Zweite Zentralhandelsregisterbeilage
zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 257 vom 1. November 1932. S. 4.
Siallupönen. 61848]
Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Paul Badhaus, in Stallupönen wird, nachdem der in dem
Vergleichstermin vom 3. August 1932 angenommene Zioangsvergleich durch rechtskräftigen Bẽsch ‚uß vom 17. August
1932 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Stallupönen, den 26. 10. 1932. Stollberg, 1Lrzgeh. 618491 Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Firma Heymann & Vetter mann, Aktiengesellschaft für Strumpf⸗ fabrilation in Jahnsdorf, wird nach Ab haltung des Schlußtermins hierdurch auf gehoben. Amtsgericht Stollberg, den 28. 10. 1932. 61850 Schlußverteilung über den
Sulz, NCckhkanm. Nach vollzogener wurde das Konkursverfahren
Nachlaß der Dorothea Reich von Sternech aufgehoben. Den 28. Oktober 1932. Württ. Amtsgericht Sulz. Tettnang. 618511 Im Konkurs des Josef Kley, Käserei besitzers in Mehetsweiler, ist Schluß
termin zur Beschlußfassung gemäß § 162 K. O. am 26. November 18932, 191 Uhr, vor dem Amtsgericht Tettnang. Amtsgericht Tettnang. Wallshut. 61853] Das Konkursverfahren über das Ver nigen der Milchverwertungsgenossen schaft Oberlauchringen e. G. m. b. H. in Oberlauchringen wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Waldshut, den 27. Oktober 1932. Bad. Amtsgericht. II. Wa lkennmied. 61852 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Fräuleins Hedwig Engelke, Inhaberin der Firma Carl Rautmann in Braunlage, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Walkenried, den 19. Oktober 1932. Das Amtsgericht.
Wan zlehen, Bz. Magdeb. 161854 Kontursversahren.
Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Handelsmanns Fritz Müller in Altenweddingen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Wanzlebe 1 den 27. Oktober
Das Amtsgericht.
1932.
Wesel. 61856 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Ehefrau Paul Schenkel, Hilde gard geb. Kiesel, Wesel, Fluthgrafstraße 13, Inhaberin des Modenhauses Schenkel, Wesel, Brüchstraße, wird wegen Mangels an Masse eingestellt und nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. — 6 Ng / 32. Wesel, den 25. Oktober 1932. Amtsgericht.
Teven. Kontursversahren. (61857 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Johanne Wegener, geb. Schnackenberg, in Hanstedt ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Kon⸗ kursverwalters, zur Prüfung der nachträg⸗ lich angemeldeten Forderungen, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu bersücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erslaitung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit— glieder des Gläubigergusschusses der Schlußtermin auf den 22. 11. 1932, mittags 12 Uhr, vor dem Amts gericht hierselbst bestimmt. Amtsgericht Zeven, den 24. Oktober 1932.
R euthen, O0. S. 61858 Vergleich sverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Frey in Beuthen, O. S., Dyngos straße 34, Alleininhabers der Firma Elek trische Industrie Rosenthal 66 Frey in Beuthen, O. S., ist am 22. 1932 das Vergleichs berfatren zur , des Konkurses eröffnet worden. Vertrauens person: Banlier Hugo Seemann in Veuthen O. S., Kaiser⸗Franz⸗Josef⸗Platz Nr. 4. Bergleich⸗ stermin am 21. 11. 1932, 11 Uhr, an der Gerichtsstelle (Stadtpark), Zimmer 25. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Unterlagen liegt auf der Geschäftsstelle zur Einsicht aus.
Amts zgericht in Beuthen, O. S.
B itternrielũd. 61859
Ueber das Vermögen der Firma Kurt Wolf, Gummi⸗ und Asbestwarenfabrik in Bitterfeld, Röhrenstraße 44, ist am 29. Ok⸗ tober 1932, 14,20 Uhr vorm., das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Vertrauensperson: Dipl.-Kaufmann Teutschbein, Bitterfeld. Vergleichstermin steht am 24. November 1932, 9 Uhr, vor dem hiesigen Amts⸗ gericht, Zimmer 21, an.
Amtsgericht Bitterfeld.
Böbling e. 61860] Beschluß vom 28. Ottober 1932. Ueber das Vermögen der Firma Keßler u. Gaugler, Bankgeschäft, offene Handels gesellschaft in Böblingen, ferner der Teil- haber dieser Gesellschaft, nämlich Richard
Keßler, Kaufmann in Böblingen, und Otto Gaugler, Kaufmann in Böblingen, wird auf Antrag der Schuldner vormittags 10 Uhr 30 Minuten das Vergleichsver fahren i. S. der Vergleichsordnung vom 5. Juli 1927 eröffnet. Termin zur Ver handlung über den Vergleichsvorschläg wird bestimmt auf Dienstag, 22. November 1932, vormittags 9!/, Uhr. Als trauensperson wird bestellt: Dr. Hilten kamp, Syndilus und kaufm. Sachver ständiger in Stuttgart. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Ge schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Böblingen.
8 Ve U
FEreiherg. Sachsen. 618611] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Bruno Richter in Freiberg, Humboldtstraße 4, allein. Inh. der nicht eingetragenen Firma Bruno Rchter, Papier⸗ und Schreib warengroßhandlung, ebenda, wird heute, am 28. Oltober 1932, nachmittags 4,25 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er öffnet. Vertrauensperson: Herr Bücher⸗ revisor Hermann Otto, hier. Vergleichs⸗ termin am 30. November 1932, vormittags 9 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht
Freiberg, 28. Oktober 1932.
Liünth, Bayern. 61862]
Das Amtsgericht Fürth i. B. hat am 28. Oltober 1932, nachmittags 3,40 Uhr über das Vermögen der Bäckermeisters witwe Elisabeth Schorr in Fürth, Schwa bacherstraße 113, und deren Kinder: Max, Siegfried und Anneliese Schorr, 1 minderj. und gesetzlich vertreten durch die obengenannte Elisabeth Schorr, in Erben gemeinschaft, das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren eröffnet und Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag auf Mittwoch, den 23. November 1932, nach⸗ mittags 317 Uhr, Geschästszimmer Nr. 42/11, bestimmt. Vertrauensperson: Johann Dötterl, Kaufmann in Fürth i. B., Lange Str. 20. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen An lagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind zur Einsicht der Be⸗ teiligten auf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 41 /1II, niedergelegt.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Gch n, Steige. 618631
Ueber das Vermögen der Eheleute Albert u. Berta Schölkopf, Inhaber eines gemischten Warengeschäfts in Mühlhausen, D. A. Geislingen, wurde am 29. Okt. 1932, 317 Uht, das gerichtliche Vergleichsver⸗ sahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson: Bücherrevisor Schnitzer, Geislingen⸗Steige, Werastr. 20. Vergleichstermin: Samstag, 26. November 1933, 1017 Uhr.
Amtsgericht Geislingen⸗Steige.
C Giessen. 61864 Bergleichsverfahren.
Ueber das Vermö des Bernhardt Süß, Schaftstepperei, Gießen, Bahnhof⸗ straße 65, ist am 28. Oktober 1932, 17,3⁊9 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abiwe nudung des Konkurses eröffnet wor⸗ den. Der Geschäftsführer Hermann Kirch⸗ ner in Gießen, Am Nahrungsberg 16, ist zur Vertrauensperson ernannt. Terinin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf Montag, den 28. November 1932, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Gießen, Zimmer 112, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Gießen, den 28. Oktober 1932. Geschäftsstelle Hess. Amtsgerichts Gießen.
IIannovern. 61865
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Häusler, Hannover, Aegidientor⸗ platz 1, Uhrenhandlung, wird heute, am 29. Oltober 1932, 11 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Der Bücherprüfer Dr. W. Niemann, Hannover, Leisewitzstr. 55, wird zum Vertrauensmann bestellt. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver— gleichsvorschlag am Dienstag, den 29. No⸗ vember 1932, 9 Uhr, hierselbst, Am Justiz⸗ gebäude 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Der Antrag auf Eröffnung nebst Anlagen und das Ergebnis etwaiger weiterer Ermitt⸗ lungen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Abt. 62a, zur Einsicht der Beteiligten aus.
Amtsgericht Hannover.
Heidelberg. 61866] Ueber das Vermögen des Friedrich Schmitt, Elektrotechniker in Heidelberg, Hauptstr. 54, wurde heute nachmittag 5,30 Uhr das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Ver⸗ trauensperson ist keine bestellt. Vergleichs⸗ termin ist am Samstag, den 19. November 1932, vormittags 9 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Heidelberg, J. Stock, Zimmer 11. Heidelberg, den 27. Oktober 1932. Bad. Amtsgericht A 4.
Leipzig. 61867]
Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Schlinke in Leipzig C1, Mittelstraße 3, Alleininhabers eines Buchbindereifach⸗ geschäfts und einer Papiergroßhandlung unter der handelsgerichtlich eingetragenen
Firma „Paul Scholze Nachf.“ in Leipzig 81. Lange Straße 7, wird heute, am 26. Oktober 1932, mittags 12 Uhr, das
Vergleichsversfahren eröffnet. mann Max Bruno
gerichtliche Vertrauensperson: Kauf Engel in Leipzig C 1, Brandvorwerkstr. 85. Vergleichstermin am 25. November 1932, vormittags 9 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten aus.
Amtsgericht Leipzig, 26. Oktober 1932.
Leipzig. 61868 Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Kommanditgesellschaft unter der Firma „Carl Friedr. Staats Nachf.“ Druck und Webereiwarengroß handlung in Leipzig C1, Dittrichring 18 (persönlich haftende Gesellschafter: die Kaufleute Gustav Schumann und Max Schumann, beide in Leipzig), wird heute, am 27. Oltober 1932, vormittags 8,50 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er öffnet. Vertrauensperson: Kaufmann Paul Meinhold in Leipzig C 1, Sebastian Bach⸗Straße 5. Vergleichstermin am 24. November 1932, vormittags 11 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäfts stelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten aus. (VV 164/32.)
Amtsgericht Leipzig, 27. Oktober 1932.
Leipzig. 61869] Zwecks Abwendung des Konkurses über das Ve rmöge n des Kaufmanns Max Schu⸗ mann in Leipzig C1, König⸗Johann⸗ Straße 8, persönlich haftender Gesell⸗ schafter der Kommanditgesellschaft unter der Firma „Carl Friedr. Staats Nachf.“ in Leipzig C 1, Dittrichring 18, wird heute, am 27. Oktober 1932, vormittags 10 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er öffnet. Vertrauensperson: Kaufmann Paul Meinhold in Leipzig C 1, Sebastian⸗Bach Straße 5. Vergleichstermin am 24. No vember 1932, vormittags 111½ Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus. (VV 165 / 32.) Amtsgericht Leipzig, 27. Oktober 1932.
Leipzig. 61870
Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Julius Gustav Schumann in Leipzig N 22, Schön hausenstraße 12, persönlich haftender Ge sellschafter der KLommanditgesellschaft unter der Firma „Carl Friedr. Staats Nachf.“ in Leipzig C1, Dittrichring 18, wird heute, am 27. Oktober 1932, vormittags 10 ½ Uhr, das gerichtliche Vergleiche sver⸗ fahren eröffnet. Vertrauensperson: Kauf⸗ mann Paul Meinhold in Leipzig E!, Sebastian⸗Bach⸗Straße 5. Vergleichs termin am 24. November 1932, vor⸗ mittags 11 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäft sstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten aus. (VV
166/32) Amtsgericht Leipzig, 27. Oktober 1932. Leipzig. 61871
Zwecks Abwendung des gonkurses über das Vermögen des Privatmanns Gustav Carl Oesterreich in Leipzig 8 3, Kron⸗ prinzstraße 1a, wird heute, am 286. Ok⸗ tober 1932, vormittags 10 Uhr, das 9. richtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauensperson: Rechtsanwalt Dr. Roeger in Leipzig O1, Königsplatz 17. Vergleichstermin am 25. Rovember 1932, vormittags 10 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten aus. (VV 1565 / 32.)
Amtsgericht Leipzig, 28. Oktober 1932. Neisse. Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Sch llesische Gardi⸗ nen⸗Industrie E. u. H. Schindler in Neisse ist am 27. Oktober 1932, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung. des Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann Vincenz in Neisse ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Zu Mitgliedern des Gläubigerausschusses sind bestellt: a) Kaufmann Ernst Steinhäuser in Neisse, b) Bankdirektor Schubert in Neisse, e) Fabrikdirektor Peschek in Chemnitz. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf den 25. No⸗ vember 1932, 11 Uhr, vor dem Amts⸗ e. in Neisse, Zimmer 122, bestimmt.
Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 111, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. — 2 VN. 10/32.
Amts gericht Neisse, 27. Oktober 1932.
61872
Oiienbach, Main. 61873] Vergleichs verfahren.
Ueber 14 Vermögen der Firma Richard Semüller Nachfolger, Inhaber Ae f Adam, Jabrit feiner edertaschen in Offenbach a. M., Ludwigstr. 26, ist am 19. Oktober 1932, nachm. 5 Uhr, das
Vergleichsverfahren zur Abwendung des
Konkurses eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Merz in Offenbach a. M. ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf Donnerstag, den 17. No⸗ vember 1932, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Offenbach a. M., Zimmer Nr. 70, anberaumt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Verfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Er⸗ mittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Offenbach a. M., den 19. Oktober 1932.
Hessisches Amtsgericht.
Regensburg. Bekanntmachung.
Zur Abwendung des Konkurses das Vermögen des Bauhof in Regensburg, Inhabers der Firma Hermann Buch⸗, Kunst⸗ und handlung in Regensburg, wird auf dessen Antrag vom 11. Oktober 1932 heute, den 29. Oktober 1932, vorm. 91 Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet. Als Ver⸗ trauensperson wird der Bücherrevisor Franz Plank in Regensburg, Landshuter Straße 58, ernannt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag, der nebst dem Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens und dessen Anlagen und dem Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen auf der Geschäftsstelle des Amts gerichts Regensburg zur Einsicht der Be teiligten niedergelegt ist, wird auf Freitag, den 25. November 1932, nachm. 3 Uhr, vor dem Amtsgericht Regensburg, Zimmer Nr. 20/0, bestimmt.
Regensburg, den 29. Oktober 1932.
Amtsgericht — Konkursgericht.
Neupfarrplatz, Bauhof,
Rostock, Mecklh. Beschluß. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Lindemann, Inh. der Firma Ernst Weylandt, vormals Carl Rahtkens, Papier⸗ handlung, Rostock, wird heute, am 25. Ok⸗ tober 1932, vormittags 11 Uhr, zur Abwendung des Konkurses das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren gemäß der Ver⸗ gleichsordnung vom 5. Juli 1927 eröffnet Zur Vertrauensperson gemäß z 40 der Vergleichsordnung wird der Bücherrevisor G. Ohl sen in Rostock bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag am 24. November 1932, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Staatsverwaltungsgebäude, Ständehaus, Zimmer Nr. 36. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Rostock, den 25. Oktober 1932. Amtsgericht.
61575
61876 , , Hz. Kassel.
V. N. 3/32. Ueber das Vermögen der , Abraham Sichel zu Schlüchtern, offene Handelsgesellschaft (Bankgeschäft und Warenabteilung), ist am 20. Oktober
61874] M upper tal; Barmen.
über stoffwerke G. m. b. H., W⸗ Buchhändlers August Wertherstr. 33a u.
GlSS80] Vermögen der Firma Web⸗ Barmen, 35a, mech. Weberei, am 28. Oktober 1932, 18 Uhr
Ueber das
wird heute,
25 Minuten, das Vergleichsverfahren zur
Schreibmaterialien⸗ Abwendung des Konkurses eröffnet.
1932, 18 Uhr, das Vergleichsverfahren zur
Abwendung des Konkurses eröffnet wor⸗
den. Vertrauensperson: Rechtsanwalt Justizrat Henrichs in Schlüchtern. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag am 17. November 1932, 10 Uhr, Zimmer Nr. 3. . Amtsgericht i mitem, 20. Okt.
1932.
Seligenstadt, Hessen.
Ueber das Vermögen der Kaufmanns— frau Johann Waag Ehefrau Margarete geb. Walter in Seligenstadt (Hessem) ist am 22. Oktober 1932, nachm. 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Hartmann zu Seligenstadt ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf Donnerstag, den 24. No⸗ vember 1932, nachm. 2M Uhr, vor dem Hess. Amtsgericht in Selige nstadt, Zimmer Nr. 3, anberaumt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Verfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. An die Schuldnerin wird keine Ver⸗ fügungsbeschränkung erlassen.
Seligenstadt, den 22. Oktober 1932. Die Geschäftsstelle des Hess. Amtsgerichts. Stettin. 61878
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Hermelink, Inhabers der Firma Heinrich Hermelink, Kofferfabrik, in Stettin, Apjelallee 29, ist am 26. Oktober 1932, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet wor⸗ den. Der Diplombücherr evisor Herbert Hodemacher in Stettin, Deutsche Straße Nr. 20, ist zur Vertrauensperson ar nn mn. Termin zur Verhandlung . den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf den 24. November 1932, gi, Uhr, vor dem 2. sgericht in Stellin, kdlisabethstraße 42, Zimmer 60, anberaumt. Der Antrag auf Erbs fung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschästsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Stettin, den 26. Oktober 1932.
Das Amtsgericht. Abt. 6.
Wuppenrtal-EBarmen. 618791
Ueber das Vermögen des Andreas Breitbach, Alleininhabers der Firma Fritz Sauerwald, W-⸗Barmen, Hindenburg⸗ platz 3a / zb, Installationsgeschäft u. Ma⸗ schinenfabrik, wird heute, am 28. Oktober 1932, 18 Uhr 25 Minuten, das Ver⸗ gleichsver fahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Kreft in W-⸗Barmen wird zur Fer trauensperson ernannt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Samstag, den 26. November 1932, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Sedanstraße, Zimmer 15, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens mit Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des hie sigen Amtsgerichts, Zimmer 45, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Amtsgericht Wuppertal⸗Barmen.
61877
*
mögen des
Der Rechtsanwalt Dr. Fechner in W.Barmen wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf Samstag, den 26. November 1932, 103 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Sedanstraße, Zimmer 15, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens mit Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des hiesigen Amtagerichts, Zimmer 45, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Wuppertal⸗Barmen.
Beuthen, O. S. Vergleichsverfahren. Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Robert Exner in Beuthen, O. S., Hohenzollernstr. 28, In⸗ habers der Firma Robert Exner in Beuthen, O. S., ist nach Bestätigung des
61881]
Vergleichs am 24. Oktober 1932 auf⸗ gehoben worden.
Amtsgericl t in Beuthen, O. Frankiurt, Main. 61882]
Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Malinowski, Inhabers der handels
HMerichtlich eingetragenen Firma Teppich⸗
Adolf Malinowsti, Frankfurt wohnhaft Frankfurt
haus Orient, am Main, Zeil 26,
am Main, Liebigstraße 47: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 11. Oktober
1932 angenommene Vergleich wird hier⸗
durch bestätigt. 2. Infolge der Bestäti⸗ gung des Vergleichs wird das Verfahren
aufgehoben. Frankfurt a. M., den 18. Oktober 1932. Amtsgericht. Abt. 44. ¶C Ia d hach-Rhexdt. Besch lu ß In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Schuhhaus Julius Examus in M'Gladbach wird der im Vergleichstermin vom 21. Oktober 1932 angenommene Vergleich hierdurch be⸗ stätigt und das Verfahren infolge Be⸗ stätigung des Vergleichs aufgehoben. Gladbach⸗Rhenydt. Amtsgericht M.⸗Gladbach.
(olssz3]
Hagen, Westi. 61884
Das Vergleichsverfahren über das Ver Kaufmanns Heinrich Hüls— kötter, alleinigen Inhabers der nicht einge⸗ tragenen Firma Franz Ortner zu Hagen, Elberfelder Straße, Damen⸗ und Herren⸗ artikel, ist nach Vestätigung des ange⸗ nommenen Vergleichs aufgehoben.
Hagen, den 27. Oktober 1932.
Das Amtsgericht.
Leipzig. GlI885 Das am 14. September 1932 eroffnetẽ Vergleichsverfahren zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Gottlieb Emil Stephan in Leipzig O 1, König⸗Johann⸗Straße 24, Allcinmnhabers einer Spitzen⸗, Tüll⸗ und Kurzwarenhandsung unter der handels- gerichtlich eingetragenen Firma, Werner & Röhling“ in Leipzig C 1, Grimmaische Straße 22, ist infolge der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 26. Oktober 1932 angenommenen Vergleichs durch Be⸗ schluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. Amtsgericht Leipzig, den 28. Oktober 1932.
Penzlin. 61886 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Otto Mohrmann sen. in Penzlin ist aufgehoben worden, nach⸗— dem der Vergleichsvorschlag des Schuld⸗ ners im Termin am 7. Oktober 1932 ange⸗ nommen und bestätigt worden ist. Penzlin, den 24. Oktober 1922. Meckl. Schwer. Amtsgericht.
LUIm, Donau. 61887] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Firma Groß & Schnei ider, offene Handelsgesellschaft, Groß und Klein⸗ handel mit Lebensmitteln in Ulm, ist nach Bestätigung des angenommenen Ver⸗ gleichs am 27. Olteber aufgehoben worden. Amtsgericht Ulm, D Donau. Waldsassen. 61888 Bekanntmachung.
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Bäckermeisters Andreas Lindner in Fuchsmühl ist infolge gerichtlicher Be⸗ stätigung des am 20. Oktober 1932 ge⸗ schlossenen Vergleichs aufgehoben.
Waldsassen, den 24. Oktober 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Waldsassen.
zittau. 61889 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Oswald Groß⸗ mann in Zittau, Schillerstraße 18, der unter der Firma A. FZ. Großmann in Zittau, Rathausplatz 7, den Kleinhandel mit Schneiderartikeln betreibt ist infolge der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 28. 16. i932 angenommenen Ver⸗ gleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. (VV 10/32.) Amtsgericht Zittau, den 28. Oktober 1932.
monatlich 2 dh Mel einschließlich 0, 48 Mt . Besteligeld; für Selbstabholer bei der monatlich.
Einzelne Nummern kosten 30 M, einzelne Beilagen 10
ͤ rr. des Portos abgegeben.
Fernsprecher: Eh Bergmann 7573.
9—
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugsyreis durch die T7 eitungsgebühr, aber ohne Heschäftsstelle 1,90 GNM, Alle Postanstalten nehmen Bestellun gen an, in Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle 8sW. 48, Wilhelmstraße 32. r. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages
*r 258. , n er,.
t
9
Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Ctaatsanzeiger.
1
8
Anzeigenpreis für den Raum einer fünf einer dreigespaltenen Einheitszeil! 1635 RM. Geschäftsstelle Berlin 8W. 48, ilhelmstraße 8 nd auf einseiti
gespaltenen Petitzeile 1, 10 MQαν, 7 Anzeigen nimmt an diẽ Alle Druckauftrãge beschrieber em Papier völlig druckreif einzusenden, nsbesondere ist darin auch anzug eben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ druck (einmal unterstrichen) oder durch Fettdruck Gweimal unter-; ache hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage
War dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
O
1932
m 2 — —
Berlin, Mittwoch, den 2. gvener abends.
Inhalt des amtlichen Teiles. Dentsches Reich.
Ernennungen 2c.
Bekanntmachung, betreffend die in Nummer?
251 des Reichs⸗
und Staatsanzeigers aufgeführten Reichs wahlvorschläge zur Reichstagswahl vom 6. November 1932. Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. Bekanntmachung der Aktiengesellschaft Reichskohlenverband zu Berlin, betreffend Satzungsänderung des Gesellschaftsvertrages vom 50. September 1919.
Preußen.
Zeitungsverbote.
ha n mer zum Konsul des Reichs in L
vom
Staatsanzeiger Nr.
25. Oktober 1932,
Amtliches. Deutsches Reich.
Der Herr Reichspräsident hat de n Konsul Dr. Poch⸗
e Havre ,
—
Bekanntmachung.
Der Reichswahlausschuß hat die in der Bekanntmachung Deutscher Reichs und Preußischer 251, aufgeführten Reichswahlvorschläge
zur Reichstagswahl am 5. November 1932 unter der Voraus⸗ setzung zugelassen, daß an sie angeschlossene Kreiswahllvor⸗
schläge zugelassen werden. Reichswahlvorschläge Nr.
Diese Voraussetzung trifft für die 22 „Freiheitsbewegung Schwarz⸗
Weiß⸗Rot (Reichsbund der Baltikum⸗ Oberschlesien⸗, Grenz⸗
schutz⸗
und , , d, e,, „Nr. 23 „Deutsche Kaiser⸗
partei“ und Nr. 24 „Deutsche Präsidial⸗Partei“ nicht zu; sie werden daher hiermit nachträglich gestrichen.
Berlin, den 1. November 1932.
Der Reichswahlleiter. Wagemann.
Bekanntmachung
über den Londoner Goldpreis gemäß S1 der Ver⸗ ordnung vom 10. Oktober 1951 zur Üenderung der
Wertberechnung
von Hypotheken und sonstigen
Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten (RGBl. 1 S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 2. November 1932 für eine Unze Feingold .. — 124 sh 3 4,
Berlin,
In
in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel.
kurs für ein englisches Pfund vom 2. No⸗ vember 1932 mit RM 1490 umgerechnet — RM 8659750, für ein Gramm Feingold demnach. ... — Pence 47 9367, in deutsche Währung umgerechnet .... — RM 2, 79631.
den 2. November 1932. Statistische Abteilung der Reichsbank. Dr. Döring.
Bekanntmachung.
unserer am 19. Oktober 1932 abgehaltenen
ordentlichen Generalversammlung ist eine Satzungsänderung unseres Gesellschaftsvertrages vom 30. September 1919 be⸗ schlossen worden.
II.
III.
1
II.
Die 55 6—) lauten nunmehr wie folgt: §86. Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens 20, höchstens 30 Mitgliedern; die Dauer der Amtszeit der einzelnen Mit⸗
gleder wird von der Generalversammlung 2 Die Amtsdauer eines Mitgliedes darf höchstens 4 Jahre sein. Dem Aufsichtsrat müssen 5 Personen angehbren, von denen 3 von den Arbeitervertretern, 1 von den Angestellten⸗ vertretern und 1 von den BVerbrauchervertretern des Reichs⸗ kohlenrats dem Reichskohlenverband in Listen von 4, 2 und 2 geeigneten Personen vorgeschlagen werden.
Die Bestellung zum Mitglied des Aufsichtsrats kann 6 vor dem Ablauf des Zeitraumes, für den das Mitglied wählt ist, durch die Generalversammlung widerru ö. werden.
Wird vor Ablauf der Amtszeit die Stelle eines Aufsichts⸗ ratsmitgliedes frei, so hat alsbald eine Ersatzwahl statt⸗ zufinden. Die Erfahwahl erfolgt stets für den Rest der Amtszeit des ausscheidenden Mitgliedes.
Ausscheidende Mitglieder sind wieder wählbar.
§57 Der Aufsichtsrat ist beschlußfähig, wenn sämtliche Mit⸗ glieder geladen sind und mehr als die Hälfte anwesend ist. Der Aussichtsrat faßt seine , mit einfacher Mehr⸗ heit der abgegebenen Stimmen ei Stimmengleichheit
gilt ein
Antrag als abgelehnt. Mehrheit der abgegeben en eine Stichwahl statt.
Stimmen.
durch den Vorsitzenden zu ziehende Los.
Der Aufsichtsrat wählt
. Dle
Mi tglied er
§88.
§ 9.
Ersatz der Reifekosten, sonstige Bezüge aber nicht.
Berlin, den 1.
November 1932.
Aktiengesellschaft Reichskohlenverband.
Stutz. Kell.
Bei Wahlen entscheidet die Nötigenfalls findet Bei Sfimmengleichheit entscheidet das
l 94 unmittelbar nach der ordentlichen Generalversammlung seinen Vorsitzenden und dessen Stellvertreter.
des Aufsichtsrats erhalten Tagegelder und
Auf Grund des Reichs präsidenten 14. Juni 1932 verbiete ich die in Berlin erscheinende perio⸗ dische Zeitschrift „Das Andere
sofortiger Wirkung bis zum 30. April 1933 einschließlich. Das Verbot umfaßt auch jede angeblich neue Druckschrift, die sich sachlich als die alte darstellt oder als ihr Ersatz anzusehen ist. Gegen das Verbot ist die Beschwerde zulässig; sie hat keine Die Beschwerde ist bei mir einzu⸗
aufschiebend⸗ Mi vir y ing
Preußen. Verbot.
6 Abf. 1 Ziff. 4 der gegen politische Ausschreitungen
Verordnung des vom
e Deutschland“ mit
reichen. werden,
Sollte vo
so empfiehlt
gelegenheit die B
vorzulegen. Berlin, den 1. November 1932
Der a. e e,,
des 5 6
Abs. 1 Nr.
in dem
eschw erde
. VT.
V
1 der Verordnung des
es sich zur schrift
Melche
in
Postscheckkonto: Berlin 41821.
r bot. Auf Grund der 55 5 und 13 des Gese tzes zum Schutze der Republik vom . Ratz 1930 (RGBl. IS. 91) und auf Grund
Beschwerderecht Gebrauch B , .
fünffacher Ausfer
gemacht der An⸗
tigung
Reichspräsidenten
gegen politische Ausschreitungen vom 14. Juni 1932 verbiete
ich die in Berlin erscheinende Stern“
roft,e
193 33 einschließlich. neue 2 die sich sachlich als die alte darstellt oder als
ihr Ersatz
z anzusehen ist.
Gege
en das
zulässig; sie hat keine aufschiebende?
ist bei
mir
einzureichen.
illustrierte mit sofortiger Wirkung bis
Verbot ist die Be Wirkung. Sollte von dem
Zeitschrift „Der zum 30. Das Verbot umfaßt auch jede ar
Januar
igeblich
schwerde
Fjae Moschwwor? Die Beschwerde
Beschwe
rderecht
Gebrauch gemacht werden, so empfiehlt es sich zur Beschleuni⸗
gung der
Ausfertigung vorzulegen.
Berlin, den 1.
November 1932.
Bolizeipräsid Melche
3 R Der J 8
5 Vr.
Angelegenheit die Beschwerdeschrift in
ent.
fünffacher
Nichtamtliches.
Statistik und Volkswirtschaft.
Getreidepreise an deutschen Börsen und Fruchtmärkten in der Woche vom 24. bis 29. Oktober 1932 für 10090 kg in Reichsmark.
. — — — —— „) Notie⸗ 2 Roggen Weizen Gerste Marktorte Handelsbedingung int. Hafer getreide kg kg Sommer⸗ Winter⸗ am je hl RM je hl RM Brau⸗ ö. Futter⸗ Aachen .. . . frei Aachen in Ladungen von mindestens 10t . 70s71 158,8 75 s75,5 198,8 190,0 178,8 150,0 9 Bamberg ... Großhandelseinkaufspreise ab fränk. Station 25. 69/71 15790 74s77 1925 1173,04 15759 122,90 Berlin ... . ab märkische Station F ö 71/72 133 76 192,7 175,æs 5 166,3 3 33,4 ; . 24. — 29. — 1 — 202,9 — — 139,4 ; en, geiler e nber; — 1351 — 3635 — — 1 Arz 9 9 * 5. e 161,9 ** 204,5 e . . 138,9 Braunschweig . ab braunschweigische Station ... 26. 72,8 / 3, 151,9 77,2 77,65 190,9 180,90 170,0 140,9 Breslau . . . . frachtfrei Breslau in Waggonladungen v. ih t] 24. 29. 71 151,2 72 190,8 180,06) 169,0 129,0 Chemnitz.. . Frachtlage Chemnitz in Ladungen von 10-15 26. 71 168,07) 75 200,0 191,0 172,0 137,0 Dortmund. . . Großhandelsverkaufspreise waggonfrei Dort⸗ mund in Ladungen von 15st .. 82 7172 156,8) 7576 196,3 5) — 190,0 163,89 Dresden... . waggonfrei säch! Versandst. b. Bez. v. mind. io 24. 28. 70 151,5 7) 75,5s76 192,0 186,5 10) 163. 09) 138.9 Duisburg... frei Waggon Duisburg.... — — — = — — 197,5 161,3 9) Emden.... ab Station. 24.— 29. 70 161,0 74s75 195,0 — 181,0 1335 Erfurt ... . ab thüringische BVoilbahnslation bei Abnahme von mindestens 15 t ... 27. 72 161,0 76 183,0 138,54 167,5 1 1325 Essen . ... . waggonfrei Essen bei . don Waagar . ladungen. 3x 24. 7071 163,3 75s 75,5 205,5 — 193,8 158,8 Frankfurt a. M. Frachtlage Fiankfurt a. M. ohne Sack 24. 26. 70,5 162,5 716,5 206,9 186,3 — 143,8 Hern are d, ab ofsthlringische Veriadefiation... .. 26. 3 1 J 1665 1833 66 Gleiwitz... frachtfrei Gleiwitz .. 25. 28. 71 156,0 70 196,0 180 0589) 165,09 124,40 u) Halle a. S. netto, frei Halle bel Abnahme v. mindeslenẽ ib t 75. 75. 70 159,0 7576 192,9 210545) 167,5 4 141,0 Hamburg .. . frachtfrei Hamburgs.... . 24. —29. 71673 1565.6 7b 199,5 20234 179,9 14) 141,56 ö .. frei Fahrzeug dambing, under oll ij ö — — — — — — 66,2 16) — Hannover .. . ab hannoversche Station.. 26. 72,65 150,0 77 193,0 — 178,94 145,0 Tarlsruhe .. waggonweile, Frachtlage Karlsruhe ohne Sack 26. — 171,3 — 215,0 196, 171,31 146,3 Kiel.. . . . ab holst. Station bei waggonweisem Bezug 29. 71 145.0 76 190.0 176,0 172,5 126, 0 15) Köln . . Fracht Röaen . . , 176,0 143,8 Königsberg i. Pr. loco Königsberg. . 24. —29. 70 150,7 74,5 196,8 165,5 — 127,4 Krefeid .. . . ab niederrheinische il tien 70s71. 157.59 75f75,5 19759 — — 142,59) deipzig prompt frachtfrei Leipzig J 25. 29. 70 157,0 75 194,0 192,0 4 167,0 1657, 0 16) Magdeburg netto, ab Stationen des Nandeburger Be⸗ zirks bei Abnahme von Waggonladungen . 25. 28. 71s72 152,0 76s7 191,0 182,557) 171,0 145,0 Mainz . .. . loco Mainz .. ö ) 28. — 160, 0 10) 76 197,5 188,4 158, 142,5 Mannheim . . netto, waggonfrei Mannheim' bei Waggon⸗ bezug ohne Sack ..... ö 24. 27. — 163,8 76 / 7 209,4 195,65 176,37) 144,4 München .. . Großhandelseinkaufspreise waggonweise ab ö südbayerische Verladestation .. 26. 29. — 162,2. — 196, 169, 7feo) 152,0 116,2 Nürnberg ... Großhandelseinkaufspreise ab nordbayerische Station.. 27. 7os71 158,0 76/7 196,90 16904 151,0 1200 nn, Großhandelepreise waggonftei ö venilẽn. Verladestation .... J 29. 71 156,0 75 192,0 176,04 154,0 127,5 Stettin... waggonfrei Stettin ohne Sac? ; 24.— 29. 71,5 149,2 76 198,0 185,5 169,35 136,3 Stuttgart. Großhandelspr. waggonw. aß würitbg. Siation 24. — 175,0 — 207,5 2 190,09 4 63 132,5 Wornis . bahnsfrei Worms. 28. — 1600 — 202,5 185062 160,0 — Würzburg. Großhandel sein kaufpreise waggonweise ab / fränk. Verladestation ...... . . . 1 25. 29. 1 70/72 163,0 76s77 1 192,0 181,2 4 161,0 1 124,0
t
n m,. ——