Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 266 vom 11. November 1932.
S. 2.
nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 3. Dezember 1932, 112 Uhr, Zimmer 14, vor dem Amtsgericht Finster walde (Nd. Lausitz anberaumt. Finsterwalde, den 7. November 1932. Das Amtsgericht.
Lrankiunt, Ma im. Besch iu. G6I278
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Jakob Berg in Frankfurt a. M., Töngesgasse 16, Inhaber der Firma Schwert und Berg, ist am 4. November 1932 gemäß z 201 K. -O. eingestellt.
Frankfurt am Main, den 4. Nov. 1932.
Amtsgericht. Abteilung 42.
Lrohhbung. 614279 Das Konkursverfahren über das Ver mögen des am 31. März 1932 verstorbenen Kaufmanns Karl Ernst Specht in Benn dorf wird nach Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Frohburg, 7. Nov. 1932. Lulda. 61280 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Restehaus Paul Nentwig in Fulda ist nach rechtskräftigem Vergleich aufgehoben. (5 Ng / 32). Fulda, den 7. November 1932. Amtsgericht. Abt. 5.
¶ VDI Ha. (642811 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bauunternehmers Otto Adam in Bischleben b. Erfurt wird gemäß §5 204 K. O. mangels Masse eingestellt.
Gotha, den 31. Oktober 1932.
Thür. Amtsgericht. 1. ¶ O. 64282]
Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Erich Möbius in Gotha, alleiniger Inhaber der Firma Rodago, Metall- u. Holzwarenfabrik, daselbst. Das Verfahren wird mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse gemäß z 204 K. -O. eingestellt.
Gotha, den 31. Oktober 1932.
Thür. Amtsgericht. . Ot ia. (64283
Konkursversahren über das Vermögen des Maurermeisters Lauis Riede in Gotha⸗— Siebleben. Das Verfahren wird mngels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechenden Masse gem. S 201 K.-O. ein gestellt.
Gotha, den 31. Oktober 1932.
Thür. Amtsgericht.
IIa hung. 64284 Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Carl Johannes Ludwig, Hamburg, Bei den Mühren 531, alleinigen Inhabers der Firma J. H. C. Quandt, Papierwaren-Großhandel, Ham burg, Catharinenstraße 46/48, ist nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins am 7. No⸗ vember 1932 aufgehoben worden. Das Amtsgericht in Hamburg. IIann oven. 64285 Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Ingenieurs Ernst Pinkert, früheren Inhabers der Firma Ernst Pinkert, Vertretungen, in Hannover, Bernstraße 5, wird mangels einer die Kosten deckenden Masse eingestellt. Amtsgericht Hannover, 4. 11. 1932. IIa velberg. 64286 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Landwirtschaftlichen Ein- und Verkaufsgenossenschaft Havelberg⸗Glöwen e. G. m. b. H. in Glöwen ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderun⸗ gen Termin auf den 30. November i9z2, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Havelberg anberaumt. Havelberg, den 5. November 1932. Das Amtsgericht. IIerzbenrg, Elster. 64287] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Alfred Gießel in Herzberg (Elster) wird nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. Herzberg (Elster), 3. November 1932. Das Amtsgericht. Hildesheim. 64288] In dem Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Walter Krause in Hildesheim, Inhabers der Schuhhandlung Krause daselbst ist nach Niederlegung des Amtes durch den bisherigen Konkursver— walter Bankier Adolf Meyer in Hildes⸗ heim, Almsstraße 30 der Kaufmann Alwin Brumme in Hildesheim, Friesenstraße 12, zum Konkursverwalter ernannt. Amtsgericht Hildesheim, 6. 11. 1932.
IIirschberg, Riesengebh. 16425391 Im Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Eisner in Hirschberg i. Rsgb., (in Firma Berliner Partiewaren⸗ hausj wird der Kaufmann Max Mahler als Konkursverwalter entlassen. An seiner Stelle wird der Kaufmann Max Nixdorf in Hirschberg i. R. als Konkursverwalter ernannt. Hirschberg i. Rsgb., den 4. Nov. 1932. Amtsgericht. Jessen, Bz. IHHalle. Stonkursverfahren. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 14. 3. 1930 verstorbenen Landwirts Louis Berndt in Wolfswinkel ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berückichtigenden
61290
29. November 1932, vormittags 10! Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt. Jessen, den 2. November 1932. Amtsgericht.
Jolianngeorgen-tadt. 64291] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tischlereiinhabers Kurt Paul Baumann in Johanngeorgenstadt, allei nigen Inhabers der nicht eingetragenen Firma Richter Baumann daselbst, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier durch aufgehoben. Amtsgericht Johanngeorgenstadt, den 4. November 1932.
[61292 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma L. Wiederholt G. m. b. H. in Jülich ist Termin zur Abnahme der den
Ii lĩ cli.
Schlußrechnung auf 28. November 1932, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Jülich, Zimmer Nr. 13, anberaumt.
Jülich, den 4. Oktober 1932. Amtsgericht.
Kassel. KFontursverfahren. 64293] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Hessisches Möbelhaus Leopold Weingarten, Inhaberin Flora Weingarten in Kassel, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Kassel, den 4. November 1932. Amtsgericht. Abt. 7. Kenipten, Aligäu. (64294 Betanntmachung. Das Amtsgericht Kempten, Konkurs⸗ gericht, hat in dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Nolte, Karl, Wein⸗ händlers von Kempten, mit Beschluß vom Heutigen an Stelle des verstorbenen Konkursverwalters Dr. Ritt in Kempten den Rechtsanwalt Dr. Breher in Kempten als Konkursverwalter aufgestellt und zur Beschlußfassung der Konkursgläubiger über die etwaige Wahl eines anderen Verwal ters und zur Prüfung von nachträglich angemeldeten Forderungen Termin be⸗ stimmt auf Montag, den 5. De⸗ zember 1932, vormittags 107 uhr, im Zimmer Nr. 16 des Amtsgerichts Kempten. Kempten, den 4. November 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Kempten.
Koblenz. 64295 In Sachen betr. den Konkurs über das Vermögen: 1. der Firma Menn & Von⸗ hoff, o. H., Kolonialwarengroßhandlung in Koblenz, 2. deren persönlich haftende Gesellschafter: a) des Kaufmanns Anton Menn in Koblenz, b) des Kaufmanns Josef Vonhoff in Koblenz, wird das Konkursverfahren, soweit es über das Vermögen der vorgenannten beiden Ge⸗ sellschafter Menn und Vonhoff eröffnet worden ist, mangels Masse eingestellt. —
7 N. 39/3. Koblenz, den 7. November 1932. Preuß. Amtsgericht. Abt. 7. Köln. Konkursverfahren. [64296 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Diel, Großhandel in Kurz⸗, Besatz und Modewarenartikeln in Köln, Unter Sachsenhausen Nr. 37, ist der Schlußtermin auf den 21. November 1932, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Justizgebäude, Reichenspergerplatz, zimmer 223, bestimmt. Der Termin dient zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ vendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ lagen und die Gewährung einer Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗
ausschusses.
Köln, den 4. November 1932. Amtsgericht. Abt. 78. Küstrin. 64297] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bäckermeisters Paul Wannicke in Küstrin⸗-Kietz ist nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs auf⸗
gehoben. Küstrin, den 18. Oktober 1932.
Das Amtsgericht.
gehoben. Langensalza, den 3. November 1932. Das Amtsgericht. ML einingen.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tischlermeisters Willy Box⸗ berger in Meiningen ist nach abgehaltenem Schlußtermin aufgehoben worden.
Meiningen, den 5. November 1932.
Thür. Amtsgericht. Abt. J.
Osterwieck, Haræx. (64300
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Rechtsanwalts Julius Heising, hier, ist Schlußtermin auf den 19. No⸗
Amtsgericht Osterwieck a. Harz. Pasewalk. Beschluß. 64301] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hans Bergmann
des Schlußtermins aufgehoben. Pasewalt, den 1. November 1932.
Forderungen der Schlußtermin auf den
m
Schweidnitz.
Vermögen der Firma Barthel & Tschoet⸗ schel O. S. G. in Schweidnitz, Markt, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Paul Tschoetschel gemachten Vorschlags
zu temin auf den 24. November 1932,
642990
vember 1932, 10! Uhr, anberaumt.
in Pasewalk wird nach erfolgter Abhaltung
In dem Konkursverfahren über das
einem Zwangsvergleich Vergleichs⸗ vormittags 9 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Schweidnitz, Zimmer Nr. 16, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Geschäftsstelle des Konkurs gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.
Schweidnitz, den 5. November 1932.
Amtsgericht.
Schweidnitz. BSeschluß. 164302 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Herr⸗ mann in Schweidnitz, Bahnhofstraße 21, ist der Schlußtermin auf den 24. NRo⸗ vember 1932, 955 Uhr, vor dem Amtsgericht in Schweidnitz, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 16, bestimmt. Der Termin dient zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen, zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke, sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge— währung eines Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses. Schweidnitz, den 6. November 1932. Amtsgericht.
Sta ddt lengstfeld. 643031 Beschluß im Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts und Fleischer⸗ meisters Wilhelm genannt Willi Hermann in Dermbach. Das Verfahren wird ein⸗ gestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.
Stadtlengsfeld, den 8. November 1932.
Thüring. Amtsgericht.
Swinemünde. (64304 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Sally Gutt mann in Swinemünde, Gr. Kirchenstr. 1, ist der Schlußtermin auf den 6. De⸗ zember 195323, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, Zimmer 24 bestimmt.
Swinemünde, den 5. November 1932. . Das Amtsgericht.
Teterow. Beschluß. 64305 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Willy Gosch in Tetérow wird infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 1. Dezember 1932, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ raumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Teterow, 7. November 1932.
Lelzen, Bz. Hann. 64306
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Wilhelm Horwitz in Üelzen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Uelzen, 1. November 1932.
Lelzen, Bz. Hann. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Händlers August Zawieja in Süttorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Uelzen, 3. November 1932.
odo]
Wassertrüdingen. 64308 Das Amtsgericht Wassertrüdingen hat mit Beschluß vom 7. November 1932 das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schneiders August Nixel in Burk eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens enisprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Weiden. 64300 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kaufmannswitwe Therese Platzer in Weiden (Opf.) wurde nach Abhaltung des weiteren Schlußterm ins aufgehoben. Weiden i. d. Opf., d. 8. November 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Weimar. 64310
Konkursverfahren Vergwerksbetrieb Glückauf in Esperstedt. Das Verfahren wird eingestellt, da die Konkursmasse zur Befriedigung der Massegläubiger und vollen Deckung der Kosten des Verfahrens nicht zureicht.
Weimar, den 5. November 1932.
Thür. Amtsgericht.
Wupper tal-Barmen. 64311 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fabrikanten Hermann Helte⸗ wig, Inhabers der Firma Hermann Helte⸗ wig, Gummibandfabrik in W.⸗Barmen⸗ Wichlinghausen, Dickerstr. — 4, wird nach ersolgter Abhaltung des Schlußtermins am 25. Oktober 1932 hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Wuppertal-Barmen.
63782 Zittau.
fermins hierdurch aufgehoben. (K 18/30.) Amtsgericht Zittau, den J. November 1632.
Twiekanu, Sachsen.
X
64312 Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen der Firma „L. Schmelzer Gesell⸗ ! schaft mit beschränkter Haftung“, Ziegelei⸗ maschinenfabrit
und Dampfziegelei in Zittau, wird nach Abhaltung des Schluß⸗
64313] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Isac Recher, Schuhwarenhandlung in Zwickau, Innere Plauensche Straße 3, mit Zweigniederlassungen in Planitz, Glauchau und Meerane wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ termin vom 19. August 1932 angenom⸗ mene Zwangsvergleich durch rechtskräf tigen Beschluß vom 24. August 1932 be⸗ stätigt und der Schlußtermin abgehalten worden ist.
Amtsgericht Zwickau, 8. November 1932.
Biele eld. 164314 Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft in Firma Gebr. Gotptschalk, Kaufhaus für Textilwaren und Konfektion, Bielefeld, Niedernstraße, wird auf deren Antrag vom 23. September 1932, heute, am 7. November 1932, 121 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet und Ter⸗ min zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag auf den 3. Dezember 1932, 105, Uhr, Gerichtstraße Nr. 4, Zimmer Nr. 5, anberaumt. Der Dipl⸗Kaufmann Greiffenhagen, Bielefeld, Oberntorwall Nr. 24, wird zur Vertrauensperson bestellt. Der Eröffnungsantrag usw. ist auf der Geschäftsstelle des Gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Das Amtsgericht Bielefeld. Bitter eld. 64315 Ueber das Vermögen der Geschäfts⸗ inhaberin Kläre Hesse in Bitterfeld, Dessauer Straße 17, ist am 9. November 1932, 1017 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Vertrauensperson: Dr. Ernesti in Delitzsch, Milchgasse 1. Vergleichstermin steht am 8. Dezember 1932, 9 Uhr, vor dem hiesigen Gericht, Zimmer 21, an. Amtsgericht Bitterfeld. Bochum. 64316 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Firma Union⸗ Palast und Weingroßhandlung Josef Kramer, Inh. Frau Wwe. Josef Kramer, Bochuni, Rottstr. 29, ist heute, am 8. No⸗ vember 1932, 11 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Es ist Termin zur Verhandlung über den Vergleischvorschlag auf den 30. November 1932, 10,30 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Viktoriastr. 14, Zimmer Nr. 45, anberaumt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen, ist auf der Geschäftsstelle, Zimmer 46, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Bochum, den 8. November 1932. Das Amtsgericht. Abt. 14.
Duisbung. 64317]
Eröffnungs beschluß. Ueber das Vermögen der Firma Hohorst & Metzges Inh. Walter Zeug, Herren- und Damenmodengeschäft in Duisburg, Königstraße 38, wird heute, am 7. November 1932, 10 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauens⸗ person wird der Rechtsanwalt Dr. Kauf⸗ mann 1 in Duisburg bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf den 29. November 1932, 163 Uhr, Saal s5, Erdgeschoß, anbe⸗ raumt. Amtsgericht Duisburg.
Leipzig. 64318
Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Kommanditgesellschaft unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma „H. Nordheimer“ Schuhwarenhand⸗ lung in Leipzig, Hainstr. 5, nebst Zweig⸗ geschäften in Leipzig, Grimmaische Straße Nr. 16, Petersstraße 48 und Eisenbahn⸗ straße 82, sowie Zweigniederlassungen in itte feld Burgstraße 46, Chemnitz, Johannisplatz 3, Hamburg, Neuerwall 41 und Dortmund, Westenhellweg (persönlich haftende Gesellschafter: die Kaufleute Siegfried Nordheimer in Gaschwitz, Hugo Nordheimer in Leipzig und Alfred Nord⸗ heimer in Leipzig) wird heute, am 4. No⸗ vember 1932, nachmittags 7 Uhr, das gerichtliche Vergleichsversahren eröffnet. Vertrauensperson- Syndikus Dr. Werner Hilpert in Leipzig C 1, Grimmaischer Steinweg 12. Vergleichstermin am 2. De⸗ zember 1932, vormittags 19 Uhr. Die Unterlagen ligen auf der Geschäftsstelle des Amisgerichts zur Einsicht der Beteilig⸗ ten aus. (VV 160/32).
Amtsgericht Leipzig, 4. Nov. 1932.
Sů ckingen. 64320]
Ueber das Vermögen der Firma L. Winterhalder⸗Nann in Murg, Inhaber Eugen Winterhalder in Murg wird heute, mittags 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. W. Pfister, Treuhand⸗ und Revisionsbüro in Lörrach, Basler Str. 2, wird als Ver⸗ trauensperson ausgewählt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag
Vergleichsverfahrens nebst Anlagen liegt
auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Sädingen (Zimmer 23) zur Einsicht auf.
Sädingen, den 7. November 1932. Amtsgericht.
RBublitæz. 161321 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Albert Grulich und Sohn in Bublitz ist nach rechtskräftiger Bestäti⸗ gung des in dem Vergleichstermin am 51. Oktober 1532 angenommenen Ver⸗ gleichs heute aufgehoben worden. Amtsgericht Bublitz, 7. November 1932.
Dresden. 64322] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Frau Anna verw. Rämisch geb. Hösch⸗ ler in Dresden A1, Wettiner Str. 6, die daselbst unter der eingetragenen Firma R. Nämisch einen Woll⸗ und Schnitt⸗ warenhandel betreibt, ist infolge der Be⸗ stätigung des im Vergleichstermine vom 4. November 1932 angenommenen Ver⸗ gleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden.
Amtsgericht Dresden, 8. Nov. 1932. Frank iurt, Main. 64323 Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Heinrich Nöll, Frankfurt am Main, Herbartstraße 4, Inhabers des Möbelgeschäfts daselbst. J. Der in dem Vergleichstermin vom 26. Oftober 1932 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Ver⸗ fahren aufgehoben.
Frankfurt am Main, 2. November 1932.
Amtsgericht. Abt. 44.
Frankiurt, Main. 1643241 Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Karl Nöll, Frankfurt am Main, Herbartstraße 4, Inhabers des WMöbelgeschäfts daselbst. J. Der in dem BVergleichstermin vom 26. Otftober 1932 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Ver⸗ fahren aufgehoben.
Frankfurt am Main, den 2. Nov. 1932.
Amtsgericht. Abt. 44.
Lrankiurt, Main. (64325 Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Wolf in Frankfurt am Main, Buchrainstraße 30, Alleininhabers der Firma Heinrich Wolf, Marmorwaren⸗ fabrik in Frankfurt am Main, Hanauer Landstraße 212. 1. Der in dem Vergleichs- termin vom 26. Oktober 1932 ange- nommene Vergleich wird hierdurch be⸗ stätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird dqs Verfahren aufge⸗ hoben.
Frankfurt am Main, den 2. Nov. 1932.
Amtsgericht. Abt. 44.
IIalle, Saale. (ßz43261 7 V. N. 31 32. Das Vergleichsver fahren über das Vermögen der offenen Handels- gesellschaft Wilhelm Linke & Co. Kolonial- warenhandlung in Halle a. S., Gr. Brau⸗ hausstraße Nr. 9 (persönlich haftende Gesellschafter: a) Wilhelm Linke, Kauf⸗ mann, b) Paul Gräbner, Kaufmann in Halle a. S.), ist bei Bestätigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben worden.
Halle a. S., den 8. November 1932.
Das Amtsgericht. Abt. 7.
Leipzig. 64327 Das am 6. September 1932 eröffnete Vergleichsverfahren zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Reinhold Daum in Leipzig⸗ Gohlis, Menckestraße 21, Alleininhabers einer Kaffee⸗ und Kolonialwarenhandlung unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma, Gustav Rus in Leipzig“ in Leipzig 6 1, Grimmaische Straße 32, ist infolge der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 4. November 1932 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. Amtsgericht Leipzig, 5. November 1932.
Neustadt, Saale. 64328 Bekanntmachung.
Das Amtsgericht Neustadt a. Saale hat mit Beschluß vom 7. November 1932 das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Moritz Blatt in Neustadt a. S. nach bestätigtem Zwangs⸗ vergleich aufgehoben. .
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Schlüchtern, Bz. Kassel. 6329]
Das Vergleichsverfahren über das Ver= mögen des Kaufmanns Friedrich Schäfer zu Schlüchtern, Alleininhabers der Firma Friedrich Schäfer zu Schlüchtern, ist in⸗ folge Annahme und Bestätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben. (V. N. iäs32.
ziuchtern, 31. Oktober 1932.
Amtsgericht.
Wupper ta l-EIberield. 1643301
Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Artur Inow K Co., Akt. Ges. in Liquid. in Wuppertal Elber⸗ feld, Kolk, Großhandlung in. Damen⸗ kleiderstoffen, ist infolge Bestätigung des in dem Vergleichstermin vom 3. No⸗
wird bestimmt auf Freitag, den 2. Dezem⸗ ber 1932, vorm. Hie Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Säckingen, II. Stock,
Das Amtsgericht.
r
Zimmer Nr. 20. Der Antrag auf Eröffnung des
vember 1932 angenommenen Vergleichs am 3. November 19g32 aufgehoben worden. Amtsgericht Wuppertal⸗Eiberfeld. Abt. 15.
zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Srste Sentralhandelsregisterbeilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
O
— —
preis monatlich 1,ů 15 abholer bei der Geschä
Erscheint an jedem Wochentag abends. Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗
Alle Postanstalten nehmen Bestellungen Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle 8SW. 48 Wilbelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 M. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗
9 Bezugs⸗ RM einschließlich 0, 30 MM
stestelle 0 95 RM monatlich. an, in
6
sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. O0
Verlin, Freitag, den 11. November
9
1932
——— — —
—
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 M.tMp. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
9
rolle. — 7. Konkurse, mittelungsbverfahren zur
O
O O
Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags.
wirtschaftlicher Betriebe. — 8. Verschiedenes.
O
Vergleichssachen, Ver⸗ Schuldenregelung land⸗
2
l. Handelsregister.
Altena, Westf. 63856 Handelsregistereintragung vom 26. Ol⸗ tober 19832 zu A Nr. 469 (Wilhelm Kämper, Kommanditgesellschaft, Nach⸗ rod i. W. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst, die Firma ist erloschen. Amtsgericht Altena (Westf.).
Altenburg, Thür. 63857
In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 836 die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma O. Zöllner & Co. in Altenburg, ferner folgendes einge⸗ tragen worden; Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind Kaufmann Karl Strumpf und Kaufmann Willy Otto Zöllner, beide in Altenburg; die Gesell⸗ schaft hat am 15. Oktober 1932 be⸗ gonnen; der Gesellschafter Zöllner ist von der Vertretung der Gesellschaft aus⸗ geschlossen.
Altenburg, den J. November 19832.
Thüringisches Amtsgericht.
Hür walde, N. M. 63858 In das Handelsvegister Abteilung A Nr. 86 ist bei der Firma Hermann Karow zu Bärwalde, Nm., eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Bärwalde, Nm., 3. November 1932. Das Amtsgericht.
NHęerlin. 63861 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 25 217 Centrum, Grunderwerbs - Aktiengesellschaft: Gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 sind die 55 9, 13 und 20 Absatz 2 git 3a des Ge⸗ sellschaftsvertrags mit Beendigung der Generalversammlung vom 9. August 1932 äußer Kraft getreten. — Nr. 40602 Heilmann T Littmaun Bau⸗ und Immobilien Aktiengesellschaft in München⸗Berlin, Zweignieder⸗ lassung Berlin: Die Prokura für Foanz Rosa ist erloschen.
Berlin, den 3. November 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.
HBeriin. 63859 In das Handelsregister B ist heute eingetragen; Nr. 4043 B. Wittkop Ak⸗ tiengesellschaft für Hoch⸗ und Tief⸗ bau: Dr.⸗Ing. Theodor Krauth ist aus dem Vorstand ausgeschieden. — Nr. 17629 Lederfabrik Hirschberg vorm. Heinrich Knoch Go. Filiale Ber⸗ lin: Die Prokurg des Ernst Bauder ist erloschen. Nr. 2 419 Luxuria Grundstücks⸗Aktiengesellschaft: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. — Nr. 29 450 Möbelstoffe und Teppiche Held C Klein Aktien⸗ gesellschaft; Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 29. Juli 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗- dator . . e, , , Dr. jur. Erich Gelling, Berlin, 2. Treu⸗ handbeamter Dr. jur. Hellmuth Fockert, Po sdam, 3. Kaufmann Paul Krug, Berlin. Die Vertretung erfolgt durch Paul Krug gemeinfam mit einem der beiden anderen Liquidatoren. — Nr. 31 8J5 Julius Ries Aktiengesell⸗ schaft für Textilunter nehmungen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 21. Oktober 19832 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Kaufmann Paul Wallach, Ber⸗ lin. — Nr. 33189 Treuhand⸗Aktien⸗ gesellschaft für Sachbesitz: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 22. Oktober 1982 2 die durch Ar⸗ tikel VIII der Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 aufgehobenen §§ 8, 10 Abs. 4 Satz 2— 1 und 17 Ziffer e des Gesellschaftsvertrags unverändert wieder in Kraft gesetzt. — Nr. 39 909 Industria⸗Treuhaudverwaltung Ak⸗ tiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. Oktober 1932 sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen §S§ 5 und 6 Abs. 2 Satz 5 des Gesellschaftsvertrags unverändert wieder in Kraft gesetzt. — Nr. 40012 Norddeutsche Hefeindustrie, Aktien⸗ gesellschaft: Dr. Karl Berthold Benecke, 2 Berlin, ist 1 ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt.
Berlin, den 3. November 1932. Amisgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 b.
NKRerlin. 63860 In das Handelsregister B ist heute eingetragen; Nr. 24 680 Blücherhaus Grundstückserwerbs⸗ und Verwer⸗
schluß der Generalversammlung vom 21. Oktober 1932 sind die gemäß Ar⸗ tikel VIII der Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 1981 außer Kraft getretenen Ss 8 und 11 Absatz 5 des Gesellschafts⸗ vertrags unverändert wieder in Kraft gesetzt und z 19 . 2 und §5 18 Abs. 3 geändert. — Nachstehende Firmen in erloschen: Nr. 1162 Aktien⸗Gesell⸗ schaft vorm. S. Gladenbeck K Sohn Bildgießerei in Liquidation. — Nr. B 5209 Centralbank Aktienge sell⸗ schaft.
Berlin, den 4 November 1932. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 a. Berlin. 63862
In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 28 497 Rosenthaler⸗ straße 37 Grundstücks⸗Aktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 29. Oktober 1932 ist der durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 19831 aufgehobene Fz 7 des Gesellschaftsvertrages unver⸗ andert wieder in Kraft gesetzt. Nr. 31 652 Industrie⸗Unternehmun⸗ gen Aktiengesellschaft: Otto Herz⸗ felder ist nicht mehr Vorstand. Kauf⸗ mann August Küster in Berlin⸗Südende ist zum Vorstand bestellt. — Nr. 37768 Parfümerie Elida Aktien⸗Gesell⸗ schaft: Die Beschränkung der Prokura Franz Hlawa auf die Hauptnieder⸗ lassung Leipzig und die Zweigstelle Berlin wird aufgehoben. Kaufmann Kurt Erich Fabian in Berlin⸗Char⸗ lottenburg ist zum Vorstandsmitglied bestellt. — Nr. 25 022 Optische Werke Rüdersdorf Aktiengesellschaft: Die Firma ist erloschen. — Nr. 24 259 Leip⸗ ziger Pianoforte⸗ und Phonola⸗ fabriken Hupfeld⸗Gebr. Zimmer⸗ mann Aktiengesellschaft, Zweig⸗ nie derlassung Berlin, und Nr. 44 833 Hans Züst C Co. Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Berlin: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben. Die Firma ist gelöscht.
Das Erlöschen nachstehender Firma, die nach den angestellten Ermittelungen ihren Geschäftsbetrieb eingestellt hat, Nr. 41 912 Techno⸗Commerz Aktien⸗ gesellschaft, soll von Amts wegen in das Handelsregister eingetragen wer⸗ den. Etwaiger Widerspruch ist binnen 3 Monaten seit Veröffentlichung dieser Bekanntmachung geltend zu machen.
Berlin, den 4. November 1932. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 b.
Rex lin. 63863 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 74114 Altlantis⸗ Verlag Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Prokuren von Dr. Walter Meier, Richard Tauchnitz und Hermann Grauert sind erloschen. — Bei Nr. 26 712 Grundstücksgesell⸗ schaft Zimmerstraße 43. 144 mit be⸗ schränkter Haftung, bei Nr. 26 748 Grundstücksgesellschaft Rheinsber⸗ gerstraße 29 mit beschränkter Haf⸗ tung, und bei Nr 26 815. Grund⸗ stücksgesellschaft Stralsunderstrasze 35 mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 13. Oktober 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt der bis⸗ herige Geschäftsführer. Bei Nr. 26912 Grundstücksverwaltungsgesell⸗ schaft „Brunnen“ mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom J. Oktober 1332 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Kaufmann Bruno Sommerfeld, Brom⸗ berg n dan e, — Bei Nr. 41 902 De utsche ren⸗Belieferungs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Leo Rosendorff ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Bernhard Ka⸗ menetzki gen. Edelstein in Berlin ist . Geschaftsführer bestellt. Die Pro⸗ ra des Curt Hauptmann ist erloschen. — Bei Nr. 47 551 Deutsche Gesell⸗ scha ft für Gemeinschaftssparen mit beschränkter Haftung: Kaufmann Dr. Franz Morche in Berlin, Kauf⸗ mann Rudolf Schultz⸗Brummer in Berlin sind zu weiteren Geschäfts⸗= führern bestellt. — Bei Nr. 85 709 Grundstücksgesellschaft Lichterfelde⸗ Lankwitz mit beschränkter Haftung: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 4. November 132. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.
63864 eule
NRerlin. In das er, , . B ist
tungs⸗Aktiengesellschaft: Durch Be⸗
reus⸗Schuh Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb aller Arten von Schuhwaren, Schuhbestandteilen und Lederwaren, und zwar en gros und en detail sowie der Abschluß aller Geschäfte, die mittelbar oder unmittelbar dem Gesellschaftszweck förderlich sein könen. Stammkapital: 20 009 RM. Zum Geschäftsführer ist bestellt: Kaufmann Paul Blümel, Ber⸗ lin. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. März 1932 abgeschlossen und am 16. September 1932 abgeändert. Die Gesellschaft hat einen Geschäftsführer. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Blü⸗ mel das von ihm bisher unter der nicht eingetragenen Firma Mareno“ betrie⸗ bene Geschäft mit allea Aktiven und Passiven. Die Einlage wird mit 17 500 Reichsmark auf den Stammanteil an- gerechnet. Nr. 47615 Plantage Hohenberge, Viehzucht⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, wohin der Sitz von Klein Schönebeck, Kreis Niederbarnim, verlegt ist. Gegen⸗ staad des Unternehmens: Züchtung, Mästung und Verwertung von Vieh und alle mit diesem Gegenstand zu⸗ sammenhängenden Geschäfte. Stamin⸗ kapital: 29 000 RM. Zum Geschäfts⸗ führer ist bestellt: Volkswirt Hans Mie⸗ lentz, Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 5. Dezember 1930 fest⸗ gestellt und am 21. Mai 1831 sowie am 30. Mai 1932 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch mindestens zwei Ge— schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Die Gesellschaft dauert bis zum 30. September 1950. — Nr. 47616 Michgel Weitz Textil- waren Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Handel mit Textil⸗ waren, Stammkapital; 29 099 RM. Zum . ist bestellt: Kauf⸗ mann Michael Weitz, Berlin. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Oktober 1932 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch einen oder zwei Geschäftsführer vertreten. Sind zwei He e vorhanden, so ist jeder allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. — Nr. 17617 „Jo⸗Yo“ Vertriebsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb von JYJo⸗Yo⸗Spielzeugen und anderen Artikeln der Spielzeug⸗ und Sportbranche. Stammkapital: 40 000 Reichsmark. Zu Geschäftsführern sind be⸗ stellt: Kaufmann Erich Cohnheim, Ber⸗ sin⸗Charlottenburg, Kaufmann George Meadus Rainbird, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 15. Ntober 1932 abgeschlossen und am 31. Oktober 1932 ergänzt. Die Gesellschaft hat zwei Ge⸗ schäftsführer. Ferner wird als nicht eingetragen noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von dem Ge⸗ sellschafter Kaufmann Alfred Eckhardt, Nürnberg, der eingetragene Inhaber des Warenzeichens Nr. 448718 ist, ein⸗ getragen in der Warenzeichenrolle beim Neichspatentamt in Berlin durch das Kletterkreise! mit der. Bezeichnung Yo⸗Yo geschützt sind, sowie für die Er⸗ zeugung und den Vertrieb derartig ge⸗ it. Kletterkreisel eingerichteter 95 zästsbetrieb nebst allen in dem Be⸗ trieb erworbenen Kenntnissen und Er⸗ fahrungen, die Kundenliste und ein Verzeichnis der für die Herstellung in Frage kommenden Firmen unter Ueber⸗ tragung seiner durch die Eintragung des genannten Warenzeichens begründeten Rechte auf die Gesellschaft. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf RM festgesetz — Zu Nr. N 614, 47615, 4761s und Nr. 617 wird noch als nicht eingetragen veröffentlicht: Be- kauntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 42 500 Zentrale rlags⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dr. ö. Hugo Buschmann it nicht mehr Geschäftsführer. Dipl.⸗Kaus⸗ mann Dr. Ferdinand Schmidt in Ber⸗ lin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 43 997 Kunstanstalt Grosz Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ i Hugo Grosz ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Felix Grosz in
eingetragen worden: Nr. 7 614 Ma⸗
führe bestellt. Bei Nr. 44549 Werbekraft Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Hans Herzfeld ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf— mann Dr. Hans Wechsler in Berlin⸗ Zehlendorf ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. — Bei Nr. 46 177 Interessen⸗ gemeinschaft deutscher Kartoffel trocknunge betriebe Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 26. September 1932 ist der Gesell⸗ schafts vertrag bezüglich 8 5 (Besondere Verpflichtungen der Gesellschafter) und 8g 10 (Auskunftspflicht) abgeändert. — Bei Nr. 47 214 Reklameglaäser für alle Branchen Simon X Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Siegmund Selbiger ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Siegfried Freund in Berlin⸗Schöneberg ist zum Geschäftsführer bestellt. — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 42 153 Ka⸗ rosserie Habsburg GmbSH., Nr. 12367 Verlagsanstalt Wilhelm⸗ stadt GmbS.
Berlin, den 4. November 1932. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 93. NRreslan. 63865
In unser Handelsregister A ist fol⸗ gendes eingetragen worden:
Am 18. Oktober 1932 bei Nr. 11640: Die Firma Richard Kappel, Breslau, ist von Amts wegen gelöscht.
Am 26. Oktober 1932 bei Nr. 113565, Firma Else Hädrich, Breslau: Neue In⸗ haberin ist die verw. Kaufmann Els Hädrich geb. Levinthal in Breslau. Am 29. Oktober 1932 bei Nr. 372, Firma Norbert Lewin, Breslau: Neue Inhaberin ist die verehel. Kaufmann Else Lewin geb. Kretschmer in Breslau. Die Prokura der Else Lewin ist er⸗ loschen. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten des früheren Inhabers ist durch Else Lewin ausgeschlossen. Die Firma lautet jetzt: „Norbert Lewin Inhaber Else Lewin.“ — Nr. 12 657. Firma Richter & Wolf, Breslau. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 15. Oktober 1932. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter sind: Kauf⸗ frau Laura Richter geb. Wolf und Kauf⸗ frau Ilse Wolf geb. Borinski, beide in Breslau.
Am 31. Oktober 1932 bei Nr. 2652, — Breslauer Vieh⸗Versicherungs⸗
esellschaft Volkmer C Co., Breslau; Frau Witwe Lina Lange geb. Menzel in Bad Godesberg ist in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Die Gesellschaft ist mit ihr nach dem Tode ihres Ehemannes, des bisherigen Gesellschafters Ernst Lange, fortgesetzt. Zur Vertretung der Gesell— schaft ist nur der Gesellschafter Karl Lange ermächtigt. — Bei Nr. 10 624: Die offene Handelsgesellschaft Gebr. S. & D. Markuse, Herrenbekleidungsfabrik — Schuhvertriebs⸗Gesellschaft „Hebefa“, Breslau, ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Breslau.
NRreslau. 63866 Bei den nachstehend bezeichneten, in unserem Handelsregister A eingetra⸗ genen Firmen ist heute folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen. Nr. 1649: Carl Weitz, Breslau. Nr. 7682: Ilg⸗ mann & Jenchen, Breslau. Nr. 9924: Exich Poser, Breslau. Nr. 11 253; Leico Wäschevertrieb, Breslau. Nr. 11319: Kaiser-Lichtspiele Julius Markus, Breslau. Breslau, 31. Oktober 1932. Amtsgericht.
Breslau. 63867 In unser Handelsregister B Nr. 2305 ist heute bei der Schlesische Eisenwaren⸗ esellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, folgendes eingetragen worden: Dem Bruno Noster, Breslau, ist Pro⸗ ura derart erteilt, daß er in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ermächtigt ist. Ernst Weidner und Werner 3 haben aufgehört, Geschäftsführer zu sein. Der bis ni; stell vertretende 4 führer Erich Weidner, jetzt in Breslau, ist zum ordentlichen Geschäftsführer und der Kaufmann Willy Dathe zu Breslau zum stellvertretenden Geh fte fãhcnn bestellt. Ein jeder von ihnen ist zur Vrtretung der Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Geschäftsführer oder einem Prokuristen ermächtigt.
Breslau, 1. Novbr. 1932. Amtsgericht.
Brilon. 63868
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 6 bei der Firma Elektrizitäts- verband Büren⸗Brilon⸗Wittgenstein G. m. b. H. in Brilon folgendes eingetra⸗ gen worden:
Die Prokura des Betriebsleiters En⸗ gelbert Mackenberg in N. Marsberg ist erloschen.
Brilon, den 3. November 1932.
Amtsgericht.
Burg, Pz. Magde. 63869 Der Gesellschaftsvertrag der „Deut⸗ schen Roggengebäck Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Burg b. M, ist am 22. August, 30. August und 7. Sep- tember 1932 und nicht 1930 festgestellt. S⸗R. B 56. Burg b. M., am 2. November 1932. Das Amtsgericht.
PDarmstadt. 6238721
Eintrag in unser Handelsregister Ab⸗ teilung B am 31. Oktober 1932 hin sichtlich der Firma Kronenbrauerei Wiener Aktiengesellschaft vorm. Ge⸗ brüder Wiener Darmstadt, Darm⸗ stadt: Willy Daudt, Kaufmann in Darmstadt, ist zum Gesamtprokuristen bestellt in der Weise, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied zu vertreten und deren Firma zu zeichnen. Brauerei⸗ direktor Carl Merkt ist als Vorstands⸗ mitglied ausgeschieden. August Koch, Bauunternehmer in Darmstadt, ist zum Vorstandsmitglied bestellt.
Darmstadt, den 5. November 1932.
Hess. Amtsgericht Darmstadt.
PDęæssau. 63874 Die unter Nr. 942 des Handels⸗ registers Abt. A geführte Firma lautet „Rossow & Marschallek Inh. Max Mar⸗ schallek sen Signierstempel u. Farben⸗— fabrik“. Dessau, den 8. Oktober 1932. Anhaltisches Amtsgericht.
Nęessanu. 633873 Unter Nr. 132 des Handelsregisters Abt. B ist bei der Firma „Askania⸗ werke, Aktiengesellschaft, vormals Cen⸗ tral⸗Werkstatt Dessau und Carl Bam⸗ berg Friedenau“ in Dessau heute ein⸗ getragen: Die Generalversammlung vom 15. Oktober 1932 hat auf Grund der Verordnung vom 6. 10. 1931 X. Teil Kap. 2 die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals um 2 400 (009 Reichsmark be—⸗ schlossen. Die Herabsetzung ist durch⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 1 695 000 Reichsmar]. Ferner ö. durch Beschluß derselben Generalversammlung die durch Artikel Vll der Verordnung vom 19. 9. 1931 aufgehobenen S5 4. 14— 20, 22, 31 des Gesellschaftsvertrags wieder in Kraft gesetzt mit der Maß⸗ gobe, daß 8 16 Abs. 1 letzter Satz ge⸗ strichen wird und 5 4 (Höhe und Ein⸗ teilung des Grundkapitals), 22 (Stimmrecht) und § 31 (Abstimmung) geändert sind. Dessau, den 2. November 1932. Anhaltisches Amtsgericht.
Dessau. 63875 Unter Nr. 1442 des Handelsregisters Abt. A ist heute eingetragen, daß die daselbst bisher als „Ferdinand Renner Inhaber Karl Gerhold“ in Dessan ge⸗ führte Firma jetzt Ferdinand Renner Inh Irma Gerhold“ lautet. Inhaber ist Frau Irma Gerhold geb. Olleck in Dessau. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ver—⸗ bindlichkeiten bei dem Erwerbe des Ge—⸗ schäfts durch Frau Gerhold ist aus⸗ geschlossen. Dessau, den 4. November 1932. Anhaltisches Amtsgericht.
DPTetmold. 63876 Im Handelsre j A Nr. 492 ist eute die Firma Christian Kate Nachf., tmold, gelöscht worden. Detmold, den 4. November 1932. Das Amtsgericht. 1.
Dortmiu md. Bekanntmachung. Nachstehend aufgeführte Firmen mit dem Sitz in Dortmund sind im hiesigen Handelsregister von Amts wegen
gelöscht. Abteilung A:
Nr. 739 Ernst Suchocki Fachfabrit elektrisch beheizter Apparate, Nr. 4569 Bernhard Meyers, Nr. 2225 Hermann Atorff. Nr. 3953 Meyer u. ga , Ingenieurbüro, Nr. 4560 ilhelm Trappmann, Nr. 23738 Gustav Crämer,
63877
Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Geschäft⸗
Nr. 3441 Louis Sternberg, Nr. 2387