1932 / 267 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Nov 1932 18:00:01 GMT) scan diff

1

.

.

̃ Erste Zentralhandelsregister beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 267 vom 12. November 1932. S. 3.

Erste Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 267 vom 12. November 1932. S. 2.

.

Maschinen, Apparaten und Bedarfs: Inhaber der Firma. Dem Martin

2 —ᷣ a. Unter A Nr. 4294 die Fir ö Bayertz in Düsseldorf ist Einzelprokura is Firma Ruhr

junk Inh. Peter Küster in Duisburg. Inhaber ist der Kaufmann Peter Küsten in Duisbarg.

Unter B Nr. 177 bei der Firma All⸗ gemeine Speditionsgesellschaft, Aktien⸗ gesellschaft in Duisburg: Durch Beschluß

mit Wirkung vom 29. Sep⸗Colditæ. 64135 . ? - erloschen. tember 1932 aufgelöst. Es findet Ligni⸗- Auf Blatt 98 des hiesigen Handels 6 für autogen⸗ Metallbearbeitung. Am 8. November 1932 die neue Firma dation statt. Zum Liquidator ist bestellt registers, betr. die Firma Sächsische m, epital: 235009. Reichsmark. Ge⸗ erteilt. ĩ . Stadtbad Braunschweig Gesellschaft mit der Kaufmann Hermann Paul Fischer Sieinzeugwerke zu Colditz Adolf & schä ftsf ührer: Man Vygen, Kaufmann Bei Nr. S297, Gebrüder Münster⸗ in Chemnitz. De Prokur von Otio Alfred Uhlmann ist heute eingetragen n Duicburg, Leo Thoma. Ingenieur mann, hier; Die Gesellschaft ist aufge⸗ Leutloff ist erloschen. worden, daß Frau vhl. Hesse geb. Uhl⸗ in Neuß. Sind mehrere Geschäf:s-⸗ löst. Ter bisherige Gesellschafter Wil⸗ 8. auf Blatt 19 238, betr. die Firma mann in Bautzen ausgeschieden und die führer bestellt, so wird die Gefellscheft helm Münstermann ist alleiniger In— Alrowa Deutsche Strickerei Aktien- Prokura des Dr⸗Ing. Horst Gerhard durch zwei Geschafts führer gemeinsam haher der Firma der Generalversammilung? vom *r! gesellschaft in Chemnitz: Der Gesell⸗ Hesse in Colditz erloschen ist. Letzterer oder durch einen Geschäftsführer ge. Bei Nr. S854. Brauerei „Zum Fal⸗ tober 16 sind die durch Arkites Vin! schaftsvertrag ist durch Beschluß der Ge⸗ ist als persönlich haftender Ine ft meinsam mit einem Pakuristen ver⸗ len! Peter Frankenheim, hier; Der der Verordnung vom 19. Septemb neralversammlung vom 13. Oktober schafter eingetreten. Von der Ge- treten. Ferner wird bekanntgemacht: Firmeninhaber ist am 23. April 1932 1931 außer Kraft getretenen Lem * 1932 in den 1 Satz 1, 3 Satz 3, 4, schäftsführung und Vertretung der Ge⸗ Die Gesellschafterin Witwe Dr. Max Lestorben. Das Geschäft ist mit der mungen des Geena ffn. 1 * 3 Abs. 2 Satz 2, 14 abgeändert worden sellschaft sind ausgeschlossen: Anng Vygen, Helene geb. Böninger, in Tuis- Firma durch Erbgang auf Witwe Veter treffend den Aufsichtordi. in i ö Der § AR ist ö 8 24 hat 3e Emilie Uhhlmann in Ehemnitz und burg bringt zur völligen Deckung der Heinrich Frankenheim, Emilie ge- Fafsung wieder n ben i . . Nummer 23 erhalten und ist gleichfalls Marie Elisabeth Uhlmann in Colditz. von ihr und dem Mitgesellschafter nannt Emmi geborene Korten, frag aufgenommen gelnchast wer- geändert worden. Dann ist noch ein Amtsgericht Eolditz, J. November 1933. Kaufmann Fritz Vogel in Düsseldorf Brauereibesitzerin in Düsseldorf, über⸗ Am 3 November 1932 neuer § 25 in den Gesellschaftsvertrag —⸗ . übernommenen Stammeinlagen die ihr gegangen, die es unter der bisherigen unter 5. zr ee, * 1 eingefügt worden. Weiter sind durch gehörige, in den Fabrikräumen Düssel= Firma weiterführt. Peter Ji i 1 ei der irma Beschluß derselben Versammlung die dorf⸗Eller. Wagenstraße 47, befindliche Bei Nr. Rl, Moithias Blum & Co. ier Et 66 . für Hoch durch die Verordnung des Reichspräsi⸗ Rente rdeinnr tl, irh gesamte Fabrikeinrichtung nebst Roh- hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Dulsbun 2, , , , . in denten vom 19. September 1931 außer e k 13 ge . . ö material. Dalbfabrikaten, Fertigfabri. bisherige Gesellschafier Heinrich Mat⸗ Mm rg-Meiderich: Die Firma ist er⸗ Kraft gefetzten Bestimmungen des Ge⸗ Kaufwanns Josef Bauer, 2 Dem ö. laten und Schutzrechten, bestehend aus: thias Blum ist alleiniger Inhaber der k 1 . sellschafssbertrags Über“ Zufammmen. in. Frauenau, Handelsgeschäft, mit 1. 25 Arbestsntaschtnen, teil wweie ni Firma. Die Proturg der Pelene Buch (Unter Ez. Nr. 133 bei der Firma Be— eb ung und Vestellung des Aufsichtsrats , , e, . ie ne motd vischem Antrieb eilnschleß ih üing des Gustan Pabst bie bi besichen. 33 Setleßo n ge G elllchaf 2 und über die Vergütung an die ait. BVäfergi und Konditgtei, Wafr ächtz= Ira en feen und Vorgelegen 834 . 1071, J. S. Fuchs Söhne, y . . 2 2 Vertiat ia räte Werten gen“ hier, un ö 2 erkstattgeräten und Werkzeugen, bei Jir. ⁊0654, M. Bloemendal, hier: berufen; an seiner telle ist der Kauf⸗ ; mann Willy Korn in Berlin-Neukölln

glieder besselben n den z8 18 14 versand und Hozhandlung. Tem Kauf, Ind 25 erneut, jedoch abgenndert, in mann August Bauer in Frauenau ist 3. Rohmaterialien und Halbfabrikalen, nn,. ** 4. Fertigfabrikaten. 5. Büroeinri Die Firma ist erloschen. ene. ichn Fertigfghrikaten, 5. Büroeinrichtung Aimtegericht Dissseldorf. zum Liquidator bestellt. ; 5. N. A 2659. Firma Inz. Fuchs & lung der Gesellschaft sind nur beide Ge— Unter B Nr. 1675 bei der Firma Co, M. - Gladbach Rheydt erloschen. sellschafter gemein fam ermächtigt.

en . e ,. Prokura erteilt den Gesellschaftsvertrag eingefügt wor⸗ Pręotura erteilt. 2 den. s 25 han die Nummer 24 erhalten. Deggendorf, den 4. November 1932. und Utensilien. 6. Patenten, Schutz= rechten und Konstruktionszei ö . ; F zgeri d f h struktionszeichnungen 866 und Befrachtungskontor Fiat R. A Xsß5. Firnta Stofsbrncerei Amtsgericht Halberstadt. 3 Novbr. 1932 Besellschaft mit beschränkter Haftung in Lobach K Stande Rheydt Persönlich w

Der Sitz der Gesellschaft ist * Amtsgericht. Lichtenstein⸗Callnberg verlegt worden..— K an in Gesamtwert von 25 909 RM ein die Di irma ss hier erkos PD mit. 64137 sesnt . 2669 u 1 ö. 64 F. , , nie ü, Handelsregistereintrag vom 5. No⸗ , , , n, in hiesigen. Dandelf register Duisburg Ruhrort: Der Geschästs- haftende Gesellschafter: 1. Kaufmann Hall, Seh mähisrh. 64158 C. Thebdor Müller in Chemnitz: Die vember 37 zur Firma . Kan⸗ Deutschen Reichsanzeiger. Gischa fly 35160 , Firmen ,. führer Anthonie van Driel ist ge⸗ Hubert Lobach, Rheydt, Waisenhaus Handelsregistereintrga bei der Einzel Firma ist erloschen, nachdem das Ge⸗ stadt A. G. in Berlin; N der Genergl⸗ räume. Düssel dorf Ech oßstr 17 9 , 3. 1 ö , 9. ot ,, seiner Jelle ist der Kauf⸗ straße 10. 2. Kaufmann Karl Staude, firmg Heinrich Wohlfahrt's Nachfolger Kaj al. Gangs in bie neugegrs nder Rerfghhng mond ß, September 1032 Bei r Sis, Vaumaschintnfabrlt Bün- Fella; s(r. 12: 26 1 L Gz; mann, Killen van, Triel in Wafsengnr Rhe dt, Feldt, ss. Sffene Händels. . Mshofen ben 3. Ravemöer hs Firma E. Theodor Müller, Geeilschaft ist beschlosin worden: ger Attiengefelsschafi. hte r? Na rch Gen Sr anch 3 2 3 ug Woll X Co. (Holland) zum Geschäftsführer bestellt. gesellschast. Die Gesellschaft hat am Wortlaut der Firma; Karl Meyder; mit beschränkter Haftung in Chemnitz, 1. das rundflapital von 80 000 000 ka lvẽrsu mne ln e chf , . W. ö lg 6 Lz. Lud ust giebedanj m. Unter B Nr, 1641 bei der Firma In⸗ 1. November 1952 begonnen. Zur Ver- neuer Inhaber: Karl Meyder, Kauf' eingebracht worden itt. Reichsmark auf 75 000 009 RM uin er= sober 1933 ist der che feltschaftgverttag b. Pi R gz; Spies⸗-Werke G. m. kasso Gemeinschaft Gesellschaft mit ber töefung. der Gefellschaft sind Mur bte mann jn Föchofen. 10. auf Blatt 5880, betr. die Firma leichterter Form herabzusetzen, geändert. Ferner sind die außer ,. K 2 aaa Fahre ug; t schränkter Haftung in Duisburg: Ferdi⸗ Gesellschafter in Gemeinschaft er— Amtsgericht Hall. C. F. Solbrich Söhne, Attienge fell. 2. den Sitz der Gesellschaft von Ham= errerenen Vet mul ungen her ge gt e ,. 2 n be h . 3 , 6. als , , . . k haftsvertrags, betreffen. en * Fuß fad , rufen; an seiner Stelle ist der Am 5. 11. 1932: H.-⸗R. B 172. Firme chaftsvertrags, betreffend den Auf⸗ Ruhrkohlengesellschaft m. b. S.; Nr. 316: Kaufmann Willy Korn in ö Gesellschaft für Bal m wolln daft * kölln zum Geschaͤftsführer bestellt b. H., M.-Gladbach: Durch Beschluß der

da 9 1 re, ,, l . schaft in Ehemnitz: Die Prokura van burg nach Verlin zu verlegen, Teltow (Mark) ist zum Liquidator be In unser . Abt, A ist Frank Eerutti ist erloschen. Prokura ist 3. den Gesellschaftsvertrag zu äudern, sichtsrat, wiederhergestellt. Gemäß dem⸗ Rheinisches Katase Saus G. in? b H.; i nr . 354 . , 3 n ö selben durchgeführten Beschluß ift das Rr. zz0. Julius, Sicheß u. Eo. G. in Amtsgericht Duisburg. Gesellschafterversammlung vom 22, 19. in das Handelsregister vom 31. Sktober ö 1952 ist das Stammkapital in erieich⸗ 1932, bekanntgemacht am 5. November

stellt. Bei Nr. 26099 Strelitz heute unter Nr. Ih die offene Han⸗ ln. . 6 und zwar 5 1 (Sitz und § 6 (Grund⸗ d , 260 i Nr. die ; erteilt an Dr. Gerhard Fritzsch in und zwar 5 1 ESitz) und d ir 1 , ,. Hier,, delsgesellschaft Gebt Volker mit dent Leipzig. Er sst befugt, die Gesellschaft kapitüél und . . Grundkgpital um. 660 000. Reichsmark b. S.; Nr. 151: Ehemische Reinigungs em J ö geil; Si 4. Sehnde, einngerragen warden, in Gemeinschaft mit einem anderen 8. die durch Artikel III der Ver; herabgesetz und beträgt jetzt 50 Co veschisch ft 16 * Emtse , eniqhäng— 19363 . , ee. or Je . ; a9 ahn . Die Gesellschafter sind die Kaufleute Vertretungsberechtigten zu vertreten. ordnung vont 19. September 1931 . , gef 7 eie e Nr. . Ferdi⸗ terter Form um 126 006 RM auf 1832 in der 1. Zentralhandelsregister⸗= Wen n Lam He seins eu ft? in id? e, nr 966 Voller, beide in 11. auj Blatt sog. betr. die Firma gußer Kraft getretenen Bestimmungen gemacht: Tie Herabfetzung des Grund— der e 3 2 i ö 1659097 RM herahgesetzt. Jilagz zu Nr. 251 auf Seite 3 diefes 4 . Sehnde. Die Gesellschaft hai am 1. No- May Kohl. Attiengefellschafi in des Gefellschaftsvertrags über die Zu— lapitals ist erfolgt? durch! Serabsehnn estdentsche Elektrizitätsgesellschaft m. HR, A 2733. Firmg Bezugs Inter Blattes. een, m , ,. m vember 1932 begannen. . Chemnitz: Die Generalversammlung sammensetzung, Bestellung und. Ver⸗ der Nenn et rah; Jder Ati r e gj b. ., anl. Vestweber; Rr. 50s; Ver⸗ Fsen Gemeinschaft Gebr., Heynrann, , Fei der Firma Siusch X Co. Ge⸗ 2 . , Amtsgericht Burgdorf ann.) vom 19. Ottober 1932 hat die Herabe gütung des Äufsichtsrats, nämlich die auf 2) R heran dag?r Grun dlapmel Fi Erl een e, ,, ,, M- Gladbach: Tie Firma lautet jetzt: sellichaft mit beschränkter Haftung scl teil ur. unn m chen hn Her⸗ den 5. November 1932. setzzung des Grundtgpitgls vom? Gos ho Fs. 12. bis 16 und 8 24 Zisfer ein An, nunmehr eingeteilt in 1650 Inhaber⸗ G. 2 b . g ret We,. Bezugs Interessen-Gemeinschaft Gebr. 3 es im letzten Satz statt „160 RM , n . gen g bn chern ist zum 3 Reichsmark un 696 809 Ri, mithin verändgrter Form, mit Ausnghme des aktien zu je M0 RM. ; 22 ᷓ— w . Meidericher t Demag un. Nachf.. Persönlich haftende richtig ea,. RM. , m,. si Be r, Rur gsteinfurt. 64133] auf 1 398 200 RM in erleichterte Form 8 14 Abs. 2. der geändert ist, wieder Bei Nr.? (tien acselsichet, Ges. Sandnalnd ties werke G. m. b; H; Emmerich folgendes eingetragen worden: Gesellschgfter: Fritz Mayer Kaufmann Amtsgericht in Hamburg. Geschäftssührer bestellt. Bei Nr. Hh . Grund der Verordnung des Reichs- in K el th, Altiengsellschaft Glas. Nr. 1031: Reichenberg C Eg. G., m. . Du rch Veschl Gesellschafterver⸗ in. Düsseldorf, David Sppenheimer 23 39979 Vertrieb von Erzeugnissen n das Handelsregister A ist am auf Grund der erordnung des Reichs⸗ in Kraft zu setzen. ö . fabrik Capellen hier: Durch General⸗ b. H. Nr. 1038: Althaus . ß 2 urch esch der Gesellschaf te rver⸗ . le a. 2 . Oppenheimer, 8411891 , l praͤsidenten vom 6. Oktober 1931 be⸗ Die Kapitalsherabsetzung ist erfolgt. bersam ming beschl ere. 9. n, 1. Ri * . & Co. G. m. sammlung vom 26. Spetember 1932 ist Kaufmann in Frankfurt a. M. Die . ; ; Kal 60 1532 sind bie au gehgl 3 D. Jr. 664: Nickelzement G. m. das Stammkapital um 135 060 Reichs- Prokura des Bründ Lachmann ist er— dandelotggiftareintt agungen. s? sind die aufgehobenen Bestimmun⸗ b. H.: Nr. 1145 a: Heinrich Hermes & mark auf 90 000 Reichsmark herab⸗ loschen. Paul Hederich, Vitus Mevihsen ö. 5. November 1932. gefetzt. Der Beschluß ist durchgeführt, und. Hans Heynen, alle in Gladbach, Land. . Serc⸗-Traugsport-Kommamn—

372 *. et, . o. 8. November 1932 unter Nr. 64 bei dey . 3 5 M, ei en , n , ,, 5 Firma J. Schiigen in Emsdetten ein= Hhlossen, 6 6 , . , ,, ein⸗ ; ; es Reichspräsi . om geteilt i Stammaktien zu je n des Gesellfchaf ff 35 ordnung des Reichspraäsidenten geteilt in ammaltien zu gen dęs Gesellschaftsvertrags, betreffend Söhne, A. G.; Nr. 1183: Gyantal⸗ den Aufsichtsrat, wiederhergestellt und Werke G. m b. H.; Nr. 1204: Fahr⸗ 3 4 des Gesellschaftsvertrags wurde ent⸗ Rheydt, ist Prokura derart erteilt, daß ditgesellschaft auf Attien. Durch Genęralversammlungsbeschluß vom

gesellschasft haben wir heute einge⸗ Max Moritz daf hast . J selbst eingetragen w tragen: Die Gesamtprołura des Paul den. Geschaͤftszweig: pennen 2 Landmann in. Gera ist erloschen. Vertrieb von Sport⸗ und Ber fs Gera den 7. November 1932. kleidung. . 6 Thüringisches Amtsgericht. Großschöngu, Sa., den 5. Novbr. 1932 Das Amtsgericht.

tober 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Prokura des Wilhelm Schlüter ist sthaft ist Zum Liquidator ist bestellt der bisherige Geschäftsführer. Bei Nr. 42 970 Frey⸗ Radio Gesellschaft mit beschränkter St g. aft m Haftung: Adolf Salomon ist nicht mehr beschränkter Haftung. Sitz Braun cweig. Geschäftsführer Kaufmann Hugo Otter- Der Gesellschaftsvertrag ist errichtet am beck in Berlin Treptow ist zum weiteren 16. August 1932 und 28. Oktober 1932. Geschafts führer bestellt,. Bei Nr. Gegenstand des Unternehmens ist die 43 655 Accumulatoren-Fabrik Oettl Finanzierung und der Betrieb einer Gesellschaff mit beschränkter Has⸗ Schwimmhalle nebst medizinischen Bä⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom dern und Wannenbädern in der Stadt 12. Oktober 1932 ist die Gesellschaft auf⸗ Braunschweig. Geschäftssührer; 1. Dinh. gelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Ing. Karl Woldt, 2. Stadtoberselretär Syndikus Alfred Westphal, Berlin. Richard Jacob, 3. Stadtrechnungsdiret⸗ Bei Nr. 44 67 Deutscher Verlag für tor Bruno Müller (Stellvertreter), Wirtschafisaufbau Gesellschaft mit 4 Stadtbüroinspektor Hermann Achilles beschränkter Saftung: Harry Steffen Stellvertreter), sämtlich in Braun⸗ ist nicht mehr Geschäffsführer. Nach- schweig. Sind mehrere Geschäftsführer stehende Firmen sind erloschen: Nr. vorhanden, so wird die Gesellschait ge⸗ 22832 Berliner Handelsgesellschaft richtlich und außergerichtlich durch zwei für Ein und Ausfuhr mbH. Nr. Geschäftsführer (stellvertretende Ge⸗ zi 871 J. F. Ginsberg Metallur schäͤfts führer) oder durch einen Ge⸗ gische Gesellschaft mbö. Nr. 44869 schäfts führer (stellvertretenden Geschäfts⸗ „Bema“ Berliner Müllabiragungs- führer) und einen Prokuristen ver⸗ gesellschaft ub d. treten Stammkapital: 250 000 RM. Berlin, den 5. November 1932. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 92. licht: Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch die Braun⸗ schweigische Staatszeitung. Amtsgericht Braunschweig.

durch den Deutschen Reichsanzeiger und nach Wahl des Vorstands durch einen an die Aktionäre zu richtenden LWrief oder durch Veröffentlichung im Allge⸗ meen Handelsblad zu Amsterdam. In leicher Form erfolgen die von der Ge⸗ . ausgehenden Bekanntmachun⸗ gen. Der Vorstand der Gesellschaft be⸗ steht aus einer oder mehreren Personen. Er wird von der Generalversammlung gewählt, und zwar aus einem bindenden Vorschlag von mindestens zwei Per⸗ sonen für jede zu besetzende Stelle, der von der Generalversammlung der Aktio⸗ näre der Aktien B gemacht wird. Das Grundkapital zerfällt in 500 Namens— aktien zu je 1009 holl. Gulden, von denen 16 Stück die Bezeichnung Lit. B tragen und besondere Rechte nach dem Gesellschaftsvertrag genießen. (Art. 10 bis 15, 21, 27.) Auf das Grundkapital sind 384 Aktien Lit. A und die 16 Lit. B voll eingezahlt. Nr. 959 Nordstern Allgemeine Versicherungs-⸗Akftien⸗ gesellschast: Tie Prokuren für Fritz Hornstein und Otto Herrmann sind er⸗ loschen Nr. 23724 Minimax⸗ Aftiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. Dezember 19351 sind die Vorzugsaktien in Stamm⸗ aktien umgewandelt. Nr. 30 664 J. Bolaf Apparatebau Aftiengesell⸗ schaft „Jpag“: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Oktober 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu viquidatoren sind bestellt: Kaufmann Emil Kassner, Berlin, und das bisherige Borstandsmitglied Hugo Otterbeck. Berlin, den 5. November 1932. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 b.

—— *

Gera. Handelsregister Abt. B. 64150 Bei Nr. 308, betr. die Firma Deutsche Kolophon⸗Gesellschaft mit beschränkter Daftung vorm. Paul Augustin, Gera, haben wir heute eingetragen: Dem Kaufmann Fritz Trinks in Gera ist Einzelprokura erteilt. Gera, den 7. November 1932. Thüringisches Amtsgericht.

u mmersha ch. 64157

In das Handelsregister B Nr. I6 ist heute bei der Firma Gummersbacher Abziehpapierfabrik Adolf Siebert G. m' b. H. in Gummersbach folgendes ein⸗ getragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Fritz Panne sst erlosche Gummersbach, den 3. November 1632 Amtsgericht.

*

. . 66 e m * ; mn mn. ö . ö 26 ,

¶C¶Ia cd bhach-HFeheydt. 64151

. Handelsregistereintragungen. In das hiesige Handelsregister wurde P n . . 3 eingetragen: Nr. 1455 die offene Handel sgesellschaft Am 3. 11. 1939. 8. R. B 502. Firma n. Firma Sawitzti & Hifsiebeck mit Zimmer & Co. G. m. b. S., N. Glad⸗ dem Sitz in Halberstazt eingetragen. Dach: Der Fran Mari Zimmer geb, Perssnlich haftende Ggellschafter sind Froning in M. Gladbach t Prokära der Werkmeister Otto Sawitzti und der erteilt. Kaufmann Herbert Hüstebeck, beide in B.- R. A. 1383. Firma Karl Schnei⸗ Halberstadt, Die Gesellschaft hat am ders, M. ⸗Gladbach, erloschen. 15. Juli 192 begonnen. Jur Vertre⸗

Halberstadt. 64159

Deggendorf. 64136 Ins Handelsregister A ist heute unter

Heute wurde im Handelsregister für

Her im. 64128 In das Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 8sz Mewes, 9. Kotteck Æ Co. Gesellschaft mit be⸗ Brieg, Bz. Nreslam. 64131 schränkter Haftung: Turch Gesell⸗ In unser Handelsregister Abtei schafterbeschluß vom 17. Sttober 1932 lung A Nr. 479 ist heute die Finnia st die Gesellschast aufgelöst. Zum Liqui „Konrad Warkus“ in Brieg, Bez. dator ist bestellt der bisherige Geschäfts⸗ Breslau, und als Inhaber Kaufmann führer Kaufmann Carl Hesse, Berlin. Konrad Warkus ebenda eingetragen Bei Nr. 21 238 Wilhelm Perlwitz Ge⸗ worden. Amtsgericht Brieg, den sellschaft mit beschränkter Haftung: 24. Oktober 1932.

Wilhelm Perlwitz ist nicht mehr Liqui⸗ 4

dator. Kaufmann Georg Mummert in Burgdorf. Hann. 64132

PDuishbhurꝶ. 64142

Ham bir. Druckfehlerberichtigung der Bekanntmachung der Eintragungen

64708

Her kin. 64127

In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Nr. K 619. Dr. Wil⸗ helm Glaß Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Herstellung, der Verlag und Vertrieb von Büchern. Die Gesellschaft ist berxech⸗ tigt, sich an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen. Stamm— kapital: 30 060 RM. Geschäftsführer: Verlagsbuchhändler Kurt Petters, Ber⸗ lin-Zehlendorf. Gesellschaft mim be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 18. Oktober 1952 abge— schlossen. Sind mehrere Geschäftssührer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch vom

Emmerich. 64143 Bekanntmtchung.

In das Handelsregister Abt. B ist

heute unter Nr. 67 bei der Firma

Deutsch⸗Niederländische Bürsten⸗ und

Pinselfabrik van Gülpen & Swertz Ge—⸗

sellschaft mit beschränkter Haftung in

etragen? Dem Kaufmann Friedrich ; dente : ! trage f ] 19. September 1931 sind die 88 12, 13, ioo RM, 7 000 Stammaktien zu je

beschränkter Hastung“: Laut Beschluß getr. 9 . ö 29 * ig 3 W Géesesfss Schilgen zu Emsdetten ist derart Ge⸗ ber. ö . . 29. August 19323 ist, der Gesell . 18 und 27 Ziffer 4 des Gesellschafts⸗ 1000 RM und 20 000 Vorzugsaktien zu

zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft wirr einem Prokuristen. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in Die Gesellschaft von den Gesellschaftern Dr. Wilhelm Glaß, Verlagsbuchhändler Kurt Petters, Kaufmann Augnst Nickel, sämtliche der bisher der Firmg. Dr. Wilhelm Glaß K Co. Verlag zu Berlin zustehenden Verlagsrechte, das Inventar und die sämtlichen Lagerbestände dieser Gesellschaft zur gesamten Hand einge⸗ bracht. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 20 000 RM festgesetzt. Nr. 47 629. Dentsche Landestulturban-Gesell— schaft mit beschränkter Haftung, Vermittelung und Beschaffung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Förderung des Landeskulturbgues im In- und Auslande. Dazu gehören insbesondere: 1. Werbung, Vorarbeiten und Organisation der Durchführung von Bodenverbesserungen bzw. Landes⸗ kulturarbeiten aller Art. 2. Beschaffung, Austausch und Vermittlung von Ge— räten und Maschinen, 3. Vermittelung von Anleihen, Darlehen und Beihilfen. g. hiermit zusammenhängende Ge⸗ schäfte aller Art. Die Gesellschaft soll selbst keine Arbeiten ausführen, sondern treuhänderisch für ihre Gesellschafter und andere Mitglieder des Reichsver⸗ bandes für das Landeskulturgewerbe . V. zugleich Reichsfachgruppe Landes⸗ sulturbau im Reichsverband des Deut⸗ schen Tiefbaugewerbes e. V. tätig sein. In Ausnahmefällen ist die Ausführung von Landeskulturarbeiten nur mit Zu⸗ stimmung aller Gesellschafter zulässig. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ ührer: Landeskulturbauunternehmer Otto Henrich, Berlin-Neutempelhof, Landeskulturbauunternehmer Hans Pol⸗ le, Königsberg, Pr., Gesellschaft mit heschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 26. November 1931 ab⸗ geschlossen und am 8. und 25. Oktober 1932 abgeändert. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ chaft durch zwei Geschäftsführer oder urch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Zu Nr. 47619 und 47 620. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ solgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 3352 Deutsche Atustik⸗Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Dem Werner Koch in Ber⸗ lin⸗Steglitz ist Einzelprokura erteilt. Bei Nr. 13 535 Berlinische Indu trie Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Paul Rettig ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Fräulein Marie Zimmer⸗ mann in Berlin ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 22740 Häuserverwertung Memel Gesell⸗ el mit beschränkter Saftung in iquidation: Fritz Albersheim ist nicht mehr Liquidator. Apothekenbesitzer Al⸗ bert Happ in Berlin⸗Wilmersdorf ist um Lignidator bestellt. Bei Nx. 6 581 Ehamissoplatz 8 Gesellschaft mit beschränkter Haftung und hei Rr 26 976 Boyenstraße 15 Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung:

schaftsvertrag abgeändert in §8 6 (Ab⸗ tretung und Verpfändung von Ge⸗ schäftsanteilen), S 8 (Stellung des Mit⸗ erben), Ss 9, 10 (Vertretungsbefugnis), sz 12 (Beschränkungen der Vertretungs⸗ befugnis der Gesellschaft gegenüber), § 15 (Bestellung und Abberufung von Pro⸗ kuristen und Handlungsbevollmächtig⸗ ten), 5 16 Gesellschafterversammlung), § 17 (Stimmrecht), S 19 (Aufsichtsrat), s 20 (Bilanzaufstellung und Verteilung des Reingewinns)! und dem 5 23 Schiedsgericht). Der Gesellschaftsver⸗ trag ist nen gefaßt. Der Geschäfts⸗ führer Selmar Maxeuse ist verstorben. Bei Nr. 44 420 Möbel⸗Inkasso Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Ferdinand Bender istz nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Willy Korn in Berlin-Neukölln ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 47 418 Roth⸗ Kosteletzer Spinnerei und Weberei Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Rudolf Pokorny in Wien II und dem Alfred Pick in Roth⸗Kosteletz ist Prokura erteilt derart, daß jeder de⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Bei Nr. 45311 Landvertretung Falkensee Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Falkensee: Franz Per⸗ lin, Fritz Bathe und Artur Scholz sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Paul Vandrs in Berlin-Neukölln, Kauf⸗ mann Carl-Wilhelm Löding in Berlin⸗ Weißensee sind zu Geschäftsführerg be⸗ stellt. Nachstehende Firma ist er⸗ loschen: Nr. 36 871 C. B. Richard Co. mbH.

Berlin, den 5. November 1932.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 93. Braltel. r. Hi xt er. 64129

Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 3 ist hente bei der Firma Louis Otto in Brakel eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Brakel, den 25. Oktober 1932.

Das Amtsgericht.

Braunschweig. 641830

In das Handelsregister ist eingetra⸗ gen: Am 5. November 1932 bei der Firma Saloschin. CK Co., in Braun Hhwelg;: Als persöwndich haftende Geseil= schafter sind eingetreten: 1. Frau Mar⸗ garethe Nieß geb. Wiedfeld, 2. der Kauf⸗ mann Hermann Kremling, beide in Braunschweig. Offene Handelsgesell⸗ schaft, begonnen am 15. Oktober 1932. Dem Kaufmann Kurt Nieß in Braun— schweig ist Prokura erteilt.

Am 7. November 1932 bei der Firma Mühle Rüningen, Actiengesellschaft in Rüningen: Die Generalversammlung vom 25. Oktober 1932 hat beschlossen, die durch Gesetz außer Kraft getretenen §S§ 11, 12, 18 und 26 Ziff. 3 des Gesell⸗ schaftsvertrags, S 18 in abgeänderter Form, wieder in den Gesellschaftsver⸗ trag aufzunehmen, und den § 14 abzu— ändern. Bei der Firma Reform Kühlanlagen, Schneidewind &, Co. in Braunschweig: Der Sitz der Firma ist nach Dresden verlegt. Bei der Firma Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktienge⸗

ist, mit je einem der bereits bestellten Prokuristen die Firma zu vertreten.

der Firma Wilh. Liemann, Fuhrberg,

samtprokura erteilt, daß er berechtigt

Amtsgericht Burgsteinfurt. Hur wecdel. 649134 In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A ist heute unter Nr. 41 bei

heute folgendes eingetragen worden: Spalte „Bezeichnung des Einzelkauf⸗ manns oder der persönlich haftenden Gesellschafter“: Witwe Martha Lie⸗ mann, Fuhrberg. . Spalte „Bemerkungen“! Die Firma ist in „Wilhelm Lieinann, Inhaberin Martha Liemann Ww.“ geändert. Ferner ist in das hiesige Handels⸗ register Abteilung A. heute unter Nr. 51 die Firma Wilhelm Liemann, Inhaberin dartha Liemann Ww. Fuhrberg, und als deren on he, die Witwe Martha Liemann, Fuhrberg, eingetragen worden. Amtsgericht Burgwedel, 29. Ott. 1932.

Chemnitrp. 53871]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: w

1. auf Blatt 5120, betr. die Firma Biergroßhand lung u. Mineral⸗ wasserfabrik, Max Heinze in Chem⸗ nitz: Der bisherige Inhaber Max Hugo Heinze ist ausgeschieden (gestorben am 20. Januar 1932). Frau Johanne Marie verw. Heinze geb. Hoppe in Chemnitz ist als Erbin Vorerbin) In⸗ haberin. .

2. auf Blatt 9645, betr. die Firma Jähn C Müller in Wüstenbrand: Die Firma ist geändert in Jähn X Müller Nachf.

3. auf Blatt 9999, betr. die Firma Eduard Becker Soehne Aktiengesell⸗ schaft in Chemnitz: Turch Beschluß der Generalversammlung vom 18. März 1932 sind die durch die Verordnung des Reichspräsidenten vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzten Bestimmun⸗ gen des Gesellschaftsvertrags über Zu⸗ ammensetzung und Bestellung des Auf⸗ und die Vergütung an die Mitglieder desselben in den 12 und 18 erneut und unverändert in den Gesellschaftsvertrag aufgenommen worden.

4. auf Blatt 5066, betr. die Firma Central⸗Theater Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz: Der Ingenieur Hans Rudolf Pucher ist zum Geschäftsführer, der Ingenienr Alfred Müller ist zum stellvertretenden Geschaͤftsführer bestellt. 9

5. auf Blatt 4937, betr. die offene Handelsgesellschaft in Firma Richard Grasmann in Chemnitz: Die Prokura von Paul Johannes Naumann ist er⸗ loschen.

6. auf Blatt 2774. gesellschaft in Firma Chemniger Strickmaschinenfabrik in Liquid. in Chemnitz: Leonhard Biernatzki ist nicht mehr Liquidator. Zum Liquidator ist bestellt der Fabrikdirektor Paul Sander in Chemnitz.

ichtsrats

betr. die Aktien⸗

vertrags, die sich setzung Und Bestellung des Aussichtsrats und auf die Vergütung der Mitglieder desselben beziehen, außer Kraft getreten. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 19. Oktober 1932 sind diese Paragraphen unverändert in den Ge⸗ sellschaftsvertrag wieder aufgenommen worden.

12. anf Blatt 8389, betr. die Firma „Römischer Kaiser“ Hotel- und Theater-Aktiengesellschaft in Chem⸗ nitz: Durch Artikel VIII der Verord⸗ nung des Reichspräsidenten vom 19. Sep⸗ tember 1931 sind die 85 14 bis 22 des Gesellschaftsvertrags, die sich auf die Zusammensetzung und Bestellung des Aufssichtsrats und auf die Vergütung der Mitglieder desselben beziehen, außer Kraft gesetzt worden. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Ok⸗ tober 1932 sind diese Paragraphen un⸗ verändert in den Gesellschaftsvertrag wieder aufgenommen worden.

13. auf Blatt 10 021, betr. die Firma Reithaus-Aktiengesellschaft in Chem— nitz; Durch Artikel Vll des Reichs— präsidenten vom 19. September 1931 sind die 58 11, 12. 18 und 19 des Ze⸗ sellschaftsvertrags, die sich auf die Zu—= samemnsetzung und Bestellung des Aut— sichtsrats und auf die Vergütung der Mitglieder desselben beziehen, außer Kraft gesetzt worden. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Ok— tober 1932 sind diese Paragraphen un⸗ verändert in den Gesellschaftsvertrag wieder aufgenommen worden.

14. auf Blatt 10 710, betr. die Firma Schuhinstandsetzungs Geesellschaft mit beschränkter Haftung in Chem— nit; Die Geschäftsführer Hermann Israel und Ottilie Frida vhl. Israel geb. Teubner sind ausgeschieden.

Weiter ist das Erlöschen folgender Firmen im Handelsregister eingetragen worden: Blatt 74566 Eichhorn Jung, Blatt 6509 Eustauv GClanst, Blatt 6383 Bütiner Haberkorn, Blatt 3718 Haus Franke, sämtlich in Chemnitz. Blatt 5349 Franz Haradorf in Neunkirchen, Blatt 4957 Louis Haberkorn in Reichenbrand. Amtsgericht Chemnitz, 4. Novbr. 1932.

Chemnitz. 63870

Auf Blatt 1077 des Handelsregisters ist heute eingetrackn worden die Firma Polsterwolle und Wattefabrik Zaxonia, Gesellschaft mit beschräuk⸗ ter Haftung mit dem Sitz in Chemnisz (Zwickauer Str. 6), bisher in Stein (Bez. Leipzig). Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Februar 1926 abgeschlossen und mehrfach, zuletzt am 6. Oktober 1932. abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmnes ist die Herstellung

auf die Zusamen⸗ J 1000 RM, alle auf den Inhaber

autend. . . Amtsgericht Dömitz.

Dresden. . ö. 64138 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: ; ; 1. auf Blatt 20 570, betr. die . Dresdner Preßhefen⸗ und Korn⸗

spiritus fabrik (sonst J. L. Bramsch).

Abteilung der Norddeutsche Hefe⸗ industrie Aktiengesellschaft in Dres⸗ den (Zweigniederlassung; Hauptnieder⸗ lassung Berlin): Zum Mitglied des Vorstands ist bestellt der Kaufmann Dr. Karl Berthold Benecke in Berlin.

2. auf Blatt 18613, betr. die Bau⸗ stoffhandelsgesellschaft Gesellschaft mit beschrätkter Haftung in Dres- den: Tie Prokura des Buchhalters Max Oertel ist erloschen. .

3. auf Blatt A 106, betr. die Färberei Chem. Reinigung Wäscherei Riebeco Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Prokura des Kaufmanns Fritz August Büchner ist erloschen. . t

4. auf Blatt 3792, betr. die offene Handelsgesellschaft Zimmermann Brückner in Dresden: Der Gesellschaf⸗ ter Bruno Reinhold Zimmermann ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der Juwelier und Uhrmacher Paul Georg Alfred Brückner führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort. Seine Vertretungs⸗ beschränkung fällt dadurch weg.

5. auf Blatt 21 998, betr. die offene Handelsgesellschaft Stein . Kolesch Bürobedarf in Dresden Die Gesell= schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗— loschen. J

6. auf Blatt 14884, betr. dig Firma Elsner⸗Werk, Ingenieur Heinrich Elsner in Dresden: Walter Robert Elsner ist als Inhaber ausgeschieden. Der Ingenieur Heinrich Elsner in Dresden ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten des frühe⸗ ren Inhabers; es gehen auch nicht die in diesem Betriebe begründeten Fyrde⸗ rungen auf ihn über. .

7. auf Blatt 16977, betr. die Firma Adalbert Denes in Dresden: Die Firma ist erloschen. .

8. auf Blatt 21 819, betr. die Frma Michael Mallach in Dresden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Dresden. 7. Novbr. 1932.

Driesen. 64139 A 115. Inhaber der Johannes Copien'sche Mahlmühle, Guscht, ist die Witwe Elfriede Copien geb. Ruhncke aus Guscht. 23 Driesen. J. November 1932. Amtsgericht.

und der Vertrieb von Kunstbaum wolle, kapital beträgt 10 090 Reichsmark. Der geschieden. Zum Geschäftsführer ist be⸗

stellt der Kaufmann Walter Kurt Hertel in Chemnitz. Einzelprokura ist

7. auf Blatt 2662. betr. die offene

Durch Gesellschafterbeschluß vom 18. Ok⸗

sellschaft Filiale Braunschweig hier:

Bach C Co. in Chemnitz: Die Gesell⸗

erteilt dem Kaufmann Theodor Richard

Handelsgesellschast in Firma Heinrich Karl Wagner in Crimmitschau.

Amtsgericht Chemnitz, 4. Novbr. 1932

Polsterwolle und Watte. Das Stamm⸗

Geschäftsführer Max Strimpel ist aus⸗

PDiüss ell orf. 3. 63878 In das Handelsregister B wurde am 4. November 1932 eingetragen: Nr. 4516. Gesellschaft in Firma Autogenwerk „Sirius“ Gesellschgft mit beschrankter Haftung. Sitz Düsseldorf. Gesellschaftsvertrag vom 6. ktober 1932. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von

sämtliche den Aufsichtsrat betreffenden Bestimmungen nen gefaßt.

Bei Nr. 3292. Junghansuhren-Ver⸗ kaufsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗— ming, hier: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 3490, Klöckner⸗Werke Aktien— gesellschaft Abteilung Eisen- und Draht— industrie, hier: Die Prokura des Ludwig Blömken ist erloschen. .

Bei Nr. 3550, Autogenwerk Sirius Gesellschaft mit beschräntter Haftung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom tz. Oktober 1932 ist der Gesellschaftsver⸗ trag geändert. Die Firma ist geändert in Schweißapparatebau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Peter Keusen ist als Geschäftsführer abberufen.

Bei Nr. 4023, „Ruhrland“ Vertriebs⸗ 6 mit beschränkter Haftung, Düsseldors⸗Benrath Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 4175, Kino⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 12. Oktober 19352 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Hagen verlegt.

Bei Nr. 4182, „Unitas“ Rückver⸗ sicherungs-Aktien⸗Gesellschaft, hier: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 27. Oktober 1932 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert, und sind die aufgehobenen Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsverrrags, betreffend den Aufsichts⸗ rat, in teilweise geänderter Form wiederhergestellt. Der Sitz der Gesell⸗ schaft ist nach Berlin-Schöneberg ver⸗ legt. Otto Reifner ist jetzt ordentliches Vorstandsmitglied mit der Befugnis, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die Prokura des Axel Bödcher und des Walter Arnhold ist erloschen.

Bei Nr. 4311, Heilmann K Littmann Bau- und Immobilien⸗Aktiengesell⸗ schaft in München⸗Berlin, Zweignieder⸗ assung Düsseldorf, hier: Tie Prokura des Franz Rosa ist erloschen.

Bei Nr. 4347, Vaterland, Wirt⸗ schaftsbetriebe, Aktiengesellschaft, hier: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 31. Oktober 19532 sind die aufge⸗ obenen Bestimmungen des Gesell⸗ chaftsvertrags, betreffend den Auf⸗

chtsvat, wiederhergestellt und der Ge⸗ sellschaftsvertrag geändert. Ferner wird bekanntgemacht: Die Bestellung und Abberufung des Vorstands erfolgt nun⸗ mehr durch den Aufsichtsrat nicht mehr zu notariellem Protokoll. Amtsgericht Düsseldorf.

Diüssekdort. 63879

In das Handelsregister A wurde am 4. November 1932 eingetragen:

Nr. 946, Firma Anton Münstermann, Sitz Düsseldorf. Inhaber? Anton Mün⸗ stermann, Kaufmann in Düsseldorf. Ter Elsbeth Münstermann in Tüsseldorf ist Einzelprokura erteilt.

Bei Nr. 3050, A. Friedr. Flender & Co., Düsseldorf⸗Reisholz: Die Prokura des Walther Flender ist erloschen.

Bei Nr. 8099, Martin Bayertz & Co, hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Karl Hensel, der

zeughandelsgesellschaft „Fahag“ m. b. H.; Nr. 1220: „Dickerboom“ Transforma⸗ toren⸗ und Dynamowerk G. m. b. H.; Nr. 1228: Westdeutsche Leder⸗Vertriebs⸗ G. m. b. H.; Nr. 1281: Manas & Rom⸗ boy, Lebensmittelgroßhandlung, G. m. b. H: Nr. 1326: Niederrheinisches Ver⸗ sandhaus Feldmann K Co. G. m. b. H.; Nr. 1333: Aktien⸗Gesellschaft für Jute⸗ Erzeugnisse; Nr. 1351: Hoch⸗ und Tief⸗ banindustrie G. m. b. H.; Nr. 1398: Hochbaugesellschaft m. b. H.; Nr. 1430: Bossinger C Co., G. m. b. H.; Nr. 14535: Otto Denkhaus Sohn G. m. b. S Nr. 1448. Otto Kohl, G. m. ; Nr. 1458: Hoffmann L Co., G. m. b. H.; Nr. 1468: Rheinisch⸗Westfälische Papier⸗ Industrie G. m. b. H.; Nr. 1482; Ge⸗ brüder Kaufmann C Co. G. m. b. H.; Nr. 1484: Rembrandt G. m. b. H. für Ein⸗ und Ausfuhr von Lebens- und Genußmitteln; Nr. 1488: Transport⸗ gesellschaft Emsland G. m. b. H.; Nr. 1525: Eisengießerei und Maschinen⸗ fabrik Niederrhein G. m. b. H.; Nr. 1535: Schleiferei und Edelstahlver⸗ arbeitung, G. m. b. H; Nr. 1574: Duisburg⸗-Rheinhausener Kies⸗ und Sandbaggerei⸗G. m. b. H.; Nr. 15765: Fasag⸗Faser⸗Erzeugnisse⸗A. G.; Nr. 5 Fix Industriebau⸗G. m. b. H. Nr. 1735: Bootshaus Hamborn G. m. H.; Nr. 1853: Wilms K Co. G. m. H.; Nr. 1854: Ferdinand Leineweber, G. m. b. H.; Nr. 1864: Zementwerke Hamborn G. m. b. H.

Amtsgericht Duisburg.

Du ishurg. 64140 Bei den nachstehend bezeichneten, in unserem Handelsregister Abt. A einge⸗ tragenen Firmen ist am 31. Oktober 1932 eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Nr. 1903 Heinrich Pouwels in Duis⸗ burg, Nr. 1906 Oskar Lohbeck in Duis⸗ burg, Nr. 3463 Heinrich Küchel K Co. in Duisburg (die Prokuren des Heinrich Küchel und Nikolaus Theusen sind er— loschen), Nr. 38295 Johann von Gersum Nachf. in Duisburg. Nr. 39829 J. H. Pelzer C Co., Kohlenhandelsgesellschaft in Duisburg (die Liquidation ist be⸗ endet), Nr. 4155 Alfred Kleine in Wedau, Nr. 4414 Warenhaus Salomon Wertheim in Duisburg⸗Hamborn (Bruck⸗ en, Nr. 4420 Karl Freundlieb in uisburg⸗Hamborn (Marxloh), Nr. 4573 Gasthof „Zum Dortmunder“ Bernhard Heiden in Hamborn. Anitsgericht Duisburg.

Frau

. . 64141 Handelsregister ist ein⸗

PDuisburęæ. In das getragen: Am 2 November 1932:

Unter B Nr. 283 bei der Firma Jo⸗ seph Schürmann, Gefellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Duisburg: Rudolf Rixfähren ist nicht mehr Geschäfts— führer. Dem Gottlieb Broede in Duis⸗ burg ist unter Beschränkung auf die Hauptniederlassung Prokura derart er⸗ teilt, daß er gemeinsam mit einem an— deren Prokuristen zur Vertretung der

jetzt in Düsseldorf wohnt, ist alleiniger

sprechend geändert.

Emmerich, den 28. Oktober 1932. Das Amtsgericht.

Emmerich. 64144 Bekanntmachung.

In das Handelsregister Abt. A ist

heute unter Nr. 166 bei der Firma

je zwei von ihnen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind. Die Kauf⸗ leute Fritz Mayer und David Oppen⸗ heimer haben das Handelsgeschäft von den bisherigen Inhabern Karl und Max Heymann erworben. Der Ueber⸗ gang der in dem Betrieb des Handels⸗ geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Erwerber ist

Huefnagels C Sohn, Hüthum, folgen⸗

des eingetragen worden: Die Firma ist

erloschen.

Emmerich, den 7. November 1932. Das Amtsgericht.

Erfurt. 64145 In unser Handelsregister B Nr. 189 ist heute bei der Fortinng Rückversiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft“ hierselbst ein⸗ getragen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 18. Oktober 1932 sind die durch Notverordnung vom 21. Sep⸗ tember 1932 Art. VIII außer Kraft getretenen bisherigen Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über Zusam— are n, Bestellung und Vergütung des Aufsichtsrats (85 31 bis 88) erneut beschlossen. Erfurt, den 5. November 1932.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

Falkenstein, Vogt. 64146 In das Handelsregister ist heute auf dem Blatt der Firma Clemens Tischen⸗ dorf Nachf. Nichard Fülle in Falken⸗ stein, Nr. 126, eingetragen worden: Ernst Richard Fülle ist infolge Ab⸗ lebens ausgeschieden. Das Geschäft ist am 28. Juli 1932 infolge Erbgangs auf die Witwe Julie Amalie Enima Fulle geb. Schmidt in Falkenstein übergegan⸗ gen, die es als nunmehrige Inhaberin unter Uebernahme aller Aktiven und Passiven fortführt. Die Firma lautet fünftig; Falkensteiner Anzeiger und Tageblatt Richard Fülle. Amtsgericht Falkenstein i. V. den 8. November 1932.

Fulda. 64147 R. A Nr. 228, Fa. Klein & Stiefel, 6. Der bisherige Gesellschafter dwin Stiefel ist verstorben. Der In⸗ genienr Wilhelm Klein in Fulda ist alleiniger Juhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Fulda, den 8. November 1932. Amtsgericht. Abt. 5. Geislingen, Steie. 64148 In das Handelsregister, Abt. Einzel⸗ nen Band 1B1latt 110 wurde bei der Firma Eduard Ehemann, Kartonnagen— fabrik, Inh. J. Zimmermann in Geis⸗ lingen, Steige, am 8. November 1932

eingetragen:

Ver Wortlaut der Firma wurde ge— ändert in; Eduard Ehemann, Kar⸗ tonnggenfabrit & Papierhaus, Inh. J. Zimmermann. . Amtsgericht Geislingen, Steige.“

Gera. Handelsregister Abt. B. 64149 Bei Nr. 280. betr. die Firma Com— . und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft Filiale Gera, in Gera Zweig⸗ niederlassung der in Hamburg bestehen⸗

Gesellschaft berechtigt ist.

ausgeschlossen. H.R. A 2978. Firmg Peter Lienen v. d. Berg K Co, M.⸗Gladbach, er⸗ loschen. H.⸗R. A 2747. Firma Schlagheck & Schmitz. M.-Gladbach, erloschen. H.-R. A 2269. Firma Josef Uebach, M.⸗Gladbach, erloschen. Am 3. 11. 1938: H.R. B 41 Oden⸗ kirchen. Firma Aktiengesellschaft Kalk⸗ sandsteinwerk Mülfort: Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 24. 10. 1932 sind die S5 - 12 der Satzung, teilweise geändert, wieder in Kraft gesetzt worden. Gladbach⸗Rheydt, Amtsgericht M.⸗Gladbach. Ggldher, Sc1les. 64152 In unserem Handelsregister Abtei⸗ lung A ist heute bei der ünter Nr. 81“ eingetragenen Firma Pladeck K Geist vermerkt worden: Die Prokura des

„Drei

Selmers

Volta ⸗Salns

2sz. Oktober 1932 sind die 88 17— 26 und 42 des Gesellschaftsvertrags in der aus dem notariellen Protokoll er— sichtlichen Weise wieder in Kraft ge— setzt warden .

ei Kronen“ -Oelgesellschaft mit beschränkter Hastung. Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 25. Oktober 1932 ist das Stammkapital um 15 009 Reichsmark auf 20 060 RM erhöht sowie der Gesellschaftsvertrag (Stamm- kapital geändert worden. Konful Wil= helm Schöttler, Kaufmann, zu Ham- burg ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden.

n Spirituosen Gesellschaft mit beschrüänkter Haftung. Die Ver—= tretungsbe ugnis des Geschäftsführerz J. C. C. Carstens ist beendet.

; Stanbsauger Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ schäftsführers P. S. R. Nievel sst beendet.

Isomur⸗-Compagnie mit be schräunkter

Haftung. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst worden. Die Firma ist erloschen. Trenverkehr Hamburg“ Filiale der Deutschen Treuhand⸗Aftiengesell. schaft für Warenverkehr. Die Pro— kura des F. Bender ist erloschen.

Walter, Staude ist erloschen. Dem Ge⸗

Heinrich Spethmann Fischkanfhaus.

schäftsführer Kurt FJensch in Goldberg,

Schles., ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Goldberg, Schles., den 24. Oktober 1932.

Ggtha. 64153 In das Handelsregister A wurde heute bei der Firma F. Gessert Nach⸗ folger in Gotha eingetragen: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Kaufmann Fritz Walter in Gotha ist Inhaber. Der Uebergang der in dem Vetrieb des Ge⸗ schäftz begründeten Verbindlichtkeiten und Forderungen ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Kaufmann Fritz Walter in Gotha ausgeschlossen. Gotha, den 4. November 1832. Thür. Amtsgericht.

Gx enssen. 64154 Handelsregister A Nr. 41 bei der Firmg Otto Zimmermann, Hoflieferant in Greußen, ist heute eingetragen worden: ö Das Geschäft (Tufssteine und Grot⸗ ten) ist durch Erbfall auf die Witwe Ida Sennewald geb. Bergmann in Greußen, Thür., übergegangen. Es wird mit unveränderter Firma fortgeführt. Greußen, den. J. November 1933.

Thüringisches Amtsgericht. Gxeussen. 641565 Handels register A Nr. 141 bei der Firma Fritz Strohmann in Rohnstedt ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Greußen, den 7. November 1932.

Thüringisches Amtsgericht. xo Schönau, Sachsen. 61156 Auf Blatt 648 des Handelsregisters ist heute, die Firma Atfred Max Moritz in Seifhennersdorf und als

den Commerz⸗ und Privat-Bank Aktien⸗

Rüdiger C Go.

Maisimport⸗Gesellschaf. mit be⸗

schränkter Haftung. Diese Firmen sind erloschen. 7. November 1932.

Robert Meyer⸗Stromseldt. Inhaber:

Robert Albert Meyer⸗Stromfeldt, Hamburg.

Ludwig Gottfried Kaufmann, zu

Aachener Fein⸗ tuch⸗Lager. Gesellschafter: Arthur Rüdiger. Kaufmann, zu Forst Lausitz, und Gotthard Robert Hans Günter Rüdiger, Kaufmann, zu Hamburg. Die offene n zee schaft hat am 22. Oktober 1932 be- gonnen. Der Gesellschafter Arthur Rüdiger ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen.

Hamburger Revisions und Treu⸗

hand ⸗⸗Aktiengesellschaft. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 28. Oktober 1932 sind die durch Ver⸗ ordnung des Reichspräsidenten vom 19. September 1931 außer Kraft ge⸗ setzten Bestimmungen des Gesell- schaftsvertrags über den Aufsichtsrat wieder in Kraft gesetzt worden. Die Prokurg des Tr. O. H. Wassermeier ist erloschen.

Baner C Köhler. Die offene Handels⸗

esellschaft ist aufgelöst worden. Das

schäft ist mit Aktiven und Passiven von dem bisherigen Gesellschafter Carl Johann Bauer übernommen worden, der es unter der nicht ein- . Firma Carl Baner ortsetzt.

Hinsch C Co. Gesellschaft mit be—⸗

schränkter Haftung. Einzelprokura ist erteilt an Anna Todt.

Allgemeine Produkten Aktiengesell⸗

schaft. Die in der Generalver= sammlung vom 28. Mai 1932 be⸗ schlossene Kapitalherabsetzung ist er⸗

deren Inhaber der Kaufmann Alfred

folgt. Durch Beschluß des hierzu er⸗