Reichs und Staatsanzeiger Nr. 257 vom 1. November 1832. S. 4.
—
Erste Anzeigenbeilage
—— rw— ö. 3 . . K K 6 8 0 98 8 9 ; . . 53 3 zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanze * Gegenstand der Bedingungen, Veschränkungen usw. 2 Gegenstand der Bedingungen, Beschränkungen usw. 1 EE * Anlage 1, 1 * Anlage 1, I 37 257 ; ;
L. = Berlin, Dienstag, den 1. November 1932 ĩ ö 3 1 J 2 1 J —— — ed ecre Fa ⸗ 23 Gase, verflüssigte, mit Aus⸗ 14, 5, 6, In KListen verva4ckt. Entzündliche Gase nicht mit den. Noch Schwefelsäure. bis 5 kg Stoffe der Nr. 10 zusammenge packt 2 61018 nach Dortmund, „Hotel Römischer Kaiser“, 592851 616191.
nahme von Chlor, Stickstofs⸗ . selbstentzündlichen Stoffen der Nr. 3, , 33, 3c, werden — Blausäure (Nr. LI) bromsauren und 1 Akttien⸗ Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ergebenst ein. ö ; Als Liquidator der Seilbronner Globus“ Reederei⸗- Atti
tetroxyd, flüssiger Luft, flüssi⸗ 38 und entzündliche Gase entwickelnden Stoffen chlorsauren Salzen, Bromsalz (Nr. 14), Kalzium- alversammlun e S . Schü F h; j — 2 rer en⸗
yd, flüssiger Lust, flüf indliche : * ö U m, r j ing am Samstag, den Tagesordnung: Schürzenfabrik A. G., Heilbronn gesellschaft i. Liquidation gem Sauerstoff, flüssigem r. 2, 24, 30) sowie nicht mit konzentrierter hydrür (Hydrolith, Kalziumtarbid, Kallstickstoff gesellschaften 26. November 1932, vormittags 1. Bericht des Vorstands über die Not⸗ a. N., fordere ich hiermit gemäß § 297 Bremen ;
Stichstoff Schwefelscure und konzentrierter Saspeterscure *r, 2c), giftigen Metallsalzen der Zyanwasser= * L1 Uhr, im „Hotel Berg“, Wiesbaden, wendigteit, das Kapital der Gesell⸗ S-⸗G-B. die Gläubiger der Gesellschaft Gewinn⸗ und Ve iustrech (är. Zs), mit Natriumazik (Nr. 29) und. mit stoffsdure (Rr. 2375 Natriuma id Cr. 2, e. 60 484 Nikolasstr. Nr. 37. schaft herabzusetzen, um das Gesell⸗ auf, ihre Ansprüche an diese anzu— am 28 ) 1932 a . Zündhöljern (Nr. 42). Gase der Klasie 14 triumsuperoꝝyd Or. 30), übermangansauren und Großhaude 3. Attiengesellschaft für Tagesordnung: scha stskapitas dem durch die Wirt⸗ melben 1 5 Jun 2. wer Ziffer 8 des Güterverzeichnisses, die nach Ab⸗ überchlorsauren Salzen (Nr. 26) Zyankalium und Getre id e , fabr it n 1. Bericht des Vorstands über das schastsentwicklung veränderten Ver- Paul Rhein, Heilbronn a. N. Hohestr. 11 3 schnitt (0) b) der Klasse 14 verpact sind, dürfen Zyannatrium (Nr. 43). Konzentrierte Schwe fel⸗ 2 1 r 5 u . 1 * in abgelaufene Geschdftssahr 1931. mögensstand an / upassen 6. 2 n ne. gort **. . RM in Mengen bis zu 5 kg mit anderen Gegenständen säure und Saspetersäure außerdem nicht mit ia . 2 * 2 . 2. Vorlage der Jahresrechnung und 2 Herabsetzung des H rundkapitals von 60252 ö bes Sar ee, en . zusammengevackt werden; jedoch dürfen Röhren brennbaren Flüssigkeiten (Nr. 12), entzündlichen Auf di n n. . Gesellsck ft Bilanz für 1951, Bericht des Auf⸗ T So 66, * RM auf 16565 Ho0,= = 4 — 2 n * / 11 = mit Chlor nicht mit Ammoniak oder schwefliger Gasen (Nr. 23) und Zündhölzern (Nr. 12) wölnf e die Kttitz hakter Geselscat; schtsrats über die Prkfurg der Reichsmark (hurch He rabseßzung bes kalt Zu nstzie Sehnen en, wn men, nenen, 22 Säure enthaltenden Röhren in einer Kiste zu 36 Uebermangansaure Salze, Va, 4 Nicht zusammen mit Säuren, Schwefel und Zünd- k Jahresrechnung und Bilanz für Nennbetrags bzw — * ist * 9 r, m, n. 3 3 J. — e , * 2 sammengevackt werden. überchlorsaure Salze und 6 hölzern Nr. 42. * . 9 ur Aus cültung? k 66 D. Atiien 1931 und Mitteilung nach 5 240 der Stammattien im Verhältnis von . di g; , . 3 ö arg * * ö ö. — 1
; 24 Kalziumhydrür (HODydrolith), Ie 2a), Wie Alkalimetalle s. Nr. 2. z? Zelloidin, Zellhorn⸗(Zellu⸗ IIIb, Handelsüblich in dichte, feste, hölzerne Sammel . ** r , . . . H.⸗G.⸗B. 10:65 und durch Einziehung er or, , ñ dief Ves f hlossen. 8. ie Xe r ib Kw 2 2 39 . prräãgniert, Kaltstickstoff n n , ,, . fänden der me ,,,, einem Arithmerisch geordneten Num— a) Censhmigung der Bilanz und in erleichterter Form) werden die Ilan biger 8. Gesenssch. aul= — 1 ö 25 4Rnallscheiben s. Nr. 46 Ie, 25) ß) (auch entwickelte) Filme superoryd (Nr. 30), selbstentzündlichen Stoffen . . 4 *. 33 Verlustdeckung. ö, . . . . 9. ger ĩ en! Aut — 1 25 Mangansilizium s. Nr. 20 *, 2 f : aus Zellhorn 36 9 we, ,,,, Metalle . . Okt. 1932 . Entlastung des Vorstands und k 1 ee =, de =, // gesamter de, 600 ö 27 Metalle, pyrophorische I, 12 Nicht mit entzündlichen Gasen (Nr. 23) und den UI, 12) — Nr. 3, 33, 34, 38 — . k ufsichts rats. ir die Tei Aufl [. e giichen-
5 . z brennbaren IFlüssigleiten * Klasse IIIa (Nr. 13), 38 Zinkäthyl, Zinkmethyl, auch II, 3 Bis 2 kg, nur bis je 100g in einer zugeschmolzenen — 4. . über die Bestimmungen ö * lola]. ö . j ö 2 ge leg en . nut Jinkathyl und Zintmethyl (ir. 5, mil in aiherischer Röfung n, i , , mn nn h, let. , ge, . Zündhölzern (Nr. 42). packt, wobei die Gefäße in den Behältern fest ein⸗ Brener⸗Werk Attien⸗Gesellschaft sammensetzung, Bestellung und Ver⸗ Bor ö j 2 haft setzt sich wie solgt zusammen 8 . 4
? . 28 Metallpräparate, giftige IV, ga) Nicht mit Nahrungs⸗ und Genußmitteln. Die Stoffe zubetten sind. icht zusammen mit anderen selbst⸗ Franffurt a. mr, fa gütung des Aufsichtsrats nach Der an, , Derr Notar Peter Hahne, 3 Serr Hans Verlustt.!?⸗. .. 200 25 26 ö b), o) der Ziffer 60 nicht mit Säuren und sauren r,, * . Einladung zur ordentlichen 8 13, 14, 16 des Gesellschaftsver⸗ . 1 Kiel; Frau Bertha Bartels, 1132 24420 . Salzen. aren Flüssigkeiten (Nr. 12), entzündlichen Gasen Generaiversammfung. rags. er, x ᷣᷣᷣ·20 2 2 QQ 2 - el. J ; . ö ö 29 Natriumazid 19, 8. Vis rg wie die Alkalimetalle (Nr. 2). Rr. 23), sonstigen leicht entzündbare Stoffen Die Attionare . mäsngaft wer. B. Wahlen von Mitliedern des Auf- 19158 a. Kiel, im Oltober 193. 2
; 30 Natrium superoxyd Ie, 3 Bis 5 kg wie Alkalimetalle (Nr. 2). Außerdem z. B. Stoffen der Klasse IIIb, s. Nr. 37) und mit ben hierdurch zur ordentlichen Ge⸗ sichts rats. ö . 236 ls 2. . ll ser. . Kieler Futtermittel 20.⸗ 6G. « 2 - — . nicht zusammen mit Zelloidin, Zellhornwaren, . Zündhölzern (Nr. 43. neralverfammnilung auf Freitag, ven 6. Beschluß assung über die Auflösung ==. E2lttien gesellschaft. Der Borstand. Edmund Pries. Attiva. RM 9 ; Filmzellhorn in Rollen, belichtelen (auch ent, 39 Zinkpulver und zstaub s.Alu⸗ M, 18 25. November 1552, i ihr, nech = er, esellschast.,. ee, n,, Dampferkapital . wickelten Filmen aus Zellhorn (Nr. 375, mit miniumpulver usw. Nr. 3 . . . Wetzlar in das Hauptverwaltungsgebäude T. Bestellung von Liquidatoren. am 39. April 1932. 61931. 2 025 983, — Metallpulver, mit Zucker, Mehl und anderen der⸗ 40 Zündblättchen (Amorcees), Ię, 29), Nur mit den zugehörigen Kinderpistolen, der Buderus 'schen Eisenwerke eingeladen. 8 , FT Georges Geiting & Cie. aAbschreibungen r , artigen organischen Stoffen in Pulbersorm. 6 (Amorces⸗ 25 p) und zwar: a) zu je einer Pistole entweder eine Tagesordnung: Stimmbexechtigt sind diejenigen Ak⸗ Anlagevermögen: zcitien gefellschaft. ic — — i 31 Oelsatz s. Nr.] V. 3 änder), Zünd ringe (1Alor— Rolle Zündblättchen, Zündbänder oder Zünde 1. Berichl des Vorstands gemäß 4 der kionäre welche ihre lktien odez die ent. 1. Crund und Vobden ; 5 000 - Generalversaninilung. n =, 32 80. 32 Oleum s. Nr. 35 , ö . . cesringe), Knallscheiben ringe nach Le 2, (2) verpackt oder zwei Rollen Verordnung des Reichspräsidenten brechenden Depotscheine von öffentlichen 2. Wohngebäude 44 000 Einladung ur orb utiichen General- . igungen 2 ö . 33 Phosphor II, a) Vis 259 9. Auch in starken, luftdicht zu ver⸗ Knallscheiben nach 1c 2, (2) verpackt. Die Ver⸗ vom 6. Oktober 1931, 5. Teil, Kap. I, Behörden oder Bantinstituten über bei Abschreibung 2600 42 000 versammlung an Freitag, den n . 4 12 ö 15 a) gewöhnlicher (weißer oder schließenden Glasgefäßen, die mit geeigneten packung hat in starke Pappeschachteln zu erfolgen, folie Veschlußfassung über die Auf⸗ diesen hinterlegte Aktien spätestens am 3 ae n, ö 15 I9.9vemkkr 1932 e Gitta . guthaben . 2 21 2 gelber) Verpackungsstoffen in dichte Blechgefäße fest ein⸗ die durch eine Scheidewand so zu unterteilen lösung des Reservefonds und über die dritten Tage, vor der Gengralversamm⸗ ⸗ Abe . 5 9 6600 1— 4, j0 uhr, in Frankfurt a. M., Dobel Verlust ö 4 ; zulagern und mit diesen im äußeren Holzbehälter sind, daß die Pistole getrennt von den Züund⸗ Herabsetzung des Grundkapitals in er— lung der Gesellschaft, also bis zum ,, ; D Frankfurter Hof 1 210629285 sest einzubetten sind. Nicht zusammen mit Zink⸗ blättchen usw. eingelegt werden kann. Die seichterter Form um M 1455 000. = 15. November 1932 einschließlich, ent⸗ 2. 17 001 — 8 Tagesorbnunung: assiva — — älhyl und Zinkmethyl (Nr. 38), brennbaren Schachteln können für sich allein oder mit auf Rääh 36h ooo, durch Heräb⸗ Weder. bei der Gesellschaft oder bei der Dauernde Beteiligungen 1. Vorlage des Ge chaftsberichts sowie Aktienka 6 ; 1000000 Flüssigkeiten (Nr. 12), den entzündlichen Gasen Paketen, die nur die Pistolen enthalten, in die setzung des Nennbetrags für eine Genossenschaftlichen Zentralkasse, e. G. . 36 307 83, 7 I . e, . . Vellust? Glaun . Kw 155 36 ee (Nr. 23), mit chlorsauren Salzen (Nr. 14), mit Versandkisten gepackt werben; b) in durch je eine , auf m. b. H.. Frankfurt a. Main, Unter⸗ Zugang 462 618,92 e ö e. ur 3. r n aft f, . 1634 8 3 3 e Zelloidin, Zellhornwaren, Filmzellhorn in Rollen, sicher befestigte Zwischenwand unterteilte Kisten, FMM 20 — und Einziehung von n, . , ,, 35 170 Ho, nd 2. Beschlußfassune über die Vilanz mit Vorträ ö . 3 I 3 5 belichteten (auch entwickelten) Filmen aus Zell⸗ und zwar derart, daß in das eine Kistenabteil die Rn 15 600. unentge uch, . Notar hinterlegt haben. — Abgang IJ 468 668. 95 2. k ö er, ; e 29 Vorträg 1 600 67 horn (Nr. 37), mit Zündhölzern (Nr. 42) sowie Pistolen, in das andere Abteil die nach den, Ver= sellschaft zur Verfügung zu stellenden , 6 301 S816 zi. Dezember 1831. r 22 mit Nahrungs- und Genußmitteln,. pacungsvorschristen unter, 2 verpackten Zünd- BVorratzaktien zur Deckung bon Ver⸗ . 1 Abschr. 9 ag 15 Es 291 931168 z. Erteilung der Entiastung für Aufsichts, Bremen, den 23. Juni 1932.
b) amorpher (roter) b) Für amorphen Phosphor, der nicht völlig frel blättchen, Zündbänder, Zündringe oder Knall⸗ 1 zun! , , wen Gert. lttiengese . aft. i n,, . w Gio bus Yee derei-Kttien- von gelbem Phosphor ist, gelten die Bestim⸗ scheiben eingelegt werden. minderungen im Vermögen der Ge- 896 ö. . —̊3 Hö . en kel 6 a , 2572 500 4 Auskunftserteilung des Vorstands dar⸗ gesellschaft i. Liquidation. mungen unter a. 41 3ündgarn Io, 14) Höchstens 5 nach Le, 14 C) verpackte Kästchen mit sellschaft. ; 3 Diefenbach. Wittmann. r n,, . nber, nnmvieweit ie Aenderung des Der Liquidator.
Anderer amorpher Phosphor darf nicht zusammen⸗ anderen Feuerwerkskörpern zusammen. Ermůchtigung des Vorstands zur . de. e, bn, n, . k gepackt werden mit chlorsauren Salzen (Nr. 14), Nicht zusammen mit Zündhölzern (Nr. 42. Durchführung der Kapitalherub⸗ 616001. 2 ee, hype 9 . ö . a mapitalherabsetzung erforderlich m mit Zündhölzern (Nr. 42) sowie mit Nahrungs⸗ 4 Zündhölzer, ausgenommen Ie, La) Bis 5k. Nicht zusammen mit, Zü ndblättchen, setzung. ö Neuwalzwerk Attien gesellschaft in , , . fir erscheinen läßt J lsi623]. und Genußmitteln. . 1 Zündbändern, Zündringen, Knallscheiben Ger. 40) 2. Zonderabstimmung der Stamm⸗ Bös perde i. Westf. . . 45 5. Beschlußfassung über die Auflösung Silesia, Verein chemischer Fabriten 34 Phosphide der Alkalien und H, Big s L6. Nicht zusammen mit Säuren maden Zündgarn (e 41) entzündlichen Gasen (erh *, attionäre zu Punkt 1 der Tages— ö pz an Son⸗ 36 be, wel bllche n zicserrefonde bon Bilanz für Ri. Dezember 19531. Erdalkglien, wie Phos— Vafser in irgendelnzr Form, mit Hin äthhl und entzündliche Gase entwickelnden Stoffen (ir? ordnung. . Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden stig? . 142 955, 7 3 219 06142 Fiche hoo, , über die Auflöunng — — 83 — phortalzium, Phosphor— Zinkmethyl Nr. 38) mit brennbaren Flüss . 24, 30, selbstentzündlichen Stoffen (Nr. 3, 27, 3. Sonderabstimmung der Vörzugs- wir zur diesjährigen ordentlichen Ge⸗ 3. g , — des Delkrederekontos über Reichsmark Aktiva. RM 89 onti keiten (Nr. 12), mit entzündlichen Gasen (Nr. 28 33, 34, 38), brennbaren Flüssigkeiten (Nr. 12), ondre zu B , ,. alver uuf Mi 3. Kassenbestand einschl. 915 iber die Serabser 2 an 5 strontium en , ] . . Pr ! . aktionäre zu Punkt 1 der Tages- neralversammlung auf Mittwoch, x . 16915, 04 und über die Herabsetzung Anlagen: mit Zelloidin, Zellhornwaren, Filmzellhorn in Zelloidin, Zellhornwaren, Filmzellhorn in Rol⸗ ordnung ven 23. N ovem ber i932, vormittags Guthaben bei Reichs⸗ . des Grundkapitals der Gesellschaft von Grundstücke 231 000 * Rollen, belichteten (auch entwickelten) Filmen len, belichteten (auch entwickelten Zellhorn-= 4. Veschlußfassung über die Wieder 16 ühr, nach Dorfmund, „Hotet ,, ,, r ch . Endl cen, ginnen ios Go. 35 1 aus JZellhorn (Nr. 37) und mit Zündhölzern filmen (Nr. 37), konzentrierter Schwefelsäure und erhöhung bes herabgesetzten Grund- Röimischer Kaiser “, ergebenst ein.. ; Andere Bankguthaben. 13 580 - birrch Cin en ng vn ein . Aktien sen, ,. 6 000 — 100 000 ö . t ̃ Salpetersäurg Nr ss, Steffen, der Klosse, Me. ; fapbitals um Rm 6a obo, = auf Tagesordnung: kJ 260 , e ö 36 Schwefelsäure jeglicher Kon— V1 i , , , 33 n ,, — Gr. 10, 14 36). In dicht schließende Zigaretten, RM 1 000 ooo, — durch Ausgabe von 1. Vorlage der Berichte des Vorstands 3 6 . 3 liche 2 von Aktien in Höhe von 1 Million RM Mb che bunt 19 60. 367 000 — . zentration, auch rauchende Inhalt. Flußsäune in Blei- oder Guttaperchng—= . dosen aus Blech, Paphe oder Holz darf in den auf den Inhaber lautenden 64 Stück und des Auffichtsrats sowie der Vilanz inen mln nie. . * im Verhältnis von 10 zu 4 zwecks Sasiue — 9 4 (Oleum), einschl. Schwefel⸗ laschen. Schwefelsäureanhydrid darf auch in flachen Spielraum zwischen der obersten Ziga⸗ Aktien über je nominal RM 10 000, — und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung , 5 . Ausgleichs der Wertminderung der Maschinen und . säureanhydrid, Salpeter⸗ starke zugeschmolzene Glas kolben gefüllt sein, die rettenschicht und dem Deckel ein sogenanntes mit Dividendenberechtigung vom! für das Geschäftsjahr 1931/32. ö. 32 268 098 31 Vermögensgegenstande der Gesell⸗ Apparate. 240 000,‚— . . äure (Scheide svasser und mit Kieselgur in starke, dicht zu verschließende Zündholzbriefchen mit flachen Zündhölzern ein⸗ 1. Januar 1932 ab zu Par unter Aus. 2. Beschlußfassung über die Genehmi— Attienkapital Jö do schaft, Deckung der Verluste der Gesell Abschreibung 1 900 216 000 - Mischungen daraus, Salz⸗ Blechgefäße fest einzubetten sind. Salpetersäure gelegt werden. Die Zigaretten müssen insgesamt schluß des gesetzlichen Bezugsrechts gung der Bilanz für 1931/32. 3 3. gn. 2 83) 3 schaft und Einstellung der verbleiben Eisenbahnwagen 38 000, — säure, Fluß säure. Chlor— und rauchende Schwefelsäure müssen durch eine mit Metallfolie umgeben sein. Das Zündholz⸗ ber Aktionäre. : 3. Eutlastung des Vorstands und des Ne ler nend 2 90 2 den Buchgewinne in den gesetzlichen Abschreibung 2000, — 36 000 — essigsäure V. 8 Holzwand von den anderen Gegenständen in der briefchen darf auch, wenn es genügend vor nicht Ermächtigung an den Aufsichtsrat, Aufsichts rats. Muc tellun gen . . . 3 Reservefonds ö Jö5d doõdỹ - Liste getrennt und in eine zur vollständigen beabsichtigter Entzündung gesichert ist, auf eine weitere Einzelheiten der Aktien- 4. Aufhebung der auf Grund des . Die Kapitalherabsetzung soll in er⸗ Wertberichtig: 52 462 os Aufsaugung ausreichende Menge Kieselgur ge— Wandung des Zigarettenkästchens beestigt sein; ausgabe, soweit sie nicht durch die, titels Vir der Rotoerorbnung vom Verbindlich leiten: leichterter Form e, ö ö — 2 bettet sein. r die Umhüllung der Zigaretten mit Metallfolie Generalbersammlung bereits festge⸗ 19. September 1931 außer * Kraft .. gegenüber Konzern- . Fapitel S ber Verorbnung des Reichs⸗ Wertwaviere und Beteili 297 537 gõ Die Säuren dürfen nicht zusammengepackt werden ist dann nicht nötig. setzt werden, zu bestimmen. . tretenden Bestimmungen des Gesell⸗ 29 emen . ,. 3 er . präsidenten vom 6. Oktober 1931 er⸗ ee, , ,. ei, mit: ; 45 oem leren ng Zyanna⸗ IV, 3 Nicht zusammen mit Säuren und sauren Salzen, 5. Vorlage des Berichts des Vorstands schaftsvertrags über die Zusammen⸗ gegenüber Vanlen. 582 w. folgen. . wn c ö Metallen und Phosphiden der (llalien und. Erd rium in fester Form mit Nahrungs- und Genußmitteln. für das Geschäftsjahr 1831 mit ben setzung und Bestellung des Aufsichts⸗ 43 ga genher Gonigen 4 Beschlußfassung über die Berwendung , 540912 allalien (Mr. 2, 34), Aluminiumpulver und — Bemerkungen des Aufsichtsrats; Be⸗ rats und über die Vergütung der Mit- Polten, die der gtechminge⸗ der aus der Inanspruchnahme der . . staub, Zinkpulver und staub und deren Ge⸗ Berlin, den 1. Oktober 1932. schlußfassung über die Jahresbilanz glieder des Aufssichts ats und gleich⸗ R e,, ,, ; 57 47210 Reserve und ö. . Kupilalherab⸗ Schuldner . 11368373 6 , , e n,. Der Vorsitzende des Ausschusses für die Seefrachtordnung. und die Gewinn- und Verlustrechnung zeitige Wie derinkraftsetzung derselben. . ö. . Heit setzung gewonnenen Beträge. Reugnlggen len De triebe Arsenwasserstoff bilden (Nr. 7, 8), Baryt, Baryt⸗ ! . für das Geschä'ctsjahr 1931. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat k J. Ermächtigung des Vorstands zum , , , . hydrat, Varhumsulsiden, Varun salzei . 39 Schmalz, Ministerialrat. 6. Entlastung des Vorstands. ö 8 Sahungẽunberung, und zwar: , und hnliche Renn, Abschluß 636 Fusionsvertrags mit Bürgschaften 52 000, — ö — 4 Barhumsulfat J Barhumazid. (Nr; . Nachricht!lich. Die vorstehenden umfangreichen Aenderungen machen einen Neudruck J. Entlastung des Aufsichtsrats. a) Aenderung des 55 (Wegfall der . . 83 6 der Firma Victor Clicquot, Quenardel 154663080 Baryumsuperoryd, auch in Mischungen mit ⸗ ö 5 . ; 6 8. Aenderung der Satzung durch An⸗ Vorzugsaktien), Streichung des 5 12 n nnn J & Cie. Nachf. Akt.Ges. in Bacharach— k festen organischen Säuren oder deren sauren des II. Teils der Anlage 1 sowie der Anlage der Seefrachtordnung notwendig, der demnächst passung: . Vertretung von Aktionären, * die Di, ss R . hf. Akt. Ges. in Bacharach Passiva. Salze (Nr. 10) — mit Trichloressigsäure dürfen J beim Reichsverlagsamt (Reichsdruckereiꝰ in Auftrag gegeben wird. a) an die Beschlußfassungen zu unter Vormundschaft stehen, usw.), Gewinn und Berlustrechnung g. Beschiußfassung über die Erhöhung Altien apital — 115900 9009 * Punkt 1 und 4065 4, 18 Abs. 5, 24, 2s Aenderung der 55 16—19 (Bestim⸗ am 30. Aprit 1932. des Grundkapitals der Gesellschaft un 9 nig . 46 630 80 ᷣ ᷣ · — d —— Abf. 2, die ʒ mungen über den Vorstand), Aende⸗ . RM 20000, — unter Ausschluß des . . 353 33 b) der Bestimmungen über die Zu⸗ rung der 85 20— 6 (Bestimmungen 19 21 gesetzlichen Bezugsrechts der Aitio⸗ ana . (. 36 . ö sammensetzung des Aufsichtsrats und über den Aufsichtsrat und Ver⸗ Gehälter. 16 600 — näre durch Ausgabe von 1000 In⸗ Bürgschaften 82 200, — . Atti bei der Stadt- und Giro⸗Bank in Ueber die eingereichten Aktien werden rats, Prüfung des Geschäftsberichts 1931, erster Teil, Art. VIII, Abs. 1 Vergütung an dessen Mitglieder sowie ütungen an le g, Aenderung Abschreibungen auf: harder eltfen ee, , . an, I J s J. len⸗ Leipzig zunächst Empfangsbescheinigungen aus⸗ und der Jahresrechnung. Satz 1 außer Kraft gesetzten 55 18, die Einberufung von Aussichtsrats⸗ er z5 27, 29, 30 und 33 (Bestim⸗ Wohngebäude.... 2 000 * RM 20, — mit Dividendenberechti⸗ Gewinn⸗ und Verlust ̃ unter Véeisügung eines arithmetisch ge- gefertigt, gegen deren Rückgabe die Aus- 2. Beschlußfassung über Genehmigung 19, 22 und 23 in die Satzung der sitzungen an die Vorschriften der Not⸗ munen über die Generalversamm⸗ Dauernde Beteiligungen 9 34946 gung ab 1. Januar 1932. für . rechnung gesellschaften. ordneten Nummerverzeichnisses zum Zwecke händigung der Aktienurkunden erfolgen der Bilanz und der Gewinn⸗ und Gesellschaft gemäß Art. VIII Abs. 1 verordnung vom 19. 9. 1931 (863 11, lung), Aenderung des § 34 Fortfall Zinsen J 106 762 9. Beschlußfajsung über Aenderung der 31. . des Vermerks der Herabsetzung und zum wird, die den Vermerk tragen: Verlustrechnung. Satz 2 der Verordnung. 14, 16 und 24 Ziffer 6 der Satzung). der Vorzugsdividenden), Vesitzsteuern =. 2 92965, Satzung gemäß Art. VIII der Ver⸗ Soll RM 89 (Fortsetzung.) Zwecke der Zusammenlegung während der Diese Altie ist nach der General⸗ Z. Beschlußfassung über Entlastung des S8. Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats 9. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur b) Neufassung der Satzung in Sonstige Aufwendungen. 28 751 44 ordnung des Reichspräsidenten vom Wertbericht! . i m. ** ( (61937. Leipziger üblichen Geschäftsstunden einzureichen. versammlung vom 30.9. 1932 gültig Vorstands und Aussichtsrats. gemäß Art. VIII Abs. 2 der Verord⸗ Vornahme von Aenderungen, die nur Anpassung an die vorangegebenen Reingewinn in der Zeit vom 19, September 1931. lagen . 22 652 462 05 Messe⸗ und Aus stellun gs⸗ Wegen der Einzelheiten des Kapital⸗ geblieben. 4. Nähere Auskunfterteilung des Vor⸗ nung. . . die Fassung der zu Punkt 1 bis 8 ge⸗ Aenderungen. 1. I0 1931 bis z0. 4. 1932 231 14424 10. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Werkberichtigung auf Wert⸗ . . Attiengesellschaft, Leipzig. herabsetzungsbeschlusses verweisen wir auf Die Bescheinigungen sind nicht über⸗ stands darüber, inwieweit die Aende⸗ Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ faßten Beschlüsse betreffen. 7. Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗ 400 351 . Aenderung der Satzung entsprechend apiere e 6. BVeteili⸗ ö Unter Bezugnahme auf die in der Ge⸗ dessen Inhalt. tragbar. Die Einreichungsstellen sind be⸗ rung des Vermögenstandes der Gesell⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, 10. Wahl eines Bilanzprüfers für das Ge⸗ schäftsjahr 1932 / 33. . — den Beschlüssen zu 5 und 8. 2 en a. 103 53795 neralversammlung vom 30. September Die Eintragung des Kapitalherab⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legi⸗ schaft eine Kapitalherabsetzung er⸗ welche gemäß z 265 unseres Gesellschafts⸗ schäftsjahr 1932. Zur Teilnahme an der vorstehenden Erträge aus Dauernden 1I. Beschlußfassung über Neuwahl des gung J n e. 1932 beschlossene Kapitalherabsetzung in setzungsbeschlusses im Handelsregister ist timation der Einreicher dis ser Bescheini⸗ forderlich erscheinen läßt. vertrags bis spätestens am 16. November 11. Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats. ordentlichen Generalversammlung sind Beteiligungen.. 103 650 - Aufsichtsraks gemäß Art. VIII Abs. 2 756 000 — erleichterter Form dadurch, 1 das Ka. am 14. Oktober 1932 erfolgt. gungen zu prüfen. 8. Beschlußfassung über die Maßnahmen, 1932, abends 18 Uhr, . — Die Hinterlegung der Aktien zwecks Teil- diejenigen Aktionäre berechtigt, deren Außerordentliche Erträg 206 10M = ber Verordnung des Reichspräsi⸗ Haben 3 pital der Vorzugsaktien im Verhältnis Soweit von Aktionären eingereichte Aktien, die nicht eingereicht werden so⸗ die zur Anpassung des aus Anlaß der a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme an der ordentlichen SGeneral⸗ Aktien spätestens am dritten Tage vor der 109 351 6 denten vom 19. September 1931. Buchgewinn aus der Kapi⸗ 4 zu 3 und das Kapital der Stammaktien Aktien die zum Ersatz durch neue Aktien wie eingereichte Aktien, welche die zum Wirtschaftseniwicklung veränderten nahme bestimmten Aktien einreichen, versammlung hat nach 518 der Satzungen Generalversammlung, also am 20. No⸗ Der Vorstand ; Aktionäre, die das Stimmrecht ausüben talherabsetzun 7566 000 — im Verhältnis 2 zu 1 herabgesetzt ist, erforderliche Zahl nicht erreichen, fordern Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl Vermögensstands an die heutige bl) ihre Aktien hinterlegen, bis spätestens am 22. November 1932 vember dieses Jahres, Burt . 9 als wollen, müssen ihre Aktien oder Hinter⸗ . fordern wir hiermit unsere Attionäre auf, wir auf, sie bel der Einreichung der Gesell- nicht erreichen und der Gesellschaft nicht Wirtschaftslage erforderlich sind: und zwar nach ihrer Wahl hei der Gesell⸗= innerhalb der üblichen Geschäftszeit bei dem Vorstand der Gesellschaft in irthardt. Hegels. legungsscheine eines deutschen Notars mit Der Gesamtbetrag der umlaufenden ihre Aktien nebst den dazugehörigen Ge“ schaft zur Verwertung für Rechnung der zur Verwertung für Rechnung der Be— a) Herabsetzung des Grundkapitals schafkslasse in Hattingen⸗Ruhr, bei dec Mitteldeutschen Creditbank, Bösperde i. Westf., Wir haben bei der Deutschen Baumwoll- doppeltem Nummernverzeichnis spätestens Genußrechte beträgt NM 27 050, teiligten zur Verfügung gestellt werden, der Gesellschaft — in erleichlerter in Berlin; bei der Deutschen Bank Niederlaffung der! Commerz! und bei der Deutschen Bank und Disconto- Attiengesellschaft, Osnabrück, die uns ge- am 14. November 1932 bei unserer Gesell⸗ Eine Dinidende kommt für das Ge— mäß Generalversammlungsbeschluß vom schäftsjahr 1931 nicht zur Auszahlung.
winnanteilscheinen bis zum 15. Novem⸗ ber 1932 bei der Gesellschaft in Leipzig, Tröndlin⸗ ring 9 (Ringmeßhaus),
Ge sellschaft,
Dresden und Leipzig,
bei dem Bankhause Kroch jr., Komm.⸗ Ges. auf Aktien in Leipzig,
Beteiligten zur Verfügung zu stellen. Der Vorstand ist beauftragt, denjenigen
Vorzugsaktionären, die 4 Vorzugsaktien
im Nennbetrage von je 10900 RM zur
betrage von je 1000 RM zur Herabsetzung
betrage von je 700 RM und 19 Vorzugs⸗
Einverständnis mit dieser Stückelung zu erklären.
werden nach Maßgabe der gesetzlichen Be⸗ stimmungen für kraftlos erklärt werden. Leipzig, den 1. Vovember 1932.
Stanzwerke Attien⸗Gesellschaft,
mittags 17 Uhr, in einem Sitzungs⸗
Ta gesordnung: 1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗
2
und Disconto⸗Gesellschaft, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Akt.⸗Ges., in Essen: bei der Filiale der Deutschen
Form gemäß Teil 5 Kapitel II der Notverordnung des Reichspräsidenten vom 6. Oktober 1931 — von 1460000
bei der Filiale der Commerz⸗ und
teilweise Auflösung der Arbeiter⸗ und
Hattingen⸗Ruhr, d. 31. Oktober 1932
fügung der durch die Verordnung des Reichspräsidenten vom 19. September
/ 2
Vrivat⸗Bank, Frankfurt a. M.,
bei dem Bankhaus Ernst Wertheimber E Co., Frankfurt a. M.,
Aktiengesellschaft,
zu erfolgen. Die Hinterlegung kann auch bei einem
23. November 1932 bei der Gesellschafts⸗
Koehler, Vorsitzender.
Gesellschaft in Berlin und deren Niederlassungen in Essen, Dortmund und Iserlohn,
bei dem Bankhaus J. H.
bei einem Notar erfolgen, muß aber in
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden
vember 1532, vormittags 107 Uhr,
28. April 1932 übertragenen Prüfungen für das Zwischengeschäftsjahr vom 1. Ok⸗
Stein in Köln tober 1931 bis 30. April 1932 vorge⸗
abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗
Dsnabrüc, den 29. Oktober 1932.
.
k oder folgenden Stellen hinter⸗ egen:
Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗
gesellschaft, Filiale Stuttgart in Stutt⸗
schaft in Berlin.
lung im Sperrdepot gehalten werden.
Der Borstand. G. Geiling.
Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren: Generallandschaftsrepräsen⸗ tant Dr. h. e. Viktor von Websky, Carls⸗ dorf⸗Weinberg, Vorsitzender; Direktor Carl
bei der Reichs Kredit- Gesellschaft, Ak⸗ Herabsetzung auf je 7 500 RM. einreichen, Leipziger Messe⸗ und Reichsmark um 1277500 RM auf — L r ; ͤ ; b. 3.
tiengesellschaft, im Einvernehmen mit ihnen an deren Ausstellungs⸗Aktiengeselischaft. 182500 RM durch Herabsetzung des Bank und Dis conto⸗ Gesellschaft. bei einer Effektengirobank eines deuf⸗ oder nemme und bestätigen nach pflichtge⸗ gart, ö . ; . bei der Commerz und Privat⸗-Bank, Stelle 3 neue Vorzugsaktien von je Fraustadt. Stegemann. Nennbetrags der Aktlen von 206 RM in Ehemnitz: bei der Filiale der schen Wertpavierbörsenplatzes oder bei den Effektengirobanken an den mäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Mitteldeutsche Creditbank, Niederlassung Müller, Berlin, stells Vorsitzender Gene- Attiengesellschaft, Io 000 RM und denjenigen Vorzugs= auf 100 RM und Zusammenlegung Deutschen Bank und Disconto⸗ bei der Gesellischaftstasse in Franffurt deutschen Wertpapierbörsen Schriften der Gesellschaft sowie der vom der Commerz. und Privat-Bank, ald ire tor Jul us Habign, Her lin; Dire to bei der Deutschen Bank und Disconto aßbtionären, die 4 Vorzugsaktien im Nenn- Vereinigte Flanschenfabriten und der Aktien im Verhältnis 4: 1, sowie Gesellschaft, a. M. ⸗Höchst hinterlegt sind. Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ Aktiengesellschaft in Frankfurt a. M., Leobold Kahl, Verlin; ö Generallonsul Die Hinterlegung der Attien kann auch weise, daß die Buchführung, der Jahres- Commerz und Privat-Bank Attiengesell⸗ Eugen Landau, Berlin; Dr. Julius
Mankiewiez, Frankfurt a. Main; Handels⸗
bei der Dresdner Bank auf je 700 RM und Gewährung von (61933. Hattingen⸗muhr. Beamtenunterstützungsfonds. Privat⸗Bank Akt. ⸗Ges., . b e J der r,, . in Berlin oder deren Filialen in 10 Vorzugsaktien über je 29 RM ein⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft p) Erhöhung des Grundkapitals der; in Hamburg: bei der Norddeutschen deutschen Notar geschehen; in diesem Falle diesem Falle spätestens am 2. Tage vor setzlichen Vorschriften entsprechen. Die Hinterlegung kann auch derart er⸗ gerichte gt Mar Hdenbach Breslau, Dr. Leipzig, reichen, im Einvernehmen mit ihnen an werden hierdurch zu der am Freitag, Gesellschaft um 417600 RM auf Bank, j ist ein ordnungsmäßiger, die Buchstaben dem Tag der Generalversammlung dem Berlin, im August 1932. folgen, daß Aktien mit Zustimmung einer . Stauß Berli; i,, . bei der Sächsischen Staatsbank in Stelle von 4 Vorzugsaktien im Nenn- dem 18. November 1932, nach⸗ 60000 a unter Ausschluß des ge⸗ sowie ferner bei sämtlichen Effektengiro⸗ und Nummern der Attien enthaltender Vorstand derGesellschaft nachgewiesen sein. Als Bilanzprüfer;. Hinterlegungsstelle für diese bei einer Bank n,, , Berlin; Maschinen. setzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. banken deutscher Wertpapierbörsenpläge; Hinterlegungsschein bis spätestens am 7 Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. vis zur Beendigung der Generalversamm— meister Wilhelm Welzel, Sagrau (Ange. bei der Allgemeinen Deutschen Credit- aktien im Nennbetrage von je 20 RM zimmer der Deutschen Bank und Disconto⸗ 6. Aenderung der 5§ 3 Abs. I, 26 Abs. 1 23. No — Di Horschig, öff. best. Wirtschaftsprüfer. stellte nvertreter ; Schmied August Nix anstalt in Leipzig, 3 neue Vorzugsaktien im Nennbetrage Gesellschaft, Filiale Essen, stattfindenden des Gesellschaftsvertrags auf Grund Der Vorstand. kasse einzureichen. . wir ferner im Anschluß an die vorgedachte pp. Ku tz. Etwaige Anträge der Aktionäre sind dorf, Saaraun. (Arbeite rvertreter) bei dem Bankhause Hammer & Schmidt vion je 1000 Rwe auszuhändigen. Wir einunddreißigsten ordentlichen Ge⸗ der gefaßten Beschlüsse. Andereya. Hermann Stern. Frankfurt a. M. ⸗Höchst, d. 29. Ok- ordentliche Generalversammlung zu mer Der vorstehende Abschluß wurde in der 5 Tage vorher an den Vorstand einzu⸗ Lagsan (Ida⸗ und Marien hütte), in Leipzig, bitten, bei der Einreichung der Aktien das neralversammlung eingeladen. 7. Beschlußfassung über die Wiederein⸗ ober 1932. 2 außerordentlihen Genergiver⸗ ord. Gen. Verf. vom 27. Oktober 1932 reichen. im Oktober 1932. Der Aufsichtsrat. sanimlung auf Mittwoch, den 23. No⸗ genehmigt. Bacharach, den 29. Oktober 1932. Der Borstand.
w — — —— —
.
—— — — ——— — —