Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 266 vom 11. November 1932. S.
— 2
Arterner Elektrizitätswer ke 161381 Att. ⸗Ges. in Artern.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit auf Freitag, den 9. Dezember, nachmittags 5 Uhr, zu der im Rathaussaal in Artern statt⸗ indenden ordentlichen Generalver⸗ — ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz, Bericht des Auf⸗ sichtsrats über die vorgenommene Prüfung der Jahresrechnung.
Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung sowie Beschlußfassang über die Verteilung des Reingewinns.
Entlastungserteilung an Vorstand und Aufsichtsrat. Beschlußfassung Aenderungen des statuts:
a) Streichung der 588 6 und 7 (Verlust von Aktien und Divi⸗ dendenscheinen).
b) Abänderung des 5 9 (Be kanntmachungen der Gesellschaft).
e) Neufestsetzung der Zahl der Aufsichtsratsmitglieder G 14 Satz J).
d) Erhöhung der Zahl der Stell⸗ vertreter für den Aussichtsrats⸗ vorsitzenden (5 15).
e) Abänderung des §5 17 (Be⸗ schlußfähigkeit des Aufsichtsrats).
f) Neufestsetzung der Aussichts ratstantieme (5 18, vorletzter Satz).
5. Wiederaufnahme der seonstigen, nach der Aktienvechtsnovelle vom 19. Sept. 1931 außer Kraft tre tenden Bestimmungen des Gesell chaftsstatuts über die Zusammen etzung und Bestellung des Auf⸗ sichtsrats und über die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats.
j. Ermächtigung des Aussichtsrats zur Neufassung der Gesellschafts statuten.
7. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be rechtigt, welche mindestens zwei Werk tage vor Beginn der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse entweder ihre Aktien oder eine Bescheinigung hinterlegt haben, daß ihre Aktien be hufs Ausübung des Stimmrechts bei einer Bank, einem Kreditinstitut oder einem Notar (5 255 H.⸗G.⸗B.) hinter⸗ legt sind.
Artern, den 7. November 1932. Arterner Elektrizitätswerke Akt. Ges.
Der Aufsichtsrat.
O. Mersmann, Vorsitzender.
über folgende Gesellschafts
150592]. R. Frister Attien geselisch aft, Berlin⸗Dberschöneweide. 3. Aufforderung.
Nachdem die in der Generalversamm⸗ lung der Gesellschaft vom 3. 8. 1932 be⸗ schlossene Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form auf RM 1 200 000, —
in das Handelsregister eingetragen ist, for⸗ dern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, zwecks Durchführung der Kapitalherab⸗ setzung ihre Aktien mit den dazugehörigen Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen einzureichen.
Die Aktien sind mit geordnetem Num⸗ mernverzeichnis in doppelter Ausfertigung bis zum 20. 12. 1932 einschließlich
bei der Gesellschaftskasse, Berlin⸗Ober⸗
schöneweide, Edisonstraße 63, oder bei der Dresdner Bank, Berlin, Behren⸗ straße 35.39, oder
bei dem Bankhaus Bett Simon K Co.,
Berlin, Mauerstr. 53,
während der üblichen Geschäftsstunden an
den zuständigen Schaltern einzu⸗—
reichen.
Die Herabsetzung erfolgt in der Weise, daß die Aktien über nom. RM 1000, — mit dem Stempel: „Nennwert herabge⸗ setzt auf RM 200, — (3weihundert Reichs⸗ mark) gemäß Generalversammlungs⸗ beschluß vom 3. August 1932“ versehen werden.
Die über nom. RM 100, — lautenden Aktien werden derart zusammengelegt, daß von je Hh eingereichten Aktien je 1 Aktie mit dem Stempelaufdruck: „Gültig ge⸗ blieben gemäß Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 3. 8. 1932 versehen und dem Einreicher nebst dazugehörigem Divi⸗ dendenbogen zurückgegeben, während vier Aktien über je 100, — RM zurückbehalten und vernichtet werden.
Soweit die eingereichten Aktien über je RM 100, — zur Durchführung des Um⸗ tausches nicht ausreichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für die Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, wird mit den auf die sämtlichen in dieser Weise eingereichten Altien entfallenden neuen Aktien nach 5 290 Abs. 3 H.⸗G.⸗B. verfahren.
Diejenigen Aktien über je RM 100, —,
die nicht rechtzeitig eingereicht worden sind, werden für kraftlos erklärt; das gleiche gilt in Ansehung eingereichter
Aktien, welche zur Durchführung des Um⸗
tausches nicht ausreichen und nicht der
Gesellschaft zur Verwertung für Rechnung
der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind.
Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Aktien auszugebenden neuen Aktien unserer Gesellschaft werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe der öffent⸗ lichen Bestimmungen verkauft, der Erlös wird nach Abzug der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.
578311. Zweite Aufforderung.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 15. Juni 1932 ist beschlossen worden, unser Grundkapital von Reichs mark 130 000, — auf RM 65 000, — durch Zusammenlegung der Aktien im Ver— hältnis von 2:1 herabzusetzen.
Dieser Beschluß ist inzwischen in das Handelsregister des Amisgerichts München eingetragen worden.
Wir fordern demnach hiermit die In— haber unserer Aktien auf, ihre Aktien⸗ urkunden nebst laufenden Gewinnanteil⸗ scheinen und Erneuerungsscheinen bis zum 31. Dezember 1932 einschließlich in unserem Geschäftslokal in München, Herzogspital⸗ straße Nr. 10, mit doppeltem, arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis einzu⸗ reichen.
Von den eingereichten Aktien über 100 RM bzw. 20 RM wird je eine zurück⸗ behalten und vernichtet, die andere aber mit dem Stempelaufdruck der Gültigkeit wieder den Aktionären hinausgegeben werden.
Soweit die von Aktionären eingereichten Aktien zur Durchführung der Zusammen⸗ legung nicht ausreichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, wird von den sämtlichen in dieser Weise eingereichten Aktien immer eine ver⸗ nichtet und die andere durch Stempelauf⸗— druck für gültig geblieben erklärt.
Die gültig gebliebenen Aktien werden zum Börsenkurs, falls aber ein solcher nicht vorhanden ist, in öffentlicher Versteigerung verkauft und der Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. Die Aktien, die nicht eingereicht werden oder die von einem Aktionär in einer Anzahl eingereicht werden, die zur Durchführung der Zu⸗ sammenlegung von 2:1 nicht ausreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für die Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. An die Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden neue Aktien ausgegeben, und zwar eine für zwei alte. Diese neuen Aktien sind für Rechnung der Beteiligten zum Börsen⸗ kurs, falls aber ein solcher nicht vorhanden ist, in öffentlicher Versteigerung zu ver⸗ kaufen und der Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Ver— fügung zu stellen.
Der Umtausch ist provisionsfrei, wenn er während der üblichen Geschäftsstunden am Schalter einer der Umtauschstellen erfolgt. In anderen Fällen wird von den Banken die übliche Provision in An⸗ rechnung gebracht.
Die Aushändigung der Aktienurkunden geschieht gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Emp⸗ fangsbescheinigung in unserem Geschästs—⸗ lokal, wobei wir berechtigt, aber nicht ver= pflichtet sind, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen.
München, den 21. Juli 1932.
Para Eintaufs⸗ und Bertriebs⸗
Attiengesellschaft, München. Weninger.
am , , . m , D e , e ere m men,
640891. Bilanz am 39. April 1932.
Aftiva.
Fabrikanlage . 149 548, — Zugang. 69 689330. D Tf,
Abschreibung 15 492, — 193 745 30 Beteiligungen . 3 261, —
Zugang.. 1730 – 3991 — Wertpapiere. 35 644,82
10 916,65
Abgang .. 24 72817 Wertbestände..... S97 261 74 Warenbestände ... 487 050 40 Schuldner:
Banken .. 138 466,47
Waren.. . 441 401,60 579 S8 07
2186 644 68
Passiva. Aktie nkapitalkonto Reservefonds 1. Reservefonds II Delkrederekonto . Gläubiger .... Gewinn...
00 000 — 500 000 — 400 000 — 176 16591 547 135 50 63 343 27 2186 644 68 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. April 1932. l 9 S06 430 15 15 1492 — 63 343 27 S85 265 42 885 835 T 885 265 42 Hannover⸗Linden, 30. April 1932. H. A. Meyer C Riemann Chemische Werte Attiengesellsch aft. Der Vorstand. In der am 28. Oktober 1932 stattge⸗ fundenen Generalversammlung wurden die durch Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzten S5 13 bis 19 einschließlich sowie 5 26 Absatz 4 und z 28 der Satzungen wieder in der alten Fassung in Kraft gesetzt. 8 Durch Neuwahl sind in den Aufsichtsrat gewählt die Herren Generaldirektor Dr. Wilhelm Landmann, Berlin⸗Wilmersdorf; Generaldirektor Dr. Max Matthias, Berlin⸗Nikolassee; Direktor Dr. Ernst Poensgen, Düsseldorf; Generaldirektor Oberbergrat Otto von Velsen, Herne
Gesamtunkosten. .. Abschreibungen ... Reingewinn ...
Generalwarenkonto .
63226
Tränkner E Würker Nachf.
Aktiengesellschaft, Leipzig Lindenau.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am Dienstag,
den 23. November 1932, mittags
11 Uhr, im Sitzungszimmer der Sächni⸗
schen Staatsbank Leipzig, Leipzig, statt⸗
findenden diesjährigen ordentlichen
Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts für das Jahr 1931 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2. Genehmigung der Jahresbilanz 1931
3. Herabsetzung des Grundkapitals von RM LS20000— im Verhältnis 20:1 auf RM 41000, — zwecls Deckung von Verlusten und zum Ausgleich von Wertminderungen im Vermögen der Gesellschaft unter Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien.
4. Wiedererhöhung des herabgesetzten Grundkapitals von RM 41 000,‚— um RM 168 000, — auf Reichsmark 209 000, — unter Ausschluß des ge⸗ setzlichen Bezugsrechts der Aktio⸗ näre.
Durchführung der Herabsetzung und der Wiedererhöhnng des Grund⸗ kapitals nach den Vorschriften über die Kapitalherabsetzung in erleich⸗ terter Form vom 19. Sept. 1931 und der Durchführungsverordnung zu dieser Verordnung vom 18. Fe⸗ bruar 1932. — .
Beschlußfassung über die Modali⸗ täten der Herabsetzung und der Wiedererhöhung des Grundkapitals und Ermächtigung des Aufsichts⸗ rats und des Vorstands zur Durch— führung der beschlossenen „aß⸗ nahmen.
Zu Punkt 3 bis 6 findet neben der Gesamtabstimmung gesonderte Abstimmung der Vorzugs- und Stammaktionäre statt.
„Anzeige des Vorstands nach § 240 H.-G. B. Für den Fall der Ab⸗ lehnung der Punkte 3 bis 6 Antrag auf Auflösung und Liquidation der Gesellschaft und Wahl von Liqui⸗ datoren.
Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand. .
Wiederinkraftsetzung und teilweise Abänderung der durch Art. VIII der Notverordnung vom 19. Sept. 1931 aufgehobenen Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über Zu⸗ sammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Ver⸗ gütung der Aufsichtsratsmitglieder (8§ 11 bis 19, 24, 35) und Strei⸗ chung von § 8 Abs. 2 (Vorstandbe⸗ stellung betr.).
Ermächtigung des Aufsichtsrats, den Gesellschaftsvertrag in § 4, Grundkapital betreffend, und 8§ 35, Gewinnverteilung betreffend, ent⸗ sprechend den Beschlüssen unter 5 bis 6 zu formulieren.
11. Wahlen zum Aussichtsrat. ö
Um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am Freitag, den 25. November 1932, ihre Aktien bei
der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Leipzig,
der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filigle Leipzig, Leipzig,
Fer Sächsischen Staatsbank Leipzig, Leipzig, .
der Bank für Textilindustrie Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, oder ö
einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes hinterlegen und sich beim Eintritt in die Generalverfammlung über die recht— zeitige Hinterlegung ausweisen.
Leipzig W 33, 7. November 1932.
Tränkner C Würker Nachf. Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Josef Becker. . O - 2 2 0 e e, em, Gaps s. ; Aktt.⸗Ges. „Alfredushaus“, Essen.
Bilanz am 31. März 1932.
Immobilien.. .. 118 36072 Effektenkonto w 100 — Debitoren ... 3 160,81 Vorausbe zahlte
Steuern ... 1749, 75 Kassenbestand Verlust
4 906 19 70
TD Ii p? s ß
J . .
Aktienkapital ö ö Reservefonds. ... 3 99080 Hypotheken... 49 498 52 Konto für vorauszuzahlend
und strittige Steuern . 174975 Konto für nicht erhobene
Dividenden.... 262 Gewinn.. . P . nn.
123 49107 Gewinn⸗ und BVerlustrechnung 1. April 1931 bis 31. März 1932.
1231
Verwaltungskosten. .... Versiche rung 17140 Steuern... 179248 Gerichts⸗, Notar⸗ und Stempel⸗ P
kosten 8 2 22 230 — Zinsen ö 236125
Gewinn — —
196744 Betriebseinnahmen 4967 44 Verlust 9 49 . .
To NJ
64380 Bergbau Aktien⸗Gesellschaft Bayerland, Mitterteich.
Hierdurch beehren wir uns, die Herren
Aktionäre zu der am Montag, den
5. Dezember 1932, mittags
12,30 Uhr, im Gasthof zum Lamm
in Mitterteich stattfindenden 9. ordent⸗
lichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.
Stimmberechtigt ist jeder Aktionär,
welcher seine Aktien spätestens bis
3. Dezember 1932, 18 Uhr, beim Vor⸗
stand formgerecht angemeldet hat. Die
Anmeldung erfolgt durch Vorzeigen der
Aktien beim Vorstand in Mitterteich
(Qberpfalz). wobei ein Nummern⸗
verzeichnis zu übergeben ist, oder durch
Vorlage eines notariellen bzw. gericht⸗
lichen Zeugnisses, welches die Nummern
der Aktien enthält, oder durch Vorlage einer einfachen Bankbestätigung mit
Nummernverzeichnis, daß die Aktien
hinterlegt sind. Gegen rechtzeitige Vor⸗
legung eines der obengenannten Aus⸗ weise beim Vorstand der Gesellschaft in
Mitterteich erhalten die Aktionäre Ein⸗
trittskarten, welche die Höhe der Stimm⸗
berechtigung enthalten. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Jahr 1931 und Genehmigung derselben.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.
4. Neufestsetzung der außer Kraft ge⸗ tretenen 8? 23, 24 der Satzungen.
Wahl zum Aufssichtsrat.
Bestellung eines Wirtschaftsprüfers.
Mitterteich, den 31. Oktober 1932.
Der Aufsichtsrat. Martin Zehendner, Kommerzienrat, Vorsitzender.
5 .
) ö )
8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.
64122
; Die Kommanditisten der F. W. Krause & Co. Bankgeschäft Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien in Liquidation laden wir zur , . auf Sonnabend, den 3. Dezember 1932, vormittags 11,30 Uhr, in die Räume der Deutschen Waren⸗-Treuhand Aktiengesellschaft, Berlin Wu 8, Behren⸗ straße 25/26, ein.
Tagesordnung: ‚
1. Feststellung der Liquidationseröff⸗ nungsbilanz. .
2. Entlastung der persönlich haften⸗ den Gesellschafter und des bisheri⸗ gen Aufsichtsrats für die Zeit vom 1. Januar 1932 bis 25. Februar 1932.
Diejenigen Kommanditisten, welche an der Generalversammlung stimm⸗ und antragsberechtigt teilnehmen wollen, müssen bis spätestens Mittwoch, den 30. November 1932, bis zum Ende der Schalterkassenstunden bei der Gesell⸗ schaftskasse, Berlin NW 7, Bunsen⸗ straße 2, oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, oder deren Niederlassung Frankfurt a. M. oder bei einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes ihre Kommanditanteile oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank eines deutschen Wert⸗ papierbörsenplatzes hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ nung dort belassen.
Berlin, im November 1932.5 F. W. Krause Co. Bankgeschäft Kommanditgesellschaft auf Aktien
in Liquidation. Die Liquidatoren: Hans von Planitz. Dr. Jo hannes Semler.
10. Gesellschaften m. b. H. 62664
Die Firma Oberfrohngaer Trieo⸗ tagenfabrik G. m. b. KH., jetzt in Chemnitz, Schillerstraße 2, ist, auf⸗ gelöst. Tie Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei ihr an⸗ zumelden.
Der Liquidator.
63232 . Unsere Gesellschaft ist in Liquidation getreten. Wir ersuchen eventuelle Gläu⸗ biger, ihre Forderungen bei uns anzu⸗ melden. Staustz ie ge⸗Gemebe Verkaufs⸗ gesellschaft m. b. H. in Liquidation. Stauß. Lunkwitz.
63233 ö Sandere dorfer Rübensaftfabrik Hänsch X Co., G. m. b. H.
in Liguidation. ö
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Wir fordern hiermit unsere Gläubiger auf, ev. Ansprüche bis zum 25. November
1932 bei uns anzumelden.
Zörbig, den 4. November 1932.
Sandersdorfer Rübensaftfabrik
Hänsch X Co., G. m. b. SH. in Liquidation.
33824 Bau ftein
Grun dstücksgesellschaft m. b. S. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator, Haus⸗ makler Max Miehlmann, Hamburg, Gr. Bäckerstr. 2/4, zu melden.
Der Liquidator: Max Miehlmann.
610149
Die Gesellschaft Meyer C Röse
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
in Hiddenhausen befindet sich zum
Zwecke der Auflösung in Liquidation.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden
aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Die Liqguidatorin:
Frau Elisabeth Röse.
—
Il. Genossen⸗ 64375 schaften.
Hierdurch laden wir die Genossen der Mobilar⸗Zwecksparkasse „Rheinland“ e. G. m. b. H. i. Liqui, in Eschweiler zu der am Donnerstag, den 17. Novem⸗ ber 1932, um 19 Ühr im Restaurant Zander, Eschweiler, Knickertsberg, statt⸗ findenden Generalversammlung ein. Tagesordnung: Bestätigung des Auf⸗ lösungsbeschlusses der Generalversamm⸗ lung vom 19. Oktober 1932. Mobilar⸗Zwecksparkasse „Rheinland“ e. G. m. b. H. i. Liqui. Eschweiler.
Die Liquidatoren:
Sprockhoff. Adolphs.
13. Bankausweise.
(64413) Wochenübersicht der Bayerischen Noten bank vom 7. November 1932. Aktiva. RM
Goldbestand ..... . 30 932 0900 — Deckungsfähige Devisen. . 217 000 — Wechsel und Schecks... 565 977 900 — Deutsche Scheidemünzen . 67 000. - Noten anderer Banken. . 5 941 000 — Lombardforderungen ... 1411 000— Wertpapiere ...... 4619 000 — Sonstige Aktiva. .. .. 9344 000, — Passiva. Grundkapital ..... . 15 900 000, — Rücklagen... . 13 678 000 Betrag der umlaufenden ,,, . a b9 007 000, — Sonstige täglich fällige
Verbindlichkeiten ... 4 850 000 An Kündigungsfrist ge—⸗
bundene Verbindlichkeiten 2 619 000 — Sonstige Passinna ... . 3 363 000 —
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande jzahlbaren Wechseln Reichs mark 1 949 000. —.
64669
Württembergijche Notenbank, Stuttgart.
Stand am 7. November 1932.
Aktiva. Reichsmark Goldbestand (Barrengold
sowie in⸗ und ausländische
Goldmünzen, das Pfund
fein zu RM 1392, —
gerechnet) ' J.... . 10 749 236,83 Deckungsfähige Depisen. . Sonstige Wechsel u. Schecks 14 129 762 38 Deutsche Scheidemünzen 163 350,83 Noten anderer Banken.. 985 900 — Lombardforderungen .. 3 2505 150,935 k 1 Sonstige Aktiva. .. 46 951 037, 45
Passiva.
Grundkapital J..... 7000 000 Reservefonds ... .. 2441 900 — 1 ; ö dic 22 268 100 -
äglich fällige Verbindlich⸗
ie ö 9 10556 nn n An Kündigungsfrtst ge⸗
bundene Verbindlichkeiten 33 1841 14,64 Sonstige Passivn .. 2515 183,22
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln; Reichsmark 156712, 17. Zinsvergütung auf Girokonto: 100 p. a.
64414
Stand der Badischen Vank
am 7. November 1932. Attiva. NM Goldbestand. ... 8 538 338,44 Deckungsfähige Devisen 322 163,8 Sonstige Wechsel u. Schecks 21 949 637, 92 Deutsche Scheidemünzen . 18 961,71 Noten anderer Banken . 4613 C20. — Lombardforderungen ... 6 466 805, 10 Wertpapiere .... 40440332 Sonstige 4 26 882 313,82 a
ssiva.
Grundkapital. 8300 O00, — Rücklagen... 3 300 900, — Betrag d. umlaufdn. Noten 24 119 550 — Sonstige täglich fällige =
Verbindlichkeiten. . 12474 378,89 An eine Kündigungsfrist
gebundene Verbindlich .
K Sonstige Passiwva .... 2 827 045, 12
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande jzahlbaren Wechseln: Reichs—⸗ mark 487 887,24.
Badische Bank.
Berlin, den 11. November 1932. Der Borstand. Sch.
i. Westf.; Eugen von Waldthausen, Essen.
P. Knötzsch. A. Glü d.
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Freitag, den 11. November
1932
Nr. 266.
5. Musterregister.
PDäneln. . 63915
In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 472. Firma Rob. Tümmler in Döbeln, 17 Modellabbildungen: 1 Auto⸗ drücker, Nr. 243. Metall, 1 Schirm⸗ ständer, Nr. 244, Metall, 1 Schl -⸗Schild, Nr. 245, Metall, 1 Löwe, Nr. 246, Metall, 1 Hund, Nr. 247, Metall, 1 Adler, Nr. 248, Metall, 1 Rohrbügel⸗ griff, Nr. 249. Metall, 1 Rohrbügel⸗
riff, Nr. 250, Metall, 1 Möbelgriff, . 251, Kunsth⸗Platte m. Metallgriff, 1 Möbelgriff, Nr. 252, Kunsth.⸗Platte m. Metallgriff, 1 Möbelgriff, Nr. 253, Metallgr. m. Kunsthornauflage, 1 Möbel⸗ ui Nr. 254. Griff Kunsthorn, Griff⸗ appen Metall, 1 Möbelgriff, Nr. 255, Griff Kunsthorn, Platte Metall, 1 Möbel⸗ griff, Nr. 256, Griff Kunsthorn, Platte Metall, 1 Möbelknopf, Nr. 257, Deckel Kunsthorn, Hals und Rosette Metall, 1 Möbelknopf, Nr. 258, Deckel Kunsthorn, Hals und Rosette Metall, 1 Ringgriff, Nr. 259, Griff Kunsthorn, Platte Metall, plastische Erzeugnisse, verschlossen, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 25. Okto⸗ ber 1932, vormittags 8! Uhr. Amtsgericht Döbeln, 8. November 1932.
Hassel. 63945
In das Musterregister ist am 5. No⸗ vember 1932 eingetragen:
M.⸗R. 790. Thorwald Nielsen, Kaufmann, Kassel, angemeldet am 1. November 1932, vormittags 12,55 Uhr, ein Muster für Tagesahreiß⸗ kalender mit dem Titel „Der braune Spruchkalender“ im offenen Umschlag, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre.
Amtsgericht, Abt. 7, Kassel. Langenhberꝶx, Ie hein. 63946
In das Musterregister ist einge⸗ tragen: Nr. 111, Firma Münker K Co., Langenberg, Rhld., 1 versiegelter Brief⸗ umschlag, enthaltend das Textilerzeug⸗ nis Artikel 5903 Fabriknummer 41592 und 10 Farben und Artikel 5904 Fa⸗ briknummer 4193 und 7 Farben, plasti⸗ sche Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. November 1332, 16,20 Uhr.
Langenberg, Rhld.. 3.
Amtsgericht.
Novbr. 1932.
HIlauen, Vogt. 63947
Nr. 12925. Kurt Groh, Firma in Plauen, ein verschlossener Umschlag mit 15 Abbildungen von Schürzen, Imitation von farbiger Applikation — ein⸗ und mehrfarbig — mit umstickter Einfassung auf allen Stoffen, Flächen⸗ erzeugnisse, Geschäftsnummern: 10806 290 / Al / 223 / 24 / 25/26/27 / 28 / 29 / 30 / 31 / 32 / 83 / 34, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Oktober 1932, vormittags 11 Uhr.
Nr. 12926. Kurt Groh, Firma in Plauen, ein verschlossener Umschlag nit 15 Abbildungen von Schürzen, Decken und Garnituren, Imitation von farbiger Applikation — ein- und mehrfarbig — mit umstickter Einfassung auf allen Stoffen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern: 10 806 35/36 / 37 / 38 / 39 / 40/41 / 42 / 43 / 44/45/46 / 47/48 / 49, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Oktober 1932, vormittags 11 Uhr.
Nr. 12927. Webspitzen Werke Hartenstein⸗Richard Kant, Gesell— schaft mit beschränkter Haftung n Plauen, ein offener Umschlag mit 4 Mustern von Valeneiennes, Makramé und Engelshaut, Fläche nerzeugnisse, Ge⸗ schäftsnummern: 7277, 5670, 5559, 5561, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Oktober 1932, vormittags 111 Uhr.
Nr. 12928. Webspitzen⸗ Werke Hartenstein⸗Richard Kant, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Plauen, ein offener Umschlag mit 5 Mustern von Makrams, Valenciennes, Tangostoff und kunstseidenen Volants, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern: 5671, 8244, 4201, 5665, 5668 / g), Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 28. Ok⸗ tober 1932, vormittags 1135 Uhr. — A. Reg. 1539 / 32.
Amtsgericht Plauen, 7. Novbr. 1932. Ie eichenbach, Voxt. 63541
In das hiesige Musterregister ist ein⸗ getragen worden:
1. Nr 616. Firma Gebr. Müller, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Reichenbach i. V., zwei mit Bindfaden verschlossene Pakete mit 60 Mustern für Gardinen- und Deko⸗ rationsstoffe, Paket 1 22 Muster, Fabriknummern 3753 — 3763 3765. 3766, 3768 - 3776, Paket 2 38 Muster, Fabrik⸗ nummern 3777 —79, 3781 — 3809, 3812, 3815, 3818, 3821, 3824, 3827, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 2. September 1932. vorm. 9 Uhr 15 Min.
2. Nr. 617. Firma Hermann Schrei—⸗ terer junior, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Reichenbach i. V., zwei mit Bindfaden verschlossene Pakete mit 990 Mustern für Mäntel, Kleider und Kostümstoffe, Paket 1
6312 -= 6322, 6324 —- 6341, 63843, 6345 —47, 6349 —51, Paket II 45 Muster, Nrn. 6352 – 57, 6371/72, 6374/75, 6380 —– 6385, 6390 — 6393, 6400 — 02, 64046409, 6411 = 14, 6416, 1719-22, 6440 - 6445, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. September 1932. vorm. 11 Uhr.
3. Nr. 618. Firma Carl Fester, Tuchfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Reichenbach i. V., ein mit fünf Privatsiegeln ver⸗ schloffener Umschlag, enthaltend sieben Muster für reinwollenen, gemusterten, stückfarbigen Damenmantelstoff, Fabrik⸗ nummern 3558 3562, 3565 — 3566, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Oktober 1932, nachm. 12 Uhr 30 Min.
Amtsgericht Reichenbach i. V., den 29. Oktober 1932.
Sanlreld, Saale. 63948
In unser Musterregister ist einge⸗ tragen worden: Nr. 106. Firma Schoko⸗ ladenfabrik Mauxion m. b. H. in Saal⸗ jeld, Saale, 1 Karton, offen, enthaltend 3 Muster, a) 1 Packung, enthaltend eine Anzahl ovaler Schokoladenplätzchen „Nu— kroma⸗Toast“, Fabriknummer 1564 b) 1 Packung, in Cellophan einge⸗ schlagen, enthaltend drei „Goldbatzen“, Fabriknummer 1565, e) eine Packung, enthaltend drei verschiedene Tafelsorten mit der Bezeichnung „Ma⸗Nu⸗Ma“, Fabriknummer 1566, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. November 1932. vormittags 11 Uhr 43 Min.
Saalfeld, Saale, 2. November
Thür. Amtsgericht.
1932.
Schwelm. 63949 In das Musterregister ist eingetragen bei Nr. 1365: Firma Koenen K Droste, Emaillierwerk in Gevelsberg, ein Paket, dreimal versiegelt, mit 1 Modell, Nr. 60 /K, kombinierter Glas- und Seifenhalter und 1 Zeichung, 1 Modell, Nr. 57a, Papierhalter mit breiter Rückplatte und 1 Zeichnung, 1 Modell, Nr. 173/b, Halter für Rasiergarnitur und 1 Zeichnung sanitäre Sachen, Badezimmer, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 22. Oktober 1932, vormittags 10 Uhr 20 Minuten. Amtsgericht Schwelm, 31. Oktober 1932.
L sbnlurse, Hergleichzsachen,
Vermiltenngs her fahren zur
6chulbenregelung landwirt⸗ scheslliher betriehe.
Breslau. 64251
Ueber das Vermögen der Kaufleute Walter Kranz sen. und Walter Kranz jr. in Breslau 2, Bohrauer Str. 15, ist am J. November 1932 um 1317 Uhr das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Henry Landsberg, hier, Höschenstr. 80. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 23. Dezember 1932. Gläubigerver— sammlung zur Beschlußfassung über: a) die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, b) die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses, e) die Hinterlegungsstelle für die Konkursmassengelder, Wertpapiere und Kostbarkeiten, d) die sonstigen Gegen⸗ stände des 5 132 der Konkursordnung am 6. Dezember 1932 um 1134 Uhr und Prü⸗ fungstermin am 5. Januar 1933 um 1I/, Uhr vor dem Amtsgericht, hier, Museumstr. Nr. 9, Zimmer Nr. 442 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 23. Dezember 1932 einschließlich. (41. X. 170/32.)
Breslau, den 7. November 1932.
Amtsgericht.
Breslau. 64252
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erich Wolff, Alleininhabers der Firma „E. Morgenstern's Buch⸗ und Kunsthand⸗ lung“ in Breslau, Ring 53, wird am J. November 1932 um 13 Uhr das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: der Rechtsanwalt Dr. Hans Püschel in Bres⸗ lau, Gartenstr. 14. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 15. Dezember 1932. Gläubigerver⸗ sammlung zur Beschlußfassung: a) über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, b) über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, e) über die Hinterlegungsstelle für die Konkursmassengelder, Wertpapiere und Kostbarkeiten, d) über die sonstigen Gegen⸗ stände des 5 132 der Konkursordnung am 7. Dezember 1932 um 111 Uhr und Prüfungstermin am 23. Dezember 1932 um 11 Uhr vor dem Amtsgericht in Bres⸗ lau, Museumstr. Nr. 9 im II. Stock, Zimmer Nr. 439. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Dezember 1932 ein⸗ schließlich. (42 N. 142,32.) Breslau, den 7. November 1932.
Cloppenburg. 64253]
Ueber den Nachlaß des verstorbenen Zimmermanns Bernard Gerken in Clop⸗ penburg ist am 4. November 1932, mittags 12 Uyr, Konkurs erkannt. Verwalter ist der Rechtsanwalt Wichelmann, Cloppen⸗ burg. Konkursforderungen sind bis zum 15. Dezember 1932 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 30. Dezember 1932, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 15. Dezember 1932. — N 33/32.
Amtsgericht Cloppenburg.
Eriurt. 64254 Ueber das Vermögen des Ingenieurs Alexander Krasselt in Erfurt, Mömpel⸗ garder Straße Nr. 70 (Elektrogroßhand⸗ lung), ist am 8. November 1932, 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Bücherrevisor Max Erdmann II in Erfurt, Kartäuser Straße 53/54. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Dezember 1932. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am 10. Dezember 1932, 8, Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer 50. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Erfurt. Abt. 16.
Esens, Ostinriesl. 64255
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kurt Wilhelm Gerdes in Langevog ist am J. November 1932, 1714 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Enno Folkerts in Essens. Anmeldefrist für Kon⸗ kursforderungen bis 24. Dezember 1932. Erste Gläubigerversammlung: 6. Dezember 1932, 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 12. Januar 1933, 10 Uhr, Zimmer Nr. 1. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 24. Dezember 1932.
Amtsgericht in Esens.
HIamhbung. 642561
Ueber das Vermögen der Gesellschaft in Firma Phoenix Chemische Produkten Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hamburg, Süderstraße 93, ist heute, 12,21 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: beeidigter Bücherrevisor G. M. Kanning, Hamburg, Speersort 6. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Dezember d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 7. Januar n. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: Dienstag, 6. De⸗ zember d. J., 1061½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, 7. Februar n J 10 Uhr. Hamburg, 7. November 1932.
Das Amtsgericht. Kassel. Konfursverfahren. 64257] Ueber das Vermögen der Firma Waffen⸗ u. Munitionshandlung August Mentel, vorm. Louis Pitel in Kassel, Königs⸗ platz 38, ist am 9. November 1932, 12 Uhr 35 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Justizamtmann i. R. Horn, Kassel, Landgraf⸗Karl⸗ Straße 21/9. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 8. Dezember 1932, 11 Uhr; allge⸗ meiner Prüfungstermin am 19. Dezember 1932, 19 Uhr, vor dem Amtsgericht in Kassel, Zimmer 9/10. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigepflicht bis 1. Dezem⸗ ber 1932. Amtsgericht, Abt. 7, Kassel. Lauenburg, Pommm. 64258 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Radde in Gr. Podel, Krs. Stolp i. P., ist am 5. November 1932, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Petersen in Lauenburg. Oeffentlicher Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Sep⸗ tember 1932. Ablauf der Anmeldefrist am gleichen Tage. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 9. Dezember 1932, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 17. Lauenburg, den 5. November 1932. Amtsgericht.
Leipzig. 64259] Ueber den Nachlaß der am 7. 10. 1932 in Leipzig, ihrem letzten Wohnsitz, ver⸗ storbenen Wäschereigeschäftsinhaberin He⸗ lene Irmgard led. Haarring (zuletzt in Leipzig O 1, Fürstenstr. Nr. II, wohnhaft gewesen) wird heute, am 5. November 1932, vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt E. Dölling in Leipzig, Peterssteinweg 12. Anmeldefrist bis zum 23. November 1932. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin am 5. Dezember 1932, vormittags S!? Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 19. November 1932. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A1, den 5. November 1932. Neustadt, Haardt. Bekanntmachung.
Durch Beschluß des Amtsgerichts, dahier, vom 5. November 1932, vormittags 11 Uhr 45 Minuten, ist über das Vermögen der Firma Oskar C Rudolf Mayer, Wein⸗ und Spirituosengroßhandlung in Neustadt a. d.
64260
Gesellschafter Oskar und Rudolf Mayer, Kaufleute, daselbst, das Konkursverfahren eröffnet, der Rechtsanwalt Dr. Seitz in Neustadt a. d. Haardt als Konkurs⸗ verwalter, die Rechtsanwälte: Justizrat Girisch, Dr. Wand und Dr. Stolleis, alle in Neustadt a. d. Haardt, als Gläubiger⸗ ausschußmitglieder ernannt, der offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist auf 25. No⸗ vember 1932, die Anmeldefrist auf 8. De⸗ zember 1932, der Wahltermin auf Freitag, den 2. Dezember 1932, nachmittags 45 Uhr, und der Prüfungstermin auf Freitag, den 30. Dezember 1922, nach⸗ mittags 3, Uhr, im Amtsgerichtsgebäude, dahier, Zimmer Nr. 32, festgesetzt worden.
Neustadt a. d. Haardt, den 7. Nov. 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts (K.-G.).
Schorndori. 64261 Konkurseröffnung über das Vermögen des Karl Schaal, Inhabers eines Manu⸗ fakturwarengeschäfts in Schorndorf am 7. November, nachm. 5 Uhr. Konkurs⸗ verwalter: Bezirksnotar Schaufler in Schorndorf. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 28. November 1932. Konkurs⸗ forderungen sind bis 28. November 1932 bei dem Gericht anzumelden. Gläubiger⸗ versammlung mit Tagesordnung gem. §S§5 132, 134 K.⸗O. und Prüfungstermin: Dienstag, 6. Dezember 1932, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Schorndorf. Amtsgericht Schorndorf. Senitenberg, Lausitz. 64262] Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des Maurermeifters Friedrich Schneider in Senftenberg ist am 7. November 1932, nachm. 6,29 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Dr. jur. Dockhorn, Groß Räschen. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis zum 1. Dezember 1932, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. No⸗ vember 1932. Erste Gläubigerversamm⸗ kung und Prüfungstermin am 6. Dezember 1932, vorm. 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer 131.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Senftenberg.
Stolp, Pomm.
Ueber das Vermögen des Gastwirts Bernhard Gresens in Stolp, Wilhelm⸗ straße Nr. 1, ist heute um 10,20 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hugo Daehnel in Stolp, Präsidentenstraße Nr. 7. Anmeldefrist bis 1. Dezember 1932. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 13. Dezember 1932, 9 Uhr, Zimmer Nr. 16.
An Gemeinschuldner darf nichts mehr ge⸗
leistet werden. Besitz von zur Konkurs⸗ masse gehörigen Sachen und Anspruch auf abgesonderte Befriedigung sind dem Kon⸗ kursverwalter bis 1. Dezember 1932 an⸗ zumelden. Stolp, den 5. November 1932. Amtsgericht.
Waltershausen. 642641 Ueber den Nachlaß der am 2. Sep⸗ tember 1932 verstorbenen Witwe Friedericke Zischkau geb. Holdschuh in Friedrichroda wird heute, am 5. November 1932, vorm. 1019 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Schröter in Walters⸗ hausen ist zum Konkursverwalter bestellt. Konkursforderungen sind bis zum 26. No⸗ vember 1932 bei dem Gericht anzumelden. Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin ist auf den 5. Dezember 1932, vorm. II Uhr (Zimmer 10), anberaumt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigepflicht bis 26. November 1932.
Waltershausen, den 5. November 1932.
Thüringisches Amtsgericht.
Altona, Elbe. 64265 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Asmus Anton Heinrich Bögh, zugleich als Inhaber der Firma Ed. Zimmermann, Fabrik für Eisen⸗ bau und Holzbearbeitung, Altona, Gr. Gärtnerstraße 118, wird zur Prüfung nach⸗ träglich angemeldeter Forderungen, zur Abnahme der Schlußrechnung des Kon⸗ kursverwalters, zur Beschlußfassung über nicht verwertbare Vermögensstücke, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis Schlußtermin auf Montag, den 19. Dezember 1932, 101wnhr, vor dem Amtsgericht in Altona, Allee 131, Zimmer 182, anberaumt. (7a X 22/30.)
Altona, den 7. November 1932.
Amtsgericht — Konkursgericht.
Angerhburg. 64266 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Leo Trempenau in Angerburg wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Amtsgericht Angerburg, den 2. Nov. 1932.
Beetzendori. 64267 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachermeisters Fritz Nahrendorf in Beetzendorf ist ein Termin zur Anhörung der Gläubigerversammlung
15 Muster, Nrn. 6301 - 06, 6308 - 10,
Amtsgericht.
Haardt und deren persönlich haftenden
über den Vorschlag des Konkursverwalters
64263)
über den freihändigen Verkauf des auf den Namen des Gemeinschuldners im Grundbuch von Beetzendorf Band XI Blatt 210 eingetragenen Hausgrundstücks und Gartens auf den 29. November 1932, mittags 12 Uhr, anberaumt. Beetzendorf, den 9. November 1932. Amtsgericht.
Belgard, Persante. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Installateurs Hubert Sense in Groß Rambin, Kreis Belgard, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Belgard a. Pers., den 5. November 1932. Das Amtsgericht.
·oaꝛss]
Berlin. 64269 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der offenen Handelsgesellschaft Karl Krause C Söhne, Berlin O 112, Frankfurter Allee 41 (Herstellung von Herrenzimmern), ist am 4. 11. 1932 mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt worden. Der allgemeine Prüfungstermin vom 9. 12. 1932 wird aufgehoben. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 84. Berlin-Spandau. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Tischlerei⸗Genossenschaft Span⸗ dau e. G. m. b. H., Berlin⸗Spandau, Fehr⸗ belliner Straße 29, ist zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Termin auf den 7. Dezember 1932, vormittags 11Uhr, vor dem Amtsgericht in Spandau, Potsdamer Straße 34, Zimmer 4, an⸗ beraumt. (J. N. S. 32.) Spandau, den 5. November 1932. Das Amtsgericht.
6270]
Bialla. Ostpr. Beschluß. 64271]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ferdinand Warlies in Drygallen, alleiniger Inhaber der Firma Ferdinand Warlies in Drygallen, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Bialla, den 2. November 1932.
Amtsgericht.
Borna, Bz. Leipzig. 64272
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Zimmermeisters Edwin Emil Jähnig in Ramsdorf b. L., Nr. 49 F, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Borna, den 7. November 1932.
Das Amtsgericht.
Dresden. 163770 Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des am 4. Februar 1932 verstorbenen Rechtsanwalts Karl Richard Riemer in Dresden, Christianstraße 28, wird mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechenden Masse nach § 204 K.⸗O. ein⸗ gestellt. Amtsgericht Dresden, J. November 1932.
Dresden. 642731
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Adolf Abraham Schnaps in Dresden, Wettiner Straße Nr. 211, der daselbst unter der handels⸗ gerichtlich eingetragenen Firma Adolf Schnaps ein Waren- und Möbelkredit⸗ geschäft betreibt, wird hierdurch auf⸗ gehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 24. Juni 1932 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 3. August 1932 bestätigt worden ist.
Amtsgericht Dresden, Abt. IJ, den 8. November 1932.
Diss eld ori- Gerresheim „164274
Beschluß in der Konkurssache über das Vermögen der Thekla Grah in Düsseldorf⸗ Reisholz. Das Verfahren wird mangels einer die Kosten des Verfahrens deckenden Masse eingestellt.
Düsseldorf⸗Gerresheim, 25. 10. 1932
Amtsgericht.
Duisburg-Ruhrort. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗— mögen des Kaufmanns Leo Häusler, Inhaber der Firma C. Schmidt K Co. Nachf., in Duisburg⸗Ruhrort, ist am 18. Oktober 1932 eingestellt worden, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Masse nicht mehr vorhanden ist.
Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.
Ehreniriedersdort. 64276 Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Strumpffabrikanten Alfred Kießling in Thum, all. Inh. der Firma Alfred Kießling, daselbst, wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent— sprechende Konkursm asse nicht vor⸗ handen ist. Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, 4. 11. 32.
Finsterwalde. NX. L. 164277]
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Finsterwalder Holz- industrie Fritz Ullrich G. m. b. H., Finster⸗
64275
walde N. L., ist Termin zur Prüfung der
82
. . K . K
11