1932 / 264 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Nov 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Neichs, und Staatsanzeiger Nr. 264 vom 9. November 1932. S. 2. Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 261 vom 9. November 1932. S. 3.

; man ministerium. Zur Tatigkeit des Spruchsenats für Arbeitslosen- z g 92 —ͤ ; . j . 8 28 J

wm . . r

Getreidepreise an deutschen Börsen und Fruchtmärtten 6 4 1 en, * an ioz. 0 , Margarine, Spezialware, in Kübeln. 1 132.00 bie * Bu da ve st. 8. November. W. T. B. lieg m Pengä. Wien 31. Ottober bis 5. November 1932 für 1900 e in Reichsmark. ü Regierungs ob inspett Im Reichs arbeit s⸗ ; K— 1 1II 118, 00 bis 126, 90 6, Molkereibutter La in Tonnen 264 00 bis S0, 454. Berlin 136 20 Zimrich 111,10. Belgrad 7 95.

in der Woche vom . . Alwin Dosschneider, Regierungso 2 tor, im Reich; 6 1. Goldbestand (Barrengeld) sowie in und aus⸗ 270,00 1½, Molkereibutter La gepackt 270 00 bis 280 00 , Molkerei⸗ London, 9. Norember. (W. T. B.) New Yori 330 75, Paris

* ; - 26 ministerium. Der Stand der e me rn, 6. reich. ländiscke Goldmünzen, das Pfund fein ju . butier ILa in Tonnen 244.00 big 2602 00 46, Moltereibutter La e, 84. 28. Amsterdam S253. 25, Brnsscl 23 82. Italien C6160

Notie⸗ Schweden und Norwegen Ende 1931. Von G. Grünig, Regie rungs⸗ 13902 Reichsmark berechne ... S 17 283 000 1 a ] . 8253 l 82. 38 59,

r. n z inspektor im Reichsarbeitsministerium. Statistik. Die Tätigkeit = packt 248,00 bis 260, 99 46. Auslandsbutter, dänische, n Tonnen Berlin 13.95. Schwein j7, i, Spanien 46. 43, ssabon 1069 25

1 Roggen mm . r . . enen. C— Ek1 00) 6g i weg , Aucisdetit, nc achzä zichs bie Kehenbgsen is, en döbö, wantkaus Saz. . Warschan

Handelsbedingung ann büro für Studien reisen. Sozialpolitische Zeitschriften chan. 6 in e, d RM Jö6 o3 1 000 314 00 4, Sped, ml; ger. 160 09 is 17960 d, Ahgäuer Stangen 28650. Buenos Aires 42.56. Rig de Janeiro bös 50 B.

Brot⸗ n Sommer Winter⸗ Bücherbesprechungen und Büchern zei en. Hierzu die Beilage: 3 v ö 20 9 82.00 bis 9200 Mn, Tilsiter Käse, vollfeti 130 00 bis Paris, 8. November. (W. T. B.) (Schlußkurse, amtlich) getreide ; . cher ve hrechungen ü Goldderot (unhelastet) bei 150,00 A, echter Gouda 40 άi, 136,00 big 144.00 M, echter Deutschland —— London S4, 19, New Vor 25.483. Beigi RM je hl RM Brau⸗ Futter⸗ Der Arbeitsmarkt im Deutschen Reich. Teil V. Reichs⸗ au sandischen Jentralnoten-; Gdamer 15 o 3 O& bie 144 00! h 6 utbaler, vollsett 353. Swanies 2087 m, em Dort. , Delgien

versorgungsblatt. S1. Verordnung zur Ergänzung von bank 1 252 000 ö . 6 1 d. Swanen nose g, Fiel, 130 40. S mein (on ö, Papen. ö ——— 16 * sonnlee eiten. Vom 1. Citorer gs . Aus ug = Ver 4a 121 826 000 260,90 bis 288.09 é, Allgäuer Romatour 290 , 108090 bis hagen —— . Holland 162400, Oslo Stockholm 445.00 Prag Aachen frei Aachen in Ladungen von mindestens 10t ; 166.3 5,5 2059 290, 5, 3 sotgungsretht. Ke Vorschuß au die Uebergangsgebuhrnisse nfw. ö 4 3 15, 666) 118,00 M, unge. Kondensmilch 48/16 per Kiste 1750 bis 18, 944, 765,50. Rumänien Wien —— Belgrad Warschau Vernin ab märsische Sianion— . 31 *. 2 196,8 . 178.0 f 16d. 123 nach * des Wehrmachtverforgungsgefetzez. S3. Umrechnung des a) Neicheschatzwechseln 11 176 90. gezuck. Kondensmilch 48 14 ver Kiste 26, 00 bis 29. 00 M, Speisesl, Paris, 8. November. (W. T. B.) (Anfangenotierungen, Frei⸗ Lieferung * Monat r ber . 6 3113 3 ö Ruhegeldes, Wartegeldes usm, 84. Durchführungs bestimmungen —; ö g ö ö 28 bib ausgewogen 68, 0 bis 90,00 4A. ** 22 * n, , Wien ei 1 J . 21 1. 2 3 7 5 31 Artikel 2 es Vier ) ei 28 kr s Sber . don 1 8. 8 72 )* e, , ö ö 26. 35 O 1 Bahr e d ee däards re,, hmm, , , , ,,,, , , ente weclän an eam d, . , , , Pikeglau . . 7. . frachtfrei Breslau in Waggonladungen v. 10 t 31.76. . ,. 3m , versorgungsberechtigte Offiziere usw. des Friedens und Beur⸗ , S5 655 60 Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Varschau Kopenhagen Oslo Stockbolm 1446060, 1 . Frachtlage Chemnitz in Ladungen von 10 415 t 162, 05) 2040 191,0 172.0 38 —— gien Hehn acht und far lhre Sint rbliebenen r . deutschen Scheidemũnzen ... * 9 or 839 ch n m, rr j u algen 2 w Groß hbandelsverkausspreise waggonfrei Dort- - ö * g bei Bedürftigkeit. 86. Bestimmungen für die Gewährung von Note d Bank 7851 6000 Am sterdam, 8. November, (W. T. B. Amtlich Berlin 3 mund in Ladungen von 15 t 3 61 ö *. 2 60 9 ** 30 Beihilfen (Zuschüssen) zu Heilbehandlungszwecken in besonderen 7 s JI * 5 8c De vilen. 300i, London See, Nen. Jork 25, Pari öl Brüssel ?, Dresden. waggonfrei sächs. Versandst. b. Bez. v. mind. 10t 4. 154,09) 1860 1 2 ) 1375 ih 5625 Fällen. Versorgungsbehörden. Aufbau und Dienstbetrieb der s Lombardforderungen 99 141006 Danzig, 8. November. (W. T. B.) (Alles in Danziger Schmei 4 95s, Italien 12, 3, Nadrid 20 40, Oslo 41,90, Kepen⸗ Duisburg ; 3 Duisburg... ; 16 0 19750 3 36 . 26 r, n, r . . (darunter Darlehen auf Reichsschatz. (— 8 622 000) . ren Polnische Lang 100 JZlotv 57,51 G., 7.73 B. r, , mn e,. wa 4 Emden . w ; orgungsamtsbezirken. Teil I. Delan r, ,. wechsel Rg 25 00 . 20 Deutsche Reichsmark Gée. B. Amerifanische . 2 r 4 ; ab thiüringische Vollbabnstation bei Abnahme ; 159,0 185,9 20004 166 2 über Tarisvert äge und über Genehmigungs- und Fest⸗ 5 ; ö z . k 362 346 000 (5⸗ bis vd. Ei e —— Gr, —— B. Schecks: 2 n Buenos Arg ne . ; js 203 n . * K ; sermmg6belchluiste der Jechanmfdässe fir Gm mn meln. 1 ( Gch] , G, = B. d Uuzahlui gen: Warschan 105 Jlotk r ß G., Londd n sch, ö orfmner, R. B 'ich; Pars er, HJ weh ene Essen bei Abnahme von Waggon. 166, 75/75, 5 205,B5 6. 92. 58. ; honstigen Aktiven ..... S2 hs 00 5ᷣ7,71 1 m 8 e. 3 11. 3 , . a k adungen K 33! 8 3569 3 l (4 1804 000) DH. B., New York h, 13, „5, 14, „Berlin . , mn. a,,, * . 163,8 209,4 186,34 4. ) ö? . Kopenhagen, 8. November. (W. T. B.) Lond 1921 Frankfurt a. M. Frachtlage Frankfurt a. Me. obne Sack... 1 * . * s 923 * 5 3 1d Gewerbe. Pa ssiva. Q , nee ge ie / ; 33 . 339 3 3 Saudel ur Grundkapital ö 160 000 0ο0 Wien, 8. November. (W. T. B.) Amsterdam 285.00, Berlin , , ** 138,15, 6 Antwerpen S0 0, Gleiwitz... . frachtfrei Gleiwitz. 2: 1615 . 1535 2075S i6 Berlin, den 9. November 1932. Reservefonds: (unverändert 168, 30, Budapest 12429, Kopenhagen 120. 00 London 23, 40. New 8. gg 95. H ö , . ] 4g ire, , Hasse a. S. . . netto, frei Halle bel Abnahme v. mindestens 1ęt 1. 5. t 519 . ä, * . . ö 6 ne en - Neserve fonds: ; Vork 709,20, Paris 27,87. Prag 21,02. Zürich 136 60. Marknoten olo Rs, 6, Helsingfors z. 11, Prag 17.419. Wien ——. hamburg frachtfrei Hamburg.... . 31.— 6. 169, 205,9 201,55 178. In Berlin festgestellte Notierungen für tetegraphische a) gesetzlicher Reseivefonds ... ...... o8 261 0900 67 70, Cirenoten* s6 Hd. Fug ossamwische Noten H. br, * scheche⸗ Stockholm, 8. November. (W. T. B.) London 18,2 nom., a g. ftei Fabrfeug Hamburg, unverzollt !?... 35 e . Mannen, . (unverändert) ssorwathsche Noten 2 C. Holfnsche Rotz eg, id. Volititrn sten Soö'g, Velin fsäcss0 nam baßies 36 nn,, reit o ss nent, Schnee. ab bannobersch Station ͤ 66 17 Yar bn ts Telegraphische Auszahlung. b) e ne sernt lone für künftige Dividenden— ö lingarische Noten —=— *), Schwedische Roten 1350 35, Belgrad iĩ2 516. i ö. * nom, Imsterdam . nom., Kopenhagen 98,75 nom., waggonweise, Frachtlage Karlruhe ohne Sack ; 363 2633 1333 14358 zahlung K ,. 40 235 0909 ) Roten und Tevisen für G0 Pengö. Dolo 6. 5 nom., Washington 672,00 nom., Helsingfors 8, 30 nom., Rasses ** Großhendelepieise waggonfrei Kassel o, Sack 106 156 6 r' 3 126. 1) 9. November 8. November lone nm, e ,, Prag, J. November. (W. T B.). Amsterdam 133563. Berlin Rom 29, 75 nom., Prag 17,50 nom., Wien —. Rer.. 6 ie. Sr er bei waggonweisem Bezug ̃ 13 . 6 h 6 . 1438 Geir Brie⸗ Geld Brie onstige Nücklagen. . nden ben oSo4ig. Zürich 65950, Oslo 569, 00. Kopenhagen b 82, 00, London . Pr. . . ,,, 31. b. * ) 85 168,6 16609 Heng. Lies. han 83 931 23 3 3. Betrag der umlaufenden Noten .. ..... . 6 83 2 9 1 voin; St jo 2 * 2, ( 24 n. * 8 Lanada . ang . * * * 6. ö 1 ö. 1 ö ö ö 3. . 2. n,, ö. * ,,, 169,0 7 196,0 1920 * 138,0 Istanbul . . . . I türk. Pfund 2008 2912 2008 202 Sonstige täglich fällige Verbindlichfeiten ... 366 211 09000 ö . ; r bur en ab sattenen deß Magdchürger Be— ; gat 3 dößß 53 5363 n . C . Dc Nachrichten über den Stand der Saaten im Deutschen Reiche Anfang November 1932. ag deburg netto, ; 154 0 1970 18255) 144,5 Kairo ... . . JL àagypt. Pf. 1429 1433 14,29 14.33 J 224 765 708 000 Zusammengestellt im Statistischen Rei chsamt

.

2

1.

Marktorte

2 6

6

. , , , . m n nee * *. ö

Hannover Karlsruhe

9 ,

111,70, adrid 277,50, Mailand 173,25, New Jork 33,74, Paris (Weitere Nachrichten über, Handel u. Gewerbe“ auf der folgenden Seite.)

k

j 1 Ab b⸗ vo 1 1 1 369 90 5 ö Mainz ,, n . i r nt . 166,0 16) 210,0 188,8 108,8. 14256 London ..... 3 11 1 11 la. . 666 1 z z 2 1 191 j f * 9 ew. ort. 1 * 54 9a . 2 r. Mannheim . , 9 36 168, 8 7 215,0 195.0 176,35) 143, 3 ö, 1 Milreis 0294 6296 0.294 0,296 1 3u vorstehendem Ruzweis bemerkt, 6. T. B. folgendes: Anfang November war der Anfang November war der Münck 61 ine err . a ; 3. ; Uruguay .. .. 1 Goldpeso l, 598 1,702 1698 1,702 Nach dem Ausweis der Reichsbank vom ]. November 1932 hat sich Stand der Saaten: Stand der Saaten: München =. ar d n erisch. Verladeslation B. 162,2 200.0 168, 5fao) 161,0 1) U13,2 r . . , . . en, nn , der 661 ien fa Gun, Nr. J sehr gut, Nr. 2 gut, . 7 ( j Motterbum . 100 Gulden 169,28 169,62 ; g, Vank in el Scheéck“', Lombards und Effekten um r. 3 mittel durchschnittlich), Nr. 3 mittel Tdurchschnittli Nürnberg on em mmm, ab nordbayerische 70s71 168,0 199,0 169,04 151,0 1) 117,0 Athen 3 .. 100 Drachm. 2, 498 2, 502 2498 2602 : 2 n . Q 4 g na en, Länder Nr. 4 gering, Nr. 5 sehr gering. Länder Nr. 4 gering, * 9 3 4 c 1 . ö Han feln. Ant? de an Handels eln und Schecks um 73,7 Mill. au 5 Plauen. er, ngen. maggonfrel ab . 1. 1579 1970 1176,95 15459. 1235 . . 1lo0 Bela 58,49 58, oJ. 58.57 58, 64 283,4 Mill. Ri, die Bestände an Reichsschatzwechseln um und und Stettin k 3 obne Sad??? 3 6. id ib, W 66 6 i. Bucarest. . . . 190 Lei 2517 2.623 2,517 2,023 2 . 33 0 ge n ge h, en e Lombardbestände um LSandesteile Landesteile j agg ) ** 2 . 51. 2 725 r 9255 2, ) 3e ; ĩ 3 in . . 8, h lil. 9, (III. n men. ö * , h, , , eg z 212.5 186, 062) * . ; 24 engen 81,97 82, 13 81,97 82, 13 An, Reich bhanknoten und Rentenbantscheinen zusammen sind . i 3 26 . sepreise wagzomweise ab Delsingfors .. 1090 Fmk. 6.064 6,076 6. 04 6066 131,1 Mill. RM in die Kassen der Reichsbank zurückgeflossen, und zürzburg . Groß bandelb ein kaufe l oM ä 1640 197,90 181,04] 1610 u)] 124,0 talen .... Ih Lire 2156 21650 21.56 21,60 zwar hat sich der Umlauf an Reichsbanknoten um 117,8 Mill. auf fränk. Verladestations .. Jugoflamwten i166 Vinar 5634 S646 5.634 H. 616 3502. Mill RM. derjenige an Rentenbankscheinen um 138,3 Mill. Preise für ausländisches Getreide, eif Hamburg). Jaunaz, Kowno 166 Tltas 41,88 41,96 41,88 41,96 guf 394, Mill. Kc verringert. Dementsprechend haben sich die aer weg rer . = * openhagen .. 166 Fr. 72 45 7257 7243 72,57 Bestände der Reichsbanh an Rentenbankscheinen auf 33 Mill. RM Preußen . Schaumburg ⸗Lippe. ... Weljen Gerste Vssabon n,. erhöht. Die fremden Gelder zeigen mit 366,2 Mill. RM eine Reg. Bez. Königsberg J Lippe.. . . ̃ Darnff ; 4 Da ser porto 100 Escudos 12, I6 12.78 1276 1278 Abnahme um 23, Mill. RM. ; ö 5 n n k 8 . 2 Rosafs Barusso Donau La Plata OSef⸗ j 692 70,7838 70,92 Die Bestände an Gold und deckungsfähigen Devisen haben enstein. nhalt. Manitoba (Kanada) Hanwönter Il = La Plata Niuss. ö. . . 3 . 66. 16,57 i666 sich um 12 Mill, auf 39,1 Mill. RM vermindert, Im einzelnen e, , en. ö j ; Berlin.. otsdam. Trankfurt Stettin Köslin. Schneidemũhl Breslau. Liegnitz. . Oppeln Magdeburg Merseburg Erfurt Schleswig Hannover Hildesheim Lüneburg . Stade Osnabrück Aurich.. Münster . Minden. Arnsberg. Kassel .. Wiesbaden Koblenz Düsseldorf Cölnn .. .

Winterspelz

(auch mit Bei⸗

mischung von Roggen od. Weizen

Winterroggen Winterweizen mischung von Winterweizen Winterspelʒ (auch mit Bei⸗ Wintergerste

Winterroggen

Roggen od. Weizen) Wintergerste

D

ö

* Dor e m D m, e r r r , d .

& Nάa i

e R R e X Ro

N & R⸗ R 2 1141 X & L D e ,

de r W 0 D 0 0 D Q .

Roggen

.

=

e R

Westerm 1 69 La Plata f (Ver. S in . 1 6 ̃ ö lan . Ver. Staaten) (Urgeutinien) ,,, 121465 12.485 12.465 12485 haben die Goldbestände um 31009 RM und die Bestände an

Sach sen Kreishauptmannschaft Bautzen. 3 Chemnitz. 3 Dresden 1 Leipzig.. Zwickau

kandesdurchsch it . ; Thüringen ..

2 2 2 2 r hat ;. deckungsfähigen Devisen um 1,2 Mill. auf 121,8 Mill. RM ab⸗ . Island) .. 100 isl. Kr. 62,94 63,06 . 63. 06 ,, l

in . 6 7 0 5 7 * Die De un Er No z . ) 8 3fä z 8 1 Wo mehrere Angaben vorlagen, sind aus diesen Durchschnitte gebildet worden. =) Scheine, die zur Einfuhr zollbegünstigter i ein . 3 3 . 6. * . ; err, mn, 7 1 3 gan . 6 3 3 Gersse berechtigen, werden von der D. G. H. gegenwärtig nicht ausgegeben. Eine Einfuhr ausländischer Gerste zu Futter z wecken keammt daher Sohne ; . 166 . äs, O gz 366 hz beef gere . gegen 26,0 vr

zur Zeit kaum in' Frage. 3) Notierungen für Abladung (im Verschiffungshasen) im laufenden Mongt. Y Rheinischer. “Y Futter⸗ und . ö Selen 314 3235 3245 3251

Industriegerfte. —) Gute. ) Sächsischer. ) . . , 32 , *. 9 n n,, n n ; Deischiedener H verzollt 200.9. ü) Industriegerste. *) Gelber. 13) Sommergerste für Futterzwecke. ongu⸗ u len. Horhenb 73,535 7367 . ö d 61 ; . 6a i, Weiße. 9 19 Mittlere 1) Rheinhessischer. 1) Inländische und ausländische zollbegünstigte e nr 4 , . R ,, . 5 . 8 . 16 9 enn ö,. tts im 2) Gute Mittelsorte. ö) Württembergischer. 3) Rheinhessische. Estland). .. 109estn. Kr. 11059 11031 11050 11851, ,, , 37 Wagen.

Statistisches Reichgamt. J. V.: Dr. Platzer. Wien 100 Schilling! 51, 9959 52.05 Hl, 99 52, 0h Die Elektrolyttupfernotierung der Vereinigung für

Ausländische Geldsorten und Banknoten. deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des

Kartoffelpreise an deutschen Märkten WT. B.“ am g. November auf 53.75 A (am 8. November auf 9. November 8. November bl, 25 M) für 100 kg. . Geld Brie Geld Brie . ; 8 ; ; 9 Berlin, 8. November. Pre isnotierungen für Nahrungs-⸗ Notie⸗ Speiselartoffeln , a, dos, o, n, hit et C in iner re se edee ds mn teten ef: . 3 29 Fres. Stücke für 16.16 16,32 16,16 16. 3 handels für 190 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) Marktorte!) Handelsbedingung rungen?) RM für bo kg Go d. Dollars. 4.189 4.205 41859 4.205 w 8. t elbe . 420 422 420 122 . Industrie⸗ und Handelskammer in Berlin. Preise in Reichsmark: rote 9 . 38364. * 155 139 15 Gerstengraupen, grob 32,00 bis 36,0900 S Gerstengraupen, mittel ig nl sch 655 651 0.590 0653 k , F z * D jn 83 ] . , . ̃* 1 z 4, 3 6. e ö 6 x dd 2 w K 1 120 ang dice. , . Harigrieß. 40 0. bis 41.90 M, Weizenmehl ' 25 C6 big 33 906 A, 1 16, , nn irt a. M. b. Wagg nbezuñ sr, * , , . 1337 13.33 13.37 153313 Weijenauszunmehl in 160 kg. Säcken br. Tn. IJä„50 bis I8 50 , Aachen... , *. ft. 8 , n, , ,, ö ; 1,50 L* n. darunter 148 13 8. 153. 8 1. 2 Weizenaus z ugmehl, feinste Marken, alle Packungen ss, „0 bis . Ho , Sigmaringen d 6 . 6 ue reise ad Erreugersfation ?.. , ; 6 363 ö 13 98 5 Speiseerblen, Viktoria, gelbe 33.96 bis 37, 00. Speiseerbsen. Vittoria Landes durchschnitt . Württemberg . * ö de Frachtlage Karlsruhe . 83 53 ds z 28 o8. 8 n .,, Kiel . Erzeugerpreise ab holfiein. Station bei waggonw. Bezug... . garische 34 72 34 7206 7234 22.00 4A, Langbohnen ausl. 27, 060 bis 29, 090 4A, Linsen, kleine, letzter Schwarzwaldkreis ... , . frachtsr. Köln. Bahnstat, i Waggonlad. x. Lt o. S. . . 160 Halden . 851 55e 531 Grnte 3609 bis 42 90 . Linsen. mittel. letzten Ernte 30 bis Redlenburg- Schwerin ; ! ; agstkreid ..... Magdeburg ff . . Erzeugerpreise frei Waggen nahegeleg. Station ohne Sack Estnij he .. . . 166 estn. Kr. 234 5 , 9. 3414 . . . Me . . . i . nder d m .

(Ver. Staaien) 1

98 n , , , e.

. K

R Rά-6c(¶ũ:ivãp x

S de r e do

de r

N Rt-8ã p , e

R Rt

D e IL . D

de r d P d R o R d R è d de W C M ⏑— C O

e o = 2

5 D . 8

de O

R

L

N XS RXœN⸗' de po

Hessen Provinz Oberhessen ... ö J Rheinhessen Landesdurchschnitt .

de do do D M O —¶

Berlin, den 8. November 1932.

8 22

N N N RάCGέ:E) B o R

1

R R6&sivNúrꝓnzbo e

D 0

Bayern Reg. ⸗Bez. Oberbayern Niederbayern

w d m D es,

do de de d Cx ,

8 T D

1 t

R &6+-Cöo S d-, . D . R R N:

deer T

Mittelfranken Unterfranken .. waben..

Landesdurchschnitt.

1

de do ee e d n

S N , N -, te-

D R &cNssoï᷑ös N b R

De d do

de e

S0 8

*

der *.

. 830 83

D D .

II d o do E N D-,

& D d , de, . Re o

de S de . D . D D

Milreis

8 9 698 2. 9 9 9 9 9 * . 141 * R R άύc¶g m 0 . D.

de

e e e

d DO

R o Q 22 NRG NRά6QIVDRtUꝛ o do

do D

9 9 0 0 O O O O O O O 0 0 9 09 0 0 2 9 2 9 2 2 2

2 0 9 0 9 O O Q O O O O O O , oO O O

8 9 9 2 2 9

=

de R œ6 & .ίύs'e d de & &

de do R

e X , D .

& .

21d

do 22 l

* 34

1,ů265

=

ö

re

& 9

München .. Erzeugerpreise frei Bahnstation..4 Finnische .. . . 100 Imt. dog 9564 os 6 dei s i Si i

Nürnberg ,,, n n men, f . Werizdefsaitsi: ranzoe che., oo r, 1647 1855 1545 1650 , Ratzeburxr;·

Plauen 6 HYroßlandels pieije waggon re ah vagtl. Verladestation HDollc'ndische .. 106 Gulden 16831 168.55 Liss, 36 169 5a 6 dandesdurchschnit == Baden Dteltin Grzeugerpreise frei Waggon Reichsbahnstation. ... Italien He: gr. 190 gire rg, n, n, . , Worms kabnnei Worms 16 Lire g, dar. IH Tire zi zißs Tics Lis , ; w Würzburg .. . ] Erzeugerpreise frei Bahnstatio n!!! Jugoslawische . 100 Dinar b, bh b. 60 b. bd d bo f ne e e ef, g nin e gh og n, f, . x . 3 ; z ; ; ; i ; detkländische . 109 Lats * = ö. a egg nn e n ,, e, e, mee, Mannheim . särlten amtliche Börsennotterungen; an den mit ff bezeichneten Märkten amtliche Notierungen Ktklä ͤ ; 3 ze ausgew. 186.00 bis 196,900 Æ Mandeln, bittere, courante, ausgew. . An den mit t bezeichneten M ch ; Titauische . . . 100 Litas 411.62 41, 78 41.62 41,78 zt, 0 bis sic Coe, Jimi (kajsich, gans au ien ven zg o bis Skünncdu rg Landesdurchschnit⸗-⸗= Deutsches Reich im November 1932 ö

* Sr

*

1,25,

ö. 8 112 E

& es s

Landwirtschaflsfammer, der Pandels kammer oder des Magistrats; an den übrigen Märkten nichtamtliche Yreigfeststellungen (Notierungen 9. ] 165 ** 7089 * 2 . 3 Wo 2 Angaben vorlagen, sind aus diesen Durchschnitte gebildet worden. ) Odenwälder Blaue 1,15. Be e, . . 3 . M6 mass on g 21900 76. Pfeffer, cbwarz, Lampong, ausqewogen 18000 bis Landesteil Oldenburg ... Je Stärfkeprozent, frei Fabrik; für Stützungekäufe einer begrenzten Menge zur Derstellung von Kartoffelflocken 0, J. 9) Rheinische 106086 ch. . 166 Schilling & 6. 190 00 , Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 194 00 bis 216, 00 A, ö ,

ndustrse. ) Je Stärkeprozent, ab Verladestation. Industrie. ) Industrie; Julinieren 220. 3 Industrie; buntköpfige 26h. Rum ; Rohkaffee Santos ki. Extra Prime = = bis *, ö Birken nenn,

Rheinische Industrie 1. Qualität; II. Qualität 2,20; . Dunn ,, 26 n,. und . 2, 15; IG bο nd . . 2 Art 348, 00 . 470,00 M, Landes durchschnm̃ Dagegen im November 1931 d Nieren 2.90. U) Industrie 1,60. 19) Feldkartoffeln. Industrie U) Je Stärkeprozent, frei Fabrik. 2 ; ; öost faffee. Santo is Extra Prime . K . norddeutsche Niere )Indus F J neue 200 Lei 199 8e 2 2 Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 446,00 bis 630 00 „S6, Röst. n ö .

; isti . 8 Dr. ; unter 500 Lei 100 Lei 2.47 249 ; j 2 . . ! Berlin, den 8. November 1932. Statistisches Reichtamt. J. V.: Dr. Platzer Enterdi e ei o z. , s ka e, i. ö. ., . bis 35.00 n Röstgerste, glasiert. In dern obenstehenden Uebersicht bedeutet ein Strich daß die betreffende Frucht gar nicht oder nur wenig angebaut ist, ein Schweizer: gr. 1090 Frs. S0 90 81,22 —c s * , , . . ee, . if in Sälen 439 Punkt (. X daß Angaben fehlen oder nicht 3 gemacht sind.

3 . . 9 . . . * 34 ö ; er lt / zo8 G6 lo ho gor g, e. . , 2. Die Saatenstandsnoten sind bei jeder Fruchtart unter Berücksichtigung der Anbaufläche und des Ertrags berechnet worden.

Nummer 31 des Reichsarbeitsblattes vom 5. No⸗ ö 72. Steuergutscheine für Mehrbeschäftigung von Spanische ).. Peseten . . indisch Sa G00 bis 1060 00 . Zucker Melis 66 00 bie 66 75 J. ; Bemerkungen. Saaten rechtzeitig in die Erde racht werden konnten, sind sie vember j9zz hat folgenden Inhalt; Teil 1. Amtlicher Arbeitnehmern, dig früher als Lehrlihge im gleichen Unternehmen Ischecho. om; ö. ö. ucker, Raffinade 67,5 bis 68 75 Sc, Zucker, Würfe 73.50 bis Das Wetter war in der ersten Hälfte des Monats Oktober gut aufgegangen und haben sich bereits gut bestockt. .

Teil. I. Erbe e vel n elfe; und Arbeits losenversiche rung. Ge⸗ 1 ä. , aslungz 4 w 3 6 1 46. Ibs 4, Kunsthenig in 6 Packungen 75 C0 bis T bc e, zucker vorwiegend milb und rr ode eie. . n, ,,, zi der , fe n nnd 1 6 a nme n, n be , 83 erben gr, f 3 r ö —— e,, , erer. der . Ungarische .. 106 Pengö 26 strup hell, in Eimern 0 bis 105 900 C. Sxeisestrun, ditnkel in at allen Teilen des Reichs Niederschläge in Verbindung mit Feuchte Witterung im Oktober (ben 32 vorteilhaft, 46 dah ö . der e ö Bon 4 Bibber 13. Ve— H num (baefempelte Stute i, , d, nnn, ,,,, . , . . h n, , , 26 r, , ,, ; r 68 s, . r n g igen rau birgsgegenden, noch nicht zu verzeichnen. . onnten. E onatsende waren tagsüber nn m n m,. . k * Hie e fe, w ee e g k O st de vi en. 0 or g e f, Erdbeerkonfiture in r von 123 kg 190, 90 Unter dem Einfluß der größienteils zi , Oktober⸗ nur noch Fohlen und junge Rinder auf der Weide, während das Sinne des 8 35 dio 3 der Durchführun n . en zur werden. III. Arbeitsschutz. Gesetze, Verordnungen, Erlasse: Auszahlungen. pi ö aumenmutgz in Eimern bon 12. unt 12 Eg. 5d 00 witterung ist die Her bstbest el! ung, trotz Störungen durch 2 fast durchweg schon aufgestallt war. inne 5 er Durch sührung . 94 isn Fensnigsbescheinigk en rm des Bentschen Aufm ge ku schusses != l is 68,00 4, Stein lalz in Säcken 1,20 bis 20 30 „„. Steinsalz in Regenfälle in der zweiten Ottoberhälfte, allenthalben gut vorwärts An Schädlingen werden vor allem Ackerschnecken genannt. n e e ge f,, Vom 31. Oktober 1932. Krisen⸗ 9 gung er. 3 ĩ * 9 Warschau . 100 31. 47, 1759 47,375 47,175 Packungen 21. 30 bis 25 109 . Siedesal in Säcken 2218 bis =“, gekommen. Die Einfaat von Wintergetreide n der Hauptsache In Württemberg und Bayern haben diese teilweise so starken

R &

=

= = 2

d

nnterstützung für Arbeitstose tschechoflowakischer Staatsaugehörig. Teil 1 Nicht am tlisher Te ill Die Beschäftigung in der Pojen? .... 16031. 17175 475375 47, 175 Siedelalß in Packungen 23,36 bis 26 6 M6, Bratenschmalz in Tierces nur noch auf den früheren Hackfruchtschlägen im Ri Schaden an den jungen Roggensagten angerichtet, daß eine Nach- keit. ustkausübung durch Reichsbeanite, ⸗nngestellte und Krise. Von Dr J. , . mes rern g. im . Kattowitz. i660 31. 47,175 47. 375 47, 175 100,00 bis 102 00 ƽ , Bratenschmalz in Kübeln 103,00 bis 106,00 , . . 26. . bauch fe gen . 6 8 notwendig . 6 ere 2 ö 8 , ,, ae e e e, dd ,

9. Ok 1932. ide . 1. , ; J isten 90. is 92.0 Berliner Rohlchmalz ; is i Versagung von Steuergutscheinen für Mehrbeschäftigung von ] nehmern. Von Di. Potthoff, Regierungsrat im Reichsarbeits- ! Polnische .. 180 31. 1 46975 47.375 1 46, 75 117, 0 4A, Corned Beef 12/6 lbs. per Kiste 86, 00 bis S6, 00 4, Berlin, den 8. November 1932. Statistisches Reichssamt. J. V.: Dr. Burgdörfer.

Da . * * 6, / 7