1932 / 260 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Nov 1932 18:00:01 GMT) scan diff

d . 6

è 2 ö ö

* 8 n, , .

. · , = n e.

w

ae, rem .

e , , . , ,. a ,,

* 6

6 2

Erste Bentralhandeleregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr.

280 vom 4. November 1932. 8g. 2.

Herkim. . 62167

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 4043 B. Wittkoy NAttiengesellschaft für doch und Tiefbau: Profuristen: a) Taniel Freun jn Berlin, v) Adolf Malli in Magde⸗ burg. Jeder vertritt mit einem Vor⸗ standsmiiglied oder einem gnderen ro- juristen. Nr. 24 570 Kaiserstrase 1 Grundstücke Verwaltung -⸗Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschlutz der Ge⸗ neralversammlung vom 17. Oktober 1932 sind die durch Artikel Vlll der Verord⸗ nung vom 19. September 1131 aujsge⸗ hobenen 88 9 und 13 des Gesellschgfts⸗ vertraas unverändert wieder in Kraft gesetzt. Nr. 3 710 Schulz Sackur Attiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversamnmlung vom 20. Oktober 1932 jist ein neuer Gesellschaftsvertrag errichtet. Die Gesellschaft wird ver⸗ treten, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, durch zwei Vor⸗ standsmitglieder oder durch ein Mitglied des Vorstands gemeinschaftlich mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht, Bestellung und Widerruf des Vorstands erfolgen durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder seinen Stellvertreter. Nr. N 695 Nitsche A Günther Optische Werke NArtiengesellschaft. 3weignieder⸗ lassung Berlin: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. September 19342 sind die durch Artikel VIII der Perordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen 88 10 und 14 in abge⸗ änderter Fassung wieder in Kraft ge setzt. Der Vorstand Carl Schulze wohnt jetzt in Rathenow. Die Prokura Ed mund Weiß ist erloschen. Der Prokurist Wilhelm Hahn wohnt jetzt in Berlin. Nr. 39 400 Julius Meinl Kaffee⸗ import Aftiengesellschaft: Die Pro kfuürg des Hendrik Jan Neuteboom ist erloschen. Nr. 40 226 „Vedag“ Ver⸗ einigte Dachpappe n-Fabrifen-Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Ge neralversammlung vom 17. Oktober 1932 sind die durch Artikel VIll der Ver⸗ ordnung vom 19. September 1931 auf⸗ gehobenen §Sö 9 Ziffer e, 12 und 13 des Gesellschaftsvertrags unverändert wieder in Kraft gesetzt. Nr. 44 136 Terrain⸗ Aftiengesellschaft am Flugplan Jo⸗ hannisthal-Adlershaf: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 20. Oltober 1932 sind die durch Ar⸗ sikel Vll der Verordnung vom 19. Sep— tember 1931 aufgehobenen, den Auf⸗ sichtsrat betr. Bestimmungen des Gesell schaftsvertrags unverändert wieder in

Kraft gesetzt. Nr. 46195 Neue Franffurter Allgemeine Versiche⸗ runge Aftien - Gesellschaft Zweig

niederlassung Berlin: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Mat 1932 und des Aufssichtsrats vom 25. Augqust 1932 ist ein neuer Gesell⸗ schaftsvertrag errichtet. Der Vorstand besteht aus mindestens zwei Mit⸗ gliedern; die Vertretung der Gesellschaft erfolgt entweder durch zwei Mitglieder des Vorstands oder durch ein Mitglied des Vorstands in Gemeinschaft. mit einem Prokuristen. Ferner ist Gegen— stand des Unternehmens die Rückver⸗ sicherung in allen Versicherungszweigen.

Berlin, den 29. Oktober 1932. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 b. Henkin. 62466

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 18 182. Carl Hanke, Blumenhaue, Berlin. In— haber: Carl Hanke, Gärtnereibesitzer, Berlin-Neukölln. Bei Nr. 673 Ber⸗ luer Bleirohr Fabrik H. Schau— wecker: Der Gesellschafter Otto Schau— wecker ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Fortan ist jeder Gesellschafter selbständig zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ermächtigt. Nr. 38 892 Oskar

Kleemann: Inhaberin jetzt; Witwe Sophie Kleenignn geb. Gerhardt, Berlin. Nr. 481635 Wilhelm

Da uernheim Mechanische Werkstatt Telefon C Telegrafen Bauanstalt: Inhaberin jetzt: Elly Lindström geb. Dauernheim, verehel. Kauffrau, Berlin. Nr. RN 066 Gebr. Dietrich X Mal chow: Dem Heinz Roeder, Berlin, ist Einzelprokura erteilt. Er ist auch zur Veräußerung und Belastung von Grund⸗ stücken befugt. Nr. 60 7160 Herr⸗ mann, Straus X Co.: Die Gesamt⸗ prokura des Hans Gehrke ist erloschen. Gesamtprokurist in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen ist Max Heimann, Berlin. Nr. 73 099 Berger Borchard: Die Einzelprokura des Albert Stahlknecht ist erloschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Nr. 53 797 Berliner Handelsdruckerei Ganskow C Seid⸗ ler: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Berlin, den 29. Oltober 1932.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90.

Rerlkin. 62470

In das Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 47609. Yacht- haus an der Havel Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Erwerb des Grundstücks in Geltow a. Havel, Havel⸗ straße 44 (Fährhaus Geltow), Benutzung dieses an der Havel belegenen Grund⸗ stücks als Jachthaus für Segler- und Rudersport sowie Betrieb einer Gast⸗ stätte für die Teilnehmer am Segler⸗ und Rudersport. Stammkapital: 26 099 Reichsmark. Zum Geschäftsführer ist bestellt: Kaufmann Martin Methner,

schränkter Haftung. Der Gesellschajts- vertrag ist am 26. Cltober 1932 abge⸗ schloffen und am 23. tober 1630 ab- geändert. Sind mehrere Geschests sührer bestellt, o wirs die Gesellschajt durch zwei Geschäftssührer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Ferner wird als nicht eingetragen noch ver⸗ öfsentlicht. Als Einlage auf das Ziammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Mar⸗ tin Methner, Berlin⸗Lichtenberg, die Grundschuld von 50 000 Reichsmark, eingetragen auf dem Grundstück in Gel⸗ tow a. Havel, Havelstr. 44 Grund⸗ buch von Geltow Band 13 Blatt 306 Abteilung III Nr. ? mit der Maß⸗ gabe, daß die Gesellschaft diese Grund⸗ schuld zum Preise von 40 009 Reichs mark erwirbt und von diesem Kaufpreis ein Betrag von 19 500 Reichsmark auf die Stammeinlage verrechnet wird, während der Rest von Herrn Methner der Wesellschaft auf Grund einer beson⸗ deren Abmachung gegen Sicherstellung durch Eintragung auf dem zu erwer⸗ benden Grundstück gestundet wird, falls das Grundstück im Wege der Zwangs⸗ versteigerung erworben wird. Belannt— machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 17 601 „Lumen“ Tonfilm-⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Filmen seder Art, insbesondere von Tonfilmen, sowie Uebernahme aller damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Zu Geschäftsführern sind bestellt: Syndikus Dr. Egon Zeitlin, Berlin. Kaufmann

Jacob WMinmitzky, Berlin, Kaufmann Serge Otzoup, Berlin⸗Wilmersdorf.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertraa ist am 15. Ok⸗ tober 1932 abgeschlossen und am 24. Okt tober 1932 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer ge⸗ meinsam vertreten. Nr. 47 602. Lin⸗ den⸗-Restaurant Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen— stand des Unternehmens: Betrieb von

Gast- und Schankwirtschaften. Stamm⸗ kapital: 20 000 Reichsmark. Zum Ge⸗ schäftsführer ist bestellt: Kaufmann

Willy Seidlitz, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 11. Oktober 1932 abge⸗ schlossen. Der Geschäftsführer Willy Seidlitz ist von den Beschränkungen des 5 181 B. G.⸗B. befreit. Zu Nr. 17601 und Nr. 47 602 wird als nicht eingetragen noch veröffentlicht; Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsan⸗ zeiger. Bei Nr. 421091 Gottlieb Tesch Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Tiplomingenieur Hans En— gelhardt in Berlin⸗-Schlachtensee ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 45255 Zeppelinstrasie Block 1 Wohnhansgesellschaft mbH., bei Nr. 15 256 Zeppelinstrasie Block II, Wohnhaunusgesellschaft mbH., bei Nr. 15257 Zeppyelinstrasie Block 111 Wohnhansgesellschaft mbH., bei Nr. 15 259 Zeppelinstraße Block 1V Wohnhausgesellschaft mbH., bei Nr. 15 264 Zeypelinstraße Block V Wohn haue-⸗Gesellschaft mbS., bei Nr. 45 265 Zeppelinstrasse Block VI Wohnhaus⸗ Gesellschaft mbo., hei Nr. 45266 Zeppelinstrasie Block X21 Wohnhaus⸗ gesellschaft inbw., bei Nr. 15276 Zeppelinstraste Block VI Wohn⸗ hansgesellschaft mbw., bei Nr. 45277 n m, . Block Vn! Wohn hausgesellschaft mb8., bei Nr. 45 278 Zeppelinstraße Block 1X2 Wohn⸗ ausgesellschaft b., bei Nr. 45279 Zeppelinstraße Block X Wohnhaus⸗ gesellschaft müös., bei Nr. 45298 Seegeselderstrasie Block 1 Wohn⸗ hausgesellschaft nb v., bei Nr. 45299 Seegefelderstraße, Bitock I Wohn⸗ hausgesellschaft b., bei Nr. 45 300 Seegefelderstraße Block HI Wohn⸗ hausgesellschaft mbS., bei Nr. 45301 Seegefelderstraße Block Y Wohn⸗ hausgesellschaft mb. und bei Nr. 15 303 Spandauer Wohnhaus-Ge⸗ sellschaft Gmb. : Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zu Liguidatoren sind die bisherigen Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 46 81g Vista Gesellschaft für chem. techn. Erzeugnisse mit be⸗ schränkter Haftung: Emil Bühler ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann August Koske junior in Berlin-Steglitz ist zum Geschäftsführer bestellt. Berlin, den 29. Oltober 1932. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 93.

Rriü6ekl. Mecklh. 62231 Zu Nr. 91 unseres Handelsregisters ist bei der Firma „Norddeutsche Asphalt⸗, Dachpappen« und Teerpro⸗ duktenfabrik F. Schmidt Sohn, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung zu Brüel“, heute eingetragen: Die Firnia ist erloschen. Brüel (Mecklb.), den 24. Oktober 1932. Mecklb.⸗Schwer. Amtsgericht.

Coesfeld. 62232 In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 133 bei der Firn Honcamp, Herwig K Co. in Coesfeld getragen worden, daß die loschen ist. Coesfeld, den 28. Oktober 1932. Das Amtsgericht.

eute ein⸗ irma er⸗

Cott hs. . In das Handelsregister Abteilung * it eingetragen Nr. 367. Engelmann &

Stephan, Cottbus: Die Ge ellschaft ist durch Tod des Gesellscha ters Han Engelmann aufgelöst. Ter bisherige

Gesellschafter Mar Lehmann in Coit- bus ist alleiniger Inhaber der Firma. Ar. 761. Emil Wrachmeyer, Cottbus: Die Firma ist erloschen. Abteilung B: Nr. 122. Stauß und Ruff Attiengesell⸗ schaft in Cottbus: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 35. April 1932 sind die gemaß Artitel VIII der Ver ordnung vom 19. 9. 1931 außer Kraft etretenen 88 12 und 15 des Gesell chaftsvertrags (betr. Zujammensetzung und Bestellung des Anussichtsrats sowie die Vergütung der Aufsichtsratsmit⸗ glieder) wieder in Kraft getreten. Nr. 161. Hans Bergner Aktiengesell schaft für Kraftfahrzeuge in Cottbus: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Nr. 181. Staußziegel⸗Gewebe Verkaufs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Cottbus: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherigen Geschäftsführer Otto Luntwitz und Hans Stauß sind zu Liquidatoren bestellt. Nr. 221. Die Firma „Parzellierungsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Cottbus“. Gegenstand des Unternehmens ist die Durchführung von Grundstücksparzel⸗ sierungen für eigene oder fremde Rech⸗ nung, der An- und Verkauf von Hypo⸗ theken⸗ und Grundschuldforderungen, die Vermittlung von Hypotheken und Grundstückstäufen. Stammkapital: 200 000 RM. Geschäftsführer: Walter Kühn in Cottbus. Gesellschast mit be⸗ schräntter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 11. Mai 1931 ab⸗ geschlossen. Sitz der Gesellschaft bisher in Lübben (Spreewald).

Cottbus, den 28. Oftober 1932.

Amtsgericht.

Dessau. 62234 Unter Nr. 1607 des Handelsregisters Abt. A ist heute die Firma „Ernst Selle“ in Dessau. Inhaber Kaufmann Ernst Selle, daselbst, eingetragen. Dessan, den 28. Oktober 19. Anhaltisches Amtsgericht.

Piepnholx. ö 62235 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 162 bei der Firma Emil Bruns, Uhren- und Goldwaren, Diep⸗ holz, eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen. . ö. 2. Amtsgericht Diepholz, N. Otibr. 1932. Dorsten. Befanntmachung. 62236 In unser Handelsregister Abt. B st unter Nr. 21 bei der Firma. „TDorsteney Glashütte Aktiengesellschaft in Dorsten“ folgendes eingetragen worden: Re gierungsrat a. D. Tr, Eckhard Albrecht, Berlin, ist als Vorstandsmitglied ab⸗ berufen.

Dorsten, den 25. Oktober 1832.

Das Amtsgericht. Dortmund. ; 62014 In unser Handelsregister Abt. B ist folgendes eingetragen: Nr. 14566 am 23. April 1932 bei der Firma „Künstler C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ zu Dorimund: Fabrikant Gottfried Künstler in Dortmund ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. Nr. 1663 am 23. September 1932 bei der Firma „Butenuth und Loos Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Dortnund⸗Men⸗ ede: Der Vermerk, daß die Firma von Amts wegen gelöscht ist, ist getilgt, so daß die Firma wieder als eingetragen anzu— sehen ist. Zum Geschäfts führer ist, nach⸗ dem der bisherige Geschäftsführer Fritz Butenuth verstorben ist, gemäß 8 29 B. G. -B. der Kaufmann Ludwig Senne⸗ junker in Dortmund bestellt. Nr. 31 am 26. September 1932 bei der Firma „Harpener Bergbau⸗Aktien⸗Gesellschaft“ in Dortmund: Der Direktor Bergassessor a. D. Louis Gräff in Husen ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. Ur. 232 am 3. Ok⸗ tober 1952 bei der Firma „Deutsche Asphalt⸗Aktiengesellschaft der Limmer und Vorwohler Grubenfelder in Hannover, Zweigniederlassung in Dortmund“ zu Dortmund: Die Prokura des Friedrich Fricke ist erloschen. Dr. h. C. Karl Boden⸗ stab ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Am 14. Oktober 1932 bei derselben Firma: Die Generalversammlung vom 12. Sep⸗ tember 1932 hat beschlossen, das Grund⸗ kapital um 2 000 000 R auf 20900 009 Reichsmark herabzusetzen. Durch Be schluß der gleichen Versammlung ist der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert. Ferner wird bekanntgemacht: Das Grundkapital zer⸗ fällt in Zukunft in 1600 Stammaktien zu je 100 RM, 3000 Stammaktien zu je 200 RM und 2480 Stammaktien zu je 500 RM. Nr. 1676 am 8. Oktober 1932 bei der Firma „Steinkohlen⸗ und Eisen⸗ steinbergwerk ver. Schürbank und Char⸗ lottenburg in Liquidation“ zu Dortmund⸗ Aplerbeck: Die Firma ist erloschen. Nr. 285 am 8. Oktober 1932 bei der Firma „Hotel- und Restaurations-Be— triebsgesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Dortmund: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 2. August 1932 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Nr. 1726 am 10. Oktober 1932 bei der Firma „Bauspar“ Allgemeine Bauspar⸗ Gesellschaft für Haus- und Grundbesitz mit beschränkter Haftung“ zu Dortmund: Das Reichsaufsichtsamt für Privatversicherung hat durch Beschluß vom 7. März 1932 an⸗ geordnet, daß der Gesellschaft gemäß Sz s7, 112 Abs. 1 des Versicherungsauf⸗

Berlin-Lichtenberg. Gesellschaft mit be⸗

bestellen ist, der das gesamte Vermögen der Gesellschaft in Besitz zu nehmen hat. Zur Wirksamleit einer Willenserklärung, durch die die Gesellschaft nicht lediglich einen rechtlichen Vorteil erlangt, und zur Verfügung über ein der Gesellschaft zu— stehendes Recht ist die ausdrückliche Ein⸗ willigung des Vermögensverwalters er⸗ forderlich. Zum Vermögensverwalter ist der Diplomkaufmann Dr. Max Hiller in Dortmund bestellt. Nr. 1348 am 11. Ol- tober 1932 bei der Firma „Münsterische Schiffahrts⸗- und Lagerhaus Attiengesell⸗ schaft Zweigniederlassung Dortmund“ in Dortmund: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 29. Juli 1932 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Nr.! 790 am 14. Ottober 1933 die Firma „veinrich Bußfeld, Transportunternehmen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ u Dortmund, Flensburger Straßze 1. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. September 1932 sestgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Ausführung von Trans⸗ porten aller Art. Das Stammkapital be⸗ trägt 20000 RM. Geschäftsführer ist der Spediteur Heinrich Bußfeld in Dortmund. Ferner wird bekanntgemacht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesell⸗ schaft eingebracht von den Gesellschastern Kaufmann Anton Bußfeld und Spediteur Heinrich Bußseld in Dortmund je ein 5⸗t⸗ Biüssing⸗-Motorlastwagen mit 6⸗Iylinder⸗ motor und je ein7 t üänhänger. Der Wert jeber Einlage ist auf 10000, RM sest⸗ gesetz. Bekanntmachungen der Gesell⸗ schast erfolgen durch den Deutschen Reichs- anzeiger. Nr. 722 am 21. Oktober 1932 bei der Firma „Dortmunder gemein⸗ nützige Ringofenziegelei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Dortmund: Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 6. Oktober 1932 die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Der bisherige Geschäfts⸗ führer Direktor Wilhelm Unverhau in Dortmund ist zum Liquidator bestellt. Nr. 1273 am 22. Oftober 1932 bei der Firma „Aktiengesellschaft „Adler“ für chemische Industrie, Zweigniederlassung Dortmund“ zu Dortmund: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 11. Juli 1932 ist der Gesellschafts vertrag geändert. Nr. 1400 am 22. LOktober j932 bei der Firma „Ala Anzeigen Aktien⸗ gesellschaft, Zweigniederlassung Dort⸗ mund“ in Dortmund: Dr. Andrew Thorn⸗ dike ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Bruno Duisberg, Kaufmann und Verlags⸗

direktor, Berlin⸗Schlachtensee, Georg Engel, Verlagsdirektor, Berlin-Zehlen⸗

dorf, sind zu Vorstandsmitglie dern be⸗ stellt. Nr. 1791 am 24. Oktober 1932 die Firma „Record“ die gute Herren⸗ kleidung Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Berlin mit Zweignieder⸗ lassung in Dortmund. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 10. März 1931 festgestellt und am 3. Oktober 1932 geandert. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Herren⸗ lleidung. Das Stammkapital beträgt 10000 RM. Geschäftsführer ist der Kauf⸗ mann Paul Harting in Berlin. Ferner wird veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Nr. 1792 am 24. Oktober 1932 die Firma SBaustoff⸗ Union Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Dortmund, Bremer Str. 30. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Oktober 1932 sestgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Baumaterialien, Wegebaustoffen aller Art und Bergeversatzmaterial; dal⸗ den⸗ und Schuttverwertung; die Beteili⸗ gung bei Firmen und Gesellschaften, die den gleichen Zweck verfolgen, sowie die Uebernahme der Vertretung solcher Firmen. Das Stammkapital beträgt 20000 RM. Geschäftsführer sind: Kaus⸗ mann Richard Poth, Ingenieur Fritz Hill⸗ mann, Kaufmann Richard Janßen, Ehe⸗ frau Kaufmann Heinrich Schulz, Gertrud geb. Fischer, sämtlich in Dortmund. Die Gesellschaft hat vier Geschästsführer. Die Vertretung erfolgt durch zwei Geschäfts⸗ führer, jedoch können die Geschäftsführer Poth und Hillmann nur gemeinsam mit den Geschästsführern Janßen und Frau Schulz zeichnen. Ferner wird bekannt⸗ gemacht: Als Einlage auf das Stamm⸗ fapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Kaufmann Richard Poth in Dortmund eine Schreibmaschine, Arbeitsgerät und Handwerkszeug zum Gesamtwert von 300 RM; ferner von den Gesellschaftern Kaufmann Richard Janßen und Ehefrau Kausmann Heinrich Schulz, Gertrud geb. Fischer, beide in Dortmund, deren Rechte aus dem Vertrag vom 1. September 1932 gegen die Rhei⸗ nische Spie gelglasfabrik in Ratingen, wo⸗ nach diese Firma ihnen den auf ihren Grundstücken in Halden lagernden ab⸗ gängigen Schleifsand sowie die vorhan⸗ denen und die im Lauf der Vertragszeit in ihrem Betrieb entfallenden Gipsabfälle überläßt. Der Wert dieser beiden letzteren Einlagen ist auf je 5000 RM sestgesetzt. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Dortmund.

Dortmund. folgendes eingetragen: Nr.

thete August Unshelm“ zu Dortmund,

Kazmierczal“ zu Dortmund, Mühlenstr. 6, und als deren Inhaber der Kaufmann Lorenz Kazmierezak in Dortmund. Nr. 4714 am 14. Ottober 1932 bei der offenen Handelsgesellschast ‚Burgardt E Bröckelschen“ zu Dortmund: Die Firma ist geändert in „Burgardt E Brödelschen, Bankgeschäft“. Ar. 2394 am 16. Sep- tember 1932 bei der Firma, Gebrüder Als⸗ berg“ in Dortmund: Die Firma ist ge⸗ ändert in „Gebrüder Ale berg Nachf.“. Nr. 4187 am 18. Oktober 1932 bei der offenen Handelsgesellschast „Jaeger E Viehl“ zu Dortmund: Die Gesjellschajt ist aufgelöst. Das Geschäft nebst Firma ist an den Kaufmann Julius Jaeger in Dortmund als Alleininhaber veräußert. Ter Ueber⸗ gang der in dem Betrieb des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten ist ausge⸗ schlossen. Nr. 4727 am 18. Ottober 1932 die Firma „Merturia Inkasso Ischel Schleimer“ zu Dortmund, Westenhell⸗ weg 122, und als deren Inhaber der Kaufmann Ischel Schleimer in Essen. Nr. 4728 am 19. Oktober 1932 die Kom⸗ manditgesellschaft „Farben⸗ u. Tapeten haus Südstern Düllmann C Co.“ zu Dort⸗ mund, Hohe Str. 28. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Hermann Düllmann in Dortmund. Die Gesellschaft hat am 26. September 1932 begonnen. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Nr. 4719 am 20. Oktober 1932 bei der Firma „Fohrradhandlung u. NReparatur⸗ werkstatt Carl Middeldorf“ zu Dortmund: Das Geschäft nebst Firma ist auf den Kaufmann Theodor Köster in Dortmund übergegangen. Nr. 4729 am 21. Ol⸗ tober 1933 die offene Handelsge sellschaft „Max Hufnagel E Co.“ zu Dortmund, Heiliger Weg 72. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Mar Hus⸗ nagel, Ehefrau Kaufmanns Mar Huf⸗ nagel, Selma geb. Oppenheim, und Kauf⸗ mann Werner Hufnagel in Dortmund. Die Gefellschaft hat am 15. Ottober 1932 be⸗ gonnen. Nr. 3483 am 24. Oftober 1932 bei der Kommanditgesellschaft, Westfälische Kohlenhandelsgesellschaft Bellwinkel, Bör⸗ sing E Co.“ in Dortmund; Der persönlich haftende Gesellschafter Direktor Hermann Börsing in Dortmund ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Direktor Oscar Gastrock in Essen ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Nr. 4730 am 26. Oktober 1932 die Kom⸗ manditge sellschaft, Wirtschastsprüfung und Treuhandschast Reinold Specht E Co.“ in Dortmund, Märkische Str. 120. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Wirtschajts⸗ prüfer Reinold Specht in Dortmund. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1932 be— gonnen. Es ist ein Kommanditist vor⸗ handen. Dem Wirtschaftsführer Professor Wilhelm Hempel in Hannover und dem Diplomkaufmann Hans Grünewälder in Dortmund ist dergestalt Gesamtprokur erteilt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Kommanditgesellschaft gemeinschaftlich mit dem personsich haftenden Gesellschafter Reinold Specht zu zeichnen.

Amtsgericht Dortmund.

Dres den. 62480] In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden: .

J. auf Blatt 4884, betr. die Aktiengesell⸗ schaft Baubank für die Resivenz⸗ stadt Dresden in Dresden: Der Kauf- mann Friedrich Hugo Horn ist nicht mehr Vorstand. k

2. auf Blatt 16759, betr. die Getreide⸗ Handels—⸗AUAãltiengesellschaft in Dres⸗ den: Der Kaufmann Georg Selbiger ist nicht mehr Mitglied des Vorstandes. Die Prokura des Kaufmanns Leo Meyer ist erloschen. . . (

3. auf Blatt 18 081, betr. die Mittel⸗ deutsche Teleson⸗Akttiengesellsch aft in Dresden: Prokura ist erteilt dem Kauf⸗= mann Felix Lublin in Dresden. Er darf bie Gesellschaft nur gemeinsam mit der Prokuristin Johanna led. Grohmann ver— treten. .

4. auf Blatt 19 209, betr. die Ziga⸗ rettenfabrit Richard Greiling Attiengesellschaft in Dresden: Die Generalper sammlung vom 5. Oktober 1932 hat beschlossen, das Grundkapital unter den im Beschlusse angegebenen Be— stimmungen in erleichterter Form um zwei Millionen Reichsmark auf zwei Mil⸗ lionen Reichsmark herabzusetzen. Die Herabsetzung ist ersolgt. Der Gesellschasts⸗ vertrag vom 28. Juli 1924 ist durch Be⸗ schluß derselben Generalversammlung laut notarieller Niederschrift von demselben Tage dementsprechend in S6 geändert und weiter in den iz und 19, ferner durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Juni 1932 laut notarieller Niederschrijt von demselben Tage in §23, soweit diele Sz die Zusammensetzung, Bestellung und Vergütung des Aufsichtsrats betreffen und durch Artikel Vill des 1. Teils der Verordnung des Reichspräsidenten vom 19. September 1932 aufgehoben worden sind, von neuem beschlossen worden, die 13 und 23 in geänderter Fassung. Das Grundkapital beträgt nun⸗ mehr zwei Millionen Reichsmark und zerfällt in viertausend Aktien über je fünf⸗ hundert Reichsmark, die auf den Inhaber lauten.

62015] 5. auf Blatt . . 3 .

Handelsregister Abt. A ist sische Elettrische Normal⸗nhr Ge⸗ , ,, 4725 am sellschaft mit beschräntter Hastung IJ Cttober 1932 die Firma „Neue Apo⸗ in Dresden: Prokura ist erteilt dem Kauf⸗

mann Felix Lublin in Dresden. Er darf

Desterholzstr. 68, und als deren Inhaberin die Gesellschast nur gemeinsam mit einem

die Witwe des Apothekers August Uns⸗

anderen Prokuristen vertreten.

sichtsgesetzes ein Vermögensverwalter zu

helm, Anna geb. Morsbach in Dortmund, ; . 3 befreite e rb. Nacherbe ist der Gude hus Wietsch te, GSeserrschaft Synditus Dr. rer. pol. Carl Gustav Erich mit beschräntter Haftung in Dresden: Unshelm in Dortmund. Nr. 4726 am Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kauf⸗ 12. Ottober 1932 die Firma „Lorenz mann Albert Wieischke ist nicht mehr Ge⸗

6. auf Blatt 17 460, betr. die Firma

Erste Jentralhandelsregisterbeilage

zum Reiche⸗ und Staatsanzeiger Rr. 260 vom 4. November 1932. T. 3.

schäftsführer. Der Kaufmann Richard Gudehus ist nicht mehr Geschaftsführer, sondern Liquidator. Die Liquidation ist beendet; die Firma ist erloschen.

J. auf Blatt 21 soß, betr. die Max Schlecht Geseltschaft mit beschränt⸗ ter Haftung in Dresden: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 27. Oktober 1932 ist das Stammkapital von sechshunderttausend Reichsmark auf sechzigtausend Reichsmark in erleichterter Form herabgesetzt worden. Der Gesell⸗ schaftavertrag vom 4. Juni 1930 ist dem⸗ gemäß in §5 durch Beschluß derselben Gesellschafterversammlung laut notarieller Nie derschrift von demselben Tage geändert worden. Der Kaufmann Bernhard Bau ist nicht mehr Geschäftsfürer.

8. auf Blatt 22 601: Die offene Handels⸗ gesellschaft Naumann & Pelitan in Dresden: Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Ernst Kurt Martin Naumann in Dresden und Eugen Pelikan in Leipzig: Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1932 begonnen. (Kolonialwaren⸗ und Lebens⸗ mittelhandlung; Kesselsdorfer Str. 23).

9. auf Blatt 17 000, betr. die offene Handelsgesellschaft Joh. Taatz C Co. in Dresden: Die Privata Auguste vhl. Thiele geb. Fröhner ist ausgeschie den. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Johannes Taatz führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort.

10. auf Blatt 21 494, betr, die Kom⸗ manditgesellschaft Adler⸗Automo bil⸗ vertfaufsgesellschaft Vortisch C Eo. in Dresden: Ein Kommanditist ist ausge⸗ schieden. Die Gesellschaft ist ausgelöst. Der Kaufmann Alfred Vortisch, der jetzt in Dresden wohnt, führt das Handels⸗ geschäft und die Firma als Alleinin⸗ haber fort.

11. auf Blatt 22 600: Die Firma „Feni⸗Immobilien Feodor Nissan in Dresden: Der Kaufmann Arthur Feo— dor Nissan in Dresden ist Inhaber. (An⸗ und Verkauf von Grundbesitz und Hypo⸗ thekenverkehr für eigene und zremde Rechnung; Christianstraße 5).

12. auf Blatt 2088, betr. die Firma Hugo Simon Nachf. in Dresden: Der Kaufmann Gustav Richard Kluge ist aus⸗ geschieden. Der Kaufmann Arthur Hell⸗ muth Fritzsche in Dresden ist Inhaber.

13. ouf Blatt 22 044, betr. die Firma Franz Menzel in Dresden: Die Handels- niederlassung ist nach Breslau verlegt worden.

14. auf Blatt 15 079, betr. die Firma Curt Menzel in Dresden: Die Firma ist erloschen.

15. auf Blatt 15 394, betr. die offene Handelsgesellschafst Hähner & Schnei⸗ der in Dresden: Die Gesellschasft ist auf⸗ gelöst; die Firma ist erloschen.

16. auf Blatt 16489, betr. die Firma Fritz Hartmann & Co. in Dresden: Die Firma ist erloschen.

17. auf Blatt 21 0653, betr. die Firma Wilhelm Alfred Fiedler in Dresden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Dresden, am 29. Oktober 1932.

Hresden. 62481]

In das Handelsregister ist heute auf Blatt 8929, betr. die Bank für Brau⸗ Indnstrie in Dresden (Zweignieder⸗ assung, Hauptniederlassung Berlin) ein⸗ getragen worden: Der Gesellschaftsver⸗ trag vom 8. Juni 1899 ist durch Beschluß des hierzu von der Generalversammlung vom 18. August 1932 ermächtigten Auf⸗ sichtsrats vom 22. September 1932 in 55 Abs. 1 geändert worden. Das Grund⸗ lapital beträgt nunmehr elf Millionen neunhundertachtzigtausend Reichsmarkund zerfällt in eintausend Stück Vorzugsaktien zu je einhundert Reichsmark, einhundert⸗ neunundneunzigtausendachthundert Stück Stammaltien zu je zwanzig Reichsmark, achtundzwanzigtausendfünfhundert Stück Stammaktien zu je einhundert Reichs⸗ mark und fünftausendvierunddreißig Stück Stammaktien zu je eintausend Reichs⸗ mark, die sämtlich auf den Inhaber lauten. Die Generalversammlung vom 22. Sep⸗ tember 1932 hat unter den im Beschlusse angegebenen Bestimmungen beschlossen, das Grundkapital von elf Millionen neun⸗ hundertachtizgtausend Reichsmark auf zehn Millionen Reichsmark in erleichterter Form herabzusetzen. Der Gesellschafts⸗ vertrag vom 8. Juni 1899 ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 22. September 1932 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage in 17 letzter Absatz und n 520 Absatz 1 und 2 geändert worden. Weiter wird noch be⸗ lannt gegeben: Jede Vorzugsaktie über

einhundert Reichsmark gewährt sechs Stimmen.

Amtsgericht Dresden, am 29. Oktober 1932. REisenach. 62238

In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Neue Apotheke Alwin

pangenberg in Eisenach (Nr. 650 des Registers) heute eingetrggen worden: Die Firma lauter jetzt: Neue Apotheke Eisenach Curt Fleischmann; ihr In⸗ haber ist der Apotheker Curt Fleisch⸗ mann in Eisenach. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten und Verbindlichkeiten beim rwerbe des Geschäfts durch den Apo⸗ theker Curt Fleischmann in Eisenach ist ausgeschlossen.

Eisenach, den 27. Oktober 1932. Türing. Amtsgericht (Registergericht).

His enach. 62239 In das Handelsvegister Abteilung B ist bei der Firma Mitteldeutsche Schalt⸗ apparate Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Eisenach (Nr. 257 des Re⸗ gisters) heute folgendes eingetragen

Dem Oberingenienr Alfred Günther in Eisenach ist Prokura derart erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem Ge⸗ schaftsführer oder einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt ist. Der Oberingenieur Claus Struve ist nicht mehr Geschäftsführer.

Eisenach, den 28. Oftober 1932. Thüring. Amtsgericht (Registergericht). Eitorf. Bekanntmachung. 62237

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 1066 wurde am 21. Oktober 1932 folgendes eingetragen:

1. Als Eigentümer der Firma Franz Limbach jr. in Eitorf die Ehefrau Karl Limbach, Anng Maria geb. Schmidt, Kauffrau in Eitorf.

2. Dem Kaufmann Karl Limbach in Eitorf ist Prokura erteilt.

3. Die Haftung der Erwerberin für die im Betrieb des Geschäfts begrün⸗ deten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers sowie der Uebergang der im Betrieb begründeten Forderungen auf die Erwerberin ist ausgeschlossen.

Eitorf, den 21. Oktober 1932.

Amtsgericht.

Göttingen. 62242 Im Handelsregister A Nr. 708 ist am 31. Oktober 1932 bei der Firma Robert Nüsse jun. in Göttingen eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Göttingen. CGättinꝶ en. 62241 Im Handelsregister B Nr. 97 ist bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, Filiale Göttingen, am 31. Oktober 1932 eingetragen:

Die dem Direktor Paul Wulf in Göttingen erteilte Prokura ist erloschen. Amtsgericht Göttingen.

xa HQ. Meek IHM. 62240 Handelsregistereintrag vom A. Of tober 1932 zur Firma H. G. Staude zu Grabow: Die Prokura des Wilhelm

Prowe ist erloschen. Amtsgericht Grabow (Meckl.).

iin ber k, Schlles. 62243

In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. g4 eingetragenen Firma Hermann Schäffer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Grünberg, Schles., folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 26. September 1932 aufgelöst. Liqui⸗ dator ist der Kaufmann Franz Utesch in Grünberg, Schles.

Amtsgericht Grünberg, Schles., A. Oktober 1932.

Halberstadt. 62244

H. ⸗R. A S9, Carl Kößler, Halber⸗ stadt: Der Bildhauer und Architekt Kurt Kößler in Halberstadt ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die nünmehrige offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1932 begonnen. Amtsgericht Halberstadt, 28. Okt. 1932.

Tenn. 62245 Im Handelsregister A wurde heute eingetragen die Firma Flora⸗Drogerie, Reformhaus und. Brunnenzentrale, Vietor Koch, Apotheker in Jena, und als Inhaber der Apotheker Vietor Koch in Jena. Jena, den 29. Oktober 1932. Thüringisches Amtsgericht. HKäthen, Anhalt. 62248 Unter Nr. 219 Abt. A des Handels⸗ registers ist bei der Firmg Ernst Buch⸗ heim, J. A. Elvers Nachfolger in Köthen eingetragen, daß das Geschäft auf den Buchhändler Fritz Buchheim in Köthen übergegangen ist. Die Firma lautet jetzt: 6. Buchheim Inh. Fritz Buchheim. Der Uebergang der im Be⸗ triebe des Geschäfts vor dem 1. August 1932 begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Buchhändler Fritz Buchheim aus⸗ geschlossen. Köthen, den 31. Oktober 1932. Anhaltisches Amtsgericht. 5.

Kolberg. 62246 A S0, Josef Rund. Kolberg: In⸗ haberin ist die Ehefrau Eva Caminer

geb. Rund in Kolberg. Die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ leiten werden bei dem Uebergang des Geschäfts auf Frau Eva Caminer geb. Rund in Kolberg nur insoweit über⸗ nommen, als sie nicht aus dem am 22. August 1931 gerichtlich bestätigten Vergleich der Firma Rund herrühren. Kolberg, 26. Oktober 1932. Amtsgericht.

Holberg. 62247 A 240, Otto Stern. Kolberg: Firma

erloschen.! Kolberg, 265. 10. 1955. Amts⸗ gericht. Landeck. 62249

Die im hiesigen Handelsregister unter Nr. 115 eingetragene Firma Bielen⸗ dorfer Dampf⸗Sägewerke und Holzhand⸗ lung Paul Groeger in Bielendorf, deren Inhaber der Holzkaufmann Paul Groeger war, soll von Amts wegen ge— löscht werden. Es werden deshalb der Inhaber der Firma oder seine Rechts⸗ nachfolger hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen 3 Monaten bei dem unterzeichneten Gericht eltend zu machen, widrigenfalls die Löschung er⸗ solgen wird. Landeck, den 27. Oktober 1932.

worden:

Leipzig. 62500]

Auf Blatt 24 642 des Handelsregisters, betr. die Firma Allgemeiner Sparver⸗ sicherungsverein auf Gegenseitigkeit, Sitz Leipzig in Leipzig, ist heute folgendes ein⸗ getragen worden: Die Satzung mit ihren mehrfachen Abänderungen ist durch Be⸗ schluß der Mitgliederversammlung vom 29. Juni 1932 außer Kraft gesetzt worden. An ihre Stelle tritt die am 29. Juni 1932 festgestellte neue Satzung. Der Versiche⸗ rungszweig des Vereins ist jetzt die Ge⸗ währung von Lebensversicherungen für den Todesfall und Todes⸗ und Erlebens⸗ fall für Erwachsene und Kinder. Die Er⸗ laubnis zu dem veränderten Geschäfts⸗ betrieb ist am 30. August 1932 erteilt. Der Gründungsfond beträgt siebzigtausend Reichsmark. Die Gesellschaft wird von zwei Vorstandsmitgliedern rechtsgültig vertreten. Die Firma lautet künftig: Vereinigte Mitteldeuntsche Lebens⸗ versicherungs⸗Gesellschaft auf Ge⸗ genseitigteit, Sitz Leipzig. Weiter wird noch bekanntgegeben: Die Deckung der Ausgaben der Gesellschaft erfolgt: a) durch die auf Grund der abgeschlossenen Versicherungsverträge vereinnahmten Bei⸗ träge; b) durch die sonstigen laufenden Ein⸗ nahmen der Gesellschaft (3insen und Mieterträgnisse); ) durch außerordentliche Einnahmen. Zur Deckung der Ver⸗ pflichtung der Gesellschaft gegen ihre Mit⸗ glieder dienen folgende Rücklagen: a) die Deckungsrücklage, b) die Rücklagen für schwebende Versicherungsfälle, e) die Sicherheitsrücklage, d) die Kriegsrück⸗ lage, e) die Gewinnrücklage, y die Gewinn⸗ ausgleichsrücklage, g die Organisations⸗ rücklage. Weitere Rücklagen können auf Beschluß der Mitgliederversammlung ge⸗ bildet werden. Sollte sich in einem Ge⸗ schäftsjahr ein Fehlbetrag ergeben, so wird der Zuschuß zunächst der Sicherheits⸗ rücklage, alsdann der Organisationsrück⸗ lage, dann der Gewinnausgleichsrücklage und schließlich dem Gründungsstock ent⸗ nommen. Reichen diese nicht aus um den Verlust zu decken, so sind auch mit Wirkung für die bestehenden Versicherungsver⸗ hältnisse durch Aenderung der Versiche⸗ rungsbedingungen und Tarife die Ver⸗ sicherungssummen herabzusetzen oder die Beiträge zu erhöhen oder beide Maß⸗ nahmen zu verbinden. Zu Nachschüssen sind die Mitglieder nicht verpflichtet. Der Vorstand besteht aus mindestens r Per⸗ sonen. Die Bestellung der Vorstands⸗ mitglieder erfolgt durch den Aufsichtsrat. Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens drei, höchstens acht Personen. Diese dürfen weder Angestellte noch Vertreter der Ge⸗ sellschaft sein. Die Bestellung der Auf⸗ sichtsratsmitglieder erfolgt durch die Mit⸗ glieberversammlung mit einfacher Stim⸗ menmehrheit auf die Dauer von drei Jahren. Wiederwahl ist zulässig. Die Mit⸗ gliedschaft beginnt und endigt mit dem Versicherungsverhältnis. Zur Teilnahme an der Mitgliederversammlung sind nach Ablauf von drei Beitragsmgnaten die voll⸗ jfhrigen Mitglieder und bie gesetzlichen Vertreter der minderjährlgen Mitglieder berechtigt. Als Ausweis bient der Ber⸗ sicherungsschein und die letztfällige Bei⸗ tragsquittung, welche dem Vorstand des Vereins spätestens bis zum achten Werk⸗ tag vor der Versammlung einzureichen sind. Jedes Mitglieb kann ein anderes volljähriges Vereinsmitglied schriftlich zur Teilnahme an der Mitgliederversammlung bevollmächtigen. Die Vollmacht ist zu⸗ sammen mit dem Versicherungsschein und der letztfälligen Beitragsquittung bis spätestens zum achten Werktag vor der Versammlung dem Vorstand einzureichen. Amtsgericht Leipzig, am 28. 10. 1932.

Leutenberg. 62250 Unter Nr. 92 wurde in unser Han⸗ delsregister Abt. A die Firma Walter

Wohlfarth, Mechanische Metalldraht⸗ gewebe⸗Fabrik in Unterloquitz / Thür., eingetragen.

4 den 29. Oktober 1932. Thür. Amtsgericht Saalfeld. Abt. Leutenberg.

Liegnitꝝ. ; 62251 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 667 ist bei der Firma „Liegnitzer Peitschenfabrik August Siemon, Lieg⸗ nitz“ eingetragen worden: Inhaber ist der Kaufmann Arthur Krause, Liegnitz. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf den neuen In⸗ aber ist ausgeschlossen worden.

iegnitz, 28. Oktober 1932.

Amtsgericht L

Liegnitꝝx. . 62252 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 907 ist bei der Firma Albert Maier u. Co., Ii n e, das Erlöschen der Pro⸗ kura des Walter Kuratkowsty, Liegnitz eingetragen worden.

Amtsgericht Liegnitz, 28. Oktober 1932.

Liegnitæ. ; 62253 In unser Handelsregister Abt. A ist hente unter Nr. 1456 die Firma „Glück⸗ Auf“, Kohlen- und Koks⸗Vertrieb Otto Helling, , , , Liegnitz, eingetragen worden. Die Gesellschafter sind verw. Kaufmann Frau Antonie Helling geb. Lessenthin, Breslau, und Kaufmann Berthold Helling, Breslau. Die Gesellschaft ist eine offene Handels— gesellschaft und hat am 20. Oktober 1914 begonnen. Zur Vertretung ist nur der Gesellschafter Berthold Helling ermächtigt. Dem Kaufmann Ernst Alexander Katz in Liegnitz ist Prokura für diese Zweigniederlassung erteilt.

Amtsgericht.

bert Wertheimer, Kaufmann in München.

Straßenbauunternehmen und Handel mit

Licnit . 62254 In unser Handelsregister Abt. Nr. 106 ist bei der Firma Gottfried Buchert, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, vorm. Schöbel u. Dreßler, Metallwarenfabrik und Gießerei, Lieg nitz, eingetragen worden: Frau Char⸗ lotte Buchert geb. Simon ist nicht mehr Geschaftsführerin. Oberingenieur Otto Siebert ist allein far Vertretung der Gesellschaft als Geschäftsführer berech⸗ tigt. Die Prokura des Kurt Garn ist

erloschen. Amtsgericht Liegnitz, 28. Oktober 1932.

Limburg, Lahm. 62255

In unser Handelsregister 2 A ist heute eingetragen worden: bei Nr 26ß: Firma Hanns Hohn, Automobile, Limburg / Lahn, bei Nr. 21: Offene Handelsgesellschaft Ost K Rensch, 3 vroduktengroßhandlung, Limburg (Lahn Die Firma ist erloschen.

Limburg (Lahn), den 28. Okt 1932.

Das Amtsgericht.

7.

Iannheim. Handelsregistereinträge. a) Vom 28. Oktober 1932.

Kaufmann C Ehan, Mannheim. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft samt Firma ist auf den bisherigen Gesell⸗ schafter Kaufmann Moritz Chan in Mann⸗ heim übergegangen.

Süddeutsche Glashandels⸗Aktiengesell⸗ schaft Filiale Mannheim in Mannheim als Zweigniederlassung der Firma Süd⸗ deutsche Glashandels⸗Aktiengesellschaft in Stuttgart. Durch Beschluß der General- versammlung vom 14. Juli 1932 sind 5190 Absatz 1 des Gesellschaftsvertrags geändert und die durch die Aktienrechtsnovelle vom 19. September 1931 außer Kraft ge⸗ tretenen, den Aussichtsrat betreffenden Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags in den 55 s, 9, 12 und 20 wiederhergestellt worden.

Magdalena Gindele Werkstätte für Raumkunst, Mannheim. Die Prokuren von Peter Gindele und Nikolaus Kroker sind erloschen. Die Firma ist erloschen.

b) Vom 29. Oltober 1932.

Badischer General⸗Anzeiger⸗Mannhei⸗ mer Tageblatt, Gengenbach C Hahn, Druckerei und Verlag, Aktien⸗-Gesellschaft, Mannheim. Die Generalversammlung vom 24. September 1932 hat die Herab⸗ setzung des Grundkapitals in erleichterter Form um 176 000, RM durch Einzie⸗ hung eigener Aktien beschlossen. Die Her⸗ absetzung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 200 9000, RM; es ist eingeteilt in 2000 auf den Inhaber lautende Stammaktien über je 1060 RM. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. September 1932 wurde der Ge⸗ sellschaftsvertrag geändert in 32 (Grund⸗ kapital, Aktieneinteilung), ferner in z 14 Absatz 2 der erste Satz, in 517 der 3., 4. 6. und 7. Satz, und in 5 18 der 2. Satz (Vorzugsaktien, Gewinnverteilung) ge⸗ strichen.

Otto Laakmann Aktiengesellschaft 3Zweig⸗ niederlassung Mannheim in Mannheim, als Zweigniederlassung der Firma Otto Laakmann Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M. Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 1. August 1932 sind die durch die Aktienrechtsnovelle vom 13. Sep⸗ tember 1931 außer Kraft getretenen, den Aufsichtsrat betreffenden Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags, soweit sie in den 11, 12, 13, 14 und 20 d Ziffer 2 ent⸗ halten sind, wieder in Kraft gesetzt. Willy Herbert ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Lefo K Langenbach, Mannheim. Die Firma ist erloschen.

Bad. Amtsgericht, F. G. 4, Mannheim.

62256

Marienwerder, Westpr. 62257]

Bei der Firma, Weichselverlag ist heute

eingetragen, daß dem Schriftleiter Major

a. D. Erich Balla, Marienwerder, Prokura

erteilt ist.

Amtsgericht Marienwerder, Westpr., den 29. Oktober 1932.

Mlünchen. 62258] J. Neu eingetragene Firmen.

1. Patent Kontrollapparatebau Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist abgeschlossen am 21. Oktober 1932. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und Vertrieb von Patentkontroll⸗ apparaten sowie überhaupt die Verwer⸗ tung von Patenten und Gebrauchsmustern. Stammkapital 20 000 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, ist jeder allein vertretungsberechtigt. Geschäftsführer: die Kaufleute August Behrens in Kölleda und Friedrich Weißenberg in München. Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Bayerischen Staatsanzeiger.

2. Sportschuhfabrit Hans Wag⸗ ner. Sitz Vierkirchen. Inhaber: Hans Wagner, Schuhfabrikant in Vierkirchen. 3. Siegbert Wertheimer. Sitz Mün⸗ chen, Zweibrückenstr. 60. Inhaber: Sieg⸗

Kleinhandel mit Herr und Damen⸗ wäsche, Kurz⸗ und Textilwaren.

4. Marie Rißbacher. Sitz Grons⸗ dorf, Hs. Nr. 7. Inhaberin: Marie Riß⸗ bacher, Kaufmannsgattin in Gronsdorf. Darmgroßhandlung und Saitling⸗Sortier⸗ anstalt. Prokurist: Georg Rißbacher.

5. Josef Klammer. Sitz München, Großmarkthalle. Inhaber: Josef Klammer, Kaufmann in München. Großhandel mit Obst, Gemüse und Südfrüchten.

6. Josef Brandl. Sitz München, Ungererstr. 22/1I. Inhaber: Josef Brandl, Regierungsbaumeister in München.

II. Aenderungen bei eingetragenen 2

1. Bayerisches Asphalt Wert Ge⸗

ellschaft mit beschräntter Haftung

aweg. Sitz München. Die Gesell⸗ schafterversammlung vom 265. Oktober 1932 hat Aenderungen des Gesellschafts⸗ vertrages hinsichtlich der Firma und des Gegenstandes des Unternehmens be⸗ schlossen; letzterer ist nun Herstellung und Vertrieb von Asphalten für alle Zwecke, Quarzsand und Quarzsplitt in allen Größen, Errichtung von Zweigniederlassungen, der Erwerb und die Beteiligungen an Unter⸗ nehmungen derselben und ähnlicher Bran⸗ chen, die Uebernahme von Vertretungen in dieser Branche und überhaupt kauf⸗ männische Geschäfte aller Art. Die Firma lautet nun: „Gaweg“ Banerisches Asphalt Wert Gesellschafi mit be⸗ schränkter Haftung.

2. Fabula Füllfeder Gesellschaft mit beschränfter Haftung. Sitz München. Geschäfts führer: Raphael Straus gelöscht; neubestellte Geschäfts⸗ führerin: Gertrud Lühmann in München.

3. Bayerische Malzfabritkations⸗ & Erport⸗Rftiengesellschaft. Sitz München. Die Generalversammlung vom 17. Oktober 1932 hat die Wiedereinstellung der außer Kraft getretenen Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags heschlossen.

4. Isaria⸗Zählerwerte Attienge⸗ sellschaft. Sitz München. Die General⸗ versammlung vom 29. September 1932 hat die Wiedereinstellung der außer Kraft getretenen Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrages sowie Aenderungen des⸗ selben nach Maßgabe der eingereichten Niederschrift beschlossen.

5. Hartwig & Vogel Attiengesell⸗ schaft Zweigniederlassung Mün⸗ chen. Der Gesellschaftsvertrag ist weiter⸗ hin (535 4, 14) durch Aufsichtsratsbeschluß vom 28. Juli 1932 geändert. Das Grund⸗ kapital zerfällt in 46090 Inhaberaktien zu je 1000 und 176 solche zu je 500 RM. 6. Druckerei und Verlagsanstalt Bayerland Aftiengesellschaft. Sitz Dachau. Die Generalversammlung vom 19. Oktober 1932 hat die Wiedereinstellung der außer Kraft getretenen Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags beschlossen.

J. CEommerz⸗ und Privat⸗Bankt Attiengesellschaft Filiale München. Prokura des Otto Etspüler gelöscht.

8. Bayerische Farben⸗ und Lack⸗ industrie Attiengesellschaft. Sitz München. Die Generalversammlung vom 30. Juni 1932 hat die Wiedereinstellung der außer Kraft getretenen Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags beschlossen.

9. Heilmann C Litimann Ban⸗ und Immobilien Aktiengesellschaft in München⸗Berlin. Sitz München. Prokura des Franz Rofa gelöscht.

195. Wilhelm Hannemann. Sitz München. Maria Hannemann als In haberin gelöscht; nunmehriger Inhaber: Wilhelm Hannemann, Drogist in München. II. Raff Söhne. Sitz München. Sitz verlegt nach Augsburg.

12. J. Maiß. Sitz München. Gesell⸗ schafter Otto Schwarz gelöscht. Neu ein⸗ getretene Gesellschafterin: ermine Schwarz, Kaufmannswitwe in München. Die Gesellschafterin Hermine Schwarz ist von der Vertretung der Gesellschaft aus— geschlossen.

13. Fangen & Schirbl. Sitz München. Offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Nun⸗ mehriger Alleininhaber: Dr. Adolf Hör⸗ mann, Kaufmann in München.

III. Löschungen eingetragener Firmen.

1. Troita⸗Strumpf⸗ GGesellsch aft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation. Sitz München.

2. Wegener C Kraßler. Sitz Mün⸗ chen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma erloschen. 3. Bildstein C Gietl. Sitz München. 4. Schmuck & Fächer⸗Magazin C. W. Schüssel. Sitz München. Müilnchen, 29. Oktober 1932. Amtsgericht.

Oꝑnelm. 62259

In das Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 104 eingetrage⸗ nen Firma r e Oberschlesien, Aktiengesellschaft, Zweigstelle, ist er⸗ loschen, desgleichen auch die für die. gie re gn Oppeln erteilte Prokura des Herbert Hentschel. Amts⸗ gericht Oppeln, den 27. Oktober 1932.

Pirmasens. 62260 Bekanntmachung. Handelsregister. 1. Firma Pfeffer C Co, Kommandit⸗ gesellschaft mit dem Sitz in Clausen: Die Gesellschaft ist mit Wirkung vom 1. Februar 1930 an aufgelöst. Liqui⸗ dation ist nicht erforderlich. Die Firma ist erloschen. ö 2. Firma Rich. K Ferd. Cronauer, offene Handelsgesellschaft. Futtermittel handlung in Leimen: Die Gesellschaft ö durch Gesellschafterbeschluß mit irkung vom 1. September 1926 an aufgelöst. Liquidation ist nicht erfor⸗ derlich. Die Firma ist erloschen. Pirmasens, den 29. Oktober 1932. Amtsgericht.

KFirmasens. 62261] Bekanntmachung. Handelsregister. Löschungen: a) Firma Heinrich Weis, offene einer Landesprodukten⸗ & Lebens⸗ mittelhandlung in Pirmasens. b) Firma Arthur Scheckenbach, Schuhfabrik in Pirmasens. C) 5 Georg Hoff⸗ mann, Schuhfabrik in Pirmasens. Pirmasens, den 31. Oktober 1932.

Amtsgericht Liegnitz, 28. Oktober 1932.

Straßenbaumaterialien.

Amtsgericht.

.

andelsgesellschaft zum Betriebe

nn,

. r , r, m, n r, dee,

.

ö

3 22

.

. *