1932 / 261 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Nov 1932 18:00:01 GMT) scan diff

*

.

k

69

.

Ersle , handels registerbeilage zum Neichõ⸗

und Staatẽanzeiger Nr. 260 vom 4. November 1932. S. 4.

.

. ö K 2 k * ? rr, , 6

Waldshut. Sandels eg

Aktiengesellsch

einschl. des Vergwerkseigentums ist auf die Firma Tafel Salin und sabriken Akltiengesellf

Gewährung von

Ouedlinburg. Eintragungen im 3. 10. 1932. Abt. A Nr. Caf Kache Inh. Emil Inhaber Gast H. Abt. A Nr. 753: Günther, Manufakturw und Aussteuergeschaft, Kaufmann Quedlinburg. Abt. 1932: Offene Han haus Brüning, Fis burg. Personli sind: Kaufmann liese Brüning, sämtlich in Quedlinbi hat am 1. Dezemb Vertretung der Friedrich Br ermächtigt. selben Firma: ist aus der Gesells Nr. 40 am 24. 10. 19

Handelsregister am istereintrag 752: Firma Thale a. S. iUl Suski in Thale Firma Ernst aren-, Ronfełtions- Quedlinburg. In S

chast in Fürth gegen müsewerke neu auszugebenden Attien im Nennbetrage von 1 360 000, Reichsmark üb 21. 9. 1932 2 Pohl, Sorau, N. L. Kaufmann Curt er der Firma. Nr. 94 der Firma Chri⸗

Mehl⸗ und Schneide⸗

aft in Grießen:

krafttreten der Bestim⸗ sellschaftsvertrags über und Bestellung über die Ver⸗ lieder desselben wurden Generalver⸗ September 1932 die ellschaftsvertrags

mungen des Ge die Zusammensetzung des Aussicht gütung der Mi durch den sammlung vom 30. 565 11 und 18 des Ge wieder in Kraft gese Waldshut, den 15.

Bad. Amtsgericht. II.

bt. A Nr. 107 der Firma : Der bisherige Ge⸗ srats und

alleiniger Inhab Beschluß der 5. 10. 1932 A stianstädter Oel- mühlwerke Wünsche & Marschner, Gesellschaft Christianstadt a. Vober: Die Firma lautet jetz: Wünsche & Marschner, Kunstmühlenwerke. 5. 10. 1932 A N

A Nr. J50 am J. 10. dels gesellschast Moöbel⸗ cher Co., Quedblin⸗ ende Gesellschafter Friedrich Brüning, Anne⸗ Kaufmann Otto Fischer, rg. Die Gesellschaft 1931 begonnen. Zur Gesellschaft sind nur d Anneliese Brüning Am 18. 10. 1932: Bei der⸗ Kaufmann Otto Fischer chaft ausgeschieden. 32 bei der r Gesellschaft mit ungsbefugnis eschäftsführers Abt. B Nr. 61 bei der Gesellschaft mit Quedlinburg, am 24. 10. fmann Franz Schleifen⸗ baum in Quedlinburg ist zum zweiten Geschäftsführer bestellt weitere Eintragung am Gesamtprokura des dahin abgeändert,

schaftlich mit einem Geschäftsf Vertretung der Firma berechtigt ist. D den Gesellschafterbeschluß vom 14. 10. esellschasts vertrag in nde des Geschäftsjahres)

t. Litober 1932.

—* *

Walsrode. In unser h Nr ist heut Nachfolger in rod Das Geschäft

r. 280 der Firma Carl

Thomas, Sorau N. L.: Die Firma ist er⸗ iesiges Handelsreg

ü der Firma S. Seckel alsrode folgendes ein⸗ nebst Firma ang auf die Witwe Elisa⸗ eb Ramm in Walsrode des Kaufmanns Hein⸗ egangen. Die Prokurg Wilhelm Lehmberg ist

cht Walsrode, 2. Oktober 1932.

schen.

11. io. 1932 Abt. B Nr. 106: Dresdner Bank in Dresden mit einer unter der Dresdner Bank Zweignieder⸗ N. Lausitz in Sorau N. L. Unternehmens ist der

ist durch Erbg

lassung (Sorau Gegenstand des Beirieb von Bank⸗ und Finanzge aller Art sowie die Fürsorge für die bank⸗ n Bedürfnisse der Deutschen d Wirtschastsgenossenschaften. Die Gesellschaft kann die zu ihrem Ge⸗ erlichen Immobilien n und sich in

als Alleinerbin rich Baden überg des Kaufmanns

Firma Rud. Krame beschr. Haftung: Die Vertret des bisherigen G Keitel ist beendigt. Firma Rudolph beschr. Haftung, 1932: Der Kau

geschäftliche Erwerbs⸗ un

—·· . 2 .

Wan dsbelkæ.

Handelsregister Abt. Petersen & Kramp, Handelsgesellschaft 529 heute folgendes ein⸗ Durch einstweilige

schäftsbetrieb erford und Einrichtungen erwerber zulässigen Form an anderen Unter— leicher oder ähnlicher Art im In⸗ und Ausland beteiligen, Unternehmungen erwerben und errichten Geschäfte eingehen, die ge⸗ den Geschäftszweig der Gesell⸗ dern. Sie ist berechtigt, Zweig⸗ ungen im In⸗ und Ausland zu Das Grundkapital der Gesell⸗ schaft beträgt 220 Millionen Reichsmark und ist in 215 000 Attien im Nennbetrage von je 1000 Reichsmark und 50 000 Aktien im Nennbetrage von je 190 Reichsmark zerlegt. Vorstand: Henry Nathan, Bank⸗ Wilhelm Kleemann, Berlin⸗Schöneberg, Legationsrat Dr. Walter Frisch in Berlin⸗ Wilmersdorf, Carl Goet, Bankdirektor, Samuel Ritscher, Bankdirektor, l Bergmann, Staatssekretär n, Siegmund Bodenheimer, Prokura: Arthur

worden. Daselbst 26. 10. 1932: Die dans Homann ist daß er nur gemein⸗

nehmungen g 8 Verfügung tretungsbefugnis des Georg Johann Max burg diesem Petersen nur in Ingenieur Max zur Vertretung befugt. 29. Okt. 1932 10 0 Landgerichts Altona.) Wandsbek, den 31. O Das Amtsgericht. Abt. 4.

Schlossermeisters

eignet sind ĩ Pelersen zu Ham⸗

1932 ist der G

(Beginn und E Gemeinschaft mit dem

Kramp in Hamburg n 26. Oktober 1932. GBeschluß vom Amtsgericht. des

Quedlinburg, de

Necklinghausen. ktober 1932. In unser Handelsregister Abt.

folgendes eingetragen?; Am 4. Oktober 1932

Firma Conra

Bankdirektor, Weissenfels. Eintragung in Nr. 549 am 27. Firma Heinrich u. manditgesellschaft in haftende Gesells

folgten Tod aus der Ge⸗

Die Witwe gatzschke Eigenschaft als t als persönli in mit den Ge Verstorbenen mit der Erben eingetreten.

zu Nr. 94 Reckling⸗ Gesamtprokura ist durch des Kaufmanns Konrad Peitz er⸗ Dem Kaufmann Peter Peiß in Alleinprokura erteilt.

as Handelsregister A ftober 1932 bei der Günther Kom⸗ Weißenfels: Der chafter Oscar

Berlin, Car a. D., Berli Bankdirektor, Berlin. Schumacher, stellvertr. Direktor, Moritz Loevy, stellvertr. Direktor, Fritz Philips, Abteilungsdirektor, Berlin, Dr. Karl Wolfgang Wiethaus, stellvertr. Direktor, Berlin, Alfred Hahn, Direktor, Berlin, Adolf Gaebelein,

Recklinghausen ist

Am J. Oktober 1932 unter Die offene Handelsgesellschaf Firma Rohde & Persönlich haftende Ge

8. 1932 er ausgeschieden. Elisabeth Kleinicke geb Weißenfels ist in ihrer Erbin in die Gesellschaf haftende Gesellschafter sellschaftsantei ustimmung

erner am gleichen W. Hoyer Nachf., Weißenfels, Nr. 19: Der persön⸗ after Oscar Paul durch seinen am 24. 8. 1932 od aus der Gesells

schke in Weißenfels ist 18 Erbin und auch

t unter der Co., Necklingh sellschafter sind der mann Martin Schalies und Kauf⸗ lhelm Rohde, beide in Reckling⸗ hausen. Die Gesellschaft hat am J. Juli 19532 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind nur beide Gesellschafter ge⸗ meinschaftlich befugt.

Am 12. Oktober 1932 zu Nr. 415 Firma Geschwiste Recklinghausen —: Vertha Wienkoop ist erloschen. Die Firma

sen, den 26. Oktober 1932. Das Amtsgericht.

Hans Siemens, Abtei⸗

anwalt, Berlin, lin, Hans Graf Henckel

lungsdirektor, Ber von Donnersmarck, stellvertr. Werner von Richter, anwalt, Berlin, Hugo Zinßer, stellvertr. Vorstehenden Personen dahin erteilt, daß sie

Firma G. manditgesellschaft Handelsregister A tende Gesellsch

r Wallvöhmer, Die Prokura der

Direktor, Berlin.

ist Gesamtprokurg ermächtigt sind, die Firma zusamme einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen uneingeschränkt für Hauptniederlassung und sämtl niederlassungen zu vertreten.

schaftsvertrag ist vom November 1872, isregistratur vom 2. De⸗ aber der Aktien Berlin sind In⸗ Gesellschafts⸗ u gefaßt am 5. September fach abgeändert am 10. April 1929, 11. April 1936, 29. August 1931 und 24. März 1932. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen haben Gültigkeit, Reichsanzeiger Willenserklärungen,

es Vorstandes sind für die bindlich, wenn sie von zwei Vorstandes oder von in Gemeinschaft mit einem Prokuristen abgegeben werden. Vorstandsmitglieder stehen in dieser Beziehung den Vorstands⸗

cht Sorau, N. Lausitz.

ist erloschen. Recklinghau

Kleinicke geb. Katz in ihrer Eigenschaft 4 infolge Einig

iche Zweig⸗ Der Gesell⸗

Recklinghanu

In unser Han folgendes eingetragen:

Am 23. September 1932 zu Kreissiediungsgesells schränkter Haftun hausen zu Reckling Beschluß de tober 1931

it den Erben mit chaftsanteil e Gesellschaft als persön⸗ Gesellschafterin einge⸗

Amtsgericht Weißenfels.

delsregister Abt. B ist

Nr. 110 chaft mit be⸗ in Recling⸗ usen —: Durch ter vom 21. Ok⸗ ist das Stammkapital auf 35 600, RM erhöht und der Gesell⸗ schaftsvertrag neu gefaßt. Der Geschäfts⸗ Regierungsbaumeister Hermann dergelegt; an seiner

nebst Anerkenntn zember 1872. Die Inh ber Dresdner Bank in

der Firma. vertrag ist ne 1928 und mehr

storbenen in die

r Gesellschaf

Wiesbaden. Handels regi

stereintragungen. Oktober 1932:

r Firma „Glaser & Dle Gesellschaft ist

„Karl Kopp

wenn sie im veröffentlicht insbesondere

A Nr. 830 bei de Co.“, Wiesbaden: Di aufgelöst; die Firma ist erl k Nr. 666 bei der Firma nit beschränkter Haftung“, Wilhelm Junginger ist nicht mehr Geschäfts führer.

Stelle ist die Witwe Enimg Me Kopp in Wiesbaden zum Geschäf

Vom 28. Oktober 1932 A Nr. 39 bei der Firma „Rh Weinbrennerei baden: Inhaber in Wiesbaden⸗Sonnenberg; 304 bei der Firma Büro für Ziegel⸗ und Die Prokura

Klotz hat sein Amt nie Stelle ist Kreissyndikus Paul Heitmann chäftsführer bestellt. Oktober 1932 zu Nr 24 Gebrüder Giacometti, Gesellschaft mit beschräntter Haftun chaft ist Reckling sellschaft ist durch Beschluß der er vom 3. September 1932 Durch gleichen Beschluß ist Rechtsanwalt und Notar Elsing in Reckling⸗ hausen zum Liquidator bestellt worden.

Am 12. Oktober 1932 zu Nr. 262 mann⸗Werke, Attien⸗Gesell⸗ eclinghausen —: Das Vor⸗ d Franz Schemann ist als schieden. Die durch Teil 1, der Verordnung des Reichs- n über Altienrecht, sw. vom 19. September 1931 ; setzten Bestimmungen des Gesellschaflsvertrags über die Zusammen⸗ Besteilung des Aufsichtsrats ung der Mitglieder

Zeichnungen d Gesellschaft ver Mitgliedern des einem Mitgliede

Gesellschaft n Wiesbaden:

Stellvertretende

mitgliedern gl

Gesellschaft

Stendal.

In das Handelsregister A Nr. 56 ist 28. Oktober Modehaus Ackermann Ackermann, Stendal. der Kaufmann Wal

ht Stendal.

Kaufmann Karl Prinz

eingetragen: Inhaber Walter Der Inhaber ist

ist Zehner, techn. ter Ackermann in 36) tech

Ralkwerke“. Wiesbaden: des Ingenieurs Feld ist erloschen. Rr. 1725 bei der Firma „Fr Pirschky Süddeutsche Re

Biebrich 4. Rh.:

und Mineralwa Dem Kaufmann Gottli Wiesbaden Biebrich

Vom 29. Oktober 1932: bei der Firma „Wiesbadener Trans port⸗

standsmitglie

Artikel VIII

sormgetränke

Straubing. Handelsregister. 62269 ndt Sallinger der Vereinigte esellschaft,

chty Kohlenhand⸗ erherstellung“.

Einzelprokura A Nr. 1016

außer Kraft ge

Aenderung: Zweigniederlassung Kaufhaus Aktier gen aburg“, Beschluß der Generalversam I3. Oktober 1932 wurden die gemäß Art. VIII der Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen des Gesells usammensetzung tellung des Aufsicht Bergülung der sichtãrats unverã und der 5 12 des Gesells timmungen ü

setzung und und über die Vergüt des Aussichtsrats sind durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. August 1932 wieder hergestellt worden. sen, den 22. Oktober 1932. as Amtsgericht.

Recklinghau D Co.“, Wiesbaden: Firma lautet e s, , er e aft Friedri er & b Ehefrau Maria Breiden in Wiesbaden.

chaftsvertrags

Sei denberꝶ. In das Handelsreg irma Otto

Zander geb. Dem Kaufmann nder in Wiesbaden ist P Der Uebergang der in dem s begründeten Fer⸗ indlichkeiten ist bei des Geschäfts durch die Zander ausgeschlossen. misgericht, 2. Wiesbaden.

er A ist bei üller u. Co., sellschaft, am 31. Oktober

rden: n Berlin ist

itglieder des Auf⸗ nder wieder eingesetzt aftsbertrags, r Berufung des Aufsichtsrats, ab-

den 31. Oktober 1232. Amtsgericht Registergericht.

Kommandi 1932 folgen 6 weigniederlassung i . .

O. L.. 31. Oktober 1932. s Amisgericht.

Friedrich Za kura erteilt. Betrieb des Geschäft derungen und dem Erwerb

der Sitzungen

Straubing,

Sei . Da

Sorau, NX. L. In das Handelsregister ist eingetragen

Wismar.

Handelsregister ist Rudolph Karstadt Aktiengesell⸗ Hamburg, Zweigniederlassung Wismar, eingetragen:

In der Generalversammlung September das Grundkapital S0 000 009 auf 75 000 9000 RM in er⸗ g orm herabzusetzen, 2. den von Hamburg nach

Handelsregister Abt. B Ni. 14 bei Söhne, Gesellschaft aftung in Vilbel: Gesellschafter ber 1932 ist die Gesell⸗ Das bisherige Vor⸗ lied Saly Mayer i

ator. Vilbel, den 31 Oktober 1932. Hess. Amtsgericht.

heute eingetragen in der Firma E mit beschränkter

Durch Beschl vom 16. Septem chaft aufgelöst.

21. 9. 1932 Abt. B Nr. 91 der Gewerk⸗ schaft Kunzendorfer Werte in Kunzendorf: Die bisherigen Borstandsmitglieder sind Die beiden Liquidatoren sind nur gemeinsam zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Durch Beschluß der Gewerkenversammlung vom 15. Juni 1932 ist die Gewerkschaft aufgelöst. Das Vermögen dieser Gewerkschaft als Ganzes

Liquidatoren.

Sitz der Gesellschaft

Berlin zu verlegen, 8. den Gesellschafts. vertrag zu andern, und zwar 5 1 (Sitz) und 5 6 Grundkapital und Einteilung), die durch Artikel Vll der Verord⸗ nung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen des Ge⸗ sellschaftsvertrags über die Zusammen⸗ setzung. Bestellung und Vergütung des Aufsichtsrals, nämlich die 85 12 bis 16 und 5 24 Ziffer 5 in unveränderter Form, mit Ausnahme des § 11 Abs. 2, der geändert ist, wieder in straft zu setzen. Die Kapltalsherabsetzung ist er folgt. Grundtapital IS G00 0023 RM, eingeteilt in 8o 609 Stammaktien zu je 100 RM, 47009 Stammaktien zu je

je 1000 RM, alle auf den Inhaber lautend. Amtsgericht Wismar, 25. Oltober 1932.

Wittenberg, Bz. Halle. 62275

unter Nr. 2 eingetragenen Firma

27. Oltober 1932. Das Amtsgericht.

23.

1000 RM und 20 009 Vorzugsaktien zu

Im Handelsregister B ist bei der

Adolf Schaefer G. m. b. H. in Witten⸗ berg heute folgendes eingetragen:; Der Geschäftsführer Ernst Storch hat sein Amt niedergelegt. Wittenberg, den

3. Vereinsregister.

sämtlich in Schöningen. Amtsgericht Schöningen.

Schöningen. 62553 Im Vereinsregister ist eingetragen: „Freiwillige Sanitätskolonne vom soten Kreuz Schöningen in Schönin⸗ gen.“ Die Satzung ist am 16. 4. 1932 errichtet. Vorstand: Karl Heydenreich, Albert Schrader, Dr. med. Paul Kuthe,

register.

m. b. H. in Spe 3 Die Genossenscha

Aurich, 16. 9. 1932. Amtsgericht.

A

Pälchwerwertung auf gemeinscha

werbes oder der

schließen. Statut vom 21. 8. 1932. Aurich, 27. 9. 1932. Amtsgericht.

. e. G. m.

schließen. Statut vom 31. 8. 1932. Aurich, 27. 9. 1932. Amtsgericht.

b. H., Holtrop:

der Generalver 1931 aufgelöst. . Aurich, . 9. 1932. Amtsgericht.

Ramhberg. ; ,

bes

Gegen

innerhal

zweckmã gen im verordnung vom 1. Dezember 1 ihrer .

gemessenen Prei

Gemeinnützigkeits verordnung und

den Ausführungsbestimmungen

ö Geschäfte betreiben. amberg, den 28. Oktober 1932.

Amtsgericht Registergericht.

In das

4. Genossenschafts⸗

Anu rie. . 62305 Gen.⸗R. 73, Elektrizitätsgenossenschaft Auricher⸗Wiesmoor 11 u. Umg. e. G

t ist durch die Be⸗ schlüsse der Generalversammlung vom 22. Januar und 5. Februar 1932 auf⸗ ch gelöst.

ur ich. 62306 Gen RK. 108. In das hies. Genossen⸗ ö, . ist heute eingetragen die ilchverwertungsge nossenschaft Münke⸗ boe e. G. m. b. S. in Münkeboe,. Der Gegenstand des Unternehmens ist die ii

Rechnang zwecks . . des Er⸗ Wirtschaft der Mit⸗

glieder. Zur Erreichung des Zwecks kann sich die Genossenschaäft einer schon bestehenden M olte ie igen sienscha h an⸗

Aurich. 62307 Hen „5. 107. In das hies. Genossen⸗ hafte register ist heute eingetragen die Möilchvermwe tungs ge nossenschaft Moor⸗

H. in Moorhusen. er Gegenstand des Unternehmens ist die Milchverwertung auf gemeinschaft⸗ liche Rechnung und Förderun des Er⸗ werbes der der Wirtschaft der Mit⸗ lieder. Zur Erreichung des Zwecks ann sich die Genossenschaft einer schon . Molke reigenossenschaft an⸗

Aurichᷣ. ꝛ; 62308 Den- zyt. 100. Geflügelzucht, und Eierverkaufsgenossenschaft . G. m.

Sie denne fel ist durch Beschluß ammlung vom 15. 10.

62304

Handwerker ⸗Baugenos enschaft Bam⸗ berg, eingetragene Genoßsenschaft mit gran earth süiht, Sitz Bamberg: Die Mitgliede rversammlung vom 77. Oktober 1932 hat Aenderung bzw. . des Statuts beschlossen. tand des Unternehmens ist der

Bau, die Erwerbung und Bet euung von Kleinwohnungen im eigenen Na⸗ men. Der Gegenstand des Unterneh-

C mens 1 auf den Geschäftsbetrieb des Bezirks Bamberg und Umgebung beschränkt. Der Zweck des Unternehmens ist ausschließlich darauf gerichtet, den Mitgliedern n, und big eingerichtete Kleinwohnun⸗

Sinne der dr , z s 30 und ihrungsbestimmungen zu an⸗ 3 zu verschäaffen. Das Unternehmen darf nur die in 8 6 der in

mn, . ; 62316 offen r res ter unter Nr. 5 ist am 24 10. 1932 bei der „Kon⸗ sum⸗ und Spargenossenschaft für Bernburg u. Umgegend, eingetra⸗ ene Genossenschaft mit beschräuk⸗ ler Haftpflicht“ in Bernburg einge⸗

versammlung vom 23. Oktober 1932 ist das Statur g Amtẽgericht Bernburg, 214. Okt. 1932.

nehmens is

M Rechnung.

Auf Bla

nossenschaft

C Ot IMM.

tragen

wirtschaftl

bes

In das

It astat O.. 9

neu aufge

Namen.

nehmens

innerhalb meinde weck des

n im

Hrauns-hwein, In das Genossenschaftsregister ist an Molkerei Genossensch fr m wei olkerei⸗Genossenscha raun er Milchhändler, ei

Oktober

licht. Sitz:

auf, die Gewin- en ng. gemeinschaftli

Amtsgericht Braunschweig.

Hel mit beschränkter raunschweig. 9 t der Ei

nung und Verwertung hp uf,

Chemmitæz. 1 199 des Rei

Deutscher Reichs anzeiger Preußischer Staatsanzeiger.

O

schaftsregisters ist am die „Sächsische schaft, eingetragene beschränkter Haftpflicht“ bei Chemnitz eingetragen worden. Statut ist am 20 tet. Gegenstand de die zinslose Beschaffu für die Mitglieder der Wege des kollektiven Sparens zum An⸗

ag abends. Bezugspreis durch die Post ) lich 0,48 QM Zeitungsgebühr, aher ohne bei der Geschäftsstelle 1,90 M* nehmen Bestellungen an, in Wilhelmstraße 32. gen 10 .

und Kreditgesell⸗ Ge nossenschaft mit in Schönau

Erscheint an jedem Wochent monatlich 2, 390 MαᷣL einschließ für Selbstabholer Alle Postanstalten

für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48, Einzelne Nummern kosten 30 Mh, werden nur gegen Barzahlung oder einschließlich des Portos abgegeben.

Bestellgeld; Oktober 1932 errich⸗ Berlin 3 Unternehmens ist von Darlehen nossenschaft im

einzelne Beila vorherige Einsendung des Betrages Fernsprecher: EFS Bergmann 7573.

k are e, ,, ö .

16

,

Sie

O

kauf von Mobilien und zur dung zu besonderen Bedin

Amtsgericht Chemnitz, 29. Oltober 1932.

r 6 26 1 RNeichsbankgirokonto.

Berlin, Sonnabend, d

9 2 . Anzeigenyreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 Qt, dreig Einheitszeile 1835 **. Anzeigen nimmt an die Geschäftsstelle Berlin 8M; 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ druck (einmal unterstrichen) oder durch Fettdruck (⸗zweimal unter⸗ strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

einer dreigespaltenen

Fallersleben.

Bekanntmachung. In das hiesige Geno ist bei der unter N Genossenschaft Darlehns kassen verein,

senschaftsregister 3 eingetragenen „Neindorfer eingetragene Ge⸗ mit unbeschränkter pflicht in Neindorf“ am 21. 1932 folgendes Willenserklärungen der erfolgen durch mindestens zwei Mit⸗ Zeichnung else. in

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich. Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. Liste der Schund⸗ und Schmutzschriften. Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 73 d gesetzblatts, Teil J.

eingetragen: es Reichs⸗ Liquidatoren Preuszen.

Mitteilung, betreffend die Verleihung der Rettungsmedaille am Bande Und der Erinnerungsmedaille für Rettung aus Gefahr.

Zeitungsverbote.

Bekanntmachung des Oberbergamts Halle über die von im Bergbau zugelassenen Zündmitteln.

Im Michtamtlichen Teil ist eine Nachweisung über den

glieder; die wei Mitglieder Namensuntserschrift beif datoren sind Kalberlah, Neindorf, Schottel, Neindorf,

Helscher, Neindorf. Feneralversammlu 1932 ist die Genossenschaf Amtsgericht Fallersleben, 6.

n. Zu Liqui⸗

Kaufmann zerwendung Durch 21 der ng vom 14. 3

Umlauf und die Deckung der

Schuldverschreibungen der Boden- und Kommunalkredit institute am 30. September 1932 nebst Anmerkungen, sowie eine Statistik der Boden⸗ und Kommunalkreditinstitute (Um⸗ lauf an Schuldverschreibungen und Bestand an H und sonstigen Darlehen)

In das Genossens heute bei der und Darlehnsk eingetragene schränkter Haftpflicht in

Kom munaldarlehen September 1932 veröffentlicht.

asse Töttels für Ende Henossenschaft öttelstädt ein⸗ Gegenstand Betrieb eines rlehns kassengeschäfts zum r Gewährung von D ür ihren Ge⸗ trieb; 2. der

ö l/ // /

Amtliches. Deutsches Reich.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis gemäß S1 der Ver⸗ zur Aenderung der sonstigen

nternehmens Spar⸗ und Da Zwecke: 1. de lehen an die Genossen schäfts und Wirtschafts Erleichterung der Geldanla derung des Spars i Bezuges landwirt

ür die Mitg

präsidenten gegen politische Ausschreitungen vom 14. Juni (932 verbiete Lich die in Berlin erscheinende Tageszeitung

chaftlicher Be⸗ ieder sowie des n Absatzes der land⸗ eugnisse derselben. Oktober 1932.

Thür. Amtsgericht.

Ludwigshafen. R heim. 62309 genossenschaftsregi wurde am 3

10. Oktober 1931 Hypotheken

ordnung vom

Wertberechnung

Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten (RGBl. I S. 569).

Der Londoner Goldpreis beträgt am 6. Nobem

für eine Unze Feingold

in deutsche Währung nach der

kars für ein englisches Pfund vom 5. No⸗

vember 1932 mit RM 13,88 umgerechnet

für ein Gramm Feingold demnach. .

in deutsche Währung umgerechnet . .. .

Berlin, den 5. November 1932. Statistische Abteilung der Reichsbank. Dr. Döring.

arfsartikel gemeinschaftliche

iche Gotha, den

n Berliner Mittel⸗

1. Oktober

Eingetragen tlicher Consum⸗

1932: Landwirtschaf verein eingetragene Genoss mit beschränkter Haftpflicht heim: Durch Beschlu k vom 11. bie Firma geändert in: licher Konsum⸗Vereir w. eingetragene ränkter Ha Ludwigshafen a.? Amtsgericht Regi

RM 86,9235. pence 48 32265, RM 2, 794665.

Juni 1932 wurde andwirtschaft⸗ atzgenossen⸗ Genossenschaft mit

Rh., 31. Okt. 1932. Liste der Schund- und Schmutzschriften.

(Gesetz vom 18. Dezember 1926.)

Lin ekrumn, Bezeichnung der

Eossenschaftsregister ist zu

Nr. 53, „Molkerei⸗8 getragene Genossenscha ter Haftpflicht i 31. Oktober 1932 eingetrage nossenschaft ist durch die

Generalversammlung 1932 und 10. Septem Amtsgericht Lüneburg.

Kommissions⸗

F. Schwalbe,

ft mit beschränk⸗ Bütlingen“

aschläsßse der 20. August ber 1932 aufgelöst.

„Die tolle Prinzessin.

Barbusse“, bearheitet von

Leipzig, den 4. November 1932.

Der Leiter der Oberprüfstelle. Dr. Arndt.

trag Band!

t. Denoffenschaftsregisterein 93 k

meinnützige t Gaggenau e. G. m. b. In der Hauptversamm⸗ September 1932 wurde n Umfange unter Peragraphenfolge genstand des Unter⸗ t der Bäu und die Betreu⸗ leinwohnungen im eigenen senstand des Unter⸗ n Geschäftsbetrieb des Bezirks de au beschränkt. hmens ist auss chtet, den Mi

chtete Kleinwohnun⸗

ihrer Ausfü verschaffen. die in S 6 der keitsverordnung und ngen bezeich⸗ Rastatt, den Amtsgericht. I.

Bekanntmachung. Die am 4. November 1932 ausgegebene Nummer 73 des Reichsgesetzblatts, Teil J, enthält: Ne Verordnung des Reichspräsidenten zur Sicherung des inneren Friedens, vom 3. November 1932, Verordnung zur

end sens cha

9 mer,, lung vom 29. das Statut im ganze

neuer Fa u Aenderung der Durchführungsbe nehmens i Steuergutscheinverordnung,

ung von iber Saison- und Kampagnegewerbe im

Sinne des § 23 AUbs. 3 der Durchführungsbestimmungen zur Steuergutscheinverordnung, vom 31. Oktober 1932. Verkaufspreis; O, 15 RM. 1M für ein Stück bei Voreinsendung. Berlin NW 40, den 4. November 1932. Reichsverlagsamt. Dr. Kaisenberg.

die Bestimmung i

16 6 6, . endungsgebühren: 0,04 , r gsgebühren: 0, 94 * zu angemessenen n

i verordnung und bestimmungen Unternehmen da

Preußen. Ministerium für Handel und Gewerbe.

Das Preußische Staatsministerium hat mittels Erlasses vom 18. Februar 1932

Semeinnützig . den Ausführungsbestimmu neten Geschäfte betr 2tz. Oktober 1932.

tragen: Durch Beschluß der Vertreter⸗

dem Wilhelm Konopka, Häuer in Tarnowitz, dem Robert Pozim sky, Rohrleger in Scharley, die Rettungsmedaille dem Josef Gwosdz, Häuer in Deutsch Piekar, dem August Rabstein, Häuer in Radzionkau, Häuer in Alt Chechlau, daille für Rettung aus

für Schriftleitung

ktor Mengering

Berlin - Steglitz

Drud der Preußische

und Verlags Aktiengesells Wilhel mstraße 32

Hierzu eine Beilage.

Verantwortlich

und Verlag: Bande,

n Druckerei chaft, Berlin, dem Josef Slotta, Erinnerungsme Gefahr verliehen.

—— ———

en 5. November, abends. Postschecktonto: Berlin 41821.

Verbot. Auf Grund des 5 13 des Gesetzes zum Schutze der

Republik vom 25. März 1930 (RGBJ. 1 S. 91) und auf Grund des 5 6 Abs. 1 3

ir. 1 der Verordnung des Reichs⸗

präsidenten gegen politische Ausschreitungen vom 14. Juni 1932 verbiete ich die in Berlin erscheinende Tageszeitung „Volks⸗-Wach't“ mit sofortiger Wirkung bis zum 13. No⸗ vember d. J. einschließlich. Bas Verbot umfaßt auch jede angeblich neue Druckschrift, die sich sachlich als die alte dar⸗ stellt oder als ihr Ersatz anzusehen ist. Gegen das Verbot ist die Beschwerde zulässig; sie hat keine aufschiebende Wirkung. Die Beschwerde ist bei mir einzureichen. Sollte von dem Beschwerderecht Gebrauch gemacht werden, so empfiehlt es sich zur Beschleunigung der Angelegenheit die Beschwerde in fünffacher Ausfertigung vorzulegen.

Berlin, den 4. November 1932.

D

Polizeipräsident. r. Melcher.

v. 61 D Y ——

Verbot. Auf Grund des 513 des Gesetzes zum Schutze der

Republik vom 25. März 1930 (RGBl. 18. 9lI) und auf Grund des 5 6 Abs. 1 Nr. 1 der Verordnung des Reichs⸗

*

„Volks-Echo“ mit sofortiger Wirkung bis zum 13. No⸗ vember d. J. einschließlich. Das Verbot umfaßt auch jede angeblich neue Druckschrift, die sich sachlich als die alte dar⸗ stellt oder als ihr Srsatz anzusehen ift Gegen das Verbot ist

die Beschwerde zulässig; sie hat keine aufschiebende Wirtung. Die Beschwerde ist bei mir einzureichen. Sollte von dem Beschwerderecht Gebrauch gemacht werden, so empfiehlt es sich zur Beschleunigung der Angelegenheit die Beschwerde in fünffacher Ausfertigung vorzulegen.

Berlin, den 4. November 1932. Der Polizeipräsident. Dr. Melcher.

Bekanntmachung

über die Verwendung von im Bergbau zu⸗

gelafsenen Zündmitteln— 5. Nachtrag zur Liste der Bergbauzijndmlttel des

Preußischen Münisters für Handel und Geperbe vom 19. Bkttober 1932, veröffentlicht im Ministerialblatt der Handels- und Gewerbeverwaltung.

1. Auf Grund des § 70 Abs— 1 der Allgemeinen Berg⸗

polizeiverordnung für den Verwaltungsbezirk des Preußischen Sberbergamtes zu Halle / Saale vom 36. Februar 1927

werden die im vorstehend bezeichneten ,, angeführten Zündmittel zur Verwendung in den unserer Au stehenden Betrieben zugelassen.

fsicht unter⸗

2. Diese Bekanntmachung tritt mit dem Tage ihrer Ver⸗

öffentlichung in Kraft.

Halle a. S.“, den 2. November 1932. Preußisches Oberbergamt. Schulz⸗Briesen.

R

Nichtamtliches.

Handel und Gewerbe. Berlin, den 5. November 1932. Umrechnungskurs der Reichsbank für den Giro—

verkehr nach Rußland: 100 Rubel AF, 22 Reichsmark.

Kurs der Reichsbank für die Abrechnung von

Wechseln, Schecks und Auszahlungen auf

Britisch-Indien: 100 Rupien 757 Pfund Sterling,

Niederländisch-⸗Indien: Berliner Mittelkurs für tele⸗ graphische Auszahlung Amsterdam⸗Rotterdam abzüglich s vH Disagio,

Palä stina Palästina⸗ Pfunde): Berliner Mittelkurs für telegraphische Auszahlung London Pari,

Südafrikanische Union und Südwest-Afrika: Ein Südafrikanisches Pfund 20,25 Reichsmark,

Australien: Berliner Mittelkurs für telegraphische Aus⸗ zahlung London abzüglich 20½ vH Disagio (Kurs für Sichtpapiere),

Neuseeland: Berliner Mittelkurs für telegraphische Aus⸗ zahlung London abzüglich 10 vd Disagio (Kurs für Sichtpapiere).

Kurse für Umsätze bis 5000, RM verbindlich.

In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten.

Telegraphische Auszahlung.

4. Nobember

5. November

New Vork ... Rio de Janeiro hHrugua⸗ =. Amsterdam⸗ 100 Gulden n 100 Drachm. Brüssel u. Ant⸗

Buearest ... Budapest ... Dan 100 Gulden Helsingfors ..

Jugoslawien. . Kaunas, Kowno Kopenhagen .. Lissabon und

100 Escudos

,,

. 100 isl. Kr. .

Schweiz ..

100 Peseten Stockholm und Gothenburg. Tallinn (Reval, Estland) . ..

R 2 X

100 estn. Kr. 100 Schilling Ausländische Gel

dsorten und Banknoten.

5. November 4. November

Sovereigns. 20 Fres. Stücke Gold⸗Dollars . Amerikanische: 1000 —=5 Doll. 2 und 1 Doll. Argentinische . Brasilianische .

Englische: große

1X u. darunter Türkische . .. Belgische ;.. Bulgarische

Danziger .. Estnische ..

türk. Pfund

100 Gulden 100 estn. Kr.

J

Dollandis he 100 Gulden Italienische: gr. 100 Lire u. dar. Jugoslawische dettländische. Litauische .. Vorwegische .. Oesterreich.: gr. 100Sch. u. dar. Rumänische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei Schwedische .. Schweizer: gr. 100 Frs. ul. dar. Spanische ) .. Tschecho⸗ slow. 5000 u. 1000 K. Hh00 Kr. u. dar.

100 Schilling 100 Schilling

100 Peseten

) nur abgestempelte Stücke.

Ost devisen. Auszahlungen.

47, 175 47,375

47, 175 47, 375

47, 175 47. 375

Notennotierungen.

46. 975 47.375

Weitere Nachrichten über „Handel und Gewerbe“ siehe

Ersten Beilage auf der vierten