1932 / 263 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Nov 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Auzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 263 vom 8. November 1932.

S. 2.

(63585

Die Inhaber von Teilschuldver⸗ schreibungen aus der Anleihe unserer Gesellschaft von 1901 laden wir hiermit zu einer Versammlung in die Räume der Dresdner Bank zu Düsseldorf am 289. November 1932, nachm. 1 Uhr, zwecks Beschlußfassung über nachstehende

Tagesordnung:

Stundung der am 1. Juli 1932 fällig gewordenen Zinsen.

2. Stundung der Rückzahlung der am 26. 1. 19532 ausgelosten Teilschuld⸗ verschreibungen.

3. Stundung der weiteren Auslosun⸗ gen bis Dezember 1936 mit der Maßgabe, daß die Rückzahlungs⸗ termine der noch auszulosenden Teilschuldverschreibungen nämlich dementsprechend hinausgeschoben werden (5 5 der Anleihe).

Herabsetzung des Zinsfußes der noch nicht ausgelosten Teilschuld⸗ verschreibungen von 5 2 auf 3 75.

5. Gestattung des Aufkaufs von Teil⸗ schuldverschreibungen durch die Ge⸗ sellschaft mit der Maßgabe, daß Tilgung durch Aufkauf Tilgung durch Auslosung ersetzt.

6. Bestellung eines Vertreters der Gläubiger, Bestimmung des Um⸗ fangs seiner Befugnisse.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind die Teilschuldverschreibungen bis spä⸗ testens zum 26. November 1932 bei der Dresdner Bank in Tüsseldorf, der Reichsbank oder einem Notar zu hin⸗ terlegen.

National-⸗Brauerei A.-G., Duisburg. Ruthemeyer.

o ᷣ—, u ᷣQuoͥ. , i, meer,.

60749.

Hamburger Revisions⸗ und Treu⸗ hand⸗A.⸗G., Hamburg. Bilanz zum 31. Dezember 1931. Aktiva: Kasse Mark 339,73, Bank M 1774,89, Postscheck M1018, 42, Effekten A 1160,41, Inventar M 2000, Umbau Hallerstr. 64 Mark 1700,50, Debitoren M 9845,65, Grund⸗ schuld M 10 000, —, Treuhanddebitoren 4 15 143,91. Passiva: Aktienkapital 20 000, —, Kreditoren A 6600,76, Treuhandkreditoren A 15 242,91, Gewinn⸗ vortrag 4 1239,97. Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung. Verlust: Unkosten Mark 40515, Gewinn: Revisionen Mark 39 588,88, Delkredere 4 1000, —, Ge⸗ winn 1931 M 73,88.

m e e 2 Q 0 ,. 615691. Draht⸗ C Kratzenstoff werke

Attiengesell 63 Mittweida. Rech nungsabschluß a. 30. Juni 1932.

Ren 9

26 000 116 2652 z 40 36 1—

736 385 77 1350 47

Vermögen. Grunbstückhe . Gebe Maschinen . 252 Pferde und Geschirr 2 . Wechsel .) 3 127 Schuldner inkl. Bankgut⸗

l

121 507 17 13 98505.

Schulden. Aktienkapital... Reservefonds. ... Unterstützungskasse . Gewinnanteilscheine . Hypothekenaufwertung Gläubiger ö

413 985

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1932.

Soll. RM Verlustvortrag 1929/30 u. 1 102 097, Handlungsunk., Steuern, Versicherungen, soziale Lasten, Zinsen usw. .. Reguläre Abschreibungen Fabrikationsverlust ... Sonderabschreibungen auf Anlage, Aufwertungskto., Vorräte u. Außenstände

70777 20 367 20 515

Haben. Buchgewinn aus Kapital⸗ herabsetzung ... Buchgewinn aus Inan⸗ spruchnahme der gesetz⸗ lichen Rücklage ..

Mittweida, den 12. September 1932. Draht⸗ & Kratzenstoffwerte Attiengesellschaft. Der Borstand. G. v. Struve.

Vorstehender Rechnungsabschluß nebst Gewinn- und Verlustrechnung sind von dem Unterzeichneten eingehend geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern und Belegen überein⸗ stimmend befunden worden.

Mittweida i. Sa., den 21. 9. 1932. C. A. Funk, von der Handelskammer Chemnitz öffentlich bestallter und ver—

eidigter Bücherrevisor.

Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Fabrikdirektor L. Steinegger, Mittweida, Vorsitzender; Generaldirektor W. Schuncke, Dittersdorf, stellvertr. Vor⸗ sitzender; Fabritbesitzer F. Backofen, Mitt⸗ weida; Fabritbesitzer F. Spatz, Hansfrey⸗ imfelde b. Halle a. S.

Abgeordnete des Betriebsrats: Meister J. Ulbrich, Drahthärter A. Eberl.

Mittweida, den 25. Oktober 1932.

Der Vorstand. G. v. Struve.

61326

Bilanz ver

31. Dezem ber 1831.

Attiva.

1 . Inventar Grundstücke . C.- Wert.... Maschinen Steuerl. Ausglei Debitoren Verlustvortrag Verlust 1931 .

. Passiva. Commerz u. Privat ⸗Bank

Bork. Bank Hypothek ? Kreditoren .. D. Kämpfer

Pachtrückstellung

Darlehn . Aktienkapital .

Verlust⸗ *

2 1258 635

50 534 90 238 700 534 289

13 790 . ö 4380 ch 35 3352 50 6047 70 . 89 86718 5 . 55 690 387

60 102. „Jvag“ Immobilien Verwaltungs⸗ und Berwertungs⸗Att.⸗Ges. i. Liqu., Berlin WM 56, Behrenstr. 35 38. In der Generalversammlung vom 21. Ol⸗ tober 1932 wurde die Liquidation der Ge⸗ sellschaft beschlossen. Es ergeht daher hierdurch die gesetzliche Aufforderung an die Gläubiger, etwaige Ansprüche anzu⸗ melden.

Berlin, den 21. Oktober 1932.

Die Liquidatoren.

629 910 37

.

319 446 41903

*

102991080

d Gewinnrechnung

ür 1931.

Soll. Allgemeine Unkosten

Steuern... Frachten... Reparaturen Reklame .. Zinsen Löhne... Sozialabgaben Pacht . Abschreibungen: a) Inventar b) Grundstücke ) E. ⸗Werk d) Maschinen

Haben.

Gewinn a. H

Sonstige Einnahmen

Verlust 1931 .

25 464 02 47 468 73 7679 32 2 245 29 1169 33 37370 95 56 732 66 7397 44 22 219 28

; 26 ol6 06 300 * z 320 ; 2086

Tin 178 177 36 11 god 76 55 690 87 2165 163 19

otelbetrieb

Köhlers Strandhotel Attien⸗ gesellschaft, Borkum.

O.

Kämpfer.

63272.

Verlagsanstalt vorm. G. J. Manz,

Buch⸗ un Attiengese Regensbur

d Kunstdruckerei Ilschaft, München⸗ g⸗Dillingen ((Do. ).

Bilanz zum 30. Juni 1932.

Attiva. Lassa, Postscheck, Banken

Häuser ... Maschinen . Schriften. Inventar. Fuhrpark. Verlagsrechte. Beteiligungen Verlags vorräte

Vorräte derschiedener Angefangene Arbeiten

Außenstände .

assiva.

ö Aktienkapital. Reserve ... Hypotheken. Schuld verschreib Langfristige Kre Gläubiger ..

Instandsetzungsr Reingewinn: Vortrag vom 1. 7. 1931 . Reingewinn 1931/32.

Personalunterftizungsfös.

RM 6 3171 216 ds Is 15 661167 16 y, 26 11 2690 60

e

cl

1 * 5. * 1 1 2 ; 2 *

250 823 1396855

706 000 117024 166 827 1270 112780 171 068 40 013 50 000

*. 1 1 ungen dite.

1

ücklage.

zo ss7, 0ꝛ

984,58 31 871

1396 855

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

zum 30. Juni

932.

Aufwendungen.

Abschreibungen Unkosten ...

Verluste, Zinsen, Unein⸗

bringlichkeiten Steuern..

Zuführung zum Reserve⸗

fonds Reingewinn .

Ertrãgnisse.

Gewinnvortrag Erträgnisse ..

Re 29 93 72 06 z 11 2s

112 203 71 lob or o

6 234 56 31 871 60 433 373 87

. 6

30 887 02 402 486 85

i 7 87

1930/31 .

Die Generalversammlung vom 28. Ok⸗

tober 1932 geneh winn⸗ und Verl

migte die Bilanz und Ge⸗ ustrechnung für das Ge⸗

schäftsjahr 1931/32 und beschloß, den Rein⸗

gewinn auf das zutragen.

neue Geschäftsjahr vor⸗

Auf Grund der Notverordnung vom

21. September 1

931, über die Vorschriften

der Aktiengesellschaften, wurde der Auf⸗ sichtsrat neugewählt. Es sind die Herren: Geheimrat Dr. Georg Heim, Regensburg; Prälat Dr. Ludwig Müller, München; Oberamtmann Ferdinand Frank, München; Rechtsanwalt Rudolf Müller, München;

Professor Josef

Landessekretär

Schreiegg, Donauwörth; Franz av. Pürchner,

Regensburg; Direktor Dr. Josef Singer,

Regensburg.

nchen⸗NRegensburg⸗Dillingen (Donau), 4. November 1532. Der Vorstand. Hans Heinrich.

zz 296 30

8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.

1—

63562 Zörbiger Bankverein von Schröter, Körner C Comp. Kommandit— gesellschaft auf Aktien, Zörbig. 1. Aufforderung zum Umtaufch der Aktien. Nachdem die Eintragung der in unse cer Generalversammlung vom 28. Juni 1932 gefaßten Beschlüsse über die Herab⸗ setzung des Grundkapitals in erleichter⸗ ter Form in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir hierdurch unsere At⸗ tionäre auf, zur Durchführung der Be— schlüsse ihre Aktien mit Dividenden⸗ scheinen Nr. 9 ff. bis zum 31. März 1933 einschließlich bei der Gesellschaftskasse in Zörbig oder bei der Anhalt⸗Dessauischen Landes⸗ bank, Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Dessau, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig oder bei einer ihrer Niederlassungen in Ballen⸗ stedt, Bernburg, Finsterwalde, Halle, Köthen, Torgau, Wittenberg und Zerbe, bei dem Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf K Co, Komman⸗ ditgesellschaft auf Aktien, Halle a. d. S

.d. S., bei der Dresdner Bank, Filiale Halle

a. d. S., bei der Landschaftlichen Bank für die Provinz Sachsen, Halle a. d. S., unter Beifügung eines arithmetisch ge— ordneten Nummernverzeichnisses wäh⸗ rend der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ zureichen. .

Die Durchführung der Herabsetzung wird in der Weise vorgenommen, da gegen jede eingereichte alte Aktie über RM 1009, fünf neugedruckte Aktien über je RM 100, gegen jede einge⸗ reichte alte Aktie über RM 190. zwei neugedruckte Aktien über je RM 20. sowie außerdem auf je zwei alte Aktien über RM 10), eine weitere neuge⸗ druckte Aktie zu RM 20, —– gegen je zwei eingereichte alte Attien über RM 20 eine neugedruckte Aktie über RM 204 gewährt werden. Dabei wird an Stelle von je zehn neuen Aktien zu RM 100. eine neugedruckte Aktie zu RM 1060, bzw. an Stelle von je fünf neuen Aktlen zu RM 20, eine nengedruckte Aktie zu RM 100.2 aus⸗ gegeben, soweit nicht die r, ,. Aktionäre ausdrücklich die Ausgabe von Stücken zu RM 100, bzw. RM 20 verlangen. .

Der Umtausch der Aktien ist pro— visionsfrei, wenn ihre Einreichung bei den obengenannten Stellen am zustän⸗ digen Schalter erfolgt und bis zum Ab⸗ lauf der festgesetzten Frist vorgenommen wird. In allen übrigen Fällen wird die übliche Provision. berechnet. Nach e uf werden die nicht zum Um- ausch eingereichten Aktien gemäß 8 209 R. G.⸗B. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien, so⸗ weit sie nicht die zum Umtausch er⸗ forderliche Anzahl erreichen und uns nicht ö. Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt wer⸗ den. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden nach Maßgabe des Ge⸗ setzes verkauft; der Erlös wird an die Berechtigten ausgezahlt bzw. später für diese bei Gericht hinterlegt.

Zörbig, den 1. November 1932.

Förbiger Bankverein

von Schröter, Körner Comp. Kom mand i gefe slschaft auf Aktien.

F Friedel. Dr. Fr. Rosahl.

10. Geseilschaften m. b. H.

Durch Beschluß vom 21. Juni 1932 ist unsere Gesellschaft aufgelöst. Wir fordern unsere Gläubiger auf, etwaige Forderungen bei uns geltend zu machen.

Magdeburg, Kaiser-Otto⸗Ring 25, den 26. Oktober 1932.

Chemische Fabrik Carlshall G. m. b. H. in Liqu. Gerhard Korte.

61922

61617! Bekanntmachung.

Tie Kammgarnspinnerei Werns⸗ . Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Niederschmalkalden ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei ihr zu

werden melden. Bremen, den 28. Oktober 1932 Kammgaruspinnerei Wernshansen G. m. b. S. in Liquid.

lõꝛ oz 3]

Turch Gesellschafterbeschluß vom 8. Juni 1931 ist die Liquidation der Firma Zuckerrüben⸗Saftfabrik mit Dampfbetrieb Heudeber Gesellschaft mit beschränkter Saftung zu Heu⸗ deber beschlossen worden. Gemäß 5 65 Abs. 2 des Gesetzes betreffend die Ge⸗ =. mit beschränkter Haftung ordere ich hiermit samtliche Gläubiger auf, ihre Forderungen bei mir anzu⸗ melden. Der Liquidator: Alwin Schöne baum, Heudeber a. Harz.

61575

Die Krenter Zigarren⸗Veririebs⸗ gesellschaft m. b. S., Döbeln, ist am 277. 19. 1932 aufgelöͤst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Die Ligquidatoren der Krenter Zigarren⸗Vertriebsgesellschaft i. Liqu.: Dr. rer. pol. Kurt Altenburger, Walter Tanneberger, Dresden⸗A., Seestraße 41.

62220) Bekanntmachung.

Die DKW Motorräder Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 1. November 1932.

Der Liquidator der DK W Motor⸗ räder Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Max—ceBaumgarten.

6l S3 Unsere Gesellschaft hat sich durch Be⸗ schluß der Gesellschafter aufgelöst. Die Gläubiger unserer Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei uns zu melden. eudorf⸗Platendorf, den 28. Ok⸗ tober 1932.

Die Liquidatoren der Torfwerke Niedersachsen, vormals Staatlich Braunschweigische Torfwerke,

G. m. b. S.: W. Everken. Hillert.

61574 Unsere Gesellschaft hat sich durch Be⸗ schluß der ian rg fre; aufgelöst. Die Gläubiger unserer Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei uns zu melden. annover, den 28. Oktober 1932. Die Liquidatoren der Verwaltungs⸗ gesellschaft Everken ( Hillert, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. W. Everken. Hillert.

61576

l 236 Firma Deutsche Mackmeter G. m. b. H., Berlin NW 40, Her⸗ warthstr. Za, ist in Liquidation ge⸗ treten. Als Liquidator dieser Gesell⸗ Haft fordere ich hiermit die Gläubiger 2. Gesellschaft auf, sich bei mir zu melden.

Hein.

Conrad Dohrn, Berlin MW 40, Herwarthstr. 3 a.

61577). Veröffentlichung.

Gemäß 5 65 Absatz 2 G. m. b. H.⸗ Gesetz machen wir hierdurch bekannt, daß in der Gesellschafterversammlung vom 29. Oktober 1932 die Liquidation unserer Gesellschaft beschlossen worden ist. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, etwaige An⸗ sprüche bei uns anzumelden.

Berlin, den 29. Oktober 1932. Bayerische Petr oleum⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung

in Liguidation. .

Der Liquidator: Dr. Krauß.

61578) Veröffentlichung.

Gemäß § 65 Absog 2 G. m. b. H.⸗ Gesetz machen wir hierdurch bekannt, daß in der Gesellschafterversammlung vom 29. Oktober 1932 die Liquidation unserer Gesellschaft beschlossen worden ist. Die Gläubiger der ern e werden aufgefordert, etwaige Ansprü bei uns anzumelden.

Berlin, den 29. Oktober 1932. Ernst Reinhard Gesellschaft min beschränkter Haftung in Liquidation.

Der Liquidator: Dr. Krauß.

61579 Veröffentlichung.

Gemäß z 65 Absatz 2 G. m. b. H. Gesetz machen wir hierdurch bekannt, daß in der Gesellschafterversammlung vom 29. Oktober 1932 die Liquidation unserer Gesellschaft beschlossen worden ist. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, etwaige Ansprüche bei uns anzumelden.

Berlin, den 29. Oktober 1932. Deutsche Petroleum⸗Verkaufs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lignidation.

Der Liquidator: Dr. Krauß.

61020

Die Firma „Süschala“ Südd. Schaufenster⸗ C Ladenbau⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Stuttgart hat in der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 4. 5. 1932 das Stamm⸗ kapital von 100 909, RM um 80 900, Reichsmark auf. 20 000 RM herah⸗ gesetzt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Vergl. 3 59 Abs. 1 3iff. 1 G. m. b. H.-Gesetz. Die Geschäfts⸗ sührer. ;

II. Genossen⸗ schaften.

(61340). Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. März d. J. ist unsere Ge⸗ nossenschaft mit Wirkung vom 1. April 1932 aufgelöst worden und befindet sich in Liguidation. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich bei der Genossenschaft zu melden.

Landsberg (Warthe), 22. 9. 1932.

Landbundgenossenschaft, einge⸗ tragene Genossensch. mit beschränk⸗

ter Haftpflicht in Liguidation.

Die Liquidatoren: Schleusener. Delius. Einfeldt.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

58150 oe, , Berlin für den reis Ortelsburg e. V.

Die Vereinsmitglieder werden gemäß §z 14 der Satzung zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Freitag, den 18. November 1932, nachmittags T Uhr, im Kreistagssitzungssaale in Ortelsburg, Kirchenstraße Nr. 4, ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Bericht über die Vereinsangelegen⸗

eiten.

2. Wahl des Vorstands.

3. Satzungsänderung Verlegung des Vereinssitzes von Berlin nach Ortelsburg.

4. Verschiedenes.

Ortelsburg, den 2. November 1932.

Der Vorsitzende des Vorstands:

Meyhöfer.

63224 f * Gewerkschaft des Steinkohlen⸗ bergwerks von Kulmiz.

Aus sosung der Anleihen A und 5 von 1921.

Bei den am 6. Oktober 1932 vorge—⸗ nommenen Auslosungen sind als Til⸗ gungsquoten des . 1933 gemäß den Anleihebedingungen folgende Num mern zur Rückzahlung am 1. April 1933 gezogen worden:

Anleihe A: Nr. 191— 209 233 3410 50-510 531-540 7214. - 130 I61. - 770 160651 —- 1660 2051 20690 2071 2080 2181-21990 2631— 2640 3721 30 3781— 3795 4351— 43690 4361 4370 1611-16590 4701 —- 47109 6131— 66140 6301-63109 6451 6169 6801 - 6810 711-120 7144 - I150 7391-7400 3111-8120 S551 - S560 Si81t - 8790 9421-9430 g9531— 540 9921 —ů930 Stück 300 zu je nom. RM 11.

Anleihe B: Nr. 271 —– 280 331— 310 461-470 1281 —1299 2541-2550 2971-298690 299 000 32614 3279 3681— 3600 3691 37700 3721 739 1251-4260 4451-4469 4591 - 4519 4761 4770 4811 4829 1851 - 1569 5421 —- 5139 5781— 57990 6651— 6669 6671 680 7341-7350 S601 - 8619 S821 -= 88390 S961 8970 Sn l= Sono 9421-9430 9711 —- 9720 Stück 280 zu je nom. RM 11. .

Die ausgelosten Teilschuldversch rer bungen sind rückzahlbar zum Nenn— wert, also mit je RM 11, zuzüg⸗ lich Zinsen vom 1. Januar 1925 bit

um 31. März 1933, soweit Zinsen nicht n ezahlt worden sind, sowie Zin⸗ enn fi Ihre Einlösung erfolgt vom 1. April 1833 an gegen Ablieferung der Stücke bei den nachstehenden Banken. und zwar: ö a) der Anleihe a bei der Berliner Handels ⸗Gesellschaft

in Berlin, . bei der Deutschen Bank und Disconto-

Gesellschaft in Berlin oder deren

Filialen in Breslau und Köln, bei dem Bankhause Lazard Speyer⸗

EGllifsen Kommanditgesellschaft aui

Aktien in Berlin,

Pb) der Anleihe B:; bei der Deutschen Bank und Disconto— Gesellschaft in Berlin oder deren Filiale in Breslau,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank

n,, . in Berlin oder deren Filiale in Breslau bei der Dresdner ö. ö Berlin oder deren Filiale in Breslau, bei dem Bankhause J. Dreyfus & Co. in Berlin, ; ö. bei dem Bagkhause Georg Fromberg & Co. in Berlin. ; Die Verzinsung der gusgelosten Teil- schuldverschreibungen hört mit dem 31. März 1933 auf. 45 . Aus den früheren Verlosungen sind , ö noch nicht zur Ein⸗ ösung gelangt: 2 gers A: Nr. 41 810-4 1514 1733 ASI - 90 3143 4923 30 5671-2 5801-3 6198 6200 6851—4 S847 - 50 7975 7985 - 3 9241-50 —= Stück 77 zu je zom. RMI].

Anleihe B: Nr. 804 33231 183135 58 41/2 6067/70 6071 61712 6271/80 7799

9592 9599 /( 9600 Stück 30 zu je nom RM ll. Waldenburg in Schlesien, 5. November 1932. Gewerkschaft des Steinkohlen⸗ bergwerks von Kulmiz. Fabian. Römer.

den

i5t -= gi5 ( = bo

Erfte Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich

Verlin, Dienstag, den 8. November

Nr. 263.

90

Zeitungsgebühr, Alle Postanstalten

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 R-n einschließlich 0,30 RM aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Geschästsstelle 095 RM monatlich. nehmen Bestellungen Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle 8W. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 M. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

8

9 Bezugs⸗

an, in

O

O

9

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,l09 M.4. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags.˖ rolle. J. Konkurse, Vergleichssachen, Ver⸗ mittelungsberfahren zur Schuldenregelung land⸗ wirtschaftlicher Betriebe. 8. Verschiedenes.

Genossenschaftsregister.

9

O O

1. Handelsregifter.

Andernach. 62973

Im hiesigen Handelsregister A ist am 28. 10. 1932 eingetragen worden:

Unter Nr. 53 bei der Firma „Ge— brüder Rhodius“ in Burgbrohl: Kom⸗ merzienrat Karl Neizert in Neuwied ist durch Tod am 3. 7. 1932 aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden.

Unter Nr. 65 bei der Firma „Peter Gutmann“ in Andernach: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Andernach.

Herlin. 62975

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 78 1853 Benno S. Gurwitsch,. Berlin. Inhaber: Benno Saulowitsch (Schewelewitsch) Gurwitsch, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 21 177 Ernst Franke Holz Kohlenhandlung: Der Alice Barenthin, Berlin, ist Einzelprokura erteilt. Nr. 76 809 Hermann Brüder Söhne: Der Gesellschafter Hermann Brüder (Vater) ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Fortan sind die Gesell⸗ schafter Otto Brüder und Hermann Brüder (Sohm) je selbständig zur Ver— tretung der Gesellschaft ermächtigt. Nr. 27024 Albert Brasch Damen— mäntelfabrik: Die Firma ist erloschen.

Berlin, den 31. Oktober 1932. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90

HRæerlim. 62976 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Unter Nr. 78 184 Müller E Gy. Sygediteure, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Dezem⸗ ber 1930. Gesellschafter sind die Spe ditenre in Berlin: Friedrich Müller und Werner Ratzlaff. Bei Nr. 66 362 Oskar Schmidt Viehagentur: Die Gesellschaft ist gufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Oskar Schmidt ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. Erloschen: Nr. 56 080 Richard Tolksdorf und Nr. 72 599 „Lord“ Haus für Herren⸗ bekleidung Jacob Holzer.

Berlin, den 31. Oktober 1932. Amisgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 91. Berlin. 62978

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 1026 Butzke's Gas⸗ glühlicht Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. Oktober 1932 sind die mit Beendi⸗ gung der Generalversammlung vom 27. Juli 1932 gemäß Artikel Vill der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen 3 13 Abs. 1 bis 4 und 5 15 des Gesellschaftsver⸗ trägs unverändert wieder in Kraft ge⸗ etzt. Nr. 3541 Edmund Müller Mann Aktiengesellschaft: Die Ge neralversammlung vom 10. September 1932 hat die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals um 432 000 RM beschlossen. Die Herabsetzung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 108 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist geändert durch folgende Generalversammlungs⸗ beschlüsse: a) vom 21. Januar 1932 in §8 23, b vom 23. Juni 1980 in 51, § 15, c) vom 10. September 1932 in s 14 Absatz 1 und durch Streichung von §8 8 Satz 3, 5 10 Ziffer Ze. Durch den Beschluß vom 19. September 1932 sind zugleich die durch Artikel VIII der Ver— ordnung vom 19. September 1931 auf⸗ gehobenen S5 11, 14, 18 unverändert wieder in Kraft gesetzt. Die Firma lautet jetzt: Gründstiücksgesellschaft Berlinerstraße 165, 167, 168 Ak⸗ tiengesellschaft Berlin⸗Tempelhof. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Verwaltung der der Gesellschaft gehöri⸗ en Grundstücke Berlin-Tempelhof,

zerliner Straße 165, 167, 168. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Das gesamte Grundkapital zer⸗ 6 jetzt in 5400 Inhaberaktien zu 20

eichsmark. Nr. 22 525 Deutsche Chemische Werke Aktiengesellschaßt: Anna Krämer ist nicht mehr Vorstand. Otto Foltis, Kaufmann, Ratibor, ist um Vorstand bestellt. Nr. 27030

erliner Bronzegießerei Rohrbach C Go. Kommanditgesellschaft auf Aktien: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom W. Juni 1932 unter Zustimmung des persoͤnlich haftenden Gesellschafters sind die durch Ar⸗ tikel VIII, der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen Be⸗ stimmungen des Gesellschaftsvertrags

über Zusammensetzung, Bestellung und Vergütung des Aufsichtsrats unverän⸗ dert wieder in Kraft gesetzt. Dem Fritz Rohrbach, Berlin, ist Einzelpro⸗ kura erteilt. Nr. 31 474 Deutsche Verkehrs ⸗Kredit⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft: Die Prokura für Werner Da⸗ merow ist erloschen. Nr. 34 681 Seimbank Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generaloersammlung vom 26. Oktober 1932 ist der gemäß Ar⸗ VIII der Verordnung vom September 1931 außer Kraft ge⸗ tretene 5 10 des Gesellschaftsvertrags unversöndert wieder in Kraft gesetzt und § 12 absatz 1 geändert. . Berlin, den 1. November 1932. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89a.

Henin. 62979) In das Handelsregister B ist heute eingetragen; Nr. 33 101 Vietoria Nückversicherungs Aectien⸗-Gesell⸗ schaft: Versicherungsdirektor Kurt Jachmann zu Berlin⸗Grunewald is zum Vorstandsmitglied bestellt. Nr 33 282 Landwirtschaftliche Sied⸗ lungs-⸗Aktiengesellschaft: Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Sep⸗ tember 1932 geändert in 8 15 und durch Dinzufügung eines neuen 5 17. Durch Artikel VII der Verordnung vom 19. September 1931 ist der 57 Satz 1 aufgehoben. Nr. 42700 Nordag, Norddeutsche Guts ⸗Verwaltungẽ⸗ und Veriuertungs⸗Aftiengesellschaft: Leonhard Stitz⸗Ulrici und Fritz Bitt— cher sind nicht mehr Vorstandsmit⸗ glieder, Rechtsanwalt Fritz Flemming in Berlin ist zum Vorstand bestellt. Berlin, den 1. November 1932. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 p. Helin. 62977 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 73 185 Butter Lunom Richard Lunow, Berlin. Inhaber: Richard Lunow, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 32 428 Karl Herz— berg . Co.: Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. Oktober 1932. Der Bankier Sally Herzberg, Berlin, ist in das Ge—⸗ schäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Nr. 70 051 Jacob Braude Lederkommission engräs: Inhaberin jetzt: Klara Arhno— wiez, unverehel. Kauffrau, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge— schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe durch Klara Aronowiez ausgeschlossen. Nr. 58 828 Henry Feislchenfeld Co. Nachf.: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 1. November 1932. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung go.

Berlin. 62974 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Bei Nr. 5935 Salin⸗ ger b Leppmann: Die Gesamt⸗ prokura des Max Kunath ist erloschen. Nr. 271 816 Richard Lebram: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Richard Lebram ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. Einzel⸗ prokurist: Paul John, Berlin. Nr. 54211 C. A. Julius Meyer: Einzelprokurist: Willy Kerrutt, Berlin⸗ Reinickendorf. Nr. 714228 A. Wer⸗ ner ( Söhne: Inhaber jetzt: Max Jonuscheit, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Max Jonuscheit ausge⸗ schlossen. Erloschen: Nr. 404153 Franz Sturm. Nr. 67 413 Carl Wolf ffohn. Berlin, den 1. November 1932.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 91.

Berlin. 62981

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 47607. Berliner Elek⸗ trizitäts-Wonion Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Erwerb und die Veräußerung sowie insbesondere die Verwaltung von Posten von Aktien der Berliner Kraft- und Licht⸗Aktiengesell⸗ schaft. Stammkapital: 84 Millionen Reichsmark. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Oktober 1932 abgeschlossen. Die Gesellschaft hat drei Geschäftsführer. Die Gesellschaft wird durch drei Ge⸗ schäftsführer gemeinschaftlich vertreten. Obermagistratsrat Doktor Bruno Ziethen, Rechtsanwalt Doktor Hans

J 10 Ne 419 5htTæan [It Gaftar Werner eigert, Rechtsanwalt Doktor

Robert Hilb, sämtlich zu Geschäftsführern bestellt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Stadt Berlin bringt in die Gesellschaft ein und die Gesellschaft übernimmt von ihr 716 000 Aktien Gruppe B der Ber⸗ liner Kraft⸗ und Licht⸗Aktiengesellschaft im Gesamtnennbetrage von 38 Mil⸗ lionen Reichsmark zum Kurse von 105 955. Die Aktien tragen die Num⸗ mern: 6 Stück à 5 Millionen Reichs⸗ mark: 320 001 bis 330 000, 330 0901 bis 340 000, 340 001 350 000, 350 001 bis 360 000, 360 001 bis 370 000, 370 0901 bis 380 000; 2 Stück à 4 Millionen Reichsmark: 42001 bi 4130 0900, 472 001 bis 480 000. Die Preußische Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft bringt in die Gesellschaft ein und die Gesellschaft übernimmt von ihr 12 000 Aktien der Berliner Kraft- und Licht⸗Aktiengesell⸗ schast im Gesamtbetrage von 21 Mil⸗ lionen Reichsmark zum Kurse von 105 95. De Aktien tragen die Num⸗ mern 430 000 bis 472 000. Die Elektro⸗ werke Aktiengesellschaft bringt in die Gesellschaft ein und die Gesellschaft übernimmt von ihr 42 000 Aktien der Berliner Kraft⸗ und Licht⸗Aktiengesell⸗ schaft im Gesamtnennbetrag von 0 Mil⸗ lionen Reichsmark zum Kurse von 105 55. Die Aktien tragen die Num⸗ mern 380 001 bis 422 009. Der Ge⸗ samtwert der Einlage der Stadt Berlin wird auf 39,9 Millionen Reichsmark festgesetzt, der Gesamtwert der Einlage der Preußische GElektrizitäts⸗Aktien⸗ gesellschaft auf 205 Millionen Reichs⸗ mark sowie der der Elektrowerke Aktien⸗ gesellschaft ebenfalls auf 22,05 Mil⸗ lionen Reichsmark. Diese Beträge werden voll auf die Stammeinlagen ge⸗ mäß 5 5 angerechnet, so daß die Stammeinlagen geleistet sind. Oeffent— liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 10 401 Allge⸗ meine Maschinen⸗ und Metallgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Hans Brimberg ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 10522 Grund⸗ stücksgesellschaft Centrum mit be⸗ schränkter Haftung: Otto Herzfelder ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf— mann August Küster in Berlin⸗Süd⸗ ende ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 24121 Berliner Boden⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 28. Oktober 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Gegenstandes des Unternehmens ab⸗ geändert. Gegenstand ist fortan: Er⸗ werb, die Veräußerung und Verwertung von Grundstücken innerhalb des Deut⸗ schen Reichs und der Deutsch⸗Oester⸗ reichischen Republik und die Beteili⸗ gung an gleichartigen Unternehmungen, ferner die Erbauung von Wochenend⸗ häusern und Randsiedlungen, der An⸗ kauf und die Parzellierung von Ge⸗ lände zu diesem Zwecke, ferner die Finanzierung und Kreditgewährung für derartige Zwecke und die Finan⸗ zierung und Kreditgewährung für Bau⸗ und Renovierungsarbeiten. Bei Nr. 37133 Groß⸗Garagen Kur⸗ fürstenda mm Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Johann Koselsky ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 39 607 Gesellschaft für Benzin⸗ und Oelverkauf mit beschränkter Haftung: Kaufmann Dr. jur. Walther Wieland in Berlin⸗Grunewald ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 41 370 Apotheker Kuttner und Starke, Fabrik chemisch⸗pharma⸗ zeutischer Präparate, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Fräulein Lueig Zulka in Berlin⸗ n e e ist Prokura erteilt derart, daß sie berechtigt ist, die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Bei Nr. 41 661 „Grog“ Groß⸗Garagen Nestorstraße 39 / 40 mit beschränkter Haftung: Frau Jenny Hart geborene Resenmeier ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Herbert Juster in Berlin⸗Wil⸗ mersdorf ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt Bei Nr. 43 673 Ber⸗ liner Edel⸗Bräu Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Freiherr Louis Anton von Horst ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Johannes Witzel in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 17 226 Harmonie Ton Film Produktion Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 6. Oktober 1932 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezüglich der Firma, der Vertretungsbefugnis und der Ab⸗

bis

in Berlin, sind

tretung von Stammanteilen abgeändert. Die Firma heißt fortan: Harmonie Tonfilm⸗Produktion Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der oder die Geschäftsführer der Gesellschaft sind von den Beschränkungen des 5 161 des Bür⸗ gerlichen Gesetzbuchs befreit. Es ist ferner ein Aufsichtsrat gebildet. Der Diplomkaufmann William Bendix ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Kauf⸗ mann Alfons Brunn in Berlin⸗Wil⸗ mersdorf ist zum Geschäftsführer bestellt. Berlin, den 1. November 1932. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 92.

m X

D 2

Kerlin. 529380

In das Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 47605. Leo Stahl Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Ver— trieb von Damenkonfektion und ver⸗ wandten Artikeln. Stammkapitam: A 000, Reichsmark. Geschäfts⸗ führern sind bestellt: Kaufmann Sieg⸗ fried Heumann, Berlin⸗Wilmersdorf, Kaufmann Leo Stahl, Berlin, Kauf⸗ mann Albert Heumann, Berlin⸗Schöne⸗ berg. Gesellschaft mit beschränkter Haj⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. September 1932 abgeschlossen. Jeder Geschäftsführer ist allein vertretungs⸗ berechtigt. Die Gesellschaft dauert bis zum 31. Dezember 1935. Die Dauer verlängert sich nach Maßgabe des 5 des Gesellschaftsvertrages. Vorzeitige Beendigung durch Kündigung ebenfalls nach Maßgabe dieser Vorschrift. Nr. 47506 „Intog“ Internationale Tonfilm-Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Aus⸗ wertung von dentschen und ausländi⸗ schen Filmen, insbesondere

Zu

Abschluß von Filmgeschäften aller Art. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Zu Geschäftsführern sind bestellt: Kompo⸗ nist Michael Spoliansky, Berlin⸗Wil⸗ mersdorf, Kaufmann Manfred Liebenau, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Oktober 1932 abgeschlossen und am 28. Oktober 1932 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Geschäfts⸗ führer Michael Spoliansky und Man⸗ fred Liebenau unterliegen nicht den Be⸗ schränkungen des 5 181 B. G.⸗B. Ferner wird nicht eingetragen noch ver⸗ öffentlichtt Zu Nr. 47 605 und Nr. 47 606: Bekann machungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 13312 Au⸗ gust Scherl Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 24. Oktober 1932 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in 5 11 Absatz ? (Verwal⸗ tungsausschuß) und 8 13 (Vergütungen für Mitglieder des Verwaltungsaus⸗ schusses) abgeändert. Bei Nr. 23 6907 Vereinigte Zos Werkstätten fir Kunst im Handwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Carl Richter ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 37 829 Tapetenhaus des Westens Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 37916 Wolf Netter Jacobi Werkshandel Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Pro⸗ kura des Paul Aesche ist erloschen. Bei Nr. 46 3638 Schulz C Wuellner Film⸗Fabrikation und Vertrieb JZe⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 24. August 1932, 30. August 1932 und vom 27. September 1932 ist der Gesellschaftsvertrag bezüg⸗ lich der Firma und der Vertretung ab⸗ geändert. Die Firma heißt fortan: „Metro“ Film Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Erich Schicker ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Hat die Gesellschaft mehrere Geschäftsführer, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer ge⸗ meinschaftlich oder durch einen e⸗ schäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen. Bei Nr. 47 465 Na⸗ schinenfabrik Gottwalt Müller Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Otto Köllner ist er⸗ loschen. Nachstehende Firmen sind er⸗ loschen:. Nr. 33 351 Loew⸗Metro⸗ Gyldmwyn GmbH. Nr. 42073 LFE RNDEIREF Nährmittelgesell⸗ schaft mbH. Berlin, den 1. November 1932. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 98.

9. 18

Tonfilmen in deutscher und fremder Sprache sowie

Bigge. Befanutmachung. 62982

In unserem Handelsregister A ist bei der unter Nr. 98 eingetragenen Firma Diabaswerk Friedrich Bertram in Sied⸗ linghausen vermerkt worden, daß die Prokura des Kaufmanns Heinrich Ber⸗ tram in Siedlinghausen erloschen ist.

Bigge, den 2. November 1932.

Das Amtsgericht.

Ritt erfeld. 6293831

In unser Handelsregister B Nr. 89 Sandersdorfer Rübensaftfabrik von Hansch & Co. Gesellschaft m. beschr. Haftung in Sanderdorf ist am 25 190. 1932 nachstehendes eingetragen worden:

Prokurist Paul Knötzsch in Zörbig und Prokurist Alexander Gluck in Zör⸗ big sind zu Liquidatoren bestellt. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Amtsgericht Bitterfeld.

Hochnunm. 62984 Eintragungen in das Handelsregister des Amtsgerichts zu Bochum.

Am 17. Oktober 1932:

a) Bei der Firma Theodor Gilsbach Nachf. Maria Schmitz in Wanne⸗ Eickel: Die Firma ist von Amts wegen

gelöscht. H.R. A 1326.

b) Bei der Firma Dortmunder Matten- und Läuferfabrik M. Diet⸗ rich Aktiengesellschaft in Bochum: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 7. Oktober 1932 sind die durch Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzten Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über die Zusam⸗ mensetzung, Bestelluna und Vergütung des Aufsichtsrats unter Abänderung des §z 9 Abs. 2 wieder neu beschlossen wor⸗ den. H.⸗R. B 611.

Am 18. Oktober 1932:

a) Bei der Firma Hermann Schüler in Bochum: Hedwig Schüler geb. Anschel, Bankbeamter Hans Wer⸗ ner Schüler, Fräulein Lore Margarete Schüler, sämtlich in Essen, Witwe Martha Schüler geb. Liebhold, Fräulein Irmgard Schüler, beide in Bochum, sind aus der Gesellschaft ausgeschieden, diese ist somit aufgelöst. Bankier Paul Schüler in Bochum führt als alleiniger Inhaber das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma fort. H.-R. A 1027.

b) Die Firma Walter Kachholz in Bochum und als deren Inhaber der Kaufmann Walter Kachholz in Bochum. S- R. A 2497.

Am 19. 31. Oktober 1932 bei der Firma Allgemeine Elektromotoren⸗ Werke Bochum Schäfer und Vogel⸗ sang in Bochum: Kaufmann Christian Schäfer ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden, diese somit aufgelöst. Kauf⸗ mann Wilhelm Vogelsana ist alleiniger Inhaber des Handelsgeschäfts. Die Firma lautet jetzt: Allgemeine Elek⸗— tromotoren⸗Werke Bochum Wil⸗ helm Vogelsang. Die Prokura des Kaufmanns Julius Achnitz in Bochum bleibt bestehen. H.⸗R. A 1424.

Am 20. Oktober 1932:

a) Bei der Firma Eisen⸗Aktien⸗ gesellschaft Lothringen in Hannover mit einer Zweigniederlassung in Bochunt unter der Firma Eisen⸗Aktiengesell⸗ schaft Lothringen Zweignieder⸗ lassung Bochum: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. Augusꝑt 1932 sind die nach Artikel VIII Teil 1 der Verordnung des Reichspräsidenten vom 19. 9. 1931 außer Kraft getretenen S5 9—14 und 20 des Gesellschaftsver⸗ trags Zusammensetzung und Be⸗ stellung des Aufsichtsrats sowie Ber⸗ gütung der Mitglieder des Aufsichts⸗ rats neu beschlossen worden, und zwar die 88 9 und 20 unverändert, die S8 10— 4 entsprechend der Nieder⸗ schrift geändert. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt, wenn der Vorstand aus einem Mitglied besteht, durch dieses, wenn er aber aus mehreren Mitgliedern besteht, entweder durch zwei Miiglieder des Vorstands oder ein Mitglied des Vorstands und einen Prokuxristen oder durch zwei Prokuristen. S⸗R. B 65.

b) Bei der Firma Kali⸗Gesellschaft m. b. H in Bochum: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 30. September 1932 ist 8 8 Kündi⸗ gung des Gesellschaftsvertrags ge⸗ ändert. Kaufmann Heinrich Allers und Willi Glawe sind als Geschäftsführer ausgeschieden. Kaufmann Direktor Jo⸗ hannes E. Ruperti, Samburg, ist zum weiteren Geschäftsführen bestellt. Die Prokura des Heinrich Gölzenleuchter ist erloschen. Den Kaufleuten Fritz Speckenbach. Wilhelm Jansen, Gustav Neumann, sämtlich in Bochum, Albert Förtsch, Albert Harms, beide in Ham⸗

min Witwe