Neichs. und Staatsanzeiger Nr. 263 vom 8. November 1932. S. 3.
tsanzeiger Nr. 2683 vom 8. November 1932.
363 2 — — ? B. Uebersicht über die Kreis⸗, Berbands⸗ und Reichswahlsvorschlagssitze
n entfallen auf die Kreis wahlyorschläge
Reichs⸗ und Staa
Von den gültigen Stimme ; . ⸗ — ö * 18 19 20 Si 2 7 9 1 15 16 17 Zahl Hiervon entfal en auf Großdentsche der D n Vollspartei Ran ena ⸗- Reichs⸗ — Sozial⸗ Eiste Frei⸗ ö soziali e. Kommu⸗ t . 8 Christlich⸗ Deutsche⸗ 1. wa. li Schmalix) ; Kampf⸗ demotra· nittische Deutsche Deutsch= utsche Bayerische 6 denn m 133 Dent ce 4 und K* r (es e Lan, Republika⸗ ?. — . schaf ; z tischebarteil Partei Ze 8 Volls⸗ Volts⸗ . = Staat? on, gauen Shristlich Deutsche⸗ ; Großdeutsche me, e. Sozialistische Nationale u. National⸗ wirtschaftl. gemeinschaft . . 5 1— lx. a * andes wen dien; Dauern Var ianale Württ. Landvolt Gerechtig Mittelstands nische Partei Minder soziale Partei Partei der re r partei¶ Bollepartei vartei art 3. vanei Kran, vanei ,,
391; ** ö. — Yi ee ., 8 Arbeite * * . * ö lands ands afts⸗ ewegung) Landvolkh Bauern⸗ u. CEChristlich Volksrecht leits⸗ Partei Deutschlande Arbeiter⸗ heiten 7 33 Deutschlands Arbeiter 2
1 nan [ 1 * Hö 9⸗ F 2 1 e . 7 Weingartner Nationale partei bewegung für Mittel (Hörsing partei in . (Partei für 2m
Bauernpartei bund Bauern⸗ und Meißner stands⸗ Bewegung Deutschlands Deutschland — krisenfreie r, Meißne ; eitg⸗ 3 a . (Landbund) Landvolt⸗ Diktatur für Arbeits Landwirte, BVoltswirtsch.) partei beschaffung) Haus⸗ und Name Grundbes.)
N
Wahlkreisverband Umfang des Wahlkreisverbandes
Wahlkreis
Deutsche
Verbandssitze
Wahlkreis sitze sitze
Verbandssitze
Verbands
9 —
Wahlkreise
ẽVerbandssitze
sitze
8
zerbandssitzes 335 Kreissitze Verbandssitze Verbandssitze zerbandssitze Kreissitze
Verbandssitze
Kreissitze Verbandssitze Kreissitze
N X 8 X
N X
Verbandssitze
Kreissitze Verbands Kreissitze Kreissitze Kreissitze
Krei
18 * 2 861 de * — 2
Verbandasitze
& Verbands iz
. Kreissitze ᷣKreissitze
— — — — — 82 — 2 — 22 dei —
RW V 25 2
22 —
—
RWV 18 RWV1g9 RWV 20 Name *
RwV 11 RWVo9 RWV ll RB 16 . ? ; 27 ../ 3 J, . ĩ 2 23 24 ; 1 Ostpreußen.... Ostpreußen. ö
Potsdam II Potsdam 1. Frankfurt a. d Pommern. Mecklenburg . 2
5
14
2
*
J
188 Brandenburg J... 5. 13
211 Brandenburg II.. 47
617 2744 1298 944 1067 379 1339 176
346 4229
686 543 5 846 134
771 57
366 12059
Ostpre ißen 2
*
R Q
8 — dd de — de
Berlin.. Eotsdam 11 Eotsdam 1 Franksurt a. kommern
Fommern- Mecklenburg
95 51
911
Breslau. Liegnitz. .
— — — —
8 Oppeln..
dẽe — — — — — — C — d —
11
Breslau «. Viegniß * X ppeln
1
Magdeburg Merseburg.
r nn,
Sachsen⸗Thüringen
)
ü — —
664 Thüringen.
83 —
Schleswig⸗Holstein⸗
. . h Schleswig⸗Holsteir 888 55 . Hamburg. ...
Hamburg .. Weser⸗Ems . Osthannover Südhannover⸗Braur Westfalen Nord . Westfalen Süd. . Hessen⸗Nassau .. Hessen⸗Darmstadt. Köln⸗Aachen .. Koblenz⸗Trier ..
3 fiele Sf ꝛ Düsseldorf Ost ..
ö
— 2 2 — 2 2 2 2
2 * * . * 2. . * 1 * 2
erseburg 1252 . 9 Niedersachsen... 737 . 1072 425 1014 872 1667 1794
*
1 ,,
1763 463 415 585 630
1335 972
4109 330
2 568 656 718
5 433
2200 670 4133 465
111
2083
6791
6098
105 188 7 t
645
310 7 * 34 510 11029 3369
, . ö . ö (n., zs Bunlte bedeuten, daß ein Wahlvorschlag der betreffenden Partei in dem Wahlkreis nicht vorhanden ist. — Ein Strich bedeutet, daß auf, den zugelassenen Wahlvor chlag ein Abgeordnetensitz nicht
Zusammen . ) entfallen ist. ö. Sitze auf dem Kreiswahlvorschlag Nr. 4 „Zentrum und Bayerische Volkspartei“. — 3) Davon: 1 Sitz auf dem Kreiswahlvorschlag Nr. 5 „Deutschnationale Volkspartei“ und 1 Sitz auf
. , de e e e e e f. . Landbund'. ) Sih auf dem Kreiswahlvorschlag Nr. 9a. „Deutsch-hannoversche Partei“. — . Sitz auf dem Kreiswahlvorschlag Nr. 9 „Chriftlich-sozialer teien (Spalte 28 il. * 261 sdienst (Evangelischè Bewegung)! ᷣ
Stimmen zugeteilt entsprechend den . .
Anschlüssen an die Reichs wahlvor . 28 * 1317 . l
83 8
Thüringen.. 2 Schleswig⸗Holstein!«.« Weser⸗Ems .. . v
Westfalen ..
Osthannover* Südhannover⸗Braunschweig
i * 1 Sn Westfalen Nord.. Rheinland Süd. Westfalen Süd Hessen⸗Nassaun.
E 1 9 1 91 49 1 . Köln Agachelti * L 2
do CR O O — —— — — 8 — do
4
2 2 2
7
Rheinland Nord
ö
Düsseldorf West .. Oberbayern⸗Schwaber Niederbayern .. Franken.... J Dresden⸗Bautzen , Chemnitz⸗Zwickau. Württemberg.. 32 Vaden—
Bayern Südost ..
Koblenz⸗Trier . Düsseldorf Ost Düsseldorf West .. Oberbayern⸗Schwabe Niederbahern. . Franlen 2 [ * 2
be Ce E de R — — Q D C — C — C Q , — N t;
Fd
. — 9 * 2
Bayern Nordwest . 83 999 58 565
4004 Sachsen K
9 9 9 9 — — 2 8 9 9 9 9 9 0 9 9 2 2 0 9 2 9
. 44 Dresden⸗Bautzen
— 9 2 9 2 — 2 — — — — — — — — — — 2 — — — — — — 0 0 , , oö, eo, oo, o, , o, o, eo, oe, o, o eo, oö, o, , o, o , o w 2 — 2 2 0 0 , , o o, o, , , oö, o, re, , o, , oe, oo, e e 0 0 9 9 2 8 8 9 c o r 2 8 2 2 — — 2 — w w — 8 2 2 29 20 9 , , m , . , ,, , ,,,, be Ce E te e — — —— Q — Q — — — Q — — b — — — — N — — — —— QD — — — — — 8
Hessen . ö .
— — — — — — — — —— —— e MD — —— —— — = 8 0 — — — — Q — Q 2
—1 11 1—
Württemberg⸗Baden
— =
— — — — 2 2 — 2 2 — — — — — — — — — — — — — — — — — — — 2 2 — — — — — — — — — — — — — —— —— — — — 2 — — 2 —
Leipzig. ö Chemnitz⸗Zwickau Württemberg.
* 1 Gaden * 2 .
1
— 2
— — —
ginnen . 18 — Reichswahlvorschlagssitze . ...... 8 17
—
0
14 4
wd 1
Hessen⸗Darmstadt Hamburg. Mecklenburg
K 32 582 195 121 100 3 20
,
* — te
2 2 2 . . 29 2 . 2 2 2 2 9 28 9 9 . . 8 9 2
1 2 ö * *. . * . * * 2
schläge li bis 25... — ** ö . 2 3. Landwirte, Haus⸗ und Grundbesitzer).
148 999 1065 188 46 498 46 096 271 279 Bekanntmachung Das Preußische Staatsministerium hat mittels Erlasses 14. Juni 1932 (RGBl. 1 S. 297) verbiete ich das Erscheinen
Vo n den g 1itigen Stimmen ent
— ——
Wahlkreis
Wahlkreis Nr.
Name
28
7 *
Ostpreußen d
Berlin ** z Potsdam 1II1 * Potsdam 1.
5 Frankfurt a. d. O. 6 Pommern .
— 1 M 8
7 Breslau. 3 Liegnitz.
9 Oppeln
10 Magdeburg 11 Merseburg 12 Thüringen.
13 Schleswig⸗Holstein 14 Weser⸗Ems . - 15 Osthannover——— . 16 Südhannover⸗-Braunschweig 17 Westfalen Nord.. 18 Westfalen Süd.. 19 Hessen⸗Nassaun, . 20 Köln⸗Aachen * 21 Koblenz Trier. . 22 Düsseldorf Ost . 23 Düsseldorf West .. 24 SOberbayern⸗Schwaber 25 Niederbayern. 26 Franken . 7 Pfals⸗.— 28 Dresden⸗Bautzen
2 — *
1
11111
229 526 269
98
ü
111
Insgesamt⸗ = V „ Nationalsoziale Partei der Mitte (Handel, Handwerk, Gewerbe, 3 über den Londoner Goldpreis gemäß S1 der Ver- vom 6. Oktober 1932 verliehen: der Tageszeitung „Volks bote“ Sozigldemokratisches ) Großdeutsche Volkspartei (Liste Schmalix). — . e ordnung vom 10. Oktober 19831 zur Aenderung der Die Rettungsmedaille am Bande an: Organ für die Kreise Zeitz, Weißenfels und Naumburg, auf . Deutsche Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten Oberbarnim, . ö morgigen Tage bis zum 19. November einschließlich. Nach Kleinrentner, Bauernparteis An keinen (RGBl. 1 S. 569). Ernst Jancke, Kaufmann, Tempelburg, Kreis Neustettin, §z 6 Absatz 3 der Verordnung des Reichspräsidenten gegen gisltal Enteigneter Der Londoner Goldpreis beträgt am 8. November 1932 Otto Matychowiak, Dachdecker, Sprottau, politische Ausschreitungen vom 14. Juni 1932 (RGBl. 1 Radikal⸗ w n. inteignete . 5 . eschädigte Republi la ; —— . . . ö . 36. ; demokratische 9 Vor- Mittelstand lanische , in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel- Land, angeblich neue Druckschrift, die sich sachlich als die alte dar⸗ angeschlolse kurs für ein englisches Pfund vom 8. No⸗ Erich Kunze, Lehrer 1. R., Küstrin⸗Altstadt. stellt oder als ihr Ersatz anzusehen ist. besitzer ö vember 1932 mit RM 15,93 umgerechnet — RM 86,8304, ᷣ. . , RWVö6 RWVs8 RWVg RWV il . für ein Gramm Feingold demnach. .. . — Pence 48 0975, Bekanntmachung. Magdeburg, den 7. November 1932. RX 2 RXV 3 ö. . , , 38 39 in deutsche Währung umgerechnet.... — RM 2.79166. ; eee , —4— — ? ] ? 35 — Berli Noöoye P 932 ; . 7 ö. 89 . ‚— ; . * 3 Berlin, den 8. November 1932. Reichspräsidenten gegen pontische Ausschreitungen vom J. V. Fehrmann. . ; Statistische Abteilung der Reichsbank. Bekanntmachung. Nichtamtliches. Reichsgesetzblatts Teil enthält: 2 ; die Verordnung des Reichspräsidenten zur Verbesserung der Marktverkehr mit Vieh vom 24. bis 30. Sttober 1882. die Verordnung des Reichspräsidenten über Jugendwohlfahrt, . . 35 j . vom 4. November 1932, Lebende Tiere Zufuhren Zu⸗ () bzw. abkommen von 1932, vom 3. November 1932, und Ti Auftrieb dav ittelb d * geschlachteten gegenüber ᷓ 2 . . . iergattungen . abon unmittel bar avon Abnahme ( =) el * . o vr 9. . . sbe 2 . 5 * 6 die Dritten Durchführungsbestimmungen zur Wohlfahrtshilfe auf dem zum dem Schlacht, au dem ; Tieren der . , Vi ö J dy der Vorwoche ; . Umfang: . Bogen. Verkaufspreis 0, 15 RM. Viehmarkt Schlachtbof bof tugeflibrt Aucland) ö man, zostversendungsgebühren: 0,04 RM für ein Stück bei Vor⸗ * . ö ö , 3 k erg, 27377 16 61 3 626 1110 31003 124 16311 ; . ab.: len. Berlin NW 40, den J. November 1932. . 5341 4117 612 144 5953 1065 P Reichsverlagsa mt. 8949 4261 1954 919 10903 13,9 159 513 118 — 577 41; . 23 012 19969 2654 156 26 666 ö 2106 0
1
arten aun. di e Krei s wa hlvorschläge 3 Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Friedrich⸗Kacl Schmidt, Schüler, Wesendahl, Kreis die Dauer von drei Tagen, und zwar für die Zeit vom Inflations⸗ (National ⸗· Reichswahl⸗ lo 9 1 . . . ö 3 ‚ ö . n für eine Unze Feingold ... . — 121 ah 8 4, Philipp Huhn, Maurermeister, Hochstadt, Kreis Hanau⸗ 8. 297) umfaßt dieses Verbot sämtliche Kopfblätter sowie jede Partei kriegsgeld⸗ Partei) . Auf Grund des 86 Absatz 1 Nr. 2 der Verordnung des Der Oberpräsident der Provinz Sachsen. Dr. Döring. Die am J. November 1932 ausgegebene Nr. 74 des Statistik und Volkswirtschaft. Zivilverforgung, voin 4. November 1932, (Nach Angaben der 39 bedeutendsten Vieh und Schlachthosverwaltungen.) ö. * E 8 ö 3 39 Fred ö ; 5 2 die Dritte Durchführungsverordnung über das Deutsche Kredit u. bm. . von Abnahme =) . ö ö . verordnung, vom 3. November 1932. inegesamt gegenüber zum Fleisch Vorwoche einsendung. Ninder zusammen 1 7664 4616 159 275 36516 103 . 56 20 5 ) Dr. Kaisenberg. 5h64 291 490 0 6064 10 Schweine 99 696 75 134 17000 666 116 696 0,4 1637
227
ibi 148 z
, , 2
1
8 K
. .
m . Schale.. lõ 153 id zt 125 ö 1561 hh Ministerium des Innern. ) Darunter auf Seegrenzschlachthöfe: 23 Ochsen, 49 Bullen, 913 Kühe. 20 Färsen (Kalbinnen), 7 Kälber, 23 Schweine.
ĩ . r nl mn hat , Y Halbe und viertel Tiere sind, in ganze Tiere umgerechnet, in den Zahlen mitenthalten. urator Dr. Dr. Dr. Dr. von Hülsen aus Marburg zur ; 4 ; 2 ʒ Zeit kommissarischer Oberpräsident in Kassel, zum Oberpräsi⸗ Berlin, den 7. November 1932. Statistisches Reich amt. J. V.:: Dr. Burgdörfer.
denten der Provinz Hessen⸗Nassau ernannt.
1 rnit! 1111111
11
29 Leipzig.. 30 CEhemnitz⸗gwickau 3! Württemberg ..
1
,
j ! . ; i ia, 33 00 bis 37,00, Speiseerbsen, Viktoria Das Preußische Staatsministerium hat, den Regiernugs= ( n. e , e tie. Ir gi ase g A, Bohnen. a mittel 21, 00 bis ,., 6 präsidenten a. D. Dr. Kut sche r, zur Zeit kommissarischer Berlin, den 8. November 1932. 32 06 M, Langbohnen. ausl. 2,00 bis 29, 00 4, Linsen, kleine, letzter 33 a . armsta Oberpräsident in Königsberg i. Pr., zum Oberpräsidenten Berlin,. 7. November. Pre isnotierung en für Nahrungs⸗ Ernte 36. 60 bis 42900 „. Linsen, mittel. letzter Ernte 42.00 bis 31 , . 509 der Provinz Ostpreußen ernannt. mittel. Einkanspreise des Lebens mitteleinz el; 4900 4 Linsen, große, letzter Ernte 49, 00 bis 78, 00 . Kart off el⸗ ö Mecklenburg- 380 15 652 ö handels für 190 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) mehl, juperior 33,50 bis 34.30 (, Bruchreis 1990 bis 2009 K, Zusammen .. . ; . ö. Rotzert' durch? öffentlich angeffellte beeidete Sächberständige dei Rangoon- Nei, unglasiert 3 00 bis 20600 , Siam Patna;, Neeig, ;; Dem Landrat i. E. R. Dr. von Goß ler, dessen Wieder- Industrie und Handelt hammer ing Jzerlin. Preise in Neichsmgrt; glafiert 24.65 bis. 27, 0 16. Reisgrieß, puderfrei 24. 00 biz 32 00 , 16) Deutsche Reform- Partei. verwendung als Landrat das Preußische Staatsministerium Gerstengraupen grob 32.00 bis 36009 . Ä Gerstengraupen, mittel Ningäpfel. amerikan. ertra cholce Fs dis 10000 M Amerił. its Eb ale Riongreisien Kart 6. 8 Tree eberuscher rwertstosen, gie chanel nnd genehm sar aß, h dratsamt in Perleberg, Kreie West 3 e gh. enn e nc, e bee, dn, d Tn nere i d gehn gs , bie, d. . ste eutsche S aa. hair nmrt (Rei Balti⸗ Schicksalsge n n rignitz, übertra vorden. — . Palergrütze, 1 ; ᷓ K 2 NReichspartei Nationaler Deut cher Katholiken; 15 Freiheitsbewegung Schwarz Weiß Not Reichs bund ö 3 Je werbe Erwerbslosenfrout; d Roggenmehl 24 00 bis 26 066 16. Weizengrieß 50 bis 33. 50 M6, choice. Amalia 72.00 bis 76, 00 A6, Mandeln, süße, courante, ) Hern hschr Nleichs - Gegen, Ins ele d . Schaffen⸗ kum., Oberschlesien-, Grenzschutz. und , Deutsche Sozialistische Kampfbewegung. . Hartgrieß 4000 bis 41,00 A. Weizenmehl 29,09 bis 33,900 , gusgew. 186,900 bis 196,00 Æ. Mandeln, bittere, courante, ausgew. Unitaristen - Union Deutschlands Einheits bewegung Kampfbund der Lohn. und Gehalts abge ba nne tions geschädigten. Volkssozialisten. ; Der Regierungsrat, kommissarische Landrat Dr. Storck, Weizenauszugmehl in 100 kg. Säcken hren. 340 bis 38. 50. , 198. d bis 208, 00 A. Zimt (Kassia), ganz, ausgewogen 200 90 bis 2 lstands · Kartei Unitaristen) , dInf s . . i che Partei Deun chlands. in Iserlohn ist zum Landrat ernannt worden. Weizenauszugmehl, feinste Marken, alle Packungen 38, 80 bis 49,00, 210,00 A, Pfeffer, schwar, Lampong, ausgewogen 180.00 bis ꝛitte 3⸗P 6 Deutscher aa rger⸗ . Nationale⸗Kor . . *. el⸗= Hewe bende. Treiheitsparte lands a Handwerker, dandel und Gewerbette Wirtschaftste orm). Nationale Freiheitspartei Deutsch = Haus und Landwirtepartei (Bund für Wirtschasts
32 Baden.
1211 1111
1111 J 11
1111
1111
T8 X 2 *
n
) Für Hindenburg und Papen Nationalistische Kampfbewegung). 9
Partei der Erwerbslosen für Arbeit und Brot.