1932 / 263 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Nov 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 263 vom 8. November 1932. S.

den 15. Dezember 1932, vor mittags 11 uhr 36 Minuten, geladen. Lewin, den 21. Oltober 1932. Rudolph, Justizobersekretär, als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

6360 Oeffentliche Zustellung.

Die Rechtsanwälte Herrmann und Dr Burchardt in Naumburg a. S., Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Kliem und Usbeck in Nordhausen, kla⸗ gen gegen: 1. die Ehefrau Martig Senger geb. Hackethal in Bösectendorf, Kr. Worbis, 2. Fräulein Marig Herta Senger in Böseckendorf, beide jetzt un bekannten Aufenthalts, wegen SMän,5s Reichsmark dem Antrag: 1 die Be la ls Gesamtschuldnerin mit

1 kostenpflichtig zu

ie Kläger 991,58 RM

Zinsen seit dem 15. Januar zahlen. 2. das Urteil für vor⸗ vollstreckbar zu erklären. Die den die Beklagten zur münd

Verhandlung des Rechtsstreits

Zivilkammer des Landgerichts

é Nordhausen, J. Stockwerk. Zimmer Nr. 3, auf den 20. Dezember 19:32, 19 Uhr vorm., mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gexicht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbe⸗ voll mächtigten lass

vertreten zu lassen. Nordhaunsen, den 4. 1932

November Geschäftsstelle 3 des Landgerichts. 63083 ö Berlin, Königin Augusta 30-32, den 14. September 1932. fürst B 1 3883. Roderich Stintzing, Rechtsanwalt Notar. Anruf B 4 Baparia (877. Zerrn und Frau row, z. Zt. unbekannten Aufenthalts. Hierdurch fordere ich Sie namens und im Auftrage von Frau Franziska Kissing in Berlin-Halensee, Joachim

Friedrich⸗Straße 53, auf, anzuer⸗

Str aße

Kur

8 1 2 z ö Wladimir 1 1

kennen, daß Sie dieser wegen Nichtzah⸗ 1890, der lung Ihres gesamten Mietzinses in der

Zeit vom 1. April 1931 bis 31. März 1932 auch den in diesem Mietzins enthal tenen Hauszinssteueranteil in Höhe von zusammen 1440 RM ü schuldig geblieben sind. (52. II. 137. 82.) Hochachtungsvoll Stintzing. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Gänse tz Oeffentliche Zustellung. Die Meierei C. Bolle, Akt. Ges.,

in Berlin NW 21

i. Schles.', Greiffenberger Str. wegen 173,49 RM Mankogeld, mit dem Antrag, den Beklagten zur Zahlung von 173,49 RM zu verurteilen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts

streits

beitsgericht in Berlin, Wilhelmstr. S5, wertungsschein DM Nr. vo . 7. Juni 1930, der Versicherungsschein Nr. 386 065 der dienst stalt a. G. in Hannover für Herrn Al⸗ bert Trißler vum 18. März 1908, der

auf Mittwoch, den 28. Dezember

1832, vormittags 10 Uhr, Zim

mer 14, geladen Berlin, den 4.

November 1932.

Die Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts. bert. vm . . Versicherungsschein

Ʒundfachen.

, 63394

7. Vereinsbank in Nürnberg. Als abhanden gekommen

1094 001, Ser. 3 Ser. 34 Lit. C

Ser. 2 Lit. C Nr.

Lit. G Nr. 1144529,

Nr. 130 754, Ser. 35 Lit. C Nr. 133 089,

Ser. 36 Lit. C Nr. 136 022, Ser. 38

Lit. C Nr. 146 392 zu je PM 200.

Ser. 2 Lit. B Nr. 80 087, Ser. 39 Lit. B Nr. 132 074 zu ie PM 500. —. Nürnberg, den 5. November 1932. Die Direktion.

63989 Bassler Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Kraftloserklärung eines Versicherungsscheins.

Der von uns ausgestellte Lebensver⸗ sicherungsschein Nr. 246 245 über Gold⸗ mark 10 006, Versicherungssumme wird bei uns als verloren angemeldet. Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗

fordert, innerhalb zweier Monate von.

der Veröffentlichung dieses Aufrufs ab seine Rechte bei uns anzumelden und den Versicherungsschein vorzulegen, widrigenfalls letzterer hierdurch für ungültig erklärt wird.

Berlin W 15, Kurfürstendamm 52, den 5. November 1932. Die Direktion.

163388 Ba sler . Leben s⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Kraftloserklärun

eines Versicherun gss

Der von

versicherungsschein Nr.

e ins.

bei uns als verloren angemeldet. Der

Inhaber der Urkunde wird aufgefordert,

innerhalb zweier Monate von der Ver⸗ öffentlichung dieses Aufrufs ab Rechte bei uns anzumelden und den

623989

Carl Matthiessen, Labenz, Catharine Matthiessen, Labenz, 268 353 Nm. J. Dorothea Kahts, Labenz. 7 Nm. J. Fritz Funck. Schiphorst, 287 909 Nm. J. Luise Funck, Schiphorst, sind ab⸗ handen gekommen. 2 Monaten Einspruch erfolgt, werden die Scheine für kraf ausgestellt.

tesgnnr 63391

511 314, Herrn Hir s i Derel 17, vom 1. Dezember 1922 ist in Verlust Gemäßheit der rungsbedingungen“ für kraftlos

63390

abhanden gekommen sein: rungsschein Nr. schen Lebens⸗Versicherungs Actien Ge⸗ sellschaft auf das Leben des Herrn Wil⸗ helm Thiele vom 9. Versicherungsschein Nr. Preußischen Actien⸗Gesellschaft auf das Herrn Max Großmann vom 13. April 1910, der Pfandschein, 8. Oktober 1915, für den Versicherungs schein Nr. gesellschaft Gaida⸗ das hardt vom 18. Oktober 1860, der Ver⸗ sicherungsschein Nr. r e sicherungsgesellschaft Thuringia in Er⸗ furt auf das ; Karl Friedrich Granzow vom 13. Mai

193 761 der Thuringia in Erfurt auf das Leben des Herrn zember de 29. Juni 1901, der Versicherungsschein Nr. I59 401 der i dienst⸗ und stalt a. G. in Josef Hais vom 25.

erir. d. d. Vorstand Anton Werhahn Versicherungsschein Nr. Alt Moabit 98 163, Deutschen Militärdienst⸗ und klagt gegen den ehemaligen Filialleiter Versicherungs-Anstalt a. G. in Herbert Gaigall, früher in Hirschberg nover für 16, Schmidt vom 27. Versicherungsschein Nr.

D

Versicherungs⸗Anstalt a4. G. in

nover ird d Befs ; I . Dezember 1905 sowie der Auf⸗

wird der Beklagte vor das Ar⸗ vom 29. Tezember 19951 Au

Deutschen Versicherungs-Anstalt 4. G. in nover für Herrn Ludwig Krumtünger vom 1. schein Nr. 420 628 der Dentschen Mili⸗ tärdienst⸗ und Anstalt a4. G. in Hannover für Herrn Hans-Heinrich Steinert vom 25. Sep⸗ tember Nr. 463 769 der gemeldet die 425 Vorkriegspfandbriefe dienst= , ,, Zweigniederlassung

30 Hannover e

sind uns

Leben des Herrn Gustav Meyer vom 1I. März 1921, der Versicherungsschein Nr. 406164 der dienst⸗Versicherung Zweigniederlassung Hannover der Berlinischen Lebens⸗Ver⸗ sicherungs- Gesellschaft für Herrn Hein⸗

Kraftloser klärung. Die Versiche rungsscheine 268 17 Nm. ]. 268 318 Nm. ]

287 908

Wenn nicht binnen

tlos erklärt und neu

Neuer Atlas Lebensversicherunge⸗ bank Aktienge sell schaft.

Der Vorftand. Aufgebot. Te Norsi Ir una sschoei ry Mf Der Versicherungsschein Nr. lautend auf den Namen des trich Müller, Landwirts in

geraten und wird hiermit in „Allgemeinen Versiche⸗ erklärt. Berlin, den 5. November 1932. Friedrich Wilhelm Lebens⸗ versicher nungs- Mftiengesellschaft. Aufruf. Folgende Versicherungsurkunden sollen n s der Versiche 195 235 der Preußi⸗

2

März 1912, der 900 325 der Versicherungs Leben des

Lebens

ausgestellt am

Ss6 209 der Versicherungs⸗ Thuringia in Erfurt auf Herrn Joseph Engel⸗

Leben des

i. Ver

112949 der

Leben des Herrn Otto

Versicherungsschein Nr.

Versicherungsgesellschaft

Hans Goerke vom 28. De 1914, der Versicherungsschein 12 06 der Deutschen Militärdienst⸗ Leben vom

T. ersicherungs⸗-Anstalt auf das 3 Herrn Fritz Barheine

N V Deutschen Militär⸗ Lebens⸗Versicherungs⸗-An Hannover für Herrn Juli 1904, der

362 652 der Lebens⸗ Han⸗

Konrad Armin Januar 1905, der eM 652 der Lebens⸗ Han⸗ Johann Klaußner

Herrn

Deutschen Militärdienst⸗ und

für Herrn

369 052 vom Deutschen Militär⸗

und Lebens⸗Versicherungs⸗An⸗

Nr. 416569 der Militärdienst⸗ und Lebens⸗ Han⸗

März 1912, der Versicherungs⸗

Lebens⸗Versicherungs⸗

1912, der Versicherungsschein

Deutschen Militär⸗

der Berlinischen Lebens⸗

Versicherungs Gesellschaft auf das

Deutschen Militär⸗

rich Grumme vom 1. 9. 1910. erlin, den 6. November 1932. Berlinische Lebensversicherungs⸗ Gesellschaft Aktiengesellschaft.

uns ausgestellte Lebens⸗ 612 974 über

trägt nach en n hie, Ermittlung Sfr. 12 500, Versicherungssumme wird ö

der maßgebende

6. Auslosung usw. von Werthapieren.

Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. S. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschasten bestimmten üÜnterabteilungen 7 11 ve röffernt⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.

63396 Bekanntmachung, betreffend Schlesische Landschaftliche Roggenpfandbriefe.

Im Weihnachtstermin 1932 be⸗

Buchstabe AA zu

Hardy E Co., G Dresden, in Dresden, Deutsche Dresden, Dresdner Bank, Dresd Düsseld

sikaten ist mangels Zins .

Wir machen noch besonders darauf aufmerksam, daß die Aushändigung des 183 *18,. * 1I97 245 7279 Gegenwerts für eingelöste verloste Pfandbriefe und Zertifikate am Schalter wegen der mit der Devisensperre zusammenhängenden verschärsten Vorschriften des Reichs⸗ n der Vorlage eines persönlichen Ausweises (Reisepaß mit Lichtbild oder sonstige amtliche Ausweise mit Lichtbild oder beglaubigter Unterschrift) abhängig gemacht werden muß. ; ĩ

Die Liste der aus früheren Verlosungen und Kündigungen unserer wert⸗ beständigen Pfandbriefe noch rückständig und unerhoben gebliebenen Stücke ist in

wirtschaftsministeriums vo

sowie bel allen unseren

zreis des Roggens je Zentner: für die am 1. Dezember

932 fälligen Zahlungen der Darlehns⸗

schuldner auf Darlehnszinsen, Tilgungs⸗

seine beitrag, Verwaltungskosten und für die

am 2. Januar 1933 fällige Zinsen⸗

Versicherungsschein vorzulegen, widri⸗ m an die Pfandbriefinhaber genfalls letzterer hierdurch für ungültig 7,83 RM.

erklärt wird.

Berlin W 15, Kurfürstendamm 52,

November 19382. Die Direktion.

den 5.

ö

Breslau, den 5. November 1932. Schlesische Generallandschaftsdirektion. von Grolman.

ö Q 77 7 7 7 7 7 777 777777777

*3157

632701.

Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank.

Betanntmachung. .

Von unseren Liquidationsgoldpfandbriesen und ⸗Goldpfandbriefzertijikaten wurden in der heute statigehabten 4. öffentl. Verlosung unjerer Golopfand⸗ briefe und Goldpfandbriefzertifikate gezogen von GM 5009, aus den Nr.

GM 2000, 55 . [ ) GM 1099, GM 500, und 200, 100, 50, und 40, 2 2 9 10, von Nr. und .

GM GM 0 2 M

6 ** GM „GM zu GM

und Goldpfandbriefzertifitate, ersterer s und dem Erneuerungsschein unter entsprechender Stüczinsenausgleichung, schon von jetzt an erfolgen. Die Stückzinsen werden berechnet . . bei Goldpfandbriefen vom 1. Juli 1932 an bis zum Einlösungstage, soweit dieser vor dem 1. Januar 1933 liegt, bei Goldpfandbriefzertifikaten Reihe 1 vom 1. Jannar 1927 an, bei Goldpfandbriefzertifikaten Reihe 11 vom 1. Juli 1928 an, bei Goldpfandbriefzertifikaten Reihe III vom 1. Juli 1931 an. . Die den Goldpfandbriefen und Goldpfandbriefzeröifitaten der ersten Aus⸗ schüttung beigegebenen Anteilscheine werden von der Verlosung nicht betroffen und sind daher nicht einzusenden. i. Her n eng der ausgelosten Stücke endet mit dem 31. Dezember 1932. Von da ab gewähren wir auf die verspätet zur Einlösung kommenden Stücke ohne Rechtsverbindlichkeit bis auf weiteres einen 256 igen Hinterlegung szins. Auf Namen umgeschriebene Pfandbriefe können nur gegen vollständig ge⸗ nügende Abquittierung durch den in unseren Büchern eingetragenen Eigentümer zur Auszahlung gelangen, sofern nicht dafür der gleiche Nennwert in Goldpfandbriefen unserer Bank erworben und von uns sofort auf den gleichen Namen umgeschrieben werden soll. . Die Auszahlung der verlosten Stücke ebenso wie die Abgabe dafür bezogener Goldpfandbriefe wird bosten- und spesenfrei geleistet bei unseren Kassen in München, bei unseren sänitlichen auswärtigen Niederlassungen und bei uns

0 356 bis 133 000 ) sämtliche in Umlauf befindlichen Stücke ohne Rücicht auf Endnummern, soweit sie nicht schon in früheren Verlosungen gezogen wurden. Die Einlösung der heute gezogenen Stücke zum Nennwert erfolgt zum 1. Ja⸗ nuar 1933, kann aber gegen Rückgabe der abquittierten Goldpfandbriefe

.

die sämtlichen im numlauf hes indlichen Stucke, welche die End⸗ nummer 15 tragen; also beispielsweise die Stücke Nr. 15, 115, 215 usw. nebiger Buchstaben.

5 015 bis 5715

5015

einschließlich

190 4135 19015

15 115

4M z3i5 46 559 ein schl.“) 143 200 ,

2

2

amt den nicht verfallenen Zinsscheinen

eren Einlösestellen:

*766

*1671 17990.

200 *792 812 *927.

Lit. B zu 250 GM Nr. 56 106

356 448 987 *1485.

Lit. C zu 125 GM Nr. 421 696

765 *892 1154 *1398 *1520.

Lit. D zu 25 GM Nr. 75 *335 *631

625 *722 *767 *819 *1026 *1027 *1301 1359 1500 *1818 2017 2089 2100.

Serie XVI. Lit. A zu 509 GM Nr. 649 *2331. Lit. EB zu 259 GM Nr. *103 *210

447 *750 *1193 *1256 1408.

Lit. C zu 125 GM Nr. 57 *1397. Lit. D zu 25 GM Nr. 94 318 *360 983 1061 1109 *1I1110 1321

Serie XVII. Lit. A zu 500 GM Nr. 687. Lit. B zu 250 GM Nr. *262 *276

*363.

Lit. C zu 125 GM Nr. „296 *688. Lit. BP zu 25 GM Nr. *1I161 *1890 212 *273 *348 *590 694 *769 Serie XVII a. Lit. A zu 5600 GM Nr. 52. Lit. B zu 250 GM Nr. 27 *303. Lit. G zu 125 GM Nr. „390. Lit. D zu 25 GM Nr. *36 *43 *44

öS *1II2 *121 *294 *364 465 *471 *741.

Serie XVIII. Lit. A zu 500 GM Nr. 472 *798

855.

Lit. B zu 250 GM Nr. 123 132

*643 *1131.

Lit. C zu 125 GM Nr. *53 *60 *665. Lit. D zu 25 GM Nr. *211 *307

*445 697 * 1112 *1I126 1157.

Serie XVIIIL a. Lit. B zu 250 GM Nr. *1I1 260. Lit. D zu 25 GM Nr. *62 153 260

*316 *431 *533 621 *739 821.

Serie XIX. Lit. A zu 500 GM Nr. *568 575

II58 *II159 *1II92 *1222.

Lit. B zu 250 GM Nr. *5 *58 *292

*747 *7650 *958.

Lit. G zu 125 GM Nr. 104 *216

Béherische Staatsbank München und ihre Niederlassungen, Bayerische Noten⸗ „333 *422 *605 *6635.

bank München und ihre Filialen, Deutsche Bank und Dis conto-Gesellschaft, Berlin, m. b. H., Berlin, Allgemeine Deutsche Creditanstalt, Abteilung Bank und Disconto-Gesellschaft, Filiale Dresden, en, Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Filiale Düsseldorf, orf, Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Frankfurt a. M., Frank⸗ furt a. M., Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Hamburg, Hamburg, M. M. Warburg E Co.,, Hamburg, Karl Schmidt, Hof, mit Niederlassungen, All⸗ gemeine Deuntsche Erediranstalt Leipzig, Leipzig, Deutsche Bank und Disconto-Gesell⸗ schaft, Filiale Leipzig, Leipzig, Anton Kohn, Nürnberg, Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Stuttgart, Stuttgart.

Die Goldpfandbriese der Bayerischen Hypotheken- und Wechsel⸗-Bank genießen

. Verlosungsbekanntmachungen sind jederzeit an unseren Bankschaltern II und 12

Wunsch postsrei zugesandt.

(Promenadestraße 10) und bei unseren Einlösestellen erhältlich, werden auch auf

Lit. D zu 25 GM Nr. 18 *67 133

298 *368 400 *604.

Serie XX. Lit. B zu 2590 GM Nr. 341. Lit. G zu 125 GM Nr. 117 296 *547. Lit. D zu 25 GM Nr. 83 *92 *146 148 *150 *243 *312 *41I165 *517 557. Serie XXXaX. Lit. A zu 500 GM Nr. *134 *324

361 *723 *725.

Lit. B zu 250 GM Nr. *9 *1I10 *113

in Bayern Mündelsicherheit. Ferner sind sie ünter die im Lombardverkehr der „16 z250 *330 *705 1042 *1105. Reichsbank beleihbaren Werte aufgenommen.

Lit. C zu 125 GM Nr. *48 194 *96 225 *2534 328 *338 *4162 708. Lit. D zu 25 GM Nr. 25 *145 *218

458 *660 *742.

Goldpfandbrieszertifikate werden von uns jederzeit unter Vergütung der br.

gewachsenen Zinsen in Liquidationsgoldpfandvriefe zu GW So, und mehr kosten⸗ los getauscht.

Ueber erfolgie Verlosungen oder Kündigungen wird (— unverbindlich ge⸗

sprochen dem Besißer nachträglich Mitteilung gemacht, wenn er auf der Rückseite der später noch eingelösten Zinsscheine seine genaue Anschrift vermerkt. (Bei Zerti⸗ endienst eine solche Verständigung nicht möglich.)

Serie XXI. Lit. B zu 250 GM Nr. *80. Lit. G zu 125 GM Nr. 70. Serie 22 a2 Abt. Lit. A zu 500 GM Nr. *38 *71 *72 96 *1I147 *292. Lit. B zu 125 GM Nr. *98 *103 *859 *903 988 *1290 *1I1422 *1I761 *1I762 1966

190 GM Nr.

*1I1978 *2960.

Lit. G zu *63 344

*386 *430 *565.

Lit. D zu 20 GM Nr. 40 229 *406 *438 *479 *484 517 *600 *732 *854 391 *1020 *1III9 *1322 *I324 1691

unserem Bankgebäude (Schalter 1 und 12 im kleinen Lichthof, Promenadestraße 10 „715 *7I7 *1877 *1898 *1927.

München, 14. November 1932.

Die Bankdirektion.

Niederlassungen und Einlösestellen kostenlos erhältlich.

633971.

Erbländischer Ritterschaftlicher Creditherein in Sachsen.

2Auslosung von 55 Aufwertungs⸗

goloyfandbriefen, fällig am 31. Dezember 1932. 16M 1 RM.

Serie III.

Lit. B zu 75 GM Nr. *66 *294.

Lit. G zu 18,75 GM Nr. „696 940 1407 *2124 *22038.

Serie IV.

Lit. A zu 375 GM Nr. 62.

Lit. E zu 75 GM Nr. 907 g9ö0.

Lit. G zu 18,735 GM Nr. *890 *1390 2089 2156 2276 *3301.

Serie V u. Vb.

Lit. A zu 375 GM Nr. „1612.

Lit. B zu 75 GM Nr. 16590 *1975 3758.

Lit. G zu 18,ů75 GM Nr. 270 *599 1601 2357 *2730 *4266 *4815 *6090 *6235 7899.

Serie VI u. VI b.

Lit. B zu 75 GM Nr. 233 *777 2014 *2466 *3124.

Lit. G zu 18,ůRd GM Nr. 501 *561 696 *1199 *1597 *1941 *1991 2036 2167 *2600 2648 *3083 *3314 *3616 M4024 *4032 *42587 4448.

Serie XII. Lit. A zu 375 GM Nr. 2821. Lit. E zu 75 GM Nr. *265 *982

1028 *1063 *1850 2399 *3136 35699

3764 3804 *3817 *3985 *4388 *4461 4527 *4553 *4830. Lit. G zu 18,75 GM Nr. 281 *325

1381 1486 1854 *2100 *3064 *3079 3599 4060 *1231 *4294 4659 4766 4939 *5312 5688.

Serie VIII. Lit. A zu 375 GM Nr. *M481 *827 *1688.

Lit. B zu 75 GM Nr. *12 *162 *429 718 Lit. C zu 18,75 GM Nr. 52 *225 106568 *1059 *1063 *1410

876 1623 1826 2209.

474 *661 1618 „1663 1878 2269 2590 *2918.

] ö

.

Serie IX. Lit. A zu 375 GM Nr. *668 *1903 *I989. Lit. B zu 76 GM Nr. 125 *807 „929 1122 1376 *1425 *1661 2123. Lit. G zu 18,75 GM Nr. *83 145 228 *235 *387 *388 391 440 *490 *540 *588. Seri X.

Lit. C zu 125 GM Nr. *325 634

1146.

Lit. D zu 25 GM Nr. 237 *251 1200 *1306 *1415 *1616 1630 *1691 1711 *1914 *2174.

Serie XI.

Lit. B zu 250 GM Nr. *226 1259.

Lit. G zu 125 3M Nr. 155 *349 *431 1167.

Lit. D zu 25 GM Nr. *260 *445 v4I9g8 *517 602 *607 *877 *1056 *1136

* 1271 2163. Serie XIII.

Lit. A zu 599 GM Nr. 1351.

Lit. B zu 2590 GM Nr. 917 *1069, *I096 1620 *2123.

Lit. G zu 125 GM Nr. *371 439 *923 *1694.

Lit. D zu 25 GM Nr. 398 *419 *427 *433 *992 1224 *1480 *1545 *1702 *2239 *2285 2414 *2495 *2577.

weiteren Zinsen (fehlende

Serie XIII. Lit. A zu 500 GM Nr. *659 *1166. Lit. B zu 250 GM Nr. *833 *1220 *II244 1821 1971 Lit. C zu 125 GM Nr. *498 *575 *733 *741 795 *1211.

Lit. D zu 25 GM Nr. 360 1473 5009

534 *574 660 797 *1096 1121 *1152 1621 *1797. Serie XIV. Lit. A zu 500 GM Nr. 1378 *2411.

Lit. B zu 250 GM Nr. *1I135 1137

1478 *1686.

Lit. G zu 125 GM Nr. 121 *772 1128 1247 *1432.

Lit. D zu 25 GM Nr. *368 856 *879 *1262 1450 2170 2186 2221 *2455 *2783.

Serie XV. Lit. A zu 500 GM. Nr. 19 *390.

1904 *1947 *2119 S880 1070,

Serie 22a Abt. II.

Lit. A zu 500 GM Nr. 143 *144.

Lit. G zu 100 GM Nr. 99 *100 179 *289 368 *492.

Lit. D zu 20 GM Nr. *6 78 176 192 *206 *324 *341 348.

Serie 23.

Lit. G zu 160 GM Nr. 178 „698 *840 *900 *957.

Lit. D zu 20 GM Nr. *31 *32 *34 *I155 *276 677 *681 *888.

Die Nummern von Serie V und Vp bzw. VI und VI p sind durchlaufend, so daß diejenigen der Serie Vb und VIh sich an die letzten Nägmmern der Serie V und VI anschließen.

Die Inhaber der ausgelosten Pfand⸗ briefe werden aufgefordert, die zur Rück⸗ zahlung gelangenden Beträge gegen Rück⸗ gabe der Pfandbriefe, Zinsleisten und Zinsscheine in unserer Kanzlei oder bei unseren Einlösungsstellen ab 31. Dezember 1952 in Empfang zu nehmen. Vom 1. Ja⸗ nuar 1933 findet eine Weiterverzinsung der ausgelosten Pfandbriefe nicht statt, vielmehr werden die etwa erhobenen Zinsscheine) bei der Erhebung des Hauptstammes in Abzug gebracht.

Die mit * versehenen Nummern sind Reste aus früheren Auslofungen, deren Kapitale jederzeit ausgezahlt, aber von ihren Rückzahlungsterminen ab nicht mehr verzinst werden. .

An der Auslosung nehmen nur die jenigen umgetauschten Aufwertungsgold⸗ pfandbriefe der Serien 2Za Abt. 1,

22a Abt. II und Zz teil, die gegen die

bis jetzt eingereichten Pfandbriefe alter Währung zugeteilt worden sind.

Den Einreichern geloster Aufwertungs⸗ goldpfandbriefe werden die zu diesen Pfandbriefen gehörigen Erneuerungs⸗ scheine, die zugleich als Gutscheine gelten, gegen Quittung zurückgegeben.

Von den am 9. April 1931 bzw. am 9. April 1932 ausgelosten Goldmark⸗ pfandbriefen sind nachverzeichnete

Stücke von Reihe 111 Lit. A zu 1000 GM Nr. 744 875

Lit. B zu 500 GM Nr. 314 55690 580, Lit. G zu 100 GM Nr. 161 633 937,

vom unser 1 Aktien 1 Nach Eintragung dieses

ralversammlung auf

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 263 vom 8. November 1932. S. 3.

Reihe 1V Lit. A zu 1990 GM Nr. 627, Lit. B zu 509 GM Nr. 359, Reihe V Lit. C zu 509 GM Nr. 500

noch nicht zur Einlösung vorgelegt worden. Diese Pfandbriefe werden von ihren Rückzahlungsterminen ab nicht mehr

verzin st.

Wir fordern Hwiermit diejenigen Pfandbriefintzaber, die ihre Erb⸗ länder Pfandbriefe alter Währung (geloste und ungeloste) noch nicht zur Abstempelung oder zum Um⸗ tausch bei uns eingereicht haben, auf, dies umgehend zu tun, damit die Inhaber dieser Stücke keine

weiteren zin sverluste erleiden.

Wir empfehlen den Besitzern, ihre aus⸗ Pfandbriefe in unsere Goldmarkpfandbriefe um⸗ zutauschen. Die Pfandbriefe können direkt von uns oder durch alle Banken, Bankiers, werden.

Wir haben die Ackerwachung der Anslosung unserer Aufwertungs⸗ und wieder aufgenom⸗ men, sie erfolgt gegen Erstattung der Portoguslagen für die Benachrichtigung. Vordrucke zur Anmeldung können jeder⸗ Wir nehmen unsere Pfandbriefe auf Wunsch kostenlos in Verwahrung und Verwaltung.

gelosten und gekündigten

Spar⸗ und Girokassen

bezogen

Goldmarkpfandbrie fe

zeit von uns bezogen werden.

Leipzig, am 27. Ofiober 1932. Erbländischer Ritierschaftlicher Creditverein in Sachsen. Dr. Becker, Vorsitzender.

Justizrat Dr. Conrad Junck, Syndikus.

Schwarz, Direktor.

J. Aktien- gesellschaften.

63751 Berichtigung.

In der Bekanntmachung der Stadt⸗ Hamburg, veröffentlicht in Nr. 254 d. Bl. II. Anz.⸗ Beil. Seite 1, muß der Name des Anf⸗ sichtsratsmitgliedes nicht Racke, son⸗ dern richtig Dr. Walter Raeke heißen.

Theater⸗Gesellschaft in

löößß9ß)] Torstener Glashütte Aftiengesell schaft.

Aus dem Aufüchtsrat ausgeschieden Habersbrunner,

Dr. Franz

den 5. November r Vorstand.

1932.

Münchener Tierpark Aktien—= ge sell schaft. ordentlichen

In der 3. Generalver

sammlung vom 6. Oltober 1932 wurde

an Stelle des verstorbenen Aufsichts⸗ raismitglieds Konimerzienrat Wild Herr Direktor Dr. Alfred neu gewählt.

München, den 5. November 1932. Der Vorstand. Schrembs. Heck.

6ö55rss Seit dem 21. September 1932 besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Mitgliedern: Ministe⸗ rialrat Dr. Greiner, Vorsitzendexr, Ministerialrat Koch, stellvertr. Vor⸗ sitzender, Ministerialrat Mühlig⸗Hof⸗ mann, Ministerialrat

Geh. Oberregierungsrat Schulze. Berlin, den 2. November 1932. Junkers⸗Luftverkehr Akttien⸗

ge sell schaft. Der Vorstand. Heine mann. Milch.

63236

Die ordentliche Generalversammlung 30. April 1932 hat beschlossen, Grundkapital durch Einziehung Million Reichsmark eigener auf 2 Millionen Reichsmark

Selz

eschlusses ins Handelsregister erlassen wir hierdurch die durch 5 289 H.-G. ⸗B. vorgeschriebene Aufforderung an unsere Gläubiger, etwaige Ansprüche anzu⸗ melden.

Schwerin, 4. November 1932.

Mecklenburgische Depositen⸗ und

. Wechselbank.

Wiebering. Stratmann.

a6 5 f

Sytel und Restaurant Bürgershof

Aktiengesellschaft, Berlin.

Wir laden zur ordentlichen Gene⸗ Sonnabend,

19. November 1932, 10 Uhr, Bay⸗

reuther Str. 36 II, ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1931.

. Beschlußfassung über die Fest⸗ stellung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1931.

Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

Beschlußfassung änderung:

Wiederaufnahme der mit Beendi—⸗ gung der Generalversammlung außer Kraft tretenden Bestimmung des Gesellschaftsvertrags, betr. die

Rn, n, Bestellung und

rgütung des Aufsichtsrats.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

6. Anzeige gemäß 85 240 Abs. 1 H.⸗G. B.

Der Vorstand. Dr. Schnitzer.

über Statuten⸗

9

Oskar

7

Dr. Panzergm,

63813 Dberschlesische Aktien⸗Gesellschaft. Kapitalherabsetzung.

15. 9.

aktien zusammengelegte

Gleiwitz, den 7. November 1932. Ober schlesische Aftien⸗Ge sellschaft.

Dr. Brennecke.

Eisenbahn⸗Bedarfs⸗

Die in unserer Belanntmachung be⸗ treffend Kapitalherabsetzung (erschienen im Deutschen Reichsanzeiger vom 23. 7. und 3. 10. 1932) festgesetzte Frist für die Einreichung der alten Stamm⸗ zum Zwecke des Umtausches in Aktien wird hiermit bis zum 31. März 1933 verlängert.

Eisenbahn⸗Bedarfs⸗

63826 Bekanntmachung. Auf Grund des 5

Gesellschaftsvertrags vom 11.

müssen. Da die Aktionäre der

werden die Aktionäre der aufgeführten Aktien⸗ bzw.

verlustig erklärt:

zu je 500, RM,

Stammaktien Serie B Nr. 51 - 200 zu je 500 RM. . . Eisenach, den 8. November 1932. Bausparkasse Thuringia Attien⸗ gesellschaft Eisenach in Liquidation.

98 1 Dr. Fischer.

4 Abs. 2 unseres April 1930 hat der Vorstand am 20. Septem⸗ ber 1932 beschlossen, daß die Aktien un⸗ serer Gesellschaft voll eingezahlt werden

Aufforderung der Volleinzahlung der Aktien bis zum 30. September 1932 und auch während der gesetzten Nachfrist bis zum J. No⸗ vember 1922 nicht nachgekommen sind, nachfolgend Interims⸗ scheinnummern ihres Anteilrechts und der geleisteten Einzahlungen zugunsten der Bausparkasse Thuringia Aktiengesell⸗ schaft in Eisenach in Liquidation für

Vorzugsaktien Serie A Nr. 1 bis 50

63561 . Eisenwerk Brünner A.⸗G. , Ariern (Unstrut). 2. Aufforderung zur Zusammenlegung der Aktien. Hierdurch fordern wir unsere Aktionäre zum zweiten Male auf, zwecks Durchführung der Kapitalherab⸗ setzung im Verhältnis von 4: 1 gemäß Beschlusses der ordentlichen General versammlung unserer Gesellschaft vom 28. Juli 1932 ihre Aktien zur Zu⸗ zum 15. Januar

sammenlegung bis 1933 einschließlich in Halle beim Halleschen Bank verein von Kulisch, Kagempf & Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien, in Artern (Unstrut) beim Bankver⸗ ein Artern Spröngerts, Büchner & Co. einzureichen Im übrigen wir auf die im Deutschen Reichs⸗ anzeiger und Preußischen Staats⸗ anzeiger Nr. 237 vom 8. Oktober 1932 veröffentlichte erste Aufforderung. Artern (Unstrut), 3. Nov. 1932. Eisenwert Brünner A.⸗G. Der Vorsiand. Eckardt.

63556 Hübler . Co. Attiengesellschaft, Riesa a. d. Elbe. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 6. Dezember 1932, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Ab⸗ teilung Dresden in Dresden⸗A., Am Altmarkt 16, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Geschäftsjhr 1931/1932. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Rechnungsabschlusses. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats. Beschlußfassung überm a) 5 9 Abz 1 Satz 2 (Einberu⸗ fung der Aussichtsratssitzungen): Anpassung an § 244 a H.⸗G.⸗B.; b) die Wiederaufnahme der ge⸗ mäß der Verordnung über Aktien⸗ recht vom 19. September 1981 außer Kraft tretenden Bestimmun⸗ gen der 585 7 und 12 des Gesell⸗ schaftsvertrags über die Zusam⸗ mensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und die Vergütung der Aufsichtsratsmitglieder. 5. Neuwahl des 6 Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle Aktionäre berech⸗ tigt, welche ihre Aktien spätestens am 2. Dezember 1932 bei der Gesellschaftskasse in Riesa g. d. Elbe bei der Allgemeinen Deutschen Cre⸗ dit⸗Anstalt Leipzig und bei deren Niederlassungen in Dresden und Riesa, bei der Deutschen Bank und Tis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin, Dresden und Mannheim, bei der Bank fin Textilindustrie Ak⸗ tiengesellschaft Berlin oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Im Falle der Hin⸗ terlegung bei einem Notar ist dessen Bescheinigung über die bis zur Beendi⸗

verweisen

gung der Generalversammlung erfolgte Hinterlegung

spätestens am 2. De⸗ zember 1932 bei dem Vorstand einzu⸗ reichen.

Riesa, den 7. November 1932.

Der Anfsichtsrat der Hübler Co. Aktiengesellschaft.

Mauritz, Vorsitzender.

63554

ge sellschaft in Stettin. Die Attionäre unserer Gesells

diesjährigen ordentlichen versammlung mit ordnung eingeladen: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts.

BVerlustrechnung sowie der Entlastung für und Vorstand. 8 Stettin, den 8. November 1932. Der Vorstand. O. Schünemann.

Kurland Dampsschiffahrts Aetien⸗

werden hiermit gemäß § 14 des Gesell⸗ schaftsvertrags zu der am Montag, den 5. Dezember 1932, nachmittags 4 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Stettin, Gr. Lastadie 56, stattfindenden Heneral⸗ folgender Tages⸗

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Erteilung

Aufsichtsrat

Aenderung des 8 11 der Satzungen.

660) Gasanstalt Gaarden Aktiengesellschaft in Liguidation. 14. Liquidaticnsausschüttung.

eine 4. Höhe von 475 des zahlung bringen werden.

Gleichzeitig wird zu

gemäß 85 40, 42 des

gesetzes vom 16. Juli 1925

jenigen Alitbesitzgenußscheine

folgen.

nicht auf,

genannten Inhaber

Altbesitzgenußscheine ihre

Ausfertigung zur Liquidationsbeträge von RM 28, für jede Aktie, RM 8. für jeden Altbesitzgenußschein ab 15. November 1932 bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Hamburg und Kiel während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Die Aktienmäntel bzw. Genußscheine werden abgestempelt zurückgegeben. Kiel⸗Gaarden, 7. November 19 Die Liguidatoren.

63260 Bierbrauerei Gebr. Müser A.⸗G. zu Bochum ⸗-Langendreer. Einladung

zur 8. 2. Generaiversammlung.

Gemäß Beschluß des Kammergerichts

vom 10. August 1932 und des Amts⸗

gerichts Bochum vom 22. September

1932 sind die von mir vertretenen Aktio⸗

näre ermächtigt, eine außerordentliche

Generalversammlung einzuberufen

mit folgender Tagesordnung:

1. Erörternng der Geschäftsführung von Vorstand und Aussichtsrat seit der Goldmarkeröffnungsbilanz, be⸗ sonders anläßlich der Kapital⸗ erhöhung in 187 und deren Aus⸗ wirkungen auf die Bilanzen und die neuerliche Sanierung.

„Erörterung der Vorgänge in der letzten ordentlichen Generalver⸗ ammlung vom 320. 6. 1932 und arüber, daß die gesaßten . den Belangen der Aktionäre nicht entsprechen und eine andere Sanie⸗ rung sachlich berechtigt ist.

Wahl einer Revisionskommission über die Tätigkeit der Verwaltungs⸗ mitglieder.

Beschlußfassung über Abberufung des jetzigen und Einsetzung eines neuen Vorstands und Aufsichtsrats.

Gemäß § 254 H.⸗G.⸗B. fordere ich hiermit die Aktionäre zur Teilnahme an der a. o. Generalversammlung mit obiger Tagesordaung auf am Montag, den 12. Dezember d. J., vormittags 11 Uhr, im Gasthof Lindemann, Bochum⸗Langendreer, Hauptstr. 172. Nach § 21 der Satzungen ist zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung jeder Aktionär berechtigt. Um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktio⸗ näre spätestens am 9. Dezember 1932 bis zum Ende der Schalterkassenstunden bei der Gesellschastskasse in Bochum⸗ Langendreer oder bei der Dresdner Bank in Berlin und deren sämtlichen Niederlassungen oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Ber⸗ lin, Dortmund, Bochum, Witten, Essen⸗ Ruhr, Köln und Bonn oder bei der Commerz und Privat⸗Bank in Dort⸗ mund oder bei einer deutschen Effekten⸗ girobank (aur für Mitglieder des Giro⸗ effektenverkehrs) ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungs⸗ scheine einer Effektengirobank hinter⸗ legen und bis zur Beendigung der Gene⸗ ralversammlung dort belassen. Sofern die Hinterlegung nicht bei der Gesell⸗ schaftskasse erfolgt, ist der Nachweis der selben spätestens am 10. Dezember 1932 dem Porstand durch Vorlegung der Be⸗ scheinigung, der Hinterlegungsstelle zu führen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei einer anderen Bank⸗ firma bis zur Beendigung der General⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Bochum ⸗Langendreer, 1 Nov. 1932.

J. A.: Dr. Conrad Müser.

z 2 kd /r 7 7 7 7 / / r // ä n 7

Hierdurch geben wir bekannt, daß wir Liquidation sausschüttung auf die Aktien unserer Gesellschaft in Reichsmarknenn⸗ betrags ab 15. November 1932 zur Aus⸗

diesem Termin Aufwertungs⸗ von ö. eine 4. Liquidationsausschüttung auf die⸗ unserer Gesellschaft, die nicht gemäß dem von uns erlassenen Angebot eingelöst sind, in Höhe von 83 des Nennbetrags er⸗

Demzufolge fordern wir hierdurch die Inhaber unserer Aktien bzw. die vor⸗ eingelöster Aktien bzw. ihre Altbesitzgenußscheine zusammen mit einem nach der Reihenfolge geord⸗ neten Nummernverzeichnis in doppelter Auszahlung der

61962

sprüche anzumelden.

Werra⸗SHandeles⸗A.⸗G., Eschwege. Die Gesellschaft ist am 1. März 1932 in Liquidation getreten. e, 297 S—⸗G.⸗B. werden die Gläubiger sellschaft hiermit aufgefordert, ihre An⸗

Eschwege, den 31. Oktober 1932. Der Lignidator: Döhle.

er Ge⸗

62925

Neuvorpommerschen deutschen Notar

Stralsund, den

Montag,

die Zeit vom 22. 3. November 1932. 2. Erteilung der Entlastung für Liqui⸗ dator und Aussichtsrat. Behufs Ausübung des müssen die Aktien spätestens am 25. No⸗ vember d. J. bei der Gesellschaftskasse in Stralsund, Neuer Markt 7, bei der 1. Credit⸗ bank A.⸗G. in Stralsund oder bei einem während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegt werden. November 1932 Der Liquidator: H. Schulz.

Marzillger Fischindustrie A.-G. in Ligu., Lauterbach a. Rg. Generalversammlung. Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am 28. November d. J., nachm. 1 Uhr, im Geschäftszimmer der Treuhand⸗Ver⸗ einigung Pommern, Stralsund, Neuer Markt 71, abzuhalten⸗ den Generalversammlung eingeladen. Tagesordunng:

1. Vorlegung und Genehmigung der Schlußrechnung des Liquidators für Oktober 1931 bis

b. H.

Stimmrechts

den

63551

saal der Commerz⸗

gung der

gen über Bestellung des

betr. ratssitzungen.

von der Reichsbank

scheine

gm 3.

Commerz⸗ und

einzureichen.

Vergütung für dejssen Aenderung des § 11 der Satzung, Einberufung von

Gebr. Ungewitter Aktiengesellschaft, Wanfried / Eschwege. Wir laden hiermit unsere

zu der am 28. November 1932, vor⸗

mittags 11 Uhr, in dem Sitzungs⸗ und Privat⸗Bank

Aktiengesellschaft, Filiale Kassel, Kassel,

Königsplatz 34, stattfindenden ordent⸗

lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1931/32 mit dem Bericht des Vorstands und den Bemerkun⸗ gen des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗

Bilanz und die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

4. Beschlußfassung über Beibehaltung oder Aenderung der 85 8, 9 und 12 der Satzung, betr. die Bestimmun⸗

3usammensetzung

Aufsichts rats sowie

Mitglieder.

Aktionäre

Aufsichts

5. Neuwahl des Außfsichtsrats. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben die Aktien oder di einem schen Notar ausgestellten Hinterlegungs⸗ welche die Nummern der hinter⸗ legten Aktien ersichtlich machen und die Verpflichtung enthalten müssen, daß die Aktien bis zum Schluß der Generalver⸗ sammlung hinterlegt bleiben, spätestens Werktage vor dem Versamm⸗ lungtag in den üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschastskasse oder bei der Privat⸗Bank gesellschaft, Filiale Kassel und Eschwege, oder bei der Deutschen Bank und Dis⸗

conto⸗Gesellschaft, Filiale Kassel, Kassel,

Die Hinterlegung ist auch dann orh⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Kassel, den 5. November 1932. Gebr. Uingewitier Aktiengesellschaft.

8

Justizrat Dr. Hahn, Vorsitzender. 1 63259]. Vereinigte Herd⸗ Dfenfabriken, A.-G., Nürnberg.

Bilanz per 30. April 1932.

und

deut⸗

Aktien⸗

Aktiva. Immobilien.... wd Flüssige Mittel ... Waren Debitoren .

Passina. Aktienkapital .. Reservefonds .. Kreditoren... Rückstellungen . Delkredere ... Reingewinn ..

Maschinen, Fuhrpark,

RM

235 000

27 006 125 391 130 435

222 281

740 113

250 0090 135 000 199 297 100 624 27 000 28 192

740 113

Gewinn⸗ und Berlustkonto.

Handlungsunkosten Steuern Abschreibungen .. Reingewinn...

dende verteilt.

gewählt.

RM

243 834 48 995 32 637 28 192

Gewinnvortrag a. 1930/31 Betriebsüberschuß. ...

353 658 11 2388

342 270

353 658

Auf die Stammaktien werden 695 Divi⸗ Der bisherige Aufsichtsrat wurde wieder⸗

. den 31. Oktober 1932. er Vorstand.

63559

Kraftloserklärung von Aktien der Süddeutschen Leder⸗ und Riemen⸗ fabrik A.⸗G., München ⸗Freimann.

Unter Bezugnahme anf die im Reichs⸗ anzeiger vom 24. Mai, 24. Juni und 25. Juli 1932 erlassenen Bekannt⸗ machungen erklären wir hiermit sämt⸗ liche nicht zur Zusammenlegung ein⸗ Fereichten Aktien unserer Gesellschaft sowie diejenigen eingereichten Aktien, welche die zur Zusammenlegung in neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichten und uns nicht zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung ge⸗ stellt worden sind, für kraftlos.

Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien entfallenden Stücke wer⸗ den nach Maßgabe der gesetzlichen Be⸗ stimmungen für Rechnung der Beteilig⸗ ten verwertet und der Erlös wird abzüglich der entstehenden Unkosten zur Verfügung der Beteiligten gehalten bzw. für diese hinterlegt.

Minchen⸗Freimann,

Süddentsche Leder⸗ und Riemensabrik A.-G. xx , D , , ' mm, 63245]. Bartels⸗Langneß Attiengesellschaft, Kiel. Bilanz per 36. Inni 1932.

7. Nov. 1932.

Soil. CGasfsenheanudid;- Banken⸗ u. Postscheckgut

haben. 3 Wechselbestand. .. Debitoren . = Deb., Kreditoren (Voraus⸗

ü Warenbestand .... Inventar und Fuhrpark Grundstücke, bebaute 40 903 Beteiligungen.. 10 270 k 876 Hypotheken... 16670

994 271 9

3944

8 10923 60686

11 3007 301 984 61 34 259

Haben. Bankenschulden . , 1

. 38 611 4 * Kred., Debitoren. 2 .

74 161d 63 255 11648 147 848 500 000 5 000

Kreditoren... Aktienkapital .. ö Rückstellungen für Unkosten . K Delkredere Rückstellung . Dividende 5 99 a. 500000, Gewinnvortrag...

rückst.

9 664 18 117979 0565 25 000 110425

994 271 95 und TVerlustabrechnung. Soll. J ,) Abschreibung auf: Inventar u. Fuhrpark Grundstücke .... Delkredere Rückstellung D Dividende... Gewinnvortrag ..

Gewinn⸗

Haben.

Gewinnvortrag aus 1931. Delkredere vortrag aus 1931 Rohgewinn

loö3244]. atis berg⸗Etag- Konzern Attiengesellschaft. Bilanz für den 31. Dezember 1931.

Aktiva.

Beteiligungen.. Kasse und Postscheck . Einrichtung.... Kraftfahrzeuge...

948 388 80 6 204 06 6 9360 38 000 999 523 86

BVassiva.

Kapital ö

Reservefonds ...

,

Gewinnvortrag 1930 Genn;

550 000 15 000 381 058 86 757254 45 892 45

n 32 86 Gewinn⸗ und Berlustrechnung für den 31. Dezember 1931.

Soll.

Unkosten und Steuern. Abschreibungen .... Gewinn.. .

167129038 147 937 35 15 8902 16 1865 12019

Haben. Rohgewinn .... . . 1865 12019 Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Hugo Aufrichtig, Berlin; Max Blank, Witten; Helmut Blömer, Bonn; Gustav Blum, Essen; Georg Borchardt, Dessau; Sally Cohen, Remscheid; Max Eichengrün, Witten; Fritz Goldschmidt, Hamm; Julius Goldschmidt, Gelsenkirchen; Alfons Herzberger, Neunkirchen; Gustav Josephs, Neuß; Hermann Joseph, Neu⸗ kölln; Dr. Robert Köster, Saarbrücken; Wilhelm Leeser, Hagen; Dr. Herbert Lesch⸗

S ziner, Recklinghausen; Siegmund Liff⸗

mann, Dresden; Alfred Loewenthal, El⸗ bing; Bernhard Meyer, Dortmund; Eduard Seelig, Halle; Eugen Simson, Düsseldorf; Carl Schiff, Höchst; Paul Schönenberg, Hildesheim; Louis Stern⸗ heim, Hannover; Hermann Strauß, Duis⸗ burg; Louis Weiler, Elberfeld; Kurt Witt⸗ genstein, Gelsenkirchen.

Köln, den 5. Mai 1932.

Der Borstand.

.

8

e, h z 2 * . . . 3a , . r n , err ,,,, . r rr *