1932 / 266 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Nov 1932 18:00:01 GMT) scan diff

. d Staats Nr. 266 vom 11. November 1932. S. 2. r; Reichß⸗ und Staatsanzeiger ovember Neichs und Staatsanzeiger Nr. 266 vom 11. November 1932. S. 3.

Statistik und Volkswirtschaft.

id . . = Einfuhr von Getreide, Butter, Käse und Eiern in das lagen des Finanzministers wegen Verarbeitung nicht selbst deutsche Zollgebiet (Spezialhandel) im Oktober 1132 gewonnener Rohstoffe durch nach dem 1. September 192 und in dem Zeitraum Januar bis Ottober 1932. betriebsfähig errichtete landwirtschaftliche Brennereien, wegen Lohnveredelungsverkehrs mit zerbrochenen Grammo⸗ Ottoter 1932 Januar bis Otiober phonaufnahmeplatten zur Herstellung neuer Platten, wegen Dtioder 1932 r 1932 Eigenveredelungsverkehrs mit erdwachshaltigen Bleicherden zum Ausziehen des Erdwachses, wegen Lohnveredelungs⸗ verkehrs mit Tischfeuerzeugen zum Ueberziehen mit Leder und ; wegen Aenderung des Gebiets des Zollausschlusses Flensburg. 29 1622 162 b

3a

3b 4 134 135a / 136

einer Verordnung über Geschäftsberichte der Versicherungs⸗ 9

ämter und Oberversicherungsämter zugestimmt, ebenso Vor⸗ lasss 66e unverändert Ba kEiva. Motenumlauf S5 C22 (Jun.

8I7) täglich fällige Verbindlichkeiten 24 293 (Abn. 1490) dadon“ Trejorgut haben 1722 (Abn. 678) Gutbaben der Autonomen Amortijationsfasse 2274 (Jun. 151. Priratguthaben 1928183 (Abn. III) Verschiedene 418 Zun. 148), Devisen in Report (Abn. und Zun, Deckung des Banknotenumlaufe und der täglich fälligen Verbindlichkeiten durch Gold 77,35 vo (76,78 v5).

usschusses zur Erörterung des Konflikts gestellt hatte, erklärte, ;

e en 1 auch 8 Scharen in der Auel rice eln orten 12. gananen heutigen Sitzung zu vermeiden, darauf beschanken, sich den Er⸗ flarungen anzuschließen, die die Vertreter Preußens, Bayerns, Württembergs und der anderen Länder abgegeben hatten. Er gebe der Hoffnung Ausdrud, daß es am kommenden Sonnabend möglich sei, die Meinungsverschiedenheiten in loyaler Weise bei⸗ zulegen.

Damit ist diese Erörterung beendet.

Das Schreiben des Neichskanzlers über die Ernen nung von Dr. Bracht und Dr. Popitz zu Reichs⸗ mintistern ohne Geschäftisbereich wird auf An⸗ trag des preußischen Vertreters Dr. Brecht dem Haushalts⸗ ausschuß überwiesen, um die Frage der Ernennung der Minister nach der etatrechtlichen Seite behandeln zu können.

Der Reichsrat erledigt dann eine Anzahl kle iner Vorlagen und Eingaben. Den Vorschlägen für die Be⸗ setzung von Mitgliedsstellen beim Reichsversicherungsamt, verschiedenen Reichsdisziplinarkammern, im Verwaltungsrat der Reichspost und anderen Behörden wurde zugestimmt, eben⸗ so Satzungsänderungen des Verbandes der landwirtschaftlichen Genossenschaften der Provinz Westsalen, des Revisionsver⸗ bandes gemeinnütziger Wohnungsbauvereinigungen in Köln, der Deutschen Realtreditbank in Dessau und der Mecklenburg⸗ Strelitzschen Hypothekenbank. Ebenso wurde eine Novelle zur Verordnung über Krankenfürsorge auf Kauffahrteischiffen gebilligt. Tem Bäcker⸗Innungsverband Rhein⸗Main⸗Nahe in Mainz wurde die Rechtsfähigkeit verliehen. Endlich wurde

Delsingfors 8. 709, Antwerpen 83 25. Stockholm 16 ; 102209 Nom 30 65. Drag 1860, Wi ae,, Gn Tscherwonzen. )

Wien —. Mostau, 7. November. (W. T. B.)

1609 Dollar 191. 15 G.

46, 15 B.

10. November Geld Brie 2038 2046 6, i622 4185 4.205

420 4,22 420 422

11. November Geld Brie 20 38 20 46 1616 16,22

4.185 4,205

0M engl. Pfund 639 90 G., 640 2738 B., 94.53 B. 1000 Reichsmark 46 05 G.

Sovereignds

res. Stücke

j Gold Dollars. Wert Amerikanische: 10 R M 100903 Doll. 17 594 313 2 und 1 Doll. 1 33 310 Argentinische . 1 Pap. Peso 0,89 0.91 343 Brasilianische . I Milreis

251 gCanadische.·. 1 fanad. 66 364 366

* 3 große 13575 13,84

1E u. darunter ĩ ĩ 13, Id 13. 84

Türtische.. 136 1, 98

Heigijche ... od æ6 688 v Bulgzarische . 100 Lewa Dan sche.. .. 109 Kr. I„ß6 71594 Dan ziger. ... 100 Gulden 8,7 82,09 36 06 Estnijche .. . . 100 estn. Kr. . Finnische. ... 100 Imk. 5, 98 6, Q ranzösische .. 100 Frs. 1647 16353

ollandische .. 100 Gulden 168 86 169, 54

Italienische: gr. 100 Lire 21,49 21, 07

100 Lire u. dar. 100 Lire 21.49 21, 57 Jugoslawische . 100 Dinar 5,66 5, 60 Lettländische . 100 Lats 41,62 41,78

7026 70,64

Waren⸗ bezeichnung

Stat.

Nr. London, 10. November.

Silber auf Lieserung 1855,

Bertpapiere.

Frankfurt a. M., 10. November. (W. T. B) H o/ Mer. äuß Gold C25, 41 60 Jrregation 4.10. 40 2 21 367 * at 419 , . Buntvapier 43,00. 1 emen ide 50, ; Si ĩ n , ,, , e r g,, , ,

1 3. merifani Pb. Holzmann 54, 15. Gebr. Junghans fo bo, Tabmerer = (o. biz job. Stücke, s. 524 G. 8 126 B. Scheltz. Tonden. Pain. assen, rde, G ip .

. 2.14. . ; . 24.09. Schnellyr Frankent. , V if w G. —— B. Auszahlungen: Warschau 1090 Ilotv 57, 657 G. 3000. 3. 9 z 3 3. . Wacerarbis be enden gs, , gr, ee 106 . Zellstoff Waldhof 43.60. Buderus 40 090 Kan We g regeln 20 15 G. 2019 * New York 8 13,86 G., 5, 14.89 B., Berlin n. 109. November. W. T. B. (Schlußkur e. Commerz , ; u. Privgtbank 53,50. Vereinsbank 62 50, Lübeck. 10 00 Sam 16 4 Gi . e re, ita Pafetf. 171 ——

370g? 3 27 83 dn, London 2330. New Llovd 17.75, Harburg. Gumml Phönix Zement 79 56, hort. on Paris 37 32 Prag 21.02, Zürich 136 60. Marknoten Anglo Guano * 6 Donn, 2 2 1 * 167,79. Lirenoten 36 96. Jugoslgwische Noten 54, Tschecho.! Feu Guinen 135 00. Ofavi Minen 15 0. r ei 61.25, lon ali che Noten 2l, C0 Polnische Noten 79. 15. Dollarnoten 706350 Wien, 15. November. IW. T. B.) Amtlich In Schillingen.) 6 D, , Noten 119.75, Belgrad 12.516. Völkerbunde an eihe J Dollar- Stücke ios 2, de. 55 e , 36 ür 1090 Pengs. ͤ K 'so, Galiz. Ludwigsbahn —— 46060 Rudol söbahn 3b 66 r. , . 34 9 Q 2 —— 490 Bahn . ,

25, J 275. 565, 00 Kopenhagen (o, London 18,50. Wiener Bankverein —— Desterr. Kreditanstalt —— U IIksz., Madrid rz, c. Mailand T'z, g. len Hor 3, Fe, be 8 r 1zs dr. Giockhoim bs zh. Wien, öde od, M nneten 83s, Altun n, = Skaatztatznatt zn, is 4d. Dungmit ., . Polnische Noten z7sz,, Beigrad 49. 538 Danzig 664,90 65566 2 D, Brown Hoperi s. Si, neus. Schuckeri

x O38. 4.99. OC. ürer Kohlen , Alpine Montan 1205, F

* .. ua c. n, . (W. T. B.) Alles in Pengẽ. Wien Guilleaume (io zu 3 e, . 163 . 434. Berlin 3 Zürich 111,109. Belgrad 795. Prager Eisen —— Rimamuranv Steyr. Werke Waffen) 4266 . ia ,,. g, . 3. e = . 2 I, 62, . Steyrer Papierf. 53. 50, Scheidemandel 84. 818,90, ; 9, Jtalien 28, Leykam Josefsthal 1.306. Aprülrente , Mair Berlin 13332. Schweiz 17108, Spanien 4021, Ksabon 108.56 Februarren * 2 airente

= n. * ö . * 1 * VX. te , & lIbe f ö .

r an en 19,29. Wien 28,12, Illanbul 680, 99 B., Warschau an nn, . r e, 7o Deutsche 31, 0 45.09. Rig de Janeiro 56.00 B. ; Reichsanleihe 1949 (Dawes) 53 70. 55 7 Deutsche Reichsanleike Den lle s. ö 2 r 2 8 3 ö (Voung) SM / i. Sz . Bayer. Staats. Sbi. 1J45 56,756, 7 o ae Londen S3, 72, Neiw Jork 2,48. Belgien Bremen 1835 —* 6*, U 5.75, 7 M res de zö3. 75, Spanien 2085s g. Italien 130 55, Schwei 191, do, Kopen. SObl. hh e 6 D 3 Oslo 9 , w Las Deutsche Hyp.⸗ Bank Bln. Pfdbr. 1953 7 Deutfcher 9G, Rur , wien = elgrad —— Warschau 28,609. Sparkassen und Giroverband 1947 48 7To jo Pr. Bod. K a,, 3 3 * n, Fei Psdbr. 1950 62 00,7 . Hg hr. . er = Buktarest Prag Wi damsche Bank 104 75, Nei ae, me,. 2 . 26,49, England S3. 63, Belgien . do A. G. für e fern, ar gli r , 5 i ; Ita . —— Schwein 5 Spanien , Yo Cont. Cgoutsch. Obl. 16565 —, 7 a Dtsch. Kalisynd. Sb! . Kopenhagen —=— Oslo 28,00 Stockholm 445.50, 5 A 1950 67öss, 7 9 Cont. Gummim. J. G. Sbi. 1956 Am sterdam, 19. November. (W. T. B.) (Amtlich) Berlin e e , m, , , wa, n ,

. tlich m. Dpt. i849 hö, 50, 6 v J. G. 765 6 e, , n, ,, , n , , jagen Le, . Sledlfolm 15, nd, P ef w. i, Bank Psdhr. 1833 To Rhein. Elbe nion Sbl. m. Sp. 184

33 ; t zB., di, Pein. Westf. C.- Hbi. 0 sähr. Jꝛzozen? ie,, ,, 737,50, W * . 83 . rein I. 5 jähr. Noten 575 /i, 7 oo , . Buklarett Pokohamä Siemens Kaige Bhl. sFs3 S! b, 6 ee Siemens Halste ert. ge

winnber. Obl. Sb, 25, 7 o/ Verein. Stahlwerke Sbl. 1951 4466, 64 Jo Verein. Stahlwerke Qbl. Lit. J. G. Farben Zert. v. Aktien 745/ . 7060 Nhein—-Westf. Elektr. Sbs. 1855 60a Eschweiler Bergw. Obl. 1957 58 50, Kreuger n. Toll Winstd. Obl. 6 9e Siemens u. Halske Ob. 2930 85, 00, Deutsche Banken Zert. —— Ford Akt. (Berl. Emission) —.

Menge (W. T. B.) Silber (Kasse) 183,

dz

5799497 8789781 2695 76079

Wert 1600 RM

Roggen... 188 070 1597 Weizen 817 398 7 886 Roggenmehl. 4 Weilenmehl . l 122 Gerste zur Vieh⸗ sütterung . 619 Andere Gerste 778 Ha ler K 245 25 Milchbutter, Butter schmalʒ 8595 41546

Menge

42

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und d Bertpapiermärkren.

Devi sen.

Der finnische Gesandte, Herr H. R. W. Wuolijoki, Danzig, 10. November. (W. T. B.) (Alles in Danziger ist nach Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der Gesandt⸗ schaft wieder übernommen.

Der Kaiserlich japanische Botschafter Herr Yukichi Obata hat Berlin verlassen. Während seiner Abwesenheit führt der erste Botschaftssekretär, Herr Motcharu Shit⸗ chida, die Geschäfte der Botschaft.

39 876 2426 403

4285 803 261 706 32735 575 256

425 702

89 908 Käse (Hart und Weichkãse) Eier von Feder⸗

vieh u. Feder⸗ ö ; Heft 3 der Veröffentlichungen des Reichsaufsichtsamts wild... 13 1060 1247 616 für Privatversicherung für 1932, enthaltend 51 wichtigere Ent⸗ . 2 scheidungen aus der Rechtsprechung auf dem Gebiete des lO Stũck looo Stück privaten Versicherungswesens, ist soeben erschienen und vom 210 286 2 055 305 Verlage der Firma Walter de Gruyter C Co. in Berlin W 10, Berlin, den 9. November 1932. Genthiner Str. 38, zu beziehen. Statistisches Reichsamt.

107 584

Litauische ... 100 Litas Vorwegische . 100 Kr. Desterreich. : gr. 100 Schilling 00 Sch. n. dar. 100 Schilling NMumãänische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei Schwedische .. Schweizer: gr. 100 Frs. u. dar. Epanische ).. Tschecho slow. 000 u. 1000. 500 Kr. u. dar. 100 K Ungarische .. 100 Peng

) nur abgeslempelte Stücke.

O st devisen. Auszahlungen. Warschau .. . 47, 15 47, 35

100 Lei

100 Lei

100 Kr. 100 Frs. 100 Frs. 100 Peseten

100 Ke

Vrauftoffverbrauch, vierversteuerung usw. im dentschen Zollgebiet in den Monaten Juli bis September 1932. (Vorläufige Ergebnisse.)

s

Nach den Brauereibetriebsgegenbüchern, Zucker⸗ ,,,, und Biersteuergegenbüchern sind im 2. Viertel des Rechnungsjahres 1832 in den Brauereien

tenerfrel abgelassen und verstenert worden Schankbier Vollbier

ins⸗ gesamt

Hektoliter 7 10 11 12 ĩ 15

1015965 215 141 3902 083 156 259 309 175 420905 411464 386 737 198 050 287 471 164 6571 397 554 469 966

98 374

1625704 792579

1050319 119501

31191 194805 142 946 522 198 269 160 105 545 131868 372 420

10 285 451

19422799

10519341

22 466312

verwendet worden

Ein fachbier

ins⸗ gesamt

Farbe⸗ bier

Landes finanzamts⸗ Starkbier

ins⸗ gesamt

Bier im ganzen

Zucker⸗ stoffe

anderes Malz

Gersten⸗

bezirke malz

davon untergärig

davon ; untergärig

davon untergärig

ins⸗ gesamt

davon untergãrig

Laufende Nummer

Do pyelzentner Kilogramm 3 1 .

26

47, 15 47, 15 47, 15

47, 35 4735 47, 35

886 828 145 709 299 886 155 427 259 767 347 162 360 246 385 977 192 512 259 058 143 963 371 740 405913 89239 1459991 769 752 1029126 102 427 29 841 192 414 127489 z 5 518 364 84 249 322 1 101 180 226 124 278 4 345 078 3 37

9 352 689 7205 17781 259 21 569 9671 536 10154 20 625 642 36777

921 158 150 934 318518 155 544 276 499 416420 388 230 386 638 193 693 283193 155 428 383 169 425127 93 553 1497 202 790 893 1033885 110693 29 841 193 497 135 540 521 131 254199 104036 131 811 347 123 9697 265 18 419 589 9993299

21 332 206

Posen .... 10031. 47, 15 47, 35 Kattowitz .. . 10031. 47, 15 47, 35

Notennotierungen. 1 46.95 47, 35

77501 63 940 713 268 641 32713 4409 22939 71 4307 4269 8 863 13853 43 855 4546 126 6490 16593 88561 8 646 1349 1306 71206 785 14734 11606

09s 3X77 g6s zoz

1683

950 2689 1189 2662

362 255 111728 221 417 1170 151191 67 023 3289 74 456 8 630 5 240 12008 2339 35 821 3 309 6 001 313 58 056 3617 191131 2718 43 355 449 1939 167 484 10411 37709 54769 751

134 62

12593

Sh 483

154113 29196 54710 20 244 17051 65 328 78 61 501 234 47003 7 28 957 5 43952 13 25 527 20 63 571 101 t 688 14336

2690 883

142 508

176 813 16418

1853 26 724 20 577 78 259 43962 17038 20 238 57 787

1589 237 3 435 257

226 Idi 118

592

Berlin. Brandenburg Breslau.. Darmstadt. Dresden. Düsseldorf . Vannover Karlsruhe Kassel

Köln . Königsberg. Leipzig Magdeburg... Mecklenburg ⸗Lübeck München. Münster . Nürnberg.. QOberschlesien .. Oldenburg . Schleswig⸗Holstein Stettin Stuttgart. Thüringen .. Unterelben. Unterweser .. Würzburg

Zusammen im 2. Rechnungsvierteliahr 1932. Im 1. und 2. Rechnungevierteljahr 1932 .. Dagegen im 2. Rechnungsvierteliahr 1931. 1616211 1930695 647641 485 922 Im 1. und 2. Rechnungsvierteljahr 1931. . 3832 454 4663 227 160 054 985 746

Berlin, den 9. November 1922. Statistisches Reichsamt.

2 ——

R

* 83

Polnische.. I l00 31. 14635 47, 35

r; Wagengestellung für Kohle. Koks und Briketts im Ruhrrevier: Am 10. November 1932: Gestellt 18 308 Wagen.

O M O

Paris, 10. Nobember. (W. T. B.) Ausweis der Bank n, 10. von Fran kreich vom 4. November 1932 (in Klammern Zu⸗ und * 1. me Abnahme im Vergleich zur Vorwoche) in Millionen Franken. Aktiva. Goldbestand 83 040 (Zun. 131), Auslandsguthaben 2985 (Zun. 5) Vevisen in Report (Ahn. u. Zun. . Wechsel und Schatzschemme 4816 (Abn. 823), davon: diskontierte inl. Handelswechsel Xe diskontierte

Aausläundische äunvbeleneqcftl 140, dafuer, Te. * 7, 61 Frankreich gekaufte börsenfähige Wechsel 1734, im Ausland gekaufte börsenfähige Wechsel 2678, zufammen 4412 (Zun. 26530), Lombard⸗ darlehen 3678 (Abn. 86), Bonds der Autonomen Amortisations⸗

8 n , . . 5 .

Oi

K

Berichte von auswärtigen Warenmärkten. a Mecrd ee, , ag , We g r g, er,, Mo-,, . , Für feinere Kammzüge war die Tendenz fest, dagegen waren mittlere und geringere Sorten kaum behauptet.

2 D 7

351 1295 1205 3725

405

139 1735

9 gh 125 639

194

198

126

160 14299 42 342 112 335 29 620 110 392

12 278 115

11

23 168

10106

39795 31 658 76 644

21 160 12781 20 555 61 997 15 119 56379

9 w g g 9 . . 2 . 2 292 9 2 9 , , , , —— 8 2 2 2 2 2 e gn g gg o 9 9 9 9 n . , mee , e ,

Sffentlicher Anzeiger.

S8. Lommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche , 10. Gesellschaften m. b. O.,

1. Genossenschaften,

2. Unfall⸗ und Invaliden versicherungen,

, , , , , e , . , . , 89 , a , e G. 9 9 9 g 9 9 0 9 9 9 9 g 9 9 9 O 9 9 9 g , , 9 g w g m 9 9 9 0 9 9 0 2 0 2 9 2 9 0 2

151 318 211 654 118 548 201 180 Wagemann.

1894796

3577016

1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen,

2. Zwangs versteigerungen,

3. Aufgebote,

4. Hi ell ce Zustellungen, Verlust⸗ und Fundsachen,

b. 6. Auslofung usw. von Wertpapieren, 13. Bankausweise 7. Ahe r n heften 14. Verschiedene Bekanntmachungen. 1

Ringäpfel, amerikan. extra choiee 96,00 bis 98, 00 M. Amerik.

Handel und Gewerhe. Berlin, den 11. November 1932.

Die Elektrolytkupternotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz tellte sich laut Berliner Meldung des W. T. B.“ am 11. November auf 53, 00 4 (am 10. November auf bꝛ. 25 M) für 100 kg.

London, 9. November. (W. T. B. Wochenausweis der Bank von England vom 9. November 1932 (in Klammern Zu. und Abnahme im Vergleich zur Vorwoche) in 1000 Pfund Sterling: Im Umlauf befindliche Noten 361 210 (Abn. 260), hinterlegte Noten 53 2710 (3Zun. 260), andere Regierungssicherheiten der Emissionsabteilung 248 1409 (Abn. 30), andere Sicherheiten der Emissionsabteilung 12 030 (3un. 30), Silbermünzenbestand der Emissionsabteilung 3819 (unverändert), Goldmünzen⸗ und Barren— bestand der Emissionsabteilung 139 426 (unverändert), Depositen der Regierung 20 4530 (3un. 13 410), andere Depositen: Banken 79 860 (Abn. 22 810), Private 33 8640 (Abn. 1040), Regierungssicherheiten 68 9500 (Abn. 10760) andere Sicherheiten: Wechsel und Vorschüsse 11 800 (Abn. 150), Wertpapiere 17790 (Jun. 2650), Gold⸗ und Silberbestand der Bankabteilung 1020 (Abn. 20). Verhältnis der Reserven zu den Passiven 40942 gegen 37,33 é, Clearinghonseumsatz 630 Millionen, gegen die entsprechende Woche des Vorjahrs 93 Millionen mehr.

Ber lin, 10. November. Pnre isnotierungen für Nahrungs— mittel. Einkaufspreise des Lebens mitteleinzel * ndehs für 190 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.)

dotiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der Industrie! und Handelskammer in Berlin. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, grob 32,090 bis 36.00 M. Gerstengraupen, mitte! 24. 00 bis 41,00 AÆ. Gerstengrütze 27,00 bis Il, 09 A,. Haferflocken 32.00 bis 33090 M. Haßergrütze, gesottene 35. 00 bis 36 00 4, Roggenmehl 25. 00 bis 26 035 4, izengrieß 37.50 bis 38.50 4, Re eh 4000 bis 41.090 4. Weizenmehl 29,09 bis 33.00 4,

eijenauszugmeh! in. 100 kg. Säcken hr. Kn. 3450 bis 38 50 4, Weizenauszugmebl, feinste Marken, alle Packungen 38, 50 bis 49, 00 4, Speiseerbsen, Viktoria, gelbe 2.060 bis 36,00, Speiseerbsen, Viktoria Riesen, gelbe 3600 bis 38,00 M, Bohnen, weiße, mittel 21, 00 bis 22 00 4K Langbohnen. ausl. 27, 00 bis 29,00 4A, Linsen, kleine, letzter Ernte 3600 bis 42.00 „M. Linsen, mittel, letzter Ernte 42 00 bis 4900 Æ Linsen große, letzter Ernte 49, 00 bie 78, 00 AÆ. Kartoffel. mehl, superior 33,50 bis 34.50 M, Bruchreis 19,00 bis 20,00 4A, Rangoon - Reis, unglasiert 19090 bis 20, 900 4Æ. Siam Patna⸗Reis, glasiert 24 00 bis 27,00 4. Reisgrieß, puderfrei 24,00 bis 32,00 4,

Pflaumen 40150 in Originalkistenpackungen 56.00 bis 57,00 M4, Sultanas Kiup Caraburnu t Kisten 66,00 bis 71,00 A, Korinthen choice, Amalias 72, 00 bis 76, 00 , Mandeln, süße, eourante, ausgew. 186,00 bis 190,900 . Mandeln, bittere, courante, ausgew. 198, 00 bis 208,090 A, Zimt (Kassia), ganz, ausgewogen 195,00 bis 205,00 M,. Pfeffer, schwarz, Lampong, ausgewogen 18000 bis 190.00 A, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 194. 00 bis 216, 00. , Rohkaffee Santos bis Extra Prime 328,00 his 350,090 4, Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 348 0900 bis 47000 , Röstkaffee, Santos bis Extra Prime 438.90 bis 464,00 M, Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 446,00 bis 630, 00 S6, Röst⸗ roggen, glassert, in Säcken 32,90 bis 35,00 6, Röstgerste, glasiert, in Säcken 32,090 bis 3400 , Malzkaffee, glasiert, in Säcken 43 06 bis 46, 00 M, Kakao, stark entölt 160,090 bis 200,00 S6, Kakao, leicht entölt 208,00 bis 260,00 6, Tee, chines. 640,00 bis 740,00 (S, Tee, indisch 800,00 bis 1960,00 ς, Zucker, Melis 6690 bis 66 769 (, Zucker, Raffinade 67,75 bis 68 75 A6, Zucker, Würfel 73,50 bis 7950 ½ , Kunsthonig in 4 kg-Packungen 72.00 bis 74,00 , Zucker sirup, hell, in Eimern 82, 00 bis 106,900 S, Speisesirup, dunkel, in Eimern 70,00 bis 80 00 Mυς, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 12 kg 6800 bis 72 90 M, Pflaumenkonfiture in Eimern von 12 kg S0 00 bis 82 00 M, Erdbeerkonfiture in Eimern von 123 kg 100, 00 bis 106,00 MS,. Pflaumenmus, in Eimern von 123 und 15 kg 55,00 bis 68, 00 S, Steinsalz in Säcken 19,20 bis 20 20 „S, Steinsalz in Packungen 21,30 bis 25 10 M, Siedesalz in Säcken 22.18 bis M , Siedesalz in Packungen 23,30 bis 26.50 S6, Bratenschmalz in Tierces 100,00 bis 102.00 ½, Bratenschmal; in Kübeln 103.00 bis 106 00 , Purelard in Tierces, nordamerik. 92,90 bis 4 00 S, Purelard in Kisten 92 00 bis 94,900 „M. Berliner Rohschmalz 11400 big 117,90 4. Corned Beef 126 Ibs. per Kiste 85,900 bis S6, 00 4, Corned Beef 48/1 1b8. per Kiste 45,90 bis 47,00 Æ,. Margarine, Handelsware in Kübeln, 1 11000 bis 11400 Æ. II 96,90 bis 102, 00 ƽ, Margarine, Spezialware, in Kübeln. 1 132.00 bis ——— „M II 118,00 bis 126,00 6, Molkereibutter Ia i Tonnen 264 00 bis 270, 00 S, Molkereibutter Ia gepackt 270 00 bis 280,00 M, Molkerei⸗ butter IIa in Tonnen 244,00 bis 252,00 M, Molkereibutter La ge⸗ vackt 248,00 bis 260,00 S, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 300,00 bis 304,00 , Auslandsbutter, dänische gepackt 310.00 bis 314,00 , Speck, inl., ger., I60 00 bis 170,00 4Æν, Allgäuer Stangen 20 0/90 82,00 bis 92900 S, Tilsiter Käse, vollfetü 130,00 bis 150,00 S6, echter Gouda 40 o 136,90 bis 144,00 (S, echter Edamer 40 ½ 136 09 bis 144,00 S, echter Emmenthaler, vollfett 260,909 bis 288.00 ½ς, Allgäuer Romatour 20 0,9 10800 bis 118,00 4, ungez. Kondensmilch 48116 per Kiste 17.00 bis 17.50 4, gezuck. Kondensmilch 48/14 ver Kiste 26,00 bis 29, 00 M, Speisesl, ausgewogen 68,00 bis 90,00 6.

Telegraphische Auszahlung.

In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten.

Buenos⸗Aires . Canada .... Istanbul .... K,, n, London ... New Jork ... Rio de Janeiro nr, Amsterdam⸗ Rotterdam. Athen Brüssel u. Ant⸗ werpen ... Buearest .... Budapest ... 3, Delsingfors . Iten. Jugoslawien. . Kaunas, Kowno Kopenhagen .. Lissabon und porto. ,., 6 . . Neykjavik (Island) r. ö,, Schweiz .... Kw Spanien .... Stockholm und Gothenburg. Tallinn (Reval, Estland) . . . Wien

L ägvpt. Pfd. —1*

100 Escudos

lob Latts

1 Pap. ⸗Pes. L kanad. 8 türk. Pfund 19en

18 1Milreis 1 Goldpeso

100 Gulden 100 Drachm.

100 Belga 100 Lei

100 Pengö 100 Gulden 100 Fmk. 100 Lire 100 Dinar 100 Litas 100 Kr.

100 Kr. 100 Frs. 100 KX

100 isl. Kr. l00 Frs. 100 Lewa 00 Peseten 100 Kr.

100 estn. Kr.

100 Schilling

II. November

Geld 0, 908 3,696 2,008 0 869

14,23

13 85 4,209 0, 294 1,698

169, 23 2.498

58, 42 2,517

dl, 92 6,044 21.55 5, 634 41,88 72, 08ꝰ

12376 76 58 ib oi 12 166

62, s9 79.72 Sl, 4 3, 0957 34,37

73,38

1059 hi,

Brie 0, 712 3,704 2012 0871

14,27

13, 89 4,217 9396 1,702

169,57 2,502

58, S3 2, 523

S2 08s 6 656 21.59 53616 41.56 7222

12,78 70,72 16,55 12, 485

62351 7g. S8 ol. 2h 3. 663 34.43

73.52

10,81 52. 05)

Geld 0, gos 3, 666 2, 008 0 869

14.20

13,82 4,209 0, 294 1698

169, 23 2498

58.42 2,517

8195 6.044 21, hh 5, 634 41,88 7203

1276 70,43 16,51 12, 465

62,59 79,72 81,05 3, 057 34,45

73. 18

110.59 ol 5

10. November

Brie 0,912 3, 6574 2,012 0871

14,24

13,86 4,217 O0, 296 1,3702

169,57 2.502

b 8,54 2,523

82,11 6 0h6 2159 5646 413936 72. 17

1278 i 16565 12455

62. 81 Id. S5 Sl zi 3 563 3165

73.32

10381 h2, 05h

3. Aufgehote.

64221

Berichtigung zu 62 281: Der Termin ist am 16. Mai 1933, vormittags 11 . Witten, 9. Novbr. 1932. Amtsgericht.

64220 Aufgebot. Der Franz Heubach zu Godesberg,

Annaberger Straße 251, hat das Auf⸗

gebot der Sparkassenbücher, 1. Nr. 7663 über 1350,43 RM. 2 Nr. 4549 über 1606,53 RM, der Städtischen Sparkasse Enskirchen, lautend auf den Namen des Franz Heubach in Godesberg bean⸗ tragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 2989. April 1933, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ gebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ falls die Kraftloserklärung der Ur⸗ kunden erfolgen wird.

Euskirchen, den 26. Oktober 1932.

Amtsgericht.

61223 Aufgebot.

August Schweizer, Schreinermeister in , , hat als Abwesenheits⸗ . die Todeserklärung des Karl

hristian Schneider, ledig, von Stutt⸗ gart, geb. daselbst am 8. September 1882, Sohn der Philipp Schneider und der Marie Magdalene geb. Pfisterer, wiederverehel. Behr, verschollen seit 1921, beantragt. Der Verschollene wird hiermit aufgefordert, ich n, in dem auf Mittwoch, Mai 1933, nachmittags 4 Ühr, bestimmten Auf⸗ gebotstermin vor dem Amtsgericht Stutt⸗

art 1, Archivstraße 15, JI. Stock, Saal Nr. 196, zu melden, widrigenfalls seine Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen.

ergeht die Aufforderung, spätestens in dem Aufgebotstermin dem Gericht An⸗ ein zu machen.

Württ. Amtsgericht Stuttgart JI.

64222

Die unbekannten Erben der am 5. Mai 1931 in Malkwitz, Kreis Bres⸗ lau, verstorbenen Lehrerin a. D. Valeska Ahner, angeblichen Tochter des Schuh⸗ machermeisters Wilhelm Ahner und seiner Ehefrau Maria geb. Kretek, wer⸗ den gemäß § 1965 B. G.⸗B. aufgefor⸗ dert, ihre Erbrechte binnen 6 Wochen seit Erscheinen dieses Blatts bei dem unterzeichneten Nachlaßgericht zu 50 VI 77/31 anzumelden, anderenfalls gemäß § 1964 B. G.⸗B. festgestellt werden wird, daß ein anderer Erbe als der Fiskus nicht vorhanden ist. 60 VI 77/31.)

Breslau, den 3. November 1932.

Amtsgericht.

64225 !

Der von der Mitteldeutschen Landes⸗ bank, Filiale Halle, am 2. März 1931 auf die Summe von 1350 RM ausge—= stellte und von dem Lademeister Adolf Koppe in Falkenberg akzeptierte Wechsel ist durch Ausschlußurteil des Amts⸗ gerichts in Halle, S., vom 2. November 1932 für kraftlos erklärt worden.

Halle a. S., den 2. November 1932.

Das Amtsgericht. Abt. 19.

641224

Durch Urteil vom 31. Oktober 19832 ist der Brief über die im Grundbuch von Ogrosen Band XII Blatt 4 in Ab⸗ teilung Il unter Nr. 13 eingetragene Eigentümergrundschuld über 6600 RM für kraftlos erklärt worden.

Calau, den 31. Oktober 1932.

Das Amtsgericht.

64226 ? .

Durch Ausschlußurteil vom 29. Ok⸗ tober 1932 wurden die von der Firma Hagesüd, Süddeutsche Handelsgesell⸗ schaft für das Fleischereigewerbe AG. in Feuerbach, auf die Freie Fleischer⸗ innüng Rottweil Stadt- u. Oberamts⸗ Bezirk in Rottweil im März 1923 aus⸗ gestellten 5 Vorzugsaktien Gruppe A Nr. 673— 677 über je 1009 . Nenn⸗ wert, umgestellt auf je 3 Goldmark Nennwert, für kraftlos erklärt.

Württ. Amtsgericht Stuttgart II.

64227

Durch Ausschlußurteil des Amts⸗ gerichts Würzburg vom 29. Oktober 1932 ist der 4 ige Pfandbrief der Bayerischen Bodencreditanstalt in Würz⸗ burg zu 200 PM Ser. XVII Lit. D Nr. 242 419 für kraftlos erklärt worden.

Würzburg, 8. Novenrber 1932.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

4. Oeffentliche Zuftellungen.

64228 Oeffentliche Zustellung. Die Frau Erna Klewitz geb. Bäcker in Ellerwalde, Kreis Marienwerder, Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Lewinsky in Elbing, klagt gegen den Arbeiter Franz Klewitz, früher in Ellerwalde, guf Ehescheidung aus z 1568 B. G.⸗B. und Schuldigerklärung des Beklagten gemäß § 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der l. Zivilkammer des Landgerichts in El⸗ bing auf den 20. Januar 1933, vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗

lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. 2 R189 / 82.

Elbing, den 7. November 1932. Die Geschäftsftelle des Landgerichts.

64229] Oeffentliche Zustellung. ;

Keil, Barbara, geb. Braun, in Lud⸗ wigshafen a. Rh., Wredestraße 37, Klä⸗ gerin, vertreten durch Rechtsanwälte Dres. Heim und Weber, Ludwigshafen a. Rh., klagt gegen ihren Ehemann Keil, Wilhelm, Schlosser, bisher in Lud⸗ wigshafen a. Rh., zur Zeit unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen Ehe⸗ scheidung mit dem Antrag: Die am 14. Oktober 1922 vor dem Standes⸗ beamten in Ludwigshafen a. Rh. ge⸗ schlossene Ehe der Parteien wird aus Verschulden des Beklagten geschieden. Der Beklagte hat die Kosten des Rechts. streits zu tragen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits in die öffentliche Sitzung der . *. Land⸗ erichts Frankenthal, Pfalz, vom ö den 26. Januar 1933, vormittags 9! Uhr, im großen Sitzungssaal, mit der Aufforderung, einen bei dem Prozeßgericht zugelassenen Rechtsanwalt als Vertreter zu beftellen. Die öffentliche Zustellung wurde be⸗ willigt. .

Frankenthal, den 8. November 1932.

Geschäftsstelle des Landgerichts. 64230) Oefsentliche Zustellung.

Die Alfred Walther Gruschwitz Ehe⸗ frau, Emilie 34 geb. Frutig, zu Ilbenstadt (Oberhessen), ongenhof, vertreten durch Rechtsanwalt Schröder, Friedberg, klagt gegen ihren Ehemann, den Meller Alfred Walther Grusch⸗ witz, früher in Groß Karben, jetzt un⸗

der am 27. Februar 1931 vor dem Standesamt Groß Karben, Kreis Fried⸗ berg, geschlossenen Ehe der Streitteile und tader den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer des Hessischen Land⸗ gern zu Gießen auf r, den

Januar 1933, vormittage g lihr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. .

Gießen, den 2. November 1932.

Die Geschäftsstelle Hess. Landgerichts. 64231] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Klarg Magdalene Hen⸗ riette Kruse, geb. Dittmer, Lüneburg, vertreten durch die Rechtsanwälte Dres. Rosenberg und Rappolt, klagt gegen ihren Ehemann Richard Heinrich Karl Kruse, unbekannten Aufenthalts, auf Grund § 1568 B. G.⸗B. auf Eheschei⸗ dung und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Landgericht in Hamburg. Zivilkammer 7 Ziviljustizgebäude, Sievekingplatz auf den 13. Januar 1933, 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ richt zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

2 den 4. November 1932.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 64232 Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Anna Schmidt geb. Vogel in Elbingerode a. Harz, Ortberg 2W8, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwali Dr. Hans Neubeck, Schwerin, klagt gegen ihren Ehemann, den Friseur Ewald Schmidt, zuletzt in Schwerin i. M., Cn bel rah 7, jetzt unbekann⸗ ten Aufenthalts, mit dem Antrag. den

bekannten Aufenthalts, wegen Eheschei⸗

dung, mit dem Antrag auf Scheidung

Beklagten zu verurteilen, die eheliche Gemeinschaft mit der Klägerin wieder⸗