Börsenbeilage
zum Deut ichen Reichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 262. ¶Nerlimer —
Amtlich festgestellte Kurse. —
1Frant, i Lire 1 Edu, 1 Peseta — O 80 & M. 1 5sterr. Gulden (Gold) 2 00 RM. 1 G1Id. österr. W. — 170 RM. 12Rr. ung. oder tschech. W. — 0 85 RM. 761d. südd. W.
Offentlicher Anzeiger.
8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Deutsche Kolonialgesellschaften, Gesellschaften m. . O. Genossenschaften,
Unfall. und Invalidenversicherungen, Bankausweise,
Verschiedene Bekanntmachungen.
AUntersuchungs. und Strafssachen, Zwangeversteigerungen. Aufgebote, Deffentliche Zustellungen, Verlust⸗ und Fundsachen, Auslofung usw. von Wertpapieren. Aktiengesellschaften,
Heutiger Voriger
1 Heutiger BSoriger
hkeatiger voriger
—*
Zins fuß
alt neu
b) Landesbanken, Provinztal- gina fuß alt nen
banken, kommunale Girover bände. Sm Soln. Isc. 3 115 I. 65
Mit Zinsberechnung. do. do. 8 fut do. do A0 31.12.35 Hinsfu 2 146.12 6 ö do. do. Ausg. 1926
Anleihen der Kommunalverbände.
a) Anleihen der Provinztal⸗ und preußischen Bezirksverbände.
Gelsenkirchen⸗Buer RM⸗Az2s . 1.11.33 8 66 Gera Stadtktrs. Anl.
v. 1926, 31. . 39 8 6
63238 1.5.1
t mündlichen Verhand⸗ 2381 ; ö . ; Herr Richard Kahn ist aus dem Auf⸗
mit dem Antrag auf Ehescheidung und r an teits vor die 3. Zivil⸗
3. Aufgebote.
63066 Aufgebot.
Die Sparbank der Stadt e hansen in Hildburghausen hat das Auf gebot 1. des Sparbuchs Nr. 1662, 2. des Hinterlegungsscheins Nr. 84 über nom. S820 RM verschiedene Wertpapiere be antragt. Beide sind von ihr aus zestellt und lauten auf Heinrich Gürtler. Der Inhaber der Urkunden wird aufge⸗ fordert, spätestens in dem auf Don⸗ nerstag, den 18. Mai 1933, vorm. 10 Uhßhr, vor dem unterzeichneten Ge richt, Zimmer 22, anberaumten Termin seine Rechte anzumelden und die Ur kunden vorzulegen, sonst werden sie für kraftlos erklärt.
Hildburghausen, 31. Oktober 1932.
Das Thür. Amtsgericht. Abt. II.
Hildburg
63068 Aufgebot.
Frau Luise Haberer Witwe in Walds hur hat beantragt, den verschollenen Louis Anton Neininger, zuletzt wohn haft in Nollingen b. Rheinfelden, für tot zu erklären. Der Genannte wird aufgefordert, sich spätestens im Aufge⸗ bolstermin am Dienstag, den 6. Juni 1933, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, 1I. Stock, Zimmer 20, zu melden, widrigenfalls die Todes erklärung erfolgen wird. Alle, die Aus⸗ kunft über Leben oder Tod des Ver⸗ ( ollenen geben können, werden aufge fordert, dies spätestens im Aufgebots termin dem Gericht anzuzeigen.
Säckingen, den 27. Oktober 1932.
Amtsgericht.
63069 Aufgebot.
Der Pfarrer Hugo Böttcher in Schmölln, als Pfleger des am 24. 12 1851 in Schmölln geborenen Ernst Alban Junghanns, hat beantragt, seinen Pflegling, der zuletzt in Schmölln wohnhaft gewesen, etwa im Jahre 1872 nach Amerika ausgewandert und jetzt unbekannten Aufenthalts ist, für tot zu erklären Der genannte Verschollene
Ausschlußurteil vom 13. Ok 32 ist die verschollene, am Oktober 1873 in Stettin geborene Ehefrau Anna Jung geb. Spörke, zu letzt wohnhaft gewesen in Stolp ii. P., für tot erklärt. Amtsgericht Stolp.
3067 Bekanntmachungen
der Auseinandersetzungsbehörden.
Nachstehende, im Bezirk des Kultur⸗ amts Schmalkalden anhängige Aus⸗ einandersetzungssachen werden zur Er⸗ mittlung bis jetzt unbekannt gebliebener Teilnehmer und zur Feststellung der Le gitimation der Beteiligten hierdurch öffentlich bekanntgemacht.
Es wird allen unbekannten Teil nehmern, Hypothekengläubigern oder Realberechtigten, die Interesse an den Auseinandersetzungen zu haben ver meinen, überlassen, sich innerhalb sechs Wochen, vom Tage der erfolgten Ver⸗ öffentlichung dieser Betanntmachung an, spätestens in dem auf Sonnabend, den 7. Januar 1933, vormittags 11 utzr, vor dem Kulturamtsvorsteher Regierungsrat Dr. Fuhrberg im Dienst gebäude des Kulturamts in Schmal⸗ kalden, Neumarkt Nr. 5. anberaumten Termin zu melden.
a) Umlegungen:
Gemarkung Helmershof,
Schmalkalden,
2. Gemarkung
Schmalkalden, 3. Gemarkung Steinbach⸗Hallenberg, Kreis Schmalkalden,
Gemarkung Floh,
kalden,
5. Gemarkung
Schmalkalden,
Gemarkung
Schmalkalden, Gemarkung Sberförsterei Schwarza, Kreis Schleusingen, Kartenblatt 2 und 3, zur Umlegungssache Bermbach, Kreis Schmalkalden, gehörig, Gemarkung Reichenbach, Kreis Schmalkalden,
Kreis Schnellbach, Kreis Kreis Schmal⸗ Rotterode, Kreis
Bermbach, Kreis
der Beklagten die Kosten des Rechts⸗ ig des Rechts
aufzuerlegen. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die 7. Zivil kammer des Landgerichts in Braun⸗ schweig auf den 22. Februar 1933, vormittags 1090 Uhr, Zimmer 43, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.
Braunschweig, 29. Oktober 1932.
Geschäftsstelle 8 des Landgerichts.
streits
6307s Oeffentliche Zustellung. Es klagen auf Ehescheidung aus 1565, 1567, 1568 B. G.-B. bzw. auf iederherstellung des ehelichen Lebens 3 3 i353 und Schuldigerklärung aus 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. 1. die Ehefrau es Bergmanns Alfred Goppe in Buer, vertreten durch Rechtsanwalt Koch mann in Buer, gegen ihren Ehemann, 2 die Ehefrau des Ernst Nusibaum in Essen⸗Stoppenberg, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Schmidt IL in Essen, gegen ihren Ehemann, 3. der Berg mann Johann Kienast in Gelsen⸗ ktirchenBuer, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Achterfeld in Buer, gegen seine Ehefrau, 14. die Ehefrau des Monteurs Ernst Walbersdorf in Dortmund, vertreten durch Rechtsanwalt Warm⸗ brunn in Essen, gegen ihren Ehemann, 5. die Ehefrau des Arbeiters Johann Krislak in Gelsenkirchen, vertreten durch Rechtsanwalt Dreesen in Gelsen kirchen, gegen ihren Ehemann. 6. der Erdarbeiker Wilhelm Brauckmann in Essen, vertreten durch Rechtsanwalt Ruschen in Essen, gegen seine Ehefrau, 7 die Ehefrau des Hilfsarbeiters Franz Daun in Essen, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Röper in Essen, gegen ihren Ehemann, 8. die Ehefrau des Arbeiters Friedrich Floßbach in Hattingen, ver⸗ freten durch Rechtsanwalt Lowien in Essen, gegen ihren Ehemann. Die Kläger laden die Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung vor das Landgericht
22
88
c — —
andgerichts in Nordhausen, II. Stockwerk., Zimmer 33, auf den 20. Dezember 1932, 10 Uhr vorm., mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsan⸗ walt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.
Nordhausen, den 3. November 1932. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
5. Verlus⸗ und Ʒundsachen.
63090 Gerling-Konzern Lebeus⸗ ver sicherungis⸗Aktiengesellschaft. Kraftloserklärung
eines Versicherungsscheines.
Der Versicherungsschein Nr. L245 697, ausgestellt auf das Leben des Fräulein
D;
Agnes Schrader, Dinklar, ist abhan⸗ Falls ein Berechtigter sich innerhalb zweier Monate nicht meldet, ist der Versicherungsschein außer
den gekommen.
Kraft. ; Köln, den 3. November 1932. Der Vorstand.
6. Auslofung usw. von Wertpapieren.
Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. S. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten linterabteilungen 7—11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.
sichtsrat ausgeschieden. Schnellpressenfabrik A. G. Heidelberg.
Barnbrock und Dr. H beide Mönckebergstr. A in Hamburg.
63239
Internationale Patent⸗Ver⸗ wertungs⸗A.⸗G., Hamburg 5. Dem Aussichtsrat gehören an: Walter Oertel, Königstr. 21. Dr. Friedrich Herbert Vierth,
63249 Allgemeine Produkten A.⸗G. Auf Grund des Beschlusses der G.-⸗V. vom 23. 5. 1932 und in Gemäßheit der Bekanntmachungen vom 2. 6. 1932 16. 6. 1932, 36. 6. 1932, werden die Aktien Nr. 1 2 68/80 91/95 325 351 / 355 63 465547) N2 6901794 959011019 1251 1235 1478 2412 / 24290 3408 / 3410 3522/3535 3557/3561 3563 3571/3592 3791 3811 3343 3971 39734023 4096 4098 1455/4460 45794591 4630 4636/4647 469814708 4861 4862 41871 1375/1895 4906/4907 unserer Gesell⸗ schaft für kraftlos erklärt.
Hamburg, 5. November 1932.
Der Vorstand.
6326 ; g ris zur Annahme des von uns namens eines Konsortiums den In⸗ habern unserer 618 7 Schuldverschrei⸗ bungen im Gesamtbetrage von Reichs⸗ mark 7 060 090, — gemachten Umtausch⸗ angebots ist bis zum 18. November 1932, mittags 12 Uhr, verlängert wonden. ;
Diejenigen, die das Umtauschangebot bereits angenommen haben oder bis zum 18. November 1932, mittags 12 Uhr, annehmen, werden hierdurch aufgefor— dert, ihre Stücke bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold, Dresden Berlin, oder der Dresdner Bank und deren Filialen gegen Barzahlung von 30 25 und Aus⸗ händigung eines Gutscheines für die Auslieferung des 25 „igen Genuß⸗ scheins einzuliefern.
Berlin, den 5. November 1932.
12 900 RM. 1618. holl. W. — 1170 RM. 1 Mark Banco 150 RM. 1 stand. Krone — 1128 RM. 1chilling vsterr. W. — 0 60 RM. 1 Latt — 0.80 RM. 11 Rubel (alter Kredit⸗Rbl — 246 RM. 1 alter Goldrubel — 320 RM. 1 Peso (Gold) — 400 RM. 1Peso (arg. Par. — 115 RM. 1Dollat — 420 RM. 1 Pfund Sterling — 20 40 RM. 1 Shanghai⸗Tael — 2350 RM. 1Dinar — 340 RM. 1 Yen — 2, 10 RM. 1 81oty— o,. 80 RM. 1 Danziger Gulden — 66516 RM. 1 Pengö ungar. W. — 073 RM. 1estnische Krone — 1128 RM.
Die einem Papier beigefügte Bezeichnung A be⸗ sagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien lieferbar sind.
Das Zeichen r hinter der Kursnotierung bedeutet: Nur teilweise ausgeführt.
Ein “ in der Kursrubrik bedeutet: DOhne Angebot und Nachfrage.
Die den Aktien in der zweiten Spalte beigefügten
Ziffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten Spalte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ kommenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ ergebnis angegeben so ist es dasjenige des vorletzten Geschäftsjahrs. Per Die Notierungen für Telegraphische Aus⸗ zahlung sowie für Ausländische Bantnoten befinden sich fortlaufend unter „Handel und Gewerbe“. ber Etwaige Druckfehler in den heutigen Kursangaben werden am nächsten Börsen⸗ tage in der Spalte „Voriger“ berichtigt werden. Irrtümliche, später amtlich richtiggestellte Notierungen werden mög⸗ lichst bald am Schluß des Kurszettels als Berichtigung / mitgeteilt.
Bankdiskont.
Berlin 4 (Lombard 5). Danzig 4 (Lombard H. Umsterdam 24. Brülssel 89. Helsingfors 68. Italien 5. Kopenhagen 34. London 2. Madrid 64. New York 23. y. 4. Paris 28. Prag 4. Schweiz 2. Stockholm 2. ien 6
Deutsche festverzinsliche Werte.
Anleihen des Reichs, der Länder,
der Reichsbahn, der Reichspost,
Schutzgebietsanleihe n. Rentenbriefe.
Die in C) stehenden giffern sind der alte Zinsfuß. Mit Zinsberechnung.
ĩ ucuniger Voriger
63 Di. Wertbett. Anl. ug n, u. 109. 1000Doll.. f. 1.12.32 — 6) do. 1010002. f. 2.9.35 22, 25b
vo 6 (7M I do. Reichsanl. 29. .
Kasseler Bezirksverbd. Goldschuldv 25. 1.10.33
Mit Zinsberechnung.
unk. bis...
Brandenburg. Prov.
RM⸗A. 28, 1. 3. 83 do. do. 30, 1. 5. 35, do. do. 26, 381. 12. 317 Hann. Prov. GM⸗A.
Reihe 1 B, 2. 1. 26
do. RM⸗Anl. R. 26. 46 u. 5, 1. 4. 192768 do. Ri 0-121. 10.345
do. 131. 14,1. 10.385
o do. R. 5, 8, 1.10. 327 do Reihe 77
do. do. R. 9, 1. 10. 33 Niederschles. Provinz
RM 1926, 1. 4. 328 6 bo. do. 8. 1. 7. 33 D sipren ßen ᷣrov. qi w
Anl. 27 A. 14, 1.10 Pomm. Pr. G.⸗A.
3 do. do. 30, 1 53
Sächs. Provinz.⸗Verb
RM., Ag. 18, 1. 2. 335 do. D Ausg. 18s ⸗ Ausg. 147 6
Ag. 15,1. 0.267 6 Ausg. 16 A. 11
do. Ausg. 177 Ausg. 16A. 26 6
Gld. A. 111.12 1. 10. 1924
Schlesw.⸗Holst. Prov.
RM⸗A. A. 14, 1.1. do. A. 15Feing. 1.1. do. Gld⸗A. Ai, 1. do. N M⸗A. A7, 1.1. do. Gold, A. 18,1. do. RM., A. 19, 1.1 do. Gold, A. 20, 1. do. RM. A. 21M. 1. do. Gld⸗A. A. 13, 1.1.30 do. Verb. R M⸗A. 28
u. 29 (Feing. ), 1.10.35
bzw. 1. 4 19323 .... do. do. RMA. 30
(Feingold) 1. 10. 338
—
4 35 5
— — — — — — — — —
bzw. verst. tilzbar ab... Zins fuß
Elb — s63bB nursßz 6 nu
—
r
Magdeburg Gold⸗A 1926, 1. 4. 1931
Mannheim Gold⸗ Anleihe 26, 1.10.31 do. do. 27, 1. 8. 32 Mülheim a. d. Ruhr RM 26, 1. 5. 1931 München RM⸗Anl. von 29, 1. 3. 34 do. 1927. 1. 4. 81 Nürnberger Gold⸗ Anl. 26, 1.2. 1931 do. do. 1923 Dberhaus.⸗ Rheinl RM⸗A. 27, 1. 4. 32 Pforzheim Gold⸗ Anl. 26, 1. 11. 31 do. RM⸗A 27, 1.11.32 Plauen i. V. RM⸗A. 1987. 1. 1. 19832 Solingen RM⸗Anl. 1928, 1. 10. 1988
Stettin Gold⸗Anl.
do. Schatzanweisgn. rz. 110, r3. 1. 6. 388
Wiesbad. Bezirksverb.
Schatzanweis. rz. 110,
sällig 1. 5. 335 6
Dhne Zinsberechnung.
Oberhessen Prov. ⸗Anl.⸗ Auslosungsscheine 5. Ostpreußen Prov.⸗ Anl. Auslosungsscheine“ .. do. Ablös. o. Auslos.⸗Sch.
1928 S. 1, 1. 10. 88
Görlitz RM ä⸗Anl. v. 1928, 1. 10. 33 dagen i. B. RM⸗ Anl. 28. 1. 1. 88
1.4.10 141.7
Rassel Rw⸗Anl. 29. 1L. 4. 1934 Riel N M⸗Anl. v. 26. 1.7. 1931 Koblenz RM⸗Anl. von 19e6 . 1. 2. 31 do. do. 28. 1. 10. 33 golberg / Ostseebad RM⸗A. v.27, 1.1. 32 stöln Schatzanw. 29, fällig 1. 10. 1932 Königsberg i. Pr. G. ⸗A. A. 2 3, 1.10.35 do. N M⸗A. 29, 1.4.30 6 do. RM⸗A 27, 1.1.28 do. Gold⸗Anl. 1928 Ausg. 1, 1. 7. 1935
14.10
13.9
Leipzig RM⸗Anl 28 1. 6. 34 do. do. 1929. 1. 3. 88
do. do. 28, 1. . 33
1928, 1. 4. 1989 8 6 Weimar Golb⸗Anl. 1926, 1. 4. 1981 Wiesbaden Gold⸗A.
Zwickau RM⸗Anl. 1926, 1. 8. 18929 8 do. 1928, 1. 11. 1934 6 Ohne Zinsberechnung. Mannheim Anl.⸗Ausl.⸗ Sch. einschl. 1 Abl Sch. (in 4 d. Auslosungsw) in F 46,7 Rostock Anl.⸗Anslosgs.⸗ Sch, einschl. “, Abl. Sch. (in S d. Auslosungsw.)
55. 6h
ss BJ — Sooo ausg
. Ba. j5 6 Sa pb
se 6d, —
a, e. ***
4. 2656
si 280 — — „w
— — 55b a
— . —
e, . 6b g — —
45, Ih
nur 500oernur 6000er
— —
5000 ausg 11.7 57, 75
n. S900 ern. 5000 er
n. S000 er
12100 8 151114808
do. X. ⸗‚ 1.2.33 Ih e
? 1.65. da do. R. 8. 1.358. Hann. Landeskrd. G?
S. 4Ag. 15.2. 29, 1.7. do. do.
1926 27. ; 1. 1. 18325 17 77566 do. do. S. zu Erw. 1. 7.257 5 1.1.7 Jab 8 do. do. 1.1. 316 6 Ja 256 Rassel Ldtr. G. Pfb. . 1 u. 2. 1.9. 1930 bz. 193153 5 do. do. R. 7-9, 1.3. 33 5 do. do. R. 10, 1.3. 345 do. do. R. 1 u. 12. 1. 1. 38 bzw. 1. 3. 368 8. 6, b da. ba. . 4 u. 6. 1. 9. 31 bzw. 1. 9. 327 6 8. k do. do. R. 3 u. 3, 1. 9. 31 bzw. 1.9. 326 5 1.8. 75 756 do. do Kom. R. I 19318 6 1.3. 1 do. do. do. R. 3. 1.9. 333 X. — do. do. do. R. 4. 1.9.3553 22 —— Mitteld. Kom. ⸗Anl. d. Sp. Sirev. A. 11.1 j. Mitteld. Lan des bl. da. 28 A. 2 v7 1.12337 86 Mitteld. Landesbk 29 A. 1 u. 2, 1.9. do. ba. 30 L. 1 u. 2, 1. 9. bzw. 1. 11. 353 6 Nassau. Landesbt. Gd. Pf. Ag. 8-10, 31.12 3335 do. do. Al 1x3. 100, 193438 do. do. G. A. S. 5, 30.9. 333 6 do. do. bo. S. 6-8. T3. 100,
— 79, 5h Neb 6 — j6 286 16 35s
. zo. gr 3s s Niedẽrschl. Prv. Silfs⸗ kasse G. Ef. R. 1, 1.1 Dberschl. Prv. Vł. G.
NR. 2, 1. 4. o. do. NI T3. 100, 1.9.31 X. 1
Dstpr. Prov. Ldbk. G Ag. 1, rz. 102, 1.10.3 do. do. Ag. 2 M. 1.4377 Pom m. Prov⸗Bk. Gold
1929S. 1 u. 2, 30.6. 346 6 do. da. 26 Ag. 1.1.7. 317 Rheinprov. Landesb.
Gold⸗Pf. A. 3, 1.7.39
. do. A. 1. u. 2, 1.4 326
do. Komm. Ag. 4
rz. 100, 1. 3. 833 6 bo. 1a, 1b.2. 1.317
. do. 3, rz. 102. 1.4. 397 6
do. A. 2. 1. 10. 316 Schles w- H. Pr. Ldsb.
Gd. Pf. R. 11.3; 34 353 do. do. & M. 2. 4. 34 393 Westf. Landes bank Pr.
& Gold⸗ꝛ. R. 2 M. 316 6 do. do. Feing. 25, 1.10. 306 6
124 .
zobo ausg 500 ausg
do. do. Ausg. 1927 do. do. Ausg. 1926 Schleswig⸗Holstein. Ldsch. Kredv. G. Pf 8 86
do. a1, 1136 .
Holst. Ldsch. K 1. 83 Westf. vdsch. G.⸗ fd 8 do. da. do. do. do. Ab sindyfb.
Dhne Zinsberechnung. Die durch gelennzeichn. Pfandbr. u. Schu ldverschr. sind nach den von den Instituten gemachten Mitteil. als vor dem .
8 61
1 49 9b 49. 560 oste u. unverl. Et 3— 1535 Lur⸗ u. Neumärkische Zinsterr
r. neulandsch. ] Ohne Binsschein und ohne Erneuerunas em m. Deckung sbesch. b. 31. 12. 117.2 ausgest. b. 31. 12. 17
d) Stadtschaften.
Mit 3Zinsberechnung. is. . ., bzw. verst. tilgzbar ab..
do.
do. do. Ser. 1.... do. do.
Brandenb. Stadtsch. G. Pf. R. 8 (Lig. Pf.)
2. 1. 30 bzw. 1881 do. do. R. 3, 6, 10. 2.1.29 bz. 31 bz. do. do. R. 9, 2. n 8
⸗
do. do. N. 14 u. 15.
Essen, und zwar: zu 1 und 2: Auf den 15. Dezember 19532, 9 Uhr, Zimmer Nr. 241, vor die 3. Zivilkammer zu 3: auf den 22. Dezember 1832. 9 Uhr, Zimmer 246, vor die 5. Zivilkammer, zu 4 und 5: auf den 26. Januar 1933, g Uhr, Zimmer 2486, vor die 5. Zivil⸗ kammer, zu 6 und 7: auf den 39. Ja⸗ nuar 1933, 9 Uhr, Zimmer 146, vor die 6. Zivilkammer, zu 8: auf den m. 13. Jannar 1933, 9 Uhr, Zimmer 362, vor die 10. Zivilkammer, mit der Auf⸗
d) Zweckverbände usw. Mit Zinsberechnung. = Emschergenossensch. ⸗ 933 1 ha A. 6 R. A 26, 18931 1410 — WQ l — , ,. 4 * 3202 ö do. do. A. R B27: 32 1.2.5 6]. Seb 6 z 4106 8 . . Ruhrverbd. Essen 31 . 2 23. (. 1410 ga 8e do. do. A. 23, 13
A. LR. A, rz. 1.4.36 45, 5h Schlw.⸗Holst. Elktr. do. . . 1.5.11 —
1. 10. 32 do. do. R. 18u. Erw., 1.4. 33
63991 Berichtigung. Verein für Zellstofs⸗Judustrie A. G.
In der im Deutschen Reichsagzeiger Nr. 255 vom 29. Oktober 1932 ver⸗ öffentlichten Losungsliste Nr. 11 lautet nder Reihe 3 Gruppe 16 Buch Ausivfung der Anleihe von * stabe O der Nennbetrag über 50, — der vorm. Berlin- Anhaltische und nicht üher 25.4. RM.. Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft. Kreditanstalt Sächsischer Gemeinden. In der am 12. Oktober 1932 vorge⸗ 85585 nommenen Verlosung sind folgende lõsgd y 83336 era ; Nummern zur Rückzahlung am
Bei der diesjährigen Auslosung der 1 April p33 gezogen worden: Ablöfungsanleihe der Stadt Brüel sind iz Iii 1761— 1726 2271-2280 2521 die Nr. Uiß und 167 über je So== RM big 2339 261i —=26 sist — es zer
8 tli forderung, sich durch einen bei diesem . Gericht zirgelasse nen Anwalt als Bro gezhähe rnon. bis öh sdb hr ät — ig tz 4. effen iche zeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Brüel, Meckl., 1. November 1932. Fi i406 4221 —– 1230 4671-4680 4851 6 Bayern Staat digi- . ; 2 Anl. 27, db ab 1.9. 34 1.83. Ib
ss r Der R ĩ 40 42 9 46 6s Zustellungen Essen den * Nobember 1832 Der Rat. bis 1860 5521 —530 5721 —5739 6571 o Bacher de elch) 9
Die Geschäftsstelle des Landgerichts. bis 6580 6i4t— 6750 69714 —– 6980 714 rz. Ii0, 13. 176. 33 1.3.12 10s 260 m , 888 bis 7150 7J2oß— 13i6 7231-7240 73 6 Brau schin. Eian
63071] Oeffentliche Zustellung.
Anna Hildegard Schubert geb. Eis⸗
62781) Oeffentliche Zustellung, bis 7510 7651 —- 71660 7701 - IIi09 774 GY; Ani. a6, ut. 13. 363 1.3.9 Bs. sp mann in Glauchau i. Sa., Hainstraße 5,
tl n is 7540 7 — 249 71 (6) I do. do. . ur. . 30 n o an do. do 20M 1u. 22. 1.368 6 Dresdn. Grundrent⸗ Der minderjährige Rudolf a g, ie 2 . ,, (s 6 do. Siaaisschatz gh, Braunschmw dtaata pi 66 8d G
266 , ,, Kar zeinert in Bad reienwalde bis 9170 9441 — 94 0871 — 1088
Ketzold, früher in Frankfurt (Her) Sachwalter; Rechisanmwälie Sr. L. Gus— Fri Weinert. n Bad, Fre hee ? 113 iss 1131 bis
wohnhaft gewesen, ohne Hinterlassung nar und Mälzer in Altenburg, Thürin⸗
do. 26 A. 1, 1.4.31 Anst. Pf. E rz. 100, rz. 1. 6. 33 95h Gld⸗Pfb. (Landsch) . (Oder), vertreten durch das Kreisjugend⸗ s lls sten J ; 8 ĩ 8 I ö. . — —— * * hetännter Erben, Ctugige Erbfechtz en, fiagt (egen den rtf he, ge e cha ö Die ausgelosten Teilschuldverschrei⸗ ]
z S1 2,5 7-10S A versch. — . do. 281. 1, 1.1.33 7 6 vo. do ? 6 (86) 5 Hessen Staat RM⸗ Reihe 14 1. 4. 1528 Imt des Kreifes Oberbarnim in Bad 86 766 sind binnen einer Frist, von sechs Stto Schubert, zuletzt in Waltersdor , welten fl 63
3, 4,6 MS 34 versch. —— . ; do. 30 l. 1,2. 1. 3656 do. Grundrentbri es Ja] 14.111 — H,, , 5 — 6) Stadtanleihen. R. 13, 36. 5. 29 . do. Goldschatz 31, 8) 6 Lübeck Staat RM⸗ ; Mit 3insb . R. 20, 1.1. 33 Tro; ö. zos =. erechnung. 36 66, 75h Freienwalde (Oder), , , 1 9 . 6 ⸗ . n G . J, f durch seinen Amtsvormund Karl Hintze, pr z Wochen bei dem unterzeichneten Ge- (Kreis Altenburg, Thüringen), zur Zeit ab mit je RM 5H, — zuzüglich aufge⸗ richt anzumelden. unbekannten Aufenthalts, auf Schei— laufener Zinsen sowie Hinseszinsen
ĩ F DOhne Zinsschein und ohne Erneuerungsschein. 1. 4. 85 7 6
Anleihe 2s, unk. 1.10.35 60, 75h 1.135 do. 2 MA. 1M, 1.1.32 6
6 (6) do. Staatsschatz 30 1.4.35 ö ichti 8 Bser ebenda, Prozeßbevollmächtigter: Kreis⸗ 8e
; . ; 2 ; ; Scheis jugendamt des Kreises Lebus in See, in 4 ; ,, af ü 4 6 Ing , . Diff ; gegen Einlieferung der Stücke in . Berlin bei der Berliner Handels-
; unk. 1.7. 34 35, 7d eb 6 S5, 5b 63 do. do. 27, mini. 37 * ab 1. 8. 34 mit 89 2.8 72, 4b 7
Pommern Provinz. Anl⸗ Auslosgssch. Grupp. * M] do. 2.256 do. do. Gruppe 2* ] do. 4B do. Reichsschatz K* 3 Rheiuprovinz Änleihe⸗ (Goldm. ), M f. 1006 M, Auslosungsscheine* .. . aus los bar ö. Schleswig⸗ Holst. Prov⸗ de Intern. Aunl. 3. Dt. Anl.⸗Auslosungesch.“ Reichs 1930, Dt. Ausg. Westfalen Provinz⸗Anl⸗ * unge elul) ul. 1.635 Jo, 25eb 6 Auslosungsscheine' . ] do. 65, 5b — ö 4 ; 5 einschl. /. Ablösungsschuld (in g des Auslosungsw). 38. aus losb. zu 110 1.2.8 S7rb einschl. 1 Ablöfungsschuld in d des Auslofungsw. 6 II do. Staats schatz 29 ö . 363 II. eln i 31 1. Folg. rz. 102, fällig 20. 1. 33 20.1.7 6 (7) 3 do. do. 36, J. Folge, , ri. 100, sällig 1. 3. 34 1.3. 53 Baden 3. RM⸗ . Anl. 27, unk. 1.2. 39 1.2.8 71Sb
Gemarkung Seligenthal, Kreis Schmalkalden, Gemarkung Schmalkalden. b) Neusiedlungen: Aufteilung der Staatsdomäne Winne, Kreis Schmalkalden. Schmalkalden, den 28. Oktober 1932. Der Kulturamtsvorsteher.
wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf Montag, den 10. Juli 1933, vormittags 9 Uhr, vor dem unter zeichneten Amtsgericht anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigen— falls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. Schmölln, am 29. Oktober 1932. Thür. Amtsgericht. Hofmann.
63237
Kreis . Bamag⸗Meguin Aktiengesellschaft.
Hohleborn, e, mn ü 4 4.1059. 25h Westf. Pfbr. A. f. Sa grun dst. G. R. 1. 1.4.3 do. do. 26 R. 1.31.12. do. do. AI. 3, 1. J. 85 do. do. 27 R. 1, 31.1.3236 8d 5 ; Zentrale f. Vodenkult⸗ do. do. Ag. 8. 19303 1410 — ed G ldi d 2 do. do Ag 1. 11.268 L511 7obgr en, ,, g z sichergestellt. do. do. R. 2, 19357 7 2 Pfandbriefe und Schuldverschreib. . amn e d,. e) Sonstige. öffentlich ⸗ rechtlicher Kreditanstalten Ohne Zinsberechnung. und Körperschaften. 11. Dur wer , ,.
119 — 14g —
* do. Gld. A. 7, 1.4.3135
b) Kreisanleihen. Mit Zinsberechnung. Belgard Kreis Gold⸗
Anl. 24 gr. 1.1. 19246 do. do. 24 kl., 1.1.1 9246
1.1. — 11 1 —
63071
Oeffentliche Aufforderung zur Anmeldung von Erbrechten. Am 31. Oktober 1921 verstarb zu Liebenburg (Harz) die verwitwete Förstersgattin Bertha Padel, geb.
; 3 do. do. 28A 11.2. 1.333 ß 6 — Posen S. 1485 abg. a. a) Kreditanstalten der Länder. do. do. 28 A. 3, u. 29 i. Teilausschüttun ) Mit Zinsberechnung. A. 1-4, 1.1. bz. 1. 4.345 sch. S5. J5bh. 65. 75h unk. 30 -* 4 1.1.7] unt. bis..., bzw. verst. tilgbar ab.. e, ,.
Ohne Zinsberechnung. Teltow Kreis⸗Anl. Aus⸗
losgssch. einschl. 19 Ab⸗ lös. Sch. ing d Auslosp)l in 1 — 3, 89
— 2323
C CCC
ö
S O
unk. bis. . ., bzw. verst. tilgbar ab. ..
Aachen RM⸗A. 29, 1. 10. 1934 Altenburg (Thür.) Gold⸗A. 26, 1931 Augsbg. Gold⸗A. 26 1. 8. 1931
D O
63267 . Aetienspritfabrik Geldern.
6 diesjährige Haunptver sammlung findet am Montag, den 12. Dezem⸗ ber, 15 Uhr, in Geldern, Harttor 17, statt. Tagesordnung:
1. Jahresbericht, Feststellung der Bi⸗
lanz, Entlastung.
2. Neuwahlen.
Der Vorstand.
5 1.4.10
. 2 —
1.4.10
82
— ᷣ— — —— ——— r E L 2 KL - -
*
2 2 — A — — 2 — —
63094 Aufforderung
zur Aumeldung von Rechten.
Am 4. Februar 1927 it zu Düssel⸗ dorf, ihrem Wohnsitz, die Witwe Fried⸗ rich Karl Schwaen, Hendring Johanna gen. Anna geborene Jonkhans, ge⸗ storben. Der Nachlaß beträgt etwa 6I0 RM. Die Erben, die ermittelt wer⸗ den konnten, haben die Erbschaft aus⸗ geschlagen. Älle Personen, welche Erb⸗ rechte zu haben glauben, werden hier⸗ durch aufgefordert, diese spätestens bis zum 31. Dezember 1932 bei dem Nachlaßgericht geltend zu machen, widri⸗ genfalls festgestellt werden wird, daß ein anderer Erbe als der Preußische
Berlin Gold⸗Schatz⸗ anw. 29 30, rz 1.10.33
69, 25h
75h 61 26d n. 1000er n. Sᷣo00 er
6 C) 3 Thür. Staatsanl. do. Gold Anl. 1926 bzw. 3b. 6. 81.1232 19236 unkündb. 1. 3. 86 13.5 — — 11133. , ! do. R. I 9u. 113112
6 39 ! * NR M⸗Anl. 27 u. = do. NM. 28 N h. 1933 bzw. 1.1. 34 zit. B, unk. 1. 1. 1932 ; 31.3.1950 zu 1025 do. R. 12, 31. 12. 34 d, 26 gar. Verk. Anl. v. do. R. 56,46, 81.12.31 6 4 Dtsch. Reichs b. Schatz Inh. ab 1. 10.34 kdb. do. R. 5, 30. 6. 32 R. , rz. 100, r3. 1.9. 85 1.3.9 ib do. Gold⸗A. 242.128 do. Gold⸗Schuldv. 6 Dentsche Reichspost do. Schaan iv. 26 R. 2. 581. 8. 8 Schatz sb J. rüchz. 100, säll. 1. 4. 16385u 110 do. do. R. 3, 81.3. 35
. sällig 1. 4. 84 1.4.1085, pb 6 S965, b 6 Bochum Gold⸗A. 29 do. do. R. 1. 31.3. 32 6 do 31 J. Lrückʒz. 100 1. 1. 1934 Lipp. Landbk. Gold⸗ fällig 1. 10. 38 1.4. 10197, J5eb 6 97, 756 Bonn RM⸗A. 26M, Pf. R. 1, 1.7. 1984
6(6) 3 Preußische Landes⸗ 1 . Ooh stagtl; red. rentenbt., Goldrentbr. r . an . . Reihe 1,2, unk. 1. 4. 84 versch. J4b 6 2 be, . 658) Sdo. R. Z u. 4 uk. 2.1. 36 versch. 4b 6
Anl 26 31. 6! do. 27 S. 2, 1.58.30 24 J Breslau RM⸗Anl. 6 ,, . ,, . . I dr. Re, ut, n. 0 s 1d —— do 1026 11, i. J. 8 16 — do. Schuldd. S. i i. 83 (30 4 do. Lia. Gold⸗ do. Echatzan w. 1929,
renthriefe . 1.4. 108656 B 3 434
1929, 1980, 1981 786 do. do. NR. 5 u J 1.10. bzw. 1.11.31 7
do. do. R. 1, 1.3.32 7 do. do. R. 1u. 2, 1.6. 32 bzw. 141.38
do. 2s 2. 1. 1. 245 5] 1. Pfandbriefe und Schuldver schre ib.
an . mn . L **. är. . dor Zinsberech von Snpothekeubanken , Ante il d i ,, . ; ee. is. ,, scheine zu ihren aer, ,
ow, kl e en Kutscher Karl , dul. 28, Uf. . 3.33 153.9 61, . R. 17. 177.3 Westf. Pfandbriefamt Wit Zinsberechnung.
B. G.⸗B. Die Klaͤgerin ladet den Ver⸗ eg ae e wer e hen i. — 1 * 2 . . SDausgrundstice M I] K unk... . bzw. n. rlickz. vor. . In. r. v bzw we rỹ. tilgb. ab-
flagten zur mündlichen Verhandlung schin, jetzt Unbekannten Jufenthalis Gesellschaft, der Deutschen Bank ( brei lein n,, n. do. n. 18. 123 . 3 33 — zt . Goldtr. Weim
deb häechlsstreitz vor, die erfäe Zivil. Kegen Unterhalts mit dem Antrag; den und Disconto⸗Gesellschaft, der Ji bee. Lo. z 16 auzl. s h e Ses . Wii. oi Hin w, Joid . Kwdbr. re,
kanmier des Thüringischen Landgerichts Bellagten koftenhflichtig und ef; Dresdner Bank, dem Bankhause na e me , e, rech Ei nr e en. ä. do oer ane, , n, ar, , ,,
Altenburg auf Mittwoch, den 11. Ja⸗ vollstreckbar zu verurteilen, an den Klä— Lazard Speyer-Ellissen Kommandit⸗ . , . . weinschl. . Ablbsungeschild un z bes Auslolungä w. e leni.
nuar 1933, 9 Üühr, mit der Auffor⸗ ger vom 15. Rovemher 1831 ab bis zur gefellschaft auf Aktien, in Köln bei Land &. b d 1.6.3
derung, fich durch einen bei diesem Ge- Vollendung des 15. Lebenssahrs eine im E van der Moolen der Deutschen Bank und Disconto⸗ ) Landschaften. e er en, 8 6
richt zugelassenen Rechtsanwalt ver- voraus zu entrichtende vierteljährliche Gesellschaft Filiale Köln, der Dresd⸗ Nit Zins berechnung. do. do. Si. 1 bis d
treten zu lassen Geldrentè von S9 RM zu zahlen. Zur 3563 ner Bank in Köln, dem Bankhause unt. bis... bzw. verst. tilzbar ab. ...
ng Kleiderfabrik Kaiserslautern A.⸗G., A. Levy, dem Bankhause Sal. ur- u. Neumärt;
91, Sb Kred⸗Inst. GPf. R do. (Abfind.⸗Pfdbr) do. ritterschaftliche
Darl.⸗K. Schuldv.
Altenburg, den 31. Oktober 1932. sundlichen Verhan des Rechts Die Geschäftsstelle 6. . . Kaiserslautern. Sppenheim jr. Cie. eingelöst.
des Thüringischen Landgerichts. hericht in Seekos, Zimmer 3, auf den Die im „eff enthi hen Anzeiger“ Soweit es sich um Stücke handelt,
21. Dezember 1932, 9 Ühr, geladen. Seite 2 in Nr. 261 d. Bl veröffentlichte auf denen ein Genußrecht. verbrieft ist,
. 8 Seelow, den 26. Oktober 1932. Einl. zur Generalversarmmlung findet hat die Einreichung mit doppeltem 2 * 3 des . Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. nicht am 9 232 e, e en 2 , 9 , 26 ehrmann, Agnes Jeb, Lies n ralhn, . tag, den zi. November i532, nach- Stücke werden dem Einreicher abge— schweig, Schöppenstedter Straße 23, 62780) ö 8 3,30 Uhr, statt. stempelt zurückgegeben.
k ; . Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Hildegard Ruth Meier, geb. 18. 1. — Tie ausgelosten Teilschuldverschrei⸗ Fiskus nicht vorhanden ist. Philipps, Braunschweig, klagt gegen 1939 in Dortmund Mengede, klagt mit 633351 . ; bungen werden vom Fälligkeitstage ab ] vine ee ee i ven ber 1932. e g nenn , dem Antrag au 6 Vr, ,,. i e r r,. 4 än mehr verzinst. k , Ba sbs m n nm . fu enBzrauhischweig, Petritorwall 18 a. Urteil gegen Hans Neuhäuser, Reisen⸗ neralyversammläng der zttizngzz dr Aus früheren Verlosungen sind do. Abf. Golde c di si . 4. 10 fc h do. R M- 2e: os! 7 s 1. * do. com Sg 1. dᷣ lecli fete rich K
setzt unbelgunteli. Aufenthalts, auf den, zületzt in Stuttgart,; auf Fest- Flensburger Braugreien 21. G. in folgende Kummern noch nicht eingelöst, an, d, m, , . be e , ,. K Ot⸗ Grund der S5 1565. 1368 B. G.⸗B. mit ftellung, er sei ihr außerehelicher Vater, Jleus burg an Mittwoch, dem iz. 1251 1601/70 173356 23671806 Eteuergutschet 1e Gänpe II gg sb ' go 20 3 do. ,,, tober 1932 sind die 3 25 igen Pfand⸗ dem Antrag auf Ehescheidung und den und auf Unterhalt von vierteljährlich 30. November 1932, nachmittags 39 Miß Nl s] 281129 297830 de r, , ds, n d ss es c. , . di . 6 briefe der Phinmerschen Landschaft Be. Beklagten für den alleinschuldigen Teil s' Ri! vorguszahlbar, ab Geburt bis s uhr, im Sitzungssaale der Gesell⸗ 3072/3 3291/35 3611 433718 . 4399 ö . zurf Stargard. Rr. 33 Os ier 15h, * zh erklären. , 84 n . 6 . . — 3 ne, . schaft in . 3 55 2 5253/1 5312/3 589916 gol h; . und Rr. 65 sSz9g über 300 M für kraftlos , . zur mündlichen, Verhandlung Verhandlung vor das Amtsgericht ages or ; 6699 io 5ilz/ß 612516 6196/2900 669! des Rechtsstreits vor die 7. Zivilkammer
63075 Oeffentliche Zustellung. Bayer. Syp. u. Wchs⸗
BantGold⸗Hyp. Pf. R. 4.7, 1. 10. 36 Bay. Landw. B. G. S. Pf. Ra0 21,31. 12.30 Bay. Vere insb. G. Pf S. 1-5, 1-25. 3689, 29 bz. 80 bz. 1. 1.82, S. 90-95. 1. 1. bz. 1. 4. G 1. 10. 89 do. S. 96-99, 1. 1. bz. 1. 7. bz. 1. 10.34, S. 100.108, 1.1. 1.4., 1. 7., 1.10.35. S. 109112, 1.1. 36 do. S. 1— 2, 1. 1. 82 do. S. 1016, 1. 7. bz. 1. 10. 86.8. 11.19 1.1. 37 do. S. 1— 1.1. 32 do. Komm. S. 1-1 do. do. S. 1, 1.1.82
Berlin. Hypoth.⸗Vl. Gd. Hyp. Pfd. S. 5 u. 65, 36. 9. 30, S12
1. 10. 8
do. do. do. do. do. do. LiqPf. ou ntsch Anteilsch. z. Sh Liq.⸗ G. Pf. w,, h Lausitz. Gdpfdbr SX
8 D 8 0 0 0 0 O0, o o. H
2 , m n.
w — — —
2 8
833** — — — 8
DO
Dresden Gold⸗A Anl. 1928, 1. 12. 88 6 do. Schatzanw. rz. 71. 10.3334,354 2 do. Gold⸗Anl. 192 R. 1 u. 2, 1. 9. 31 bzw. 1.2. 1982 do. do. 28, 1. 6. 3 do. Gold⸗Schatzanw. fällig 1. 6. 1933 Duisburg RM⸗XA. 1928, 1.7. 33 1926, 1. 7. .
—
63072 . ; Durch Ausschlußurteil vom 26. Sa 259. n. 5000er
57, 25 6
— SO O n — 0 *
— — — — — — — 38 *
2
— — —— — e e m , ,, rIEEẽECE —
22
' — — 22 22 82621 — — — 8883
Anl. ⸗ Aus losungsscheine des Deutschen Reichs“ 51, 9b Anl. Ablösungsschuld p)
Dtsch. Reichs v. Auslsch. 62566 Anhalt Anl.⸗Aus losgssch — — do. HamburgerStaats⸗Anl.⸗
Auslofungsscheine“ .. Hamburger Staats⸗Abl.⸗
Anl. ohne Auslosgssch. Lübeck Staats⸗Anleihe⸗
Auslosungsscheinen .. Mecklenburg ⸗Schwerin
Anl. - Auslosungssch. Thüring. Staats⸗Anl.⸗
Auslosungsscheine“ .. do. s50eb B
einschl. i Ablösungsschuld in S des Auslosungsw.
Deutsche We nbest. 9 bis s Doll. fäll. 2. 9. 389 in 3 i89b
ch Deutsche 3182 Anleihe. i. K. 1. J. 32. 1.41.7] 5.866
r s se S S*
1
2226
627587 Oeffentliche Zustellung.
Der Rechtsanwalt und Notar Erich Usbeck in Nordhausen klagt gegen: 1. die Ehefrau Maria Senger geb. Hackethal, 2 das Fräulein Maria Herta Senger, beide früher in Böseckendorf, wegen
SDS — O
do. do. R. 11, 1.7.33 73, 15b 6 ! do. do.
rückz. mit 1043, säl d rr, i en,.
36 * 1 nnn ; J 6 6 . J . w. . „, fäll. 1. 4. 84. o. do. Ri 7, 18,1. 1. ? ldsch. G.⸗Pfb
, , r, ee ͤ zvilka Stuttgart l, Saal 365, auf 23. 12. 1. Vorlage des Jahresabschlusses für ssl 73118 779660 Ss5iss0 isis — 8d 2 ö , , g. 3. des Landgerichts in Braunschweig auf e R do. do. R. 5, 1.4.32 Iq. 266 do. do. Ausg. 1a 1931 bis 30. September 1932. Ge⸗ 11112 11114 11116 118381. do. do. R. 10, 1.4. 33 74d do. (Abfind.⸗Pfbr.
63073 10 uhr, Zimmer 13, mit; der Auffor⸗ nehmigung. und Beschlußfassung Berlin, im Novemher 1932 do do. d az 12193 IM 26d . Kg. lb in by fbr. Durch Ausschlußurteil vom 27. 10. derung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ do. bo. . 1. 1.73 2. Brod. Tach lan bsch
CCCP LL
2
do. do. Reihe 18, 18 jr. Ju. 6 8 76h 6 1932, v 9 Uh 9 lad das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 100011109 10211 10301 163217 do. do. N. 19, 1.1.35 do. do. Ausg. 1 u. Amtsgericht S ꝛ ; ; 932, vorm. r, geladen. 95 Gescha ts ahr 958 11600 100 211 10304 1632 Amtsgericht Stargard i. amm den 22. Februar 1933, vormittags j . ; do. do. . 21.1.1635 4d do. neuldsch ingd
*.
. 1 O — — — —
Düsseldorf RM⸗A 1926 1.1.8
do. do. N. 3, 30.6. 30 do. do. Kom. NR. 12
2. 7. 1938 do. do. do. R141. 1.34 do. do. do. RN 6. 1.7. 34 do. do. do. N20, 1.7.35 do. do. do. R. 6. 1.4.36 do. do. do. N. 8, 1.7.32 Thür. Staatsb. Gsch. Württ. Wohngskred. Land Kred.⸗Anst.) G Hyp Pf. Ræ , 1.7. 32 do. do. N. 3, 1.5. 3 do. do. R. 4, 1.12.36 6 do do du Erw. 1.9.37 do. Schuldv. Ag. 26
1. 10. 193
3. z hierüber. Entlastung des Vorstands Bamag-Meguin Atiengesellschaft. 1953 wurde der (über 169685 RM richt zugelassenen Rechtsanwalt als Pro⸗ ⸗ ;
und des Aufsichtsrats. lautende, von der Fa. Deutsche Flaschen⸗ zeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. . Wiederaufnahme der auf Grund verkaufsgesellschaft m. b. H. in Düssel⸗ Braunschweig, den 29. Oktober 1932. des Artikels VIII der Notverord⸗ dorf auf die Fa. Gebr. Jehle, Max'l⸗ Geschäftsstelle 8 des Landgerichts. nung vom 19. Septemher 1931 bräu in Neu Ulm gezogene und von 125627 RM mit dem Antrag: 1. die außer Kraft gesetzten Bestimmun⸗ letzterer akzeptierte, bei der Reichsbank⸗ 63076 Oeffentliche Zustellung. Beklagten als Gesamtschuldner kosten⸗ gen des Gesellschaftsvertrags über stelle Ulm zu Lasten der Städt, Spar⸗ Der Arbeiter Hermann Kampfert, pflichtig und vorläufig vollstreckbar zu die Zusammensetzung und Be⸗ kasse Neu Ülm zahlbar gestellte und Brauuschweig, Ritterstraße 26, Prozeß verurteilen, an den Kläger 1256.27 RM stellung des Aufsichtsratz und über am 22. 2. 1932 fällige Wechsel, der an bevollmächtigter; Rechtsanwalt Dr. nebst Zinsen zu 225 über den jeweiligen die Vergütung des Aufsichts rats. die ü. G. der Gerresheimer Glas⸗ Heyser, Braunschweig, klagt gegen seine Reichsbankdiskontsatz seit dem 1. 6. 1831 3. Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats. hüttenwerke, vorm. Ferd. Heye, Düssel⸗ Ehefrau, Marie Kampfert geb. Stai⸗ zu zahlen; 2. das Urteil, notfalls gegen 4. Verschiedenes. dorf, indossiert war, für kraftlos erklärt. kowski, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, Sicherheitsleistung, für vorläufig voll⸗ Flensburg, im November 1932.
Amtsgericht Ulm. auf Grund der s5 1565, 1568 B. G. B. streckbar zu erklären. Der Kläger ladet Der Vorstand.
Eisenach RM⸗Anl 1926. 31. 5. 1931 Elberfeld RM⸗Anl.
1928, 1. 10. 38 do. 1926, 81. 12. 381 Emden Gold⸗A. 26 1. 6. 1931 Essen RM⸗Anl. 26 Ausg. 19, 1932
Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Direktor Mengering in Berlin -⸗Steglitz.
Druck der Preußischen Druckerei. und Verlags- Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 32.
Vier Beilagen
seinschließlich Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilagem.
do. do. LiqPf. oUnts Sächs. Ldw. Kredv. G Kredb. Re M1. 1031 do. do. Psb. R. 2 M 3 Schles. Landsch. GPf. Em. 1, 1. 4. 193 do. do. Em. 2, 1. 4.3 do. do. Em. 1 .. do. do. Em. 2... do. do. Em. 1 ... ö
966i gig = = 0 d O , O0 S8 —— — — — — *
. EE EbkEr-k 1
282828225
8 E26 2 8
829
S * —
* 3
do
Frankfurt am Main Gold⸗A. 26, 1.7.82 do. Schatzanw. 1929, sallig 1. 10. 32
— — — — 8275 D = 2
kia or
2 38**
do. Ser. 2, 1. J.
Unteilsch. ʒ. IS Lig. . Mp. de. Ser. 8, 1. 10. 3
G. Bf. d. Sch les. xsch. f.
=
la
2