Erste Zentralhandelsregister beilage
zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 265 vom 109. November 1932. S. 4.
ma ist auf den bisherigen Gesell⸗ fter Ludwig Carl Beckhardgt, Kauf⸗ mann in Mainz, als Einzelkaufmann übergegngen.
Mainz, den
Der Geschäftsführer Erich Croon hat Fir Die S5 8-19
sein Amt nie 3 8 — Srgane der Gesellschaft,
des Ges. Vertr. Geschäftsführer) sind geändert. schaftsführer Karl Flaskamp und Der- bert Flaskamp sind alle jeder einzeln, vertretungs
3. November 1932.
in, und zwar Hess. Amtsgericht.
Handelsregi ster
) ' ⸗ 5 d: g⸗ 22 Gobbers m. b. SH. in Krefeld: Jo der offenen
Handelsgesell⸗ in Firma „Gebrüder Groß“ mit dem Sitz in Mainz, Emmerans⸗ traße 3, eingetragen, daß die Gesell⸗ Das Geschäft wird
Firma von dem bisherigen Gesellschafter Alphons Groß, Kaufmann in Mainz, fortgeführt. Prokura der Ella Jungen bleibt be⸗
hoven, Peter Volk, alle Kaufleute zu Krefeld, haben Gesamt⸗ Sie können nur zusammen mit einem Geschäftsführer oder zweiten Firma vertreten.
Kohle X Erz“
Kraus, Franz O
—
chaft aufgelöst ist. Proluristen die unveränderter Nr. 679 bei Firma Handelsgesellschaft m. b. S. Zweig⸗ niederlaffung Krefeld in Krefeld: Die hiesige Zweigniederlassung ist aufge⸗
; Sess Amtsgericht Nr. 792 bei Firma Union Krefelder Sess. Amtsgericht.
Samtfabriken, G. m. b. H. in Kre feld: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 19. Oktober 1932 ist ? (Zusammensetzung des Stamm⸗ kapitah, 5 4a (Verwaltungsrat) des Gesellschafisvertrags geändert und 5 9 (Beirat) aufgehoben.
Handelsregister Mainzer Verlagsan⸗ und Druckerei Aktiengesell⸗
Gr. Bleiche 13, eingetragen: Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom
Neichsmark Es beträgt jetzt noch 1700 9) Durch Beschluß der näm⸗ Generalversammlung von dem Gesellschaftsvertrag geändert: und 4 (Grundkapital), 85 7 Aufsichtsrat der Mitglieder desselben), Vertretungsbefugnis).
Lahr, LBa dem.
Handelsregister Firma R. Scheidt S Co. G. m. b. H. in Lahr: Die Prokura des Willy Laib in Lahr ist erloschen.
Reichsmark.
Amtsgericht. ö. Vergütung Li paiꝶ.
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
nis). „Zur, gültigen Sesellschafts 1. auf Blatt 10976, betr. die Firma nügt wenn 0 Heinrich Kniep in Leipzig: Die Gesell. Perfon bestehk, deren alleinige ⸗ 3e] Person besteht, deren alleinige Unter⸗ Gesellschafter Gustav schrift; bei zwei Vorstandsmitgliedern wie ist als, Gesellschaftzr. dieser beiden oder schieden. Heinrich Friedrich Wiesenbach eines Vorstandsmitalieds führt das Handelsgeschäft unter der bis⸗ Prokuristen . herigen Firma als Alleininhaber fort.
Unterschrift
erforderlich.“ in Mainz, ist zum Vorstandsmitglied Gesamtprokuristen
Kaufmann
16 72, betr., die Firmen G. O. Loeff⸗ Die
ler K Sohn und Hugo Dornburg, sollen auch berechtigt sein zusammen
beide in Leipzig: Hugo Dornburg ist mit einem Vorstandsmitglied die Firma
Elsbeth zu zeichnen und zu vertreten.
Mainz, den Hess. Amtsgericht.
ausgeschieden.
In das Han⸗
Leipzig ist Inhaberin. Kaufmann
delsgeschäft Schöngott. in Apolda eingetreten. Gesellschaft ist am 15. Juli 1932 er⸗
Die Mwnͤlimneim, Ie ulnr.
15. Juli! Handelsregistereintragung Die Gesellschafter Els⸗ Firma „Basaltwerke Wallmerod (Wester⸗ geb. Baumann wald) G. m. b. S.“ zu Mülheim⸗-Ruhr: des ausgeschiedenen
richtet worden.
und Willy Schöngott dürfen die Gesell⸗ schaft nur in Gemeinschaft miteinander wald ist Armin Flöther zum Geschäfts⸗ ; . . führer bestellt.
3. auf Blatt 18907, betr. die Firma Amtsgericht Mülheim-Ruhr, 3. 11. 1932 Moses Mar merstein in Leipzig: Di Firma ist erloschen.
Amtsgericht Leipzig, 4. November 1932.
Mülheim, LeuHhmn.
Handelsregistereintraguna . Firma „Steinhandel Rauen. Aktienge⸗ 63675 sellschaft“ in Mülheim-Ruhr: Statt des B ist ausgeschiedenen
LI IbpSt ndl.
In das Handelsregister Abt. unter Nr. 67 am 13. August 1932 die Armin Flöther und Hermann Rauen n J Ge mit zu Vorstandsmitgliedern bestellt. eschränkter Haftung in Lippstadt“ ein⸗ Amtsgericht M getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ . e Verarbeitung und d Handel mit Milch und deren Erzeug⸗ Aufnahme
Gesellschaft ülheim⸗Ruhr, 3. 11. 1932
er Münster,. West g. unser Handelsragister ist einge— Handels⸗ tragen: A Nr. 165 am 3. November Hülsmann Eiterig zu Münster i. W.: Die Firma ist erloschen.
Das Amtsgericht Münster i. W.
63686
nehmens ist di
Stammkapital: 20 000 RM. Gesellschaftsvertrag 12. März 1932 festgestellt. führer sind der Kaufmann Paul Darpe! und der Landwirt Friedrich Merckling« Nenmurlket. Scrmnles. In unser Handelsregister Abt. B ist * heute unter Nr. N die „Silesig Schiff⸗ fable ellggalt art bel ren r rh, Nürnberg. G. z. . VIII. M alt; Dr . . R * 14 . Franz Schulhöfer ist als Gesellschafter
Geschfts.
Jeder Gesellschafter
aus zu Lippstadt.
ann die Gesellschaft allein vertreten.
Lippstadt, den 3. November 1932. Das Amtsgericht.
lung“ nrit dem Sitz in Maltsch a. O. eingetragen worden. vertrag ist am 15. Mai 1924 festgestellt. Unternehmens Spedition und Das Stammkapital Geschäftsführer ist Otto Kaeczmarzyk, Breslau. Dem Kurt Bick— und Paul Niydorf
Der Gesellschafts⸗
Bekanntmachung. Die Firma Pommersche Torfindustrie, Aktiengesellschaft, Loitz — S.⸗R. B 5 — . ist erloschen. Loitz, den 3. November i932. Das Amtsgericht.
Gegenstand Schiffahrt,
Rheederei⸗ beträgt
Bei der im Handelsregister Abt. A 119 eingetragenen Quirin Radl, Lünen, ist heute einge⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen. Lünen, den 31. Oktober 1932. Amtsgericht. Ma gel lou mrꝶ. das Hande getragen
zwei zusammen berechtigt, die Gesell⸗ Sind zwei mehr Geschäftsführer und zugleich ein ö oder . e
tellt, so sind auch je ein Geschäftsführer 2; ; 58 j ĩ und ein Prokurist zusammen ee , ner Firnien recht auf die Zaverische Milch die Gesellschaft zu vertreten. Neumarkt, Schles., 4. November 1932. Amtsgericht.
NCusanalz, Oder.
lsregister ist heute ein⸗
der Firma Tuchversandhaus Magdeburg 2651 der Abteilung A; Die Gefsellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter alleiniger Inhaber der Firma.
2 bei der Firma Palm Brennecke in Dahlenwarsleben unter Abteilung A: Die Firma ist erloschen.
3. bei der Firma Holzindustrie Otto Magdeburg
63690
Sporkenbach Nr. 14115 der Abteilung A: Die ein⸗ getragenen r Die Firma ist erloschen Magdeburg, den Das Amtsgericht A.
5 * 32 5. November 1932 Væusula. GQαο. 6269n
Bei der unter Nr. As der Abt. A des Handelsregisters eingetragenen Firma „Großtank Neusalz (Oder), Fritko rtelt“, sind heute folgende Ver⸗
änderungen eingetragen worden: Hans festgestellt.
Handels register bei der Firma „Rudolf Dornhöfer“ in Mainz, Boppstraße 25 eingetragen: Die Gesamtprokura des Rudolf Dorn⸗ öfer und des Anton Zehnder ist er⸗
Mainz, den 3. November 1932. Hess. Amtsgericht.
Gleichzeitig ist der Fremden⸗ heimbesitzer Josef Artelt in. Kudowa als perfönlich haftender Gesellschafter Zur Vertretung der
eingetreten.
Amtsgericht.
Sandelsregister der offenen
delsregistereinträge. f Treuhand- u. Bergtungsdienst Aurch den. Deutschen Neichsanzeiger. Der Gesellschafter Dr. Wilhelm Weber,
aft aufgelöst ist. t Gesellschaft für Wirtschafts⸗, Steuer⸗
u. Rechtsberatung mit beschräunkter Haftung in Nürnberg, Sophienstr. J.
G. R. XLIII. 55. Der Gesellschaftsver⸗
trag ist errichtet am 29. Oktober 19832
Die Gesellschaft ist berechtigt, im In⸗
schen Reichsanzeiger. 2
schaft ist aufgelöst.
schränkter Saftung übergegangen,
kapital beträgt 20060 RM.
Gesellschaft geführt. Deutschen Reichsanzeiger.
ipter ist erloschen. 5. Merzbacher
ausgeschieden.
oder (loschen. 8 Hermann Stöver in Nürnberg, F. R. VI. I: Das Geschäft ist mit dent
versorgung
erloschen.
g Ge⸗schäftsführer bestellt, so ist jeder von eellschaft ist nur der Kaufmann Georg ihnen allein vertretungs⸗ und zeich⸗ Firma A. Schweers in Papenburg, 63680 Fritko allein berechtigt. Neusalz (Oder), nungsberechtigt. wurde den 3. November 1932. Handelsgesell⸗ schaft in Firma „Geschwister Als Niürnhbe rg“ mit dem Sitz in Mainz, Ludwig⸗ traße 3, eingetragen, daß die Gesell Das Geschäft mi
Gegenstand des Unternehmens ist die Beratung und Erledigung aller Steuer⸗ Revisions⸗ , Wirtschafts⸗ und Rechts- angelegenheiten sowie Treuhandgeschaste.
und Ausland Zweigniederlassungen zu errichten, gleichartige Unternehmungen zu erwerben und sich an gleichartigen Unternehmungen zu beteiligen. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft entweder durch zwei Ge— schäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer zusammen mit einem Prokuristen vertreten. Als Ge⸗ schäftsführer ist bestellt: Hans Bonn, Buch- und Steuersachverständiger in Nürnberg. Oeffentliche Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen im Deut—
F. Carl, Verlag der Allge⸗ meinen Brauer u. Sopfenzeitung in Nürnberg, G.-R. X. 128: Die Gesell⸗ Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven und dem Recht der Fortführung der Firmg auf die neugegründete Firma F. Carl, Verlag der Allgemeinen Brauer- u. Hopfenzeitung Gesellschaft mit be⸗
3. F. Carl, Verlag der Allge⸗ meinen Brauer- und Hopfenzeitung Gesellschaft mit beschränkter Ha f⸗ tung in Nürnberg, Breite Gasse 58 — 60. G. R. XLII 54. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 25. Oktober 1932 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Zeitungsverlags, insbe⸗ sondere die Uebernahme und die Fort⸗ führung des bisher unter der Firma „F. Carl, Verlag der Allgemeinen Prauer- und Hopfenzeitung“ in offener Handelsgesellschaft in Nürnberg be⸗ triebenen Geschäfts. Die Gesellschaft ist berechtigt, ihren Betrieb auf andere, insbesondere verwandte Geschäftszweige auszudehnen und sich an anderen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen. Das Stamm⸗ Werden mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ folgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäßfts führer gemeinsam mit einem Pro⸗ kuristen. Durch Gesellschafterbeschluß kann einem oder mehreren Geschäfts⸗ führern Einzelvertretungsbefugnis er⸗ teilt werden. Geschäftsführer: Dr. Hans Earl, Verlagsinhaber in Feldafing, und Heinrich Hahn, Zeitungsverleger in Nürnberg, je mit dem Recht der Allein⸗ vertretung. Dr. Hans Carl und Hein⸗ rich Hahn bringen in die Gesellschaft ein das von ihnen unter der Firma F. Carl, Verlag der Allgemeinen Brauer⸗ und Hopfenzeitung in offener Handelsgesell⸗ schaft betriebene Geschäft nach Maßgabe der dem Gesellschaftsbertrag beigehefte⸗ ten Bilanz mit dem Firmenrecht, und zwar zu dem hierfür angenommenen Wert von 20 060 RM, wodurch die Stammeinlagen der beiden Gesellschafter voll getilgt sind. Das Geschäft gilt ab 1. Januar i932 als für Rechnung der Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im
Georg Weidinger in Nürnberg, R. X. 152: Die Prokura des Konrad
X Schulhöfer in
rn 6 Freiherrlich von Tucher'sche sind Brautrei Attiengesels schaft in Nürn⸗ berg, G. R. II. 17: Das Aufsichtsrats⸗ mitglied Frhr. v. Tucher wurde für ein weiteres Jahr in den Vorstand delegiert. isl Gesamt⸗ Dem . . Illg in . 1. , n berg ist Gesamtprokura mit einem Vor⸗ prokura derart erteilt, daß beide ge l, standsmitglied oder einem weiteren . Die Gesellschaft 1 1 oder ed e. e 7 führer. Sind zwei oder mehr Geschäfté. „Fraukonia“ J. X S. Friedmann führer bestellt, so sind immer nur je . * . 7 Die Ein⸗ ; zelprokura des Pinkus Berlowitz ist er⸗ Kraft gesetzten 85 7, 12, 19 Abs. 20 (Aufsichtsrat und seine Vergütung) Sz 6 sind wieder V 3 20 Pacht⸗ Sd c ing en: 63308 Lieferungs- und Leistungsvertrag mit gien . ; ᷣ Industriewerke Monheim A. G ist an⸗ Lienin & Co, Schwörstadt: Firma auf⸗ Gefellschaft mit be⸗ gefügt, . Nach dem Beschluß der Genexralver⸗ sammlung vom 8. Oktober 1932 joll das in Hersl Grundkapital um 750 000 Reichsmark G6 R. J F Der: Die Gesellschaft ist auf⸗ in erleichterter Form herabgesetzt er Schmiedeberg, Rigsentzeh. den. Die Herabsetzung ist durchgeführt;, FIn das Handelzregister Abt. R Das Grundkapital beträgt jetzt 750 000 Nr. 52, betr. die Fa. Otto Peschel,
Prokuristen erteilt. Die Prokura des Fritz Süß ist erloschen. ; Chemisch technische Fabrik
schränkter Haftung mit dem Sitz in Nürnberg in Nürnberg übergegangen. Dietrich Müller in Hersbruck,
z * . ; öst. Die Firm d die Pr a des In unserem Handelsregister Abt. A i . , 6 182 heute eingetragen ** 8
Die Firmen unter Nr. 10 und 11 sind
12 Gottfried Probst Gesellschaft mit beschränkter Saftung „Hornit“
eestr. 36. G.⸗R. XLIII. 56. Der Ge⸗ sellschaftvertrag ist am 24. Oktober 1932
Geschäftsführer sind die Großkaufleute Kommerzienrat Gott⸗ Die Firma ist erloschen. fried Probst und Konsul Heinrich Probst, 63692) beide in Nürnberg. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen Pinneberg. ĩ In das hiesige Handelsregister A
Rechtsanwalt in Nürnberg, bringt in Anrechnung auf seine Stamm⸗
marmorierten Kunsthornstäben und
Reichsmark ein.
kolls beschlossen.
Rosa ist erloschen.
Liquidator.
Nürnberg, den 4. November 1932. Amtsgericht — Registergericht.
Oberst einm.
Firma Hugo Mohr,
Oberstein.
Oberstein, den 28. Oktober 1932. Amtsgericht.
2 2
—
Oberstein, den 31. Oktober 1932. Amtsgericht.
Ofrenbach, Main. Handelsregistereintragungen vom 31. Oktober 1932.
Aktiengesellschaft,
gesetzten
aufgenommen worden.
und die Firma erloschen.
loschen.
Handelsregistereintragungen vom 2. November 1932.
aufgelöst und die Firma erloschen.
wird von Amts wegen gelöscht.
Opladen.
ing. 4 . Hanft in Nürnberg, Reichsmark. 5̃ j F. R. . ; . eh, r,, Tiber, in, Lt plsberg in Rürubert— salz (Sder), den 2. November 1932. FX. II 111i Amtsgericht.
Amtsgericht Opladen.
Osterode, Harz.
Amtsgericht Osterode (Harz).
einlage Fabrikationsrezepte, betr. die Herstellung von farbigen, insbesondere
Kunsthornplatten, im Werte von 28090
13. Holzwerk Nürnberg, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung in Nürnberg, G.-R. XXI. 5: In der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 22. Okto⸗ ber 192 wurde eine Nufassung des Ge⸗ sellschaftsvertrags nach Maßgabe des zu den Registerakten eingereichten Proto⸗
14 Seilmanun X Littmann Bau⸗ und Immobilien Akttienge sellschaft in München⸗Berlin, Zweignieder⸗ lassung Nürnberg in Nürnberg, Hauptniederlassung in München, G.⸗R. XII. 65: Die Gesamtprokura des Franz
135. Julius Ulmer in Liquidation in Nürnberg, G.⸗R. V. 76 alt: Hans Neumeyer ist nicht mehr Liquidator und Salomon Kugler nun alleiniger
16. S. Krailsheimer in Nürnberg, F. R. VI. 329: Die Firma ist erloschen. 17. Gans d Busse in Nürnberg, F. R. VIII. 250: Die Firma und die Prokura der Bella Gans sind erloschen.
63693 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 1195 eingetragen: Oberstein. In⸗ haber: Hugo Mohr, Mechaniter in
Oberstein. 63694 In unser Handelsregister Abt. A ist hente unter Nr. 1196 eingetragen: Firma Otto Bayer, Inhaberin Anna Bayer, Oberstein. Inhaberin: Ehefrau Otto Bayer, Anna geb. Heinz, daselbst.
63695
Zur Firma Schade & Füllgrabe, Zweigniederlassung Offenbach a. M. (Hauptsitz Frankfurt a. M.): Durch Beschluß der General⸗ versammlung bom 28. September 19532 sind die durch die Aktienrechtsnovelle vom 19. September 1931 außer Kraft Aufsichtsratsbestimmungen SS 10 und 11 der Satzungen) wieder
Zur Firma Frankfurter Eisenbau— anstalt Rohnstadt C Zweigle, Frank⸗ furt a. M. Zweigniederlassung in Neu Isenburg: Die Gesellschaft ist aufgelõöst
Zur Firma G. Diefenbach & Co. in Offenb a. M.: Die Fir ist er⸗ ffenbach a. M.: Die Firma ist er
Heffisches Amtsgericht Offenbach a. M.
Offenbach, Main. 63696
Zur Firma Gebr. Buchsbaum zu Offenbach a. M.: Die Gesellschaft ist
Zur Firma Härtlein & Jung zu Offenbach a. M. Bürgel; Die Firma
Hefsisches Amtsgericht Sffenbach a. M.
63697 In unser Handelsregister Abteilung B ist am 26. Oktober 19532 unter Nr. 163 bei der . ,, a n , Aktiengesellschaft in Monheim (Rhein⸗ 4 ; ; land,, e . , worden: Katholisches Vereins- und Gesellenhaus Dürch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 8. Oktober 1932 ist 3 Ge⸗ sellschaftsvertrag i 3 S. 1 (Grund⸗ 1. . 1 rn err . 96 wie rat) geändert worden; auf die notarielle folgt geändert: Die durch die Notver⸗ ordnung vom 19. September 1931 außer
riedrich Höper, Kommanditgesellschaft. ste rode 2 6 31. 2 6 k Kunsthornfabrik in Nürnberg, Geis- tragen: Ver ommanditist Friedri n . 2 5 a. H. j r rr Sternber, MeckeIb. sellschaft ausgeschieden. Die ellschaft ö 65 Hegenstand des Ünter sst aufgelöst. Alleiniger Inhaber der e, w. ö Artelt ist aus der Gesellschaft ausge- nehmens ist die Herstellung von Kunst⸗ Firma ist Josef Weinand in Essen. ⸗ Kö . horn und Anfertigung von Gegenständen aus Kunsthorn. Das Stammkapital be⸗ trägt 20 60 RM. Sind mehrere Ge⸗ Papenburg. . In das Handelsregister A ist bei der
Amtsgericht Papenburg, 2. 11. 1932.
Steffens in Pinneberg folgendes ein⸗
getragen worden: Die Firma ist er⸗
loschen.
Pinneberg, den 2. November 1932. Das Amtsgericht.
Pirmasens. 63701 Bekanntmachung. Handelsregister. Löschungen: 1. Firma Bernhard Kohlmann, Agentur⸗ & Kommissions⸗ geschäft in Pirmasens. 2. Firma Wil helm Lambrecht, Schuhgroßhandlung in Clausen.
Pirmasens, den 4 November 1932.
Amtsgericht.
PIauen, Vogt. 63702 In das Handelsregister ist heute auf dem Blatte der Firma Carl Meutzner in Plauen, Nr. 3491, ein⸗ getragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und Ernst Schmidt ausge⸗ schieden ist sowie daß der Kaufmann Carl Hermann Meutzner in Plauen das Handelsgeschäft unter der bis⸗ herigen Firnig allein fortführt. — AX. Reg. 1654,32.
Amtsgericht Plauen. 5. Novbr. 1932.
HR axgnit. 63703 In das Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 215 eingetragenen Firma Gustav Echternach Nachfolger Erich Höfer, Ragnit, folgendes einge— tragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Ragnit., 26. 10. 1932. H astenburg. Ostpr. 63704 In unser Handelsregister A Nr. 1095 ist bei der Firma Carl Mischlin in Rastenburg am 26. 10. 1932 einge⸗ tragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Rastenburg.
It q m hild. 63705 In unser Handelsregister A Nr. 68 ist heute die Firma Schultheis u. Co. in Römhild und als deren Inhaber die Kaufleute Karl Schultheis, Hans Griebel und Bildhauer Otto Stark, alle in Römhild, eingetragen worden. Offene Handelsgesellschaft. Nur die beiden Gesellschafter Karl Schultheis und Hans Griebel sind zeichnungsberechtigt. Angegebener Geschäftszweig: Ver⸗ trieb plastischer Erzeugnisse. Römhild, den 2. November 1932 Thüring. Amtsgericht. Ie ostockä, Meckel. 63706 um Handelsregister ist das Er- löschen folgender Rostocker Firmen ein⸗ getragen: Hellmuth Ahrens; Hans Teegler; „Roma“ Rostocker Matratzen werk Gesellschaft mit beschränkter ef. tung; Fischer & Larsen:; F. Steinbeck;
H. DOloffs; Ingenieurbüro Meincke, Rostock, Mecklhg. Elektromotoren⸗
Werke u. Maschinenfabrik, Inh. Carl und Wilhelm Meincke; Mecklenburgische Revisions⸗- und Buchführungsgesellschaft Diplom⸗Landwirt Kressel & Co.; Reederei Friedrich Mentz Gesellschaft mit beschränlter Haftung. Von Amts wegen gelöscht sind die Rostocker Firmen: Rostocker Siswerke Georg Spiering: August Krüger, Vateat⸗ verwertungsgeschäft K. Lojewski's Nachfl.; Ernst Brunnemann; Eugen Obel; Kaufhaus Hansa. Inh. Josepg Levy, gen. Levin; Schuhwarenhaus Leopold Lichtenstein: Tabakwaren Großhandlung Erwin Wilken; Fetn⸗ Import & Verarbeitungsgesellschaft Ober & Walker,. Zweigwerk Rostock; Ernst Theodor Görland, Filiale Rostock, und Firma Bernhard Viergutz in Warnemünde.
Amtsgericht Rostock, 3. November 1932.
Sickingen. 53707 Handelsregistereintrag zur Firma
Säckingen: In der Generalversamm⸗ lung vom 19. September 1932 ist der Gesellschaftsvertrag im § 11 (Aufsichts⸗
Urkunde wird verwiesen. Säckingen, 31. Oktober 1932. Amtsgericht.
Handelsregistereintrag Firma Albert gelöst, erloschen.
Säckingen, 4 November 1932. Amtsgericht.
63709
hiers., ist heute eingetragen, daß dem Kaufinann Karl Heinrich Peschel, hiers., Gesamtprokura erteilt und die bisherige
63698 Einzelprokura des Adolf Paatsch in eine In das Handel sregister A Nr. 235 ist Feismtpr zuder! w it . Firma Osteroder Gummiwerk Gesamtprol ura gender ig warben i
Amtsgericht Schmiedeberg i. Rsgb., den 26. Oktober 1932.
63710 In unser Handelsregister ist bei der
berg eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
6369 Amtsgericht Sternberg, 28. 16 1932.
Verantwortlich für Schriftleitung
Vr. 115 d. Reg, eingetragen worden: and Verlag: Blrektor Mengerina
in Berlin-Steglitz. Druck der Preußischen Druckerei⸗
63700] und Verlags - Aktiengesellschaft. Berlin.
Wilhelmstraße 32.
Nr. 82 ist heute bei der Firma Johann
Hierzu eine Beilage.
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich Nr. 265. Berlin, Donnerstag, den 10. November
— — — — — —
1932
' viersen. lss7i6] J Die Kaufleute Albert Kesting, Willi trag i 8b 380: 8. * . ert Kesting, g ist vom 19. Okt 932. en⸗ 5 J. Handelsregister. aun. R 6e 8 , . Kesting und Paul Spill sind * Ge⸗ stand 13 1 i die — . 261 des G 6 stęrnberg, Meclelh 637i] T. Kuhlman Zehn lt i . Firma schäft als persönlich haftende Gesell wertung und Aufgrbeituna von Roh- registers, betr die Cenos 4 — er, 1 6 , . 2 2 * 2 3 2 ea,, Damit ist ihre 6 und r . zu Treib⸗ und Kredit . —
. — 1. n 7 . e ‚ . offen für Erplosions⸗ und . i au Firma Hans Hartleib in Sternberg loschen. (8.-R. A 336) Wetter (Ruhr), 5. November 1932. nungsmotore * der! 2 1 6 .
. . worden: Die Firma ist er⸗ Viersen, n 1932. Amtsgericht. diesen. Das Stammkapital beträgt anderem eingetragen worden: Die G Amtsgericht Sternberg, 28. 10. 1932. r . wieshn ,, 6329 . a ng ,,,, n= nossenschaft ist durch k, 6 K Wü chtersl ach. 63719 Dandels registereintvagungen. vorhanden, so wird die Gese if 5 4 f
Stollberg, Erze. 637121 S. R. A 41, R ⸗ , ; SGeserns Auf R 5 ö . D. . Firma Nees & Co., Vom 1. November 1932: durch mindeste 13 k ,, . 3 d 4 Grenz⸗ 23 21 23. bei der Firma „Rudolf 3 durch feen rg e r wre Amtsgericht Dresden. 3. Novbr. 1982. ; M. . . ontrolleurs Wilhelm Nees, Lina geb. esellschaft mit beschränkter Haf⸗ Gemeinschaft mit einem P sten — J . e ft g er, ö sos heute eingetragen worden! Di eg rn sellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist nicht mehr Geschäftsführer. Dolfen, Ingenieur ⸗Chemiler in Kre⸗ In das Genossenschaftsregister Nr. hit elo hin Die Firma der Kaufmann Wilhelm Nees in Geln,. B Ni. Sol bei der Firma „Cemmerz. feld, bringt in Anrechnung auf seine ist am 23. Ottober 1932 Hei der Hengst= klebe, eiemern i C. G 11. ite n g, e wen en gem, ,, ,,, less ele, Tram rennen zun nge mn Ber, haltungsgenssffenschaft ihm mund . ie n ern . 411. ; 1 Desellschafier eingetreten. Die —— Wiesbaden“, Wiesbaden: Die fahren in die Gesellschaft ein, welches Umgebung, eingetragenen Genossenschaft o3ris 8. , . Kaufmanns Wilhelm Nees Prokura des Direktors Alwin Bendel gestattet, die Rohstoffe je nach Be⸗ mit beschränkter Haftpflicht, daselbst, 1j X 9 . ist erloschen schaffenheit bis zur fast restlosen Um eingetragen; Die Genossenschaft ist ãchters ach den 4. November 1932. B Nr. M2: Firma „Deutsche Tunnel⸗ wandlung in Treibstoffe aufzuarbeiten. durch Beschlüsse der Generalversamm- Schönram', Sitz Schönram, Gde. Ring⸗ Dee e, Bau - Attlengefellschäfté“ Picsbaden. Geschäftsführer sind: Jacob. Dolfen, lungen vom 2. September 183 auf- ham: Die Erben: Anton . waihli ö ö Gegenstand des Unternehmens ist die , , in Krefeld, und gelöst. Liquidatoren sind: Gutsbesitzer Brauereidirektor Schönram; Elf ier 8 K 63720] Ausführung von Tunnelarbeiten Carl Pfaff, Gärtnereibesitzer in Würz⸗ Otto Theune und Willy Seidel in ler, geb. Rieöler. Inspett ; in 0 6 d , n. vom 4. No⸗ (Tunnel RNeu⸗ und Umbauten, Trocken- burg. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Paschwitz. Die Willenserklärung und München, der durch T 5? ? n. in, 9 . der Firma Hudtpig legungen, Schacht, und Stollenbauten) sellschaft erfolgen im Würzburger Ge- Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt Gefellschafter A ö gang ech arc hten Clumpt in enn, , ene, hem aller ins Vaufach Linschlagenden heral Anzeiger und. im Fränkischen rechtswerbindlich durch zwei Liqui- Jesellschafter ; nton und Marig Riedler, Firma ist nach Stuttgart⸗Obertürkheim Arbeiten. . 165 005 RM Volksblatt. Geschäftsräume: Renn⸗ datoren. , . als Gesellschafter auch verlegt. Amtsgericht Waiblingen. Vorftand: Bauunternehmer Robert , 17. Amtsgericht Eilenburg ö 5 ; ö Sänger in Wies O ; ürzburg, den 27. Oktober 1932. . . Amtsgericht Traunstein, 27. Okt. 1932. Waiblin eam. 63721 — . 5 Regsstergericht. Handelsrehistereintrag vom 3. No- verkrag (Statuten) von 16. September .
Traunstein. . Handelsregister. „Franz Köllerer K Cie. Brauerei
Emden. 63807 In das hiesige Genossenschaftsregister
Traunstein 63714] vember 1933 bei der Fir ; ; 2. ; : 932 er Firma Georg 1933, 5 le frü Dre nn en Würzhur 63735 is. 2. Novem 32 f :
Handels ; 8 ; ; ; w,. 3 1932, durch den alle früheren Statuten . EX. 63735 ist am 2. November 1932 folgendes ein⸗ Handelsregister Stimmler in Fellbach: Die Firma ist aufgehoben worden ah Desteht . Rita⸗Verlag und Druckerei der getragen worden: Zu ger Friesen⸗
* 2 s. Firma „Graf Hans zu Toerring'sche erloschen. Neueintrag: Firm c ö t s 2 ü fei zenoss Brauerei Jettenbach“ Sitz Jettenbach; 5 re err gi Dir 3 Vorstand aus mehreren Personen, so ist nr g,, Würzturß, Sit Twürz. auf. eingetrageng Henosssnschaft mit Nunmehriger Firmeninhaber: Karl manditgefellschaft sest 30 Auguft 1932 jede einzelne derselben zur Zeichnung . Das Angustznertloster Keschräntter Haftpflicht in Emden: Die Theodor Klemens Graf zu Teerring- Persönlich haften der bon el he se ,,, ben b h . 3 2 , Fettenbach, Gutg- und Brauereibesitzzf!, Georg Stimmler? Kaufmann in Fell. Firma Rar vorhzr in Gutach (Baden). sciprokurg crtellt Gefen dein den. i, , nn, . . . g: Ver⸗ 1932 aufgelöst. Die bisherigen Vor⸗
München. Prokura des Hermann Lands⸗ bach, ein Kommanditist Vom 3. November 193 sgeschäf r ei,. smitasi ; huter erloschen. Neuer Prokurist: Lud⸗ Amtsgericht Kilb lingen. B Nr. 9itz bei der Firma „C. Theod. . Täch. fund standsmitthsicher sin, Siuidatoren.
wig Habersack. ag sowie Flischeeanstalt Amtsgericht Emden. Amtsgericht Traunstein, 3. Nov. 1932. Waiblingen 63722) Wiesbaden: Durch Beschluß der Gene⸗ und Grabenber Dominitanerplatz 1 .
. . . ralversammlung vom 19. 9. 1932 sind Re nn en . . Ulrichstein. 6371] vember 1933 bei der Firma Schofer⸗ sämtfthiche, durch die Verordnung des rr gn — 1 6 ] — era nntmachuntz amin und Böegelbderke G. m d. 4, Teich sprästtenten, vom. 40, s, mos HJ
Wagner Vertriebs Attiengeseilschaft⸗, Jesch aft rau nn:
CGuttentatz. 63808 566 . r,, . unt mae 664 amin 3 * ich pra * ist bei der unter Nr 24 eingetragenen ,,, e kene n , e n , , Unter Nr. 3 bei der Firma H. Reiß, Ernst Sch; 9 1nd Zisgele werwalter wieder in Kraft gesetzt worden Franz Sanger, Sitz Arnstein. In- mn b. b. in Gwasdzigh heute fal ende n, 6 Schwab. beide in Waiblingen, ist Feten d, n Wen. haber: Franz Wil heim Sauer, Bankier eingetragen worden: 8 31 des Saatuts , . 1, 6. derm esamtprokura in der Art erteilt, daß Nr. 925 bei der Firma „Dr. in Arnstein schäftszweia⸗- Vertri wird dahin abgeändert, daß! Abs , II.. Die Firma jeder von beiden gemeinsam mit . Ich mitt Automatenge sellschaft mit be⸗ und . 63 ,, völlig ö r g ! unn, n be der g o anderen Prokuristen zur Vertretung schränkter Haftung,. Wiesbaden: Durch Würzburg, den 2. November 1952. erhält folgende Faffung: 8 2. Der Katz 64 Bobenh . 2a Firma Fosa der Firma und zur. Zeichnung für sie Weschlu der Gesellschafter vom 15. 16. Amtsgericht = Riegistergericht, Gegenstand des Unternehmens ist der sowie die . des * irma befugt ist. Amtsgericht Waiblingen. 100 ist der Gesellschaftsvertrag hin⸗ ö ͤ Betrieb einer Brennerei sowie der ge⸗ ö 2 ; , n enn, m, . ichtlich der Vertretung (8 6 geändert. Würæhunsg. ga 7377 nossenschaftliche Warenbezug und Abfatz rloschen. ð usen 1I. sind Waldenhirsg, Schles. 63723 5 , n. wird fortan durch einen Kaspar Bernhart, Sitz Brückenau: an die, Mitglieder. Der Verkehr mit Unter Nr. 35 bei der Firma A. Lud⸗ In unser Handelsregister B Nr. 112 * chäftsführer vertreten. Theodor Nunmehriger Inhaber: Josef Bern⸗ Nichtmitgliedern ist im Warengeschäft wig in Ulrichstein: Die 33 . ist am 2. November 1832 bei der Ost⸗ Pilling; ist nicht mehr 2 ührer. hart, Kaufmann in Brückenau. Der ebenfalls nicht erlaubt — Le tze g beh. e ir e rener? 'n. n ö ,, degenguer, n Amtsgericht Guttentag, 4 Novbr. 192. f e , gust ges Schles. In du⸗ tt rücke nau, f irmenin⸗ 2. w n gr ene g ennie, mn strie (vormals C. G. Kramsia u. Vom 4. Novemher 1932. habers. * rer, , Ulrichstein, den 27. Oktober 1932 Söhne) in Freiburg in Schles. Zweig⸗ B Nr. Tel bei der Firma „Wasser;, Würzburg, den 3 Nobember 1932 ' if sümnl ober 1932. miederlassung? Waldenburg, Schief. Sitz Elektrizitz ts! und, Gaswe le Wies Amtsgericht — Registergericht ssilchez Amtagericht. der Saup iniederlassung? Lanbeschml, aden, h mn gen en . Wieshaden: 4 lte Urach. 63718) Schles.. eingetragen, worden: Die Durch Beschluß der Generalversamm Een hst, ; en, ,,, Handelsregistereintragungen. Zweigniederlassung ist erloschen. Amts⸗ r. vom 29. September 1932 ist 5 8). Die Firma H. Voigt & Grunow in reis. eingetragene Benossenschaft mit Gesellschaftsf. Register: Am 3. No- gericht Waldenburg, Schles. es Gesellschaftsvertrags wieder in Nedlitz ist erlsschen. beschtäntttr derm ht, eingetragen w nt gesetzt worden 3. Art. Vill Amtsgericht Zerbst, 3. November 1932. ö Du nch Beschluß der ordent⸗ harte lg Cz. Tele rug Tel gien Wwaldenhurg Sehꝑ'es. 63a 3. erh Teils Rr Kererbnung des zugt ,,,, ist aufgelöst. Das Heschäft gina auf In unser Handels sster B r. 132 Reichs präsidenten über Aktienrecht vom AI. . Einzelfirma Carl Reinhardt & Co. ist am 2. November 19352 bei der Firma 16. Se r. . gn nm io , 1932 bei r, 53 , , . a r 1. am 1. 11. 32 auf Blatt 304 betr. und des Geflügels aus den Hühner⸗ Sir . ber 1X bei der Firnta 94 1 al ven burg der Vereinigte Wr nh die Firma Gustad Rinnelt in Zittau: haltungen der Mitglieder in der l ohr, Gesellschaft mit be- Solzindustrie Aktiengesellschaft in 6 . K
—
Halle, Saale. 63809 In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr 234 bei der Eier- und
; . 63740) bruar 1932 ist der Gegenstand des ; n das hiesige Handelsregister ist Unternehmens wie folgt geändert: Die folgendes eingetragen worden: gemeinschaftliche Verwertung der Eser
. Bol de] Ida Mari h R r. chränkter Haftung, Sitz Metzingen: Breslau eingetragen: Durch Beschlu Oberriedenberger Basaliwerke m . 6 iich geb. Anger. Namen und für deren Rechnung auf ö Gäeschnsche fer deni Hann s. Sehe nber ibn ,, ,, . , , , 8. Oktober 1932 wurden die S8 6 und (Wahl des Aufsichtsvats) und 17 Ver⸗ tung, Sitz Oberriedenberg: Die Ver⸗ in Zittau. Der . Inhaber er Halle a. S., den 3. November 1932. 12 des Gesellschaftsvertrggs. geändert gütung für Aufsichtsratsmitglieder) ge⸗ ,, des ordentlichen Ge⸗ nichk fuͤr die im Betriebe des ges lf? Das Amtsgericht. Abt. 19. . . 6 e⸗ . Amtsgericht Waldrenburg, i n, n, 5 . gn. begründeten Verbindlichkeiten . i. Rin 63522 aft er: 1. Hermann Neubauer. Schles. lebens?! igt. Zum ordentlichen heri e ., 3 . . 6352 ,, lll, Kaufmann in Metzingen. Der Ge⸗ Waldheim. 9 63725 vertretende Geschäftsführer Jakob Stein, deten e, , am 2. November 1932 eingetragen, schäflsführer Hermann. Neubguer ist In das Handelsvegister ist einge⸗ Digeklor in Schweinfurt, bestellt. 2. am J. 11. 3 auf Blatt 1044, betr Nr. 468. Zweckspargenosse nschaft Auf. berechtigt, die Gesellschaft, allein zu tragen worden. . Würzburg, den 21. Oktober 1932 die Firma Louis Hähnel in Slbers- stieg“ eingetragene Genossenschaft mit , e ift fene . 23 betr. 8 56 Amtsgericht — Registergericht. dorf: Die Firma ist erloschen , ö. . d r un ar ehr nur zu⸗ E 14, ahrzeugfabri in KN ,, 49 . 9 8e 0 Rz p ** e 952. genstand de kö zur Vertretung der err. n Wilhelm Enril Faust ist als . Lens . ,,, k . 9 Ansammlung von An nf gl. iind. ; giellschafter. ausgeschieden. ee. ö. Co, Sitz Kitzingen: Raufmänn Hermann Böhn in Ziftau . ztaägen er Genassen wen er, Einzelf⸗Register: Am 3. November P) auf Blatt 398, betr. die Firma wem muimann, Kurt Stein in ist Inhaber. Als micht eingelragen abe von unkündbaren und zinslosen 1937 bei der Firma Hermann Schu- Albert Walde in Waldheim: Die Kitzingen ist Einzelroturg erteilt. wird veröffentlicht: . e⸗ nn,, 6 Sitz Urach: Die Firma ist er⸗ Firma ist . Würzburg, den 21. Oktober 1932. schäftszweig: dandel 6 d e slsah = mark bis 36 Höhe von 3000 Reichs—⸗ 6 . Amtsgericht Waldheim, 2. Nov 1932. Amtsgericht — Registergericht. zeugen“ Motorrädern und Zubehör so= andres nenn, 3968 hardt 8. Co, Sitz Üürach. Ing e, walgshut- 6326] Wirnhurę. 63 30 a , , 23 f, un honftigen Mobilien soibie zur C sch l Hugo Leibenguth, Kaufmann in Urach. Handelsregistereintra r Firma Würzburger Jaßhaud lung Na⸗ don Kraflwagen. Die eld liter hung, gemäß, belanderen Spal- und nn eric ruth J , e n nn d, d Vglbert, Ieheiml. 637151 . Dr. obert Wagner, Steuerberater Würzüurg, den 24. Oktober 1932. gr, — . . i in die Liste der Genossen ist wäh⸗ In das Handelsregister ist folgendes in Waldshut, ö als Geschäftsführer Amtsgericht — Registergericht. zina Hähnel geb. Frenzel in Olbers⸗ . K des Gerichts
eingetragen worden: ausgeschieden. r Gesellschaftsvertrag dorf ist Inhaberin. Als ni ;
htei . ö ü . * m . icht e⸗ 5 ⸗ ö 5 2
Am ] 16 . B: ist durch den Beschluß der ö w. mann, e 65731] tragen, wird veröffentlicht: r, 9 ö. der , , .
w ,, Würzburg: gef jeh . an ,n d,, . , n. G, ; un
tzeninühle und Handel, mit mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Köln:
bei der Firma „Kaltwalzwerk Aktien⸗ sichtlich der Zahl und Vertretun r, ĩ * un 9gs⸗ ĩ . * chã Firma erloschen uttermitteln. Die Geschäftsräume Durch Beschluß der Generalversamm⸗
i gesellschaft Velbert“ in Velbert: Durch befugnis der ftsführer geändert Keschluß der Generalverfammkung vom er Geschäftsfi . . Würzburg, den 2. Ottober 1932. K ᷣ g vom Jeder Geschäftsführer ist allein vertre är nrg = RNegsstergericht. dee, , 193 96 vom ö 1 . 2 * . * . 9 Satzung geändert und völlig 3 aßt. ist
18. Oktober 1932 sind die gemäß Ar⸗ tungsberechtigt. , eie, den. 36. Yltober 1932. Würzbur. 63733 Gegenstand des Unternehmens der Arthur von der Wa Bau und die Betreuung von Kleinwoh⸗
. . ,. 2 affe , n Bad. Amtsgericht. II. rh 6 38 1 1m e e se tsver⸗ — — — . 9 trags (3usamme . Kommanditgesellschaft, Sitz Würz⸗ 6 nungen im eigenen Namen. Der Ge⸗ a ,, . i, n n r, 63727] burg. n we g fen lit 21. 34 4. en en 40 2 ,. des Ünternehmens ist auf den § 14 Vergütung des Aufsichtsrats) N Da hir hang. tober 1932. Persönlich haftende Gesell⸗ 8 e . innerhalb des Bezirks andert. ge jst Mi . ö . B. Nr. 37 schafter: Arthur von der Warth. Kanf—⸗ t er Köln beschränkt. Der Zweck des Unter⸗ , n, , n R za 6 . r Leiner & dag mann in Würzburg., und Wilhelm ö nehmens ist ausschließlich darauf ge- bes der Firma Niederdrent Eo Attien. Firma ist a6 , . esellschaft in Velbert: Durch eschiuß Werder ' ax me 5. N , ät, in r doe fe d fem. . ö n n. 2 , . e. 69 Generalverfammlung vom 9 Jun! den . Nov. 1932. wen: Brikett⸗ und Kohlengroßhand⸗ ist bei der d ,, orschuüß-Ver- richtete Kleinwohnungen im Sinne der 1932 wurden die gemäß Art Vin der 3 mtegericht. ung Geschäftsräume: Kaiserftraße 28. ein zu Breidenbach e. G. m u. S. in Gemeinnützigkeitsverordnung und 3. ; Würzburg, den 25. Sltober 1832. Breidenbach am 3. November M8 ein⸗ Aus führungöbestimmungen zu verschaf.
Verordnung vom 19. 9. 1931 erloschenen Wetter, Run 838-10 sellscha Ein r: 63728 Amtsgericht — KRegsstergericht. en worden, daß sie eine Ge fen. Das Ünternehmen darf nur die in , . , e , n, . wiede rhergestellt der ö e r,. . w, n gro Verwert . . ie e; =. ! . en, n. ish ⸗ J Velbert, den 4. November 195 (Ruhr), unter Rr. ö hene Angetragen sesischast Verwertungsge⸗ äftsantelle 6. zeschäfte n. ; ö . . mit beschränkter n u vom 9. 6. Amtsgericht, Abt. 24, Köln. Ant agericht worden: Bir Kr e, Der . 2 1 .. an.
ngsänderu ne ch Biedenkopf.
ö
. 1
. .
1
ö , re.
*