64 . . Kr
ö
und Staatsanzeiger Nr. 259 vom 3
November 1932.
3
e , e , e n
— Gewerbera
Name und Wohnort des Be . Bergrevier⸗
ü 8 21 ) 6 3 . 2 ? 1 *
,
3
X 63 * mn, ,
.
, , n.
De r.
Landkrs. Hörde berhenneborn Arnsberg
oogmann, K., Wilhelmshaven
Ist⸗Ginnabme
Ist⸗Ausgabe
18
hres bi
1 August 1932
IL (Rechnung Vorjahre
unn des J
arunter So
soll) der
Bel
3339 hnungsja
sen
1 C0
einschl.
Re
D V
Dortmund
Kraft, K., Rauxel Essen⸗ Borbeck
Krüger, H., Christianstadt a. B. Forst⸗Lausitz
—
Halberstadt Schmaltalden
e
Müller, R., Wernigerode Heringen / Werra Münch, M., Lannesdorf
P., Schniebinchen N. X. Schaarmann, W., Essen Schünemann, K., Oelheim,
Forst⸗Lausitz
S*
Steffen, A., Gemünden Steinhoff, W., Raisdorf Struckmeyer, W
gern, .
Theisen, J. J., Kehrig Thiele, W., Allendorf a. d. Eder Wigmann, E., Annen
V. R. Dillenburg
Landkreis Hörde Dortmund 11 Witten ⸗Ruhr Dortmund
Wigmann, E., Annen Wortmann, K., Witten⸗Ruhr Zimmermann, A., Deining—
Berlin, den 1. November 1932. Der Minister für Handel und Gewerbe. Jß. Ast. Wasmuth. Minister des Innern. Dr. Schütze.
—
deo
Generaldirektion der Preußisch-Süddeutschen Staatslotterie. Klasse der 40. Preußisch⸗ ischen) Klassenlotterie sind
Süddeutschen (266. Preuß Vorlegung des
68 6 und 13 des Lotterieplans unter s und Entrichtung des Einsatzbetrages spätestens November 1932, 18 Uhr, bei Vermeidung pruchs bei dem zuständigen Lotterie⸗
Vorklassenlose bis Freitag, den 11. des Verlustes einnehmer zu entnehmen.
Die Ziehung der 18. November 1932, Viktoriastraße 29.
2. Klasse 490. / 266. Lotterie beginnt Freitag, dem ] 8 Uhr, im Ziehungssaal des Lotteriegebäudes,
Berlin, den 1. November 1932.
Generaldirektion der Preußisch⸗Süddeutschen Staatslotterie.
N QKuKiKiJi—ꝛꝛ , „rr'„///·„„„„„ Nichtamtliches.
Deutsches Reich. Monats ausweis und Ausgaben des Reichs im Rechnungsjahres 1932.
14. Reichsschuld:
16. Schutzpolizei. 16. Münzprägung ..
über die Einnahmen Monat September 1932 des
(Beträge in Millionen Reichsmark.) Ordentlicher Haushalt.
Beginn des Rechnungsjabres Veipflichtungen a hre 1931! zurückgestellten Restbestände ver⸗ fügbar von 157, — — 4 . des Fehlbetrages a. 1931 sind ersorderlich ..
Mithin Bestand — 1532,
uldentilgung in Ausführung des 330 (RGBl. 1 S. 467)
1932 — 6 X 35 — 2100 Bleibt Bestand — 13223
1932 waren die
Rechnungs ja Zur Deckung am Schlusse des Rechnungsjahres
Hiervon ab: Zur Sch Gesetzes vom 23. vom April bis September
. Jahres soll ( Ist. G in n ah me ö. oder Ist⸗ Ausgabe
8 *
Rechnungs
II. Ausgaben. Steuerüberweisungen an die Länder 3 ö Bezüge der Beamten und Angestellten (ausschl. Ruhe⸗ i Versorgung und Ruhe gelder einschließl. der Kriegsbeschädigtenrenten Innere Kriegslasten Reyarationejahlungen nach dem Hoover⸗Plan = Sonst. äußere Kriegslasten So zialversiche rung ; Erleichterung der knapp⸗ schaftlichen Pensionever⸗ sicherung und Erhaltung ihrer Leistungsfähigkeit .. Kleinrentnerfürsorgee. . Krisensürsorge für Arbeitslose, Zuwendungen an Gemeinden u. Gemeinde⸗ perbände zur Erleichterung ihrer Wohlfahrtslasten, Äbgeltung der Kosten für Durchführung der Krisen⸗ fürsorge sowie Förderung des freiwilligen Arbeits⸗ dieustes ö 4 ö Wertschaffende Arbeits⸗ losenfürsorge⸗ . Erfsiattung des Ausfalls an Beiträgen zur Arbeittz⸗ losenversicherung, der der Reichsanstalt für Arbeits⸗ vermittlung durch Befreiung der untertage beschäftigten Arbeitnehmer des Stein⸗ kohlenbergbaues und ihrer Arbeitgeber von der Bei⸗ tragspflicht entsteht 13. Wohnungs⸗ u. Siedlunge⸗ 1
Verzinsung und Tilgung
Schuldentilgung v. April bis Sept. 1932 in Aus⸗ führung des Gesetzes vom 23. Oktober 1930
Anleiheablösung
schreibungen .. 16a. Beteiligung a. d. Dresdner
. 17. Vorstädtische Kleinsiedlung
usw. für Eiwerbslose .. 18. Sonstige Ausgaben: Reichstag ö
Auswärtiges Amt . Reschsministerium des Innern
RNescht arbeitsministerium
Reichswehrministerium:
,,,,
,
Neichsministerium für Ernährung und Land—⸗ wirtschatt .
Reichs verfehrsministerium
Reichsfinanzministerium
Allg. Finanzverwaltung?) Uebrige Reichs verwaltung
Ausgaben insgesamt Mithin Mehrausgabe
aus der Begebung von Reichs wech eln ‚ aus der Begebung unverzinel. Schatz anweisungen
& CC r-
Abichluß für das Rechnungsjahr. 1932.
A. Ordentlicher Haushalt.
—
je Einnahmen betragen in den Monaten April bis
September 1 .
. * 56 9 . *
Ausgaben betragen in den Monaten April bis September 1933...
Ergibt Bestand am Ende des Berichtsmonats
(September 1932).
B. Außerordentlicher Haushalt. Einnahmen betragen in den Monaten April bis
Sertember 1973.4
Die Ausgaben betragen in den Monaten April bis September 1933... Ergibt Bestand am Ende des Berichtẽ monats
(Seytember 1932). ö
In diesen Zahlen sind die aus dem Vorjahr Fehlbeträge usw. nicht enthalten.
LDie Kafsenlage des Reich s.
Kassensollbestand betrug am 30. Septbr. 1932:
(einschl. rd. 273 Mill. zur Sicherheitsleistung) . aus der Aufnahme kurzfristiger Darlehen ö aus der Inanspruchnahme des Betriebskredits bei der Reichsband⸗ J — der Bestand des außerordentlichen Haushalts.
zusammen .
davon ab: Schatzanweisungen, für die ein
Gegenwert der Reichs hauptkasse ỹ nicht zugeflossen ist (einschl. der zu Sicherheits. leistungen begebenen Schatzanweisungen)
Ergibt einen Kassensollbestand von
Dieser Betrag ist wie folgt verwendet worden: 1. Zur vorläufigen Deckun
Lbernommenen, bis Ende September 1932 noch
nicht getilgten Ist. Fehlbetrages im ordentlichen
Haushalts... 1322,3 Davon ab: die Mehrein
nahme gegenüber den Ausgaben des
prdentlichen Haushalts für April
bis September 1932 mit.. —— 99,3 Zur Deckung der Ausgaben des
außerordentlichen Haus⸗ halis für April September 1932
Für sonstige, noch nicht rechnungs⸗
mäßig gebuchte Auszahlungen (Ge⸗ alls und Rentenzahlungen für Ok
tober, Vorschüsse, Ultimobedarff . zusammen ..
hauptkasse und den Außenkassen beträgt k d , .
2. Der Stand der Reich sschuld.
2
übernommenen
30. Sept. 1932
g des aus dem Vorjahr
— —
Bezeichnung der Anleihen 30. Juni
1932
Schuldkapital am September
2 & S
. — 0
I Auf Reichsmark (Goldmark) lautende Schuld: in Millionen RM 1. Reichsschuldbuchforderungen für frei⸗
willigen Arbeitsdienst;. 2. 6 0½νige Schatzanweisungen des Reichs,
8
— Do
—
—
8 do S
O — —
4. 6 (7) 0 ige Schatzanweisungen d. Reichs, Folge 1-1III von 19831... . . 210 0 h. 6(7) 0 oige Schatzanweisungen d. Reichs, Folge IJ von 1930 und Schuldschein⸗
—
D D 1 So
8 l — d— S S 5
—
— — — —
* C 0 O *
8 CD — — — 2
—
* S D
86 ö
—
C — 22
O G
—
— 1— —
I 30637 566,
Mehꝛreinnahme
B. Außerordentlicher Haushalt.
Ueberträge aus den Voriahren: Bestand am Schlusse des Rechnungs jahres 1931... = 58,0.
J oll
soll) der Vorjahrsreste seit Beginn des
Rechnungs jahres bis
— — —
arunter
einschl. August 1932
D V
l. Einnahmen. Steuern, Zölle u. Abgaben Verzinsung aus den Vor—
Reichsbahn⸗Gesellschast Aus dem Verkauf von Vor⸗ zugs aktien der
Jahressoll ö.
Ist. Einnahme Ausgabe
22
hrsreste
seit Beginn des Rechnungs jahres bis
(Rechnungs⸗
Darunter Soll
17. 6 00ige Aeußere Anleihe des Deutschen Reichs von 1930:
Internationale Hog ige Anleihe des
soll) der Vorja einschl. August 1932
Reichs bahn⸗Gesellschaft Ueberlchüsse der Post und der Reichsdruckerei:
b) Reichsdruckerei Aus der Münzprägung Anteil des Reichs am Rein⸗
gewinn der Reichsbank. .
Reichs babn⸗Gesellschaft zu den Reparationszahlungen Verwaltungs⸗
einnabmen: Reichs arbeitsministerium Reichswehrministerium . Reiche iustizministerium Reiche verkehrs⸗
ministerium
Reichsfinanzmini Uebrige Reiche verwaltung
Ginnahmen ine gesamt ..
l. Einnahmen.
Insgesamt
Il. Ausgaben.
1. Wohnungs⸗ und Siedlungs⸗
wel
en ; ö 2. Verkehrswesen (Ausbau der
Wasserstraßen usw.)
3. Einiösung von Schatz⸗
anweisungen des Reichs 4. Innere Kriegslasten 5
lebrige Reichsverwaltung Ausgaben insgesamt .
Mithin Mehrausgaben.
Mehreinnahme ..
) Nach Abzug eines Globalabstrichs von 110 Mill. RM für den jwecks Verminderung der Per 3 729,6 ausgaben durch Sparmaßnahmen.
Gesamthaushalt
Deutschen Reichs 1930:
8 D
8 8 820 de de Tde
Seutsche AÄeußere Anleihe von 1924 § (Nennbetrag) 70 6
3 8
sonal⸗ und Sach
Folge 1— IV. von 193232 . 269,0 8. (7 5 ige Schatzanweisungen d. Reichs, Folge V von 1931 . 100
darlehen k 13.6 6. 6 7) oige Schatzanweisungend. Reichs, Folge 1 von 16e, 21,0
176,9
8. Rr o ge Anleihe des Reichs von 828 183. 9. Reichsschuldbuchforderungen, einge⸗
a) des Kriegsschädenschlußgesetzes .. 1058,2
229,9
J 25,4
bis 1834; 6 v)) ö 500,0 12. Anleiheablösungsschuld des Reichs: a) mit Auslosungsrechten . 3 940, 41)
b) ohne Auslosungsrechte .. ö 703,3
13. Auslosbare Schatzanweisungen des
Reichs von 19923 K..... 0, 14. Rentenbankdarlehen 427, 15. a) Schatzanweisungen des Reichs von
Iz5g, fällig am 2. September 1935
(Goldanleihe !!. 18,2 b) 6 Yo ige Schatzanweisungen des
Reichs von 123, fällig am J. De⸗
zember 1932323 1,3
16. Schuld bei der Reichsbank. 179,5
Beträge
Summe 1: 7 967,3 *) II. Auf fremde . Schuld:
lautende Beträge in Millionen
RM , . 34,5 8 J , 6 Bel as , 1 2 fr. . . . 2 410,9 *. JJ . 14 h l. . . 9 „ 3 . K 9 chwed. Rrr. 5 86 1 875 1412,79)
Einlösunge betrag zu lob vd — 574, )
ö 17,9 23 . 1 Schwed. . ; 8 w
125,0 652457 c
Summe 11: 2680, 6 Gesamtsumme 1 und II:1 10 637,9
5 *
Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 259 vom 3. November 1832.
3. Der Stand der schwebenden Schuld am 30. September 1952 ist besonders veröffentlicht.
Bemerkungen: 1) Der angegebene Betrag stellt den Einlösungsbetrag der Aut⸗ losungsrechte ohne Berücksichtigung der Zinsen dart. . 3 Die Unstimmigkeit in der Aufrechnung ergibt sich durch die
Abrundung.
3) Bei der Umrechnung der fremden Währungen in Neichsmart sind die Münzparitäten zugrunde gelegt.
Ber Reiche markgegenwert ist berechnet unter Berücksichtigung des Einlösungswertes der amerikanischen Ausgabe von 105 vy.
—
In Ergänzung der Bekanntmachung der Handels⸗ vertretung der U. d. S. S. R. in Deutschland, vom 2. Februar 1932 Reichsanzeiger Nr. 49, wird folgendes bekanntgegeben:
III. 2. Arzneitechnische Rohstoffabteilung: wulf Frentel mit Moisej Wolins kj gemeinsam.
C. 2. Kinoabteilung: Julius Grodenski mit dem unter A. II, 3. Genannten.
Reichsanzeiger Nr. 246 vom 19. Oktober 1932 Abteilung Hamburg; Die Unterschrifts berechtigung des Serrn Balagul Chaim wird bis zum 16. No⸗ vember 1932 verlängert.
Statistik und Volkswirtschaft. Deutsche Seesischerei und Vodenseefischerei
im September 1932 (Fangergebnisse usw.).
Von deutschen Fischern und von Mannschaften deutscher Schiffe gefangene und an Land gebrachte Fische, Robben, Wagl⸗ und andere Seetiere sowie davon gewonnene Erzeugnisse.
(In dieser Nachweisung bedeutet 0 bzw. O0, daß zwar Fänge erfolgt sind, die Zahlen aber unter 100 kg bzw. 160 RM liegen.)
Ausländische Geldsorten und Banknot
Seetiere und davon aner ee gewonnene Erzeugnisse l0o00 RM
20 Fres. Stücke Gold⸗Dollars . Amerikanische: 1000-5 Doll. 2 und 1 Doll. Argentinische. Brasilianische. Canadische ...
von See Salzheringe
1 2 * 2.
6 — — 2 CWC 2B o d d
Fischtran .
zusammen 1-1 V Nord. und Ostsee
Belgische. ; z Bulgarische .
Danziger .. Estnische ..
Bodensee und Rheingebiet.
100 estn. Kr.
Französische Dollaͤndische Italienische: gr.
100 Lire u. dar. Jugoslawische . Lettländische ..
100 Gulden
ö
— x C 8‘
Blaufelchen . Sand⸗(We
ß Felchen
(Sal nien) ;
— d D — O O
Norwegische ..
Desterreich.: gr. 1008ch. u. dar.
Rumãänische: 1000 Lei und
unter 500 Lei Schwedische .. Schweizer: gr. 100 Frs. u. dar. Spanische ?) .. Tschecho / slow. h000 u. 10008. 5h00 Kr. u. dar.
—
00 Schilling l00 Schilling
ga. J arsche (Egli, Krätzer)
— 8 9 9 2 —
e 8 9 9 *
8 9 — — 2 — 2 —
8 8 8 — — — 2 —
9 9 9 2 2 9 9 — w — 2 2 — 8 — — 2 2 — — 2 2 2 8 2 —
6
I O C . D
2
) Schätzungswert. Berlin, den 31. Oktober 1932.
Statistisches Reichsamt. J. V: Dr. W. Grävell.
100 Peseten
Ost see Seetiere und davon Norder leinschl. Haffe) gewonnene Erzeugnisse Wert in Wert in 100 k 1... loo Ke 10m
I. Fisch e.
Cern 20 ee, 305 48,6 Spꝛott 1 233 ao. 342 10,6 . 2702 23, 8 24 0, 8 Kabel jau, 1. Sorte.. 1124 41,7 w 351 9 ö 11 6.365 ' Jeländer 5 099 113,4 1834 20, 1 x a. d. Barentssee u. v. d. Bären⸗ in ei... 265 674 4129 Schellfisch, l. Sorte .. 37 2,7 . 2 . 31 1,9 . k 74 3.7 ö 4. u. 5. Sorte 990 19,2 ö Isländer 2880 112, 36 2 . a. d. Barents⸗ see und v. d. . Bäreninsel 9714 196, Wittling (Weißling, Merlan) . Jö 2988 54, 0 . 0, 0 Seelachs (Köhler): Kö 3 330 hö, 0 — — Isländer Kö 12 096 146,9 — — a. d. Barentssee und v. d. Bäreninsel 3703 50,9 — 2 Pollack (Heller Seelachs) 112 2,9 — — Leng . 1484 28, — — Seehecht kö 58 29 — — Rotbarsch: (Gold⸗ ) Nordsee 1 0, 0 = — Isländer J 12611 176,9 — — a. d. Barentssee und v. d. Bäreninsel . 2548 35,8 — — Katfisch (llusternfich .. 545 16,3 — — Seeteufel (Angler) .. 126 4,2 — — Fw 28 0,8 — . Scholle, 1. Sorte.. 16 14,5 Kö 34 265 J 8 3. u. 4. Sorte 560 16,5 ö 1 384 18,0 1989 bd, ö Je länder .. 109 6,6 ö a. d. Barentssee u. v. d. Bäreninsel 250 10,9 Scharbe (Kliesche)⁊« B.. 48 0, 8ð 653 7,5 Butt (Flunder) ... 1165 5,1 6136 165,0 kd b22 60, — — Netzunge 644 34,5 — — Limande lechte Rotzunge) 169 8,7 — — K 590 47,5 — — . 290 32,90 308 10,z Tarbutt (Glattbutt) k. 67 5,1 — — Noche. J 293 2,9 — — J 1187 36,4 — — Lachs und Meerforelle. 0 0, 0 7 10 VJ 205 2,9 13 839 27,8 Aal (Flußaal) ; 103 6,2 2831 305,0 3 . K 23 2, 0 303 22,4 Kd 1 O, 1632 68, 8 laulbarsch (Sturen).. b6 0,5 4427 17,98 Brassen (Blei, Plieten) 23 0,3 291 b, 6 Plötze (Rotauge) 9 J.. 9 0,2 1313 21,0 Larsch. ö k 1 0, 1 1090 29,5 Weißfisch (Giester) . *. 2 36 99 Verschiedene «= 6158 28. 375 7, 0 zusammen . . . 1 373 477 1 4284,41 40 488 817, Il. Schaltie re. n nn P 48 18,3 — — kaiserhummer .... 8 0, 3 — — Taschenkrebse .... 169 5. — — aer, ,, 8 1,0 — — Muscheln. .. 2313 93 12 06690 Krabben (Garneelen 30 926 161,4 2 093 zusammen! 33 472 193,5 14 0,3 III. Andere Seetiete. Delphine, Seehunde, Wildenten us. ... b 33 — —
) nur abgestempelte Stücke.
Ost devisen. Auszahlungen. 47, 175 47,375
Handel und Gewerbe. Berlin, den 3. November 1932.
Sandestammunglbant — Gärozentrale Hessen. Die Direktion der Anstalt veröffentlicht im Inseraten⸗ teil dieser Ausgabe eine Bekanntmachung über die am 24 Oktober 1932 stattgefundene planmäßige Auslosung der 66 (früher 8 26 reichsmündelsicheren Goldschuldvers munglen Landesbank, und der 63 ffrüher 7 *) xreichsmünde sicheren Goldschuldverschreibungen Reihe 12 der Landeskommunal⸗ bank — Girozentrale für Hessen.
Kattowitz ..
Notennotierungen. 975 7
chreibungen Reihe 9 der Kom⸗ 1 46575 47,6376
Koks und Briketts im
für Kohle, Ko Gestellt 18 306 Wagen.
Wagengeste llun Ruhrrebier: Am 2. November 1932:
A⸗G., Regensburg. Die
Brauhaus Regensbur ifsichtsratssitzung beschloß, der
am 31. Oktober 1932 stattgefundene am 29. November 19532 im Sitzungssaal der Handelskammer in Regensburg stattfindenden Generglversammlung die Auszahlung einer 475 igen Dividende vorzuschlagen.
Berlin, 2. November. Preisnotierungen für Nahrungzs⸗ mittel. Ginkaufspreise des Lebensmitteleinzel⸗ handels für 100 Kilo frei Haus Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Industrie⸗ und Handelskammer in Gerstengraupen, grob 32.00 bis 36,00
Berlin in Originalpackungen.)
Sachverständige der Preise in Reichsmark: S6. Gerstengraupen, mittel ze 27,00 bis 31, 00 M, H tze, gesottene 36300 bis 36.00 , I 24,00 bis 26 06 Æ, Weizengrieß 38.00 bis 39.090 4. Weizenmehl 28,00 bis 33,00 4 l in 1060 kg-Säcken br. s. mn. 3400 bis 38,00 4, f, feinste Marken, alle Packungen 38, 09 bis 4700 4, Speiseerbsen, Viktoria, gelbe 33, 06 bis 7,00, Speiseerbs Riesen, gelbe 57 00 bis 39.00 M,. Bohnen, weiße, mittel 21, 00 bis ausl. 27,06 bis 29,00 . 4A, Linsen, kleine, letzter Linsen, mittel, letzter Ernte 43 00 bis 19 00 A. Linsen, große, letzter Ernte 49,00 bis 8, 00 Æ. Kartoffel 34450 M, Bruchreis 1900 bis 20,09 . 20 600 A, Siam Patna⸗Reis, 24. 00 bis 32,900 4,
IK, 00 bis 41,0900 AK, Gerstengrütz 32.00 bis 33,00 4, Roggenmeh
der Vereinigung für
Die Elektrolytkupfernotierun erliner Meldung des
deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut „W. T. B.“ am 3. November auf 49,00 Æ (am 2. November auf
Ig zs M für 106 kg. 10 66 bis 4156 ,
Weizenauszugmeh
Schultze Weizenauszugmeh
irma Gu st utter: Infolge besserer us Englands haben lich die Preise im Auslande Die Produktion ist jetzt überall, besonders aber in Schweden und in den Randstaaten, recht klein; diese Länder waren in den letzten Tagen ausverkauft. Es bessere Stimmung durch, die in Kopen zu neuen Notierungserhöhungen führen wird. Der Konsum ist eblieben und dürfte auch aus den bekannten Da aber die deutsche Pro⸗ me zeigt und Läger fast nirgends vor- nige größere Käufe, um etwas bessere
Speisefette; Ber en, Viktoria L Sohn, Berlin 92, 2. November. w, . Nachfrage seite
etwas erholt. 22, 00 M, Langbohnen,
Ernte 36,00 bis 43,0900 4,
etzte sich daher eine etwas
Malmb morgen mehl, superior 33.50 hi
Rangoon⸗ Reis, unglasiert 1900 bis glafiert 25. 00 bis 27, 00 M, Reisgrieß, Yuderfrei amerikan. extra choice S800 bis 100. 00 . Sriginalkistenpackungen 56 00 bis 57.00 (6, burnu P Kisten 7006 bis 75, 00 , Korinthen Mandeln, süße, courante, ; 196,00 A,. Mandeln, bittere, courante, ausgew. 198, 00 bis 208, 00 4. Zimt Gassia), ganz, ausgewogen 210, 0900 M, 196, 00 4A, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen Extra Prime Rol kaffee, Jentralamerikaner aller Art 348, 00 bis Extra Prime ö bis
r aller Art 446,00 bis 630, 99 , : 32,96 bis 35,00 (6, Röstgerste, glasiert 373 60 bis 54.60 M, Malzkaffee, glastert, in Säcken 43,90 stark entölt 160,00 bis 200, 0 6, Kakao, leicht O, O0 , Tee, chines. 640, 00 bis 740,00 , Tee, 1060, 00 M, Zucker, Melis 6690 bis 66.75 , ucker, Würfel 73,50 bis „O0 bis 74,00 M, Zucker⸗ Speisesirup, dunkel, in elad erfrucht, in Eimern von flaumenkenfiture in Eimern von 12 kg 8 S206 M, Erdbeerkonfiture in Eimern von 123 kg 190, flaumenmus, in Eimern von 123 und 18 Eg 66,00 ieinsalz in Säcken 19,20 bis 20230 M, Steinsalz in Säcken 22, 18 bis — — 46, Bratenschmalz in Tierces enschmal; in Kübeln 106,06 bis 106, 00 , nordamerit. 90, 00 bis 2.00 „M, Purelard in Rohschmalz 11400 bis Kiste Sb, 0 bis S6,00 M, O0 bis 47,00 4,
hagen und
weiter recht klein Gründen keine Besserun duktion noch keine Zung handen sind, so genügen ei Preise auszulösen.
Pflaumen 40/50 in Sultanas Kiup Cara 74,00 bis 78,00 tn, ausgew. 186, 00 bis
ausgewogen , 224,00. 4,
176, 0 M,
In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten.
Telegraphische Auszahlung.
Röstkaffee, Zentralamerikane asiert, in Säcken
2. November Geld Brief
3. November
Buenos⸗Aires Canada ... Istanbul ...
bis 46, 00 M6, Kakao entölt 208,00 bis 26 indisch 840, 00 bis Zucker, Raffinade 67, 5 bis 68,75. 4, 79, 50 S , Kunsthonig in sirup, hell, in Eimern Eimern 76, 00 bis So, 00 M, Marmelade, Vi 68, 00 bis 72, 00 ,
türk. Pfund
London... New York. Rio de Janei
Amsterdam⸗
8 Iod S0
1Goldpeso
100 Gulden 100 Drachm.
bis 106,00 M6, bis 68,00 M6, ckungen 21,30 bis 265, 10. *, Siedesalz in n Packungen 23, 102, 00 , Brat urelard in Tierces, isten 90,00 bis 92,99 4A. Berline 117,00 A4, Corned Beef 1216 lbs. per Torned Beef 48/1 1b58. per Kiste 46, Handelsware, in Kübeln, 102, 00 S, Margarine, II 118,00 bis 126,00 ,
169,48 169. 82
Brůffel u. Ai 36 is 26.93
Danzig. ..
Margarine, , I 96,50 bis
1 11000 bis 114.00 1132, 00 bis — — 16.
Jugoslawien. Kaunas, Kowno Kopenhagen .. Lissabon und
Spezialware, in Kübeln, Molkereibutter Ia in Tonnen 266, Molkereibutter La gepackt 262 00 bis 272, 00 (, butter IIa in Tonnen 236,00 bis 244,00 , packt 240, 00 bis 252, 00 , Auslandsbutter, dänische, 29G, 00 bis 294.00 Sυς, Auslandsbutter, dänische, g 30d. 0. 6, Speck, inl., ger., 160, 90 bis 170,00 4, 20 9 82,00 bis 92,00 , echter Gouda 40 oo Edamer 46 0,0 140 00 his 148,00 M, e 260,00 bis 288, 090 6, 118, 00 M, ungez. Kondensmil gezuck. Kondensmilch 48114 per Kist ausgewogen 68, 00 bis go, 0 .
100 Escudos , . ᷓ* llgãuer Stangen llfetf 130,00 bis
Tilsiter Käse, vo 140,00 bis 148, 90 ,
Iöho bo IJ, chter Emmenthaler, .
1 100 i6l. Kr. Schweiß ... ,, Stockholm und
Gothenburg.
Tallinn (Reval, Estland). ..
Allgäuer Romatour 20 0, 108 48/16 per Kiste 17,60 bis 18,00 ,
00 Peseten e 26,00 bis 2x. Co S6. Speisel,
Berichte von auswärtigen Devisen ⸗ und Wertpapier märkten. Devi sen.
(W. T. B.) O0 Iloty 764
100 estn. Kr. 100 Schilling
Druckfehlerberichtigung. Berliner Kurs vom 2. Rovember 1932 für telegraphische Aus⸗ zahlung Stockholm muß richtig lauten: Geld 73,23; Brief 73,87.
(Alles in Danziger G., 57, 66 B., Amerikanische
Nr. 258 mitgeteilte g., 2. November. anknoten: Polnische 2 1
100 Deutsche Reichsmark