1932 / 262 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Nov 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Erste ZJentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 262 vom 7. November 1932. S. 4.

9 1

Nr. 14566. Firma Wilh. Pfeiffer & Co in Solingen, in einem verschnürten Paket zwei Muster für Eßlöffel, ein⸗ und doppelseitig in Form und Ver zierung, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 2000, 2100, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Oktober 1932, 10 Uhr 10 Minuten.

Nr. 1567. Firma Reinhold G. m. b. S. in Solingen, in einem ver⸗ schlossenen Umschlag das Muster eines geschmiedeten Tischmessers mit massiver Zwinge, die keinerlei Verzierungen durch Vertiefungen, Rillen usw. auf

weist, Muster für plastische Erzeugnisse,

Geschäftsnummer 109, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 19. Oktober 1932, 11 Uhr 30 Minuten. Solingen, den 2. November 1922. Das Amtsgericht. 5. Siuttgart. 62911 Musterregistereinträge vom 31. Oktober 1932 1188. Meistertzheim, Julie, geb inger, Kaufmannsehefrau, ein offener Umschlag, enthaltend von einem Wevnga⸗Plan tuttgart, Gesch. Nr. 1, einem desgl. zesch. Nr. 2, einem Städtereklame Würfelspiel Nr 1206419. Flächen erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an gemeldet am 30. Sept. 1932, nach 18 3 Uhr 10 Min 1189. Stuttgarter Karosserie werk Reutter K Co. G. m. b. H., Stuttgart, ein versiegelter Umschlag, enthaltend: 3 Photographien von Mo dellen eines Stromlinienwagens lfd. Nrn. 1, 2, 3, Gesch⸗Nr. 7403, vlastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an gemeldet am 4. Oktober 1932, vor mittags 8 Uhr Nr. 4190. Wilh. Bleyle G. m. b. H. Stuttgart, ein versiegelter Umschlag, enthaltend Abbildung eines Musters, plastisches Erzeugnis, Fabr. Nr. 1791 plastische Reklamefigur, 1 Muster zu einer Ausstattung für Kataloge, Pla late, Prospekte. Inserate, Kalender, Diapositive ꝛc, Fabr. Nr. 1792, Flächen⸗ erzeugnis, plastisches Erzeugnis und Flächenerzeugnisse, Schutzfrist

Stutt

j drei Jahre, angemeldet am 4. Oktober 1932. vormittags 11 Uhr.

Rr. 4191. S. Lindauer K Co., Stutt⸗ gart⸗Cannstatt, ein versiegelter Um⸗ schlag, enthaltend 4 verichiedene Trikot abschnitte von Woll-Strick-Dessins für Badeanzüge, Strandanzüge, Pullovers, Strickkleider usp., Dessin Nrn. 3041 bis 3044, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 7. Oktober 1932, vormittags 11 Uhr 40 Min.

Nr. 4192. Walter Knoll K Co. G. m. b. H., Feuerbach, ein verschlossener Um schlag, enthaltend 7 Abbildungen von Sesselmodellen Nrn. 246. 33, 34, 35, 8k, 1357 B, 12 B, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei JFJahre, angemeldet am 15. Oktober 1932, vormittags 9 Uhr. Nr. 4193. Firma Wilhelm Knoll, Stuttgart, ein versiegelter Umschlag Nr. de, enthaltend 21 Abbildungen von Modellen für Sitzmöbel, Fabrik Nrn. 924, 935 bis 937, 939, 322 3, 326, 327 Sessel, Nrn. Ses, gj Couch, Nr. 185, Rohrgeflechtsessel Nr. 186 Rohrgeflechtꝛrouch. K 52 Schrank, K. 53, K. 54 Schränkchen, B. 1, B. 2, B,. 3, B. 4 Couchbett, plastische Erzeug nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 15. Oktober 1633, vormittags 11 Uhr. .

Nr, 4194 S. Lindauer & Co, Stutt— gart⸗-Cannstatt, ein versiegelter Um— schlag, enthaltend 45 Zeichnungen von Mustern, und zwar: Nr. 4165 Hüft— halter Bellüna, Nr. 4167 Hüfthalter Bongsang Invisibla. Nrn. 4168, 4219 Hüfthalter Sempersan, Nr. 4136 Hüft— halter Margret, Nr. 41927 Hüfthalter Girdelette, Nr. 4201 Korsett Millrose Aregda, Nr. 1422 Hüfthalter Perla Nr. O20. 94207, 0 369, ie, dei5;, E217, 04237, 04241, 04300 Corsotella, Nr. 1208 Korsett Sportif, Nr. 01210 O 42*äS, Corsotella Jeunesse, Nr. 1212, 218 Corsotella Aregda, Nr. 04216 Corsotella Belait Aregda, Nr. 1320 Kor⸗ sett Corsana, Nr. 4221 Korsett Yanira Aregda, Nr. 42227 Hüfthalter Statna, Nr. 4223 Korsett Beadorg Aregda, Nr— 4224 Hüfthalter Luvisca, Nr. 1225 Kor⸗ sett Beta Aregda, Nr. 1226 Korsett Eur— vette Aregda, Nr. 4227 Korsett Esdura, Nr. 42238 Hüfthalter Sansova, Nr. 4229 Girdelette, Nr. 4230 Korsett Lenalastik Aregda. Nr. 4231 Hüfthalter Allsport, Nr. 4832 bis 4235 Büstenhalter, Nr. 4239 Gummischlüpfer, Nr. 4249 Schlüp⸗ fer. Lustrinia, Nr. 4301 Hüfthalter Skintana. Nr. 4302, 4344 Schlüpfer, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Oktober 1932, vor⸗ mittags 11 Uhr 45 Min.

Nr. 1195. G. Lufft Metallbarometer— fabrik G. m. b. H., Stuttgart, ein offener Umschlag, enthaltend 6 Abbil⸗ dungen von Modellen für Zeigerthermo⸗ meter auf Glasskalg, Nrn. 609 bis 6605, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 22. Oktober 932. vormittaas 9 Uhr 40 Min.

Nr. 4195. Albert Lutz, Verwaltungs⸗

direktor a. D., Stuttgart, ein offener Umschlag, enthaltend Abbildungen von 24 Modellen, und zwar Gesch. Rrn. 1 bis 12 Autowimpel, Gesch.⸗ Nrn. 2: 12 Autosterne, je mit Tierkreiszeichen, in jeder Farbausführung, plastische Er— zeugnisse, Schubfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 24. Oltober 1932, nachmit⸗ tags 2 Uhr 30 Min.

Nr. 4197. Wilh. Bleyle G. m. b H., Stuttgart, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 3 Muster Flächenerzeng⸗

Pohlig einem

⸗Nrn. U93 bis 1795. Ausstattung für Katalo lakate, Prospekte, Inserate, Kalend Diapositive usw., 15 Modelle plastisch Erzeugaisse, Fabr. Nr. 1796, Modell einem Mädcheanprinzeßrock, einem Damenträgerrock, 1798 bis zu einem Damenkleid, 1802 bis 1805 Damenpullover, 1806, 1809 1810 zu einer Damen weste, 1807, 1 zu einem Damenpullover, Flche n erzeugnisse und plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 26. Oktober 1932. nachmittags 1 Uhr. Amtsgericht Stuttgart J. .

Wunnert al. 62913 In das Musterregister, betreffend die Stadt Wuppertal, ist eingetragen worden: Nr. 4917. Firma Frowein. C Co., A.⸗G. in Elberfeld, Umschlag mit 27 Mustern für Damenhutborden und 6 Mustern für Klöppelspitzen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern H 1619, H 1620, H 1621, 1 1622, H 1623, H 1624, H 1625, HI 1626, HI 1627, H 1636, HI 1637, H 16338, H 1639, M 1640, Hi isi i. H i6t2, li 1613. Hi i644. II 1645, H 1646, H 1617, H 1618, H 16418, f 1659. H 1651, i i652, HI 1653, 0277314, O77419, (2775, O27761se, (QM 77, 027774, Schutzfrist 3 Jahre, angemelder am 1. Oktober 1932, 12 Uhr 25 Minuten. Nr. 4918. Firma Vorwerk K Co. in Barmen, Umschlag mit 17 Mustern für Möbelstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 672, 673, 674, 675, 676, 577, 678, 679, 14530, 14553, 14554, 14555, 14556. 50611, 5061, 50617, 50618, Schutzfrist Jahre, angemeldet am 3. Oktober 1932, 11 Uhr 55 Minuten. Nr. 4919. Firma Arthur Hupperts⸗ berg in Elberfeld, Umschlag mit 50 Mustern für Gürtelband, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 29901, Dessin weiß, 11, 32, 20, 9, 15, 22, 21, 16. 1 6 6 1 . 2g9g0l, Dessin 18, 8 1 8, A, g0, 45, 36, 42 35, 37, 38, 44, 39, 40, 41, 3691, Dessin g, ; 2 J 1 3 Jahre, ange⸗ meldet am 1932, 12 Uhr 10 Minuten.

Nr. 4920. Firma Arthur Hupperts berg in Elberfeld, Umschlag mit 50 Mustern für Gürtelband, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3582. Dessin 118, 259/118, 191.242, 2954, Dessin 563, 589, 564, 583, 565, 566, 590, 592. 567, 569, 570, 621, 622, 631, 2954, Dessin 560, 638, 6i0, 623, 5ß2, 56ßl, 559, 625, 629, 30, 555, 57, 556, 624, 558, 6e7, 626, schw., 3204, Dessin 1, 2, 4, 3, 16, 18, 17, 19g, 14, 15, 15, 11, jo, 15, 6, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Oktober 1932, 12 Uhr 10 Minuten.

Nr. 4921. Firma Arthur Hupperts⸗ berg in Elberfeld, Umschlag mit 50 Mustern für Gürtelband, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3660, Dessin f. b. gsa42, 3582, Dessin f. b. 52, f. b. 51, 3607, Dessin weiß, 71 1012, 1011, 1015, 1007, 1016, 74, 1013, 021, 1008, 014, schwarz, 7. 9, 8, 3607, Dessin schw./ weiß, 1016/1017, 1016121, 1016/14, 6, 3, 4, ioo? / so)os, ioo / zl, 3, 13, 1

1. 10. 5, 3583, Dessin H ) ;

2 2

l Dessin' 557, 575, 53d, 535. 537, 535, 16, 619, 618, 617, 620, Schutzfrist drei

J Oktober 1932,

. Jahre, angemeldet am 3. 12 Uhr 10 Minuten.

Nr. 4922. Firma Arthur Hupperts⸗ berg in Elberfeld, Umschlag mit 49 Mustern für Gürtelhand, versiegelt, Flächenmuster. Fabriknummern 3162. Dessin fb. 260, fb. 20, fb. 21, fb. 26. 3370, Dessin fb. 522, 3598, Dessin fb. 124. fb. 391, fb. 50, 3483, Dessin fb. N, 3487. Dessin whs. / 123, 3357, Dessin fb. 239, 35 Dessin fw. DI, fb. 233, fb. 10, Dessin fb. 16, 3254, Dessin fb. 413, Dessin fb. 52, 3486, Dessin fb. 416, 8, Dessin fb. 936, 3582, Dessin 222, 3200, Dessin 512 a,

Dessin 511 a, si0 a, 509g a, 3519,

113, 3582, Dessin 140, 3709,

essin 1, 3, 2, 4, 5, 6. 3725, 3738, Dessin

11, 9, 3. 5, 8, 10, 7, 12, 4, 1, 6, 2, Schutz⸗

frist 3 Jahre, angemeldet am 3. Oktober 1932, 12 Uhr 10 Minuten.

Nr. 4983. Firma Schmahl G Schul; in Barmen, Umschlag mit 13 Modellen für Schnallen und Knöpfe, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 4002, 4674, 4675, i636h. Nis, 4719, 4720. 5935, 5986, 5988, 5989, 5992. 5993, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 5. Oktober 1932, 9 Uhr 45 Minuten.

Nr. 4924. Firma Kaiser & Dicke Kom.⸗Ges. in Barmen, Umschlag mit 3 Mustern für Klöppelspitzen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 20650,

373,

3562. 3532 2

1

35/128. 221, 61,

2061, 2068, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 5. Oktober 1932, 11 Uhr 55 Minuten.

Nr. 4925. Firma Aug. Luhn & Co., G. m. b. H. in Barmen, Umschlag mit einer Packung mit Kerzenleuchter und Kerzen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 10, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 5. Ok⸗ tober 1932, 12 Uhr 15 Minuten.

Nr. 14926. Firma Rheinische Möbel stoff Weberei A.⸗G., vorm. Dahl E Hunsche in Barmen, Umschlag mit 3 Mustern und 4 Photos für öhm! stoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 6069, 7295, 7316 / 13, 941718, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Oktober 1932, 1 Uhr 30 Minuten.

Nr. 4927. Firma Lothar von Dre⸗ den C Co., G. m. b. H. in Elberfeld, Umschlag mit 5 Mustern für Bänder mit und ohne eingewebten Namen, Ab⸗ zeichen, versiegelt, Flächenmuster, Fa⸗ briknummern 11145666, 1095 fbg. /2663,

Nr. 1797 zu

Minuten.

Firma Ed Molineus Barmen, Umschlag mit für Klöppelspitzen, ver⸗ Flächenmuster, Fabriknummern 16211132/ 100. 1 34 / 100. 6212 32 / 803, 3 181803. 303. 1621322 21/109,

14/100, 4621 30 / 803, 462161 16218 42/803 2536,

frist 3

10 803, 46217 ** / 36/803, 2537, 2535, Schutz Jahre, angemeldet am 6. Ok tober 1932, 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 4929. Firma Fritz Möllenhoff in Barmen, Umschlag mit 6 Mustern für Klöppelspitzen, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 215314, 2154, 2155. 23155, 2156, 21561, 2157, 2156, 2159, 2160, 2161, 2162 *, Schutz„frist 3 Jahre, angemeldet am J. Oktober 1932, 19 Uhr 35 Minuten

Nr. 4930. Firma Arthur Hupperts berg in Elberfeld, Umschlag mit 50 Mustern für Gürtelband, versiegelt Flächenmuster, Fabriknummern 3660, Dessin 395, 51, 9, B14. Dessin 523, Dessin 611, 2580, Dessin 506, Dessin 124, 242, 394, 1288, 51, 527, 323, 36965. 3357,

1 R 2962

Dessin 305, 524, 3714, Dessin 9/213, Mlß, 3716, Dessin 517, 3632, 397, 3622, Dessin 9, 38, sin 394. 397, 115, eis, 5iz, 5i5, 5d. 58, 123. 9, 5i6. 5is, 21, 3676, 3724, Dessin 35, 397, 372 520, Schutzfrist 3 Jahre, 7. Oktober 1932, 12 Uhr 15 Minuten.

Nr. 4931. E. F. Obbelode in Elber feld, Umschlag mit 1 Muster für Ver zackungsumschlag für Hühneraugen⸗ pflaster „Wohltat“, versiegelt, Flächen muster, Fabriknummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Oktober 1932, 15 Uhr 15 Minuten.

Nr. 4932. Firma H. A. Schmitz in Barmen, Umschlag mit 45 Mustern für Besatz- und Putzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1561 bis iö5ß5, 15658, 1569, 1571, 1572, 1585, 15911593, 1596, 1597, Bol, 2209/14, 5351 5353, 5355, 5357 5360, 6102 bis 6404, 6411, 6413-6415, 22525 22528, 22510-23543, 2515, 225183 bis 22551, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Oktober 1932, 15 Uhr 30 Mi⸗ nuten.

Nr. 4933. Firma Arthur Hupperts⸗ berg in Elberfeld, Umschlag mit 50 Mustern für Gürtelband, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 306068, Dessin 42, 41, 45, 44, 43, 40, 88, 39,

NM, 85, 84, 86, 8e, 86, 814, Rega, Dessin 25, 24, 2, 22, 21, 29654, Dessin 632, 633, 634, 635, 636, 637, 639. G38, 3687, Dessin 138, 534, 9, 3552, Dessin 323, 526, 3607, Dessin 14, 15, 16, 3485, Dessin 38, 415, 3622, Dessin 125, 398, 3676, Dessin 388, 3715, Dessin 529, 371 Dessin 530, 110, 531. 397 / 124, 35/12 10, 528, Schutzfrist 3 Jahre, angemeld

2723,

essin 5

24 23 X

,

76,

l, ; et am 12. Oktober 1932, 12 Uhr 10 Mi

nuten.

Nr. 4934. Firma Fritz Moll in Barmen, Umschlag mit 14 Mustern für Gardinenspitzen, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern S262 / s, S275 56, S273 1 /s5ß, S285 6 5s, S2 855

Sagi s5ÿß, 8294/85, S295 8s, n / 8s, S296 / 83, S256 zz / 88, S2gh3z 2, 8297 s56, 8301 /112, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 12. Oktober 1932, 18 Uhr.

Nr. 4935. Firma Ed. Zimmermann K Bauer, G. m. b. H. in Elberfeld, Umschlag mit 50 Mustern für Geflechte für die Hutfabrikation, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 7435, 439, 74495, 74 442, 7445,

7448, 744g, 2, 7464, 7456, 7457, 714160 7465, 7466. 7i6g9, 747d, 776, 7182, 7185, 7491, , 26566, 20566, 26607, 260668, I30tzsgß, 20612, S06zl , 20615, 20616, 20618, 20620, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 12. Oktober 1932, 17 Uhr 30 Minuten.

Nr. 4936. Firma Schmahl & Schulz in Barmen, Umschlag mit 13 Modellen für Schnallen und Knöpfe, versiegelt, Muster, für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 4008, 4009, 4010, 1012, 4013, 4015, 1017, 4013, 4019, 4024, 4025, 4026, 4724, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 13. Oktober 1932, 9 Uhr 45 Minuten.

Nr. 1957. Firma Wilhelm Langen⸗ dorf in Barmen, Unschlag mit 7 Mustern für Klöppelspitzen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 5515 *, 55204, 6521, 78701, 7872, 8823, 3887514, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Oktober 1932, 9 Uhr Nr. 49338. Firma Oscar Stodt in Elberfeld, Umschlag mit 2 Mustern für massiven, ziselierten Goldschmuck, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 169, 170, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ det am 15. Oktober 1952, 11 Uhr.

Nr. 14939. Firma Rudolf Homberg in Langerfeld, Umschlag mit 50 Mustern für Klöppelspitzen, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 382236, 392640, 24, 395314, 1019120, 4041 129, 4101126, 417064, 417728, 418184. 8013, 418476,I, * 4185191, 5213, Soy, 418796, 1185352. 4192356, 419361, 419166, 4195/15, 119736, 19844, 420133, 120456, 420522, 420648, 420764, 4211448, 421236, 421560, 121759, 422344, 423034, 423156, 423345, ö 760, 123810. 121210, 424760,

1

20562

424852, 76, 424945, 425030, 425576,

3 Jahre, angeme am Oktober 1932, 12 Uhr 25 Minuten. Nr. 4910. Firma Rudolf Homberg

in Langerfeld, Umschlag mit 49 Mustern

für Klöppelspitzen, Deckchen und

Bänder, versiegelt. Flächenmuster, Fa

briknummern Klöppelspitzen 75108,

4278685, 123068, 8752, 129348, 29444. 429852, 4299950, 3740 —– 3742,

3741 —3746, Deckchen D. 216. D. 221,

D. 23, Bänder 66/1597 16065, 1613,

1614, isi, 1620, 1862, 1s, 162?

1649, 1650, 1653, 1656, 1657, 16990 bis

1696, Band A. D. T., Schutzfrist drei

Jahre, angemeldet am 15. Oktober

1932, 12 Uhr 25 Minuten.

Nr. 1941. Firma Max Sch Barmen: Umschlag mit 50 Mu Klöppelspitzen, versiegelt, Flächen Fabriknummern 18731, 1915, 5

2X29, 59, 60, J5 M, 93, MN. 2832

19, 22 ; 15, 46. 57, Schutzfrist 3 18. Oktober 15 Minuten.

Nr. 4942. Firma N. V. J. F gers & Zoon's in Barmen, Umschlag mit 12 Mustern für gewebte Seidenbilder für Reklamezwecke, darstellend die zwölf Sternenbilder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 7001, 7002, 7003, 7004, 7005, 79006, 7007, 7008, 7009, 7010, 7011, 7012, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

am 19. Oktober 1932, 12 Uhr 20 Mi⸗

nuten.

Nr. 4913. Firma Frowein & Co. A.-G. in Elberfeld: Umschlag mit 25 Mustern für Stoffe, Marocain, kunst⸗ seidenen Hammerschlag und Flamenga (aus Kunstseide mit Wolle), versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 787, 8, Bh. 50, 791, 793, 7h, i5, I96 797, 798, 799. 800, S801, 802, S803, S804, S805, 8065, 807, 808, 809, sil, Sis, Sid, Schutzfrist 3 Jahre, aagemeldet am 19. Oktober 1932, 12 Uhr 35 Minuten.

Nr. 4944. Firma Kaiser & Dicke, Komm. ⸗Ges. in Barmen, Umschlag mit

Jahre, ange

1932.

Seger

Flächenmuster, Fabriknummern 2042,

2095, Schutzfrist 3 am 19. Oktober 1932, nuten.

Nr. 4945. Firma Gummistrumpf⸗ Weberei G. m. b. H. in Barmen, Um⸗ schlag mit 1 Muster für Gummirüschen⸗ band, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummer 1517, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 20. Oktober 1932, g Uhr 30 Minuten.

Nr. 4916. Firma Pet. Wilh. Krommes in Elberfeld, Umschlag mit 5 Mustern für maschinengeklöppelte Spitzen, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 32480 s9, 324801 / 17, 32502, 3250333, 32504, Schutzfrist 3 am 21. Oktober 1932. 10 nuten.

Nr. 4917. Firma Halstenbach & Co. in Barmen, Umschlag mit 25 Mustern für Gummiband bzw. elastische Korsett⸗ stoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 6298, 6299, 6300, 6302, 6303, 6304, 6305, 6306, 6307, 6308, 6309, 6310, 6311, 6312, 6313, 6314, 6315, 6316, 6317. 55318, 63ig, 65h, 6321, 8322, 6523, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Oktober 1932, 12 Uhr 20 Minuten.

Jahre, angemeldet 11 Uhr 55 Mi⸗

Uhr 5 Mi⸗

in Barmen, Umschlag mit 13 Mustern für Klöppelspitzen, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 7196, 7198, 72900, 7202, 7204s2, 7207, 7208, 7210/2, 7213, 7214, 7216, 7218, 7220, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 24. Oktober 1932, 15 Uhr 40 Minuten.

Nr. 4919. Firma Eduard Meyer sen. in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Mützenband, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 9107, 9gi0s, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Oktober 1932, 11 Uhr 55 Minuten.

Nr. 4950. Firma Otto Brauch in Barmen, Umschlag mit 10 Mustern für Wäsche⸗, Schrank und Deckenborten, versiegelt, Flächen muster, Fabrik⸗ nummern 229, 291 299, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2A. Oktober 1932, 12 Uhr 5 Minuten.

Nr. 4951. Firma Ed. Söhne in Barmen, Umschlag mit 26 Mustern für Klöppelspitzen, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 16215! 30/803, 46216 / 36/803, 462181442 / S803, 46219 / 38 / 803, 6 36/803, 4622038 / S063, * ssS/ sos, 462231 / 40803, 1 6/805, 46222 40/803, 13/40/8603, 46223 28/899 1 / 30/803. 46224 / 1g / 03, 24/803, 34 803, 46225/52803, 46227/52/ 803, 46228 441803, 462291 / 16 / 803, 20/803, 26/303, 46230/36803, * / 38/ 893, 46231 13 24 / 803. 28 / 803, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Oktober 1932, 11 Uhr 50 Mi⸗ nuten.

Nr. 4952. Firma Vereinigte Schnür⸗ riemen-⸗Werke Vorsteher & Bünger in Barmen, Umschlag mit 2 Modellen für Modesenkel, versiegelt,. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern M. K. So33, Dessin 1 und 2 (in ver⸗ schiedenen Farben), Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Oktober 1932, 16 Uhr 109 Minuten.

Nr. 4953. Firma Vorwerk & Co. in Barmen, Umschlag mit 19 Mustern für Möbelstoffe, versiegelt, Flächenmaster, Fabriknummern 680, 14557, 14559, 14560, 14561, 11565. 14563. 14564, 14565, 30324. Schutzfrist 3 Jahre, an⸗

Molineus

„berg in

9 Mustern für Klöppelspitzen, versiegelt,

2083, 2084, 2086, 2087, 2092, 2093, 2094,

Jahre, angemeldet

Nr. 4948. Firma Steinberg⸗Nottberg!

Wea⸗Barmen:

Nr. 4954 Firma Arthur Hupperts⸗ berg in Elberfeld, Umschlag mit 50 Mustern für Gürtelband, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2546 Dessin 163. i683. 1641, 185, 166, 168, 169, 170, 167, SY62, Dessin 620. 607, Ges. 622, Gel. Ge, Gei, 633, 6235. 369.5. Dein wei R 1, 1 1. n R schwarz. 367, Dessin 19, 17, 20, 18, 23, 1012,14, 3215. Dessin 536, 110, 35

De 3495, Dessin 7, 3357, Dessin 305 Dessin iz, 544, 5is. Si6ß,. 515, ssin 52, 10, 394 412, 35, 2650, 532, Sch gfenst 3 Jahre, ange⸗ meldet am 25. Oktober 1932, 12 Uhr 25 Minuten. Nr. 14955. Firma Arthur Hupperts⸗ Elberfeld, Umschlag mit 49 Mustern für Gürtelband, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern lo, Dessin 14, 15, 16, 17, 3764, Dessin

5519, Dessin W, 5 511i. 538. 17 7, 3722, 38 5 3724, Dessin

307, 542. 1 Dessin schw. / wß. / 8. Bss. 118/18, 9658, M78

1288, 394, 242, 397, 313, eiß, 119, 2, 3632. Dessin 534, 128, 535, chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Oktober 1932, 12 Uhr 25 Minuten. Nr. 49566. Firma Knohl C Co., G. m. b. H. in Barmen, Umschlag mit 19 Modellen für Klöppelspitzen, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern S578, 6580/1, 6568011 2, 2581, 4583, S585 / l, S586, 6537, 38590 15, 8539/1, 8592, 85831, S591 2, 8597, 85983 /2, 8599 / 8, 8603 *, 3603/1, 61113, samt den passenden Ein⸗ sätzen sowie aus den verschiedensten Stoffen und Garnstärken, ebenfalls in allen durch Zusammensetzen erzielten Variationen, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 26. Oktober 1932, 12 Uhr 20 Minuten. .

Nr. 4957. Firma Kirrkamm & Co., G. m. b. H. in Barmen, Umschlag mit 50 Mustern für Bandstuhlartikel, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern zw 6zg, 2M, 33971, 32973, 32975, 32976. 33977, 32973, 33979, 32980, 32981, 32983, 32984, 32985, 32966, 32957, 33955, 32959, 33999, 32991, 33034, 33035, 33036, 33037, 33038, 3305359, 33043, 33044, 35045, 33019, 33050, 33051, 35052. 35053, 353059, 33060, 33061, 33062, 33063, 33064, 33065, 33033, 33084, 33085, 40532, 10533, 40534, 40535, 405365, 40537, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Oktober 1932, 12 Uhr.

Nr. 14958. Firma Rudolf Homberg in Langerfeld, Umschlag mit 4 Mustern für Hemdenpassen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Ar. 1236, Tr. 1237, P. 1250 - 1258, P. 1270, p. 1271, P. i275, P. 1231, P. 1285, P. 1286, P. 1288 - 1290, P. 1292 - 1295, Tr. 1566 - 1307, P. i320, F. 1324, P. 1350 1354, Ir. 1340, p. 13416 - 1347. P. 1350, P. 1352, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Oktober 1932, 12 Uhr 10 Minuten.

Nr. 4959. Firma Rudolf Homberg in Langerfeld, Umschlag mit 46 Mustern für Zwirnspitzen und Klöppelspitzen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum⸗ mern: Zwirnspitzen 2124812, 21250 190 * 5, 213516, 2f257 / 5, 21256 / 5, 21375 15. 21306j13. 21307 / 13. 21308 /15, 213096, 21 313 / 13, 2131719, 21326 / 13. 21327113, 21328 1/13, Klöppelspitzen,

6 3763, 3765, 3766, M768, 3769,

3778, 5774, 3775, 3777 his Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

Oktober 1932, 12 Uhr 1090 Mi-

C82 8*S*

.

Nr. 4960. Firma Adolf Homberg in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Spitzendecken in jeder Größe, bestickt mit Spielkarten aller Art, versiegelt, Flä⸗ chenmuster, Fabriknummer L80523, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Oktober 1952, 12 Uhr 15 Minuten.

Nr. 4961. Firma Wilh. Hebebrand G. m. b. H. in Elberfeld, Umschlag mi 1 Muster für Einsatzborde, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 2133, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Oktober 1932, 16 Uhr 55 Minuten.

Nr. 4962. Firma Paul Jacobi in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Schuhriemenaufmachung Einheits⸗ packung), versiegelt, Flächenmuster, Fa⸗ briknummer 1251, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Oktober 1932, 8 Uhr 45 Minuten.

Nr. 16433. Firma Rudolf Homberg, Die Verlängerung der Schutzfrist ist bezüglich der Muster 186260, 192660, 1873 am 4. Oktober 1932, vorm. 915 Uhr, auf weitere sieben Jahre angemeldet.

Nr. 16458. Firma J. P. Bemberg Aktie ngesellschaft. W.⸗Barmen: Die Verlängerung der Schutzfrist ist am 1. Oktober 1932, 12 Uhr, um weitere 3 Jahre angemeldet.

Berichtigung. Bei Nr. 4867 der Be⸗ kanntm. v. 12. 10. 1932 wohnt der Ur⸗ heber Carl Weyerbusch & Co. in W.⸗Elberfeld (nicht W.⸗Barmen).

Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld.

Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Direktor Mengeringag in Berlin-Steglitz. ; Druck der Preußischen Druckerei⸗- und Verlags- Aktiengesellschaft. Berlin. Wilhelmstraße 32.

gemeldet am 21. Oktober 1952, 18 Uhr V Minuten. l

Hierzu eine Beilage.

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußisechen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Montag, den Jẽ. November

1932

Nr. 262. 5. Mufterregister.

H u·ũolstadi. 562909

Im hiesigen Mnsterregister ist am 29. Oktober 1932 eingetragen worden: Nr. 1078. Firma Beyer C Bock. Por zellansabrit, Aktiengesellschaft, Rudol⸗ stadt⸗Volkstedt, eine Abbildung der Form „Viktoria“ als Tafel⸗ und Kaffee⸗ geschirr, Schutz auf Erzeugnisse in Por⸗ zellan, Keramik und Metall, in einem verschlossenen Umschlage, Fabriknum— mer 306, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 10. Qt tober 1932, mittags 12 Uhr. Nr. 1079. Firma E. C A. Müller, Schwarza (Saalbahn), ein Muster einer Büste aus Porzellan, darstellend den ersten Bun⸗ desführer des Stahlhelms Franz Seldte, in einem versiegelten Paket, Fabriknum— mer 2236, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 29. Ok⸗ tober 1932, vormittags 11 Uhr. Nr. 10680. Firma E. C A. . Müller, Schwarza (Saalbahn), ein Muster einer Büste aus Porzellan, darstellend den zweiten Bundesführer des Stahlhelms Duesterberg, in einem versiegelten Paket, Fabriknummer 2239, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Oktober 1932, vorm. M Uhr. Nr. 1081. Firma Beyer C Bock, Por⸗ zellanfabrik, Aktiengesellschaft. Rudol⸗ stadt-Volkstedt, eine Abbildung der Form „Elite“ als Tafel⸗ und Kaffee⸗ geschirr, Schutz auf Erzeugnisse in Por⸗ zellan, Keramik und Metall, in einem verschlossenen Umschlage, Fabriknummer 301, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Oktober 1932, vorm. 11 Uhr. ; Thüringisches Amtsgericht Rudolstadt. Waldenkurg, Sachsen. 62912

In das Musterregister ist eingetragen worden be Nr. 91. Sirumpfwarenfabri⸗ kant Friedrich Karl Uhlmann in Callen⸗ berg, 1 verschlossener Umschlag, ent⸗ haltend ein Muster für Bindefadenfutter⸗ socken für Herren, Fabriknummer ob, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Oktober 1932, nach— mittags 2 Uhr.

Sächs. Amtsgericht Waldenburg,

den 2. November 1932.

7. Ahnlurse, Vergleichs sachen,

Vermiltelungsherfahren zur

6chlldenregelung land wirl⸗ schafllicher Betriehe.

Allenstein. 63095 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Andreas von hier, Kaiserstr. 10, wird heute, am 3. November 1932, 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Suckow von hier, Hindenburgstr. 7. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 5. Dezember 1932 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 1. Dezember 1932, 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 15. Dezember 1932, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 871. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 28. November 1932.

Amtsgericht Allenstein, . November 1932. KEBad Wimpien. 630961

Der Antrag des Schreinermeisters Wil⸗ helm Schmidt in Bad Wimpfen, über sein Vermögen das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses zu eröffnen, wird abgelehnt, weil er die dem Antrag beizufügenden Schriftstücke innerhalb der gewährten Frist nicht beigebracht hat. Zugleich wird gemäß § 24 der Vergleichs⸗ ordnung heute, am 2. November 1832, 11 Uhr, das Kontursverfahren über das Vermögen des Antragstellers er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Jahn in Neckarbischofsheim. Erste Gläubigerversammlung am 26. November 1932, 10 Uhr. Anmeldefrist bis 30. No⸗ vember 1932, offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 1. Dezember 1932, Prüfungs⸗ termin 7. Januar 1933, 10 Uhr.

Hess. Amtsgericht Bad Wimpfen. KEentin. 630971

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Herbert Schwerin, Alleininhabers der Firma Anton Bretzel in Berlin C 2, Rosenstr. 18/19 (Galanteriewaren), Privat⸗ wohnung: Berlin⸗Grunewald, Wißmann⸗ straße 22, ist heute, 14 Uhr, von dem Amts⸗ gericht Berlin Mitte das Konkursverfahren eröffnet worden. 83. N. 250. 32. Verwalter: Kaufmann Zettelmeyer in Berlin C 2, Burgstr. 28. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 2. Dezember 1932. Erste Gläubigerver⸗ sammlung mit erweiterter Tagesordnung: Aufbringung eines Vorschusses zur Durch⸗ führung des Verfahrens, am 25. No⸗ vember 1932, 1017 Uhr. Prüfungstermin am 18. Januar 1933, 11 Uhr, im Gerichts⸗

gebäude, Neue Friedrichstraße 1314, III. Stock, Zimmer 170 172, Quergang 7. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 23. No vember 1932. Berlin, den 3. November 1932. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 83.

Berlin. 63098

Ueber das Vermögen der Spar⸗ und Kreditbank (Sparer⸗Selbsthilfe) e. G. m. b. H. in Berlin 8W 68, Hedemannstr. 21, ist am 2. November 1932, 13 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. 83. N. 241. 32. Verwalter: Dipl.⸗Kausmann Wunderlich in Berlin sw 11, Hallesches Ufer 26. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 28. Dezember 1932. Erste Gläubiger⸗ versammlung 30. November 1932, 107 Uhr. Prüfungstermin 18. Januar 1955, 101 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Quergang 7, Zimmer 170 172. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 2g. November 1932.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 83.

Berlin. 630991 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eduard Haiduk, Berlin⸗Grune wald, Karls⸗ bader Str. 12, Mitinhaber der Fa. Eduard Haiduk C Co., Berlin⸗Reinickendorf⸗Ost, Graf⸗Roedern⸗Allee 8/14, Maschinenfabrik, ist am 2. November 1932, 121 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden, nach⸗ dem die Eröffnung des gerichtlichen Ver⸗ gleichsverfahrens am 15. Oktober 1932 abgelehnt worden ist. Konkursverwalter: Kaufmann Ernst Neitzel, Berlin NM 40, Kirchstr. 13. Konkursforderungen sind bis zum 1. Dezember 1932 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 30. November 1932, 102 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin-Wedding, Berlin N 20, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 90 III. Prüfungstermin ebenda am 14. Dezember 1932, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. No⸗ vember 1932. 27. N. 78. 32. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Wedding. Abt. 27.

Breslau. 63100

Ueber das Vermögen der Georg Heintze G. m. b. H., Breslau, Salzstr. 36, Maler⸗ geschäft, vertreten durch den Geschäfts⸗ führer Carl Schweitzer, Breslau, Kohlen⸗ straße 23, ist am 3. November 1932 um 11 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Ferdinand Meinow, Breslau 11, Palm⸗ straße 35. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis einschließlich den 10. Dezember 1932. Gläubigerversamm⸗ lung zur Beschlußfassung über a) die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, b) die Bestellung eines Gläubigerausschusses, e) die Hinterlegungsstelle für die Kon⸗ kursmassengelder, Wertpapiere und Kost⸗ barkeiten, 4) die sonstigen Gegenstände des z 132 der Konkursordnung am 22. No⸗ vember 1932 um 1217 Uhr, und Prü⸗ fungstermin am 20. Dezember 1932 um 1119 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 442 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 10. Dezember 1932 einschließlich 41. X. 167/32.)

Breslau, den 3. November 1932. Amtsgericht. Portmund. 63101

Ueber das Vermögen der „Bauspar“, Allgemeine Bauspargesellschaft für Haus⸗ und Grundbesitz mit beschränkter Haftung in Dortmund, Brückstraße 23/25, ist heute, am 3. November 1932, 10 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Heymann in Dortmund, Ostenhellweg 46/48. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. De⸗ zember 1932. Konkursforderungen sind bis zum 6. Dezember 1932 bei dem unter⸗ zeichneten Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 6. Dezember 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Dortmund, Gerichtsstr. 22, Zimmer 121. Allgemeiner Prüfungstermin am 21. De⸗ zember 1932, 10 Uhr, daselbst. 8

Amtsgericht Dortmund. Duishurg. 63102] Kontursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns . Rosenthal, Inhaber der Firma

Feist Nachf., Spezialhaus für Betten und Ausstattungen, Duisburg, Knüppel⸗ markt 15, wird heute, am 31. Oktober 1932, 17,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Ruben in Duisburg, Königstraße, wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 20. Dezember 1932 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 29. November 1932, vormittags 1017 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 3. Januar 1933, vor⸗ mittags 10, Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer 85 (Erdgeschoß). Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkursverwalter bis zum 28. November 1932. Amtsgericht in Duisburg.

CEO Nauu. 63103 Ueber das Vermögen des Schuhmacher meisters und Schuhwarenhändlers Paul Prescher in Grottkau ist am 2. Nov. 1932, 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Robert Melcher, Gottkau. Anmeldefrist bis zum 26. Nov. 1932. Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 9. De— zember 1932, 91 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 11. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 26. Nov. 1932. Amtsgericht Grottkau. IIamburng. 63104 Ueber das Vermögen des Juweliers August Richard Raßweiler, Hamburg, Dammtorstraße 27 IV, alleinigen In⸗ habers der Firma Richard Raßweiler, früher Neuer Jungfernstieg 7 Laden, ist heute, 12,55 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. O. Sudeck, Alterwall 32. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 26. November d. J. ein⸗ schließlich. Anmeldefrist bis zum 3. Januar n. J. einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ sammlung Dienstag, 29. November d. J., 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, 31. Januar n. J., 106 Uhr. Hamburg, 3. November 1932. Das Amtsgericht. Kiel. Konkursverfahren. (63105, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert Goldmann, Inhabers der einge— tragenen Firma „Holstenhaus Robert Goldmann, Kiel“ in Kiel, Holstenstraße 26, ist heute, am 4. November 1932 um 111 Uhr, anschließend an die Einstel⸗ lung des BVergleichsverfahrens ge⸗ mäß z 80 Vergleichsordnung das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Bücher— revisor Adolf Ladner in Kiel, Holtenauer Straße 111, wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. November 1932; Anmeldefrist bis 6. Januar 1933. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Gläubigerausschusses und wegen der Angelegenheiten nach 5 132 Konkursordnung den 3. Dezember 1932, 11 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin den 24. Januar 1933, 19 Uhr, Ringstraße 19 (Nebengerichtsgebäude), Zimmer 12. 25a X g9g2/32. Kiel, den 4. November 1932. Das Amtsgericht. Abt. 25a. Köln. Konfurseröffnung. (63196 Ueber das Vermögen der Ehefrau Max Meyherfeld sen., Flora geb. Levy, Köln, Spichernstr. 55, wird heute, am 3. No⸗ veniber 1932, 12 Uhr 40 Min., das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Schmitz-Sürth IV, Köln⸗Ehrenfeld, Venloer Str. 207, Fernruf 56352, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 17. November 1932 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Donnerstag, den 17. November 1932, 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 29. No⸗ vember 1932, 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Justizgebäude am Reichenspergerplatz, Zimmer 223, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung aus⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 17. November 1932 Anzeige zu machen. Köln, den 3. November 1932. Amtsgericht. Abt. 80.

Lübbecke. 63107

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Lohmann, Inhaber der Firma F. W. Lohmann in Nettelstedt, Nr. 37, ist heute, 14 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt und Notar Dr. Gerhard Bahre in Lübbecke. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 21. November 1932. Anmeldefrist bis zum 21. November 1932. Erste Gläubiger versammlung am 23. November 1932⸗ vormittags 1 Uhr, im hiesigen Amts⸗, gericht, immer Nr. 5. Prüfungsterm in am 15. Dezember 1932, vormittags 11 Uhr, daselbst.

Lübbecke, den 2. November 1932.

Amtsgericht.

AlIiüühlhausen, Thür. 63108

Ueber das Vermögen des Fabrikanten Conrad Haberstolz in Mühlhausen, Thür., Inhaber der Firma Conrad Haberstolz, Möbelfabrik in Mühlhausen, Thür., ist am 2. November 1932, 13,51 Uhr, das Kon⸗ k eröffnet worden. Ver⸗ walter: Kaufmann Georg August Klee⸗ berg in Mühlhausen, Thür. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 3. Dezember 1932 bei dem Konkursgericht anzumelden. Erste

Gläubigerversammlung am 30. November

1932, 117. Uhr, Prüfungstermin am

14. Dezember 1932, 11 Uhr, auf Zimmer

Nr. 104 des Amtsgerichts. Ofsener Arrest

mit Anzeigefrist bis zum 3. Dezember 1932.

Mühlhausen, Thür., 2. November 1932. Das Amtsgericht.

üllhkeim, Eaden. 63109] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Löffler in Müllheim wurde heute nachmittag 3 Uhr Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Blankenhorn in Müllheim. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist sowie Anmeldefrist bis 25. November 1932. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Mittwoch, den 30. No⸗ vember 1932, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Müllheim, II. Stock, Zimmer Nr. 14. Müllheim, den 2. November 1932. Badisches Amtsgericht. lILüns ler, Westi. 63110 Ueber das Vermögen des Tischler⸗ meisters Heinrich Fennenkötter in Han⸗ dorf, Dorf Nr. 72, ist heute 18 Uhr der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Lapsien in Münster, Windthorststraße Nr. 6, Fernruf 22385. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und An⸗ meldefrist bis zum 5. Dezember 1932. Erste Gläubigerversammlung am 24. No⸗ vember 1932, 10 Uhr, im hiesigen Amts⸗ gericht, Gerichtsstraße Nr. 2, Zimmer Nr. 24, Prüfungstermin am 19. Dezember 1932, 10 Uhr, daselbst.

Münster i. W., den 3. November 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 6.

Gehringen. 63111

Konkurseröffnung über das Vermögen des Adolf Maier, Kriegsinvaliden in Baierbach, Gde. Harsberg, am 1. No⸗ vember 1932, nachmittags 4 Uhr. Kon⸗ kursverwalter: Bezirksnotar i. R. Herr⸗ mann in Oehringen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist bis 19. November 1932. Erste Gläubiger⸗ versammlung mit. Tagesordnung gemäß z 110, 132, 134 K.⸗O. und Prüfungs⸗ termin 30. November 1932, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Oehringen.

Amtsgericht Oehringen.

Ragnit. 63112

Ueber das Vermögen des Fabsikbesitzers Erich Kreide in Ragnit, Yorckstraße (Eisen⸗ gießerei, Maschinenfabrik, Mahlmühle und Privatspedition), ist heute, am l. November 1932, 17,0 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Paul Hirsch in Ragnit. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 1. Dezember 1932. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und über die im 5 132 K.⸗O. be⸗ zeichneten Gegenstände und allgemeiner Prüfungstermin Sonnabend, den 10. De⸗ zember 1932, 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 14. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 19. November 1932. Amtsgericht Ragnit. nem scheid. 631131

Kon tursverfahren.

Ueber das Vermögen der am 26. April 1932 in Remscheid verstorbenen Witwe Justizrat Kray wird heute, am 28. Oktober 1932, 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet, da der Nachlaß überschuldet ist. Der Rechtsanwalt Dr. Weinberg in Rem⸗ scheid wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 28. November 1932 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Montag, den 21. No⸗ vember 1932, vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 12. Dezember 1932, vormittags i Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 14, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 21. November 1932 Anzeige zu machen.

Remscheid, den 28. Oktober 1932.

Amtsgericht. Schwerin, Warthe. 63114] Betanntmachung.

Konkursverfahren. Ueber den Nach⸗ laß des verstorbenen Landwirts Otto Voß in Schwerin a. W. ist am 28. Oktober 1932, 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann und Landwirt Paul Teschner in

termin am 29. November 1932, 19 Uhr. Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 25. November 1932. Schwerin a. W., d. 28. Oktober 1932. Amtsgericht. Staiielslein. Betanntmachung. Das Amtsgericht Staffelstein hat unterm 3. November 1932, vormittags 9 Uhr, über das Vermögen des Fabrikbesitzers Karl Herglotz in Staffelstein, nunmehr in Chemnitz, innere Klosterstraße Nr. 3, Inhabers der Firma: Bayer. Möbelfabrik Karl Herglotz, Staffelstein, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt P. Stadter, Staffelstein. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 17. No⸗ vember 1932. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters und Gläubigerausschusses jowie über die in den 55 132, 134, 137 K.⸗-O. bezeichneten Fragen ist auf Donnerstag, den 24. No⸗ vember 1932, vorm. 9 Uhr, und allge⸗ meiner Prüfungstermin auf Donnerstag, den 29. Dezember 1932, vorm. 9 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts Staffel⸗ stein bestimmt. Konkursforderungen sind bis längstens 5. Dezember 1932 einschl. bei dem Amtsgericht Staffelstein anzu⸗ melden. Staffelstein, den 3. November 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Staffelstein.

63115

Wuppertal-Earnen. 63116 Ueber das Vermögen der offenen Handelsges. Tornax⸗Motorfahrzeugfabrik Wewer C Schmidtmann, Wuppertal⸗ Langerfeld, Schwelmerstr. 122, sowie deren pers. haft. Gesellschafter Ernst We⸗ wer in W.⸗Barmen, Wertherstr. 28, und Hermann Schmidtmann in W.⸗Barmen, Stahlstr. 27, wird heute, am 3. November 1932, vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Simon in W.⸗Barmen. Konkursforderungen sind bis zum 3. De⸗ zember 1932 beim Gericht anzumelden. Termin zum Beschluß über Beibehaltung des ernannten oder Wahl eines neuen Verwalters, Wahl eines Gläubigeraus⸗ schusses und die im 5 132 Konkursordnung bezeichneten Gegenstände 3. Dezember 1932, 10 Uhr, und Termin zur Prüfung angemeldeter Forderungen 17. Dezember 1932, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Sedanstraße, Zimmer 15. Wer eine zur Konkursmasse gehörige Sache Konkursmasse etwas

Altenburg, Lhür. 63117] Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Holzgroßhändlers Friedrich Eduard Meißner in Altenburg wird gemäß z 93 Konkursordnung auf Sonnabend, den 19. November 1932, vorm. 10 uhr, eine Gläubigerversammlung berufen. Tagesordnung 1. Bericht des Konkursverwalters über den Stand der Abwicklung. 2. Zuwahlen zum Gläubiger⸗ ausschuß.

Altenburg, den 3. November 1932.

Thür. Amtsgericht.

Aschersleben. 62118 Seschluß. Das Konkursverfahren über

das Vermögen des Tapezierermeisters

Walter Künne in Aschersleben wird nach

erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Aschersleben, d. 28. 19. 1932.

Bad Liebenwerda. 63119 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Willy Scheack in Hohenleipisch wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 6. August 1932 angenonimene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 6. August 1932 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Bad Liebenwerda, d. 26. Oktober 1932. Das Amtsgericht. KEBad Oeynhausen. 63120] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenfabrikanten Hub⸗ rich in Bad Oeynhausen, Inhaber der Fa. Ferdinand Hubrich, wird das Ver⸗ fahren nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Bab Oeynhausen, 23. September 1932. Amtsgericht.

Bautzen. 63121]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Josef Rother in Bautzen, Lauengraben Nr. 18, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 2. November 1932.

Berlin. 63123] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Guido Pogutz,

Schwerin a. W. Allgemeiner Prüfungs⸗

Berlin⸗Tempelhof, Berliner Str. 157, ist

Amtsgericht Bautzen, den

* ö K z

2

at.

. n,.