I ( [. * . ö. .
s ] J
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.
261 vom 5. November 1932. S. 2.
Augustusburg, Ergee b. 2156! Anf Blatt 18 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Bruno Schramm X Sohn in Augustusbura betreffend, ist heute das Ausscheiden des Buchdruckerei⸗ mitbesitzers Alexander Bruno Schramm und folgendes eingetragen worden:
Die Witwe Marie Margarete Schramm geb. Kuhn in Augustusburg ist in die Gesellschaft eingetreten.
Augustusburg, den 29 Oktober 1932. Das Amt gericht. Aurich. 624160 B. R. A Nr. 30, Firma A. H. F Dunkmann, Aurich: Die Prokura des
Karl Meyer ist erloschen. Aurich, 24. 10. 1932. Amisgericht. Had Hoher. 62461
Handelsregistereintrag vom 29. Ok tober 1932 zur Firma J. Holst Hof lieferant Inh. J. Holst u. R. Hamke zu Bad Doberan:
Die Firma lautet jetzt J R. Hamke, Inh. R. Hamke. Die Ge sellschaft ift aufgelöst. Das Handelsge schaft ist mit Ausnahme des Zigarren— und Tabakwarengeschäfts vom 21. Ok tober 1932 ab von dem Kaufmann Richard Hamke allein übernommen.
Amtsgericht Bad Doberan.
Holst u
HBHadll Ihen.
Handelsregistereintrag vom 31 tober 1932 zur Gasfernversorgung beran G. m. b. H.:
An Stelle des abberufenen Stadtrats Paul Bobzien ist der Dipl.Ing. Re gierungsbaumeister a. D. Fritz Haack zu Bad Doberan zum Geschäftsführer be stellt worden.
Amtsgericht Bad Doberan Hank im. 62464
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 78 172 „In⸗ terradinm St. Joachimsthal“ Deut— scher Radinmvertrieb Max Adler, Berlin. Inhaber: Max Adler, Kauf⸗ mann, Berlin-Charlotenburg. — Nr. 78 173 Fruchthaus Körner Anna Körner, Berlin. Inhaberin: Anna Körner geb. Tonderski, Kauffrau, Ber⸗ lin. Nr. 78174 M. Held C Go., Berlin. Offene Handelsgesellschast seit 1 Juni 1987. Gesellschafter sind: Mathilde Held geb. Buschhausen, Ber⸗ lin-Britz, Alfred Friebel, Werkmeister, Berlin Neukölln. — Nr. 78175 Hellas— Radio Helene Waner, Berlin. In⸗ haberin: Helene Wauer geb. Herfurth, Berlin. — Nr. 78 176 Paul Irrgang. Berlin. Inhaber: Paul Irrgang, Kaufmann, Berlin⸗Neukölln. — Nr. 78 177 Deutsche Wurfreklame Earl Millarg, Berlin. Inhaber: Carl Millarg, Kaufmann., Berlin. — Nr. 78178 Film Trick und Technik Jacques Essinger, Berlin. Inhaber: Jacques Essinger, Kaufmann, Berlin.
Berlin, den 28. Oktober 1932. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90. Merlin. 62463
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 78171 Papierverarbeitungswerk Gebrüder Friedrich, Berlin. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 5. Juli 1932. Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute in Berlin: Albert Friedrich und Kurt Friedrich. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Albert Friedrich ermächtigt. — Bei Nr. 24 479 J. August Pietschmaun: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Georg Meier ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura der Margarete Meier geb. Lippert ist er⸗ loschen. — Nr. 54 148 Seldis X Bing: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. — Erloschen: Nr. 36 923 Monnnpol-Haus Inh. Karl Bruhn und Nr. 47 065 Rixdorfer Maschinen⸗ fabrik vormals G. Schlickeysen.
Berlin, den 28. Oktober 1932.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 91. Her kin. 62468
In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 18068 Bürwhaus Friedrichstraße Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 19. September 1932 ist der durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobene §5 7 des Gesellschaftsvertrags unverändert wieder in Kraft gesetzt. Die 8§ 10 Ab⸗ satz 5 und 17 Absatz 2 Ziffer b sind durch Artikel VIII genannter Verordnung mit Beendigung der Generalversammlung vom 19. September 1932 außer Kraft getreten. Karl Vater ist nicht mehr Vorstand. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: 1. Kaufmann Max Soffers, Berlin, 2. Kaufmann Emil Linder, Berlin. — Nr. 28 633 Elsas Grund⸗ stücksaktiengesellschaft. Durch Be— chiuß der Generalversammlung vom 10. Oktober 1932 sind die mit Beendi⸗ gäang der Generalversammlung vom 20. Juli 1932 gemäß Artikel Vill der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen 88 5 Satz 1 bis 8 und 7 Satz 3 des Gesellschaftsvertrags unverändert wieder in Kraft gesetzt und ist 8 11 (Geschäftsjahr) geändert. — Nr. 20 814 Ago⸗Elektrizitäts⸗Attien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Ge— neralversammlung vom 19. Oktober 1932 sind die gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen 88 11, 16 und
Streichung des dritten und vierten Satzes in 5 11, sonst unverändert wieder in Kraft gesetzt. — Nr. 29 359 Boden⸗ verwertungs⸗ und Hypothekenregu lier unges⸗Aktien⸗Gesellschaft: Nach Artikel VIII Abs. 1 der Verordnung vom 19. September 1931 ist der § 10 des Gesellschaftsvertrags mit Beendi gung der Generalversammlung vom 30 September 1932 außer Kraft ge treten. — Nr. 32 658 Grosztbauten Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Mai 1932 sind die gemäß Artikel VIII der Ver⸗ ordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen 55 9 und 10 des Ge⸗ sellschaftsvertrags unverändert wieder in Kraft gesetzt. — Nr. 35 329 Bank für Kommnunalwirtschaft Akftienge sell⸗ schaft: Die Generalversammlung vom 22. Februar 1932 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 500 000 RM be schlossen. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Oktober 1932 in § 16 Satz 2 geändert. Durch denselben Beschluß sind die gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 mit Beendi gung der Generalversammlung vom 22. Februar 1932 außer Kraft getretenen s§ 13, 17 und 26 Abs. 1 Ziffer 4 unter Streichung des letzten Absatzes des § 13, sonst unverändert, wieder in Kraft ge⸗ setzi. Nr. 39 283 Heyl C Co. chemisch⸗pharmazrutische Fabrik Ak⸗ tiengesellschaft: Tie von der General versammlung vom 30. Juni 1930 be⸗ schlossene Herabsetzung des Grund⸗ kapitals um 41200900 RM e ist durch⸗ geführt. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 50 Namensaktien zu je 1000 RM. — Nr. Berliner Lombard-⸗-Anstalt Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversamm lung vom 21. Ottober 1932 sind die mit Beendigung der Generalversammlung vom 14. September 1932 gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. Sep tember 1931 gußer Kraft getretenen ss 9 und 11 des Gesellschaftsvertrags unverändert wieder in Kraft gesetzt. — Nr. 41785 Akftiengesellschaft für Konsortialbeteiligung: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Sep⸗ tember 192 sind die gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen 88 9 und 13 des Gesellschaftsvertrags unverändert wieder in Kraft gesetzt. — Nr. 47 311 Eisenhandel Aktiengesellschaft Bres⸗ lau, Zweigniederlassung Berlin: Die Prokura für Otto Nöthmann ist er⸗ loschen. Hermann Schmidt und Hans Nelhiebel sind nicht mehr Vorstandsmit— glieder. Otto Nothmann, Prokuxist, Breslau, Franz Oelzner, Buchhalter, Breslau, sind zu stellvertretenden Vor⸗ standsmitgliedern bestellt. Berlin, den 29. Oktober 1932.
Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 89 a.
922 9 571.)
nern. 62465 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 18179 Markendorf Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1932. Gesellschafter sind die Kaufleute in Ber⸗ lin: Moritz Licht und Hans Marken⸗ dorf. — Nr. 7818090 Neon Leucht⸗ röhren-Fabrikation Fritz Gryener, Berlin. Inhaber: Fritz Groener, Ingenieur, Berlin. — Nr. T8 181 Al— brecht Weiß, Berlin. Inhaber: Al- brecht Weiß, Pfandleiher. Berlin. — Nr. 14825 Leopold Lewy: Die Prokura des: Willy Lippmann ist erloschen. — Nr. 26452 Julins Zehden: Inhaberin jetzt: Frida Zehden, Kauffrau, Berlin. Dle Prokura der Frida Zehden ist er⸗ loschen. — Nr. 390 841 H. X W. Lathe: Die Prokura des Fritz Rösel ist er⸗ loschen. Berlin, den 29. Oktober 1932. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 91. Berlin. 62469 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen vorden: Nr. 47 596. Fontheim Go. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗— tung, Berlin. Gegenstand des Unter— nehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von Herrenwäsche und Kra⸗ watten sowie verwandten Artikeln. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Oktober 1932 abgeschlossen. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Harry Fontheim in Berlin bestellt; dieser ist von den Be⸗ schränkungen des 181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Als Einlage auf das Stammkapi⸗ tal werden in die Gesellschaft einge⸗ bracht von der Gesellschafterin Silvya Fortheim Warenbestände und Inventar im Werte von 17909 RM. — Nr. 47597. Borsyl⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Herstellung und der Vertrieb chemisch-⸗pharmazeutischer, ins⸗ besondere der Borsylpräparate, Stamm⸗ kapital: 2 000 RM. ʒGesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 8. Oktober 1928 fest⸗ gestelll und nach Aendernng am 8. August 1932 neu gefaßt. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin verlegt. Die Gesellschaft wird nach Bestimmung der Gesellschafterversammlung von einem oder mehreren Geschäftsführern vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind je zwei Geschäftsführer
schaft berechtigt. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Jaques Schäffer in Berlin⸗Wilmersdorf bestellt. — Nr. 47598. „Atlantik Pension“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Betrieb einer Pension in Berlin. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Ehefran Amalie Sakin geb. Schapiro, Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 24. Oktober 1932 abge schlossen und am 28. Oktober 1932 ab⸗ geändert. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer vertreten. — Nx. 7599. „Adler“ Kabel- und Draht⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Fabrikation und der Vertrieb sämtlicher Arten von Kabeln und isolierten Drähten für Stark⸗ und Schwachstrom. Zur Exreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft berechtigt göeichartige oder ähnliche Unternehmun⸗ gen zu erwerben, sich an solmen Unter nehmungen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen. Stamm⸗ kapital: 20 600 RM. Geschäftsführer: Diplomingenieur Alfred Kobor, Fabrik— direktor Fohannes Schönmüller, beide in Berlin-Wilmersdorf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 4. Oktober 1932 abge schlossen und am 28. Oktober 1932 ab— geändert. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ treten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Proknristen vertreten. — Zu Nr. 47596, 17598 und 47599: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfol⸗ gen nur durch den Deutschen Reichs anzeiger. — Bei Nr. 25 772 Ser mes Grundstücks- und Handelssgesellschaft für Import und Export mit be⸗ schränkter Haftung; Karl Binder ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann August Härting in München ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bej. Nr— 26673 Anton Flettner Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Lenor Freudenberg ist verstorben und daher zicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 42863 Dandy, Carl Walter Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 21. Juli 1932 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. der Firma abgeändert. Die Firma heißt sortan: „Dandy“ F. Abdorj Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Carl Walter ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Fräulein Frieda Abdorf, Berlin, ist zur Geschästsführerin bestellt. — Bei Nr. 46 770 Deutsche Roggen⸗Teig⸗ wa ren-Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Richard Spatz ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Günther Metzger in Berlin⸗Steglitz ist zum Ge—⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 47 359 Dentsche „Fanal“ Gesellschaft für Birotechnik mit beschränkter Haf⸗— tung: Kaufmann Jacob Kunz in Ber⸗ lin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Berlin, den 29. Oktober 1932. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 92.
Rieleield. 62471] Bekanntmachung. ᷣ
In das Handelsregister Abteilung A ist solgendes eingetragen worden;
* 24. September 1932 bei Nr. 10943 (Firma Sally Wallach in Bielefeld): Die Firma ist erloschen.
Am 26. September 1932 bei Nr. 2293 (offene Handelsgesellschaft unter der Firma Hubert C Co., Quelle bei Bielefeld): Die Gesellschaft ist aufgelbst. Liquidator ist der Gesellschafter Emil Hubert in Biele⸗ feld, Ritterstr. 571.
Am 27. September 1932 unter Nr. 2294 die Firma Max Hirschseld in Bielefeld. Inhaber ist der Kaufmann Max Hirsch⸗ seld in Bielefeld.
Am 27. September 1932 unter Nr. 2295 die Firma Helmut Riehle in Bielefeld. Inhaber ist der Kaufmann Helmut Riehle in Bielefeld, Feldstr. 70.
Am 28. September 1932 bei Nr. 2280 (Firma Otto Welck in Bielefeld): Die Firma ist erloschen.
Am 6. Oktober 1932 bei Nr. 80 (Firma F. Eilers Geschäftsbücherfabrik. Verlag des Adreßbuches der Stadt Bielefeld nebst Vororten, Bielefelder Einwohnerbuch in Bielefeld: Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Wörmann in Bielefeld ist er⸗ loschen.
Am 6. Oktober 1932 bei Nr. 1183 soffene Handelsgesellschaft unter der Firma Maschinenbau Honsel K Co. in Bielefeld⸗ Schildsche): Tem Kaufmann Karl Baum⸗ kötter in Bielefeld, Am Uhlenreich Nr. 5, ist Prokura erteilt. Der Fabrikant Wil⸗ helm Honsel ist zur Geschästsführung und Vertretung der Firma nicht mehr befugt.
Am J. Oktober 1932 unter Nr. 2297 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Suer K Co. in Brackwede. Die Gesellschaft hat am 1. April 1932 be⸗ gonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Holzhändler Philipp Suer und Ober⸗ leutnant zur See a. D. Alfred Gutknecht, beide in Brackwede.
Am 11. Oktober 1932 unter Nr. 2296 bie offene Handelsgesellschaft unter der Firma Gebrüder Siepe in Bielefeld. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1932 be⸗ gonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Paul Siepe und Kauf⸗ mann Richard Siepe, beide in Bielefeld, Am Markt 7.
Am 12. Oktober 1932 bei Nr. 686
Krummacher'sche Apotheke J. Kupfer in Bielefeld): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Georg Kupfer ist alleiniger Inhaber der Firma.
Am 12. Oftober 1932 bei Nr. 2058 (Firma Bielefelder Kartenschlägerei Hu⸗ bert Schönlau in Bielefeld): Die Firma ist erloschen.
Am 14. Oktober 1932 bei Nr. 223 (offene Handelsgesellschaft unter der Firma Gebrüder Sprick in Bielefeld): Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Julius Hoppe in Bielefeld ist erloschen.
Am 20. Oktober 1932 bei Nr. 2219 (Firma Helko Werkzeug⸗ und Metall⸗ warenvertrieb Agnes Schlepper in Biele⸗ feld): Die Firma ist erloschen.
Am 20. Oktober 1932 unter Nr. 2298 die Firma Heinrich Aldag in Bielefeld. Inhaber ist der Oberingenieur Heinrich Aldag in Bielefeld.
Am 21. Oktober 1932 unter Nr. 2299 die Firma Georg Tepe in Bielefeld. In⸗ ist der Kaufmann Georg Tepe in Bielefeld. Am 26. Oktober 1932 bei Nr. 757 (offene Handelsgesellschaft unter der Firma W. Hinnenthal C Co. in Bielefeld): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Paul Holtmann ist alleiniger Inhaber der Firma. Dem Architekten Hans Holtmann in Bielefeld ist Prokura erteilt.
In das Handelsregister Abteilung B ist folgendes eingetragen worden:
Am 3. Juni 1932 bei Nr. 209 (Firma Bielefelder ⸗Sattel⸗Werke Aktiengesell⸗ schaft, Brake bei Bielefeld): Die Firma ist erloschen.
Am 13. August 1932 bei Nr. 25 (Firma Kalkwerke Bielefeld-Brackwede Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Brack⸗ wede): Die Firma ist erloschen.
Am 23. September 1932 bei Nr. 142 (Aktiengesellschaft unter der Firma Fried⸗ rich⸗Wilhelms⸗Bleiche in Brackwede): Die Prokura des Alfred Tiemann in Bielefeld ist seit dem 15. Februar 1928 erloschen. Am 27. September 1932 bei Nr. 452 (Firma Wilhelm Böhmer Aktiengesellschaft für Elektrobedarf, Zweigniederlassung Bielefeld, in Bielefeld): Das Grund⸗ kapital ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 20. Juni 1932 um 60 000, — RM auf 60 000, — RM herab⸗ gesetzt worden. Die Herabsetzung ist durch⸗ geführt. Die Prokura des Reinhold Strunck ist erloschen.
Am 29. September 1932 bei Nr. 96 (Firma Metall-⸗Werke Continental Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Viele⸗ feld; Dem Diplomingenieur Hellmut Scholten⸗Luchsen und dem Ingenieur Karl Wiebicke zu Bielefeld ist Gesamt⸗ prokura erteilt.
Am 29. September 1932 bei Nr. 162 (Firma J. Elsbach C Co. Aktiengesellschaft Herford, Zweigniederlassung Bielefeld): Dem Kaufmann Heinrich Heger in Her⸗ ford ist derart Prokura erteilt, daß er zusammen mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem zweiten Prokuristen die Gesellschaft vertreten kann.
Am 29. September 1932 bei Nr. 552 (Firma „Sera“ Einheitspreis Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bielefeld): Durch Beschluß der Gesellschafter vom 23. September 1932 ist die Firma ge⸗ ändert in: „Sera“ Kleinpreis Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Daselbst ist am 12. Oktober 1932 fol⸗ gendes eingetragen worden: Der Ge⸗ schäftsführer Dr. Paul Jakobi ist abbe⸗ rufen; an seine Stelle ist der Kaufmann Max Broetje in Berlin⸗Wilmersdorf, Wetzlarer Str. 6, zum Geschäftsführer be⸗ stellt.
Am 29. September 1932 unter Nr. 554 die Firma „Selbsthilfe“ Mobilien⸗Be⸗ leihungs- und Darlehns⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Z3weigniederlassung Bielefeld, in Bielefeld. Sitz der Haupt⸗ niederlassung in Essen a. Ruhr. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Gewäh⸗ rung und Vermittlung von Darlehen zwecks Anschaffung von Mobilien, Be⸗ leihung von Mobilsen, wie auch die Be⸗ teiligung an gleichartigen Unterneh⸗ mungen. Das Stammkapital beträgt 20 000, — RM. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. und 10. Dezember 1931 fest⸗ gestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschaftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Oeffentliche Bekanntmachungen der Firma werden durch einmalige Einrückung in den Deut⸗ schen Reichsanzeiger erlassen. Zum Ge⸗ schäftsführer ist der Direktor Anton Peters in Düsseldorf bestellt. Dem Ingenieur Kurt Fitzner und dem Kaufmann Josef Meisenberg in Bielefeld ist Gesamtprokura erteilt für den Betrieb der Zweignieder⸗ lassung.
Am 6. Oktober 1932 bei Nr. 462 (Firma „Wiko“ Lederwarenfabrikation mit be⸗ schränkter Haftung in Bielefeld): Die Prokura des Kaufmanns Ludwig Meyer in Bielefeld ist erloschen.
Am 8. Oktober 1932 bei Nr. 277 (Firma Hermann Windel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Windelsbleiche (Kreis Bieleseld): Die Prokura des Dr. Erich Boeder in Bielefeld ist erloschen. Dem Richard Schreckenbach in Sohlingen im Solling ist Prokura in der Weise erteilt, daß er ermächtigt ist, gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen die Firma zu vertreten.
Am 21. Oktober 1932 unter Nr. 555 die Firma Grabbe K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bielefeld. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Herstellung und Vertrieb von Herrenbekleidung, insbe⸗
Margarete Graͤbbe in Bielefeld zu gleichem Zwecke bereits begründeten Unternehmens. Das Stammkapital beträgt 20 000, — RM. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. und II. Oktober 1932 errichtet. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch je zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer zugleich mit einem Prokuristen vertreten. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Reichsanzeiger. Die Ge sellschafterin Fräulein Margarete Grabbe bringt zur Dedung ihrer Stamm⸗ einlage das von ihr in Bielefeld betriebene Unternehmen mit Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 1. Oktober 1932 ein. Der Wert der Einlage ist auf 12000, — Reichsmark beziffert. Zum Geschäfts⸗ führer ist der Kaufmann Heinrich Grabbe in Bielefeld bestellt.
Am 25. Oktober 1932 bei Nr. 548 (Firma Möller Kessel⸗ und Maschinenbau Gesell⸗ schaft mit beschränlter Haftung in Brack wede bei Bielefeld): Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 21. Ok⸗ tober 1932 ist die Firma geändert in: Möller Maschinenbau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Am 26. Oktober 1932 bei Nr. 216 (Firma Echterbecker Aktiengesellschaft in Biele⸗ feld): Die Firma ist erloschen.
Das Amtsgericht Bielefeld. HBranilenhbhurg, Havel. 62472
In das Handelsregister ist heute ein- getragen:
Abt. A Nr. 556 bei der Fa. „Paul Hartwig“, Pritzerbe: Die Firma ist erloschen.
Abt. B Nr. 201 bei der Fa. „Ber⸗ liner Töpferhütte Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweignieder⸗ lassung“, Brandenburg (Havel): Die Firma der re, en m. in Brandenburg (Havel) ist erloschen.
Brandenburg (Havel), 17. Okt. 1932.
Amtsgericht. Hrandenkurk, Havel. 62473
In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 602 bei der Firma „Gebr. Reich ste in Brennabor Werke“, Brandenburg (Havel), einge⸗— tragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch den Bankier Hans Müller in Brandenburg (Havel) und den Rechtsanwalt Dr. Hugo Fleischmann in Berlin als Liquidatoren. Jeder der Liquidatoren kann die zur Vertretung gehörenden Handlungen einzeln vornehmen. Die Prokura des Fritz Metzenthin, Walter Pannenbecker und Theodor Sorge, sämtlich in Bran— denburg (Haveh, ist erloschen.
Brandenburg (Havel,, 18. Okt. 1932.
Amtsgericht
ö 62476 In das Handelsregister ist am 31. Oktober 1932 eingetragen:
Bei der Firma Chininfabrik Braun— schweig Buchler C Co. in Braunschweig: Die Vermögenseinlage eines Komman— ditisten ist herabgesetzt.
Bei der Firma Wilhelm Schnacke in Braunschweig von Amts wegen: Dis Firma der Zweigniederlassung Wilhelm Schnacke (Kömmanditgesellschaft) ist er= loschen. Amtsgericht Braunschweig.
Braunschweig. 62722]
In das Handelsregister ist am 2. No- vember 1932 eingetragen:
Bei der Firma Werk und Wohnung Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Braunschweig: An Stelle des abberufenen Dr. Eduard Steinhoff ist der Kaufmann Hermann Westermann in Braunschweig und an dessen Stelle nach seiner Ab- berufung der Diplomingenieur Paul Lapp in Braunschweig zum alleinigen Geschäfts⸗ führer bestellt.
Bei der Firma Helmut L. F. Viereck in Braunschweig: Die Firma lautet jetzt: Helmut L. F. Viereck Nachf. Neuer In= haber: Frau Lilly Viereck geb. Holland in Braunschweig. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Frau Lilly Viereck ausgeschlossen.
Bei der Firma Voigtländer C Sohn, Aktiengesellschaft, in Braunschweig: Dem Edward Schall in Braunschweig ist Ge⸗ samtprokura erteilt. Er kann die Firma in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗— mitglied oder mit einem anderen Pro- kuristen vertreten.
Bei der Firma Brunspiga⸗Maschinen⸗ werke Grimme, Natalis u. Co., Aktien- gesellschaft, in Braunschweig: Die Pro⸗ kura des Franz Billep ist erloschen.
Amtsgericht Braunschweig.
HKEriek, Bz. Breslau. 3
Im Handelsregister B 41 ist bei de Firma Briedag Brieg ⸗Schüsseln⸗ dorfer Dachpappen⸗ und Teerpro⸗ dukten⸗Fabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Brieg, einge tragen, daß Kaufmann Herbert. Wüst⸗ rich, Brieg, nicht, mehr Geschäftsführer ist. Zum Geschäftsführer ist Fabrik- besitzer Hippolht Blenek, Breslau, Kaiser-Wilhelmstraße S698, bestellt. Amtsgericht Brieg, den 29. Olt. 1932.
Hiünde, Westf. . 62476
In unser Handelsregister ist einge—⸗ tragen worden:
Abteilung B Nr. 13; Am 24. 10. 1932 bei der Firma Bünder Tonwerk mit beschränkter Haftung in Ennigloh: Durch Beschluß der Generalversamm=
17 des Gesellschaftsvertrags unter
gemeinsam zur Vertretung der Gesell—
(offene Handelsgesellschaft unter der Firma
sondere die Fortführung des von Fräulein
lung vom 29. 4 193 berichtigt am
Erste Zentralhandelsregisterbeilage
zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 261 vom 5. November 1932. S.
29. 6. 1932, ist das Stammkapital um 45 000 RM herabgesetzt. Das Stamm⸗ kapital beträgt jetzt 75 000 RM
Bei nachstehenden Firmen ist einge tragen worden: Die Firma ist er loschen.
Abteilung A Nr. 4: Am 27. 9 1932 bei der Firma Josef Kirchner, Kirch lengern.
Abteilung A Nr. 475: Am 28. 9. 1932 bei der Firma Emil Löwe, Bünde.
Abteilung A Nr. 477: Am 29. 10. 1932 bei der Firma H. Beckmann & Co. Holsen.
Bünde, den 31. Oktober 1932.
Das Amtsgericht.
urg, Bz. Magd eb. 162723]
In das Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 29 bei der Firma Rudolph Karstadt, Aktiengesellschaft, Hamburg, Zweignieder⸗ lassung Burg b. M., vorm. Georg Witt⸗ lowsky, heute eingetragen: Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 15. September 1932 ist der Sitz der Gesellschaft von Hamburg nach Berlin verlegt worden. Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 15. September 1932 soll das Grundkapital von 80000000 Reichsmark auf 75 000 000, — RM ein er⸗ leichterter Form herabgesetzt werden. Die Kapitalsherabsetzung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 75 000 000, — Reichsmark. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 15. September 1932 sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrags über die Zusammensetzung, Bestellung und Vergütung des Aufsichts⸗ rats, nämlich die S5 12 bis 16 und 5 24 Ziffer 5 in unveränderter Form mit Aus⸗ nahme des z 14 Abs. 2, der geändert ist, wieder in Kraft gesetzt. Ferner ist der 56 (Einteilung des Grundkapitals) des Gesell⸗ schaftsvertrags geändert worden. Ferner wird veröffentlicht: Das Grundkapital von 75 000 000, — RM ist eingeteilt in S0 000 Stammaktien zu je 100, — RM, 47000 Stammaktien zu je 10600, — RM und 20 000 Vorzugsaktien zu je 1000, — Reichsmark, alle auf den Inhaber lautend.
Burg b. M., den 2. November 1932.
Das Amtsgericht.
¶ Han. Bekanntmachung. 62477 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 19, betr. die Firma „Herold⸗ Melasse⸗ und Futtermittelfabrik G. m. b. H., Calau“, vermerkt worden: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Calau, N. L., den 17. Oktober 1932. Das Amtsgericht. ¶ alle. 62478 Ins Handelsregister B 82 ist heute r Firma Deutsche Erdöl Aktiengesell⸗ chaft, Mineralölwerke Wietze, Zweig⸗ niederlassung der Deutschen Erdöl⸗ Altiengesellschaft in Berlin, mit dem Sitz in Wietze, das Erlöschen der Pro⸗ kura des Direktors Robert Roft in Wietze eingetragen. Amtsgericht Celle, den 28. Oktober 1932.
Cuxhaven. 62479 Eintragungen in das Handelsregister: Walter Reinecke, Cuxhaven: Die ossene Handelsgesellschaft ist durch den am 14. September 1932 erfolgten Tod des Gesellschafters Adolf Ernst Eduard Friedrich Reinecke aufgelöst. Die Ge⸗ sellschafterin Witwe Johanna Elisabeth Anng Reinecke geb. Tiedemann führt die Firma unverändert fort. Die an Kaufmann Ernst Zitowski, Cuxhaven, erteilte Prokura ist erloschen. Dem Kanfmann Christopöe Hartmann in Cuxhaven ist Einzelprokurg erteilt.
Frisch⸗Fang“ Seefischgroßner⸗ and, Cuxhaven, Inhaber: Heinrich C. Loop, Wesermünde⸗G.
Cuxhaven, den 31. Oktober 1932.
Das Amtsgericht. Essen, Ruhr. 62727]
In das Handelsregister Abt. A ist ein⸗ getragen am 25. Oktober 1932: Unter Nr. 5066 die Firma Karl Käß, Essen, und als deren Inhaber: Kaufmann Karl Käß, Essen.
Zu Nr. 1762, betr. die Firma Alfred von Loefen, Sonnen⸗Apotheke, Essen: Die Firma ist erloschen.
Am 31. Oktober 1932 zu Nr. 68, betr. die Firma J. Tönnesmann & Vogel, Essen: Dem Kaufmann Hermann Vogel, Essen, ist Einzelprokura erteilt.
Unter Nr. 5067 die Firma Wilhelm Schäfermeyer, Essen, und als deren In⸗ haber: Milchhändler Wilhelm Schäfer⸗ meyer, Essen.
Amtsgericht Essen. yEsSssen, Kuhr. 62728]
In das Handelsregister Abt. B ist ein⸗ getragen am 27. Oktober 1932:
Zu Nr. 2102, betr. die Firma: „Polizei⸗ ruf“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Richard Bügler ist als Geschäfts⸗ führer abberufen. Die Prokura Wilhelm Bracklo ist erloschen. Dem kaufmännischen Angestellten Albrecht Poppe, Essen, ist Prokura derart erteilt, daß er gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.
Am 29. Oktober 1932: Zu Nr. 1384, betr. die Firma Westdeutsche Farben industrie Attiengesellschaft, Essen: Durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 sind die Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über die Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Aufsichtsrats und die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats außer Kraft getreten.
Für-tenwalde, Spree. 62482
Handelsregistereintragung bei A 88: Die Firma lautet jetzt: Joh. Sey⸗ farth'sche Buchhandlung in Fürsten⸗ walde — Inhaber Ernst Lüttmann. — Inhaber: Ernst Lüttmann, Fürsten walde. Prokurist: Fräulein Gertrud Kranse Fürstenwalde. Der Uebergang der in dem Betriebe des bisherigen Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb desselben durch Ernst Lüttmann aus⸗ geschlossen.
Fürstenwalde Spree, 31. Okt.
Amtsgericht ¶ M Inacdl beh. 62483
In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 175 eingetra⸗ genen Firma Queens Söhne & Co, Gladbeck, folgendes eingetragen worden:
Hugo und Christian Queens sind aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Gladbeck, den 31. Oktober 1932.
Das Amtsgericht. ¶ C ICQiwitz.
In unserem Handelsregister B 286 ist heute bei der Firma Transport⸗ kontor der Rheinisch⸗Westfälischen Eisenindustrie A. Kinkel, Aktien⸗ ge sellschaft, Zweigniederlassung Glei⸗ witz, eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 28. Juni 1932 sind die durch Artikel VIII der Verordnung über das Aktienrecht vom 19. September 1931 aufgehobenen, den Aufsichtsrat betreffenden Bestim⸗ mungen des Gesellschaftsvertrags unver⸗ ändert wieder in Kraft gesetzt. Amts⸗ gericht Gleiwitz, den 27. Oktober 1932.
1932.
62484
Cat t ingen. 62485 Im Handelsregister A Nr. 687 ist bei der Firma Gustav Casemir in Göttingen am 1. November 1932 eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Göttingen. ¶ a at ting en. 62486
Im Handelsregister Abt. B Nr 164 ist bei der Ziegelverkaufsgesellschast Sädhannover m. b. H. in Göttingen am 1. Rovember 1932 eingetragen:
Der Ziegeleibesitzer Richard Schwan⸗ stecher in Niederorschel ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.
Amtsgericht Göttingen.
HHamkburꝶꝝ. 62487 SHandelsregister. Es soll nach 5 31 Abs. 2 des Handels⸗ gesetzbuches das Exlöschen der nach⸗ stehenden hiesigen Firmen von Amts wegen in das Handelsregister bzw. Ge⸗ nossenschaftsregister eingetragen werden. Die in das Handelsregister bzw. Ge⸗ nossenschaftsregister eingetragenen In⸗ haber nachfolgender Firmen oder deren Rechtsnachfolger bzw. der zur Vertre⸗ tung der Firma berechtigte Vorstand, Geschäftsführer oder die Liguidatoren werden gemäß § 141 des Gesetzes über die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Ein⸗ tragung des Erlöschens der Firma innerhalb dreier Monate schriftlich oder mündlich zu Protokoll in der Geschäfts⸗ stelle der Abteilung für das Handels⸗ register (Ziviljustizgebäude, Anbau, 1V. Stock, Zimmer 908) geltend zu machen. Aktienges. für Schiffahrt, Bau und Handel. — Allgemeine Export C Im⸗ port Kommissions Aktien⸗Ges. — „Alster“ Hamburger Rück- und Mit⸗ Versichernngs-Aktienges. — Altmann & Silz⸗Morel. — Balkan⸗Handelsges. m. b. H. — Bank für Industrie und Land⸗ wirtschaft Aktienges. — Heinrich Bar⸗ tels. — Arthur Barth. — H. Beissel Wwe. — Bergedorfer Regenmäntel⸗ Fabrik Rudolf Burau Ges. m. b. H., zu Bergedorf. — Max Berghaus. — O. Bergmann K Co. — W. Blumen⸗ thal, Ges. m. b. H. — Friedrich Böcken⸗ hagen. — Benjamin Bondi. — H. J. Bonefaas K Co. Ges. m. b. H. — Aloi⸗ sius Braun. — Bukämi Import und Produktion Ges. m. b. H. — Bürger⸗ säle Eilbeck Aktienges. — M. Carini & Co. — Casati & Lederhausen Ges. m. b. H. — Chemex Handelsges. m. b. H. — Hermann Claussen. — Conti⸗ nentale Electrieitätsges. m. b. H. — Cosmos Trade⸗Union Aktienges. — Dallmeier C Co. — „Delphin“ Reede— reiges. m. b. H. — Deutsche Theater Finanz Ges. m. b. H. — Willy Dose — Einkaufs- und Lieferungsgenossenschaft der Schlosser und Maschinenbauer zu Hamburg, e. Gen. m. b. H. — Elb⸗ Weser Metallwaren Ges. m. b. H. — S8. Fleftheriadis de Constantinople. — Hugo Epskamp. — Ewel K Thomä. — e n ,, Walter Jarmer m. b. H. — Fahrradhaus „Hansa“ Ges. m. b. S. — „Franko“ Ferien⸗ und Reise⸗ Ges. m. b. S. — , Ges. m. b. H. — Walter Gnass. — Fred. Goldschmidt. — Grundstücks-Ver⸗ waltungsgesellschaft Alster m. b. H. — C. Gundlach C Müller (3weignieder⸗ lassung von Altona). — John M. W. Habermann. — Hamburger Brügge⸗ Werkstätten, Ges. m. b. H. — Handels⸗ gesellschaft Kem m. b. H. — Hansa gi & Metall⸗Industrie Ges. m. b. H. — Hansa Uebersee Propaganda Ges. m. b. H. — Hanseagtische Zigarren⸗ und Genußmittel⸗Handelsges. m. b. H. — Julius Hardt Ges. m. b. H. — Harms K Schröder Ges. m. b. H. — David Heilbüt. — Heimstätten-Ge⸗
Amtsgericht Essen.
S zu Hamburg. — W. N. Helmers Wwe. & Sohn Aftienges. — Hermes Bandagen⸗Institut Ges. m. b. H. „Herold“ Fabrikations⸗ und Handels⸗ Ges. m. b. H. — Harri R Hirsch. — Paul C. D. Jacobsen. — Michael Jeb sen. — Carl Aug. John Kom Arnulf Jouin. — W. Katzenstein. — Keune, Flemming K Cie. Ges. m. b. H. — Hermann Koch. — Gebr. Koomen. — Kreditgenossenschaft „Hansa“ e. Gen. m. b. H. — Johannes H. Kruse. — Th. Kruse — Langnese K Jantz Ges. m. h. H. — Lebensmittel Handels⸗Ges. m. b. H. — P. Lehrs Ges. m. b. H. — Hermann Lemburg. — Ernst Lenssen. — Louis Lindemann. — Lucassen K Co. — Luft Gebrüder. — Ad. Mahnke & Co. — Magnus Mannheim. — Carl Marx jr. — Hermann O. Meyer. — Johann Mügge. — Ednard Napp. — Nationale Eigenheim Bauges. m. b. H. — Paul Nielsen C Co. — Norddeutsche Vertretungsges. m. b. H. — Nordische Schiffahrts⸗Actien⸗Ges. — J. H. Pape. — J. Eduard Pfeiffer. — H. Plett K Co. Kohlen⸗ Import & Engroshandel. — Rahmann K Kunstmann. — Henry Reinhardt. — Restaurationsbetriebe Adolf Majut Ges. m. b. H. — Retz⸗ mann & Co. — Riehm C Sosat. — Carl Rohweder Ges. m. b. H. — Jacob Ruben. — Hermann Salzer. — Schack C Co. — C. A. Franz Schaefer. — Fritz Schluck C Co. — Bernhard H. Schrader. Rudolf Hch. Schroeder. — Ed. Sch ründer Ges. m. b. H. — Heinrich Schütz. — Schuhmann & Co. Import-, Export- u. Großhandels⸗Kommandit⸗Ges. — F. M. A. Seele. — Sielemann K Badekow. — St. Georger Stearin⸗ Fabrik Georg Cramer. — Erich Stoppert CK Comp., Ges. m. b. H. — Tempo⸗Werk Ges. m. b. H. — John Tofft C Co. A/S Filiale Hamburg. — Werkstätten Heimerdinger Ges. m. b. H. „Wirtschafts⸗-Ring“ e. Gen. m. b. H. — Zimmermann K Buck Kommanditges. Hamburg, 28. Oktober 1932. Amtsgericht in Hamburg.
Ges. —
Hamburg. 62488 Handelsregistereintragungen. 29. Oktober 1932. ö Terra Tiefbau⸗Akftiengesellschaft. (Zweigniederlassung. Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 19. Sep⸗ tember 19532 sind die durch Art. VIII der Aktienrechtsverordnung außer Kraft gesetzten Bestimmungen des Ge⸗ sellschaftsvertrags über die Zusam⸗ mensetzung, Bestellung und Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats in unver⸗ änderter Form wieder in Kraft ge⸗ setzt worden. Ode on⸗Musik⸗Haus Emil Driebusch. Die Firma ist erloschen.
Hosie, Ebert Co. Die Kommandit— gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ haber ist der bisherige persönlich haf⸗ tende Gesellschafter James Archibald Hosie. Die an K. H. Lundt erteilte Prokura ist erloschen. Portugiesische Handelsgesellschaft Sander C Co. Gesellschafter: Hans Hinrich Sander und Lourengo Bap⸗ tista Lopes de Mendonga, Kaufleute, zu Hamburg. Die offene Handels⸗ gesellschaft hat am 1. August 1932 be⸗ gonnen. Osear Blauert. loschen.
Die Firma ist er—⸗
Schenker C Go. Hauseatisches Transport Kontor. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst wor⸗ den. Das Geschäft ist von dem verbleibenden Gesellschafter Marcel Moritz Holzer fortgesetzt worden. Die Firma und die eingetragenen Pro⸗ kuren sind jetzt erloschen. Weiss X Claussen. Die Kommandit⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ haber ist der bisherige persönlich haf⸗ tende Gesellschafter Eli Weiss. Gustav Dreier. Die Firma ist er⸗ loschen. Deutsche Si⸗Si“ Werke mit be⸗ schränkter Haftung. In der Gesell—⸗ schafterversammlung vom 19. Sep⸗ tember 19532 ist die Herabsetzung des Stammkapitals in erleichterter Form auf 59 940 RM sowie die Aenderung des Gesellschaftsvertrags bezüglich der s§ 3 Stammkapital) und 9 Ein⸗ ziehung von Geschäftsanteilen) be— schlossen worden. M. S. N. Aufzugswerke M. Schmitt G Sohn , ,, . Ham⸗ burg. Das Geschäft der Zweignieder⸗ lassung ist ohne Uebernahme der im Gi gts bet ile begründeten Ver⸗ bindlichkeiten auf die neugegründete Auszugswerke M. Schmitt C Sohn Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hamburg, übergegangen. Die Zweig⸗ niederlafsung ist damit aufgehoben. Aufzugswerke M. Schmitt C Sohn Geseilschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz Hamburg. Gesellschafts⸗ vertrag vom 10. Oktober 1932 mit Aenderung vom 27. Oktober 1932. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und Lieferung von Auf⸗ zugsanlagen jeder Art. Stamm⸗ kapital: 35 000 RM. Geschäftsführer: Johann Friedrich (genannt Fritz) Schmitt, Kaufmann, zu Hamburg. Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Gesellschafterin offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Tirma Aufzugs⸗ werke M. Schmitt K Sohn, zu Nürn⸗ berg, bringt den von ihr in Hamburg unter der Firma M. S. N. Aufzugs⸗
niederlassung Hamburg betriebenen
Teil ihres Geschäfts (Zweiggeschäft)
mit Büroinventar, Ersatzteillager und
Werstatteinrichtung, ohne die im Ge
schäftsbetriebe begründeten Verbind⸗
lichkeiten, nach dem Stande vom
L August 1932, in die Gesellschaft ein.
Der Gesamtwert dieser Sacheinlage
ist auf 20 000 RM festgesetzt und
dieser Betrag der oben genannten
Gesellschafterin als voll eingezahlte
Stammeinlage angerechnet worden.
31. Oftober 1932.
Argehan Aktiengesellschaft. In der Generalversammlung vom 22. Sep⸗ tember 1932 sind die durch die Not⸗ verordnung aufgehobenen Bestim⸗ mungen des Gesellschaftsvertrags über Zusammensetzung, Bestellung und Vergütung des Aufsichtsrats, nämlich die s§5 11 —14, wieder in Kraft gesetzt mit Ausnahme der S§ 10 Abs. 4 (Ein⸗ berufung der Aufsichtsratssizungen) und 14 Abs. 1 (Aufsichtsratsver gütung), die geändert sind Ferner ist der 5 19 Abs. 20 (Aussichtsrats⸗ vergütung) gestrichen worden. Die Vertretungsbefugnis des Vorstands mitglieds F. Köster ist beendet. Louis Reichert, Kaufmann, zu Harburg Wilhelmsburg, ist zum Vorstandsmit⸗ glied bestellt worden.
Max Haenelt C Go. Carl Henry Gröncke Nachf. Prokura ist erteilt an Robert Heinrich Joachim Kersten.
Hartwig C Vogel Aftiengesell⸗ schaft, Zweigniederlassung Ham⸗ burg. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß des in der General versammlung vom 28. Juli 1932 hierzu ermächtigten Aufsichtsrats vom gleichen Tage in den 85 4 Abs. 1 (Grundkapital und Einteilung) und 14 (Stimmrecht und Hinterlegung der Aktien) geändert worden. Grund⸗ kapital: 4 687 500 RM, eingeteilt in 46090 Aktien zu je 1009 RM und 175 Aktien zu je 500 RM, alle auf den Inhaber lantend.
Vereinigte Lebensversicherungsan⸗ stasten a. G. für Handwerk und Gewerbe in Hamburg. In der Ver⸗ treterhauptversammlung vom 27. Juni 1932 ist die Satzung gemäß notarieller Beurkundung in den 85 2 (Geschäfts⸗ gebietR, 3 letzter Absatz (Mitglied⸗ schaftt, 8 Abs. 1 (Vertreterwahlen), 10 Abs. 2 Einberufung der Zweig⸗ versammlung), 23 Abs. 2 Ein⸗ berufung der Hauptversammlung), 33 (Vermögensverwaltung), 34 a (Verwendung des Ueberschusses). 38 Abs. 2 (Auflösung) und 40 (Aufsichts⸗ behörde) geändert worden.
Stoewer⸗Werke Aktienge sellschaft vormals Gebrüder Stoewer Fi⸗ liale Hamburg. Georg Lange, Di⸗ rektor, zu Stettin, ist zum Vorstands⸗ mitglied bestellt worden.
Deumos Oel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Durch Beschluß vom 26. Oktober 1932 ist der 56 des Gesellschaftsvertrags (Vertretung) ge⸗ ändert worden. Jeder Geschäftsführer ist alleinvertretungsberechtigt. Hans Friedrich Wilhelm Wulkop, Kauf⸗ mann, zu Hamburg, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden. Seine Prokura ist erloschen.
N. H. L. Hinsch C Cons. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst wor⸗ den. Inhaber ist der bisherige Ge⸗ sellschafter Hans John Adolf Gechter. Die erteilten Prokuren bleiben be⸗ stehen.
Paeisch C Kurth.
Stellmann Co. Die Firmen sind von Ants wegen gelöscht worden. A. J. Sollander. Die Niederlassung ist von Altona nach Hamburg verlegt
worden.
Hinsch C Co. Die offene Handels⸗
gesellschaft ist aufgelöst worden. Die
Firma ist erloschen.
Hinsch X Co. Gesellschaft mit Fe⸗
schränkter Haftung. Sitz Hamburg.
Gesellschaftsvertrag vom 20. Okiober
1952. Gegenstand des Unternehmens
ist der Vertrieb von Zigarren und
Zigarillos und einschläͤgiger Artikel.
Stammkapital: 20 000 RM. Ge⸗
schäftsführer: Friedrich Johann Hein⸗
rich Bohnsack, Kaufmann, in Ham⸗
burg. .
Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Gesellschafterin Witwe C H M. Hinsch, geb. Bade, leistet ihre Stamm⸗ einlage dergestalt, daß sie die für die offene Handelsgesellschaft, in Firma Hinsch & Co. eingetragenen Muster⸗ schutzrechte und Warenzeichen sowie den Kundenstamm und die Kunden⸗ kartothek in die Gesellschaft einbringt bzw. an diese überträgt. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 100 RM festgesetzt worden.
Amtsgericht in Hamburg.
IIelinstedt. 62740] Im Handelsregister B ist eingetragen bei der Firma „Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Akffiengesellschaft, Filiale Hesmstedt in Helmstedt“: Die Prokura des Direktors Dr. Paul Schlüter hier ist erloschen. Helmstedt, den 29. Oktober 1932. Amts⸗ gericht.
Hildesheim. — . 62489 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen in:
Abl. A zu den Firmen Nr. 379, William Beil, Nr. 1115, Alfred Carl Zaps, Hildesheim: Die Firma ist er⸗
nossenschaft „Alsterberg“ e. en. m. b
werke M. Schmitt K Sohn Zweig⸗
3.
Nr. 1350. Sundermeyer X Sor n⸗ burg, Hildesheim: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Tie Firma ist erloschen. Nr. 942, Car Fricke, Söhlde Die Firma ist geändert in Carl Fricke Kreide werk in Söhlde, jetziger In⸗ haber: Ehefrau Herta Burgdorf in Söhlde. Nr. 121, Heinrich Bläsig, Salzder⸗ furth: Der bisherige Inhaber ist ver⸗ storben. Nach seinem Tode ist die Firma in eine Kemmanditgesellschaft umgewandelt, die am 1. Januar 1932 begonnen hat. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter und Maurermeister Heinrich Bläsig in Bad Salzdetfurth. Drei Kommanditisten.
Nr. 1599. Erna Bartels, heim, und als Inhaber Fräulein Bartels in Hildesheim.
Nr. 1600. Schulze feger, Hildesheim: Offene gesellschaft, die am 29. Oktober 1932 be⸗ gonnen hat. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter: Kaufleute Heinrich Schulze und Fritz Schwerdtfeger in Hildesheim. Zur Bestellung von Prokuristen und der Eingehung von Wechselverbindlichkeiten bedarf es der gemeinsamen Vertretung beider Gesellschafter der Firma
Abt. B Nr. 195, Huthaus Kayser Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Hildesheim. An Stelle des ab⸗ berufenen Kaufmann Erdmann Barysch in Hildesheim ist der Kaufmann Josef Adamski in Hildesheim zum Geschäfts⸗ führer bestellt.
Nr. 61, Schuhfabrik Nordftern Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung vormals Lindemann X Kolshorn in Hildesheim: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom 25. Juni 1932 ist der sz 5 des Gesellschaftsvertrag abgeändert und das Stammkapital auf 72 600 RM herabgesetzt.
Hildesheim, 31. Oktober 1932
Amtsgericht.
1* * Pildes⸗
Erna
Schwerdt⸗
Handels⸗
Hof. Handelsregister. 62491 Exportbierbrauerei Frankenbräu Gebrüder Weiß“ in Arzberg: Off. Hdlsges. seit 1. 5. 1931. Gesellschafter: Weiß, Willy, Braumeister, Arzberg, Kaufl. Herbert Weiß, Sonneberg, und Erwin Weiß, Arzberg. Geschäftszweig: Bierbrauerei. Zur Ges⸗Vertr. und Firmenzeichnung sind immer nur zwei Gesellschafter gemeinsam berechtigt. „Porzellanfabrik Schirnding Ak⸗ tiengesellschaft“ in Schirnding: Ges⸗ Prokura besitzt August Schrumpf. Amtsgericht Hof, 1. November 1932 62490
HoF. Handelsregister. Münch⸗
„Carl Langheinrich“ in berg: Erloschen.
Amtsgericht Hof, 1. November 1932 9. 62492]
Ihurxꝶ. t . Handelsregister ist ein⸗
In unser getragen:
A Nr. 18 am 18. 10. 1932 zur Firma „Cäsar Haffmans und Comp., Kom⸗ manditgesellschaft in Hankenberge“: Die Gesellschaft ist durch den Tod der persönlich haftenden Gesellschafter au gelöst. Zu Liguidatoren sind bestellt der Kaufmann Heinrich Wulff in Halen und der Kaufmann Franz Hermans in Bersenbrück. Sie sind befugt, einzeln zu 5
B Nr. 36 am 24. 10. 1932 zur Firma „Vereinigte Eisenhahn - Signalwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, Zweigniederlassung in Oesede“: Die Prokuren des Franz Heibey zu Braunschweig und des Karl Herzberger zu Bruchsal sind erloschen.
Amtsgericht Iburg.
Kassel.
In das Handelsregister ist tragen:
gu H.⸗R. A 2849, Rud. Otto Meyer, Zweignie derlassung Kassel: Die dem Fried⸗ rich Wilhelm Büchen, Gottfried Rudolf Max Kretschmer und Martin Johannes Zeuner erteilte Gesamtprokura ist auf den Betrieb der gweigniederlassung Rostock erweitert.
Zu H.⸗R. B 549, Otto Laakmann Alt.-⸗ Ges. Zweigniederlassung Kassel: Die durch Art. VIII der Verordnung vom 19. 9. 1931 außer Kraft gesetzten 58 11, 12, 13, 14 und 20 d Ziffer 2 des Gesellschafts- vertrags sind durch Beschluß der General— versammlung vom 1. August 1932 wieder in Kraft gesetzt. Kaufmann Willy Herbert ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
Zu H.⸗R. B 652, Rudolph Karstadt A. G., Hamburg, Zweigniederlassung Kassel: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. 9. 1932 ist der Sitz der Gesell⸗ schaft nach Berlin verlegt worden. Die gleiche Generalversammlung hat die Her— absetzung des Grundkapitals in erleichterter Form auf 75 000 000, — RM beschlossen. Die Herabsetzung ist erfolgt. Die durch Art. VIII der Verordnung vom 19. 9. 1931 außer Kraft gesetzten Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über die Zu— sammensetzung, Bestellung und Vergütun des Aufsichtsrats, nämlich die z 12 — und 24 Ziff. 5 sind durch den gleichen Beschluß unverändert mit Ausnahme des § 14 Abs. 2, der geändert ist, wieder in Kraft gesetzt. 51 (Sitz) und 56 (Grund⸗ kapitalh sind durch denselben Beschluß geändert. Das Grundkapital besteht aus S0 000 Stammaktien zu je 1090, — RM. 47000 Stammaktien zu je 1090, — Rar und 20 000 Vorzugsaktien zu je 1000, — Reichsmark
Am 20. Oktober 1932: Zu H. R. B 361, Dr. med. Hans Jordan
62741] einge⸗
loschen.
G. m. b. H., Kassel: Durch Beschluß der
r, ,, , , , e, m , ,,
F 2 1
a , ö
.
,
2