1932 / 263 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Nov 1932 18:00:01 GMT) scan diff

3

*

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 263 vom 8. November 1932. S. 2.

8

burg, und Fritz Lorenzen in Friedrich⸗ stadt (Eider) ist Prokura erteilt. S.⸗R. B 656. .

c) Bei der Firma Bergmannssiede⸗ lung Bochum G. m. b. S. in Bochum: Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Bau und die Verwaltung von Klein wohnungen für versicherungspflichtige

Arbeitnehmer des Kohlenbergbaues und ?

für solche Personen oder Familien, die im Sinne des § 3 des Gesetzes über Bergmannssiedlungen vom 10. März 1986 (RGBl. 1 Seite 32) wohnungs berechtigt sind oder einem Wohnungs⸗ berechtigten gleichstehen. Die Gesellschaft darf nur die in S 6 der Gemeinnützig— keitsverordnung (Verordnung des Reichs zräsidenten zur Sicherung von Wirt⸗ hat und Finanzen vom 1. Dezember 1930 7. Teil Kapitel III) und in den Ausführungsbestimmungen hierzu be zeichneten Geschäfte betreiben. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 30. Juni 1932 ist das Stamm⸗ kapital um 48000 Reichsmark auf 50 009 Reichsmark erhöht worden. Durch Beschluß derselben Gesellschafter versammlung ist der Gesellchaftsvertrag neu sestgestellt worden. Die Gesellschaft hat, je nach der Bestimmung der Gesell— schafterversammlung, einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell schaft durch zwei Geschäftsführer oder auch, falls Prokuristen bestellt sind, durch einen Geschäftsführer und einen Pro kuristen vertreten. Markus Troll ist als stellvertretender Geschäftsführer ausge⸗—⸗ schieden. An seiner Stelle ist der Ge⸗ werkschaftssekretär Josefß Knepper in Bochum-Altenbochum zum stellvertreten den Geschäftsführer bestellt mit der Be fuügnis, gemeinschaftlich mit dem andern , , . Geschäftsführer die Ge ellschaft zu vertreten. H.R. B 288.

d) Bei der Firma Bergmannssied⸗ lung Herne G. m. b. H. in Bochum, früher in Herne: Gegenstand des Unter nehmens ist jetzt der Bau und die Ver waltung von Kleinwohnungen für ver— sicherungspflichtige Arbeitnehmer des Kohlenbergbaues und für solche Per sonen oder Familien, die im Sinne des § 3 des Gesetzes über Bergmannssied lungen vom 10. März 1930 (RGSBl. 1 Seite 32) wohnungsberechtigt sind oder einem Wohnungsberechtigten gleich⸗ stehen. Die Gesellschaft darf nur die in § 6 der Gemeinnützigkeitsverordnung (Verordnung des Reichspräsidenten aur Sicherung von Wirtschaft und Finanzen vom 1. Dezember 1930 7. Teil Ka⸗ pitel II) und in den Ausführungs⸗ bestimmungen hierzu bezeichneten Ge— schäfte betreiben. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 30. Juni 1932 ist das Stammkapital um 48000 Reichsmark auf 50 000 Reichsmark er⸗ höht worden. Durch Beschluß derselben Gesellschafterersammlung ist der Ge sellschaftsvertrag neu festgestellt worden. Die Gesellschaft hat, je nach der Be stimmung der Gesellschafterversamm— lung, einen oder mehrere Geschäfts⸗ sührer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder auch, falls Prokuristen bestellt sind, durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Markus Troll ist als stellver— tretender Geschäftsführer ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Gewerkschafts⸗ sekretär Josef Knepper in Bochum— Altenbochum zum stellvertretenden Ge⸗ schäftsführer bestellt mit der Befugnis, gemeinschaftlich mit dem andern stell— vertretenden Geschäftsführer die Gesell—⸗ schaft zu vertreten. H.⸗B. B 643.

e) Bei der Firma Bergmannssied⸗ lung Landkreis Hattingen G. m. b. H. in Bochum, früher in Hattingen: Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Bau und die Verwaltung von Klein— wohnungen für versicherungspflichtige Arbeitnehmer des Kohlenbergbaues und für solche Personen oder Familien, die im Sinne des 5 3 des Gesetzes über Bergmannssiedlungen vom 10. März 1930 (RGBl. 1 32) wohnungs⸗

Seite 32)

berechtigt sind oder einem Wohnungs—

Erbgang

It ückheeburꝶ. . J In das Handelsregister ist getragen:

er Firma Heinrich Best in Handelsgeschäft ist im übergegangen auf die Witwe Best geb. Viehoff in Bochum in fortgesetzter westfalischer Gütergemeinschaft mit ihren Lindern: Ehefrau Justizinspektor Karl Voigt, ulie Wilhelmine geb. Best, in Bochum, Kaufmann Friedrich Wilhelm Best in Bochum, 3. Ehefrau Ingenieur Karl Gräber, Erna Hermine geb. Best, in Stettin, 4. Haustochter Luise Laura Best in Bochum, 5. Kaufmann Heinrich Best in Bochum, die es unter der bis⸗ herigen Firma weiterführt. S.⸗R. A 80g. Am 26. Oftober 1932 bei der Firma EChemische Werke Lothringen G. m. b. O. in Bochum⸗Gerthe: Chemiker Bückeburg, den 2. Dr. Carl Kircher und Kaufmann Amtsgericht. II. August Fees, beide in Ludwigshafen, sind zu weiteren Geschäftsführern be⸗ KBurgddork, Hann. stellt. H.R. B 275 a. j Am 28. Oktober 1932 bei der Firma ist Alfred Fröhlich in Bochum-Gerthe: Das Handelsgeschäft ist mit Aktiven und Passiven übergegangen auf den Kaufmann Moritz Rosenthal in Bochum⸗Gerthe, der es unter der bis⸗ herigen Firma weiterführt. Der Ehe⸗ f teiß in erteilt.

b) Be 1 Bochum:

Ida Mathilde ; „Fürstliches Bad Eilsen, Bet schaft mit beschränkter Bad Eilsen: Der Geschäftsf rekior Karl ist abberufen. Abteilung A Nr. 70 z Friedrich Böger in Bückeburg Mathilde Böger in Bückebu Inhaber der Firma. Der der im Betriebe des Geschäf deten Forderungen und V

durch Mathilde Böger ausges

heute bei der Firma worden: Durch Landgerichts

rechtskräftiges Hannover

Ida Rosenthal geb. J um ⸗Gerthe ist Prokura A 1287.

Folgende Firmen: 1. Leo Bachrich in Bochum-Langendreer, H.⸗R. A 82, 2. Julius Paas in Bochum, H.⸗R. A 1563, 3. Max Salomon in Bochum⸗ Linden, H.⸗R. A 2464, sollen von Amts wegen gelöscht werden. Die Inhaber oder deren Rechtsnachfolger werden hierbon benachrichtigt. Es wird ihnen zur Geltendmachung eines Widerspruchs eine Frist von 3 Monaten gesetzt.

Bochum, den 17. Oktober 1932.

Amtsgericht.

beschluß aufgehoben.

Hurg orf, IEann. In unser Handelsregister

ist heute bei der Firma 6

Bergmannssegen Sitz Köl

getragen worden:

Durch rechtskräftiges Landgerichts Hannover von 1932 gegen t mannssegen ist der in der versammlung vom 11. Augun

Hocke enem. 62985 : In unser Handelsregister Abt. A Amtsgericht Burgdorf. Nr. 111 ist heute die Firma Friedrich den 28. Oktober 19k Gröper, Bockenem, eingetragen. Allei⸗ JJ niger Inhaber ist der Elektromeister Friedrich Gröper in Bockenem. Amtsgericht Bockenem, 3. Novbr. 1932.

Calbe, Saale. ö In unser Handelsregister

burger Kaffeelager Calbe a.

H ran m SeHνπω. 62986 In das Handelsregister ist am 2. No⸗ vember 1932 bei der Firma Vereinigte Eisenbahn⸗Signalwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Braunschweig, eingetragen: Die Prokuren des Franz Heibey und des Karl Herzberger sind er⸗ loschen. Amtsgericht Braunschweig.

und als deren Inhaber der

Walter Schlosser in Calbe

getragen worden.

Calbe a. S., den 19. Ok Das Amtsgericht.

Piiss eld ontf. Am 31. Oktober 1932 wu

62987 In das Handelsregister ift

HBrem em. (Nr. 92.) eingetragen: Am 29. Oktober 1932.

Gas- und Elektrizitäts⸗Werke Wittenburg (Mecklb.) Attiengesell⸗ schaft, Bremen: In der Generalver⸗ sammlung vom 19. Oktober 1932 ist inhalts 112 der Akten die Weiter⸗ geltung der durch die Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft ge⸗ setzten Bestimmungen der 8s§ 9 bis 14 und 220 des Gesellschaftsvertrags über die Zusammensetzung und Bestellung des Aussichtsrats sowie über die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats be⸗ schlossen.

Norddeuntscher Lloyd, Bremen: An Friedrich Tadeus von Schi; 9 in Bremen ist in der Weise Prokura 9 . erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ äbernenn deen Cianme mn schast in Gemeinschaft' mit einem Vor- in der . en nen standsmitglied zu vertreten. AAraftfutter Attiengesellschaf

Johann Girod, Bremen: Der Kauf mann Walter Girod in Bremen ist als Gesellschafter eingetreten. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit dem 1. Oktober 1932.

Bremer Warenverteilungs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: An Johann Gerhard Schmidt in Bremen und Heinrich Johann Ernst Georg Haider in Burgdamm bei Bre⸗ men ist in der Weise Gesamtprokurg erteilt, daß jeder von ihnen berechtigt mit ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten.

Nr. 4514: Gesellschaft Deutsche Kraftfutter Gesel

beschränkter Haftung. Sitz:

ber 1932. Gegenstand d nehmens: Fabrikation von aller Art, der Inlands⸗ und handel mit Getreide und aller Art sowie die Bete ähnlichen w m,, kapital: 50 000 RM. Gesch Bernard Jan Stolp, Kar Düsseldorf. Sind mehrere führer bestellt, so vertritt schäftsführer die Gesellsch Ferner wird Deckung der von den Ge

2. 9. 19832 mit von 50 000 Reichsmark ihre beschlossen hat zum Zweck wandlung in diese neugegr sellschaft mit beschränkter H damit ihr gesamtes

ten Bilanz zum 31. Deze

allen vom 1.

Gesamtrechtsnachfolge

berechtigten gleichstehen. Die Gesellschaf darf nur die in 56 der Gemeinnützig⸗ keitsverordnung (Verordnung des Reichs⸗ präsidenten zur Sicherung von Wirt— schaft und Finanzen vom 1. Dezember 1930 7. Teil Kapitel II) und in den Ausführungsbestimmungen hierzu be⸗ zeichneten Geschäfte betreiben. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 30. Juni 1932 ist das Stamm—⸗ kapital um 48000 Reichsmark auf 50 0900 Reichsmark erhöht worden. Durch Veschluß derselben Gesellschafterver— sammlung ist der Gesellchaftsvertrag neu festgestellt worden. Die Gesellschaft hat, je nach der Bestimmung der Ge— sellschafterversammlung, einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge— sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder auch, falls Prokuristen bestellt sind, durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Markus Troll ist als stellvertretender Geschäftsführer ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Gewerkschaftssekretär Josef Knepper in Bochum-⸗Altenbochum zum stellvertre— tenden Geschäftsführer bestellt mit der Befugnis, gemeinschaftlich mit dem andern stellvertretenden Geschäftsführer die Gesellschaft zu vertreten. H.-R. B 641.

Ani 25. Oktober 1932:

a) Bei der Firma Berabau⸗Aktien⸗ gesellschaft Lothringen Abt. Bochum in Bochum: Die Zweigniederlassung in Bochum ist aufgehoben. H.⸗R. B 560.

5 . ' ( * ö z . . * ö .

beiden

„Hamburg-⸗Bremer Afrika⸗-Linie Stamn igen voll geleistet bis auf einen

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Bremen: Gustav Ernst Glässel ist nicht mehr Geschäftsführer. Zu Ge⸗ schäftsführern sind mit Wirkung ab 1. Oktober 1933 bestellt: Direktor Jo⸗ hann Anton Brötje und Prokurist Friedrich Georg Gauditz, beide in Bre⸗ Nr men. Die an Friedrich Georg Gauditz ; etri erteilte Prokura ist erloschen. schaft mit beschränkter Haf Dentsche Holzkunstwerkstätten Jo⸗ Düsseldorf. hannes Andresen Afktiengesellschaft, 22. September 1932. Bremen: Die an J. W. C. Brinkmann Unternehmens: Die erteilte Prokura ist erloschen. Cafébetriebes einschließlich Industrie⸗-Land-⸗-Aktiengesellschaft Bierausschank. Stammkapi i⸗Liguid.,6, Bremen: In der General- Reichsmark. versammlung vom 12. Oktober 1932 ist inhalts 123 der Akten die Weiter⸗ geltung der durch die Verordnung vom 19. September 1931 außer Krast ge⸗ setzten Bestimmungen der 58 10 bis 15 und 23 letzter Satz des Gesellschaftsver⸗ der trags über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats sowie über die Vergütung der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats beschlossen. „Secula“ Uebersee⸗Export⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bremen: In der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 25. Oktober 1932 ist inhalts 27 d. A. einstimmig die Fortsetzung der Gesellschaft auf unbestimmte Zeit beschlossen und der 8 5 des Gesellschafts⸗ vertrags entsprechend geändert. Amtsgericht Bremen.

nis der Einlagen eingezah Bekanntmachungen der Ges folgen nur im

4515: Gesellschaft

Geg

1942. längert

Die Dauer der Gese

Dauer von einem

schäftsanteil des kündigen schafters übernehmen und

die Gesellschaft fortsetzen.

tretung der Gesellschaft ber

olgen nur im ) chäftsräume: Königsallee

beschränkter Haftung, hier:

Abteilung B Nr. 22 zur Haftung“, in

Sonderhof in Bad Eilsen

keiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts

November 1932.

In unser Handelsregister B Nr. 2 Gewerkschaft Hugo in Ohrdruf folgendes eingetragen

Urteil des vom a9 1932 gegen die Gewerkschaft Hugo ist der in der Gewerkenversammlung vom 12. August 1930 gefaßte Liquidations

Amtsgericht Burgdorf (Hann.), den 28. Oktober 1932.

niederlassung in Lehrte, folgendes ein

die Gewerkschaf

faßte Liquidationsbeschluß aufgehoben.

heute unter Nr. 234 die Firma Ham⸗

Schlosser mit dem Sitz in Calbe a. S.

Handelsregister B eingetragen:

Gesellschaftsvertrag vom 28.

bekanntgemacht; Die

Kaufmann Jacob Keyzer in Hilversum und Bernard Jan Stolp, vorgenannt,

dorf durch Genehmigungsbeschluß vom einem Grundkapital

Vermögen, alle Aktiva und Passiva, auf Grundlage der in dem genannten Protokoll genehmig⸗

Januar 1932 ge⸗ führten Geschäften und mit der Firma in diese neuerrichtete Gesellschaft durch überträgt. Die Stammeinlagen sind

189,23 RM, der in bar nach Verhält⸗ Reichsanzeiger. Ge⸗ schäftsräume: Hafen, Speditionsstr. 19. Cornelius ⸗⸗Wirtschaftsbetriebs⸗-Gesell⸗ Gesellschaftsvertrag Führung Geschäftsführer: Leeb, Hotelbesitzer in Düsseldorf. Die Gesellschaft dauert bis zum 31. März sich jeweils um drei ] falls sie nicht 6 Monate vor Ablauf Gesellschafter aufgekündigt wird. Die nicht kündigen⸗ den Gesellschafter können aber den Ge⸗ Wirkung der Kündigung aufheben und

mehrere Geschäftsführer bestellt sind ist jeder von ihnen für sich allein zur Ver⸗

Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Reichsanzeiger. Ge⸗

Bei Nr. 105, Louis Soest K Co. mit

62988

heute ein⸗

Firma riebsgesell⸗

ührer Di

ur Firma Fräulein rg ist jetzt Uebergang ts begrün⸗ zerbindlich

chlossen.

62990 Nr. 21

12. Mai

62989 B Nr. 34 Hzewerkschaft n, Haupt⸗

Irteil des 112. Mai Berg Gewerken⸗ st 1930 ge⸗

Hann., 2

g0992 62992

Abt. A ist

S. Walter Kaufmann a. S. ein⸗

tober 1932.

62994 rde in das

in Firma: lschaft mit Düsseldorf. Septem⸗ es Unter⸗ Kraftfutter Auslands Kraftfutter iligung an

Stamm⸗ jäftsführer: ifmann in Geschäfts⸗ jeder Ge⸗ aft allein.

sellschaftern

gen erfolgt ia Deutsche in Düssel⸗

Auflösung der Um⸗ ündete Ge⸗ aftung und

mber 1931,

hiermit Betrag von

lt ist. Die

ellschaft er⸗

in Firma:

Sitz: vom enstand des eines Wein- und tal: 20000 Karl

tung.

llschaft ver⸗ Jahre,

den Gesell⸗ damit die

Auch falls echtigt. Die

18.

kura des Albert Kießling und des Ernst Schönlein ist erloschen. Bei Nr. 1476, Dresdner Bank, hier: ie Prokura des Wilhelm Laumann ist erloschen Bei Nr. 2028, „Verla“ Verlag und Reklame, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Die Liquidation ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 2638, Carl v. Freidenfelt Aktiengesellschaft hier: Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 16. Sep tember 1932 sind die Bestimmungen des Gesellschaftsvertrages, betreffend den Aufsichtsrat, insbesondere unter Wiederherstellung der durch Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen Bestimmungen in teilweise geänderter Form, neu gefaßt. Bei Nr. 3755, Curtius & Co. Gesell schaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. Ok⸗ tober 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Kauf mann Wilhelm Eurtius in Düsseldorf ist Liquidator. Bei Nr. 4217, Bücherborn Deutsches Buchhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Düssel⸗ dorf, hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. Oktober 1932 ist der Gefell⸗ schaftsvertrag geändert. Bei Nr. 4326, Deutsche Kraftfutter⸗ Aktiengesellschaft, hier: Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 28. tember 1932 sind die aufgehobenen Be⸗ stimmungen des Gesellschaftsvertrages, betreffend den Aufsichtsrat, in teilweise geänderter Form wiederhergestellt, und ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Hendrik Dirk Kan ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. Gemäß demselben durchgeführten Beschluß ist das Grund⸗ kapital um 50 000 RM herabgesetzt und beträgt jetzt 50 000 RM. Ferner ist durch den genannten Beschluß die Ge sellschaft zum Zweck der Umwandlung in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung aufgelöst worden. Die Firma ist auf die neugegründete Deutsche Koaftfutter Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Düsseldorf übergegangen. Die Prokura des Karl Hagen und Eor⸗ nelius Hendrik Siebeling ist erloschen. Ferner wird bekanntgemacht: Die Her⸗ absetzung des Grundkapitals ist erfolgt durch Einziehung von unentgeltlich zur Verfügung gestellten Aktien, und zwar von 50 Stammaktien und 50 Vorzugs⸗ aktien über je 5090 RM. Die ver⸗ bliebenen Stamm- und Vorzugsaktien sind gleichgestellt worden. Das Grund⸗ kapital ist nunmehr eingeteilt in 100 Inhaberstammaktien zu je 5090 RM. Bei Nr. 4418, Siegener Eisenindustrie Aktiengesellschaft hier: Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 12. Oktober

Se Sey⸗

1932 sind die außer Kraft getretenen Bestimmungen des

Gesellschaftsver⸗ trages, betreffend den Aussichtsrat, wieder hergestellt.

Bei Nr. 4443, Heim und Wirtschafts⸗ hilfe Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier: August Rupp ist nicht mehr Geschäftsführer. Diplomkaufmann Dr. Karl Freise in Düsseldorf ist durch Be⸗ schluß des Amtsgerichts Düsseldorf vom 29. Oktober 1932 zum Geschäftsführer bestellt mit der Berechtigung, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten.

Amtsgericht Düsseldorf. PDuisburg. ö 62995 Ins Handelsregister ist eingetragen: Am 25. Oktober 1932.

Unter B Nr. 1925 die Firma Record“, die gute Herrenkleidung Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, mit Zweigniederlassung in Duisburg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. März 1931 festgestellt und am 3. Oktober 1932 geändert. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Herrenkleidung. Das Stammkapital beträgt 40 0090 RM. Geschäftsführer ist der Kaufmann Paul Harting in Berlin. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch einen Geschäftsführer.

Am 26. Oktober. .

Unter A Nr. 308 bei der Firma W.

in Duisburg ist aufgehoben.

Am 28. Oktober. Verschleiß tung in Duisburg.

gestellt.

nehmungen. Das trägt 13 000 RM.

in Duisburg.

oder durch

treten.

Stammeinlage, das mit vollständiger

man in Lochem, zur

und Warenbestände der in

Brügmann Sohn, Zweigniederlassung in Duisburg: Die Hweigniederlassung

Unter B Nr. 1926 die Firma Tilka landwirtschaftlicher Erzeug⸗ nisse Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 15. Oktober 1932 fest⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Bearbeitung und der Vertrieb von Lebensmitteln sowie die Beteili⸗ gung an gleichen oder ähnlichen Unter⸗ Stammkapital be⸗ Geschäftsführer ist der Diplomvolkswirt Otto Tiltmann Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam einen Geschäftsführer ge⸗ meinsam mit einem Prokuristen ver⸗ Als nicht eingetragen wird be⸗ kanntgemacht: Der Gesellschafter Kauf⸗ mann Karl Tiltmann in Angermund bringt in die Gesellschaft ein: 1. für eigene Rechnung, zur Deckung seiner Räuchereigebäude Einrichtung, Duis⸗ burg, Philosophenweg 21, im Werte von 166060 RM, 2. für Rechnung des Gesell⸗ schafters Kaufmanns G. Johann Schek⸗ Deckung dessen Stammeinlage die Ladeneinrichtungen Neudorf,

ort und Beeck von Tiltmann betriebenen sechs Einzelhandelsgeschafte, ferner die auf Lager befindlichen, zum Vertrieb in den Einzelhandelsgeschäften bestimmten Warenvorräte und den Tiltmann ge⸗ hörigen 11 Tonnen Opel -⸗Lastwagen. Diese Gegenstände werden nach Abzug von 9000 RM Kreditoren, welche die Gesellschaft übernimmt, mit 16000 RM bewertet. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Am 29. Oktober. Unter A Nr. 4032 bei der Firma A. F. Carstanjen Söhne Kommanditgesell⸗ schaft in Duisburg: Es ist eine Kom⸗ manditistin aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Unter A Nr. 4052 bei der Firma Fritz Schmitz C Co. in Duisburg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Gesellschafter Dr. Martin Süßkind in Stettin. Die Prokuren des Karl Hamburg und Jacob Hamburg sind er⸗ loschen. Unter A Nr. 4292 die Firma Adolf Gladtke in Oberhausen, Zweignieder⸗ lassung Duisburg. Inhaber ist der Kaufmann Adolf Gladtke in Ober⸗ hausen. Unter A Nr. 4293 die Firma Damen⸗ konfektion Walter Wertheim in Ham⸗ born. Inhaber ist der Kaufmann Wal⸗ ter Wertheim in Hamborn. Geschäfts⸗ zweig: Handel mit Konfektion. Unter B Nr. 393 bei der Firma Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesell⸗ schaft, Filiale Duisburg: Die Prokura des Richard Carstanjen ist erloschen. Unter B Nr. 1551 bei der Firma Reichmann⸗Becker Polyp Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg: Emil Becker hat sein Amt als Ge⸗ schäftsführer niedergelegt. Unter B Nr. 1865 bei der Firma Farben K Lackindustrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hamborn: Felix Martenka ist nicht mehr Geschäftsführer.

Amtsgericht Duisburg. KEisenberg, Thür. 62996 Ins Handelsregister A ist heute ein- getragen worden, daß die offene Han⸗ delsgesellschaft Paul Neumann in Rauda aufgelöst und die Firma erloschen ist. Eisenberg, den 3. November 1932.

Thür. Amtsgericht. EIbing. 62997 In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 700, Firma Adolf Koß E Co. in Elbing folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Elbing, 21. Oktober 1932.

Erfurt. 62998 In unser Haänvelsregtster A tsi deute eingetragen:

a) Nr. 758 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft „Hermann Manig“, hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Alleiniger Liquidator ist Dr. Victor Steinohrt,

ier. b) Nr. 2764 die offene Handelsgesell⸗ schaft „Hermann Manig & Co.“ in Erfurt. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind Kaufmann Hermann Manig, Frau Annemarie Manig geb. Schneider und Frau Veronika Manig geb. Willig, sämtlich in Erfurt. Die Gesellschaft hat am 4. Oktober 1932 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist nur der Gesellschafter Her⸗ mann Manig allein berechtigt. Dem Kurt Manig, hier, ist Prokura erteilt.

c) Nr. 231 bei der Firma Th. Friede⸗ mann“, hier: Die Firma ist erloschen.

d) Nr. 436 bei der Firma „Ernst Markus“, hier: Das Geschäft ist auf die Witwe Ida Markus geb. Christoph, hier, übergegangen und wird von ihr unter, unveränderter Firma sort⸗ geführt.

Erfurt, den 31. Oktober 1932.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

Erfurt. 62999

In unser Handesregister A Nr. 694 ist heute bei der Firma „Georg Stoltze“, hier, eingetragen: Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang übergegangen auf die Witwe Anna Stoltze geb. Baer in Erfurt als Erbin zu 1 des Nachlasses des Kaufmanns Georg Stoltze bzw. hin⸗ sichtlich der restlichen * des Nachlasses als Vorerbin bis zu ihrer Wiederver- heiratung. Für diesen Fall sind Nach⸗ erben die Kaufleute Georg Stoltz jr., Walter Stoltze, Erhard Stoltze, Frau Gertrud Werner geb. Stoltze und Frau Margot Einsiedel geb. Stoltze. Die Ge⸗ samtprokura des Franz Stoltze ist in eine Einzelprokura umgewandelt. Dem Fräulein Amalie Stoltze ist von neuem Prokura erteilt. Den Kaufleuten Hein⸗ rich, Arthur, Georg und Walter Stoltze, hier, ist Gesamtprokura mit der Maß⸗ gabe erteilt daß immer zwei gemein⸗ schaftlich vertreten können.

Erfurt, den 1. November 1932.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

Erfurt. ö. 63000 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 2765 die Kommanditgesell⸗ schaft „Wüstefeld C Co.“ mit dem Sitz in Erfurt eingetragen. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafterin ist das Fräulein Elisabeth Wüstefeld in Erfurt. Ein Kommanditist ist beteiligt. Die Gesell⸗ schaft hat am 18. März 1932 begonnen. Dem Rudolph Thalacker, hier, ist Pro⸗ kura erteilt. Erfurt, den 1. November 1932. Das Amtsgericht. Abt. 14.

Die Pro⸗

Hochfeld, Laar, Hamborn, Wanheimer⸗

* z ü ......

*.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 264 vom 8. November 1932. S. 3.

Erfurt. 63001

In unser Handelsregister ist heute folgendes eingetragen:

Abt. B Nr. 491 bei „Gebr. Körting Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Erfurt“ in Erfurt (Hauptniederlassung in Linden bei Hannover): Die Zweig⸗ niederlassung ist aufgelöst.

Abt. A Nr. 1811 bei der Firma „Carl Kappes“, hier: Die Firma ist er⸗ loschen.

Erfurt, den 2. November 1932.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

Finsterwalde, X. L. 63002

In das Handelsregister Abteilung A Nr. 50, Firma L. Rost, Finsterwalde, ist am 21. 10. 1932 folgendes ein⸗ getragen worden: Der Gesellschafter Alfred Schulz ist verstorben. An seine Stelle ist Frau Martha Schulz geb. Reichelt in Finsterwalde getreten. Die Gesellschaft wird fortgeführt.

In das Handelsregister Abt. B Nr. 1 ist heute folgendes eingetragen worden: Ischipkau Finsterwalde Eisenbahn-Ge⸗ Elschs f, Finsterwalde: Durch Beschluß

er Generalversammlung vom 30. 6. 1932 ist der Gesellschaftsvertrag dahin geändert: 52: Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 3 400 000 1 RM, eingeteilt in 3000 Stck. Aktien über 1000, RM, 4000 Stck. Aktien über 100, RM. Alle Aktien lauten aüf den Inhaber. Ferner sind die S5 12, letzter Absatz, 13, Abs. 3, 16, 18, 17, Abs. 2 geändert.

Finsterwalde (Nd. Lausitz), den 1. No⸗ vember 1932.

Amtsgericht.

Franle kunt, Main.

Veröffentlichung aus dem Handelsregister.

A 11447. Gebr. Hentrich: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen.

A 5053. Gebrüder Kahn: Dem Kaujmann Arnold Kahn in Frankfurt a. M. ist Prokura erteilt.

A 125411. Himöller u. Co. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 1. Oktober 1 Persönlich haftende Gesellschafter sind Kaufleute: 1. Hans Hümöller, 2. Ernst Eulau, beide in Frankfurt a. M.

A 95871. Merton C Co.: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

A 3921. Verlag der „Sonne“ Heinrich Wüst C Co.: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er— loschen.

A S658. Jaeger C Co.: Die Gesell—⸗ schaft ist aufgelöst. Liuidator ist der Bücherrevisor August Joos in Frank urn n, mr.

A 6974. Gebriider Trier: Die Ein— zelprokuren Isaak Kleeblatt und Utax Humpoletz sind erloschen. Dem Kaus⸗ mann Emil Rieg in armstadt ist Einzelprokura erteilt.

A 9734. Anton Häfner: Die Firma ist erloschen.

A 2908. Apotheke am Eschenheimer Turm Aug. Bode: Dem Apotheker Joseph Weigand in Frankfurt a. M. ist Prokura erteilt.

A 5791. Gebrüder Reichard E Cy.: Die Firma ist erloschen.

A 5755. Otto Baer: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erlofchen.

A 9531. Farkas C Co.: Die Firma ist erloschen.

A 11044. Friedrich Ebhardt: Die Firma ist erloschen.

A 12542. Harras Zigarettenfabrik Kurt Baecker. Inhaber: Kaufmann Kurt Baecker, Frankfurz a. M.

A 10337. Colani C Co. Damen⸗ konfektionsstoffe en gros: Die Zweigniederlassung in Frankfurt a. M. ist aufgehoben.

A 3577. Paul Trebst Glauburg⸗ Aputheke: Dem Apotheker August Bischoff in Frankfurt a. M. ist Prokura erteilt.

A 9157. Arthur Roesch: Die Firma ist erloschen.

A 821. Louis Firma ist erloschen.

A 12148. Gloria⸗-Film⸗Verleih Frankfurt a. M, Ernst Kesemeyer: Die Firma ist erloschen.

A II3I. Wilhelm Steingräber Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Dr. Mar⸗ tin Süßkind in Stettin.

A 11991. „Frapag“ Frankfurter Avparate⸗Gesellschaft für photo⸗ graphische Zwecke, Ruland C Co.: e. weiterer Kommanditist ist einge— reten.

A S688. August Regel: Das Handels— geschäft ist mit dem Recht der Fort⸗ führung der Firma, unter Ausschluß der bestehenden Verbindlichkeiten an den Kaufmann Paul Buchwald in Frankfurt 4. M.⸗Höchst veräußert wor⸗ den. Der Ehefrau Ehristine Buchwald geb. Brendel in Frankfurt a. M.Höchst it. Prokura erteilt. Die Prokurg Enima Gallenkamp geb. Fiderlein ist erloschen.

Frankfurt a. M. 29. Oktober 1932. Amtsgericht. Abteilung 41. Freihun. Hreisænu. 63004 Handelsregister Freiburg i. Br.

X Bd. U O43. 74: Firma Fridolin Disch in Freiburg ist erloschen. Am 24. 10. 1972.

A Bd. II O-. 74 bei Firma Julius Marx in Freiburg: Die offene Han— delsgesellschaft ist durch das Ausscheiden des Gesellschafters Julius Ehrmann

63003

D

Alexander: Die

haber der Firma. Die Frau Anng Marx

25. 10. 932.

Künstle, burg, ist erloschen. A Bd. X O.⸗3.

Badenia Drogerie, Am 26. 10.

burg. Am 26. 10. 1932. A Bd. 1 O. -3 Amalie Lott“ in loschen. Am 28. 10. 1932. A Bd. X O.⸗3. Schumacher, Hoch⸗ u. Zementwarenfabrik in

loschen. Am 28. 10. 1932. A Bd. X O.⸗3.

Nutto in Freiburg.

Am 31. 10. 1932. B Bd. 1 O.⸗3.

1932 aufgelöst worden. Diplomkauf mann Erich Pyhrr in Liquidator. Am 27. 10. 19532.

B Bd. VI O.⸗Z. 57 bei Bank, Filiale Freiburg: Die Pro

loschen. Am 28. 10. 1932.

befugnis des Liquidators der Cumu lus-Werke, Gesellschaft mit be schränkter Haftung, Freiburg i. Br. Fabrik elektrischer Apparate „Systen Sauter“ in Freiburg i. Br., ist be ndzt. die Firma erloschen. Am 29. 160 Werke Aktiengesellschaft in vom 2. ordnung des 1931 außer mungen des trags (Bestellung des wiederhergestellt. Am 29. 10. 1932.

Reichspräsidenten Kraft gesetzten

Freital.

Blatt 637, Firma Vereinigte ter Haftung tal in Freital betr., eingetragen worden: Durch Beschluß der schafterversammlung vom 1. 1932 sind die 85 3 Abs. 2 und 3 (Gegen⸗ stand des Unternehmens, Pachtverträge über den Betrieb, Wettbewerbsverboh, 9 Gesellschafterversammlung), 10 Rech⸗ nungsprüfung), 11 (Bilanz, 13 (Liqui⸗ (Veräußerung von Geschäftsanteilenm), 12 (Dauer der Gesellschaft) sind ge ändert. Die Dauer der Gesellschaft ist jetzt unbeschränkt.

Der unter Nr. 2a eingetragene Ge schäftsführer Ingenieur und Fabrik⸗ besitzer Ernst Hartmann ist aus⸗ geschieden. Die Prokura des unter Nr. 3a, 6 eingetragenen Kaufmanns Paul Otto Hartmann ist erloschen. Amtsgericht Freital, 27. Oktober 1932.

Freital. 685006 In das Handelsregister Blatt 655, betr. die Firma Sächsische Gußstahl⸗ Werke Dohlen Aktiengesellschaft in Treita, ist heute eingetragen worden: Die Prokura des unter 14a ein⸗— getragenen Direktors Paul Brocks in Dresden ist erloschen.

Amtsgericht Freital, 27. Oktober 1932.

Garding. 63008 In das Handelsregister B ist heute

bei der Firma Bankverein für Schles⸗

wig⸗Holstein, Aktiengesellschaft in Neu⸗ münster, Filiale Garding, eingetragen: Die Gesellschaft ist durch Ueber— ragung des Vermögens als ganzes ge⸗ mäß 5 305 H.-G. -B. an die Schleswig⸗ Holsteinische Bank in Husum aufgelöst. (Beschluß der Generalversammlung vom 8. Juni 1932, Verschmelzungsvertrag vom 20. Mai i933. Garding, den 2. November 1932. Das Amtsgericht.

Gelsenkirchen.

In unser Handelsregister B 28. Oktober 1932 unter Nr. 1, Firma Marienhaus, Schwesternheim für Krankenpflege und Erziehung, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Gel⸗ enkirchen⸗Rotthausen, eingetragen: Pfarrer. Wagner ist durch Tod als Ge— schäftsführer ausgeschieden; Pfarrer Johannez Schieferecke in Gelsenkirchen ist zum Geschäftsführer bestellt. Amts— gericht Gelsenkirchen.

63010 ist am

Gernsbach, Murgtal. 63011 Handelsregistereintrag B O.-3. 32: Umbach⸗Filtermasse, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gernsbach, Baden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Verkauf von Filtermasse. Das, Stammkapital be— trägt 50090 RM. Geschäftsführer ist Hans Carl Raehse, Kaufmann in Ham⸗ burg. Carl Ludwig Münch in Gerns⸗ bach und Karl Friedrich Glanz in Baden-Baden sind zu Prokuristen be⸗ stellt. Herr Glanz mit der Maßgabe, daß er zur Vertretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ führer oder einem anderen Prokuristen befugt ist. Herrn Münch ist Einzel⸗

aufgelöst; der bisherige Gesellschafter

prokura erteilt. Die Bekanntmachungen

*

Dresdner kura des Carl Schütz in Freiburg ist er⸗

B Bd. V O. -Z. 52 die Vertretungs⸗

B Bd. VI O.⸗3. 82 bei Cumulus-⸗ Frei⸗ burg i. Br.: Die Generalversammlung Juni 1932 hat die durch Ver⸗ vom Bestim⸗ §z 17 des Gesellschaftsver⸗ Aufsichtsrats)

63005 In das Handelsregister ist heute auf Econo⸗ miser⸗Werke Gesellschaft mit beschränk⸗ Zweigniederlassung Frei⸗

Gesell⸗ Oktober

dation) in Wegfall gekommen; die s§6

Ernst Rotschild ist jetzt alleiniger In⸗ Die Prokura der ist erloschen. Am

A Bd. IX O.-⸗3. 376: Firma Emil 2 Frei⸗

3

1932. 179: Badenia Dro⸗ gerie Albert Beck in Freiburg. In⸗ haber ist Albert Beck, Kaufmann, Frei⸗

99: Firma „Frau Freiburg ist er⸗

108 bei Firma G.

Tiefbau, Saltingen, Zweigniederlassung Freiburg: Die Prokura des Konrad Hildenbrand ist er⸗

180: Gremper Persönlich hasf⸗ tende Gesellschafter der am 31. Oktober 1932 begonnenen offenen Handelsgesell⸗ schaft sind die Kaufleute Emil Gremper und Eduard Nutto, beide in Freiburg.

. 12 die Bursengesell⸗ schaft Freiburg i. Br. ist durch Gene⸗ ralversammlungsbeschluß vom 25. Mai

Freiburg ist

J

Hagen⸗Kabel bestellt.

u. Co. zu Hagen:

Kaufmann ; 49 ge n.

Handelsgesellschaft H. P. Sieger Nachf. zu Hagen: Den Kaufleuten Emil Mus⸗ feld zu Schwelm u. Franz Josef Herb⸗ ring zu Letmathe ist erteilt.

Herm. Haspe; Die Emil Schauhoff, Möbeltransport.

Hamburg.

Koch, Köhler X Co. Die Firma ist

Carl Köhler.

der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Gernsbach, den 31. Ok tober 1932. Bad. Amtsgericht. Hagen, Westi. 63013

In unser Handelsregister Abt. B ist eingetragen:

Am 13. 109. 1932 bei Nr. 716, Carl Schäfer Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hagen⸗Haspe: Der bis⸗ herige Geschäftsführer Carl Sproedt ist durch Tod ausgeschieden. Der Kauf⸗ mann Bernard Krauthausen zu Hagen ist zum Geschäftsführer bestellt.

Am 15. 10. 1932 bei Nr. 105, Lehn⸗ kering u. Cie. Aktien⸗Gesellschaft Abt. Hagen i. W. zu Hagen: Die General⸗ versammlung vom 16.6. 1932 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 14000090 RM auf 21000090 RM be schlossen. Der Gesellschaftsvertrag ist abgeändert. Hermann Bramfeldt ist aus dem Vorstande ausgeschieden.

Am 17. 10. 1932 bei Nr. 767, Allge⸗ meine. Abrechnungsbank, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hagen⸗Haspe: Der Kaufmann Franz Oedekofen hat sein Amt als Geschäftsführer nieder⸗ gelegt. Der Rechtsanwalt Dr. Boese in Haspe ist von Amts wegen zum vor⸗ läufigen Geschäftsführer bestellt.

Bei Nr. 702, Deutsche Asphalt⸗ Aktiengesellschaft der Limmer und Vor— wohler Grubenfelder zu Hagen, Haupt⸗ sitt Hannover: In der Generalver⸗ sammlung vom 12.9. 1932 ist beschlossen worden, das Grundkapital nach den Vorschriften über die Kapitalherab⸗ setzungen in erleichterter Form um 2 (00 000 RM auf 2000 000 RM herab⸗ zusetzen, und zwar durch Herabsetzung des Nennwertes der 400⸗RM⸗Aktien und der 1900⸗RM⸗Aktien auf 200 RM bzw. 509 RM und durch Verminderung der Zahl der 100⸗RM⸗Aktien in der Weise, daß je zwei Aktien über 100 RM in eine Aktie über 100 RM umgetauscht werden. Der Gesellschaftsvertrag ist ab⸗ geandert.

Am 21. 10. 1932 bei Nr. 762, Deutsche Entstrahlungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Hagen: Der Sitz der Gesellschaft ist nach München ver⸗ legt. Die Vertretungsbefugnis des Fa⸗ brikanten Dietmar Söding zu Hagen als Geschäftsführer ist beendet. Der Kaufmann Leo Schoeninger zu Mün— chen ist zum Geschäftsführer bestellt. 'm 24. 10. 19352 bei Nr. S4, Fritz Kettler Nachf., Gesellschaft mit be— schränkter Haftung zu Hagen: Die Firma ist erloschen.

Am 27. 10. 1932 unter Nr. 777 die Firma Karl Rabe, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Hagen⸗Kabel, Schwerter Str. 206, vorher zu Pletten— berg. Gesellschaftsvertrag vom 31. 10. 1923 und abgeändert am 12. 12. 1924 und 10. 5. 1932. Gegenstand: Her⸗ stellung und Vertrieb von Eisenwaren aller Art, insbesondere von Matratzen. Stammkapital: 5099 RM. Geschäfts= führer: Fabrikant Karl Rabe zu Hagen— Kabel.

Bei Nr. 768, Gesellschaft für Elbers⸗ drucke mit beschränkter Haftung zu Hagen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 10. 8. 1933 ist das Stammkapital um 30060 RM auf 50 000 RM erhöht worden. Der Fabri⸗ kant Walter Lohmann zu Bielefeld ist zum weiteren Geschäftsführer beftellt. Am 29. 10. 1932 bei Nr. 596, Limes Gesellschaft, jür Schraubensichẽrungen mit beschränkter Haftung zu Hagen— Kabel: Die Gesellschaft ist durch Be— schluß der Gesellschafterversammlung vom 20. 12. 1931 aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Wilhelm Hedtmann jr. zu

Amtsgericht Hagen.

Am 17.10. 1932 bei Nr. 942, Kauf⸗ haus Julius Loewenstein zu Hagen: Tie Firma ist infolge Uebergangs auf die Firma Versandhaus Loewenstein, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hagen, erloschen. ö .

Am 18. 10. 1932 bei Nr. 1081, Firma Opel Automobilverkauf Franz Eremer Die Firma ist erloschen. Am 20. 16. 1932 unter Nr. 2327 die Firma Victoria⸗Betriebe Hotel Vie—⸗ torig Restaurant Victoria Café Vie— toria Mokkastube Victoria Eduard Stratmann zu Hagen, Bahnhofstr. 53 bis 55, und als deren Inhaber der Eduard Stratmann zu

Am 27. 19 1932 bei Nr. 1032, offene

Gesamtprokura

Am 23 10. 1932 bei Nr. 2090, Firma Schauhoff Witwe zu Hagen⸗ irma ist geändert in:

Amtsgericht Hagen.

ö 60014 Handelsregistereintragungen. 1. November 1932.

erloschen.

: Inhaber: Karl Bern⸗ hard Otto Köhler, Kaufmann, zu Altgna⸗Großflottbek. Bezüglich des Inhabers ist durch einen Vermerk auf eine Eintragung in das Güter⸗

n

Johannes Ick.

Salo.

Salo

Corona Lebensmittelgesellschaft mit

Kalthaus Seidler. Gesellschafter: Julius Hugo Kalthaus und Gerhard Georg Rudolf Seidler, Kaufleute, zu Hamburg. Die offene Handel sgesell⸗ schaft hat am 1. November 19352 be⸗ gonnen.

„Hansa“ Kühlmaschinensabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. In der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 29. April i1gs32 ist die Aenderung des 5 5 Satz 1 des Gesell⸗ schaftsvertrages (Genehmigung zur Abtretung von Geschäftsankteilen), die Hinzufügung der 585 8 (Stimm⸗ recht) und 9 (Bestellung und Abberu⸗ fung von Geschäftsführern) sowie die Erhöhung des Stammkapitals um 19000 RM auf 30 000 RM be⸗ schlossen worden Der Familienname des Geschäftsführers Köhne lautet richtig Köhnen.

Carl Oldach. Aus der offenen Han⸗ delsgesellschaft ist der Gesellschafter J. H. Hertmig durch Tod ausge schieden.

Hansa⸗Generatoren Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Ver tretungsbefugnis des Geschäftsführers O. Thies ist beendet.

Industrie Fortschritt Aktien-Gesell⸗ schaft. In der Generalversammlung vom 18. Oktober 1932 sind die auf Grund der Bestimmungen der Aktien⸗ novelle aufgehobenen 55 11 bis 15 und 17 des Gesellschaftsvertrages be⸗ treffend den Aufsichtsrat in unver änderter Form neu beschlossen, die s§8 16 und des Gesellschaftsver⸗ trages (Aufsichtsratsvergütung) ge— ändert und der 5 10 gestrichen worden. Diplomingenieur K. L. Griesel ist nicht mehr Vorstand. Friedrich Wilhelm Adolf Kaufmann zu Hamburg, ist zum Vor— stand bestellt worden.

Jacob Ravens Söhne Zweiggeschäft Samburg. Die an H. Glasow unter Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung erteilte Prokura ist erloschen.

C. S. Jantzen.

Gerrit Köster.

Rund C Sohn.

Die Firmen sind von Amts wegen gelöscht worden.

Hesse, Nemman X Co. Die Pro— kura des J. N. Köster ist erloschen. ol (Zweigniederlassung. ) Die Zweigniederlassung ist in eine Hauptniederlassung umgewandelt wor den. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober 1932 begonnen und hat ihren Sitz in Hamburg. Die an K. G. E. Sommer erteilte Pro⸗ kura sowie die an E. H. Schmidt und G. G. G. Sommerfeld erteilte Ge⸗ samtprokura bleiben bestehen. Die Gesamtprokura von P. Rohloff, M. Schulz und F. Kühl sind erloschen. Cohn. Das Geschäft ist mit allen Aktiven mit Ausnahme der Forderungen und mit dem Firmen recht auf die Salo Cohn Gesellschaft mit beschränkter Haftung, zu Ham⸗ burg, übergegangen. Die im Ge⸗ schäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ lichkeiten sind nicht übernommen worden.

Cohn Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung. Sitz Hamburg.

Gesellschaftsvertrag vom 19. Oktober

1932. Gegenstand des Unternehmens

ist die Uebernahme und Fortführung

des von Salomon genannt Sald

Cohn als alleinigen Inhaber unter

der eingetragenen Firma Salo. Cohn

in Hamburg betriebenen Konfektions⸗

geschäfts. Stammkapital: 100 000

Reichsmark. Jeder Geschäftsführer

schäftsführer: Salomon genannt Salo Cohn und Walter Cohn, Kaufleute, zu Hamburg. Die im Geschäftsbetrieb der Firma Salo. Cohn begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen. sind von der Gesellschaft nicht über— nommen worden.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Gesellschafter Salomon genannt Salo . und Walter Cohn bringen das bisher von Salomon genannt Sal Cohn als alleinigen Inhaber unter der eingetragenen Firma Salo. Cohn in Hamburg betriebene Konfek⸗ tionsgeschäft mit allen Aktiven mit Ausnahme der im Geschäftsbetriebe begründeten Forderungen und mit Ausnahme der Verbindlichkeiten in die Gesellschaft ein. Der Wert dieser ! Sacheinlage . auf 100 000 RM fest⸗ gesetzt, wobon jedem Gesellschafter 0 000 RM als voll eingezahlte Stammeinlage angerechnet worden sind.

2. November.

beschränkter Haftung. Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 18. Oktober 1932 ist der 8 6 Abs. 1 des Gesell⸗ schaftsvertrages (Vertretung und Widerruf der Bestellung der Ge⸗ schäftsführer) geändert worden. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch je zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers W. M. C. Rositzky ist beendet. Wilhelm Emil Max Lange und Hans Hermann Emil Timm, Kaufleute, zu Hamburg, sind

rechtsregister hingewiesen worden.

1 [ * ö) . ö 7 Q Q Q ͤ ͤ ͤ ͤ 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 77 7 7 7 7 7 ͤ 7 7 7777 7 7 7 ͤ 7 7 7 ͤ 7 ͤ 7 777777 7777777 Q Q7777777 777 .

zu Geschäftsführern bestellt worden.

Lipsky, H.

Bock (C Schulz.

Liesegang

farbwerk Wilhelmsburg Ges. m. Haftg. in Harburg⸗Wilhelmsburg ein— getragen: AÄkus Dr. Rolfs Peter Weitzmann und Ingenieur Hans Emil Richard Groth, beide in Hamhurg.

ist alleinvertretungsberechtigt. Ge⸗ (R

ist heute Schuhhaus Wilhelm Schwede in Hirsch— berg i. Rsgb. und als ihr Inhaber der Schuhwarenhändler Martin ebenda eingetragen worden,

Otto Werbig. Inhaber ist jetzt Oscar Walther Werbig, Kaufmann, zu Sam- burg. Die an A. A. H. Werbig, geb. Tietker, und O. W. Werbig erteikten Prokuren sind erloschen. Prokura ist erteilt an Ehefrau Ida Margarethe Werbig, geb. Werbig.

Franz Enichtmayer. Inhaberin ist jetzt Ehefrau Maria Magdalena Enichtmayer, geb. Knuth, zu Ham⸗ burg. Die im Geschäftsbetrieb be⸗ gründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden.

Aug. Köpke. Die an K. M. A. Röper erteilte Prokura ist erloschen.

Erich Krönig. Die Firma ist er— loschen.

„Janus“ Samburger Versiche⸗ rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. In der Generalversammlung vom 3. tember 1952 ist die Aenderung des Gesellschaftsvertrags bezüglich der 58 9 Abs. 2 (Bestellung und Ent⸗ lassung von Vorstandsmitgliedern) und 19 Satz 1 (Ort der Generalver⸗ sammlung), die Streichung der 88 17 und 18, das Wiederinkrafttreten der 6 Abs. 3e, 13 und 14 Abs. 2 in unveränderter Form sowie das Wie⸗ derinkrafttreten der abgeänderten ss 12 (Zusammensetzung des Auf⸗ sichtsrats) und 14 Abs. 1 (Aufsichts— ratsvergütung) beschlossen worden. Die bisherigen S5 19 bis 22 erhalten die Bezeichnung S5 17 bis 20.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bestellung der Vorstandsmitglieder erfolgt nicht mehr zu notariellem Protokoll.

Jakob Abler. Von Amts wegen ge—

löscht. . Solstein C Co. Gesellschafter:

Frau Helene Cäcilie Franziska Hol⸗

stein, geb. Esser, zu Hamburg, und

Eduard Carl Jäger, Kaufmann, zu

Hamburg. Die offene Handelsgesell⸗

schaft hat am 27. Oktober 1932 be⸗

gonnen. Die Vertretung der Gesell⸗ jchaft erfolgt durch beide Gefell⸗ schafter gemeinschaftlich. Gesamt⸗ prokura ist erteilt an John Lüsing und Heinrich Julis Josef Böning.

ick Die zwischen Karl

Wilhelm Heinrich Johannes Bock, zu

Damburg, und Friedrich Bernhard

Schul;, zu Altona, beide Buchdrucker

und Kaufleute, am 1. Januar 1927

unter der nicht eingetragenen Firma

errichtete offene Handelsgesellschaft ist am 6 Juni 1932 aufgelöst worden.

Inhaber ist der bisherige Gesell⸗

schafter Friedrich Bernhard Schulz.

e ö Kosch. Die offene

Handelsgesellschaft ist am 25. Juli

1930 aufgelöst worden. Inhaber ist

der bisherige Gesellschafter Eornelius

Heinrich de Boer. Die an H. H. K.

Vetter erteilte Prokura ist erloschen.

Amtsgericht in Hamburg.

Cox Sep⸗

8

68015

Hurhurrg- Wilhelmsburg.

Am 25. Oktober 1932 ist bei dem Blei⸗ besch. Syn⸗

Geschäftsführer sind:

Harburg⸗Wilhelmsburg, 3. Nov. 1932. Amtsgericht. IX.

Hirschberg, HRiesenmgeb. 63016

In unser Handelsregister B ist heute

bei der Firma Schlesische Cell ulose⸗ und Papierfabriken Aktiengefellschaft, Hirsch⸗ berg⸗Cunnersdorf, folgendes gen worden:

eingetra⸗

Das Vorstandsmitglied Direktor Arno

Frohberg ist gestorben.

Hirschberg i. Rsgb., 20. Oktober 1932. Amtsgericht.

Hirschberg, Riesengeh. 63017

In unser Handelsregisrer Abteilung A unter Nr. 802 die Firma

Schweller Hirschberg i. Rsgb., 21. Oktober 1932. Amtsgericht.

Hirschberg, Riesengeb. 63018)

In unser Handelsregister B ist heute

unter Nr. 145 die Firma Dresdner Bank mit dem Sitz in Dresden und mit Zweigniederlassung in Hirschberg (Riesengebirge) unter der Firma Dresd⸗

ier Bank Zweigniederlassung Hirsch⸗

berg (Riesengebirge) eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der

Betrieb von Bank⸗ und Finanzgeschäf⸗ ten aller Art sowie die Fürsorge für die bankgeschäftlichen Bedürfnisse der deutschen Erwerbs⸗ genossenschaften.

und Wirtschafts⸗

Die Gesellschaft kann die zu ihrem

Geschäftsbetrieb erforderlichen Immo⸗ bilien und Einrichtungen erwerben und sich in jeder zulässigen Form an ande⸗ ren Unternehmungen gleicher oder ähn⸗ licher Art im In⸗ und Ausland beteili⸗ gen, solche Unternehmungen erwerben und errichten sowie alle Geschäfte ein gehen, die i, sind, den Geschäfts⸗ zweig der

zer Gesellschaft zu fördern. Sie ist berechtigt, Zweigniederlassun⸗

gen im In- und Ausland zu errichten.

Das Grundkapital beträgt 220 Mil⸗

lionen Reichsmark.

Vorstand der Gesellschaft: Bankdirek

tor Henry Nathan, Bankdirektor Wil⸗

elm Kleemann, Geh. Legationsrat Dr. alter Frisch, Bankdirektor Carl Goetz,

en r, e debe en ee, e.

23

.