1932 / 266 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Nov 1932 18:00:01 GMT) scan diff

269 vom 11. November 1932. S. 2. ww Erste Jentralhandelsregisterbellage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 268 vom 11. Rovember 1932. 2. 3.

f A J ; ̃ N , 1932 is Hesellschaftsvertrag geän- 3881 ĩ 2 G eshs ktsführer mein r 4 10 1932 bei Nr. 986, 1932 ist der Gesellschat 99 1 Gesc. an r ;. * Serjord “: T 3d in S8 J beir, ben Gegenstand de Am 5. November 1932 bei Nr.? ülzann Sin * ü . ( r . ; n, T n 6G garen R C He . e itz dert in § 3, betr. den egenstand des . 5. November 1932 bei Ar. 981 kant Julins Stitz ist aus der Gesell⸗ nn Er 2 . . . . . Hansa Roeder & Co Nr. 46235 Fritz In unser Handelsrenister A ist am 2 urch . Ge ig . i. 9 * . 4 1 Ma perlt- . rer nehmeng. Gegenstand des Unter⸗ ö Geflügel und Kleintier⸗ schaft 2 iel n en 4 Di. , . und rn , k Sandel s register. 68019) * rer, Eh s Moritz Wur-] 3 äs pe der un er Nr. 200 ein⸗ meinichen mit einem Prokuristen. er ma ik nach . * . ö 8 ltun ind arm Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ W r,, 9, r,, 262 . * des Ausnchtsrats erhergestellt. endernng: JIojsej Roßmüller , , . . m m den nn, g. 2 8 mn n, . ; chrankter Has⸗ Werkmeister Franz Müller in Lüden⸗ toren: Hans Hackl, Bücherrevisor Pi se en 7 Nove 19g oe . e, e . . a. 1060 Kalten Schultz getragenen Firma Gustav Vogeljang Amtaner t e em mer . Menke 5 rfyrd . Verwertung des eigenen Grundbesitzes. 6 Die Vertretungsbefugnis des scheid in die Gesellichaft als Ichell Hans Silberntann K . . ö , n,. , . 3 3 e. . * 5 n ; . * . sr er k ö 8 6 . 8 191 ts hoerde Hmm g 2 1 * se ö ö. ; 9. ) . ne. . . ger . 8 1 . 3 6 zenlasg Frgan satngus Faus FSeitri; iel, eise gaffen. 2 . zzess sst erloschen. S. Ji. B 7433. „Semmers * Co. igüdators ist beendet. Die Firma ist schafter eingetrzten. Jeder der beiden Liquidatoren ist allein 9 n nunmehriger Mu⸗ Zeim Nr. 4335 A. Meiningholz des Handelsgeschäfts ist jetzs der Tau!= Ice HIPMν . ; . Am 28. 10. 1832 bei Nr 303, Gesellschasft mit beschränkter Saf⸗ ; erloschen. Lüdenscheid, den 4. November 1832 vertretungsberechtigt haber Maria Roßmüller. Geneide⸗ * ier , * ö. ub enstrunt mann Wilhelm Sauerland, Essen In nnser Handels register ist am . . . Tac , se tung“, Köln: Durch Beschluß der Ge—= Am 5. November 1932: Nr. 1310. Tos Amtsgericht 3 8. Lindner X Co. Solzhaudels t eg enshurtz. 63910) händlers und Gastwirtswitwe in Straß 7 2 . 1911 h 11 1111, . 8 ö 1 3* w Mech 1 m ansrvwi Ho . mm ara e „V nann . Tad 1n ? t 1 . n: 8 8 . ; . ĩ t . ö . 8 en 9 * ; . : i * . ; 3. . ner, e mn n, , t Orrma 8 3 2 holi Sr nia ist erlojchen sellschafterversammlung vom 31. Ok⸗ ö 6 für Deu che Saushaltungs⸗ . . 37 w in fe. . . Rer. We W. sher Er. Förtfuhrang, er, r 2 ei B nter Nr. 203, Firma Kgihon * * . j M* e. 92 5 6 ts *r Re o it beschränlter Saftur e e f ; . * 2 ö 1m . Rom⸗ igetr n: Straubing, den Nove 3 Vr. z66n A. W,. Büchner. (e Eo, der For tu nrunß . . Dei 2 . ' d , . a ell. im J. 16. 1932 bei B Nr, 135, tober 1932 ist der Gesellschaf is vertrag 3 orm. mit beschräntter Ddaftung, Si: Mensekwitæz. 63903 manditist gelöscht; zwei Kommanditisten e e, e Amts 966 ener m,. R 1669 7 rimunder K inst anstalt für Erwerb des Geschafts nt der Uebergang sches Vereinshaus Rotthausen, ; 26 6 lit ö. Lichtipielpalast Gesellschaft mit geändert bezügl der Firma und des nn 1. Pr. Gesellschaft mit be⸗ Im hi Handelsregi ster a ; , del 2 8 R. , a e e eb ben 3. ö . 2 las n eres n n nstherglaf ür derm Vetrieb des Geschaäfts begrün. schast mit beschräntte Haftung in l⸗ Beba min . 1, gl. ; gg jränkter Saftung. Gesellschaftsvertr Im hiesigen Handelsregister Abt. !. ten. Prot Hilde Lam JZ. Rehbach“ in Regensb ist in⸗ zias Haran * zur ral Sans der im Betrieb des eschafts vegtn schaft mit beschrantter KM * sprᷓanfter Saftun Herford“: Dürch Gegenstandes des Unternehmens (88 1 . ö e er Yastung. Gesellschaftsvertrag . . e, . 3 eld c 5 hege lu g r, . =, ,. . ,,, Han eren Verbindlichkeiten durch den Kanf senkirchen: Pfarrer Ferdinand Wagner * z r. an nr gie loom 7 * 9 stand des meh ens vom 31. Oktober 1932. Gegenstand des . . ö. 9 * Rar gartmaun Sitz München: solge Ablebens des Gesellschafters Wil⸗ J Weissensee. Thür 63922 . . . 3 . Leder 3 ĩ schlossen rch ? zeschaftsführer aus⸗ de] 16 2 3h . 2 2. 6 1M 2 344 or nam m. i. an. 2 8 131g. 5 ersdorf ene .. 22 84 VI * 3 9 E66 272 . . 1 * e . . , g, Tin e,, en meren E i. ,,, 16 ist der Gefellschaftsvertrag n ist fortan. Vettieb. zin Niederlage Unternehmens: Ter Verlag, und der eingetragen noten? Tie Firma inen Name! nh Stand der Fi aberin Cise ern Ammon aufgelöst. Die Beistift⸗ Die im Handelsregister A nter 8 J . ! M41 219 ö ? rr * 75 126: FSS TTYoοOr —6— 6⸗ 1 w 116 d J ! 8e ' [ * * ⸗— Non . ar —=— 35 22 4 111 1 DD XI 1 1 * =* . wr * * 97590 * =. M* 5 n . ! ö . , e =/ · geschieden. Pfarrer John ln. Wc, dem 8 4 Geschaftsjahr geandert sor= pon Waren der Firma Moritz Mädler Vertrieb von Schriften, die Haus⸗ loschen ; . Hartmann lautet infolgè Verehelichung 1 wird von der Gesellschafterin Rr. 15, eingetragene Firma. „Lanis gehen nn , . 1 . * 3917 . fe recke ist zum J eschäfts führer, Ba l m 8 8 Abs 11 dahin. daß zu G Gesellschaf mit beschränkter Haftung, = behandeln, ; sowie der Menselwitz den . Ottob r 1932 nun: Else Maack Kauf mannsgattin in Auguste Ammon, geb. Rehbach, Fabrik⸗ Fuchs, Straußfurt a. . deren allei⸗ ö . , , 3. ö ü e, ile neh n e dee, . n. 1 1 Tas Ehüring.- Amtsgericht. München . und r=n, 13 Inhaber ** Kaufmann Lonis r n nenn ür. 0 Her n unfer Händelsregister Nr. 195 vertretenden Geschäftssührer bestell!. , . 46 zig, er e, n,, , ,, . ( ür Haushaltungen Stammkapital: 3 g. Amtsgericht. . 6. Regensburg, unter der bisherigen Firma: Fuchs in Straußfurt a. U. war, is renn e , ,, ,, 46 8 n unser Handelsregier ? . ertre J 3 J. 8 Ehr isti Reuber und Karl Wejelmeyer beide zu er von dieser hergestellten Waren so⸗ ö ** 1Ungen. Stammtapital: . III. Löschungen eingetragener Firmen z g, l gen ; Fuch 8 r d n , ig * Ronin; on geseliichss 6 . s hene bei der Firma Hermaun Trose Bei A unter Nr. 529, Firmg Ehrist ian . estell ind und die 3 * 24 . Koffern und AW (09 Reichsmark. Geschäftsführerin: Winken 63904 1 6 n. in ef ern, .J. J. Rehbach“ mit, dem Sitz in dessen Rechtsnachfolger, den Neltor mann e ,, , n ö Faltenburg. Pomm., eingetragen Gelhausen Nachfolger, Gelsenkirchen: Hesellsc aft durch wei Geschäftsführer . Die Firma sst geändert Fräulein Gerda Hallmann in Königs⸗ 1. . , Munchen Sitz Regensburg Geschäftslofal: Mal! Gui. er, ung R,, T ng n, , e. ö e, , . Gesellsche urch zeschafts n. T gea d 4 n di . ! . e , , ; . 4 ö 20 J Bus 29 gn Gd Lehmann vorden: Die Firma jst erloschen. Die Firma it erloschen. wall Gel- vertreten wird Ferner ist durch ge⸗ n: Mädler Nie derlage⸗Köln Ge⸗ berg i. Rr. Die Gesellschaft wird, falls 1. „Inta“ Handel e 4 Jinan⸗ 2. Josef Wolf vorm. Fritz Wey⸗ schalsstr. 4 fortgeführt. Die Prokura fügung eines das Nachfolgeverhältnis Rüping, , n , =. . we. irg, den 2. November 1932. . Nr. 935. Firma Albert Müller, 61 nannten Gesellschafterbeschluß ein Zu⸗ sciischaft mit besch ränkter Haftung“. mehrere Geschä ts führer bestellt sind, zie run gese llschast mit beschrankter ver. Ritz München. ö ? des Ernst Rempel bleibt bestehen. angenkenden gujaer . ** . 6 . eye Tas Amtsgericht. senkirchen: Tie Firma ist e, , latz zum Ge ellschaftsvertraa beschlossen 8 * P 7476 FJahrrad⸗Vertaufẽ⸗ durch zwei Geschäftsführer oder durch Haftung. Sit München Bahe rst raße 3 Max Hartl Sitz München II. Dan bisher von dem Fliesenleger⸗ Dies ꝛist heute im Hande sregifter A ver man ö 1 J 18 hr Gelsenkir un e117 12 U 149 6. ] P. -M. . 7 no n 35 Ss ihr,, . . . P 1 * ö 9. 1è8 S ö r . 1 wir on r lee sen lege: ies den w . . ß ö . hbeircfis Fiimiatschtüssen. Korresponden; Ce sennschaf⸗ ni be schränkrer HSaf⸗ Aure Kähäsläe nher Kaen rd, Keftgß; Tah. gsndhresf . Ba ger. Serbenemsiel-Bnvort , ,,

in i , ,,,, . . . „, Kidin, Gegen nd e e nn Aristen vertreten. Tr icht einge r wwe, fögeschiosfe am z gien , n. Martin Brunner. Sit. Münch. unter der Firma „Bauer d Barbian Weißensee (Thür), 8. Ottober 1632.

Pianohaus Deinrich. a,, ei In unser Handelsregister Abt. A— ist Ce ikhermnm. 68 un m. z utsgericht Herford ! 6 Opel⸗Fahr⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft 1. e / , 5 Thomas alf Ent e Je id Regensburg? in Regensburg hetrie⸗ Preuß. Amtsgericht.

974 Möbel „Preiß“ Inh. Jatob Preiß , . der nter Nr. 133 verzeichneten n Sas Handelsregister A Nr. 139 1 8 J mens: 5 UI. 64 ersolger ur durch den Deuts 9 e ,. rnehmels ę1n⸗ ö. 1 J bene Fliesen⸗-Spezial⸗Geschäft und Kühl⸗ .

. ö heute bei der unter Nr. 123 ver zeichneten In das Handelsregiller 6 K ee . 2 fapital: 20 000 Reichs-⸗ folgen nur durch den Deutschen und Verkauf n Gegen s, ners Nachfolger. Sitz Fürstenfeldbruck Fliesen⸗Spezial⸗Geschäft und Kühl⸗

Abteilung B: 6 n r mfr Gönl Bo 2 C unte bei or Tir Wilhel Pfeifer k w rädern. Stammkapital: X elch? Reichsanzeiger 1nd Ver au] von Hegenständen jeder ö = iB. Funsten eldbruck. , Gi. w . . .

r 1625 J Eon G. ms. S. Nr. 6öe ,, . 6 Hine 3 nn Lbäes: Irene. Betauntuachuug;, lssg mart. Cæschäste führen Dswald Doff⸗ . int sgwi. Fing;hiernn gen. Zlammtepbi. löft 9 München. Ge⸗ 3 ien mn, m , , *

rin sche Berg s und Hütte . 3 . . i , . . * 4 „avonistor Ub 1st n n zin -Lindentk tal: 20 000 RM Sim Fr, „löscht weil K einbetrieb . . 83 In unser Handelsregister A is e ,, vert, Schroserei Mehl Getteide⸗ nd enn de' Handelsregister Abt. Ai mann, Karnsmdnn— Köln Quden gl Harhen, Amhant 38971 schaäf 20 900 RM. , Sind mehrere Ge⸗ 5 * einbetrieb, von diesem und dem Techniter Karl der unter Nr. 35 w . 1 bedarf König &' Co. G. m. b S., trage Kommanditist Dr. h. e. Hugo JFuttermittes handlung Gamsen sol⸗ heute bei der unter Nr. 335 einge⸗ Gesellschaftsvertrag vom 15. September rn 9 * . 2. 6 aft gfuührer bestellt, ist ein Geschäfts⸗ 1 1 . Sitz München. . . r ) e n, n, de, ,, 3 än en e süischcsiss s e, ech idem winden; Tie irn en Fir Uaufhans Bär in 1932. Ferner wird belanntgemacht; Unter Nr. 614 Abt. A des Handels- führer vertretungsberechtigt. Geschäfts 8. Ludwig Wionmann nicht dern ere licher nne f Han⸗ „Kofferfabrik Kindelbrück Haeßler & Rr, gi Kalt- und Marmponbetg well, Gébeimann ist aus dr Gesellschaft aus- gendes eingetragen worden: Tie Firma tragenen Firma Kaufhaus r in 1982. Ferner wir ekannigen ; .. , , 1gsberechtigt. Geschafts⸗- Wied: ] ö licht delsgesellschaft unter der bisherigen Co.“ in Kindelbrü 6 ; *. 2 l ) us der Gese schast aus gendes elngeltütge / * des ingetrag worden: 1 95 6 Roa ; y g registers ist bei der Firma Ziegelen führe ——— Rif Ge rn ar ö ö Wied imann —. Sitz N a ; ; 89 haj nter en is herigen 53 . 1 ö er, ö e T Gehl ged. 2 7 Veen . cltanen worden: Befsentliche Betanzämachmugen erfolgen 36 . Firma Ziegelei führer: Viktor Hatschier, Kaufmann in nmann —. Sitz München. (3ur Fir 2 k 15 l am 27. Oktober Brilon G. m . 1278 Heinrich geschieden. Vie Gesellschaft ist aufgelöst. ist erloschen. Herne folgen e einge U Oeffentliche nig l i n rn . *. e, ge, ne. 6 2 ö 5 2 i. . 361 . , , mn ; . 8 z 3 it rg sch nich anz. g in 266 Nerseburg 3s ] en. Die Bekan hunge Bekanntm. v. 1. 532 3 Ke Batblan legen - ig eingetragen worden;

e dec, , äh ell, ehen wn bäh nc, Könüsnerich Cher. Sn liebe 1082. Tig Firma ist erlich n ger 193 durch den Tentschen. Reich anzeißn. , e,, vs ei 101er 1832 urgs nüt dem Sit in Regznsburg - er Hehesen Gehschafter Robert Tänhband Aftiengesellschaft für das berg (Oder) führt das Geschäft unter Herne, den 3 r, ,,, Das Geschäftslokal befindet sich Köln, Mitgesellschafter n Han r . Abr! . urch den Dentschen Reichs⸗ [. n, k er 1932. Geschäf lot a. Tonaulände Eg fort- Sacher 9 . . 6 z 1 . ,. 1 . mier 22 18 : *r ĩ l 3890) as Amtsgericht tiene wall 29 d = * 1 * 160 J 1 zeiger. 2 18 4 ht. . 6 5 * 1 * . . 2 r J 11 8 n eL 6 Rerisions- und Trenhandwesen, Nr 1635 der Rr 143 des Handelsregisters n. 6389 Das . Friesenwall 295. . . 3. x ; . . geführt. eder Gesellf w ist alle i ĩ . 7 66

6. . Ichtussel Fundzenttale 63m 6. a, , ,. 32 . 9 nenten B Nr. 26 ist —r ᷣ⸗ S.-R. B 7477. „Rhenus Kredit⸗ n ea, e. ar. . in Neu- 2. „Dom“ Direkter Ortsguskunftei⸗ mn . 8 din 80 gleiche , wein ĩ . Schlüssel⸗Fundzentrale 9. 1. Abt. A neu eingetragenen irg, In das Handelsregister 3 3a9099) S. RM., h . l Haardt, mir Wirku don ; y; e . . s . l nung d Weißensee. Thür., 27. Oktober 193. . , r, , r , mn S. IM. Boot Furstenbeg Sder), unter Ueber- heute bei der Firma Torjwerkte Nieden ng, Gr or des Ha 0, , , mit 1 9 1. Mai 1932 nun schichen ö , . w , 7 lö390z Firma berechtigt. ; . e me m .

. *. . ahi liche Ats . mm. e Braun schwe Inf Malt os de en, n, s, iung“, Köln. Gegenstand des lÜln er⸗ * , n. ĩ . Haftung. Sitz Im Handelsregister B Nr. 83 ist Fi, Tirn 2 ö ö reuß. Amtsgerich D. Rr, gag Poll C Eo. G. m. b. 2 nahnie samtlicher Attiven und Pase satsen, oe nm Stagtliche Braunschwei⸗- Trug , . . ae . Köthen, den 5. November 192 München! Karls . ; ] 2 II. Die Firma „Sylvester Gerets K—

I)., . F m h 1911 1M 1 111 * . = I ö j Ro 7 h Xriodyr 1nd D. 2 R . J ' *. Hä. NMünck 8 3p 24 Dor GGoso ö 35 dor Tir R531 , ö ; . v l ö ö , , gische Torswerte, Gesellschaft min. e. die Firma. Friedrich Linden bein n nehmen: Gewährung, Vermittlung Anhaltisches Amtsgericht. fh . Karlsplatz . , Der Ge sell⸗ heute bel der Firma. Naumtbarger Mol- hauser, in Abensberg ist erloschen, da Wurzen. 63923] ö. 1 e de g, din fer g , a, . . . n *r 2 . r, und Ueberwachung von ö Krediten. te. ö 3 = 3 6 ist abgeschlossen am 2. No⸗ kerei, gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ nur mehr Kleingewerbebetrieß 33 Auf dem die offene Handel sgesell⸗ . Best ; mts aerich ; . 2 e. 10 yr j 7 . 2 9 * i 5 o * * von J 2 2 1 . ö 8 . 1 9 ) 9e! . 1— 2. 3 2 X 11 2 Nr. 1575 Besteck Vertrieb „Silva“ G. . Das Amtsgericht dorf, folgendes eingetragen worden: worden: Die Firma r,, 1932 Stammkapital: 20 000 Reichsmark. ae, mn 63898 2 36 fi 8 des Unter- tung, n, . a. S., folgendes ein⸗ Regensburg, den 5. November 1932. schaft in Firmg Louis Helfft in Wurzen N T. . a8 * 8961 . * gen inn , n 6 s8oeri Sor 1 28 z 952 Gar sft zfn' hror- Inn Mon 8 ö. . * ' —111 ns Aus 2 at ramon haaren Där jf . 9 9. Ne mber 932. ft in F 38 in Wur

S Rr. 1502 Bauunternehmung K TDie bisherigen Geschäftsführer: Amtsgericht Herrnhut, 28. Oktbr. 1952 Geschäftsführer: Wilhelm Neuhaus, * 2 *** . 6. 898 ö *. ist Ausfunfteibetrieb, mit getragen: Georg Dürst, ist Geschäfts⸗ Amtsgericht Registergericht. betreffenden Blatt 95 des Handels⸗ T Bongartz G. m. b d, Fürth. Bax enn 63886 a) Wilhelm Everten. Kaufmann in K 63894 Kaufmann, Remscheid. Gesellschafts⸗ Sr . . B 56 hts⸗ , , ,, in direkter e ,, Stelle des verstorbenen Eor⸗ a ee, n en, n,. ö ann l.

31 2 an, , K . E . * ea 1 J . . ü 28 971 . , 2 0 658 nun k 49 —— 0 n 928 * Nr. 62 eingetragene irma R Form, insbesondere ) ö tel ö nelis ? J gg! 94 z ? gerne = Rr 1537 Blank C Kohle G. m bz H., Handelsregistereinträge. ; Hannover, Kirchrode, b) Albert 4 . Handelsregister A. wurde heute 83 ee e n , , m, 6 volph Karstadt , mim! 3 . . i , . ; an, mn. zn Fier cellschaft it n e t. der en.

) 1417 8 ton Ban 6 Ve * . . na Ti . Ran 8 ( Augus . K 2 1. 1 . 3 5 r Ihrer z Sfuhrer ? 3 6 ! f . ! ; 4 52 . = 1 2 1. 8 nl nnd . , 7 8 ö . ö mann Ludwig Selft i Mur! jst af e , n,, . Nalhen m Cg. 4. Leis Fürth: Kaufmgnn cinleit nnen ann igusi Inn han de gremer. Zigarren geschäft mehrere Geschalt⸗ w b , n hrere Ge führer n! nunsem' Kandelzregister Abt B it Hann Ludwig Helft in Wurzen ist als . f . 3 igui ĩ ; ist Dei Betriebsleiter ; br ( 6 . e , . 1 ie Vertret ; we ĩ urg, ist heute folgendes eingetrage mehrere Geschäftsführer beste d * ser Handelsregister Abt. nt ,, i . ö jriebsgesellschaft m. b. H. vorm. Zim. Der Liquidator Justus Erdmann ist Hein, Betriebsleiter in Hannover, sind 2inna Richtzenhain in Jena gelöscht. olgt. die Vertretung durch zwer . worden: . 1 zwei oder . . . ! 9. unter Nr. 77 bei der Firma „Mitalag“ Gesellschafter ausgeschieden, der Kauf⸗

J 66 93 RMbeii s 75 12a6chi o . ö ö 6 E . . ; 2 5 afts Ter der z ü Ge⸗ P . ö. ( 611 5 mi * . . * J ö nun NAtfr⸗ 38 ,,. 1 ö nirmann C Fuchs, Nr. 1595 Rheinich, ang der Gesellschast ausgeschieden. die Liquidatoren. . n Jena, den 3. November 1932. schaftsfiührer dz ,, In der Generalversammlune pertretungsberechtigt. Geschäftsführer: Ne arm e asm, Mitteldentsche Tank- und Lagerhaus Mdmnh Alfred Helft in Wurzen führt das 6 2 . lan n n nn en, s Rn f . Jen cg gr ini i häftsführer in Gemeinschaft mit einem —à 96 eralversammlung vom we ungsbexechtigt. eschäfts führer: Neumünster. 63687] * r, is Far srs dagerhaus- Handelsgeschäft unter Ueber 24 Westfälische lendschntzVertriebsgesell 2. Paul Ogurek, Sitz Fürth: Kom⸗ . zertre ung er Gesellsche . Thüringisches Amtsgericht. schaj Ssührer 2 2 ber t 15. September 1932 ist beschlossen, das Christian Zeitler und Hans Bauer In unser Handelsregister A Nr 61 Besellschaft mit beschränkter Haftung in * delsgeschast unter ebernahme der schafi m. b. S. Nr. 1633 Langenbach L] manditgesellichaft aujgelöst. Nun Einzel⸗ S G6 Abs. 1 Satz? des Gesetzes. . Prokfuristen. Ferner wird bekannt⸗ Grundlapitas vo n? S Eh0 hh 3 hi * Kan ee, Fe kun hen 3 Se, weer, t u J. zregi . Rr. Cl Jaht hen te eingetragen ange Ttiben ung. Passipen und unter der Co. G. m. 6. H, Nr. 3534 Paul firma. Inhaber: May Otto Dukas, Dunch Beschluß der Gesellschaster vom Jena. 638951 gemacht: Oeffentliche Bekanntmachnun⸗ 5 0 6 RM in erleichterter Form machungen erfolgen ö 6 1 ö . , de jebr. Greve, Tie Firma ist erloschen. bisherigen Firma fort.

! . . 9 14 2. ö) . n . ö. * s 36 . 29 6. 1 ; * 7. J o ou 4 * de 2 arm. D oni- 0 . g. 1 * 1 1 14 1 Di ) Teut⸗ . 2 M etragen: . 34 a ) 5 ĩ 19 a . k Breddermann Hotel- und Wirtschafts⸗ Kaufmann in Berlin. 25. Oktober 1932 ist die Gesellschaft Im Handelsregister A wurde 1 ute gen erfolgen durch den Dentschen herabzusetzen. Die Kaptiasherabschung e , n t d eu e, ,. ge , J Senf Leerer, Rovbr. 1M i ö petriebs (G. m. b. H., Nr, 1584 Dobbel Fürth, den 4. November 1932. aufgelõöst. ö ö 36 die Firma Hermann Schau in Jena Reichs anzeiger, Das Geschastslolal be⸗ ift erfolgt. Grundtayital: g ö Veurshen , , m, sten 9 , . . gr r Srm gericht ann. ae, stein L Schulte G m. b. H., Nr. 636 Amtsgericht Registergericht. Amtsgericht Gishorn, 31. Oktober 1932. ge löscht. . 5 findet ih n , n n, Reichsmark, eingeteilt in &i Yo tamm ter. Heseinschaft ve, fe ran rl . in . . n 3924] 3 6 Rachf 6 m. b. H ¶C ISα e 63887 63652 ) Thüringisches Amtsgericht. H. R. B 2683. „Wohn⸗ und Indu⸗ . . s . ,, . 3 i, n, Heyse⸗ a . der im Betriebe Sc Hweè . ö 63912 Ihermehnerer at, Ro min *nditae ent: Ji. Rudolph a * . z N., I- 40 9 n. g 19 z ö Thurlng!! 8 ö. n, D 5 2 . ? 31 ) n MU nd 2 Vor⸗ Straße 7. De ze sellschaftsvertrag dez Ge . r, ee, nn, . ; zer faz it. an d ̃ Rr 15395 Rivo Kaffee Import. G. 4. In unser Handelsregister B ist am narburk-Wilhel niert; heute Jm, 3s) kr ie bauten Gefellschaft mit be⸗ ; schaftsvertrag ist des Geschäfts begründeten Forderungen schaft, Zerbst; Ausgeschieden als Kom v S., Rr. 95 „Volta“ Gesellschaft ür 31. Oktober 1932 eingetragen: Im ' Handelsregister. B 20 ist heute Jena. 396

,, 39 195y haesch for * 3 6. 96 80 ! * 127 ö * . * 3 8 K del srenister nr . 27 * l . ; schränkter Haftung“, Köln: Die vgs k. . RM. . 23 ,, . ö y, ,. . und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ , . ö wurde heute manditisten sind Gärtnereibesitzer Fried⸗ . . 6 t 3 5ollickhaf d Ia reoister murde En ö ' . . . 0 sir 51 d Seneralversammlung o ge 18 des nternehmens ist die Aus- werbe ö Se sch fis 23 „, em, einget agen: ö z ö zärliie dei Fier „eihizsch Anigäen n. b. - wärt; r e nnter r enim? fer Ainzerragen. die Attieng; elschaftüenn pied k; Hane ls xegziter e 6. ir Liquidation ist wieder eröffnet. Selin 15. Zeptember 193 hn Klege nn führung von k i . te n, . durch Werner. Hermann Einstädter, Sith Königs 6 m . oe der, n. G. E. Baecker CK Sohn G. m. b. H., siedlung Stadt ind Landkreis Gelsen Firma Wilhelmsburger e n, die Firma a. 66 ẽ,. Thur. Pohl, Architekt, Köln⸗Nippes, ist Liqui⸗ des Sitzes der Gesellschaft nach Berlin und verwandser Geschafte gin mn nan a ö mber 1932 hofen i. Grabf.: Die offene Handels⸗ 3 , . K 91 ö Xr h z 9 . ö ] 8 Aktie ell schaf em Sitz in Har⸗ ringer Saatgu haus ! Bu! X UL. 4mm 6 , . ; —ᷣ . 1 . w Pl⸗ Nel e de Nove zer 932. . . 4 33 ne * deis⸗ r zauli und Fraun Maxie Mager geb. J 5 . K 2 ö ter , 3 3. 6 6G elch fn ungsht . dator 9 4 9 24, Köln die Aenderung des §51 Sitz) und 8 6 tal; 290 000 RM. Sind mehrere Ge⸗ Das Amtsgericht. Abt. 1 . gesellschaft ist infolge Ablebens des Pauli; ferner die Witwe Anna Quaas Rr. vi Westhandel C. m. b, dz Nr lt? Haftung, Gelsenkirchen, Nr. 498, RGrma , in ul e al. gz . den 7. November 1932 Amtsgericht, Abt. 24, Köln. (Grundkapita? und“ Einteilung) be⸗ schäftsführer bestellt, sind zwei oder einer ; ö t Karl Einstädter aufgelöst. Die Kauf⸗ und der Kaufmann Erich , , w e ,,,, Handels⸗1 Re ) 5 Bottr Buer, vertrag ist am z). Auf 6 J Jena, 6: rb . . hlossen fowie di , ,. 9. m. 4 64 ode . ——— . Ginstäbler gase löst, Sieg aa n ; ger nem. . .

Hermes‘ Industtie⸗ und e. Bergmannssiedlung Bottrop, Buer, , ; n Er ,s, ,a ischs Amtsgericht schlossen sowie die durch Artikel Vill mit einem Rrokuristen vertretungs⸗ We fan 336 mannswitwe Lina Einstädter in Königs- lich in Zerb Als z ͤ . . ö. * 97 Gm i. ,, , j do s chr; * osto Hege d 95 ernehmens Thüringisches Amtsgericht. . 3387 ö . ; . ; . . 98 Xenmiinstern. 63688 1 ; ö 4. * Uuig ? Uch in 5er ssst. Als Kommanditistin ist . ,,, en,, 5 , uwe de n 3347 HE iönigshbhern. Pr. 63671 den Verordnung vom 19. September berechtigt. Geschäftsführer: Jogchim In unser Handelsregister B Nr 4, hofen i. Gr. führt das Geschäft unver— Fräulein Charlotte Kramer in gurt C Co. G. m. b. H. Haftung in Gelsenkirchen, Nr. 499, it er Wwe ö 9 1 4 12 561n 63670 Handelsregister 1931 außer Kraft getretenen Bestim— Waster, Verlagsbuchhändler in NMün⸗ ist o . e , wr 6ch ,,, . ändert allein weiter. unit einer Einlage von 5obh 4 . 366. . Fir Perg; ssiedl J n, ,,, Dambnrger, Wolltätrmeze 7 Sandelsregister de z Amtsgerichts Königsbe Pr e w . ; 8 st heute bei der Firma Schleswig Hol⸗ J 36 1 ilage von 5 RM eijn⸗

Amtsgericht ortmund Firma Bergmannssiedlung Nec ing⸗ 8 Harb irg Wilhelmsburg sowie der In das Handelsregister wurde am des Amtsgerichts Königsberg, 369 mn, des Gesellschaftsvertrags über chen, und Horst Knöpke, Schriftleiter in steinischer Benzol Vertrieb Gesellschaft audwirtschajtliches Lagerhaus getreten . ö) vseh schaf i . 3. , n l 32 eingetragen: Ei et r f 5 j ĩ a] ze Zus n fen Restellu No ini Die Be chi ? . ; J . 1b l⸗ V. 5 ö ü ö i. ee . ; 2 [ H hansen, Gesellschaft. mit. eh, . Merkert has digen Zweck fördernden 4. Mehember 1932 eingetragen,, Eingeircgen , Weihe i em J Leipzig. Tie Velanitntachnngen eriol- init beschräntter Haftung, Zweignieder— Mellrichstaßt Gesellschaft mit be⸗ Amtsgericht Zerbst, 3. November 1632. Hie mmm eln, D Haftung in Gelsenkirchen: Turch e; 18 mit ihm ufammenhängenden Ge⸗ 5. R. A 12169. „Bernhard Rol⸗ 5. November 1932 bei Ar. 134 7 . zergitnnig des Auffichtsrats, nämlich gen diich den Deutschen Nichzanzeiger. laffung 'in V . ar nr, a ieren n, ,.

Im Dandels register Ea: ij 20 bhluß der Gesellschafter vom 30. Juni n rc beihn o st ej e. Ferre gen über fes, Köln, und als Inhaber Bern⸗ Schröder & Tresselt Das Geschast die 88 12 bis 16 und § 24 Ziffer 5 in . Anita Kemper de Mias Gesell⸗ Dem Kaufmann Paul Becker in Kiei stadt: Mit Beschluß der Gesellschafter⸗ 271 ö er ; a ; 5 —ᷣ 935 is k zesells fis . 1 ! ö ! Ab ö 61 1 2 5 5 4 3 2 Ent Xr . 7 o ) 2 18 f g 23 . ‚. 1 n. 9 . ö . * 2 * * VM 1 1 NM vIam r ö ö Nr 2 bei der , . 1932 ist der Gesellschaf its vertrag doll Hale, er n fhhafen und n stlhes hard Rolses, Kaufmann, Köln Nippes. nebst Firma ist auf den Kaufmann h ier n enen Form mit Ausnahme des m. mit beschränkter Haftung. Sitz ist Prokura erteilt. Durch Beschluß der versammlung vom 4. Oktoher 1932 Ei ern r h ne ni ne,, n,, Hege .; wirrsch fel it an- Ferner wird bekanntgemacht: Tas Ge⸗ Ulrich in Königsberg i. Pr.. über⸗ . 14 Abf. 2, der geändert ist, wieder in Wünchen, Schwanthaler Straße 771. 37 en

2 27 5 solls 8633 2 . . wurde die Gesellschaft aufgelbst , f.

8 3 17 ö R 1 nor Ne 1 ; 1 . naftliches 3 9 ehen m ö . 8 * 2 . ! 31 ö Dlra 7 . = J 5 5 28 ö Gesellschafter vom Oktober 1932 ind 52 8 (41 nl ge 0 Ligul⸗ 5 Inhaberin ist jest Frau vetnzTerig fand und Zweck des kuternchmens ist wirtschaftliches Zusamutengeßmn mä, n, Fschäftslot Elan rgsah rte Näppes, gegangen. Der Uebergang der in dem Kraft zu setzen. Der Gésellschaftsvertrag ist abgeschlossen de e, ,, . 6 dator ist der bisherige Geschäftsführer en 2 Schnrdr in Eisenach; ihre Protura ift ber Bau . bie Verwaltung von Klein deren Unternehmungen in jeder Faegh Hats ell. findet sich ö Geschäfts begründeten . ftsvertrag ist abgeschlossen dem Gefellschaftsvertrag Zusätze hinzu— r ist der bisherige Geschäftsführer * 7

, a, ; Leer, den 25. Oktober 1932 m 29. Oktober 1932. Gegenstand des gefiü . e, , ,, , ft l . . ; de rng bt. wn zerbindlichkei eer, den 5. Snober 1937 9 ober 1932. Gegenstand des gefügt, und zwar iffer Lorenz Münzel, Direktor in Würzburg, 1. 11 der 133 n,, 3 , , , e m m , w deer g 1670. „Das Strickkleid Forderungen und Verkindlichteiten ist Das Amtsgericht. J. Unternehmens ist der Einkauf von Pelz⸗ k r 1 Daugerring 133. . Le ö ter , ,,,, ee, 6. tl ch Maß C. Przedechi A Eo“, bei dem Erwerb des Geschäfts du nch den . e , n. dun, ,,,, i er ll de,. een. . d ür iche Kerfoten oder Familien, die hh besteht aus den Kaufleuten Carl nch Pe sznlüch hestende Gesellschafter: Kaufmann Otto Ulrich ausgeschlossen. Heini. 3899 Zustande, die Verarbeitung von Peltz— verstorbengn Hesellschafters ind unter Attien ge fellscha ft, 6 Schweinfurt: JJ 63581] int Sinne des 8 3 des GHese ges her Kröger in Harburg Wilhelm ß und Löln , ,, en uufmann Köln, Eingetragen in Abteilung B am In das Handelsregister ist heute ein- Waren aller Art und der Berkauf , ,, Vorkaufsrecht der übrigen Ge⸗ Vorstandsmitglied Fr 86 Roe * Curtch. Einen har; Elnhe. 804 , erg ls egistth e . ern n elch n ne är dnn damn, . ,, . ere in? Ten, Ehris 2. November 1932 bei Nr. 1189 getragen worden: solchen, gleichgültig ob . oder sellschaster bei Veräußerung eines Ge— Dipl-Ing. ist . . eurich, Genossenschaftsregistereintrag vg, 146. In unser Handelsregister 3 ist heute 1930 (R. G.⸗Bl Seite 32) wohnungs⸗ terweser). Die Gesellschaft wird ver⸗ Und Frall onst . K e ! Köln Parkhotel Attiengesellschaft —: Der Di—⸗ 1. auf Blatt 201, betr. die Firma fremder FSersiellun , J. schäftsanteils)ꝑ. Ich nfs ee. Goh nrabrit 9 1932 zur Firma Wirtschastsgeno ssen⸗ unter Nr. 128 die Gesellschaft it be⸗ berech gt sind 5 einem Wohnungs⸗ treten durch zwei Vorstandsmitgtieder stine geh. ,,, . am , Arthur Ewert in Königsberg, Pr. FS. GEG. Plaut in Leipzig: Die Prokura 20 609 RM ind 6 ann,: Neumünster, den 4. November 1932. sesschaft mit Ian,, r . 6 schaft der Geslügel armen in Burgerhof, schraukter ö . Senn berechtigten gleichstehen. Die Gesellschaft ,, , ,, ,, , hat. ist zum Vorstandsmitglied bestellt. g ö. 3 Wilhelm Alwin Preußler führer bestellt sind sewells! n Das Amtsgericht. Abt. JV. i mn nnn, 1 . 8. ni B. 5. ö dig ida lion. Ver⸗ a iche tz ig hesch ranl⸗ chte clirn g 8 der Gemeinnütz g, sind, gleich 'stellt⸗ onfhse t . . ,, . ö 9 N ber 1932 bei Nr. 121! ist erloschen. e,, , , , en, en he nnen, , , dne g, tretungstefugnis, der Liquidatoren be— . 3 offt r ichräui- darf nur die in 8 6 der Gente g⸗ 4 einschaftli t Ferner wird bekanntgemacht: Das Ge⸗ Am 4. November 1834. del rat mnaf 9 9669 w . vertretungsberechtigt. Geschäftsführer: . ( befugnis des Liquidators Dr. Wilh end e r, r. iquidatoren b. sedern a brit Gesell haft git . keitsverordn (Verordnung des standsmitglied gemeinschaftlich mit Ferner wird v 39 * ? Rudolph Karstadt Aktiengesellschaft 2. auf Blatt 7646, betr. die Firma Anita Kemper de Mias, Pe . XNenmiinst en 83689 Feineis ist beendet. Tie Fir endet. Amtsgericht Boizenburg (Elbe). er Haf „mit dem Sitz in Elbing, eitsverorzuung 1 a m, Pr kuriste er ei Pr aäftslokal befindet sich Köln, Glocken 3. Fudol ph. , , QB 9 . Pelzwaren⸗ * ,,, ö 8. Feineis ist beendet. Tie Firma ist ; z . . ,, r elch ste Peichspräsidenten. zu! Sicherunß mn . Ar er n n fg ö. . . . ; Zweignieder assung i eg . . Cron pa ny geschäftsinhaberin in München, Gei⸗ ; 89 unser Hande zregiste E Nr. g6 loschen. Puisburꝝꝶ. . 395 26 . ,,,, wie g gn Ten g, p5nh a n 25 Vdbrst ands niigliedern die Ke]? H.-R. A 1211. Mag Frenkel! 6 Nr. P e e, r . Luft . 3 n eig, ö. ö. ,, en er⸗ ,, m n mh i n . n Bach Lederfabrik Aktien In da Genossenschaftsregister ist am J is znz, Allen verfte er Gefell Köln, und A6 nhnber an rr liel. Ui enge selisch 8e g e, Fharles Knight Rogeis ft ais Inhaber folgen durch den entschen eich öfter iengesellschaft vormals Emil ge fellfchaft, Siz Schweinfurt: Fritz zi. Oktober 185 uner Ni. 15 d stellt. Gegenstand des Unternehmen. is den Ausführ 3besti en hierzu fugnis zur Alleinvertretung der Gese Köln, und als Inhe ar n,, , nnn, =: Durch Veschluß der Gene⸗ ausgeschie den Der Buchhändle? Harr en dune, entschen Rz le, T rege . 69 ij 26 e, 3 i k ü. den Ausführungsbestimmungen hie rz ; ö cankfur Main. Ferner Cranz) . Durch Beschn 12 ; hhändler Harry anzeiger. Der Gesellschafter Wilhelm r A. G., Neumünster, eingetragen: Bach ist aus dem Vorstand ausge⸗ Ge ick . 26 die r um wage , ,, . 9 bezei Heschäfte betreiben. Die Ge⸗ chaft erteilen Kaufmann, Fran ö . ; * 15. September Gonld in New Nork ist Inh 3 ,, 9 2 Fabrisdir 6 ö D ausg. nossenschaft Privatschiffertransport⸗ . mr eber gezeichneten Geschäfte betreiben. Tie Ge⸗ h n. cht: Der wi acht: Das Geschäfts⸗ ralversammlung vom 12. Septemh York ist Inhaber. Bülter, Kaufmann in Ahlen, bringt Fabritdirektor Enguary ist aus dem schieden . transpor . ö 5 nn selischaf ihre Aufgaben in An Ferner wird bekanntgemacht: 4 wird belanntgema hr; a F 19 . 932 si je durch Art. VIII der Ver⸗ 3. auf Blatt 12188, betr. die Firma! z A wer no B Vorstand ausgeschied soiner Stel , . . 8 aft Saar⸗Mosel, Duisburg⸗ ,, e , ge, , , ,, e, , d, , ere die en e,, e inn fn Ge de. fire far 3. rent idst is in. der s vom Vorsitz aden des AÄufsichts a 3 zu straße 3. 835 193 t Kraft ge⸗ chränkter Haft , , , , , Ve , h. ,, n . ese ; Amtsge Registergericht i eschränkter Haftpflicht in Duis⸗ is bob. Oi w e, ,n, . . z ; „19. September 1931 außer Kraft ge hränkter Haftung in Leipzig: Der sellschaftsvertrags ein. Ware er tandsmitglied bestellt. ö. ; ĩ ,,, de, ent.. 16 nr nch wer alssche bestellenden Personen. H. R. A 6244. „Franz Runge“, 5 n. 6 6 1 * des Gesell⸗ Gesellschaftsvertrag ist dae d esch ß ö 9. ; E . . ,, . ö. N 1932 . burg⸗Ruhrort, eingetragen worden. . Dun ö , . . ö. . ö b. d Das Grundtäpital zerfaäht in A00 Köln;: Die Firma ist grloschen, ,, , 8, mn m 88 12 bis 16 der Gesellschafter vom 23 Ju fia n, feld , , , . Fürsten. 7 D x i, 34. ] e . 193. Schwerin, MechklIb. 63913 Gegenstand des Unternehmens ist die 6 J ü ö ö i e . 9 8 e k , 6 ,. ie te n n, J ann n ez nng Be⸗ in den SS 25, 29, 30 und 13 e. . m, ,. ¶schafti⸗ ö ee e,, . ö ö von 2. 11. 1932 Ausführung von Transporten aller Eur ein Geschäftsführer bestellt, sg ist nijte dreser durchzufkit n' ertrage über je 1600 RM, ausgegeben zum Nenn- burg“, Rodenkirchen: Tie Firma ist kenn und Verdutung des Aufsichts⸗· worden. ; . . n in mn , n, . . zur Firma. Zentral Lebensmitte: Art auf sämtlichen schiffbaren Wasser⸗ e. 7 ind mit dieser durchzuführen. Vertrage Un gef : 736 * stellung und Vergütung des Aufssihhi . 5 . inhaberin in Fürstenfeldbruck. Feinkost. Neumiinster. 63906 beschaffung, Gesellschaft mit beschränkler straße ir gen d, . er allein vertretungsberechtigt. 21n Reormie W e ind betrage. . ö. 3 erloschen. ö ars 1 dränderter Form mit Aus⸗ 4. auf Blatt 12 25 betr. die Fir d . i. 9 inst J 639 16 1. 1 g J ' mg lier teach e. ene 7 . mehrere Geschäftsführer ö,. ö e,, u af enntmachungen der Gesellschast H.-R. A 185. , Adolph“, n n n ,, 6 geandert st. Karl Veith in ihn. 21. gelfschr n u n nn,, min ,,, y, i. i Tie Lig: i. herb, weils d arften! =. sie gen einschiflilch iwer il Werthe Ve; . stätten. hheinisch⸗ erfolgen im Deuischen Reichsanzeiger. Köln: Die Firma ist Lloschen. eder in Kr feßt, S J (Sitz und ist aufgelöst. Johannes Friedrich ar Herzog-Wilhe , rm ,, ,, . dee Finn Termen e Statut ist am 27 Oktober 19532 fest⸗ 6 ö 7 RNertret ergmannswohnstätten. im rhein v, . r . = Da gg 6 I wieder in Kraft gesetzt, 5 1 (Si. n , RFohannes Friedrich Max Herzog. Wilhelm⸗Straße 240 znhabe⸗ Schmid in Neumünster eingetragen: loschen. Amtsgericht S in hn n, ne, , n ede. ttol ö stfali Wiüintohlenbezirk Gesell⸗ Die Gründer der Geselsschaft, die H.-R. A 3669. „A. Mohren X wier s unpfavitak und Einteilung) sind Veith ist als Gesellschafter ausgeschieden. rin: Maria Sufrin, Ges fs; n h. chmi 3 j getragen: en. Amtsgericht Schwerin (Mecklb ). gestellt. Amtsgericht Duisburg. . e , ,, g . , erh 2 . 20 ð ich: D sells haft 3 Grundkapital Ind Cine n afh als Gesellschafter ausgeschieden. rin: Maria Sufrin, Geschäftsinhaberin Die Prokura des Wolfgang Günauer ist ĩ der Ge e ssche tz beugt , H genehmigten Muster ab⸗ sämtliche Aktien übernommen aben, Co.“, Köln-Longerich: . 1 abgeändert. Der Sitz der Gesellschaft ist Auguste Linng Emma verw. Veith geb. in Münch Großhandel mit Radio— rlosche ; 6 . e l. i erh! del , n. . 6. . Ries wird ndr di aiktiengeselschafg in Finn ist aufg,söst er. bis herig; Gesell ä n . In ö General⸗ Sperling führt, das ende er r: w—— . K er 1932 Schwein, Meckkhh.- 6e 914] GIdberg. Schles. 63952 , , Woll Kanin rei. Blänzenthal schafter Kaufmann sluh iohren ist elan mlnng vom i5. Zeßtember s') nter der bisherigen Firma als Allein. II. Veränderungen bei eingetrage . , 1832. Handels egistereintrag Son 3. Ii. 1932, In unser Genossen chaftstegister sst r ln öder ü, den. e n, dohn sesen un, aheissfs b we äche ünterwe er, . die Atienge el chat iz alleiniger Inh r der Firma. sst beschlofsen worden, das Grundkapital inhaberin jort. Veränderungen bei eingetragenen as Amtsgericht. Abt. IV. Firma Albert Giebel. Schwerin in heute unter Nr, 55 eingetragen: Ma⸗ , , 166i. „BKhoto- Penning vom E Gh b Reichs inart auf ß 00 ö , n , n e ——— MNieclenburg. it erloschen. Amtsgericht schinengenossenschaft. ingetragen. Cen J , Döhren bei Hannaver in, Fahnder seldè, fen Handelsgesellschaft . zieichs mark in erleichterter Forms, heg Textil Ausriüstungs - Aftie nge se ll. befch ö. * Söhne, Gesellschaft mit Ofrenhurgz; Laden; 6907? Schwerin (Mecklb). ubffenschaft nit beschränkter Haftpflicht mensunterschrift beifügen. Als 3. Gemeinnuützigieitsverordnung und ihrer Döhren, 3. die Attiengesellschaf⸗ in Köͤln⸗Mülheim: Tie Gesellschaft ist abzufetzen Die Kapitalsherabsetzung ist schaft in Leipzig: Tie durch die Ver— n, Sitz München: Ddandelereg ie eintrag Abt. ö , , niche m rf gr , 8e , . , Firma Seip siger Wollt mm eren Leip- ausgelöst. Die Firnis is erloschen. rsolgt' Richt eingetragen Sas ordnung des? Reichspräsidenten? vom 296 On en,. herperfammlung vom O. Z. 8 zu Firma Sürag- Verlag Burda stl., Lomm. 63915 Schl. Gegenstand' des Unternehmen? ,, ,, ö. fg glich ö , en. iber Derma ms siss LWur . Fein rb br elt . 3, 8 g , n m . gi ia mmal von 75 00 060 Reichs⸗ 19. September 1931 Teil 1 Artikel VII dez ieh hals er it e ffn n e chf offen rag gg ö. , Hand⸗Reg.⸗Eintr. A 736 v 91 15 ist die Anschaffung und der Betrieb chen zur dem Denticher ce, wg, n leichearbelts hinter im Bluht nersoéser), 5. dse Altien⸗ vahnen Aktiengeselnschaft“, Köln: markt ist eingeteilt in z S = außer Kr , n, , de lschaftsvertrags hi sch des gesellschaft: Die Zeichnung und Ver⸗ 1932. Firma Ernst . wfrtsch aft Mil n = . , en, d , , d . ,, ,, Föll. art ist eingetßst nie denen a bezz ce getretenen Beftünmnungen 2ttes beschlossen; diet ist nun Äugzs. sretnng, Ler Ke clischäft , ö Ernst Karyn. in Stolp, landneeses lichte easchitne g,. nlgaericht Elbing, 4. November 1932. Einvernehmen mit. dem Reichswirt⸗ gels scha ö big am splnnerez in Wilhelm Rieländer un leer, m, . aktien zu je 100 Reichs mar . 38 Gesellschaftsvertrags über die 3u⸗ burg. ; dirtch den Gesellschafter Dr. * Fran Inhaber; Kaufmann Sanst Koepp in meinschaftliche Rechnung und Gefahr. k schaftsminister erlassenen. Vestimhnt . & Kammgarnsp ĩ sind nicht mehr Vorstantemig coe z Stammaktien zu je 1000 Reichs mah , . . Bestell ung des Aus⸗ 2. Baye rische Filiale ver Deut⸗ Burda ,,, 2 ö Stolp. Der Frau Elise Koepp geb. Satzung vom, 3. Oktober 1982. , n. bös zar ee el. Wehnen Söemnelisten Awfschts s den 1, enn z Te. „äheinische Volks- nd! 25 0 Vorzugsaltien zu je 16 sichtzratz und Vergeltung selner Mit- schen Treuhand Aktie ngeseiischaft Sffenburg, den 7. N 1 g. Tegge in Stolk ist Prokura erteilt. Amtsgericht Goldberg, Schles. ,,, . , . fon ien e dl e hei un. 3 n ,, dr. . Reichsmark, alle auf den Inhaber 66 sind, durch Beschluß der, Geng für Warenverkehr . Silk rn en flherkhht ö 1932. Anitsgericht Siolb. den 26. Stiober ig3ꝛ2. Ww 8 3 ö Für RBoram. siwobhnstö ; kheinisch⸗ re 11 ar zung, Blumenthe rad Forst, Köln hat erart Prokura, ralversammlung vom 25 Sktober 1932 aft . hr. weil der 5 2 8 j ; 11 2 November 1932 folgendes eingetragen sur Bergmannswohnstätten im rheinisch rektor Richard Jung, n 2 rad Forst, Köln, hat ? *r a, lautend. . verja: , eric 9 . . , solgendes eingetragen en hen gi ib enbezie t heel, nder * , gl einsant mit einem Borstands dim 4. Nopemizer 1932 bei n 828 = wieder in den Vertrag aufgenommen ,, e Gate n, wn, 93908 Stolp, Eomm. eas een, , . n e ensnng B zu Rr. 76, Firma Cen, schat m; Sb. bestimmniten Bed: ng f k ,, Froturisten Krenßtischt. Revisssns mln . In dat den s 10 des Berkiagz abge- . ger trart Geiellschaft Tendll gen feht 8 Rr l ige , mr me, , , dib t be ch an tte l mn gihs r Anwendung des von disse' eher bär, s It ers, verfretungsberechtigt äst. Gefellschaft mit beschränkter? aftung dert worden. er r n t 4 Y , , , , 1952. Firma Fritz Weber. S , eingetragen. el , mn. be chrant ter da tung; und nnter n. . ö Enuda' 5 Tirektor Hermann 3 ö * . . 1Gesell mit 6 n . . ; . mit beschränkter Haftung Fliesen⸗ zur Firma Licht- und Kraftw cke Sarz. 1 V.. a Fritz Weber. Stolp. In⸗ ĩ ö 28 iederlasung Sani bargg 2 tgeschrie de zertragsmusters zam, ebenda; s; Töihretter 2p? 8. 56 „Henry Fink Ge⸗ Ter Steuer s Werner Vater und §. anf Blatt 26 592, betr. die Fir 1 4 * zur Firmng Licht- und Kraftwerke Harz, 2a a n,, Gn R, an, d , Feutscher ee lee n, ee, , eee dier ,. Wr fsnnrne, , nch, z bös 6. Tireri bled n , , n mr * ftung“ Ter Si eier on ditut , . drich) Karl Simo 14 C ä ctr. die Firma Spezial- Geschäft. Sitz München; Ge⸗ Gesellschaft mit beschräulter Haftung in haber: Kaufmann Fritz Weber in Stolp. Zweckspar-Verband 3 ̃ 3 ,,, , , geniß n h, ehh Grof. Tenben dei Leißziz sellschaft mit beschränkter Haftung, der Bücherkevisor Fritz Friedrich) Kar imoan . Co. Früchtevertrieb in schäftsführer Lorenz Hartl gelöscht Ssterode, Harz, eingetragen: Durch Be⸗ Amtsgericht Stoly. spar. Berband eingetrggene bon iii. licger a 2 Citzdß ö emen n iz glei ede ord3 nge iind Werne Stöhr, Groß Teuhen bei Leiäig; Köln: An Stelle des verstorkéneh Ge⸗ Weindorff sind als Geschäftsführer aus- Leipzig: Die Firma ist erloschen. ö . 9. Harz, eingetragen: Turch Be⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft-

ö . 2 3 f J e , , , n. 9. 6 m 1. Sberinn Gesellschaft mit be⸗ schl der Gesellsc sa ; e, z , Sich, nen den n i, zinmelßnng de e äftsführers Henry F ist Nestor ) geschie⸗ Der 8 ; Kurt Amtsgericht Leipz 5 2 F 2 , hluß der Gesells hafterversammlung pflicht, Kassel. ,,,, ö de, ,,, . 5 sellschn t eingereichten P . il e en, hizth . 9 29 e hit . ,,,, Ge⸗ ö k ö e gn feng Ch n n 1 11 des 2 3 . . A 188 v J pi e e n des Unternehmens ist die . , ine befo nder ben din ff s eng, g, Amis wegen zum Ge- sschäftsführ bestellt. Limbach, S 6 3 2 ge⸗ sellschaftsvertrags gestrichen worden. 9, weg. C*nntr. (38 v. L 11. Beschaffüung und Hergabe von Darlehen stand des Ünternehntens ist die Aus⸗ 'rhöhnngen bei, , il LebUäorstands, des Aussichts gts und der B. Ge, von mts wegen? schaftsführer bestellt s. fe Nr. 69 ämienn ch. Sachsen. SB53990] löscht; neubestell ter Geschäfts ihre; Con- Dig Ss 12, 13 ung 1 erhalten die] 1932 Firma „Gustav Velske in Stolz, n Mobilien⸗ : übung der Kontrolle von Getreide. Fut⸗ bestellen, In jedem Fall unz ässiger des 1 ö schäfts führer ,, . Am 5. November 1932 bei Nr. 69 Im höestgen Dandelsregister ist ein‘ stantin Beyerle, Direktor in München. Ziff 264 19 nz Inhaber. daüfntanmn Gustav Velst . gegen Mobi ien und andere geeignete . 26 . . gicherun. Reris'r geln l dengäces , da, t ? ; s gö5rugSperaer Lagerhaus, Aktiengesell⸗= trage , . ö erle, x hen Ziffern 11, 12. 1nd 15. X Kaufmann Gustav Velste in Sicherheiten. x igke 2 e , , . . . . . . dem Prüfungsbericht der Revisoren auch 6 deni 866 . e erer g r e r. der . ,, Aus 1 1 die . Revisions kanzlei Bernhard Amtsgericht Ssterode (Harz, 4. 11. 1932. Stolp. Amtsgericht Stoly. an . n. ö De 6 . . 6 6 k . 2. bedlischaste vom z6. Zan Kirke M it fie and ,, J. a mn Die Liquidation ist e mn ng vom 25. Oktober 1932 ist schajt n n,, . . 85 rw , . . beschr unt. . 2 n m. den Kreis der Mitglieder beschränkt nn,, Firkng Wihlkhkeb ue insscht genom, tang., li, Häntks une At- der gemnöh dürn, Mi gegend l' , , n, n, 1 , . sorglg eidrnt dam gr, G , mijn Ab- n uu e. d, , hät End Lefrgt. ett megs hende z ĩ Mn Rippe ist Liquidator er Verord des Reichspräsidenien z 3 erg, i m, ,, 2 Beka iachung. Handelsregistet. Hand ⸗Reg⸗Eintr. A 9 v. 3. 11. 1932, änderung in 8 gust 1932. , , . . * ö . n . hig tz zeln dee g e g rr er ger . 2 9 . . Kraft , 2. din ge l hacer Betriebe Aftiengesell⸗ 8 1 inn 6 rt e,. j W. . 6 e el c 1. ö. 5 . Ware d 2 . chats fͤhrer ilß Hohendah Amtsgericht. 1IX.o P. M. B. * 5 . 2 12 Abs. * der Satzung Firma 95 99 F . . 8 Ele, tiengesellschaft mit dem Sitz drugerei „Stolp: Die am 11. pril ö ö. 53 umente über Waren, schließlich die Be den Geschaftsführer Fritz Hohen . K 1 . gbr fe ich. zar er , , . 3 . 36 , , . e g n, n, son! , . Amtsgericht Limbach, J. 1932. Miohsf . . . sirmasens:; Durch Beschluß der 1937 geborene Gerda Eschenhagen, ge⸗ Kentanm. 639549 sorgung von Inkasso gegen Aushändi⸗ und Heinrich Bojar ha j 5 63891] tung Köln-Dellbrück: Die Firma Ueberschuß aus der Bi 4 f . itsgericht Limbach, J. November 1932. Rudolf Cohen gelöscht; neubestellter Generalversammlung v 30. Jul ; ; ] ) . ; . za dir Kai dere t, Sn. fler r enden Ce, wgre . . erg, m. der in Kraft gesetzt ne, nn, e,, m ; nlung vom Iö. Juli sctlich vertreten durch irßren Pater, S mn wüser Kenvssenschafts gister ist nnn dr g ber fel e rlhendee ,, i Gr geg lde sfr e, en. erlcschn. gg. „Kö, Linden? did err, w, nen ü e. Vid cet ,,, i ,, n, 2 ö n . . ö. , , er 3 im ; sell⸗· A sichtsrats) und 18 AbJ. 1 (Vergütung In das H ud. fg register 1 . 1. ustan⸗ . . N ꝛdnung m in Stolp, ist in die Gesellschast als per⸗ Darlehnskasse, eingetragene enossen⸗ lr , en . d ir d, , . Gelfen. lieb Tiller, Särford.: Tie Prokura des that Metallwerke. At tien ges ufsichts rats) in 3 . In das Handels register A ist hene tin Beyerle und Car Werner gelbscht. 19. September 19831 außer Kraft ge⸗ sönlich Laftender Gesellschafter zin schaft mit Unbeschränkter 8 c 1 ö ̃ 6 ; . rte ; . 8 j f 65In: J ; . 8 . Satz h⸗ ö 30 3srY B 3 2 ; ö ö . 2 * nbes h fipflicht in , . a , . on a Kaufmanns Wilhelm Lae er schaft“, Köln: Durch Beschluß der des Aufsichtsrats) der Satzung sind a unter Nr. 363 bei der Firma Offene 7. Keramische Werkstätten Mün⸗ tr B ö 63. hafter (inge ft mit ünbeschränkter Haftpflicht. i J 8 i a, , . ä ö . retenen estimmungen des Gesell⸗ treten. Dem Kaufmann Keinz Eschen⸗ Boyadel, eingetragen worden daß diese e e e e dri feln üien l Hend rave rfammmlung vom 2. Oliober] geandert worden. Dandelsgesellschaft Gebr. Stig in Qiden hen-Herrsching Aktiengesellschast in schaftsvertrags iber die Sul . ** eingetragen denn, 3 ; , d die treten! ist erloschen. 1 ͤ 2 a, Dr. ] ; gelen cha] he rtrags über die Zusammen hagen in Stolp ist Prokura erteilt. , soschen. Amtsgericht Emden. bestellt, so wird die Gesellschaft ver s sche ; ; : scheid eingetragen worden: Der Fabri⸗lI Liquidation. Ein Ferrsching: Liqui] setzung und Bestellung des Aufsichts rats! Amitsgericht Stolp. e , e , fg ane e r. wor⸗

Er ste gentralhandeleregister beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.

Otto Eisenhuth, Nr. A127 Versandhan? H- = n- tee I*.

m1 *—

1 l

1 1 * 1

TValf 6 Faltenbdi

63880

er⸗