1932 / 268 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Nov 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Bentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 268 vom 14. November 1932. S. 4.

ü 7 / 777 M ;; 77 7777; x ar . 2. n m m, . ** ö I . . a , * ** 2 rte. * re 6 94 2

vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen von 85 11 und 17 des Gesellschastsvertrags über Zusammensetzung und Bestellung des Aussichtsrats und Vergütung seiner Mitglieder nach Maßgabe des notariellen Protokolls vom 28. Oktober 1932 in den Vertrag wieder aufgenommen und außerdem die 55 5 und 15 geändert worden. Amtsgericht Markranstädt, 5. 11 1932. Meerane, Sachsen. 64196 Auf Blatt 869 des hiesigen Handels⸗— registers, die Firma Louis Kirchhof in Meerane betr., ist heute eingetragen worden: Der Eisenwarenhändler Georg Rudolf Kirchhof ist als Inhaber aus⸗ geschieden. Das Handelsgeschäft ist auf seine Erben: a) Gertrud Martha verw, Kirchhof geb. Rauschenbach, b) Rolf Louis Kirchhof, geboren 1. Mai 1922, c) Erika Gertrud Kirchhof, geboren Ottober 1925, sämtlich in Meerane, zu ungeteilter Hand übergegangen. Die Erbengemeinschaft wird durch die unter a Genannte vertreten. Amtsgericht Meerane, den 7. November 1932.

Mi ns. 64497

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 21 bei der Firma „Bau⸗ geschäft Gottlieb, Gesellschaft mit be schränkter Haftung in Homberg-Hoch— heide“ folgendes eingetragen: ;

Der Geschäftsführer Augustin Gott lieb ist gestorben; an seiner Stelle ist Buchhalter Wilhelm Bröker in Walsum zum Geschäftsführer bestellt.

Mörs, 5. November 1932.

Amtsgericht.

FI iünster, Wert. 61498 Im Handelsregister B Nr. FSß7 ist am g. November 1932 die Firma „Ladenbau Salzstraße Gesellschaft mit beschränkter Haflung zu Münster i. W.“ eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und Vermietung von Läden und Garagen auf, dem der Rudolph Karstadt Aktiengesellschaft zu Berlin gehörenden und von ihr zu pachtenden, an der Salzstraße in Münster belegenen Grundbesitz, sowie jede Art einer anderen Nutzung der von der Rudolph Karstadt Aktiengesellschaft zu pachtenden Grundstücke. Das Stammkapital be⸗ trägt 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer ist der Kaufmann Bernhard Große in Münster. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 1. November 1932 fest⸗ gestellt. Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Als Sacheinlagen brin gen ein: 1. der Gesellschafter Taufmann Otto Liessem auf seine Stammeinlage von 2000 RM von der ihm für die Interessengemeinschaft der Anlieger der Salzstraße zustehenden Forderung einen Teilbetrag von 1009 RM, 2. der Gesell⸗ chafter Architekt Georg Diening auf eine Stammeinlage von 80999 RM einen Honoraranspruch in Höhe von 1000 RM, 3. der Gesellschafter Rechts⸗ anwalt und Notar Dr. Deckwitz auf seine Stammeinlage von 1009 RM seinen Honoraranspruch in Höhe von 1090 RM. Das Amtsgericht in Münster i. W.

Nauen. 64499 In unserm Handelsregister B Nr. 20 ist bei der Firnta Kreissägewerk Bredow Forst in Liquidation in Nauen folgen⸗ des eingetragen: Die Vertretungsmacht des Kreisrechnungsrevisors Karl Jänicke als Liquidator ist beendigt. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Nauen, 5. November 1932.

61500 Neukhbrandenkurk,. MeckelIb.

Handelsregistereintragung bei der Firma Rudolph Karstadt Aktiengesell⸗ schaft in Hamburg, Zweigniederlassung in Neubrandenburg;

In der Generalversammlung vom 15. September 1932 ist beschlossen wor⸗ den: 1. das Grundkapital von 8 090 000 Reichsmark auf 75 600 0090 RM in er⸗ leichterter Form herabzusetzen, 2. den Sitz der Gesellschaft von Hamburg nach Berlin zu verlegen, 3. den Gesellschafts⸗ vertrag zu ändern, und zwar 5 1 (Sitz und 6 (Grundkapital und Einteilung), 4. die durch Artikel VIII der Verord⸗ nung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über die u⸗ sammensetzung, Bestellung und er⸗

ütung des Aufsichtsrats, nämlich die

z 12 bis 16 und z 24 Ziffer 5 in unveränderter Form mit Ausnahme des z 11 Abs. 2, der geändert ist, wieder in Kraft zu setzen. Die Kapitalherab⸗ setzung j erfolgt. Grundkapital: 75 00600090 RM, eingeteilt in 80009 Stammaktien zu je 10909 RM, 470009 Stammaktien zu je 10090 RM u nd 20 000 Vorzugsaktien zu je 1000 RM, alle auf den Inhaber lautend.

Das Vorstandsmitglied T. B. H. Alt⸗ hof ist am 26. August 1931 verstorben.

eubrandenburg, g. November 1932. Das Amtsgericht.

Nuss. ,

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 517 ist bei der Firma Josef Tilmes, Faßgroßhandlung in Neuß, am 29. Ok⸗ tober 1932 eingetragen worden:

Josef Tilmes junior, Kaufmann, in Neuß wohnhaft, hat das Handelsgeschäft mit Aktiven und Passiven und dem Vecht der Fortführung der bisherigen Firma übernommen und führt es unter

der bisherigen Firma als Alleininhaber

fort. Amtsgericht Neuß.

NCustackt, Orla.

In un ser Handelsregister Abt B Nr. 1 ist heute bei der Firma Thüringer Export⸗Bierbrauerei, Attiengesellschaft, in Neustadt, Orla, folgendes eingetragen worden: . .

Das bisherige Vorstandsmitglied Di⸗ rektor Paul Boettcher ist durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 4. November 1922 abberufen. ;

Neustadt an der Orla. J. Nov. 1922.

Thüringisches Amtsgericht.

Vi cl eln. 64503 In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma Julius Roßmann in Echzell solgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Nidda, den 28. Oktober 1932. Hessisches Amtsgericht.

OffFenkhinrk, Haden. 61504

Handelsregistereintrag Abt. BO.-3. 12 S. 101: „Pharmol Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Offenburg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. November 1932 festgestellt. Gegenstand des Unter nehmens ist die Herstellung und der Handel mit chemischen und technischen Erzeugnissen. Das Stammkapital be⸗ trägt 20 000 RM. Geschäftsführer sind: Theodor Drewing, Fritz Rabold und Wilhelm Walter, alle Kaufleute in Offenburg. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ turisten vertreten. Im Falle der Auf⸗ lösung der Gesellschaft erfolgt die Liqui⸗ dation durch die Geschäftssführer, falls sie nicht durch Beschluß der Gesellschafter anderen Personen übertragen wird. Ferner wird bekanntgemacht: Von den Gesellschaftern bringt der Gesellschafter Fritz Rabold, Kaufmann in Offenburg, 5I0 kg Pharmolriemenöl ein, wovon auf die Stammeinlage von 509) RM 1250 RM angerechnet werden. Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Offenburg, den 9. November 1932 Badisches Amtsgericht. III.

Opladen. 61505

In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 2M am 8. November 1932 die Firma Mersch & Co. Fahrzeugteile⸗ Fabrik G. m. b. H. in Opladen einge⸗ tragen worden,. .

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Fahr⸗ jeugteilen und ähnlichen Gegenständen sowse der Handel mit diesen Waren und alle damit zusammenhängenden Rechtsgeschäfte im eigenen Namen und als Vertreter.

Das Stammkapital beträgt 20000 Reichsmark.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Oktober 1932 festgestellt. Hat die Gesellschaft mehrere Geschäftsführer, so ist jeder von ihnen allein zur Ver⸗ tretung befugt. ;

Gesellschafter sind: Eduard Mersch, Kaufmann, Karl Biebigheuser, In⸗ genieur, beide in Opladen.

Amlsgericht Opladen.

Ostrit z. 61506

Auf Blatt 100 des Handelsregisters, die Firma Mechanische Weberei, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Seitendorf betr., ist heute einge⸗ tragen worden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Paul Goltzsche in Görlitz. Amtsgericht Ostritz, 9. November 1932. It elinu, Me kelIb. 641507

Handelsregistereintrag vom 4. No⸗ vember 1933 zur Firma Wilhelm Wulff in Rehna, Inhaber Kaufmann Werner Wulff: Die Firma ist erloschen.

Meckl. Amtsgericht Rehna.

HR 9stocle, Meclellr-. C4508

In das Handelsregister ist zur Firma Friedrich Bernitt in Rostock eingetragen worden: ; ö

Die Firma lautet jetzt: Friedrich Bernitt Inh. Hans Bernitt. Das Ge⸗ schäft ist durch Vereinbarung auf den Kaufmann Hans Bernitt in Rostock übergegangen. Die im Betrieb des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten 35 auf den neuen Inhaber Hans Ber— nitt nicht übergegangen.

Rostock, den 5. November 1932.

Amtsgericht.

Saulguu. 61509

Im Handelsregister wurde eingetra⸗ gen bei den . ü

Gebrüder Lutz, G. m. b. S in Alts— hausen: Das Gesellschaftsverhältnis ist bis 31. 12. 1936 verlängert worden.

E. Rohner⸗Kellenberger, off. Han⸗ delsges. in Mengen: Dey Gesellschafter Paul Rohner ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Carl Schlösser in Mengen: Neuer Inhaber: Emma Bok, geb. Schlösser,

Prokura ist erloschen.

Neu eingetragen wurde die Firma Friedrich Emmert, Eisenhandlung in Mengen, . ;

Gelöscht wurden die Firmen: Alfons Lüber in Saulgau, Paul Reichert in Hohentengen und Ehristian Wagner in Mengen.

Württ. Amtsgericht Saulgau.

Schlocham. 64519

In unser Handelsregister Abt. A ist eingetragen unter Nr. 217 die Firma Feinkosthaus Kurt Purtzel, Schlochau, und als deren Inhaber der Kaufmann

Kurt Purtzel in Schlochan; gelöscht:

61502

Kaufmannsehefrau in Mengen; deren

Nr. 151. Firma Wilhelm Andrees, Schlochau, am 14. 10. 1932, Nr. 201, Firma Marie Roggisch, Schlochau, am J. 11. 1992.

Amtsgericht Schlochau, J. Novbr. 1922.

Sc hw ei d nit. 64512 Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 7853 die Firma „Gertrud Heiber Metallwarenfabrik Dberweistritz“ mit dem Sitz in Ober⸗ weistritz Kreis Schweidnitz, und als Inhaber die Fraun Schmiedemeister Gertrud Heiber daselbst eingetragen. Dem Schmiedemeister Max Heiber da⸗ selbst ist Prokura erteilt. Schweidnitz, den 1. November 1932. Amtsgericht.

Stavenhagen. 641513

Handelsregistereintrag vom 9. No⸗ vember 1933 zur Firma Rudolph Kar⸗— stadt A.-G. Hamburg, Zweignieder⸗ lassung Stavenhagen:

In der Generalversammlung vom 15. September 1932 ist beschlossen wor⸗ den: 1. das Grundkapital von 800000090 Reichsmark auf 75 000 009 RM in er⸗ leichterter Form herabzusetzen, 2. den Sitz der Gesellschaft von Hamburg nach Berlin zu verlegen, 3. den Gesellschafts⸗ vertrag zu ändern, und zwar § 1 Sitz) und 55 (Grundkapital und Einteilung), 4. die durch Artikel VIII der Verord⸗ nung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über die Zusam⸗ mensetzung, Bestellung und Vergütung des Aufsichtsrats, nämlich die 55 12 bis 16 und 8 24 Ziffer 5 in unveränderter Form mit Ausnahme des z 14 Abs. 2, der geändert ist, wieder in Kraft zu setzen. ; —⸗

Die Kapitalsherabsetzung ist erfolgt.

Grundkapital: 75 000 000 RM, ein⸗ geteilt in 30000 Stammaktien zu se 109 RM, 47000 Stammaktien zu je 1009 RM und 20 000 Vorzugsaktien zu je 1009 RM, alle auf den Inhaber lautend.

Das Vorstandsmitglied T. B. H. Alt⸗ hoff ist am 26. August 1931 verstorben.

Amtsgericht Stavenhagen.

Steinach, Thür. . 64519 Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute die Firma Gold⸗ und Ilber scheideanstalt A. Breustedt in Steinach, Th. W., gelöscht worden. Steinach, Th. W., 8. Novembrr 19. Thüringisches Amtsgericht. JI.

Sstollber, Erzgeh. 61515 Auf Blatt 657 des Handelsregisters, die Firma Paul Tröger in Oelsnitz i. E. betr., ist heute eingetragen wor⸗ den: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Stollberg i Erzgeb.

am 9. November 1922. Tettnang. . . 61516)

Einträge im Handelsregister; Am 25. 19. 1932 bei Ala Anzeigen⸗Aktien⸗ gesellschaft Zweigniederlassung Fried⸗ richshafen, Sitz Berlin, Zweignieder⸗ lassung Friedrichhafen: Zu Vorstands⸗ mitgliedern sind bestellt: Georg Engel. Verlagsdirektor, , , und 2. Bruno Duisberg, Verlagsdirektor, Bersin-Schlachten fee. Dr Ändrem Thorn dike, Generaldirektor, Senzig, ist nicht mehr Vorstandsmitglied

Am 29. 10. 1932 bei Gebrüder Locher, Tettnang: An Stelle des ausgetretenen Gesellschafters Franz Locher, Fabri⸗ kanten in Tettnang, sind außer Paul Locher, Kaufmann in Tettnang, weiter in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ tende Gesellschafter eingetreten: 1. Agnes Schmid geb. Locher, Witwe des Josef Schmid, Oberpostdirektors in Freiburg, 2. Berta Hofmeister geb. Locher, Ehefrau des Paul Hofmeister, Landrats in Tett⸗ nang, 3. Marig Denk geb. Locher, Ehe⸗ frau des Dr. Julius Denk, Frauenarzt in Stuttgart. 4. Elisabeth Gotterbarm geb. Locher, Ehefrau des Albert Gott— erbarm, Oberzollinspektors in Cann⸗ tatt. Zur Vertretung der Gesellschaft ind nur die beiden Gesellschafter Bern—⸗ hard Locher und Paul Locher, und zwar jeder für sich allein berechtigt.

Am 3. 11. 1932 bei Otto Ganzen⸗ müller, Friedrichshafen: Auf den Tod des Firmeninhabers ist das Geschäft und die Firma auf seine Erben übergegan⸗ gen, nämlich, die Witwe Pauline Ganzenmüller geb. Knecht, Witwe des Otto Ganzenmüller. Bauunternehmers in Friedrichshafen, und die Kinder: 1. Heinrich Ganzenmüller, geboren am 20. 9. 1911, Student in Friedrichshafen, 2. Elsa Ganzenmüller, geb. am 22. 2. 1914. 3. Hermine Ganzenmüller, geb. am 21. 10. 1915, 4. Charlotte Ganzen⸗ müller, geb. am 16. 5. 1924, in Erhen⸗ gemeinschaft. Dem Louis Rostan, Bau⸗ meister in Friedrichshafen, ist Prokura erteilt. Amtsgericht Tettnang.

Traunstein. Sandelsregister. 615171] Firma „Hartl Weichhart Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Fliesen— Spezial⸗Geschäft, Niederlassung Rosen⸗ hein“, Sitz der Hauptniederlassung München: Zweigniederlassung Rosen⸗ heim aufgehoben. Amtsgericht Traunstein, 5. Nov. 1932.

gesellschaft in Trier: Wiederherstellung

Nachf. Wanzleben der Ingenieur

eingetragen. Der Uebergang der in

lich haftende Gesellschafter sind: 1. Frau

Traunstein. Sandelsregister. 61518 Firma „Michael Beisl“, Sitz: Frei⸗

lassing, von Amts wegen gelöscht.

Amtsgericht Traunstein, J. Nov. 1932.

Trier. 641519 Handelsregistereintragungen Abt. B. Am 15. 19. 19322 Nr. 161 bei

der Firma Romika Schuhfabrik Aktien⸗

gesellschaft in Gusterath: Prokura⸗ erteilung an die Kaufleute Walter Kaufmann in Köln, Kurt Kaufmann in Trier und Heinz Rollmann in Köln; derart, daß je zwei Prokuristen gemein⸗ sam zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt sind.

Am 25. 10. 1932 Nr. As bei der Firma Union Biervertrieb G. m. b. H. in Trier: Ausscheiden des Brauereidirektors Eugen Asprion in Koblenz als Geschäftsführer und Be⸗ stellung des Kaufmanns Asprion in Koblenz zum Geschäftsführer an dessen Stelle.

Am 28. 10. 192 Nr. 185 bei der Firma Haus Neuerburg Aktien⸗

der durch Notverordnung vom 19. 9. 1931 außer Kraft gesetzten Bestim⸗ mungen des Gesellschaftsvertrages über Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und die Vergütung der Mitglieder desselben durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. 9. 1932.

Am 28. 10. 1932 Nr. 138 bei der Firma Vereinigte Weingutsbesitzer G. m. b. H. in Liquidation in Trier: Erlöschen der Firma.

Amtsgericht 7. Trier.

Wanzleben, LBz. Magdek. 61520

In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 151 Zwirner & Dorff

Willi Rank in Wanzleben als Inhaber

dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Schulden ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den In⸗ genieur Willi Rank ausgeschlossen. Wanzleben, den 2. November 1932. Das Amtsgericht.

Waren. 61521

Handelsregistereintrag zur Firma Norddeutsche Siedlungsgesellschaft mit beschränkter Haftung zu Waren: Der Gutspächter Otto von Levetzow ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäfts⸗

führer ist der Rittergutsbesitzer Carl Thielebein in Neustrelitz bestellt.

Waren (Müritz), den 1. Nov. 1932. Meckl. Schwer. Amtsgericht.

Weimar. 61522

In unser Handelsregister Abt. A Bd. II Nr. 298 ist heute bei der Firmg Cigarrenspezialhaus „Hansa“ Ernst Kaphahn in Weimar eingetragen wor⸗ den: Offene Handelsgesellschaft. Die Erben des bisherigen, verstorbenen Firmeninhabers: Kaufmann Heinrich Vogel in Weimar führen das Handels⸗ geschaft gemeinsam in der Rechtsform der offenen Handelsgesellschaft fort. Die Gesellschaft hat am 10. Februar 1932 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist nur der Kaufmann Gustav Vogel in Weimar ermächtigt. Persön⸗

Maria gesch. Fusbahn geb. Vogel in Weimar, 2. Kaufmann Gustav Vogel in Weimar, 3. Fräulein Henriette Vogel in Weimar, 4. Frau Helene Vogeler geb. Vogel in Weimar.

Weimar, den 5. November 1932.

Thür. Amtsgericht. ——

Weimar. 64523

In unser Handelsregister Abt. B Bd. 1I1 Nr. 52 ist heute eingetragen worden die Firma Wasserversorgung Weimar, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Weimar. Gegenstand des Unternehmens sind: 1. Der Bau und Betrieb einer Wassergewinnungs⸗ und Reinigungsanlage im Buntsandstein⸗ gebiet von Bad Berka sowie einer Rohr⸗ leitung von Bad Berka nach Weimar. 2. Die Lieferung von Wasser an die Stadt Weimar. 3. Die Ausführung der zur Erfüllung des Gesellschaftszweckes nötigen Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 20000 RM. Geschäftsführer sind: 1. Finanzdirektor Leopold Eisele in Weimar, 2. Direktor Dr.⸗Ing. Walter Buth in Weimar, 3. Dixektor August Kolbe in Gispersleben⸗Kiliani. Prokuristen sind: 1. Oberingenieur Hans Kürsten in Weimar,. 2. Bank⸗ beamter Edmund Künzel in Weimar. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Sep⸗ tember 1932 festgestelli worden. Die Gesellschaft hat drei Geschäftsführer. Zur rechtsverbindlichen Zeichnung für die Gesellschaft ist die Unterschrift zweier Mitglieber der Geschäftsführung oder die Unterschrift eines Geschäfts⸗ führers in Gemeinschaft mit einem Prokuristen erforderlich.

Weimar, den 5. November 1932. Thür. Amtsgericht. Weimar. ; ren In unser Handelsregister Abt. B Bd. III Nr. 31 ist heute bei der Firma Familienbestattung Weimar Bersiche⸗ rungsverein auf Gegenseitigkeit in Weimar eingetragen worden: Sichen n Keipert ist aus dem Vorstand ausge⸗ schieden; an seine Stelle ist der Regie⸗ rungsbeamte Conrad Jacob in Weimar als 1. Beisitzer in den Vorstand gewählt

worden. . Weimar, den 8. November 1932. Thür. Amtsgericht. Wissen, Sieg. 64525 Bekanntmachung. ; In das Handelsregister B ist bei lfd. Nr. 12 Westerwälder Holzindustrie, G. m. b. S. Gebhardshain heute ein⸗ getragen: Die Gesellschaft ist erloschen. Wissen, Sieg, den 7. November 1932.

8

Witten. 64526

A 633: Reka Inh. Frau Hella Gold⸗ mann, Witten. Inhaber: Ehefrau Kauf⸗ mann Jakob Goldmann, Hella geb. Meller, in Witten. Witten, den 26. Ok- tober 1932. Amtsgericht.

Witten. 64527

B 1453, Rheinisch⸗Westfälische Leder⸗ handelsgesellschaft Arendt, Böhm & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Witten: Kaufmann Adolf Böhm ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Die Ge⸗ sellschaft wird fortgesetzt. Witten, den 27. Oktober 1932. Amtsgericht.

Wüürzhurg. 64528

Metzger Co., Sitz Würzburg: Offene Handelsgesellschaft am 25. Ol⸗ tober 1932 aufgelöst. Geschäft (Handel mit Trikotagen, Strumpfwaren. Hand⸗ schuhen, Herrenwäsche, Strickwaren und ähnlichen Textilwaren) ging über au den bisherigen Mitgesellschafter Ka Kaufmann, Kaufmann in Würzburg, der es unter der seitherigen Firma weiterführt. Geschäftsräume: Schön⸗ bornstraße 4.

Würzburg, den 8. November 1932.

Amtsgericht Registergericht.

eit n. 61529 In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 81 eingetragenen Firma Opel K Kühne Aktiengesellschaft, Zeitz, heute folgendes eingetragen worden: Durch den Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 36. Juni 1932 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des 5 4 (Art der Bestellung und Zusammen⸗ setzung des Vorstands),. 5 5 Ger⸗ tretung), 56 (Wahl, Zusammensetzung und Aufgaben des Aufsichtsrats) ge⸗ ändert worden. Diese Vorschriften sind neu gefaßt. Zeitz, den 4. November 1932. Das Amtsgericht.

za vlit. 61530

In das hiesige Handelsregister ist heute auf Blatt 306 die Firma Paul Hertwig in Pobershau eingetragen wor⸗ den. Alleiniger Inhaber ist der Kauf⸗ mann Paul Hertwig in Pobershau. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Kolonialwaren. A Reg. 150/32. Amtsgericht Zöblitz, den 8. Nov. 1932.

nwickanu, Sachsen. 646531 In das Handelsregister ist heute au Blatt 2317, betr. die Firma Hermann Schmidt in Zwickau, eingetragen wor⸗ den: Die Prokura des Baumeisters Friedrich Richter ist erloschen. Amtsgericht Zwickau, den 8. Nov. 1932.

4. Genossenschafts⸗ register.

Altd amm, Bekanntmachung. ö In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 24 eingetragen worden, daß durch Beschluß der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 15. Ok⸗ tober 1922 die Firma in „Sedina“ Ost⸗ deutsche Spargemeinschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft—= pflicht in Augustwalde geändert ist. Altdamm, den 5. November 1932. Amtsgericht.

Aer bach, Vogt. 646431

Im hiesigen Reichsgenossenschafts⸗ register, betr. die Genossenschaft „Wi⸗ geb“ Wirtschaftsgenossenschaft der Bäckerinnung zu Auerbach i. V, ein getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Auerbach i. V. in Liquid. betreffenden Blatte 7 ist heute eingetragen worden: Infolge beendeten Konkursverfahrens ist die Firma er— loschen. . Sächs. Amtsgericht Auerbach, 8. 11. 32.

6469

64612

Gaildorf. Im Genossenschaftsregister wurde heute unter Nummer XXX einge: tragen: Milchverwertungsgenossenschaft Gaildorf u. Umgebung, eingetragene Genossenschaft mit. be chan f Haft⸗ pflicht. Sitz in Gaildorf. Statut vom 19. November 1931. Gegenstand 3 er

Kerpen, Ez. Köln. 64653

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei der Rübenverwertungsgenossenschaft des Rhein. Rübenbauerverbandes e. G m. b. SH. in Buir folgendes eingetragen worden.

Neben gemeinsamer Verwertung von Zuckerrüben ist Gegenstand des Unter⸗ nehmens auch der Bezua und Absat von Bedarfsartikeln und , . des Rübenbaues der Mitglieder des Rhein. Rübenbauewerbandes.

Kerpen, den 4. November 1932.

Amtsgericht.

Verantwortlich für Schriftleitu und Verlag: Direktor Mengering in 2 26 Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags. Aktiengesellschaft. Berlin, Wilhelmstraße 32.

Amtsgericht.

Hierzu eine Beilage.

Prüfungstermin am 21. 12. 1932, 10 Uhr,

Nr. 268.

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Verlin, Montag, den 14. November

5. Musterregifter.

Pri en. 64641 Mnsterregistereintragung am 5. 11. 1932: Nr. 236, Firma Jakos Lintz in Trier, 6 Muster für Weinflaschen eriketten, angemeldet am 5. 11. 1932, 11 Uhr 30 Minuten, Geschäftsnummern 9hödtß, 368, 900, 901, 902. 903, Flächen erzeognisse, Schutzfrist 3 Jahre. Amtsgericht, 7, Trier.

LC mi. 64312

In unser Musterregister ist unter Nr. 36 bei der Firma Freundel K Zaeske, Eisengießerei und Maschinen⸗ sabrik zu Torgelow, eingetragen: Licht⸗ bildmuster einer gußeisernen Sarg⸗ garnitur, bestehend aus Griffen, Griff⸗ rosetten, Schrauben, Schraubrosetten, in zweifacher Ausfertigung, offen, pla⸗ stische Erzeugnisse, Bezeichnung: Guß⸗ eiserne Sargbeschläge Garnitur Nr. 119, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Oftober 1932.

Ueckermünde, den 25. Oktober 1932.

Amtsgericht.

TRbnturse, Vergleichs achen, Vermiltelnngz hersahten zur 6ichulbenregelung landgwir⸗ slhasllicher Betriebe.

Andernach. 64886

Ueber das Vermögen der Firma Bau— materialwerk Brohltal e. G. m. b. H. in Ligu. in Burgbrohl ist am 8. 11. 1932, 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsan— walt van Bebber in Andernach. An meldefrist bis zum 3. 12. 1932. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 14. Dezember 1932, 11 Uhr bzw. 1117 Uhr, vor dem unter— zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 13. Of sener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. 11. 1932. (1 N 14532.

Amtsgericht Andernach.

Angermünde. 64887]

Ueber das Vermögen des Gastwirts und Kaufmanns Fritz Keller in Melzow, Post Wilmersdorf (U. M.), wird heute, am 8. November 1932, 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Erich Stoltz in Angermünde wird zum Konkurs— verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 3. Dezember 1932 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗— schlußfessung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ denfalls über die im 5 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 6. Dezember 1932, 1012 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird auf— gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 3. Dezember 1932 Anzeige zu machen.

Angermünde, den 8. November 1932.

Das Amtsgericht.

Herlin. 64888 Ueber das Vermögen der Firma „Haus Anhalt“ Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin Wes, Behren⸗ straße 27, ist am 11. November 1932, 10,30 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet worden. (164. N. 255. 32.) Verwalter: Kaufmann Dr. jur. Felix Schnebalg, Berlin W 62, Lützowplatz 3 1II. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 31. Dezember 1932. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 5. Dezember 1932, 11,30 Uhr. Prüfungstermin am 11. Ja⸗ nugr 1933, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13.ñ14, 1II. Stock, Zimmer 147, Hauptgang A, zwischen QGuergang 6 und 7. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 3. Dezember 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 154.

Berlin. 64890]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Willigmann, Berlin, Belle⸗ Alliance Straße os, ist am 11.11. 1932, 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Richard Teichner, Char⸗ lottenburg, Wilmersdorfer Straße 15. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis zum 7. 12. 1932. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 7. 12. 1932, 12 Uhr.

an Gerichtsstelle, Möckernstraße 128,130, Zimmer 181. Offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis zum 1. 12. 1932. (8 NI92./ 32.) Berlin, den 11. November 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Berlin- Lichterfelde. 64889]

Ueber das Vermögen des Architekten Ernst Kuhl, Baugeschäft in Berlin- Lichter selde, Preitauer Pfad 11, ist am 11. No⸗ vember 1932 das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Paul Wallach, Berlin W 62, Nettel⸗ beckstraße 21. Frist zur Anmeldung der Kontursforderungen: 9. Dezember 1932. Erste Gläubigerversammlung und Prü— sungstermin: 16. Dezember 1932 um 10 Uhr, im Gerichtsgebäude Berlin⸗ Lichterfelde, Ringstraße 8. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 2. Dezember 1932.

Berlin⸗-Lichterfelde, den 11. November 1932. (12. N. 48. 32.)

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

EFurglengenteld. 64891

Das Amtsgericht Burglengenfeld hat über das Vermögen der Firma Josef Eichenseer, Kaufhaus in Schmidmühlen, Inhaberin Margareta Eichenseer, Kauf mannsehefrau in Schmidmühlen, unterm Heutigen, nachm. 4 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröfsnet und den Rechtsanwalt Dr. Medicus, hier, als Konkursverwalter aufgestellt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeige- und Anmeldefrist bis Samstag, 3. Dezember 1932. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin: Samstag, 10. Dezember 1932, vorm. 9 Uhr.

Burglengenfeld, 8. November 1932. Geschäftsstelle des bayer. Amtsgerichts. PDaustadt.

Konfursverfahren.

Ueber den Nachlaß des prakt. Arztes Sanitätsrat Dr. med. Ludwig Noellner in Darmstadt ist am 8. November 1932, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Werner in Darmstadt, Bis⸗ marckstraße 17, Telefon 3248. Konkurs⸗ forderungsanmeldungen sowie offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 7. De⸗ zember 1932. Erste Gläubigerversamm⸗ lung findet statt: Mittwoch, den 7. De⸗ zember 1932, vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 118, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Mittwoch, den 25. Januar 1933, vormittags 11 Uhr, Zimmer II8, vor dem unterzeichneten Gericht. Darmstadt, den 8. November 1932.

Hessisches Amtsgericht.

61892

Gleiwitx. 64893 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Glücksmann, Alleininhabers der Firma Adolf Glücksmann in Gleiwitz, Nikolaistr. 17, wird am 8. November 1932, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bankdirektor a. D. Oskar Baitsch in Gleiwitz. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 6. Dezember 1932. Erste Gläubiger— versammlung am 2. ezember 1932, 10 Uhr, und Prüfungstermin am 16. De⸗ zember 1932, 19 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 49. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 6. Dezember 1932 ein⸗ schließlich. Amtsgericht. 8. November 1932. (20. N. 66/32.) Glogau. 64894 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Strandhaus⸗ besitzers Paul Altmann in Schlawa (Schles.) ist am 10. November 1932 um 16 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Alfred Schmidt in Glogau. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis 9. Dezember 1932. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am I7. Dezember 1932 um 9, Uhr, Zimmer Nr. 89. Glogau, den 11. November 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Aa ini chen. 64895 Ueber das Vermögen der Zigarren⸗ fabrikantenswitwe Alma Milda May geb. Gehlert in Berthelsdorf b. Hainichen als alleinige Inhaberin der Firma Bruno May daselbst, wird heute, am 11. No⸗ vember 1932, vormittags 9, Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Fernbacher, Hainichen. Anmeldefrist bis zum 31. De⸗ zember 1932. Wahltermin am 9. Dezember 1932, vormittags 107 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 20. Januar 1933, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 3. Dezember 1932. Amtsgericht Hainichen.

Kassel. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arno Franke, Mitinhaber der Firma Arthur Franke in Kassel, Friedrich⸗ Wilhelms⸗Platz 2, ist am 10. November 1932, 12 Uhr 45 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Weisbecker in Kassel. Erste Gläubigerversammlung am 5. De⸗ ember 1932, 11 Uhr, allgemeiner Prü⸗ a , am 19. Dezember 1932, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Kassel, Zimmer g / 19. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigepflicht bis 5. Dezember 1932.

64896

Gleiwitz, den

Kirn. 64897]

Nach Ablehnung des Vergleichs vom 27. August 1932 im Vergleichsversahren zur Abwendung des Konkurses ist über das Vermögen der Firma Lederfabriften Wilhelm Simon, A.-G., in Liquida— tion, in Kirn, am 3. September 1932 das Konkursverfahren erösfnet worden. Kon⸗ kursverwalter ist Bücherrevisor Dr. Kurt Haring in Koblenz, Schloßstraße 49. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis J. 12. 1932. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tag. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 26. November 1932, vorm. 1017 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 21. Januar 1933, vorm. 1017 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. J.

Kirn, den 5. November 1932.

Das Amtsgericht.

Lippstadt. 648981

Ueber das Vermögen der Zement handelsgesellschaft Erwitte, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Lippstadt, ist heute, 16,15 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Auktionator Kallenbach in Lippstadt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 5. 12. 1932. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 7. 12. 1932, 11 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer 13.

Lippstadt, den 10. November 1932.

Das Amtsgericht.

Lörrach. Konkurs. 61899]

Ueber den Nachlaß des am 1. 8. 1932 in Tannenkirch verstorbenen Landwirts Hugo Adolf Guderjahn wurde heute, nachm. 51 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Justizsekretär a. D. Meyer in Kandern. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 1. Dezember 1932. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am Donnerstag, den 8. De⸗ zember 1932, vorm. 9 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, 1III. Stock, Saal II. Lörrach, den 9. November 1932.

Bad. Amtsgericht. J. Met imann. 64900] (3 N 21.532.) Ueber das Vermögen 1. der Firma Witwe Carl Diepenbeck Söhne in Liquidation in Mettmann, ver⸗ treten durch ihre Liquidatoren: a) Paul Diepenbeck, Kaufmann in Mettmann; b) Wilhelm Diepenbeck, Kaufmann in Mettmann; 2. der früheren Gesellschafter der aufgelösten offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Witwe Carl Diepenbeck Söhne in Mettmann: a) Paul Diepenbeck, Kaufmann in Mettmann, und p) Wüthelm Diepenbeck, Kaufmann in Mettmann, ist am 5. November 1932, vormittags 11,55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Walter Koch in Mettmann. Allgemeiner Prüfungstermin den 3. Dezember 1932, 10 Uhr, Zimmer 6. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. November 1932. . Amtsgericht Mettmann. Alichelstadt. Bekanntmachung.

Die Eröffnung des Vegleichsverfahrens wird abgelehnt, nachdem der Schuldner seinen Vergleichsantrag trotz Androhung der Ablehnung innerhalb der gesetzten Frist von einer Woche nicht den gesetzlichen Er⸗ fordernissen entsprechend ergänzt bzw. be⸗ richtigt hat. Zugleich wird das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Kauf⸗ manns Paul Treusch in Erbach heute, am 9. November 1932, 18 Uhr, eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Süß in Michelstadt wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 15. Dezember 1932 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in §5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf Mittwoch, den 11. Januar 1933, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer Nr. 11, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sgche abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Dezember 1932 Anzeige zu machen. Hessisches Amtsgericht Michelstadt.

64901]

Neustadt, O. S. 64902] Ueber das Vermögen des früheren Kaufmanns, jetzt Gärtners Rudolf Spiel⸗ vogel in Oldenburg, bis 30. 9. 1932 in Neustadt, O. S., wird am 8. November 1932, mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Syndikus Langer in Neustadt, O. S. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis ein⸗

termin am 5. Dezember 1932, mittags 12 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 81. Offener Arrest mit An—⸗ zeigepflicht bis 1. Dezember 1932 einschl. Amtsgericht Neustadt, O. S., 8. Nov. 1932. Stralsund. 649031 Ueber das Vermögen der Buchhandlung C. Hingst Nachf., Inh. Johann Trede in Stralsund, wird heute, am 9. November 1932, 11 Uhr, das Konkursverfahren wegen Ueberschuldung eröffnet. Konkursver⸗ walter: Bankdirektor a. D. Foerster in Stralsund. Anmeldefrist: 3. Dezember 1932. Offener Arrest: 25. November 1932. Erste Gläubigerversammlung: 25. No⸗ vember 1932, 12 Uhr. Prüfungstermin: 13. Dezember 1932, 12 Uhr. Amtsgericht Stralsund, 9. November 1932.

TZiegenhain. Bz. Kassel. 164904 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Baum in Ziegenhain, Bez. Kassel, wurde am 10. November 1932, 12,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist Rechtsanwalt Dr. Hofmann in Ziegenhain. Anmeldefrist: 1. Dezember 1932, mit offenem Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis 1. Dezember 1932. Erste Gläubigerversammlung, allgemeiner Wahl⸗ und Prüfungstermin: 6. Dezember 1932, 10 Uhr vormittags. (3 N 4/32.) Amtsgericht Ziegenhain, Bez. Kassel.

Bad Mergentheim. 64928 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Vereinigung der Stifter des Golfplatzes Bad Mergentheim G. m. b. H. in Bad Mergentheim wurde am 3. 11. 1932 nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Amtsgericht Mergentheim. Bad Segeberg. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen: a) des Kaufmanns Carl Arm⸗ brust in Leezen, jetzt in Offenau, b) der Hökerin Christine Margarete Rieken (J. Rieken Wwe.) in Heiderfeld, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bad Segeberg, den 25. Oktober 1932. Das Amtsgericht.

649035

KEalingen. 64996 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Christian Schreiber, Schlosser⸗ meisters in Endingen, O.⸗A. Balingen, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins am 5. November 1932 aufgehoben. Amtsgericht Balingen. Bautzen. 64907] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Ostsachsen Textilgesell⸗ schaft m. b. H. in Bautzen wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Amtsgericht Bautzen, den 8. No⸗ vember 1932.

Berlin. 64908 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Müllers Leihdecken G. m. b. H., Berlin O 27, Holzmarktstr. 64, hat die Gemeinschuldnerin einen Antrag auf Einstellung des Konkursverfahrens gemäß 5 202 K.⸗O. gestellt. Der Antrag und die zustimmenden Erklärungen der Konkursgläubiger sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Konkursgläubiger niedergelegt. (84. N. 209. 31.) Die Konkursgläubiger können binnen einer Woche Widerspruch gegen den Antrag erheben.

Berlin, den 9. November 1932. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 84.

Berlin. 64909 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Oskar Lehmann, Inhabers der Firma Arndt C Lehmann in Berlin 8 14, Dresdner Straße 85 (Ga⸗ maschen⸗ und Lederwarenfabrikation), ist infolge Bestätigung des Zwangsvergleichs heute aufgehoben worden. (153. N. 169. 532.) Berlin, den 9. November 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 153.

Braunsberg, Ostpr. 64910] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des minderjährigen Kaufmanns Bruno Bleßmann, gesetzlich vertreten durch den Kaufmann Emil Bleßmann in Braunsberg, ist zur Prüfung der nach- träglich angemeldeten Forderungen Ter⸗ min auf Sonnabend, den 3. Dezember 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Braunsberg, . Nr. 11, anberaumt. Amtsgericht Braunsberg, 8. Nov. 1932.

Braunschweig. 649117 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Iwan Ries, Braunschweig, ist nach bestätigtem Zwangs⸗ vergleich aufgehoben.

Braunschweig, den 4. November 1932. Die Geschäftsstelle 4 des Amtsgerichts

Bi ckeburg. 64912]

Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.

Berlin⸗Tempelhof.

schließlich den 1. Dezember 1932. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗

Bückeburg, früher Inhaber der Firma Otto Spier in Bückeburg ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Schlußverteilung auf- gehoben. Amtsgericht, 1, Bückeburg. Demmin. Stontursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Ernst Jürgens in Demmin wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Demmin, den 3. November 1933. Das Amtsgericht.

64913]

Dorimund. 64914 Das Konkursverfahren über das Ver—

mögen des Obst⸗ und Gemüsehändlers

August Jünemann in Dortmund-Scharn⸗

horst, Grunewald 26a, ist nach dem Schluß⸗

termin aufgehoben.

Amtsgericht Dortmund, 9. November 1932.

PDortmund-HHörde. 64915 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ewald Erger zu Dortmund⸗Hörde, Hermannstraße 65, wird eine Gläubigerversammlung auf den 109. Dezember 1932, vormittags 1017 Uthr, Zimmer 17 des unterzeich⸗ neten Amtsgerichts anberaumt. Tages⸗ ordnung: Beschlußfassung über Wahl eines Gläubigerausschusses. Dortmund⸗Hörde, 11. November 1932. Das Amtsgericht. Fulda. 64916 Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Siegfried Oppen⸗ heimer in Fulda ist nach dem Schluß⸗ termin aufgehoben. (5 N 21.32.) Fulda, 7. November 1932. Amtsgericht. Abt. 5.

Canrding.

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Wilhelm Meyer in Garding wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Garding, den 5. November 1932.

Das Amtsgericht.

64917

Guben. 64918 Kontursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Elektromeisters Paul Scharfen⸗ berg in Neuzelle, Kreis Guben, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 9. August 1932 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 9g. August 1932 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Guben, den 4. November 1932. Amtsgericht. HAIamburg. 64929 Das Konkursverfahren über das Nach⸗— laßvermögen der am 11. April 1930 ge⸗— storbenen, Hamburg, Berthastraße 7, wohnhaft gewesenen Witwe Anna Maria Voigt geb. Sievers ist am 8. November 1932 gemäß §5 204 K.⸗O. eingestellt worden. Das Amtsgericht in Hamburg. Ham burg. 64922 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Wilhelm Albert Ulrich Günther, Altona, Vikroriastraße 27, in nicht eingetragener Geschästsbezeich⸗ nung Herrenmodehaus Günther, Ham⸗ burg, Hoheluftchaussee 45, Kleinhandel mit Herrenmodeartikeln, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins am 10. No⸗ vember 1932 aufgehoben worden. Das Amtsgericht in Hamburg. IIann Gver. 64921 Das Konkursversahren über das Ver— mögen des Schuhmachers Ernst Seffer, Hannover, Podbielstistr. 316, wird infolge des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Hannover, 3. 11. 1932. Heilsbronn. 64923] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Dorn in Heilsbronn wurde nach Durchführung des angenommenen Zwangsvergleichs mit Be⸗ schluß vom Heutigen aufgehoben. Heilsbronn, den 9. November 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Heilsbronn.

Heinrichswalde, Ostpr. 164924] Beschluß.

3 N. 1132. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Drogisten Walter Bartschat in Neukirch wird aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 25. April 1932 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tag bestätigt und der Schluß⸗ termin abgehalten ist.

Heinrichswalde, den 3. November 1932. Das Amtsgericht.

Jena. 64925] Das Konkursverfahren über den Nach- laß des am 24. 3. 1932 in Jena ver⸗ storbenen Oberlandesgerichtsrats Dr. Kurt

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns August Oschatz in

Meurer, zugleich als Erbe seiner Eltern, des Konsumvereinsbeamten i. R. Wilhelm

en r. * .

.

n n .

*

23

26

e me,

ö.

. .