1932 / 258 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Nov 1932 18:00:01 GMT) scan diff

ö -. 8

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 258 vom 2. November 1932. S. X.

62167. Amperwerte Elettrieitäts⸗ Attiengeselischaft.

60256 . In unserer am 30. September 1932 in Eisenach stattgefundenen Generalver⸗

Als Nachtrag zur Einladung für unsere sammlung sind zu Mitgliedern des Aus⸗

ordentliche Generalversammlung, die auf

Freitag, den 25. November 1952, vor⸗ mittags 11 Uhr, einberufen ist, wird be⸗

kanntgegeben, daß außer den in der Auf⸗ sorderung vom 29. Ottober 1932 ge⸗ nannten Banken als Hinterlegungsstelle der Aktien zur Ausübung des Stimmrechts auch das Bankhaus Jacquier & Securius, Berlin, bestimmt ist.

München, den 31. Oftober 1932. Amperwerte Eleftricitäts⸗ Attiengesellschaft.

Der Vorstand.

61322]. Norddeutsche Hütte

Attiengesellschaft, Bremen.

Laut Generalversammlungsbeschluß vom 27. August 1932 ist das Aktienkapital von AM 9000000, auf RM 4 500 000, herabgesetzt durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 2: 1, und zwar in der Weise, daß im Umtausch gegen zwei Aktien über je RM 300, mit Erneue⸗ rungsscheinen eine Aktie über RM 300, mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1—10 und Erneuerungsschein ausgegeben wird, die den Vermerk trägt: „Gültig geblieben gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 27. August 1932.

Nachdem dieser Beschluß ins Handels register eingetragen ist, sordern wir hier⸗ mit die Aktionäre auf, ihre Aktien mit Erneuerungsscheinen zum Zwecke des Um⸗ tausches spätestens bis zum 7. Dezember 1932 einschließlich einzureichen, und zwar

bei der Bremer Bank Filiale der Dresd⸗

ner Bank in Bremen oder

bei der Dresdner Bant in Berlin oder

bei dem Bankhaus Simon Hirschland in

Essen oder in Hamburg oder

bei der Friedr. Krupp A. G. Bankab⸗

teilung in Essen.

Nach dem Ablauf dieser Frist werden die bis dahin nicht eingereichten Aktien für krastlos erklärt, ebenso Spitzen, die nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteilig ten zur Verfügung gestellt worden sind.

Die Zusammenlegung der Aktien ersolgt ohne Berechnung einer Gebühr, sofern die Aktien nach der Nummernfolge geord net nebst Erneuerungsscheinen mit einem doppelt ausgefertigten Nummern⸗ verzeichnis, wofür die bei den Einrei⸗ chungsstellen vorrätigen Formulare zu verwenden sind, zur Zusammenlegung während der üblichen Geschäftsstunben eingereicht und diejenigen Attien, welche die zur Zusammenlegung erforderliche Zahl nicht erreichen, zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werben. Die Einreichungsstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzen zu vermitteln.

Eine Ausfertigung des Nummernver zeichnissen wird dem Einreicher mit Quittungsvermerk zurückgegeben.

Soweit die Aktien auf brieflichem Wege eingereicht werden, werden die Einrei chungsstellen die übliche Gebühr in An⸗ rechnung bringen.

Die Aushändigung der Aktien erfolgt nur gegen Rückgabe der erteilten Bescheini⸗ gung mit Quittung bei derjenigen Stelle, welche die Bescheinigung ausgestellt hat. Die Uebertragung der Kassenquittung und des Anspruchs auf Herausgabe der darauf bezeichneten Wertpapiere ist ausgeschlossen. Die Einreichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Bescheinigung zu prüfen.

Bremen, den 1. September 1932. Nord deutsche Hütte Aktien ge sellschaft.

Der VBorstand.

Tutein. R. Schwöbmann. ö 619521].

Bilanz per 31. Dezem her 1931.

Attiva. Ggnnsnntel, 273 593 Max Sobotta 4 39 191 16

313 Os 4 16

; Passiv a. Menne, . 40 000 Reservefonds. ..... 250

142 569 92 780 - 2771796

i Aufwertungsausgleich .. Abschreibung a. Grundstück Kreditoren:

Steuern... 4102,50 Lieferanten . 1708,92 5 811 42 , 3 965 78 313 084 16

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.

Aufwendungen. Hypothekenzinsen ..... 11 392 60 Betriebskosten. ..... 2297684 Reparaturen.... . 16586693 Verwaltung... 714773 Steuern 6883040 nne, 854 70 Abschreibung ...... 3 750 - Gewinnvortrag .. 3798,51 Gewinn 1931 ... 157,27 3 955 78

57 993 98

Ertrag. Gewinnvortrag... ... 379851 Hausertrag .... . . 164 195 47 57 993 98

Berlin, den 27. Februar 1932. Haus Kaiserdamm Grundstücks⸗ verwertung s⸗Attien⸗Ges. Tiedtke.

sichtsrats unserer Gesellschaft gewählt: Rechtsanwalt Hugo Reinicke, Dort⸗ mund, Kaufmann Georg Burgmann, Eisenach, Kaufmann Hermann Haupt⸗ mann, Eisenach.

Nobert Walter Vereinigte Taba und Eigarren⸗ fabriken Attiengesellschaft i. L. Dr. Geck, Vorstand und Liquidator. 60741 Sansabauk Oherschlesien Aktiengesellschaft in Lignidation, Benihen, Oberschl.

In der am A. August 1982 stattge⸗

fundenen außerordentlichen General⸗ versammlung sind die Herren Erster Landesrat Eugen Hirschberg, Ratibor, Oberlandesgerichtsrat ji. R. Rechts⸗ anwalt Dr. Franz Hertel, Oppeln, Rechtsanwalt Dr. Walter Roßmann,

Rosenberg. Buchhändler Felix Willimsty, Gleiwitz, ünd gaufmann Carl Schunk, Beuthen, O. S., zu Aufsichtsratsmit⸗ gliedern gewählt worden.

Herr Kaufmann Carl Schunk, Beuthen, Oberschl.,, hat sein Ant als Aufsichts ratsmitglied am 3. Oktober 1932 nieder⸗ gelegt. .

Beuthen, Oberschl., 24. Okt. 1932.

Hansabank Oberschlesien

Aftiengesellschast in Liquidation.

Hugo Seemann als Liquidator. / 616131.

Bilanz per 31. Dezember 1931.

. RM 9) 116000

3 9388

Vermögen. Verwertungsaltien .

2. 1 2 . Sorten d 18314 Wertpapiere.. 69 (O48 652 Wechselkonto... . 60 53 Einrichtungen.... 16 584 17 600

Beteiligungen..

Hypotheken... 35 000 Debitoren ö 455 124 60 Verlust Gao gn , 61 26691 773 906 5 Schulden. Kapital JJ 266 000

50l 306 51 6 600

J Jos p Gewinn⸗ und Verlustrechunng.

Frebitoren- Rückstellungen JJ

9

Aufwand. ... RM 9 Handlungsunkosten 44 323 35 Handlungsunkosten (Gehalt) 29 154 42 o son 842 42 Zinsen , 5 59381 Steuern. H 271 265 Alter Verlusth... 20 692 83

100 878 08

Ertrag. Gewinn a. Effekten... 39 61117 nne, . 61 26691

d Mg gs Union Bant A.⸗G. Der Vorstand.

Der gesamte bisherige Aufsichtsrat, der gemäß der Verordnung vom 19. Sep tember 1931 seine Aemter niedergelegt hatte, wurde einstimmig wiedergewählt. nnion Bank H.-G. Der Vorstand. ö 602411. Bilanz per 30. Juni 1932.

z s RM 9 621 17 26 06250

Attiva. Kassakonto: Bestand. .. Sicherheitenkonto . . .. Kontokorrentkonto: Forde⸗

rung an Bleistein 676,34

Abschr. ca. JI0 96 . 476,34 200

Noch einzuzahlende Ka⸗

pitalbeträge:

a) bereits eingefordert (Bleistein). . 4 300, = ca. 70,

Dubios⸗ . 2 00— 1300 p) noch nicht ngefordeẽr 77 380 - Gewinn⸗ und Verlustkonto:

m Zessionskonto... ..

93 734363 176080

201 07910

Passiva.

Darlehen Treuhandkonto. 17 500 Commerz⸗ und Privat⸗Bank 4830 Liquidationsdarlehenskonto 15650 —–

Handelsstätte Bellealliance ß 200 Aktienkapitalkonto. ... 180 000 Zessionskonto.. .... 1180 80 201 07910

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 539. Juni 1932.

Verlu ste. RM 9 Verlustvortrag per 1. 1. 1932 . 89 96585 7099 Abschreibung auf einge⸗

forderte, noch nicht einge⸗ zahlte Kapitalbeträge . 3 000 Handlungsunkosten. . ... 607606 938 8291

Gewinne. Eingang auf dubiose Forderung 138 28 o

93 87291 Einkaufs gesellschaft für die Papier⸗ verarbeitende Industrie Aktien⸗ Geselischaft (Epiag) i. Liqu., Berlin. von Knoblauch. Bein. Hollmann. Dr. Freund.

er · / C

621651.

Hammersbeder Ziegelwerke, Attien gesellschast, Hammers beck, Bez. Bremen.

In der am 10. 11. 1932, nach⸗ mittags 4 Uhr, im Hotel Nordischer Hof in Bremen stattfindenden Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, die nach Hinterlegung der Aktien oder des Hinterlegungsscheins eines Notars Eintrittskarten bei der Sparkasse in Bremen bis spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung abgefordert haben.

Hammersbecker Ziegelwerte A.⸗G. Der Vorstand.

58667

Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 6. August 1932 ist die Kurverwaltung Aktiengesellschaft Blan⸗ kenburg⸗Harz mit Wirkung vom 30. September 1932 aufgelöst und der Eisenbahndirektor Heinrich Kratz in Blankenburg⸗Sarz zum Liquidator der Gesellschaft bestellt worden. Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden.

Blankenburg⸗Harz, 17. Okt. 1932.

Kurverwaltung Akt.⸗Ges. Blankenburg⸗Harz i. Liqu. Der Liquidator: Heinrich Kratz. n , r e n=, , eee e, m . . . .

619501. Bayreuther Bierbrauerei

Attiengesellschaft, Bayreuth.

Gemäß Beschluß der heutigen 61. ordent⸗ lichen Generalversammlung gelangt der Coupon:

Nr. 61 der

RM 3,60,

Nr. 36 der Aktien Nr. 376 450 mit

RM 6, —, Nr. 13 der Aktien Nr. 451—7650 mit RM 6, —, Nr. 11 der Aktien Nr. 751 1150 mit RM 6, —, Nr. 10 der Aktien Nr. 1151 —35150 mit RM 6, bei unserer Gesellschaftstasse oder der Bayerischen Vereinsbank Filiale Bayreuth ab 31. Oktober 1932 zur Einlösung.

Die hierauf entfallende Kapitalertrag steuer wird von uns getragen.

Der gemäß Notverordnung in der heutigen ordentlichen Generalversamm lung ausscheidende Aufsichtsrat wurde wiedergewählt und setzt sich wie folgt zusammen: Herr Bankdirektor E. Beutter, Vorsitzender, Herr Hauptmann a. D. E. Köhler, stellv. Vorsitzender, Frau Anna Merkel, Herr G. P. Schoberth, sämtliche in Bayreuth wohnhaft.

Bayreuth, den 29. Oktober 1932. Bayreuther Bierbrauerei Artien gesellschaft.

Der Borstand. Cramer.

619511.

Bayreuther Vierbrauerei Aftiengeselischaft, Bayreuth. Jahresrechnung am 31. Augunst 1332.

Bermögen. RM 9 Grundstück und Gebäude 240 000 10 000

Abschreibung. .... 230 000

Aktien Nr. 1—3765 mit

Maschinen .. 24 970, . Abschreibung 8 970. 16 O00 Fäaseer̃ Mag on Abschreibung . 1066,05 1000 Fuhrpark... 4500, Abschreibung . 3 500, 1000 Wirtschaftsanwesen S586 424,53 525 000

Abschreibung 61 424. 53 ö Barbestand.. . Hypothekdarlehen u. sonst.

Schuldner 367 54219

79 523 90 22 18675

Bieraußenstände ... 72 585 57 Wertpapiere K 19090 Bankguthaben... 1774188 541

1494 22695 Verbindlich eiten. Aktienkapital .. ö 500 000 Hypothek auf der Braucrei 44 289 Hypotheken a. Wirtschafts⸗

k 302 17079 Nicht erhobene Gewinn⸗ ö J 145 80

Sicherheits- und Sparein⸗

J 122 157 31

Sonstige Gläubiger ... õ6 498 05 Kautionseffekten .... 1900 Gesetzliche Rücklage... h0 000 Sonderrücklage .... 35 000 Rücklage für: Außenstände ... 189 000 Grunderwerbsteuer .. 30 000 Unterstützungen. ... 100 000 . 10 000 - Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn p. 1931/32 53 666 = 1494226 95

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Augnft 1932.

An Soll. RM X Allgemeine Unkosten .. 400 61479 . 226 842 67 Abschreibungen .... S4 g60 58 Reingewinn p. 1931,32. 53 066

765 484 04

Per Haben. Bier * . 1 * 1 8 2 * 28. w Pachte, Mieten und Zinsen

673 440 13 1686310 75 180 81

765 484 04

61597

Lagerhaus des Verbandes der Gerstenbauvereine im Bezirke Moos⸗ burg Aktiengesellschaft, Moosburg.

Wir laden unsere Ak lionäre zu einer am Dienstag, den 15. November 1832, vormittage 19 Uhr, im Gasthaus „Alte Post“ in Moosburg stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Zur Teilnahme sind alle Aktionäre berechtigt, welche als solche im Aktien⸗ buch der Gesellschaft eingetragen sind und sich spätestens vor Beginn der Generalversammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft über ihren Aktienbesitz genügend ausweisen. Statt der Aktien können auch von einer Bank oder von einem deutschen Notar ausgestellte

Hinterlegungsscheine über die Aktien als Ausweis dienen.

Tages ordnung: 1 Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗

und Verlustrechnung per 30. Juni 1932 mit Berichten des Vorstands und Aufsichtsrats hierzu.

2. Genehmigung der Bilanz mit Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung per

30. Inni 1932.

Entlastung des Vorstands und

Aufsichtsrats. .

4. Neufafsung der Satzung hinsichtlich der Bestimmungen über die Zu⸗ sammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Ver⸗ gütung der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931.

*

5. Anzeige gemäß § 240 Abs. I H.⸗G.⸗B.

6. Aufsichtsratswahlen.

7. Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft. ö

8. Bestellung eines Liquidators.

9. Genehmigung der Liquidations⸗

42

eröffnungsbilanz per 15. November

10. Ermächtigung zum Verkauf des Lagerhauses in Moosburg. Moysburg, den 29. Oktober 1932. Der Vorstand. ppa, Haus Deimel. Der Aufsichtsrat. Gg. Schweiger. ü / 60251]. Rastenburger Dampfziegelwerke 2. G., Gr. Galbuhnen. Bilanz per 31. März 1932.

Aktiva.

A. Landwirtschaft: Grund und Bodenkonto S8 S25 Gebäudekonto 5 66 317 25 Lebendes Inventarkontt 41 160

5 698 30 10810 68

212 81123

Totes Inventarkonto. Landwirtschastskonto .

B.

——

Ziegelei:

Gebäudekonto 1 534

8 1 1 2 Maschinenkonto. ... 4261 Utensilienkonto .... 435 Autokonto ; 1 Debitorenkonto.. .. 6429 42 Ziegelkonto, Vorräte . 9 195 90

C. Sonstiges: Kriegsanleihekonto .. . Damp spflug⸗ Gen. Kto. 12 Molkerei ⸗Gen. Kto. .. 12329 A. Gramberg⸗Rgb. .. 11 72779 Bankenkonto.. ... 110987 Postscheckkonto .... 101 Kassakonto n. a .

D. Verlustkonto: . Verlustvortrag 1931/32 187169

280 196 57

Passiva. Hypothekenkonto Aktienkonto

4 116500 Kreditorenkonto..

120 560 1 335 7a

2 2. .

Ges. Reservefondskonto 12 060

Extr. Reservefondskonto 25 925 56

Rückständekonto (Steuern): a) Landwirtschaft ... 2 447 b) Ziegelei ö . 132827

280 19657 Gewinn⸗ und Vertustrechnung.

Soll. Abs. Gebäudekonto Landw. . 1540 1089 Abs. Tot. Inventarkto.. 119860 Abs. Gebäudekonto Ziegelei. 2623 1095 Abs. Maschinenkonto . 1620 1099 Abs. Utensilienkonto.. 9750 Unkostenkonto LS... 610820 Unkostenkont᷑o 3... 393614 Cohnlontn dd 2481831 Lohnkonto 3... 24640 81 Reparaturenkonto L. .... 3485699 Reparaturenkonto 3. ... 2 32666 Zinsenkonto L.. 2359932 Zinsenkonto 8. 8 9 2 2 124495 Steuernkonto 8... ... 3950 99 Steuernkonto 3... 2709337 Dubiokonto 2 122429 8711813 Haben.

Mietenkonto.. ..... . 132852 Lebendes Inventarkonto .. 500762 Landwirtschafts konto. ... 32 649 42 Ziegelkonto. .. . 36 221 84 Sinsenkonto C...... 674 52 Hinsenkont ...... z364 52 Verlust 9 a 9 187162 8711813

Gr. Galbuhnen, den 1. April 1932.

Der Aufsichtsrat. H. Reschke. Der Borstand. Frhr. von der Goltz.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den gleichfalls geprüften, ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft über⸗ einstimmend befunden, was ich hiermit an Eides Statt versichere.

Rastenburg, den 3. August 1932.

Württembergische Rüc⸗ versicherungs⸗Rꝛttiengeselischaft, 621958). Stuttgart. Kraftlosertlärnung.

Auf Grund des Generalversammlungs⸗ beschlusses vom 31. Mai 1932 sind die Aktionäre durch dreimalige Bekannt⸗ machung am 9. Juli in Nr. 159, am 10. August in Nr. 186 und am 10. Sep⸗ tember 1932 in Nr. 213 des Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeigers von 1932 aufgefordert worden, ihre Lit. A⸗ und B⸗-Aktien zum Zweck der Abstempelung einzureichen. Nicht eingereicht sind die Aktien Lit. B Nr. 543 552, Nr. 2310— 2313, Nr. 2364 —– 2388.

Die vorstehend genannten Aktien wer⸗ den hiermit gemäß der durch Bekannt⸗ machung am 9. Juli, 10. August und 10. September 1932 erfolgten Androhung für kraftlos erklärt.

Stuttgart, den 31. Oktober 1932. Württembergische Rück⸗ versicherungs⸗Artiengeselischaft. Der BVorstand. Flath. Hornig.

„Transporttlader“ Nürnberg⸗ Fürther Transport⸗Gesellsch aft und Lader⸗Corporation 61320]. Attiengesellschaft.

Kapitalherabsetzung. II. Anfforderung.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 28. Juni 1932 hat u. a. beschlossen, das Stammaktien⸗ kapital durch Denominierung und Zu⸗ sammenlegung von 600 000 auf 400 000 Reichsmark herabzusetzen. Der Eintrag in das Handelsregister ist erfolgt.

Die Denominierung und Zusammen⸗ legung der Stammaktien soll wie folgt vorgenommen werden:

a) Die auf den Nennwert von 1000 RM lautenden Stammaktien werden de⸗ nominiert in der Weise, daß dafür sechs Aktien zu je 160 RM aus⸗ gegeben werden, dazu drei Aktien im Nennwert von je 20 RM. Ferner wird jedem Aktionär, der drei Aktien im bisgerigen Nennbetrag von

10600 RM einreicht, eine weitere Aktie im Nennbetrag von RM 20, gewährt.

b) Die auf den Nennwert von 100 RM lautenden Stammaktien werden de⸗ nominiert in der Weise, daß dafür drei Aktien im Nennwert von je 20 RM ausgegeben werden. Ferner wird jedem Aktionär, der drei Aktien im bisherigen Nennbetrag von 100 Reichsmark einreicht, eine weitere Aktie im Nennbetrag von 20 RM gewährt.

Gleichzeitig wurde in der Generalver⸗ sammlung beschlossen, die 100⸗ und 20⸗RM⸗Aktien im freiwilligen Wege derart umzutauschen, daß die gesamten Stammaktien der Gesellschaft eingeteilt sind in 2525 Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien, und zwar in 275 Stück von je RM 1000, —, 1900 Stück von je 160, RM und 1260 Stück von je 26, RM.

Zur Durchführung dieser Beschlüsse fordern wir unsere Stammaktionäre auf, ihre Aktienmäntel und Bögen über 1900 und 100 RM min Begleitung eines arith⸗ metisch geordneten ummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung zwecks De⸗ nominierung und Zusammenlegung sowie zum freiwilligen Umtausch in 1000⸗, 100 bzw. 20⸗RM⸗Aktien, je nach Höhe des eingelieferten Betrags, spätestens bis zum 16. Jannar 1933 (einschließlich) bei der Bayerischen Hypotheten⸗ und Wechselbank in Nürnberg oder München einzureichen.

Die vorbezeichneten Stellen sind bereit, nach Möglichkeit den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen für die Aktionäre zu vermitteln.

Diejenigen alten Stammaktien unserer Gesellschaft über 1000 bzw. 160 RM, die nicht bis zum 16. Januar 1933 zur De⸗ nominierung und Zusammenlegung ein⸗ gereicht worden sind, werden nach Maß gabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt auch von den zur Denominierung und zur Zusammenlegung eingereichten Aktien, welche die zur Denominierung und zur Zusammenlegung erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Aktien zu 100 und 20 RM werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird ab⸗ züglich der entstandenen Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für sie hinterlegt.

Die Denominierung und Zusammen⸗ legung sowie der Umtausch der Aktien erfolgen provisionsfrei, sofern die Ein⸗ reichung an den Schaltern der genannten Stellen während der üblichen Kassen⸗ stunden erfolgt. Andernfalls wird die übliche Provision berechnet werden.

Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheini⸗ gungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen ausgestellt worden sind. Die Bescheinigungen sind nicht übertrag⸗ bar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen.

Nürnberg, den 1. November 1932.

„Transvortlader“ Nürnberg⸗ͤ

Fürther Transport⸗Gesellschaft

und Lader⸗Corporation Attiengesellschaft.

W. Dangel, Bücherrewvisor.

Schlager. Zink.

Erste Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 258 vom 2. November 1932. Sg. 3.

62166. Rauner⸗Seydel⸗Böhm Atktien⸗ gesellschaft, Klingenthal (Sa.). Die Aktionäre der

Böhm Aktiengesellschaft

ammlung auf Dienstag, den 29. No

vember 1932, nachmittags 3 Uhr, Gesellschaft, Straße 4/6,

in das Geschäftslokal der

Klingenthal (Sa.), Hohe

hiermit ein. Tagesordnung:

1. Abänderungen des Gesellschaftsver⸗

trags der ehemaligen F. A. Raune Aktiengesellschast in Klingenthal (Sa.

in den folgenden Paragraphen und

Punkten:

a) z 1: Ersetzung des Firmen

namens F. A. Rauner A.⸗G. durch

Rauner⸗Seydel⸗Böhm A.⸗G. b) §5 2: zu Satz 1, nachdem die Zweignieder

lassung in Hamburg aufgegeben und 3

handelsgerichtlich gelöscht worden ist

) §5 3: Abänderung von Satz 3 über

den Beginn des ersten Geschäftsjahrs

d) 54: Abänderung der Zahlen des Grundkapitals in 1 500 000, RM und der ausgegebenen Aktien in 1500.

e) 5 6: Anpassung der Bestim⸗ 2 über den Erwerb und die Einziehung von Aktien in Satz 2 an die He ift? von sz 226, 27. und versammluhng und zur 2272 H.⸗G.⸗B. in der Fassung der

Notverordnung vom 19. Sept. 1931. f) 5 10a: Einfügung einer neuen

Bestimmung über den allgemeinen Gerichtsstand der Aktionäre in Streitig⸗

leiten mit der Gesellschaft. g) 5 11: Einfügung einer neuen Bestimmung über Aufnahme eines

Notariatsprotokolls bei Bestellung und Abberufung von Vorstands⸗

mitgliedern durch den Aussichtsrat. Streichen des letzten Satzes der bis⸗ herigen Vorschrift über die ersten Vorstandsmitglieder der F. A. Rauner Aktiengesellschaft.

h) 5 12: Neuaufnahme einer Be⸗ stimmung über die Art und Weise der von dem Vorstand der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen.

i) § 16: Neufassung über die Be⸗ rufung des Aufsichtsrats in An⸗ passung an die Bestimmungen des 5 244a H.⸗G.⸗B. in der Fassung der Notverordnung vom 19. September

1931. Einfügung einer Vorschrift über Anfertigung von Niederschriften

der Aufsichtsratssitzungen.

k 518: Abgrenzung der Obliegen⸗ heit des Aufsichtsrats in Anpassung an die Gesetzesvorschrift des 239 a H.⸗G.⸗B. in der Fassung der Not verordnung vom 19. September 1931.

) z 19: Wegfall der Satzungs⸗ vorschrift in Ziffer 2, weil nach der Neufassung des 5 28 des Gesellschafts vertrags für die Aufstellung der Bilanz die gesetzlichen Vorschriften zu gelten haben. Neufestsetzung des Be— trags von 500 0090 Papiermark auf

5000 Reichsmark in den Fällen, wo

der Vorstand bei Neubauten, Um⸗ bauten und Neuanschaffungen der Ge nehmigung des Aussichtsrats bedarf. Ergänzung durch eine Ziffer 9 über die Gewährung von Gratifikationen an Angestellte oder von unentgelt— lichen sichtsrat. Ergänzung durch eine Ziff. 10 über die Genehmigung von Krediten an Mitglieder des Vorstands oder an Aktionäre nach den Bestimmungen des z 240a H.⸗G. B. in der Fassung der Notverordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931.

m) z 21: Neufestsetzung der festen Vergütungen an die Mitglieder des Aufsichtsrats und Wegfall des An⸗ teils am Reingewinn von bisher fünf vom Hundert.

n) 5 22: Ergänzung der Satzungs⸗

bestimmungen über die Einberufung

einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung, wonach die Vorschrift des z 254 Absatz 3 H.⸗G.⸗B. unberührt bleiben soll.

o) 5 23: Sätze 1—3 der bisherigen Fassung des 5 23 über die Vorsitz⸗ führung in der Generalversammlung werden ersetzt und nach der richter lichen Ermächtigung zur Einberufung einer Generalversammlung erweitert. Satz 4 und folgende des bisherigen § 23 werden unverändert in einen neuen z 23a des Gesellschaftsver⸗ trags übernommen.

p) 5 265: Gemäß §z 251 Absatz 2 H. G.-B. werden die Sätze 1 und 2 des bisherigen z 25 ersetzt, ebenso die Sätze 5 und 6 desselben. Dagegen bleiben die Sätze 3 und 4 unverändert bestehen. Neu eingefügt wird eine dem 226 Absatz 5 H.-G. ⸗B. in der Fassung der Notverordnung vom 19. September 1931 entsprechende Bestimmung über das Stimmrecht und den Anspruch auf Reingewinn aus Eigenaktien.

q) 5 27: Neuaufnahme der Ver⸗ pflichtung für den Vorstand, im Ge⸗ schäftsbericht den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft zu entwickeln sowie den Jahres⸗ abschluß zu erläutern.

r) 5 28: Ersatz des 5 19 Ziffer 2 durch die Bestimmung, daß für die Aufstellung der Bilanz die gesetz⸗ lichen Vorschriften zu gelten haben. Abhängigmachung von Generalver— sammlungsbeschlüssen über Rücklagen und außerordentliche Abschreibungen von Anträgen des Aufsichtsrats. Ein⸗

Rauner⸗Seydel⸗ laden wir ur außerordentlichen Generalver⸗

Streichung des Nebensatzes

Zuwendungen an den Aus⸗

ö gegebenensalls der

als weitere Dividende Aktionäre verteilt werden kann.

s) 5 29: Neueinfügung der Be stimmung, daz Bekanntmachunger

; erlassen werden, soweit dieselben nich ) durch Gesetz dem Aussichtsrat über tragen sind. Beschluß der Generalversammlung nach 5 274 Absatz 1 Satz 2 H.⸗G.⸗B dem Aussichtsrat die

.

; . . x Attiva. RM 9 ; . ctr⸗ e ö * —1 3 1 1 oro 8 1 3 . 3 welche nur Grundstud und Gebaude. 529 000. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre 3. Wahl von Auffichtsratsmit liedern a 23 G00 fur. ordentlichen Gcneraiverfamm- ö Beshliuß n, uber 9 un⸗ Verlzeuge; . 2 o = 14 n, 2 *. ** ; veranderle il be herhellung der Dampf Licht u. Kraftanl. 44 9009 4 j 1 hr außer Kraft getretenen Bestim⸗ 1 1000 2 . e m m,. . ; mungen über die ( 1 5 O0 C ¶] b'ñꝛitʒer Hirobant K.-G., Boststrafe 17 ge r die Zusammensetzung Nodelle 16 666 unter Bezugnahme auf die nachstehende 23 , des e, m, , de. Zeichnungen H 5 006 Tagesordnung ein. 3 roi is Mn jo Bor * 4 , , . Notverordnung vom 19. Sept. 1931. Lasse , 236 nebst en . nd G = . . ö 16106 . ,,, Zur Teilnahme an er n=. Vechsel 2195 * lustrechnung für das Geschäftsjahr ͤ ing . . 1931/32. Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre . WJ 44 k b) Herabsetzung des Grundkapitals

berechtigt, welche ihre Aktien bei der Ge⸗ sellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Filiale Klingenthal i. Sa., oder bei der Landesbank Westsachsen A.-G., daselbst, hinterlegen und die dar⸗ über ausgestellten Hinterlegungsscheine spätestens am 3. Werktag vor dem Tag der Generalversammlung, diese nicht mitge⸗ rechnet, in den üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse eingereicht haben. Klingenthal (Sa.), den 29. Okt. 1932. Der Borstand. Hugo Bischoffberger. ö // / 595441. Bilanz am 31. Dezember 1931.

Attiva. Kasse , k 17016 Hen ß indd«eꝛeꝛ , non m Inventar w 2 340 z 2 000 . en,, 59 34711

Passiva. Aktienkapital ...... . 50 000 Mit theirtr , öde

59 34711

den Bestimmungen des Aufsichtsrats. Einschaltung der Bestimmung in die bisherige Fassung von Ziffer 5, daß Immobilien ...... Reingewinnrest unter die

der Gesellschaft durch den Vorstand Hypotheken

Vornahme solcher Aenderungen des Gesellschafts⸗

an die Aktionäre bis zu 42 des ein⸗ I619568. gezahlten Aktienkapitals statt 49 fest. Festsetzung von „sonstigen Abschrei⸗ bungen“ aus dem Reingewinn nach

Rhein. Immob. A.⸗G., Frankfurt a. Main. Bilanz am 31. Dezember 1931.

61569 BVanyerische Attiengesellschaft für chemische und r * chemische Fabrikate in Seufeld, Obb.

aittiva.

PVassiva.

Aktienkapital. ..... ö0 000 Diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien J 4621471 bisher nicht zur Abstempelung oder zum

—— 122 467 Umtausch eingereicht haben, werden , 17 79429 hiermit aufgefordert, die Einreichung = D F- bis längstens 15. 2. i933 vorzunehmen.

60M ν3J.

In RM 9 15. 2. 1932 wurde die Herabsetzung un⸗ 236 4176 = . m legung der Aktien im Verhältnis von

der Generalversammlung vom seres Aktienkapitals durch Zusammen⸗

5 : 3 beschlossen. Der Beschluß ist im Handelsregister eingetragen worden.

Bis dahin nicht eingereichte Aktien wer⸗ den für kraftlos erklärt werden. Heufeld, den 27. Oktober 1922.

Bilanz per 31. Dezember 1931.

Verlust 1936 1105 65775 Verlust 1931 559 010,69

Passiv a.

Akltienkapita!l ... Aufwertungshypotheken. ,, e /) J. S. Rasmussen .... Dubiosen Rückstellungsrest

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. TZezember 1931.

1904 606842 3205 dos 16

1100 2 113 243 1223 64393 261 16187 h500 000

7 854 36

3 205 903 16

RM Verlustvortrag aus 1930. Verbrauch resp. Wertver⸗ minderung u. Unkosten Abschreibungen. ...

Verlust qus 1930... Verlust aus 1931 .,..

Schüttoff Antien gesellschaft in Liquidation Chemnitz. 61329).

Esplanade⸗Hotel z6.-G., Berlin.

1405 685773 84 931 4 174 os os

196466842

10s 65 73

Ss9 00 os

196466842

Vilanz auf den 31. Dezember 1831.

Gewinn⸗ und Berlusirechnung.

Soll.

.

. wieter 710023 Zeitungsherstellung .... 54 18095 I J mr eihnn geen 93 06528

Haben. enn e nne e 553 50 Hern . d , , . 93 06528

Berlin, den 13. August 1932. Allgemeine Feitschriften Verlags aktien gefelsschaft.

Burde. ö Ü Ü

59543). Bekanntmachung.

Der Kaufmann Herr Paul Ihlenfeld zu

Berlin⸗Lichtenberg, Wühlischstraße 14, ist

aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

ausgeschieden.

In der ordentlichen Generalversamm⸗

lung vom 27. Juli 1932 wurden die nach⸗

stehenden Persönlichkeiten als Mitglieder des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft wiedergewählt.

1. Herr Landgerichtsdirektor a. D. Dr. jur. Adolf Gerdes zu Berlin-⸗Grune⸗ wald, Douglasstraße Nr. 30,

2. Herr Direktor Heinrich R. A. Ziegler zu Berlin⸗Charlottenburg, Leibniz—⸗ straße Nr. 64.

Neu in den Aufsichtsrat wurde der Kauf⸗

mann Herr Christian Bußmann zu Berlin⸗

Schöneberg, Meraner Straße 54, gewählt.

Berlin, den 11. Oktober 1932.

Butzke's Gasglühlicht Att. Ges. Der Borsitzende: Bußmann.

Bilanz per 31. Dezember 18931.

; Aktiva. RM H

Deutsche Gasglühlicht⸗Auer⸗ Ge nne, o gong 20 000

PRassiva.

Attie nah ini go 20 000 -

Berlin, den 27. Juli 1932. Butzke's Gasglühlicht Attien⸗ gesellsch aft. Der Aufsichtsrat. Ziegler. Dr. Gerdes. Der Borstand. Meyer. Lichtenberg.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1931. RM Unkostenkonto Warenkonto Butz te's Gasglühlicht Att. ⸗Ges. Der Aufsichtsrat. Ziegler. Dr. Gerdes.

RM

schränkung einer Dividendenzahlung

CE6. Geschäfts ja hr). Aktiva. Anlagen: Grundstücke und Gebäude Abschr. auf Gebäude.

Betriebsinventar ...

Beteiligungen und Wert⸗ Hdd Umlaufvermögen .. Miert e,, Verlust:

a) Vortrag aus Vorjahr 6 304, 72 b) im laufend.

Jahr

——

Verbindlichkeisen?

a) Hypotheken... . 95388 87894

Gewinun⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1931.

BVerlust. Ra 9

Folgende Herren wurden in den Auf⸗ sichtsrat gewählt: Anton Bon, Vitznau; Primus Bon, Zürich; Irving Sherman, Berlin; Reichsminister a. D. Heinrich F. Albert, Bremen; Dr. Erich Will, Berlin; Dr. von Kleefeld, München; Ex⸗ zellenz Wilhelm von Winterfeldt, Antibes; Charles S. Goldman, London.

Berlin, den 8. Oktober 1932. Esplana de⸗Hotel Attiengeselischaft. Der Borstand.

Der Borstaud. Meyer. Lichtenberg.

RM 4 /

11 140 317 39

127 60 3 Tori) Vs if 1177962 97 Ti sm 40 0. 4 703 gos 2x ; oz (ol =

237 44157

185 d, 17 965 983 83 Passiva. Aktienkapital (Nennbetrag) 1 000 000 Reservefonds: a) gesetzlicher Reservefonds 50 000 bj Reservekonto ( Jusion ] 4473 667,08 Uebertr. a. Gewinn⸗ u. Verlustkto. 573 667,98 3 800 000

b) sonstige Verpflichtungen 2 833 049 70 Interimskonto..... 694 055 19 Verbindlichkeiten aus Bürg⸗

schaften usw. 185 000, 17965 283 83

Vortrag aus 1950 ... 6 30474 Generalunkosten ... 1 632 529 27 Abschreibungen a. Gebäude 127 609 32 176644333 Gewinn. Einnahmen a. Mietzins usw. S865 33468 Uebertrag vom Reservekto. ö 673 667 08 Verlustvortrag auf 1932. 237 441 57 176644333

61663.

in erleichterter Form. e) Genehmigung des Rechnungs⸗ abschlusses für 1951/32, in welchem die Kapitalherabsetzung zu b bereits berücksichtigt ist. 2. Entlastung des Aufsichtsrats. 3. Satzungsänderung zu 1b. 4. Neuwahlen des Aufsichtsrats. 5. Verschiedenes. Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur biejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 15. November 1932 bei unserer Geschäftskasse in Jahnsbach, bei der Chemnitzer Girobank K.⸗G., Chemnitz, oder bei einer Effektengirobank eines deut⸗ schen Wertpapierbörsenplatzes hinterlegen. Bezüglich der Hinterlegung bei einem Notar wird auf die Vorschriflen im § 19 Abs. 2 der Satzung verwiesen. Jahnsbach, am 2. November 1932. Dswald Hofmann Attien⸗ gesellschaft Strumpffabrikten. Der Aufsichtsrat. Karl Wunderlich, siellv. Vors. Der Vorstand. Alfred Hofmann.

Vorstands und des

61946. Dürrwer ke Attiengesellschaft, Ratingen. Bekanntmachung gemäß 54 Absatz? der Verordnung, betreffend die Zu⸗ lassung von Wertva nieren zum Bör⸗ senhandel vom 29. 4. 1932 (N. G. Bl. J Seite 181).

Der Gegenstand des Unternehmens

in Ratingen ist:

a) die Anfertigung, die Lieserung und der Vertrieb von Dampfkesseln aller Art und sonstiger ähnlicher Fabrikate,

b) der Erwerb und die Verwertung von Patenten auf dem Gebiete der Metallindustrie,

e) der Erwerb, die Pachtung und Er— richtung sowie die Veräußerung von Anlagen, welche zur Erreichung des zu a gedachten Zweckes dienen, sowie die Errichtung von Zweignieder⸗ lassungen und die Beteiligung an anderen industriellen Unternehmun⸗ gen, deren Geschäftsbetrieb zu den . Zwecken in Beziehung steht.

Das Grundkapital der Gesellschaft

betrug vor der Einziehung

nom. RM 1 344 000, —,

eingeteilt in

nom. RM 1320 000, Stammaktien,

St. 1000 Stammaktien über je Reichs⸗ mark 1090, Nr. 1— 1000,

St. 3200 Stammaktien über je Reichs⸗ mark 1060, Nr. 1— 3200

sowie nom. RM 24 990, Vorzugsaktien,

St. 80 Vorzugsaltien über je RM 300, Nr. 1 = 860;

sämtliche nom. RM 1 320 000, Stamm⸗

aktien sind zum Handel und zur Notiz an

der Frankfurter Börse zugelassen.

Durch Beschluß der ordentlichen Gene⸗

ralversammlung vom 4. Juni 1932 ist das

Grundkapital gemäß Kavitel I des 5. Teils

der 3. Notverordnung vom 6. Oktober 1931

durch Einziehung von RM 120 000,

eigenen, im Besitz der Gesellschaft befind⸗ lichen Stammaktien auf RM 1 224 000, herabgesetzt worden.

Die Kapitalherabsetzung ist am 2. Juli

1932 in das Handelsregister eingetragen

worden.

Die eingezogenen, inzwischen zur Ver⸗

nichtung gelangten RM 120 000,

Stammaktien, St. 1200 Stammaktien

à RM 1090, tragen folgende Nummern:

S0 - 1100, 1201 - 1400, 1901-2600.

Danach bleiben von dem jetzigen Aktien⸗

kapital von RM 1200 000, Stamm⸗

aktien folgende Stücke in Umlauf:

St. 1060 Stammaktien zu je Reichs⸗ mark 1000, Nr. 1—–- 1000,

St. 2000 Stammaktien zu je Reichs⸗ mark 100, Nr. 1–- 800, 1101 - 1200, 1401 1900, 2601 - 3200.

Die Stammaktien sind vollgezahlt,

sie lauten auf den Inhaber und tragen

die im Wege der mechanischen Verviel⸗ fältigung hergestellten Namensunterschrif⸗ ten des Aufsichtsratsvorsitzenden und eines

Vorstandsmitglieds, ferner die eigen⸗

ten. Den Stammaktien sind Tividenden⸗ scheine mit den Nummern 3— 10 sowie ein Erneuerungsschein beigefügt.

In der Generalversammlung gewähren je RM 100, Nennbetrag der Stamm⸗ aktien eine Stimme.

Die Vorzugsaktien, die auf den In⸗ haber lauten, erhalten aus dem jährlichen Reingewinn bis zu 69 des eingezahlten Betrages mit Recht auf Nachzahlung der Dividende aus den Fehljahren. Im Falle der Liquidation der Gesellschaft wird auf die Vorzugsaktien vorab der eingezahlte Betrag ausgeschüttet.

Die Vorzugsaktien befinden sich im Besitz von der Verwaltung nahestehenden Kreisen und kommen nicht an den Markt.

In der Generalversammlung gewähren je RM 30, Vorzugsaktien eine Stimme, jedoch bei Besetzung des Aussichtsrats, Aenderung der Satzungen und Auflösung der Gesellschaft zehn Stimmen.

Den 12 9090 Stimmen der Stamm aftien stehen fomit S899 zw. 8o99 Stimmen der Borzugsattien ge⸗ genüber.

Der Vorstand und Aufsichtsrat ver⸗ pflichten sich, zur nächsten Generalver⸗ sammlung einen Antrag einzubringen, wonach das Stimmrecht pro RM 36, Vorzugsaktie in den drei bekannten Fällen von zehn Stimmen auf drei Stimmen er⸗ mäßigt wird, so daß nach stattgefundener Generalversammlung den 12 090 Stim⸗ men der Stammattien 800 bzw. 24090 Stimmen der Borzugsakttien gegenüberstehen.

Die Vorzugsaktionäre haben sich gegen⸗ über der Gesellschaft verpflichtet, diesem Antrag zuzustimmen.

Der Reingewinn wird wie folgt verteilt: 1. Der gesetzliche Reservefonds erhält

zunächst mindestens 599 so lange, als

diese Rücklage den zehnten Teil des

Grundrapitals nicht übersteigt. Sodann wird gegebenenfalls auf Vorschlag des Aufsichtsrats ein als

angemessen erachteter Prozentsatz zur

Bildung oder Verstärkung außer⸗

ordentlicher Rücklagen verwendet.

3. Von dem übrigen Teil erhalten:

a) der Vorstand den ihm bei der Bestellung etwa zugebilligten Ge⸗ winnanteil sowie

b) der Aufsichtsrat einen Gewinn⸗ anteil von 1299 nach Maßgabe des §5 245 H.⸗G.⸗B. (also nach sämtlichen Abschreibungen, Rücklagen und rech⸗ nungsmäßiger Absetzung von 499 auf den gesamten eingezahlten Betrag des Grundkapitals) unbeschadet der Be⸗ stimmungen in z 17 der Satzungen.

4. Von dem nach diesen Abzügen noch übrigen Reingewinn erhalten die Vorzugsaktien gleichmäßig bis zu 699 des eingezahlten Betrages mit der Maßgabe, daß der nicht für ein Ge⸗ schäftsjahr ausgeschüttete Dividenden⸗ betrag aus dem Gewinn der nächst⸗ folgenden Jahre, nachdem jeweils die Dividende von 699 für die Vorzugs⸗ aktien auf das zuletzt verflossene Jahr berichtigt ist, nachgezahlt wird, und zwar zunächst immer der Fehlbetrag des weitest zurückliegenden Jahres.

Die Nachzahlung erfolgt stets auf den Dividendenschein desjenigen Jah⸗ res, aus dessen Erträgnis sie geleistet wird. Bis diese Vorzugsdividende nicht vollständig ausgeschütiet ist, er⸗ halten die Stammaktien keinerlei

Gewinnanteile.

Von dem alsdann noch verbleibenden Reingewinn wird auf die Stamm⸗

aktien ein Gewinnanteil bis zu 405,

des eingezahlten Betrages verteilt,

der Rest wird unter diese Stamm⸗ aktien ausgeschüttet, soweit nicht die

Generalversammlung beschließt, ihn

anders zu verwenden.

Die zur Einziehung gelangten

nori. RM 120 000, Stammaktien wur⸗

den im laufenden Geschästsjabr zu 269,

erworben. Der Erwerb dieser Aktien er⸗

solgte nicht an der Börse, sondern von einem Großaktionär direkt, aber zum da⸗ maligen Börsenkurs.

Der dabei erzielte Buch gewinn soll mit RM 55 000, dem Reservefonds, RM 356 0090, der Spezialreserve RM 90000,

zugeführt werden.

Nach einer Vermögensaufstellung vom;

31. Juli 1932 weisen nachstehende Posten

eine Veränderung gegenüber der Bilanz

per 31. Dezember 1931 aus:

Soll. RM

3

*

d 102 896,49 , 23 597, 84 Schulbner n gig, 0g Anzahlg. an Lieferanten . 16 660, Bankguthaben ..... 32 097, 63 öl Haben.

Aktienkapital ...... 1224 000, Reservefonds ö 120 000, Bes. Rücklage . 260 000. Gläubiger... . 237 139,44 Anzahlg. von Kunden.. 248 750, Bankschulden.. .. 108 245,78 Akzepte 2 8 9 , 9 16 660, Rückstellg. auf berech. Auf⸗

K 45 000,

Außer den eingezogenen Aktien besitzt weder die Gesellschaft noch eine von ihr abhängige Gesellschaft oder ein Dritter für ihre Rechnung oder unter ihrer Kurs⸗ garantie Aktien der Dürrwerke Aktien⸗ gesellschaft, Ratingen. Ratingen, im Oktober 1932. Dürrwer ke 6, och.

händige Unterschrift eines Kontrollbeam⸗