1932 / 266 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Nov 1932 18:00:01 GMT) scan diff

—w—

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 2686 vom 11. November 19232. S. 2.

159858] Spinnerei X Weberei Steinen A.-G., Steinen. Bekanntmachung.

Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 28. Juli ds. Js. hat u, a. beschlosse a, daz Stammaltienkapital von Reichs⸗ mark 1 600 00. in erleichterter Form auf RM 64 000, herabzusetzen durch Ermäßigung des Nennwerts der ein⸗ elnen Aktien von RM 500, auf RM 209, —, und alsdann für je fün dieser Aktien zu RM 20, eine neue

Aktie zu RM 109, zu gewähren.

Nachdem der Beschluß der General⸗ versammlung bezüglich der Kapital⸗ herabsetzung durch Ermäßigung des Nennwerts in das Handelsregister ein⸗ getragen ist, fordern wir die Inhaber der vorbezeichneten Attien auf, ihre Attienurkunden zwecks Durchführung dieses Beschlusses nach Maßgabe folgen⸗ der Bedingungen einzureichen:

1. Die Einreichung der Aktien nebst laufenden Ernenernngsschein hat mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis in doppelter Fertigung

bei unserer Gesellschaftskasse in

Steinen oder

bei der Bafler Handelsbank in

Ba el bis einschliesilich 31. Januar 1933 während der üblichen Geschäftsstunden und unter Benutzung eines bei obigen Stellen erhältlichen Vordrucks zu er⸗ solgen.

Ein Exemplar des Nummernverzeich⸗ nisses erhält der Einreicher mit dem Quittungsvermerk versehen zurück.

2. Der Umtansch erfolgt kostenfrei, sofern die alten Aktien an den Schaltern obiger Stellen eingereicht werden. Andernfalls werden die übliche Pro⸗ vision und die entstehenden Spesen in Rechnung gestellt.

3. Die Aushändigung der neuen Aktienurkunden nebst Gewinnanteil— scheinen ab 1. Januar 1932 (Schein Nr. 1 ff.) bzw. der abgestempelten alten Aktien erfolgt baldmöglichst nach Fertig—⸗ stellung und nach besonderer Benach⸗ richtigung gegen Rückgabe der über die eingereichten alten Aktienurkunden er— teilten Quittung durch diejenige Stelle, die die Quittung ausgestellt hat.

4. Diejenigen alten Stammaktlen unserer Gesellschaft, die nicht bis zum 31. Januar 1933 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetz⸗ lichen Bestimmungen für kraftlos er⸗ klärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden nach Maßgabe der gesetz⸗ lichen Bestimmungen verkauft; der Er⸗ lös wird abzüglich der entstandenen Kosten den Berechtigten nach Verhält⸗ nis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.

5. An Stelle von je 5 Aktien zu RM 20. wird eine neue Aktie zu RM 160, ausgegeben, sofern ein Aktionär nicht ausdrücklich die Ausgabe von Aktien zu RM 20, wünscht. Die Austauschstellen sind bereit, den An⸗ oder Verkauf von Aktien zu RM 20, zur Erzielung von durch 100 teilbaren Nennbeträgen bestens zu vermitteln.

Steinen, den 20. Oktober 1932. Spinnerei & Weberei Steinen A.⸗G.

Walz. Pflüger. cee e m O O 0 Q Q m- 640841. . . Trinidad Deutsche Del⸗ und Asphalt⸗Attiengesellschaft. Bilanz vom 31. März 1832.

Attiva. RM G9 Kassekonto 2 4016 Postscheck konto‘... Sächsische Staatsbank Sep.

F 2 * Effektenkonto ...... 6 300 Beteiligungskonto .... 58 000 Kontokorrentkonto.. . 10071490 26

Te o, s

Passi va. Akltienkapitalkonto. ... 100 000 Reservefonds konto ... 20 000 - Spezialreservekonto ... 215 000 - Rücklagekonto für Versuche und Umstellungen .. 215 000 Sächsische Staatsbank .. 211 301

Kontokorrentkonto. ... 76 153 61 Verlust⸗ und Gewinnkonto: Gewinnvortrag von 1930/31. . 259 564,06 ab Reinverlust 1931532..

20 221,81 239 343 25

107679786 Verlust⸗ und Gewinnrechnung.

kraftlos erklärt: 1 Tansender Nr. 415,

Gewinnanteilscheinen und

Vorräte:

641405 Tritschler, Winterhalder Co. A. 6. in Neustadt a. d. Waldnaab. Kraftloserklärung.

Auf Grund des Generalversamm⸗ lungsbeschlusses vom 2. Juni 1932 und in Gemäßheit der Bekanntmachungen im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger vom 23. Juli, 22. Aus * und 19. September 1992 werden fol⸗ gende Aktien unserer Gesellschaft mit dem Ausgabedatum 28. März 1928 für

75 Hunderter Nr. 709 719 715 716 773 7741 775 776 790 791 842 843 844 845 1025 1028 1027 1028 1929 1030 1031 1032 1033 1053 1054 1055 1059 1114 115 nuts 1iu7 1914 1215 1231 1232 123 1234 1325 18326 1327 1328 1381 1382 138983 1384 1485 1486 1487 1488 1489 1490 1491 1492 1493 1494 1495 1496 1497 1498 151 1502 1503 13501 1533 1534 1535 1536 1537 1538 1539 1540 1541 1542 1543 1544.

Die an Stelle der sür kraftlos er⸗ klärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Betei— ligten den gesetzlichen Borschriften ent⸗ sprechend verkanst. Der Erlos wird für die Beteiligten bei der Vayr. Vereins⸗ bank, Filiale Regensburg, in Regens⸗ burg hinterlegt.

Neustadt a. d. 9g. November 1932.

Der Vyrstand. Oscar Herrmann. Paul Willmann.

Wald naab, den

64083. Trierer Kall⸗ und Dolomitwerke Attien-⸗Gesellschaft. Bilanz am 39. Juni 1932.

Attiva. RM 9 Grundstücke: Bestand am 1. 7. 1931 . 210 783,96 Zugang.. 1016,85 Tri ion sr Abgang.. 18,30 T id pr Abschreibung 141 27321 Gebäude: Vestand am 1. 7. 1931 . 182 334,24 Abschreibung 3 683,52 Industrielle Anlagen: Be⸗ stand am 1. 7. 1931 . 236 299,60 Abgang ..

197 50427

178 650 72

Abschreibung 24 673,690 209 626

Bahnanschluß und Gleise: Bestand am 1.7. 1931 62 692, 80 Abschreibung 10166, 490 Fuhrpark und Förder⸗ wagen: Bestand am 1.7. 1931. 197830, Abschreibung 1740, Maschinenkonto: Bestand am 1.7. 1931 84 705,39 Zugang..

52 526 40

8 990

Abschreibung 114 G36. Werkzeuge und Geräte: Bestand am 1.7. 1931 2743, 69 . Abschreibung . 444,90 2 29879 Ahbaugerechtsame .... . Mobilien: Bestand am 1.7. 1991. . 2775, Abgang... 850. Ti Abschteibung . 537,50 Bet rie bsmateri- alien... 3 82370 8 gꝛ3 o Ersatzteile . . 5331,30 Abschreibung . 5330, 30 .

72 669 39

188750

Wertpapiere... 35 584 67 Debitoren... 16431 14 Kasse 2 2 28 L585 46 [ iso o

WKaffiva. P Aktienkapital ö 300 9000 Reservefonds 2 2 2 30 000 Hypothekenlto. 266 000, Tilgung .. 45 0090. 215 000

217 866 s

, Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag 1930/31

12 392, 55 Gewinn 1931/32. . 35921, 1 1s 13 66 781 180 04

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 39. Juni 1932.

Soll. RM 9

Generalunkosten einschließl. Steuern 1975420 k 22 05676 Pachten... 14 70587 Abschreibungen .... 62 862 06

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinn 193132 ... 5 211 125 300

Haben.

Pachteinnahme .... 125 000 Sonstige Einnahmen .. 300 126 300 Der in der ordentlichen Generalver⸗

sammlung vom 2. November 1932 ge⸗

RM 3 Handlungsunkosten ... 55 205 42 * JJ 15 277 58 onto Dubioso. .... 3 05711 Effekten (Kursverlust) .. 4725 Bilanz (Gewinnvortrag auf 1932/33) ...... 239 343 26 317 608 36 Gewinnvortrag v. 1930/31 259 564 06 Effeltenzinsen ..... 840 Steuern ..... 57 204 30 317 608 36

Das ausscheidende Aussichtsratsmitglied Herr Prof. Dr. Graefe wurde in der heutigen Generalversammlung wieder- gewählt.

Dresden, den 7. November 1932.

Trinidad Dentsche Del⸗ und Asphalt⸗Atftiengesellschaft. (Unterschrift.)

wählte Aussichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Dr. Ferd. Rothe, Bankdirertor in Köln; Dr. Hartwig Schlüter, Direktor, Pont bei Geldern; Regierungsbaumeister a. D. Hellmuth Siemssen, Direktor in Dornap; Berg⸗ * Dr. H. Wenzel, Direktor in Dort⸗ mund.

„Astrum“ Er döl⸗Aktiengesellschaft 64786 zu Hannover.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 5. Dezember 1932, 11 Uhr vormittags, in Bad Salz⸗ gitter in den Geschäftsräumen des

Herrn Notar Amrhein stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tage ordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung vom 31. Dezember 1931.

2. Entlastung des Vorstands und Anf⸗ sichtsrats für das Geschäftsjahr 1931.

3. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

4. Sonstiges.

Zur Lahme an der Generalver⸗

sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Al⸗ tionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Interimsscheine oder von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Hinterlegungsscheine spätestens 3 Tage vor der Generalver⸗ sammlung der Tag der Hinterlegung und der Versammlung nicht mitgerech⸗ net bei der Gesellschaft oder bei einer öffentlichen deutschen Großbank oder bei einem Notar hinterlegt haben.

Sannover, den 9. November 1932.

„Astr um“ Erdöl Aktie ngesellschaft.

Der Vorstand. a ᷣ—Q20, a ) e e ee, meme, 641121. Bilanz ver 31. Dezember 1931.

Attiva. Patent⸗, Propaganda⸗ und

Org. ⸗Konto .... 488 61227 Inventar und Apparate 1300,

Abschreibung XW. 1100

Pebitaren

119 85539 Kasse, Postscheck u. Bank⸗

uigaßben... 270178 Warenbestand .... 6 98493 Verlust per 1. 1. 1931

43 023,29

Verlust 1931. 2365,57 45 388 86 664 643 23

KRassiva. Aktienkapital... 50 C00 Kreditoren ö 488 21618 Akzepte.. 2 438 72

Ruͤckstellungen für Aussalle

123 988 33 664 643 23

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1831.

und Prozesse .

Soll. Verlustvortrag 1. 1. 1931 43 023 29 Handlungsunkosten und

Steuern. 2

Abschreibungen.

23 197 37 Us Sor iz

215 12809

Haben. Warenrohgewinn . 9 * Verlust

169 739 23 45 388 86 215 128 09 Benzit Atiiengesellschaft. Feuchtwang. Cohn.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft be⸗ steht aus den Herren Sami Saffra, Isidor Abosch und Manfred Grünewald, sämtlich zu Berlin NW 7.

Benzit Attiengesellschaft.

logoss]. Zudcerfabrit Dintlar .⸗G. Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Juli 18532.

17

2. Einnahmen. RM 9 Gesamteinnahmen .. 62 323 3 Nusgaben.

Gesamtausgaben ..

. 762 os 1 28 Reingewinn...

262 45

762 323 73 Bilanz am 31. Zu st 19732.

attiva. Rm 93 Vorratsaktien .... 36 600

Grundstücke, Gebäude und sonstige Anlagen ... 642 31642 Vorräte und Wertpapiere 393 439 49 Kassenbestand ..... 57046 Schuldner und Banken . 4 828 23

1127 7654 60 Passiva.

Aktienkapital !.... 360 000 Reservefonds.. .... 36 000 Betriebsrücklage ... 28 19515 Anleihen (langfristige) .. 306 25 37 Gläubiger und Banien . 398 27163 Reingewinn 2 2 98 262 45

1127756460 Die o. G. V. vom 26. Oktober 1932 wählte für das ausscheidende Aufsichtsrat⸗ mitglied Herrn Hofbesitzer Julius Leine⸗ mann, Bettmar, Frau Gutsbesitzer Math. Belte, Bettmar, in den Aussichtsrat. Die übrigen Mitglieder wurden einstimmig wiedergewählt. Als Ersatzmitglieder für den Aufsichtsrat wurden gewählt Herr Hofsbesitzer Jo⸗ hannes Dierks, Dinklar, und Herr Hof⸗ besitzer Konrad Fleige, Ottbergen. Weiter wurde beschlossen: Die den Aufsichtsrat betreffenden Paragraphen der Satzung, F§5 32 bis 34, bleiben un⸗ verändert in Kraft; hinzugefügt wird als S 34a der 5 244 a des Handelsgesetzbuchs. Dinklar, den 8. November 1932. Zuckerfabrik Dinklar A.⸗G. Der Aufsichtsrat. B. Mellin. Der Vorstand.

Welle n⸗Obermosel, den 2. Nov. 1932. Der Vorstand. Schnuch.

64421 Vereinigte Serd⸗ und Ofenfabriken Ve gensverwaltungsbank Aktien⸗ C. Woesle A.-G., Samm ( We stf. ). ge sellschaft, Berlin, i. L. Auf Grund der Verordnung vom Einladung zu der am 7. Dez; 1932. 19. September 1931 wurde in der nachm. 5 lihr, in den fts⸗ außerordentlichen Generalversammlung räumen der Rechtsar G. m. b. H, vom 29. OSttoßer 1933 die Neuwahl des Berlin Ws. Mohrenstr. 13/14, statt⸗ Aufsichts rat vorgenommen. Der Auf⸗ findenden Generalrersemmtung. sichtsrat bleibt in alter Besetzung. Es Tages ordun ug; gehören ihm an: 1. Genehmigung der r a) Gewählte Mitglieder; Serr Dr. 2. Entlastung des Liquidators un Franz Woeste, Rechtsanwalt und Notar des Aufsichtsrats. zu Gevelsberg, Vorsitzender, Herr Rudolf VWoeste Kaufmann zu Düsseldorf stell⸗ vertretender Vorsitzender, Fran Comm. 3. Anfforderung. Martha Sele zu Turin, Herr Otto In der Generalversammlung vom Schiffmann, Generalkonsul zu Ballen⸗ 20. April 1932 ist beschlossen worden, das stedt, Herr H. Cornelius, Handels- Grundkapital um RM 200000, herab⸗ kammerfyndikus a. D. zu Lüdenscheid. zusetzen und zu diesem Zweck die Aktien b) Vom Betriebsraf entsandie Mit⸗ im Verhältnis 1: 2 zusammenzulegen. glieder: Serr Caspar Pieper, Schlosser Die Aktionäre werden hiermit aufgefor= zu Hamm, Herr Ernst Damberg, Hand⸗ dert, ihre Attien nebst Gewinnanteil- lungsgehilfe zu Hamm. scheinen bis zun 25. Nevember dieses Die Bestimmungen des Gesellschafts- Jahres bei dem Vorstand der Gesellschaft vertrags betreffend Aufsichtsrat, sS 16 zwecls Umtauschs einzureichen. Aktien, die bis einschließlich 20 der Zatzungen, wur- bis zum Ablauf dieser Frist nicht einge⸗ den wieder in Kraft gesetzt. reicht sind, werden für kraftlos erklärt Hamm (Westf.), 31. Oltober 1932. werden. Vereinigte Herd und Ofenfabriken VEittenberg, Bez. Halle, 9. 11. 1932. C. Wocste A.-G. Tonwerke⸗Aftiengesellschaft. Der Vorstand.

x 2 , D Q e m Q m mmm, , mere e,, mm m mmm,

64390. Profpektt

Wiederzulasfung nech §8 28 des Börsengesetzes infolge Kapitalherabsetzung) äber RM z 0990 000 AMetien,

25390 Stück über je RM 20 innerhalb der Nr. 1— 230090 und 86001 - 87000,

5774, , , 100 Nr. 2001 - 8774,

ö „1000 Rr. 1001-2372, der

Mecklenburgijchen De pofiten⸗ und Wechselbank

in Schwerin i. M.

Die Attiengesellschasft Mecenburgische Depositen⸗ und Wechselbant wurde im Jahre 1889 unter der Firma „Mecklenburgische Spar⸗Bank errichtet. Die jetzige Firma erhielt sie auf Grund des Generalversammlungsbeschlusses vom 2. März 1931 anläßlich der Uebernahme der Bankabteilung der Meckllenburgischen Hypotheken- und Wechselbank. Der Sitz der Gesellschaft ist Schwerin i. Meclbg.

Filialen befinden sich in Schwerin, Güstrow, Neubrandenburg, Neustrelitz,

Rostock und Wismar, ferner Depositenkassen in Doberan, Lübz, Waren und Warne⸗ münde und Agenturen in Bad Kleinen, Boizenburg a. E, Brunshaupten (Arendsee), Brüel, Bützow, Crivitz, Dargun, Dassow, Dömitz, Feldberg i. M., Friedland i. M., Fürstenberg i. M., Gadebusch, Gehlsdorf b. Rostock, Gielow, Gnoien, Goldberg i. M., Grabow, Grevesmühlen, Güstrow, Hagenow, Jördenstorf, Karstädt i. d. Prignitz, Klütz i. M., Krakow, Kröpelin, Kyritz i. d. Prignitz, Laage, Lübtheen, Ludwigslust, Malchin, Malchow, Marlow, Mirow, Mölln i. Lbg., Müritz i. M., Neubukow, Neukalen, Neulloster, Neustadt i. M., Parchim, Penzlin, Plau, Plate, Pritzwalk, Ratzeburg i. L., Rehna, Ribnitz, Röbel, Satow, Schönberg i M., Schwaan, Stargard i. M., Staven⸗ hagen, Sternberg, Särelitz (Alt). Sülze, Tessin, Teterow, Bellahn i. M., Warin, Wendisch Priborn, Wesenberg i. M., Wittenburg, Wittstock a. d. Dosse, Woldegk i. M., Wustrow und Zarrentin, von denen ein Teil unter der Firma Mecklenburgische Spar⸗-Bank, Zweigstelle der Mecklenburgischen Depositen⸗ und Wechselbank“ ge⸗ führt wird. 63. Der Zweck der Gesellschaft ist die verzinsliche Annahme fremder Gelder auf Frist en, gegen Kündigung und im Kontokorrentverkehr und ihrer Verwertung 1J. durch Erwerbung und Beleihung von Grundbuchforderungen, Effekten, Wechsel und sonstigen Wertpapieren oder Wertgegenständen nach den vom Aufsichtsrat fest⸗ zuse zenden Bedingungen, 2. durch Gewährung von Darlehen an Gemeinden, Korpo⸗ rationen, Genossenschaften, Gesellschaften und Privatpersonen, woräber der Auf⸗ sichtsrat gleichfalls Bestimmung zu treffen hat. Die Bank vermittelt den An⸗ und Verkauf von Effekten jeder Art, betreibt alle zum Bankfach gehörenden Geschãfte und nimmt Wertgegenstände in Verwahrung und Verwaltung. Ansgeschlossen vom Bankbetriebe sind alle Spekulationsgeschäfte, desgleichen Erwerhung von Grund⸗ besitz, soweit dies nicht zur Beschaffung der erforderlichen Geschäftsräume oder zur Deckung von Forderungen der Bank nötig ist.

Das Grundkapital betrug seit der in der seneralversammlung vom 25. No⸗ vember 1924 beschlossenen Goldumstellung RM 3 000 000 und war, nachdem auf Grund der J. Durchführungsverordnung zur Goldbilanzverordnung sowie des General- versammlungsbeschlusses vom 14. März 1928 die Aktien über RM 40 und ein Teil der Aktien über RM 20 in Aktien über RM 10600 und RM 1090 umgetauscht waren, eingeteilt in 2530 Aktien über RM 20 innerhalb der Nr. 1 3 C00 und 86 Mol bis S7 600, 5774 Attien über RM 109 Nr. 3001 8774 und 2372 Aktien über RM 1900 Nr. 12372. Diese Aktien waren zum Handel und zur Notierung an der Berliner Börse zugelassen. ö

Am 36. April 1932 befanden sich im Besitz der Gesellschaft RM 1079 880 eigene Aktien. Von diesen Aktien waren

a) RM S560 0009 Vorratsallien aus der Kapitalerhöhung vom 17. September 1923, umgestellt auf Reichsmark am 25. November 1924,

b) RM 220 8569 in den Jahren 1827— 1931 im freien Markt zur Kursregulierung zum Preise von R 253 949,7 durch ein Konsortium aufgekauft. Der durchschnittliche Erwerbskurs stellte sich für 1927 auf 135 , für 1928 auf 134 965, für 18929 auf 13399, für 1930 haben die Verkäuse die Käufe über⸗ wogen, für 1931 auf 10790. ö .

Die gesamten eigenen Altien waren in der Bilanz vom 31. Dezember 1931 nicht bewertet.

Die ordentliche Generalversammlung vom 30. April 1932 beschloß, das Grund⸗ kapital gemäß z 227 Abs. 1 H—=-G.-B. unter Beobachtung der Bestimmungen über die ordentliche Kapitalherabsetzung (65 288, 289 ss.), insbesonde re der Gläubiger⸗ schutzvorschriften, durch Einzug von Re 1690000900 eigenen Altien auf RM 2000 900 herabzusetzen. Der durch den Einzug erzielte buchmäßige Gewinn von RM 1000000 wurde mit RM 60 009 der gesetzlichen und RM 40 600 einer besonderen Reserve zugeführt, während die übrigen RM 900 0090 auf die Schuldner abgeschrieben wurden.

Das Attienkovital beträgt nunmehr RM 2 000 099 und ist eingeteilt in

2530 Aktien über je RM 20 innerhalb der Nr. 1— 23 000, 86 001-87 000, 5774 Atftien über je RM 100 Rr. 39001 8774 und 1372 Aktien über je RM 1009 Ar, 1001-2372. Für den freiwilligen Umtausch der Attien über RM 20 in größere Abschnitte stehen Nktienurkunden über R 160 mit Nummern von S775 an und über RM 1000 mit Nummern von 2373 an zar Verfügung. Sämtliche Aktien lanien auf den Inhaber. Der laufende Dividendenschein der den Aktien beigegebenen Dividendenscheinbogen trägt die Nr. 5. ; : .

Den Vorstand bilden gegenwärtig die Herren: Dr. Paul Wiebering, Dr. Friedrich Stratmann und Ludwig Paetow, sämtlich in Schwerin. (

Der von der Generalversammlung zu wählende Aufsichtsrat besteht aus mindestens fünf Mitgliedern, zur Zeit aus den Herren: Fritz von Zepelin, Ritterguts⸗ besitzer auf Clausdorf i. M., Vorsitzender; Kommerzienrat Hugo Berger, Schwerin, stellv. Vorsitzender; Bram i Andrege, Rittergutsbesitzer auf Dudendorf; Karl Boldt, Zeitungsverleger, Rostock; Heinrich Brunnengräber, Schwerin; Fritz Büfing, Vor⸗ standsmitglied der Mecklenburgischen Hypotheken- und Wechselbank, Schwerin; Wilhelm Jentz, Schwerin; Arnold Lorenz Meyer, Schwerin; Dr. Hans Müller, Amtshauptmann a. D., Schwerin; Hennecke v. Plessen, Rittergutsbesitzer auf Kurzen⸗ Trechow; Hans Rathke, Gutspächter, Pampow. Die gewählten Mitglieder des Aufsichts rats erhalten neben der Wiedererstattung ihrer Auslagen den später erwähnten Anteil am Reingewinn, mindestens jedoch RM 2000 für jedes Mitglied. Der Mindest⸗ betrag erhöht sich für den Borsitzenden auf das Doppelte. . .

Die Geueralversammlung findet am Size der Gesellschaft statt. Die ordentliche Generalversammlung muß in den ersten 4 Monaten des Jahres abgehalten werden. Je RM 20 Nennwert einer Aktie gewähren eine Stimme.

Das 2 ist das Kalenderjahr. . ö

Der Reingewinn wird wie folgt verteilt: 5a fließen in den gesetzlichen Reservefonds, bis er den zehnten Teil des Attienkapitals erreicht oder wieder erreicht hat. Sodann erhalten die Aktionäre als ordentlichen Gewinnanteil 499 des Aktien⸗ kapitals. Von dem verbleibenden Ueberschuß bezieht der Aussichtsrat 1026 Tantieme. Der Rest steht zur Verfügung der Generalversammlung. ; ; ö

Die Betanutmwachungen werden im Deutschen Reichsanzeiger, in der

64387]. Attienumtausch.

H. Flögel. Jos. Vollmer.

Mecklenburgischen Zeitung und in der Berliner Börsen Zeitung erlassen; für die

122

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 289 vom 11. November 1932. Sg. 3.

Rechtsgültigkeit der Bekanntmachungen genügt die Veröffentlichung im Reichsan⸗ zeiger. Die Gesellschaft übernimmt serner die Verpflichtung, die nach 5 4 Absatz 1 Ziffer 5 der Bekanntmachung, betr. Zulassung von Wertpapieren zum Börsenhandel, vom 4. Juli 1910 verordneten Bilanzübersichten im Deutschen Reichsanzeiger zu veröffentlichen.

Die Gesellschaft verpflichtet sich, in Berlin eine Zahlstelle zu unterhalten und belanntzugeben, bei der kostenfrei fällige Dividenden und neue Dividenden⸗ scheinbogen erhohen, Bezugsrechte ausgeübt, Aktien zur Teilnahme an den General- versammlungen hinterlegt sowie alle sonstigen die Aktienurkunden betreffenden, von der Generalversammlung beschlossenen Maßnahmen durchgeführt werden können.

An Dividenden verteilte die Gesellschaft für: 1927 10999, 1928 und 1929 je 1190, 18930 1999 auf RM 2150 0400 dividendenberechtigte Aktien, 1931 50 auf RM r‚g29 120 dividendenberechtigte Aktien.

Bilanz am 31. Dezember 1931.

Attiva. Rwe ,, Rm Nicht eingezahltes Aktienkapital 2 Kasse, fremde Geldsorten und fällige Zins- und Divi⸗

dendenscheine Guthaben bei Noten⸗

Banken.. J Wechsel und Schecks und unverzinsliche Schatzanwei⸗

1732 543 86

und Abrechnungs⸗ (Clearing⸗ 815 447 97

sungen: a) Wechsel (mit Ausnahme von —f) ...... 3 595 18171 p) Schecks... w S2 162 45

e) unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und J J

e) eigene Ziehungen

f) Solawechsel der Kunden an die Order der Bank Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen

a ,

2071158 40 5 748 502 56 41542 668 11

Reports und Lombards gegen börsengängige Wertpapiere Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren.

Eigene Wertpapiere:

a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des

Reichs und der Länder......

b) sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentral⸗

notenbanken veleihbare Wertpapiere....

e) sonstige börsengängige Wertpapiere....

q) sonstige Wertpapiere... .

RM 1070 880, eigene Aktien....

Beteiligungen an Gemeinschaftsgeschästen. .....

Dauernde Beteiligungen einschl. zur Beteiligung be—

ö 223 Schuldner:

a) Kredite an Banken, Bankfirmen, Sparkassen und

sonstige Kreditinstitute K

b) Forderungen an abhängige Gesellschaften und

Konzerngesellschaftens ......

e) Forderungen an Mitglieder des Vorstands und

an Vertreter der von uns abhängigen Unter—

J 712 95103

d) Sonstige Schuldner.. . . 23 646 1094 38 24764 719 86

Von der Gesamtsumme sind gedeckt: durch börsengängige Wertpapiere 2082 509,11 durch sonstige Sicherheiten 20 962 731,61 Außerdem Bürgschastsschuldner 1420 478,18

939 569 48

S20 489 08 203 749 34 72 97551 2036 47441

8 lol - 191327165

1052 91715 274730

ö 1275 000 Sonstiger Grundbesitz . , , , . ö Mobilien . 2 2 100 Sonstige D . 260 595 75 .

. KRassiva. Aktienkapital d 2 3 000 000

Reserven: 2a) gesetzliche Reserven . 2 2 2 8 2 m , e Gläubiger: a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite b) deutsche Banken, Bankfirmen, Sparkassen und sonstige deutsche Kreditinstitute . 262 033 83 e) Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesell⸗ schaften und Konzerngesellschaften ...... 69 164 68 q) sonstige Gläubiger... . ... ... . 37 262 970 1437 594 los os Von der Gesamtsumme der Gläubiger (mit Ausnahme ö von a sind: w ngen fang darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig .. nach mehr als 3 Monaten fällig. .....

640 090 230 000

870 000

16 869 09419 1804 880 82 15 920 193 64 F V as gp R Außerdem geleistete Bürgschaften 1 420 478,18 Langfristige Anleihen bzw. Darlehen: DR 224 b) auf den Grundstücken lastende Hypotheken, Grund⸗ schulden und Rentenschulden ...... e) sonstige: Deutsche Rentenbank⸗Kreditanstalt, Berlin 2. * * * 2 * * * 1 e e 8 2 . 2 2 0 * Unerhobene Dividende ö Wohlfahrtsfonds 2 9 2 9 Sonstige Passivo ...... Ueberschuß: aus dem Berichtsjahr ——— 2 2 Vortrag aus dem Vorjahr Außerdem: Eigene Indossamentsverbindlichkeitent a) aus weiterbegebenen Bankakzepten. .... b) aus Solawechseln der Kunden an die Order der J 6 a aug hen nme, d) aus sonstigen Rediskontierungen ......

10993266

1

2 . 382 794 68

9 69 9 n

132 1405 13 6405

———

PF 3 425 Gewinn⸗ und Verlustrechunng am 31. Dezember 1931.

Ausgaben. RM 9 RM 0 Gehälter und Löhne... ... 1 720 ho d

8e nme, Sd 606 72 l 3 334 98221 D , . 125 31649 Abschreibungen auf: Bankgebäude ..... .... 25 000 Wertpapiere 2 2 228 150 827 33 Beteiligungen 9 o 8 9 2 25 649 08 201 47641 Zur Verteilung bleibender Ueberschuß: Gewinn des Jahner 132 144 05 Vortrag aus dem Vorjahre... .. 13 a os 145 168 10 2 621 219 94 Einnahmen. Vortrag aus dem Vorjahre 9 9 9 9 0 9 0 0 13 024 05 Zginsen und Wechselzinsen ...... 1692 13126 Gebahgenwnw . 713 930 53 Erträgnisse aus dauernden Beteiligungen ...... 202 134 10 Berteilung des Ueberschusses: 539 Dividende auf RM 1929 120 Aktien ...... 96 456 Ueberweisung an außerordentl. Reserve ...... 30 000 ,, 1I1 83333 Vortrag 1 2 2 2. . 2 1 ; 2 1 6 2 14 1 1 9 2 2 1 * 1 2 6 878 77 Ws 6s 15

2 621 219 94 *) ferner RM 19 000 feste Bergütung. Die Gesamtbezüge von Vorstand

BVermõ gens auf stellung am 31. Juli 1932.

Bekanntmachung

l Attiva. Nicht eingezahltes Aktienkapital

dendenscheine .

J Wechsel und Schecks und unverzinsliche jungen:

a) Wechsel 'mit Ausnahme von b) Schecks.

der Länder. a e) eigene Ziehungen

J

1

k,

Eigene Wertpapiere:

Reichs und der Länder....

d) sonstige Wertpapiere... RM 70 ss80, eigene Aktien.... Beteiligungen an Gemeinschaftsgeschäften

Schuldner: a) Kredite an Banken, Bankfirmen, S sonstige Kreditinstitute.. b) Forderungen an abhängige Gesel Konzerngesellschaften ....

ö d) Sonstige Schuldner

a) gesetzliche Reserven 1 566969 b) besondere Rejerven 144 Gläubiger: . a) seitens der Kundschaft bei Dritten be

e) Verbindlichkeiten gegenüber abhän schaften und Konzerngesellschaften d sonsig ie,, Von der Gesamtsumme der Gläubiger (m von a) sind: innerhalb 7 Tagen jällig, . darüber hinaus bis zu 3 Monate nach mehr als 3 Monaten fällig

Me,, K Langfristige Anleihen bzw. Darlehen: 8 b) auf den Grundstücken lastende Grundschulden und Rentenschulden o) sonstige: Deutsche Rentenbank⸗ Henni Unerhobene Dividende .. Wohlfahrtsfonds..... Sonstige Passiva.. ..

ausgewiesen;

, Rostocker Bank, Rostockhc ...

Schwerin b. H., Schwerin.

d 6chweern e; I) Inzwischen auf 6,5 99 ermäßigt.

Wiebering. Auf Grund des vorstehenden Prosp

Berlin, im September 1932.

64422

Herr Dr. Herbert Brönner, Berlin⸗ Dahlem, Humboldtstr. 42, ist aus dem ig . ausgeschieden. Eine Ersatz⸗ wahl findet nicht statt.

Berlin 8W 68, Alte Jakobstr. 2022, den g. November 1932. Bergmann⸗Briefumschläge A. G.

und Aufsichtsrat betrugen für 1931 RM 152 233,33.

Der Vorstand.

Kasse, fremde Geldsorten und fällige Zins⸗ und Divi⸗ Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnung (Clearing

e) unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und

f) Solawechsel der Kunden an die Order der Bank

Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen .... Reports und Lombards gegen börsengängige Wert⸗

Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren.. a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des b) sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentral

notenbanken beleihbare Wertpapiere... o) sonstige börsengängige Wertpapiere

Dauernde Beteiligungen einschl. zur Beteiligung be— a

e) Forderungen an Mitglieder des Vorstands und an Vertreter der von uns abhängigen Unter⸗

w 4 71 6401 parkassen und w 1909377414 lschaften und 2 3203 355 w 62 44 15

b) deutsche Banken, Bankfirmen, Sparkassen und sonstige deutsche Kreditinstitute ...

Außerdem geleistte Bürgschaften 1 254 329, 83

Mecklenburgische Getreide⸗Kredit 2A. 6. Mecklenburgische Treuhand ⸗Gesellschaft m.

Mecklenburgische Feimstättenge scllschaft m.

Ra, n.

3 196 ois i 12 60 12

11

,

J amm, i . ,

2 160 392

.

J

. 924 74381

SI5 3692 05

9 28 . 203 749 3*

wd Dr mp dᷓhĩ

700 9000

9 9

9 2 2 *

.

nutzte Kredite . gos gao gigen Gesell⸗

J 667 864 19

it Ausnahme

2 * 17481 701 14 n fällig 15381 341199 ö 13 704 594 16 3a 35 do

8 9 9 9 99 9

Hypotheken,

Kreditanstalt,

. 40 2016 2 1 8 9 9 0

Kapital Beteiligung letzt 90

Mecklenburgische Hhpotheken⸗ und Wechsel⸗· RM

3 000 09. 563 10 1 90 M,, 2 8

100 090 18 0 50 0900 309 5 2 5009 90 0

Schwerin i. Mecklbg., im September 1932. Meclenburgische Depofiten⸗ und Wechfelbank.

Stratmann.

ekts sind

Deutsche Sant und Dis eo uto⸗Gesellsch aft.

old; gs

300 9009 -= 1000000

35 592 S815 og z 67 6a0 29

5 377 1098 11 ein 7186 567 60 1. Bericht der O

2015 859 21

8 101 1913 ar ss

1875 bol bz

, 900 0900 2 Von der Gesamtsumme sind gede4t: . durch börsengängige Wertpapiere 1'829 896,86 durch sonstige Sicherheiten 18 22174190 Außerdem Bürgschastsschuldner 1251325, 83 d 1275 000 Sonstiger Grundbesitz ö 99 . 22 . K . * Nobilien 2 997522 100 Sonstige Atti 2 7 17159 398 52 12772 5585 80 assiva. 5 Aktienkapital 99 0 2 69 2 000 9000 Reserven:

9490 20 is 11 846 20

2 252 829 16 42 772 585890 ĩ Einigen Behörden, Gesellschaften und öffentlich- rechtlichen Anstalten gegen— über sind für Guthaben, die sonst nur bei mündelficheren Geldinstituten angelegt werden dürfen, Pfänder bestellt, die im einzelnen folgende Posten umfassen: Hypotheken und Grundschulden im Bilanzwerte von Rn 330 2234578 am 31. Dezember 1931 und von RM 117 7341,78 am 31. Juli 1932, unter sonstigen Schuldnern verbucht; auf 15 BVankgebãuden eingetragene Grundschulden von GM 1538 509, von denen ich am 31. Dezember 1931 CGM 160 696 und am 31. Juli 1952 GM 538 500 im Besitz der Bank befanden, in der Bilanz nicht

fe sive rzins liche Werte im Bilanzwert von RM 887 492,50 am 31. Dezember D5! und von RM 1316914445 am 31. Juli 19532, unter eigenen Kertyavieren (a und b) ausgewiesen. Das Konto Dauernde Bete isigungen einschtießlich zur Beteiligt ; ; e Vet gun bestiminter Wertpapiere umfaßt folgende Posten: J .

e Dividende O

0

1 8 4 9 79 5 5 90 0

Ra 2 099 9099 Attien 2530 Stück über je RM 290 innerhalb der Nr. 1 bis 23 609, S6 9001-87 000; 5774 Stück über je RM 100 Nr. 3001 bis 8774; 1372 Stück über je RM 1000 Nr. 10012372 der Mecklen⸗ burgischen Depositen⸗ und Wechselbantk in Schwerin i. M.

zum Handel und zur Notierung an der Berliner Börse wieder zugelassen worden.

In der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 21. 10. 1932 wurden als Bilanzprüfer die Rheinisch⸗West⸗ sälische , ,. . m. b. H.

Essen, und oder die Südd.

evisions⸗ und Treuhand A. G. in Mannheini

wählt.

Schluchsee werk Aktiengesellschaft,

Freiburg i. Br.

ö

3 3 ö

betref schaft vormals

Georg Sgesto

gegebenen 6 „igen

Die unterzeichnete z igen Teilschuldserschreibungen Gläubiger dieser Teilschuldverschreibr

1932, 15 Uhr, nach Hannover,. V

nung ein: Ocligationärvertre

und der Verwaltng. 2. Beschlußfassung über die Erwei rung der in der Gläubigery

5 19 Abs. 3 der Schuldverschr bungsbedingungen, durch Aufhebu

sammlung vom 23. März d.

gesetzten

eingetretene Fälligkeit der Schu verschreibungen sowie Bestätigu

Beschlüsse unter Berücksichtigu vorftehender Abänderungen. 3. Beschlußfassung über die Erwei

naärvertreter: . a) zur Befristung der am 1. 1843 1. 9. 1993, 1. 3 1984 u

b) im Falle des Konkurses z

ter Forderungen und zur Führn von Rechtsstreiten;

gung der erforderlichen Kosten f im Falle eines Konkurses.

den nur die Stimmen derjenigen Glãä biger gezählt, welche

vor der Sonnabend, den

lung), bei der Preußischen genossenschaftskasse oder einer ander preußischen öffentlichen Bankans oder bei einer der nachfolgenden Ba ken und Banksirmen: in Hannover:; Deutsche Bank u 5

M over,

Den

conto⸗Gesellschaft Dresdner Bank; in Bochum: Westfalenbank Aktie gesellschaft

sammlung nachweisen. HSannover, im November 1932. Sannoversche Maschinenbaun⸗Aetie

(Saäansnmag). Dr. Ott. Dr. Voß.

641131. Brotfabrit᷑ Schön hausen Aktiengesellschaft. Liqui dation s eröfftnungsbilanz

end die von der SHannover⸗ schen Maschinenbau⸗Actien⸗Gesell⸗

rff

(Sanomag), Sannover-⸗Linden, aus⸗ Te ilschuldver schreibungen aus dem Jahre 1827. Schuldnerin der von ihr im Jahre 1927 ausgegebenen

be⸗

ruft hiermit cine Versammlung der

1n⸗

gen auf Dienstag, den 29. November

er⸗

waltungsgebäude der Hanomag Hamel ner Str. 1, mit solgender Tagesord⸗

ter

te⸗ er⸗

sammlung vom 23. März d. J. der Schuldnerin bewilligten Stundung, insbesondere durch Aenderung des

ei⸗

ug

der im Beschluß der Gläubigerver⸗

ö 2 .

unter Ziffer 2 Abs. 5 Nr. 2 fest⸗ Stundungsbedingung und durch Verzicht der Gläubiger auf die etwa aus irgendeinem Grunde

ld⸗ ng

der in der Obligationärversamm⸗ lung vom 23. März 1932 gefaßten

ng

te⸗

rung der Vollmacht der Obligatio⸗

3 39.

nd

1. 9. 1934 fällig werdenden Zinsen, jedoch längstens um drei Monate;

Ur

endgültigen Bestreitung angemelde⸗

ng

4. Beschlußfassung über die Aufbrin⸗

ür

die Vertretung der Obligationäre

In der Gläubigerversammlung wer-

U⸗

ihre Schuldver⸗ schreibungen spätestens am zweiten Tage Der samminng demnach bis

25. November 1932 bei der Reichsbank, einem Notar, bei der Preußischen Staatsbank (Seehand⸗ ĩ Zentral⸗

en

alt

n⸗

nd

isconto⸗Gesellschaft Filiale Han⸗

Dresdner Bank Filiale Hannover; in Berlin: Deutsche Bank und Dis⸗

n⸗

hinterlegt haben und das in der Ver⸗—

n⸗

Gesellschaft vormals Georg Ege storff

zum 6. Juli 1932.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 6. Juli 1932.

Attiva. Fabrikgebäude .... 71 304 Backöfen , 8 696 Maschinen 2 9 52 315 ö 19 21650 W . 2571 Verlust aus 193! 1450 806, 41 Verlust aus 1 435 366,23 1 886 172 64 2037 729 85 Passiva. Aktienkapital... 1 650 900 ö,, 386 229 85 Rückstellungen 1 * * . 1500 2037 729 85

Srotfabrit Schõnhausen

ochmann.

Verluste. Vortrag aus 1931... 1450 89641 Löhne und Gehälter .. 2510 40 Soziale Ausgaben... 7290 Abschreibungen auf:

Fabrikgeb. . 350 281,64

Backöfen. . 42719, 68

Maschinen. 5948,99 Inventar 218123 101 13424 Abschr. a. Außenstände. 98 22 neee 22 155 15 Grundstücks abg... 4878 86 Sonstige Unkosten ... 6 17558 1887 831 76

Gewiune.

Einnahmen, das Vorjahr , 165912

Berlust 1931 1450 906,41 Verlust 1932 435 366 23 1886172 6 1887 83176

Serlin⸗Ho henschõn hausen, 6. Juli 1932

ͤ w,, in Liquidation.