1932 / 256 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Oct 1932 18:00:01 GMT) scan diff

er. 2

ö 2 = . n ,, dre, . .

2

3 ,

J kHeutger

feutiger

ngeutiger

tHeutiger Vorige

1 6.75 8

5ten 6 24. 758

* Hermes Kred 26 250 6 Zs, 256. do

nm —— Tölnische Sa

Frankona Rück

icher Feu

530 17506

665 6 Ein

530 t. B (Ces Einz.

u. Mitve rñiche r. Lit 98 u er⸗Versich itversicher. 1251

Mr. 256.

Erste Anzeigenbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Montag, den 31. Oktober

1932

J. Aktien⸗

615641.

Aktien gesellschaft für aluminother⸗

mische und elektr ische Schwei ßungen (Rrofessor Dr. Haus Goldschmidt⸗

61582 Gebrüder Stollwerck Aftien geselischaft, Köln. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗

61606. Attienbierbrauerei Neustadt (Orla). Außerordentliche Generalver⸗

sammlung findet statt: Tonnerstag,

Haus Hohenzollerned Grun dstũds⸗Attien geselischaft. Haus Hohenzollerndamm Grund stũds⸗ Attien gesellschaft.

den hiermit zur ordentlichen General⸗ den 17. November 1932, nachmittags versammlung auf 3 3 den 4 Uhr, im Saale unserer Eiske 4 Attiengesellschaft. 23. November 19 32. 4 Uhr nach⸗ Restauration, hier, w wir die Aktion : e Attionãre unserer genannten mittags, in unsere oeschezt s ktiengesellschaft ergebenst ein⸗ aften werden hiermit zu den Köln, Eingang 30, w. n. laden. 28. Re vem ber 1932, jradestraße 60/72, um 16 Uhr. Tagesordnung Tagesordnung: erlin Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschẽ iftébe ric 3, de Bericht über den j dem zum Au ssichtsrat. Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verluf schiedenes rechnung für 6 ihme

Hohenzollerndamm Heimstätten

n . do. Rücversich erung 1— gesellschaften. 1 . do. do. ES Cini 31565 9 . ipziger Feuer. Bersich Ser (61565. . „Ravag Verwertun von Kämmerei⸗ 2 . dagelvers. So d Ein) ö Spinnereiabgängen, Gera. do. Es] Einz. ) Die Aktionäre werden zu der am 16 Bers. Gel.. Dienstag, den 22. NRovember 1932, Stüde ro, ao) vormittags 2 6 n 2 schäfte ; si e taume rer Gesellschaft stattfindenden 2 * 6 . r ; * . n 21 * . ersicher.⸗Ges. M nen unserer af w ; 6. . x . 2. Banken. u n Tie in asd 19. orventlichen Generalversamm⸗ 8 nerg . . , . ulakti dstern Le bens versich * 23 . ersammlung wird auf §S 14 des Gesell⸗ genehmigung. Nach s 32 unseres Gesellschaftst traas giant f 3 1 der * 21 . . d. Be icreditbe. . Nin er olalb. . nie g . (501 Einz.) a . lung eingeladen. 6h ftsvert a8 2 n e, . 2 5 . 5 e des Worslar ? 1* Bos 375 6 7 27 * R x . 8 r n n,, 16 ö Herr . 1 6 Ung Ilg. reditt Neptur mr 16 1 do. do. Ea Ein z) Tagesordnung: ů1 2 *. . 1 ö . n en 1 Des orkands 1m es hat sich den lnehme in de eneral⸗ 8 P Niederbarn Eisb. M 1.1 Schles. Feuer⸗Vers. 200 16⸗St. 2680 a Genehmigung der Vilanz. Berlin⸗Britz, n 28. Oktober 1932. Niederlau is 011 8 —.— do ). 2 nz. ) 2 * mr m, ,. *, . * 2 orst * * . . 16 3306 do (E281 Ei 35 Gulli . mige o oll. 4 Aufsichtsrats. Gütervers. .. . K diederaufnahme r 1fes J ; ĩ . ö. . er . Versich. Weimar . setzung der auf Grund von Art. 1 Wir 1den hiermit die Aktionäre der Prignitzer Cb. ] * ( ö ; 6 FT e nan. 206 * ½et 2821 Stadth. L. A 6 6111 der Notverordnung vom ĩ 1 J Schaffer, inn : 4. ell⸗ . ü ißer Kraft tretenden Bestimmunge fen in Breslau⸗Kleintschansch zu = zer 1 außer Kraft tretenden Bestimmung x ; . Ver kehr. e . Kolonialwerte. des Gesellschaftsvertra⸗ ö eine iußerordentlichen General⸗ . Menn , 2 241 ; ö ren fe 2 ; , 11 n en 25. Nopen Aachener Kleinb. M 31 1.1 Stettiner Straßb 0 1.1 Dentsch⸗ 1.1 *ab 6 samm nsetzung und 64. 89 . zun **. . ; 9 Alt. G. f. Verkehrs w. 1.1 ] do. Vorz t. 5 0 Kamerun Eb. Ant. 1 1 Aufsichtsrats und übe ; er 19 ach mittags? um 1 ihr, Straus ber]g⸗ Nen Guinea Comp.. 1.4 130. 256 seine Mitglieder. in den raumen errn Rechts⸗ 11 . 1 1.4

18d. Eisenba . Ostafrikt. Eisenb.⸗G. ; *. 4 . er Cisb⸗ . * 0. Slavi Minen n. Cb. 16 b 25 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. nhaber von Namensaktien haben sich

West⸗Sizilianische 129129 1St. 2 12, R Mp. St j 3t. 2 500 L 4 Scl g Handels , , n. . . . 00 Lire dier . 1 Schantung Handels⸗ über ihre Persönlichkeit iweisen, J haberaktien sind durch oder din

Finsterw. . 8 A.⸗G. Bankbestätigung, wo die Aktien hinterl sind, auszuweisen. Gera, Oktober 1932.

Ingwer Block), Berlin⸗Britz.

inladung zur außerordentlichen Generalversammlung am Freitag, dem 18. November 1932, in den Räumen der Gefsellschaft, Berlin⸗Britz,

32 Gre . 3 Ge⸗ ant 14 Uhr, in zbrucker Str. 5, Reotar Dr. Walther Peltason ordentlichen General⸗ amm lungen eingeladen. Taßesordäanng;

o3u

Aftiengesellschaft zur und

räume, se lich

gdeburger Feuer⸗Vers. .. M

Sch 1 I neberg, In

Unter⸗

Stand des

tfindenden

——

ersa

be sta v

an der Ge

Uinsternmin der Ba an k

(Ausnahme

2 Der

——

Nor

Transatlantische Union, Hagel⸗

50, 5eb 6 St. 50 De

.

—— 66, 7J5b k. orsitze 6158

lung

ir Vergütung an

terd. Notterd V

in Gld. holl. W. 5oflal Baltimore and f

o 1.1 34h

101

,, 4. Versicherungen. raunschw. Ldeis. . . 6 id rann, Stüct. w O Men wd mada. Abl. = ists jahr: 1. Januar, jedoch Der Vorstand. Albingia: 1. Oktober. Walther. Gerard

o. Div. Bez 18t. 100 Il. 4 e ü . 5 Czafath. dig ram Aachen u. Münchener Feuer. . . I806 I65b .

** 89 RM p. den 28.

—̃ Walther.

Deutsche Anl. Ausl. - Schein einschl.“ . Ablösungsschd. Deutsche Anl.⸗Ablösgsschd. ohne Auslosungsscheine

So Hoesch Eisen⸗- u. Stahl RM⸗Anleihe

6 09 Fried Anleihe

7o9Mitteld. Stahl⸗RM⸗A.

709 Vereinigte Stahl ⸗RM Anleihe Ser. ß

6 oM Bosnische Eisb. 14 50 / do. Invest. 14 5 o/ Mexikan. Anl. 99 abg. 409 do. do. 0d abg. ö ο / Oesterr. Staatssch. 14 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 409 Oesterr. Goldrente m. neu. Bog. d. Caisse⸗Com. 41,5 0οesterr. Silberrente 50 s. tumän. vereinh. Rte. 903 4 2 9so do. do. 1913 1 O/o do. do. 4060—Türk. Bagdad Ser. 1. 4 0 do. do. Ser. II 4009 do. Unifiz. Anl. 03-06 409 do. Zoll⸗Obligat. dio Ung. Staatsrent. 1913 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. di o/ 9 ung. Staatsrent. 1914 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 400 Ungar. Goldrente m. neu. Bog. d. Eaisse⸗Lom. 4 0G ung. Staatsrente 1910 m neu. Bg. d. Caisse⸗ Com. 4 0) Lissabon Stadt S. 1 u. 2 di. oV Mexikan. Bewäss. abg. 21M Anatol. Eisb. S. 1 u. 2 3 05 Macedonische Gold 5H o Tehuantepee abg.« 41, 0g do do.

Krupp⸗ R Ma⸗

9

Accumulatoren⸗Fabrik Algemeene Kunstzijde Unie Allg. Elektrizitäts⸗Gesellsch. Aschaffenburger Zellstoff Bayerische Motoren⸗Werke P. Bemberg Julius Berger Tiefbau Berlin-Karlsruher Ind. . . Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschmenbau. Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei Buderus Eisenwerke. Charlottenburg. Wasserwrt. Chem. von Heyden Compania , . Continentale Gummiwerke Continent. Linol Zürich Daimler⸗Benz

. Telegr. eutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl Deutsche Kabelwerke Deutsche Linoleumwerke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutscher Eisenhandel Dortmunder Union⸗Br. Eintracht Braunkohle Eisenbahn⸗Verkehrsmittel Elektrizitäts ⸗Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien

—̃ 123 103, 1b

1026

Mindest⸗ abschluß

5000

25 000

3000

9000 5000

3000

2000 3 20 000 Kr.

lo oo fl. 10000 fl. 25 000 Lei 3 25 000 Lei 25 000 Lei 25 St. 25 St. 25 St. 25 St.

2* tt.

10000 fl.

25 St. 10000 A 25 St. 25 St. 25 St. 500 2 500 E

2000 2000 hfl. 3000 2100 3000 3000 2000 2000 3000 3000 2000 2000 3000 2000 2000

3000 2500 ffr. 3000

2000 2006 2000 2000 2000 2000 20009 3006 246060 2000 3000 2000

Elettrische Licht und Kraft

3000

2500 Pes.

8 3à50 B

6,4 G à 6, 4 à 6, dh à 6,4 ù 6, 45 à

.

.

72,75 bG 3 à 653 a 63,5 B a 65, 75 6

7

151 .

65,

52 à 52, 75 B àù B28 b

97h à h7, 25 àù 58 ebB

70 à 33, 25 àù 33 à 33,25 à - 29,75 22 61 3à60, 8 à 61 b hb, 25 à 573 b à 138 à 1402 14025 G o.. 49, 25 à 487 ù 49 à i570 e iisz d idzp 30 bB à 303 à 30,280 a 30,25 60 140 à 141 b 125 Ga liI27 BA - à 392 à 39, 7d à 39, 75 G o. u. 743 à 75,5 b 42,25 à 45, 5 b 160 104 bB a 103,75 à 1043 b

sg a 20 5 à zo 25 a 20 5B 2b. 25 à 23 . -

S9 à 90893 723 à 73,5 B

29 3 29,5 à

à 44 BùAd6b 193 20,5 b

à 174 à - 135,25 à

S1I,5 à 84,5 b

d 25 68 a 8, 25 a 68, 25 G ou.

g S? 26 à Sz 2 -

zr.⸗A. i. Gold Gld.

Dt. Eisenbahn⸗Btr.

47, 750 B Deutsche Reichsbahn

gar. V.⸗A. S. 1,4 5

Inh ertih . A- PD) 7 J

69h

do.

do.

Allianz u.

Aachener Rückversicherung. .. Albingia!

Vers. Lit.“

do. Lit Stuttg. Ver.

Fortlaufende Notierungen.

Voriger

18, 4 à 483 à 48,5 b

63 à 6,38 à 6. 35 à 6, 25 B

78 à o. Ziehg.

72.75 ù 723 à 63, 5 à 64 à 633 b

à 6,4 b

4, 4 4, B o. II.

or

33 à 395 Bo. U. 1 3, 35 Bo n. 35

352 3, 26 b

* 6,5 B

2 273 1

20 Ba 20 a 200. 385ÿ6 b

à 135 bB

ohn àb6 Bàùbhgb

32,265 ù 325 ù 323 à -

à 27,75 ebG A

593 bG à 60, à

54 à

à 136,25 ù 137 ù' - 47,5 à 48 à

13, 250 3 1132 3113113, 265 b 293 à 29, 75 à 29, 25 ùß -

1215 X

72 2 73 5 a 73,25 A 74 B 163 b z 46 25 d 1h53. 20 Jos

160. 5 G a I62 a 1018 b

19 a 195 X

3 9292.25 G o.. S894 à 93 à 898 à 89,5 b 71,75 ni 72.5 B

28 bG ù 283

43, 25 à 44 438 43,75 (43,5 b 6

171,25 à

à 80

64 75 à 65,5 Gol.

65 bG à

4,5 à

Engelhardt⸗Brauerei ... J. G. Farbenindustrie ...

Feldmühle Papier . Felten u. Guilleaume. Gelsenkirchener Bergwerk. Ges. f. elektr. Unternehm. Ludw. Loewe u. Co... Th. Goldschmidt . Hamburger Elektrizität ... Harburger Gummi. Harpener Bergbau. ...... Hoesch⸗KölnNeuessen .... Philipp Holzmann... Hotelbetriebs⸗Gesellschaft. Ilse, Bergbau... Ilse, Bergbau, Genußsch. Gebrüder Junghans Kali Chemie ==... Kaliwerke Aschersl ben. Klöckner⸗Werke ... Lahmeyer u. Co. Sanra ttt. Leopoldgrube .. Mannes mannröhreniverke.

Mansfeld A. ⸗G. f. Bergbau Maschinenbau Unternehm. Maximilianshütte. Metallgesellschaft. Montecatini“ (zu 190 dire) Riederlausitzer Kohle .. Oberschlesische Kot werte Orenstein u. Koppel.... Phoenix Bergb. u. Hüttenbet. Polyphonwerke= Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische , , de nf? Stahlwerke. .

Rheinisch⸗Westfäl. E in, Rutger swerte. K Salpdetsurt K Schlesische Bergb. u. Zink Schle i sche Elektrizität e e,, ; Schubert u. Salzer Schuckert u. Co. Elektr. .. Schultheiß⸗Patzenhofer.

2 2

Siemens u. Halske Stöhr u. Co., Kammgarn Stolberger Zinkhütte. . Süddeutsche Zucker. ..... Thüringer Gas Leipzig. Leonhard Tietz

Vereinigte Stahlwerke . Vogel Telegr. Draht. Wasserwerke Delsen kirchen Westeregeln Alkali

Zellstoff Verein Jellftof Waldhof

Bank Elektr. Werte Bank für Pran buten. Reichsbank

A.⸗G für Verlehrswesen Allgem. Lokalb u. Kraftw. Canada⸗Pacifie Abl. ⸗Sch. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗-A. Hamburg⸗Amerika Packetf. Hamburg⸗Südam. Dampf. Hansa, Dampfschiff Norddeutscher Loyd

Otavi Minen u. Eisenbahn

Mindest⸗ abschluß 3000 3000

3000 3000 3000

3000 3000 3000 2000 3000 3000 3000 3000 3000 2000 2000 3000 3000 3000 2000 2000 2000 3000

3000 3000 3000 3000 b0 St. 2400 2000 3000 3000 3000 3000 3000 3000

2000

3006

3096 2600 31.

30090 3000 3500 3000

3500 3000 2000 2000 3000 3000 3000 2000 2000 3000 2000 3000

2000 3000 3000

3000 3000 20 St. 3000 3000 3000 3000 3000

50 St.

Vers. . do. Lebens v.⸗Bt. 16006 .

1250b 6 21d

163 230 se sb

Heutigen

6,5 à 97, 25 bB à 963 à 97,5 (97,25 b

61 A605

55, 15 à 566, 75 à

39,2 21 5 à 39 .

708 ù 70 ù 70,75 à 70 b

277 àù 27.25 b

975 à 97 à 973 à 97,5 b

2 1.25 3 .

723 à 72, 75 àù 737

he 25 à 6, 25 n 36 à 36, 25 G o. h.

164; bGäaloß b

14, I ß d iz a 15 b

295 d 30 6

e B d bst a g n Sag biz G à oer TW de n be 25 p

1 1—

37 285 2

*

9.

z76 b

4

40 a 40, 75 a 0, h à - 34 à 34] à 8d. 25 à 343 A - 2b à 27 à 77 & old.

105 a 413 6 o.

165 a I658, 75 b

R 67 B à 663 à 66, 75 b 73 à 73, 75 à 73,5 à 738 G o..

407 2 40 7h à 41,25 à 403 b 162,79 .

56

1193 118,B75 à

34 à Hh, 75 à Hg à 55g b 306 a 362 31 à 31 Go. Uu. 130,5 b

44,5 à 44,25 à 44, 75 à 45b

233 à 233 à3 -

27, 75 à

soh d a 375 G a 46 1375 R 4b -—

8 5 z 6851 .

413 428423

59. 7 à 57,5 à 59 b

23,5 eb G

S9 à 89 b

163 A 16,75 Bàù 165 à 16,753 23,25 à

17. 25 à 17,5 2 17,5 0

153 à 165,75 G à 16 5 b

Vorliger

* gh a 9h. 7b à 9bg à 9h, 5 à 5g B

h9. h à 60. 25 à 60, 25 G o. h. 53,5 à 2163 o. Il. 39 à 38,75 à 39 3

697 à 691 à 703

à 25, 75 à 26 d

95, 25 ü 953 6

3 43 23 5 4 23 3 * .

72 à 72,75 à 72,25 à 72,5 347 4 35,5 B

4 à 54,5 BA

42,5 à

1

Ip d eb à Ib. IS b yz à 99 a - nn

2s, 75 b

hoz à hl.25 à hl à hl, 5 à b.25 ol

19,5 à

353 à 36,5 BA 363 Go. ll.

128

399 à 39, 75 à 393 A 40 b zz 2 d zzz a 33. 75 b 26 5 a 27 FB à27 Bo. .

Io3 I 1645 A 1645 G ο«u. .

6b, 5 à 65, à 65g à 66,25

tö6 d à 66 G o. I.

70. 7h à 71.75 à 71.5 à 72 265 b zhz à gz à lbö d à Ib ih à

K 69,5 à 70,5 BA 70,25 6 hbz bbz àb7 d

116,6 d 17 b à 116,5 b h4 à h3,5 à

T leg, 75 à 129, 25 b 53

43,35 d R 43,65 BR - 22 d 23, 2 d 2353 - a2 IIS bGA

ol 75 2 lox 5 2 - 375 à 13 20 a 43, 49 25 a 51 2 reh a 126, 75 b o ( 2235 3 81 3 5 a 88, 5 b 197 à 16,25 à 260,75 6 16 209 à 169 B

14 a 165,5 2 -

58 31. nnn, Fabrik in Billwärder zorm. Hell C Sthamer XA. ⸗G.

e e,, e.

Die Generalversammlung unserer sellschaft hat am 13. Septembe r 191 2 be schlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von? O00 000, - RM auf 1500 000, -R M i. e. F. derart herabz Aktien im Nennbetrage und 200, RM auf 500, bzw. 100, RM herabgesetzt und die Aktien im NAennbetrage von 20, RM im V hältnis von 2 zu 1 zusammengelegt werden

Nachdem die Eintragung des setzungsbeschlusses in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien in der Zeit bi zum 15. Deze imber 1932 einschließlich be der GHese llschaft 5kasse in Hamburg Bill⸗ brook während der üblichen Geschäftsstun den einzureichen.

Die Aktien nebst Dividendenscheinen sind unter Beifügung eines arithmetisch geordneten . n doppelter Ausfertigung einzureichen; Ausfertigung wird dam einreick Aktionär mit Quittungsvermerk gegeben. Ein gareichte Aktien im Nenn⸗ betrage von 1000, RM werden mit folgendem Ai ifdruck v er sehe n: „Der Nenn betrag dieser Aktie ist laut Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 13. September 1932 auf 500, RM herabgesetzt. Der Vor stand.“ Eingereichte Aktien über Reichsmark werden lgendem merk versehen: „Der Nennbetrag dieser Aktie legt einn lin ech vom 13. September 1932 auf 100, - RM herabgesetzt. T Von zwei

usetzen, daß die von 10900,

8 RM

H erg b

mit fo

Der Vorstand.“ Aktien in Rennbetrage von je 20, RM wird je eine Aktie zurückgegeben, während die andere vernichtet wird. Die zurück⸗ gereichte Aktie wird mit folgendem Auf⸗ druck versehen: „Gültig geblieben gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 13. September 1932. Der Vorstand.“ Insoweit von Aktionären Aktien im Nenn⸗ betrage von 20, RM in einer nicht durch zwei teilbaren Anzahi eingereicht und der Gesellschaft zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, wird den Aktionären für je zwei Aktien eine mit dem vorgenannten Auf⸗ druck zurückgereicht, während die weiteren eingereichten Aktien in öffentlicher Ver⸗ steigerung verkauft werden und der Erlös den Beteiligten nach dem Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt wird.

Insoweit Aktien nicht innerhalb der fest⸗ gesetzten Frist eingereicht werden oder von einem Aktionär in einer Zahl eingereicht werden, die zur Durchfshhtung der Zu⸗ sammenlegung im Verhältnis von 2 zu 1 nicht ausreicht und seitens der Aktionäre der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden sie nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. An Stelle je zweier für kraftlos erklärten Aktien von je 20, RM wird eine neue Aktie im Nennbetrage von 20, RM ausgegeben. Die neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten in öffentlicher Versteigerung verkauft, und der Erlös wird den Beteiligten nach Ver⸗ hältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. Die Rückgabe der Aktien erfolgt gegen Rückgabe der Empfangsbescheini⸗ gung vom 1. Januar 1933 an. Zur Prü⸗ fung der Legitimation ist die Gesellschafts⸗ kasse berechtigt, aber nicht verpflichtet. Erfolgt die Einreichung der alten Aktien an der Gesellschaftskasse, so wird eine Provision nicht berechnet. Werden die Aktien im Wege des Schriftwechsels einge⸗ reicht, so wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht,

Hamburg, den 15. Oktober 1932.

Der Borstand. Dr. Hasenelever.

der Generalversammlung zu

Aktionäre

bela ssen. Breslau, 28. Oktober 1932. N. Schäffer, Lire r ne sess schaft. Der 5ᷣ ufsichtsrat. rn Ella Schäffer.

er Rorstand.

sellschaft laden am 15. Dezember nachmittags 4 Uhr, im Ge d Bank und Disconto Düsseldorf, stattfin⸗ chen Generalver⸗

enst ein.

re unserer G 1. zu der ö 1h

Dei seßern ? Veutscher

amm lu ng rg Tage ordnung: Vorlage des Geschäfts zberichts des Vorstands, Be richt des Aufsichtsrats. Vorlage der Bi nebst Gewinn⸗ und Lerlustrechm ung für das Ge⸗ schäftsjahr vom 1. Januar bis 31. De⸗ zember 1931. Beschlußfassung über diese Bilanz und den entstandenen Verlust. Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats.

5. Wahlen zum Aussichtsrat. Wiedereinführung der durch die Not⸗ verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen Bestimmungen der Satzungen, betreffend die Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Aufsichts⸗ rats und die Vergütung an seine Mitglieder (5 16, §5 17, 5 23, Zusatz zl 5e 19).

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in stimmen Anträge zu stellen, müssen die spätestens am 12. Dezember 1932 bis zum Ende der Schalterkassen⸗ stunden bei der Ge sellschaftskasse oder bei einer Effektengirobank eines deutschen k oder bei Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft,

lanz

und bes

oder

Berlin, deren Filialen in Düsseldorf oder Frankfurt a. Main oder bei dem Bankhaus Aktien über diese lautenden Hinter⸗

Siegfried Falk, Düsseldorf, ihre oder die legungsscheine einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes hinter⸗ legen und bis zur Beendigung der Gene⸗ ralversammlung dort belassen.

Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen, sofern

der

516,

fsichtsrats.

519 betreffend

ig des Vor sitzen den des Aufsi Streichung des Absat 20, 94. ffend B

Feneralversammlung.

n) 28 30, betreffend Termir Tagesordnung der ordentlichen neralversammlung. Streichung des Absatzes 3, betreffend außerordent⸗ liche Generalversammlung.

o) Z 33 Absatz , betre schäftsjahr.

p) J 34, betreffend Dividenden⸗ zahlung. Ermächtigung an den Vorstand, die unverändert gebliebenen und die durch die Beschlüsse der Generalver⸗ sammlung getinberten ger, er. stimmungen fortlaufend mit neuen Paragraphen zu versehen unter Ab⸗ änderung der Verweisungen in den einzelnen Paragraphen.

„Ermächtigung des Aufsichtsrats, die⸗

jenigen Aenderungen der Satzungen vorzunehmen, die die Fassung be⸗ treffen oder die vom Registerrichter etwa angeordnet werden.

J. Neuwahl des Aufsichtsrats.

8. Wahl von Bilanzprüfern für das Ge⸗

schäftsjahr 1932/33.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche gemäß z 26 der Gesell⸗ schaftssatzungen spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten General⸗

ffend Ge⸗

versammlung, d. h. am 19. November

der von diesem ausgestellte Hinterlegungs⸗ i

schein spätestens am 13. Dezember d. J. bis zum Ende der Schalterkassenstunden bei der Gesellschaft eingereicht wird und der Hinterlegungsschein die enthält, daß die

darf

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ vor Ablauf der mit le gungs frist bei der Gesellschaft eingereicht

nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien

Herausgabe der Alttien nur gegen Rückgabe des Scheines erfolgen bei einem deutschen Notar erfolgen. Hinterlegungsschein muß jedoch spätestens

1932, bis zum Ende der Schalterla fen stunden bei der Gesellschaftskasse in Köln oder einer der nachstehend genannten Bankfirmen: Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin oder Köln, Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, Dresdner Bank, Berlin oder Köln, Sal. Oppenheim jr. & Cie., Köln, J. H. Stein, Köln, ihre Aktien oder einen darüber lautenden Hinterlegungsschein einer Effektengiro⸗ bank eines deutschen Wertpapierbörsen⸗ platzes hinterlegen und bis zum Schluß der

Bemerkung bie ö e le dort belassen.

Aktien kann auch Der

Die Hinterlegung der

obengenannten Hinter⸗

Zustimmung einer Hinterlegungsstelle bei sein und die Bescheinigung enthalten, daß

einer anderen Bankfirma bis zur Beendi⸗ gung der Generalversammlung im Sperr⸗ depot gehalten werden. Düsseldorf, den 31. Oktober 1932. Der Borstand. R. Funke. O. Funke.

die Herausgabe der Aktien durch den Notar nur gegen Rückgabe des Scheines er⸗ folgen darf. Köln, den 31. Oktober 1932. Der Borstand.

Veriun. den 31. Oktober 1932. dio to phoꝛ Aktien gesellschaft für graphische Industrie. Der Aufsichtsrat. Kraemer, Vorsitzender.

vid dd. Elektro draht Attiengesellschaft Kalkberge i. M. Generalversammlung.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zur Teilnahme an der am Dienstag, den 22. November 1932 nachmittags 5 Uhr, im Büro des Herrn Justizrats Dr. Max Hirschel, Berlin Wo, Bendlerstr. 17, stattfindenden ordent⸗

lichen Generalversammlung ein: Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und 3 rechnung für das Geschäftsjahr 1931

Beschlußfassung über die Zusgmme n⸗

legung des Aktienkapitals im Verhält⸗ nis 2: die Kapitalherabsetzung: in erleichterter

Form und über die Verwendung des

hierbei erzielten Buchgewinns.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Neuwahl des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Wie derher⸗ stellung der durch die Verordnung des Reichspräsidenten über Aktienrecht vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrags über die Zusammen⸗

setzung und Bestellung des Aufsichts⸗ rats (5 10) und über die Vergütung

der Mitglieder des Aufsichtsrats (512). 7. Satzungsänderung: Aenderung des

F 4, betreffend Höhe und Einteilung

des Grundkapitals. Stimmberechtigt in der

spätestens am dritten Tage vor der Gene⸗ ralversammlung die sen Tag nicht mitge⸗ rechnet bis 5 Uhr nachmittags bei der Gesellschaftskasse in Kalkberge i. Mark oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien⸗

interimsscheine hinterlegt haben.

Kalkberge, den 27. Oktober 1932. Der Aufsichtsrat. Justizrat Dr. Max Hitschel, Vorsitzender.

. Hinterlegungsscheine der

U nach den V Vorschriften über

Generalver⸗ sammlung sind die jenigen Aktionäre, welche

nr . ar, r rr ne , ora r w . u r 161601

122 2 2 42 z * 1 * 28 2 Vereinigte ortlaud⸗ Ze men, und ilesia und lich aft,

m sch o w.

J ere ae * 23 Rtttengefel

9 18. 16 26 Kalkfwerke *

Frauer dor

dentliche Generalversammlung Dienstag, den 22. November

13 in hr

nstraße 21/22.

Tagesardi ner, , präsidenten vo

Kapitel II .

t die Herabsetzune

5 562 20 000. 5 16 2600 0600,

durch n RM

20 000,

Aufsichtsrats sowie

assung über inds und des Aufsi n en . dure e Be

enten in iber t ember 1931 außer 1 Krait getretenen Bestimmungen des Ge⸗ sellschaftsvertrages über die Zu⸗ sammensetzung und Bestellung des

Aufsichts rats und über die V ergü⸗

tung der Mitglieder des Aufsie chtsrats.

Satzungsänderungen:

a) Aenderung des 83 ind Einteilung des Grund b) Streichung des 58.

Neuwahl des Aufsichtsrats. Wahl des Bilanzprüfers für da

schäftsjahr 1932/33. Zur Teilnahme an sammlung und Ausübung des rechts sind diejenigen Atlionltre welche spätestens bis Donnerstag, den 17. November 1932, mittag? 12 Uhr, ihre Aktien oder die über die Aktien lautenden Bank des Ber⸗ liner Kassen⸗Vereins unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses

in Dppeln: bei der Gesellschaftskasse

der Schlesische Portland⸗Zement⸗ Industrie AG.,

in Berlin: 1 bei der Dresdner Bank,

2. bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft,

3. bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft AG.,

4. bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins (für die dort angeschlosse⸗ nen Firmen)

in Breslau: bei den Niederlassungen

der vorgenannten Banken zu 1 und 2. hinterlegt haben.

Die Aktien können auch bei einem deutschen Notar hinterlegt werden. Der Hinterlegungsschein des Notars muß spä⸗ testens am Freitag, den 18. November 1932, im Besitz der Gesellschaft sein und die Bescheinigung enthalten, daß die darauf nach Nummern verzeichneten Aktien nur gegen Rückgabe des Hinter⸗ legungsscheins oder erst nach Schluß der Gieneralversammlung ausgeliefert werden dürfen. Im übrigen wird auf 5 17 der ; Satzungen verwie sen.

Berlin, den 31. Oktober 1932. Vereinigte Portland Zement⸗ und Kalkwerke Schimischow, Silesia und

Frauen dorf Akttiengeselschaft.

Der Borstand. von Bentivegni. Tänzer.

2 ? Septe

betr. Höhe dkapitals,

3 Ge⸗

Ge neralver⸗ Stimm⸗ befugt,

der