23
.
—
— — . —
— — — — — — Erste Anzeigenbeilage K zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
ö
. 1 s 1
Gedi. Unger 410 Union“ Bauges. . ] 0 Union F. chem. Br 0 Union Wert. Dien n 9
18
1109 — —
ite Dampfl. u Gas
= bant Grur . R oo Gr. KasselerStrb. VV 3 1109 — — — do. do Lit. B (Eesz Einz. II 17 579 6 Portl. Jemeniw. ⸗ Mr. 263. Berlin, Dienstag, den 8. November 1932
1 11 282 Deut sche Ovypothhe özo sd, Fo. do. BVorz - Rin Der lin. Jeuer woll qu 1g , — . * 3 Dyckerhoñ wid ing do Ueberseeische Bl. Halbe rst. Blan kbg. do. do. 2537 Einz — — 1 ; ; Wickrath Leder 0 8 kli 4. Oeffentliche Zustellungen.
Dresdner Bank ... Lit. B u. G 2 12226 Tolonia Feuer⸗ u. unf B. Loln l. Kupper 3. M 0 Dallescher Bankverein Halle⸗Settstedt. — 100 6⸗Stücke 632363] Oeffentliche Zu stellung. Die Ehefrau Kuno Buschmann, Paula
Samburger Syv.⸗Bt. SHambg.⸗Am. Paclet Dresdner Allgem. Tran sport.. eb. Höfel, in Solingen⸗Wald, Krausen,
Sannov. Bodenkrd. Bk. (Samba ⸗Am. L.) 15417858 v0 Einz ) Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt
Wilmersd. Nheing.
Varziner Papter̃. Verein. Altenburg u. St rals. Er ie ll Ver. Bau tzn. Papier do. Berl. Mörtelw do Böhle rstahlwke RM ver Stück
do. Chem. Charlb j. Vseilring⸗W. AG do. Dt sch. Nicken do Flanschenfabr do Glanzst. Fabri do. Gothania te
6 3. Wißner Metall. 90
bekannten Aufenthalts, wegen Eheschei⸗ JI. Obergeschoß, auf den 20. Dezember dung mit dem Antrag, die Ehe der 1932, vormittags 9 Uhr, geladen. Parteien zu scheiden. Die Klägerin Mainz, den 4. November 1932. ladet den Beklagten zur mündlichen Der Urkundsbeamte Verhandlung des Rechtsstreits vor die der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 3. Zivilkammer des Landgerichts in Stendal auf den 2. Februar 1933, 16353 liche e 1 9g Uhr vormittags, mit der Aufforde« Der minderjährige Hans Joachim rung, sich durch einen bei diesem Gericht Stern, geboren am 15. 9. 1924, ver- ten als Gefamtschuldner zur Zahlung Chemnitz, den 27. Oktober 1932 zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ treten durch den Amtsvormund Otto von 139 RM kosten pflichtig zu ver- Die Geschaftsstelle des Landgerichts bevollmächtigten vertreten zu lassen. Bosse in Schöningen, klagt gegen den urteilen. Zur mündlichen Verhand⸗ n .
Stendal, den 2. November 1932. Arbeiter Otto Grimm, früher in jung des Rechtsstreits werden die Be⸗ =. ,
Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Klostermaasfeld, jetzt unbekannten klagten vor das Amtsgericht in Bens. 63370] Oeffentliche Zustellung.
Aufenthalts, wegen Unterhaltsgewäh⸗ berg auf den 22 De zember 1532, Firma Eduard Wolff in Dissel⸗
rung mit dem Antrag, den Beklagten 10 uhr, geladen. dorf, Immermannstr. 66, Prozeßbevoll⸗ zu verurteilen, an den Kläger seit dem Bensberg, den 29. tächtigte: Rechts gnwälte Leyy 11 und
1 e, Oktober 1932. gie Hisgumw . 3. z ge ea n , Die Geschaͤftsftelle des Äntsgerichts. Levy Fränkel in Düsseldorf, klagt gegen 25 RM monatlich bis zur Vollendung ; ;
63 751 Oeffentliche Zustellung. klagten zur mündlichen Verhandlung
Der Bergmann Wilhelm Müller in des Rechtsstreits vor die 1. Kammer Lüderich bei Hoffmannsthal klagt gegen für Handelssachen des Landgerichts zu die Eheleute Wilhelm Schmitz, Schau⸗ Chemnitz auf den 9. Januar 1933. steller, zuletzt in Köln, Mühlengasse 18, vorm. H“ Uhr, mit der Aufforderung, jetzt unbekannten Aufenthats, auf Zah⸗ sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ lung von Schadensersatz und Schmer⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ zensgeld mit dem Antrag, die Beklag⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen.
— — . do.
iel of- Be rein R 6 s2] Oeffentliche Zustellung. Zellstofsf Waldhof. do. Vorz.⸗ A. Lit. 6 zuckerf. Kl.? zlb. r Nastenbu rg!
Deutsche — ̃
6303821 Oeffentliche Zustellung. Die Firma G. Hartner,
Viederlausiver Van. Topenh. Dys. S. O M 2 — do. do. Ez d Eins.] Oldenbg. Landesbank Lausitzer Eisenb. . . 2 — Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 do. Spar⸗ u. Leihbank Liegnitz⸗ Rawitsch do. do. Ser. 2 Desterreich. red. Anst. Vorz. Lit. A ö — do. do. Ser. 3 RM p. Stck. M do. do. St. A. Lit. 65 . Magdeburger Feuer⸗Vers. . A / Plauener Bank.... Lübeck⸗Bsichen .... ; do. Hagelvers. ( 6304 Einz.) 8 rn nf Reichs ban 12 Luxbg. Pr. ⸗Heinr. do. do. 25 Einz.) do. Smyrna⸗Teyy. u . — 2 6 2 ern, Vereinsblt. Damburg. 6 Niederlaus. Eisb. ; 30. h . i e osisck 2 ö i ee, , fü . Augemein Westot tc vadenf ren, i Derd dent fc land e, , nn, ,. n Rechts strej er, Berlin⸗Baumschulenweg, Stormstraße 3, ; n Frau B. Hirschhorn, früher in do. St. yy. u. Wiss. 4 Allg 2 * Nordh⸗ Wer do do. — handlu 1 des Rechtsstreits vor die 9 3 . 2 — * ; . . - dir] ᷣ J do. Thür. Met. . ;. Gredit⸗Anstalt 33 53,256 Wiener wHantverein . k Tran datlanti de guerre, 7 r, a. ö . 2. 15 . Die klagen gegen den Walter Mosisch, un des 16. Lebensjahrs, und zwar die rück⸗ üsseldorf, Kurfürstenstraße 39. unter do. z rik. Vollmoell. Badisch Bank 1 ; — R My. St. zu 202chill. Sch. me .. 2 a Wer finn — r Cie , 62 986 n,, in bekannten Aufenthalts, auf Zahlung standigen Beträge osort, die künftig * der Behauptung: a) die Beklagte habe , , , nnr gef nn m m Frignigz r Eb. Bran. 1. 22 Qt nsr Gihmnnt einer monallichen Unterhaltsrente von fälligen am Ersten jeden Mongts im ,,, gr, Schnell- von der Klägerin fortlaufend Waren geritas Gumm iw. erl. . Rin Stadth. I. 71 un auf den 2*. 2 . se 16,50 RM vom 1. Sttober 1925 ab. vorgus, zu zahlen, die Kosten des NRechts⸗ waggenfabrjt Juhaber G. Hartuer, bezogen und verschulde aus diefen Liefe— n er 1 7 i * 36 e . streit 2 . s 3 Uurtsil für 5 e Württe 2 Nr rg ß be 2 ; . 2 U. ihr e , , . mit . Lermin zur mündlichen Verhandlung streits zu tragen und das Urteil für vor⸗ Ebingen, Württemberg, Prozeßbevoll rungen noch den nachstehend zu 1 ge⸗ sarderung, sich durch Linen bei diesem 23. Dezember 1932, 9 Uhr, vor läufig vollstreck far zu erklären. Zur
Lübecker Comm.⸗S.t. Samburger Doch do. do. 28 Ein) do. Harz. Korti- Cd. 5 13 9 . do. 31 h St. — 500 F do. Lebens⸗Vers.⸗Ges Froi j I ihr zheinische Bank 10 18St. — 500 Fr. . * J. . 3 1. — troideyv . Flep oo l 9 do Lausitzer Glas. . 12 Magdeburger 3 ꝛ . . do. Nückversich.⸗Ges rede guz, in Cleve, klagt gegen ihren — ö Victoria⸗-Werke 1038 do. do Ait. 6 d 2 1 ö 3 * 0. Lit. BH C. J. Vogel Draht * e , , , mg., Rostocker Straßenb. 345 ö * ) . . mächtigte: Rechtsanwälte Dr, Marcuse nannten Betrag: b) die Beklagte habe 9j] ignelassene . 8 s 53 ; n 33 M.. ü . ; ⸗ h F. Berlim Rots r Str . . . 18 Hericht zugelasse nen Rechtsanwalt als dem Amtsgericht Berlin-Neukölln, Zim⸗ mündlichen Verhandlung wird der Be⸗ und G. Cohn, Berlin, Potsdamer Str. trotz mehrfacher Aufforderung, wie ver⸗ Prozeßbevollmächtigten vertreten zu mer 60. ĩ klagte vor daz Amtsgericht Mansfeld
= ( 9 . ahn Lit? 8 50. 5ed 6 FJrankona Rück⸗ u. Mitversicher.
Wittener Gußstahl Luxemb. Intern. i. Fr. bahn Lit 42 ö itven
B. Wittlop Tiesbau 0 0 Mecklenburg. Devos.⸗ Sambg.⸗Sül da. D. 27806 Lit. G u. D do. ü Faller isn Roos Marienb⸗DVeendf. . ; do. do. Stücke 169, 800) Ehemann, den Schleifer Kuno Busch⸗ do Mosail und — ‚ 3a 3 Mecklb. Fried. W. Mannheimer Versicher.⸗Ges. M mann, früher in Tanten, Kirchstraße u. Kabelwerke Bank für Bra = * ; ; 2 * . Schles. Dampf. Co. M Vogt ga. on =, . Aachener Kleinb. M sg 4 Stettiner Straßb. M R
Nr 8a, klag egen: de K / / 7 ; . lassen : . zember 1932 . r, . 2. Fm W, en ert. Le Ein will ung in zi an. Eieve den 31. Oktober 1932 Berlin-Neukölln, 1. November 1932. 3 den 2, Dezember p32, vorm. mann Bruno Lange, * Frl; , , , n , e wee Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 9 Uhr, geladen. x
Frede Mälze 9 u. Wechselbant Sannov. Ueberldw. Gladbacher Feuer⸗Versicher. Wrede M 2 4 e dm, , e men u Straßenbahnen Sermes Kreditversicher. woll Kan dn lgtien — rredi 356. ; Pr.⸗2 ö? National!“ Allg. V. A. G. Stettin 3; M j . . ort l- . nken. do. Bodenereditanst. 12 Pr Akt. 3 3 3. bei Witwe Marter tzt unbekannten do Port l- 3. chim. 2. Ban gie a dern 86k. 9 * do. St. A. Lit 82 Vordliern Lebensversich. Dan en fern 1 * 8 er 33 15672 3 51 n ,,, Aufenthalts Grund d 8 l . 55 . ö ü. ginstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. ! , ) x . 63087 Oeffentliche Zustellung. , — 6 6 . ban ul G. . Verkehrs w. 6 61. ; do. TVorz- An. . vo g. Kiel nz; , Allg. Lolalbahn u. Straus rf zahlung d auf dem Gemeinschaf ; . . J ; zahlung des auf dem Gemeinschafts⸗ C den 3 . helmine Schmittke, beide früher lone Ri ber nan n,, Die Geschäftsstelle des Landgerichts. , n, . Mansfeld, den 29. Oktober 1932. Berlin, Landsberger Str. ichstehend zu 2 benannte 1900 ) 22 2 2 Doy 11 D38 he 15 y Vwos g 551 3ste s 63084 Oeffentliche Zustellung. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle.
Meckl. St rel. Syv.⸗ Bl. Sansa! Dampfsch 25.56 do. do. (E28 3 Einz.) Silesßs,. Renend Südd. Vodenereditbt. 10 Münchener Latalt. n,, d 1568 B. G.⸗B it d A 68 2 9. . 2 Antr ö . . (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. April und Lö , dn, mil dem Antrag Geschwister Volkst. Aelt. Porzf. . n, . Kraftwerke Io 8 Südd. Eisenbahn. . 1.11 Ostafrik. Eisenb.⸗G. Mo 0 — l, Unter der Bank stehenden Betrages von 2600 Rt Milda Ursula Dreßler, , . zu 1.
Meininger Syp⸗ Bk. Hildesh.⸗Peine L. A 2 — Kölnische Hagel⸗Versicherung Mitteld. Bodenkredbk. Tönigsbg.Cranz. V Rüctversiche rung 2 do SEchuhfabriten * * 6 d d 3s 1 Ein; — ö Ungar. Allg. Creditb. Neptun Dampsschiff . O. 25 *inz. ; z : 12 ri Rßßrt ns Berneis⸗Wessels . 2 . RM p. St zu S5 Pengösg S Niederbarn Eisb. M 9) Schles. Feuer⸗Vers. 200 -St.) auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet ** minderjährigen , ,, Bank Elettr. Werte 1. Juli) . do do. E23 3 Einz ) — den Bellagten r münden der 1. Heinz Mosisch, 2. Herbert Mosisch in . Celldgie 5111 J . — * Volt ohm . Herliner Handelsges ö Ver Eisb. Btr. z. X 0] Dtavi Minen u. Eb. 0 0 *. * ö Hyvoth.⸗Bank Amsterd.⸗Rotterd Ver. Eisb.⸗BVtr. Vz. M 0 ö av in u, Gb; Vorwohler Portl. C. — do Hthpoth . Han! 5 Gld. holl. W. ofllaofl West⸗Sizilianische 12912 . 15t. — 146, R Mp. St r Mol 1 5 —— Dorn Befloagagten 34 . z z Behauptung, daß ie dem Beklagten nicht erteilt, mit dem Antrag, die Be— g fas] 363 = ee, klagte kostenpflichtig und vorläufig vi 1 4 Am 63383 Oeffentliche Zu stellung. gte kostenhflichtig und vorläufig voll 15. Mai 1929, vertreten durch das Ju⸗ D Hedwig Palowski geb.
1 1 1 1 1 1 1 1 1
J
1
1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1.
I, Jõeb 6 ] 1, Seb 6e
49
Kolonialwerte.
Deuisch⸗Ostafrika Ges. Kamerun Eb. Ant. CB 0 Neun Guinea Comp. 610
3. Verkehr.
— — Q — — 6 — — — — — — — — —
Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Elsa Amberg geb. Lange, Erfurt, Mühlhäuser Straße 11, Prozeß⸗ bevollmächtigter,: Rechtsanwalt Dr. Beyermann in Erfurt, klagt gegen den Arbeiter Paul Amberg, unbekannten Aufenthalts, früher in Erfurt, auf Ehe⸗ scheidung aus § 1568 B. G.B. und Schuldigerklärung des Beklagten gemäß § 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Er— 30. Januar 1933, 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll— mächtigten vertreten zu lassen.
Erfurt, den 2. November 1932.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 63373) Oeffentliche Zustellung.
Frau Frieda Schmidt geb. Neumann in Görlitz, Zeppelinstraße 19, Prozeß⸗ bevoll mächtigter: Rechtsanwalt Wunder⸗ lich in Görlitz, klagt gegen ihren Ehe⸗ mann Glasmacher Oskar Paul Schmidt, früher in Görlitz, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, mit dem Antrag auf Ehescheidung wegen Schuld des Be⸗— klagten. Sie ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Görlitz auf den 4. Ja⸗ nuar 1933, 10 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als
„der mit der Beklagten zu 2 ge⸗ meinsam ein Geschä— betrieben habe
. ö . „ streckbar zu verurteilen, 1, an die Klä⸗ eine Tafelwaage mit Gewichten ge⸗ 6st 6 (a
d raffen Herein ir / ; x dw Kier, Baltimore and Ohio 1 St. S 500 Lire Lire 1.1 * 3 Schantung Handels⸗ Tom merz iu. Krib. Bi. Darm. Elbe rf St rb 9 Zschipk-Finsterw. . 81 611.41 72 A.⸗S'. ...... ..... 01011. 6389 Danziger Hypotheten⸗ Bochum⸗Gelsenk. St 0 f. 500 Lire. 163372 4. Versicherungen. 8 ; *. - Die Frau . 22 236 J 9 3 — 1 . * 88 3 3 . ö . ö. ö 2 ö gerin 2005.59 h 9 . 9 * Ajinse in Danziger Gulden Braunschw. Ldeis. . 0 RM v. Stllct gendamt in Kamenz . g. als Amts Gostok in Ratibor, Jungfernstr. Nr. 18, liefert habe die im Weasel des Arrestes ger ? 05,59 n nebst ; 65 *, 3 nsen mn n. — vormund, klagt gegen den Kutscher Al⸗ Pr zeßbevollmächtiater,. Rechtsanwalt gepfändet féi und si ,, ,, . eit den 1. 1931 zu zahlen, 2. in die Geschäftsjahr: 1. Januar, sedoch fred Kluge,. unde! le Aufenthalts Prozeßbevo lmächtigter: NRechtsanwa gepfändet sei und sich in Verwahrung r ee, e , re,, ,. Albingia: 1. Oktober. fred Kluge, un delannten Aufenthalts, Dr. Locke in Ratibor, klagt gegen ihren des Sbergerichtsvollziehers Schmidt 11 1. den Beklagten als ihren leiblichen Vater Ratibor, jetzt in Rordamerika, Wohn- kostenpflichtig und vorläufig vollst tes— Sint. k ; , , , es. , , . u B. Hirschhorn), Düsseldorf, Bilker⸗ * . Sos 9 3 ( R. 1 23 ö ö. * 5. é ; h jährliche Beldrente von 20 RW, zu pflichtig und in vorläufig vollftreckbarer n ĩ . D Fischer und s. = a 6 ö . 7 lung des Rechtsstreits . 2 9 1428010 z Mol : . 3 9 ö ö; i 131 118 das Amtsgericht in Delitzsch auf den von 100 RM monatlich ab 1. Januar Berli w Mitte, Abteilung 55, in Bank A-G, eingezahlten, 2000 ĩ O—gsit? . 51 M. 5 so 32 J 8 — 9 — ' e Delinsch, den . November 197. Zur mündlichen Verhandlung des J. Stock, Gugrg. Yilf, auf den 21. De— 1892221 6891 z 5 9 2 6 . 8 63378] Oeffentliche Zustellung. zember 1932, vormittags 9 uhr, Berlin, den 1. November 1932. in Köln, dieses vertreten durch den be⸗ Rotter, Justizobersekretär,
— 60h 1256
Wagner u. Co. Mf 38, 5oh 6 Wanderer⸗Werle. . Warstein. u. Hrzgl
Schl. ⸗Holst. Eisen Wasse rw. Gelsenl. . Wayß u. Freytag. . Aug. Wegelin Wegelin u. Hübner Wenderoth pharm. Wersch. Weißenf. B Westd. Handelsges Weste reg. Allali A
— — — — — — 2 — — .
— — — — —— W —
Deutsch⸗Asiatische Be. Braunschw. Straßb. 7
in Shanghai⸗Taels Canada Abl. Sch. MM per St. o. Div. - Bez. Sch.
Deutsche Anstedlung M ö .
Deutsche Ve f 5 Czakath.⸗2 . 2 z
ö ẽ . i en e n orf, Aachener , 6. V 125 0 t
Deutsche Central⸗ Dt. Eisenbahn⸗Vtr. . . „Albingia“ Vers. Lit. 5 . — 5 bodentkreditbank . .. DeutscheReichsbahn ; do. do. * r . 4
Deutsche Effecten⸗ u. IP gar X. A. S. 1146 Allianz u. n. 8 25 5 * n Wechselbant .... Inhgertis L. A-DI ] do. o. Lebenzv.⸗
Aachen u. Münchener Feuer. . .
Hirschhorn
—
2 2d — *
—
K 104, 750
erein Hinsberg
8
furt auf den
Fortlaufende Notierungen.
Mindest⸗ abschluß 3000 3000
30090 3000 3000
3000 3000 3000 2000 3000 3000 3000 3000 3000 2000 2000 3000 3000 3000 2000
vor die 8. Zivilkammer des ndgerichts in Düsseldorf auf Diens⸗ tag, den 3. Januar 1933, 91 Uhr, Saal 244, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Düsseldorf, den 2. November Geschäftsstelle des Landgerichts.
Heutiger Voriger
Mindest⸗ Voriger
abschluß 5000 26 000
Danziger Privatbank do Lit. B 29 früher in Gollmnenz.! Sie beantzagte, Ehemann Franz Palomfki, früher in befinde, mit dem Antrag, die Beklagten Zalln Vormund ; Sa Vormun burt bis 2 Moi 1945 Ins is rte]. 2 , ; 5853 = ; . burt bis zum 14. Mai 1945 eine viertel⸗ dem Antrag, der Beklagte wird kosten⸗ der vorbezeichneten Tafelwaage . ö nermannstr. 66, bei dem Barmer . ; zu willigen. Zur mündlichen Verl . 22 82 26 3 9118 1 dor Y . . 1 z J ö h . des Rechtsstreits wird der Beklagte vor im voraus zahlbaren Unterhaltsrente ; ö , . tg f . 2 ti in Düsseldorf, jetzt Commerz⸗ und 5 gericht ‚— ö Uhr, geladen. stellung an die Klägerin zu verurteilen. Zimmer 165166, K Amtsgericht in Ratibor auf den 20. De⸗ geladen. Heutiger k jährig, vertreten durch das Jugendamt Ratibor, den 1. November 1932. Berlin⸗Mitte. Ig à 9õ 3 à 95, 75 B (95,75 Bà 60 à 59, 75 àù 60 B 53 à 54 b
375 à 37 à — 66, 75 ù 66 G à 67h b
Engelhardt⸗Brauerei ..... J. G. Farbenindustrie ...
Feldmühle Papier . ...... Felten u. Guilleaume .... ö . . 773 à 77 à Ges. f. elektr. Unternehm. — ĩ . . . , 743 74,75 Goldschmi 4: 33 . ö Elektrizität . .. darburger Gummi. ..... Harpener Bergbau. ..... g ch⸗KölnNeuessen
bank i. Danz. Guld. M Brdb. Städteb. L. A 4 unter der Bezeichnung minder⸗ zu verurteilen, ihr vom Tage der Ge⸗ Sr iraßekanunt weas interhalts it bar zu verurteilen die Herausaab 8 ? . ort nabekannt, wegen Unterhalts mit bar zu verurteilen, in die Herausgabe R. ße 14, Eduard Wofff, Düsseldorf, ; nd i stitia“ mit 4 Gewichten an die Kläger a. 29h16 2 ö 11m che Ney ö — — 22 . v . ; * . k sahlen. Zur mündlichen Verhandlung Form zur Zahlung einer vierteljährlich e . ,,,, - . ? p. Kommanditgesellschaft auf Ak⸗ werden die : klagten vor das Amts . i 2 Do . ** um E 1 . 191 L 91 211 8 23. Dezember 1932, vormittags 1939 nebst 493. Zinsen seit Klagezu⸗ Berlin, Ner , ,, , ini Friedrichstraße 15. z, Neichsniark nebst Zinsen einzuwilligen. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Rechtsstreits wird der Beklagte vor das zember I532, vormittags 11 Der Walter Mletzka zu Köln, minder⸗ geladen. Geschäftsstelle des Amtsgerichts
w gb. 25 a gõ, 5 à Ob b
60. H A 61 A 60,6 - S3, 75 ũ — 38,5 à 37, 7h b
683 à 68, 75 A 68 A — n 2 5 a 27g — à 97, 25 à 99 b 23, 790 à 24 Bà — 74, 75 ù 74,25 à — 36 à —
55 à —
ö
.
97 à —
163 à 153 A —
71 A4 — 100,5 à —
— 1 —
32 107,75 à 17 25 A - 25
Deutsche Anl. ⸗Ausl.- Schein. einschl. “, Ablösungsschd. Deutsche Anl.⸗Ablösgsschd. ohne Auslosungsscheine
biz a bl, ) a bind à biz * 620 263b
auftragten Amtsvormund Büroinspek⸗ tor Wilhelm Müller zu Köln, Agrippa⸗ traße 12, klagt gegen den Walter , ( , ⸗ ; ⸗ n nn,. en , 1. lb 086 ; ö w gesellschaft au] Aktien, in Liquidation, Zienau b. Gardelegen wohnhaft? ge⸗ Die minderjährige Adelheid Richter in vertreten Lurch den Liquidator, Direk⸗ .
wesen, wegen Unterhalts mit dem An- Massow, vertreten durch das Kreis⸗ Jer Karl Harder in Berlin-Zehlendorf, 63359 Oeffentliche Zustell trage, den Beklagten kosten fällig zu ver- jugendamt in Naugard, klagt gegen den Annastraße . Prozeßbevollmächtigter: ss o ee, ir. . 2 ung. . urteilen, dem Kläger vom Tage der Ge- Welter Walteg Tenztow, fvüher in erh ts anwalt E. Natz in Berlin W 9, e **. . , . Schmitz burt, 17. 3. 1928, ab bis zum vollende⸗ Stargard i. Pom., jetzt unbekannten Bellevnestraße 124, klagt gegen; 1. den Fare . Schi en tt. 13 ten it. Lebenssahre eine vierteljährliche Aufenthalts, wegen Zahlung einer Herrn Paul Nocke, 2. dessen Ehesrau 6 =. , Rechts anwalt Rente von 165 RM eim voraus, die rück- Unterhaltsrente, mit dem Antrage, den Sophie geb. Redmann, früher in Neu- Tr, . in Dü sse dorf, klagt gegen ständigen Beträge sofort, zu Händen des Beklagten zu verurteilen, an die Klä⸗ chwgneheg, bei, Schwanebeck, wegen . Dgnthertteter . gaunnrels Vormundg zu zahlen ünd das Urteß' gerin vom? 6. Auguft 1928 ab bis zu i . RM mit dem Antrag: 4. Die n ,, den Kaufmann. Karl für vorläufig vollstreckbar zu erklären. ihrem vollendeten 16. Lebensjahre eine Beklagten zur Zahlung von 331,80 RM Bauer, Düsseldorf, 3. den Kaufmann sssen l Albert Holz, früher in Düsseldorf, Prozeßbevollmächtigten vertreten zu
Zur mündlichen Verhandlung des monatliche Unterhaltsrente von 20 RM nebst 2 26 Zinsen über den jeweiligen ren 97 ( 36 jaffen dund etwaige, gegen die Behauß- Rechtsstreits wird zer Beklagte ber das Fu zahlen Hur, mündlichen Verhand, rr gglg gn, , . 3. ö. . e n n rel n tung der Klägerin vorzubringenden Amtsgericht in Gardelegen auf den lung des Rechtsstreits wird der Beklagte 1 , Wechseluntosten, sowie eien ihm chadensersatzullichtig dafür. ᷣ k Fnden 16. Dezember 1532, vormittags vor das Amtsgericht in Stargard i. den Beklagten u 1 *
als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle
. 63377] Oeffentliche Zustellung. des Amtsgerichts. 6337 ffentliche Zustellung
Die Zehlendorfer Bank Kommandit—
6, 35 à 6, 6 à 6,5
Sog Hoesch Eisen⸗ u. Stahl⸗ . RMennleihe J
6 o½ Fried. Krupp⸗RM⸗ Anleihe . .
700 Mitteld. Stahl⸗RManQ.
Jo Vereinigte Stahl⸗RM⸗ Anleihe Ser. B
3000
5000 3000
3000 26 St.
78, 25 à 78, 25 G o..
7h, 5 75, 75 ù — 64, 75 ù 643 àù 643 b 72,5 à 71,75 à 72, 265 b 34. 75 à 348 àù 35,25 à 35 à 356 b 54,75 à H4, 25 à H b 3 . 96, 75 à 97 à 96,5 à — 15,5 à 16, 25 à 15,5 ù 14,75 b
A
— à 973 —
bG à 32,5 Go.. Sa lo7 à - 5 à1I5bGAà— à 30,5 b 503 à 51,5 b 37 à b ih à 37 à -
52, 25 à h2,5 à S2, 5 A.
6ę 7A - 6,7 à 73 A -
hilipp Holzmann. ... 265 St. otelbetriebs⸗Gesellschaft. . 5600 X : 5 Bergbau.. ...... 2000 5 ü lse, Bergbau, Genußsch. . ebrüder Junghans ..... Kali Chemie .... Kaliwerke Aschersleben ... Klöckner⸗Werke .... Lahmeyer u. Co. ..... .. Laurahütte. ...... Leopoldgrube .... Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maschinenbau Unternehm. Maximilianshütte. ...... Metallgesellschaft. ...... .. Montecatini“ (zu 100 Lire) Hen r Kohle... Oberschlesische Kokswerken. Orenstein u. Koppel .....
5 o Bosnische Eisb. 14. 50 / 9 do. Invest. 14 5 o/ Mexikan. Anl. 99 abg. 40/9 do. do. 04 abg. di, 0 Oesterr. Staatssch. 14 m. neu. Bg. d. Caisse⸗ Com. 20 000 Kr. 4090 Oesterr. Goldrente m. neu. Bog. d. Caisse⸗Com. 10000 fl. 416 o½ Oesterr. Silberrente 10000 fl. 5 o Rumän. vereinh. Rte. 03 25 009 Lei 41600 do. do. 1913 25 000 Lei 4 0,79 do. do. 2h 000 Lei 409 Türk. Bagdad Ser. J. 26 St. 4 00 do. do. Ser. II 25 St. 4009 do. Unifiz. Anl. 03-06 25 St. 4069 do. Zoll⸗Obligat. .. 26 St. ,, n, ,, mien eu. Bg. d. Caisse⸗ Com, 26 St. 265 St.
. z B
Io A Io; d - zl dd —
2 a hz g z b2, 5 a bog b z n 21.25 a 26 à 205 7g à 37z dð -
[63374 Oeffentliche Zustellung. Die Frau 6 Köhler geb. Feiler in Hanau a. M., Lamboystr. 24, Prozeß⸗ 4 ö , bevollmächtigte: ,, Di. Prozeßbevollmächtigter; Amt Nußbaum und Dr. Nelkenstock in Dexheimner beim Bezirksjugendamt Hanau, klagt, gegen ihren Ehemann Kirchheimbolanden, klagt gegen den Bernhard Köhler, früher in Hanau, Elektriker, Wilhelm Bernhard gus jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Eisenberg (Pfalz), zur Zeit unbekannten
Einwendungen und Beweismittel un * * . 3 Duldung . daß Jie . unerlaubte andlungen
per gt ö en. zu 6 3 9 Uhr, geladen. Pom. auf den 15. Dezember 1932, Zwangs vngllstreckung in das eingebrachte den Verlust des dem Kläger früher zu⸗
walt in einem Gch ri e d , Gardelegen, den 1. November 1932. vormittags 10 Uhr, gelahen. Gut, dex ,,, gehorigen an ,, ,
und dem Gericht milzuteilen. 5. . 5732 Tie Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Amtsgericht Stargard i. Pom. ö . . 3 1 e 15. n. . ere g,,
Görlitz, den 37. Otiober 192 JJ 6338 Oeffentsiỹe Jnssell ee rn n,, ,,,,
Die' Geschäsesstell' er cꝑandacrichts l63086] Oeffentliche Zustellung. 63284 Heffentliche Zu ste ung. vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur als Gesamtschuldner kostenpflichtig und
Tie Geschaftsstelle 3 des Landgerichts. Der am 6. Mai 1537 zu Essen ge— Karl Heinz Faber, geb. 24. 7. 1928, mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ nötigenfalls gegen Sicherheitsleistung
borene Hans Christian Llebwerth, ge. klagt gegen ar Peter, Schuhmacher, sreits menden. die Beklagten vor Das vorläufeg vollstreckba: zu verurteilen,
setzlich vertreten durch das Wohlfahrts- zuletz, in Neckarsulu, aus, Unterhatt Amtsgericht Berlin Mitgtz, It, 246, n den Kläger 19 090 RM nebst 7 *
amt — Jugendamt — Essen, Kläger, auf Zahlung don 1890 RM für, die Zeit auf den 15. Dezember 1932, 10 uhr, Zinsen seit dem 1. 1. 1928 zu zahlen.
l Mnmtsvormund vom 24. 7. 1928 bis 23. 1. 1933. Ter⸗ Berlin, Neue Friedrichstr. 15, IJ Trep⸗ Der Kläger adet die Beklagten zu 3
min zur mündlichen Verhandlung wird pen, Zimmer Nr. A4 / 1ß, geladen. zur mündlichen Verhandlung des
z bestimmt auf Mittwoch, den 14. De⸗ Berlin, den 2. November 1932. Rechtsstreits Hor die 8. Zivilkammer 3903 à 39 à 39.5 b zember 1932, vorm. Si uhr, Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. des Landgerichts in Düsseldorf auf Saal 275, vor das Amtsgericht Stgt. J. Dienstag, den 3. Jonuar 1933,
Hierzu wird der Beklagte geladen. 9i.z Uhr, Saal 244, min der Aufforde⸗
zzz u Zz B Iz 7b b 253 d Bh, 7h à. -
103 à 40, 25 àù 40 à40A— 34 25 à —
41M 0 O Ung. Staatsrent. 1914
in. eu. Vg. x. Cgisse Com. 635376] Oeffentliche Zustellung.
40 Ungar. Goldrente m.
neu. Bog. d. Caisse⸗Com. 4 6 Ung. Staatsrente 1910
menen. Bg. d. Caisse⸗CLom. 4 0½ Lissabon Stadt S. 1 u. 2 41Mο Mexitan. Bewäss. abg. 21sa o/ 9 Anatol. Eisb. S. 1u. 2 3 o Macedonische Gold .. 5 o Tehuantepee abg... . 41/6, 0 / do do.
Accumulatoren⸗Fabri? Algemeene Kunstzijde Unie Allg. Elektrizitäts⸗Gesellsch.
Aschaffenburger Zellstoff Bayerische Motoren-Werke J P. Bemberg . Julius Berger Tiefbau Berlin-Karlsruher Ind. . . Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschmenbau. .. Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei Buderus Eisenwerke Charlottenburg. Wasserwrk. Chem. von Heyden ö Compania Hispano Continentale Gummiwerke Continent. Linol. Zürich Daimler⸗Benz Deutsch⸗Atlant. Telegr. Deutsche Cont. Gas Vessau Deutsche Erdöl Deutsche Kabelwerke Deutsche Linoleumwerken. Deutsche Telephon u. Kabel Deutscher Eisenhandel Dortmunder Union⸗Br. Eintracht Braunkohle Eisenbahn-Verkehrsmittel Elektrizitäts- Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien
26 St.
26 St. 25 St. 265 St. 500 * 500
2000 3000
2100 3000 3000 2000 2000 3000 3000 2000 2000 3000 2000 2000
Elektrische Licht und Kraft
10000fl.
10 000
2600 hfl.
2500 Pes. 3000 2500 ffr.
000
3,05 bd à —
— — ; Hb, h à h6, 26 A H6, 75 à 6 & à
323 à 335 à 323 à — lbb, 20 b
6G, 25 10d à lo 265 A 1002 36 5 R 30 G0 X — Il Z b o. D.
147 a 146,70 b
127,5 G R i275 a2 - 393 6 —
74 2 73375 R —-
133 à 44. 265 — 169 à 1665 d —
1043 103,53 — zh. 7h ů zb. 25 2 — 2l. 26 n 20 7 ù - 545 à —
Sg h à 89 75 x — 2 5 n 73g d 72, 2ß b 27 à 29 5 a 28,75 à 29 3 - 13 5 d 43, fo ù — 442 —
20 a 19 75 3 —
— * 1 —
— W —
— à
46 Sd 2d n dd à 88 75 b
à 1123 à 112.76 113 293 * —
142 à 143,5 à 143,5 d 125,5 d —
39 ù 38, 75 Bo. U.
738 à —
157, 75 à —
— à 103 2 —
36 2 ö] 2oz a 20, 26 à 20g à 20,5
k
S7 3 à 88, 75 b
o d oz à l à 70 à 71,261 b * 28 26 6 —
— Q —
— oz ba a Ig. 26 a 195
— 2 —
V 67. 75 à 68,5 à 68 - 63 G —
— 8 —
Phoenix Bergb. u. Hüttenbet. Polyphonwerke
Rhein. Braunkohle u. Brikett g Elektrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke. . . .
Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rütgerswerke.. . Salzdetfurth Kali . *. lesische Bergb. u. Zink Schlesische Elektrizität und 6 Schubert u. Salzer Schuckert u. Co. Elektr. .. Schultheiß⸗Patzenhofer . . ..
Siemens u. Halske
Stöhr u. Cor Kammgarn Stolberger Zinkhütte. .... Süddeutsche Zucker.. ..... Thüringer Gas Leipzig... Leonhard Tietz ; Vereinigte Stahlwerke ... Vogel Telegr. Draht. .. . Gelsenkirchen Westeregeln Alkali ...... 66 wd ZJellstoff Waldhof
Bank Elektr. Werte Bank für Brau⸗Industrie. Reichsbank .
A.⸗G. für Verkehrswesen. Allgem. Lokalb u. Kraftw. Canada⸗Pacifie Abl.⸗Sch. . Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A. Hamburg⸗Amerika — 1 Hamburg⸗Südam. Damp Hansa, Dampfschiff Norddeutscher Loyd
Otavi Minen u. Eisenbahn
263 à 26,75 à 2683 b 41 à — 161,75 àù -
— 583 — 6b, h à 67, 26 à 66,25 A —
og a 72 71,765 b 5 7 d 40 25 a 46g d 6b 3 —
—ᷣ—
2853181
— 1 —
hoi à 70 75 2 -
57 à 57 à h7, 75 h8&,h *
183 a 118521163165 b C Eoöß h d bb, 5 z
14. a 446 Ii b r 23, IS à 23, 26 eb . 2, d
36
385 à — 42,5 ù 2A -
— à 50 à 5,5 R — 698 à — 127, 75 à l28 3
zoz à o - — W —
23.5 2 —
S d ð S9 b
172 Nza I6z 2 —- ö
2 —
T7 a 183 a 173 à 18 3173 -
lbz à Ię Ba -
— 163 à 160,5 2 —
—
ha. h n bb à bz à 6b, Ib B
69,5 à JQ 25 b 38,5 à 385 à —
42, Ib a 44 2 r 2 225 G a 228 2— — 1 41
— W —
lot a —
3. nz, 26 2. —
1d 2 35 2 —
6 — à 68,5 bd à —
oz X 25 a 125,75 a 125,5 b
39 Bà38, 5 à — 8
k———
S7. 7h à 873 b
63 à 163 Bà I6, 7I5 à 176 b
— —
173 Ga 17.765 . lo 7 à ls Ba -
Ehescheidung, mit dem Antrag, die am 24. Juni 1922 geschlossene Ehe wird aus Verschulden des Beklagten geschie— den. Die Klägerin ladet den Beklagten ur, mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der zweiten Zivilkammer des Landgerichts in Hanau,. Nußallee 17. 1. Stockwerk, Zimmer Nr. 35, auf den 5. Januar 1933, 111 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ richt zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Sanau, den 27. Oktober 1932.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
(63079 Frau Margareta Widder geb. Daus in Mannheim, G. 2. 12, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. W. Rei⸗ del in Mannheim, L. 2. 14, klagt aus 8 1569 B. G. B. gegen ihren Ehemann Emil Philipp Widder, Chauffeur in Mannheim, zuletzt K. 3. 7, jetzt unbe⸗ kannt wo, vor dem Landgericht, Z.-K. III. Mannheim, auf Scheidung der am 12. Mai 1928 in Mannheim ge⸗ schlossenen Ehe der Parteien und ladet den Beklagten mit der Aufforderung zur Rechtsanwaltsbestellung in den vom Einzelrichter auf Mittwoch, den Jannar 1933, vormittags 9s Uhr, bestimmten Verhandlungs⸗ termin. Mannheim, den 31. Oktober 1932. Der Urkundsbeamte des Land⸗ gerichts Mannheim. 3.⸗K. III.
63031] Oeffentliche Zustellung.
Die Arbeiterin Minna Lahmann geb. Meißner in Klötze i. A., Prozeßbevoll⸗ mächtigter,; Rechtsanwalt Hesse in Stendal, klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter August Lahmann, früher in Brüchau, Kreis Salzwedel, jetzt un⸗
Aufenthalts, und beantragt: 1. Es wird festgestellt, der Beklagte ist der außer⸗ eheliche Vater des Klägers; 2. der Be⸗ klagte wird kostenpflichtig verurteilt, dem Kläger zu Händen seines jewei⸗ ligen Vormundes vom Tage der Geburt bis zur Vollendung des 16. Lebens⸗ jahres eine im voraus zahlbare Unter⸗ haltsrente von vierteljährlich 105 RM, und zwar die rückständigen Beiträge sofort, zu zahlen; 3. das Urteil für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhand— lung des Rechtsstreits auf den 16. De⸗ zember 1932, vormittags 9 Uhr, vor das Amtsgericht Kirchheimbolanden, Zimmer Nr. 4, geladen.
Auszug der Klage bekanntgemacht. Kirchheimbolanden, 3. Nov. 1932. Der Urkundsbeamte des Amtsgerichts.
63381] Oeffentliche Zustellung. „Der Gastwirt Ewald Lehrmang aus Woheck b. Schöningen (Kreis Helmstedt)
2
in Braunschweig, als Pfleger der am
28. 1. 1925 geborenen Anni Gräf in
Woheck, Prozeßbevollmächtigter: Refe⸗ rendar Reinheimer in Mainz, klagt gegen den Schneider Hans Gräf, früher in Mainz⸗Bretzenheim wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Un— terhalts mit dem Antrag, den Be⸗ klagten zu verurteilen, der Klägerin vom 23. 2. 1931 ab eine monat⸗ liche Unterhaltsrente von 20 Reichsmark Gwanzig Reichsmark) im voraus zu zahlen, und zwar die rückständigen Be⸗ träge sofort, dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen und das ergehende Urteil für vorläufig vollstreck— bar zu erklären. Zur Güteverhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor
das Amtsgericht in Mainz, Gerichts⸗
gebäude an der Schloßstraße, Saal 314,
1 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Stuttgart J.
63089 Oeffentliche Justellung.
Die minderjährige Martha Erika Schuster in Bockwa bei Zwickau, Fried⸗ cichstraße Nr. 80, vertreten durch das Jugendamt des Bezirksverbandes der Amtshauptmannschaft Zwickau, als ge⸗ setzliche Amtsvormundschaft, klagt gegen den Bergarbeiter Johann Krettek, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, früher in Zwickau wohnhaft, unter der Be⸗ hauptung, daß 1. die Klägerin das am 27. Dezember 1930 in Bockwa geborene uneheliche Kind der ledigen Martha Frieda Schuster in Bockwa sei, 2. der Beklagte der Mutter der Klägerin innerhalb der gesetzlichen Empfängnis⸗ zeit, das ist die Zeit vom 28. Februar bis 29. Juni 1930, beigewohnt habe, mit dem Antrag auf kostenpflichtige Ver⸗ urteilung des Beklagten, an die Klä⸗ gerin vom Tage der Geburt (27. Dezem⸗ ber 1930) an bis zum erfüllten 16. Le⸗ bensjahre den der Lebensstellung der Mutter entsprechenden Unterhalt durch Zahlung einer vierteljährlich im vor⸗ aus zu entrichtenden und am 1. 1., 1. 4. 1. 7. und 1. 10. eines jeden Jahres fäl⸗ ligen Geldrente von zunächst 300 RM jährlich (15 RM bereits fälligen Betrag in Summe sofort, zu zahlen.
ungeteilter Das Urteil
1932.
Der Friseur Richard Weiß in Braän⸗ denburg a. H., Gorrenbergstr. 7, Pro⸗ zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Glücksmann Köpenicker Straße 41, Firma
in Berlin, klagt gegen die
Möbelfabrik „Berolina“, Inhaßer Willi
Dresler, früher in Bexlin-Neukölln, Hermannstraße 254 bei Frau Töpfer,
wegen Teilforderung aus einem Dar—
lehen mit dem Antrag auf kostenpflich⸗ tige und vorläufig vollstreckbare Ver⸗ urteilung zur Zahlung von 1000 RM nebst 6 25 Zinsen seit dem 1. August Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin Mitte, Neue Friedrichstr. 12 ᷓ15, Zimmer 1741761, Qu. 7, auf den 20. Teze mer 1932, 10 Uhr, geladen.
Berlin, den 4. November 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 63077 Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Naumann K Leopold, Alleininhaber: der Kaufmann Arthur Leopold in Chemnitz, Lohstraße 19, Prozeßbevollmächtigte:
Bontke,
Chemnitz, klagt gegen den Kaufmann
K. Gordins in Brüssel,
bekannten Aufenthalts, auf Bezahlung des Kaufpreises für im Herbst 1931 ge⸗
In Rechtsanwälte Dr. Neumeister, Dr. Kunath und Dr.
rung, sich durch einen bei diesem Gericht
zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗
bevollmächtigten vertreten zu lassen. Düsseldorf, den 2. November 1932. Geschäftsstelle des Landgerichts.
63085
Die Bau⸗ und Darlehens-Genossen⸗ schaft „Schlesien“, e. G. m. b. H. i. L., vertreten durch ihren Liquidator, in Gleiwitz, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ anwälte Schüller und Dr. Kohn in Gleiwitz, klagt gegen den Bezirksvertreter Gotthard Winter, früher in Oppeln, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Anspruchs aus unerlaubter Handlung, mit dem Antrage auf Zahlung von
340 RM nebst 6 vH Zinsen seit 3. Fe⸗
bruar 1932. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Gleiwitz auf den 28. Dezenber 1932, vor⸗ mittags 11 Uhr, Zimmer 2537, ge⸗ laden. (4 GC 371631.)
Amtsgericht Gleiwitz.
63379) Oeffentliche Zustellung.
Der Rechtsanwalt Dr. Hillach in Lewin klagt gegen den stud. chem. Willi Pfaff, früher in Hartau, Clarenhof,
vierteljährlich!, den Belgien, Rue de Cirque Nr. 24 jetzt un- unter der Behauptung, daß der Be⸗ klagte ihm für die Vertretung in ver⸗ schiedenen Prozessen an Gebühren und
ist vorläufig vollstreckbar. Der Klägerin lieferte Strümpfe mit dem Antrag auf Auslagen insgesamt 1525,18 RW, ab⸗
ist das Armenrecht bewilligt worden.
Verurteilung des Beklagten zur Zah⸗
züglich inzwischen gezahlter 50 RM., also
Der Beklagte wird zur mündlichen Ver- lung von 10575 RM nebst 6 vom Hundert noch 1475,18 RM schulde, mit dem An⸗
handlung des Amtsgericht Zwickau, Sa., auf den 21. Dezember 1932, 10 Uhr, geladen. beträgt 1 Monat. Zwickau, den 3. November 1932.
und zur Tragung der Kosten des Rechts⸗
Ar 17132 und weiter mit dem Antrag,
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu
bei dem Amtsgericht. l
Rechtsstreits vor das Zinsen davon seit dem 1. Januar 1932 trage, 1. den Beklagten zu verurteilen Tragung z ö an den Kläger 1175,18 RM nebst 8 z. vormittags streits einschließlich der in Höhe von Zinsen seit dem 7. 4. 1932 zu zahlen und Die Einlassungsfrist 92,96 RM entstandenen Kosten des vor⸗ die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, ausgegangenen Arrestverfahrens 1 H 2. das Urteil für vorläufig vollstreckbar
fn erklären. Zur mündlichen Verhand- ung des Rechtsstreits wird der Be⸗
erklären. Die Klägerin ladet den Be- klagte vor das Amtsgericht in Lewin auf