1932 / 262 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Nov 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Heutigen

Gebr. Anger Union Bauges. Union, F Gem. Pr Union Wert; Dien

Varztner Papier. Verein. Anenburg u. Strals. Sxie lr. vier

do Berl. Mörtel w do. Böhle rstah l wee RM per Stüc

de s

do. Glanz st. Fahr bo Gothania Wre do. Gumb. Masch. bo. Harz. Vort l. C bo. Vausitzer Glas. do. Meta llhaller / do Mosait

Wandvlatten. do. Bort l⸗ 3

ö ö 2 3

do. Ultramarinfab. Veritas Gummiw. . Victoria⸗WBerke .. C. J. Vogel Draht n. Labelwerke. .. Vogt u. Wol Vogt länd. Spitze Voigt u. Hae sfner. . Volkst. Aelt. Porzf. Voltohm Vorwohler PVortl. 6

Wagner u. Co. Mf Wanderer⸗Werte. . 0 410 Warstein. u. Hrzgl

Schl. ⸗Holst. Eisen Wasserw. Gelsenk. . Wayß u. Freytag. . Aug. Wegelin Wegelin u. Hübner venderoth pharm. Wersch.⸗Weißenf. B Westd. Handelsgef Weste reg. Alkall A

F 2 1 Q

Deutsche Anl. Ausl. Schein. einschl. / Ablösungsschd. Deutsche Anl. ⸗Ablösgsschd. ohne Auslosungsscheine

So Hoesch Eisen⸗ u. Stahl⸗ RM⸗Anleihe

6 09 Fried. Krupp ⸗RM⸗ Anleihe ;

709 Mitteld. Stahl⸗RM⸗A.

7o09OVereinigte Stahl⸗RM⸗ Anleihe Ser B

5 o/ Bosnische Eisb. 14 509 do. Invest. 14 5 o/ Mexikan. Anl. 99 abg. 40 / 0 do. do. O4 abg. / 0-9 COesterr. Staatssch. 14 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 4 o, Oesterr. Goldrente m. neu. Bog. d. Caisse⸗Com. 41,5 Oesterr. Silberrente 5 o Rumän. vereinh. Rte. G 4100 do. do 1913 d o/ do. do. Türk. Bagdod Ser. 1. do. da Ser. I do. Unifsiz. Anl. 03-06 409 do. Zoll⸗Obligat. .. dio Ung Staatsrent. 1913 m. n eu. Bg. d. Caisse⸗Com. dio Ung. Staatsrent. 1914 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. doo Ungar. Goldrente m. neu. Bog. d. Caisse⸗Com. d o - Ung. Staatsrente 1910 m. neu. Bg. d. Caisse⸗Com. 4 o/ Lissabon Stadt S. I u. 2 4a ου Mexikan. Bewäss. abg. 21 0p Anatol. Eisb. S. 1 u. 2 3 0,½ Macedonische Gold. 5 o/ Tehuantepee abg... 4*,, 0 do do.

Accumulatoren⸗Fabrit Algemeene Kunstzijde Unie Allg. Elektrizitäts⸗Gesellsch.

Aschassenburger Zellstoff Bayerische Motoren⸗Werke J. P. Bemberg Julius Berger Tiefbau Berlin⸗Karlsruher Ind. . . Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschmenbau. Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei Buderus Eisenwerke. .... Charlottenburg. Wasserwrk. Chem. von Heyden Compania Hispano Continentale Gummiwerke Continent. Linol. Zürich Daimler⸗Benz Deutsch⸗Atlant. Telegr. Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl

Deutsche Kabelwerke Deutsche Linoleumwerke Dentsche Telephon u. Kabel Deutscher Eisenhandel Dortmunder Union⸗Br. Eintracht Braunkohle Eisenbahn⸗Verkehrsmittel Elektrizi tats · Lieferungsges Elektr. Werke Schlesien

11 38. 5eh 6

25 000 Lei

Mindest⸗ abschluß

3000 25 000

3000

5000 3000

3000

25 St. 25 St. 500 L 2000 5

20 000 Kr.

10000 fl. 10 000 fl. 25 000 Lei 2 000 Lei

St. 25 St. 25 St. 25 St.

28 St. 25 St. 10000 fl.

25 St. 10 000 4 25 St. 25 St. 25 St. 500 8 500 E

2000 2000 hfl. 3000

2100 3000 3000 2000 2000 3000 3000 2000 2000 3000 2000 2000 2500 Pes. 30006 2500 ffr. 3000

2000 200

2000 2000 2000 2000

25

lnHeunge

= 8

Jeitzer Maschinenb. 9 Zellstoff Verein Mo ZJellstoff Waldhof ! 6 do. Vorz.⸗ A. Lit. G 6 Zuckerf. Il Wan zi 3 do. Rastenburg! 4

2. Banken.

ginstermin der Bankaktien ist der

Allgemeine Deutsche redi . 0 563. 2560

Badische Bank 110 1—

Bank Elektr. (fr. Berl. Eleltr. W 50h ha b

Ba 86 e wen,

8. jeh

rg. Mi Ind. N rliner Handelsges Fupoth. Ban kg nir Kassen⸗Verein Brschw⸗Hann. Hypbk. Commerz⸗ u. Priv.⸗Bk. anziger Hypotheken hank i. Danz. Guld. M Danziger Privatbank in Danziger Gulden Deutsch⸗Asiatische Bt. in Shanghai⸗Taels RM per St. DeutscheAnsiedlung M Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch. Deutsche Central⸗ bodenkreditbank . .. Deutsche Efsecten⸗ u. Wechselbanl .... M

Elektrische Licht und Kraft

Heutiger

51 4 à 5,9 a hl, 75 513 B à 6,2 Gù6,3 b

52,25 à 2.5 ù 52,25 à 67 ä 73

6, 9 à 76 a

ü

à 4A

J

ö

1,0905 G d

k à 8A w

z .

J

1 ——

QW

6,25 6,2 à

N dq a 3 à 4, 75

32,5 à 32x d 32,5 B à 32 26 a 323 3 33252

9 ho 2h a h à

n hi. æd à bh. 7d à -

137,1 R

Fi d 4 Gad BX -

1131 3 11270 aIM13 b

2907 R 29.5 .

Ii ù 43. à 143,5 b

125,5 2

Ig Zz. 75 Bom.

2b 203 à 20, 25 à 20 à 205 w

Sz à S8, 73 b

Ton à 6g à 71 a 70 à 71,265 b * 28 Ba =

4

W341

19 v à 19 25 à 1935 d

ö

67 7d a 68 h à 68 . - oz d a -

W

(Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. April Bank Elektr. Werte 1. Juli)

11

zankr

Reichsbank

Rostocker Be Sächsische Ba

1. Januar. Alg

Wiener Bankve

6 Aachener Kleinb. M 69 Akt. G. f. BVerlehrsw. 0 Allg. Lokalbahn u.

Krastwertre

do.

Canada Abl.⸗

distont⸗ 1 E 6

Srwwothekenb.

. e rein

v. Bodenkr er Comm.⸗Bt.

enburg. Devpos.⸗ Lechselbant..

Meininger Syp.⸗ Be. Mitteld. Boden kredbk. Niederlausttzer Bank. üldenbg. Landesbank do. Spa r⸗ u. Leihbank Desterreich. red

RM y. S Plauener Bank. ....

3. Anst.

Rheinische Hyp.⸗Bank

Rhein.⸗Westf. Vodebk.

do. Bodencreditanst. Schleswig⸗Holst. Vt. .

dd. Bodencreditbk. Creditbh.

Ny. St. zu 50 Pengö Vereins bk. Hamburg. Westdtsch. Boden kred. rein M R My. St. zu 203chill.

Amsterd.⸗Rotterd M in Gld. holl. Baltimore and Ohio Barm.⸗Elberf. Strb. 9 Bochum⸗Gelsenk. St 0 Brdb. Städteb. L. A 4 Lit. B 2 Braunschw. Ldeis. 0 Braunschw. Straßb. 7

o. Div. - Bez. 18t. 100 Doll. 5 * Czakath.⸗Agranm Pr.⸗A. i. Gold Gla. Dt. Eisenbahn⸗ DeutscheReichsbahn 7h gar. V.⸗A. S. 1, 4.5

(Inhzertis L. A- DI 7

2 e Bl.

* m e e = .

Bl. d. Bl.

2

ͤ 3 d

ck. M

8. 6 9

1018

W. 50fl

263

Btr. 5

1061.

lkeutiger

erst.⸗ Lit.

(Hambg. Hamburger hn Lit

Ham

do. do. St.

Luxrbg. Pr.

Marienb.⸗

Nordh.⸗We

115eh 6

Sĩlldd. Eise 1St.—

ᷣf. 600

do.

Halle⸗Hettst Hambg⸗Am 2

ĩ bg.⸗ Si da. D. M Hannov. Ueberldw

u. Straßenbahnen Han sa Dampssch Y Sildesh.⸗⸗Peine 2. A Königsbg.⸗Cranz. Y Kopenh. Dyf. L. C M Lausitzer Eisenb. .. Liegnitz Rawitsch Vorz.

Lübeck⸗Büchen ....

Mecklb. Frie

Münchener Lolalb.

Neptun Dampfschifst 9 Niederbarn Eisb. M o Niederlaus. Norddentsch. Lloyd

Pennsylvania

18 t.— 30 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. 7 Rint.⸗Stadth. S. A6

edt

doch⸗ ..

Lit. A A. Lit. B

Heinr.

zeendf

Eisb. M

rniger. .

Lit. B

do. 3 Verkehr. RNostocker Straßenb. Schles. Dampf. Eo. M 0 Stettiner Straßb. M do. Vorz.⸗Att. 8 Strausderg⸗Herzf. 6

nbahn. .

Ver. Eisb.· tr. Vz. M 0 1. West Sizilianische 121129

Lire?

5090 Lire

Ischipk.⸗Finsterw. . 3

Lire.

4. Versicherungen. RM p. Stück. Geschäftssahr: 1. Jannar, jedoch Albingia: 1. Oktober.

Aachen u. Münchener Feuer. . . 805d

Aachener Rückversicherung. . .. 1256

„Albingia“ Vers. Lit. A d

do. 6

Fortlaufende Notierungen.

Voriger

1,05 G 25 eb à b, I à hM d

od à hq. 25 à h3, 7I5 32 ù 32.28 àù 323

. 58,5 à

Hh ü Hh, 5 à hö, 25 b 139,5 à

48 a8 a

28. 795 à 28,25 b 141

à 125.25 à 38 à 38,5 2 723 à 73 à -

423 156 à

34.25 à K— I G à Il à 70,75 b

= d 28 2 12 bd d ta a

S7. 5 ù 87 à 87.25 b.

32,25 à

Iz o a la G I123 21123 b

102.78 à 103,5 à 10275 b

20 R c 20 a 19,15 a 20 Bz (idgz a S? d à S8, à S8. 25 à 88 6 d

Engelhardt⸗Brauerei J. G. Farbenindustrie ..

Feldmühle Papier Felten u. Guilleaume .... Gelsenkirchener Bergwerk. Ges. f. elektr. Unternehm. Ludw. Loewe u. Co. ... Th. Goldschmidt ; Hamburger Elektrizität ... Harburger Gummi. Harpener Bergbau. . ..... Hoesch⸗Köln Neuessen ..... Philipp Holzmann. ...... Hotelbetriebs⸗Gesellschaft. . Mie, Vergban.... ... Ilse, Bergbau, Genußsch. . Gebrüder Junghans ..... Kali Chemie .. ..... Kaliwerke Aschersleben ... Klöckner⸗Werke ..... Lahmeyer u. Co. , Leopoldgrube .... ....... Mannesmannröhrenwerke.

Mansfeld A.-G. f. Bergbau Maschinenbau Unternehm. Maximilianshütte 2 Metallgesellschaft. ..... ... „Montecatini“ (zu 1090 Lire) Niederlausitzer Kohle .... Oberschlefische Kokswerke. Orenstein u. Koppel ..... Phoenix Bergb. u. Hüttenbet. Polyphonwerke .

Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke. . ..

Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rütgerswerke . Salzdetfurth Kali .. .... Schlesische Bergb. u. Zink Schlesische Elektrizität und . .

Schubert u. Salzer

Schuckert u. Co. Elektr. .. Schultheiß⸗Patzenhofer . . .. Siemens u. Halske ; Stöhr u. Co., Kammgarn Stolberger Zinkhütte. .... Süddeutsche Zucker . Thüringer Gas Leipzig... Leonhard Tie ; Vereinigte Stahlwerke ...

22

*

—2 2 4

Vogel Telegr. Draht.... Wasserwerke Gelsenkirchen Westeregeln Alkali

* ff⸗Verein .. ZJellstoff Waldhof

Bank Elektr. Werte . Bank für Brau⸗Industrie. Reichsbank 3

A.⸗G für Verkehrswesen. Allgem. Lokalb u. Kraftw. Canada⸗Paeifie Abl.⸗Sch. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A. Hamburg⸗Amerika Packetf. Hamburg⸗Südam. Dampf. Hansa, Dampfschiff Norddeutscher Loyd

Otavi Minen u. Eisenbahn

Mindest⸗ abschluß 3000 3000

3000 3000 3000

3000 3000 3000 2000 3000 3000 3000 3000 3000 2000 2000 3000 3000 3000 2000 2000 2000 3000

3000 3000 3000 3000 bo St.

3500 3000 2000 2000 3000 3000 3000

2000 2000 3000 2000 3000

2000 3 3000

3000 3000 20 St 3000 5000 3000 3000 3000

50 St.

ß u G ey o

lkeutiger . Vorige .

uneutige Voriger

job bebe Sad ee 1636 16h

Tolonia Feuer- u. Un-. öl

Berl. Hagel⸗Assec. 665 Sinz. SMD do. do Lit. B Cas d Einz. 1 w

Berlin. Feuer vollñ zu 199) do. do. 251 Sins ——

109 6-Stucke M Dresdner Allgem. Transport.. 39 Sinz.

do. do. 233 Einz. Frankona Rüc⸗ u. Mitversicher Lit O u. D

Gladbacher Feuer⸗BVersicher. V Hermes Kreditverstcher. woll do. do. 2537 Einz. Rölnische Hagel⸗Bersicherung M do. Nückversicherung ..... do. do. E37 Einz.] TZeipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 do. do. Ser. 2 do. do. Ser. Magdeburger Feuer⸗Vers. .. M Hagelvers. ( 60 Einz.

do. 25 SGinz. Lebens⸗BRers.⸗Ges. ... Rückversich.⸗Ges

do. Stüc 199, 3099) Mannheimer Versicher.⸗Ges. M National Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Lebensversich⸗ Bank Sächsische Bersicher (59 4 Einz.) do. do. 23 7Einz.) Schles. Feuer⸗Vers. 209 16⸗8t.) do. do. 2s 3 Einz. ) Thuringia Erfurt A do. do. B Transatlantische Gütervers. .. Union, Hagel⸗Versich. Weimann

*

*

Kolonialwerte.

Deutsch⸗Ostafrika Ges ] 4 Kamerun Eb. Ant. ß 90 Neu Guinea Comp.. 6 0 Dstafrik. Eisenb.⸗ G. M0 0 Dtavi Minen u. Eb. O 0 1St. = 1, R Mp. St Schantung Handels⸗

2A.⸗G ololi. 1 B62, b

Heutiger

2 2

gbd à 95 à gö, ahh à 95,75 Ba 53 b

go à bg 7h a bo dd à 4 b z7z à 7 2 -

66, 75 à 66 G à 67,5 b 273 à

53

.

72,5 à 71, 75 à 72 34, 75 àù 343 à 36, od, 75 à 54,25 à

K——

K

6, 75 à 97 ù 96.5 A

lH, à Ih 265 à 15,5 14, 75 b

aa

à 976

32 b ù 32,5 G on. 108 2 107 15,5 à 15 bG d 29 à 30 5b b0z à hl, 5 b

r d 36 is a 372 -

39 à 39 à 39 5 b 35 1 35 B J3 75 26 R 25. S R-

167 a 1605 3 - K

64, 75 à à 6g à 65, 75 P

69, * à 7025 b 38, 5 à 883 à - à 159 à -

.

S0 25 à - 164 à 1665

69, 5 à 69 à 69, 25 A ob à Ho, 5 à 55 à 116 α 115,5 117 a2 -

1

db à hh 2d A Sd h a hh b

à I31 à 1326 42,775 à 443 b

227 75 à 23 d à 223 à

37 1 3.25 X 133 à R225 2 -

& à 68,5 bG ù -

12563 2 125 a 125,375 a 1255 b

39 Ba 3853 K k

S7. 75 à S77b

lz d is; Ba 16. 5 a 171

r— .

177 G al1I7, 75 ù - lö5, 75 à 16 BA -

Ho à bog 6

Voriger

. 4h à 95,5 à 953 à 95,5 b

og, 210 à 60, 25 à 59 b H2. à O2, 75 à Ib, 7h à 36,5 à 363 à 36, 75 b

66 à 66,5 B à 65, 75 à 66,5 à

26,75 à

966 à 963 à

a2

703 àù 713 b

348 à 34,5 à 346 à -

à b3, 7 à

K

3

; 95,5 àz

16,25 à 15,5 à -

71 * à

à 32,5 à 32 GA

105,5 à

15 d

à 283 à 27, 75 à 28,5 b

50 5 à Hz à 503 ù bog àbb,b 60, 75 à

.

zb. fo a Fr zj 5 b

à 393 à 39,5 à 39,5 b

33,5 à

26,25 à 25, 75 à 253 à 265, 75 d 2

160.5 à 161,5 à

73 à 72,5 ù 72,5 G

6d, 7d à 64.25 à 65h b

68, 7h à 69, 75 à 68, 75 b 393 A 39,5 396 160 à

w—

Sl 0b .

os, 5 à Hs 26 68.5 b ol. n bh d ba hd

II5, 75 Rx

Ida bi. IS a

133 à 130 b

W

123 à 42a 42341, 75 A 42. - 23 B n X25 d Raa 22 Q

W

( 102. 75 à -

32h à 33 -

1 As d 42 b

—ᷣ 1 Hb; à 128 25 1263 4 126

za; zog à zs à og d n bd. d X hz à

W

S? IS à S8 b

z à Js a Is 2 1625422

n, ae. .

16S a 7 a 16 2 - 1b,.5 2

22.251

Erste Anzeigenbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Verlin, Montag, den

1 November

1932

ö M

Nr. 262.

J. Aktien⸗ ; gesellschaften.

überlandwerk Nord⸗Hannover Aktiengesellschaft. Bremen. Veränderungen im Aufsichtsrat. Aus dem Aufsichtsrat sind ausge⸗ schieden: Herr Landrat Dr. Cornelsen, Stade i. Hannover, Herr Landrat Christians, Blumenthal i. Hann., Herr Landrat v. Windheim, Winsen a. d. Luhe. Bremen, den 4. November 1932. Der Vorstand.

63255 Brauhaus Regensburg Aktiengesellschaft, Regeneburg. Die verehrlichen Aktionäre werden ur 36. ordentlichen Generalver— 6 auf Dienstag, den 29. No⸗ vember 1932, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Handelskammer Regensburg Residenzstr. 2 / l, eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und verlustrechnung und des Geschäfts⸗

berichts pro 1931/32 sowie Beschluß⸗

fassung darüber.

„Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

8. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

Wiederaufnahme der auf Grund Artikel VIII 1. Teil der Notver⸗ ordnung vom 19. September 193 außer Kraft getretenen Bestim⸗ mungen des Gesellschaftsvertrags über die Zusammensetzung und Be⸗ stellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats (lt. 5 13 mit 23 des Gesellschaftsvertrags).

5. Wahl des Aufsichtsrats.

6. Aenderung des 5 4 der Statuten.

Zur Teilnahme an der Generalver—

sammlung sind nach 8 der Satzungen nur jene Aktionäre berechtigt, welche bei der Gesellschaft, bei einer Effekten⸗ girobank, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Bayer. Vereins⸗ bank oder deren Miederlassungen oder bei einem Notar bis spätestens 24. No⸗ vember 1939 ihre Aktien hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ord— nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift spätestens 1 Tag nach Ablauf der Hinterlegungs— frist bei der Gesellschaft einzureichen.

Regensburg. den 31. Oktober 1932.

Geheimrat Dr. Georg Heim,

Vorsitzender.

od 5) Kleinbahn-Aktiengesellschaft ; Jauer⸗Maltsch.

Mit Bezug auf 5 16 des Gesellschafts⸗ vertrags werden die Herren Aktionäre zur ordentlichen Generalversamm— lung auf Mittwoch, den 30. No⸗ vember 1932, nachmittags 15,30 Uhr, in das Rathaus in Jauer, Zim⸗ mer Nr. 7, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstandz und des Aufsichtsrats über den Vermögens⸗ bestand und die —erhältnisse der Gesellschait nebst der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1931/32.

2. Genehmigung der Bilanz und Fest⸗ stellung des Reingewinns.

Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat. Beschlußfassung über Aenderung des Gesellschaftsvertrags:

a) 88 25 und 26, betr. Zusam⸗ mensetzung und Bestellung des Auf⸗ sichtsrats und die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats;

b) bei 5 25 Abs. 7, betr. „Kreis Jauer“;

) bei 8 27 Abs. 1, betr. Einbe⸗ rufung des Aufsichtsrats;

d) bei § 29, betr. Wahl des Vor⸗ stands.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche nach 8. 17 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien bis spätestens 29. November d. J. der Ge⸗ sellschaftskasse, der Städtischen Spar⸗ kasse in Jauer (Ring), der Reichs⸗ Kreditgesellschaft A. G. Berlin, oder bei dem Bankhaus Mendelssohn & Co. Berlin, oder bei einem Notar hinter⸗ legt haben.

Amtliche Bescheinigungen von Staats⸗

und Kommunalbehörden über die bei diesen befindlichen Aktien gelten als

hinreichende Ausweise über die erfolgte

Hinterlegung.

Die Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung liegt vom 10. November 1932 ab im Geschäftslokal der Städti⸗ schen Sparkasse in Jauer (Ring) zur

Einsichtnahme für die Aktionäre aus.

Jauer, den 4. November 1932. Der Aufsichtsrat. Freiherr von Richthofen.

63259 Gotthard Allweiler Pumpenfabrik A.⸗G., Radolfzell.

In der 22. ordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft wurde u. a. beschlossen, unser Grundkapital in Höhe von RM 2409000 in erleichterter Form auf RM 1200009 herabzusetzen.

Die Herabsetzung erfolgt derart, daß der Nominalbetrag jeder Aktie über RM 10900 auf RM 560 und jeder Aktie von RM 200 auf RM 100 herabgesetzt wird, und daß zwei eingereichte Aktien über nominal RM 20 in eine solche über RM 20 umgetauscht werden. Die herab⸗ gesetzten bzm. umgetauschten Aktien er⸗ halten entsprechende Stempelvermerke.

Nachdem obiger Beschluß unserer Ge⸗ neralversammlung in das Handels⸗ register eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit Erneuerungs⸗ und Gewinnanteilschei⸗ nen unter Beifügung eines zahlen⸗ mäßig geordneten Nummernverzeich⸗ nisses in doppelter Ausfertigung bis zum 23. Dezember 1932 bei uns oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Konstanz, zum Zwecke des Umtausches bzw. der Ab⸗ stempelung einzureichen. Auf Wunsch erhalten die Aktionäre für je 5 zusam⸗ mengelegte Aktien zu je RM 20 eine umgestempelte Aktie über RM 100. Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzen nach Möglich⸗ keit zu vermitteln.

Diejenigen Aktien unserer Gesell⸗ schaft über RM 20, die nicht bis zum 25. 12. 1932 zum Umtausch eingereicht sind, werden gemäß § 290 H.⸗G.-B. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien über RM 20, welche die zur Zusammenlegung erfor⸗ derliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung auf Rechnung der Berechtigten zur Verfügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien ausgegebenen neuen Stücke werden für Rechnung der Be⸗ rechtigten verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten gan die Berechtigten ausbezahlt bzw. für' dieselben hinterlegt.

Radolfzell, den 6. November 1932.

Der Vorstand.

63251 Sile sia, Verein chemischer Fabriken. Zusammenlegung des Aktienkapitals.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 6. Sep⸗ tember 1932 ist u. a. die Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterte Form von nom. RM 2256 000, auf nom. RM 1500000, beschlossen worden, und zwar durch Einziehung von nom. RM 6000, Aktien und durch Zusam⸗ menlegung der dann noch verbleibenden RM 2250 000. Aktien im Verhältnis von 3: 2. Die Eintragung der Gene⸗ ralversammlungsbeschlüsse in das Han⸗ delsregister ist erfolgt.

Wir fordern nunmehr unsere Aktio⸗ näre auf, ihre Aktienmäntel zur Durch⸗ führung der Zusammenlegung des Aktienkapitals nach Maßgabe der fol⸗ genden Bedingungen einzureichen:

Die Einreichung der Mäntel hat bis zum 15. Februar 1933 einschliest⸗ lich zu erfolgen, und zwar:

in Breslau: bei der Deutschen Bank

und Disconto-Gesellschaft Filiale Breslau, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. Filiale Breslau; in Berlin: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft . während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden.

Die Herabsetzung des Aktienkapitals erfolgt in der Weise, daß der Nennwert jeder Aktie über RM 1200 durch Stempelaufdruck auf RM S800, de⸗ nominiert wird.

Den zur Abstempelung einzureichen⸗ den Mänteln ist ein doppelt ausgefertig⸗ tes, arithmetisch geordnetes Nummern⸗ verzeichnis beizufügen. Ein Exemplar des Nummernberzeichnisses erhält der Einreicher, mit dem Quittungsvermerk versehen, zurück.

Die Abstempelung erfolgt provisions⸗ frei, sofern die Mäntel an den zustän⸗ digen Schaltern der obengenannten Stellen eingereicht werden; andernfalls werden die übliche Provision und etwa entstehende Spesen berechnet. Die Rück⸗ gabe der abgestempelten Aktienmäntel erfolgt baldmöglichst gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktienmäntel ausgestellten Empfangsbescheinigungen bei derjenigen Stelle, die die Bescheini⸗ gungen ausgestellt hat. Die Bescheini⸗ gungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigungen zu prüfen.

Nach Ablauf der oben erwähnten Frist wird die Notiz für die alten Aktien an der Breslauer Börse eingestellt werden.

Eine Wiederzulassung des zusammen⸗ gelegten Aktienkapitals ist nicht vor⸗ gesehen.

Laasan (Ida⸗ und Marienhütte), im Oktober 1932. Der Vorstand.

63236

Die 6 Generalversammlung vom 30. April 1932 hat beschlossen, unser Grundkapital durch Einziehung von 1 Million Reichsmark eigener Aktien auf 2 Millionen herabzusetzen. Nach Eintragung dieses Beschlusses ins Handelsregister erlassen

vorgeschriebene Aufforderung an Gläubiger, etwaige Ansprüche melden. Schwerin, 4. November 1932. Mecklenburgische Depositen⸗ . Wechselbank. Wiebering. Stratmann.

anzu⸗

und

3258] Interessengemeinschaft

Brandenburgischer Mühlen A.⸗G.

Die Aktionüäre werden zu der am

Donnerstag, den 24. November

1932, um 3 Uhr in den Räumen des

Rechtsanwalts und Notars Dr. Frank, Berlin W 8, Taubenstr. 25, stattfinden⸗ den ordentlichen Generaiversamm⸗ lung eingelgden. Tagesordnung:

1. Vorlage und Beschlußfassun den Geschäftsbericht mit B und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1931/33.

Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats.

Neubeschlußfassung über die 895 8, 10 und 12 des Gesellschaftsvertrags (betr. Zusammensetzung und Be⸗ stellung des afin ls und Ver⸗ gütung der Mitglieder des Auf⸗ sichts rats).

4. Aufsichtsratswahlen.

Berlin, den 4. November 1922.

Der Vorstand.

63269 Deutsche Baumwoll⸗Aktiengesellschaft. lümtausch⸗Aufforderung an die Aktionäre.

Gemäß den inzwischen in das Han⸗ delsregister eingetragenen Beschlüssen unserer ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 28. April 1932 über die Her⸗ absetzung unseres Grundkapitals auf RM 28 000 000, fordern wir nunmehr unsere Aktionäre auf, ihre Aktienurkun⸗ den mit Dividendenscheinen Nr. 1 ff. zum Umtausch in neue Aktienurkunden bis zum 7. Dezember 1932 ein⸗ schließlich bei nachfolgenden Stellen:

in Berlin: bei der Deutschen Bank

und Disconto⸗Gesellschaft, bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft: bei der Deutschen

Augsburgt und Disconto⸗Gesellschaf

Bank Bank

über

in

Filiale Augsburg, bei der Dresdner Augsburg; in Bremen: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Bremen; in Frankfurt a. M. bei der Deut⸗ schen Bank und Dizeonto-Gesell⸗ schaft Filiale Frankfurt (Main); in Köln: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Köln; in Osnabrücki bei der Deutschen Bank u Disconto⸗Gesellschaft Filiale Osnabrück, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. Filiale Osnabrück . an den zuständigen Schaltern während der üblichen Geschäftsstunden einzu⸗ reichen.

Die Aktienurkunden sind mit einem der Nummernfolge nach geordneten Ver⸗ zeichnis, zu dem die bei den Umtausch⸗ stellen erhältlichen Formulare zu ver⸗ wenden sind, einzureichen.

Gegen Einlieferung der alten Aktien—⸗ urkunden über RM V 00. —, RM 1090, und RM 100, gelangen entsprechend dem Herabsetzungsverhältnis von 5: 4 neue Aktienurkunden in Nennbeträgen von RM 1000, RM 190. und RM 20 zur Ausgabe. Die neuen Aktienurkunden, die mit Dividenden⸗ scheinen Nr. 1—10 und Talons ver⸗ sehen sind, gelangen ab 17. November d. J. zur Ausgabe.

Die Umtauschstellen sind bereit, zur Erzielung von durch 16090 teilbaren Nenn⸗ beträgen der auszureichenden neuen Aktien den An- und Verkauf von Spitzenbeträgen tunlichst zu vermitteln.

Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt gegen Rückgabe der über die eingereichten alten Aktien⸗ urkunden erteilten und nicht übertrag⸗ baren Empfangsbescheinigungen dur diejenige Stelle, welche die Bescheini⸗ gung ausgehändigt hat. Die Umtausch⸗ stellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen.

Der Umtausch wird provisionsfrei vorgenommen, sofern die Aktienurkun⸗ den an den zuständigen Schaltern der oben genannten Stellen eingereicht wer⸗ den, andernfalls wird die übliche Pro⸗ vision in Ansatz gebracht.

Wir machen darauf aufmerksam, daß die Notiz für die alten Aktien an der Börse voraussichtlich gegen Ende dieses Monats eingestellt werden wird. Osnabrück, den 5. November 1932.

Der Vorstand.

Filiale

Burkhardt. Hegels.

ilanz Abschreibungen,

und

Reichsmark Mobiliar... Materialbestände wir hierdurch die durch 5 289 S-⸗G.-B. unsere =. Kassenbestände .

Rückstellungen Hypotheken.

Löhne...

Gebäude:

1096. Bilanz per 31. März 1932.

Grundstücke. 865 oo Gebäude.. 490 000 Masch. u. Heiz. ⸗An 210 000 50 000

9 02666 111806 90 640 3 159 64 Außenstände . 59 891 178 Verlustvortrag aus 1930 31 372 18693 Verlust im Jahre 1931/32

pi r

e * ö 1

Aktien und Wertp Eigene Aktien

2 ——

—— d 2

Aktienkapital. Reservefonds .

ö S006 000 ) 33346 . 426 380 750 ' 5846 40 = 306 65 2 376 7563 31 Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. März 1932.

; z89 22825, 7 24 435 65 ö 57 00415 * .

9

Bankschulden. . Sonstige Verpflichtungen

7 Soziale Abgaben

93 11105 104568 60 195 191 64

863 539 37

Zinsen Steuern Allgemeine Unkosten

.

ö

Bruttoerlöse einschl. Varlets

und Kabaretteinnahmen Rohertrag aus Miethäusern Verlust im Jahre 1931/32

612 710 41 2ũ6 428 72

S63 539 37

Der Aufsichtsrat wurde in der ordent⸗ lichen Generalversammlung vom 1. August 1932 gewählt und besteht aus folgenden Herren: Prof. Dr. Friedrich Geyler, Direktor Oswin Lindner, Brauereidirektor Dr. Carl Naumann, Rechtsanwalt Dr. Karl Zimmermann, Bankdirektor Jo⸗ hannes Merz.

Leipzig, am 5. September 1932. Leipziger Krystall⸗Palast Attien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Frauenheim. Becker.

/ 61615. H. Coupienne 21. G., Mülheim, Ruhr. Bilanz per 31. März 1932.

Besitz. Ro 98 Grundstücke . . 599 000 .

a) Geschäfts⸗ u. Wohnge⸗ bäude. . . 106 960, b) Fabrikgeb. 321 379,20 421 37920 Maschinen und Anlagen 66 22602 Geräte und Inventar. 27 09666 d 6 501 - Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ ͤ Kal Halb⸗ und Fertigfabrikate Vertpgpiere .. 5 715 - n,, . 313 840 60 Forderungen an Konzern⸗ gesellscha fen

Wechsel und Schecks. .. Bankguthaben... Kassenbestand (einschl. Reichsbk. u. Postscheck) Entwertungskonto ....

87 70689 234 81990

ö 202 000 2 053 70414 Verbindlichkeiten. Aktienkapital . . Wertberichtigungsposten. Gläubiger Schulden an Konzernge⸗ sellschaften .... Rechnungsabgrenzungspost.

1000000 125 000 578 854

339 849 10000

Töss or N

H. Coupienne 2. ⸗G., Mülheim, Ruhr. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1932.

Aufwand. RM Verlustvortrags ..... 387 507 Löhne und Gehälter. .. 392 967 Soziale Abgaben.... 265 785 Abschreibungen auf:

a) Anlagen . 24 349,90 b) Allgemein 4417746 gien Besitzsteuern ... Handlungsunkosten

68 527

70 552 35 862 89 571

1070774 387 507 612 492

1000000

Verlustvortrag a. 1930/31 Konjunkturverluste i. 1931/32

Ertrag. Gewinn auf Waren... Verlust am 31. März 1931 Verlust in 1931 / 32

70774 387 507 612 492 56

Too ffĩ -=

Verrechnungsposten aus der Herabsetzung des Aktien⸗ kapitals 9 1 000 00 =

1000000

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Rechtsanwalt und Notar Rud. Schmits, Mülheim, Ruhr, Max Brunn se, Mülheim, Ruhr, Direktor Josef Gockel, Duisburg.

61960

Unser Aufsichtsrat besteht aus fol genden Herren: 1. Kaufmann Helmuth Maas, 2. Kaufmann Albert Pferd⸗ menges 3. Kaufmann Haas Schübeler, 4. Kaufmann Fritz Wegener, sämtlich in Bremen.

St. Blasien, den 5. Oktober 1932. Spinnerei St. Blasien A. G. in Lig.

Schroth.

59882 Sektkellerei Ewald C Co. Aftien⸗ gesellschaft, Rüdesheim am Rhein.

Serabsetzung des Aktienkapitals.

Ils. Aufforderung.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 3. Juni 192 ist die Herab⸗ setzung des Grundkapitals der Gesell⸗ schaft in erleichterter Form um 180 000, RM auf 240 000. RM be⸗ schlossen worden. Dieser Beschluß ist im Handelsregister eingetragen.

Die Herabsetzung geschieht in folgen⸗ der Weise:

1. Die Besitzer von 699 Aktien zu je 1000, RM. haben der Gesellschaft 330 Aktien zu je 1000, RM zum Zweck des Einzugs unentgeltlich zur Ver— fügung gestellt. Diese nominal 460 000, Reichsmark Aktien werden eingezogen.

2. Die 80 auf einen Nennbetrag von 300, RM lautenden Aktien wer⸗ den auf 190, RM herabgesetzt, indem sie mit folgendem Vermerk versehen werden:

„Der Nennbetrag dieser Aktie ilst laut Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 3. Juni 1932 auf 100. Reichsmark herabgesetzt.“

Wir fordern die Aktionäre, die im Besitz von Aktien über 300, RM sind, auf, ihre Aktien einzureichen, damit diese mit diesem Vermerk versehen wer den können.

3. Die Inhaber der restlichen 6 Ak⸗ tien über je 1000, RM (Nr. 502, 692, 693, 694, 695 und 696) werden aufge⸗ fordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum 28. Februar 1933 einzureichen.

Insoweit diese Aktien innerhalb der festgesetzten Frist nicht eingereicht wer⸗ den oder von einem Aktionär in einer nicht durch drei teilbaren Zahl einge⸗ réeicht und seitens des Aktionärs der Ge⸗ sellschaft nicht zur Verwertung für die Beteiligten zur Verfügung gestellt wer⸗— den, werden diese Aktien nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für krast⸗ los erklärt. An Stelle von je drei für kraftlos erklärter Aktien werden zehn neue Aktien im Nennbetrage von je 160, RM ausgegeben. Die neuen Aktien werden mit Ausnahme einer der nen ausgegebenen Aktien im Nennbe⸗ trag von 100, RM den Aktionären, insoweit sie ihre Aktien nicht in einer durch drei teilbaren Anzahl eingereicht haben, dergestalt zurückgereicht, daß jeder dieser Aktionäre für je eine von ihm eingereichte alte 1000, RM⸗Aktie drei neue Aktien im Nennbetrag von je 100, RM erhält. Die verbleibende eine neue Aktie im Nennbetrag von 100. RM sowie die für nicht einge⸗ reichte Aktien gebildeten neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten in öffentlicher Versteigerung verkauft und der Erlös den Beteiligten nach Verhält⸗ nis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.

Diejenigen Aktionäre, welche drei oder eine durch drei teilbare höhere Anzahl von Aktien im Nennbetrag von je 1900, RM eingereicht haben, erhalten ür jede Aktie drei Aktien à 100, RM und ferner auf je drei eingereichte Ak tien im Nennbetrag von bisher 1000, Reichsmark eine Aktie im Nennbetrag von 190. RM.

Insoweit von Aktionären Aktien in einer nicht durch drei teilbaren Anzahl eingereicht und der Gesellschaft zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden den Aktionären für jede eingereichte Aktie von bisher 1000— RM drei Ak⸗ tien zu je 100, RM zurückgereicht, y, die übrigen Aktien von je 100. RM in öffentlicher Versteigerung verkauft werden und der Erlös den Be⸗ teiligten nach Verhältnis ihres Aktien- besitzes zur Verfügung gestellt wird.

4. Sämtliche Aktien sind bei der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Mainz oder Commerz⸗ und Pri⸗ vat-Bank A.⸗G. Filiale Frankfurt a. M. oder Filiale Mainz oder bei dem Bank⸗ haus Gebrüder Beihmann in Frankfurt a. M. oder bei der Gesellschaftskasse während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

Der Umtausch und die Abstemplung erfolgen provisionsfrei, wenn die Ak⸗ tien an den Umtauschstellen eingereicht werden.

Gegen Rückgabe der über die einge⸗ reichten alten Aktien ausgestellten Emp⸗ fangsbescheinigungen werden die mit dem Herabsetzungs⸗ oder Gültigkeitsver⸗ merk versehenen Aktien ausgehändigt. Die Empfangsbescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Einreichungsstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Emp— pfangsbescheinigung zu prüfen.

Rüdesheim a. Rh., 20. Oktbr. 1932.

Der Vorstand. J R. Camal.