6 — Q **
Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 239 vom 3. November 1932.
Börsen beilage 6 B Schecks: London 37 50 Warschau —— Helsingfors —— Bukarest — Vokohama 1 29 , 8m Dolstenbraueren 59. 00 B. *. * * *
,,,, e, , ,, , eutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsan 98. 4 . 8. e Tic hlun gen. Warschen loo Jlotr 7 3g 6, . ** 2. nber. (B. T. B. (Amtlich) Parie 2037 Wien, 2. Nobember. (W. T. B.. Amtlich. n=, , 3m Un
. * 9 — ö a. . d w Paris 3ur 3. November. , , , 6 n x . 36 9 a ; =. . 369 Stüs 76 . D ar⸗S 6 oJ 6 5 — Q 7 — n 12 56 a, 1339 8 z . gondon 7 i3. New Vork 518,25, Brüssel 7220, 6 26,96 er, , . d , Stich 2 * ⸗‚ —— G. — — B. New York 2,12, 5., 9, 15, 1 r , 6 46 erlin 123 Wien —— Istanbul 202.00. —— , . ü josẽ M 259 B l B D 2 b h 193
; — 3 1 J Madrid 42.40, Berlin 1 10, * z 2 ,' m onroön 18.22. 46 Vorarlberger Bahn —— 0a Staatsbahn 54.50, Türkenlose r. * er mer 1 e om * 0 em er 2 2. N vember. (W. T. B.) Amsterdam 285.30, Berlin Kopenhagen. 2 Neorember. . B.) London 6 636 K — . ?
,, . —4— 9 venhagen 121.00. London 23, 35, New Nem Yerk dS0, &) Berlin 13310. Paris 370, An hheren 6 83 Kreditbank n , Ftaatsbabnaktsen —— . Byngmit A.-G. —— ö ; ö R . ; . . ö. 1 a e , , . 3. e. 6. Zürich 136 75. Marknoten Zürich 11185, Rom 29,90, Aan ne m eg, Stockholm 100 re n. 845 12 Boveri Siemens. Schuckerĩ lfieutiger Boriger neutiger Voriger neunger Soriger neatiger vorige or 20, Parls SI, U, Sun 38. 0 . Delo 97 S6, Hels sors 841, Prag 17.40, Wien — —. A. CG. G. Ul 8, 10. J 9 e . 2
27 ; 36536 z en schecho. Oslo 95, 80, Delsingso . . / 8 * en, n , fg K , r eier ee r s g ö zockb o'm, 2. November. (W. T. 1 . D . — wen, . ; n . e Amtlich sesigestellte Kurse. ma m, , e m . ae, a me, m, mars
owaklsche Noten 20,98 Polnische Noten ,a g Tollgtnoien e mg. Berlin 137,50 nom., Paris 22,89 nom., Brüssel Sl00 nom. chmwen. uileaume 8. e, e Wat . , , ͤ ; 35 ali meu n ⸗ j ö. 3 alt neu lingarische Noten —— ) Schwedische Noten 119,95, Belgrad 12.516. 3 4 . 232 600 nom., Kopenhagen 99, 75 nom., Prager Eisen — Rimamurany — Steyr. Werke ( Waffen 1 Frant, Ltre, 1 cu. I Beseta— o B30 MM. 1 5terr. a) Anleihen der Provinzial⸗ und er nnen due 373 banken, k nde Le ee me afl .
1
—
14. z 7 P 6 ; 729 ö 23 225 k er — — Steyrer Papierf. — — Scheidemande Gulden (Gold) 2 00 161d. österr. W. — 170 RM. f j 6 3 ö! 2 ; 11. — 6 , Amsterdam 133583. Berlin] Oslo 7b nom., Washin ton orb, 00 nom., Helsingfors 8. 35 nom. 5 6 ern, 3 n, kEalden sn eee, eerst, vreußischen Bezirksverbände. Cern Srmitts an; ima er ,, . Prag,. 2. November. k, 66 x Jom 30 Pr 7,50 nom., Wien — — . 8 12 ; 12 00 RM. 1618. holl. B. — 170 RM. 1 Marl Vanco Mit Zinsberechnung. bn e, l. 3, 3 8 s 16.12 aitsne de ng. 1826 ] B 1. 4 75, Zürich 6d, Oslo 564,09. Kopenhagen os5 00, London Nom I0 M nem, prag. a ö R n 15. 70. Berlin 142, 00, Februarrente — — Silberrente O 68, Kronenrente — — ö n . nr r, , ̃ ; 6 Göriißz Ra. än. gad Com m. Lander lb da da. Ausg 171 6 Un. ir Yard 36 Sh Mailand 1*3 30, New Vork 33 743, Paris Oslo, 2. November. s. . t — 33 1. 6 ' aner ** 2. r R hember W T. B) 7 og Deutsche ‚ 2 2 1 w . —— l = ing unk bis. . bzw. verst. tilgbar ab. .. v. ioes. 1. 10. 35 86 ILM e , r , e. 736 da do Ausn 1935 1. 2 60, Madrid 2 S, O0, Die . 8 . Paris 2 J 9 594 00, Amsterdam 50, Züri OY, 90, ; . =. — n . 19 err. W. — 460 RM. 1 Latt — O, 80 RM. 1 Rubel 2 Hagen i. W. RMa⸗ *. h m 39 . Schles wig⸗Holstein 137. 40, Stockholm 586,00. Wien rb. 0C,. Marknoten So3 7b, Dani 2 w gz 25. Stockholm 103,25, Kopenhagen Neicheanleihe 1919 (Dawes)ꝭ) Hössigs 54 o Deutsche Neicheanleihe e (alter Kredit ⸗Ribl — 216 RM. 1 alter Goldrubel gSinsfuñ Uu es 1. 1.33 66 122 * * k — Ela ed e n, s 6 nn Polnische Noten 379.09, Belgrad 49,538 Danzig 664 o. . n , gd 6) Pran 8 56 ; 1 2 1965 (Joung) 485 6 0/so Bayer. Staats; Pb, Inch, . 70 ö = 320 Rm. 1 Peso (God — D0 Rim. . Peso arg. Grandenburg. Prop fuß u . ö nao er Genn n. , 2. 9 . ers, , ., 3 . 2 November. (W. T. B.) Alles in Pengös. Wien 2, , Y den,. 1 64. 18 93 25, 6 o/ Preuß. Obl. 1952 421, o Dresden Pap. — 118 RM. 1 Dollar — 420 RM. 1 Pfund N Me- gi. 28. 338 k Kassel dw Menn. 29 S. 4A. 182.291. 7.358 17 147506 Jas G r 26 14 Bu da be st⸗ 2. Novemüer. W. T 5 1. 95 Peng Moskau, 30. Oktober. (W. T. B.) (In Tscherwenzen./ Bremen 1938 de da., *. , 2 . 9 1950 — ö Sterling = 20 10 RM. 1 Shanghai⸗Tael — 2 50 RM. d * 914 23 2 ; ꝛ w — S6. 5d do. 68 1926/27, do. do. 31, 1.436 5 4.1 S0. 471. Berlin 136.26. Zürich 111,ů 10, Belgrad 7, 95. 2 ö 1oo nel fund zs ' G, zz, 535 F., joo Dollar 154. 1h G. Obl. 195 —— To/ . Deutsche tente nbant en ,. f . ö . = — ö . ori , ? 3.1162. ; giel M- nr n , erm aus] rn ann, n. 1 e. ; 454. 2 . c er 32906 Paris engl. 36,54 G., 637,82 B. M6 ; 769, . 5 — ; — 340 R. 1 Den — z4a0 RM. 1 g1otp— do. do, 26. 31. 13.31 7. 19 ne ,,,, . = ; London, 3. Nobember. (W. T. B. ew Hort 329 3. * 315 * h geri mar 4657 5. 16,17 B. 70 Deutsche yy. Bank Bln. Pfdbr, 1955, 5 . 9 . * 80 Rm, r Danzther Gulpen Sp sis Ram. 1 Bengös Hann. Proj. ** n. ame. 3 .=. w 56. Sb do. do. S. vu. Erw. .J. 337 58 117 — * 7381 6 do do. ; ⸗ ; mi 5 83.71 Amsterdam 817,50. Brüssel 23 65, hr 163 94,9353 B., ⸗ E . Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 42,50, 7 10 Pr. , . ungar. B. Do. 13 RM. I esimische Krone S 1128 Ra = 16, 2.1. 263 1.7 3 or * 37 M . 84 * ö. , 1.57 T2. 75 . Ant 22 56 17 1.1. 3 2413 22, n 2 * z * . * . 55 ö ! * . = — ö e 5 . . 17135 * . 128 . . 835 * 5. . ö 3. . * 0 2 G. Pfb. R. nur 50 5000 aus 2 * 6.353 XIg.⸗ ⸗ 1. 81 ige Berlin 13,895, S chweiz 17, 03k, - Spanien 2 d m, . hau 63 2 November W T. B.) Silber (Gasse) 1819 Pfdbr. 1960 3 g oo Sächs. ,, 9) ö. 2 Die einem Papier beigesllgte Bezeichnung M be— ** n 2 2 32 a in =. 4. ö — *. u. 2, 1.9. 1930 bz. 1931385 8. — 8 256 Prob. . . Hes m, * . Kopenhagen 19,20. Wien 28,00, Istanbul k 8. Warsche gib? 23 ö 36 136, del ˖ J ; damsche Fan 103,50, Deut sche , 6 bl it ? sagt, daß nur bestimmte Rummern oder Serien do. do er G- z. TI 316 ; — . 2 39 2 2 mn, 3 1.3. = 1 e e er n ö 2 5 * *** . ros 42 75 39 8 SC 56 5. 8 er efe 19. * 28 6 2 ; 94 — — ; . *. * R M- 2A. v.27. 1.1. 6. . J *I. 334 3 V f. 5. G. ᷣ 2. — 29, 43, Buenos Airer 12,75. Rig y, , . ilber auf erung 16 65 /s, 7 o/o A.-G. ür Bergbau, Ylei *, 33 5 Falisynd Sbl lieferbar sind. ; 2 16 5 Köln Schatzanw. 29. do * R 91. 3 do. do. do. . 5 141.57 — Paris, 2. Nobember, W. X. 7 . 55 5 8 u 5 93 lalen Wertpa pie re. & oo Cont. Caoutsch. Obl. 1960 2 , ! 4 5 7 i 706 O60. Das Zeichen r hinter der Kursnotierung bedeutet: * , 3 1. . fällig 1. 10. 1932 8 6 1.4.10 29 1. 1. 35 bzw. 1. 3. 856 do. do. Abfindyfb. ] s 6 11.7] 7I.5h deunsch — — ondo 4,6! New Yo 25, 42 Ve / äußere S 95 — — 0/9 Gont. E 5. A. G. 1926 l ilweis sgefil ; ,, Königsberg i. Pr. 5000 . . Deuilchland — 3 London S4, 63. . nr en 39150 Raden, Frankfurt a. M., 2. November. (W. T. B.) 5 Yo Mex. äußere S, A 1950 — — J 0 3 eg Her . Br Nur tenwweis ausgeführt. do. do. Ry, J. 16. 366 160 . 0 Biest Ber nur do. — gan, e,, Ohne Z3insberechnung. 354,00, Spanien 208,25. Italien 130 30, Schweiz 4 3. 00 9 Gold hi 45 0 Irregation 400, 4 0/J Tamaul. S. 1 abg. 3416 6 09 Gelsenkirchen Golnt. 1 . 8 10 4 2 Hir . Ein * in der Kursrubrik bedeutet: Ohne Angebot na . rovin; do. NR M= A 25. 1.4.30 410 5648 S6 56 do = 1 * 1 Die durch gelennzeichn. Pfandbr. u. Schu ldverschr. bagen —— Holland 102400, Oslo 128,00 Stockholm 43 o. Prag 5 6/9 T hüiante pec abg. 3,50. Aschaffenburger Buntspapier 42.00, m. Opt. 1849 bl. 00, 6 ol9 J. G. Farben hl. 8 9 du * R und Cachfrage ; * 144 * . 1 =* 1 = do. R M⸗A. 27, L. 1.28 1.7 685766 6 56. 256 31 bzw. 1. 9. 56 18. ⸗ sind nach den von den Instütuten gemachten witterl. z öh, Rinmjänizn . wier , ligt eee, Ps, Fewren Heirebera 45265, Btsch. Bold u. Silber 140,99, Emag Staßlwerle Obl. m. Op. 193i do Rhein. Westf, Bw. Cn; Die den Alltien in der zwetten Salte beigesügten Sprengen dri icht. 3. r = . do do Kom Ji. 1. dais s iI. als vor dem 1. Januar 1915 ausgegeben auzufeben. Paris, 2. November. W. T. B.) (Anfangsnotierungen, Hrei⸗ emen Veidel ö * n nel. J P ; Felten u. Guill. — — Bank Pfdbr. 1953 — —, 70so Rbein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 1946 Ziffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten Anl z A4. 110326 4. ö Ausg. 1.1.7. 1985, 1. ö 266 do. do. do. J. 3. 1.9. 338 18. Kur⸗ und Neumarkische 1 e Henan — WBäutatesf — . Prag 75 50. Wien Nankfurt 28, Eßlinger Masch. TM, siehn renn, . Io, 7 os, Rein⸗Westf. E-Obl. 5 jähr. Noten 65 05, 70/o Spalte beigefligten den letzten zur Auschüttung ge⸗ Pont ns t w ,, arb n. .= eipzia R M.‚nl as da, do do. R. . 66 5 1. kite rich. N- 6. Schu dy verkehr.) Deutsch! 969 56 2 2 9 * Vel R 3654 06 Holland Ph. Holzmann 53,50, Gebr. Junghans 156,00, Lahmever . 1,9 ö. . = . 1 m . 79 50 Go Giemẽns.· dalsfe . Jert ge⸗ kom menen Gewinnanteil. Isl mir cin Gewinn- * 89 * . 231 * Leipzig N e ; 16 Mitteld. zom. Anl. d. Abfind.⸗ Rom. ⸗ Schuld.) 8 3 g m 49. 5h n. 662 6 Gil, ö . paniẽn 26613, Nainkrasinerts ds, Schne zr. gin ent. rte e ,, an Verein Gabiwerte' Sbl. i965 a0 / ergebnis angegeben so int ez datienige des vorletzten . Mori ns, dern, de de da n., , , , ass, fön, m de, Getundtate u. unget. Stttcte. verlane n. unter. St: de. 24.50. Italien 3, as 00 1 65 esstoß Waldbof 135 25. Buderus 38,006: Kali Westeregeln winnber, Abl. S9 e, , m Hreg 54 Geschãäfts jahrs. tw, Ag. 13 1.2. 335 Vagdeburg Gold⸗ A ö * = 183 Kur⸗ u. Neumãrkisch Warschau O Kopenßbagen — Stelo — = Stockbolm 44M 6 , n . e. . gene, 26 t. 9 n B. Sega e ac 83 . am Die iouerungen far Seiegrappisæe aus- , , rn, . . . . n do, Y. K * ,, . rz Aftien — . 70.90 Rhein.⸗Westf. Elektr. 3 24, (9, 90 ahlun w F z ; . 37 * 0. do. 26, 1.6. a3 6.1 . . 295 A. II. 2. 1.9. 348 3. * Sach. landw. Kreditverein Belgrad * Kö W. T. B.) (Amtlich. ) Berlin Hamburg., 2. Novemher. W. T. B59 Schluß kurse,; l ommerz⸗ Attien * . o h , , Do Kir Toll Winfslb. Obl. ; z ah 9 sowie für Ausländische oer e. r na isa 1 sl ö Mannheim Gold⸗ do. do. * 3 9 Kreditbr. S. 33 5, Zin st. 1.410 — Am sterdam, 2. November. (W. X. S4 1 eg, F m zr watbank 53, 50. Vereinsbank 62 56, Lübeck⸗Büchen 38, 00 B., Ham⸗ Eschweiler Bergw. Obl. 1952 55.09, reuger u. Toll Wi . ( befinden sich fortlaufend unter, Handel und Gewerbe“. . do. Ausg. 16 A. 17] 4 ; Anleihe 26, 1.10.31 8 s 1.4. 1. 9. Bzw . 58 4, 389, 3 Schleswig⸗Holstein 9 of London 8,27, New Vork 24855, Paris 936, Brüssel 34,59, u. Priva ö ri 5 o Nordd. — —— 6 00 Siemens u. Halske Obl. 2930 79, 00. Deutsche Banken pan Etwaige Drucrfebler in den veutigen do. de. , büeg, i 3. ; do. do z. 1. 3. 33 3 6 IX. . lh , wb im , . . Ol, Lond (6. * . r , IG, Kopen⸗ burg ⸗ Amerika Paketf 1576 9 amburg ⸗ Südamerika 9,00, Nordd 2 10 S . 233 9 b h 9 ; Ausg. 165 A. 26 n, n,, ,, . Nassau. Landesbk. Gd. ö 296 J ö ; Schwei 4, Ftalien 1sfi. Madrid 20 37 Oslo ge, ld. Kahen— 9 * f, Harburg Guinnii Phönix 2,06 B., Alsen Zement 77, b, Zert. —— Ford Akt. (Berl. Emission) —. Kurs angaben werden am nächsten Vörfen- do. bo Gibs? z . 6 Li ag. - 10. 31. 133533 6 Ii. 2 hagen 43,10, Stockholm 413,25, Wien —— Budapest —— Prag J Lloyd 16,060, Ve g. G ö ; (. ö tage in der Spalte „Voriger“ berichtigt 1. 10. 19248 8 1. Munchen dar * nn! 36. do. do. AI rz. 100, 19348 6 11. 4. 38. 353 Westpr. neulandsch. ! 6.
do. do. G. . S. 5. 39.9. 338 4.10 . f Dhne Zinsschein und ohne Erneuerungsschein
do. do. S. 6-8, T3. 10 m. D zbesch. b. 31. 12. 17.2 aug gest. b. 31. 12. 17. do. 1927, 1. 4. 31 2 —ᷣ 66 * * . ) n. Dectungsbesch. b. 31. 12. 17. aus gest. 6. zi. 12. 11
Nürnberger Gold⸗ Niederschl. Prv. Silfs⸗ ,,,, e , ne,, . w Stadtlaftern, . 0. 1923 8 . Dherschl Br. 1 3 Rf Dberhaus. Rheinl. n,, w,. ; ; Mit Zinsberechnung. RM⸗2I. 27, 1. 4. 32 6 8 1.4. ? ps as do. do Ri rz. Io, an! 3. = unk. bis... bzw. verst. tilgbar ab. k. ir beim ̃ Fah, do. Krob. B. Sni. i.] . . Berl. Rfdb. A. G- *. 10 . Anl. 26, 1. 8 z 53. m Bs . 9 716 ( S D ö Osl is er 5 do. Verb. Jai Ji. Es 69 ,, sr rns i n d e, 5 2 * ü 3 ö ‚. Deutsche Kolonial esellschaften, . 9 o 4. Paris 28. Prag 42. Schweiz 2. Stockholm 8. u. 29 Feing.) 1.15.33 4 * i. V. Ran, ĩ Rig r. x3. i Gx. 11033] 4. ĩ ; , , , Zwangeversteigerungen, 18. Jesellschalten m. b. d wien ar . i. rose 4 — 6. ü 225 33 s 6 6. 166 Bomm Prov. t Golt Anteilsch. 3. 316 Lig G ob w nn,, ; 1020 S. 1 u. . 30 6. 346 1. 5 XbGerl. Rfbaj.
4
1 ef ee 6 6 enn x bzw. 1. 4. 1984 .... 8 ö 22 *. Solingen RM⸗Añ) . do. do. Ag. 2 AN. 14377 65 1.4. — ö do. do. S. A Siq. f. 6õ F 9 . . . 3 f Fei ö 95 o —— 2 z
ö. Je ffentliche i siellmn gen., 12. Unfall- und Invalidenversicherungen, Veuische sestverzinsliche Werte. Seingold r is a 61 IL Steilin Gold- ni. do. do. 6 Ag. 1.17317 36 I — * er Afandhr ß
5.
7.
5 = ö 26 0. kN ; . ; . r — ö ; — 2 werden. Irrtümliche, später amtlich Ech ez me HKolst. Bror von 29, 1. 3. 34 3. 62. 5b — D = . . — . richtiggestente Notierungen werden mög ⸗· . ,.
— ———— 7277 6 5e 27 licht Lab am SchHuß des Kurezertels als
— 2 6 tli h er an zei ger Berichtigung / mitgeteiit. do. d i. I. A 17 1.1.32 — — — — r ( Berlin 4 (Lombard 5). Danzig 4 (Lombard 5). do. Gold, A. 20, 1.1.32
— — , m mn m, n aer m mana, eme nen R Amsterdam 2. Brüssel 8ę Helsingfors 64. Italien 5. do. R Mela1M.I. 1336
itgesellschaften auf Aktien 9 Kopenhagen Zz. London 2. Madrid 68. Riem Hort a. Fo- ld, n, m,. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 7 Tommanditgesellichaf ; j . ;
— — — — — — — — — — — — — — — — — —
do. do. RM⸗A. 30 3 engen . K 1928, 1. 4. 1933 4. Nhei Landesb Abfsind.⸗ Verlust⸗ und Fundf . Be ꝛ⸗ ; 2 w NRheinprov. Landes b. QAlbsind. Goll). 15. Bankausweise, Anleihen des Neichs, der Länder, gasseler Bezirksverbd. Weimar Gold⸗Anl. Gold⸗Pf. A. 3, 1.7. 39s 34 . Berl. Goldstadtschbr.
us isw. von Wertpapieren, h ir ul. , ,. J. pap 14. Verschiedene Bekanntmachungen. h / der Reichsbahn, der Reichsypost, e, 6 142d — — ** 800 4. ; 2 e T m , , 4. e g. 6 . r,, . . 2 . . ö . Schu tzgebietsanleihe u. Renten briefe. 2 110. n engl, p . — — ae ,,. 8 5 1.4.10 —— . r. 100, 1. — 64 3 ö — ; r g g . a , ,,,, ö Landgericht 1 in Berlin, Grunerstraße, 9 Die in () stehenden giffern sind der alte Zinsfuß. H uber, r. . 19626 3 2. . 2. . — . . . rn. widrigenfalls seine Ausschließung er⸗sam 3. Jannugr 1932 in Hannover ber 4 Oeffentliche II Siock, auf 19 Uhr, und 3 14 ö Mit 3insberechnung. sällig' J. 5. 83 5 8] 1.5.11 — — do. 1928, i. 11. 1934 6 — 1 — do. do. Ii. I. E. 15. 315 8 Laloßét ; Anteiljch. 3 G ld⸗ * 727 — — —
storbenen Witwe Minng Barnay geb. auf den 26. Dezember — — K. Ohne Zinsberechnung. Schlesw. S. Pr. Ldsb. zy d. Srdb. Stadt ch . Gd. Pf. A. ju. 3; 34 3536 6 1.1. . Preuß. Itr.⸗Stadt⸗
folgen wird. 66 ö * 2 3 ag. . J 2 — 3. Nufgehote. / Heringen (Selme), 26. Oktbr. 1932. Arndt das, e, an Zivilkammer 39 nach Zimmer 11 —13.. 5 keutiger Voriger Ohne Zinsberechnung. Mannheim Anl. Auel ö r n d d ,, . k . 940 J 29 8 9. f 2 2 5 6 . S ins Abl. S Db. M- MSH. 4. 636 36568 1. chaft G. P. Vt. 5, 1. ö 64 Das Amtsgericht. Zwecke der Aussch Jr , 36 laß. 1 tellungen. zu 3, Buf den Bl. Deze nher . i ; J 2 Oberhessen Prov. Anl. n,, in G as 256. 6 23ỹ 66: Wes Sande band kn, 3. 1. 0 öl. 1931 (62278 . gläubigern beantragt. Die Na Maß⸗ Zivilkammer 35 nach Zimmer 2 — 4, 61 Dt. Wertbest. Anl. 23 ; 1. 11. Auslosungsscheine 3. in NRost ock An! Ans lo gs ęril. zoom 6 Gold⸗A. R. 2 M. 31 4. do. do. NR. 3, 6. 10, Das Aufgebot nebst Zahlungssperre 162232 . gläubiger werden daher aufgefordert, 8 565 ich te llun zu 3 auf den 23. Dezember 1932 vor enn, ,n, d, r. 11 — — diere , Far, mn ; Gch. ein schl. n, Noi. ch — , ,,. 306 56 1.4. !. n,, 43 * 2 66 d . a; 1 30 . i . . ö X der (62289 ꝛ . 9 53 . 10-19009D., f. 2.9.35 1.9 t f Auslosungsscheine“ .. . in R Msn ns m do. do. 26,1. 6 1.6.12 — do. R. 9, 2. 1.32 betreffs der Schuld verschreibung. Der Der Obermaschinist Friedrich Wil⸗ ihre Forderungen gegen den Nachlaß * 6228 ,,. . 6, . ge Zivilkammer 39 nach Zimmer 11 13. ö. 669 . do. lie cid il ee, 1.9 95. 92 1b . iu n e (hn g a. * (in 4 d. Auslosungsw.) do. 6b . ö . 6 1 ö 2 * * 6. Anleiheablöfungsschuld des. Deutschen helm Rasche in Leipzig, Karl-Sigis- verstorbenen Witwe Minna Barngy geb, Es flagen. 1. , ,, g. 3 Ihme⸗ zu auf den 26. Januar 1933 vor ö ; unt. 1. J. 3 1.17 sm kom mern Provinz. An l⸗= d) Zweckverbände usw. do. do. Gd. K. Ji. 1 i 2 1. 10. Reiches von 1925 Nr. 2454 351 über mund-Straße 12, als Abwesenheits⸗ Arndt spätestens in dem auf den Rosinska, Berlin n . zd anrmr: Zivilkammer 22 nach Zimmer 2 — 4, 65 36 9 2. un. ] . ius lc pe sch d n n do. 6: Nit Z3insberechnung. 1. J. 37 S3. z. 1. 353 1. do. do. R. 18n. Erw.] f s ; Arbeiters! ⸗ caße ; rozeßbe 2. . — 3 * n 456.8 5M 1.1 5 ; Gr 2* M gan z do. nm. NR. 2 3 1066 RM und des Auslosungsscheins zu pfleger des, verschollenen Arbeiters 39. Dezember 1932, pormittags straße 16, ee. . Wfn;. ö auf den 30. Fanuar 1933 vor 64 4 be i n, 6 rs . n=, ,. do. Emsche ren ossensch ) do. do 9 ni i. . w 3 dieser mnleihe Gr. 4 Rr. T7 Shi über Hein ich Stts Rasche, hatgzbeentragt, 0 uhr, vor Rm unter ze chneten. Ce w Gh Bin Rgegen Hiwilkammer 29 nach Zimmer 2—– 4 mit Goidui J rh e, Rus losun scheinen? do. w , ba e se ss ß is ede i , e,, 105 RM ist eingestellt bzw. aufgehoben. den Arbeiter Heinrich Otto Rasche, ge⸗ richt, Zimmer Nr. 88 des alten Justiz⸗ Wilmers dor], a . erk der Aufforderung, sich durch einen beim ; Eg ane, daußlosbgr 1 Schleswig⸗Holst. Prov. e, r, , , = do. do. do. 1536 R. de do M Me iI 3 (216. F. S828. 31.) hören am 23. September 1850 in Krip⸗ gebäudes, anberaumten Aufgebotster⸗ Maler Georg Schulz nr n 34 Prozeßgericht zuügelassenen Rechtsan= . ö 22 ü . do. An ze. ae I e e, , s gb a , 3 L.. era n . , n. k ; 9 z n,, 55 ö; ; ; . 2 8 ; NJ 9 3borf —38 er Str ö . * V,. ö Reichs 1930, Dt. Ausg. Westfalen Provinz⸗Anl.⸗ n ,,, z Westf. Pfbr. A. f. aus⸗ . do. R. 24... Berlin, den 29. 10. 1952. pen bei Bad Schandau, fur. tol u er. ine bei diesem Gericht, anzumelden. , . g , walt vertreten und durch diesen etwaige Young⸗A Anl.), uk. 1.5. 535 1.65. 12 kn do. 45, 5b e re Eltti⸗ ö en id g. . ,. 3 1.4. * do. r s . Anitsgericht Berlin-Mitte. flären. Der verschollene Heinrich Otto Die Anmeldung hat die Annahme des JT. R. 537132 24 ren anbei. ö Einwendungen und Beweismittel dem 6M Breuß. Statt - Un! ern,, r . 6 6 . . 3 g. ar, nöahnte. Inletzü in? Bad Schan. Hegeuͤstands uͤnd des Grunzes der geb. Böttcher, Berlin, Hasen elde , Gericht und d. Fegner mitteilen zu — „rss aus lob. au 110 12.8 G7, Ib einschl. rn Ablösun gsschuld (in G des Äus iofungsw. Jeing. 1659 3 8 6 n. do. do. M. 3. 1. J. 35h 1 M. do. do. Rs. 1121.36 Rasche wohnte, ] 2 f Gege 8 r j P 7 d ächtigter: Rechtsanwalt Gericht und dem egner 3 ⸗ 6 ()* do. Staatsschatz 29 ö. fungoschuld cm z ben Aug lofungzgm,. Feing, 1928 3 J. r do. do. 27 R. 1, 31.1. 326 ? 1 do. do. N. 28 u. Erw dau, Badstraße etzt Hindenburgstraße) Forderung, zu enthalten urkundliche Prozeßbevoll mächtigter; Rechisam . oschatz 2s do. 27 R. 1. 31.1. 2.8 i, G. do. Nr. 2s u. Erw.
ö (. . do. d ld. AI. 1.1315 8 56 1410 — k lassen. II. Folg. u. 31 1. Joölg. r, n , ß ; gentrale f. Sodentult⸗ 1.4. 86
62279 Aufgebot. J unt, adlt!« ke Fezeichnete Verschollene Beweisstücke find in Urschrift oder in Dr. Jacobsohn— Berlin, Linkstr. 18, la Ga, z 3. November 1932 rz. 102 sain 3 . io IJ. reb. lbsch. di. . 1.7. 3 do Rau. 1723: Der, laufmänn iche Vertreten lfte a. ,, dem . . . gegen Töpfer Willi Schulz, früher in n,, 1. ot gb. de g Ez ig? ö b) Kreisanleihen. de · dc Alge i 11 263s 8 BI] 13.1 Ir. ü,, er rr ,. Breitung in Bamberg hat das , auf den 23 Mai 1933, mittags Die Nachlaßgläubiger, welche sich nicht Berlin, Hasenheide 73, . k . 9 K / z ‚— 3 — 6 . 1.8. 950 Mit Sinsberechuung. S sichergestellt. do. do. R. e. sn s L in. e , des angeblich verlorengegangenen, al ö . ? . z. n, r . 254 s Rechts, 8 Rr He 19 8 ner eb. Tuchol i, 46 ; ; h 5 Ba Staat RM⸗ ; ; 4 j x5 Dtsch. Komm. Gld. 2t . 6) onstige. des Hickhtd kertenbenenn, e Kiqus' is Uhr, vor dem snterzei neten Ge- melden, könn etz. untbeschadet des ,. 9 , ,, . 353 . sa*06] Deffentliche Zustellung. Ani el, ani. 1.33 1.8 e gelgard Kreis Gold. Pfaudbriese und, Schuldverschreib, irc nn ,,, 3 ö 16vpfandt seses! der Mitteldeut- richt anberaumten Äufgebotstermin zu vor den Verhindlichleiten aus Pflicht: Berlin⸗Tempelhas, 3 Rechtsanwalt! Die Ehefrau Ida Ellmann geb. e aner Gta NRMwi⸗ . Anl. 24 gr, 1. 1. 19046 17 — öffentlich- rechtlicher Kreditanstalten U M r Ohne Zinsberechnung. dationsgoldpfandbriesfes der Mitteldenl⸗ melden: erscheint er nicht, so wird seine teilsrechten, Vermächtnissen und Auf⸗ wire , n d , , rh ner . Dachrleden I Mühlhansen ö 36 1 13. 7N7EIb do. do. 24 fl., 11.192436] 1.1 1 — — . und Körperschaften. Ln s L.. Deutsche Pfdbr. Anst. ausseestr. 31, gegen Br 3 i . — ; J ; z
72
4 22 . ? 7 ö? j 3 do. do. 28 Alu. 22. 1. 3 1 z Posen S. 1-5 ahg. a. ennert, früher i. Thür., Haus Nr. 38, Prozeßbevoll⸗ . 6 gaibasnr g, mässics sbs. os sh Ohne 3insberechnung. a) Kreditanstalten der Zänder. * kn, gn, . ö * D raunschw. Staat Mit 3insberechnung. ire e 1.15 ch. unt. . 1179 — 30. do. 30 Alu. 2,2. 1.368 6 1.1. Dresdn. Grundrent.⸗ jr, den, vech. Llubar b.. do. 26 21. 1, 1.4. 85 1.4. ; Anst. . Si 2 * M- M G versch — * * „do 28 A. 1,1. y . 6 — G ] * do. do. S. 3, 4,6 Mf Is versch. ——
sche Bodenkredi is ĩ Greiz 2 ö ö 3 J . rde e ae nk zor hel he ö, j Todeserklärung erfolgen. An alle, 26 . berlc tech g ig ren, . . de g er , Paul NR Re m , ,, ,. A Auskunft über Leben oder Tod des Ver- Erb winsoweik Befriedigung ver⸗ den Buchdrucker Paul Ri 12 . 6 53 9. är ö. 63 33 9 ö 2 Auskunft über Leben oder od des rben nur ino , . . ⸗ . ' er: Rechtsanwalt Dr. Remm⸗ ö 7 . ö Teltow Kreis⸗Anl. Aus⸗ , schollenen zu erteilen vermögen, ergeht langen, gls sich nach Befriedigung der in! Verlin, Bergmannstr. Ii. 31. R. mächtiger: , ; . Gzd Anl. ad, ul. 1.3. 33 14.9 ss 7680 Ba 2sb mg
1538, nebst Erneuerungsschein bean⸗ n vermogen, en i, t, ,, 6 i nne, , 938, g5sch bie Aufforderung, spätestens im Äuf⸗ nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch 445532,
Q2zr * * .
* ge Shßeschefdüng:; ler, klagt gegen den Zimmermann ; 6 (3) P do. do. 3 ut . , , ges h osgssch. ein 1. zu 1—9 wegen Ehescheidung; ler, ; gegen. , ; e 1. * 10685, . lös. Sch. lind d. Auslosw)l in 3 46, 76h 496 0 ; . * sosor =. s ; ) ' . 2 ö ( 5 . 194 . . rüher in Dachrieden. ? es g do. iaaisschatz: 30 J . . n enn, . gebotstermin dem Gericht Anzeige zu ein neberschuß ergibt. Die Gläubiger 4. Apotheker Emil Walsf, Verlin⸗Ren. Willy Ellmann, früh 46 1 schatz zo, wird aufgefordert, spatestens dem e ⸗ i ! ;
. 39 * ,, s 5 1567 B G * ; cz. rz. 1. 6. 38 1.65.1 GldePfb. ( Landsch) ber schuß . z r n, , , ; Ehescheidung aus 8 15657 B. G.-B. Wel oo, , i. 3 16. 1295,56. P6b ;
;. ; R echte Vermächtnissen kölln riedelstr. 2 Prozeßbevollmäch auf Eh n n ,,, . . . . 6(8) 3 Hessen Staat RMWe⸗ ; Reihe 14, 1.4. 1928 Sonnabend, 27 Mai 1933, vor⸗ neg. Schandau, 26. Oktober 1932 21 , ere , denn in. uigtei. Iich gl Cheim, Berlin, An an n gn, . ). il n ant an gs ra, err, Frs ) Stadtanleihen. e , d,, mittags 11 Uhr, vor dem unterzeich— 6. d 6chrz wer. der Spandauer Brücke ?, gegen den mäß; S. 16 * hn. . ö 8 Nit 3 insberechnung. . neten. Hericht bestimntien Alusgebo sm; . kae , ,, n. ., Prog , ne . Ber⸗ Klägerin ladet den Beklagten zur münd- Ain leihe 3. uni. 1. 10. 1.106. Bi b NR. 23. 1. 4. 36 den as Auf
troffen. Drogsften Eberhard Kirst, f J gstrei 66) S do. St aisscha tz i R. 25, 1.4. zetroffen. Drogisten Eberhgzd Kirst, Verhandlung des Rechtsstreits ö ö, , , ee. unt. bis... bzw. verst. tllgbar ab... .
min seine Rechte anzumelden und die 1 ö 8 n gz Srtober 1533. söckernftr 3: a) auf Zahlung von lichen. dlung h '.
n . . die lb22841 Aufgebot. . Hannover, den 26. Ohtober 1932 linz Möckernstr, 82 i) 6 ah 5 , vor die M. Zivilkammer des Land—Q ö an s n ,,. 63 Aachen Mel. 28, H. He, Ls , e, , , n, n, ,. Die Ehefrau Anna Wagenschütz, geb. Das Amtsgericht. Abt. 7. 1971,35 RM an den Klager, ; erichts in Erfurt auf den 19 De⸗ / 6 (6 3 WMecklenb - Schwer 1. 10. 1934 s 8] 1.4.10 59h 6 R. 25, 1. 10. 36 vbengenannten Urkunden für kraftlos Durchholtz, in Brandenburg (Havel) Zahlung von 1000 5 an den ba wn . 1532 vormittags 16 uhr, ö Rz. Ani. x. a.. 3. 3 13. Bon e Alten kur Chur) m W. i, 13.3 erklärt werden. 6 . . 8577 ümer A. Befreiung von der ze 93 *, 1 ; . 6(s) d do. do. 29, ul. i. 1. 40 1.1. q), 4. 5h Gold⸗R. 26,1 851 8 6 1.4.10 Tom; R. 15; 29 Greiz, den 28. Oktober 1932. Altst. Markt S9, hat beantra t. den lang,, sschlußurteil vom 25. Ok— , . ar e , . für die mit der Aufforderung, sien durch einen 6 ( do, do. C6. ig. aba ia - 2 Augsbg. Golden a6 do. Ji. 21.1. i. 33 . verschollenen, am 2. Februar 1855 in Durch Ausschlußurteil vom 25. Verpflichtung 3 * S6 bei diefen Gericht zugelaffenen Rech ts⸗ . 6 (78 J Mectie nb Strel 1. 8. 1831 31.2. — do. R. 198, 1.1.32
1 * 1 * do. 30 A. 1,2. 1 do. Grundrentbri⸗s fla] 1410 —— 4
B 4 obs 6s . f Ohne Zinsschein und ohne Erneuerungꝗsschein. 5
2
C FCC CCC
D —
a 6b 5 L., s sh
* do. 28 z6.1. 1.245 b Pfandbriefe und Schuld verschreib.
— Done Z3insb erech von Hypothekenbanken sowie Anteil
73. 2560 Schlesw. Holst. Lok Rtbla J 1440 r Liquid. Pfandbr
— * 12 . ö. 1.410 ; scheine 6. ee. . *f z . Westf. Pfandbriefamt it Zinsberechnung.
2 , unt. b. . bzw. n. rückz. vor. In. r. v) Pzw. ve rst. tilgb. ab..
= Dl. stom m = Sam melabl.⸗ t. . Goidtr. Weim.
Thür. Amtsgeri Abt. II. ö . . ; 3 * ; 7 ; . 82 saentü ö elle '. . a . 3 n s Anl.⸗Aus ssch. S. 1 in 756 56h ä ; n e . ee ee e. ö ie, n, , , ,,
. ule ⸗ ) 3 ⸗ ? De, . ge 3 52 . . 9 77 . — e. ; 2 . 29. ö 3. 1 ae, ( ö. oh Ausl. ⸗Sch. 5 8. ö ,. ab h. für tot zu erklären. am 15. oder 16. Juli 168) ausgestellt Beklagten zur. mündlichen Verhan kun , 14 Oktober 1932. . ö 6 , 1.441067, 155 67.7560 fe,, , 1.4.10 . Jo, Ib , ,, . k re ie e . lb2281 ö K Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗ waren und von Hermann Pahmeyer in des Rechtsstreits vor das Fandgericht 5 Der Gerichtssck eber des Landgerichts . 1636, unkundb. 1. 8. 86 13. — 13. Ag. 1: 633 ße, sd, de, sb do. . gu. 1131.13, G. Pfb. d 1.61.35,
Die Firma H. Dönicke C Co in Dort- gefordert, sich spätestens in dem auf den Melbergen, Koblenzer Straße 44, akzep. Verlin, Hallesches Ufer 29s31. und zwar: Der Gerich ,, ,, n ö 6 ( I do. d M- An. 2 u ; do. di ãs . 1 aß. sis. n. Io er ichs zin i. J. . e) Landschaften. zw. 1 13. B25 6 münd-Derne hät das Aufgebot des ver Junk hzzäz, 16 ühr, vor dem tiert wären, die aber im übrigen weder zu 1, bor 8 . Lit. 8. unt. 1.1. 131 11 Ber Herb e . 2 . . ; , n ,, e eg. V, ersch. Hz Sb lorengegangenen, im Februar les in natétzeichneten Gericht, Zimmer ö an- von dem AÄAussteller unterschrieben mer 207, auf, den 6. 1. 1933, zu 2 62200 Seffentliche Zustellung. Bil . 63 Disch. Jieichszb. Schah n. a wis d id 1 B68 686866 be wi , ö, g, , nr, = unt. bis. .. bzw. verst. tilgbar ab... ö ,, Annen ausgestellten und im Mai 1928 beraumten Aunfgebotstermin zu melden, waren noch einen Verfalltag hatten, für vor die 7. Zivilkammer, Zimmer 207, . Frau EClisabeth Rosenthal geh,. Pilz R. L. rz. 100, r5. 1. 9. 85 1.8. ab Bi, 266 6. do. Gold-. 212120 ö od, öh do. Gold ⸗ Schuidv. Kur- u. Neumärt. bzw. i . 31 1311 Basb 8
56 zwofene em Wirt Hein 2 0 , ,,, , . e Frarftfas Srksr z f 24 333, z or die in Zeulenroda, Aumaischestraße 41, ver⸗ 6 3 Deutsche Jieichspost do. Schatzanw. 28, R. g, 81. 8. 8 4. — — Kred⸗Inst. G5. Ri do. do. R. 1, 1.3.32 1.3.3 S2. ᷣb G fällig gewesenen, von dem Wirt Hein widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ kraftlos erklärt worden. auf den 245. 1. 1933, zu 3 vor in Zeule a, . ß Saen * e rä, ge, r,, . . nab . , * ,,,, R..
ß 56 z 9 . 8oos * 8 2 52 h ö 396 or Ann oy 3 f fe z die 1 8 wo J Zorn 443 . ** *
rich Schwittay in Bommenn au sgestell⸗ folgen wird. An alle, welche Auskunft Bad Oeynhausen, 25. Oktober 1932. 11. Zivislammer, Zimmer 109, auf; den treten durch die ,, zêgen . . Jäüig 1. 4 8 1.410 86, ah 86 as t Vochum Golden. 2g, do. do. RI 313 37 * x do ritte rschaft liche . 32 bzw. J. 1.38 1.5.12 2. õb 6 ten und angenommenen Wechsels über ßer Leben oder Tod des Verschollenen Das Amtsgericht. 9. J. 1933, zu 4 vor die ö. Zivil⸗ und Roßberg in Zeulenzoda, klagt gegen . 63 do. 31 3. 1 rüctz. 100, 1. 1. 1984 1.1. S60.bb 60,3766 6 Lipp. Landbk. Gold⸗ . Darl.⸗ R. Schuldv.
, Der Inhaber der über Leben oder Tod des Ver * er Das? g h ? ö * 205 f den 3. 1. ihren Mann den Hilfsarbeiter Erich sällig 1. 10. 33 1.4.10 97,5b 6 97,5 VBonn RMA. 26 M Pf. R. 1, 1.7. 1984 do. do. do. S. 2
Z Roi beantragt; Der Fnhaßers der zu erteilen vermögen, ergeht, di Auf— kammer, Zimmer 206 an don rde: en nnn, shher In Jeufen oda r I1. . vn ßösßh s sb. Oldb. fiaztl. red al! ba. do. ba. 3. Urkunde wird aufgefardert, (spätestens orderung, spätestens im Aufgebots⸗ 62383 1933 üm 10 Uhr mit der , Rosenthal, frü e et . 2 6 L ren bische Landes do. do. a5. i. 10.3 lo bsy Ps op 6K. G child. 25 bo. do. do. S.] in dem auf den ü 6. Mai iQ, vor- serntün deim Hericht Anzeige zu niachen. é Dutch Ausschlußurteisl vom 33 Ol- rung, sich durch einen bei deen an ,, Che der e li, en renn, gen ee Sen mein n, n , a,, mittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ Brände nburg (Savel), 31. 165. 1532. tober 1532 ist die am 30. Juni 1867 in gericht zugelassenen Rechtsanwalt als halts, mit , ,, ,, . he n ls jim, dumm mn, r ern n än! n 6.12 6b sSab e * e] ö r 3 * 6 . neten, Gerjcht, Zimmer Ni, 16. ank; Amtsgericht. Krendenbunst Kabl gäbdrene Emma Prozeßbevollmächtigten vertreien zu erteign e cheidnz den Melek ah . * der don sent g, deri s dee Dres e h , n 1 = , , ,,,. zo n , , ee. raumten Aufgebotstermin seine Rechte Sen glober für tot erklärt worden. Als lassen. alleinschuldigen Teil zu erklg . 6 III do. R. 7, uk. 1. 10. 36 134.10 —— 6 — 6 do. 1928 I1, 1.7. 34 ö 57h N36 do. Schuldv. S. 1 u. 3
—
12
282
. — — —— —f— ——— e 1 — 2 — — — — — — — —
*
D 8323
, BankGold⸗Hyp. Pf. NR. 447, 1. 10. 356 826 Bay. Landw. B. G. S.
X.
— — — 2 8 = 2 S
28 r I ESTD* A — — — — —
— — — — — — — — — — — —-
8 8 e e n
do. do. Lig Pf. olntsch S. 1-6, 1-25.36-89, S9 (49 J do. Liq.-Gold⸗
ö , . Anteilsch. z. xh Lig. 29 bz. 80 bz. 1. 1. 82 ö ö M ö. ö 2 ö ö 20 z 8 2 R t5streits ns3zu⸗ . ᷣ . 9
anzumelden ünd die Urkunde vorzu⸗ 92286 r f Ddestaga ist der 31. Dezember 1909 fest⸗ irlin, den 1. November 1932. ihm die Kosten des Rechtsstreits auszu a do. Schatzanw. 1929, n. Sooo er ni5eoer (GY-Pf3 1. 8. 30 G. Pf. d. Etr. Tdsch. f. 8 E. gh. p. J. i. bj) ö ö zidrige falls die Kraftloserklä⸗ 62 36 Erben auf gebot. ga. 2a, mn int der 1 6. Dee fi e des Landgerichts II erlegen. Die Klägerin ladet den Ver⸗ 863d n rann, 13. 1. 4. 85 4.10 66h d do. do. G M Cigu.) Lausitz Hdpfdbr Ss 6 1. L bz. 1. 10. 384 'em m gr h Erfolgen wird. Am 22. Oktober 1931 ist Bertha gestellt. 5 27. 10. 1982 ,,,, lkfklagten zur mündlichen Verhandlung des rn ern nn n, nenn mn, do. d M.. a6 1081 1 — — o. 66 0m S2 1. . 3. Nectl hitte rscho i do. S. e og, 1.1 ru idlan ang Vi er 1952 Lug le Geggele w , . . 66 6 , ,. . Rech est eite vor die 3. Zivilkammer Ohne Sinsberechnung. Dresden Gold⸗Anl e , n,. e . i ,,. Das Ilmtegericht. n ,, . d=, , 62666 Oeffentliche Zustellung;z des Thür. Landgerichts zu Gers (Thätr, r,, , n, , Wie gar bass, Pet Led d, Tsdbi- . ᷣ bin r d n D ene dn, den Abkömmlingen ihrer fo . 63835 Es klägen mit dem Antrag auf Che- auf den 13. Dezember 1932, var⸗ ö. e mn, nt e, nl. . do. Echahan m. cz j n. Zoober n 100er GMB Rea 0.6. 360. do. do. do. S. ig 115. 1.1. 0
ö Während die Erben von mütterlicher log. 3 tnkurtei 5. Oktober scheidung' gemäß S8 1565 bis 1569 mi s 19 uhr, mit der Aufforde⸗ . . — . v1. 1033 313543 10 oi si5öd, sgh do. do. R. 11. I.. 33 r do. do. do. do. S. 1 =, I. . 8a 62289 Aufgebot — 3 z ind, sind d Ab⸗ Durch Ausschlußurteil vom 5. Oktober scheidung gemaß 88 ĩ I mittags r, 1 der * 2 3. üickz. mit 1163, fäl. 1. 4. 3715, 5b bo. Gold- Änl. 192 do. do. Reihe 13, 10 (fr. JI u. 6 Y 66 Eisenb . üihrer i. R. Karl 5 her belangt sind. sind dis . 19532 ist der am 29. Juli 1865 zu B. G. B.: 1. Ida Herdin in Berlin, rung, einen bei diesem Gericht zugelasse⸗ do rüctz. mit 1203. sall. 1.4. 347i R. 1 u. 2. 1.8. 31 I. 1. vzw. 1. . 33 do. MG Mbfind. Pf.] Der Eisenbahnzugführsrzzi, Rieker fönimlinge der Großeltern ban gate, Gröfenhainick geborene Maschinist vertreten durch Rechtsanwalt Hoegen in nen? Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke rücz. mit 1043, fall. 1. 4. 34. özw. i. J. 1x Baß nu do. do gi n. Iz i. I. Von. ldsch G. Kfbr. , n nen, algen; ö,, gie e n Hern hc Sesschläger für Berlin⸗aukom, gegen Alfred Herdin, der öffentlichen Zustellung wird, dieser . un. 1 an gn , . , n, , ng 53 1 7 t Aus⸗ ester en 9 Triedrich Schirmer, S ernho 9 . *. 1 26 . , . ; . 11. Aus of : Gold⸗S n do. R. 5, 1.4. o. do, ? hof. 31, hat das Aufgebot zur un eltern waren Pastor Friedrich Schirmer, Siegmund ö. ne Te ng lit J Marie Jackftädt in Berlin, vertreten s MlelberähKrtage bekanntgemacht. ö 6 e e fern do. Gol wabann ö 5 . 2 5, 1.4.32 . Bann 6. schließiing, des Eigentums folgender im gestorben 1833 in Keiffenhansen, und bot erklärt e s. Todestag ist 2. n, 986 uf nge ern, Juda in 6 9 en , (erg., 1 . n. . . ee. ,, Grundbuch von Uthleben Band 7 Frau Betty Behr. Ihre Abkömmlinge der 1. Janugr 1929 y, 1982 durch Rechtsanwalt Dr. A. 8 Hera, den 27. Okto 932. z . 9 j ; . do. R. 21. ĩ J. ̃ * n.
; ; ö J ; 3 5 Dtsch. Nteichs v. Aus lsch 192353, 1. J. 388 56. o do do. R. 22.1. 10. 36 G. Bf. Abfin Blatt 28 eingetragenen Grundstücke ge werden daher aufgefordert, sich spä—= Brühl, Bez. Köln, 5. .
—
*
2 — *
rer
28*
— — — 2 *
D O 22226
— — — — — — 222 —
P * — —
do. S. 10-16, 1.7. bz. 1. 10.36 S. 17-19,
1.1. 37 do. S. 1— 2, 1. 1. 382 do. stomm. S. 1 -= 10 do. do. S. 1, 1.1.82
— —
4 4 — — *
— 8 85 — — —
m . 2 OO —
—
. — *
— — — — — —— —
Werl; een V F stů 5. Hild = Di schäftsste .
Köln, Berlin gegen Paul, 2 . ,. 26 m , tg Unha lein l- Kusiojgesch do. da. das, . j. 3 . ; bo. do. gi. I. Lc. Prob. Dach ian dsch d. Hy Kid. cd mäß S 927 B. G. B. beantragt: Ge- testens bis zum 15. Dezember 1932 Amtsgericht. gard Gronemann in Berlin, verteete des Thür. Landgerichts. ö Dam burgerStaais- Anl. Dü sseldorf Ri Ji. do. do. ii. 6. 9. 6. 30 Gold⸗Pfandbr.. ; u. . 36. 9. 35. S1 2. tuns fithkeben Karten blatt? z Par e, ,,, , Dr. Kleinsorge. durch Rechtsanwalt Dr. Kriener in Ber— * üuslosungsscheine. . 196 11. 8 . do do. Koni. Fi. 1 da. do. 61. 12. 1. io. markung Uthlebeg. Kartenblatt 2 Par⸗ bei dem Nachlaßpfleger, Justizi nspeltor 2 ! in? Charlottenburg, gegen Eduard . dam hu rger Staats - Abi. kl. Stücke 2. J. 1935 du. do. Ausg. 1— - 6 do. S. 18, 2. 1. 85 zelle 525/89 Plan 100 a1 hinter dem Wichers in Hamburg, Hasselbrookstr. 27. SSF; . glünna Meer in Ber ; 9 iftlei ö Anl. ohne Auslosgasch. 8. ab d Eisenach RM⸗Anl. do. do. do. R14. 1.1.34 do. do. Ausg. 1— z do. S. 18, 1. 1. 34 Rrautfleck, Acker von 55 a Größe, und zu melden und ihr Erbrecht durch Ur— lözes ] s j 218 Gronemaun, 4. Anng Meyer in Der⸗ Verantwortlich für Schriftleitung 9 Lübeck Staats -⸗Anleihe⸗ 1926, 31. 3. 1981 4. do. do. do. Rl6. 1. . a do do Lia ollntj . do. S. 16, 1. 4. 35s Parzelle 53689 ebenda Acker von z . 1 ch 26 Durch Ausschlußurteil vom 21. Ok lin, vertreten durch Rechtsanwalt. Bae⸗ und Verlag: Direktor Mengering ö. Aus losungsscheine n.. Elberfeld RM-⸗Anl. do. do. do. 20,1. J. 36 Sächs. Ldw. K redv. G. do. S. 1. 2. 1. 38 8. . e . ö . . ö. kunden na hzuweisen. tob 1932 ist F 1 4. Februar 1860 . . h B li gegen Wilhelm ( B i s Ste litzʒ . Vtecklenburg Schwerin 19298, 1. 10. 38 8 5 do. do. do. R. 5, 1.4.36 Kredb. R2 M, 1. 10.31 do Ser. 7 1. 1. 32
05 Hröße. De Grundbuch als 598 32 ober 1957 ist die am 9 meister in erlin, gel in Berlin-Steglitz. ; h
10,54 a Größe. Der im Grundbuch als Hamburg, 24. Oktober 1932. 4 Witwe des Kaufmanns Fel⸗ , mer, n Fer- * h Druckerei — Anl. ⸗Auslosungssch. do. 1926, 31. 12. 31 535 4 do. do. do. M. 8, 1.7. 32 do. do. Pfb. R. 2 M30 do. S. U, 1. 7. 80, Eigentümer eingetragene Handarbeiter Das Amtsgericht. Abteilung für geborege Witwe des Kaufmanns Fel- Meyer, 5. Elfriede Meyhöser in Ver Druck der Preußischen. Druckerei,, — Thüring. Staats - Ant. Em den Gold ⸗· i. aß Thür. Etaatsb. Gch. q Echles. danoösch. G f. do. S. 1d. 1. 10. 30 . Weg eb m i u fl eben ' with * t 6 * Nachlaß fachen ten, Anng Katharine, Henxiette geb. lin, vertreten durch Rechtsanwalt und Verlags⸗ Aktiengesellschaft, Berlin, Aus losun j asche ine) .. 3 ob 6 . 1. 5. 19511 6 . Württ Wohngskred. Em. 1, 1. 4. 1986 do. Serie 8 dig. Kufgefordert, spätestens in dem auf den. ,, Wohlers, für lot erklärt.! Als Todes“ A. Juda in Berlin, gegen Bruno Pten⸗ Wilhelmstraße 32. . einschl. i Ablbsungeschuld m z des Aut losungsm.m. Len r un g. == , . 2 ers üer 2 6 1933 vo rmistags 77S Aufgebot. tag ist der 31. Dezember 1923 festgestellt. höfer, sämtliche Beklagte sind un⸗ Vier Beilagen . 4 usg. 19, 1932 ; . * 1 2 1 o. . S. 1, 81. ö . mulerzeichneten Gee ! Der! Justizrat r. Siegfried Löwen. Aimtene e , ,, , The, belannten en, . ö 53 6 lein cue lich För senbellage und r bis 3 doll an d. e. m * 4 — * da n Da e, ri 6. u 2 . . x 3. L.. 35 f ? ö ; ; . 5 46 9 7 8 86 25. tober 1932. je Beklagten zur mündlichen Ver⸗ ) ; . — ——— — 2 ; Gold⸗A. 26, 1.7. 32 o don suErw, 1.9. 87 8. o. do. Liq f. o in 41 ö 0. Ser. 6, 1. 4. 35 richt, Zimmer Rr. 1. Taberaumten Auf- stein in Berlin. e 8! High mu nds hof aeg. ; 33 ö vor das! jwei Zentralhandelsregisterbeilagem. ö. * r mne, , do. Schaan ibo bh ausg n, Soooer do. Schuldy, Ag as, uinteilch snd dis de. Ser. a. i. j. gebotstermin seine Rechte anzumelden,! Nr. 1, hat als Testamentsvollstrecker der ung Anleihe. 8. i. 7. 82. 1.1.7] 6. 9b 6 1 8, J5b 6 cllig 1. 10. 3z 66h 8 66 1. 10. 1933 G. Bj. d. Sch le. Lsch. f. 8 do. Ser. 3, 1. 10. 32
— —
labßgnd 00σ
d = 23 22 2
— — — — — — —
ö w = = 0 Q Q. Q O — 2 — — — 2 eee ch e en en e e e eh
2 85 — *
14. 250 1.4.10 61. 65d 6
* * 22
64
versch. 1.4.10 141. 1.4.10
8 8 *
r —
— — — —
9
L22788 O80 I
ö , 7 7 7 Q Q Q Q 7 ) 7 7 7 7 7 ͤ 7 ͤ ͤ 7 ͤ 7777 777 7 7 7 7777777777