d
Zweite Zentrashaudelsregisterbeilage
zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 261 vom 5. November 1932. S. 1.
ein Termin vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer Nr. 17, auf Montag, den
14. Novemver 1932, 11 Unyr, ͤ ! vergleich Vergleichstermin und besonderer
angesetzt.
Belgard a. Pers., d. 28. Oltober 1932.
Das Amtsgericht.
Berlin- Lichtenberg. [623827]
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Franz Ewert, Berlin⸗ Hohenschönhausen, Werneuchener Straße, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. — 2. N. 15. 32.
Berlin-Lichtenberg, 26. Oktober 1932.
Das Amtsgericht. Abt. 2.
res lau. 62828
Das Konkursverfahren über das Ver mögen der verwitweten Frau Martha Faulhaber geb. Kleinert in Breslau, Dhlauer Str. 83, Inhaberin der Firma Martha Faulhaber, Breslau, Ohlauer Straße 83, wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. (41. N. 135 / 32.)
Breslau, den 2. November 1932.
Amtsgericht.
CV imm itschau. 62829]
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 4. August 1931 verstorbenen Fuhr werksbesitzers Gustav Hugo Kertscher in Crimmiischau ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Amtsgericht Crimmitschau, am 3. November 1932.
Lisenbenrg, Thür. Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Wurstfabrikanten Ernst Richard Glück in Eisenberg, alleinigen Inhabers der Firma Wilhelm Glück, daselbst, wird nach Bestätigung des angenommenen Zwangsvergleichs und Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Eisenberg, den 2. November 1932. Thür. Amtsgericht. III16SHterrwenda. 62831
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Julius Kießling, Inhaber Reinhard Wünsche, Elsterwerda, Berliner Straße 2, ist infolge eines vom Gemeinschuldner gemachten Zwangsver gleichsvorschlages Vergleichstermin auf ben 18. November 1932, 12 Uhr,.
Der Vergleichs⸗
Amtsgericht Elsterwerda, 28. O
Lestenberg. 628321]
12631. J Das Konkursverfahren Klempnermeister Richard Wallis wird nach erfolgtem Schlußtermin hierdurch auf⸗ gehoben.
Amtsgericht Festenberg, 21. 10. 1932. C IOgan. 62833] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft L. K J. Kristeller in Glogau ist zur Ab— nahme der Schlußrechnung des Verwal⸗ ters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ biger über die nicht verwertbaren Ver— mögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ lagen und die Gewährung einer Ver— gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 25. November 1932, 9, Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, limmer 89, be⸗ stimmt.
Amtsgericht Glogau, d. 20. Oktober 1932. ¶ OIInOw. 62834] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Tischlermeisters Karl Hübner in Gollnow, Stargarder Landstr. 3, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier— durch aufgehoben.
Gollnow, den 31. Oktober 1932.
Amtsgericht. IHIalie, Sanle. 62609
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft 5. M. Schmidt L Weber Lack⸗ u. Farbenhandlung in Halle a. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen sowie zur An⸗ hörung der Gläubiger über die Exstat⸗ tung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 13. Dezember 1932, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht hier⸗ selbst. Preußenring 13, Zimmer 42, bestimmt.
Halle a. S. 1. November 1932.
Das Amtsgericht. Abt. .
IIamni burg. 628351
Das Kontursverfahren über das Ver⸗ mögen des Möbelhändlers Anton Ferdi⸗ nand Lackner, Hamburg, Dehnhaide 17 hochpart., in nicht eingetragener Ge⸗ schäftsbezeichnung Ferdinand Lackner, Hamburg, Dehnhaide 4 Laden, ist nach Abhaltung des Schlußtermins am 29. Ok⸗ tober 1932 aufgehoben worden.
Das Amtsgericht in Hamburg.
IIeinriehswalde, Ostpr. [162836] 3 N. 6/32. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das
Vermögen der Firma Rudolf Janz Nachfl.,
62830]
Inh. Bruno Praetorius in Ziegelberg, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗
Prüfungstermin auf den 28. November 1932, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Heinrichswalde, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Glaubigerausschusses sind auf der Geschäftsstelle des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Heinrichswalde, d. 1. November 1932.
Das Amtsgericht.
Hillesheim, Eitel. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ber⸗ mögen des Bautechnikers Johann Peter Baums in Gerolstein wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 3. Oltober 1932 angenommene Zwangavergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 3. Ot tober 1932 bestätigt ist, hierdurch aus⸗ gehoben.
Hillesheim, Eifel, d. 29. Oktober 1932. Amtsgericht.
oꝛsz7]
Hillesheim, Lijiel. 6283381 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Firma Gebrüder Baums, offene Handelsgesellschaft in Gerolstein, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termin vom 3. Oktober 1932 angenom⸗ mene Zwangsvergleich durch rechtskräf⸗ tigen Beschluß vom 3. Oktober 1932 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Hillesheim, Eifel, d. 29. Oktober 1932.
Amtsgericht.
Kehl. 628391 Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen der Firma Johann Wandres in
termins aufgehoben. Kehl, den 26. Oktober 1932. Amtsgericht. Koblenz. 62840
Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Bauunternehmers Otto Sel⸗ bach in Koblenz Lüßel wird mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt. (7 N. 3/28.)
Koblenz, den 29. Oktober 1932. Preuß. Amtsgericht. Kohlenæz. 62841]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Sporthaus Wilhelm Bischoff, Inhaber Wilhelm Bischoff, Koblenz, Altlöhrtor 7, wird mangels Masse eingestellt. (7 N. 42/31.)
Koblenz, den 29. Oktober 1932.
Preuß. Amtsgericht. Lauenburg, Elbe. 628342
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Lauenburgischen Landesbank selbständiger Schlachter e. G. m. b. H. in Büchen-Bahnhof wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben.
Lauenburg (Elbe), 1. November 1932.
Amtsgericht. Lühecke. Beschlus. 62843
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Peter Hermann Paul Dahncke, all. Inh. der Firma Paul Dahncke in Lübeck, Am Markt Nr. 5, Kohlmarkt 8, wird nach erfolgter Schlußverteilung aufgehoben.
Lübeck, den 1. November 1932.
Das Amtsgericht. Abt. II. Minden, Westi. 62344
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns August Sommer⸗ kamp, Inhaber der gleichnamigen Firma, in Minden, wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 31. August 1932 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 31. August 1932 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Minden i. W., den 26. Oktober 1932. AlIühlhausen, Thün. 62845 Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns August Peißel, Inh. der Firma J. G. Peißel in Mühl⸗ hausen / Th., wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.
Mühlhausen / Th., 1. November 1932.
Das Amtsgericht. Alünster, Westi. 628461
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Hülsmann KEiterig in Münster, Hammer⸗ straße 235 (Textilwarengroßhandlung), wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Münster i. W., den 29. Ottober 1932.
Das Amtsgericht.
Neustettin. 62847]
Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des am 1. März 1932 verstorbenen Elektromeisters Karl Dumke aus Neu⸗ stettin wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Neustettin, den 27. Oktober 1932. Das Amtsgericht. It emscheid-Lennep. 62849]
Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Adolf Schmitz, Remscheid⸗Lennep, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 1. Oktober 1932 angenommene Zwangsvergleich durch
Kehl wurde nach Abhaltung des Schluß⸗—
rechtskräftigen Beschluß vom 8. Oktober 1932 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Remscheid Lennep, 27. Ottober 1932. Das Amtsgericht. Sondershausen. 62850] Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Ber⸗ mögen der verw. Frau Rosa Herzog, geb. Janson, in Sondershausen, wird nach er⸗ solgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Sondershausen, den 28. Oktober 1932.
Thüring. Amtsgericht. IV.
Stendal. 62851] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Schuhmachermeisters Richard
Hurtz in Tangerhütte, Bismarkstr. 60, ist
nach Abhaltung des Schlußtermins auf
gehoben.
Amtsgericht Stendal, 1. November 1932.
Tilsit. 62832]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Clara Peets in Tilsit, FJnhaberin Frau Clara Peets, wird Schlußtermin zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichnis sowie zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Festsetzung der Ver⸗ gütungen der Gläubigerausschußmitglie der und die Verwertung der uneinziehbar gebliebenen Außenstände auf Mittwoch, den 30. November 1932, vorm. 10 Uhr, Zimmer 160, anberaumt. Dieser Termin ist gleichzeitig Prüfungstermin für nach⸗ träglich angemeldete Konkursforderungen.
Tilsit, 31. Oktober 1932.
Das Amtsgericht.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns und Ziegelei⸗ besitzers Otto Sauer, früher in Treptow (Tollense), jetzt in Stettin, Barnimstr. 3, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Treptow (Tollense), 27. Oktober 1932. Das Amtsgericht. LTreptorm, Loll. Beschluß. . 628541
Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des Kaufmanns Paul Wischmann in Treptow (Tollense) wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Treptow (Tollense), 2. November 1932.
Das Amtsgericht. Weissenburg, Bavern. „I62855! Bekanntmachung.
Das Amtsgericht Weißenburg i. B. hat mit Beschluß vom 29. 19. 1932 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen der Fa. Oskar Lehnstaedt A.⸗G. in Weißen⸗ burg i. B. nach Abhaltung des Schluß⸗ terinins aufgehoben. Die Vergütung und Auslagen des Konkursverwalters und der Mitglieder des Gläubigerausschusses wur⸗ den im Schlußtermin vom 29. 19. 1932 in der aus der Niederschrift ersichtlichen Höhe festgesetzt.
Weißenburg i. B., den 2. 11. 1932. Geschäftsftelle des Amtsgerichts. Westerstede. 62856
In Sachen betr. den Konkurs über das Vermögen der unverehelichten Marie Jochens in Moorburg ist Termin zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke auf den 25. November 1932, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, Abt. J, in Westerstede be⸗ stimmt.
Westerstede, den 29. Oktober 1932. Amtsgericht. Abt. J. Wiesbaden. 62857] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Friedrich Exner in Wiesbaden, Neugasse 16, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht, 6b,
Wiesbaden, am 18. 10. 1932.
Witten. 62858
In der Konkurssache Ueding wird die öffentl. Bekanntmachung dahin berichtigt, daß Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten Ver⸗ walters usw. nicht am 25. 11., sondern am 18. 11. 1932 ist.
Witten, den 28. Oftober 1932.
Das Amtsgericht.
Wuppertal-Elberield. 62859] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Paul Ernestus G. m. b. SH. in Wuppertal⸗Elberfeld, Uellen⸗ dahler Straße 82, ist nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins am 27. Ok⸗ tober 1932 aufgehoben worden. Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld. Abt. 13.
zeit. Konkursverfahren. [62860 8 NI7/32. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Opel & Kühne, Attiengesellschaft in Zeitz, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 29. November 1932, vormittags 10 uhr, vor dem Amtsgericht in Zeitz, Zimmer 39, anberaumt. Zeitz, den 31. Oktober 1932. Das Amtsgericht.
Baden-Baden. 62861] Ueber das Vermögen des Theodor
Baumgartner, Inhabers eines Elektro=
Treptow, Loll. Beschluß. [625853]
und Installationsgeschäfts in Baden⸗ Baden, Lichtentaler Straße 38, wurde heute, vormittags 10 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson ist Rechts⸗ anwalt Hänert in Baden⸗Baden. Ver⸗ gleichstermin ist am Freitag, den 25. No⸗ vember 1932, vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Baden⸗Baden, Zimmer 23.
Baden-Baden, den 2. November 1932.
Amtsgericht.
IIam burg. 62862] Ueber das Bermögen des Tapeziers und Dekorateurs Wilhelm Carl Timm, in nicht eingetragener Geschäftsbezeich⸗ nung Wilheim Timm, Wohnung und Geschäftslokal: Hamburg 23, Wandsbeker Chaussee 114, Kleinhandel mit Mobilien und Polster⸗ und Tapezierwerkstatt, ist zum Zweck der Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren am 31. Oktober 1932 um 14 Uhr 26 Minuten eröffnet worden. Zur Vertrauensperson ist bestellt worden: Beeidigter Bücher revisor Herbert Meyer, Hamburg, König⸗ straße 21 — 3 II. Zur Verhandlung über ben Vergleichsvorschlag ist Termin auf Sonnabend, den 26. November 1932, 10 Uhr 30 Minuten, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Ziviljustizgebäude, Anbau, I. Stock, Zimmer 6608, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 730, zur Einsicht⸗ nahme der Beteiligten niedergelegt wor⸗ den. Das Amtsgeicht in Hamburg.
Hamburg. 62863
Ueber das Vermögen des Goldschmieds Reinhold Hans Ernst Bruno Peters, Hamburg, Grindelhof 2 19, in nicht ein⸗ getragener Geschäftsbezeichnung Bruno Peters, Hamburg, Grindelhof 1, Klein⸗ handel mit Uhren, Gold- und Silberwaren, ist zum Zweck der Abwendung des Kon⸗ kurses das gerichtliche Vergleichsverfahren am 1. November 1932 um 11 Uhr 39 Min. eröffnet worden. Zur Vertrauensperson ist bestellt worden: Wirtschaftsprüfer Amandus Lange, Hamburg, Lilienstr. 36. Zur Verhandlung über den Vergleichs vorschlag ist Termin auf Sonnabend, den 26. November 1932, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Ziviljustiz⸗ gebäude, Anbau, J. Stock, Zimmer 608, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 730, zur Einsichtnahme der Beteiligten nieder⸗ gelegt worden.
Das Amtsgericht in Hamburg.
Heidelberg. 62395
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Martin Weber, Inh. der Firma Martin Weber, Heidelberg, Hauptstraße Nr. 14, wurde heute mittag 12 Uhr das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Vertrauensperson ist Rechtsanwalt Dr. Hager in Heidelberg. Vergleichstermin ist am Samstag, den 19. November 1932, vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, 1. Stock, Zimmer Nr. 11.
Heidelberg, 29. Oktober 1932.
Amtsgericht. A 4. 2.
Köln. Vergleich s verfahren. 62864
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Max Hirsch in Köln, Mauritiussteinweg 81, Damenhutfabrik, ist am 29. Oktober 1932, 13 Uhr, ein gerichtliches Vergleichsverfahren eröffnet worden. Vertrauensperson: Rechtsanwalt Dr. Gidion, Köln, Mohrenstr. 31. Ver⸗ gleichstermin am 28. November 1932, I1 Uhr, Justizgebäude am Reichensperger— platz, Zimmer 223. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsversahrens, der am 30. 9. 1932 bei Gericht einging, nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht angestellten Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des unter= zeichneten Gerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.
Köln, den 29. Oktober 1932.
Amtsgericht. Abt. 78.
Sondershausen. Besch luß. Auf Antrag des Kaufmanns Oskar Brunnquell in Sondershausen⸗Bebra wird über das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Brunnquell C Co., Bebra bei Zondershausen, die zahlungsunfähig ist, am Montag, den 31. Oktober 1932, nach⸗ mittags 4 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Vergleichsperson wird der Diplom kaufmann Dr. Walter Engel in Tabarz bestellt. Vergleichstermin wird auf Don⸗ nerstag, den 1. Dezember 1932, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Sonders⸗ hausen, Zimmer Nr. II, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst Anlagen und dem Er⸗ gebnis der weiteren Ermittlungen sowie der von Oskar Brunnenquell und seiner Ehefrau Emilie geb. Wensel gemachte Vergleichsvorschlag ist auf der Ge schäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nie der⸗ gelegt. Sondershausen, den 31. Oktober 1932. Thüringisches Amtsgericht. TV.
Vechta. 62866 Vergleichs verfahren.
Ueber das Vermögen der Genossen⸗ schaftsbank der Oldenburgischen Klein= landwirte, e. G. m. b. H. in Vechta, ist am 31. Oktober 1932, nachmittags 4 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der
62865
Rechtsanwalt Dr. Gellhaus und der
Rechtsanwalt Höffmann in Vechta sind zu Vertrauenspersonen ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs- vorschlag ist auf den 25. November 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Vechta anberaumt. Vechta, 31. Oktober 1932. Amtsgericht.
Tit tan. G2 s67] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Gewerbebank Jons⸗ dorf, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Jonsdorf, wird heute, am 2. November 1932, nachmittags 4 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauensperson: Rechtsan⸗ walt Dr. Langer, hier. Vergleichstermin am 2. 12. 1932, vormittags 10 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. (VV 12/32.) Amtsgericht Zittau, den 3. November 1932.
Belgard, Persante. 2868 Besch lu ß.
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Firma Walter Maaß in Belgard a. Pers. ist nach Bestäligung des Ver⸗ gleichs vom 28. Oktober 1932 aufgehoben.
Belgard a. Pers., den 28. Oktober 1932.
Das Amtsgericht. Braunschweig. 62369]
Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Ewald Klenke (Möbel⸗ klenke), hier, Gördelinger Str. 9, ist am 31. Sktober 1932 infolge Bestätigung des angenommenen Vergleichs aufge⸗ hoben. Amtsgericht, 5, Braunschweig.
Dessau. 628701
Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Otto Günther, all. Inh. der Firma „Kaufhaus Otto Günther“ in Dessau, ist nach rechts⸗ kräftiger Bestätigung des Vergleichs auf- gehoben.
Dessau, den 1. November 1932. Anhaltisches Amtsgericht. Dusseldor̃. 625371]
Das Vergleichsverfahren über die Ver⸗ mögen 1. der Ehefrau Otto Schitte, Inhaberin eines Haushaltungswarenge⸗ schäfts in Düsseldorf, Charlottenstr. 51, 2. des Kaufmanns Arno Ludwig in Düsseldorf, Marschallstraße 11, 3. über den Nachlaß des am 15. Februar 1931 verstorbenen Kaufmanns Karl Anton Busch, Inhabers der Firma Franz Busch, Marfisenfabrikation in Dusseldorf, Kaiser⸗ straße 28 a, ist nach rechtskräftiger Be⸗ stätigung des Vergleichs aufgehoben worden.
Düsseldorf, den 26. Oktober 1932. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 14a. Haltern, Westf. (628721
Das Vergleichs verfahren über das Ver- mögen des Schuhmachermeisters Franz Gehrmann in Haltern ist nach Bestätigung des im Vergleichstermin am 8. Januar 1932 angenommenen Vergleichs aufge⸗ hoben.
Amtsgericht Haltern, den 14. Januar 1932. Kaiserslautern. 628731
Das Amtsgericht Kaiserslautern hat das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Karl Martin Wilhelm Kayser, Kaufmann in Kaiserslautern, Fackelstraße Nr. 21, zu⸗ gleich als alleiniger Inhaber der handels⸗ gerichtlich eingetragenen Firma Adolf Fraick, Strickwaren⸗ und Strumpfwaren⸗ fabrikate mit dem Sitz zu Kaiserslautern, Fackelstraße Nr. 21, nach Bestätigung des von den Gläubigern im Vergleichstermin vom 29. Oktober 1932 angenommenen Vergleichs mit Beschluß vom gleichen Tag
Lich tenstein-CGallnberg. 1628741
Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Strickwarenfabrikanten Max Ludwig Wach in Lichtenstein⸗Calln⸗ berg, Untere Bachgasse 2, alleinigen In⸗
tragenen Firma Max L. Wach daselbst, eröffnet worden ist, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vorn 24. Oktober 1932 angenommenen Ver⸗ gleichs durch Beschluß vom 29. Oktober 1932 aufgehoben worden. Amtsgericht Lichtenstein⸗Callnberg, den 2. November 1932. AIinden, Westi. 628751 In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Siegfried Pfingst und der Firma Küche und Haus Siegfried Pfingst in Minden i, W., Markt 3, wird der in dem Vergleichs- termin vom 26. Oktober 1932 ange- nommene Vergleich hierdurch bestätigt. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben. Amtsgericht in Minden i. W., den 26. Oktober 1932.
Urach. 628761
Das gerichtliche Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Greiner, Inhaber der Firma Präzisionswerkzeugfabrik „Glückauf in Urach (Württ.), ist am 29. Oktober 1932 nach erfolgter Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden.
Württ. Amtsgericht Urach.
—
habers der im Handelsregister einge
Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.
Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Geschä monatlich.
J einschließlich des Portos abgegeben.
O
l Erscheint an i 7 heir jedem Wochentag abends. Bezugspreis du ĩ st monatlich 2.30 MAM einschließlich 0, 48 QM . a n n gr * ö . ö 1,90 Q ⸗ Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin
für Selbstabholer die Geschäftsstelle 8W. 48 Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 30 Me, einzelne Beilagen 16 * Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages Fernsprecher: Eh Bergmann 7673.
Nr. 262. Reichs bankgirokonto.
O P ; ; Anzeigenyreis für den Raum einer fün Petitzei 4 h n n,. 46 rn, . Beschäftsstelle Berlin 8W. 48, Wilhelmstraße 32. Alle D q sind auf einseitig beschriebenem Papier in ve Ei 1 insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worke etwa durch Sperr . druck (einmal unterstrichen) oder durch Fettdruck (zweimal unter— strichen) heworgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage 5 vor dem Einrückungstermin zei der Geschäftsstelle eingegangen fein.
Anzeigen nimmt an die
Berlin, Montag, den J⁊ẽ. November, abends.
Inhalt des amtlichen Teiles.
Deutsches Reich. Exequaturerteilung. Erlöschen von Exequaturerteilungen. Belanntmachung der amtlichen Großhandelsindexziffer vom 2. November und im Monatsdurchschnitt Oktober 1932. Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.
Preuszen.
Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Zeitungsverbot.
Amtliches.
Deutsches Reich.
Dem Generalkonsul von El Salvador für das Deutsche Reich mit dem Amtssitz in Hamburg, Luis Antonio Gal—⸗ lardo, ist namens des Reichs unter dem 26. Oktober 1932 das Exequatur erteilt worden.
va X 3 Bono s 8 S 1
ö. , . SGenerallonsul von El Salvador in Hamburg, Dr. Federico Müdice, am 28. August 1931 erteilte Exe⸗ quatur ist erloschen. ;
Das dem Königlich britischen Generalkonsul in München,
ü
Hugh William Gaisf ard, namens des Roicks Unter 8 Z2. Mai 1925 erteilte Exequatur ist erloschen. Die Indexziffer der Großhandelspreise vom 2. November und im Monatsdurchschnitt Oktober 1932. 1913 — 100.
. 103 Mongts. Veränd. durch⸗ in v́h
schnitt gegen Oktober Septbr.
Veränd. 2. No⸗ in vy ember o n
Indexgruppen
I. Agrarstoffe. Pflanzliche Nahrungsmittel! 1099, Schlachtvieh ...... 66,2
4 99,7 Vieherzeugnisse ..... 98,7 H.
64,3 100,9 84,6 87,7 82,2
— —
L D L D G e,
—m
De- d -= d =
Futtermittel... 86,2 Agrarstoffe zusammen .. 88,0 ; 83,4
.
1 — —— R , — ee. ttt I*
.
—
II. Kolonialwaren . III. Indusirielle Rohstoffe und Halbwaren. 8, 116,7 7. Eisenrohstoffe und Eisen . 102,5 8. Metalle (außer Eisen) 8 10. Häute und Leder ... 11. Chemikalien.... 12. Künstliche Düngemittel. 13. Technische Oele und Fette köJĩö, 18. Papierstoffe und Papier. 15 Industrielle Rohstoffe und Halbwaren zusammen n. IV. Industr. Fertigwaren 17 Produktionsmittel 18. Konsumgüter. ..... Industrielle Fertigwaren zusammen .. V. Gesamtinder ....
Die für den 2. November berechnete Großhandels⸗ inderziffer ist gegenüber der Vorwoche unverändert. Preis⸗ erhöhungen für Agrarstoffe wurden durch Preisrückgänge für industrielle Rohstoffe und Halbwaren sowie für Kolonialwaren ausgeglichen. ;
In der Indexziffer für pflanzliche Nahrungsmittel lagen vor allem die Brotgetreidepreise höher als in der Vorwoche. An den Schlachtviehmärkten sind die Preise für Schweine und Kälber überwiegend gefallen. Von den Vieherzeugnissen hat Butter zum Teil im Preis angezogen; die Preise für aus⸗
) Monatsdurchschnitt Oktober. — ) Infolge Berichtigung der Preise für Zellstoff ändern sich die Indexziffern für Papierstoffe und Papier wie folgt: Monatsdurchschnitt Dejember 1951 103.6 (Jahres— durchschnitt 1931 — 116,6); Monatszahlen ab Janugr 1932: 191,8, 100, 98,7, 98,1, 98.0, 94.5, 89,7, 89 0 und für September 1932 88,8; Stichtage im Oktober: 5. und 12. 10. 88,8; 19. und 26. 10. 91.4. Die berichtigte Inderziffer für den 5. 10. ist mit den vorher⸗
—
— —
— —
1 —
14 14 S— O
—
—— —— D do — — M dd o do do D
141 —
oK do . d , D de, ee O e, e, do, =.
— —
— — S & OOO. E OO
1
1*Ittitlltt
ö 6 29
l 28
—
88
.
11 8
88
8
ländisches Schmalz sind gesunken. In der Gru Futter⸗ n. , Preiserhöhungen n Roggen . in. el aus; Futtergerste Oe en sind im Preis zurück ene e. . gerste und Oelkuchen sind im Preis zurück⸗
An den Kolonialwarenmärkten haben die Preise für Kaffee, Kakao und einige ,,, . .
In der Gruppe industrielle Rohstoffe und Halbwaren wurden Preiserhöhungen für Schrott (Westdeutschland) und Gußbruch (Berlin) sowie eine saisonmäßige Erhöhung der Stickstoffpreise und Preissteigerungen für Papier (Schreib⸗ e, Druckpapier) durch Preisrückgänge für Kupfer Wolle, Baumwolle, Baumwollgarn, . Flachs, Hanf. . ausländische Rindshäute, Kalbfelle Lendl, Palm⸗ . (für technische Zwecke) und Dachzlegel (München) Im Monats durchschnitt Oktober lag die Ge⸗ amtinden ziffer um O, 8 vH niedriger alß im Vormonat. An ö Rückgang sind die Indexziffern aller Hauptgruppen be⸗
Von den pflanzlichen Nahrungsmitteln sind Brotgetreide Mehl, darf e i und 6 im m r, . die Hopfenpreise haben sich erhöht. An den Schlachtvieh⸗ märkten sind hauptsächlich die Rinderpreise gefallen; daneben sind die Preise für Schweine und Schafe zurückgegangen. In der Indexziffer für Vieherzeugnisse wörkten sich höhere Preise für Talg, Speck und Eier aus. Die Preise der Futtermittel lagen — mit Ausnahme der Preise für Trockenschnitzel — nn,, als im Vormonat. — An den Kolonialwarenmärkten waren Preisrückgänge für . lische Steinkohle die Preise für mitteldeutsche und ostelbische Braunkohlenbriketts (faisonmäßig] angezogen. Am inländi⸗ schen Eisenmarkt haben sich die Schrottpreise erhöht. Von den Nichteisenmetallen ist vor allem Kupfer im Preis zurück⸗ gegangen; daneben lagen auch Blei, Zink und Zinn im Preis niedriger als im Vormongt. Der Rückgang der Indexziffer für Textilien ist auf niedrigere Preise für ausländische Wolle, Baumwolle, Baumwollgarn, Rohseide, Leinengarn, Jute und Jutegarn zurückzuführen; die Preise für deutsche Wolle, Flachs und Hanfgarn haben sich erhöht. In der Gruppe Häute und Leder wurden Preiserhöhungen für Kalbfelle, Roßhäute, ÜUnter⸗ und Sberleder durch Preisrückgänge für Rindshäute und Schaffelle nicht ausgeglichen. In der Indexziffer für künstliche Düngemittel wirkte sich die saisonmäßige Erhöhung der Stickstoffpreise aus. Die Steigerung der Indexziffer für technische Gele und Fette ist durch die Prelserhöhnngen führ Benzin und Benzol bedingt; Leinöl, Palmöl und Talg sind im Preis gesunken. In der Gruppe Papierstoffe und Papier haben sich die Preise für Zellstoff erhöht. Von den Baustoffen lagen neben den Preisen für Mauersteine und gußeisernes Rohr die Preise für Bauholz überwiegend niedriger als im Vormonat.
Die Preise der industriellen Fertigwaren haben ihre Ab⸗ wärtsbewegung fortgesetzt.
Berlin, den 5. November 1932.
Statistisches Reichsamt.
J. V.:: Dr. Platzer.
——— ——
O
Postscheckkonto: Berlin 41821. 1 932
Bekanntmachung
über den Londoner Goldpreis gemäß S1 der V — ( Ver⸗ n. vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung . 1 ertbenrechnung von Hypotheken und sonstigen nsprüchen, die auf Feingold (Goldmart) lauten (RGBl. I S. 569). Der Fondoner Goldpreis beträgt am 7. Nobember 183 für eine Unze Feingold. ...... — 124 s in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel. kurs für ein englisches Pfund vom 7. No— vember 1932 mit RM 15, 91 umgerechnet — RM 8657926 für ein Gramm Feingold demnach. ... pence 45, 1155 in deutsche Währung umgerechnet .... RM 2750 5. Berlin, den 7. November 1932.
Statistische Abteilung der Reichsbank. Dr. Döring.
Preußen. Justizministeri Justizministeri um. rn, e r,. Dr. Nadler ist zum hräsidenten bei dem Kammergericht ernannt. dire 3u Landgerichtspräsidenten sind ernannt: Amtsgerichts⸗ rektor Tr. Draeger aus Danzig in Guben, Landgerichts— direktor Dr. Schroeder aus Stolp in Elbing.
Senats⸗
dw CY DDI.
Auf Grund des 56 Absatz 1 Nummer 2 der Verordnung des Reichspräsidenten gegen politische Ausschreitungen vom 14. Juni 1932 (RGBl. 1 S. 297) verbiete ich das Erscheinen des „Volksblatt“, Sozialdemokratische Tageszeitung für Halle und den Bezirk Merseburg auf die Dauer von drei Tagen, und zwar für die Zeit vom J. bis 9. November ein- schließlich.
Nach 5 6 Absatz 3 der Verordnung des Reichspräsidenten gegen politische Ausschreitungen vom 14. Juni 1933 (RGBl.1 S. 297) umfaßt dieses Berbot sämtliche Kopfblätter sowie jede angeblich neue Druckschrift, die sich sachlich als die alte dar stellt oder als ihr Ersatz anzusehen ist.
Magdeburg, den 5. November 1932.
Der Oberpräsident der Provinz Sachsen. J. V.: Jan en.
ö / / 7 1
Nichtamtliches.
Deutsches Reich.
Der lettische Gesandte, Herr Edgar Kreewinsch, hat Berlin verlassen. Während seiner Abwesenheit führt der Erste Legationssekretär, Herr Woldemar Siewerts, die
Geschäfte der Gesandschaft.
Statistik und Volkswirtschaft.
Marktverkehr mit Vieh vom 17. bis 23. Oktober 1932. (Nach Angaben der 39 bedeutendsten Vieh⸗ und Schlachthofverwaltungen.)
— —
Lebende Tiere
gusuheen Zu⸗ () bzw.
unmittelbar dem Schlacht⸗ Schlachthof hof zugeführt
Auftrieb davon auf dem zum Viehmarkt
1
Tiergattungen
; von Abnahme =) ir fn n geschiachteten gegenüber gegenüber Tieren der
zum Fleisch⸗ der k marti
davon aus dem Ausland )
insgesamt
31 222 16 866 41172
7921 42790 466 5943 4395 705 10320 4426 2338 6218 3348 514 820 127 159
21 853 185851 2843 919 74093 18335
Rinder zusammen ..
dav.: Ochsen ...
Bullen...
Kühe 2
Färsen (Kalbinnen
resser .. Gilber
. 2
* * ; ö. Schweine * *
*
Schafe ... 17215 14 525 4271
Berlin, den 5. November 1932.
1378 35 394 56 8377 132 6648 1168 12 658 20 6 732
2 979 183 24 696 886 116264 — 21 486
———
1.
— —
1865 1740 585
—
& — R X C D , r - De J D e de - de dee ,
—
klin
1 Darunter auf Seegrenzschlachthöfe: 54 Ochsen, 57 Bullen, 1153 Kühe,. 20 Färsen (Kalbinnen), 2 Fresser, 7 Kälber, 1 Schwein. Y Halbe und viertel Tiere sind, in ganze Tiere umgerechnet, in den Zahlen mitenthalten.
Statistisches Reichkamt. J. V.:: Dr. Burgdörfer.
gehenden nicht vergleichbar.