1932 / 265 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Nov 1932 18:00:01 GMT) scan diff

w · .

gwe lte gentralhandelsregister beilage

zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 285 vom 19. Revemper 1932. S. 2.

Hrrenbach., Main. 63524 Genossenschaftsregistereintragung vom 8 September 1932: Zur Gemeinnützigen ; schäft der Kriegzopser Neu Isenburg G. m. b. H. in Isenburg: In der ordentlichen Generalversammlung vom 4. Juli i932 wurden die Satzungen ge⸗ andert bzw. neu aufgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Bau und die Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Der Gegenstand des Unternehmens ist' anf den Geschäftsbe⸗ jrieb innerhalb des Bezirks Nen Isen—⸗ burg beschränkt. Ter Zweck des Unier⸗ nehmens ist ausschließlich darnuf gerich jet, den Mitgliedern zu angemessenen Preisen gesunde und zweckmäßig einge— richtete Kleinwohnungen im Sinne der Gemeinnützigkeitsverordnung und ihrer Ausführungzbestimmungen zu verschaf⸗ sen. Tas Unternehmen darf nur die in 6 6 der Gemeinnützigkeitsverordnung und in den Ausführungsbestimmungen bezeichneten Geschäste betreiben. Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M.

Baugenossen⸗

b. Eαν , link, Haden, 63566 Genossenschafts register Bd. I CO.-3. 18 zu Firma Konsumwverein Ortenau se. 6G. m. b. H. in Offenburg: Die Firma ist erloschen. Offenburg, den 2. November 1932. Badisches Amtsgericht. III. Rastatt. 63525 Genossenschaftsregistereintrag Bd. 11 O 3. 29, Dreschgenossenschaf!t Otters⸗ dorf e. G. m. b. S. in Ottersdorf: Das Statut vom 11. Juni 1922 ist aufge⸗ hoben. Dasselbe ist ersetzt durch An⸗ nahme der Normalstatuten der Landw. Ein und Verkaufsgenossenschaft e. G. m. b. H. vom 18. Februar 1932. Die Firma ist geändert und lautet fortan: TDreschgenossenschaft Ottersdorf. Amt Raftatt, e. G. m. b. S. Der Gegenstand des Unternehmens ist: Anlage, Unter— haltung und Betrieb einer maschinellen Drescherei auf gemeinschaftlichen Ge⸗ winn und Verlust, um den Genossen schaftsmitgliedern auf einem raschen, billigen und bequemen Wege den Aus

9

*

drusch zu ermöglichen. Rastatt, den 29. Ottober 1932. Amtsgericht. JI. Sichen it. 63810

In unser Genossenschaftsregister ist hente unter Nr 24 der Genossenschaft unter der Firma „Milchverwertungs⸗ genossenschaft Pribbernow, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft pflicht“, mit dem Sitz in Pribbernow, eingeträgen worden. Das Statut ist am 14. Oktober 1932 festgestellt. Gegen⸗ tand des Unternehmens ist die gemein ame Milchverwertung.

Stepenitz i. Pomm., 2. Novbr.

Das Amtsgericht.

1932.

int t Bart. . 63526 Genossenschaftsregistereintrag vom 3. November 1932. Creditgenossenschaft des Christ—

lichen Noötbundes zur gegenseitigen Hilfe, eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Haftpflicht. Sitz Stuttgart: Durch Beschluß der Vertreterversamm⸗—

lung vom 25. Juni 1932 und durch Beschlüsse des Aufsichtsrats vom 1932 und 18. Oktober

20. September 1932 1 das Statut einschließlich der Wahlordnung sür die Vertretervar— n, geändert und nen gefaßz. Neuner Firmenwortlant: CC N⸗Bau⸗ sparkasse, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Gegen— stand des Unternehmens nunmehr Der Betrieb einer Bausparkasse im Sinne von 8 112 des Gesetzes über die Be⸗ aussichtigung der privaten Versiche—⸗ rungsunterüehmnngen und Bauspar— lassen vom 6. Juni 1931. Die Gewäh— rung von Darlehen auf Grund von Sparverträgen für andere als die im §s 112 Abs. 1 Satze 1 genannten wirt⸗ schaftlichen Zwecke ist unter der Vor⸗ aussetzung zulässig, daß die Darlehen gemäß der Satzung und den Allge⸗ meinen Spar- und TDarlehnsbedingun⸗ gen gesichert werden. Die Annahme von Spareinlagn und die Gewährung von Darlehen ist auf den Kreis der Ge⸗ nossen beschränkt. Das Unternehmen ist nicht auf Gewinn berechnet, sondern ge⸗ meinnützig. Den Genossen dürfen keine Vermögensvorteile zugewendet werden, die nicht als angemessene Gegenleistung jür eine besonders geldwerte Leistung der Genossen anzusehen ist. Amtsgericht Stuttgart J. PHraunst eim. 63527 Genossenschaftsregister.

Firma „Lagerhaus Weidenbach ein—

getragene Genossenschaft mit beschränt⸗

. 55 euschgei min delhrahs. Muster eines Scherzartikels, bestehend ö 3 aus einer Papphülle mit der Aufschrift . Traunstein. 5. Nov. 1932 „Mein Amulett“ und einem in der

, eä, Hülle befindlichen Holzbrettchen, sgrbig 2. . 28 asosr eingefaßt und mit aufgeklebtem Vers, Fræentow., LolII. 63528 welcher die Ueberschrist „Unberufen“

In unser Genossenschaftsregister ist hente unter Nr. A eingetragen worden: Milchverwertungsgenossenschaft Trep⸗ tow (Tollense), eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Ge⸗ genstand des Unternehmens: Gemein— chaftliche Milchverwertung. Die Haft⸗ umme für jeden Geschäftsanteil beträgt eine Reichsmark. Jedes Mitglied kann einen Geschäftsanteil erwerben. Mitglieder des Vorstandes: 1. Fried⸗ rich Suhr, Hofbesitzer, Gnevkow, 2. Jo⸗ hannes Kasten, Hosbesitzer, Gnevkow, 3 Richard Mau, Siedler, Barkow. Satzung vom 24. September 1932. Bekanntmachungen erfolgen unter der

Firma der Genossenschaft, gezeichnet

von zwei Vorstandsmitgliedern im „Treptower Tageblant“ und „Dem⸗ miner Tageblait“, beim Eingehen dieser Blatter bis zur nächten Generaloer⸗

sammlung im Deutschen Reichsanzeiger. Tie Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge nossenschaft ihre Namensunterschrift bei fügen. ? Die Einsicht in die Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Amts gerichts jedem gestattet.

Treptoiv (Tollense), 12. Ottober 1932. Das Amtsgericht.

wald kira h. Lreie xai. 63529) In das Genossenschaftsregister Band II O. Z. 13 ist heute eingetragen worden: Firma Molkereigenossenschaft Wald⸗ lirch und Umgebung, e. G. m. b. H., Waildtirch, Amt Waldkirch. Das Statut ist am 21. Mai 1932 errichtet. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Milch⸗ verwertung auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung und Gefahr.

Waldkirch i. Br., 3. November

Bad. Amtsgericht

1932.

Weiclhen. 63567

In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen:

„Baugenossenschaft Eigenheim, e. G. m. b. H.“, Sitz: Ranna. Die General versammlung vom 23. Oktober 1932 hat Aenderungen des Statuts durch Ein führung eines neuen Statuts nach näherer Maßgabe der eingereichten Niederschrift und seiner Beilage be⸗ schlossen, besonders:

Gegenstand des Unternehmens ist der Bau, die Erwerbung und Betrenung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist auf den Geschäftsbetrieb innerhalb des Bezirks Eschenbach be⸗ schränkt.

Der Zweck des Unternehmens ist aus schließlich darauf gerichtet, den Mit gliedern gesunde und zweckmäßig ein gerichtete Kleinwohnungen im Sinne der Gemeinnützigkeitsverordnung vom 1. Dezember 19360 und ihrer Aus⸗ führungsbestimmungen zu angemessenen Preisen zu verschaffen.

Das Unternehmen darf nur die in 3 6 der Gemeinnützigkeitsverordnung und in den Ausführungsbestimmungen bezeichneten Geschäfte betreiben.

Weiden i. d. O. Pf. 4. Nov. 1932. Amtsgericht. Ear ick :, Sachsen. 63811

In das Genossenschaftsregister ist heute auf Blatt 39, betr. die Bau⸗ genofsenschaft Siedlung am Kranken stift Zwickau⸗Marienthal, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schrünkter Haftpflicht in Zwickan Maxienthal, eingetragen worden: Die Firma lautet künftig: Baugenossenschaft Siedlung am Krankenstift Zwickau i. Sa., eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Ter Sitz ist in Zwickau i. Sa. Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 4. März 1832 ist die Satzung geändert und neugefaßt worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Ban und die Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Der Geschäftsbetrieb ist auf den Ver— waltungsbezirk der Amtshauptmann— schaft Zwickau unter Einschluß der in diesem Bezirke liegenden Städte be⸗ schränkt. Ter Zweck des Unternehmens ist ausschließlich darauf gerichtet, den Mitgliedern zu angemessenen Preisen gesunde und zweckmäßig eingerichtete Kleinwohnungen im Sinne der Gemein— nützigkeitsverordnung und ihrer Aus⸗ führüngsbestimmungen zu verschaffen. Das Unternehmen darf nur die §6 der Gemeinnützigkeitsvexordnung und in den Ausführungsbestimmungen bezeich— neten Geschäfte betreiben.

1932.

Amtsgericht Zwickau, 4. Novbr.

5. Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Aachen. . 63530 In das Musterregister wurde ein— getragen:

Nr. 2121. Firma Paul Servos, Buch- und Stein druckerei in Aachen, ein offener Umschlag, enthaltend das

trägt, Geschäftsnummer 560, Flächen⸗ muster, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 4. Oftober 1932, 17 Uhr 45 Minuten. Nr. 2422. Firma Struch C Gutten⸗ tag, Tuchfabrik in Aachen, ein ver⸗ siegelter Umschlag, enthaltend 5 Tuch⸗ muster, Fabriknummern 2156 / 1. 2, 2711/1, 4563/1, 450711, Flächenmuster, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 10. Oktober 1932. 9 Uhr 30 Minuten. Nr. 2423. Dieselbe, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 20 Tuchmuster, k 21531, 2155/1, 4015, „2, 4489/1, 44951, 5400 / l, 8315/1, 2,

frist 1 Jah tober 19, 16 Uhr

Nr 2424. Dicselbe, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 26 Fabriknummern 171511, 2. 3 2, 3. 4215/1, 42471, 1187, 1492/1, 1193/1, 44981, 4499/1, 1506/1. 4502 /I, 450 /i. 2, 3. 1505/1, 150 /i 4509/j. 48101, 43121. 2, gemeldet am i4 Oktober 1932, 12 Uhr. Nr. 2425. Umschlag, enthaltend 14 Fabritnummern 20321, 4244/1, 446715. ii /, 4481/1. 4568/1, 2, 4513 35141, 45171, 4318/1. i529 /i, 43011, 4522/1 Fläche nmuster, Schutz frist 1 Jahr, angemeldet am 26. Oktober 1932 12 Uhr. . Aachen, Amtsgericht, Abt. 5.

Ve m hald ers-. 6380 In das Musterregister ist unter Nr. 273 für die Firma Schmelzer u. Gerike in Althaldensleben am 3. No⸗ vember 1932 folgendes eingetragen: Gebrauchsgeschirr, Fabriknummer 0182. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, die Annieldung ist am W. Ol tober 1932, 10,50 Uhr, erfolgt.

Neuhaldensleben, den 3. Nov.

Das Amtsgericht.

1932.

Viürnkberxæ. 64331] Musterregistereinträge.

Nr. 6256. Fa. Blomer * Schüler in Nürnberg, 1 Muster eines Schnur rollers (Jo⸗Jo), Fabr⸗Nr. 200, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Oktober 1933, nachmittags 5,25 Uhr. Nr. 6257. Fa. Carl Stadelmann in Nürnberg, ? Muster von Trägern einer Lampe, Gesch. Nrn. C. St. 190, C. St. 101, versiegelt, Muster für pla⸗ stische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Oktober 1932, nach⸗ mittags 2 Uhr.

Nr, 6258. Fa. Johann Munker in Nürnberg, 2 Spüielzeugmuster „Joh⸗ Mu“, Fabr. Nru. 1660 u. 1691, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 10. Ot⸗ tober 1932, nachmittags 430 Uhr.

Nr. 6259. Fa. Werkzeugfabrik Franken Bernstiel . Wenzel in Rückersdorf, 1 Muster eines Kletter⸗ rollenspieles aus Metall zum Versilbern, Vernickeln und Verchromen, und ein Mußster desgl. „Duoroll“, bestehend aus einer Leiste nit einer oder mehreren Rollen und angebrachter Sperrung mit Feder oder Hebel, die eine hochkommende Rolle festhält und gleichzeitig eine andere herabgleiten läßt, offen, Mnster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Oktober 1932, vor⸗ mittags 19,50 Uhr.

Nr. 6250. Friedrich Holler, Musiker in Nürnberg, 1 Muster einer Karte mit Haktenkreuzfahne und national⸗ sozialistischem Hoheitsabzeichen, ange⸗ brachter Straußverzierung mit Edelweiß, zur Aufnahme verschiedener Anschriften geeignet, offen. Flächenmuster, Schutz frift 3 Fahre angemeldet am 17. Okto⸗ ber 1932, nachmittags 2.55 Uhr.

Nr. 6361. Max Liebergeld, Kauf⸗ mann in Nürnberg, 1 Muster eines kombinierten Drehftiftes mit umsteck⸗ barem Federhalter und Kammern zum Einsetzen von Schmink⸗ oder Migräne⸗ i, usw., offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 20. Sttober 1932, vormittags 10,25 Uhr. = ;

Nr. 6362. Betty Wagner, fr. Fi⸗ lialleiterin in Nürnberg, 28 Muster von Masikschatullen und kombinierten

Radibapparaten Gugleich mit Schall⸗ plattenwiedergabe), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Okttober 19323, vormittags 10535 Uhr.

Ni. 6263. Fa. Gebrüder Meier

Meiallkapfelsabrik . G. in Nürn—⸗ berg, 8 Muster kantiger Büchsen, mar⸗ moriert, mit und ohne Quasten, Faby⸗ Nrn. i57gB u. 1670 B, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 26. Ok⸗ tober 1932, vormittags 9g, 30 Uhr,

Nr. 6261. Georg Ehristian Aruold, Kaufmann in Rüärnberg, 1 Muster eines Schnurrers, offen, Muster für plaftische Erzeugnisse. Schutzfrist ] Jahr, angemeldet am 28. Oktober 1932, nach⸗ mittags 2.25 Uhr.

Nr 6365. Fa. Vereinigte Schuh⸗ sabriken Berueis⸗Wessels M. G. in Nürnberg, 1 Muster eines Reptil⸗ schuhes, Fabr.⸗Nr. —=—151, veregelt, Muster für plastische Erzeugisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 28. Okto⸗ ber 1933, nachmittags 410 Uhr.

Nr. 63656. Fa. Vereinigte Schuh⸗ fabriken Berneis⸗Wessels AM. G. in Nürnberg, 4 Vorlagen von Reptilien Dessins, Fabr. Nrn. 1147 1159. ver⸗ siegelt, Flächenmuster Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Oktober 1932. nach⸗ mittags 4,10 Uhr.

Tuchmuster, nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 17161, am 29. 44791 1480/1, 11,35 üg,

Flächenmuster, Schutzfrist 1 Jahr, an⸗ Sehirwiemalcde.

Dieselbe, ein versiegelter tober 1932 eingetragen worden: Nr. 182. Tuchmuster, Tie Verlängerung der Schutzfrist des von der Firma Gebrüder Friese Attien⸗ 1, gesellschaft i Musters mit der Fabriknum mer 35 um weitere Schirgiswalde, den 4.

Viersen.

eingetragen worden: Nr. 250. Gesellschaft für Cordindustrie m. b. H. mit 1 Fabrikbe zeichnung Schutzfrist 3 26. Oktober 1932,

Weiss vas- en.

gen: a) bei der Firma Hirsch. Janke & Co., Aftiengesellschaft, Weißwasser, O. L.: 1. Unter Nr. 187 ein versiegelter Karton mit einem Weinglas, Schliff⸗ ausführung: mit einem stärkeren Linienmuster auf Glaswaren für geschliffen, plastisches 1365. 2. Unter Nr. 188 ein versiegelter Karton ausführung: verbrochene Zickjacklinien— führung Mustern und Glaswaren für jede geschliffen, plastisches 1366. Paket mit einem Muster für ein Wein⸗ glas, mehrere parallel von oben nach unten verlaufende s waagerecht zu diesen spitz verlaufende Ovale liegen, seitlich hiervon verlaufen in einer gewissen Entfernung ein oder mehrere ohne dazwischen liegende Ovale, plasti sches Erzeugnis, Fabriknummer 1367, Schutzfrist zu a 1—3 je drei Jahre, an⸗ gemeldet zu a 1 tember 1952, mittags 12 Uhr, zu a3 am 22. September 1932, vormittaas 11 Uhr 30 Minuten einigte sellschaft, Weißwasser, O. L. 1. Nr. 190 eine versiegelte Kiste mit einem Muster für 1

A 20221, A 20380, A 20223, A A 20399, Erie, Alabama, Nelson, in allen Größen und Ausführungen, glatt und guillochiert, geätzt oder gemalt, plasti⸗

versiegelte Kiste mit einem Likörserviee

b 1 am 6. Oktober 1932, vormittags

Nr. 6267. Fa. Schreyer E Co. in Nürnberg, 3 Spielzengmuster mit

benzusammenstellungen, und zwar Jo⸗ Jo-Spielzeng gen. Schu⸗Co, Kreisel⸗ spielzeug gen. Schuco⸗Jou mit Feder (abnehmbar) und ohne Feder, Nrn. 806 und 807, versiegelt Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Oktober 1932, vormittags 11,55 Uhr.

Ni. 6268. Fa. Schreyer C Co. in Nürnberg, 2 Hi ter von Jo-Jo⸗Spiel⸗

Sz id / . 2, Sai /i, 2. g i1/1. 2, 3. gde / 1, 2, 43g / i, 2, Flächenmuster, Schutz⸗

zeug gen. Schu⸗Co mit Lenuchtfarben—

Regenbogenfarben in verschiedenen Far⸗ lin-Mitte das Konkursverfahren eröffnet

Fabr.

emeldet am 13. Ot⸗ garnierung bzw. mit Leuchtfarbenbuch⸗ 1 staben,

Fabr. Nrn. 05 3806 ver⸗

iegelt, Muster für plastische Erzeug⸗

Oktober 1932, vormittags Nürnberg, den 1. November 1932. Amtsgericht Registergericht.

63512

In das Musterregister ist am 5. Ol⸗

Kirschau hinterlegen Amtsgericht

Gn Jahre. 1932

November

sieben

63543 In unser Musterregister ist heute Firma offener Umschlag Flachenerzeugnisse, Silesca Romaine, Jahre, angemeldet am 835 Uhr vorm. Viersen, den 31. Oktober 1932. Amtsgericht. (M. ⸗R. 230.)

n Helenabrunn, 1 Muster für

63544 In unser Musterregister ist eingetra⸗

Perlenreihe, verbunden jede Ausführungsart, oder gnillochiert, Fabriknummer

gemalt Erzeugnis, mit einem Weinglas, Schliff⸗ in Verbindung mit anderen Linienführungen auf Ausführungsart, gemalt oder guillochiert, Erzeugnis, Fabriknummer 3. Unter Nr. 189 ein versiegeltes oder

Schliffausführung: eine

Linien, zwischen, denen

Linien von oben nach unten

und 2 am 12. Sep⸗

b) Bei der Firma Ver⸗ Lausitzer Glaswerke, Aktienge⸗ Unter Trinkglas, Garnitur A 20177, A 20222, A 20225, A 20216, A 20212,

mit Veredelungen in Schliff,

sches Erzeugnis. 2. Unter Nr. 191 eine

„Kurfürst“, in allen Größen mit farbi⸗ em Stopfen bzw. den Kelch mit far⸗ rigem Knopf und mit Vexedelungen aller Art, plastisches Erzeugnis, Fabrik⸗ nummer A 30552, Schutzfrist zu b 1 und 2 je drei Jahre, angemeldet zu

10 Uhr, zu b? am 19. Sktober 1932, vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Weißwasser, O. L., 2. November 1937 Amtsgericht.

7. Konlurse, Bergleichssachen,

Vermittelungsbersahren zut

6chulßenrenelung landwirt⸗ schcsllicher Vetrlehe.

Bad Segeberg. 63961] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft G. A. Vlunch persoönlich hastende Gesellschafter die Kaufleute Adolf und Ernst Blunck, in Bad Segeberg, ist heute, am 5. November 1932, 122 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Medow in Bad Segeberg. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis zum 24. Dezember 1932. Erste Gläubigerversammlung sowie Beschlußfassung über Gegenstände gem. S 132 und 134 K. O. am 5. Dezember 1932, i0 Uhr, Allgemeiner Prüfungstermin am 17. Januar ig33, 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Nov. 1932. Bad Segeberg, den 5. November 1932. Das Amtsgericht.

Berlin. 163962

Ueber den Nachlaß des am 22. November 1930 in Berlin No 18, Friedenstraße 13, verstorbenen Kaufmanns Willy Karohl ist heute, 12 Uhr, von dem Amtsgericht Ber⸗

worden. (84. N. 283. 32.) Verwalter: Dr. Walter Haupt in Berlin NW 40, Hindersinstraße 1. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. De⸗ zember 1932. Erste Gläubigerversammlung und evtl. Anhörung wegen Einstellung mangels Masse: 5. Dezember 1932, 10,365 Uhr. Prüfungstermin am 6. Januar

Friedrichstraße 13-— 14, III. Stod, Zimmer Nr. 102 1094, Hauptgang A, am Quer- gang 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 3. Dezember 1932.

Berlin, den 5. November 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 84.

Berlin. 639631 Ueber den Nachlaß der am 7. Dezember 1930 verstorbenen, zuletzt in Berlin,

Bochumer Straße 4, wohnhaft gewesenen Ehefrau Meta Weiß geb. Ruthenberg, ist heute, am 5. November 1932, 12,30 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet worden. (152 N. 236. 32.) Verwalter: Kaufmann Georg Wunderlich, Berlin 8w, Hallesches Ufer zs. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 5. Dezember 1932. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 2. Dezember 1932, 10 Uhr. Prüfungstermin am 11. Januar 1933, 10,30 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, 11I. Stock, Zimmer 137, Hauptgang A, zwischen Guergang 6 und 7. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 30. November 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152. Nis chaiswerda, Sachsen. 63964] Ueber das Vermögen des Kaufmanns, Bandagisten, Orthopäden und Händlers mit Gummi-, Weiß⸗ und Lederwaren und orthopädischen Artikeln, Johannes Alwin Volgt in Bischofswerda, Altmarkt Nr. 6, des alleinigen Inhabers der Firma A. Voigt jun., Inh. Hans Voigt, daselbst, wird heute, am 8. November 1932, vor⸗ mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Herr Kauf⸗ mann und Lokalrichter Hugo Lange, hier. Anmeldefrist bis zum 26. November 1932. Wahl- und Prüfungstermin am 9. De⸗ zember 1932, nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. No vember 1932. Amtsgericht Bischofswerda,

den 8. November 1932.

Bünde, Westi. 63965 Ueber das Vermögen der offenen

Handelsgesellschaft H. Struckmeier L Co. in Südlengern ist heute, 191 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann und Bücherrevisor Her⸗ mann Busch in Bünde. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 7. Dezember 1932. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 7. Dezember 1932, 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 9. Bünde, den 7. November 1932.

Das Amtsgericht. Essen. 63967 Ueber das Vermögen der eingetragenen Genossenschaft in Firma Gemeinnützige Baugenossenschaft, Volks wohl der Kinder⸗ reichen, Kriegsbeschädigten und Wohnung suchenden eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Essen⸗Schonne⸗ beck, Buschstraße ö, ist heute, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Hubert Witte 11 in Essen, Maxstraße 1. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 5. Dezember 1932. Anmeldefrist bis zum 15. Januar 1933. Erste Gläubigerversammlung den 14. De—⸗ zember 1932, nachmittags 15 Uhr. Pril⸗ sungstermin den 25. Januar 1933, ngch⸗ mittags 15 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 203. Essen, 5. November 1932. Amtsgericht.

Jena. 639681 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Staude in Jena, Inh. der Firma H. Krebs Nachf. in Jena, ist heute, am 7. No⸗ vember 1932, vorm. 10 Uhr, das Kon— kursverfahren eröffnet worden. Konkurs— verwalter: Kaufmann Karl Peter in Jena, Kl. Paradiesgasse 3. Anmelde⸗ und An⸗ zeigefrist bis 25. November 1932. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin? 3. Dezember 1932, vorm. 10 Uhr. Offener Arrest ist erlassen. Jena, den 7. November 1932. Geschäftsstelle des Thür. Amtsgerichts ge.

Kosel. 63966 Kontursversahren.

Ueber das Vermögen des Kolonialwaren⸗ kaufmanns Otto Scheyer in Kandrzin, Kreis Cosel (O. S.), wird heute, am 5. No⸗ vember i932, vormittags 11,30 Uhr, das Konkursversahren eröffnet, da der Schuld⸗ ner seine Zahlungsunfähigkeit und seine am 3. November 1932 erfolgte Zahlungs⸗ einstellung dargetan hat. Der Diplom⸗ kaufmann Georg Glattti in Cosel (O. S) wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 3. De⸗ zember 1932 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 13. Dezember 1932, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 24, Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, sür welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 3. Dezember 1932 Anzeige zu machen.

Amtsgericht in Kosel (O. S.),

1933, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue

den 5. November 1932.

gwelte Jgentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 265 vom 109. November 1932. g. 3.

Nürnhernrg.

Das Amtsgericht Nürnberg hat uber am 1/2. November Richard

den Nachlaß des 1932 verstorbenen Kaufmanns Rausendorf, zuletzt in Nürnberg, Adamstraße 74/17, wohnhaft, fr. Allein⸗ inhabers der Firma Richard Rausen⸗ dorf, Großhandlung in Fahrrädern, Nähmaschinen und Zubehör in Nürn⸗ berg, Mittlere Kanalstraße 7, am 7. November 1932, vormittags 9!2 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Schwarz Lin Nürnberg, Gostenhofer Hauptstraße 7. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 28. November 1932. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 5. Dezember 1932. Zur Beschlußsassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ siellung eines Gläubigerausschusses und über die in den 5 132, 134 und 137 der Konkursordnung bezeichneten Andelegen heiten Termin am Donnerstag, den 1. De⸗ zember 1932, vormittags 9 Uhr; all gemeiner Prüfungstermin am Donners⸗ jag, den 15. Dezember 1932, vormittags vi, Uhr, je im Zimmer Nr. 452/0 (West baun) des Justizgebäudes an der Fürther Straße zu Nürnberg. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

) hergkogan. 63970

Ueber das Vermögen der Frau Gertrud Garus, Inhaberin der Firma Schuhhaus Garus, Klein Strehlitz, O. Schl., wird heute, am 3. November 1932, vormittags il, 55 Uhr, das Kontursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Drogeriebesitzer Eduard Roll in Oberglogau, Ring. An⸗ meldefrist und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 3. Dezember 1932. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 12. Dezember 1932 vor dem unterzeichneten Gericht. Amtsgericht Ober⸗ glogau, den 3. November 1932.

henrn burg. 163971 Bekanntmachung. Das Amtsgericht Konkursgericht

Obernburg am Main hat über das Ver⸗ mögen des Maurermeisters Isidor Zahn in Wenigumstadt am 5. November 1932, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Als Konkursverwalter ist Rechts⸗ anwalt Dr. Kerber in Obernburg ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. De zember 1932 ist erlassen. Die Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen endet mit dem 15. Dezember 1932. Termin zur evtl. Wahl eines anderen Konkursver⸗ walters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und Beschlußfassung über die in den eZ 132 ff. K.⸗O. enthaltenen Fragen ist bestimmt auf Mittwoch, den 30. No⸗ vember 1932, vormittags 9 Uhr. Der Prüfungstermin für die angemeldeten Forderungen sindet statt am Dienstag, den z. Januar 19338, vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts Obern⸗ biurg a. M. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Obernburg 4. M.

Simi hach, lun. 63972 Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Simbach 4. J. hat mit Beschluß vom 5. November 1932, vor⸗ mittags 11 Uhr, über das Vermögen des Reisevertreters und vorm. Holz⸗ und Spielwarengeschäftsinhabers Richard Pfeiler in Simbach a. J. den Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Vollstreckungs⸗ obersekretär a. D. Andreas Will in Sim⸗ bach a. J. Offener Arrest ist erlassen und Anzeige frist in dieser Richtung und die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen jst je bis 26. November 1932 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß⸗ jassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Ghläubigerausschusses, dann über die in §§ 132, 134, 137 der K.⸗O. bezeichneten Fragen sowie allgemeiner Prüfungstermin ist auf Dienstag, den 6. Dezember 1932, nachmittags 2 Ühr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts Simbach a. J. bestimmt.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Simbach a. J.

Snremhenng,. Lausiiz. Kontursverfahren.

Ueber das Vermögen der Frau Emma Preusker geb. Meyer in Spremberg, L., wird heute, am 5. November 1932, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da sie ihre Zahlungsunfähigkeit durch ihre am 24. September 1932 erfolgte Zah⸗ lungseinstellung dargetan hat. Der Bücher⸗ revisor Johannes Herzog in Spremberg, Lausitz, wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 7. Dezember 1932 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im z 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ , zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 10. Dezember 1932, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 12, Termin anberaumt. Allen⸗ Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 7. Dezember 9232 Anzeige zu machen.

Spremberg, L., den 5. November 1932.

Das Amtsgericht.

o3)973

639599) Stettin.

63974 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Curt Gerhardt, Inhabers der Firma Hans Draeger, Photo⸗ und Radiohandlung in Stettin, Roßmarkt 8 / 9, ist heute, am 7. No⸗ vember 1932, 106, Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: TDiplom⸗ bücherrevisor Herbert Sobemacher, Stettin, Deutsche Straße 20. Anmeldefrist bis zum 10. Dezember 1932; offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. De zember 1932, erste Gläubigerversammlung am 6. De⸗ zember 1932, 99, Uhr: allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 22. Dezember 1932, 10 Uhr, Zimmer 60. Stettin, den 7. November 1932. Das Amtsgericht. Abt. 6.

Wolgast. 63975

Ueber das Vermögen des Restaurateurs Max Jeske in Koserow a. U. ist am 7. No⸗ vember 1932, 17,30 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Willy Walther in Wolgast. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 7. Dezember 1932. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 7. Dezember 1922, 11 Uhr.

Wolgast, den 8. November 1932.

Das Amtsgericht.

Wyle, Höhn. 63976

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arnold Nidelsen in Oevenum ist am 4. No⸗ vember 1932, 18 Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Preisler in Wykl auf Föhr. Anmelde⸗ frist bis zum 24. Dezember 1932. Termin zur Bestellung eines Gläubigerausschusses am 19. November 1932, 11 Uhr. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 7. Januar 1933, 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. November 1932.

Wyk auf Föhr, den 4. November 1952.

Das Amtsgericht.

Annaherg, ragen. 63977

Im Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Georg Anger, alleinigen In⸗ habers der Firma F. A. Anger und Sohn (Möbelfabrik) in Jöhstadt, hat der Konkurs⸗ verwalter Antrag auf Einstellung des Ver⸗ fahrens gem. 5 249 Abs. 1 der Konkurs⸗ ordnung gestellt. Hierzu soll die Gläubiger⸗ versammlung gehört werden. Termin zugleich zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ lagen und die Gewährung einer Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses ist auf Sonnabend, den 17. Dezember 1932, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Annaberg, 1. Ober⸗ geschoß, Saal 3, bestimmt worden. Schluß⸗ rechnung und Schlußverzeichnis sind ab 10. Dezember 1932 auf der Geschäftsstelle für Konkurssachen niedergelegt. (K 2,32. Amtsgericht Annaberg, den 4. Nov. 1932.

Aschaisenbug. 63978 Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Aschaffenburg hat in dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Karl Hasselbach, Inhaber eines Sportartikelgeschäfts und einer Sattlerei in Aschaffenburg, zur Prüfung allenfall⸗ siger nachträglich angemeldeter Forde⸗ rungen, Abnahme der Schlußrechnung, Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis und Schlußrechnung und zur Beschlußfassung über die nicht ver⸗ wertbaren Vermögensstücke sowie Fest⸗ setzung der Vergütung und Auslagen der Mitglieder des Gläubigerausschusses Schlußtermin bestimmt auf Donners⸗ tag, den 24. November 1932, nach⸗ mittags 3 Uhr, Saal Nr. 98 des Amtsgerichts Aschaffenburg. Die Schluß⸗ rechnung nebst Belegen und das Schluß⸗ verzeichnis sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 84, niedergelegt.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Bad Oeynhausen. Beschlusß.

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Möbelfabrikanten Carl Wittel⸗ meyer, Inhaber der nicht eingetragenen Firma E. Wittelmeyer Witwe, in Mel⸗ bergen, Friedensstr. 1, wird das Ver⸗ fahren nach Bestätigung des Zwangs⸗ vergleichs aufgehoben.

Bad Oeynhausen, 5. November 1932. Amtsgericht.

63979

Balingen. 63980

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Leonhard Prechter, Bier⸗ brauereibesitzers zum Schwanen in Engst⸗ latt, wurde nach Anhörung der Gläubiger⸗ versammlung am 4. November 1932 wegen Massemangels eingestellt; Schlußtermin zur Beschlußfassung gemäß z 86, 162 K.⸗O. ist am Samstag, den 3. De⸗ zember 1932, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Balingen.

Amtsgericht Balingen.

Berlin. 63981] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Alexander

Riechers, Berlin Ro 55, Rastenburger Straße 18, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden. Berlin, den 7. November 1932. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 81.

Berlin. 639821

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Gebrüder Weißert Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin 8, Ritter⸗ straße 12, Großhandel mit Fahrrädern aller

i

1

J

1

21

Rerlin.

RHenrmlin.

191. J. November 1932. Die Geschäftsstelle des

9 *

248. 31.)

Berlin- Lichtenberg.

helinstr. 69, wird nach rechtskräftig be⸗ stätigtem Zwangsvergleich und nach er⸗ solgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. 2. N. 45. 31.

Darmstadt.

Dingoliing.

Dresden.

*

teiligten aus.

Art, ist injolge Schlußverteilung nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins am 2. No⸗ vember 1932 aufgehoben worden.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 162.

oszosz] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Georg Eichelgrün,

Berlin W 8, Mohrenstr. 37a, Gummi⸗ mäntelfabrikation, ist infolge Bestätigung des Zwangsvergleichs heute aufgehoben worden.

Berlin, den 4. November 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 183.

6398.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Beermann, Alleininhabers der Firma Formular⸗

Magazin G. Beermann, Inh. Max Beer⸗ mann Berlin, Berlin sw 6s, Alte Jakob⸗ straße

18/19, Privatwohnung: Berlin⸗ Schöneberg, Hauptstr. 34/35, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins am 7. November 1932 auf⸗

gehoben worden.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 154.

Berlin- Charlottenburg. 1639835]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Paul Mante in Berlin⸗Wilmersdorf, Königs⸗Allee s, ist mangels Masse eingestellt. 30. vember 1932. Die Amtsgerichts Charlottenburg. Abt. 18.

(40/18 N s8. Berlin⸗Charlottenburg, den 3. No⸗ Geschäftsstelle des

Berlin- Charlottenburg. 163986]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der Nordeutschen Radio⸗Amato⸗G. m. b. H. in Berlin⸗Charlottenburg, Wil⸗ mers dorfer Radioapparaten und Waren jeglicher Art),

Straße 1066 (Verkauf von

st nach Schlußtermin aufgehoben. (18. X. 31.) Berlin- Charlottenburg, den

Amtsgerichts Charlottenburg. Abt. 18.

Berlin- Gharlottenbung. 163987

Das Konkursverfahren über das Ver—

mögen der Modesalon Marie⸗Luise G. m. b. S. in Berlin W 50, Nürnberger Straße Nr. 65 (Betrieb eines Modesalons), ist

iach Schlußtermin aufgehoben. (18. N. Berlin⸗Charlottenburg, den

8. November 1932. Die Geschäftsstelle des

8 *

Amtsgerichts Charlottenburg. Abt. 18.

Berlin- Charlottenburg. 63988]

Das Konkursverfahren über den Nachlaß

des am 16. Dezember 1922 verstorbenen, zuletzt in Berlin W, Nürnberger Platz 4, wohnhaft gewesenen Kaufmanns Robert Sachs ist nach Schlußtermin aufgehoben. 18 N. 74. 30.

Berlin⸗Charlottenburg, d. 8. 11. 1932. Die Geschäftestelle des Amtsgerichts Charlottenburg. Abt. 18. 63989 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schirmmachermeisters Georg

Dupont, alleinigen Inhabers der Firma

Schirm⸗Dupont, Berlin⸗-Lichtenberg, Wil⸗

Berlin⸗Lichtenberg, d. 26. Oktober 1932. Das Amtsgericht. Abt. 2.

(. ozgho]

Betanntmachung. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ nögen der Georg Kramer Ehefrau, Marie

geb. Witt, Inhaberin eines unter dem Namen von Georg Kramer betriebenen Kolonialwarengeschäfts zu Jahnstraße 69, wird nach erfolgter Schluß⸗ rechnung aufgehoben.

Darmstadt,

Darmstadt, den 4. November 1932. Hessisches Amtsgericht.

63991 Bekanntmachung. Das Amtsgericht Dingolfing hat mit

Beschluß vom 3. November 1932 das am 26. Juli 1932 über das Vermögen des Kaufmanns Max Hobmeier in Ober⸗ wolkersdorf eröffnete Konkursverfahren mangels Masse gemäß 5 204 K.⸗O. ein⸗ gestellt.

Dingolsing, den 7. November 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Dingolfing.

63992 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der „Ceres“ Landwirtschaftliche

Betriebsgenossenschaft eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Dresden, Neumarkt 11, die die Ritter⸗ güter Schönfeld, Rennersdorf, Zuschen⸗ dorf u. Berthelsdorf gepachtet hat und in Dresden, Neumarkt 11, Uhlandstr. 26 und Schlüterstr. 28, ihre landwirtschaft⸗ lichen Erzeugnisse vertreibt, ist die in z j0s des Gesetzes betr. die Erwerbs⸗ und Wirtschafts genossenschaften vom 1. 5. 1889 in der neuen Fassung vom 20. 5. 1898 vor⸗ geschriebene stellt und vom Verwalter mit dem Antrag hier eingereicht worden, diese für voll⸗ streckbar zu erklären. Zur Erklärung über diese Berechnung wird nach 5 107 des genannten Gesetzes Termin auf den 22. No⸗ vember 1932, vormittags 8,390 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Lothringer Straße 1, 1, Saal 118, bestimmt. Die Berechnung liegt auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts,

Vorschußberechnung aufge⸗

Lothringer Str. 1, 1, Zimmer Nr. 113, zur Einsicht der Be⸗

Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 8. November 1932.

Ist erer da. 63993

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Amtsrat Barthelschen Erben ist eine Gläubigerversammlung zur Beschlußfassung über Einstellung des Ver⸗ fahrens mangels Masse auf den 28. No⸗ vember 1932, 105 Uhr, einberufen. Amtsgericht Elsterwerda, 31. Oktober 1932.

Essen, Ruhr. 63994

Das Konkursverfahren über das PBer⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Kallen⸗ berg zu Essen, Gemarkenstr. S9, alleinigen Inhabers der handelsgerichtlich nicht ein⸗ getragenen Firma Kronendrogerie Heinrich Kallenberg in Essen, wird, nachdem der in dem Termin vom 24. Mai 1932 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 27. Mai 1932 be⸗ stätigt worden ist, aufgehoben.

Essen, den 3. November 1932.

Das Amtsgericht.

Essen, Ruhm. 63995]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ehefrau Louis Isselbächer, Dora geb. Seligmann zu Essen, alleinige Inhaberin der Firma Modehaus Dora Seligmann zu Essen, Huyssenallee 41, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Essen, den 4. November 1932.

Das Amtsgericht.

Flensburg. 63996

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Andreas Lassen, Alleininhabers der eingetragenen Firma „Gebrüder Lassen“ in Flensburg, ist in⸗ folge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins am 4. November 1932 aufgehoben worden. Das Amtsgericht, Abt. VII, Flensburg.

63997)

Füssen. Betanntmachung. Das Amtsgericht Füssen hat in dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Josef Waltner in Nessel⸗ wang zur Verhandlung und Abstimmung über den vom Gemeinschuldner einge⸗ reichten Zwangsvergleichsvorschlag sowie zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen und zur event. Abnahme der Schlußrechnung des Konkursverwalters Termin bestimmt auf Freitag, den 25. November 1932, vorm. 10) Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts Füssen, wozu die beteiligten Gläubiger geladen werden. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Füssen zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Füssen, den 5. November 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Füssen. Gleiwitz. 63998 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Bobrowsty K Zellner in Gleiwitz, Ring 22, Inhaber der Kaufmann Siegfried Bobrowsty in Glei⸗ witz, Ring 22, wird Schlußtermin zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis, zur Beschlußfassung über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ stücke, zur Anhörung der Gläubigerver⸗ sammlung über die Festsetzung der Aus⸗ lagen und der Vergütung der Mitglieder des Gläubigerausschusses und zur Prü⸗ fung nachträglich angemeldeter Forde⸗ rungen auf den 9. Dezember 1932, 19 Uhr, Zimmer Nr. 49, bestimint. Amtsgericht. Gleiwitz, den 2. November 1932. 20. N. 37/33. Göttingen. 63999 In Sachen betr. das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Leo Jordan in Göttingen wird zur Beschluß⸗ fassung darüber, ob ein Anfechtungs⸗

prozeß geführt werden soll und zur Regelung der Frage des Kostenvor⸗

schusses für diesen Prozeß, zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen, evtl. zur Erörterung der Frage der Ein⸗ stellung des Konkurses mangels Masse eine Gläubigerversammlung einberufen auf Donnerstag, den 8. Dezember 1932, vorm. 10 Uhr, Amtsgericht Wilhelmsplatz, Zimmer 15.

Göttingen, den 7. November 1932. Das Amtsgericht. Grünberg, Hessen. 63441] Kontursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Schuhmachers Christian Stühler in Merlau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Grünberg, den 26. Oktober 1932.

Hessisches Amtsgericht.

HIoyverswerdn. 164000] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirts Ernst Jentsch in Steienitz ist dem Konkursverwalter Schmidt ein Gebührenvorschuß von 456, RM sestgesetzt. 4 NG / 32. Amtsgericht Hoyerswerda, 3. Nov. 1932.

Jenn. 64001

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kolonialwarenhändlers Joseph Treige in Bürgel ist heute mangels eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse eingestellt worden.

Jena, den 5. November 1932.

Geschäftsstelle des Thür. Amtsgerichts ge.

Köln. Kontursverfahren. 61002)

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ehefrau Johann Funken, Klara geborene Keppler, Inhaberin eines

Schreibwarengeschäfts in Köln⸗Kalt, Kalter

Hauptes ze 74, wird nach teilweiser Be—= friedigung der bevorrechtigten Forde⸗ rungen mangels einer die weiteren Kosten des Verfahrens deckenden Masse eingestellt. Köln, den 4. November 1932. Amtsgericht. Abt. 78.

Liegnitæ. 64003 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Paul Gentner in Liegnitz, Bäckerftraße 27 —28, ist Termin auf den 12. Dezember 1832, 9 Uhr, Zimmer 129, anberaumt zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen, Festsetzung der Vergütung und Auslagen des Gläubigerausschusses und zur Ver⸗ handlung über einen von den Gemein⸗ schuldnern eingereichten Zwangsvergleichs⸗ vorschlag. Dieser und die Erklärung des Gläubigerausschusses liegen in der Ge⸗ schäftsstelle 4 (Zimmer 135) zur Ein— sicht aus. Amtsgericht Liegnitz, 21. Oktober 1932.

Liegnitz. 64004

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Oscar Kronberg in Liegnitz, Alleininhabers der Firma Oscar Kronberg in Liegnitz, Piastenstraße Nr. 4, ist Termin auf den 12. Dezem ber 1932 um 12 Uhr, Zimmer Nr. 129, an⸗ beraumt zur Prüfung nachträglich an⸗ gemeldeter Forderungen und zur Ver⸗ handlung über einen von dem Gemein⸗ schuldner eingereichten Zwangsvergleichs⸗ vorschlag. Dieser liegt in der Geschäfts⸗ stelle 4 (Zimmer 135) zur Einsicht aus. Amtsgericht Liegnitz, 3. November 1932.

Liegnilũz. 640051

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Otto K Rade in Liegnitz, Gustav⸗Adolf⸗ Straße 35, ist Termin auf den 17. De⸗ zember 1932, 12 Uhr, Zimmer 129, anberaumt zur Prüfung nachträglich an⸗ gemeldeter Forderungen, Festsetzung der Vergütung und Auslagen des Gläubiger⸗ ausschusses und zur Verhandlung über einen von den Gemeinschuldnern einge⸗ reichten Zwangsvergleichsvorschlag. Dieser liegt mit der Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses in der Geschäftsstelle 4 (Zim⸗ mer 135) zur Einsicht aus.

Amtsgericht Liegnitz, den 7. Nov 1a32.

Iünehen. Befanutmachung. Am 7. November 1932 wurde das unterm 9. Dezember 1931 über das Ver⸗ mögen der Firma Laboratorium für chemische Feuerschutz⸗ u. Löschmittel Kon⸗ rad Gautsch G. m. b. H. in München, eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Koöonkursgerichts 641

Miünsterbens. 64007 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma M. Myslowitzer, offene Handelsgesellschaft, Münsterberg, Schles. (Gesellschafter: Frau Rosa Myslo⸗ witzer geb. Wagner und Georg Haim), ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Genehmigung des Schluß⸗ verzeichnisses, zur Beschlußfassung über die nicht verwertbaren Vermögensstücke und zur Festsetzung von Vergütungen Termin auf den 12. Dezember 1932. gr nhr, bei uns, Zimmer 21, bestimmit. 5 N. 2a/ 32. Amtsgericht Münsterberg, Schles., den 2. 11. 1932.

65 906

11 ——

Naila. Bekanntmachung. 64008

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Gluth in Geroldsgrün soll mit Genehmigung des Konkursgerichts die Schlußverteilung er⸗ solgen. Zu berücksichtigen sind 122,97 RM

bevorrechtigte und 17 507,0 RM nicht- bevorrechtigte Forderungen. Die ver⸗

fügbare Masse beträgt 115,98 RM. Das Verzeichnis der zu berücksichtigenden For⸗ derungen ist auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Naila ausgelegt.

Raila (D. Fr.), den 7. Nov. 1932. Dr. Fey, Konkursverwalter Neustadt,. O. S. 6409091 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Filke in Neustadt, O. S., wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hiermit auf⸗

gehoben. Amtsgericht Neustadt, O. S., den 5. November 1932. Nürnberg. 64010 Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 3. November 1932 das Konkursverfahren über das Vermögen der Putzgeschäftsinhaberin Salomea Blu⸗ menfrucht in Nürnberg, Wohnung: Loth⸗ ringer Str. 311 H., Geschäftsräume: Gostenhofer Hauptstraße 26, mangels Masse eingestellt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Olpe. Kountursverfahren. 6011!) Das Konkursversahren über den Nach⸗ laß des Kaufmanns Josef Stahl aus Olpe in Westf. wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Amtsgericht Olpe.

Passau. 64012 Das Amtsgericht Passau hat mit Be⸗ schluß vom 4. November 1932 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen der Putzgeschäftsinhaberin Rosa Brandner in Passau mangels Masse eingestellt. Passau, 7. November 1932. . Geschäftsstelle des Amtsgerichte Passau.

——

r