1932 / 269 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Nov 1932 18:00:01 GMT) scan diff

n / / / ĩ i 8 . ö ———

Zweite Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 269 vom 15. November 1922. S.

2.

betr., eingetragen worden: Das Statut ist neu errichtet. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Bau und die Be⸗ treuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen.

Amtsgericht Stollberg i. E, 2. 11. 1932.

Si oller, Err. 641661

Auf Blatt 36 des Genossenschafts⸗ registers, die Firma Siedlungs⸗Bauge nossenschaft „Glück Auf“, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Neuölsnitz i. Erigeb. in Oels⸗ nitz i. E. betr., ist heute eingetragen worden: Die Firma lautet künftig: Ge⸗ meinnützige Siedlungs⸗-Baugenossen⸗ schaft Glück Auf, Neuölsnitz i. E., ein getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht: Das Statut ist neu er⸗ richtet. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und die Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Amtsgericht Stollberg i. E. 9. 11. 1932. LTraunsteim. 64662

Genossenschaftsregister.

Elektrizitätsgenossenschaft Ehring bei Mühldorf a / Inn eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“, Sitz Ehring bei Mühldorf a. Inn: Aufge— löst mit Gen- Vers.-Beschl. v. 1. 9g. 32 Amtsgericht Traunstein, 5. Novbr. 1932. W anne ra 1-MII.eινο . 64663

Bei der unter Nr. 20 (Ba) einge— tragenen Genossenschaft Allgemeine Bau— genossenschaft eingetragene Genossen— schaft mit beschränkter Haftpflicht in W. Barmen wurde am 8. November 1932 eingetragen; Durch Generalver sammlungsbeschluß vom 27. Oftober 1932 ist die Satzung geändert und nen gefaßt

Amtsgericht Wuppertal-Elberfeld. En ei Ion i . 61664

Genossenschaftsregister.

Spar⸗ und Darlehenskasse eingetra—⸗ gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Miefenbach: Durch Beschluß der Generalversamm lung vom 19. Oktober 1932 wurde das alte Statut außer Kraft gesetzt und das am 19. Oktober 1982 errichtete ange— nommen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar- und Dar- lehenskasse zur Pflege des Geld- und Kreditverkehrs sowie zur Förderung des Sparsinns. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsver— bindlichkeit haben soll.

Zweibrücken, den 9. November 1932.

Amtsgericht.

8 8

5. Musterregifter.

(Die ausländi schen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

64638

ist folgendes

IS eM.

In das Musterregister eingetragen:

Bei Nr. 2507: Die Firma Vollmann & Schmelzer in Iserlohn hat für die eingetragenen Schirmständermuster Nrn. PY und 31 die Verlängerung der Sshutz— frist bis auf 10 Jahre angemeldet, ein— getragen am 3. November 1932.

Unter Nr. 2786. Firma Eisen⸗ und Stahlgießerei Beermann K Co., G. m. b. S., Hemer, ein versiegelter Umschlag, angevlich enthaltend eine Abbildung von einem Eisengußkelch, plastisches Erzeug nis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Oktober 1932, 18 Uhr.

Unter Nr. 2787. Firma Karl Mein— zer, Fserlohn, ein versiegelter Umschlag, angeblich enthaltend ein Muster für Kofferschloß, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Ottober 1933, 12 Uhr.

Unter Nr. 2788. Firma Heinr. Huse— mann K Sohn, Iserlohn, ein versiegel⸗ ter Umschlag, angeblich enthaltend eine Zeichnung eines Untersatzes, bestehend aus 2 Teilen, Teller Nr. J und Einsatz⸗ teller Nr. 2, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Oktober 1933, 11 Uhr.

Unter Nr. 2789. Firma Eduard Hunke, Iserlohn, ein versiegelter Um— schlag, angeblich enthaltend 2 Zeich⸗ nungen für Flugarderoben, Nrn. 1128, Ul6s8, phastische Erzeugnisse, Schutzfrist

Jahre, angemeldet am 5. Oktober 19353, 11 Uhr.

Unter Nr. 2790. Firma Carl Schwanemeyer, Iserlohn, ein versiegel⸗ ter Umschlag, angeblich enthaltend Schutznadelmäppchen' mit Schauloch, Nr. 1932, plastisches Erzeugnis, Schutz⸗ 1 3 ö angemeldet am 6. Oktober 932, 8 hr.

Unter Nr. 2791. Firma Clarfeld K Co. in Hemer, ein versiegeltes Paket, gugeblich enthaltend ein Eßlöffel, Nr. 332, plastisches Erzeugnis, Schutz- frist 3 Jahre, angemeldet am 7. Oktober 1932, 11 Uhr.

„Unter Nr. 2792. Firma Büscher Claussen, Iserlohn, Briesschild, Nr. 297, Flächenerzeugnis, SIchutzfrist 19 Jahre,

angemeldet am 20. Oktober 1932, 13 Uhr.

Unter Nr. 2793. Firma Schaffar & Niemann, Iserlohn, ein versiegelter Umschlag, angeblich enthaltend Abbil— dungen von Möbelbeschlaggarnituren, Nrn. 659. 658, 660, 654, C5F, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, ange⸗ meldet am 25. Oktober 1932, 10 Uhr.

Unter Nr. 2795. Firma Ernst Hunke, G. m. b. H., Iserlohn, ein versiegelter

Umschlag, angeblich enthaltend Zeich⸗ nungen für Flurgarderobeträger, Nrn. 4517, 4518, 4519, Huthaken, Nr. 3274, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Oktober 1932, 16 Uhr. Unter Nr. 2gs6. Firma Heinr. Hülter jr. in Iserlohn, ein versiegeltes Paket, angeblich enthaltend 1 Koffer⸗ ecke, Nr. 1315, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 6 Jahre, angemeldet am 27. Oftober 1932, 12 Uhr. Iserlohn, November 1932. Das Amtsgericht.

Mettmann. 64640

M.⸗-R. 235. Mettmanner Britannia— warenfabrik W. Seibel zu Mettmann, ein versiegelter Karton mit ? Modellen für Eßlöffel aus zwei Besteckserien, beide bestehend aus Eßlöffel, Eßgabel, Kaffeelöffel, Vorleger, Gemüselöffel, Messer usw. aus Neusilber, Silber, Stahl, Eisen, Britannia, sowie diese Metalle veredelt, Fabriknummer 151 und 152, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 10 Jahre, angemeldet am 14. Ok⸗ tober 1922, 12,14 Uhr, eingetragen am

24. Oktober 1932.

M.⸗R. 236. Fr. Burberg C Co. Aktiengesellschaft zu Mettmann, ein versiegelter Karton mit 4 Modellen für Eßlöffel aus Besteckserien, Fabriknum— mer 124, 130. 145 und 146, plastische Erzeugnisse, Schntzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 27. Oftober 1932, 11.10 Uhr, eingetragen am 31. Oktober 1932.

Amtsgericht Mettmann.

HE FCtnHaCch, Main. 64883 Musterregisiereintragungen. Nr. 5776. Firma Ludwig Krumm Aktiengesellschaft Vereinigte Leder⸗ warenfabriken Ludwig Krumm - Gebr. Langhardt in Offenbach a. M., ver⸗ siegelter Umschlag, enthaltend 48 Skizzen von Damentaschen aus Leder in Ver— bindung mit unedlem Metall, Gesch. Nrn. B 6463/24, B 6450 / 18, B 6530/2, B. 6550/20, B 6555s 20, B 6574/20, E 2529/16, E 258514 /18 E 260720, E 2515/19, B 6366 / 8, B 6582 / 19g, B 6529/22, B 6567020, B 6544 / 20, 256117, 2562/18, E 2586/20, 2609622, Nr. 75, B 64965 / 22, B 6458/20, 6528/22, B 6529/20, B 6541/20. 258 415 6), E 257523. E 2608/3, 2605/30, E 2576,18, 641222, 448/16, B 6532 / 22, 6495122. 3 6565/22, E 2572/16, 2596/20, 3 25835 120, E 2663/20, 5 2h, 6531 / 22, B 6580 / 22. B 6573/23, 6542/22, E 2560/16, E 2458 / 22, 2604, X 141, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet J. Oktober 1932, vormittags 11,15 Uhr. Nr. 5777. Firma Rieth & Kopp in Offenbach a. M. versiegekter Umschlag, euthaltend in Zeichnungen dargestellt Damenhandtaschen mit teilweisem Me tallplattenbelag, Fabrik⸗Nrn. 4/8847, 48818, 4 / 8849, 4 / Ss50, 4 / 8851, 4/8552, Ulastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 5. Oktober 1932,

nachmittags 3,55 Uhr.

Nr. 5778. Firma F. Maier C Co. in Offenbach a. M, versiegelter Umschlag, enthaltend geprägte Dessins, auf Leder jeglicher Art, Färbung und Gerbung, Lederimitationen, Stoffen. Zelluloid, Papier und Pappen in allen Farben und Größen, Gesch⸗Nrn. 7793, 7796, T9ßö / l. I7T9öõ / , 7796. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet J. Oktober 1932, nachmittags 13 10 Uhr.

Nr. 5779. Firma Illert K Ewald Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Groß Steinheim, versiegelter Umschlag, enthaltend: Früchte u. Gemüse-Kons.— Etiketten, Gesch⸗-Nrn. 27190, 27191, 27197, 27209, A295, 27210, 27212. 27245, 27259, 27254, 27320, 27321, 27322, 27261, 27262, 27265, 27266, 27269, 27270-27277, 27284, 27285 27395, 27313

R 1 27296, 27308,

27309, Fisch⸗Kons=—⸗Etiketten, Gesch. Nrn. 27241, 2297, 27291, 27293, Wurst⸗ und Fleisch⸗ Etiketten, Gesch⸗Nrn. 219, 27248, Zigarren⸗Etikett, Gesch. Nr. 18403, Lack⸗ und Farben-Etiketten, Gesch.⸗Nrn. 27109, 27141, 27186, 27195, 27199, 2209, 27214, 27242, 27264, 27267 Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 8. Oktober 1932, vor— mittags 9 Uhr.

Nr. 5780. Firma Illert 8 Ewald Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Groß Steinheim, versiegelter Umschlag, enthaltend: Schock. u. Zuckerwaren⸗ Etiketten, Gesch.- Nrn. 501, 505 bis 50s, 56. 52 bis 5i i, 51, 56 t, 611, 109465, 1047, 2796, 2811 2914, 2863, 2876, 2883, 2884, 28365 –— 2895, 2599. 39gig, 2923, 2926, Weihnachs⸗Etiketten, Gesch.⸗ Nrn. 27062 27065, Früchte⸗ und Ge⸗ müse⸗Etiketten, Gesch. Nrn. 27104, 27id7, 27135, 27153, 27153, s7i5s, A183, 27184, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet 8. Oktober 1932, vormittags 9 Uhr.

Nr. 5781. Firma Jacob Mönch in Offenbach a. M., versiegelter Umschlag, enthaltend, in Lichtbilddar gestellt, Bügei mit Verschluß, Gesch⸗Nrn. 325, 324, 29626, 29616. 29660, 29632, 29630, 29592, 29596, 48214636, 4914430, Bügelform und Verschluß, Gesch.⸗Nrn. 39631, 315, 316, 317, 31s, 3ig, 320, 321, 322, Bügel mit Verschluß und Griff. Gesch. Nrn. 29556, 477 4355, 178/4389, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet 11. Ok⸗ tober 1932, nachmittags 4,30 Uhr.

Nr. 5782. Firma L. Cahn & Co. in Offenbach a. M, versiegelter Umschlag, enthaltend Geflecht aus Opak und Baumwollgarn in besonderer Art

plasti Jahre, nach

(Raschelstoff), Gesch - Nr. 5011, sches Erzeugnis, Schutzfrist drei angemeldet 12. Oftober 1932. mittags 4,30 Uhr.

Nr. 5783. Firma Gebrüder Krauß in Offenbach a. M., versiegelter Um⸗ schlag, enthaltend zwei Modelle von Reißverschlußportemonnaies, nämlich ein geklotztes Sporttresor mit Reiß verschluß und Vortasche Art. G. EK. 4514, ein geklotztes Sporttresor mit Reißverschluß Art. G. K. 4526, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet 14. Oktober 1932, nachmittags 3,50 Uhr.

Nr. 5784. Firma Ludwig Krumm Aktiengesellschaft Vereinigte Leder⸗ warenfabriken Ludwig Krumm Gebr. Langhardt in Offenbach a. M., ver⸗ siegelter Umschlag, enthaltend einen Musterdeckel, im Sriginal und in Ab⸗ bildungen dargestellt, Toilettengegen⸗ stände für Toilettenkasten und Einrich— tungskoffer in besonderer Form und Aufmachung, nämlich Seifendose, Gesch.Npꝛ. 106, Puderdose, Gesch. Nr. 42, Flacon Bremen, Gesch⸗ Nr. 100, Eylinder, Gesch.- Nr. 4704, Haarbürste, Gesch.⸗Nr. 1001, Kleider⸗ bürste, Gesch.⸗Nr. 525, Handspiegel, Gesch.⸗ Nr. 591, Musterdeckel, Gesch.⸗ Nr. 101, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet 17. Ok⸗ tober 1932, vormittags 8,45 Uhr.

Nr. 5785. Firma J. C P. Ott in Obertshausen, versiegelter Umschlag, enthaltend, in Zeichnungen dargestellt, überflochtene Taschenbügelverschlüsse in Leder, Stoff. Metall, Zelluloid oder Zellhorn, Gesch⸗Nrn 5284/18, 52s5 / 16, 5295/20, 5295 / 20 a, 5295 20 b, 5296 / 16, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 22. Oktober 1932, vormittags 10,30 Uhr.

Nr. 5786. Firma Christian Gg. Schwerz in Offenbach a. M., ver— klebter Umschlag, enthaltend, in Zeich⸗ nungen dargestellt, Damentaschenbügel, Gesch. Nrn. 2286 bis 3018, Bügelver⸗ schlüsse, Gesch⸗Nrn. 629 bis 639, pla⸗ stische Erzeugnisse, Schutzfrist brei Jahre, angemeldet 22. Oktober 1932, vormittags 10,30 Uhr.

Nr. 5787. Firma Gebr. Klingspor in Offenbach a. M. verklebter Umschlag, enthaltend Druückschrift „Holla“, Gesch.— rn. 2139, 2140, Flächenerzeugnisfe, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 22. Oktober 1932, vormittags 11,30 Uhr.

Nr. 5788. Firma Offenbacher Metall— warenfabrik Gebrüder Parr in Offen— bach a. M., verklebter Umschlag, ent— haltend in Zeichnungen dargeftellt, vier Stück Bügel zu Damentaschen, Gesch.— Nrn. 5863, 5865, 5ö8z g, 5877, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Fahre, an— gemeldet 26. Oktober 1932, vormittags 11,55 Uhr. ;

Nr 5789. Firmg F. Michaelis Nachf. in Offenbach a. M., versiegelter Um— schlag, enthaltend, in Zeichnungen dar⸗ gestellt, Damentaschen aus Leder, Gesch.Nrn. 7730, 7708, 7718, 7688, 7686, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 26. Sklober 1952, vormittags 11,25 Uhr.

Nr. 5790. Firma F. Stark K C. Ph. Hundt in Offenbach a. M. ver—⸗ siegelter Umschlag, enthaltend kraus— wellenförmige Ledermusterung in zwei und mehr Farben, Gesch.⸗-Nr. 9534, Flächenerzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 26. Oktober 1932, vor⸗ mittags 9, 85 Uhr.

Nr. 575I. Firmg Ludwig Krumm Aktiengesellschaft Vereinigte Leder⸗ warenfabriken Ludwig Krumm Gebr. Langhardt in Offenbach a. M., ver⸗ siegelter Umschlag, enthaltend, in Skiz⸗ zen dargestellt, Damentaschen aus Leder in Verbindung mit unedlem Mezall, Gesch. Nrn. KE 2667/18, 264420, 2636 20, E 2657720 2630 5, 2681316, E 25676 / 24 267420, 2658 123, E 260/20, 2627124, 256 a, E Sz579sis, 265 / 22, 2597/2, E 2664/16, 2661 / 20, 262822, E 2632 / 20, 2679/22, 251 dig, E 2515sig, E 2515 6 /i, 233 / 18, E 2609 / 20, 2461 / 24, 25606 / 22, E 2426/18, 2527118, 2445/22, E 2Zöd8 / 8s, 2455 / 20, D002, E 2545/26, 2502/20, 2503/⸗20, E 2672/18, 2673/18, 2634122, E 684M /2, 2666/16, 2659 20, E 2570/24, E 2612 / 20, 26s fis. E 2618/2390. E 2552/32, plastische Erzengnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 39. Oktober 1932, vormittags 11,05 Uhr.

Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M.

1

83 ö

88

nas, s e, m, m, g rar e n,.

TMRonkturse, Vergleichs lachen,

Vel miltelungz her ghren zur

bᷣhusdenregelung landloiri⸗ schastlicher Vetriebe.

Auerbach, Vogtl. 651741

Ueber das Vermögen des Händlers Ernst Imanuel Dittrich, all. Inhabers der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma Ernst Dittrich, Handel mit Kolonial⸗ und Grünwaren in Auerbach i. V., wird heute, am 11. November 1932, nach⸗ mittags 5,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Karl Max Beutler, hier. Anmelde⸗ frist bis zum 3. Dezember 1932. Wahl⸗ termin am 19. Dezember 1932, vormittags 9M Uhr. Prüfungstermin am 10. De⸗

zember 1932, vormittags 9! Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. No⸗ vember 1932. Amtsgericht Auerbach, d. 11. Nov. 1932. Had Freienwalde, OQOder. I651785] Kontursverfa hren.

Ueber den Nachlaß des Justizober⸗ sekretärs Otto Runge in Bad Freienwalde (Oder) wird heute, am 9. November 1932, nachmittags 6 Uhr (18 Uhr), das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Handelsgerichts⸗ rat Minge in Berlin⸗Schmargendorf, Hundekehlestraße 11, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. November 1932 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf Donnerstag, den 8. Dezember 1932, vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Victor-Blüthgen⸗ Straße Nr. 9, Termin anberaumt.

Bad Freienwalde (Oder), 9. 11. 1932.

Das Amtsgericht. Had Oeynhausen. 65176

Ueber das Vermögen des Landwirts und Fahrradhändlers Friedrich Schneider in Obernbeck Nr. 28 ist heute, 13 Uhr, unter Ablehnung des schuldnerischen Ver⸗ gleichsantrags der Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Huchzermeyer in Bad Oeynhausen⸗-Löhne. sffener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 10. Dezember 1932. Erste Gläubigerbersammlung und Prü⸗ fungstermin am 20. Dezember 1932, 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Bismarck⸗ straße 12, Zimmer Nr. 15, zur Wahl des Konkursverwalters, eines Gläubigeraus⸗ schusses, Beschlußfassung über die Hinter— legungsstelle und gegebenenfalls über die Gegenstände gemäß z 132 K.⸗O.

Bad Oeynhausen, 9. November 1932.

Das Amtsgericht.

Hautzen. 65177]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Ernst Zimmer, alleinigen Inhabers der Firma Carl Noack Nachf. (Kleinhandel mit Kolonialwaren und Spirituosen), in Bautzen, Kornstr. 10, wird heute, am II. November 1932, vormittags 1034 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- verwalter: Herr Lokalrichter Christoph, hier. Anmeldefrist bis zum 7. Dezember 1932. Wahltermin am 7. Dezember 1932, vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 21. Dezember 1932, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum J. Dezember 1932. Amtsgericht Bautzen, den 11. November 1932.

Bautzen. 65178]

Ueber den Nachlaß des Gastwirts Martin Ewald Rastig in Bautzen, Fleischmarkt 7, wird heute, am 11. November 1932, nach⸗ mittags 121, Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Bücher⸗ revisor Freund, hier. Anmeldefrist bis zum 1. Dezember 1932. Wahltermin und Prüfungstermin am 7. Dezember 1932, I Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 1. Dezember 1932. Amts⸗ gericht Bautzen, den 11. November 1932.

Berlin. 65180]

Ueber das Vermögen der „Markgrafen⸗ haus“ Grundstücksgesellschaft m. b. H., Berlin W 8, Behrenstraße 27, ist am 10. 11. 1932, 11,45 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. 84. X. 305. 32. Verwalter: Dr. Schnebalg, Berlin W 62, Lützowplatz 3. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 25. 12. 1932. Erste Gläubigerversammlung 9. 12. 1932, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Fried⸗ richstraße 13/14, 111. Stock, Zimmer 102 bis 104, Hauptgang A, am Quergang g. Prüfungstermin am 11.1. 1933, 10,30 Ühr, ebenda im III. Stock, Hauptgang A, Zimmer 203. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 7. 12. 1932.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 84. Coburg. 656181]

Das Amtsgericht Coburg hat am 5. No⸗ vember 1932, vormittags 9gi/⸗, Uhr, über das Vermögen des Apothekers Wilhelm Auernhammer in Sonnefeld, Allein⸗ inhabers der im Handelsregister einge⸗ tragenen Firma Adlerapotheke Hans Wil⸗ helm Auernhammer in Sonnefeld, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Dr. Beck in Coburg, nach Ablehnung des gerichtlichen Vergleichsverfahrens zur Abwendung des Konkurses das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Weiß in Coburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 30. November 1932 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 5. Dezember 1932 (Zimmer 23). Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin 12. Dezember 1932, vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 23. ( ;

Coburg, den 5. November 1932.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Gs 182)

Dinslaken. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma H. Opgen-Rhein, Inhaber Gerhard Opgen⸗ Rhein in Dinslaken, wird heute, am 9. No⸗ vember 1932, vormittags 11,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver— walter ist der Rechtsanwalt Köppen in Dinslaken. Konkursforderungen sind bis zum 10. Dezember 1932 bei dem unter⸗ zeichneten Gericht anzumelden. Offener

Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. De⸗

zember 1932. Erste Gläubigerversamm— lung und allgemeiner Prüfungstermin am 14. Dezember 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Dinslaken, Zimmer 11. Amtsgericht Dinslaken.

Donaueschingen. (66183

Ueber den Nachlaß des Alois Hamann, Bauunternehmer in Donaueschingen, wurde heute, nachmittags 17,30 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts anwalt Josef Schweizer, Donaueschingen. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 1. Dezember 1932. Erste Gläubigerversammlung und Prü— fungstermin am Mittwoch, den 7. De⸗ zember 1932, nachmittags 3 Uhr. vor dem Amtsgericht Donaueschingen, Zim- mer Nr. 36.

Donaueschingen, 11. November 1932.

Bad. Amtsgericht. J.

Edenkoben. 65186

Das Amtsgericht Edentoben hat am 19. November 1932, nachmittags 5 Uhr, über das Vermögen des Fabrikanten Cari Thomas sen., Alleininhabers der Firma Edesheimer Emaillierwerk Orth und Tho⸗ mas in Edesheim das Konkursverfahren eröffnet und als Konkursverwalter Rechts⸗ anwalt Justizrat Wingerter in Edenkoben bestellt. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich 10. Dezember 1932, Termin zur Wahl eines anderen Ver— walters und zur Bestellung eines Gläu— bigerausschusses am Donnerstag, den l. Dezember 1932, allgemeiner Prüfungs⸗ termin Donnerstag, den 29. Dezember 1932, beide Termine jeweils nachmittags 3 Uhr im Zimmer Nr. z des Amtsgerichts Edenkoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Ehingen, Donau. 65187] Konkurseröffnung über den Nachlaß des verstorbenen Anton Hirschle, Landwirts in Obermarchtal, am 9. 11. 1932, 11 Uhr. Konkursverwalter: Bez. Notar Rothmund in Munderkingen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist je bis 2. 12. 1932. Erste Gläubigerversammlung mit Tagesordnung gem. S5 110, 132 K. 8. und Prüfungstermin 9. 12. 1932, nachm. 3 Uhr, vor dem Amtsgericht Ehingen. Amtsgericht Ehingen a. D.

EsLssen, Ruhm. 65188

Ueber das Vermögen des Ingenieurs Wilhelm Thyssen, alleinigen Inhabers der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Preßwerk Thyssen C Co. in Essen-Bre— deney, Graf⸗Spee⸗Straße 6, ist heute das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver— walter ist Rechtsanwalt Oelze II in Essen, Rathenaustr. 2. Offener Arrest und An—⸗ zeigepflicht bis zum 5. Dezember 1932. Anmeldefrist bis zum 31. Dezember 1932. Erste Gläubigerversammlung den 15. De⸗ zember 1932, vormittags Ii Uhr. Prü⸗ fungstermin den 10. Januar 1933, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 32.

Essen, 11. November 1932.

Amtsgericht. Freyung. 65189] Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Frehung v. W. hat über das Vermögen des Kaufmanns Gott⸗— hard Fruth in Röhrnbach am 10. No— vember 1932, nachm. 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Hans Moosbauer in Freyung v. W. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 30 November 1932 einschließlich an den Konkursverwalter. Frist zur Anmel⸗ dung der Konkursforderungen bis 7. De— zember 1932 einschließlich, Zimmer Nr. 24 des Amtsgerichts. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger— ausschusses und über die in den zz isz, 134, 137 K.⸗-O. bezeichneten Angelegen⸗ heiten Termin am Mittwoch, den 7. De⸗ zember 1932, vorm. 9 Uhr, Sitzungs— saal, allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den 21. Dezember 1932, vorm. 2W Uhr. Sitzungssaal des Amtsgerichts Freyung v. W.

Freyung, den 10. November 1932.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Freyung v. W. Freyung. 65190] Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Freyung v. W. hat über das Vermögen des Tauscheck Matthias in Röhrnbach am 10. November 1932, nachmittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Hans Moosbauer in Freyung. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis Mittwoch, den 30. November 19832 einschließlich an den Konkursverwalter. Frist zur Anmel- dung der Konkursforderungen bis 7. De⸗ zember 1932 einschließlich, Zimmer Nr. 24, Amtsgericht. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus— schusses und über die in den zz 132, 134, 137 K.⸗O. bezeichneten Angelegenheiten Termin am Mittwoch, den 7. Dezember 1932, vorm. 9 Uhr, Amtsgericht, Sitzungs⸗ saal, allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den 21. Dezember 1932, vorm. W Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts Freyung v. W. =

Freyung, den 10. November 1932.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Freyung v. W. Ginzhug. 65191] Bekanntmachung.

Durch Beschluß des Amtsgerichts Günz⸗

burg vom 10. November 1932, nachmittags

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 269 vom 15. November 1932. S. 3.

Uhr, wurde über das Vermögen des Sport⸗ und Fotohausinhabers Walter Müller in Günzburg das Konkursverfahren eröffnet. Offener Arrest ist erlassen. Kon⸗ kursverwalter: Rechnungsrat Konrad Pargent, Günzburg. Erste Gläubigerver— sammlung Freitag, den 9. Dezember 1932, vormittags S!? Uhr. Tagesordnung: Bericht des Verwalters gem. 5 131 K. S., Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden falls über die in 132 K. O. bezeichneten Gegenstände. Prüfungstermin Freitag, 13. Januar 1933, vormittags si Uhr. Anmeldungsfrist 12. Dezember 1932. Anzeigefrist 30. November 1932. K. R. 11/32.

Günzburg, den 11. November 1932.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

des Amtsgerichts.

Kassel. 65192] Kontursverfahren.

Ueber das Vermögen der Witwe Elise Schleenstein, Inhaberin der Firma H. Schleenstein, Porzellan- und Glas—= warenhandlung in Kassel, Overnstr. 3, ist am 11. November 1932, i2 Uhr 35 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs“ verwalter: Bücherrevisor H. Reif, Kassel, Westendstraße 9. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 8. Dezember 1932, 12 Uhr. allgemeiner Prüfungstermin am 19. Te—⸗ zember 1932, 12 Uhr, vor dem Amts—⸗ gericht in Kassel, Zimmer 9 10. Anmelde— frist, offener Arrest und Anzeigepflicht bis 5. Dezember 19332.

Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.

Königshenrg., Hir. 651931 Ueber das Vermögen des Kürschner⸗ meisters Robert Stein in Königsberg, Pr., Französische Str. 21, ist am 9. November 1932, 14 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet. Konkursverwalter: Diplomkauf⸗ mann Pottel, hier, Königseck 12, Anmelde⸗ frist bis 7. Dezember 16932. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am Donnerstag, den 1. Dezember 1932, 10 Uhr, Zimmer 318. Allgemeiner Prüfungstermin am Mitt— woch, den 21. Dezember 1932, 10 Uhr, Zimmer 318. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 1. Dezember 1932. Amtsgericht Königsberg, Pr. Känigshotfen, Grahbield. 65194] Betanntmachung.

Das Bayerische Amtsgericht Königs— hofen i. Gr. hat am 11. November 1932, L Uhr 15 Minuten, über das Vermögen der Firma N. Blechner, Inhaber Kaufmann Moritz Blechner in Königshofen i. Gr., den Konkurs eröffnet, Konkursverwalter? Rechtsanwalt Dr. Winkelmann in Königs⸗ hofen i. Gr. Offener Arrest wurde er— lassen mit Anzeigefrist bis 1. Dezember 1932 einschließlich. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. Dezember 1932 einschließlich. Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er— nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den zz 132, 134,ů 137 K. O. bezeichneten Fragen, ferner allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Donnerstag, den 15. Dezember 1932, vorm. 9 Uhr, im Zimmer 6 des Amts⸗ gerichts Königshofen.

Königshofen i. Gr., den 11. Nov. 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Kusel. 65195

Das Amtsgericht Kusel hat über das Vermögen des Kalkbrenners August Haber⸗ mann in Ulmet am 10. November 1932, nachmittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Ludwig Schlosser in Kusel. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Kon— kursforderungen bei obigem Gericht bis zum 1. Dezember 19323. Termin zur Wahl eines anderen Konkursverwalters, zur Beschlußfassung über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und die in den Sz§5 132, 137 K.⸗O. enthaltenen Fragen sowie allgemeiner Prüfungstermin ist bestimmt auf Freitag, den 5. Dezember 1932, vorm. 10 Uhr, in Zimmer 1 des Amtsgerichts.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Leipzig. 65196

Ueber das Vermögen des Rauchwaren= händlers Simon Teitelbaum in Leipzig N 22, Elsbethstr. 36, all. Inhabers einer Rauchwarengroßhandlung unter der im Handelsregister nicht eingetragenen Firma S. Teitelbaum“ in Leipzig 6 1, Nikolai⸗ straße 31a II, wird heute, am 10. No— vember 1932, nachmittags 121 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver— walter: Rechtsanwalt Dr. Finkelstein in Leipzig, Grimmaische Str. 27. Anmelde— frist bis zum 15. Dezember 1932. Wahl⸗ termin am 15. Dezember 1932, vor— mittags 112 Uhr. Prüfungstermin am 12. Januar 1932, vormittags 8 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. November 1932.

Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA 1.

Plauen, Vogtl. 65197

Ueber das Vermögen des Gardinen⸗ fabrikanten Ernst Richard Petzold in Plauen, Lessingstraße s7, alleinigen In⸗ habers der nicht eingetragenenFirma E. Richard Petzold, daselbst, ist heute, am 1I. November 1932, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden“ Konkursverwalter: Herr Ortsrichter Groh⸗ mann, hier. Anmeldefrist bis zum 10. Ja⸗ nüar 1933. Wahltermin am 8. Dezember 1932, vormittags 10 Uhr. Prüsungs— termin am 2. Februar 1933, vormittags

9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht des rechtskräftigen Zwangsvergleichs auf⸗

bis zum 10. Januar 1933. Amtsgericht Plauen, den 11. Nov. 1932.

Saxꝝda, Erzgeb. 65198

Ueber den Nachlaß des am 21. Oktober Bad Pyrmont.

1932 verstorbenen Kolonialwarenhändlers Otto Moritz Kempe in Seiffen wird heute, am 11. November 1932, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs— verwalter: Herr Rechtsanwalt Rüdiger in Neuhausen. Anmeldefrist bis zum 26. De⸗ zember 1932. Wahltermin am 1. Dezember zember 1532. Wahltermin am 1. De⸗ zember 1932, vormittags 10 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 12. Januar 1933, vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 20. Dezember 1932. Amtsgericht Sayda. (K 13/32.)

Stettin. 65199]

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Krüger C Wolff, Tuch⸗ großhandlung, Stettin, Am Berliner Tor 6, ist heute, am 109. November 1932, vor⸗ mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Rudolf Altmann, Stettin, Birkenallee 36. An“ meldefrist bis zum 20. Dezember 1932 offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Dezember 1932; erste Gläubiger⸗ versammlung am 8. Dezember 1532, i, Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am

.

10. Januar 1933, 9, Uhr, Zimmer 60. Stettin, den 19. November 1932. Das Amtsgericht. Abt. 6.

Waldshut. 652001

Ueber das Vermögen der Firma Friedrich Zimmermann, Ziegelwerk in Grunholz, wurde heute, nachm. 4,45 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Dr. Robert Wagner, Steuerberater in Waldshut. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie An⸗ meldefrist bis 3. Dezember 1932. Erste Gläubigerversammlung am Donnerstag, den 24. November 1932, vormittags 9 Uhr, Prüfungstermin am Montag, den 12. De—⸗ zember 1932, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Waldshut, J. Stock, Zimmer Nr. 26.

Waldshut, den 11. November 1932.

Amtsgericht. III.

Walt enshausen. 65201]

Ueber den Nachlaß der am 14. August 1932 verstorbenen Pauline Altmann in Friedrichsroda, wird heute, am 9. No⸗ vember 1932, vorm. 11,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts— beistand J. Wehling in Waltershausen ist zum Konkursverwalter bestellt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 5. Dezember 1932 bei dem Gericht anzumelden. Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin ist auf den 16. Dezember 1932, vormittags Ie Uhr, Zimmer 10, anberaumt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigepflicht bis 5. Dezember 1932.

Waltershausen, den 9. November 1932.

Thürgisches Amtsgericht.

65202) Wiehl, Kr. Gummersbach. Ueber das Vermögen der Firma Carl Pflitsch, Senffabrik und Zuckerwaren— handlung in Bielstein, ist heute um 18,24 Uhr, nach Ablehnung des An⸗ trags auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Rechts⸗ anwalt Kirsch in Gummersbach. Aumelde⸗ frist bis 2. Dezember 1932. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 2. Dezember 1932, 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 2. De⸗ zember 1932. Wiehl, den 10. November 1932. Amtsgericht.

Ahrensburg. 65203] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗= mögen des gZiegeleibesitzers Friedrich, ge⸗ nannt Fritz mmermann, in Ahrensburg wird auf Antrag des Konkursverwalters besonderer Prüfungstermin auf den 3. De⸗ zember 1932, 111, Uhr, vor dem Amts— gericht Ahrensburg, Zimmer 7, anberaumt. Ahrensburg, den 95. November 1932. Das Amtsgericht.

Allenstein. Beschluß. 65204 Das Konkursverfahren über den Nach—

laß des am 8. 1. 1931 verstorbenen

Schneidermeisters Andreas Penger von

hier wird nach Abhaltung des Schluß⸗

termins hiermit aufgehoben.

Amtsgericht Allenstein, 10. Novemberlgzz.

Altona, Elbe. 65205 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Martin Christian Willy Paro, Altona, Allee 184, zugleich als Alleininhabers der Firma Willy Paro, Musikwerke, Altona, Hochstraße 3/5 und Holstenstraße 115 (Einzelhandel und Re— pargtur⸗Anstalt für Musikinstrumente), wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. (7a N 34129.) Altona, den 10. November 1932. Amtsgericht Konkursgericht. Angerburg. 65206 Beschluß. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Alfred Simon in Angerburg wird nach erfolgter Abhaltung

des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Angerburg, den 7. Nov. 1932.

Ansbach. 65207]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Autohändlers Georg Weiß in Ansbach, Heilig Kreuzstr. 27, wurde nach

(K 119/32.) gehoben.

Ansbach, den 10. November 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Ansbach.

BVeschluß. 65208)

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Wolrad Müssel, Inhaber der Firma Wolrad Müssel und Söhne, in Löwensen bei Bad Pyrmont wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Bad Pyrmont, den 10. November 1932.

Das Amtsgericht.

Brandenburg, Havel. 66209 Das Konkursverfahren über das Ver—

mögen des Kaufmanns Otto Zehl in

Brandenburg (Havel) wird nach erfolgter

Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben. (7. N. 8. 11/31.) Brandenburg (Havel), d. 11. Nov. 1932.

Das Amtsgericht.

Braunsberg, Ostpr. 65210] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kaufmannsfrau Margarete Kowalewski in Firma Erml. Bekleidungs⸗ haus in Braunsberg ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Sonnabend, den 10. De— zember 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Braunsberg, Zimmer Nr. II, an— beraumt. Amtsgericht Braunsberg, d. 10. Nov. 1932.

Breslau. 65211] Das Konkursverfahren über das Ver

mögen des Kaufmanns Hermann Sachs,

Alleininhabers der Firma H. Sachs, jetzt

in Breslau, Eichendorffstraße 42, wird nach

erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

hierdurch aufgehoben. (12 N. 55/32.) Breslau, den 10. November 1532.

Amtsgericht.

Bütor, Bez. Köslin. 662121 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Kurt Patzwall in Bütow wird das Verfahren nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Bütow, den 26. Oktober 1932. Das Amtsgericht.

Dachau. Bekanntmachung. Durch Beschluß des Amtsgerichts Dachau vom 109. November 1932 wurde das Konkursverfahren über das Vermögen der Mode⸗ und Putzgeschäftsinhaberin Lina Hölzl in Dachau aufgehoben, weil der am 16. September 1932 angenommene Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist. Dachau, den 11. November 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Dachau.

652131)

Darmstadt. . Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Nieder⸗Beerbacher Autobus Genossenschaft e. G. m. b. H. in Nieder⸗ Beerbach wird nach erfolgter Schluß⸗ rechnung aufgehoben. Darmstadt, den 9. November 1932. Hessisches Amtsgerichts.

Dinslaken. Beschluß. 65215 In dem Konkursverfahren über bas Ver⸗= mögen des Bäckers Friedrich Rüngener in Walsum, Rheinstraße Nr. 217, wird ein Termin zur Anhörung der Gläubiger⸗ versammlung über Einstellung des Konkürs⸗ verfahrens wegen mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse auf den 30. November 1932, 19 uhr, Zimmer 11, bestimmt. Dinslaken, den 5. November 1932. Amtsgericht.

65214

Döbeln. 65216

Das Konkursverfahren über den Nach— laß des am 16. Mai 1930 in Döbeln ver— storbenen Emil Curt Birkner wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Voll— zug der Schlußrechnung hierdurch auf— gehoben.

Döbeln, den 11. November 1932.

Das Amtsgericht.

Elsterberg. 65217 Das Konkursverfahren über das Ver—

mögen des Baumeisters Franz Otto

Piehler in Elsterberg, Piehlerstraße 1,

alleinigen Inhabers der Firma Franz

Piehler, daselbst, wird nach Abhaltung des

Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Elsterberg, den 10. November 1932.

Das Amtsgericht.

Forchheim, Bayern. 65218] Das Amtsgericht Forchheim hat mit Beschluß vom 12. November 19532 das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Mähringer, Allein— inhabers der Firma Mähringer & Eckstein, Tabakwarenhandlung in Forchheim, nach Abhaltung des Schlußtermins als din Schlußverteilung beendet aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Frankiurt, Main. 65219] Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Humbert, alleinigen Inhabers der Firma Oskar Humbert (Lacke und Farben) in Frankfurt g. M., Geschäftslokal: Mörfelder Landstraße Nr. 192, Wohnung: Schulstr. 35, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Frankfurt am Main, den 7. Nov. 1932.

Amtsgericht. Abteilung 44.

Gleiwitæ. 65220 In dem a n ., über das Ver⸗

Abhaltung des Schlußtermins auf Grund mögen des Tischlermeisters Anton Bolik

in Gleiwitz, OVberwallstraße 3, wird Schluß⸗ termin zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis, zur Beschluß⸗ fassung über die Verwertung der nicht eingezogenen Außenstände und zur Prü⸗ fung nachträglich angemeldeter Forde⸗ rungen auf den 16. Dezember 1932, 11nhr, Zimmer Nr. 49, bestimmt. (20. N. 40/31. Amtsgericht Gleiwitz, den 9. No⸗ vember 1932.

Halle, Saale. 65221]

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Albert Schwabach, Inhabers der Firma Philipp Schwabach in Halle a. S., wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Halle a. S., den 11. November 1932.

Das Amtsgericht. Abt. 7.

Hanau. Beschluß. 65222,

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Pietät, 1. Hanauer Sargmagazin Jean Gartenbach, Inh. Frl. Käte Gertenbach in Hanau a. M., wird ein⸗ gestellt, weil eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ handen ist.

Hanau, den 8. November 1932.

Das Amtsgericht. Abt. IV.

Hannoven. 65223]

Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Papier- und Schreibwaren—⸗ großhändlers Adolf Schröder in Hannover, Heiligerstraße 17, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Hannover, 3. November 1932. Heilbronn, Neckar. 652241

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Eugen Möhle, Schneider⸗ meisters in Heilbronn, wurde am 4. No⸗ vember 1932 nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.

Amtsgericht Heilbronn.

Heilbronn, Neckar. (65225 Das Konkursverfahren über den Nach- laß des Friedrich Spriegel, verst. Bauern und Weingärtners in Grantschen, wurde am 4. November 1932 nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Heilbronn.

Hindenburg, O. s. 65226 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Drogeriebesitzers Otto Sieg⸗ mund, Hindenburg, O. S., Dorotheen⸗ straße 34, Inhaber der Firma Otto Sieg⸗ mund, Rosendrogerie, ebendort, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (6 N. 63.531.) Amtsgericht in Hindenburg, O. S., den 7. November 1932.

Ho. 65227]

Das Amtsgericht Hof hat das Konkurs— verfahren über das Vermögen des Maler⸗ meisters und Kolonialwarenhändlers Hein⸗ rich Dietzel in Hof mit Beschluß vom 12. No⸗ vember 1932 als durch Schlußverteilung beendet nach Abhaltung des Schluß— termins aufgehoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Hof. Itzehoe. 65228] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Mühlenpächters Karl Kühl in Mehlbek wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Itzehoe, den 19. November 1932. Das Amtsgericht. Karlsruhe, EBaden. 65229]

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Paul Sadowski, Pächter des Kaffee des Westens in Karlsruhe, wurde nach Anhörung der Gläubigerbersamm⸗ sammlung mangels Masse eingestellt. Karlsruhe, den 10. November lig9s32.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. A7.

Karlsruhe, Baden. 65230]

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Markus Maier, Bauunter⸗ nehmer, früher in Karlsruhe, jetzt in Frei⸗ burg, wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Karlsruhe, den 11. November 1932. Geschäftsstelle des Amtsgericht. A 4.

Kirchhundem. 652311] Das Konkursverfahren über das Ver=

mögen des Schneidermeisters Hermann

Redecker in Altenhundem wird nach Ab⸗

haltung des Schlußtermins hiermit auf⸗

gehoben. ) Kirchhundem, den 9. November 1932.

Das Amtsgericht.

Känigsberg, Pr. bõꝛ2 32 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Apollo⸗Automat und Wein⸗ großhandlung Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, Steindamm 1658, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Königsberg Pr., 4. Nov. 1932.

Känigsberg, Pr. 6652331 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Erich Willutzki in Königsberg Pr. (Emaillewarengroß⸗ handlung), Altstädtische Tränkgasse 169, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Amtsgericht Königsberg Pr., 7. Nov. 1932.

Landau, Pin Iz. 65234]

Das Amtsgericht Landau i. d. Pf. hat am 12. November 1932 das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen der Frau

Elisabeth Spittler⸗Herrmann geb. Her⸗ kommer, in Gütern getrennte Ehefrau des Gastwirtes Karl Spittler⸗ Herrmann in Landau i. d. Pf. auf Antrag der Ge⸗ meinschuldnerin eingestellt, nachdem die Antragstellerin die Zustimmung aller Konkursgläubiger, welche Forderungen angemeldet haben, beigebracht hat. Tie festgesetzten Auslagen sowie die Vergütung des Verwalters sind aus den Konkurs akten zu ersehen. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Landau i. d. Pf.

Leipzig. 65235 Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Paul Gerhard Koch in Leipzig N 22, Lothringer Str. 93, all. Inhabers einer unter der im Handels⸗ register eingetragenen Firma „Paul . Papiergroßhandlung“ in Leipzig C 1, Johannisplatz 3, betriebenen Papiergroß⸗ handlung, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Leipzig, 7. November 1932.

Leipzig. 65236] Das Konkursverfahren über das Ver? mögen der Firma Schraubengroßhandel⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung u. Co. Kommanditgesellschaft in Leipzig C 1, Brandenburger Straße 14, gesetzlich ver⸗ treten durch ihren Geschäftsführer Kauf⸗ mann Maximilian Löwen in Leipzig, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Leipzig, 11. November 1932.

Leipzig. 65237] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Geschäftsinhabers Johannes Voigt in Wachau, Bez. Leipzig, alleinigen Inhabers einer ebenda betriebenen Satt— lerei und Polsterei samt Kohlenkleinhand⸗ lung, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Leipzig, JJ. November 1932.

Lichtenfels. 65238 Das Amtsgericht Lichtenfels hat mit Beschluß vom Heutigen das Konkurs— verfahren über das Vermögen a) der offenen Handelsgesellschaft Firma Brüll Kohn, Korbwarenfabrik in Lichtenfels, P) der persönlich haftenden Gesellschafterin Frau Lilly Kohn in Lichtenfels als durch Schlußverteilung erledigt aufgehoben. Lichtenfels, den 11. November 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Löbau, Sachsen. 65239 Das Konkursverfahren über den Nach- laß des Bauunternehmers und Zie gelei⸗ besitzers Gustav Hermann Seifert in Löbau wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Die Vergütung der Mitglieder des Gläubigerausschusses ist auf je 50, RM festgesetzt worden. Amtsgericht Löbau, 11. November 1932.

Veubulor, MeckiIb. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Julius Wolff in Neubukow ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger Über die Er— stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 14. Dezember 1832, vor⸗ mittags 11, ühr, vor dem Meckl. Amtsgericht hierselbst bestimmt. Neubukow, den 11. November 1932. Amtsgericht.

65240]

Neurgde. 65241]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Genossenschaft Verein Volkshaus für Neurode und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschrän⸗ ter Haftpflicht in Neurode, wird zur Er— klärung über die gemäß z 106 des Gesetzes betreffend Erwerbs⸗ und Wirtschasts—⸗ genossenschaften von dem Konkursver⸗ walter eingereichte Berechnung, wieviel zur Deckung des in der Bilanz bezeichneten Fehlbetrags die Genossen vorschußweise beizutragen haben, ein Termin vor dem Amtsgericht Neurode, Saal Nr. 12, auf den 24. November 1932, 12, inhr, anberaumt. Die eingereichte Berechnung liegt in der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Zimmer Nr. 10, zur Einsicht der Beteiligten aus. Neurode, den 11. November 1832.

Amtsgericht.

Neuxr ode. [65242

Auf Antrag des Justizrats Dr. Max Korpulus in Breslau, als Konkursver— walter über das Vermögen der Gewerk⸗ schaft eonsolidirte Wence slaus Grube in Mölke, Kreis Glatz, werden die Inhaber ber Teiischuldver⸗ , , der 99 Kohlenwertan⸗ eihe dieser Gewerkschaft im Werte von 1000090 Tonnen Kohle (oberschlesische Flammstückkohle) zu einer Versammlung vor dem Amtsgericht Neurode, Saal Nr. 12, auf den 15. Dezember 1932, vormittags 11 Uhr, berufen zur Beschlußfassung über folgende Gegen⸗ stände: 1. Wahl eines neuen Vertreters im Konkurs der Gewerkschaft consolidirte Wenceslaus Grube für die Inhaber der Teilschuldverschreibungen der Kohlenwer⸗ anleihe dieser Gewerkschaft an Stelle der nicht mehr bestehenden Darmstädter⸗ und Nationalbank. 2. Wahl eines neuen Grundbuchvertreters für die Anleihe⸗ gläubiger gemäß z 1189 B.⸗G.⸗B. und 512 der Anleihebedingungen. 3. Beschluß⸗ fassung über ein dem Konkursverwalter