1932 / 269 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Nov 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 269 vom 15. November 1932.

S. 4.

61960. Betanntmachung.

In der Generalversammlung vom 27. August 1932 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft um Ra 216000, durch Verminderung des Nennbetrags der einzelnen Stammaktien von RM 1000, auf RM 400, im Wege der Abstempe lung auf RMl49 000, herabzusetzen.

Die Aktionäre werden demgemäß auf⸗ gefordert, ihre Stammaktien nebst Gewinn⸗ anteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis 30. November 1932 bei dem Vorstand zum Zweck der Abstempelung einzureichen.

Berlin, Friedrichstr. 1332, den 28. Oktober 1932.

H. Windler Attien⸗Kweseltschaft.

Der Vorstand.

o9ss?] Sektkellerei Ewald C Co. Aktien⸗ gesellschaft, Rüdesheim am Rhein.

Heräbsetzung des Aktienkapitals.

III. Aufforderung.

In der ordentlichen Generalversamm— lung vom 3. Juni 1922 ist die Herab— setzung des Grundkapitals der Gesell⸗ schaft in erleichterter Form um 480 000, RM auf 210 000, RM be⸗ schlossen worden. Dieser Beschluß ist im Handelsregister eingetragen.

Die Herabsetzung geschieht in folgen- der Weise:

1. Die Besitzer von 699 Aktien zu je 10600, RM haben der Gesellschaft 50 Aktien zu je 1000, NM zum Zweck des Einzugs unentgeltlich zur Ver— fügung gestellt. Diese nominal 160 000, Reichsmark Aktien werden eingezogen.

2. Die 80 auf einen Nennbetrag von 300, RM älantenden Aktien wer den auf 1090, RM herabgesetzt, indem sie mit folgendem Vermerk versehen werden:

„Der Nennbetrag dieser Aktie ist laut Beschluß der Generalversamm lung vom 3. Juni 1932 auf 100, Reichsmark herabgesetzt.“

fordern die Aktionäre, die Besitz von Aktien über 300,‚— RM sind, auf, ihre Aktien einzureichen, damit diese mit diesem Vermerk versehen wer⸗— den können.

3. Die Inhaber der restlichen 6 Ak⸗ tien über je 1000, RM (Nr. 502, 692, 693, 694, 695 und 696) werden aufge⸗ fordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum 28. Februar 1933 einzureichen.

Insoweit diese Aktien innerhalb der festgesetzten Frist nicht eingereicht wer⸗ den oder von einem Aktionär in einer nicht durch drei teilbaren Zahl einge⸗ reicht und seitens des Aktionärs der Ge⸗ sellschaft nicht zur Verwertung für die Beteiligten zur Verfügung gestellt wer⸗ den, werden diese Aktien nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für krast⸗ los erklärt. An Stelle von je drei für kraftlos erklärter Attien werden zehn neue Aktien im Nennbetrage von je 100, RM ausgegeben. Die neuen Aktien werden mit Ausnahme einer der nen ausgegebenen Aktien im Nennbe⸗ trag von 100, RM den Aktionären, insoweit sie ihre Aktien nicht in einer durch drei teilbaren Anzahl eingereicht haben, dergestalt zurückgereicht, daß jeder dieser Aktionäre für je eine von ihm eingereichte alte 16009), RM⸗Aktie drei neue Aktien im Nennbetrag von je 100, RM erhält. Die verbleibende eine neue Aktie im Nennbetrag von 100, RM sowie die für nicht einge⸗ reichte Aktien gebildeten neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten in öffentlicher Versteigerung verkauft und der Erlös den Beteiligten nach Verhält⸗ nis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.

Dieienigen Aktionäre, welche drei oder eine durch drei teilbare höhere Anzahl von Aktien im Nennbetrag von je 1000. RM eingereicht haben, erhalten für jede Aktie drei Aklien à 100, RM und ferner auf se drei eingereichte Ak— tien im Nennbetrag von bisher 1000, Reichsmark eine Aktie im Nennbetrag von 100 RM.

Insoweit von Aktionären Aktien in einer nicht durch drei teilbaren Anzahl eingereicht und der Gesellschast zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden den Aktionären für jede eingereichte Aktie von bisher 1000. RM drei Ak⸗ tien zu je 100, RM zurückgereicht, während die übrigen Aktien von je 109. RM in öffentlicher Versteigerung verkauft werden und der Erlös den Be⸗ teiligten nach Verhältnis ihres Aktien besitzes zur Verfügung gestellt wird.

14. Sämtliche Aktien sind bei der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Mainz oder Commerz⸗ und Pri⸗ vat-Bank A.⸗G. Filiale Frankfurt a. M. oder Filiale Mainz oder bei dem Bank— haus Gebrüder Bethmann in Frankfurt a. M. oder bei der Gesellschaftskasse während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

Der Umtausch und die Abstemplung erfolgen provisionsfrei., wenn die Ak⸗ tien an den Umtauschstellen eingereicht werden.

Gegen Rückgabe der über die einge⸗ reichten alten Aktien ausgestellten Emp⸗ fangsbescheinigungen werden die mit dem Herabsetzungs⸗ oder Gültigkeitsver⸗ merk versehenen Aktien ausgehändigt. Die Empfangsbescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Einreichungsstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Emp— pfangsbescheinigung zu prüfen.

Rüdesheim a. Rh., 20. Oktbr. 1932.

Der Vorstand. J. R. Camal.

Wir

im

62961.

Attiva. Kasse und Postscheck. .. 1 Wertpapiere und Beteili⸗ K Warenbestãnde ... Außenstände .. 2 Anlagewerte ... 8 Transitorisches Konto Gewinn und Verlustkonto Avale RM S000, Wechselobligo 613 751,87

Passiva. Banken Akzeptverbindlichkeiten Kreditoren. Aktienkapital .... Reservekonto .... Rückstellung Avale RM S000, Wechselobligo 613 751,87

Bilanz per 31. Dezember 1931.

1019 667 95

RM 98 170585 192 20

22 483 50 134 431 280 151 28 307 819 60

455211. Veritas Gummiwerte Attien⸗ Geselischaft.

In der Generalversammlung vom 9. Juni d. J. wurde beschlossen, das Aktien⸗ kapital um RM 528 009, herabzusetzen in der Weise, daß die 1100 Aktien zu RM 10090, auf je RM 600, im Nenn⸗ wert herabgesetzt werden, und daß je 5 Aktien zu Ran 100, auf eine Aktie von RM 300, zusammengelegt werden. Die

Eintragung des Beschlusses im Hande!s⸗

280 333 33 134 382 65 118 76673 200 000 7161904 214 56620

Ade.

Anzeige gemäß §z 240

erstattet.

3557. .

und zugleich

Walters hausen, Thür. Ade⸗Werke 2 (.

in d, 75 16. 4. 1932.

G.

H.-G. B. ist

Adolf Bleichert & Co. Attien⸗ gesellschaft in Liguidation. Bilanz per 8. März 1932

Attiva. Anlagevermögen: 1. Grundstücke H 2. Maschinen u. maschin. Anlagen einschl. Ver— suchsstandanlage . .. 3. Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsinventar einschl. Anschlußgleis . 4. Patente 5. Modelle u. Zeichnung. Beteiligungen... Umlaufvermögen: a) Bestände . b) Wertpapiere: Wertpapiere .. Kaution . Debitoren . Wechsel Diskont Bankguthaben .. J Avale RM 2164012, 79 Verlustvortrag am 1.7. 1931 4918057, 52 Verlust v. 1.7. 1931 b. 8. 3. 1932

und Ge⸗

6 480 422,84

Lignidationseröffnungsbilanz.

RM

O. 1350915 207 000

263 497 1

1 60 256

106516651

76 346 25 145410 1469 708: 876 278 37 106 20780

11398 480 46

Passiva. Grun nne, Verbindlichkeiten ..... Bestritt. Verbindlichkeiter Rückstellungen a. evtl. Ver⸗ pflichtungen aus Bürg-— schaften u. Wechselobligo Avale RM 2154 012,79

16816 562 09

6 000 000 S981 78350 133477859

500 000

16816 562 09

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 8. März 1932.

Soll. Verlustvortrag a. 1930/31 Generalunkosten ö Verlust a. Waren, Montage,

K Abschreibungen auf Debi⸗ toren, Beteiligung, Kto. Kabelbagger .. Aufwendungen f. Raupen⸗ , Anerkannte Schadenersatz⸗ Jö, Bestrittene Schadenersatz⸗ k Rückstellung a. evtl. Ver⸗ pflichtungen aus Bürg⸗ schaften u. Wechselobligo Abschreibungen bzw. Wert verminderungen: 3) auf Anlagen b) auf Bestände k

Haben. Gewinn a. Waren, Mon⸗ tage und Montagewerk⸗ zeug. Effektenzinsen. ... Agio und Dekort .... Forderungsermäßigungen auf RM 3006 ... Auflösung d. Reservefonds Werterhöhung a. Inventar Auflösung d. Dispositions⸗ ,, Verschiedene Gewinne .. Verlustvortrag a. 1930/31 Verlust vom 1. 7. 1931 bis 8. 3. 1932

Jena, Nürnberg, stellv.

RM 9 4918 0657 62

1ä334778 500 000

S8 60 69 Jes 267 97,

72 20, 50

78 19773 3 426 46

186 938 50 1778480

400 900 == 64 869 27

60 29890 130137 491805762

6480 12284

12 211 29752

Die Neuwahl des Aufsichtsrats in der Generalversammlung vom 26. Oktober 1932 ergab folgende Zusammensetzung des Aufsichtsrats: Dr.Ing. e. h. Wilhelm Eck, Köln, Vorsitzender; Direktor Dr. Otto

Vorsitzender;

Direktor Dr. Johannes Gebbing, Leipzig. Leipzig, den 1. November 1932.

Die Liquidatoren: Boskamp. Dr. Voß. Dr. Wimmer.

register ist erfolgt. Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihre Aktien ohne Gewinn⸗ anteilscheinbogen spätestens bis zum 31. Dezember d. J. bei den Gesellschafts⸗ kassen in Berlin⸗Lichterfelde oder Geln⸗ hausen zwecks Umstempelung mit einem doppelt ausgefertigten arithmetischen Nummernverzeichnis einzureichen und für den Fall, daß nicht 5 Aktien zu RM 100, oder ein Mehrfaches davon eingereicht werden, der Gesellschaft zur Verwertung für Rechnung des Einreichers zur Verfügung zu stellen. Nach Ablauf der gesetzten Frist werden die nicht eingereichten Aktien für kraftlos erklärt werden. Die Aushändi⸗ gung der umgestempelten Aktienmäntel erfolgt gegen Rückgabe der von den Ein⸗ reichungsstellen ausgestellten Empfangs⸗ bescheinigung. Zur Prüfung der Legiti⸗ mation des Vorzeigers der Empfangs⸗ bescheinigung sind wir berechtigt, aber nicht verpflichtet.

Die Einreichung kann ebenfalls er⸗ folgen bei der Deutschen Bank und Disconto⸗-Gesellschaft in Berlin und Frankfurt a. M. sowie dem Bankhaus Hagen K Co. in Berlin.

BSerlin⸗Lichterfel de, 24. August 1932.

Der Vorstand.

64666]. Schlesische Granitwerke Akttien⸗Gesellschaft, Fauer. III. Bekanntinachung.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 11. Juli 1932 hat u. a. die Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form gemäß der 3. Not⸗ verordnung vom 6. Oktober 1931 um RM 400 000, durch Zusammenlegung der den Betrag von RM 1 200 000, aus⸗ machenden Stammaktien im Verhältnis von 3:2 beschlossen. Nachdem der Herab⸗ setzungsbeschluß im Handelsregister einge⸗ tragen ist, fordern wir hiermit die Inhaber unserer Stammaktien auf, ihre Stamm⸗ aktien (Mäntel und Bogen) mit den laufenden Gewinnanteilscheinen und Er⸗ neuerungsscheinen mit zahlenmäßig ge⸗ ordnetem Nummernverzeichnis spätestens bis zum 31. Dezember 1932 bei dem

Bankhause Eichborn E Co., Breslau, während der üblichen Geschäftsstunden zum Zwecke der Zusammenlegung einzu⸗ reichen.

Die Umtauschstelle ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen für die Aktionäre zu vermitteln.

Die Umstellung wird provisionsfrei vor⸗ genommen, wenn die Einreichung der Aktien am Schalter der Umtauschstelle er⸗ folgt, in anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Soweit die Aktien nicht rechtzeitig, also bis zum 31. Dezember 1932, oder nicht in einer Zahl eingereicht werden, die zur Durchführung des Zusammenlegungsver⸗ hältnisses ausreicht und unserer Gesell⸗ schaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden die Aktien gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien nach Maßgabe der Zusammenlegung entfallenden Attien werden durch die Gesellschaft nach den gesetzlichen Bestimmungen im Wege der öffentlichen Versteigerung verkauft werden. Der Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der entstandenen Kosten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.

Jauer, den 10. November 1932.

Der Vorstand. Kramer. Meyer.

8. Kommandiigesell⸗ schaften auf Aktien.

K. H. Löwe

Unter Aufrechterhaltg. d. bereits be⸗ kanntgegeb. Tagesordng. d. Gen.⸗Vers. per 16. 12. 1932 ist evtl. auch darüber zu beschließen, ob statt d. Auflös. d. Ges. zunächst nur eine Kapitalherabs. in erl. Form zu beschließen ist, wobei Vorz.⸗ u. Stammakt. noch besonders abzustimmen haben würden. Die Tagesordng. wird daher wie folgt erweitert:

a) Beschlußf. über d. Herabsetzung d. Grundkap. in erleicht. Form zwecks Beseitig. d. Unterbilanz durch Zu⸗ sammenleg. d. Aktien H.⸗G.⸗B. S 290 im Verhältnis 4:1 oder 5:1 u. nach d. NV. ⸗Best. d. Reichsreg.,

b) Satzgsänderg. gem. d. Beschl. zu a.

64997. J C. Schlesinger⸗Trier C Co. Com⸗ manditgeselischaft auf Actien i. L.

Auf Grund der Aktienrechtsverordnung vom 19. September 1931 ist das Amt des bisherigen Aufsichtsrats beendet.

Zum Aufsichtsrat wurden in der Ge⸗ neralversammlung vom 7. November 1932 auf die gesetzlich und satzungsmäßig zu⸗ lässige Höchstdauer gewählt:

l. Herr Otto Aschaffenburg, Berlin;

2. Herr Dr. Ernst Picard, Berlin;

3. Herr Herbert Beit v. Speyer, Frank⸗

furt a. Main.

619981.

C. Schlesinger⸗Trier C Co. Com⸗

manditgeselischaft auf Actien i. LS. s ziquidations bilanz

per 31. Dezember 1831.

Attiva. RM 9 Forderung an Lazard Spenyer⸗ ( Ellissen Kommanditgesell⸗ j schaft auf Aktien 79075 . ö li 79075

Passiva.

Nicht erhobene Liquidations⸗ rate auf Kommanditanteile in Höhe von nom. RM 3220 Reservestellungskonto. ...

721280 II 862 25 790 07505 Berlin, den 17. Ottober 1932. s

manditgesellschaft auf Aetien i. LS. 1

Knof. ; 3

Genehmigt: Der Aufsichtsrat. Otto Aschaffenburg.

Kriegsteilnehmer

C. Schlesinger⸗Trier Eo. Com⸗ Als

65334

Gemeinnützige Siedlungs- und Wirt⸗

chaftsgenossenschaft für Kriegsbe; chädigte, Kriegshinterbliebene uns Groß Hamburg, e. G. m. b. H., Samburg.

Einladung zur auferordenilichen

Generalversammlung der Genossen⸗

chaft am Sonnabend, den 26. No⸗

vember 1932 um 7 Unr pünktlich,

m Ballhaus „Bergedorfer Schleuse“,

Allermöhe 151.

Tagesordnung:

Beschlußfassung über Abänderung des

Statuts und den neugefaßten Satzungsentwurf. Der Aufsichtsrat. W. Buhl, Vorsitzender.

Die Teilnahme an der Generalver⸗ ammlung ist nur Genossen gestattet. Ausweis ist das Quittungsbuch ind ein Personalausweis (z. B. poli⸗ eilicher Meldeschein, Geburtsurkunde

oder Heiratsurkunde) vorzulegen.

Dr. Ernst Picard. H. Beit v. Speyer.

o. Geselschaften m. b. H.

IV9s5s60) Margaretenmühle, s Dampfsüäge⸗ u. HSobelwerk G. m. b. H., Neumühsl⸗Kutzdorf. 1 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger wollen sich bei dem Liqui⸗ dator melden. Willy Riedel, Charlottenburg, Pestalozzistr. 57 a.

63264 Immobiliengesellschaft Bruchsal G. m. b H., Bruchsal.

Die Auflösung der Gesellschaft ist laut Beschluß der Gesellschafter vom 30. Juni 1932 beschlossen. Zum Liquidator ist ernannt; Karl Hoffmann, Privatier, Bruchsal, Bismarckstraße 30. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich zu melden. 65018

Durch Gesellschafterbeschluß vom 11. November 1932 ist die Auflösung der Max Pollak & Co., G. m. b. H., Berlin G 2, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße ö, beschlossen. Als alleiniger Liquidator der Gesellschaft fordere ich hiermit die Gläubiger auf, ihre Forderungen gegen die Gesellschaft bei mir anzumelden.

Berlin, den 12. November 1932. Max Pollak C Co. G. m. b. H. i. L.

Der Liquidator: Max Pollak. 18412

Gemäß 65 Abs. 2 des G. m. b. H.“ Gesetzes wird hierdurch bekanntgegeben, daß die Gesellschaft mit dem 31. März 19532 aufgelöst ist. Die Gläubiger der; Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Stickerei⸗Union G. m. b. H. i. Liqu.,

Wernesgriün i. V.

62422

burg (Havel,), ist durch Beschluß aller Gesellschafter am 23. Oktober d. J. auf⸗ gelöst. Der Unterzeichnete ist als Liquidator bestellt. Ich fordere alle Gläubiger der Geselllchaft hiermit auf, sich bei derselben zu melden Brandenburg (Havel), 31. Oktober! 1932. Friedrich

62213 Schrauben- uns Mutternwerke Nassau Twer . Co. G. m. b. H. Nassau / Lahn in Liquidation. Die Gesellschaft ist mit Wirkung vom 1. April 1931 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert,

sich bei ihr zu melden. Der Liquidator: Sueß.

61021

Die Reicholzheimer Möbelfabrik G. m. b. H., Reicholzheim i. Bad., hat sich lt. Gesellschaftsbeschluß vom 31. 19. 1932 aufgelöst. Alle noch be⸗ stehenden Forderungen wollen bis längstens 81. 11. angemeldet werden.

Liquidator.

J J

Kanthak,

2 22 1932

II. Genossen⸗ schaften.

Bekanntmachung.

Durch Verschmelzung mit dem Spar⸗ & Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗

62932)

pflicht, in Salder ist der Spar⸗ & Darlehnskassen⸗-Verein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, in Lebenstedt aufgelöst worden. Die Gläubiger wollen ihre Ansprüche, bei uns geltend machen. Salder, den 1. November 1932.

ä Salderscher Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein e. G. m. u. H. in Salder, Brschwg.

Rich. Roepke. W. Geuther. SH. Heinemann. K. Giffhorn.

Knof.

Deutschen

(66387.

schmidt, Müller GibH., Branden⸗

Dr. Cnefelius.

Hauptversammlung

14. Verschiedene

Bekanntmachungen.

65350.

Von der Berliner Handels-Gesellschaft, Bank und Disconto⸗Gesell⸗ chaft, Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗

gesellschaft, hier, ist der Antrag gestellt

vorden,

RM 48000 000, Stammaktien Nr. 1 bis 50 000 zu je RM 20, —, Nr. 50 0901 bis 220 000 zu je RM 100, —, Nr. 220 001-250 000 zu je RM 1000, der Kokswerte & Chemische Fabriken Attiengesellschaft zu Berlin (Wiederzulassung nach 5 38 des Börsengesetzes infolge Kapital⸗ herabsetzung)

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 11. November 1932. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

Dr. Gelpcke.

65351]. Bersorgungskasse der Angestellten des Norddeuts

en Lloyd (Kasse A)., Bremen.

zur II. außerordent⸗

Einladung

lichen Mitgliederversammlung am Donnerstag, d. J., nachm. 16 Uhr, im Verwal- tungsgebäude des Norddeutschen Lloyd, Bremen.

den 15. Dezember

Tagesordnung: Satzungsänderungen, betreffend Bei⸗ tragszuschuß und Leistungen. Als Ausweis zur Teilnahme an der

Mitgliederversammlung dient der Mit⸗ gliedsschein (Satzung).

Bremen, den 11. November 1932. Der Vorsitzende.

Einladung zur außerordentlichen

Generalversammlung der Regeno Lebensversicherungsbant a. G. in Liquidation zu Bertin am Dienstag, dem 6. Dezember 1932, vormittags Düie Firma Oro-Werke Reil, Blech- 19 Uhr, in Berlin, Hotel Russischer

Hof, Georgenstr. 21/22. Tagesordnung: 1. Genehmigung der Liquidationseröff⸗ nungsbilanz. 2. Sonstiges. Auf 7 und 8 der Satzung wird aus⸗

drücklich hingewiesen.

Die Liquidatoren: Dr. Jordan.

Arndt. 653381. Einladung außerordentslichen der „Raiff⸗ eisen“ Allgemeine Bersicherungs⸗ gesellschaft a. G. in Liquidation am Dienstag, dem 6. Dezem ber 1932, vormittags 11 Uhr, in Berlin, Hotel Russischer Hof, Georgen⸗ straße 2122. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Liquida⸗ q tionseröffnungsbilanz. 2. Verschiedenes. . Der stellvertretende Borsitzende des Aufsichtsrats: Graff. Die Lignidatoren: Stevens. Hasse.

zur

66389]. . Einladung zur außerordentlichen Hauptversammlung der Regeno⸗ Raifseisen Lebensversicherungs⸗ bank a. G. am Dienstag, dem 6. De⸗ zember 1932, vormittags 11 Uhr, in Berlin, Hotel Russischer Hof, Georgen⸗ straße 21/22. . Tagesordnung: 1. Neuwahl des Aufsichtsrats. 2. Aenderung des 51 der Satzung. 3. Beschlußfassung über die Ueber⸗ tragung des Wohlfahrtsfonds für Beamte auf einen Treuhänder der Berechtigten. 4. Sonstiges. Zu Punkt 4 wird ausdrücklich darauf

aufmerksam gemacht, daß, falls bestimmte

Vorfälle zur Sprache gebracht werden sollen, darüber dem stellvertretenden Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrats bis zum 1. De—= zember 1932 Mitteilung zu machen ist,

damit die erforderlichen Unterlagen recht⸗

zeitig beschafft werden können. Der stellvertretende Borsitzende des Aufsichtsrats: Graff.

Nr. 269

2 ——

Erste Zentralhandels regifterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutfche Reich

Berlin, Dienstag, den 15. November

O

Wilhelmstraße 32. Ein Sie werden nur gegen

6

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bez preis monatlich 1,15 RK einschließlich 0,39 Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Geschäftestelle 0 95 a4 monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle 8W. 48

Bar jahlung oder vorherige Ein sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. 8

9 8

ne Nummern kosten 15 HM.

9

1932

fũnfgespaltenen Petitzeile 1,0 R.. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

O

Anzeigenpreis für den Raum .

9 O

Inhalt sũübersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschafteregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechts eintrags. rolle. 7. Konkurse, Vergleichesachen, Ver⸗ mittelungeverfahren zur Schuldentegelung land⸗ wirtschastlicher Betriebe. 8. Verschiedenes.

9

1. Handelsregifter.

Ahrweiler. J 64735 In das Handelsregister Abt. A wurde heute bei der unter Nr. 155 eingetra⸗ genen Firma Wilhelm Ulrich in Ahr⸗ weiler folgendes eingetragen: Die 1 ft ist aufgelöst. Der Weinhändler Wilhelm Ulrich ist aus der , Der bis⸗ herige Gesellschafter Hubert Roßbach ist alleiniger Inhaber der Firma unter Uebernahme der gesamten Aktiven und ssiven. Die Prokura der Frau Wil⸗ Im Ulrich ist erloschen. Ahrweiler, den 31. Oktober 1932. Amtsgericht.

Altena, Westf.

en,, vom 16. 8. 9532 f A 457 (Wilhelm Böcker, Inh. Robert. Berkey, Altena i. W.): Die Firma ist geändert in Wilhel Böcker, Inh. Friedrich Lüke. Alleiniger Inhaber der Firma ist Kaufmann Fried⸗ rich Lüke, Altena. Dem Kaufmann Otto Neuhaus, Altena, ist Prokura erteilt. Ter Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe des Geschäfts durch Friedrich Lüke ausge⸗ schlossen.

Amtsgericht Altena i. W.

Altona, HIne. 64737 Nr. 31. Eintragungen ins Handels⸗

register. 2. November 1932:

H.⸗R. A 574, J. Harder, Altena: Der Buchhändler Martin Peters in Sahzuflen ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Die nun entstandene offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober 1992 begonnen.

H⸗R. A 18090. Georg Stein, Altona; Dem Betriebsleiter Hans Stein, Altona, ist Prokura erteilt. H.⸗R. A 2855, Johaunes Schleust, Altona: Der Kaufmann Hans Schleuß, Altona, ist in das Geschäft als persön= lich haftender Gesellschafter eingetreten. Die nun entstandene offene Handels⸗ gesellschaft hat am 22. Oktober 1932 be⸗

gonnen.

H.⸗R. A 3110: Eduard Himmel⸗ reich, Altona. Firmeninhaber ist Kaufmann Eduard Himmelreich, Altona.

4. November 1932:

H.⸗R. A 3111: B. Fritz Schmidt, Al⸗ tona. (Bisher Hamburg) Firmeninhaber ist jetzt Kaufmann Paul Biermann, Ham⸗ burg. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den jetzigen Inhaber ausgeschlossen.

H—⸗R. E 425, Victri Aktiengesell⸗ schaft, Altona: Durch Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 29. Oktober 1932 sind die auf Grund der Bestim⸗ mungen der Aktiennovelle aufgehobenen Ss 15. 185 und 24 Ziffer 4 in unver⸗ änderter Form wieder hergestellt. f 14 Abs. 2 ist nach Maßgabe des Protokolls geändert.

5. November 1932:

H⸗R. A 3112: Spanetti Gebäck⸗ Gesellschaft Spangenberg X Co., Lokstedt, Bez. Hamburg. Persönlich haftende Gesellschafter dieser offenen Handelsgesellschaft, die am 1. Oktober 1932 begonnen hat, sind Kaufmann Willy Spangenberg, Altona⸗Blankenese, und Fabrikant Hans Worm, Lokstedt.

8. November 1932:

S-⸗R. A 435, Emil non, Altona: Dem Kaufmann Max Siegfried Oppen⸗ heimer, Hamburg, ist Prokura erteilt.

H.⸗R. A 2939 Dr. Nichard Ipsen Kommandit⸗Gesellschaft, Altona: Die Ehefran Margarete Zimmermann geb. Rossel, Altong, ist in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ getreten. Die Prokura für Wittig ist erloschen. Dem Drogisten Richard Zimmermann in Altona ist Einzelpro⸗ kura erteilt.

9. November 19232:

SH .⸗R. B 941, Motor⸗Company Ge⸗ lellschaft mit beschränkter Haftung, Altona: Kaufmann Maximilian Jacobj. Hamburg. ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt.

H—⸗R. B 947, Seinsohn X Co. Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung,

ltona: Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Lübcke ist beendet.

10. November 1932: S-⸗R. B 715, Eckeraberger Säge⸗

6436) R

Haftung, Altona: Dem Kaufmann Adolf Schlichting in Hamburg ist Ein⸗ zelprokura erteilt; die Prokura für Samuel ist erloschen.

Altona, das Amtsgericht, Abt. 6.

Alsleben, Saale. 64738 In unser Handelsregister B Nr. ist bei der Kleinbahn-Aktiengesellschaft Bebitz⸗Alsleben in Beesenlaublingen eingetragen, daß der Direktor von der Stadtmühle in Alsleben a. S., Sommer, , bestellt wor⸗ den ist.

Alsleben a. S., Tũ. November 1932.

Das Amtsgericht. Angerhburxꝶ. 641739 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abteilung B r. 6 ist bei der Kreissiedlungsgeseil⸗ schaft m. b. S. für den Kreis Anger⸗ burg folgendes eingetragen:

Der Liquidator Architekt Emil Willems in Angerburg ist abberufen an seiner Stelle ist Filialdirektor Erich Olkiewiez in Lötzen zum Liquidator bestellt.

Angerburg, den g. November 1932.

Das Amtsgericht. Aschaffenburg. 64740 Bekanntmachung.

In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen die Firma „E. Dieterle Herrenkleiderfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Aschaffenbürg, Hanauer Straste 24 a. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. 9. 1932 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist Fabrikation und der Vertrieb von Herren- u. Burschen⸗

Gabardinemänteln. Das Stammkapital beträgt 200909 RM. Die Gesellschaft wird von einem oder mehreren Ge⸗ schäfts führern vertreten. Werden meh⸗ rere Geschäftsführer bestellt, so vertreten je zwei derselben gemeinsam die Gesell⸗ schaft. Als Geschäftsführer ist bestellt: Lorenz Anton Tieterle, Kaufmann in Aschaffenburg. Derselbe ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. So⸗ lange er Geschäftsführer ist, können andere Geschäftsführer nicht bestellt werden. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in einer der Tages⸗ zeitungen Aschaffenburgs. Aschaffenburg, 10 November 1932. Amtsgericht Registergericht. Ane, Erzgel. 64741 Auf Blatt 158 des Handelsregisters, die Firma S. Wolle, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Aue betr., ist heute eingetragen worden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Wolfgang Bauer in Aue. Amtsgericht Aue, den 7. November 1932.

Aue, Erzgeb. 64742 Auf Blatt 341 des Handelsregisters, die Firma Johann Ed. Dietel in Aue betr., ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann Johann Edugrd Dietel ist ausgeschieden. Inhaber sind in Erben⸗ gemeinschaft: a) Katharine verw. Dietel geb. Zeuschel, b) der Kaufmann Hans Fritz Dietel, beide in Aue. Die unter a Genannte ist von der Vertretung der Firma ausgeschlossen.

Amtsgericht Aue, den 9. November 1932.

Anuerbagh, Vogt. 61743 Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden:

a) auf dem die Firma Rudolph Kar⸗ stadt, Aktiengesellschaft in Auerbach i. B., J . der in Ham= burg unter der gleichen Firma be⸗ stehenden Hauptniederlassung betreffen⸗ den Blatte 794: In der Generalver⸗ jammlung vom 15. September 1932 ist beschlossen worden, den Sitz der Haupi⸗ niederlassung nach Berlin zu verlegen. In der Generalversammlung vom 15. September 1932 ist beschlossen wor⸗ den: 1. Das Grundkapital von 8 000 uh Reichsmark auf 75 000 009 RM in er⸗ leichterter Form herabzusetzen, 2. den Gesellschaftsvertrag zu ändern, und zwar 8z 1 Sitz) und §. 6 (Grundkapital und Einteilung), 3. die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen Bestim⸗ mungen des Gesellschaftsvertrags über die Zusammensetzung, Bestellung und Vergütung des Aussichtsrats, nämlich die 88 12 bis 16 und § 24 Ziffer 5, in unveränderter Form mit Ausnahme des 5 14 Abs. 2, der geändert ist, wieder in Kraft zu setzen. Grundkapital:

konfektion, Spezialität: Fabrikation von

Stammaktien zu je 1099 RM. 47099 Stammaktien zu je ogg Ri, 26 oho Vorzugsaktien zu je 10090 RM. Theo⸗ dor Bernhard Heinrich Althoff ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden.

b) auf dem die Firma Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Filiale Auerbach in Auerbach i. V. Zweignieder⸗ lassung der Aktiengesellschaft Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig be⸗ treffenden Blatte 713: Der Gesellschafts⸗ vertrag vom 20. Dezember 1899, in der . vom 19. Juni 1922, ist durch Beschluß des Aufsichts rats vom 26. August 1952 in § 4 abgeändert worden. Bas Grundkapital zerfällt nunmehr in fünj= . Aktien zu je eintausend teichsmark, achtundvierzigtausend Ak⸗ tien zu je einhundert Reichsmark und zehntausend Aktien zu je zwanig Reichs⸗ mark.

é) auf dem die Firma Heinrich Fügner in Auerbach betreffenden Blatte 411. Die Firma lautet künftig: Heinrich Fügner Nachf. Der einge⸗ tragene Heinrich Fügner ist ausgeschie⸗ den. Selma Camilla verw. Fügner geb. Rösler in Auerbach ist Inhaber. Die neue Inhaberin haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des bisherigen Inhabers; es gehen auch nicht die im Betriebe des bisherigen Inhabers begründeten For⸗ derungen auf sie über.

d) auf dem die Firma J. J. Schnei⸗ der Nchf., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Auerbach i. V. betreffenden Blatte 666: Der eingetragene Erich Schwartz ist als Liuidator ausgeschieden.

) auf Blatt 1021 die Firma Wal⸗ ther Bär in Auerhach und als deren Inhaber der 8 Betriebsleiter Oskar Walther Bär Auerbach. (An⸗ gegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Buchdruckerei und der Verlag der Zei⸗ tung „Das Göltzschtal“.)

ü) auf Blatt 19, betr. die Firma Albert Petzoldt in Auerbach. Blatt 399. betr. die Firma Paul Canis in Auer⸗ bach; Blatt 780, betr. die Firma Bruno Lippert in Auerbach; Blatt 973. hetr. die Firma , , Wappler K Co. in Rodewisch: Die Firma ist er⸗ loschen.

Sächs. Amtsgericht, Auerbach, 8. 11. 1932.

HKRerlim. 64744

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute . worden: Nr. I]78193. Dia werb“ Kurt Witthuhn, Berlin. Inha zer: Kurt Witthuhn, Verlin. Bei Nr. 19957 Hagen . Co.: Eine Kommanditistin ist ausgeschieden. Nr. 33263 Erich Butzke; Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Hermann Butzke ist alleini⸗ ger Inhaber der Firma. Nr. 71 671 Bernhard Erdmann C Go.: Die Broknren des Karl Hamburg und Jacob Hamburg sind erloschen. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Liqujdator ist Kauf⸗ mann Dr. Martin Süßkind. Stettin. Nr. 2199 Eugen Herzog Komman⸗ dit⸗Gesellschaft: Ein Kommanditist ist ausgeschieden.

Berlin, den 4. November 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

Hęrlin. . 64746 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 78 192 Samter C Happek, Berlin. In⸗ 6 Ernst Happek, Kaufmann, Ber⸗ in. Das bisher unter der Firma Samter & ere, Aktiengesellschaft be⸗ triehene Geschäft ist auf den Kaufmann Ernst Happek übergegangen. Bei Nr. 75 474 Fedor Schweiher X Co.: Der bisherige Sitz in Charlottenburg i aufgehoben. Nr. 45 402 Bernha Wald C Co.: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 4 November 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91.

Eæerlin. .

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden; Unter Nr. 18 194

igaretienfabrik Fimi Peter Miller,

rlin. Inhaber: Peter Miller, Kauf⸗ mann, Dresden. Prokura: Carlo Isan⸗ doro, Dresden. Bei Nr. 16 657 S. Paeckel Nachfolger Walther Korth; Die Firma lautet jetzt: S. Paeckel Nachfolger Walther

Berlin. Nr.

werk Gesellschaft mit beschränkter

000 0090 RM, eingeteilt in 80 000

urt Müller ist erloschen. Nr. 67 864

64747 best

Korth Inhaberin: Gertrud Korth geb. Nanft. Inhaberin: Gertrud Korth eb. Ranft, 52 664 i X Seidel; Die Prokura des

Paul Meyrowitz Kommanditgesell⸗ schaft: Die Prokura des Hans 9 . 2 Nr. 72 683 Waldow ki, . Füllgraf W. Kretschmer: Die irma lautet jetzt. Waldowski FZüllgraf. r Kaufmann Walter Kretschmer ist aus der Gesellschaft aus⸗ ges ieden. Erloschen: Nr. 38 555 Rudolf Schade und Nr. 65 400 August Mette. Berlin, den 5. November 1932. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 91.

Hærlim. . 64745

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist —— ein 1 6 . in⸗ rich John, Berlin. Inhaber: Heinrich John, Obsthändler. Berlin. Bei

r. 4 63 Deutsche Stepydecken⸗ sabrik: Dem Wilhelm Neumann, Ber⸗ lin, ist Einzelprokura erteilt. Soö47 Aerg Werbe⸗Bau Daßbach Co.: Die Gesellschaft ist aufgelbst. Die bisherige Gesellschafterin Dora Daß⸗

Damenhut Otto Plenikowski: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 5. November 1932

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90.

KRerlin. 64748 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 1453 Germania Actien⸗Gesellschaft für Verlag und Druckerei: Der Prokurist lter Giers ist jetzt ermächtigt, sofern der Vorstand aus einer Person besteht, in Gemeinschaft mit einem Prokuristen, sofern der Vorstand aus mehreren Per- sonen zusammengesetzt ist, gemeinsam mit einem Borstandsmitglied die Ge⸗ sellschaft zu vertreten. Nr. B61 Ba yerische Spiegelglasfabriten Bech⸗ mann⸗Kupfer Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Berlin: Die Generalversammlung vom N. Septem⸗ ber 1932 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 122 100 RM und seine weitere Ermäßigung um 177900 Reichsmark beschlossen. Die Herab⸗ setzung und die Ermäßigung sind er⸗ folgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 272400090 RM. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Septem⸗ ber 19832 sind die durch Artikel VIil der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen 55 14 und 20 des Gesell⸗ schaftsvertrags unverändert wieder in Kraft gesetzt und 5 4 4 1, 5 16 Ab⸗ satz 3 ünd 3 23 geändert, Als nicht ein⸗ e. wird noch veröffentlicht: Das rundkapital zerfältt jetzt in 1700 In⸗ haberstammaktlen zu je 1000 RM 1009090 Inhaberstammaktien zu je jo Reichsmark und 249 Namensvorzugs⸗ aktien zu je 199 RM. Die Vorzugs⸗ aktien haben in anderen Fällen, wie denen der Satzungsänderung, Besetzunng des Aufstchtsrats und Auflösung der Gesellschaft künftig nur noch eine Stimme. Nr. 15160 Erda Berg⸗ bau⸗Aktiengesellschaft, Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 2ß. Oktober 1932 sind die ge⸗ mäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft etretenen 55 17, 22 und 33 Satz 3 des esellschaftsvertrags unter Abänderung des 5 2X sonst unverändert wieder in Kraft gesetzt und in 5 20 Absatz 1 geändert. Nr. 37 613 Edelmetalle⸗ Vertriebs⸗Aktiengesellschaft: Albert Linde, Leo Rubinstein und Iwan Orbe⸗ loff sind nicht mehr Vorstandsmit⸗ glieder. Albert , Finanzdirel⸗ tor, Berlin, Nikolgi Stefano, Flnanz⸗ direktor, Berlin, sind zu Vorstandsmit⸗ 1 bestellt, Kirill Kakabadse, Bank⸗ irektor, Berlin, ist aus dem Aufsichts⸗ rat in den Vorstand abgeordnet. Nr. 42412 Allgemeine Kredit- und Depofiten⸗ Bank, Aktienge sellschaft: Hermann Werner, Kaufmann. Berlin⸗ , ist zum Vorstandsmitgliede

Berlin, den 8. November 1932 Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 a.

næerlin. . 64749

In das Handelsregister B ist 8 eingetragen: Nr. 3265 Treuhand Ver⸗ einigung Aktiengesellschaft:; Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. Ok⸗ tober 1932 geändert in 9 13 und 22 und 19. Dr. Ulrich Ostrowfki ist ordent⸗ liches Vorstandsmitglied, Oskar Rahardt und Richard Albrecht sind nicht mehr BVyrstands mitglieder. Zum Vorstand ist bestellt: Kaufmann Fritz Kuhn, Berlin.

bach geb. Zbiersti ist alleinige In⸗ habe rin der ö Nr. 74575 Der r

mit Beschränkung auf die Dauptniederlassung und die Zweig⸗ niederlassung Dresden: 1. Engelbert H. Raueiser. Dresden, 2. Fritz Dell schow, Berlin, 3. Sylvester Schernig, Dresden. Ein jeder vertritt mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem anderen Broku-= risten. Die Prokuren Viktor Labitzky und Carl Erbs sind erloschen. Nr. 19559 Paul Sander X Co. Attien⸗ fellschaft: Die Prokuren für Gott old Niemeyer und Rosr Lemm sind erloschen. Nr. 33 091 Norddentsche Melassefutterfabrik Albrecht Ber⸗ liner Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 13. September 1932 sind die durch Ar⸗ tikel Vll der Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 aufgehobenen, den Auf⸗ ichtsrat betreffenden Bestimmungen 5 Gesellschaftsvertrags unter Abände⸗ rung der 8§5 19 und 265 wieder in Kraft gesetzt Nr. 38 974 Idnna⸗Ger⸗ mania Allgemeine Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft: Die Prokuren für ohannes Martens, Paul Ulbrich, Paul ggert sind erloschen. Nr. 45 655 Iduna⸗Germania Lebens⸗Versiche⸗ rungs-⸗Aktiengefellschaft: Die Pro⸗ kuren für Otto Braun, Ernst Horn, Arno Veldten, Paul Eggert sind er⸗ loschen. Nr. 45 935 „Priminß ima“ Metallbettstellen⸗Aktiengesellschaft: Curt Schillbach ist nicht mehr Borstand. Kaufmann Willi Duske in Berlin ist zum Vorstand bestellt Nr. 45957 ue Rahnsdorfer Boden⸗Aktien⸗ gesellschaft: Die Rrokura des Doktor Ferdinand Schimmelpfennig ist er⸗ loschen. Berlin, den 8. November 1932. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 b.

Berlin. 64750 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 47 624. Heinzmann Keke⸗ und Spezial gebärkfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Er⸗ zeugnissen der Gebäckindustrie und ver⸗ wandter Gewerbe. Stammkapital: 40 000 RM. Geschäftsführer: Fabrikant Max Heinzmann in Berlin⸗Hohen Jön⸗ hausen. Gesellschaft mit beschränkter def ang Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Oktober 1932 abgeichlossen 10d mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ folgt die Vertretung durch je zwei Ge—⸗ schäftsführer zusammen. Nr. 47 625. Alpo⸗ Leder Company Gefen sennft mit beschränkter Haftung, Bertin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Ledern seder Art, insbesondere von Fenster⸗ edern unter der Schutzmacke „Alpo“. Stammkapital: 20 0900 RM. Geschäßts⸗ ren Kaufmann Leo Bochgrach, Hers- eld, Kaufmann Karl Mathigson, SHam— burg. Gesellschaft nit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Oktober 1952 abgeschlossen. Jeder Geschäftsführer ist allein vertretungs—⸗ berechtigt. Zu Nr. 47 624 und 47625. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ hin aft erfolgen durch den Deutschen eichsanzeiger. Bei Nr. 4694 Che⸗ mische rik Schleich Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Wal⸗ ter Gerstel ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Dr. Walter Behrend in Berlin ist zum weiteren Geschäßts— führer bestellt. Bei Nr. 19 067 Danl⸗ mann C Co. Gesellschaft mit be- schränkter Haftung: Georg Zeller⸗ mann ist verstorben und daher nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Hein—⸗ rich Salomon in Berlin, Kaufmann Paul Roseno in Berlin find zu Ge⸗ schäftsführern bestellt. Dem Paul Nickel und dem Bruno Möhring, beide in Berlin, ist Prokura erteilt derart, daß ein jeder von ihnen berechtigt ift, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer oder mit einem anderen okuristen 9 vertreten. Bei Ar. 17339 „Am Park 19“ Grund stücksge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Alfred Kirschner ist nicht mehr Ge— . Kaufmann Georg Richter in eipzich t ö. Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 18599 Clemens Co. Gefsellschaft mit beschränkter Haftung; Otto Clemens ist nicht mehr Geschãftsführer. i Rr. 195 „Sarmonie“ SHäuserverwaltungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Paul Rettig ist nicht mehr Ge— chäftsführer. Kaufmann Kurt von ohrscheidt in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Rr.