Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 261 vom 5. November 1932.
S. Z.
eros Ceffentliche Zustellung.
Es fUagen unter dem Aktenzeichen: 1. 21 R. 201/32 die Frau Erna Kempf geb. Courvoisier in Woltin, Kreis Greifenhagen. Prozeßbevollmachtigter: Rechtsanwalt Justizrat Weltzer in Stet⸗ tin, gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Hermann Kerirf, früher in Stettin Elsenstraße 2, jetzt unbekannten Aufent halts, 2. 2. Ii. 154132 der Maurer Narl Böckler in Swinemünde, Heinrich⸗ straße 20 bei Kroth Prozeßbevollmäch tigter: Rechtsanwalt Wehrmann in Stettin, gegen seine Ehefrau Erna Böckler geb. Langkabel, früher in Swinemünde, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, 3. 22 R. 195/32 die Frau Ottilie Ziesmann geb. Hieske in Baum garten bei Zarnglaff, Kreis Cammin ĩ Pomm., Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Weiß in S gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Emil Biesmann, früher in Stregow, Kreis Cammin i. Pomm. jetzt unbekannten Anfenthalts, mit dem Antrage auf Ehe⸗ scheidung. Die Kläger laden die Beklag ten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits, und zwar: die Klägerin zu 1 vor die 1. Ziviltammer des Land⸗ gerichts in Stettin, Albrechtstraße 3a, Zimmer 6, auf den 4. Tanuar 1933 vormittags S Uhr, der Kläger zu 2 vor die II. Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Stettin, Albrechtstraße 3a, Zimmer 5, auf den E. Januar 1933, vormittags 9 Uhr, die Klägerin zu 3 vor die III. Zivilkammer Land⸗ gerichts in Stettin, Albrechtstraße 3a, Zimmer 23, auf den 9. Januar 1933, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde rung, sich durch einen bei diesem Gericht zugélafsenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen.
Stettin, den 1. November 1932. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
214 Stettin,
des
67d] Oeffentliche Zustellung.
Fraun Hildegard Knappheide geb. Fickewirth, geschiedene Müller in Berx⸗ lin-Neukölln, Lenaustraße 7, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Deppe, Osnabrück, klagt gegen den Kaufmann Anton Knappheide, früher in Osna⸗ brückDüstrup., Sandforter Str. 121, wegen Nichtigkeitserklärung der Ehe. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 2. Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Osnabrück auf den 10. De⸗ zember 1932, 11 Uhr, mit der Auf⸗ sorderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechisanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lasse 1.
Osennbrück, den 25. Die Geschäftsstelle des
Oktober 1932. Landgerichts.
62784] Oeffentliche Zustellung.
Die minderjährige Helene Elsa Richter in Altenhain, gesetzlich vertreten durch den Amtsvormund, das Jugend⸗ amt des Bezirksverbandes der Amts- jauptmannschaft Chemnitz, Metzschstr. 2, klagt gegen Ernst Edmund Losie, geb. am 18. Dezember 1963 zuletzt in Alten⸗ hain b. Chemnitz wohnhaft, z. 3 unbe⸗ fannten Aufenthalts, unter der Behaup⸗ tung, daß der Beklagte ihr außerehe⸗ licher Vater sei und ihr zur Unterhalts⸗ gewährung bis zum vollendeten 16. Lebensjahre verpflichtet sei, mit dem Antrage: j. Der Beklagte wird kosten⸗ pflichtig verurteilt, der Klägerin vom Tage der Geburt, d. i. der 14. Januar 1938, bis zum erfüllten 16. Lebensjahre den der Lebensstellung der Mutter ent⸗ sprechenden Unterhalt durch Zahlung einer vierteljährlich im voraus zu entrichtenden Geldrente von wöchentlich 6 RM, d. i. jährlich 312 RM, — i. B.: dreihundertundzwölf RM. — zu ge⸗ währen. 2. Das Urteil wird für vor⸗ läufig vollstreckbar erklärt. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Chemnitz, Hohe Str. 23. Zimmer 175, Neubau, auf den 16. Dezember 1932, vormittags 9 Uhr, geladen.
Chemnitz, den 26. Oktober 1932. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
bei dem Amtsgericht. 62779] Oefsentliche Zustellungen.
J. Renbel, Karoline, hier. Metzstraße Nr. 34 11 r., klagt gegen Reubel, Jo⸗ hann, Vertreter, früher in München, jez. unbekannten Aufenthalts, und be⸗ antragt zu erkennen: Der Beklagte hat an die Klägerin ab Zustellung der Klage einen je ain Ersten jeden Monats vor⸗ auszahlbaren Unterhaltsbetrag von mo⸗ natlich 19 RM zu zahlen. Bleibt der Beklagte mit der Zahlung einer Rate länger als eine Woche im Rückstand, so ist die Rente für ein Viertelsahr im voraus zur Zahlung fällig. Der Be⸗ klagte Johann Reubel wird hiermit zur mündlichen Verhandlung des RNechts⸗ streits auf Mittwoch, den 21. Dezem⸗ ber 1932, vormitiags 9 Uhr, vor das Amtsgericht München, Jnftiʒge⸗ bäude, an der Luitpoldstraße, Zimmer Nr. 453,1, geladen.
II. Korzendörfer, Hildegard Marlene, unehelich, gesetzlich vertreten durch die Amtsvormündschaft des Stadtjungend⸗ amts Kulmbach, dieses vertreten durch das Stadtjugendamt München, klagt gegen Schillinger, Robert, Artist, früher in München, jetzt unbekannten Aufenthalts, und beantragt zu erkennen: 1. Es wird festgestellt, daß der Beklagte
klagten
der Vater des von der led. Spinnerei⸗ arbeiterin Katharina Korzendörfer am 20. Januar 1932 in Erlangen unehel.“ geborenen Kindes Hildegard Marlene Korzendörfer ist. 2. Der Beklagte ist!
schuldig, dem Kinde von der Geburt * zur zu einer außerordentlichen General⸗
das ist 20. Januar 192, bis Vollendung des 16. Lebensjahrs als Unterhalt eine an den jeweiligen Vor⸗ mund zu leistende, je für drei Monate vorauszahlbare Rente von monatlich 30 RM zu gewähren. Der Beklagte Robert Schillinger wird hiermit zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits guf Mittwoch, den 21. Dezem⸗ ber 1532, vormittags 9 Uhr, vor das Amtsgericht München. Justizge⸗ bände, an der Luitpoldstraße, Zimmer Nr. 453/1, geladen München, den 31. Oktober 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts München, Streitgericht.
62763 Oessentliche Instellung.
Erben des verstorbenen Zivil- ingenieurs Karl Kötter: 1. Wwe. Ottilie Kötter geb. Biesenbach, 2. Ottilie Krum⸗ holz geb. Kötter. 3. Margarete Kötter, 4. Alice Paffen geb. Kötter, 5. Werner Kötter, vertreten durch seinen Pfleger, den Kaufmann Hugo Rettmer in Essen, Steinhausenstraße 17, z. minderj. Karl Kötter, 7. minderj. Elisgbeth Kötter, beide vertreten durch ihre Mutter, Wwe. Albertine Kötter geb. Fischer, 8. minder⸗ jähriger Willi Antrop, g. minderj. Eleonore Antrop, beide gesetzlich ver⸗ treten durch den Rechtsanwalt Dr. Wil⸗ helm Antrop in Essen, Zweigertstr. 25. 10. minderj. Inge Rettmer, 11 minderi. Klaus Rettmer, beide gesetzlich vertreten durch den Kaufmann Hugo Rettmer in Essen, Steinhausenstraße 17, in unge⸗ teilter Erbengemeinschaft, vertreten durch ihren Bevollmächtigten, den In⸗ genieur Dr. Walter Kötter in Essen, Pilotystraße 83, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Hüls in Essen, klagen gegen den Bauunternehmer Theodor Thönissen, früher in Hamborn, Allee⸗ straße 33, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Zah⸗ lungsbefehl des Amtsgerichts Essen vom 27. August 1923 über 24 000 000 M auf⸗ zuwerten sei, mit dem Antrag, den Be— kostenpflichtig zu verurteilen, an die Kläger 875 RM nebst 6 Zin⸗ sen seit dem 1. Januar 1925 zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollstrech⸗ bar zu erklären. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wind der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht, hier, Zwei⸗ gertstraße 52, Zimmer 150, auf den 21. Dezember 1932, vormittags 9 Uhr, geladen.
Essen, den 31. Oktober 1932. Der Urkundsbeamte
der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
27 1 D Vile 19e
62782 Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Exich Bade, Wismar an der Ostsee, Bademutterstraße 4a l, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Walter Ehlers, Hamburg, klagt gegen Hermann Stamnermann jr., Ham⸗ hurg, jetzt unbeannten Aufenthalts, mit dem Antrag auf Zahlung von 350 RM nebst 22 Zinsen über dem jeweiligen Reichsbankdistont jährlich ab 7. No⸗ vember 1931. unter der Begründung, daß der Beklagte dem Kläger den Be⸗ trag als eine ihm von Paul Storr zedierte Forderung aus einem zur Rück— zahlung fälligen baren Darlehen schulde. Der Beklagte wird zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Hamburg, Zivilabtei⸗ lung 19, Ziviljustizgebäude, Sieveking⸗ platz, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 10, auf Dienstag, den 25. Dezember 1832, vormittags 10 Uhr, geladen. Zum Zweck der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.
Hamburg, den 2. November 1932.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
7. Akttien⸗ gesellschaften.
62949]. Bank für Realkredit A.⸗G., Berlin.
Einladung zur ordentlichen General⸗
versammlung für Tonnerstag, den 1. Dezember 1932, nachmittags 4 Uhr, in Berlin sw 48, Friedrich⸗ straße 246 1.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12. 1931 und Beschlußfassung hierüber.
2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichts rat.
3. Beschlußsassung über Zusammen⸗ legung des Aktienkapitals.
4. Aufsichtsratswahlen.
Berlin, den 4. November 1932.
Der Vorstand. Stadthagen.
61560 Bayerische Aktiengesellschaft für chemische und r, , chemische Fabrikate in Seufeld, Obb. In der Generalversammlung vom 15. 2. 1932 wurde die Herabsetzung un⸗ seres Aktienkapitals durch Zusammen⸗ legung der Aktien im Verhältnis von 5: 3 beschlossen. Der Beschluß ist im Handelsregister eingetragen worden. Diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien bisher nicht zur Abstempelung oder zum Umtausch eingereicht haben, werden hiermit aufgefordert, die Einreichung bis längstens 15. 2. 1933 vorzunehmen. Bis dahin nicht eingereichte Aktien wer⸗ den für kraftlos erklärt werden. Heufeld, den 27. Oktober 1932.
63211 Wir laden hiermit unsere Aktionäre
versammlung ein auf Freitag, den 18. Nov. 1832, 17, 30 uhr, in das Geschäftszimmer des Notariats 1V in Karlsruhe. Tagesordnung:
1. Gesamtände rungen des Gesellschafts⸗ vertrags, insbesondere der s§ 3 (Zwecks, 7 (Vorstand), 8 und 9 (Äufsichtsrat), 10, 11, 12, 13, 14, 15 und 16 (Generalversammlung).
2. Vorstandswahl.
3. Verschiedenes.
Karlsruhe, den 2. November
Oberrheinische Treuhand Aktie ngesellschaft. Der Vorstand.
1932.
62952]. Bürgerliches Srauhaus Ingolstadt.
Bei den am 2. November 1932 durch den Notar Justizrat Franz Eixenberger in Ingolstadt vorgenommenen Verlosungen unserer zum Nennwert rückzahlbaren Schuldverschreibungen wurden folgende Stücke gezogen, und zwar:
1. Ausgabe vom Jahre 1889.
Lit. A Rr. 74 93 151 157 164 180 187 zu RM 150, —.
Lit. B Nr. 8 44 46 69 99 und 109 zu RM 75, —.
2. ziusgabe vom Jahre 1991.
Lit. A Nr. 40 gs 108 134 138 176 232 zu RM 150, —.
Lit. B Nr. 2 13 79 85 107 116 zu RM 75, —.
3. Ausgabe vom Jahre 19035.
Nr. 205 250 zu RM 150, —.
Die verlosten Stücke der Ausgaben 1899 und 1901 gelangen sofort bei der Baye⸗ rischen Vereinsbank, Filiale Ausgburg, in Ausgburg und an unserer KLasse, jene der Ausgabe 1905 ab 1. Mai 1933 an unserer Kasse zur Einlösung.
Ingolstadt, den 3. November 1932.
Die Dirertion.
62921. Schiltertheater Aktien gesellschaft.
Die Aktionäre der Schillertheater Akt⸗ tiengesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnavend, den 26. November 1932, 18 uhr (nachm. 6 Uhr), im Schillertheater Charlottenburg, Grolman⸗ straße 70,72, stattfindenden ordentlichen Generalverfammilnung der Gesellschaft eingeladen Tagesordnung: 1. Be⸗ schlußfassung über Anträge von Um⸗ schreibung auf Namesaktien. 2. Be⸗ schlußfassung über den Geschäftsbericht und die Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung per 31. August 1932. 3. Be⸗ schlußfassung über die Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands. 4. Satzungs⸗ änderung: Wie derherstellung der bis⸗ herigen Bestimmungen, den Aufsichtsrat betreffend. 5. Neuwahl des Aufsichtsrats. 6. Verschiedenes. Stimmberechtigt in der Generalversammlung ist nur derjenige Altionär, der die Aktie spätestens am dritten Werktag vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse oder bei einem Notar innerhalb des Deutschen Reichs hinterlegt.
Berlin⸗ Charlottenburg, den 31. Ok⸗ tober 1932.
Schillertheater kiiengesellschaft.
Dr. Richard Bieber, Vorsitzender.
b*0 4 Verein für Zellstosf⸗Industrie Actie nge sellschaft Auf Grund des Beschlüsses der Obli⸗ gationärversammlung vom 31. Oktober 1932 laden wir hiermit die Gläubiger der von uns im Juli 1930 ausgestellten Teilschuldverschreibungen im Gesamt⸗ betrage von 7 Millionen Goldmark zu einer Versammlung für Mittwoch, den 23. November 1932, nach⸗ mittags 4 Uhr, nach Mainz, Hotel Hof von Holland, ein. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die in § 11 Abf. 1 des Gesetzes betreffend die gemeinsamen Rechte der Besitzer von Schuldverschreibungen vom 4. De⸗ ember 1899 bezeichneten Gegen⸗ nde nämlich;
a) über teilweisen Erlaß bzw. vorübergehende Ermäßigung der Anleihezinsen, ;
b) über Aenderung der Tilgungs⸗ bedingungen (Verlängerung der Amortisationsdauer, Verlegung des Auslosungsbeginns und Verzicht auf das Ausgeld von 5 2, Ein⸗ räumung eines Rückkaufrechts). Beschlußfassung über die Ermächti⸗ gung des Grundbuchtreuhänders zur Umwandlung der Gesamthypo⸗ thek in Einzelhypotheken sowie ge⸗ gebenenfalls zue Zustimmung n einem Verkauf einzelner Pfand⸗ objekte und zur teilweisen oder gänzlichen Entpfändung der Pfand⸗ objekte. . Beschlußfassung über die Aenderung der Anleihebedingungen in Gemäß⸗ heit der Beschlüsse zu 1 und 2.
Bei der Abstimmung werden nur die
Stimmen derjenigen Gläubiger gezählt, die ihre Schuldverschreibungen spätestens am zweiten Tage vor der Versamm⸗ lung bei der Reichshauptbank in Berlin, bei einem Notar oder bei einer anderen durch die Landesregierung ** für ge⸗ eignet erklärten Stelle hinterlegt haben und dies in der Versammlung durch eine Bescheinigüng nachweisen.
Berlin, den 3. November 1932.
Verein für Zellstosf⸗Industrie Actiengesellschaft. Bücking. Dr. Sückler. Krüttner. Sander.
Allgäner Alpenmilch Attien⸗ geselischaft in Bießenhofen. 62953]. Kraftlosertlärung.
Unter Bezugnahme auf unsere Be⸗ kanntmachungen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 124, 125 und 12353 vom 30. 5., 31. 5. und 1. 6. 1932 erklären wir hiermit unsere sämtlichen noch im Verkehr befindlichen, im Jahre 1924 abgestempelten bzw. im Jahre 1926 ausgegebenen Aktien für kraft los. Die an Stelle der kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien wer den für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen verkauft werden. Der Erlös wird abzüglich der entstandenen Kosten den Berechtigten nach dem Verhältnis ihres Aktienbesitzes bei der Deutschen Bant und Dis eonto⸗ Gesellschaft, Filiale Augsburg, Angsburg, ausbezahlt bzw. für Rech⸗ nung der Berechtigten bei der Bayerischen Staatsbank Ausgburg hinterlegt.
Bießenhofen, den 3. November 1932.
Der Borstand. Freuler. Muth.
62922.
Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am Montag, ven 28. November 1932, vormittags Z Uhr, in unserem Geschäftslokal, Berlin, Behrenstr. 23, start⸗ sindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.
Tagesordnung:
1. Geschäftebericht für 1931, Veschluß⸗ fassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1931.
2. Entlastung für Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
3. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am 2. Werktag vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder einem deutschen Notar die zur Teilnahme bestimmten Attien nebst Nummernverzeichnis oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank hinterlegen.
Preußische Bermögens verwaltung s⸗ Attiengesellschaft, Berlin. Der Borstand. Friedrich Albrecht.
63225 Hohburger Quarz⸗-Porphyr⸗Werke
Aktiengesellschaft, Röcknitz b. Wurzen. Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, dem 28. November 1532, nachmit⸗ tags 17 Uhr, im Sitzungssaal der All⸗ gemeinen Teutschen ECredit⸗Anstalt in Leipzig, Brühl 75/77, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Entlastung des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds.
2. Aufsichtsratswahl.
Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, müssen ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungs⸗ scheine einer Effettengirobank spätestens am 25. November 1942
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗
Anstalt in Leipzig oder deren Fi⸗ lialen oder
bei der Wurzener Bank in Wurzen
oder
bei einer Effektengirobank eines
deutschen Wertpapierbörsenplatzes hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen. Röcknitz, den 3. November 1972. Hohburger Quarz⸗PVorphyr⸗Werke Aktiengeellschaft. Der Aufsichtarat. Petersen, Vorsitzender.
62210 Metallisator Berlin Aktiengesell⸗ schaft, Berlin-Neukölln.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 20. De⸗ zember 1932, 12 Uhr mittags, im Hause der Metallisator Berlin A.⸗G., Berlin-Neukölln, Tahnstr. 30, statt⸗ sindenden ordentichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tegrs ordnung: ; 1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1931 sowie Bericht des Vorstands und des Aufschtsrats. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung jür 1931. Beschlußsassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichts⸗ rats für 1931. 4. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1932 so⸗ wie der Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1932.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats für 1932.
7. Aufsichtsratswahlen.
8. Verschiedenes. J
Zur Teilnahme an der Geneyxalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien mindestens am 4. Tage vor dem Tage der General⸗ versammlung entweder bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei der National Seru⸗ rity Bank, Philadelphia, oder bei der Kensington Bank Security Bank and Truft Company, Philadelphia, oder zei einem deutschen Notar hinterlegt haben.
Berlin⸗Neukölln, 5. November 182. Der Vorstand. Dr. Loewenstein. Der Aufsichtsrat. R. L. Binder.
Die
63208 Kleiderfabrik Kaiserslautern A.-G., Kaiserslautern.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der am Mitt⸗ woch, den 16. November 1932, nachmittag z, 30 Uhr, in den Ge⸗ schäfts räumen unserer Gesellschaft statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.
Tagesordnung: 1. Bericht über das Geschäftsjahr 1931. Genehmigung der Jahresbilanz für das Geschäftsjahr 1931. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder einen dem Vorstand genügend erscheinenden Nachweis über ihren Aktienbesitz späte⸗ stens 3 Tage vor der Versammlung in den Geschäftsrämrmen der Gesellschaft niederlegen. Die Hinterlegung kann mit gleicher Frist bei einem Notar er⸗ folgen.
Kaiserslautern, 3. November 1932.
Der Vorstand. Berthold Frank. Eugen Aron.
62951.
Heymann, Welter C Eo. A.⸗G.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Montag, den 28. November 1932, vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Dresdner Bank, Berlin, Behrenstraße 37, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ fsammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts für das Jahr 1931/32 sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1932.
Genehmigung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung.
Entlastung des Vorstands. Aufsichtsratswahl. Veschlußfassung über die Bestim⸗ mungen der 85 9, 19 und 11 der Satzungen, betreffend die Zusammen⸗ setzung des Aufsichtsrats und seine Bezüge.
6. Ermächtigung an den Aufsichtsrat zur evtl. Bestellung eines Buchprüfers.
J. Verschie denes.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft, welche an der Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, werden gemäß § 12 des Gesellschaftsvertrags gebeten, ihre Aktien in Berlin bei der Gesellschaftskasse oder der Dresdner Bank, Berlin; in der Provinz bei einem deutschen Notar oder einer Filiale der D. Banken bis spätestens zum 25. November 1932 zu hinterlegen.
Berlin, den 2. November 1932.
Der Borstand.
Aufsichtsrats und
62948]. Berlin⸗Gubener Hutfabrit Attien⸗ gesellschaft vorm. A. Cohn, Guben.
Wir laden die Altionäre unserer Gesell⸗ schaft hiermit zu einer am Dienstag, dem 39. November 1832, mittags 123 Uhr, in der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, Mauerstr. 39 (Zedernsaal), stattfindenden außeror⸗ deutlichen Generalversammlung mit folgender Tagesordnung ein:
Erneute Beschlußfassung bezüglich Wie⸗ deraufnahme der gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 mit Ablauf der Generalver⸗ sammlung vom 26. Juni 1932 außer Kraft getretenen S8 15, 21 Abs. 4, 22, 29 Abs. 1 Punkt 4 des Statuts (Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats, Vergütung an die Mitglieder) zwecks Behebung eines Formmangels der Beschlußf assung vom 25. Juni d. J.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen und das Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am Freitag, dem 25. No⸗ vember 1932
bei einem deutschen Notar oder
in Guben:
bei der Gesellschaft, Uferstr. 29 — 28,
bei der Dresdner Bank Filiale Guben,
bei der Niederlausitzer Bank At⸗ tiengesellschaft Zweignieder⸗ lassung Guben;
in Berlin:
bei der Dentschen Bant und Dis⸗ co nto⸗Geselschaft,
bei der Dresdner Bank,
bei dem Banthaus Farislowsty Co. i. Liqu.;
in Dresden:
bei der Deutschen Bant und Dis⸗ r, Filiale Dres⸗
en,
bei der Dresdner Bank, Dresden, während der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen. ;
Im Fall der Hinterlegung der Attien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in beglaubigter Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft ein⸗ zureichen.
Die dem Effektengiroverkehr ange⸗ schlossenen Banksirmen können Hinter⸗ legungen auch bei ihrer Effektengirobank vornehmen.
Guben, den 5. November 1932. Berlin⸗Gubener Hutfabrit Akttien⸗ gesellschast vorm. A. Cohn. Der Aussichtsrat.
Paul Millington-Herrmann, Vor.
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Ar. 261 vom 5. November 1932. S. 3.
[o2923].
Gegen den Beschluß der a. 0. General⸗ versammlung der unterzeichneten Aktien⸗ gesellschaft vom 28. September 1932 zu Punkt 1 der Tagesordnung, betreffend Zuwahl zum Aussichtsrat, hat der Be⸗ sitzer einer Inhaberaktie über 20, — RM, Kaufmann Paul Pfalz in Berlin⸗Pankow, Anfechtungsklage erhoben. Der erste Ver⸗ handlungstermin steht beim Landgericht II in Berlin, 3. Kammer für Handelssachen, am 23. November 1932, vormittags 10 Uhr, an. (Sitzungssaal Nr. 104 im Gerichtsgebäude zu Charlottenburg, Tegeler Weg 17 —20.)
Hovad Allgemeine Bersicherungs⸗ Attiengesellschaft, Berlin. Der Vorstand. Wigand.
sosg9z ].
Wegelin & Hübner
Maschinenfabrit und Eisengießerei Altiengesellschaft. 3. Aufforderung zur Zusammenlegung der Attien. Hierdurch fordern wir unsere Ak⸗ tionäre zum dritten Male auf, zwecks Durchführung der Kapitalherabsetzung im Verhältnis von 4:3 gemäß Beschlusses der ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 21. Juni 1932 ihre Aktien zur Zusammenlegung bis zum 15. Dezember 1932 einschließlich in Halle: bei dem Halleschen Bank⸗ verein von Kulisch, Kaempf & Co., Komm.⸗Ges. a. Aktien; in Berlin: bei der Dresdner Bank und der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Attien⸗ ge sellschaft einzureichen. Im übrigen verweisen wir auf die im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 2715 vom 13. September 1932 veröffentlichte erste Aufforderung. Halle a. S., den 2. November 1932. Wegelin C Hübner
Maschinenfabrit und Eisengießerei
Attiengesellschaft. e r / — 1 — 610391. Braunkohlen⸗Schwelkraftwerk Hessen⸗Frankfurt A.⸗G. (Hefrag) Bilanz per 31. Dezember 1931.
Bermögen. RM Anlagevermögen: Grundstücke ..... 1 631 598 02 Gebäude:
Geschäfts⸗
9 1
und Wohn⸗ gebäude 1 061 282, — Werksgeb. 4871 725, — Maschinen und masch. An⸗ lagen J Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar ... Im Bau besindl. Anlager Bregwerksanlagen ... Bergwerksgerechtsame . Lizenzen
5 933 007
17 334 481 —
41 937 — S358 Jo 6] 173724301 S34 624 83 152 917 = Dir Ff R 988 3863 86
Beteiligungen.... Umlaufsvermögen: Vorräte 419 031,13 Wertpapiere 665 629,50 Schuldner . 996 429, 10 Kassenbestand 5 088,22 Bank⸗ u. Post⸗ scheckguthaben 26 C6331 Alte und neue Rechnung. Verlust
151224126 59 680 43 400 00 0 — 31 164 87292
Berbindlichkeiten. Grundkapital: Aktienkapit. 10 000 000, — — Herab⸗
setzung des
Kapitals . 2 500 9000, — Erneuerungsrücklage ... Rückstellungen .. Verbindlichkeiten: fr. 10 000 090, — 7940
Teilschuldverschr. zu 82, 21 Hypotheken... Gläubiger. ... Alzepta Bankschulden ... Alte und neue Rechnung
7 500 000
3 409 O68
695 588
8 221 00
62 C00 — I S0 18672 656 11094 g 6341 S833 6j 106 635 0ᷣ
B ion ore sz Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
RM 2 321 693 372 100 161 301 248 287 1561576 1633467 400 000 6 698 427
Aufwand. Verlustvortrag a. 1. 1. 1931 Handlungsunkosten ... Versicherungen .... , Zinsen und Kursdifferenzen Abschreibungen .... Rückstellungen
Ertrag. Betriebsergebnis... Zuschuß Preußenelektran. Herabsetzung des Aktien⸗
kapitals Verlust
1798427 2 000 000
2 500 0090 400 000
J eds X ss
Der Aussichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Generaldirektor Dr. Robert Frank, Berlin, Vorsitzender; Dr. Max Brugger, Basel; Ministerialrat Dr. Hans Darge, Berlin; Ministerialrat Wilhelm Heyden, Berlin; Oberbergrat Otto Klewitz, Berlin; Generaldirektor Paul Kriebitz, Wiesbaden; Ministerialrat Wilhelm Roemer, Berlin; Staatssekretär Dr. Hans Staudinger, Berlin; Direktor 64 * . Oberh
ölfers heim (¶ Oberhessen im Ollober 1935. r Der Vorstand.
2
62936. Garagen⸗
Attiengesellschaft, Sreslau.
Der Aussichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich nach der am 27. 9. 1932 erfolgten Neuwahl wie folgt zusammen: Staats⸗ bankdireltor Dr. H. Müller, Dresden, Vorsitzender; Stadtrat a. D. Direktor J. Arras, Dresden; Direktor Lorenz Strobel, Dresden.
Der Borstand. Eisenschmidt. Maronde.
62918.
Grund stũds-⸗Attiengesellschast Comeniushaus in Leipzig.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 30. No vember 1932, nachmittags 6 Uhr, in der Kanzlei des Herrn Notar Dr. Hans Brey⸗ mann in Leipzig C 1, Weststraße 131, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlurg ein.
Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstands über das Vermögen und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergeb⸗ nisse des verflossenen Geschäftsjahrs nebst dem Bericht des Aufssichtsrats über die Prüfung des Geschäfts⸗ berichis und der Jahresrechnung;
zu 1. Beschlußfassung über die Neu⸗ bewertung der Grundstücke auf Grund der Gutachten,
Beschlußfassung über Abbuchung des Hypothekenaufwertungs⸗Aus⸗ gleichskontos,
Beschlußfassung über Zuweisung des Buchgewinns aus Neubewertung a. Reservefonds.
Beschlußsassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver⸗ flossene Geschäftsiahr. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aussichtsrats.
Wahl von Aussichtsratsmitgliedern. Beschlußfassung über etwaige sonstige, rechtzeitig angekündigte Verhand⸗ lungsgegenstände.
Die Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts ist gemäß 5 19 der Satzung davon abhängig, daß die Anmeldung zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung spä⸗ testens am dritten Tage vor der Ver⸗ sammlung erfolgt und daß die Eigenschaft als Aktionär in der Generalversammlung nachgewiesen wird.
Leipzig, den 3. November 1932. Grun dstücks⸗Attiengeselischaft Eomeninshans.
Der Vorstand. Karl Hillewaert.
62950. Georg Liebermann Nachf. A.⸗G., Falkenau i. Sa.
Einladung zur neunzehnten ordent⸗ lichen Geueralversammlung, Mitt⸗ woch, den 30. November 1932, nachmittags 3 Utzr, in Chemnitz, Post⸗ straße 15 (Ulllgemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt, Filiale Chemnitz).
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Herabsetzung des Grundtapitals in erleichterter Form um den Betrag von Reichs⸗ mark 429 009, — Stammaktien auf RM 3 882 009, — durch Einziehung von RM 136 800, — eigenen Stamm⸗ aktien und von RM 292 200, — Vor⸗ ratsstammaktien, Verwendung des Buchgewinns zur Deckung des Ver⸗ lustes, Sonderabschreibungen und Rückstellungen.
Aenderung des Gesellschaftsvertrags
in Gemäßheit der zu 1 zu fassenden Beschlüsse. Vorlegung des Geschäftsberichts mit Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1931 / 1932.
„ Beschlußfassung über bedingte Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung (88 5 und 6 der Verordnung vom 18. Februar 1932.)
„Beschlußfassung über bedingte Ent⸗
lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats. Beschlußfassung über Aufrechterhal⸗ tung bzw. Aenderung der statuta⸗ rischen Bestimmungen betr. Zu⸗ sanimensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und Vergütungen an die Aufsichtsratsmitglieder (55 11, 12, 16, 17 und 18 des Statuts).
J. Neuwahl des Aussichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts sind gem. S 19 der Satzungen nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum Schluß der allgemeinen Geschäftsstunden am 3. Werktage vor dem Tage der Generalversammlung:
aj beim Vorstand der Gesellschaft oder,
p) bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig oder Dresden oder deren Filiale in Chemnitz, oder
e) bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin, oder
d) bei einer Effektengirobank deutscher Wertpapierbörsenplätze, oder
e) bei einem deutschen Notar ihre Aktien hinterlegt haben und bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegt lassen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle für sie bei anderen Bank⸗ firmen bis zur Beendigung der General⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Faltengu i. Sa., den 2. Novbr. 1932.
Georg Liebernman Nachf. A.⸗G.
Der Vorstand. C. Siems. Weiß.
62931]. Rüdversicherungs⸗ Bereinigung A.⸗G., Berlin.
Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden die Herren Dr. Paul von Schwabach, Dr. Oskar Schlitter, Geheimrat Hans Riese; neu gewählt wurden die Herren Edgar Schnell und Karl Steffen.
Der Vorstand.
62938. Leipziger Sraunkohlenwerte .⸗G. in Kultwitz.
Auf Grund der am 21. Juni 1932 ab⸗ gehaltenen Generalversammlung setzt sichͥ der Aufsichtsrat der Gesellschaft wie folgt zusammen: Generaldirektor Müller, Dres⸗ den, Vorsitzender, Generaldirektor Schuh, Leipzig⸗Oetzsch, stellvertr. Vors.; Direktor Beckurts, Merseburg; Generaldirektor Hille, Dresden; Direktor Hutschenreuter, Großdeuben; Generaldirektor Dr.Ing. e. h. Wöhrle, Dresden.
Der BVorsiand. Kühn. / 619721.
Part⸗Hotel Rtiiengesellschaft,
Königsberg, Pr. Bilanz per 31. Dezember 1931.
Attiva. Rae 9 Grundstick ö 331 zo2 5d Zugang wd 1 40 198 91
z71 50065] Gebäude.. 1156 200, — Zugang 3 558, 78 Tod pñd s Abschreibung 5 658378 Betriebsanlagen 301 600, — Abschreibung 12 0009, Techn. Anlagen 70 500, — Zugang. 3 300.11 TJ d dd, i Abschreibun 3 00,1 Maschinen. TN Joo, — Abschreibung 4 000 Einrichtungsgegenstände 151 2090, — Zugang.. 820345 169 203,15 8 503,45
1154000
289 600
Abschreibung 160 900 Betriebsinventar 125 600, — 26 22421 Fd 877 Abschreibung 30 12421 Kraftwagen T öö.-— Abschreibung 500, —
Zugang. 120 700
1500 7 im
kö
Bankguthaben
Eigene Aktien
Warenbe stände
Debitoren:
a) Forderung aus Grund⸗ stücks verkauf 50 000, —
b) Sonst. Fordg. 12 492,57
Verlustvortrag 103 375,04
Verlust 1931 . 111 686,78
Avalbürgschaft 400 000, —
Avaldebitor , 15 (00 —
t 445 000, —
215 061 82
— — —
2615744
Passiv a. Aktienkapital ... Reservefonds. . Hypothek... Grundschuld ... Restkaufgeldhypotherk Bankschulden. ... Kreditoren... Avalbürgschaftsver⸗
pflichtung. 16 000, — Avalkreditor . 400 000, — i nn,
500 000 35 000 1000000 660 000 100 000 150 392 170 382
o 0 o .
2 615 744 91
Gewinn⸗ und e,, , . per 31. Dezember 1931.
RM G8 103 35 ] 491 28337
7 S7 48 160 2336 09
Verlnst. Verlustvortrag .... Betriebsausgaben... Steuern u. soziale Lasten ö . AÄbschreibungen 1931 auft
Anlagewerte 63 886,55
dubiose For⸗ 2 395,385
derungen. 66 281
S89 163
20 88
Gewinn. Betriebseinnahmen Verlu :st
Verlustvortrag .. Verlust 1931: a) K
b) Abschreibg.
674 102 06 103 375 04
800,23
63 886,55 11168678
S89 163 88
Der gesamte bisherige Aufsichtsrat hat gemäß der Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 seine Aemter niedergelegt. Der neugewählte Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Bankdirektor Friedrich Dangel, Königsberg, Pr., Vorsitzender; Regierungsbaumeister Albert Freudig⸗ mann, Königsberg, Pr.; Rechtsanwalt Dr. Wachtel, Königsberg, Pr.; stellver⸗ tretende Vorsitzende; Direktor Carl Deich⸗ graeber, Königsberg, Pr.; Ritterguts⸗ besitzer von Elern, Bandels; Dipl.Ing. Architekt Hanns Hopp, Königsberg, Pr.; Konsul Leopold Leß, Königsberg, Pr.; Kaufmann Paul Struwe, Königsberg, Pr.; Dr. Volz, Königsberg, Pr.
Königsberg, Pr., d. 28. 10. 1932.
Der Borstand. A. Frömsning. Arthur Cohn, Delegierter des Auf⸗—
sichtsrats.
63209
Oberkasseler Brauerei Aktien⸗
gesellschaft, Oberkassel b. Bonn.
1. Der Termin vom 19. November
1932 zur Abhaltung der 44 ordentlichen Generalversammlung ist aufgehoben. Il. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur Teilnahme an der am 28. Navember 1932, vormit⸗ tags um 11 Uhr, in der Amtsstube des Notars Justizrat Reuscher in Bonn,. Meckenheimer Straße G8, statt⸗ findenden 44. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen Tagesordnung:
Bericht über die Geschäftsjahre 1930/31 und 1931 32.
Vorlage der Bilanzen nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnungen.
Genehmigung der Bilanzen und Gewinn⸗ und Verlustrechnungen.
Genehmigung von Vergleichen.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Auskunftserteilung des Vorstands darüber, inwieweit die Aenderung des Vermögensstandes der Gesell⸗ schaft eine Kapitalherabsetzung er forderlich macht.
Beschlußfassung über die Auflösung von Reserven, Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form im Verhältnis von 10:1 Denominationen und Zusam⸗ menlegung) und Erhöhung des Grundkapitals bis zu Reichsmark 200 000, — unter Ausschluß des ge⸗ setzlichen Bezugsrechts der Aftio⸗ näre, zwecks Ausgleich von Wert⸗ minderungen und Verlusten. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung der aus der Inanspruchnahme der Reserven und der Kapitalherab⸗ setzung gewonnenen Beträge.
Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien.
„Aenderungen des Gesellschaftsver⸗ trags auf Grund der unter Ziffer 7 und 9g gefaßten Beschlüsse sowie der nach Art. VIII der Verordnung vom 19. g. 1931 außer Kraft tre⸗ tenden Satzungsbestimmungen. (3Zu⸗ sammensetzung und Vergütung des Aufsichts rats.)
11. Neuwahl des Aussichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, welche an
der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien oder die Bescheinigung eines deutschen Notars über die bei ihm erfolgte Hin⸗ terlegung bis mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung entweder in unserem Büro in Oherkassel oder bei der Dresdner Bank, Filiale Bonn, in Bonn zu hinterlegen, gegen Aushändi⸗ gung von Legitimationskarte,
Oberkassel bei Bonn, 3. Nov. 1932. Der Vorstand. H.! Liessem.
Iörss.
Hochfreguenz⸗Maschinen Attiengesellschaft für dra htlose Tele graphie ü Berlin.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, dem 8. De⸗ zember 1932, 12 Uhr mittags, im Sitzungssaal der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Berlin , Behren⸗ straße 46, stattsinde nden ordentlichen Generalversainmturng ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesorduung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1931.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung und die Verteilung des Reingewinns.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Neufalsung der nach Art. VIII der Notverordnung vom 19. September 1931 mit Be⸗ endigung der Generalversammlung außer Kraft tretenden Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags üͤßer die Zu⸗ sammensetzung und Bestellung des Aussichtsrats solvcie über die Ver⸗ gütung für die Miiglieder des Auf⸗ sichtsrats (35 17, M4 u. 31 des Statuts).
5. Wahlen zum Aussichtsrat.
Diejenigen Altionäre, die in der Ge⸗
neralversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben spätestens am 5. De⸗ zember 1932 bis zum Ende der Schalter⸗ kassenstunden ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer deutschen Effektengirobank
bei der Kasse der Gesellschaft in Berlin,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin, Ham⸗ burg, Frankfurt (Main), Hannover und Köln,
bei der Dresdner Bank in Berlin,
bei dem Bankhaus Hagen E Co. in Berlin oder
bei dem Bankhaus Lazard Speyer⸗ Ellissen K. a. A. in Berlin und Frank⸗ furt (Main)
zu hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort zu belassen. Statt der Aktien können auch von einem deutschen Notar ausgestellte Hinterlegungs⸗ scheine bei der Gesellschaftskasse hinterlegt werden. Die Hinterlegungsscheine des Notars müssen spätestens am 6. De⸗ zember 1932 hinterlegt werden und haben im übrigen den Bestimmungen des 5 11, Absatz 2, des Statuts zu genügen. Berlin, den 3. November 1932. Hochfregquenz⸗Maschinen Attiengesellschaft für drahtlose Telegraphie. Der Borstand. Dr. G. Wolf. Dr. Schuhmacher.
61928
Münchener Lichtvielkunst A.-G., München.
Die Aktionäre werden hiermit zu der am Mittwoch, den 23. November 1932, mittags 12 Uhr, im Hotel Esplanade. Berlin ( Bellevuestraße), stattfindenden anmkerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht über den Stand der Ver⸗ gleichsverhandlungen.
2. Beschlußfassung über evtl. Maß⸗ nahmen zur Durchführung eines Vergleichs.
3. Verschiedenes.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Attionäre berechtigt, welche spätestens am Samstag, den 19. No⸗ vember 1932,
bei der Gesellschaftskasse oder
bei einem Notar oder
bei der Bayerischen München, oder
bei der Commerz⸗ und Privat- Bank A.⸗G., Filiale München, oder
bei dem Banthause Hardy &K Co., München.
ihre Aktien oder die über diese lauten⸗
den Hinterlegungsscheine einer deutschen
Effektengirobank bis zur Beendigung
der Generalversammlung hinterlegen.
Miinchen, den 29. Oktober 1932.
Ter Vorstand.
1 2
ola9s].
Bilanz per 39. September 1931.
Vereinsbank,
RM 205 440 — 2140 —
D od = 143 306 24 12 94493
8 214 33
367 765 50
An Attiva. Grundstück und Gebäude. Abschreibung.. ...
Debitoren ö Verlustvortrag aus 1930. Verlust 1930/31...
Per Passiva. Aktienkapital .. Hypotheken .. Kreditoren, ..
300 oo - 61 500 — 6 265 50 367 765 50 Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. September 1931. RM & 15 92903 6 500 —
2140 —
24 569 03
An Unkostenkonto. .. Hypothekenausgleich ; Abschreibung a. Grundst.
Per Mietenkonto .. Zinsenkonto .. Verlust..
ö. 1607880
. 27590
. 8 214 33
24 569 03
Grund stũcks⸗Akttiengesellschaft, Aachen.
i397. Bilanz per 30. September 1932.
An Aftiva. RM 9 Grundstück und Gebäude. 203 300 — Abschreibung .... 2 140 — D io -= 134 647 05 21 159 26 450132
361 467 63 300 000 — 61 467 63 361 467 63 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1932.
— RM 14 425 47 2140 — 16565 47
Per Mietenkonto... 11 35278 Zinsenkonto. . . 1137 Verlust.. ... 150132 1656547 Grund stüůcks⸗Aftien geselischaft,
Aachen.
Verlustvortrag Verlust 1931/32...
Per Bassiva. Aktienkapital ... Hypotheken
An Unkostenkonto. ... Abschreibung a. Grundst.
8 9 9 9
61298]. Liquidation seröffnungs bilanz per 1. Oktober 1932.
* — —
An Attiva. Grundstück und Gebäude. Debitoren... Verlustvortrag ... Liquidationsverlust
RM 100 000 — 134 647 05 25 660 58 101 460 —
2
361 767 63
Per Passiva. Aktienkapita“!!.. ..
Hypotheken .. Reserve für Liquidations⸗ kosten 1 1 1 * * 8 1 1
300 0 - 61 467 63
35 ro, s
Grund stücks⸗ Aktien gesellschaft i. L., Aachen.
612991. k Attien geselschaft,
achen.
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Oktober 1932 aufgelöst. Zum Liquidator ist der Unterzeichnete Dr. jur. Kurd Heucken bestellt worden. Die Gläubiger der Ge⸗3 sellschaft werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche bei der Gesellschaft anzumelden.
Dr. Kurd Heucken, Liquidator.