. 2 . .
r , , . ö
— ö 5
.
*
, r , .
ᷣ
ee.
. k *
—
Er sie entralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.
257 vom 1. November 1932. S. 4
Nachf. Paul Will in Köthen ein⸗ getragen: Die Firma lautet jetzt Paul
Will. Köthen, den 26. Oktober 1932,
Anhaltisches Amtsge richt. 5 . 612396
Konstanz. Handelsregister.
B Band II D. 3. 55. Hiag Verein, Holzverkohlungs Industrie Ge sellschaft mit beschränkter Haftung in Konstanz: Die Prokuren des Georg Enßle, des Dr. Julius Fröhlich und des Friedrich Heicher sind erloschen. 17. 10. 1932.
B Band II O.⸗3. 9. Gemeinnützige Wohnungsbau⸗ Aktiengesellschast Ober baben in Konstanz: Die Herabsetzung des Grundkapitals um 100500 RM und die Erhöhung desselben um 590 RM sind erjolgt! Das Grundkapital beträgt jetzt 100050 RM. Es werden 5 auf den Namen lautende Aktien über je 100 RM aus⸗ gegeben. 18.10. 1932.
X Band 1 O. 3. 91. Jos. Sterk in Konstanz: Walter Wehmeyer, Kaufmann in Konstanz, ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Die dadurch gebildete offene Handelsgesell schaft hat am 20. September 1932 be⸗ gönnen. Die Prokura der Emilie Schmid hauser ist erloschen. 20. 10. 1932.
A Band 17 S. 3. 90. Geschwister Merk, Inhaberin Frau Walburga Weltin in Ronstanz: Das Geschäft ist durch Erb⸗ gang auf Fräulein Sofie Weltin, Putz⸗ machermeisterin in Konstanz, überge⸗ gangen; dieselbe führt das Geschäft unter der Firmenbezeie nung „Geschwister Merk, Inhaberin Sofie Weltin“, fort. Die im Betrieb des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten der bis⸗ herigen Inhaberin sind auf die jetzige In⸗ haberin übergegangen. Die Prokurg des Eugen Weltin ist erloschen. 20. 10 1932.
Bad. Amtsgericht, A I, Konstanz.
Langen, Bz. Larmstadt. . I61397] Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. B Band II Nr. 30 wurde am J. 9. 1932 eingetragen: Die Zweigniederlassung der Firma Georg Scherer & Co. G. m. b. H. Bingen a. Rh., in Langen ist erloschen. Langen, den 26. Oktober 1932. Hess. Amtsgericht.
Leipzig. 61398
Auf Blatt 27351 des Handelsregisters ist heute die Firma Wohlwert Brühl Vertaufsgesellschaft mit beschränt⸗ ter Haftung in Leipzig (O 1,ů Brühl 15) und weiter folgendes eingetragen worden.
Der Gesellschafte vertrag ist am 14. Oktober Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und der Betrieb eines Einzelhandelsgeschäftss 4. Münchener Wohnungsbau⸗Akt⸗ in Leipzig und evtl. anderer Ge schãäfte bort und anderswo für Artikel aller Art,
1932 abgeschlossen worden.
insbesondere Artikel des täglichen Bedarfs
Die Dauer des Unternehmens ist unbe⸗ schränkt, sie ist aber mindestens bis zum Die Das Stammkapital beträgt einhundertdreißig⸗ Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer gemein⸗ sam oder durch einen Geschäfts führer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Zu Geschäftsführern sind bestellt bie Kaufleute Max Rothschild und Jo⸗ Prokura ist dem Dr. Julius Woyda in Leipzig
31. Dezember 19417 bestimmt.
tausend Reichsmark.
hannes Merz, beide in Leipzig.
erteilt. Er darf die Gesellschaft nur ir
Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer vertreten. (Hierüber wird noch bekannt⸗ Bekanntmachungen der . Gesellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ Neisse,
gegeben: Die
schen Reichsanzeiger.) Amtsgericht Leipzig, am 26. Oktober 1932
Läbau, Sachsen.
C Paul,
delsregifters für den Stadtbezirk, is eute eingetragen worden, daß di Firma erloschen ist.
Amtsgericht Löbau, 24. Oktober 1932.
Magdeburg.
getragen worden: 1. die Firma Magdeburger Sicher
8 —
der Abteilung A: Inhaber ist der Be wachungsunternehmer Gerhard Bartel in Magdeburg.
2. die Firma Kurt Lehmann An
noncen-Expedition in Magdeburg unter Nr. 4668 der Abteilung A: Inhaber ist Lehmann in
der Kaufmann Kurt Magdeburg. Magdeburg, den 26. Oktober 1932.
Das Amtsgericht A. Abt. 8.
Magd ehburꝶ.
eingetragen worden:
J. die Firma Willi Bressel in Magde⸗ burg unter Nr. 4669 der Abteilung A.
Inhaber ist. der Kaufmann illi Bank Zweigniczerlassung der, Wurz Bressel in Magdeburg. Dem Bodo ner Bank, in Wurzen, in Oschatz is
Grobler in Magdeburg ist Prokura er⸗ Als nicht eingetragen wird be⸗
teilt. kanntgemacht, daß Unternehmens die Weiterveräußerung von Werkzeugen und tikeln ist.
2. bei der Firma Gabler. Wred & Co. in Magdeburg unter Nr. 303
Gegenstand de
einschlägigen Ar
61399 Auf dem Blatte der Firmg Mueller Seilerwaren⸗Großhand⸗ lung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Löbau, Nr. 407 des Han⸗
ł 6 oo 3. In das Handelsregister ist heute ein⸗
st und Heimschutz Gerhard artels in Magdeburg unter Nr. 4667
61401 In unser Handelsregister ist heute
Anschaffung und Eisenwaren,
Schultze geb. Schacke in Magdeburg ist Prokura erteilt.
Magdeburg, den . Oktober 1832. Das Amtsgericht A. Abt. 8. Meissen. 61402 Im Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen: 1. auf Blatt 599, die Firma „Teu⸗ tonia“ Stanz & Emaillirwerke, Ge sellschaft mit beschränkter Haftung. in Meißen betr.: Der. Geschäftsführer Julius Hoffmann ist ausgeschieden. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Erich Ravenborg in Hamburg gestellt. 2 auf Blatt 14, die Firma Meißner⸗ Chamotteofen⸗Fabrik Paul Körner, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Meißen betr.: Die Liquidation ist beendet. Die Vertretungsbefugnis des Liquidators, des Bürgermeisters Ernst Bruno Keil in Brockwitz ist erloschen. 3. auf Blatt 47, die Firma E. M. Schmidt in Meißen, 4. auf Blatt 626, die Firma Schuhhaus Heino Oestreich in Meißen, und 5. auf Blatt 1012. die Firma Birnberg C Co. Nachf. Inh. Julius Simonsohn in Meißen betr.: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Meißen, 26. Oktober 1932.
München. 61403 J. Neu eingetragene Firmen. 1. Josef Forster. Sitz München, Nymphenburger Straße 1657. Inhaber: Josef Forster, Kaufmann in München. Handel mit Haushaltungs⸗ und Küchen— geräten. 2. Georg Mantler. Hildeboldstraße 23. Inhaber: Georg Mantler, Kaufmann in München. Ver⸗ tretungen und Handel mit Besen, Bürsten, Pinseln, Scheuertüchern, Seifen und ein⸗ schlägigen Artikeln. II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. 1. Paulaner-Thomasbräu Inter⸗ essengemeinschaft*ttiengesellschaft. Sitz ünchen. Die Generalversammlung vom 20. Oktober 1932 hat die Wiederein⸗ stellung der außer Kraft getretenen Be— stimmungen des Gesellschaftsvertrags be— schlossen. 2. Holzwarenfabrit Emil Stiefel Gesellschaft mit beschränktter Haf⸗ tung. Sitz Trudering. Geschäftsführer Josef Merk gelöscht. Neubestellte Ge⸗ schäftsführerin: Frieda Petry, Sekretärin in München. 3 Münchener Sportschuhfabrik Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung. Sitz Markt Schwaben. Neube⸗ stellter weiterer Geschäftsführer: Ludwig Burghard, Fabrikant in Pasing. Proku⸗ ristin: Fanny Lutz, Gesamtprokura mit einem Geschäftsführer.
Sitz München,
Dresden unter der Firma F. G. Sohre, Aktiengesellschaft, bestehenden Aktiengesell⸗ schaft betr., ist heute eingetragen worden: Die Generalversammlung vom 23. Juni 1932 hat beschlossen, das Grundkapital in erleichterter Form von drei Millionen drei⸗ hundertfünftausend Reichsmart um sechs⸗ hunderttausend Reichsmark auf zwei Mil⸗ lionen siebenhundertfünftausend Reichs mark durch Einziehung eigener Stamm- aktien herabzusetzen. Die Herabsetzung ist ersolgt.
Der Gesellschaftsvertrag vom 27. No⸗ vember 1922 ist durch Beschluß derselben Generalversammlung laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage in 8 6 abgeändert worden. Im übrigen sind die Bestimmungen, die sich auf die Zusammen⸗ setzung, Bestellung und Vergütung des Aufsichtsrats beziehen und durch Art. VIII des 1. Teils der V.⸗O. des Reichsprãsi⸗ denten vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzt worden sind, durch Beschluß derselben Generalversammlung laut der⸗ selben notariellen Niederschrift von neuem beschlossen worden.
Das Grundkapital beträgt nunmehr zwei Millionen siebenhundertfünftausend Reichsmark und zerfällt in siebenund⸗ zwanzigtausend Stammaltien zum Nenn⸗ betrag von je einhundert Reichsmark und in fünfzig Vorzugsaktien zum Nennbetrag von je einhundert Reichsmark, die sämtlich auf den Namen lauten.
Aus dem Geselischaftsvertrag wird noch bekanntgegeben: Die Vorzugsaktien haben ein neunzigfaches Stimmrecht. Amtsgericht Ostritz, 25. Oktober 1932.
Hassenheä6m. 61409 Bekanntmachung.
In das Handelsregister A ist heute
unter Nr. (2 die Firma Anton Tasch,
Dampfmühle und Sägewerk, Passen⸗
heim, und als deren Inhaber der Müllermeister Anton Tasch, Passen⸗
heim, eingetragen
Passenheim, den 12. Oktober 1932 Amtsgericht. Peiskretscham. 61410
Bekanntmachung.
In das Handelsregister A Nr. 74, 75, 68, 90 ist am 28. Mai 1932 bei der Firma Emilie Kosmol am 21. Juni 9327 bei der Firma Wilhelm Tyezka, am 8. Oktober 1939 bei der Firma Gertrud Kleinert, am 18. Oktober 1932 bei der Firma Adler⸗Drogerie Ernst Wojtylak eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Peiskretscham, O. S.
HPeniꝶ. 61411 Auf Blatt 254 des Handelsregisters, die Firma Heinrich Beyer in Penig be⸗ treffend, ist heute eingetragen worden:
tien gesellschaft. Sitz München. Vor⸗ standsmitglied Lubwig Deiglmayr gelöscht. . PPianophon⸗Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung. Siß München. Gesellschafterversammlung vom 15. Oktober i932 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Liquidator: Otto Balks, Kaufmann in München. III. Löschungen eingetragener Firmen. 1. Süddentsche Graphische Kunst, Meß ausstellungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in iquidation. Sitz München. 2 Ernst Baumann. Sitz München. 3. Walter Dietrich. Sitz München.
1 Adolf Schubert. Sitz München. München, 26. Oktober 1932. Amtsgericht.
61404 Im Handelsregister A. Nr. „Firma Ernst Adler, Neisse, neuer Inhaber eingetragen Dem
Pinkus in Neisse.
Geschäfts begründeten
t keiten, mit Ausnahme der
wig Adler ausgeschlossen. 4. H.⸗R A 303. Amtsgericht 24. Oktober 1932.
Veusalz, Oder. 61405
N ist heute unter „A. Neumann, betreffend, eingetragen
Neusalz Oder)“ worden,
8 ist der Kaufmann Kurt Neumann in
Neusalz (Oder). Neusalz ( Oder) den 21. Oktober 192. Amtsgericht. Oels, Schles. 61406
unter Nr. 34 eingetragene Ziegel⸗Verkaufs⸗Vereinigung Oels G m. b. H. ist gelöscht worden.
Oschaixz. 61407
heute eingetragen worden, daß di Prokurg des Kaufmanns Georg Weh 3 meyer in Oschatz erloschen ist.
= Ostritz. Auf Blatt 88 des Handelsregisters, di e Firma F. G.
4. Ferdinand Wolfram Nachf.
303, ist als
Neisse, den
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 59 die Firma
Die im hiesigen Handelsregister B Firma
Amtsgericht Oels, den 21. Oktob. 1932.
Auf Blatt 254 des Sandelsregisters, Stadtbezirk, über die Firma Oschatzer
Amtsgericht Oschatz, 25. Oktober 1932. 61408 b) auf
Sohre, Attien gesell⸗ Zweigniederlassung Ostritz
Die Firma ist erloschen. Penig, den 25. Oktober 1932. Das Amtsgericht.
PHPerl⸗lehberꝶ. 61412 S-R. A 168. Fa. Carl Selbiger, Perleberg, ist . ;
Perleberg, den 16. Oktober 1932. Das Amtsgericht.
Pirna. 61413 Auf Blatt 705 des Handelsregisters für den Stadtbezirk Pirna, betreffend bie Firma Spara⸗Maschinenbau⸗Aktien⸗ gesellschaft in Pirng, ist heute einge⸗ kragen worden: Das Vorstandsmit=
str iellen oder kaufmännischen Unterneh⸗
1913, 30. März 1921, 2. Mai 1921 30. De- zember 1921, 5. Mai 1922, 17. Mai 1923, 27. Juni 1924, 4. Dezember 1924, 16. Mai 1927, 19. Juni 1928 und 21. Juli 1932 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Haus⸗ und Wirtschafts⸗ geräten. Die Gesellschaft ist auch berech⸗ tigt, im Ausland überall Zweignieder⸗ lassungen zu errichten und sich an indu⸗
mungen aller Art in jeder Form zu be⸗ teiligen. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt eine Million sechshunderttausend Reichsmark und zerfällt in eintausendzwei⸗ hundert Aktien zu je eintausend Reichs mark und viertausend Aktien zu je ein⸗ hundert Reichsmark, die sämtlich auf den Inhaber lauten. Wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder oder ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen vertreten. Der Aussichts⸗ rat ist ermächtigt, einzelnen Vorstandsmit⸗ gliedern die Befugnis zu erteilen, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten. Zu Vor⸗ standsmitgliedern sind bestellt 1. Bau⸗ direktor Diplomingenieur Ernst Meyer in Dresden, 2. Direktor Diplomingenieur Dr. phil. Eduard Glaser in Dresden. Prokura ist erteilt 1. dem Abteilungsleiter Fritz Rösler in Dresden, 2. dem Kaufmann Otto Seltenreich in Dresden. Jeder von beiden Prokuristen darf die Gesellschaft nur ge⸗ meinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen vertreten. Radeberg, am 27. Oktober 1932. Das Amtsgericht.
St openitæ. 61422 In unser Handelsregister A ist heute unter der Nr. 4 die Firma Ernst Schatz, Gr. Stepenitz⸗Flecken, und als Inhaber der Kaufmann Ernst Schatz in Gr. Stepenitz-Flecken, eingetragen. Amtsgericht Stepenitz, Pomm. den 26. Oktober 1932. Stuttgant. 61117] Handelsregiste reintragungen. a) vom 18. Oktober 1932: Würtiembergische Gardinen⸗In⸗ dustrie Joseph & Eo. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stutt⸗ gart (Kanonenweg 103). Vertrag vom 5. Oktober 1932 mit Aenderung vom 13. Oktober 1932. Den Gegenstand des Unternehmens bildet die Verwertung des Lagers der im Konkurs befindlichen Aktiengesellschaft unter der Firma Württ. Gardinenweberei L. Joseph & Co. A. G. Stuttgart an Roh, Halb⸗ und Fertig⸗ fabrikaten, die Herstellung von Gardinen aller Art, allein oder in Gemeinschaft mit anderen Unternehmungen, der Veririeb von Gardinen aller Art sowie ähnlicher Artikel, sowie eventuell die Beteiligung an Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art. Stammkapital 20 000 Reichsmark. Die Dauer der Gesellschaft wir zunächst bis 30. Juni 1935 mit der Maßgabe be⸗ stimmt, daß, falls nicht von einem der Gesellschafter spätestens bis 31. Dezember 1934 durch eingeschriebenen, an die Gesell⸗ schaft zu richtenden Brief gekündigt wird, bie Gesellschaft sich um zwei Jahre ver⸗ längert und so weiter mit derselben Kündigungsart und -frist von zwei Jahren zu zwei Jahren. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Proku⸗ risten vertreten.
lied Elfrieda verehel. Oberingenieur . geb. Bräutigam ist ausge⸗
schieden. Amtsgericht Pirna, 26. Oktober 1932. 61414
Pössnecle, . Handelsregistet.
Firmg ist erloschen. Pößneck, den 25. Oktober 1932. Thüring. Amtsgericht. J.
Preussisch Holland.
In unser Handelsregis ĩ be? Nr. 9, Robert Oelschlagel ünd Co
6 der l chafler vom 25 12. 1930 auf elöst Liguidator ist der bisherige 8 führer Fabrikoesitzer Robert Oel in Pr. Holland. Amtsgericht Pr. Holland, 19. Okt. 1932
Auf Blatt 542 des Handelsregisters betr
Gesellschaft ist aufgelöst; der Kaufmanr
4 2 ausgeschieden; der Kaufmann Robert Pau unter der bisherigen Firma allein fort. Radeberg, den 26. Oktober 1932. Das Amtsgericht.
Radeberg. 61417 eingetragen worden:
a) auf Blatt 150, betr. die Firma Ver einigte Eschebach'sche Werke Aktiengesell
1 ]
t unter der gleichnamigen Firma domizilie renden Aktiengesellschaft: Der Sitz de
Hauptniederlassung ist nach Radeberg ver
ihre Firma infolgedessen erloschen.
gar, en. Die offene Handel gesellschaft. Tiller Frau Kaufmann Hedwig Adler geb. E. Wagner in Pößneck ist aufgelöst; die Kaufmann Ernst Adler, Neisse, ist Prokura erteilt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Verbindlich⸗
Warenver⸗ ö. bindlichkenten, ist bei dem Erwerbe des
Geschäfts durch Frau Kaufmann Hed⸗
61415 ter B ist heute
G. m. b. S. in Pr. Holland, eingetragen worden: Die Gesellschaft ist durch Be⸗ Versammlung der .
daß Radeberg. oldis]
„die Firma jetzt „Alwin Neumann, In⸗
haber Kurt Reumann“ lautet. Inhaber die Firma Max Lehmann & Co. in Rade⸗
berg ist heute eingetragen worden; Die gasstz h . J Eisversorgung Stuttgart⸗Feuer⸗
Johannes Walter König in Radeberg ist
Max Lehmann führt das Erwerbsgeschäft
Im hiesigen Handelsregister ist heute schaft, Zweigniederlassung der in Dresden
legt worden; die Radeberger Zweignieder⸗ je Stuttgart; lassung der Gesellschaft ist aufgehoben und
Einzelvertretungsbefugnis: mann, Kaufmann, Stuttgart, Joseph, Kaufmann, Stuttgart, Dr. Willy
machungsblatt: Deutscher Reichsanzeiger).
schräntter Haftung,
Lederwaren, mit Koffern,
Kaufmann, Stuttgart.
b) vom 22. Oktober 1932.
Neue Einzelfirmen:
Emil Ku sterer lassung Stuttgart (Rotebuhlstr. 11) Sitz Pforzheim. Inhaber: Emil Kusterer Techniker in Pforzheim. Max Kusterer, Stuttgart, beschränkt au die Zweigniederlassung Stuttgart.
bach Wertheimer, Feuerbach. Inhaber Klara Wertheimer, Kaufmann, Feuerbach S. G. ⸗F.
J. G. Fink & Co., Stuttgart. In
Stuttgart. S. CG.-F.
Paasche & Luz, Stuttgart. Inhaber
J Hermann Luz, Kaufmann, S. G..
Veränderung bei der Einzelfirma:
— Firma auf Karl Heller, Stuttgart, übergegangen. ⸗ ; Löschung der Firmen:
Wilhelm Feuerbach. ö Neue Gesellschaftsfirma:
Blatt 598,
schast,
der Abteilung A: Der Charlott
elin Ostritz, Zweigniederlassung der i
r
— — —— . . — . , — ö , — .
n
Eschebach⸗Werke, e Aktiengesellschaft in Radeberg: Der Ge⸗ sellschafts vertrag ist am 1. November 1890 vom 18. März 1929 mit Aenderung vom festgestellt und am 5. Mai 1900, 13. Juli 23. 19060, 29. Mai 1908, 25. April 1912, 5. Mai Unternehmens: Herstellung und Vertrie
Hauff Attiengesellschaft, Si Feuerbach (Stuttgarter Str. 44). Vertra
September 1932.
Geschäftsführer je mit Julius Hey⸗ Ludwig
Joseph, Kaufmann, Stuttgart. (Belannt⸗
Hugo Artner & Eo. mit be⸗ Sitz Stuttgart (Königstr. 43 B). Vertrag vom 15. Oktober 1932. Gegenstand des Unternehmens ist ein Einzelhandel mit Erzeugnissen feiner Bijouterien und Handschuhen sowie die Herstellung solcher Waren auf Bestellung. Stamm⸗ kapital 20 000 Reichsmark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, o ist jeder von ihnen berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Geschäftsführer: Hugo Artner, (Bekannt⸗ afts⸗ machungsblatt: Württ. Staatsanzeiger.) lägel Zweignieder⸗
Prokura hat
haber: Johann Georg Fink, Kaufmann, Stuttgart.
. Karl Heller, Stuttgart: Geschäft mit Kaufmann,
r M. Mertè s; Friedrich sbauthea⸗ ter Ernst Grauaug; Hugo Häbe, Schneider,
Gegenstand des
von vhotographischen und chemiichen Er⸗
zeugnissen sowie Handel mit allen ein⸗ schlägigen Waren. Grundkapital 1 500 000 Reichsmark, wobei die Generalversamm⸗ lung vom 23. September 1932 eine wei⸗ tere Herabsetzung um 500 uñ0 RM be⸗ schlossen hat. Sind mehrere Vorstandsmit-⸗ glieder vorhanden, so vertreten zwei zu⸗ sammen oder ein Vorstandsmitglied und ein Prokurist die Gesellschaft. Der Auf⸗ sichtsrat kann ein Vorstandsmitglied zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft er= mächtigen. Vorstand: Hans Freiherr von Werthern, Altona⸗Hochkamp. Dr. Alfred Bogisch jun., Dr. Fritz Wolff, Adolf Eitel und Gustav Schnauffer, sämtlich in Feuer⸗ bach, haben Prokura, je zeichnungsberech⸗ tigt gemeinsam mit einem Vorstandsmit⸗ glied. Sitz von Wandsbek nach Feuerbach verlegt. (Bekanntmachungsblatt: Deut- scher Reichsanzeiger). Veränderungen bei den Gesellschafts⸗ firmen: Eisversorgung Stuttgart⸗ Feuer⸗ bach Wertheimer Kommanditgesell⸗ schaft, Sitz Feuerbach: Kommanditgesell⸗ schaft aufgelöst, Geschäft mit Firma auf den Gesellschafter Klara Wertheimer allein übergegangen. S. E. F.
J. G. Fink C Co., Sitz Stuttgart: Gesellschaft aufgelöst, Geschäft mit Firma auf den Gesellschafter Johann Georg Fink allein übergegangen. S. E-⸗F.
Paasche & Luz, Sitz Stuttgart: Gesellschaft aufgelöst, Geschäft mit Firma auf den Gesellschafter Hermann Luz allein übergegangen. S. E.⸗F.
Lindner & Neumann, Sitz Stutt⸗ gart: Wortlaut der Firma geändert in: Süddentscher Radiumvertrieb Lindner & Nenmann.
Carl Friedr. Barth, Sitz Stuttgart: Prokura Jonathan Schmid erloschen. Dbertürkheimer Privatbank Gay⸗ ler RGommanditgesellschaft, Sitz Stuttgart⸗Obertürkheim: Drei Komman— dilisten sind ausgeschieden und zwei Kommanditisten sind eingetreten. Deutfscher Hausbau, Gesellschaft mit beschrãntter Haftung, Sitz Stutt⸗ gart: Weiterer Geschäftsführer: Georg Painhofer, Architekt, Stuttgart. Höhenrestanrant Schönblick Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz Stuttgart: Stellv. Geschäfts⸗ führer Friedrich Fischer ausgeschieden. Neuer steilv. Geschäftsführer: Franz Bösch, Direktor, Stuttgart.
Mech anische Weberei 2itstadt Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Altstadt b. Ostritz i. Sa., Zweignieder⸗
lassung Stuttgart: Die Iweignieder⸗ lafsung Stuttgart ist nach Vaihingen a. F. verlegt.
Eonzett & Huber, Gesellschaft
mit beschränkter Haftung, Sitz Stutt⸗ gart: Geschäftsführer Frau Vereng Con⸗ zett und Dr. Emil Huber ausgeschieden. Gesellschaft aufgelöst. Liquidator: Alfred Herzer, Kaufmann, Stuttgart.
Zeiß Iton Aktien gesellschaft Eon⸗ tessa⸗Wert, Sitz Dresden, Zweignieder⸗ lassung in Stuttgart: Prokura hat Dr.⸗Ing. Helmut Hemscheidt, Berlin⸗Lichterfelde; zeichnungsberechtigt gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem stellv. Vor⸗ standsmitglied. Vorstandsmitglied Paul Goerz ausgeschieden.
„Deschit a“ Deutschland Schweiz — Italien, Reise⸗ und Transport Aftien geselischaft, Zweignieder⸗ lassung Stuttgart, Sitz Berlin: Gesell⸗ schaft aufgelöst, Liquidator: Dr. Silvio Cappellari, Schiffahrts vertreter, Berlin. Allianz und Stuttgarter Verein Bersicherungs⸗Attien⸗ Gesell⸗ schaft Zweigniederlassung Stutt⸗ gart, Sitz Berlin: Durch Gen. ⸗Vers.⸗ Beschluß vom 30. Mai 1932 ist der Ges.⸗ Vertrag neu gefaßt und durch Beschluß des Aufsichtsrats ihm ein weiterer 5 21 beigefügt. Gegenstand des Unternehmens nunmehr: Unmittelbarer und mittelbarer Betrieb aller Zweige des privaten Ver⸗ sicherungswesens, in der Lebensversiche⸗ rung jedoch nur die Rückversicherung. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstands⸗ mitglieder oder durch ein Vorstandsmit⸗ glied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Vorstandsmitglied August Würz ausgeschieden.
Immo bilienverein, Sitz Stuttgart: Die Generalversammlung hat die durch Art. VIII V. -O. Akt. Recht vom 19. Sept. 1931 aufgehobenen 5 16, 20 und 30 des Ges. Vertrages neu beschlossen. Gebr. Körting Liktiengesellschaft Zweignieverlassung Stuttgart, Sitz f Hannover⸗Linden: Zweigniederlassung
Stuttgart aufgehoben.
c) ferner wurden von Amts wegen
gelöscht die Firmen;
Paul Sauter Baugeschäft Hein⸗ rich Nagels Nachf., Stuttgart; Emil Schwilk, Stuttgart⸗Untertürkheim; Lan⸗ genberger & Co,. in Liquid.; Wie dl Eo. in Liquid; Württembergische Telo s⸗Berfehrs *ittien geselischaft in Liquid; „Wübarheinsand“ Würt⸗ tem bergisch⸗Badische Rhein⸗Sand⸗ & Kies ⸗Geselischaft mit beschränk⸗ ter Haftung; je Sitz Stuttgart.
Anmerkung: Die Klammern bedeuten nicht eingetragen“.
Amtsgericht Stuttgart J.
. *
—
Verantwortlich für Schrifüeitung und Verlag: Tirektor Mengering z in Berlin-Steglitz.
g Druck der Preußischen. Druckerei. gund Verlags- Aktiengesellschaft. Berlin. Wilheimstraße 32.
b Hierzu eine Beilage.
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Dienstag, den 1. November
1932
Nr. 257. I. Handelsregister.
Salzwedel. ö. 61418
In hiesiges Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 344 die Firma Rudolf Rhinow „Hotel Schwarzer Adler“ in Salzwedel und als deren In⸗ haber der Hotelbesitzer Rudolf Rhinow, daselbst, eingetragen
Salzwedel, den 24. Oktober 1932.
Das Amtsgericht.
Scidenhberg. 61419 Fn unser Handelsregister Abt. A ist bei Nr. 66, Fa. Paul Eckhardt in Sei⸗ denberg, O. L., Kommanditgesellschaft, heute folgendes eingetragen worden- Kommandikgesellschaft haftet nicht für die im Geschäftsbetrieb des bisherigen Alleininhabers entstandenen Schulden, wie sie auch die im Ge⸗ schäftsbetriebe des bisherigen Allein⸗ inhabers entstandenen Forderungen nicht übernimmt. Durch das Ableben oder durch den Konkurs eines Gesell⸗ schafters wird die Gesellschaft nicht auf gelöst,
** Vie
Seidenberg, O. L., 17. Septbr. 1932. Das Amtsgericht. SnremhHerg, Lausitz. 61120
In unfer Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 57 eingetrage⸗ nen Lausitzer Brennstoffgesellschaft mit beschränkter Haftung in Welzow einge tragen:
Zu Geschäftsführern sind bestellt: Kanfmann Willy Spittler in Neu Petershain, Kaufmann Richard Riehl in Welzow.
Durch Beschluß der Gesellschafterver sammlung vom 19. September 1932 ist: a) 3 1 des Gesellschaftsvertrags dahin geändert, daß der Sitz der Gesellschaft nach Kausche, N. L., verlegt wird, B) 36 des Gesellschaftsvertrags dahin geän⸗
dert, daß nunmehr die Gesellschaft durch einen oder mehrere Geschäfts—
führer vertreten wird mit der Maß⸗ gabe, daß, wenn mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt sind, nur zwei gemein⸗ schaftlich zur Vertretung der Firma nach außen berechtigt sind.
Die Gesellschaft ist infolge Verlegung des Sitzes nach Kausche, N. L. (Bezirk es Amtsgerichts Senftenberg), hier am 24. Oktober 1932 gelöscht.
Spremberg, den 24. Oktober 1932.
Das Amtsgericht. 51421
In unfer Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 13 eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma „W. Seegers, Aktiengesellschaft“ in Liqui⸗ dation in Steinhude folgendes ein⸗ getragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 8. September 1922 ist a) auf Grund des Art. 8 der Aktiennovelle vont 19. September 1931 die Erneue⸗ rung der die Zusammensetzung und Be⸗ stellung des AÄAufsichtsrats betreffenden Bestimmungen des Gesellschaftsver⸗ trags, das sind die s§ 13. 21 Abs. 4 und 5, 25 Ziffer V und 26 Abs. 2, ein⸗ stimmig beschlossen worden; sind b) die die Vergütung der Mitglieder des Auf⸗ ee n. betreffenden Bestimmungen, das sind die 85 18 und 28 Abs. 2, Ziffer II, und Abs. 3 des Gesellschafts⸗ vertrags außer Kraft getreten. Durch Beschluß der Generalversammlung vom
St a d t hagen.
gleichen Tage sind die Liquidatoren Ludwig Süssel, Pirmasens., und A. Geyrson, Hannover, abberufen worden. Paul Redemski, Berlin⸗
Lichtenberg, Schillerstraße Nr. 265, ist als Liquidator bestellt worden. Stadthagen, den 26. Oktober 1932. Das Amtsgericht. III. Si r alsiumdl. 61423 In das Handelsregister A ist bei der unter Nr. 411 eingetragenen Firma Richard Laß in Stralsund das Er⸗ löschen der Firma eingetragen worden. Stralsund, den 24. Oktober 1932. Amtsgericht.
Stralsund. 614124 In das Handelsregister A ist bei der unker Nr. 558 vermerkten Firma Paul Unruh in Stralsund das Erlöschen der Firma eingetragen worden. Stralsund, den 25. Oktober 1932. Amtsgericht.
Traunstein. 61425 . Handelsregister.
Firmen „Mathias Otter“, „Heinrich Gründobler“, Sitz Trostberg, und „Johann Salzeder“. Sitz Gießmühle, Gde. Engelsberg, erloschen.
10. 1932.
Amtsgericht Traunstein, 25.
Va cla. 61426 8 j = 8 * . . In unser Handelsregister Abt. B ist
hente unter Nr. 22 bei der Firma „Teichmüller's Handelsgesellschaft mit
beschränkter Haftung in Dorndorf
(Rhön)“ eingetragen worden: Der Kaufmann Franz Horn in Dorndorf
(Rhöngeb-) ist als Geschäftsführer aus geschieden.
Vacha, den 25. Oktober 1932. Thüringisches Amtsgericht. Verden, Aller. 614127
In das hiesige Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen worden:
1. zu Nr. 317 die offene Handels gesellschaft in Firma „Lührs u. Röver, Inh. Hermann Mackensen, Fritz Lührs,
Heinrich Röver“, mit Sitz in Verden (Allery. Gesellschafter sind die Buch⸗
druckereibesitzer Hermann Mackensen, Fritz Lührs und Heinrich Röver, sämt⸗ lich in Verden. Zur Vertretung der Gesellschaft sind je zwei Gesellschafter in Gemeinschaft ermächtigt. Die Ge⸗ sellschaft hat am 15. Oktober 1922 be⸗ gonnen. 2. zu Nr. 2 bei der Firma „F. Tressan“ in Verden: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Verden, 25. Oktober 1932 Weener. 61428
In das hiesige Handelsregister Ab⸗
teilung B Band J ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen Firma „Bier⸗
brauerei Ludw. R. Hesse, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Weener heute folgendes eingetragen:
Der Geschäftsführer Karl Hübner hat sein Amt niedergelegt; an seiner Stelle ist Ludwig Gittermann, Bank direktor a. D. in Emden zum Geschäfts⸗ führer bestellt.
Amtsgericht Weener, 25. Ok
Weimarm. 61429
In unser Handelsregister Abt. A Bd. 1IV Nr. 176 ist heute eingetragen worden die Firma Hildegard Fitz in
Weimar und als deren Inhaberin Frl Hildegard Fitz in Weimar. Weimar, den 25. Oktober
Thür. Amtsgericht.
1932.
Wer ell au. 614130 Auf Blatt 628 des Handelsregisters, betr. die Fa. Vigogne⸗ Aktien⸗Spinnerei Werdau in LeubnitzWerdau ist ein⸗ getragen worden: Das Grundkapital ist
durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 22. Oktober 1932 lt. Nota⸗ riatsprotokoll vom gleichen Tage
auf vierhundertachtunddreißigtausend Reichsmark herabgesetzt worden. Die Ermäßigung ist dürchgeführt. 3 2 des Gesell schaftsbertrages ist durch Beschluß der Generalversamlung vom gleichen Tage entsprechend abgeändert worden. — 1 A Reg. 38 / 32.
Amtsgericht Werdau, 27. Ottober 1932.
Wert heim. 61431
Handelsregistereintrag A Bd. 1 O.-3. 84 zur Firma Joh. Ph. Götz, Wertheim: Jetziger Inhaber: Frau Johann Philipp Götz Witwe, Katha⸗ rina geb. Kämpf in Wertheim. Wert— heim, 24. Oktober 1932. Amtsgericht.
61432
wittenberge,., Rz. Potsdam. Handelsregister B Nr. 8. 31. 8. 1932. Firma Vereinigte Märkische Tuchfabri⸗ len, Aktiengesellschaft: Die Zweignieder⸗ Wittenberge ist aufgehoben. 5 1932. Firma Wie⸗ Wittenberge: Die
lassung in A Nr. 176. 5. 9. gand u. Breckwoldt Firma ist erloschen. A Nr, 288. 14. 40. 932. Firma Ratsapotheke Walter König, Wittenberge: Die Prokurg des Apotheters Friedrich Elend ist erloschen. Amtsgericht Wittenberge, 15. 160. 1932. ella -IMHenHhlis. 61128 In unfer Handelsregister Abt. A ist heute unter Rr. 180 die Firma „Hein⸗ rich Röhm, Härtemittelwerk und Ofen⸗ bau“ mit dem Sitz in Zella-Mehlis und als ihr Inhaber der Fabrikant Heinrich Röhm ebenda eingetragen worden. Zella-Mehlis, den 25. Oktober 1932. Thüringisches Amtsgericht
zwichtau, Sachsen. 61433
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: Auf Blatt 3095 die Firma Koppermann X Co. Gesell⸗ schaft mit beschränktr Haftung in Wilkau. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Oktober 1932 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Holzwaren ieder Art, insbesondere Präzisionsholzwaren fur die gesamte Elektrotechnik, Feinmechanik, technischen und wissenschaftlichen In⸗ strumentenbau. Die Il r ist be⸗ rechtigt, sich an Unternehmen gleicher oder ähnlicher Art zu beteiligen und Grundbesitz zu erwerben. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20000 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ folgt die Vertretung der Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschajt mit einem Prokuristen. Zum Geschäfts⸗ führer ist bestellt Dr. med. Siegfrted Koppermann in Wilkau. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Die Be⸗
mittel zu beschaffen, 2. die Anlage ihrer
Gesellschaft er- Deutschen Reichs⸗
kanntmachungen der folgen durch den anzeiger.
Amtsgericht Zwickau, 26. Oktober 1932
4. Genosfenschafts⸗ registeit.
Altenkirchen, Westerwald. In unser Genossenschaftsregister ist
heute unter Nr. 28 bei der Elektrizitäts
genessenschaft Helmeroth⸗Flögert, e. G.
m. b. H. in Helmeroth, folgendes ein⸗ getragen worden: Nach vollständiger Verteilung des
Genossenschaftsvermögens ist die Voll⸗ macht der Liquidatoren erloschen. Attenkirchen, Westerwald, 11. 9. 1932. Das Amtsgericht. Altlandsberg. 61517 . Bekanntmachung. Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 38 die Genossenschaft „Markgenossen⸗ schaft Blumberg⸗Elisenau eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pficht“ mit dem Sitz in Blumberg, Bez. Potsdam, eingetragen: Die Satzung ist vom 3. 5. 1832.
dem Zweck:
a) nach und nach das Obereigentum am Grund und Boden der Dorfmark anzustreben und alsdann auszuüben mit dem einzigen Ziele, das Nutzungsrecht am Boden für seine Bewohner zu sichern und zu regeln.
b) die Spekulation mit dem Boden ebenso zu verhindern, wie die ungesunde Verschuldung desselben. oc) die Ansiedlung von selbst wirt⸗ schaftenden Landwirten und Garten⸗ bauern sowie Handperkern und Land⸗ arbeitern zu fördern und minder⸗ bemittelten Mitgliedern Hilfe bei der Errichtung vom Heimstätten zu leisten.
d) Regelung der Geldwirtschaft und des Kredits der Mitglieder und die Schaffung der von obigen Zwecken ge⸗ forderten gemeinnützigen Einrichtungen.
Die Haͤftsumme beträgt 1690 RM für jeden erworbenen Geschäftsanteil; höchstens 5 Anteile.
Der Vorstand besteht gus: Werkzeug⸗ macher Wilhelm Brauser, Blumberg, Kaufmann Albert Jeitner ebenda, Landeskulturobersekretar a. D. Richard Schramm, Berlin RM 55, Immanuel⸗ kirchstraße 2
Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft im Gnossenschaftsblatt. Geschäftsjahr und Kalenderjahr fallen zusammen, Schrift⸗ liche Willenserklärungen des Vorstands sind für die Genossenschaft verbindlich, wenn zwei Vorstandsmitglieder sie ab= geben und dem Geschäftsnamen der Ge⸗ nossenschaft r. eigenhändige Unter⸗ schrift hinzugefügt haben.
e) Der Vorstand vertritt die Ge⸗ nossenschaft gerichtlich und außer⸗ gerichtlch.
Altlandsberg, den 26. Oktober 1932.
Amtsgericht.
Ans baclr. 61548 Genossenschaftsregistereintrag. Beim Darlehenskassenverein Kalben⸗
steinberg u. Umgebung, eingetragene
Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗
pflicht, Sitz Kalbensteinberg: Die Firma
ist geändert in: Darlehenskassenverein
Kalbensteinberg eingetragene Geno? «n⸗
schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in
Kalbensteinberg.
In der Generalversammlung vom 30. November 1931 wurden neue Statuten angenommen.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar- und Darlehens⸗ geschäfts zu dem Zwecke, den Vexeins⸗ mitgliedern: 1. die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geld⸗
Gelder 3u erleichtern, 3 den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschaft⸗ lichen Betrieb bestimmten Waren zu be⸗ wirken und 4. Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaft⸗ lichen Betriebs zu beschaffen und zur Benützung zu überlassen. Ansbach, den 26. Oktober 1932. Amtsgericht — Registergericht.
Bonn. ; 61549 In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 159 am 36. Oktober 1932
die Genossenschaft in Firma Wirt⸗ schaftsvereinigung selbständiger Hand⸗ werker und Gewerbetreibender zur Arbeits- und Kreditbeschaffung, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Bad Godes⸗ berg, eingetragen worden. Das Statut ist am 2. Oktober 1932 errichtet. Gegen- stand des Unternehmens ist die Kredit⸗
glieder der Genossenschaft, insbesondere
die Finanzierung der Werk und Lieferungsverträge der Genossen und
die Sanierung ihrer Betriebe, Amtsgericht. Abt. 5b, Bonn.
Hrancdlenliurg, Havel. 61550 In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 43 bei der Firma „Spar- und Darlehnskasse, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“, Gutenpaaren, eingetragen: Durch Beschluß der Gene⸗ ralbersammlung vom 2. Oktober 1932 ist der Sitz der Genossenschaft nach Ber⸗ lin verlegt In den Generalversamm⸗ lungen vom 22. und 29. September 1932 ist die Auflösung der Genossen⸗ schaft beschlossen worden. Brandenburg (Havel), 20. Amtsgericht.
Okt. 1932.
Emmendingen. 61551
Gen.⸗Reg. Band II O-3. 29 S. 175 — Winzergenossenschaft Bötzingen Amt Emmendingen, e. G. m. b. H. in
Bötzingen, i. L: Die Vertretungs⸗ befugnis der Liquidatoren ist beendet. Emmendingen, 26. Oktober 1932. Amtsgericht. II. Freiburg, RBreicgan. 61552 Ge nossenschaftsregister.
. . . 2 — . Die Arbeitsgemeinschaft Deutscher
idenbauer, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Freiburg, ist durch Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 2. und 16. Ok tober 1932 aufgelöst worden.
G)
Freiburg, i. Br., 25. Oktober 1932. Bad. Amtsgericht.
Liüben, Schles. 61553) In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Nr. 23 — Ossiger Spar⸗ und Darlehnskassen Verein e. G m. u. H. in Ossig — folgendes eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Gerichtsbeschluß vom 5. Oktober 1932
aufgelöst.
Amtsgericht Lüben, 27. Oktober 1932.
Magdebnrg. 61554
In unser Genossenschaftsregister unter Nr. 18 bei der Genofsenschaft „Rohstoff⸗ Genossenschaft der Schuhmachermeister zu Magdeburg, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“, in Magdeburg ist heute eingetragen wor⸗ den, daß das Statut durch Beschluß der Generalpersammlung vom 6. September 1932 geändert worden ist.
Magdeburg, den 20. Oktober 1932.
Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
61555.
München. Ge nossenschaftsregister. J. Neueintrag. Arbeitsgemeinschaft Deutscher Bauschaffer von Wohnungen, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz München, Arcisstraße 17. Das Statut ist errichtet am 15. Sktober 1932. Gegenstand des Unternehmens ist: a) Der gemeinsame Bau von Wohnungen jeder Ärt. b) Die Vermittlung von Grundstückskäufen und Verkäufen unter den Genossenschafts⸗ mitgliedern. II. Veränderungen. 1. Ele ktrizitäts . Genossenschaft
Taufkirchen a. Vils, eingetragene Genossenschaft mit beschräunkter
Haftpflicht, Sitz Taufkirchen: Die Ge⸗ nossenschaft ist aufgelöst.
2. Baugenossenfchaft Tutzing, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be. schränkter Haftpflicht, Sitz Tutzing: Gegenstand des Unternehmens ist nun der Bau, die Erwerbung und Be⸗ treuung von Kleinwohnungen im eige⸗ nen Namen.
München, den 26. Oktober 1932.
Amtsgericht.
Springe. 61556 In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Sparc, und Darlehnskasse, e. G. m. u. H., in Völksen (Nr. 4 des Registers,, am 4. Oktober 1932 folgendes eingetragen worden:
Spalte 6: 5)
Der Rendant August Degener in Völksen ist aus dem Vorstand ausge⸗ schieden und an seine Stelle der Land⸗ wirt Heinrich Zieseniß in Völksen ge⸗ treten.
Amtsgericht Springe, 4. Oktober 1932.
Stralsund. 61557
In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 50 vermerkten „Einkaufs genossenschaft Stralsunder Kolonlal⸗ warenhändler, e. G. m. b. H. in Stral⸗ fund“, eingetragen worden: Die Um⸗ stellung der Geschäftsanteile und Haft⸗ umme von Gold- auf Reichsmark. die Erhöhung zu erwerbender Geschäfts— anteile von 10 auf 109.
Stralsund, den 25. Oktober 1932.
Amtsgericht. 61558 Wanzleben, Bz. Magde.
In das Genossenschaftsregister ist
und Arbeitsbeschaffung für die Mit⸗
Sohendodeleben, eingetragene Genossen⸗
schaft mit beschränkter Haftpflicht in
Dohendodeleben, folgendes eingetragen: Der 52 des Statuts ist geändert.
Der Geschäftsanteil ist durch Be⸗
schluß der Generalversammlung vom
13. Sktober 1932 auf 109 RM festgesetzt. Wanzleben, den 25. Oktober 19532.
Das Amtsgericht.
5. Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzia veröffentlicht) Freiburg, Breisgau. 615351 Musterregister Band II O—-3. 120: Die Firma Julius Baader in Freiburg hat die Verlängerung der Schutzfrist um 3 Jahre für die am 20. November 1929 einge⸗
tragenen Muster beantragt. Freiburg i. Br., 25. Oktober 1932 Bad. Amtsgericht. 61540)
unter
¶ CaboOw, MHeckelIb.
In das Musterregister ist Nr. 22 eingetragen:
Firma Th. Heinsius in Grabow i. M.
ein versiegeltes Paket, angeblich mit 1 Muster einer Gardinenleiste, Fabrit⸗ nummer 87, plastisches Erzeugnis,
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
13. Oktober 1932, mittags 12 Uhr Grabow, den 20. Oktober 1932.
Mecklenburg-Schwerinsches Amtsgericht.
H ßslin. Bekanntmachung 61541 Im Musterregister Nr. 52 ist bei der n
Firma Ewald Tesch D kmalfabrik,
. 8 6
Kunstschlosserei, Köslin, neu eingetragen: 1 versiegeltes Paket, enthaltend 3
Ab⸗ bildungen von Denkmälern aus Guß⸗ eisen, Fabriknummer 28 29, 39631 und 32 plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Oktober
1932, vormittags 9,30 Uhr Amtsgericht Köslin, 20. Oktober 1932. Lalkr, Laden, 61542
Musterregister Lahr Bd. II O.-3. 13. Firma Alfred Pfaff in Lahr, angemel⸗ det am 21. Oktober 1932, vorm. 9.45 Uhr, ein unverschlossener Um⸗ schlag, enthaltend: je ein Einschlag: „Sport Stumpen“, Fabrik⸗Nr. 242, „Blauband“, Fabrik⸗Nr. 243, „Berning Expreß“ (weiß), „Bernina Exvreß! gelb), Flora (weiß), Flora (rot), Flora
gelb, König der Bernina, Mocca Perle, Habana Perle, Bernina Kiel⸗
zigarren, alle Fabrik⸗Nr. 215; je ein Plakat: Blauband, Fabrik⸗Nr. As, Toscanelli, Fabrik⸗Nr. 243, Hoco, Fa—⸗ brik⸗Nr. 244, Bernina, Fabrik⸗Nr. 245, Kako Stumpen, Fabrik⸗Nr. 247, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 8 Jahre.
Lahr, 21. 19 1932. Amtsgericht. Limbach, Sachsen. 51545
In das Musterregister ist eingetragen
worden:
Nr. s94. Firma C. A. Winkler Nach⸗ folger in Oberfrohna,. 1 Muster für Handschuhe aus gemischtem Material, Wolle mit Baumwolle oder mit Kunst- seide, plüschartig hergestellt, so daß nch rechtsseitig verarbeitet ist, der oder teilweise
ylastisches Erzeugnis. Fab ciknummer 222 236, Schutzfrist 3 Jahre, angem.
Nr. 895. Limbach, 2 Kettenkrimmer Kettenplüsch, je aus Kunstseide und Baumwolle, versiegelt, plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern für Krim⸗ mer 669, 610, für Plüsch 917, 13, 919 D ai, ger, gez, Nel, Schuitzfrist brel Jahre, angem. 2. 10. 1932. 1 Uhr.
und 8
Amtsgericht Limbach, den 28. Okt. 1932. Oberndorf, Nectar. 61539
Im Musterregister wurde eingetragen:;
Rr. 533. Firma Gebr. Junghans A. G., Werk Hamburg⸗Amerikanische Uhrenfabrik in Schramberg, ein ver⸗ siegelter Umschlag, enthaltend eine Pause mit den Skizzen von Rahmen⸗ profilen für Stiluhren mit den Num⸗ mern IIIiI27a, IIi28 a, Isi29 a, II[iI30 a, Il 130 b, 2414a und 1 Photo Nr. XXVI99 (Radiogehäuse), angemel⸗ det am 17. Oktober 1932, vormittags
30 lihr.
Nr. 534. Dieselbe Firma, ein ver⸗ e ter Umschlag. enthaltend eine
ause mit der Skizze von Rahmen—
rofil für Stiluhr Nr. UMi31 sowie ein edin von Uhrgehäuse Nr. 50 608, an- gemeldet am. 27. Oktober 1932. nachm. z Uhr 10 Min.
Zu Nr. 533 und 534 Je plastische Exzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre.
Bei Nr. 471 — dieselbe Firma — betreffend 1 Photo vom er tschalter mit der Fabriknummer 50 308: Die Schutz⸗ frist ist verlängert bis 28. Oktober 1939. Württ. Amtsgericht Oberndorf a. N.,
heute bei Rr. 1 — Genossenschaftsdarre
den 27. Oktober 1932.
.