1932 / 265 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Nov 1932 18:00:01 GMT) scan diff

1 92 29 * 22 5 Erste Bentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 265 vom 109. November 1932. S. 2. Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 265 vom 10. November 1932. S. 3.

ausge⸗2

ö Enmmg Wachsmuth in Schneidlingen ten Anlage völlig neu festgestellt wor⸗ f ö nm n 3 ) 3 . . Emma Wachsmuth in Schneidlinge en Anl ge vollig festges J lassung Frankfurt a. M.: Gerichts⸗ Trippel in Groß Umstadt solgendes ein⸗ gesellschaft. Die Gesellschaft ist auf⸗ Herborn. il iler 63656 ruhe; die Prokur a ( ; gelöst worden. Liquidator; Robert Sandeisregister . ; loschen ,

und als Inhabe; Enimg Wach muth den. Durch , . 1 assessor a. D. Dr. Fritz Jessen zu Ber⸗ Hir hen worden: Frau Marie Trippel gene erben r', nens fähre, blen, , enfernt K, , e ; G este 1s mindestens zwei Mitgliedern. mr, nn. das Gelchast als personlich haf⸗- Die Firma ist erloschen. ggesellschaft Neuboff burt. Ke, e, ,, r , Zruhe⸗ *. 3 63635, , , , . = ! E 5144. Deutsche Finanz⸗-Kredit⸗ tende Gesellschafterin eingetreten. Die Vio dena Ge sellschaft e , nnisbatn e mn 1 Wilhelm Hilmer ist aus dem e A 182 ist seren m e , oder durch dein Vor⸗ 1 1 * eng! ist mit 169 2. dem ede mit beschränkter Haftung. Sitz Ein Kommanditist ist ausgeschieden 6 sellschaf z I ; reer, , o,, ; 9. er dieser Firma ist am ihres emannes, des bisherigen Ge⸗ H x eiii charts tertr?: 2 . Jgeschieden, 5. preßwerk, Ge aft mi bei der Firma E, 8 2 1 standsmitgl ed in 9 21 2. Oktober 19632 eine Gesellschaft mit sellschafters Jakob rip 4 . 1er e , , gem 14 eines Kommanditisten ist beschränkter Haftung, gurke m em, Kmthern heute eingetz agen: ö einem 1 n 2 2 heschränkter Haftung mit dent Sitz in Ter Ludiwig Trippel Ehefrau, Marie ternehmens i ö . ü mm . beenstraße 8. gegenstand des Unter⸗ ura des Kgusmanng Robert biehl in stand des nter nehmen? ist Jetz Ken nn Frantfurt, M., eingetragen worden. geb. Schäfer, in Groß Umstadt ist Pro⸗ Damengarderobe im Einzelhandel 6 6 35. DYttober 1932. nehmens: Der Betrieb eines Schrott⸗ Elnishorn ist durch Tod erlaschen. ic mittelbare und der = Der Geseilschaftsvertrag ist am 22. 8. kura (erteilt. Siantmlapttal. e 29 o 366 a Das Amtsgericht. preßwerks und der Handel mit Schrott Elmshorn, 3. Nov. 1932. Amtsgericht. aller Zweige, des . rr. 18932 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ Groß Umstadt, den 1. November 1932. mehrere Geschaftsführer bestellt 2 . 83 und Metallen. Die Gefsellschaft darf rungswesens. 6 1 9 nehmens ist der Abschluß und die Durch⸗ Hessisches Amtsgericht. wird die Gesellschast durch mindestens sich an Unternehmungen mit gleichen . 66 —— 4 führung von Spar⸗ und Darlehengsver— zwei Geschästs führer vertreten. Ge Geschäfts zweigen beteiligen, sie er⸗ gl ri bene sc uff f mit beschräntkter . 1 von Piobilien, Malte, Sale. 636560] schaftsführer May Sommer. Fabri r e, m e Sltanun⸗ Haftung: Max Herzberg ist nicht mehr 2 *. * 2 n . Ablösung A Folgende Finmen sollen gemäß z 31 kant, zu Berlin Charlottenbairg. Kari Muß! n Geschäfts führer Geschafts führer. Der Kaufmann Kari ,, , Studienzwecken, zur Abf. ? H⸗G.-B. und 5 111 F⸗G.-6. a Ferner wird bekanntgemacht; Die Wheltnꝰ * ug. Kaufmann, Dun ach, Schnritt in Franffurt a. BM. ist zum . 2 und Cistenzgrün⸗ von Amts wegen gelöscht werden; Bekanntmachungen der Gesellschaft 1 ber en, Kaufmann, Lan⸗ zorde Elmshorn, 3. Nov. 1932. Amtsgericht. Jeschäftsführer bestellt . ung w Eutschuldungs wecken. Abt. B Nr. 720; Grundstücksgesellschaft erfolgen im Deütschen Reichsanzeiger. 9 , ne. * schafts vertrag ist am getragen worden ; mshorn, 35. = escha t. hrer bestellt, Tie Gesellschaft ist berechtigt, zur Durch⸗ Dessauerstraße 52 mit beschränkter Haf⸗ Die Gesellschafter 1. Justizrat Sieg⸗ . Oktober 1932 festgestellt. Die Be⸗ 1. auf Blatt 22 278, betr. die Firma e,, 89636 6. 2749 Frankfurter Ban a ; fried Sommer 2. Mar Zo wund kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen i . j IHEr furt. 63636 Attiengefellschaft: Paul Schönrock ist ne. . . 8.8 er, 3. Max Sommer un h Paul Käppler, Kamm- und gellu . . 9 = . 26 nternehmungen zu beteiligen und loidwaren. Groshandelsgesellschast . In unseß Händel rell te rama icht mehr Vorstanzsmitglierd. ir deren Vertretung zu übernehmen. Tas mit beschränkter Haftung in Dresden: ist heute bei Asphaltwerle R. . Prokurg von Leopold Ernst ist erloschen. Stammapital bitüagt 2M b . N Die Geselischaft ist aufgelös. Ter Kauf- Alttien geselléhaft, Filiale Erfurt cin Cie Dem Banksynditüs Dr. Jermann Holz schäßftsührer ist Kaufmann Ludwig mann Paul Käppler ist nicht mehr Ge- furt (Hauptniederlassung Leihzig) ein apfel in Frankfurt a. M. ist Prokura Steinmetz in Frankfurt a. M Be schäfts führer, sondern Liguidator. , . dens Ihen . i dergestalt erteilt, daß er zur Zeichnung kanntmachungefk ersolgen im Reichs⸗ sggg22] ] 2Tauf Blatt 13 6, betr. die offene als Horstandsmitg] ed , . der Firma gemieinschaftlich mit einem n n 6'562? Handelsgefellschast Schulze Schultz Erfuri, den 4. November 932. Vorstandsmitglied berechtigt ist. Frankfurt, M., den 31. Ottober 1932 In das Handelsregister ist in Dresden:? Ter Ingenieur Hugs Das Amtsgericht. Abt. 14. 6 Ii52. „Franken tand!“ Treu— ib ita ir 6 er 1932. Schultz ist ausgeschieden. Die einge⸗ . 3637 hand Nevisigns- Gesellschaft unit be⸗ . tragene Vertretungsbestimmung fällt EschersRhausemn.& ; 1 schränkter Haftung: Durch Beschlüsse dadurch weg. Die Gesellschaft ist auf⸗ In unser Handelsregister B Nr. 15 der Gefellschafterverfammiung vom 8, gelöst. Der Ingenieur Richard Josef bei der Firmg Tonindustrie Nieder⸗ 18. und 25. Oktober 1932 ist die Satzung Schulze führt das Handelsgeschäft und sachsen Attiengesellschaft in Coppengrave in 1 (Firma) und 5 Vertretungs⸗ die Firma als Alleininhaber fort. ist am 3. 11. 1932 eingetragen; Ge⸗ befugnis) abgeändert worden. Die Ge⸗ 3. auf Blatt 17595, betr. die Firma mäß Generaiversammlungsbeschluß vom sellschaft hat einen oder mehrere Ge⸗ 5 , Paul Käppler in Dresden: Der Kauf- 20. 6. 1932 gilt der Kapitalerhöhungs⸗ schäftsführer. Sind mehrere Geschäfts⸗ schaftsvertrags ist inhalts 227] der Akten mann Paul Moritz Hermann Käppler beschluß vom 11. 7. 1928 nur in Höhe führer bestellt, so sind zwei oder einer durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ ist als Inhaber ausgeschieden. Die von 60 000 RM als durchgeführt und il einem Prokuristen sammlung vom 298. Oktober 1932 ge⸗ Kaufmannsehefrau Martha Antonie wegen des Restes in Höhe von 40 000 zur nehmigt und wiederholt. Durch Be⸗ Kappler geb. Haentzsch in Dresden ist Reichsmark als gescheitert; Grund⸗ Vie schluß der Gesellschafterversammlung Inhaberin. Sie haftet nicht für die im kapital soll von 660 600 RM auf aber vom 14. Oktober 1932 und 29. Oktober Betrieb des Geschäfts begründeten Ver- 210 000 RM in erleichterter Form her⸗ 1932 sind der 8 J des Gesellschaftsver⸗- bindlichkeiten des früheren Inhabers; abgesetzt und das herabgesetzte Grund- trags (Aufsichtsrat) aufgehoben und die es gehen Luch nicht die in diesem Be- kapital von 210 000 RM um 90 000 RM ss 8 bis 10 des Gesellschaftsvertrags trieb begründeten Forderungen auf sie auf 300 009 RM ü erhöht werden. Ge⸗ inhalts 17) und [22 der Akten ge⸗ über. ; mäß Generalversammlungsbeschluß vom ändert. Wilhelm Wragge und Hans 4. auf Blatt 22 606 die Firma Eden⸗ 20. 6. 1932 sind ferner die Vorzugs⸗ Martin Kleemann sind als Geschäfts⸗ Hotel Richard Pertram in Dresden. aküien ihrer sämtlichen Vorrechte ent⸗ r kleidet und in Stammaktien umgewan⸗

z f 3362 Dresden Ej zommanditist ir führer vertreten, die nur ,. *. , e. ] ner. 1 n nin, r n fe ich zeich gaberechtigt sind. Als nich J as Handelsregi Won, , schieden. Die Gesen schalt ill ant ; r,, 2 Nr. 7 ist am 23 J. 166 zu der Firma . —— 89 das Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ Delms & m eingetragen: a en e, ent die Firm 18 sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ 8 1 ist 2 a W ' 341 em 2 30 a m, mn. anzeiger. ericht. Abt. 5 b, Bogan ) 4 Amtsgericht. rol Fabrik Emald Schmidt in

ö ; ,, Dresden. Der Kaufmann Georg Ewald J Schmidt in Tresden ist Inhaber, (Her— stellung und Vertrieb von chemisch⸗kos⸗ metischen Präparaten eigener und frem⸗ der Erzeugung; Prager Straße 32.) 4. auf Blatt 19799, betr. die Firma Hertel C Co. in Dresden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Dresden, 3. November 1932.

e e , m , mm em w n, me, mmm, , e, ee

.

Ixxaunschv ei. 63621 In das Handelsregister ist am 4. No⸗ vember 1932 eingetragen: Bei der Firma „Carl Müller“ in Braunschweig: Neue Inhaber: die Erben des Möbelfabrikanten Carl Müller, als: 1. dessen Witwe, Ilse geb. Susemihl, 2. dessen Kinder: a) Elisa beth, geb. am 22. November 1929, b) Hans, geb. am 190. September 1931, alle in Braunschweig, in ungeteilter Erbengemeinschaft. Bei der Firma Braunschweiger Kaffee⸗Versandhaus Ernst Zörner Kaffee⸗Großrösterei Mohr im „3“ in Braunschweig: Die Liquidation ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Braunschweig.

. 5

Honn. . 66 19

In das Handelsregister B Nr. 100 ist am 27. 10. 1932 die Firma Webelka Westdeuntsche Hypotheken · TDarlehns⸗ Bauspar⸗ und Landwirtschafts⸗Ent⸗ chuldungskasse Gesellschaft mit be⸗ r ng Haftung in Bonn, Schu mannstraße 82, eingetragen worden. Der Gesellschaflsvertrag ist am 1. Sep⸗ tember 1931 festgestellt und durch die Gesellschafterbeschlüsse vom 30. Sep tember 1931 und 17. August 1932 ge⸗ ändert. Gegenstand des Unternehmens: Gewährung und Vermittlung unkünd barer Hypothekendarlehen zwecks Ab⸗ lösung von Zinshypotheken, Bau von Eigenheimen, Zins⸗ und Geschäfts häusern und Siedlungen sowie Erwerb von Grundbesitz aller Art, insbesondere alles dies für die Landwirtschaft. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer sind: Hermann Richter, Direktor in Bonn, Alexander Graf von Plettenberg in Paderborn, Peter Josef Fabricius, Rentmeister i. R. in Bad Godesberg. Durch Be schluß der Gesellschafterversammlung vom 17. August 1932 ist: a) § 5 der Satzung dahin abgeändert: Die Gesell⸗ schaft wird auf unbestimmte Zeit ein gegangen. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Das erste Geschäftsjahr hat am 11. September 1931 begonnen und am 31. Dezember 1931 geendet, b) § 7 des Gesellschaftsvertrags erhält 66 Fassung: Die Gesellschaft wird urch die Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so vertreten stets zwei Geschäftsführer gemeinsam die Gesellschaft, eh 5 8 des Gesellschaftsvertrags ist geändert (Be⸗

ö

Hilchenha ch. 63657 In unserem Handelsregister Abt. A ist bei der daselbst unter Nr. 107 ein⸗ getragenen offenen Handelsgesellschaft Adolf. Müller K Co. in Stift⸗Keppel= Allenbach, Kreis Siegen, folgendes ein⸗ getragen worden: Tie Firma ist er⸗ loschen.

Amtsgericht Hilchenbach, 3.

EImshorn. 63634 In unser Handelsregister A 410 ist heute die Firma Heinrich Thies in Hain⸗ holz und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Heinrich Thies in Hainholz ein⸗

82 K 6.

Presden. 63629 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen. M 25 tung, Abt. B Nr. 506: Steinholzfabrik Nov. 1932 „Union“ Gesellsch. m. beschr. Haftg., Aht. A Nr. 585: C. A. Kaemmerer & Comp., Abt. A Nr. 2905: Karl Gerber, 5 Abt. A Nr. 3708: Hallischer Rundfunk⸗ Lurier Erich Berndt, sämtlich mit dem Sitz in Halle a. S. Den eingetragenen ö . . Inhabern bzw. gesetzlichen Vertretern oder deren Rechtsnachfolgern wird eine Frist zur Geltendmachung eines Wider⸗ spruchs bis zum 15. Februar 1933 bestimmt.

Halle a. S., den 2. November 1932.

Preuß. Amtsgericht. Abt. 19.

Höchst, Odenmald. t Bekanntmachung. In unserem Handelsregister wurde heute bei der Firma Veihwerke, Ak= tiengesellschaft in Sandbach i. Odw, eingetragen: Die Herabsetzung des Grundkapitals im Sinne des Beschlusses d. d. 19. De⸗ zember 1930 ist jetzt durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 660 609 Reichsmark. Höchst i. Odw., den 26. Oktober 1932. Hessisches Amtsgericht.

] ö . * J Bankverein hrung dieses Zwecks sich an fremden ̃ s ich i

. Reichsanzeiger. 3. 11 1932. Badisches Amtsgericht Karlsruhe.

ü

3. Moritz Sommer bringen daz von ihnen gemeinschaftlich im Wege des 5 825 3. F-⸗O. erworbene Waren⸗ lager nebst der Geschäftseinrichtung der bisherigen Firma Louis Cohn jr. Nachfolger in Hamburg, Neuerwall Nr. Ʒ4 / 60, in die Gesellschaft ein. Im einzelnen werden die im S 6 unter a und b des Gesellschaftsvertrags auf— geführten Gegenstände eingebracht. Der Gesamtwert dieser Sacheinlagen ist auf 1 000 RM festgesetzt worden, wopgn dem Gesellschafter zu 1. 5000 Reichsmark, dem Gesellschafter zu 2. mmm ne. 63651) 3800 RM und dem Gesellschafter Handel dregistereintragungen. zu 3. 22090 RM alz voll eingezahlt In unser Handelsregister Abt. B November 19353 , Stammeinlage angerechnet Nr. 39 ist bei der Firn Graphische

Orden sind. ö . Werkstätten G. m. b. H. in Ilme 2 * Co. Gesellschaft mit be⸗ heute eingetragen worden! Dehn schräntter Haftung. Durch Gesell⸗ schäft besteht nicht mehr Die Firma schaßterbeschluß vom 1. November ist von Amts wegen gelöscht .

19832 ist der § 1 des Gesellschaftsver⸗ Ilmenau, den B. Tkiober 1932

tags Firma) geändert morden. Die d Thüringisches Rn ee richt?? Firma lautet jetzt Deutsche Anzeigen , 6 ar,,

Der mittlung Gesellschaft mit be⸗ N mengn.

schränkter Haftung. In unser Handelsregister Amtsgericht in Samburg. Nr. 63 ist bei der Firma Co. G. m. 63653] Cinget agen

63658 H enzingen.

Handelsregister d 1 1 6

63665 Abt. A d. ! O8. . 200 Die Firma Be⸗ triebskommanditgesellschaft Herbolz⸗ heimer Eisen⸗ u. Elektroindustrie A.-G. Greschbach u. Cie., Herbolzheim, ist er= loschen. Die i. J. 1920 errichtete Her—= bolzheimer Eisenindustrie, Kom. Gesell⸗ schaft Greschbach u. Co. besteht weiter. Kenzingen, den 2. November 1932. Amtsgericht. ;

Kenzingen,

HR remen. (Nr. 93.) eingetragen: Am 31. Oktober 1932. „Bremer Konsum⸗ und Wirt⸗ schaftsverein Brenumaterialien⸗ Vertrieb Gesellschaft mit beschränk— ter Haftung“, Bremen: Die in der Gesellschafterversammlung vom 11. April 1932 beschlossene Aenderung des Gesell⸗

«ISenlcirchen-Kuern. 63643 Bekanntmachung.

2 *. . In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 473 ist heute bei der Firma Hein⸗ rich Gottbrath in Gelsenkirchen-Buer folgendes eingetragen worden: Tie Firma ist erloschen. 3. Gelsenkirchen⸗Buer, 31. Oktbr. 1932. Georg Ehlers. Inhaberin ist jetzt Ehe⸗ Das Amtägericht. frau Frieda Theodore Elise Caroline K Ehlers, geb. Henning, zu Hamburg. Era. Handelsregister Abt. B. 63644 Die im Geschäftsbetrieb begründeten Bei Rr, 311, betr. die Firma Beklei Verbindlichleiten und Forderungen dungs Gesellschaft Gera mit beschränkter * ke n Inhabers sind nicht Haftung, Gera, haben wir keute ein! übernommen worden. a , getragen: Der 6. der gescks hefẽ n Fröiedrich Wenck. Inhaberin ist jetz nach Breslau verlegt. Bitwe Theodora Henriette Louise Gera. den 4. November 1932. Kannemgng, geb. Klaucke, zu Ham⸗ Thüringisches Amtsgericht. burg. Die int, Geschäftsbetrieb be⸗ w gründeten Verbindlichkeiten und For⸗

IImenan. 6ö669 1 iel.

ͤ 63666 Eingetragen

1 in das Handelsregister am 31. Ottober 1932 bei den Firmen: Abt. A Nr. 499, H. F. Lüthje, Kiel: Das Geschäft nebst Firma ift auf die Ehefrau Paula Lüthse geb. Holdorf in Kiel übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrün— deten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten auf die Erwerberin ist ausge— schlossen Nr. 1920. Fritz Schröder, Kiel; Die Firma ist erloschen. Abt. P Ur. 62, Commerz und Privat⸗-Bank Aktiengesellschaft Filiale Kiel, Kiel: Tie den Herren Hermann Vieth und

63659 Abt. B c Sauerbrey b. H. in Ilmenau heute worden: Durch Beschluß

kfurt ver

Der Kaufmann Der Kaufmann Richard Pertram in IHHeęidelberg.

Der

kanntmachungen der Gesellschaft).

Sitz der Gesellschaft ist von Osnabrück nach Bonn verlegt.

Amtsgericht, Abt. 5 b, Bonn.

63617

ein⸗

Henn.

In das Handelsregister wurde gerragen:

Abteilung A: Nr. 159 am 31. 10. 1932 bei der Firma Heinr. Wendt in Bonn: Inhaber der Firma ist jetzt: Kaufmann Reiner Brockmann in Bonn. Der Ueber⸗ gang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten bei dem Erwerb des Geschäfts durch Reiner Brockmann ist ausgeschlossen. Die Pro⸗ kurg des Kaufmanns Georg Meinecke in Bonn ist erloschen.

Nr. 231 am 2. 11. 1932 bei der Firma Gladbacher Fabrik⸗Depot Herm. Pollack in Bonn: Die Firma heißt jetzt: Herm. Pollack.

Nr. 505 am 26. 10. 1932 bei der zirma Bonner Fahnenfabrik in Bonn:

er Gesellschafter Dr. Rudolf Meyer ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Die Gesellschaft wird von den übrigen Gesellschaftern fortgeführt.

Nr. 1592 am 77. 10. 1952 bei der Firma Paul Kotzomb in Bonn: Die Firma ist erloschen.

Re on gn B t Firma Peter Stegh in Firma ist erloschen.

Nr. 1743 am 20. 10. Firma August Roederstein in Die Firma ist erloschen.

Abteilung B: Nr. 4 am 27. 10. 1932 bei der Firma Kurfürstenbad Godesberg Aktiengesellschaft in Godesberg: Dr. August Staehly in Bad Godesberg ist mit Wirkung vom 28. Oktober 1932 auf weitere 12 Monate als stellvertretendes Vorstandsmitglied bestellt.

Nr. 419 am 31. 10. 1932 bei der Firma Hallesche Rück-Versicherungs-Aktien⸗Ge⸗ sellschaft in Godesberg: Der Prokurist Georg Eichler, Kaufmann in Bad Godesberg, ist nunmehr auch befugt, Grundstücke zu veräußern und zu be⸗ lasten, und zwar rückwirkend von der Erteilung der Prokura an.

Nr. 920 am 2. 11. 1932 bei der Firma Bonner Flachglasgroßhandlung Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Bonn: Der Geschäftsführer Carl Jahr ist ad⸗ berufen.

Nr. 969 am 24. 10. 1932 bei der Firma G. von Rockenthien Lackfabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Bonn: Dem Kaufmann Emil Vinkel in Bonn ist Prokura erteilt.

Nr. g87 am 20. 10. 1932 bei der irma Fritz Hausmann Gesellschaft mit de⸗ schränkter Haftung in Beuel: Robert Schmid ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Kauffrau Else Schmid geborene Kreutzberg in Beuel ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.

Nr. 1092 am 24. 109. 1932 bei der Firma Jadeöl Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bad Godesberg:

1932 bei der Bonn: Die

1932 bei der Bonn:

.

führer ausgeschieden. Nudolf Reinhold Ernst Neugebauer in Bremen ist zum Geschäftsführer bestellt. Am 2. November 1932. August Kramer, Bremen. Inhaber ist der Kaufmann August Johann Peter Kramer in Bremen. Geschäfts⸗ zweig: Großhandel mit Baumwoll⸗ geweben. Frühlingstr. 4. G. Hp. Mugge, Bremen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Bremen. HFrieg, Hz. HLRreslau. 63623 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 454 bei der Firma Bres⸗ lauer Konfektionshaus für Herren⸗ und Knabenbekleidung Fritz Kling⸗ auf in Brieg, Bez. Breslau, ein⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Brieg, den 21. Oktober 1932. IHRrieg, LB. LBreslan. 63624 In unser Handelsregister A 23 ist bei offenen Handelsgesellschaft GC. chönfelder und Co., Brieg, am Oktober 1932 eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Brieg, den 27. Oktober 1932. zunzlan. 63625 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 498 die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Otto Schneider und Sohn, Inh. Otto und Georg Schneider, mit dem Sitz in Bunzlau eingetragen worden. Die Gesellschafter sind die Kaufleute Otto Schneider in Strehlen und Georg Schneider in Bunz— lau. Die Gesellschaft hat am 22. Ja⸗ nuar 1950 begonnen. Die Bunzlauer Zweigniederlassung der Firma „Bres⸗ lauer Konfektionshaus Otto Schneider in Strehlen“ ist aufgelöst. Amtsgericht Bunzlau, 31. Oktober 1932.

Cochem. 63626

In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A Nr. 135 ist heute bei der Firma Michel Dreis in Ulmen folgen⸗ des eingetragen worden:

Die Firma heißt jetzt: Michael Dreis, o. H. in Ulmen.

Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Lambert Dreis, 2. Peter Dreis, 3. Wilhelm Dreis, 4. Ehefrau Nikolaus Otten, Margarethg geb. Dreis, 5. Anna Dreis, 6. Maria Dreis, alle in Ulmen.

Cochem, den 21. September 1932.

Amtsgericht.

Ott bus. 663627

In der Handelsregisterbekanntmachung vom 28. Oftober 1932, betr. die Firma „Parzellierungsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Cottbus“ wird berichtigt, daß das Stammkapital nur 20 000 RM beträgt.

Cottbus, den 4. November 1932.

Dresden ist Juhaber. (Prager Str. 58.) 5. auf Blatt 22 217, betr. die Firma Rialto-Betriebe Fritz Miller in Dresden: Das Handelsgeschäft und die Firma sind auf die Rialto-Betriebe Fritz Miller Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden übertragen worden. 6. auf Blatt 20 705, betr. die Firma Pieschner Ratskeller Anna Freund in Dresden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Dresden, 4. November 1932.

Dresden. 63630 Auf Blatt 22 605 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaft Rialto⸗Be⸗ triebe Fritz Miller Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. August 1932 abgeschlossen und am 7. September 1932 geändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Bewirtschaftung der zum früheren Rialto⸗Palais ge⸗ hörigen Gasträume, und zwar des Central⸗Theater⸗Tunnels, des Central⸗ Theater-Foyers und des Kabaretts in Dresden A., Waisenhausstraße 4 und Prager Straße 6, sowie der Erwerb und die Fortführung anderer Gaststätten, desgleichen die Beteiligung an solchen. Das Stammkapital beträgt zwanzig⸗ tausend Reichsmark. Die Kündigung der Gesellschaft ist nur auf den Schluß des Geschäftsjahres zulässig und ist minde⸗ stens ein Jahr vorher auszusprechen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Zu Geschäftsführern sind bestellt: der Di— rektor Fritz Miller, der Kaufmann Al⸗ fred Peschel, beide in Dresden. Weiter wird noch bekanntgegeben: Die Gesell— schafter Fritz Miller und Ella Miller bringen das unter der Firma Rialto⸗ Betriebe Fritz Miller betriebene Ge⸗ schäft, an dem ersterer als Alleininhaber und letztere als stille Gesellschafterin be⸗ teiligt waren, mit allen Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 31. Juli 1932 in die Gesellschaft ein. Hierdurch werden die beiden Stammeinlagen der beiden Gesellschafter Miller mit je g500 Reichsmark voll erfüllt. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. (Geschäfts räume: Prager Straße 6.) Amtsgericht Dresden, 4. November 1932. ECk ern färde. 68633

In unser Handelsregister ist am 5. November 1932 bei der Fa. J. C. Schwensen, Eckernförde, eingetragen als Inhaberin die Witwe Elise Schwensen in Eckernförde. ö

Dem Geschäftsführer Uwe Schütze in Borby. Kaufmann Peter Johannes Friedrich Föh in Eckernförde, Kaufmann Hans Heinrich Friedrich Kruse in Eckernförde ist Gesamtprokura erteilt

getretenen Bestimmungen der 58 12

delt sowie die gem. VO. des Reichs. präsidenten vom 19. 9. 1931 außer Kraft

der Satzungen mit Ausnahme des 5 11 Abs. 4 wieder in Kraft gesetzt z der bis⸗ herige Absatz 4 des 8 11. der Satzungen ist durch eine neue Bestimmung ersetzt. Amtsgericht Eschershausen. Ettlingen. ö ob 8 Handelsregister B O.⸗3. 36, Firma Fritz Maisch C Co., Bad. Buchhaltungs⸗ und Steuerberatungsstelle für Handel und Gewerbe, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Ettlingen: Die Firma ist erloschen. Ettlingen, 4. No⸗ vember 1932. Amtsgericht.

FIenshbhurꝶ. 63639 Eintragung in das Handelsregister B unter No. 15 am 2. November 1932 bei der Firma Flensburger Schiffs⸗ bau⸗Gesellschaft, Flensburg: . Die Prokura des Obexingenieurs Johannes Petersen in Flensburg ist er⸗ loschen. Amtsgericht Flensburg. Forst, Lausit̃r. 63640 Handelsregister. In das Handelsregister A ist einge⸗ tragen bei Nr. 315 das Erlöschen der Firma Oswald Pfefsel in Forst (Tausitz). . . In das Handelsregister B ist einge⸗ tragen bei Nr. 68, Lausitzer Hohl- und Tafelglasvertrieb G. m. b. H. in Töbern, N. L., die Beendigung der Liquidation und das Erlöschen der Firma. Amtsgericht Forst (Lausitz!, 29. 10. 1932.

Frankenberg, Sachsen. 636! Auf Blatt 134 des hies. Handels⸗ registers, die Firma Sächsische Teppich⸗ manufaktur Bernards, Schmidt K Wen⸗ schuh in Frankenberg betreffend, ist heute eingetragen worden: Der Fabri⸗ kant Johann Ferdinand Wenschuh ist ausgeschieden (Ableben). In das Han⸗ delsgeschäft sind als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten: a) die Kauf⸗ mannsehefrau Charlotte Theodora Gläser geb. Wenschuh, b) die Kauf⸗ mannsehefrau Anna Maria Theresia Schrambke geb. Wenschuh, e) die Fabri⸗ kantenwitwe Anna Emilie Wenschuh geb. Ernst, ) der Kaufmann Karl

berg. Die unter a bis

chaft ausgeschlossen.

Frankfurt,. Main. Veröffentlichung aus dem Handelsregister. B 4212. tung: Die Liquidation ist beendet Die Firma ist erloschen.

Friedrich Gläser, sämtlich in Franken⸗ e Genaunten sind von der Vertretung der Gesell⸗ Amtsgericht Frankenberg, Sa., 411. 32. 63612

Malakofs Verwaltungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

befugt.

deutsche Steuertreuhand⸗ Re visionsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Prokura von Wilhelm Herbert ist erloschen.

B 5169. Rolfes . Bodong Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist am 26. Oktober 1932 eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt a. M. eingeträgen worden. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 29. September 1932 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Uebernahme des kom⸗ missionsweisen Einkaufs für Ueberseer häuser sowie der Export und Import von Waren aller Art. Die Gesellschaft ist berechtigt, alle Arten von Geschästen zu betreiben, die diesen Zwecken dienen. Das Stanimkapital beträgt. 20 000 Reichsmark. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Ist nur ein Geschäftsführer vorhanden, so ist dieser alleinzeichnungsberechtigt. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, sind je zwei von ihnen oder je einer zu⸗ sammen mit einem Prokuristen Mur Zeichnung und Vertretung befugt. Die Gesellschafterversammlung ist jedoch be⸗ rechtigt, auch in diesem Falle einem oder mehreren Geschäftsführern das Alleinzeichnungsrecht zu erteilen. Ge⸗ schäftsführer ist Kaufmann Alfred Julius Bodong, Frankfurt a. M. Nr. 5170. „Radio Heyland“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist am 27. Oktober 1932 eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt 4. M. eingetragen worden. Der Gen sellschaftsvertrag ist am 6. Oktober 1932 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Handel mit Gegen⸗ ständen des Radiobedarfs, Musikappa— raten, elektrischen Artikeln und Gegen⸗ ständen ähnlichev Art. Zur Erreichung des Gesellschaftszwecks ist die Gesellschaft auch befugt, sich an Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital betraͤgt 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer ist Kaus⸗ mann Günther Heyland in Oberursel. Die Gesellschaft wird von einem oder mehreren Geschäftsführern vertreten. Herr Günther Heyland ist berechtigt, allein die Gesellschaft zu vertreten. Die Gesellschaft ist abgeschlossen auf die Dauer bis zum 31. Dezember 1937. Sie kann zu diesem Termin mit einer Frist von 6 Monaten von jedem Gesellschafter gekündigt werden. Bekanntmachungen erfolgen im Reichsanzeiger. .

B 417. Schriftgieße rei D. Stem⸗ pel Aktiengesellschaft: Die Prokura von Ludwig Wünsch ist erloschen.

B 317. Süddeutsche JIndustrie⸗ Akftiengesellschaft: Die Generalver⸗ sammlung vom 12 Oktober 1932 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. der Generalversamm⸗

iE sSssen. Bekanntmachung. 63645

In unser Handelsregister Abteilung B wurde am 3. November 1932 bei der Aktienge⸗

Firma. Georg Philipp Gail, sellschaft

in Gießen, folgendes einge— tragen:

mark herabgeset

gesetzt worden und beträgt

jetzt 700 000 Reichsmark. Gießen, den 4. November 1932. Hessisches Amtsgericht.

qc tti ngen. 63646

Im Handelsregister Abt. B Nr. 176

ist am 5. November 1932 eingetragen: Firma W. Ritmüller L Sohn, Piano— vertriebsgesellschaft Krull K Eo. mit be— schränkter Haftung in Göttingen. Gegen= stand des Unternehmens ist die Fabrt⸗ ation und der Vertrieb musikalischer Rnstrumente jeder Art. Das Gesell—⸗ schaftskapital beträgt 20 006 RM. Der Gesellschafts vertrag ist am 28. Juni 1952 abgeschlossen. Die Gefellschaft wird durch einen Geschäftsführer vertreten. Zuni Geschäftsführer ist der Kaufmann Ludwig Krull in Weende bestellt. Tem Kaufmann Arnold Terré in GSöt— tingen ist Prokurn erteilt. Amtsgericht Göttiggen.

Oln.

Handelsregister A 284 Friedrich Schulz in Goldap: Die Fir ist i Schulz in. : Die Firma ist in Friedrich Schulz, Inh. Bruno Bogislav, geändert. Firmeninhaber: Kaufmann Bruno Bogis lav in Goldap. Die im Betrieb des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten sind auf den Erwerber übergegangen. Golde p, 2. November 1532.

Amtsgericht.

63647

x- C.

In unser Handelsregister ist eingetragen worden:

k . A:

Bei Nr. 91, die Firma Erich Ech lem in Nachf., Hofbuchbandinn Inh.: Rudolf Reich in Greiz be⸗ treffend: Inhaber ist jetzt der Buchhänd⸗ Händler Hermann Arthur Ecke in Greiz. Der Uebergang der in dem Betrieb des FReschäfts Fegründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb e Geschäfts durch Hermann Arthur Ecke ausgeschlossen. Die Firma ist ge⸗ äudert in: Erich Schle nim Nachf. hal buchhandinnun Inh.! Arthur Ecke.

66 33648

heute

. Abteilung B:

Bei Nx. 49, die Firma C. F. Win⸗ disch, Aktiengesellschaft in Teichwolf⸗ ramsdorf, betreffend; Die den Vor— standsmitgliedern, Kommerzienrat Carl Bruno Cammann und Kaufmann Ger— hard Hempel, beide in Teichwolframs— dorf, vom. Aufsichtsrat erteilte Befug— nis, die Gesellschaft jeder für sich allein zu vertreten, ist aufgehoben. Beide Vor—

g Durch Beschluß der General— versammlung vom 28. Juni 1932 ist das Grundkapital um 900 000 Reichs—

nicht übernommen worden. Paul Uter. Inhaber: Paul Hermann Heinrich Uter, Kaufmann, zu Ham⸗— z burg. Die Zweigniederlassung ist aufgehoben worden. Carl Georg Brill. Inhaber: Carl Wilhelm Louis Georg Brill, Kauf⸗ mann, zu Hamburg. Johannes Deckelmann. Die an W. R. C. Meyer erteilte Prokura ist er⸗ loschen. Johann L. Kersten. Die in W. R. C. Meyer und C. J. W. Laupichler er⸗ teilten Prokuren sind erloschen, letztere durch Tod. Moriz Bachmann C Co. Die an J. Lippmann und Witwe E. M. K. Strube, geb. Wobbe, erteilten Ge⸗ samtprokuren sind erloschen, erstere durch Tod. Han seatischeẽ Syeditions⸗ X Schiffahrtskontor K. Frank Co. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Karl Frank. Holsteinische Margarine Gesellschaft Pistor C Co. Die Niederlassung ist von Ahrensburg nach Hamburg ver⸗ legt worden. Faserstoff ⸗-Zurichterei Bergedorf, Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung, zu Bergedorf. Da die Geschäfts⸗ führer Albert Lavy und Heinrich Nesemann verstorben sind, werden vom Gericht gemäß § 29 B. G.⸗B. die Witwe Henny Lavy, zu Berge⸗— dorf, und Henry Nesemann, zu Bergedorf, zu gemeinschaftlich ver⸗ tretungsberechtigten Geschäftsführern bestellt. 4. November 1932.

C. Holzgrefe. Einzelprokura ist er⸗ teilt dem bisherigen Gesamtproku⸗ risten Walther Franz Theodor Holz—⸗ grefe. Achilles (C Böttger. Gesellschafter: Conrad Ludwig Robert Otto Wende— lin Achilles und Willy Arnold Franz Böttger, Kaufleute, zu Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. November 1952 begonnen. Bezüg⸗ lich des Gesellschafters C. L. R. S. W. Achilles ist durch einen Vermerk auf eine Eintragung in das Güter⸗ rechtsregister hingewiesen worden. Ernst Severin. Nadel . Goldschmidt. Adolph Kohlmeyer. Herrmann Barden. Hamburger Bronce wagren-Fabrik

von W. Fähndrich. Grund stücksgesellschaft „Rentzel s Eck“ mit beschränkter Haftung. Diese Fizmen sind erloschen. Johannes Pankom Gesellschaft mit beschränkter Haftung. (Zweignie⸗ derlassung.. Die Prokura des A. M. A. Richter ist erloschen. Arnold Heinrich Lisner. Die Ver—

; derungen des früheren Jahabers sind

Simon Stryer. (3weigniederlassung.)

Handelsregister Abt. B

berg: Die Generalversammlung vom 2. Mai 1932 hat die durch Art. Vin der Verordnung des Reichspräsidenten vom 19. 9. 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen der S8 5,7 und 12 des Gesellschaftsvertrags wieder hergestellt, und zwar die des 5 7 in teilweise ge⸗ änderter Form. 3. 11. 1933. Abt. A Band 1 O.⸗Z. 84 zur Firma Theodor Gätschenberger in Heidelberg: Inhaber ist jetzt Dr. Albert Gätschen—⸗ berger, Kaufmann in Heidelberg. Band VI O.⸗3. 16 zur Firma C. Th. Steinecke S Co. in Heidelberg: Die Ge— sellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. -Z. 228: Die Firma L. Ostfeld & Söhne in Heidelberg ist erloschen. O.-3. 309. Firma Fritz Weber in Deidelberg. Inhaber ist Kaufmann Fritz Weber, ebenda— Abt. B Band II O.⸗8. 89 zur Firma Gesellschaft zur Wahrheit und Treue mit beschränkter Haftung in Heidelberg: Die Vertretungsbefugnis des Friedrich Zipperer ist beendet. Kaufmann Fer⸗ dinand Hilspach in Heidelberg ist zum stellvertretenden Geschäftsführer bestellt. Band V O—-3. 14 zur Firma Mer⸗ kuria⸗Volkstarif Zweck- und Bauspar⸗ kasse Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Heidelberg: Das Reichsauf⸗ sichtsamt für Privatversicherung hat mit Sengtsentscheidung vom 29. 9. 1932 der Gesellschaft den Geschäftsbetrieb unter— sagt. Durch die gleiche Entscheidung ist angeordnet, daß diese Untersagung wie ein Auflösungsbeschluß wirke und daß die Liquidation der Bausparkasse einem vom Reichsaufsichtsamt für Privatver⸗ sicherung zu bestellenden Liquidator zu übertragen sei. Als Liquidator ist durch Verfügung vom 24. 10. 1932 der Diplom⸗ bücherrevisor Dr. Wilhelm Stoll in Heidelberg bestellt.

Heidelberg, 5. Oktober 1932. Amtsgericht.

Heilbronn, Neclrar. Handelsregistereinträge vom 2. und 5. November 1932. Ver. Möbel⸗ & Polsterwerkstätte Schick, Fromm & Co. Kommandit⸗ gesellschaft, Sitz Heilbronn: Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator: Hans Glau— ben, Bücherrevisor und Steuerberater in Heilbronn. Ch. Heinrich Gültig in Heilbronn: Die Prokura des Heinrich Gültig jr. ist erloschen. . Julius Martin in Heilbronn: Die Prokura des Gottfried Rentschler ist er⸗ loschen. Moses Reis Söhne in Heilbronn: Die beiden Gesellschafter Theresie Reis und Isidor Reis sind ausgeschieden, letzterer infolge Tedes. Hans Israel „Das Haus für Alle“

636541

d it Band 1V Z. 70 zur Firma Allgemeine Energie⸗ versorgung Aktiengesellschaft in Heidel⸗

. Gesellschafterversammlung vom V. Juli 1932 ist der Geschäftsführer Johannes Pabst in Ilmenau als Ge— schäftsführer ausgeschieden. Als Ge⸗ schäfts führer ist der Kaufmann Rudolf Pabst in Magdeburg bestellt.

Ilmenau, den 2. November 1932. Thüringisches Amtsgericht.

HK aiserslautern. 63662 JI. Betreff: Firma „David Becker“, Sitz Kaiserslautern, Eisenbahnstr. 606: David Becker, Kaufmann in Kaisers⸗ lautern, als Firmeninhaber gelöscht. Als Firmeninhaber wurde eingetragen: Anng Becker, geb. Tuteur, Witwe von David Becker, in Kaiserslautern; Schuh⸗ warenhandlung. Die Prokura der vor— genannten Anna Becker, geb. Tuteur,

August Hoffmann, beide in Kiel, für die Zweigniederlassung Kiel erteilte Pro⸗ kura ist erloschen. Nr. 731. Kleinwoh⸗ nungsbaugesellschaft Kiel⸗Mitte mit beschränkter Haftung, Kiel: Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. Oftober 19532 ist der Genosse Albert Wendt in Kiel zum Geschäftsführer bestellt.

Amtsgericht Kiel. H iel. 63667 Eingetragen in das Handelsregister Abt. B am 31. Oktober 1932 unter Nr, IT: Boden- und Siedlungs-Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Kiel. Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung. Der Gesellschaftsvertrag ist mit Sitz Berlin am 8. / 15. Juni und 12. Juli 1929 festgestellt und durch Gesellschafter⸗=

ist erloschen. II. Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Gebr. Nesseler“, Sitz in Lauterecken, hat sich aufgelöst; Die Firmg ist erloschen.

Kaiserslautern, 4. November 1932.

Amtsgericht Registergericht.

H aiserslaut ern. 63661

21. Betreff: Firma „J. Friedrich Wwe.,“ offene Handelsgesellschaft, Sitz Kaiserslautern: Der Gesellschafter Otto Mann, Kaufmann in Kaiserslautern, ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen.

II. Die Firmg „Max Tuteur“, Sitz Kgiserslautern, Moinzer Str. 6, ist er— loschen.

Kaiserslautern, 5. November 1932.

Amtsgericht Registergericht.

M

IE arnrlsruhne, Raden. 63662

Handelsregistereinträge. ö Karl Striegel K Co. Karlsruhe: Der Gesellschafter Eugen Wößner ist ausgeschieden; an dessen Stelle ift Frau Mina Gerber Witwe geb. Gruber, Karlsruhe, als persönlich haftende Ge“ sellschafterin in die Gesellschaft einge⸗ treten. Von nun an ist jeder der Ge⸗ sellschafter allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die Prokura des Alfred Wößner ist erloschen. 2. Adolf Lindenlaub, Karlsruhe: Die Firmg ist erloschen.

3. Theodor Billigheimer, Karlsruhe: Die Firma ist erlöͤschen. 2. I. 1 4. Wilhelm Gamer & Co, Graben: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 31. 16. 1932.

Badisches Amtsgericht Karlsruhe. IV arisrune, Laden. 63664 Handelsregistereinträge.

1. Heinrich Mülberger C Co., Han⸗ delsgesellschaft mit beschränkter Haf— tung, Karlsruhe: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. 26. 10. 1932. 2. „Ala

Anzeigen⸗Aktiengesellschaft sitz Berlin: drew Thorndike ist

Koblenz.

. . Karlsruhe“, Haupt LE rTεαl. r. Ar

beschluß vom 30. September 1932 im 8 1.Absatz 2 Verlegung des Sitzes nach Kiel) und sonst geändert. Gegenstand des Unternehmens ist: J. die Förderung der inneren Kolonisation durch: a) Grün⸗ dung von Bauernstellen, b) Gründung landwirtschaftlicher Kleinbetriebe, ins⸗= besondere von Handwerker⸗ und Arbeiter⸗ stellen; e) Hebung bestehender ländlicher Kleinbetriebe. IJ. Der Erwerb von Gütern und Grundstücken zur Durch⸗— führung der unter J bezeichneten Zwecke. III. Die Vornahme aller Rechtsgeschäfte, die mit den vorbezeichneten Aufgaben in mittelbarem und unmittelbarem Zu⸗ sammenhang stehen. IV. Die Beteili⸗ gung an anderen Gesellschaften mit gleich⸗ artigen Gesellschaftszwecken. Stamm⸗ kapital; 300 000 RM. Geschäftsführer: Landwirt Karl Rathmann und In⸗ genieur Willy Karstens, beide in Kiel. Nach 5 5 Absatz 2 des Gesellschaftsver⸗ trags in der Fassung des Beschlusses vom 15. Juni 1929 wird die Gesellschaft, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemein— schaftlic mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Die Veröffentlichungen der Ge— sellschaft erfolgen im Reichsanzeiger. Amtsgericht Kiel.

HR Ohblenæz. 63668

In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A wurde am 21. Oktober 1932 unter Nummer 1504 die Firma „Rudolf

Siery Schiffahrts⸗ und Speditionskontor Koblenz“, Inh. Rudolf Siery, Kauf⸗ mann in Koblenz, eingetragen.

Koblenz, den 5. November 1932. Preuß. Amtsgericht Koblenz.

. 63669)

In das hiesige Handelsregister Ab⸗

teilung B wurde am 10. Oktober 1932 unter Nr. Brauerei A. G. Metternich eingetragen: Die Prokura Dr. rer pol. Hövelhaus ist erloschen.

3 bei der Firma Kloster

des Diplomkaufmanns

Koblenz, den 5. November 1932. Preuß. Amtsgericht Koblenz.

63672

in der Weise, daß Herr Schütze die Fa. Durch Beschluß mit einem der anderen Prokuristen ver⸗ tritt. Amtsgericht Eckernförde.

Egeln. Bekanutmachung. 63631 In unser Handelsregister ist in Abt. A

B 1697. Liegenschaften Gesellschaft zur Treu Gesellschaft mit, be⸗ schränkter Haftung: Dr. Georg Wettstein ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Kaufmann Theodor Bernhard in Frankfurt a. M. ist zum Geschäftsführer unter Nr. 199 bei der Firma Wachs⸗ bestellt. . ö muth C Horrmann in Schneidlinren B 3324. Deutscher Phönix und eingetragen worden: Die Firma ist er⸗Providentia in Frankfurt a. M. loschen. Zweigniederlassung der Allianz Amtsgericht Egeln, 21. Oktober 1932. Stuttgarter⸗Verein Versicherungs⸗

. Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 30. Mai 1932 ist der ganze Gesellschaftsvertrag gemäß der dem notariellen Protokoll beigefüg⸗

Amtsgericht Krefeld, Handelsregister. Eingetragen Abteilung A am 3. November 1932: Nr. 408 Ue, die Firma Siegfried Simon, Lrefeld⸗Linn. Inhaber ist Siegfried Simon, Viehhändler, Krefeld⸗ Linn. Raphael Simon, Krefeld⸗Linn, hat Prokura. Eingetragen Abteilung B am 3. November 1932: Nr. 534 bei Firma C. Flaskamp Co., G. m. b. S. in Krefeld: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 19. Oktober 1932 sind die 88 4a, Ib, 4c, 44d des Gesellschaftsvertrags Verwaltungsrat aufgehoben worden.

Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. Sep⸗ Das Amtsgericht. tember 1932 ist 8 1 des Gesellschafts⸗ vertrags dahin geändert: Die Firma der Gesellschaft lautet: Jade⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 8 2 des Gesell⸗ schaftsvertrags erhält folgenden Ab⸗ atz 2: Gegenstand des Unternehmens ist auch: Die Uebernahme und die Fort⸗ führung des Geschäftsbetriebs der Firma Nußhaus⸗Petersen, offene Han⸗ delsgesellschaft in Trittau bei Hamburg, soweit er die Herstellung und den Ver⸗ trieb von e, ,. und kosme⸗ . tischen Präparaten betrifft. oschen. 4 ; an Abt. 5 b, Bonn. 2. auf Blatt 22 9637, betr. die Kom⸗ manditgesellschaft Heiser C Co. in

in Heilbronn. Inhaber: Hans Israel, Kaufmann in Heilbronn. Amtsgericht Heilbronn.

stands mitglieder können fortan nur in Gemeinschaft miteinander oder in Ge— meinschaft mit einem Prokuristen die Gesellschaft vertreten und die Firma 6 Die Gesamtprokura der Kauf⸗ eute Richard Wolf und Joachim Cam— mann, beide in Teichwolframsdorf, ist erloschen.

Greiz den 4. November 1932.

Thüringisches Amtsgericht.

xCQO,S8 Umstadt.

=. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 98 zur Firma Jakob

lung vom 12. Oktober 1932 sind die durch die Aktienrechts novelle vom 19.97. 1931 außer Kraft gesetzten Aufsichtsrats; bestimmungen G8 15, 16 und 2 Abs. 3 der Satzung) wieder aufgenommen wor⸗ den. Zum Liquidator wird das seit⸗ herige Vorstandsmitglied Herr Walter Hirschmann zu Frankfurt 4. M. bestellt. B 2167 Sternwerke Aktiengesell⸗ schaft Fabrik elektrischer Apparate; Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

B 41514. ü Aktiengesellschaft,

mögenseinlage des Kommanditisten ist erhöht worden. Swift Company Gesellschaft itt beschränkter Haftung. Prokura ist erteilt an Oscar John Classen. Menzell X Go. Schiffsmakler Ge⸗— sellschaft mit beschränkter Haf— tung. Durch Beschluß vom 1. No⸗ vember 1932 ist das Stammkapital um 89 000 RM auf 100900 RM eer⸗ ö. . höht sowie der 5 3 des Gesellschafts— 63649] vertrags (Stammkapital und Stamm— einlagen) geändert worden. „SHaseco“ Hamburger Seetransport Commerz Gesellschaft Aktien⸗

aus dem Vorstand ausgeschieden. Bruno Duisberg, Kaufmann und Berlags— direktor, Berlin ⸗Schlachtensee, und Georg Engel, Verlagsdirektor, Berlin⸗ Zehlendorf, sind zu Vorstandsmit⸗ gliedern bestellt. 2. 11. 32.

3. Karlsruher Speditionsgesellschaft mit beschränkter Haftung vormals Earl Lassen, Karlsruhe: Die Vertretungs⸗ befugnis des Geschäftsführers Hubert von Steffelin ist beendet. Als allein— vertretungsberechtigte Geschäftsführer wurden bestellt: Joachim Ritter Steffe⸗ lin Edler von Hartenstein und Fried⸗ rich Kehm, Kaufmann, beide in Karls

Dresden. 63628

In das Handelsregister ist heute ein—⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 20771, betr. die Firma „Intercontinentale“ Gesellschaft für Transport und Verkehrswesen vorm. S. C W. Hoffmann mit beschränk⸗ ter Haftung Zweigniedrlassung Dresden in Dresden (Hauptnieder⸗ assung München); Die Prokurg des Kaufmanns Joachim Frommer ist er⸗

63655 Heiligenstadt, Eichsreld.

Im Handelsregister Abt. A Rr. 212 ist heute bei der Firma Leonhard Kühn in Heiligenstadt eingetragen worden, daß an Stelle des Kaufmanns Leonhard Kühn dessen Witwe Agnes geb. Meier in Heiligenstadt Inhaber der Firma ist. Heiligenstadt, den 24. Oktober 1932.

geln. Bekanntmachung. 63632 adt, Das Amtsgericht.

In unser Handelsregister ist in Abt. A unter Nr. 219 eingetragen: Witwe

Sie mens ⸗-Schuckertwer ke Zweignieder⸗

.