Ersie Auzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 270 vom 17. November 1932. S. 2. Erste Anzeigenbeilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 270 vom 17. November 1922. e. z.
65616. Gladbacher Wollindustrie, Attie n⸗ Gejeinschest vorm. X. FJonten, in Liguidation, München. . men dach; ; Die Herren Aktionäre werden hiermit Bir laden hierdurch die Altionäre zur ordentlichen Gene ralversam m- unserer Gesellschaft zu der am 12. Te⸗ kung, welche am Dienstag, ven denden ordentlichen Generalver⸗ zeinber 1932, nachmittags 5 Uhr, 19. Januar 1933, vormittags sammslung mit folgender Tagesord⸗ im Geschäftshaus unserer Gesellschaft 11 Uhr, in den Amtsräumen des öff. unng ein: zu M. Gladbach stattfindenden ordent⸗ Notars Rupf, Ulm a. D., Neuer Bau, J. Vorlage des Geschäftsberichts und der lichen Generatversammlung ein. stattfindet, eingeladen. Bilanz nebst Gewinn⸗ und Berlust⸗ Tagesordnung: Tagesordnung; 1. Vorlage und Ge⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1931. 1. Bericht des Vorstands über die Ge—⸗ nehmigung der Jahresbilanzen vom Genehmigung der Bilanz und der schäftslage unter Borlage des Jahres⸗ 31. Tejember 1935. ind 31. Bezember Gewinn und Verlustrechnung. abschlusses, der Gewinn- und Ver⸗ 1932 und des Geschäftsberichts 2. Ent⸗ 3. Entlastung des Vorstands und des lustrechnung sowie des Geschäfts⸗ sastung des Liquidators und des Auf⸗ Aufsichts rats. berichts über das verflosse ne Ge⸗ sichtsrat⸗ für die Jahre 1951 und 1553. Beschlußfassung über die in den schästsjahr und Bericht des Auf- 3. Aufsichis rats wahlen. . S5 9 = 12 des Gesellschasisvertrages sichts rats. . ; ĩ Zur Ausübung des Stimmrechts in enthaltenen Bestimmungen über die Beschlußfassung über die Genehmi⸗ der Generalversammlung sind die At⸗ Zujammensetzung, Bestellung, Be⸗ gung des Jahresabschlusses nebst tionäre berechtigt, welche spätestens am tufung und Vergütung des Aufsichts⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung und 3. Werktage vor dem Tag der General⸗ rats. . über die Verwendung des Rein⸗ 6 . * 57 5. Ne s Aufsichtsrats. gewinns. ; andesprodn enbant A. G. i. L. Mün⸗ ö *. e recht aus⸗ Entlastung des Vorstands und Auf⸗ chen Theatinerstr. 16 /I hinterlegt haben. üben wollen, haben ihre Aktien bis spä⸗ sichtsrats. ; . 3 München, den November 1932. testens den 8. Dezember 1932 während der Beschlußfassung über die Wieder⸗ Der Anssichtsrat.
64372 ver. Landesproduktenbank A. G.
6sol4. Tonin dustrie Niedersachsen Attiengesellschaft, Coppengrave i. Sraunschweig. Kapitalherabsetzung. III. Setannutmachung.
In der Generalversammlung vom 20. Juni 1932 ist beschlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft von 660 000, — Nan auf 210 000, RM in erleichterter Form herabzusetzen, und zwar so, daß die Stammaktien im Verhältnis von 5 zu 1 und die Vorzugsaktien im Verhältnis 2 zu 1 zusammengelegt werden. Der Beschluß ist am 3. 11. 1932 in das Handelsregister eingetragen.
Die Aktionäre werden demgemäß auf⸗ gefordert, ihre Aktien nebst den Gewinn⸗ auteils⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum 156. 12. 1932 bei dem Vorstand einzu⸗ reichen. Aktien, die bis zum Ablauf dieser Frist nicht eingereicht werden, sowie ein⸗ gereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Versügung gestellt wer⸗
6ss681.
Trachenberger Zucersiederei. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Sonnabend, den 17. De⸗ zember 1932, vormittags 11 uhr, in den Räumen der Dresdner Bank Fil. Breslau, Tauentzienplatz 4/5, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗
lung eingeladen. Tagesordnung: 1. Erstattung des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1931/32 durch den Vorstand. Bericht des Aufsichtsats. 2. Beschlußfassung über die Bilanz für
65617].
Wir Len hiermit unsere Aktionäre zu der am Montag, dem 12. Dezember 1932, um 11,36 Uhr in den Geschafts⸗ räumen der Gesellschaft, Berlin Waid⸗ mannslust, Oraniendamm 5,9, stattfin⸗
656181. Weddy⸗Pönicke Att. Gef. Halle a. S.
Einladung zur Generalversamm-⸗ lung am — den 8. De⸗ zember 1932, nachmittags 17 uhr, im Geschäftshaus der Gesellschaft, Leip-
ziger Straße 6. Tagesordnung: 1. Auflösung des über iooo,— RM hinausgehenden Betrages des gesetz⸗ lichen Reseroefonds. 2. Herabsetzung des Grundkapitals in ꝛ erleichterter Form zum Zwecke der den 30. Juni 1532 nebst Gewinn und Deckung von Verlusten um 90 000, — Verlustrechnung. Reichsmark durch 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ a) Herabsetzung des Nominal⸗ sichtsrats. betrages der Aktien über 1000, — RM 4. Beschlußfassung gemäß Aftienrechts⸗ auf 100, — RM, novelle vom 19. September 1931 b) Zusammenlegung von je zehn betreffs Satzungsbestimmung über Aktien über 109, — RMüin eine. Bestellung des Aufsichtsrats und Ver⸗ ) Zusammenlegung von 10 Aktien gütung an denselben. (5 14. 22. 29 über 20, — NM in eine u 20, — RM. der Satzung). . Vorlegung der Bilanz Gewinn- und 65. Neuwahl des Aufssichtsrats. Verlustrechnung und des Jahres⸗ 6. Wahl von zwei Revisoren und zwei berichts und Genehmigung derselben.
65584 GSrundstücs⸗Berwertungs⸗ Geselischaft Samburg⸗Glucstra Fe Attien gesellschaft. 3. Aufforderung. Unsere Generalversammlung 18. August 1932 hat Grundkapital von
65882 Patentpapier⸗
fabrik zu Penig, Penig i. Sa.
Gemäß § 9 des Gesellschaftewertrags
werden die Aktionäre unserer Geseil⸗ —
schaft zu unserer am Donnerstag, den An Bermö gen.
S8. Dezember 19332, mittags 12 11hr, Grundstücke: Buchwert. .
im Sitzungssaal der Dresdner Baut, Gebäude: Buchwert
514 000, —
Zugang.. 1380462 Di fd d
Abschreibung 15 736,62
Maschinen: Buchwert
125 009, —
Zugang.. 1151,65
T Tv
Ho henlohebant A.⸗G. in Liquid. 1658141. in Oehringen.
Die Attionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Montag, den 5. Dezember 1932, nachmittags 2 uhr, im Saal des Württ. Hoses (Hotel Post) in Oehringen stattsindenden Gene⸗ / der Tree dne Ba ralversammlung höflichst eingeladen. Tresden, Johannstraße , staitfindenden
Tage gordunng: ; ordentlichen Generalversammlung Vorlage und Genehmigung er eingeladen.
z K des Zur Teilnahme an der Generalner⸗ Berichts des Liquidators und des sammlung ist jeder Attionar berechtz at. Aussichtsrats. Um in derselben zu stimmen ** An⸗
Beschlußfassung über Erhebung von träge zu stellen, müsen die 7 — Ersatzansprüchen gegen diejenigen gemäß 5 160 unseter, Satzungen is zum Vorstands⸗ und Aufsichtsratsmitglie⸗ 5. Dezember 1932 ihre Akttien oder die der, deren Amt bis zur Auflösung der über diese lantenden Hinterlegungs Altiengesellschaft dauerte. scheine einer Effettengirobant 4 —
Zusammensetzung des Aufsichtsrats bei einem deutschen Notar oder e und Wiederintrastteeten des z 16 der einer der nacher zeichneten 2 en Satzung im Sinne der Notverord⸗ hinterlegen und bis zur w 9 — nung vom 19. September 1931. der Generalyersam mlung dort. be gssen.
ODehringen, den 14. Nov. 1932. bei der Gesellschaftskasse in Penig
. J . oder ä —— — bei der Dresdner Bank in Dresden,
65991. Rechnungsabschluß
am 30. September 1931. R 9 1000000 —
vom beschlossen, das z RR 187 500, — auf RM 37 500, — in erleichterter Form herabzusetzen, und zwar durch Herab⸗ setzung des NAennwerts der Aktien über je RM 100, — auf RM 20, — und durch Zusammenlegung von fünf Aktien im Nennwert von je Rü Me 20. — zu einer Aktie im Nennwert von RM 20, Dieser Be⸗ schluß ist am 24. August 1632 in das Han⸗ delsregister eingetragen.
Wir fordern insere Aftionäre hierdurch auf, die Attien über RM 100, — nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen zur Abstemvelung auf den Nennwert von RM 20, — und die Attien im Nennwert von RM 20, — ebenfalls nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen, zur Einziehung und Abstempelung bis zum 20. Dezember 1932 bei unserer Tasse, Hamburg⸗Wands⸗
Abgang
1103,10
Abschr.
13 0u8, 563 14 151,65 Elektr. Licht ⸗ und Kraft⸗ anlage: Buchwert
400 000, — Abschreibung 40 900. — Gleisanlagen: Buchwert.
6 46 6 ü n, 8 m,, , , , rere· , . 1. ; 8 ern,, . 22 3
112 000
**
— 2 —
65563]. Norddeutsche Schrauben⸗ und Mutternwerte X. ⸗G., Peine.
Wir beehren uns, unjere Aktionäre zu
der am Mittwoch, ven 7. Dezember 1932, nachmittags 4 Uhr, im Hotel „Ernst August“ zu Hannover stattfindenden 19. ordentlichen Generalversamm⸗ lung mit nachfolgender Tagesordnung einzuladen.
Tagesordnung: .
1. Vorlage der Bilanz und des Ge⸗ schäftsberichts für das Geschäfts⸗ jahr 1931/32. ;
. Beschlußfassung über die Genehmi gung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das abgelausene Geschäftsjahr.
Aussichtsratswahl. .
Beschlußfassung über die Wieder— aufnahme der nach Artikel 8 der Not⸗ verordnung vom 19. 9. 1931 außer Kraft tretenden Bestimmungen der Satzungen über die Zusammen— setzung und Bestellung des Aussichts⸗ rats.
Diejenigen Aktionäre, die an der Gene⸗
ralversammlung teilnehmen wollen, haben die Aktien oder die Hinterlegungsscheine einer Bank oder eines deutschen Notars bis spätestens 3. Dezember 1932 ein⸗ schließlich bei der Gesellschaft, bei der
Ilseder Hütte oder bei der Dresdner
Bank Filiale Münster, Münster i. Westf.,
zu hinterlegen bzw. anzumelden. Die
hierfür erteilte Bescheinigung dient als
Ausweis zum Eintritt in die Versammnlung.
Peine, den 14. November 1932.
Der BVorstand. Stockey. Schlüter.
65886 ͤ Spinustoffwerk Glauchau, Aktien gesellschast, Glauchau. Hierdurch laden wir . Aktionäre für Mittwoch, den 14. Dezember 1922, nachmittags 4 Uhr, zur ordentlichen Generalversammlung ein, die in der Kanzlei des Justizrats Beutler in Chemnitz, Poststraße 36, II, stattfindet. Tagesordnung: . 1. Beschlußfassung über Herabsetzun des Grundkapitals um 6440900 Reichsmark in erleichterter Form durch Einziehung von 5009 9090 RM eigener Aktien der Gesellschaft und durch Zusammenlegung der ver⸗ bleibenden 6 000 000 RM im Ver⸗ hältnis von 100: 1 unter Verwen⸗ dung des dadurch sowie durch Auf⸗ lösnng des Reservefonds erzielten Buchgewinns zur Bildung von
Rücklagen und Abschreibungen auf
. f n Echü Beschlußfassung über rhöhn ng. des Grundkapitals um 140 000 RM
durch al pari Ausgabe von 140 3
Stück Inhaberattien im Nenn⸗ betrag von je 1000 RM unter Aus⸗
schluß des Bezugsrechts der alten
Gesellschaftsver⸗ trags in Gemäßheit der zu 1 und 2 chlüsse in 5 2 des
Aktionäre. 3. Aenderung des
zu fassenden Be Gesellschastsvertrags. Sonderabstimmung der
Nr. 1, 2 und 3. Vorlegung der
jahr 1931
arüber.
Aufsichtsrats.
ur Ausübung des Stimmrechts sind z berechtigt, die 3. Werktage vor dem
diejenigen Attionäre pätestens am Wer age, an welchem die Generalversamm
ö Vorzugs⸗ und Stammaktien über die Punkte
Geschäftsberichte, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ und Beschlußfassung
6. Entlastung des Vorstands und des
Berlin, Leipzig oder Chemnitz. Tage sordunng:; . Vorlegung. des Geschäftsberichts und der Rilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung jür das Geschäfts⸗ jahr vom 1. Juli 1931 bis 30. Juni 1932. 2. Genehmigung dieser Vorlagen.
3. Erteilung der Entlastung des Vor⸗ staunds und Aufsichts rats. . Wiederaufnahme der durch Ar⸗ tikel VII der Aktiennovelle vom
19. 9. 1931 außer Kraft gesetzten 88 13 und 16 des Gesellschaftsver⸗ trags (3Zusammensetzung, Bestellung. und Vergütung des Aufsichtsrats). 5. Aufsichts rats wahlen. k 6. Bestellung eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1932 / 33.
Penig, den 15. November 1932. Patentvapierfabrik zu Penig. Der Aussichtsrat.
Dr. Vietor von Klemperer.
66619.
Kathol. Vereins haus A. G. Stuttgart
Die Attionäre werden auf Montag,
den 5. Dezember 1932, 20 uhr,
in das Kathol. Vereinshaus, Friedrich⸗ straße 15, zu einer Generalversamm⸗ lung einberufen mit folgender Tages⸗
ordnung: .
1. Entgegennahme des Geschäftsberichts und Gene hmigung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1931.
Beschlußfassung über das Ergebnis des Berichtsjahres. ; Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ; . . Beschlußfassung über die Wieder⸗ inkraftsetzung der Satzungsvorschriften betr. Zusammensetzung und Bestel⸗ lung des Aufsichtsrats sowie die Un⸗ entgeltlichkeit seiner Amtsführung.
5. Neuwahl des Aussichtsrats.
Die Aktionäre, welche in der General⸗
versammlung ihr Stimmrecht ausüben
wollen, haben spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung ihre
Aktien bei der Gesellschaft oder bei
Kirchenpflege der Kath. Gesamtkirchen⸗
gemeinde Stuttgart oder bei der Städt.
Girokasse oder bei einem deutschen Notar
zu hinterlegen. Die Hinterlegung gilt auch
dann als ordnungsmäßig erfolgt, wenn die
Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗
legungsstelle bei anderen Banksirmen bis
zur Beendigung der Generalversammlung in Sperrdepot gehalten werden.
Stuttgart, im November 1932.
Der Aufsichtsrat.
65620. ; Gebrüder Simon Textil⸗Akttien⸗
geselischaft, Serlin. Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung, welche Donnerstag, den 8. De⸗
im Zedernsaal der Veutschen Bank und
straße 39, abgehalten wird, eingeladen. Tagesordnung:
Geschäftsjahr 1931/32.
Aufsichtsrats.
weitere Neuwahlen.
Mitglieder des Aussichtsrats.
ember 1932, nachmittags 3 Uhr, Handlungsunkosten ...
Disconto⸗Gesellschaft, Berlin W 8, Mauer⸗
1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, sowie des Berichts für das
Enilastung des Vorstands und des
Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats gemäß Verordnung des Reichspräsi⸗ denten über Aktienrecht vom 19. Sep⸗ Mobilien. tember 1931, Artikel VIII, 2, somie
Wiederaufnahme der auf Grund des Art. VIII der Notverordnung vom 19. September 1931 außer Kraft ge⸗ tretenen Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrages über die Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Aufsichts⸗ rats und über die Vergütung der
Werkzeuge: Buchwert 70 000, — Zugang. 1197134 7 TV ; Abschreibung 21197734 Formplatten und Gesenke: Buchwert .. 43 000, — Zugang.. 5476,41 TDT mĩ Abschreibung 15 47641 Modelle: Buchwert 36 000, — Zugang.. 2497,65 V TF. Abschreibung 12497565 utensilien und Fricfõcc? Buchwert... 1, — Zugang... 62359 . Abschreibung .. 52,59 Mobilien: Buchwert 1, — Zugang. 121741 n Abschreibung . 1247,41 Fuhrpark: ea,.
91651 i
Zugang .
Abgang 907
Abschr. 1389,51 5701,51
8000
Summa der Anlagewerte Kassenbestand ... Wechsel abzügl. Diskont. Vorräte: Rohstoffe, halb⸗ fertige u. fertige Waren Schuldner: Ausstehende Forderungen .. Verlustvortrag aus 1929/30 . 1 503 633,40
Verlust in 1930/31 . 639 140,1
2 089 003
4616 41717 1352813
681 162
2 142774
Per Berbindlichleiten. Aktienkapital !.... Gesetzliche Rücklage... Teilschuldverschreibungen. Noch nicht erhobene Teil⸗ schuldverschreibungszinsen Gläubiger: Bankschulden 2321871, 28 Sonst. Schulden
1447 355,02 Lieseranten 24 G60, 08 Rücklage für Debitoren und Wechselobligo.. ..
Gewinn⸗ und Berl
6312087
15650 000 155 000
61 000 —
ver 39. Septem her 1931.
1684
ust ko nto
293 906 38 Oberlungwitz, den 8. November 1932.
201 gez o zĩ2 / 32
Geschäftsstunden bei dem Vorstand der Gesellschaft in Berlin⸗Waidmannslust, Draniendamm 5/9, oder bei einem Notar oder bei dem Bankhaus Sponholz C Co. (vorm. H. Herz) K ommanditgesellschaft, Berlin, Jerusalemer Str. 25, mit einem doppelten Nummernverzeichnis versehen, zu hinterlegen.
Die Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung bei einem Notar muß spätestens am 9. Dezember 1932 im Besitz des Vorstands sein.
Berlin, im November 1932. Ghemische Zabriten Dr. Joachim Wiernit & Co. Attiengesellschaft. Borsitzender des Aufsichtsrats: Grisson.
r · (/ ·
653791. ian am 31. Dezember 1931.
Aktiva.
Grundstücke und Gebäude Maschinen und Anlage. Debitoren, Kasse, Banken und so weiter Warenlager
1046450 411971 760 637 268 842
ene, , Aktienkapita 9 0 9 2 Reservefonds ?. Verbindlichkeiten ?. Langfristige Verbindlich⸗ — 1 Ueberschuß 2
Gewinn⸗ und Verlustrechuung am 31. Dezember 1831.
916 ö
21s 60 — 362 334 10
2 487 901 30
Abschreibungen ... Generalunkosten .. Ueberschuß. ..
Vortrag vom 1. 1. 1931 Bruttoertrag ...
sichtsrat besteht aus folgenden Personen: Rechtsanwalt Dr. Regler in Chemnitz, Poststr. 36; Bücherrewvisor Richard Schnei⸗ der in Chemnitz, Stollberger Str. 52 Kaufmann Louis Anton Richter in Hohenstein⸗E.
Der BVorstand der Friedrich Tauscher ter e ge f. . Kurt Tauscher. F. Tauscher.
e 0 , r m m m, mmm, -,. 656378.
An Soll. Verlustvortrag aus 1929 / 60
Steuern... Zinsen .. Abschreibungen auf: Gebäude.. 16 736, 62 Maschinen. . 13 648,55 elektr. Licht ⸗ u. Kraftanlage
Werkzeuge. Formplatten u. Gesenke .. Modelle.. Utensilien ..
40 O00. — 2l 197 3a
15 476 41 12 497. 55 52, 59 1247741
Fuhrpark. 4 889,651
1503 6334
RM 9
178 760 86 49 361 55 373 4835 68
Hugo Braunstein 20.46. Tuche und Futter stoffe. Bilauz per J. Juli 1832.
Attiva. RM 9 Bankguthaben...
254 81917 1062 341 04 262 33410 kung enthält, daß die Herausgabe der To M 5s Attien nur gegen Rückgabe des Scheins
355 893 36 ᷣ ꝛ 1323 60096 nungämäßig erfolgt, wenn die Aktien mit 1679 494131
Ferner wird mitgeteilt, daß der Auf⸗
115 154 20
inkrastsetzung bzw. Aenderung der
durch die Notverordnung des Reichs⸗
präsidenten vom 19. 9. 1931 mit
der Beendigung der Generalver⸗
sammlung außer Kraft tretenden
§s§5 11, 12, 13, 14, 15 und 16 der
Satzung, betreffend Zusammensetzung,
Bestellung und Vergütung des Auf⸗
sichts rats.
5. Neuwahl des Aufsichtsrats.
6. Wahl eines Bilanzprüfers.
Die Aktionäre, welche an der General⸗
versammlung stimmberechtigt teilnehmen
wollen, haben ihre Aktien spätestens am
dritten Tage vor der Generalversammlung
bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin und deren Niederlassungen,
bei dem Bankhause Delbrück von der Heydt E Co. in Köln,
bei der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins in Berlin,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin und deren Niederlassungen, . ;
bei der Dresdner Bank in Berlin und deren Niederlassungen, .
bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. E Cie. in Köln, .
bei einer Effekten girobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes oder .
bei der Kasse unserer Gesellschaft in M. ⸗Gladbach ͤ
zu hinterlegen ünd bis zur Beendigung
der Generalversammlung dort zu be⸗
lassen. .
Die Hinterlegung der Aktien kann auch
bei einem deutschen Notar erfolgen, sofern
der von ihm ausgestellte Hinterlegungs⸗
schein innerhalb der sestgesetzten Hinter⸗
iegungsfrist bei einer der obengenannten
Banken ober bei der Kasse unserer Ge—=
sellschaft in M. Gladbach eingereicht wird,
und der Hinterlegungsschein die Bemer⸗
erfolgen darf. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗
Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der ne, im Sperrdepot gehalten werden. r r . 16. November 1932. Gladbacher Wollindustrie, Aktie n⸗ Gesellschaft vorm. L. JZosten. Der Aufsichtsrat.
/// / /
6563931].
. Wettin, Attien gesellsch aft, Wettin . Saale.
Bilanz ver 31. Dezem ber 1831.
. .
26 009 ö. 95 500 —
Aktiva. Grund und Boden Mühlengebäude .. Wohn⸗ und Wirtscha bäude... Maschinen .. Inventar.
V- 2
t
863
e ; 28 000 —
112 000 — 1000 — 4000 —
124 145
Per Haben. Bruttoüberschuß ... Verlustvortrag aus 1929/0 Verlust in 1930/31 ...
2229 337
Wechsel und Schecks 57 * ihab 2 4 1 ostscheckguthaben Debitoren .. 841 972, 03h Abicht... S2 806.42 Kraftwagen . 2 859, — Abschrtr. .. 11 551. — Immobilien . 22 820, — Abscht.. 30 Inventar . 1 98 Warenbestände ... 680 135 . Verlust 2 9 0 02 10 206
* Teozg 878
9 308
1
S6 663 1503 633
639 14071 Reservefonds ..
36 Passiva.
10 Aktienkapi 420 000
42 000 364 590
Kreditoren...
2 229 337
Der Aufsichtsrat besteht aus Herrn
272 827 209 890 320 569
47 Atzepte .... Rembourskredit.
25 193 98 3 9391 420222
756 382 61
22 500 —
1EI8 5
Kraftwagen Pjerde und Wagen Debitoren... Vorräte... Kasse, Postscheck und Bank Vorausleistungen ... Amortisationskonto Verlustvortrag aus
1935 ... 25 877, 48 Verlust a. 1931 16267) —
2009 — 100 34231 9 954 56 806. 70 2980 —
3 560 —
9 9 9 9 9 — 8
— 2 2
2
42 16418 428 28805
Passiv a. Aktienkapital ...
Hypothek... Kreditoren...
. 165 00 — 100 900 — . 163 288 065 428 288 05 Gewinn⸗ und Berlust rechnung.
Debet. Verlustvortrag aus 1930.
25 877
656601 Dürkoppwerke Attiengesellschaft, Bielefeld. 3. Aufforderung.
Die Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 27. 8. 1933 hat u. a. beschlossen, das Aktienkapital in erleich⸗ terter * herabzusetzen durch Zusam⸗ menlegung der Stammaktien im Ver⸗ hältnis von 20:1 und der Vorzugs⸗ aktien, Ausgabe 1921, im Verhältnis von 10.1 unter Verzicht auf Nachzahlung der statutenmäßigen Dividende auf die Vorzugsaktien von 63 für die Jahre 1928— 1931 und unter gleichzeitiger Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien.
Nachdem dieser Beschluß in das Handelsregister eingetragen worden sst, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Stamm⸗ und Vor zugsaltien nebst Gewinnanteilscheinen und Erneue— mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung bis zum 28. Dezember 1932 einschließilich
in Bielefeld: bei der Deutschen
Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Bielefeld, bei der Dresdner Bank, Filiale Bielefeld, in Berlin: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, in Frankfurt a. M.: bei der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale er, . 9m, bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M. während der Kblichen Geschäftsstunden zum Umtausch einzureichen.
Gegen Einreichung von 4 alten Stammaktien über je RM 300, — wer⸗ den 3 neue Stammaktien über je RM 20, — ausgereicht.
Gegen Einreichung von 2 alten Vor— zugsaktien über je RM 300, — werden 3 neue Stammaktien über je RM 20, — oder gegen Einreichung von 10 alten Vorzugsaktien über je RM 20, — 1 nene Stammaktie über RM ausgereicht.
Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen für die Aktionäre zu vermitteln.
Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, sofern die alten Stamm⸗ und Vorzugs⸗ aktien an den zuständigen Schaltern der oben genannten Stellen eingereicht werden; andernfalls werden die übliche Provision und etwa entstehende Spesen berechnet.
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden mit Dividendenberechtigung für 1932 ff. erfolgt gegen Rückgabe der über die eingereichlen Stamm- und Vorzugsaktien ausgestellten Empfangs⸗ bescheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen ausgestellt worden sind, so bald als möglich. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor— zeigers der Empfangsbescheinigungen zu prüfen.
Diejenigen Stammaktien unserer Gesellschaft über nom. RM 360, — sowie Vorzugsaktien über nom. RM 309, — und Vorzugsaktien über nom. RM 20, — die nicht bis zum 28. Dezember 1932 einschliesz⸗ lich eingereicht worden sind, werden nach Maszgabe der gesetzlichen Be⸗ stimmungen für kraftlos erklärt werden.
Das gleiche gilt von eingereichten Stanmaktien über nom. RM 3060, — sowie Vorzugsaktien über nom, Reichs⸗ mart 300 — und Vorzugsaktien über nom. RM 20, — die die zum Ersatz durch Stammaktien unserer Gesellschaft über RM 20, — erforderliche Zahl nicht
rungsscheinen
20. — Fauf RM 25 009, — fordern wir hiermit
den, werden für kraftlos erklärt.
Coppengrave, den 5. November 1932.
Toninbdustrie Riedersachsen Aitiengeselischaft.
Die in Nr. 269 veröffentlichte Bekannt⸗
machung gilt als II. Bekanntmachung.
64980.
Part⸗Hotel A. G., Düsseldorf. Die Aktionäre werden zur ordent⸗ lichen Hauptversammlung am 5. Dezember 1932, nachmittags 6 Uhr, in das Park⸗Hotel, Düsseldorf, eingeladen.
Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands und des Revisions⸗ berichts des Aufsichtsrats unter Vor⸗ legung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1931. Beschlußfassung über Bilanz und Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 193I1. Ferner Beschlußfassung über die Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand. 3. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der ordentlichen Hauptversammlung sind laut z 16 der Satzungen diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am deitten Tage vor der Hauptversammlung, diese nicht mit ein⸗ gerechnet, ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine bei unserer Geschäftskasse eingereicht haben. Jeder Aktionär kann sich durch eine mit schriftlicher Vollmacht versehene Person vertreten lassen. Düsseldors, den 14. November 1932. Park⸗Hotel A. G.
Landrat a. D. Dr. Karl Haniel.
655861. Schulz Sagur Atiiengesellschaft, Berlin⸗Oberschöneweide.
II. Aufforderung zur Einreichung der Aktien zur Jusammenlegung. Gemäß dem handelsgerichtlich einge⸗ tragenen Beschluß unserer Generalver⸗ sammlung vom 11. September 1931 über die Herabsetzung unse res Grundkapitals
unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst laufenden Gewinnanteil⸗ und Erneue⸗ rungsscheinen nach Maßgabe der folgenden Bedingungen zwecks Durchführung der Herabsetzung bzw., soweit die Aktien die zur Herabsetzung erforderliche Zahl nicht erreichen, zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten einzureichen.
1. Die Aktien sind bis zum 31. 1. 1933 einschließlich bei unserer Gesellschaftskasse, Berlin⸗Oberschöneweide, Edisonstr. 63, während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. .
2. Von je 35 eingereichten Aktien über nom. RM 20, — solvie von je 5 einge⸗ reichten Aktien über nom. RM 1000, — wird je eine Aktie, mit dem Stempelauf— druck „gültig geblieben laut General⸗ versammlungsbeschluß vom 11. Septem⸗ ber 1931“ versehen, dem Einreicher nebst zugehörigen Dividendenbogen zurückgege⸗ ben. Die sämtlichen übrigen eingereichten Aktien nebst Bogen werben zum Zwecke der Vernichtung einbehalten.
Soweit die eingereichten Aktien zur Durchführung des Umtausches nicht aus— reichen, der Gesellschaft aber zur Verwer⸗ tung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, wird mit den auf die sämtlichen in dieser Weise einge⸗ reichten Aktien entfallenden neuen Aktien nach 5 290 Abs. 3 H.⸗G.⸗B. verfahren. 3. Diejenigen Aktien, die nicht frist⸗ gemäß eingereicht werden, werden für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt in An⸗ sehung eingereichter Aktien, welche zur Durchführung des Umtausches nicht aus—⸗ reichen und nicht der Gesellschaft zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden.
Die an Skelle der für kraftlos erklärten
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.
Ersatzrevisoren. Diejenigen Aktionäre, die an der Gene— ralversammlung teilzunehmen beabsichti⸗ gen, haben ihre Aktien, bzw. die Hinter⸗ legungsbescheinigungen der Reichsbank oder eines Notars, gemäß § 24 unserer Satzung, spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung wäh⸗ rend der üblichen Geschäftsstunden in Trachen berg bei unserer Gesell⸗
schaftskasse; in Breslau bei der Dresdner Bank Fil. Breslau; in Berlin bei der Dresdner Bank, bei Salomon K Oppenheim, bei J. Dreyfus & Co., bei der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins zu hinterlegen.
Breslau, den 9. November 1932. Der Au fsichts rat der Trachenberger Zudersiederei.
Franz Leonhard, Vorsitzender.
65682.
Tüll⸗ & Gardinen⸗Weberei Akttiengesellschaft, Blauen i. VB. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 15. De⸗ zember 1932, vormittags 11 uhr, im Sitzungszimmer der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.-G., Berlin W, Behren⸗ straße 46,48, statt findenden ordentlichen Generalversammiung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts über das Geschasisjahr 1951/32, der Jahres⸗ bilanz und der Cewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Erteilung der Entlastung an die Mit⸗ glieder des Vorstanbs ünd des Auf⸗ sichts rats.
Neufassung der außer Kraft getretenen Bestimmungen des Gesellschaftsver⸗ trages betr. Bestellung, Zusammen⸗ setzung und Vergütung des Aufsichts⸗ rats (§§5 12, 16 u. 21 Ziffer c).
5. Wahlen zum Aussichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, die in der Gene⸗
ralversammlung das Stimmrecht aus⸗
üben wollen, haben spätestens am 12. De⸗ zember d. J. bis zum Ende der Schalter⸗ kassenstunden ihre Aküien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effek⸗ tengirobank bei der Gesellschaftskasse in
Plauen, bei einer der Niederlassungen der
Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. in
Berlin, Chemnitz, Dresden oder Plauen
oder bei der Banifirma Georg Fromberg
K Co., Berlin, zu hinterlegen und bis zur
Beendigung der Generalversammlung dort
zu belassen. Statt der Aktien können auch
von einem deutschen Notar ausgestellte
Hinterlegungsscheine hinterlegt werden.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗
nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗
stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur
Beendigung der Generalversammlung im
Sperrde pot 8. werden.
Plauen, den 14. November 1932. Der Vorstand. R. Hartenstein.
63586. „Echo phon“ Maschinen⸗Aꝛtttengesellschaft. 6 n, i, am 31. Dezember 1931.
Attiva. Rar 8 Inventar.... 6 399 48 Kasse und Banke 91027 Debitoren... 75 327 565 Waren 270 480 - Verlust 98 3654 84
DR rie n
iva.
af uttientu f7 . 200 000
Entlastung des Vorstends und Auf⸗ sichts rats. Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats. Erhöhung des Grundkapitals um 90 900, — RM durch Ausgabe von 90 Inhaberaktien über 10065, — RM.
Satzungsänderung entsprechend der Kapitalherabsetzuig und Herauf⸗ setzung sowie hinsichtlich der Bezüge und der Zusammensetzung des Auf⸗ sichtsrats.
Hinterlegungsstellen gemäß 5 13 der
Satzung sind: die Geseilschaftskasse und
Dresdner Bank Filiale Halle. Fristablauf
5. Dezember 1932.
Halle, den 14. November 1932.
Der Borsitzende des Aufsichtsrats:
W. Herzfeld.
r / 653521.
Strehlener Attienzuckerfabrit. Jahresabschluß am 31. Mai 1932.
Rwe 9 26 oo
Vermögen. k Gebäude . 9 8 9 n 9 Maschinen und Geräte. Eisenbahnanlage .... Elektrische Anlage .... e Schnitzeltrocknungsanlage 1 Schnitzeltrocknungsanl. I Abwässerreinigungsanlage Rübenniederlagen Brose⸗ witz, Grünhartau, Wäld⸗ . Pferde und Wagen .. Landwirtschastsbetrieb . Kasse und Postscheckamt Bankguthaben .... Wertpapiere Beteiligungen.... Verschiedene Schuldner Vorräte.
270370
28 643 47 180 306 = 20 001 — S9 632 70 1662 755 53
2743 8669 40 . , . 71 300 -
7 150 -
2 222
Schnlden.
Mtienla hits Rücklage, gesetzliche ... Rücklage für zweielhafte Forderungen ..... 513630 Dr. Alfred Bamberg'scher Arbeite runterstützungsstock 10 000 — Unterstützungskasse 164438 Wechsel 2 90 C00 — Verschiedene Gläubiger . 1978 399 53 k 29 83919
Tg S569 3
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1931/32.
Ro 9 265 298 31 1579 827136 760 81091 4788 22 26 8690 19
2 640 563 99
Soll. Abschreibungen ..... Rüben und Rübenunkosten Betriebs⸗ u. Geschäftsunk. Landwirtschaftsbetrieb .. kJ
aben. Zucker, Melasse, Schnitzel
usw. 2 640 563 99
2 640 563 99
Strehlen i. Schles., d. 31. Mai 1932. Strehlener Rttienzuckerfabrit. Der Anfssichtsrat.
Kurt von Rohr. W. Schumann. Graf von Sauerma, Ruppersdorf. Bernhard Rother. Curt Zirpel. Richard Hagedorn.
Graf Seidlitz⸗Sandreezki. Wilhelm Polewka. Albert Solau. Der Vorstand. von Stegmann. Dr. Lange.
Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 51. Mai 1932 haben wir lt. besonderem Revisionsbericht geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Ge⸗ schäftsbüchern der Gesellschaft in Ueberein⸗ stimmung gefunden.
— zu 1060, — RM im Verhältnis 2:
bet. Lübecker Straße gs, einzureichen. Soweit bis dahin Attien nicht eingereicht sind, werden wir sie fär kraftlos erklären; das gleiche geschieht mit den fristgemäß eingereichten Aktien über RM 20, — , soweit nicht jeder einzelne Einlieferer fünf Aktien oder ein Mehrfaches dieser Zahl eingereicht hat oder soweit die Attien nicht der Gesell⸗ schaft zur Verwertung für Rechnung der Aktionäre zur Verfügung gestellt sind. Hamburg, den 14. November 1932. Der Vorstand.
65585 Attiengesellschaft Georg Egestorff' s Salzwerke und Chemische Fabriken, Berlin. Kapitalherabsetzung. III. Bekanntmachung. In der ordentlichen Generalbersamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 27. Juni 1932 ist u. 4. beschlossen worden, das bisherige Stammaktienkapital von 4566 060, — RM auf 2 256 56, — RM, de h. im Verhältnis von 2: 1 in er⸗ leichterter Form herabzusetzen, und zwar derart, daß der Nennwert der Stamm⸗ aktien zu 1009, — RM auf 500, — RM herabgesetzt wird und die Stammaktien 1 zu⸗ sammengelegt werden. Die Eintragnng dieses Generalversammlungsbeschlusses in das Handelsregister ist erfolgt. Wir fordern nunmehr unfere Aktig⸗ näre auf, ihre Stammaktien nach Maß⸗ gabe der folgenden Bedingungen einzu⸗ reichen: Die Einreichung der Aktien nebst laufenden Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsscheinen hat bis zum 31. Dezember 1932 einschließlich bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, und deren Niederlassung in Hannover, der Dresdner Bant, Berlin, und deren Niederlassung in Hannover, dem Bankhause S. Bleichröder, Berlin, dem Bankthause Simon Hörschland, Essen, und deren Niederlassung in Hamburg, dem Bankhause Sagen K Co., Berlin, dem Bankhause Ephraim Meyer K Sohn, Hannover, dem Bankhanse B. Simons & Co., Düsseldorf, während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. Gegen jede eingereichte Stammaktie über nom. 10909. — RM wird eine neue Stammaktie über 509, — RM und an Stelle von je zwei Stammiaktien über nom. 190, — RM eine nere Stamm⸗ aktie über nom. 100— RM ausge⸗ reicht. Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, ofern die alten Stammaktien am zu= ige, Schalter der genannten Um- lauschstellen eingereicht werden; andern⸗ falls werden die übliche Provision und etwa entstehende Spesen berechnet. Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt baldmöglichst nach Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Stammaktien ausge⸗ stellten Empfangsbescheinigungen bei derjenigen Umtauschstelle, die die Be⸗ . ausgestellt hat. Die Be⸗ einigungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ kiff der Empfangsbescheinigung zu rüfen. Diejenigen Stammaktien über 100 — Reichsmark, die nicht bis zum 31. De zember 1832 eingerescht worden sind, so⸗ wie , e,. Stammaktien über nom. 106, — RM, welche den zum Ersatz durch zusammengelegte Stamm- aktien unserer Gesellschaft über nom. 100, — RM erforderlichen Betrag nicht erreichen und uns nicht zur Verwer⸗
Darlehn ö 72 063
7710
251 472
451 472 Gewinn- und Terlustrechnung,.
Soll. RM & Vortrag aus 109365. bo og i 7]
Unkosten.... Div. Kreditoren.
Steuern... Abschreibungen w
ur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Ludwig Born, Bankier, Kommerzienrat, * sind n. Aktionäre berechtigt, Vorsitzender, BVerlin; Herrn Walthe⸗ Bern die nach Maßgabe des 8 24 der Satzungen hardt, Rechtsanwalt, Banldirektor, Berlin; spätestens am 5. Dezember bis 3 Uhr nach⸗ Herrn Dr. Ludwig Calm, Justizrat, Berlin; mittags ihre Attieninterimsscheine bei der Herrn Professor Dr.⸗Ing. e. h. Arthur Gesellschaftskasse oder bei nachstehenden Thiele, Dortmund; Herrn E. von Wallen⸗ Banken hinterlegt oder eingereicht haben: berg⸗Pachaly, Rittergutsbesier, Thier⸗ Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ garten, Wohlau. ̃ schaft, Berlin, Auf Grund des Betriebsrätegeseßes Dresdner Bank, Berlin, ernannt: Rudolf Feierabend, Material⸗ Commerz und Privat⸗Bank A.-G., prüfer, Berlin-Lichtenberg; Albert Berlin, Stenzel, Werkmeister, Berlin. Dentsche Drientbank A.- G., Berlin. Berlin- ichtenherg, 1. Nov. 1932. Berlin, den 15. November 1932. Actien⸗Gesellschaft H. F. Edert. Gebrüder Simon, Textil⸗Attien⸗ G. Frömke. gesellschaft, Berlin. Der Vorstand. Heinrich Simon. Marcel Steger.
Gesellschaft oder bei der Allgemeinen 823 n Credit⸗Anstalt Filiale Chem⸗ nitz oder Glauchau oder bei der Deut⸗ 6 Bank und Disconto⸗Gesellschaft in rlin oder deren Füiale emnitz * bei einem en , 2 ihre ien gegen eine pfangs eini⸗ gung hinterlegen und 6 der Ge⸗ neralversammlung hinterlegt lassen. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmüng einer Hinterlegumgsstelle ür sie bei anderen Bankfirmen bis zur eendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Glauchau, den 14. November 1932. Spinnstoffwerk Glauchau Aktiengesellschaft.
re chen D uns r , . erwer⸗ ung für Rechnun r Beteiligten zur 260 . n ,. 6 109 412 Die auf die für kraftlos erklärten . Stammaktien fowie Vorzugsaktien ent⸗ Kredit. 219 allenen Stammaktien unferer Gesell⸗ Baren⸗ u. Mahllohnkonto 67 ö. aft über RM 20, — werden nach Tilgungskonto taßgabe des Gesetzes verkauft. Der Bilanzkonto: Erlös wird abzüglich der ge, . Vortrag aus Kosten an die Berechtigten ausgezahlt 1930 .. bzw. für diese hinterlegi. Vortrag aus Bielefeld, den 14 November 1932. 1981 .. Dürkoppmerke Ältiengefellschaft. Der Vorstand.
alten Aktien auszugebenden neuen Aktien unserer Gesellschaft werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe der öffent= lichen Bestimmungen verkauft, der Erlös wird nach Abzug der entstehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt. Berlin, den 25. Oktober 1932. Schulz C Sagur Attiengesellschaft. Schnevoigt. Unter Hinweis auf vorstehende Be⸗ kanntmachung sordern wir gemäß z 289 S. G. B. unsere Gläubiger auf, ihre An⸗ sprüche bei uns anzumelden. Berlin, den 16. November 1932. Schulz C Sagur Aktiengesellschaft. Schnevoigt.
1629 878
Gewinn⸗ und Gerlu st konto. RM
1042687
1042687
Vortrag . 11 002 Rohgewinn . 1021478 Verlust . 10 206 1042687
Herr Bankier Eugen Bandel ist aus dem Aussichtsrat re g Dafür Io M2 38 3 i, wurde Herr Bankdirektor Walter Zimmer⸗ . 3 irh. . mann (Commerz und Privat⸗Bank A.-G.), Der Borstand. E. Schrö .
Düsseldorf, neugewählt. *
288 Sszssl RIS SSSI
lung stattfindet, bei dein Vorstand der ö Breslau, im September 1932. Ostbuch Sstveutjche uch pruüfun ga⸗
tung für K der Beteiligten zur Jari und Treu hand⸗Gesellschaft ni. b. H.
91 gestellt worden sind, werden
) nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗
Günther Blumenthal. Ritter. mr ür kraftlos erklärt. Die an
Stelle der für kraftlos erklärten Aktien
66383]. guszugebenden neuen Aktien werden
Generalunfosten ... zg O63 25 In der am 31. Oktober d. J. abgehal⸗ für lechnung der Beteiligten in Ge⸗
Abschreibungen 1599 87 tenen Generalversammlung wurden durch mäßheit der gesetzlichen de.
X Stimmeneinheit sämtliche Aufsichtsrats- verwertet. Der Erlös wird ug ich
28 364 84 mitglieder wiedergewählt. An Stelle des der entstehenden Kosten den Berechtigten
verstorbenen Herrn Rentner Oskar Vogel, im Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur 9s 354 84 Strehlen, wurde Herr Erbscholtiseibesitzer Verfügung gehalten.
Q Georg Vogel, Kuschlau, in den Aufsichtsrat Berlin, iin November 1935, . os zol 84 neuge wählt. Aktiengesellschaft Georg Egestorff ' s Berlin, den 20. Oktober 1932. Strehlen i. Sch le., den 10. Nov. 1932. Salzwerke an n. Fabriken. e i se.
Der Vorstand. Wuttig. Strehlener Aktienzuckerfabrik. von Stegmann. Dr. Lange.
Unkosten. ö
w
28 877,
Haben.
* * * 1 .
16267, — 42 141 48 Verlust .