1932 / 264 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Nov 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 284 vom 9. November 1932. S. 4.

5. Musterregister.

Höbling em. 653531

Mufterregistereintrag vom 1. Novem⸗ ber 1932: Nr. 177. Firma Zweigart u. Sawitzki in Sindelfingen, ein ver, siegeltes Paket, enthaltend 26 Stück Flächenmufter von Stoffen, Decken und Kissen zu Stickereizwecken geeignet, Fa- briinummern: a) Stoffe: 4501, 405, 1510, 4511, 4546, 515, 1546. 4517, 1515 Denlsa, 549g Maritta, 4550. 4552. 4553, 554, 4555, 1556, i559 Aroso, 4561 Arosa B, Arosa C, Arosa D. b) Decken und Kifsen: 4536, 4557, 4538, 4562, ßß. Fläche nerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet B. 10. 1932. 18 Uhr.

Amtsgericht Böblingen.

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Reich Nr. 264.

1 Uhr 5 Min. Nr. KB6. Firma Otto Kunze in Oberlungwitz, ein verschnür⸗ ter Umschlag mit 2 Mustern für Strumpfwaren, Geschäftsnummern 1604. 20514. Fläche nerzengnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 8. Oktober 1932, vormittags 10 Uhr 55 Min. Nr. 487. Firma Theodor Stiegler in Hohenstein⸗Ernstthal, ein verschlossener Umschlag mit 7 Mustern für irk⸗ waren, Geschäftsnummern 70 bis mit I6 fortlaufend Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 8 Oktober 1932, vormittags 11 Uhr 50 Min.

Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal.

am 1. November 1932.

S861, S862, 409, 4109, 411, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. September 1932, 9 Uhr. Nr. 4609.

Donau e-ching em. 63564 In das Genossenschafts register Band IV O3. 1 wurde heute eingetragen: Milchgenossenschaft Vöhrenbach, ein⸗ etragene Genossenschaft mit be⸗ chränkter Haftpflicht in Vöhren⸗ bach. Gegenstand des Unternehmens ist: Milchverwertung auf gemeinschaft⸗ liche Rechnung und Gefahr. Haftsumme beträgt 2) RM. Höchste Zahl der Ge⸗ schäftsanteile: 109. Statut vom 18. Sep⸗ tember 1932. . Amtsgericht Donaueschingen, 21. Oktober 1932.

Wil ne lm sha ven. 63359 In das Sandel sregister A unter

Nr 623 ist bei der Firma Wenke

Willms in Wilhelmshaven folgendes

eingetragen:; Der Kaufmann Rudoli

Wente in Wilhelmshaven ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. , 2. November 1932.

Das Amtsgericht.

Firma Sally Preßburger in Frankfurt a. M., ket mit 30 Mustern, Flachenmuster, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Club 300, 301. 302, 3063. 304. 305. 318, V6, 320, 321. 322, X33, Rw4, 325, X36, . S309, 379, 3M, A4, 275. Seß 827, Ses, 1315, 1515. 1317 S853. 855, S856, M, 20, 406. 407, 406, Turf 823. 824. 325, 838, 839, S840, 246, 241, 231, 1240. 1241, 1242, 3253. S5, 858, Schutzfrist 3 Jahre. an⸗ genieldet am 24. September 1932, 3 Uhr.

Nr. 1619. Firma H. & L. Nicolaus G. m. b. H. in Frankfurt a. M. Um⸗ schlag mit Muster für Weinetikett, offen, Flächenmuster, Fabriknummer 131, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Oktober 192,9 Uhr.

Nr 1611. Firma R. & W. Ngthan, Schuhfabrik in Frankfurt a. M. Höchst, Faket mit Modellen und Zeichnungen für Damenspangenschuhe, Artikel 622 „Marta“, 625 „Luft“, 625 „Sonne /, zöJ9 Wi, zi. Jeen, G1 „Zita. 6233 „Manon“, 624 „Bella“, Kinder⸗ und Backf. Spangenschuhe, Artikel 619 „Ronny“, 620 „Anka“, 63 Käte“, berfiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern Luft 1997, Sonne 1455. Mi 1492. Fee 1505, Zita 14194, Manon 1517, Bella 1509, Ronny 1598, Anka 1517, Käte 14194, Marta 1555. Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 26. Oktober 1832, 10 Uhr. .

Nr. 612. Firma M. & L. Scheuer, Plakatfabrik in Frankfurt a. M. Paket mit Muster für Plakate, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 390, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Oktober 1932, 11 Uhr 5 Minuten. Nr 1613. Firma Dr. Kramer K Co G. m. b. H. in Frankfurt 4. WM, Muster für Faltschachtel Uga⸗Bohnen ; offen, Flächenmuster, Fabriknum⸗ mer 3, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 18. Oktober 1932, 9 Uhr. Frankfurt a. M., 3. November 1932,

Berlin, Mittwoch, den 9. November

1932

——

63360

Worms. Arn

In nunser Handels register würde heute die Firina Wilhel ni Oberländer in Worms eingetragen: Juhaber ist Wilhelm Oberländer Frau mann in Worms. Als Prokuristin ist die Ehefrau von Wilhelm Oberländer, Rosg geborene Groh, in Worms bestellt. Kenn den 31. Oktober 192. Fessisches Amtsgericht.

M. R. 30265. Firma Aundiger C Meyer, Krefeld⸗Uerdingen a. Rh.. Stadtteil Krefeld, versiegelter Umschlag mit 42 Mustern für Krawattenstoffe, Geschäfts⸗ nummern 66712, 60769 bis mit 60775, 50777, 60779, 60787, 60791, 60795, 60797, 60738, 60800, 60802 bis mit 60807, 60819 bis mit 60820, 4243 bis mit 4251, Flächenerzeugnisse, angemel⸗ det am 26. Oktober 1932, 11 Uhr 50 Minuten, Schuyfrist 2 Jahre.

M. R. 3027. Firma TDornbusch C Eo, Krefeld⸗Uerdingen g. Rh., Stadtteil Krefeld, offener Umschlag mit 12 Mustern für Tapeten, Leder⸗, Kunst⸗ leder⸗ Glas Papier- und Aluminium⸗ . ö prägung, Fabriknummern 6793 bis mit . Mustex für Kühlergufsatz 6804, plastische Erzeugnisse, angemeldet Nationaler Deutscher Automobilklub'“, am 26 Sktober 1832, 10 ühr 29 Mi⸗ Fabriknummer A 1834, ist auf weitere nuten, Schutzfrist 3 Jahre. sieben Jahre angemeldet. 5

M. R. 038. Firma Hoeninghaus C „Ar. Wohn., Firma Berg K. Nolte, Thyffen Attiengesellschaft, Krefeld Uer— Actiengesellschaft. Lüdenscheid, 8 Madelle dingen a. Rh., Stadtteil Krefeld, zwei in einem dreinigl versiegelten Paket, verftegelte Unischläge mit Mustern' für und zwar für. Keppelschlöser, Fabrih⸗ Krawartenstoffe, a g0 Stück, Fabrit.! aumniern H zol. Hl363o2. Il / ß, nummern P 6zhol, 63 oz. S39ösz, beg, Hösl, ähh, Hl löse, g und i bözz rh. * z4id' big mit Slg? 6z ist, Hürtel, rn. So, D ds, blastisch ötz5, zt, S540 bis mit Sz, Ergeußnisse, g fs za Jahre, ange. 6347 bis mit 63455, bB) 32 Stüc, Fa⸗ meldet am 28. Oktober 1932, vormittags briknummern P 63459, 63463 63481 bis mit 63488, 63490 bis mit 63506, 63511, 63512, 63518, 63529, 63539, Flächen⸗ erzeugnisse, angemeldet am 26. Oktober

932 31 gn; 5 ö el ; . Uhr 34 Minnten, Schutzfrist eine r, ö. ging sesge Anrtsgaericht Krefelt wäre, aas in uni und mit Tekor, Fuß Isolier⸗ Amtsgericht Krefeld, 1. November 1932. er th farbig, Fabritnunimer 537, e erner eine Nachttischlampe mit Trop—

fenglas in uni und mit Dekor, Fuß Isolierpreßstoff, farbig, Fabriknummer 538. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldét am 28. Oktober 1932, mittags 12 Uhr. Nr. 3101. Fabrikant Friedr. Pleuger,

Leibriemenschnallen. Fabriknummern 6568, 656g, 6570, 6572, 6573, 6571 und 6575, ist auf weitere sieben Jahre an⸗ gemeldet. Nr. 3098. Firma E. Aufermann Söhne, Lüdenscheid, 3 Modelle in einem dreimal versiegelten Paket, und zwar für Gurt- und Leibriemenschnallen, Fa⸗ briknummern 6846, 6847, 6847 mit Farbe, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Sktober 1933, vormittags 11 Uhr 48 Minuten. Nr. 2799. Firma Wilhelm Deumer, Lüdenscheid; Die Verlängerung der Schutzfrist für das am 4. November 1929, nachmittags 12 Uhr 37 Minuten,

Nr. 1964. Firma J. Pfeiffer Söhne in Meerane, ein versiegelter Umschlag mit 37 Mustern für Damenkleiderstoffe, Geschäfts nummern 13508 1544, Flä⸗ chenerzengnisse, Schutzfrist 1 Jahr, an⸗ gemeldet am 10. Ottober 1932, vormit⸗ tags 19 Uhr.

Nr. 4965. Firma W. C H. Schmieder Aktiengesellschaft in Meerane, ein ver⸗ siegelter Umschlag mit 50 Mustern für er ent n nr., Geschäflsnummern 2282 —- 287, 2301-2306, 2308, 2318, 23519, Z325, 2333, 2353, 2335-2335, 23 40 - 3 2, 27547, 2355, S356, 23633 bis 2365, 2370, 2371, 2374, 2585, 2388, Schutzfrist drei Jahre.

2389, 2391, 2392, 2397, 2395, 2415, 5. Firma Robert Hasenmayer jr., 2416, 2417, 2429, 2421, 2425, 2433, Pforzheim, angemeldet am 18. Oktober 2443-2447, Flächenerzeugnisse, S 2 1932, nachm. 4 Uhr 5 Minuten, ein frist 2 Jahre, angemelder am 11. Ok⸗ versiegelter Umschlag, enthaltend die tober 1952 vormittags 1173 Uhr. Abbildungen von 7 Mustern für ö 1966. Firma Schlaitz C Leupold Schmuckstücke mit den Fabriknummern in Meerane, ein . Umschlag

mit 50 Mustern für Damenkleiderstoffe,

11735, 11736. 11892. 11893, 118953, l 11899 und 11909, plastische Erzengnisse,

Geschäftsnummern 300-349, Flächen⸗

erzeugnisse, Schusfrist 1 Jahr, ange⸗

Schutzfrist drei Jahre. 6. Firma Emil Kasper, Pforzheim, meldet am 12. Oktober 1932, mittags angemeldet am 20. Oktober 1932, 12 Uhr. ; mittags 12 Uhr, ein versiegelter Um⸗ Nr. 49567. Firma L. Thieme K Co. schlag, enthaltend die Abbildungen von in Meerane, ein versiegelter Umschlag 3 Mustern von Etalagen für Armband⸗ mit 21 Mustern für Damenkleider⸗ uhren mit den Fabriknummern 573. stoffe, Geschäftsnunimern 2160-2180, V9 und Isß, plastische Erzeugnisse, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, Schutzfrist drei Jahre. angemeldet am 135. Oktober 1932, nach⸗ mittags Uhr.

7. Firma Albert Werner, Pforz- Nr. 4968. Firma Richard Matthes

heim, angemeldet am 25. Oktober 1932, 4968. Firn nachm. 6 . ein versiegelter Um⸗

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in

Meerane, ein versiegeltes Paket mit

schlag, enthaltend das Muster eines 14 Mustern für alle Arten Moketts,

Ringes mit der Fabriknummer 5264, J plastische Erzengnisse, Schutzfrist drei

Geschäftsnummern 5780, 5795, 5792,

5794, 5820, 5824, 5828, 5834. 1202, 8.

Jahre. 1251, 12586, 1287, 1237, je47, Flächen?

8. Firma Robert Hasenmayer jr.

; Pforzheim, angemeldet am 25. Oktober erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, ange⸗ meldet am 15. Oktober 1932, vormit⸗

1932, nachm. 5 Uhr 20 Min, ein ver⸗

siegelter Umschlag, enthaltend die Ab⸗

tags 11 Uhr. bildungen von 31 Mustern für

Nr. 4969. Firma Klemm C Co. in Schmuckstücke mit den Fabriküunmmern

Meerane, ein versiegelter Umschlag mit 11901 —11918 und 11920 11932,

41 Mustern für Tamenkleiderstoffe, Ge- plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei schäftsnummern 930— 90, Flächen⸗ ö

erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, ange⸗

Jahre meldet am 22

heim, angemeldet am 13. Oktober 1932, vorm. 11 Uhr, ein versiegelter Um⸗ schlag, enthaltend 20 Muster für J. Zigarettenetuis und Chatelaines mit den Fabriknummern 477/3858, 477 3982, 177/Lei3, 5ig/iizi, si9, Li, 322/4168, 309041265, 170139. 170/48, Flächen⸗ erzeugnisse, II. Toilettengarnitur, be- stehend aus Spiegel. Kamm, Kleider- bürste, Haarbürste, Hutbürste mit Fa⸗ briknummer 1813/63, Innenklammer für Etuis mit Fabriknummer 519 X und Ketten mit Fabriknummern 5151 bis 5154, 5157, plastische Erzeugnisse,

5. Musterregister.

HHeilhronn, echaur. 63536 Musterregistereinträge v. 3. Nov. 1932. JI. Firma A. Landerer in Heilbronn, ein Muster für Flächenerzeugnisse, nämlich eine Schiebeschachtel mit losem, besonders abgestanztem Einsatz für Nikotinfilter, Gesch. Nr. 19935, ange⸗ meldet am 19. Oktober 1932, nachm.

Donau esc hinken. 635191 Im Genossenschaftsregister Band 1 O. 3. 16 wurde eingetragen zur Firma Ländlicher Kreditverein e. m. u. S. in Döggingen; Die Firma ist aa mn, 63632) amn , . e. n 9 * 2 Einträge im Musterregister wd. . sss! e. g. m, n; d., wa,, gegen, Unter Nr, 3, Fabrikant Hermann 5. Juni 1932 neu festgestellt. egen⸗ Cistein in Neusadt b. C.. Modell stand des Unternehmens itt: . (der Be- eines Puppenkopfes für eine Sybillen⸗ trieb iner 8 2 4 * e , er 448 Anmeldung zur Pflege des Geld- und Kreditver⸗ . 9 1932 35 r n. ehre sowie zur Förderung deß han, lr , , , mn, sinns. 2. gemeinschaftlicher Einkauf von Jahre! Ünter eren, Fabrflant Verbrauchsstoffen und Gegenstanden Mar Furbarnh? in Eob urg bet: Die des landwirtschaftlichen Betriebs, 3 ge⸗ Verlängerung der Schutzfrist für die meinschaftlicher Verkauf landwirtschaft⸗ zer ser hesch er. a5 und um n licher Erzennnisse, 4. gemeinsame An- 7 Jahre ist am 27. 10. 1932, mittags an, e, 12,395 Uhr, , Coburg, 1 2 ) reᷓl. 5 2 ö. 932 Regis Emm t. Amtsgericht Donaueschingen, 1. November 1M2. Registergerich PDisseld ort. 63176

21. Oktober 1932. In das Musterregister sind folgende Eintragungen erfolgt: . . Nr. 2403. J. Sommer Co., hier, ein versiegelter Umschlag, enthaltend Abbildung eines Küchenstuhls mit Linolenmsitz mit der Bezeichnung Küchenstuhl „Atempo“, Fabriknum⸗ mer 516, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Fahre, angemeldet am 13. Ok⸗ tober 1937, 10 Uhr 20 Min. ; Nr. 2105. Edmund Münster Akttien⸗ gesellschaft, hier, ein versiegeltes Paket, enthaltend Modell 5 Pfg. Yo⸗Yöo aus Lakritz oder dergl., Fabriknummer 34, 5. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Amtsgericht. Abteilung 41. . Jahre emeldet am 10. Oktober ö. me,. . 4 Geno enschafts⸗ scaft , Groß Gerau 3 , ,. 1 1 Cislinꝶ en, Steine. . . 8 eingetragen: . Rr 2119. Max van Bebber, hier, Musterregistereinträge für die Wttbg. ; Der Sitz ist nach Nauheim bei Groß (obisdung einer Schl öantitel“n Metallwgrenfabrit in Geislingen ige, tegi er. Gerau verlegt. t * . e . Die Schutzfrist wurde um weitere 93519 Groß Gerau, den 3. November 1932. ene. le er , nit e. 3 Jahre ren, , 16 . * * 55 G asfs k 3 y . 6 55. 3 . t. ; 8 Agamen Genossenschafts renister wurd dessiiches Amtsgericht. frist 3 ü am 17. Ot⸗ iu ed orb, Tm g n, Fran; ingetrage 31. Oktober 1932 die tober 1932, . . 3193 r. 1935 bezügl. Nr. 411 kee af n, Tliggeri me kredii⸗ 9 Nr. 2411. Wilhe m . , i , . Ra en stun ber a6 ir, austalt für den Mittelstand, einge⸗ Kaufmann, hier, Muster für die Der, eh izh5,. Syo6 / 13 z3 a, Kasten

IHE 3 In. 63179 In das Musterregister wurde im Mo⸗ nat Oktober 1932 eingetragen: Nr. 100. Firma Nova, Gesellschaft für Patentverwertung mit beschränkter Haftung, Köln, Vorhangschieber Schnur Los“, verschlofssen im Paket, plastische im 19. s Erzeugaisse., Fabriknummer 26a bis 5 Uhr. Schutzfrist 3 Jahre. n 26 h, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 2 Firma P. Bruckmann C Söhne 1 Skiober 1932, 11 Uhr 50 Minuten. Attiengesellschaft in Heilbronn, 2 Mo⸗ Nr. 3101. Deutsche Kwatta Kakag⸗ delle für plastische Erzeugnisse, und zwar und Schokoladefabrik Aktiengesellschaft, für eine Tafelgarnitur mit glatt profi⸗ Köln, Beilegekarten für Schokoladeriegel liertem, umgelegtem oder aufgelötetem mit bildlichem und textlichem Aufdruck, Rand in einjacher, moderner Form, unter dem Kennwort „Kwatta wört⸗ bestehend aus Tellern, Platten, Schüsseln lich bildlich“, verschlossen in einem Brief⸗ und dergleichen, Fabriknummer 13700, umschlag, Flächenerzeugnisse, Fabrik- angemeldet am 26. Oktober 1932, nummern 1528 bis 15414, Schutzfrist drei 16 Uhr 49 Min., Schutzfrist 5 Jahre. Jahre, angemeldet am 6. Oktober 1932. Amtsgericht Heilbronn. 12 Uhr. 83 Nr. 5102, Firma Jean Hiedemann, 93538 Köln, Prägemuster, in versiegeltem 1 . Briefumfchlag, plastische Erzeugnisse, MR 367 Tir . Brie 1. . . M.⸗R. 3017. Firma Tornbusch L Co., Fabriknummern 380. 3882. 3881 - 38537, Krefeld. Uerdi R Stadtteil , Krefeld Uerdingen . h., Stadttei oll, Sonz, 301, oi - 3018. Joe dis Krefeld. affener Umschlag, mit e 539 a i ss , gz, oz Mustern. für Tapeten⸗, Leder⸗, Kunst⸗ . leder⸗Papier⸗, Aluminium⸗ und Glas⸗ zol. nig. 353 t, Shutfrist . Jahre, prägung, Fabriknummern 12673, 12834 angemeldet am 123. Oktober 1932. 9 Uhr 12e, , . ,. 6743, 6713, 658, 6745, 6752, plaftische

20 Minuten. . Nr. Il03. Hanz Waltrich, Kaufmann. Erzeugnisse, angemeldet am 4. Ottober 1952, 7 Uhr 58 Minuten, Schutzfrist

Köln-Deutz, Zuschneideschablone⸗Vorder⸗ teil mit 2 . K 8 Jahre der dazu gehörigen Erläuterungstabelle. S n gn . ö Muster verpackt in einer Rolle, Flächen ö Me. z. 3018. Firma Audiger S Meyer, erzeugnis, Fabriknummer 932 a, Schutz⸗ Krefeld⸗-Uerdingen. a. Rh., Stadtteil . . , Krefeld, zwei versiegelte Umschläge mit Mastern für Krawattenstoffe, und zwar

frist 3 8 re, . am 10. Ok⸗ 932, 122 . . n . 3 363 U, . 6 Clouth, zthei⸗ 33369 M ust er. Gejchäftsnum mern . nische Gummiwarenfabrit, Attien⸗Ge⸗ 5. n,, ,, it, woe, l aft' Köln Nippes, lintersat aus k Gummi, offen im Briefumschlaa, vigh r w, , n g . sches Erjeugnis, Fabriknummer 30 , sches Erzeugnis, Fa 1 ö bis mit 60650, Flächenerzeugnisse, an⸗ gemeldet am 29. September 1932,

ziegenhain, Ba. Kassel. Im Handelsregister B Nr. 12 ist heute bei der Firma Holzindustrie Ziegenhain P. Goldhagen G. m. b. S. Ziegenhain, eingetragen worden: Die Firma ist er loschen. I*enhain. den 3. November 1932. Amtsgericht.

iw i mi. ; 63362 Auf Blatt 48 des Handelsregisters, die Firma Julius Wohlgemuth in Meinersdorf betr. ist heute eingetra⸗ en worden: Der bisherige Inhaber Hermann Albert Wohlgemuth ist aus geschieden. Inhaberin ist die Strumpz⸗ fabrikantensehefrau Anna Clara Wohl⸗ gemuth geb. Uhlmann in Meinersdorf, an die der bisherige Inhaber mit Zu⸗ stim mung des Konkursverwalters das Handelsgeschäft samt der Firma ver— äußert hat. Die neue Inhaberin haftet nicht für die im Betriebe des Geschãfts begründeten Verbindlichkeiten des bis⸗ herigen Inhabers, es gehen auch die in dem Betriebe begründeten Forderungen nicht auf sie über. Amtsgericht Zwönitz,

Pri esen. . 63518 Die Elektrizitäts- und Maschinen⸗ genossenschaft „Nordgruppe“ eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Guschterholländer; Die Genossenschaft ist durch Beschluß in der Generalversammlung vom 3. Juni 1932 aufgelöst. Driesen, den 26. Oktober 1932. Amtsgericht.

11 Uhr 50 Minuten.

Nr, 3100. Firma Hoffmeister C Sohn, , . mit e, , e, Haftung, Lüdenscheid, 2 Modelle in einem zwei⸗ mal versiegelten Paket, und zwar für

x Oου :-. 63520 In unser Genossenschaftsregister wurde bei' der Starkenburger Obst⸗ & Ge⸗ müse⸗ Anbau-. C Verwertungsgenessen⸗

3 November 1932.

Lüdenscheid. 63180

In das hiesige Mnsterregister ist fol⸗ gendes eingetragen worden: Nr, 2060. Firma Albrecht Jung, , 65 ö Abbildun⸗ gen Photographien in einem vier⸗ NM. h 3 t mal vin . Paket, und zwar Lüdenscheid, is Abbildungen für Mo— 65 Abbildungen Photographien delle in einem viermal versiegelten für 65 Kippschalter, Fabliknummern Umschlag, und zwar ] Abbildung für lol und bis 4653 plastische re eine Figür, Nippsache von Gandhi. hei. zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemel= zustellen aus, Aluminium, Blei und det ant 4. Sttober 1952, vormittags Bakalit, Fabriknunm mer 1500, ferner 17

1a Yan, Scehles. 63565 ches Erzeugni. In das Genossenschaftsregister Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

I8. Sttober 1932, 8 Uhr. g. Firma Fritz Gengenbach, Porz

tragene Genossenschaft mit be⸗ schräukter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Aachen. Zweck des Unternehmens ist die Hergabe von Krediten, Darlehen) an die einzelnen Genossen bis zur Höhe von 30960 Reichsmark zum Erwerb von Gegenständen aller Art oder zur, ber= sönlichen Entschuldung nach Maßgabe der besonderen Geschäftsbedingungen. die von Aufsichts rat und Vorstand auf— zustellen und zu erlassen sind. Geschäfte im Sinne von 5 112 Abs. 1 des Gesetzes über die Benn sichti ung der privaten Versicherungsunternehmungen und Bau⸗ sparkassen vom 6. Juni 1931 sind gus⸗ geschlossen. Es dürfen Kredite (Dar⸗ leheu) nur an Genossen gegeben werden. Statut vom 9. Oktober 1932, abgeändert am 21. Oktober 1932. Geschäftsräume: Roonstraße Nr. 12. . Amtsgericht, Abt. 5, Aachen.

AsSschaffenhnunrꝶ. Bekanntmachung. „Wüstenzeller Spar und Dar; lehenskassenverein e. G. m. u. S. in Wüstenzell: Durch Beschluß der Gen. Verflg. vom 28. 12. 1930 wurde ein neues Statut angenommen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist nunmehr: der Betrieb eines Spar⸗ u. Darlehens⸗ geschäfts zu dem. Zweck den Vereins mitgliedern: 1. die zu ihrem Geschäfts⸗ u. Wirtschaftsbetrieb nötigen Geld⸗ mittel zu beschaffen, 2. die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3. den Verkauf ihrer landwirtschaftl. Erzeugnisse u. den Bezug von ihrer Natur nach ausschließ⸗ sich für den landwirtschaftl. Betrieb be⸗ timmten Waren zu bewirken, 4. Ma⸗ chinen, Geräte u, ande en. Gegenstände des ländwirtschaftl. Betriebs zu be⸗ schaffen u. zur Benützung zu überlassen. Die Firma der Genossenschaft lautet nun⸗ mehr: „Darlehenskassenverein Wüsten⸗ zell, e. G. m. u. S.“ . Aschaffenburg, den 3. November 1932 Amtsgericht Registergericht.

68516

Aschaffenburg. 63516 Bekanntmachung. „Holzkirchuer Spar und Dar. lehenskassenverein e. G. m, u, S. in Holzkirchen: Durch Beschluß der Gen. Verslg. vom 29. 3. 1931 wurde ein neues Statut angenommen. Gegen⸗ tand des Unternehmens ist nunmehr: er Betrieb eines Spar- u. Darlehens⸗ geschäfts zu dent Ziweck, den Bereins= mitgliedern: 1. die zu ihrem Geschäfts⸗ u. Wirtschaftsbetrieb nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2. die Anlage ihrer Gelder i erleichtern, 3. den Verkauf ihrer andwirtschaftl. Erzeugnisse u. den Be⸗ ug von ihrer Natur nach ausschließ!ich . den landwirtschaftl. Betrieb be⸗ timmten Waren zu bewirken, 4. Ma⸗ chinen, Geräte u. anderne Gegenstände des landwirtschaftl. Betriebs zu be⸗ schaffen u. zur Benützung zu überlassen. Die Firma der Genossenschaft lautet nun⸗ mehr: „Darlehenskassenverein Holz⸗ kirchen, e. G. m. u. S.“ Aschaffenburg, den 3. November 1932.

heute bei der unter Nr. 5 eingetraaenen Genossenschaft: Bielauer Darlehns⸗ kassen verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Bielau, eingetragen worden, daß durch Beschluß der Generalverfammlung vom 29. April 1932 die Firma der Genossenschaft in „Spar⸗ und Darlehnskassenverein Bie- lau, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ geändert ist. Haynau, 23. Oktober 1932.

Das Amtsgericht.

IHIainichen. . 3 Auf Blatt 7 des Reichsgenossen⸗ schaftsregisters, die Baugenossenschaft Ottendorf und Umgegend eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Ottendorf bei Hainichen betr. ist heute das Erlöschen der Firma ein⸗ getragen worden.

lars g ich Sainichen, 2. Novbr. 1922.

63197] Bezugs- und Bauernvexeins

63521

Il CI. . Genossenschaftsregister. Absatzgenossenschaft des n Neumühl, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Neu⸗ mühl: Durch die Generalversammlungs⸗ beschlüsse vom 9. und 23. Juli 1922 wurde die Genossenschaft aufgelöst. Kehl, 27. Oktober 1932. Amtsgericht.

H III. . 63195

Genossenschaftsregister. Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft des Bauernveretns Sundheim, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Kehl⸗ Sundheim: Die Firma ist geändert in; Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft des Bauernvereins Sundheim, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saft⸗ pflicht in Kehl⸗Sundheim. Auf Grund der Beschlüsse der Generalversammlunz gen vom 20. Februar 1932 und 5. Juni 1932 ist die Verschmelzung der Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft des Bauernver⸗ eins . eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter. Haftpflicht in Kehl-Sundheim (aufgelöste Genossen⸗ schaft mit dem Landwirtschaftlichen Bezugs- und Absatzverein Kehl, einge⸗ tragene Genessenschaft mit. unbeschränk⸗ ter Haftpflicht in Kehl (übernehmende Genossenschaft, erfolgt. Die erstge⸗ nannte Genossenschaft ist damit aufgelost und deren Firma erloschen. 28 Oktober 1932. Amisgericht.

Lunuhes. 63523

Gn. R. 43. Die ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Horst ist durch Ver⸗ schmelzung mit der Genossenschaftsbank Wangerin Gn.⸗R. 56 aufgelõöst. Eingetragen am 27. Oktober 1932. Amtsgericht Labes.

1

West nr. 6333 sthaltungsgenossen⸗ schaft Oschen ist agufgelöst. Zu Liqui⸗ datoren sind beftellt die bisherigen Vor⸗ standsmitglieder Haß und Dörschlag. Amtsgericht Marienwerder, Wpr. den 31. Oktober 1932.

Marien werd er., Die Kaltblut⸗He

Amtsgericht Registergericht.

Schowa⸗Husten Tabletten, reicht,

Kehl, den

Flächenaufmachung und Beschriftung von Schowa⸗-Dosen zum Vertrieb von offen über⸗ Geschäftsnummer 1, Flächen⸗ 3 Jahre, ange⸗

erze ugnisse, Schutzfrist erze ugniss 1533, 10 Uhr

meldet am 18. Oktober 30 Minuten. 1 , Nr. 21412. Max Aster K Co., hier, Senfglas, bestimmt für den Inhalt von I g und 50 g, offen überreicht, Ge⸗ schäftsnummer 1, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am JI. Sttober 1933. 15419 Uhr, Nr. 2413. Ernst Neumärker, hier, ein versiegelter un n. enthaltend Abbildungen von zwei Kiefernsärgen, Fabriknum mer 251, 252. plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, ange⸗ meldet am 25. Oktober 1932, 11 Uhr 45 Min. 986 Amtsgericht Düsseldorf.

Erfurt. ; (163535 In unser Mustexregister ist, unter Ni. 641 bei der Firnia „Thüringische Badeofenfabrit Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Erfurt einge⸗— tragen: Ein versiegelter Umschlag, ent⸗ haltend 2 photographische Darstellungen eines Heizofenmodells, Muster fur pla⸗ stische Erzengnisse, Fabriknummer H 50, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2 Sitober 1952, 19 Uhr 15 Minnten. Erfurt, den 31. Oktober 1932. Das Amtsgericht. Abt. 14. Franlefirt, MHaim. 63534 Veröffentlichung

aus dem Musterregister.

Nr. 1505. Firma Krapf. & Axrnolz, Kakao- und Schokoladenfabrit in Frank⸗ furt a. M. Paket mit 1 Muster für unterteilte Schokoladentafeln, deren Ab⸗ teilung einzeln aufstellbare Osterhasen und Sstereifiguren ergeben, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse⸗ Fa⸗ briknummer 7, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Oktober 1932, vor⸗ mittags 1130 Uhr. ; Nr. 4606. Firma Sally Preßburger in Frankfurt a. M., Paket mit diversen Mustern, Name: Club. Turf. Turf, verschlossen. Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 14. 315, 319. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. September 1932, vormittags 9 Uhr. Nr. 1607. Firma Sally Preßburger in Frankfurt a, M., Paket mit diversen Mustern, verschlossen, Flächenmuster, Fabriknümmern Floretta 3173. 2127 3inessn se Sperling 130, ii, or, zo. 52, 107, 125, 1972, Sahib 455. Corso Classie 457. 125, 127, 86, 45670. 112, Hö, 152090, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 24. September 1932, vor⸗ mittags 9 Uhr. Nr. 1608. Firma Sally Preßburger in Frankfurt a. M.. Paket. mit 18 Mustern, Flächenmuster, Fabriknum⸗ mern Lord 3, 6, 1082, i085, 4984, 4113, 4114, 4115, Silka 1. 901, 902, 903, 3228, 3229. 339. 2969. 2370. 2971 1313 1316. 1530. 321. 1325. 1323. 179. 7, 9. 123,

1641384, Leuchter 117/39, Ziga⸗ rettenkasten 471 / 89, Zigarettendose 5 Feuerzeug 466189. Aschschale 169/89. Zigarrendose 467/89, Zigarren⸗ kasten 3izss9; bis 35. Novbr. 1935 bezügl. Nr. 412: Besteckreklameständer Nr. 17. .

; Witbg. Amtsgericht Geislingen.“ den 4. November 1932. Lannover. - 63178 1 In das Musterregister des Amts⸗

richts Hannover ist eingetragen: er 8. Oktober 1932 unter Nr. 2417 für die Firma Hannoversche Knopf⸗ fabrik Gompertz & Meinrath Aktienge⸗ sellschaft in Hannover, ein dersiegeltes Päckchen, enthaltend 19 Nuster von Schnallen und Knöpfen mit den Fabrik⸗ nummern 14527, 11517, 14553, 14693, 14616, 14648, 141674, 14676, 14702, 10349 10636, 10590. 19121 —*4, 106433 —9 und 1ot3, Muster für Plasti= sche Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahrs . am Oktober 1932

10 1 hr. ; 1ogh 14. Oktober 1939 unter Nr. 2415 für die Firma H. Bahlsens Keks Fabrik Aktiengesellschaft in Hannover, ein, Um⸗ schlag, enthaltend 4 Muster, bezeichnet Doe nibeklebungen: Schwedische Pfeffen, plätzchen, Barcelona, Teteinschläge: Ni Dne Keks, Grün-Gold, mit der Ge⸗ schäfts nummer Seh Kö, Muster für Flächenerzeugaisse, Schutzfrist7 Jahre, angemeldet am 13. Oktober 1932.9 Uhr.

Am 18. Oktober 1932 unter Nr. 2419 für die Firma Erdmann Kleidung Georg Erdmann in Hannover, ein Um⸗ schlag, enthaltend Muster eines Re⸗ klamedrucks „Georg Erdmann, der be—⸗ kannte Kleiderfachmann, mein Brakti⸗ kus der Mantel für alle 4 Jahreszeiten mit der Geschäftsnummer 1095, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 17. Oktober 1932. 11,05 Uhr.

Am 3 Oktober 1932 unter Nr. 2120 für die Firma Hannoversche Knopf⸗ fabrik Gompertz K Meinrath Aktien- gesellschaft in Hannover, ein versiegeltes Päckchen, enthaltend 50 Muster von Schnallen und Knöpfen mit den Fabrik⸗ nummern 14619, 11677. 14679 —– 89, 14695 5, 1601, 170 t. 14706, 14729 —- ., 14725, 14727 30. 14736—7, 11740 - 3, 14715. 1748, 14758, 14762 3, 11771— , 14775 —-⸗5, 11781. 117883 - 9. 14799, 10315. 16350 -= 14, i 355, 106366. 109138 10, 1612, 10447, 19456 —- , 10159 und 10190, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 39g. Oktober 1932, 10,95 Uhr.

Amtsgericht Hangover.

NHHohenstein- Ernstthal. 563557]

In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 1485. Fa. Theodor Stieg⸗ ler in Hohenstein⸗Ernstthal, ein ver⸗ schlossener Umschlag mit 16 Mustern für Wirkwaren, Geschäftsnummern 55 bis mit 69 fortlaufend, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet

Dose

ls / 1376, l Zigarrenkasten

299 / 89,

Nr. 3105. Firma Radium Gummi⸗ werke mit beschränkter Haftung, Köln— Dellbrück. Schürzenblatt aus Gummi mit plastisch in besonderer Art ge⸗ musterter Oberfläche. versiegelt im Paket, plastisches Erzeugnis, Fabrit⸗ nummer V 16656, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Oktober 1932. 923 Uhr. Nr. zi06, Firma Felix Koeller & Co. Köln-Mülheim, drei Zeichnungen in einem Briefumschlag. Das Modell stellt einen Topf aus Glas, Porzellan oder anderen Materialien dar, der an den Seiten mit zwei und vier gexieften Flügeln versehen ist. Das Modell wird in verschiedenen Größen, und zwar in Flaschen⸗ und Topfform hergestellt. Fabriknummer 193219, plastisches Er⸗ jeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ det am 27. Oktober 19323, 8 Uhr 50 Mi⸗ auten. . Nr. 3107. Max Hettmer, Köln, Gereonsmühlengasse 3, 9 Muster einer Betonsprosse für begehbare Glasfenster. offen in einem Briefumschlag, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 8— 41. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Oktober 1952, 9r½ Uhr. . Nr. 3108. Progreß, Textil⸗Betriebe Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Köln, vierteilige Küchengarnitur, be⸗ stehend aus: 1 Tischdecke, Kredenz deck chen, 1 Ueberhandtuch. Die Eigenart des Erzeugnisses besteht darin, daß . die bestimmte Anordnung hinsichtt der abwechselnden Verwendung olau indanthren gefärbten Stoffes in Ver— bindung mit weißem Grundstoff. die durch blau-weiße Spitze voneinander ge⸗ trennt! sind, eine schachbrettähnliche Flächenwirkung besonderer Art erzielt wird. Verpackt in einem Paket. Flächenerzeugnis, Fabrikaummer 2100, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Sktober 1932, 10 * Uhr. . Bel Nr. B87. Firma Bernhard Rich⸗ ter, Köln: Die Verlängerung Her Schutzfrist ist am 14. Oktober 1932, JZ Ühr, auf weitere 7 Jahre angemeldet. Bei Nrn. 2915, 2981, 19 und 3035, Firma Westdeutsche Dragee⸗Fabrik Ge⸗ fellschaft mit beschränkter Haftung, Köln-Ehrenfeld; Die Geschmacksmuster 2915, 2584, 301g und 3035 sind am 1 Iktober 1937 von Rechtsgawelt Dr. Heinz Cohn, Köln, handelnd in seiner Eigenschaft als Verwalter im Konkurs stber das Vermögen der Firma. West:. dentsche Drageefabrit Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Köln Ehrenfeld auf die Firma Wesdra⸗Werk, Gesellschaft mt beschränkter Haftung, Köln, über- tragen worden. . Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Direktor Mengerina in Berlin - Steglitz. Druck der Preußischen Druckexei⸗ und Verlag? . Attiengesellschaft. Berlin. Wilhelmstraße 32.

121, 125. 334, Jie, 335, 105, 401, 4M, 115. 1i6, 117, 115, S835, 836, 87, So,

am 306. September 1932, vormittags

Hierzu eine Beilage.

10 Uhr 25 Minuten, Schutz frist 2 Jahre.

M. R. 3019. Firma Audiger C Meyer, Stadtteil versiegelter Umschlag mit 27 Mustern für Krawattenstoffe, Geschäfts⸗ nummern 60671 bis mit 60687, 4226 aln⸗ gemeldet am 1. Oktober 1932, 11 Uhr

Krefeld⸗UeUerdingen a.

Lre! Rh., Kreseld,

bis mit 4235, Flächenerzeugnisse,

38 Minuten, Schutzfrist 2 Jahre.

M.⸗-R. 3020. Firma Hoeninghaus K Thyssen gif nge lr ft Krefeld⸗Uer⸗ dingen a. Rh., Stahtteil Krefeld, ver⸗ Mustern Fabriknummern P 62766, 627657, 62908, 62909, 62937, 62967, 62972, 629gez, 63032, 63033, 63044 bis mit 63019, 63167, 631765, 63249, 63326, mit 63398,

siegelter mit 33

i Umschlag für

Krawattenstoffe, 62938, 62964 bis

62939, mit

63327, 63359, 53392 bis Flächenerzeugnisse, angemeldet am 4. Ok⸗ tober 19833, 12 Uhr 10 Minuten, Schutz⸗ frist 2 Jahre.

M.⸗R. 3021. Firma Audiger L Meyer, Krefeld⸗Uerdingen a. Rh, Stadtteil Krefeld, versiegelter Umschlag mit 20 Mustern für Krawattenstoffe, Geschäfts⸗ nummern 60tzgh bis mit 60709, Flächen⸗ erzeugnisse, angemeldet am 5. Oktober 1932, 11 Ühr 25 Minuten, Schutzfrist 2 Jahre.

MR. 3022. Firma Audiger L Meyer, Krefeld⸗UUeGrdingen a. Rh.. Stadtteil Krefeld, versiegelter Umschlag mit 22 Mustern für Krawattenstoffe, Geschäfts⸗ nummern 60710, 60721, 60726. 60729 bis mit 60745, 4237, 1238, Flächen⸗ erzeugnisse angemeldet am 11. Oktober 1932, 11 Uhr 5 Minuten, Schutzfrist 2 Jahre. ;

M.⸗R. 3023. Firma Karl Moese,

Krefeld⸗-Uerdingen a. Rh., Stadtteil Krefeld, zwei versiegelte Umschläge mit Mustern für Krawatten, a) 50 Muster, Geschästsnummern 3533, 3536, 3537, 3538, 3540 bis mit 3551, 3553 3554, 3556, 3568, 3569, 3570, 3572 bis mit 3579, 3583 bis mit 3587, 3589, 3595 bis mit 3608, b) 45 Muster, Geschäfts⸗ nummern 3610 bis mit 3619, 3622 bis mit 3625, 3627 bis mit 3633, 3635 bis mit 3643, 3645 bis mit 3659. Flächen⸗ erzeugnisse, angemeldet am 12. Oktober 1932, 15 Uhr 50 Minuten, Schutzfrist 1 Jahr. M. -R. 3024. Firma Audiger L Meyer, Krefeld⸗Uerdingen a. Rh., Stadtteil Krefeld, versiegelter Umschlag mit 26 Mustern für Krawattenstoffe, Geschäfts⸗ nummern 60746, 60747, 60749 bis mit 60768, 4239 bis mit 4242. Fächen⸗ erzeugnisse, angemeldet am 15. Oktober 1932, 11 Uhr 20 Minuten, Schutzfrist 2 Jahre.

M.⸗R. 3025. Firma Dornbusch K Co., Krefeld⸗Uerdingen. 9. Rh., Stadtteil Krefeld, offener Umschlag mit 43

stustern für Tapeten⸗, Leder⸗, Kunst⸗ leder- Papier⸗, Aluminium- und Glas⸗ prägung, Fabriknummern 12889, 12890, 12891, 12894, 12899, 6753 bis mit 6785, 6787, 6789 bis mit 6792, plastische Er⸗ zeugnisse, angemeldet am 25. Oktober 1932, 12 Uhr 53 Minnten, Schutzfrist 3 Jahre.

11 Uhr. Nr. 3991. Firma Berg E Nolte, Ae⸗ tiengesellschaft, Lüdenscheid, neun Mo⸗ delle in einem dreimal versiegelten Paket, und zwar für Gürtel verschlüsse, Fabriknummern D 5009, DP/50lh, Diö0z3, D 5024, und für Besatzknöpfe, Fabriknummern 33, 34. 35, 36, 57, astische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 4. Oktober 1932, vormittags 11 Uhr 25 Minuten. Nr. 3692. Firma Ebberg & Co., G. nm. b. H, Lüdenscheid, eine Abbildung eines Modells in einem einmal ver⸗ siegelten Umschlag, und zwar eine Ab⸗ bildung für eine Auflage für Koppel⸗ schloß, Fabriknummer 760, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 19. Oktober 1932, vormittags 8 Uhr 53 Minuten.

Nr. 3093. Firma C. Aufermann K Söhne, Lüdenscheid, 5 Modelle in einem dreimal versiegelten Paket, und zwar für Gurt⸗ und Leibriemenschnallen, Fabriknummern 6841, 6842, 6843, 6844, 6845, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Oktober 1932, mittags 12 Uhr.

Nr. 3094. Firma Paulmann & Crone, Lüdenscheid, 15 Modelle in einem zwei⸗ mal versiegelten Paket, und zwar für 2Spiegel mit farbiger Glasdekoration, Fabriknummern 2224 a, 222420, 13 Muster Verzierungen, Fabriknum⸗ mern 05980, 14321, 25643, 25644, 25645, 256646, 25647, 25649, 25650, 25651, 25651 matts. eu, 25653, 25653, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 15. Oktober 1932, vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 3095. Firma Paulmann E Crone, Lüdenscheid, 2 Modelle in einem zweimal versiegelten Paket, und zwar für Zelluloidhülsen mit Metallkappen und eingelegten Heiligenfiguren, Fabrik⸗ nummern 0804s / und Osotz /, pla⸗ stische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Oktober 1932, vor⸗ mittags 11 Uhr 35 Minuten.

Nr. 3096. Firma Robert Dertenbeck, Lüdenscheid, 3 Modelle in einem zwei⸗ mal versiegelten Paket, und zwar für Knöpfe, Fabriknummern 12996, 12997 und 12998, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Oktober 1932, vormittags 10 Uhr 50 Minuten.

Nr. 3097. Fabrikant Paul Cramer, Lüdenscheid, 2 Modelle in einem ver⸗ schlossenen aber nicht ,, Paket, und zwar für eine Auflage, aufgelötet auf Koppelschloß 45 mm für Anti⸗ faschisten, Fabriknummer 17, und . einen Knopf in sämtlichen Größen für die Kampfgemeinschaft Revolutionäre Nationalsozialisten (K. R. G. N. S.), Fabriknummer 420, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am j8. Oktober 1932, vormittags 11 Uhr 15 Minuten.

Nr. 2795. Firma C. Aufermann K Söhne, Lüdenscheid: Die Verlängerung der Schutzfrist für die am 22. Oktober

sind, Fabriknummern 600, 629 621, 622, 623, 624, 190, 659.

61, Hö. 11. 5h

11 Uhr 99 Minuten. Lüdenscheid, den 1. November 1932. Das Auntsgericht.

Mag denurtzz ; . ö In unser Musterregister ist

Nr. 689 eingetragen: . Vereinigte Cartonnggen⸗- Fabriken Meyer &K Co., Mägdeburg⸗Neustadt, alleiniger Inhaber: Kaufmann Carl Meyer, daselbst, ein Muster einer Re⸗ klamegufschrift, offen, Flächenmuster, Geschäftsnümmer 100, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 11. Oktober 1632, 11 Uhr.

Magdeburg, den 1. November 1932. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Meerane, Sachsen. 63181 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 4961. Firma L. Thieme & Co. in Meerane, ein versiegelter Umschlag mit 23 Mustern für Damenkleiderstgffe, Geschäfts nummern 1237-1259, Flä⸗ chenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, an⸗ gemeldet ani 4. Oktober 1932, nach⸗ mittags 5 Uhr. Nr. 4962 a— 4. Firma Grundmann & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Meerane, vier versiegelte Um⸗ schläge, davon drei mit je 59 und einer mit 23 Mustern für Dainenkleiderstoffe Geschäftsnummern 50609, 321, 331 341, 342, 352, 387, 395, 4565, hi4. 726, 7Tgæ, 751, 758, 576, 706, 644, „625, 620, 491, 630, 366, 593, 600, 540, 557, 657, 716, 671, 438, S13, 775, 344 gib, gib, 886 922. 98

877,

.

2

utzfrist 2 ö ber

Meerane, vier versiegelte Umschläge, davon drei mit je 50 und einer mit 31 Mustern für Damenkleiderstoffe, Geschäftsnummern 49 - 929, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, ange⸗

1929, vormittags 11 Uhr 50 Minuten, angemeldeten 7 Muster für Gurt- und

meldet am 8. Oktober 1932, vormittags 9 Uhr.

Abbildungen für Besteckmuster, die mit der Gandhi⸗Figur graviert resp. ire ,

651, C660, 490, 466, plastische Erzeugnisse, S tz ift 3 Jahre, ange⸗ meldei am 31. Oktober 1932, vormittags

Oktober 19323, vormit⸗ tags 115 Uhr.

Nr. 4970. Firma Ernst Dressel in Meerane, ein versiegelter Umschlag mit 59 Mustern für , , ge. Geschäftsnummern 198, 201, 1602 bis 1011, liz, 1014, 3730 - 3702, 376, 5246-52158, 5a59, S611 - 8643, 80a, 045 —- 8049, S95i = 8061, S063 = 8970, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 27. Oktober 1932, nach⸗ mittags 2“ Uhr.

Nr. 4971. Firma L. Thieme & Co. in. Meerane, ein versiegelter Umschlag mit 22 Mustern für Damenkleiderstoffe, Geschäftsnummern 1281 1302. Flä⸗ chenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, an⸗ gemeldet am 27. Oktober 1932, naͤch⸗ mittags 5 Uhr.

Nr. 4972. Firma J. Pfeiffer Söhne in Meerane, ziwei versiegelte Umschläge mit 59 bzw. 49 Mustern für Tamen⸗ e der stoff⸗ Geschäfts nummern 1545 bis 1613, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 28. Oktober 1933, nachmittags 5 Uhr.

Nr. 4973. Firma C. Ernst Müller in Meerane, ein versiegelter Umschlag mit 16 Mustern für Damenkleider⸗ und Blusenstoffe, , 193 8. Flächenerzeugnisse, Schatz⸗ frist 2 Jahre, angemeldet am 3. No⸗ vember 1932, vormittags 19 Uhr. Amtsgericht Meerane, 3. Novbr 1932.

Musk au. 63182 In das higsige Musterregister ist eingetragen: Nr. 99. Für Arnim⸗ werke, Adolf Graf von Arnim, Burg⸗ lehn⸗Muskau, zwei Muster . Drei⸗ fußschalen, versiegelt, für plastische Er⸗

jzeugnisse, Fabriknummern 627 und 628,

Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am

S. Oktober 1932, 16 Uhr 409. Minuten.

Amtsgericht Muskau, 20. Oktbr. 1932. Pforzheim. 63540 Musterregistereinträge.

1. Firma G. Rau, Pforzheim, ange⸗ meldet am 30. September 19832, nachm. 4, Uhr, ein versiegeltes Paket, ent⸗ haltend 4 Modelle von Taschenklam⸗ mern für Füllhalter, Bleistifte u. dgl. mit den Fabriknumniern 50, 57, 58, 59, 6 Erzeugnisse, Schutzfrist drei ahre. 2. Firma Ferd. Wagner, Doublé⸗ fabrik u. Estamperie, Borj im, ange⸗ meldet am 3. Oktober 2, vorm. 9 Uhr 20 Min, ein offener Umschlag mit den Abbildungen von 5 Mustern für Clipse mit den Fabriknummern K 4d, K ö, K 6, K 7, K S, plastische Er⸗ de gig, en,, drei Jahre. 3. Firma Robert Hasenmayer jr., Pforzheim, angemeldet ant 12. Oktober 1932, nachm. 5 Uhr 5 Min., ein ver⸗ siegelter Umschlag, enthaltend die Ab⸗ bildungen von 6 Mustern für Broschen mit den Fabriknummern 11886411891, . Erzeugnisse, Schutzfrist drei

Ja re. 4. Firma Erxnst Gideon Bek, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Pforz⸗

heim, angemeldet am 26. Oktober 1932, vorm. 114 Uhr, ein versiegelter Um⸗ 913 enthaltend die Abbildungen von 50 Mustern für Ringe mit den Fabrik⸗ nummern 331 3780, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre.

10. Firma Guthmann K Wittenauer, Pforzheim, angemeldet am 26. Oktober 1932, mittags 127 Uhr, ein ver⸗ siegelter Umschlag, enthaltend ein Muster für Anhänger mit der Fabrik⸗ nummer 9377 und die Abbildung eines Musters für Anhänger mit der Fabrik⸗ nummer 9376, auszuführen in Galalith und Stein, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre.

Amtsgericht Pforzheim.

Pq́ssnecl. 63183 In unser Mnsterregisier wurde heute unter Nr. 258 eingetragen: Firma R Weithase C Co., Poßneck, 1ẽ Lackledermuster, Fabriknummer 436, und die Bezeichnung „Rolfa⸗Lackleder“, Flächen muster, zur Herstellung von Lederwaren aller Art, und zwar in allen Größen des Musters und allen Lederarten, angemeldet am 29. Oktober 1932, vorm. 11,35 Uhr, Schutzfrist drei Jahre. Pößneck, den 2. November 1932. Thüring. Amtsgericht.

63184 Schwarzenberg. Sachsen. In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 451. Emil Hübner in Grünhain i. Erzgeb., 4 Abbildung eines Brief= kastens in Metallausführung und ver— schiedener Farbabtönung mit plastischer Prägung in der Tür des Kastens, Fabriknummer 28, Muster für plastische Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 25. Oktober 1952, vorm. 10 Uhr 45 Min.

Amtsgericht Schwarzenberg, 3. 11. 1932. SGran. X. L. 62158 In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 3327. Erdmang Hoffmann. A.-G. Tuchfabrik, Sorau, N. L., 1 versiegeltes Paket, enthaltend Muster von Damen—⸗ mantel⸗ und Kostümstoffen, und zwar je 2 von Riva, Rigi, LUtzern, Qlypia, Simplon, Montblanc, Garda, Ortler, Penegal, Luganow, Eiger, Fasano, Trafoi, Zermatt, Como, Everest, Arco, Bormio, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 22. September 1932, 15 Uhr. . Nr. 333. Rauert & Pittius. A—-⸗G., Sorau, N. L.,, 1 Umschlag, enthaltend 2 , . für Modellierspiele, Mappe 1: Modellierspiel „Kleintierhof“., Mappe ?: Modellierspiel „Schaubude“, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 25. September 1932, 12 Uhr. Amtsgericht Sorau, 4. Oftober 1932.

Wiesbaden. 63185 Musterregistereintragung vom 8. Ok⸗ tober 1832. ; Nr. 296. Firma Louis Franke in Wiesbaden. 1 Briefumschlag mit zwer