Zweit ertralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 263 vom S. November 1932. S.
4.
Plauen, Vogtl. 63461] In dem Konkursverfahren über das noch nicht vollständig verteilte Vermögen der im Handelsregister bereits gelöschten offenen Handelsgesellschaft in Firma Schillergarten, Zentral⸗Verkehr der Ge⸗ werkschaften Plauens, Langenstein Co., in Plauen, Pausaer Straße 95, ist der Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom 13. Oktober 1932 dahin berichtigt worden, daß das Verfahren über das gesamte Vermögen der Gemeinschuldnerin eröffnet worden ist. (K 107 / 32.) Amtsgericht Plauen, 5. November 1932.
Rochlitz, Sachsen. 63462]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Guido Schneider & Co. Maschinenfabrik in Rochlitz wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ termin vom 11. Mai 1932 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 11. Mai 1932 bestätigt worden ist. (K 16/31.) Amtsgericht Rochlitz, 3. November 1932. Hosenhberg, O0. S. 634631
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Brylka in Schierokau ist die Vergütung des Kon⸗ kursverwalters einschließlich der ihm zu erstattenden baren Auslagen auf 650, — Reichsmark festgesetzt. Termin zur An⸗ hörung der Gläubigerversammlung über die Höhe der Vergütung der Mitglieder des Gläubigerausschusses sowie Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen wird auf den 1. Dezember 1932, vormittags 9 Uhr, anberaumt.
Rosenberg, O. S., d. 3. November 1932.
Amtsgericht. 2 Nag / 1.
Schirgiswalde. 63465
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachermeisters Karl Franz Robelt in Schirgiswalde wird hier— mit aufgehoben, nachdem der im Ver⸗ gleichstermin vom 16. Mai 1932 ange— nommene Zwanggsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt und der Schlußtermin abgehalten worden ist.
Amtsgericht Schirgiswalde, den 2. November 1932.
Schwarzenbek, 63466 Konkursversahren.
In dem Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen des am 25. April 1931 zu Schwarzenbek (Rülau) verstorbenen Hauptmanns a. D. Hermann Castendyck ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Veschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ lagen und die Gewährung einer Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 23. November 1932, vormittags 104 Uhr, vor dem Amtsgericht hier⸗ selbst bestimmt.
Schwarzenbek, den 26. Oktober 1932.
Das Amtsgericht. Schweidnitæ. Beschluß.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Friseurs Max Wilde in Schweidnitz, Obere Wilhelmstraße, Berg⸗ landhaus, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Schweidnitz, den 2. November 1932.
Amtsgericht.
I6z3a67]
Siegen. 63468 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren Freudonia⸗ werte, Attiengesellschaft für Aln⸗ minium⸗ und Metallverarbeitung in Freudenberg, Kreis Siegen, wird Ter⸗ min zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen, zur Beschluß⸗ fassung über einen von der Gemein⸗ schuldnerin gemachten Vorschlag zum Ab⸗ schluß eines Zwangsvergleichs und zur Beschlußfassung über die Festsetzung der Auslagen und einer Teilvergütung für die Mitglieder des Gläubigerausschusses auf den 29. November 1932, 10½ Uhr, vor dem Amtsgericht Siegen, Zimmer 13, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärungen des Gläubigerausschusses sind auf der Geschäftsstelle des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.
Siegen, den 31. Oktober 1932.
Amtsgericht.
Stettin. 63469
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Willy Wieder, Konfitürenhandlung in Stettin, Kloster⸗ hos 17, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Stettin, den 3. November 1932.
Das Amtsgericht. Abt. 6.
Tilsit. 63470]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma E. Becker in Tilsit, Dammstr. 10, Inhaber Kaufmann Franz Becker, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.
Tilsit, den 2. November 1932.
Amtsgericht.
UIm, Donau. 63471]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Heinrich Geckeler, Schlosser in Ehrenstein, ist am 3. Nov. 1932 nach Abhaltung des Schlußtermins und Voll⸗ zug der Schlußverteilung aufgehoben worden. Amtsgericht Ulm.
Unruhstadt. 163472 1N6/3I1. Das Konkursverfahren über
das Vermögen des Tischlermeisters Josef
Morzynski in Bomst wird nach erfolgter
Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
aufgehoben.
Amtsgericht Unruhstadt, den 2. Nov. 1932.
Varel, Oldenhb. (634731
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Landwirts Martin Georg Ehlers in Grabstederfeld wird gemäß 5 202 K. -O. eingestellt, nachdem sämtliche Gläubiger zugestimmt haben.
Varel, den 1. November 1932. Amtsgericht. II.
Velbert, Rheinl. (6314741 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Bergisches Eisen⸗ werk GEmbH., Velbert, ist der Schluß⸗ termin auf den 6. Dezember 1932, 1I1/, Uhr, vor dem Amtsgericht hier, 1. Stockwerk, Zimmer Nr. 1, bestimmt. Der Termin dient zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über dis Erstattung der Auslagen und die Gewäh⸗ rung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses. Die Firma der Gemeinschuldnerin ist nicht identisch mit der zur Zeit bestehenden Firma Bergisch⸗ Märkisches Eisenwerk Franz Metzger in Velbert.
Velbert, den 28. Oktober 1932.
Amtsgericht.
Waldenburg. Schles. 63475 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Walter in Weißstein, Schles., wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 18. August 1932 angenommene Zwanggsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. August 1932 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. (6. N. 70 a/ 31.) Waldenburg, Schles., 31. Oktober 1932. Das Amtsgericht.
Wertheim. 634761
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Fa. August Oetzel Söhne in Reicholzheim wurde auf Antrag der Ge⸗ meinschuldner Anton und Karl Oetzel gemäß §5 202 Abs. 1 K.⸗O. eingestellt. Wertheim, 2. November 1932. Amts⸗ gericht.
Wiesbaden. 634771
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Karl Becker, Bürstengeschäft, Wiesbaden, Michelsberg 22, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht, Abt. 6b, Wies⸗ baden, am 27. Oktober 1932.
Willenberg, Ostpn. (63478 Beschluß.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Kammer in Willenberg, Ostpr., wird das Verfahren mangels Masse eingestellt.
Willenberg, den 2. November 1932.
Amtsgericht.
Wurzen. 63479 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhwarenhändlers Franz Janouskovec in Wurzen, Badergraben 18a, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. — K. 23/32. Amtsgericht Wurzen, 5. November 1932.
Bochum. 63481 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Elektro⸗— technikers Hans Atorf in Bochum⸗Linden, Hattinger Straße 793, ist heute, am 3. No⸗ vember 1932, 12 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Diplomkaufmann Dr. Bitter in Bochum, Hasenwinklerstr. 194, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 23. November 1932, vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Viktoriastr. 14, Zimmer 45, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle, Zimmer 46, zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.
Bochum, den 3. November 1932.
Das Amtsgericht. Abt. 14.
Breslau. 63482] Ueber das Vermögen der Firma Rosen⸗ stock CS Co., Alleininhaber der Kaufmann Kurt Rosenstock in Breslau 1, Schweid⸗ nitzer Straße Nr. 2 (Handel mit Teppichen, Läuferstoffen und Gardinen usw.), ist am 3. November 1932 um 11 Uhr das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Dr. Alfred Hirschfeld in Breslau, Theaterstraße Nr. 1, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf den 2. Dezember 1932 um 11 Uhr vor dem Amtsgericht in Breslau, Museumstraße Nr. 9 im II. Stock, Zimmer Nr. 439, anberaumt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Verfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Er⸗ mittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Breslau, den 3. November 1932. Amtsgericht. (42 V. N. 40 / S2.)
Friedberg. Baxern. (631831 BSetanntmachung.
1. Das Amtsgericht Friedberg i. B. hat am 2. November 1932, nachmittags 3 Uhr, über das Vermögen der Kolonialwaren⸗ und Mietautogeschäftsinhaberin Therese Keller in Friedberg, Ludwigstraße, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauensperson ist bestellt: Rechtsanwalt Schropp in Fried⸗ berg, Ludwigstraße. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird bestimmt auf Mittwoch, den 30. No⸗ vember 1932, nachmittags 3 Uhr, Sitzungs⸗ saal 440. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis etwaiger weiterer Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Friedberg, Zimmer Nr. 35ĩ1, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
2. Verfügungsbeschränkung ist dahin er⸗ lassen, daß der Therese Keller die Ver⸗ fügung über die vorhandenen Vermögens⸗3 stücke verboten wurde.
Friedberg, den 2. November 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Friesoythe. 63484] Bergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arnold Kramer in Idafehn ist am 28. Ok⸗ tober 1932, vormittags 10 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Syndikus W. Ellermann in Bremen, Georgstraße 4, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf Dienstag, den 22. No⸗ vember 1932, vorm. 104 Uhr, vor dem Amtsgericht in Friesoythe, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergäbnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Den 28. Oktober 1932.
Amtsgericht Friesoythe.
ehren, Lliäir. 63485
Ueber das Vermögen der Frau Anna Richter, Inhaberin der im Handelsregister nicht eingetragenen Firma Fabrik chem. Artikel, Inh. Richter in Langewiesen in Thür., wird heute am 3. November 1932, nachm. 1 Uhr, das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag: 5. Dezember 1932, vorm. 9 Uhr. Ver⸗ trauensperson: Walter Schmidt, Gehren. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen liegen auf der Geschäftsstelle, Zimmer 10, zur Einsicht der Beteiligten aus.
Gehren, den 3. November 1932. Thüringisches Amtsgericht. Koblenxz. 63486 Vergleichs verfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Tappiser & Werner A.⸗G. in Koblenz ist am 5. November 1932, vorm. 8 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Weber Lin Koblenz ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs vorschlag ist auf den 17. Dezember 1932, vorm. 10 Uyr, vor dem unterzeichneten Gericht, Saal 6, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Koblenz, den 5. November 1932.
Preuß. Amtsgericht. Preuß. Amtsgericht. (7 V. N. 10,32.)
Köln. 63487] Bergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Fr. Feinhals, offene Handelsgesellschaft in Köln-Mülheim, ist am 4. November 1932 um 12 Uhr ein gerichtliches Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Vertrauensperson: Rechtsanwalt Dr. Söhling in Köln⸗ Mülheim. Vergleichstermin am 3. De⸗ zember 1932, 10 Uhr, Hansahaus, II. Stock, Buchheimer Straße, Eingang Clevischer Ring, Zimmer 7, Sitzungssaal. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht angestellten Er⸗ mittlungen ist auf der Geschäftsstelle des unterzeichneten Gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Köln-Mülheim, den 4. November 1932.
Das Amtsgericht. Abt. 6.
Leipzig. 634881 Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Arthur Dietz in Leipzig C 1, Gottschedstr. 12, Alleininhabers eines Berufs⸗ und Arbeits⸗ kleidungsfabrikations⸗ und Handelsge⸗ schäfts unter gleichnamiger, handelsgericht⸗ lich nicht eingetragener Firma in Leipzig 6 1, Gottschedstraße 7, wird heute, am 3. November 1932, nachmittags 7 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauensperson Diplomkaufmann und Bücherrevisor Dr. Junge in Leipzig C1, Neumarkt 40. Vergleichstermin am 2. De⸗ zember 1932, vormittags 9 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus. Amtsgericht Leipzig, d. 3. November 1932.
Neuwied. 634891
Ueber das Vermögen des Schuhhauses Philipp Heller in Neuwied, Engerser Land⸗ straße 77), wird heute, am 3. November 1932, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur
Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Treuhänder Rudolf Siebürger, Neuwied, Friedrichstraße 25, wird zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den I7. Dezember 1932, vorm. 190 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Landgerichtsge⸗ bäude, Zimmer Nr. 9, anberaumi.
Neuwied, den 3. November 1932.
Amtsgericht. Reinheim, Hessen. (63490 Vergleichs verfahren.
Ueber das Vermögen des Schreiner⸗ meisters und Landwirts Friedrich Friedrich in Brensbach wird heute um 834 Uhr vor⸗ mittags das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Als Ver⸗ trauensperson ist Herr Dr. jur. W. Michel in Darmstadt, Bismarckstraße 18, bestellt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird bestimmt auf Freitag, den 2. Dezember 1932, vormittags 834 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts. Die Alten liegen zur Einsicht der Beteiligten auf der Geschäftsstelle offen.
Reinheim, den 2. November 1932.
Hessisches Amtsgericht.
Baden-Baden. 63491]
Im Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Firma Gebrüder Benz, Hotel Terminus in Baden-Baden, Inhaber: 1. Ludwig Benz, Hotelier in Baden-Baden, 2. Fritz Benz, Hotelier in Baden-Baden, wurde der im Vergleichstermin vom 30. Oktober 1932 angenommene Vergleichsvorschlag vom 17. September 1932 bestätigt und das Verfahren aufgehoben.
Baden-Baden, den 3. November 1932. Amtsgericht. IV.
Berlin. 63492]
Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Eichendorff⸗Haus, In⸗ haber Max Jung, Berlin W s, Charlotten⸗ straße 52, Buchhandlung, ist heute nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden.
Berlin, den 3. November 1932.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 1653.
Berlin. 634931
Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Heinrich Bonnin, Berlin 8 14, Dresdener
Straße 43, ist heute, nach Bestätigung des
Vergleichs aufgehoben worden. Berlin, den 3. November 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 154.
Beuthen, (v. S.
Vergleichsverfahren.
63494
Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗
mögen des Glasermeisters Stanislaus Kaezmarezyk in Mikultschütz, Tarnowitzer Straße 165, ist infolge Bestätigung des Ver⸗
gleichs am 28. Oktober 1932 aufgehoben
worden. . . Amtsgericht in Beuthen, O. S.
Calbe, Saalʒz.
mögen des Buchdruckereibesitzers Wilhelm Jansa, alleinigen Inhabers der Firma A. C. T. Eichel Nachf., Buchdruckerei in Calbe (Saale), ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 21. September / 12. Ok⸗ tober 1932 aufgehoben.
Calbe (Saale), den 19. Oktober 1932.
Amtsgericht.
63496 Frankenberg, Hessen-Nassau. (VN 2/32.) In dem Vergleichsver⸗ fahren über das Vermögen der Firma Friedrich Buchner, Inh. Georg Gäßler in Frankenberg (Eder), Manufaktur⸗, Kolo⸗ nial⸗ Glas⸗ und Prozellanwaren, wird in⸗ folge Bestätigung des Vergleichs des Ver⸗ fahrens aufgehoben. Frankenberg (Eder), den 29. Okt. 1932. Das Amtsgericht.
Göttingen. 63498 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma S. & A. Rosenberg in Göttingen ist nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben. Göttingen, den 3. November 1932. Das Amtsgericht. Hagen, Westi. 634991 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Polsterers Theodor Rüßberg, alleinigen Inhabers der nicht einge⸗ tragenen Firma Rüßberg C Co zu Hagen ist nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs aufgehoben. Hagen, den 2. November 1932. Das Amtsgericht.
Halle, Saale. 635001
Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hermann Hartick, alleinigen Inhabers der Firma Herm. Hartick, Kolonialwarenhandlung, Halle (Saale), Leipziger Straße 38, ist bei Be⸗ stätigung des Vergleichs aufgehoben wor⸗ den. Halle a. S., den 4. November 1932.
Das Amtsgericht. Abt. 7.
Karlsruhe. 63501]
Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗
mögen der Landesbank für Haus⸗ und Grundbesitz e. G. m. b. H. in Karlsruhe, Amalienstr. 91, wurde, nach Bestätigung des im Termin vom 27. Oktober 1932 an⸗ genommenen Vergleichs, aufgehoben. Das allgemeine Veräußerungsverbot verliert damit für die Zukunft seine Kraft. Karls⸗ ruhe, den 4. November 1932. Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts. A 4.
offenen Handelsgesellschaft
63495) Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗
Kassel.
Vergleichs verfahren. Das Vergleichs verfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Bücherstube G. m. b. SH. in Kassel, Ob. Königstraße 41, ist infolge Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Kassel, den 3. November 1932.
Amtsgericht. Abt. 7.
ossoꝛ]
Kolberg. 63503] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗
mögen des Fahrradhändlers Otto Marx
in Kolberg ist heute nach Bestätigung des
Vergleichs aufgehoben.
Amtsgericht Kolberg, 4. November 1932.
Kosel. Besch luß. 63501 (7. V. N. 4/32.) Das Vergleichs⸗ verfahren über das Vermögen des Kauf⸗ manns Alois Alscher in Cosel ist nach Be⸗ stätigung des Vergleichs vom 24. Oktober 1932 aufgehoben. Kosel, den 3. November 1932. Amtsgericht.
Landsberg, Warthe. 63505
Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Julius Heymann, alleinige Inhaberin Witwe Elise Heymann geb. Jacoby, in Landsberg (Warthe,), ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 2. August 1932 aufgehoben.
Landsberg (Warthe), den 3. Nov. 1932.
Das Amtsgericht.
Liegnĩtæ. 63506] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Kurt Meirich in Liegnitz, Bäckerstraße 12a, ist nach Be⸗ stätigung des Vergleichs vom 22. Oktober 1932 aufgenommen worden. Amtsgericht Liegnitz, den 22. Okt. 1932.
Lübeck. Beschluß. 63507] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des praktischen Arztes Dr. med. Hans Schwiecker in Travemünde, Neu⸗ straße 3, wird nach Bestätigung des am 28. Oktober 1932 angenommenen Ver⸗ gleichs aufgehoben. Lübeck, den 4. November 1932. Das Amtsgericht. Abt. II.
Mannheim. 63508 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Franz Binmöller, Inhaber einer Schreibwaren⸗ und Devotionalien⸗ handlung in Mannheim, (Q 2, 6) wurde nach Bescntigung des Vergleichs am 2. November 1932 aufgehoben. Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 7. Mannheim.
Melsungen. 63509] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma C. Correus, Inhaber Jakob und Martin Correus, Bildhauerei zu Guxhagen, ist infolge Bestätigung dos Vergleichs aufgehoben. (V. N. 2/32.) Melsungen, 2. November 1932. Amtsgericht. M. Gladbach. Beschluß. 63497] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Möbelhaus Langen G. m. b. H. in M. Gladbach wird infolge Be⸗ stätigung des im Vergleichstermin vom 21. Oktober 1932 angenommenen Ver⸗ gleichs ausgehoben.
Gladbach⸗Rheydt, den 28. Okt. 1932. Amtsgericht M. Gladbach. Oitfenbach, Main. 63510
Bekanntmachung. Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Hermann Liebmann, G. m. b. H., Schuhfabrik in Offenbach am Main, wird infolge der Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Offenbach a. Main, den 3. Oktober 1932. Hessisches Amtsgericht.
Worms. Beschlus. 63511] In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Schuhhaus Gold⸗ schmitt in Worms und ihres Inhabers, Kaufmann Alfred Beerwald, Worms, Kaiser⸗Wilhelm-⸗Straße, wird nach An⸗ nahme des Vergleichsvorschlags der Ver⸗ gleich bestätigt und das Vergleichsver⸗ fahren aufgehoben. Worms, den 29. Oktober 1932. Hess. Amtsgericht.
Amberg. 635121 Bekanntmachung.
Das Amtsgericht Amberg hat mit Be⸗ schluß vom 2. November 1932 zur Herbei⸗ führung der Schuldenregelung des land⸗ wirtschaftlichen Betriebs des Andreas Jäger, Landwirt in Thanheim, Hs. Nr. 14, das Vermittlungsverfahren eröffnet und den Revisor Josef Decker in Amberg, Schlachthausstraße Nr. 20, als Vermitt⸗ lungsperson bestellt.
Amberg, den 3. November 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Amberg.
Bautzen. 635131] Zur Herbeiführung der Schulden⸗ regelung wird über den landwirtschaftlichen Betrieb mit Brennerei und Teichwirtschaft des Rittergutsbesitzers Ernst Scheffel in Pließkowitz, Post Bautzen⸗Land, heute, am J. November 1932, vbrmittags 10 Uhr, das gerichtliche Vermittlungsverfahren er⸗ öffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Schuster in Bautzen wird als Vermittlungsperson und der Rittergutspächter Oekonomierat Otto Klahre in Preititz als Aufsichtsperson bestellt. Amtsgericht Bautzen, den 4. No⸗ 1 1932.
, ,
Grund des 57 ir ere, ö. 31. März assung der Verordnung vom 5. Juli 1932 (Deutscher Reichs— anzeiger Nr. 157) folgenden Beschluß gefaßt: J
stelle beträgt für Mais mit Wirkung vo j elle heträ, N vom 9. ) . bis einschließlich 12. Januar 1933: ö ,,
Deuntscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.
*
Beftesigeld; für Selbstabhoier bei der Bescha für Selbstabholer die Geschäftsstelle 8sW. 18, Wilhelm
O
' 1 1 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch di 7 monatlich 2,30 Mαινυ einschließlich 0, 48 QMp , , . j ; tgsteile 150 M monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin
traß . Einzelne Nummern kosten 36 Rr, einzelne Beilagen . 26 werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Cinsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F5 Bergmann 75753. ]
f
Mr. 264. Reichsbankgirokonto.
— —
O
Anzeigenyreis für den Raum einer fünfgespalt itzei ö
einer r r, Einheitszeile 1,85 er . s Geschäfts
i far, , nobesondere ist darin auch anzugeben, welche Worle etwa durch S
— 66 (einmal unterstrichen) oder durch Fettdruck 1 strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müffen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschaͤftsstelle eingegangen sein.
ü t Anzeigen ni telle Berlin 8W. 48. Wilhelmstraße zam r Hl gr
einseitig beschriebe rem Papier völlig druckreif einzusenden,
Berlin, Mittwoch, den 9. November, abends.
O
1932
Postscheckkonto: Berlin 41821.
Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich. Ernennungen ꝛc.
Erlöschen einer Exequaturerteilung.
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.
Uebersicht der Prägungen von Reichssilber⸗ und Reichspfennig— münzen in den deutschen Münzstätten bis Ende Oktober 1933. Verordnung über Zolländerungen. Vom 4. November 1932. Bekanntmachung, betreffend den Verkaufspreis für Mais.
. Preusen Zeitungsverbot. ĩ Abänderung eines Zeitungsverbots.
i / / / / —
Amtliches. Deutsches Reich.
3 3 sind ernannt zu Präsidenten einer Oberpostdirektlon die Ministerialrate beim Reichspostministerium Gebbe in Breslau und Schmidt in Gumbinnen.
— —
Das dem Königlich schwedische Vi s 1 Kön sch hen Wahl⸗Vizekonsul in meren, k b . Soehnlei * . b st, namens des Reichs unter dem 23. Mai 1912 erteilte Exe ö fiene. er dem 23. Mai 1912 erteilte Exequatur
——
—
Bekanntmachung
über den Londoner Goldpreis i . gemäß S1 der Ver⸗ , . vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der . ertberechnung von Hypotheken und sonstigen nsprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten (RGBl. 1 S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 9g. Nobember 1932 für eine Unze Feingold. ..... — 124 8h 85 4 in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel. 5 kurs für ein englisches Psfund vom 9. No— vember 1932 mit RM lg, gz. umgerechnet — RM 86,8593, für ein Gramm. Feingold demnach. ... — pence 48, 1135 in deutsche Währung umgerechnet.... RM 2, 75259. Berlin, den 9. November 1932.
Statistische Abteilung der Reichsbank. Dr. Döring.
Uebersicht der Prägungen von Reichssilber- und Reichs pfennigmünzen in den deutschen M
— — — — —
tünzstätten bis Ende Oktober 1932.
1. Im Monat Oktober 1932 sind geprägt worden in
Fünf⸗ Reichsmark⸗ stücke RM
Nickel müů nzen Fünfzig⸗ Reichs psennig⸗· stůcke RM
Silbermünzen . Drei⸗ Zwei⸗ Reichsmark⸗ Reichs mark⸗ stücke stücke RM RM
Ein⸗ Reichsmark⸗ stücke RM
Zehn⸗
stücke RM
Aluminium bronzemünzen
Reichspfennig⸗
Kupfermünzen Vier⸗ Zwei⸗ Reichspfennig⸗ Reichspfennig⸗ stücke stücke RM RM
Fünf⸗ Reiche pfennig⸗ stücke RM
. Ein⸗ Reichspfennig⸗ stücke
k . . . * Muldenhütten . 3 Stuttgart. 50 000 = 480 000 ; 200 000
Karlsruhe .. Hamburg
Summe 1.
2 N . 1430000 . Vorher waren geprägt? ...
757 0566 000
lo? 254,50 ö.
RM
21 000,
12 000, —
— —
2 065 184 W 0 oog B 302 org 60 27
5 (
33 000, — —
9 33 627,40 1914 447,40 5 000 300,02 366.
28 053 866, 25 5 ; 3 866,25 5 408 663,906
758 486 009
Gesamtprägung 135 76
Hiervon sind wieder eingezogen.
1 13 000 295000000 )!
213 71 ss is7 7 TVT 2236 633 490 3 35 ohe
73 307 77 p
3743000 . 1 15 972, — 19
28 O53 S6 3
1947 447,40 5000 80002 5442290 45 33 000 800,02 5 442 290,46
19 36 286358 141858. 45
Jill
. 7ͤs 346 2309
1. j i F Vgl. den Reichsanzeiger vom 6. Oktober 1932 — Nr. 236.
Berlin, den 8. November 1932.
268 S62 145 213 637 ᷣio 266 30a 5s 77 Vs 5s
bh 33h 60e
ö . ; 3 e. . „I0 28 047 614,55 1947 423 04 . 4997 930, 14 5 440 80l, 98
Hauptbuchhalterei des Reichsfinanzministeriums. Dicke.
RR ö 3 9 Verordnung über Zolländerungen. Vom 4. November 1932.
Auf Grund der Verordnung des Reichspräsidenten zum
Schi tze der Wirtschaft vom 9. März 1932, Vierter Teil 8 1 * G Bl. L S. 121, 126, sowie auf Grund der Verordnung des 1 Zollmaßnahmen vom 8. Januar 1932 (RGBl. 1 S. 27) wir iermi endes ö ) wird hiermit folgendes . §1. Die Nr. 542 des Zolltarifs erhält folgende Fassung: Stuhlrohr (spanisches Rohr, Rotang), Peddig, Bambus⸗, Rebhühner⸗, Zucker⸗ und anderes edleres Rohr: zum unmittelbaren Gebrauche zuge— . . i n roh, nicht veiter bearbeitet; au ia ssavaersatz⸗; stoff, roh: : n fan J d 3 6 gebeizt, gefärbt; auch rohes, gerissen: Peddig; gerissenes Stuhlrohr, auch gebeizt, gefärbt 14 69 d 6 90 gefirnißt. lackiert, voliert: Peddig, gerissenes Stuhlrohr .. 18 120 Kö , .
e § 2. Diese Verordnung tritt am 14. November 1932 in Kraft.
Berlin, den 4. November 1932.
642
Diese Preise gelten: A. Für mittlere Qualität und Kondition. B. I. Bei Eingängen seewärts Basis loco ik Ham l Alb teg n e grund ige. ö II. Bei Eingängen flußwärts via Passau oder bahnwärts (nur für unmittelbar vom Erzeugerland eingehende . via . . Simbach, Salzburg Basis vimmend (oberhalb Budapest S n als ile, , ie. k .Bei Eingängen flußwärts über Tetschen⸗Bodenbach ö ö e n ,, , Letschen⸗Bodenba asis loc i ,, , . k, Bei Eingängen bahnwärts über die ostdeutschen Grenz- . 6 . , . Basis . rompte Verladung vom als Abrechnungsgrundlage. z .,
C. Für anderen als Plata oder Do ĩ ĩ
. ö. gi nn ,,. Donaumais gilt Platamais
2. Für diejenigen Artikel außer Mais, die unter if
et 7 (Dari, Besenkorn, Durra, Guineagetreide, 1
. mn Rtirse, Kaffernkorn, Mohrenhirse, Negerkorn, Sorghohirse
ghum, vulgare) fallen, ist der Monopolverkaufspreis mit Wirkung
. 9. November 1932 bis einschließlich 12. Januar 19353 der
3 trag, der dem Uehernahmepreis (Bekanntmachung vom 8. Jul 932) und einem Zuschlag von 75 RM für die Tonne entspricht.
Berlin, den 8. November 1932.
Der Vorsitzende des Verwaltungsrats der Reichs maisstelle. Moritz.
Der Reichsminister der Finanzen. Graf Schwerin von ö
Der Reichswirtschaftsminister. J. V.: 3
Bekanntmachung.
Der Verwaltungsrat der Reichsmais stelle hat auf Nr. 2 der Verordnung zur Ausführung des 1930 (RGB. 1 S. 111] in der
l. Der Monopolverkaufspreis der Reich smais⸗ .
a) für eine Tonne Donaumais .. 130 RM,
publit vom 25. Mär rn 65 6 86 Nr. er Verordnung des Reichspräsi * . ven * Reichshrs siden ten gegen politische erlin erscheinende periodi Druckschri 85 ̃ ; natisonale⸗, e e gc Druckschrift „Die Inter⸗ Mäargisnmg, mit soforkiger Wirkung bis zum 1. Mai' 1935
Druckschrift, die sich sachli 8s die e z ; . . * Hhlich als die alte darstellt oder als ihr
zulässig; sie hat keine aufschiebende Wirkung. Die Beschwerde
vertretung der V. d. S. S. R. vom 27. Februar 1932, folgendes bekanntgegeben:
ö gemacht werden, so empfiehlt es sich zur Be⸗ schleunigung der Angelegenheit die Beschwerdeschrift in fünf⸗ facher Ausfertigung vorzulegen. Berlin, den 6. November 1932. Der Polizeipräsident. Dr. Melcher. Bekanntmachung. . Meine Verfügung vom 3. November 1932 — 12 8. 340 / ö . betr. Verbot der Tageszeitung „Die Welt am hen d“, wird dahin abgeändert, daß das Verbot mit dem 7. d. M. einschließlich endet. Berlin, den 7. November 1932. Der Polizeipräsident. 8 n en.
e x ᷣ 2 ᷣᷣᷣ 2 . Nichtamtliches.
Deut sches Reich.
In Ergänzung der Bekanntmachung der Handels 3. in Deutschland, Reichsanzeiger Nummer 49, wird
A. II. 12. Holzabteilung: Alexander Pov mit einem der unter) J. 2 4
Preuszen.
6 n . 2
uf Grund des § 13 des Gesetzes zum Schutze der Re— 1939 (RGBl. 1 S. 91) in gerd dr
StrGB. und auf Grund des § 6 Abs. 1
Juni 1932 verbiete ich die in für Praxis und Theorie des inschließlich. Das Verbot umfaßt auch jede angeblich neue
Gegen das Verbot ift die Beschwerde
b) für eine Tonne Plata⸗ oder anderen Mais 195 RM.
ü 77 7 Q Q Q Q
ist bei mir einzureichen.
Sollte von dem Beschwerderecht
Parlamentarische Nachrichten. Die Vereinigten Ausschüsse des Reichsrats berieten am
Dienstag, den 8. November, wi i büro des Verei
3 . 5 ,, , 91 . W nn, n, n, nämlich das Kulturprogramm, die . und die Dienstanweisungen für die Rundfunk⸗ i heraus tellte, och nicht zu einer so weitgehenden Einigung ge⸗ . päten Nachmittag Sitzung der Ausschüsse am Richtlinien wird frühestens am Donnerstag erfolgen können.
reiherrn von Gayl die Richtlinien für Reichs rundfunk⸗Gesellschaft und der einzelnen
Die Vorbesprechungen mit den Ländern hatten, wie
Infolgedessen wird wahrschein⸗
fortgesetzt werden. Die Veroffentlichung der
e e e.
2.
K
(dat e, me, te , a.
.
,
.
.
8