1932 / 271 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Nov 1932 18:00:01 GMT) scan diff

*

8

m

1

2

/ / /

.

Zweite Zentralhandeläregisierbeilage zum Reichs- und Siaarsanzeiger Rr. 270 vom 17. November 1932. S. 2.

al dii a. I6ss25] Ueber das Vermögen der Firma Pappenfabrit Fuchsgrund (G3. m. b. H. in Möseln wird heute, am 12. November 1932, vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt L. Weymar in Leipzig, Reichsstraße 24, wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 17. Dezember 1932. Wahltermin am 7. Dezember 1932, vor⸗ mittags 19 Uhr. Prüfungstermin am 11. Januar 1933, nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Dezember 1932. Amtsgericht Colditz, 12. November 1932.

Gr li1. (Gs6526

Bekanntmachung in dem Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen 1. der offenen Han⸗ delsgesellschaft Sporthaus Friedrich Hoff⸗ mann in Görlitz, Klosterstr. 1, 2. deren Inhaber: a) des Kaufmanns Friedrich Hoffmann in Görlitz, ) des Kaufmanns Karl Grützner in Görlitz: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 20. Oktober 1932 angenommene Bergleich ist verworfen worden. 2. Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Sporthaus Friedrich Hoffmann in Görlitz, Klosterstr. I, ist am 14. November 1932, um 10 Uhr, gemäß z 71 Va O. das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Konkursver⸗ walter: Bücherrevisor Richard Peger in Görlitz, Fröbelstr. 1. Frist zur Anmeldung der Konkurssorderungen bis einschließlich den 13. Dezember 1932. Gläubigerver⸗ sammlung zur Beschlußfassung über a) die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, Pb) die Vestellung eines Gläubigerausschusses, e) die Hinterlegungsstelle für die Kon⸗ kursmassengelder, Wertpapiere und Kost⸗ barkeiten, d) die sonstigen Gegen⸗ stände des z 132 der Konkursordnung am 19. Dezember 1932, um 11 Uhr, und Prüfungstermin am 10. Januar 1933, um 10,30 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier (Handelshof), Hospitalstr. 13, 1. Stock (rechts). Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 13. Dezember 1932 einschließ⸗ lich. (14. N. 69/32.)

Görlitz, den 14. November 1932.

Das Amtsgericht.

uc en sheng. 65527]

Ueber das Vermögen des Landwirts Otto Pfennig, Konrads Sohn, in Lohne, ist am 12. November 1932, 9,10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Schulte⸗ Wintrop in Fritzlar. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 12. Dezember 1932, vorm. 9g. Uhr Allgemeiner Prüfungstermin am 12. Dezember 1932, 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 6, Anmeide⸗ frist 8. Dezember, offener Arrest und An⸗ zeigepflicht bis 1. Dezember 1932.

Gudensberg, den 12. November 1932.

Das Amtsgericht. Mluslenu. 65528]

Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Hermann Schiemank in Zibelle wurde heute, am 14. November 1932, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist Herr Bücherrevisor Bach⸗ mann in Muskau. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 29. November 1932. Ablauf der Anmeldefrist am 29. November 1932. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 6. Dezember 1932, 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 16.

Amtsgericht Muskau, 14. November 1932. Remscheid. 655291 Beschluß.

Ueber das Vermögen des am 6. Mai 1931 in Remscheid, Platz, verstorbenen Hammerwerksbesitzers Walter Rottsieper, wird heute, am 9g. November 1932, 12,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Nachlaß überschuldet ist. Der Rechtsanwalt Dr. Tücking in Remscheid wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 12. De⸗ zember 1932 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendensalls über die im §z 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Montag, den 5. Dezember 1932, 19 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 19. De⸗ zember 1932, 101 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 14, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur e free, fe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, fer welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 12. Dezember 1932 Anzeige zu machen.

Remscheid, den 9. November 1932.

Amtsgericht.

Lelzen, B. Hann. 65530 Stontursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma J. H. Hartje Nachf. Inh. rmann Wilharm in Uelzen, Hut⸗ und Mützengeschäft, wird keute, am 12. November 1932, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da Zah⸗ lungsunfähigkeit 6 Der Wirt⸗ schaftsberater Friedr. ilh. Kirsch in Uelzen wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Anmeldefrist bis zum 28. No⸗ vember 1932, Prüfungstermin und Gläu⸗ bigerversammlung am 5. Dezember 1932,

11 Uhr, Zimmer 10 des Amtsgerichts. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 258. November 1932.

Amtsgericht Uelzen, 12. November 1932.

os531 Bad Eramstedt, Iolstein. Bekanntmachung. Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters Niko⸗ laus Thode in Ulzburg wird mangels Masse eingestellt. Bad Bramstedt, 11. November 1932. Das Amtsgericht.

Berlin. 65532]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Erste Berliner Faltschachtel⸗Fabrik Tietz & Jacoby in Berlin sO 16, Rungestr. 18, ist infolge Schlußverteilung nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins heute aufgehoben worden. 153. N. 58. 31.

Berlin, den 11. November 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 153. Berlin- Schöneberg. 65533]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tuchgroßhändlers Hermann Ibe, Berlin, Lüßzowstr. 55, ist nach dem Schlußtermin aufgehoben.

Berlin⸗Schöneberg, 9. November 1932.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Bitterfeld. 65534] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des inzwischen verstorbenen Holz⸗ warenhändlers Otto Werner in Bitter⸗ feld, Weinbergstraße 11 c, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Bitterfeld, d. 8. Nov. 1932. KEochum. Betanntmachung. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Möbelhaus Isidor Frank und des alleinigen Inhabers Kaufmann Isidor Frank in Bochum, Humboldtstr. 32, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termin vom 27. August 1932 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 27. August 1932 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Bochum, den 7. November 1932. Das Amtsgericht. Abt. 14.

oss33]

Bremen. 65536 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Wilhelm Bommelmann in Bremen ist am 9. No⸗ vember 1932 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Bremen, 11. November 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Chemnitz. 65537] Die Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen 1. des Ingenieurs und Baumeisters Theodor Max Neubert, all. Inh. der Fa. Th. Max Neubert, Bauunternehmen für Fabrik⸗Schornsteine u. Dampfkessel⸗ Einbauungen, in Chemnitz, Viktoriastr. 11, Wohnung: Sebastian⸗Bach⸗Str. 22, 2. des Bleichereibesitzers Friedrich Richard Böhme, all. Inh. der Fa. Bleicherei Saxonia Richard Böhme in Siegmar, Mühlenstr. 6, 3. des Weiß⸗ und Schnitt⸗ warenhändlers Michael Schreiner in Glösa, Chemnitztalstr. 29, werden nach Abhaltung der Schlußtermine hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 21, den 11. November 1932.

PDorimund. 65538] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Friedrich Eberenz C Co. in Dortmund, Ritterstraße 6, ist, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 27. Oktober 1932 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Veschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, aufgehoben. Amtsgericht Dortmund, 12. 11. 1932.

Dresden. 65539] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kommanditgesellschaft „Gustav Thieme“, die in Dresden⸗N., Marienhof⸗ straße 91, Hhs., die , und den Vertrieb von Gebäck und Waffeln be⸗ trieben hat, wird nach Abhaltung des

Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Dresden, Abt. Il,

den 14. November 1932.

Duisburg. 64585

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Hecking C Büning In⸗ haber Werner Büning in Duisburg, Prinzenstraße 112, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 4. Oktober 19832 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 4. Ok⸗ tober 1932 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben.

Amtsgericht Duisburg.

Gla dhach-Rheydt. 65540]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kommanditgesellschaft unter der Firma Conrad Klock, Manu⸗ fakturwaren in Gladbach⸗Rheydt, Haupt⸗ straße 56, wird eine Gläubigerversamm⸗ lung zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters auf den 23. 11. 1932, 10 Uhr, Zimmer Nr. 7, im Amtsgerichts⸗ gebäude, Rheydt, Augustastraße Nr. 115, einberufen. Die Gebühren des Konkurs⸗ verwalters sind auf 1200 RM und die Auslagen auf 113,1 RM festgesetzt worden.

Gladbach⸗Rheydt, 11. November 1932.

Amtsgericht Rheydt.

. lIogau. (66841 Kon tursversahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Fritsch, Inhabers der Firma Glogauer Transport⸗ kontor Getzel und Fritsch in Glogau, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen, zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ lagen und die Gewährung einer Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses und zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Schlußtermin auf den 17. Dezember 1932, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht hier⸗ selbst, Zimmer 133, bestimmt. Amtsgericht Glogau 12. November 1932. C ör li tæ. 65542

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Alfred Fehrmann in Görlitz, Demianiplatz 32, ist nach Be⸗ stätigung des Zwangsvergleichs aufge⸗ hoben worden. 14. N. 44 / 32.

Görlitz, den 12. November 1932.

Das Amtsgericht.

Hamborn. 65543]

Das Konkursversahren über das Ver⸗ mögen der Firma Hermann Messing in Hamborn und deren alleinigen Inhabers, Kaufmann Gerhard Thomas in Duisburg⸗ Hamborn, Duisburger Straße 25, wird mangels Masse eingestellt.

Hamborn, 28. Oktober 1932.

Amtsgericht. (2 N 19/30.)

IIamburg. (65544

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Rudolf Klasen, alleinigen Inhabers der Firma Rudolf Klasen, Agentur, Wohnung und Geschäfts⸗ lokal: Hamburg, Spitalerstraße 10 1, ist nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsver⸗ gleich am 11. November 1932 aufgehoben worden.

Das Amtsgericht in Hamburg.

IIann oven. 65545] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schmuckwarenhändlers Arthur Penner in Hannover, Hildesheimer Straße Nr. 37 a, wird infolge des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Hannover, 3. 11. 1932.

HIeriord. 65546 Das Konkursverfahren des Holzhändlers Aug. Husemann in Westerenger ist durch Ausschüttung beendet und am 10. No⸗ vember 1932 aufgehoben. Amtsgericht Herford.

XIagdeburg. 665547

Konkursaufhebungen. Folgende Konkursverfahren über nach⸗ bezeichnete Vermögen werden nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hiermit auf⸗ gehoben: 1. Fleischer Heinrich Lüdecke, hier, Am Weinhof 4-5, N. 166/360 —, 2. Kaufmann Rudolf Thiel, hier, Viktoria⸗ straße 5, Konfitürengroßhandlung, N. 131 3. Kaufmann Hirsch gen. Her⸗ mann Auchhisiger, hier, Breite Weg Rr. 123, i. Jo. F. Auchhisiger, Textil warengroßhandlung, und Hirsch Auch⸗ dil ger, Handel in Textilstoffen und ohlen, hier, Breite Weg 134, N. 12/32.

Amtsgericht A, Magdeburg,

den 11. November 1932.

Marienberg, Sachsen. „I65548] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des in Niederschmiedeberg verstorbenen und zuletzt da wohnhaften Fabrikbesitzers Paul Bruno Pilz wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Marienberg, Sa., den 19. November 1932.

AMlIühlberg, Elbe. 6s 49] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Gutsbesitzers Edmund Rackwi

6 in Boragk, jetzt in Rehfeld, wir

ö e,, des Schlußtermins auf⸗ ehoben.

g Mühlberg, Elbe, 1. November 1932.

Das Amtsgericht.

Neurode. (65242

Auf Antrag des Justizrats Dr. Maß Korpulus in Breslau, als Konkursver⸗ walter über das Vermögen der Gewerk⸗ ['. consolivirte Wenceslaus Frube in Mölke, Kreis Glatz, werden die Inhaber ber Teinschuldver⸗ ,, der 69, Kohlenwertan⸗ eihe dieser Gewerkschaft im Werte von 106 000 Tonnen Kohle (oberschlesische Flammstückkohle) zu einer Versammlung vor dem Amtsgericht Neurode, Saal Nr. 12, auf den 15. Dezember 18932. vormittags 11 Uhr, berufen zur Beschlußfassung über folgende Gegen⸗ tände: 1. Wahl eines neuen Vertreters m Konkurs der Gewerkschaft consolidirte Wenceslaus Grube für die Inhaber der Teilschuldverschreibungen der Kohlenwer⸗ anleihe dieser Gewerkschaft an Stelle der nicht mehr bestehenden Darmstädter⸗ und Nationalbank. 2. Wahl eines neuen Grundbuchvertreters für die Anleihe⸗ gläubiger gemäß §z 1189 B.⸗G.⸗B. und Fz 12 der Anleihebedingungen. 3. Beschluß⸗ fassung über ein dem Konkursverwalter der Gewerkschaft consolidirte Wenceslaus Grube von dritter Seite vorliegendes Angebot zur Abfindung der Ansprüche der Anleihegläubiger durch sofortige Zah⸗ lung von 1,50 RM für jede Tonne Kohlen⸗

wertanleihe. Ein Stimmrecht in der Versammlung steht nur den Gläubigern zu, die spätestens am 2. Tage vor der Versammlung ihre Schuldver⸗ schreibungen bei der städtischen Bank⸗ abteilung (Girokasse) in Neurode hinter⸗ legt haben und eine diesbezügliche Hinter⸗ legungsbescheinigung im Termin vor⸗ legen. Ncirode, den 12. November 1932. Amtsgericht.

Niesky, O. -L. 65550 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Richard Heinrichs in Klitten wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Niesky, O.⸗L., 9. Nov. 1932.

Oschatz. 65551]

Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Baumeisters Max Förster in Stauchitz ist für die noch nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen besonderer Prü⸗ fungstermin am 8. Dezember 1932, vorm. 10 Uhr.

Amtsgericht Oschatz, 10. November 1932. Regensburg. 655521 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Joel Lilienthal, Inhaber der Firma Joel Lilienthal, Higarrenengroßgeschäft in Regensburg, Glockengasse 5, wird als durch Schluß⸗ verteilung beendigt aufgehoben.

Regensburg, den 14. November 1932.

Amtsgericht Kobkursgericht.

Walsrode. Beschluß. 65553!

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Helmke & Lange in Fallingbostel wird an Stelle des aus⸗ scheidenden Konkursverwalters Rechtsan⸗ walts v. Reden in Walsrode, der Rechts⸗ anwalt Schäffer in Walsrode zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen wird eine Gläubigerversammlung vor dem unterzeichneten Gericht auf Donnerstag, den 1. Dezember 1932, 9 Uhr, an⸗ beraumt.

Walsrode, den 12. November 1932.

Das Amtsgericht. Wismar. 65554 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Spediteurs Heinrich Longuet, in Fa. Carl Longuet, in Wismar wird eingestellt, nachdem sich ergeben hat, daß auch die auf Beschluß der Gläubigerver⸗ sammlung fortgesetzte Konkursverwaltung Mittel zur Befriedigung der Gläubiger nicht erbracht hat und daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ masse nicht vorhanden ist.

Amtsgericht Wismar, 10. November 1932.

Bremen. 65555

Ueber das Vermögen der Inhaberin eines , ,, . Johanne Zie⸗ bold in Bremen, kleine Allee Nr. 49, ist zur Abwendung des Konkurses am 10. No⸗ vember 1932, nachmittags 12,20 Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet worden. Zur Vertrauensperson ist der Syndikus Assessor Dr. jur. Muckelmann in Bremen, Georgstr. 63 1, ernannt worden. Ver⸗ leichstermin ist anberaumt worden auf hen S. Dezember 1932, nachmittags 4 Uhr, im Gerichtshause, J. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der . liegen zur Einsicht der Beteiligten im Gerichtshause, Zimmer Nr. 34, aus Zu obigem Termin werden die Gläubiger hiermit geladen.

Bremen, den 19. November 1932.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Cuxhaven. 65556]

Ueber das Vermögen des Dekorateurs Wilhelm Wildt, wohnhaft: Cuxhaven, Wilhelminenstr. 18, Geschäftslokal: Cux⸗ haven, Bahnhofsir. 22, Geschäftszweig: Teppich⸗ und Gardinengeschäft, ist zum Zweck der Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren am 12. No⸗ vember 1932, 13 Uhr 10 Min., eröffnet worden. Vertrauensperson: Diplomkauf⸗ mann Hans Bayer, Cuxhaven, Strand⸗ straße 53. Zur Verhandlung über den Ver⸗ de, ,. ist Termin auf Montag, en 12. Dezember 1932, 111, Uhr, be⸗ stimmt worden. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 19, zur Einsichtnahme der Beteiligten nieder⸗ gelegt worden.

Das Amtsgericht in Cuxhaven.

Erfurt. (65557

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Rupprecht, Alleininhaber der Firma K. A. Rupprecht in Erfurt, Jo⸗ hannesstraße Nr. 62 66 (Handel mit Ma⸗ nufaktur⸗ und Kurzwaren), ist am 12. No⸗ vember 1932, 10623 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson: Bücherrevisor Wilhelm Wiethege in Erfurt, Freiligrath⸗ straße Nr. 41 1. Vergleichstermin am 10. Dezember 1932, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Erfurt, Zimmer 50. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst 9 Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen liegen in der Geschäftsstelle zur Einsicht aus.

Erfurt, den 12. November 1932.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 16.

Meissen. 65553 Zur Abwendung des Konkurses über den Nachlaß des Kaufmanns und Kolonial- warenhändlers Ernst August Lehmann in Meißen, Hahnemannsplatz 1,R wird heute, am 8. November 1932, mittags 12 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauensperson: Herr Syndikus Dr. Pleißner in Dresden⸗A., Wilsdruffer Straße 31 II. Vergleichstermin am 3. De⸗ zember 1932, vormittags 9 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Meißen, am 8. Novbr. 1932.

Neusalz, Oder. 655359 Vergleichs verfahren.

Ueber das Vermögen des Schmiede— meisters Reinhold Seeliger in Alt⸗Ischan ist am 10. November 1932, 16 Uhr 45 Min., das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Bremer in Neusalz (Oder) ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf den 7. Dezember 1932, 94 Uhr, vor dem Amtsgericht in Neusalz (Oder), Zimmer Nr. 29, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Neusalz (Oder), den 11. November 1932.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Wuppertal-Elberteld. 66560] Ueber das Vermögen der Firma van Eickels & Steinberg, alleiniger In—⸗ haber Kaufmann Joseph Steinberg in Wuppertal⸗Elberfeld, Strickwaren⸗ und Trikotagen⸗Großhandlung, ist am 11. No⸗ vember 1932, 10 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Vertrauensperson: Di⸗ plomkaufmann Dr. Grüber in Wuppertal⸗ Elberfeld, Königstraße 151. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag am 15. Dezember 1932, 10½ Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, Zimmer 106. Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld. Abt. 13.

Berlin- Charlottenburg. 65561] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Neue Boden⸗Aktiengesellschaft, Berlin⸗ Charlottenburg, Marburger Str. 8, ist nach Annahme nnd Bestätigung des Zwangs⸗ vergleichs aufgehoben. Berlin⸗Charlottenburg, 11. Nov. 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Berlin-Schäöneberg. 65562]

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen bes Kaufmanns Fritz Gallinek, alleinigen Inhabers der Firma Goedecke K Gallinek, Berlin, Potsdamer Straße 110, ist nach Bestätigung des Vergleichs auf— gehoben.

Berlin⸗Schöneberg, 12. Novbr. 1932.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Frankfurt, Main. 655631

Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Paul Mela, In⸗ habers der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Paul Mela, Frankfurt am Main, Niddastraße 74. 1. Der in dem Vergleichs⸗ termin vom 31. Oktober 1932 und 7. No⸗ vember 1932 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Be⸗ stätigung des Vergleichs wird das Ver— fahren aufgehoben.

Frankfurt am Main, den 7. Nov. 1932.

Amtsgericht. Abt. 44.

Frank iurt, Main. 655641

Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Frau Johanna Frank, geb. Gutheim in Frankfurt a. M., Morgensternstraße 33, Inhaberin des Eisenwaren⸗ und Installationsartikelge⸗ schäfts. 1. Der in dem Vergleichstermin vom 3. November 1932 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. In⸗ folge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben.

Frankfurt am Main, den 9. Nov. 1932.

Amtsgericht. Abt. 44.

HTR:mburg. 65565

Das über das Vermögen des Kauf⸗— manns Ewald Gustav Richard Kolzen, wohnhaft: Hamburg, Barmbecker Straße Nr. 168 / 170, alleinigen Inhabers der Firma: Großgarage Richard W. O. Kolzen, Geschäftslokal: Hamburg, Barmbecker Straße 168/170, Geschäftszweig: Ga⸗ ragenvermietung, eröffnete gerichtliche Vergleichsverfahren ist nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs am 10. No⸗ vember 1932 aufgehoben worden.

Das Amtsgericht in Hamburg.

Lüben, Schles. 65566

Das Vergleichsverfahren über das Ver— mögen der Frau Erxika Braun geb. Schleußner in Kotzenau ist nach erfolgter Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Lüben, 9. November 1932.

Wuppertal-ElIberield. Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kurz⸗, Weiß⸗ und Wollwaren⸗ händlers Otto Schmerenbeck, Wuppertal⸗ Elberfeld, Königstraße 34, ist nach erfolgter Bestätigung des in dem Termin vom 3. November 1932 angenommenen Ver⸗ gleichs am 10. November 1932 aufgehoben worden. Amtsgericht Wuppertal⸗Elberseld. Abt. 13.

6s6s67

Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.

Einzelne Nummern kosten 360 R, einzelne Beilagen 16

O

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die ost 7

i n n , 452 n, üer aber y. , D,

zestellgeld; für elbstabholer bei der eschäftsstelle 1,90 GM 5. afts j ö j 5

monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin * m , , . * *

für Selbstabholer die Geschäftsstelle 8W. 48, 4 32.

Sie

werden nur gegen Barhahlung oder vorherige Einsendung des Betrages X

einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: Fh Bergmann 7673. h 3 12 dem Einrückungstermin bei der Geschaäͤftsstelle eingegangen sein.

7

Nr. 271 Neichsbankgirokonto.

Anzeigenvpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitjeile l, 10 einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,35 4M. ;

6 auf einseitig noͤbesondere ist darln auch anzugeben, welche Worte etwa durch druck (einmal unterstrichen) oder dur strichen) hervorgehoben werden sollen. Befriftete Anzeigen müssen 3 Tage

34 9 die ö r e Druckauftrãge beschrieoenem Papier völlig druckreif . h Sperr ettdruck (zweimal unter⸗

Berlin, Freitag, den 18. November, abends.

,

O

Postscheckkonto: Berlin 41821. 1 932

Ker, Alle zur Veröffentlichung im Reichs- und Staats⸗ anzeiger bzw. im Zentral⸗Handelsregister bestimmten Druckaufträge müfsen völlig druckreif eingereicht werden; es muß aus den Manuskripten selbst auch ersichtlich sein, welche Worte durch Sperrdruck oder Fettdruck hervorgehoben werden sollen. Schriftleitung und Geschäftsstelle lehnen jede VSerantwortung für etwaige auf Verschulden der Auftraggeber beruhende Unrichtig⸗ keiten oder Unuvollständigkeiten des Manuskripts ab. n

cmi ·ᷣ—QiNi., “/ “rrr„„„„„„ „,,

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 75 des Reichs⸗ gesetzblatts. Teil J.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Erlaß des Herrn Reichspräsidenten auf Grund des Ar— tikels 148 Abs. 2 der Reichsverfassung.

Betrieb der Zucker- Stärkezucker- und Rübensaftfabriken im

ö 5. 1932. .

zersteuerte und steuerfrei abgelassene Zucker i No ö f gelassene Zuckermengen im Monat

Verarbeitung von Zuckerrüben auf Zucker im Oktober 1932.

n

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Heitungsverbot.

Nummer 32 des Reichsarbeitsbhlattes vom 15. No⸗ vember 1932 hat folgenden Fnhalt: Teil l. Amtlicher Teil. J. Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung. Ge⸗ setze, Verordnungen, Erlasse: Erlaß über die Unterstützungsdauer in der Krisenfürsorge für Arbeitslose. Vom 7. November 1932. Betrifft: Steuergutscheine für Mehrbeschäftigung von Arbeit⸗ nehmern (68 15 his 30 StGsch. DB.). Bescheide, Urteile: 74. Berechnung von Kassenleistungen nach dem Grundlohn in. der Krankenversicherung Arbeitsloser. III. Arbeitsschutz. Gesetze, Verordnungen, Ersasse: Bekanntmachung, betr. Sicherheitsvor— schriften für Zellhorn. Bekanntmachung gemäß z 35 des Haus⸗ arbeitgesetzes. V. Versorgung und Fürsorge. Gesetze, Verord⸗ nungen, Erlasse: Dritte Durchführungsbestimmungen zur Wohl⸗ fahrtshilfeverordnung. Vom 3. November 1932 Verordnung des Reichspräsidenten über Jugendwohlfahrt. Vom 4. November 1932 Teil I. Unfallverhütung. Arbeits⸗ schutz. Gewerbehygiene. Zur, Frage der chronischen Kohlenoxydvergiftung. Von K. W. Jötten, Münster i. . Beitrag zur Frage des ursächlichen Zusammenhanges zwischen chronischer Schwefelkohlenstoff⸗Einatmung und organischen Magen⸗-Darmkrankheiten. Von Dr. Ernst W. Baader und Dr. Werner Weise, Berlin. Die Berufskrankheiten im Jahre 1931. Nach den Jahresberichten der gewerblichen Berufsgenossenschaften. Die Abänderung der Sicherheitsvorschriften für Zellhorn. Von Stiller, Oberregierungsrat im Reichsarbeitsministexrium. Ar⸗ beitstechnik. Von Dr. Ing. Helmut Lossagk, Berlin. Berich⸗ tigung. Eingesandtes: Kunstharz und Kunstharzverarbeitung. Von Professor Dr. med. Holtzmann, Karlsruhe. Unfall -Lehren: Unfall durch Explosion von Feuerwerkskörpern. Von Gewerberat Dr. Poczka, Merseburg. Benzinexplosion. Von Gewerbeassessor Koch, Magdeburg. Zerknall eines Azetylenentwicklers. Von Ge⸗ werbeassessor Akkermann, Frankfurt a. M. Explosion in einem Kompressorenraum. Von Gewerberat Mager, Hannover. Neues vom Arbejtsschutz: Neue Schutzvorrichtungen. (Aus den Berichten der gewerblichen Berufsgenossenschaften für das Jahr 1031 Selbsttätiger Stücklastengreifer. Von Gewerbeassessor G. Steinicke, Essen. Mitteilungen: Aus der Bayerischen Ge⸗ werbeaufsicht. Oesterreichische Zentralstelle für Unfallver⸗ hütung im Jahre 1931. Bücher- und Zeitschriftenschau. gail VI. Bekanntmachungen über Tarif verträge.

——

Amtliches.

Deutsches Reich.

Bekanntmachung. Die am 17. November 1932 ausgegebene Nummer 75 des Reichsgesetzblatts, Teil l, enthält: die Verordnung des Reichspräsidenten über die Fälligkeit von Hypotheken und Grundschulden, vom 11. November 1932; die Verordnung über Zolländerungen, vom 4. November

1932; ; die Fünfte Verordnung zur Durchführung der Vorschriften über die Kapitalherabsetzung in erleichterter Form, vom 5. No—

vember 1932;

——

die Verordnung zur Verhütung der Einschleppung von Krank⸗ heiten und Schädlingen Indischer Azaleen, vom B. November 1932, und die Fünfzehnte Verordnung zur Uebertragung von Zuständig⸗ keiten auf den Reichsfinanzhof sowie Verordnung zur Uebertragung von Zuständigkeiten. auf das Finanzgericht bei dem Landesfinanz⸗ amt Münster (Westfalen), vom 10. November 1932. Umfang:; Bogen. Verkaufspreis: 0, 5 RM. Postver⸗ sendungsgebühren: 0, 6 RM für ein Stück bei Voreinsendung. Berlin NW 40, den 17. November 1932.

Reichsverlagsamt. Dr. Kaisenberg.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreisgemäß S1 Verordnung vom 10. Oktober 19351 zur Aen rung der Wertberechnung von Hypothe und sonstigen Ansprüchen, die auf Feing (Goldmarh lauten (RGBl. 1 S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 18. November 1932 für eine Unze Feingold.... . . 125 8b 7 4, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel- kurs für ein englisches Pfund vom 18. No⸗ vember 1932 mit RM 13,82 umgerechnet RM 36,7751, für ein Gramm Feingold demnach. ... pence 48,4511, in deutsche Währung umgerechnet.... RM 2.75998. Berlin, den 18. November 1932.

Statistische Ahteiluna der Reichsbank.

Erlaß des Herrn Reichspräsidenten auf Grundl des Artikels 48 Abs. 2 der Reichsverfassung. 1. An den Herrn Reichskanzler als Reichskommissar für das Land Preußen: 2. An den Herrn Preußischen Dr. h. 6. Braun, Berlin.

Der Reichspäsident. Berlin, den 18. November 1932. R. P. 3961.

Aus den mir erstatteten Berichten über die zwischen dem Reichskommissar für das Land Preußen und dem Preußischen Ministerpräsidenten geführten Verhandlungen . ich ent⸗ nehmen müssen, daß eine Einigung über die Ausübung der Befugnisse, wie sie nach dem Urteil des Staatsgerichtshofs für das Deutsche Reich vom 25. Oktober 1932 einerseits dem Preußischen Ministerpräsidenten und den Preußischen Staats⸗ ministern, andererseits dem Reichskanzler als Reichskommissar für das Land Preußen und den von ihm für den Geschäfts—⸗ bereich der preußischen Ministerien bestellten Kommissaren zu⸗ stehen, nicht erzielt worden ist.

Unter diesen Umständen erscheinen Verwaltung und staatliche Ordnung im Lande Preußen in Frage gestellt. Dieser Zustand bedeutet eine erhebliche Gefährdung der öffent⸗ lichen Sicherheit und Ordnung.

Ich sehe mich daher veranlaßt, auf Grund des Artikels 48 Abs. 2 der Reichsverfassung die zur WViederherstellung der öffentlichen Sicherheit und Srdnung nötigen Maßnahmen zu treffen und ordne an:

1. Um Mißverständnisse im amtlichen Verkehr auszu⸗ schließen, haben die Kommissare des Reichs innerhalb des ihnen zugewiesenen Geschäftsbereichs die mit dem Kopf „Der Preußische Ministerpräsident“, . „Der Preußische Minister . . . .“ zu versehenden Schreiben zu zeichnen:

„Der Kommissar des Reichs“.

Die zur abschließenden Zeichnung durch die Kommissare des Reichs in den Ministerien ermächtigten Beamten haben zu zeichnen:

Ministerpräsidenten

5 1 * 1

„Der Kommissar des Reichs: In Vertretung:

bzw. Im Auftrag:“

Beschlüsse und Verordnungen, die die Kommissare des Reichs gemeinsam fassen oder erlassen, sind zu zeichnen:

„Das Preußische Staatsministerium: Die Kommissare des Reichs:“.

2. Verordnungen, deren Erlaß nach Reichsrecht oder preußischem Recht der Preußischen Landesregierung, dem Preußischen Staatsministerium oder einzelnen Preußischen Staatsministern zusteht, haben ausschließlich die Kommissare des Reichs oder der nach seinem Geschaäftsbereich zuständige Kommissar des Reichs zu erlassen.

3. Die Zustimmung zu Haushaltsüberschreitungen und außerplanmäßigen Ausgaben gemäß Artikel 67 Abs. 2 der Preußischen Verfassun r dem für den Geschäftsbereich des Finanzministers bestellten Kommissar des Reichs zu.

A. Die Beschaffung von Geldmitteln im Wege des Kredits steht dem für den Geschäftsbereich des Finanzministers be⸗— stellten Kommissar des Reichs zu, soweit eine Ermächtigung zur Kreditaufnahme in einem Gesetz oder einer Verordnung mit Gesetzeskraft vorliegt. Das gleiche gilt für die Ueber⸗ nahme einer Sicherheitsleistung (Garantien und Bürg— schaftem). . 5. Die Kommissare des Reichs sind zur Durchführung ihrer Aufgaben befugt, mit den Reichsbehörden in Verhand⸗ lung zu treten und an den von diesen einberufenen Sitzungen und Besprechungen teilzunehmen.

. G. Das Recht der Begnadigung gemäß Artikel 54 der Preußischen Verfassung haben die Kommissare des Reichs auszuüben,

J. Zur Ausübung der dem Ministerpräsidenten und den Staatsministern auf Grund des Urteils des Staatsgerichts— hofs zustehenden Befugnisse werden die aus der Anlage er—= sichtlichen Amtsräume im Hause des Preußischen Ministe⸗ riums für Volkswohlfahrt bereitgestellt. Soweit zwischen einzelnen Staatsministern und den Kommissaren des Reich bereits eine Einigung über die Bereitstellung anderer Amts= räume erzielt ist, behält es dabei sein Bewenden. Im übrigen stehen die Amtsgebäude des Preußischen Staatsministeriums und der Preußischen Ministerien mit allem Zubehör aus— schließlich zur Verfügung der Kommissare des Reichs. Dem Ministerpräsidenten und den Staatsministern stehen die Ministerialdirektoren Dr. Badt, Dr. Brecht und 893 ng l kaff helle ly hit Ehdlin e nllll mächtig oon ck - bmg räume zugewiesen. . K

Geschäftsbedürfnisse und das erforderliche Hilfspersonal sind zur Verfügung zu stellen.

8. Die im Haushaltsplan für die Preußischen Staats minister vorgesehenen Dienstwohnungen stehen, soweit sie von ihnen bisher Gebrauch gemacht haben, auch weiter zu ihrer Verfügung.

9. Die Kommissare des Reichs nehmen in dieser Eigen⸗ schaft an den Sitzungen des Reichszags, des Reichsrats, des Landtags und des Staatsrats sowie ihrer Ausschüsse nicht teil. Sie leiten diesen Körperschaften keine Vorlagen zu.

Soweit im Staatsrat förmliche Anfragen, im Landtage Große oder Kleine Anfragen an das Staatsministerium ge⸗ richtet werden, die sich auf zeitlich und rechtlich in den Auf—

entsprechende Anwendung.

10. Dem Ministerpräsidenten und den Staatsministern sind zur Bearbeitung der ihnen verbliebenen Aufgaben der Vertretung Preußens im Reichstag, im Reichsrat oder sonst gegenüber dem Reich oder gegenüber dem Landtag, dem Staatsrat oder gegenüber anderen Ländern

a) die mit der vorbereitenden Bearbeitung dieser Auf⸗

gaben betrauten Beamten der Ministerien, denen die Bearbeitung der Angelegenheiten übertragen ist, die mit bevorstehenden Beratungen des Reichstags, des Reichsrats, des Landtags oder des Staatsrats oder ihrer Ausschüsse im Zusammenhang stehen oder sich auf den Abschluß von Verträgen mit anderen Ländern oder dem Reich beziehen, zum Vortrag zur Verfügung zu stellen,

b) die Akten, die sich auf die genannten Aufgaben be—

ziehen, auf Verlangen vorzulegen.

Zur Aufrechterhaltung des geordneten Dienstbetriebes in den Ministerien erfolgen die Anforderungen zu a und b durch Vermittlung des zuständigen Staatssekretärs (im Ministerium für Handel und Gewerbe bis zur Ernennung eines Staatssekretärs durch den zuständigen Kommissar des Reichs).

11. Mit der Ausführung dieser Maßnahmen beauftrage ich den Reichskanzler in seiner Eigenschaft als Reichs⸗ kommissar für das Land Preußen.

von Hindenburg.

Der Reichskanzler. von Papen.

Der Reichsminister des Innern.

Freiherr von Gayl.