1932 / 271 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Nov 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 271 vom 18. November 1932. S. 4.

Börsen beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Berliner Vörse vom 17 ö November

Statistik und Volkswirtschaft.

Verarbeitung von Zuckerrüben auf Zucker = ? im Oktober 19322. Getreidepreise an deutschen Börsen und Fruchtmärkten in der Woche vom 7. bis 12. November 1932 für 1000 16 in Reichsmark.

Zabl der mmm 7 e e m, K Nr. 271.

Zucker Verarbeitete Note: sahriken, die rungen Roggen j Gerste e, nr. n dafer neununer Soriner

Rüben auf Rübenmenge nr . Marktorte . Amtlich sestgestellte Kurse. Anleihen der Komm unalverbände. Zins fut b) Landesbanken, Provinztal-

Zucker ver⸗ Handelsbedingung Brot. F arbeitet haben d2 getreide Sommer · Winter⸗ ĩ Brau 4 Futter 2 ali neu . am r r e e, er, e gen. 3 a2) * , der Provinzial und er e e, er banken, kom mee dee, a nde. Sai Holst. iich. G I 6 Gulden (Gold) = 2 P00 RM. 1618. österr. W. 170 RM. preußischen Bezirksverbände. 4 ** 8 5 13.11 tt Zinstberechnunn. do. do. 141. 1Rr. ung. oder tschech. W. . 85 RM. 7 Gld. siidd. W. era Stadttrs Anl. zins fuß do. do A. 30 31.1238 8 8 11

frei Aachen in Ladungen von mindestens 10t 10. 20755 . 16. 6 9) einn, m, nnn, , nn do. da An Großhandelseinkaufspreise ab fränk. Station 69/7 l 197.0 17304 157,5 4) 2, 12 0 RM. 1 G1d. holl. W. 1470 RM. 1 Mart Banco Mit Zinsberechnung. men, 1.6. alt nen o. usg. 1926 1121 m. . 5 , örlig Rom. Anl Bab Ro. am. Landes h do do Ausg. 1927 1147

ö märki Station. . ĩ 200,3 176,0 165,5 5) 135,1 D 150 RM. 1 sland. Krone 1128 RM. 1 Schilling 1 ** am. Ca ;

ab märkische Stati D 3 ö der ) e nee unt. bis. bam versl. tilgbar ab.. ö . 86 120 r , do. do. Ausg. 1926 1.1

260559) 6 lalter Kredit⸗Roöl) 248 RM. 1 alter Goldrubel —— Anl. es 1.1. 3 8 1412 5 * —— 188 5 ) . 320 RM. 1 elo Gold; 100 RM. Keso ara. Grandenburg. Prod. mn, 0 Dann, Landes tr. G j

2162 Pap. 1758 RM. 1Dollar 420 RM. 1Pfund NM MwiAi. Lg 1. 3. 33s asse wn, S. Mg. 182. 29.1.7. 38 8

ö 9. . Sterling = 20 10 RM 1 Shanghai⸗Tael 250 RM. do. do 89, 4 n. 8e. = aiel m * 9 e 1.4.10 do. do. ines e 212.9 138.8 121nar = 8, 40 RM. 1 Yen 210 RM. 1 Zlotnp— do. do. a6. 81. 12.31 4. 9 7 6 1 141 d *. 1. 19328 1. ; =*

216,9 . o, so RM. 1 Danziger Gulden 4818 RM. 1 Peng denn Bron. G M-. goblenz Rho - Ani. ) n , 1 ; 2. Ant. ch

3 ,. ungar. W. = o. 78 RM. 1 estnische Krone = 1128 Ra. Reihe nb; 3 1.36 i, 1. Cassel LHhrr G Bf. Ri] 6 Ant g Sch oz Si. 956, ;

204,0 - 138,0

ü n

Landesfinanzamtsbezirke Heutiger Boriger

neutiger J Voriger

1072835 ' 36

4 2 2 Aachen Lr 5o Vamberg. 270066 Berlin .

6130512 . 2 687 175 2 2 406 253 2 9

1466768 Lieferung im Monat 469 644 (frei Berlin)

926 5 * Braunschweig ab braunschweigische Station. .... 767 795 Breslau.. rachtfrei Breslau in Waggonladungen v. 15 t 1192155 Chemnitz. Frachtlage Chemnitz in Ladungen von 1016 t 1655 635 Dortmund . Großhandels verkaufspreise waggonsrei Dort⸗ - mund in Ladungen von 15 t ..... waggonfrei sächs. Versandst. b. Bez. v. mind 10t

Brandenburg. ...... did ö Dresden, Leipzig und Thüringen Düsseldorf k. Hannover k . Karlsruhe und Stuttgart Kassel und Münster. Köln K Königsberg.... Magdeburg... Mecklenburg⸗Lübeck Nürnberg und Würzburg Oberschlesien. .... Stettin Im Oktober 15321) .. k 196 28 722 558 Im Shtiober jböl = . 215 39 776 5667 Duisburg frei Waggon Duisburg... .....

1 Im September 1932 sind in einer Fabrik 27 869 und im Emden ab Station : 3 5 September 1931 in einer Fabrik 17219 4z Zuckerrüben auf ab thüringische Vollbahnstation bei Abnahme

1 . 25 zerarbei z ü iken haben für von mindestens Kd 186,0 196,0 4 132, Biche⸗ är e fn ere iet J waggonfrei Essen bei Abnahme von Waggon.

öh. ö. J ; 205.9 Berlin, den 17. November 1932. Frankfurt a. M. Frachtlage Frankfurt a. M. ohne Sack .. 211,9 185,9 65 Statistisches Reichsamt. s.

Gera.. . . . ab ossthüringische Verladestation ..... . 159,0 l 192,0 192,5 Wagemann.

Schleswig⸗Holste ir Ldsch. Kredv. G. Pf. do. 8 360, 1.10.35

2 0 0 0

2

in .. 1

2 1 Dezember

I

R 3 S8 X

do. RNM⸗Ani. R 236, do. do. 28. 1. 10. 33 u. 2. 1.9. 1930 bz. 1931 Eödb d. Schlesw.

77,2 / 77,6 72 Die einem Papier beigefügte Bezeichnung M be⸗- t u. 3, 1. 4 1 aaibern * n n. , a wf 3. z isse ae . . M. 7-9, 1.8. =. 2 . 30

7h

Iös's 2063 o) 16 1565 * ls6 0 u

Msrs 1970 . 1355

0

sagt. daß nur bestimmte Nummern oder Serien do. do Ri-⸗1z 1 10 34 RM.. v 27. 1.1.32 . ö . M M⸗A. v.27. 1.1. Wests. Ldsch. G.⸗ Pfd. 6 * lieferbar find. do. do. 13u. 14.1. 19.35 Köln Sima yan m. a5 8 , do. do. do. 5 5 1147 4 do. do. Abfindyfb. I 8 6 114 Ziehg] Biehg. Dhne Zinsberechnung. Die durch getennzeichn. Pfandbr. u. Schuldverscht. sind nach den von den Instituten gemachten Mitten. als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen. Kur⸗ und Neumärkische rittersch. RNM⸗5R. Schu ldv Abfind.⸗ Kom. Schuld.) 5 6 852,50 5316 Gekündigte u. ungel Stücte, verloste u. unverl. Stllcke. 5 = 15 stur⸗ u. Neumãrkische Zinstermin 1.1.7 13 Sächs. landw. Kreditverein Kreditbr. S. a3 . Zinst. 1.4.1 4, 389, 85 Schleswig⸗Holstein Id. Kreditv. M 3.50 6 3.56 4, 88. 35 Westyr. neulandsch. 6, b 6.70 Ohne Kinsschein und ahne Erneuerungsschein. m. Deckungsbesch. b. 31. 12. 17. * aus gest. b. 31. 12.

d) Stadtschaften.

Mit Zinsberechnung. unk. bis. . . bzw. verst. tilgbar ab. .. Verl. Pfdb. A. G.⸗Pf. 10 ö 1.7 860. 9b

do do. R. 6. 8. 1. 10. 3 163,8 1h Das Heichen r hmter der Kursnatierund bedeutet: 3. S, Li. .

135,0 Nur teilweise ausgeführt. do. do. M., 1. 10. 33 162,5 1) Ein * in der Kursrubril bedeutet: Dhne Angebot Niede rschles. Provinz

und Nachfrage. RM 1926. 1. 4. B

Die den Aktien in der zwetten Spalte beigefügten . .

Ziffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten An z7 A1. 11032 Spalte beigeftigten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ Pomm. Pr. . A. 28: 3 . kommenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ do. do. 30, 1.5. 35 160,0 ergebnis angegeben so ist es dasjenige des vorletzten Sächs. Provinz -Gerb. Geschaitz jahrs Y an. 1 1. 3. e de m otterungen ur Teiegravhische aus- ,

füllig 1. 10. 1932 Königsberg i. Pr. G. -A. A. 2 3. 1.10.38 do. RM⸗A. 99, 1.4.30 do. R M⸗A. 27, 1. 128 do. Gold⸗Anl. i599

Ausg. 1, 1.7. 1983

1. 38 bzw. 1. 8. 386 do. R. 4 u. 6, 1.9. 31 bzw. 1. 9. 82 do. R. 3 u. 5. 1.9. 31 bzw. 1. 9. 3865 do. do Kom. R. 11.9. 3163 do. do. do. J. 3, 1.5. 388 do. do. do. R. 4. 1.9 353 n Vätteld. Kom. Anl. d, 6. 84 58. —— Sp. Girov.] do. do. 1929.1. 3. 3 3. 851. 50ob 6 59h J. —— 6 Magdeburg Gold⸗A n. 1000 er n. 009er Ho. 26 A. 2p 27,1 1. 3357 6 16s. 1. 4. 1931 4. —— 864, Nitteld. Lan des br zl. do. da. 25. 1. 8. 35 6. —— 29 A. 11. 2. 1. 9. 348 Mannheim Gold⸗ do. bo. 36 Ji. 1 u. 2. Anleihe es, 1.10 831 4. 1. 8. bzw. i. 17 3583 6 do, do. 27, 1. 8. 32 6 3 1233 58 2650 —— Nassau. Landes br. Gd. Mülheim a. d. Nuhr Pf. Ag. 86-10, 31.12. 338 20. 1. 5. 1931 do. do. Ai 1 3. 199, 15345 6 München RM⸗Anl. do. do. G. K S. 9. 35.3. 333 6 do. do. do. S. 6-8. rz. 100, 30. 9. 193485 Niederschl. Prv. Hilfs⸗ kasse G. Pf. R. 1, 1. 1.365 Oberschi rv. Si d. NR. 2, 1. 4. 3883 6 do. bo. Rl. x3. Ib. 1.5. 317 do. Prov. B. Kom. A.1 BVst. Arz. 190, 1.109.317 6 1L.4. do. do. Im. S. A- C0) 3 6 Dstpr. Prov. Ldbt. 647. do. do. mit S. A) ] Ag. . T3. 102, 110.337 8 144100 do. do. Ser. A.. 1.7 100 do. do. Ag. M. 1.4377 4. ; do. do. S. A dig. Pf. 1 7185. 150 Pomm. Prov⸗Vk. Gold Anteilsch. 3 5 CS Viq G 1929 S1 u. 2, go. 6.348 Pf S Xdderl. Kfba(s. S 1.570 do. do. 28. Ag. 1 17 317 Verl. Pfandbr. A Stz NRheinprov. Landesb. Abfind⸗ Goldpf. 1.7 75, 5b e, mr . Berl. Goldstadtschbr. 914. 5 1 2 o. do. A. 1. u. 2, 1.4 32 do. do. 26 u. S. 1-83 4. . Wiesbaden Gold⸗ al do. do. Komm. Ag. 41, do. do. Ser. 1. 410 1926 S. 1, 1. 10. 85 1.4.10 57, õh rz. 100, 1. 3. 85 do. do. 4. . Zwickau RMä⸗Anl. do. do. Ia ib . 1.31 Grandenb. Stadtsch. 1926, 1. 6. 1929 12.35 556 do. do. 8 r3. 102,1. 4.339 G. Pf. R. (Lig. Pf.) do. 1928. 1. 11. 1984 8 1541 154.7660 do. do. . 3. 1. 18. 31 Anterlsch. z. MöGld⸗ Ohne Zinsverechnung. Schlesw.⸗ H. Pr. Ldsb. Pf. d. Srdd Stadt Mannheim Anl.⸗Ausl.⸗ 5b Rl R rn. 33 35, sen, . do. do. . R. 2, 4: 34 35 schaft d. j. Ji. 3. Oberhe ssen Prov.⸗Anl.⸗ 7 756 Westf. Landesbank Pr. 2. 1. 30 bzw. 1931 Auslosungsscheinee in niürr sbodensnür sogoer 8 Gold- A. II. M3 do. do. R. 3. 5, 10, Dslpreußen Prov. Un. do. do. Feing. 25.1. 10. 2. 129 bz. 81 bz. 88 Auslosungsscheine'. do. 4796 . do. do. do. 26, do. do. NR. 9. 2. 1.35 do. Ablös. . dus lof- Sch do. do. do. do. 27M. 1.1.2.3 do. do. M. 14 u. 18,

,,

,

8 7 5

1

*

*

821

Leipzig NM nnleas

D

Gleiwitz .. J 159,0 199,9 180. 05) 2.0 123,0 u) zahlung sowie für Ants tandische Bantnoten As. 152132 Halle 2 S. le. Halle ih giönahine b. mindesienz 15 t ; 163.5 7 195,5 207,5 5) / 141.0 befinden sich fortlaufend unter Handel und Gewerbe“. ; mi ; * Hamburg fra hf fre Dam pan, , , .. 160, 207,7 2020 178,219 1422 , Gtwäaige Drudfebter in ven Leutigen . ss aue, ,, frei. Fahrzeug Hamburg, unverzollt aj . 3. . S8, 0 1) urs nga rern werten am nächten Dorfe'n. do. ka. ü, inis. ab hannobersche Station w ; ; r 156,0 200,0 180,94 1479 27 ö = ge e i i. waggonweise, Frachtlage Karlsruhe ohne Sack ] 175,0 22385 1263 173.85 i) 146,3 v w .

. richtiggeste lte Notierungen werden mög -= M= nä, 16 ͤ Ispreise waggonfrei Kassel o. Sack 1506.9 202,9 200,0 180.0 145,0 lichst and 6 do. A. 1895eing. TI]! Großhandelspreise waggonf ss . fehr ö . chfst ward am Schtuß des Kurszettels ais

ab holst. Station bei waggonweisem Bezug 145,0 ? ; . Berichtigung · mitgeteilt. Frachtlage Köln . 3. 2 3 2 ; . 166,3 3) 211,9 3 182,5 176,9 143,8 B kdi sk do. Gold, A. 18, 1.1.32 1 166.3 ; 3093 168,5 12335, 32 . i warn. . . er g i, i, s we. 3 . 5 e. . r l. anzig 4 ombard 5). Gold. A. 20, 1.1.32 ab niederrheinische Station ..... 3 ) 963 ) 1970 1670 63 ) Amsterdam ag Bruffel z6 Heisinhsort ag Dta nien . e e e, prompt frachtfrei Leipzig...... h 7 92, . Kopenhagen z. London 2. Madrid sg. Rew Hort erg Do. lden. 1 1 1.1.0 s

netto, ab Stationen des Magdeburger Be⸗ de. Verb M we- g. a

8 h Dslo 4 Baris 28. Brag æ. Schwein 2. Stoctholm 3 . ( zirks bei Abnahme von Waggonladungen . 2 156, 0 199, 182, 54s) 168,5 144.5 Wien e,, loc Mainz;.

Kö, 167,510, 210,9 188,5 158,8f 14255 8 tic ü insli de. do. i i. 6 i ĩ ei Waggon⸗ . eutsche fe veingolb) 1. 10. 9 1.4.1063 56 ,, , nee u wm, eis iso sta) Us sestgerzineliche Werte

; ö 3 Anleihen des Reichs, der Länd gasseler Bezi r weise ab (. ' nder, gasseler Sezirtsverbb. Großhandelseinkaufspreise waggonweis 1620 zol 0 iss oa) i600 U

südbayerische Verladestation ... der Reichs bahn. der ́Reichspost. daldie dn a, .

*

8 121

Hannover Preußen. Karlsruhe Ministerium für Landwirtschaft, Domänen 5 ; und Forsten. Hin Die Oberförsterstelle Gifhorn im Reg.-Bez. Lüneburg Königsberg ist zum 1. Januar 1933, die Oberförsterstellen Schweinitz . . im Reg.-Bez. Magdeburg und Dannenberg im Reg.-Bez. Fit burg Lüneburg sind zum 1. April 1933 zu besetzen. Bewerbungen müssen bis zum 8. Dezember 1932 eingehen. Mainz.. Mannheim

Verbot. München.

. Auf Grund des 5 6 Abs. J Nummer 2 der Verordnung Nürnber Großhandelsgeinkaufspreise ab nordbayerische Schutzgebie isanleihe u. NRentenbriese,. *, , wel, , man des hiulchs ß dernen gegen politische Ausschreitungen vom 3 5 . . ö . 9 7o/s7J1 168, 0 200,9 169.04 151,0 116,0 Die in () stehenden gissern sind der alte e —— 3

1. Juni löl (Gt S. Kö) berbiete ich das Cischeinen Plauen. e, ,, n n n, nenn, 1 (lp680 1970 17704 1840 11275 Dritt Sinsberech8mung. deres Ten , b rann ö i j 3. Dylicks f 3s S. K örbi D 49 ation. 2 2 3 . . . 9 51 r

ö . Stettin. , ,. Stettin ohne Sack... .. 712. 7165 1579 03 1867 1683,72) 1353.8

ö , , , ,, , ,. ehrmar 9h Stuttgart Großhandelspr. waggonw. ab württbg. Station * 172,5 206,3 2) 192,54 162,54 1300

für die Zeit vom heutigen Tage bis zum 15. Februar 1933 , , 1 . 1675 Il3,53 185 00 i65, 0 ö.

Kunschiießlih Rach ( zibf' de Acwordunnn dee gickch: Pär; Gehen eh farechbreis., wagkoiweis' as 1. ä, , re e. pöäsident en, gegen pohitische Ausschreitungen vom 14. Juni frank. Beriadeftatson. ... ..... 1 8. 12. ] 70.2 160,0 10735 I 1810 161009 e we , ln, ü. ö

1932 (RGBl. J S. 297) umfaßt dieses Verbot sämtliche . J ; burg? ; 3 . uni. 1. . 8 2 Pommern Provinz. Anl. de. dd. Gd. . di I i x. 36 1. 10. 3e

Kopfblätter sowie jede angeblich neue Druckschrift, die sich Preise für ausländisches Getreide, eif Damburg?). 1 a 1 . 8 Nit Z3insberechnung. 1 i , , da. do. d. 16n. rm.

sachlich als die alte darstellt oder als ihr Ersatz anzusehen ist. ; I do. Reichs schat KM Ie , dihe inprovin Anleihe e n n, . ö 8 8335 w

Magdeburg, den 16. November 1932. do do ꝛĩ d tan. 3a d 6 de de Ra Rr e g 833 n ,

(Goldm.). 6 f. 100M, Auslosungssche inen .. . ; ; auslosbar 1. Schleswig⸗Holst. Prov.⸗ Runrberbd. fen 31 do. do. do. 1930 R. 2 do. do. NR. 221 11.32 Der Oberpräsident der Provinz Sachsen. a . n. Erw. 1. 10. 35, da. do ni. 3. iz. a. 35 J. V.! Fehrmann.

8e Intern. Anl. d. Dt. Aunl.⸗Uuslofungssch. 8 n Westf. Pflbr. A. f. dan t⸗ do. X. 6s 8b e Schlw⸗Holst. Elkt r.

Nürnberger Gold⸗ Aul. e6, 1.2. 1981 do. bo. 1928

Dberhaus.⸗ Rheinl. RMA. 27, 1. 4. 82

Pforzheim Gold⸗ Anl. 26, 1. 11. 81

do. R M⸗A 27, 1.11.32

Plauen i. V. RM⸗A. 1927. 1. 1. 19382

Solingen RM⸗Anl. 1926, 1. 19. 1988

Stettin Gold⸗Anl. 1928, 1. 4. 1983 410 61.256

Weimar Gold⸗Anl. 1926. 1. 4. 1981 *

do. Gld⸗A. Ai. 1.1.32 do. M M⸗A. A17, 1.1.32

7 0 65

Sd S 241

—— —— Q ö

10.250 10d 6

9 9 9 2

Ohne Zinsberechnung.

heutiger Voriger

63 Dt. Wertbest. Anl. an

Roggen Weizen Gerste

Manitoba (Kanada) 1 6 87

i Rosafs arusso ö ; Hardwinter II lac Baruss La Plata Dengu La Plata Reichs Gib, Lt. Luer. Westfaien Krobinz Ant

B S 3.1: z P 7 . s s. 1V Ver. Staaten (Argentinien) Russ ) . nn n. rg Aus lofungsscheine ?. da. sh. de G ö en. ! ; „Staats ⸗Anl. einschl. i Ablösungsschuld (in g des Auslosungs w.). do Reich zin. X. A. 6. 65,4

grundst. G. R. 1.1.4. 33 4. h da. do. R. 28-27, do. do. 26 R. 1 31 12.317 6 1.1. 6 6 2. 1. 36 do. do. R. 3, 1. 7. 357 6 do. do. R. 8. 1152.1.36 do. do. 27 R. 1. 31.1.3216 2.8 do. do. R. x6 u. Erw.. Zentrale f. Bodenkult⸗ 1. 4. 36 tred. Glbsch. R. 1. 1.7.88 do. hy Ru. 12 2.41. 32 4 do. do. R u. 16 2. 1.321 5 53] 1.1.

e) Sonstige.

Ohne Zins beciihnumg.

eutsche Pfdbr.⸗Aust. Posen S. 1-5 abg. a. 1. Teilausschüttung unk. 30 44 1.17 Dres dn. Grundrent.⸗ Anst. Pf. S1 2 5, 7-195 1 versch. —— do. do. S. 3, 4, 6 1663 versch. C do. Grundren bries fle 1410 —— F Ohne Zinsschein und ohne Erneuerungsscheln.

Western II Ver. Staaten) La Plata

3 6 . 3u 110 einschl. /S Ablisungeschuld lin J des Auslofungs w.. Feing., 19998 . i. . do. Hld .I 1.1313 8 5 ILM rz. Lr jan g do. do. Alg. z. i ago 1410

. do. do. Aga. 1. 11.268 1.5.11 Bodenkuirurkrbor s 6

; . ; ; ; snstz ( I 5 do. o. Wo mehrere Angaben vorlagen, sind aus diesen Durchschnitte , worden. ) Scheine, die zur Einfuhr zollbegünstigter e zi g dels, n m m n. r , , ,. . Pfandbriefe und Schult ver schreib. Rd Tenn did e

Nichtamtliches. Gerste , werden voh * 2 G. H. re . uit Hegg en, . ö. 3 ,,, 9 ö K 14 . . 5 en, en, ( ur Zeit kaum in Frage. otierungen für adung (im Verschiffungshafen) ir ufen ö, e s Vine, nt. 1. 3. Helgard Kren ten * . re n m, , . Deutsches Reich. . . 96d In bust i eff , Sommenweijen. N Futterwessen. 3 Gute. ) Sächfischer. ) Westfäsicher r, , . n,, vlentlich . 0 lan n er e, Der polnische Gesandte Herr Dr. Alfred Wysoecki ist U) Pommerscher. 1) Sächsische. 11) Gelber. 1 Sommergerste für Futterzwecke. = ü) Donau⸗Russen. 1 Geringere (Sortier-) 8 Bahei. Sina en do. 23 16. 11.411 r ; ; un öryerschaften. ; , 3 4 . sche ö ö Gesandt⸗ Gerste, I) Weißer. 15) Mittlere, 10) Rheinhessischer. v Inländische und ausländische zollbegün stigte. 2 Gute Mittelforte. = G gc Gi, Ohne Z3insberechwnung. a) Kreditanstalten der änder. * Ke nn . nach Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der Gesandt⸗ ä Wärsfemberg fahnen = an Shen heffische. 6 . e Dien euer are, nl Inn Wit zin sberechnmung. ä. G diss schaft wieder übernommen. Berichtigung: In Nr. 264 vom 9. November 1932 ist unter Sommergerste bei Kiel zu setzen 176,0 statt 176,65. 8 (6) J do. dy. x5, ut. 1.1 3 en e * in 3 biw ben , 2 i bzw. verst. tilgbar ab... * ö

. (315 do. Staats schatz 69, . 3 Berlin, den 17. November 1932. Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platzer. 37 6. da. do. 26 J. 1.1.43

2 354

b) Kreisanleihen.

rz. 190, rz. 1. 6. 35 e Hann 9 Reihe 14, 1. 4. 1528 10 2 8 n n , do. N. 15, 80. 9. 29 6 . 4 36 86 1. 1066750,

1. 4. 867 Mit Zinsberechnung. 3 3 6 do. do. x7. 1M, 1.1.3235 6 I II 67h ; . 6 (6) do. Etaattz fchaz z Rra, Las do. do. az A.. 6 6 I. = 0 = Pfandbriefe und Schuldver schreib. Ohne Z3insberechnung. von SHypothekenbauken sowi⸗ Auteil⸗

ar ett unk. bis. .., bzw. verst. tilgbar ab.. 2 8 1. 7. 198 . R. 24, 1.4. Schlesw. Holst. dt Rtbia J 1.110 che ü KR . ö 1 . scheine zu ihren Liquid. Pfandbr.

6 ( Tessen Staat RM⸗ Anleihe 29, unk. 1.1. 36 (3) 3 Lübeck Staat RM Anleihe zs, unk. 1.10 39

2

c) Stadtanleihen.

2 ä 2 * 2 Q

Handel und Gewerbe.

Kar toffelpreise an deutschen Märkten

Berlin, den 18. November 1932. Wa gen gestellung tür Kohl. Koks und Briketts im im der Qeche von . bis 18. Renember 1088.

Ruhrrevier: Am 17. Rovember 1932: Gestellt 18020 Wagen Zabrit.

2

E661 do, do ao, sali. 1.7.3 1. Aachen RM.. 2, mä. 15. 11. za 6 C63. Wectlenb. Schwer. 1. 19 1984 8 58 1.4.10 do. R. 26, 1.10. 36 ! . ö Westf. Psandbriefamt Mit Zinsberechnung. 2 Dang ru ndstii ce. 1417 unk. b. .. bzw. n. rilckz. vor. . n. r. . bzw. ve rst. ttlgd. ab..

M M= Anl. as, ut. I. 3. 33 13. = I . ke g i inn . Dt. Kom m = Sammelabl⸗ Bt. I. G ĩ 8 abr Bt. f. Goldtr. Weim i iin isis ö. in 1 E * ö 6

2

w 0 20 00 w CCC

mn n.

m 2 ——

6 () do. do. 26, tg. ab 2; Augsbg. Gold⸗A. 2, do. do. R. 21. 1.41. 33

Notie⸗ Speisekartoffeln peis a,,. 6 x. I Mectsenb. Stres * 1. 6. 1968172 6 den de dr n s u R s J RMA. zo, rz. 1165, augl. 1.4. 10 66, J5b /

andelsbedingung rungen?) 5 J 8 RM für bo kg für 6 3 Sachsen Staat MM Berlin Gold⸗Schatz⸗ Pfandbr. R. 1 2 7-8. am 50 kg An leihe a7, ut. 1. 10.3. 1.4.10 D anw. 29,30, 3 1.10.33 1. 7. bzw. 31. 12. 31 6 (3) S Thür. Staatz anl. do. Gold⸗Anl. 1926 bzw. 80. 5. 31. 12. 82 do. R. 19u. 1131.12.

() do. do. c n.1 Gold- 2. 26, ig3 i 8 68 L110 do. gom. R. 18; 20 do. Ser. 2“ do. 60 )

Die Eletktrolyttupfernotterung der Vereinigung für deutsche Clektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des W. T. B.“ am 18. November auf 52.25 4A (am 17. November auf

Marktorte ) 3 35 Thürg. d. Bas 2.29 8 6

ö. do. ohne Aus- Sch. do. 6, 3b 6 einschl. s Ablbiungsschuld Gu z dez Auslosungs w. Bayer. Handels ht. G. Pfb. R. 1-6, 1.33

*.

*

weiße rote

53 205 M) für 100 kg.

8

1626. untündb. 1. 8. 86 1.3.9 6b 1. u. 2. Ag., 1.6. 81

6 (II do. M Me- Ani. 2 u Lit. B, unt. 1. 1. 19571 1.1. 2. 75b

do. RM⸗A. 28 M. säll. 31.3.1950 zu 1024, ar. Vert.⸗Anl. , v.

1933 bzw. 1.1. 34 do. R. 12, 31. 12. 84 do. R. 3,436 31.12.31

c) Landschaften. Mit Zinsberechnung.

bzw. 11.3 do. do. M. 1 bis s

Großhandelseinkaufspreise ab fränk. Station

Erzeugerpreise waggonftei märk. Station unt. bis... bzw. vers. tilabar ab. .

Kur- u. Neumärk Kred⸗Inst. GPf. Ri s s 1.410 do. (Abfind.⸗Pfdbr 59 1.1.7 do. ritterschaftlich

Darl.⸗K. Schuldv

London, 16. November. (W. T. B) Wochenausweis der Bamberg .... aon ö . 6 3 Dtsch. Reichs b. Scha

Bant von England vom 16. November 1932 (in Klammern Berlin . . . 1,30 Zu und Abnahme im Vergleich zur Vorwoche) in 1066 Pfund Bonn ..... Erzeugerpreise ab Verladestation ..... 15 Sterling: Im Umlauf befindliche Noten 359 406 (Abn. iSI0), Breslauf ... Erzeugerpreise ab Erzeugerstation .... ; ö !. hinterlegte Noten 55 020 (3un. 1810), andere Regierungssicherheiten rankfurt a. M. Tf. Greßhandelspreise Frachtl. Frankfurt a. M. b. Waggonbezug ö der Emissionsabteilung 254 680 (3un. 5940), andere Sicherheiten der leiwitz t... frachtfrei n 2 . Emissionsabteilung 6690 (Abn. 5940), Silbermünzenbestand der Hamburg 4 .. Erzeugerpreise a Erieugerstation i Emissionsabteilung 3810 (unverändert), Goldmünzen und Barren— Karlsruhe F... waggonweise Frachtlage Karlsruhe.... bestand der Emissionsabteilung 139 426 (unverändert), Depositen der H ECrzengerpreise ab holstein., Station bei waggonw. Bezug.. Regierung 20 490 (Zun. 20), andere Depositen: Banken 82500 Kölnt .... Greßhandelepr. frachtfr. Köln. Bahnstat. i. Waggonlad. . I5t o. S. 3. Sun. 26310), Prlbate 33 2609 (Abn. 660), Regierungssicherheiten Magdeburg Erzeugerpreise frei Waggon nahegeleg. Station ohne Sack . . 5 1

a. 35 2 m e. ; 8 r do. N. 5, 30. 6. 8e 4 rö. 100, 13. L. 9. 85 1.3.9 . o. Gold⸗A. 242. 1.28 d do. Gold⸗Schuldv 0063 3. Deuische gieichspos do. Schatz ani. 29

Schatz g F rüctz. i) fall. L. 4.1 9333u110h

fällig 1. 4. 85 1.4.10 06 eb 68 k86, 8b B Bochum Gold⸗A. 29,

63 do 313. 1. Tickz. 160 1. 1. 1934 sällig 1. 10. 88 1.4.10 97 7560b 6 97, 75b Vonn RM⸗A. 26M

6(6)5 Preußische Lande⸗ 33 ventenbl., Goldrentbr. de n nm . Mieithe 1, . unt. 1. 1. 84 versch. Sh . Anl. 26 X. I. 5.3

(s do. R. ii. 1. ut. 2.1. ver sch Sh 76h 6 Breslau Ri . Anl

oM do. J. pu. 6. ul 2.1. 36 versch 5 5, 5b 6 1928 1, 1958

6] h de. d. ui. 1. 16. 3 L. ß dns d., do 1925 11, i.. 3

n (i do. Lig. G hid. do. Schatzanw. bh

rentbriese . ...... 1.4. 1086,56 870 rz. 1. 39

z do. Abf. Golde Sch dv iß. 1.1616 268. d do. RM. R a6; Ia

Ohne Sinsberechnung. Dresden Goldanl

a ,, Steuergutscheine Grruppe II- som r Erzeugerpreise frei Bahnstation. ..... 8 e unn . i , . 9 . a . e . Paris, 17. November. (W. T. B.) Ausweis der Bank . ; . . ; : 6. . * 1416. d 861268. do. do. R. 11, 1.3 hen Frankreich, vam 11 Nobember 18334 (n Klammern Zu. und H An den mit f bezeichneten Märkten amtliche Börsennotierungen; an den mit ff bezeichneten Märkten amtliche Votierungen do. idr nl e , en r e, de. e Lt se ,; Abnabnme im Vergleich zur Vorwoche in Millionen Franten. Aktiva. der Landwirtschaftskammer, der Handelskammer oder des Magistrats; an den übrigen Märkten nichtamtliche Preisfeststellungen (Notierungen rüctz mit 104 3, füll. 1. 4. 34. Ri 13... Toldbestand, Sösäs Sun. 193) Auslandeguthaben ah (Zun, 23 ptder duich Umfrage aj Wo mehreter Angaßen vorlagen ind! aus die en Durchschnitte gebildet worden. I Odenwälder Blaue 1,15. 2 Devisen in Report Abn. u. Zun, Wechjel und Schatzscheine 4515 57 Je Stärkeyrozent, frei Fabrik; für Stützungskäufe einer begrenzten Menge zur Herstellung von Kartoffelflocken 6,6. D) Rheinische e m, . e . (Abn. 261. davon: diskontierte inl. Handelswechsel 2654, diskontierte Industrie. *) Je Stärkeprozent, ab Verladestation. ) Industrie ) Industrie ; Julinieren 3,10. 3 Industrle; buntköpfige 360. nn,, . ; ausländische Handelswechsel 261, zusammen 28165 (Abn. S5), in v) Rheinische Industrie J. Qualität; II. Qualität 2,20; norddeutsche Industrse 1. Qualität 2,15; rhein hessische und pfälzische Industrie 213 , ,. da. 6 3506 6 i, ,. rankreich gekaufte börsenfähige Wechsel 28, im Ausland gekaufte rheinische Nieren zoo; norddeutsche Nieren 290. in) Industrie 60. 1) Feldkartoffeln. i) Induftrie 1,55. I Je Ssärke⸗ ) u e fh do. = . 1des, 1. J. 3

enen Wechlel 169, zusammen 1698 (Abn. II8), Lombard, prozent, frei Fabrik. dannn e ele, ini. Dusseldor MM. 1 Statistisches Reichtamt. J. V.: Dr. Platzer.

Do TX O d Do S SSS en ee

65 L410 ö 1.4.10 Bayer. Hp. u. Wchs. 6 1.4.10 BankGold⸗Hyp. Pf. 6 1.4410 R. 4.7, 1. 10. 86 1.4.10 Bay. Landw. B. G. H. 1.4.10 Bi. Reo 1.31.12

5 1.410 Bay. Vereinsb. G.

58 1.1 S. - 6, 11-28, 86-89 29 bz. 30 bz. 1. 1.82 S. 90-935 1. 1. bz. L. J. bz. 1. 10. 8

do. S. 96-99, 1. 1 bz. 1. 7. bz. 1. 10.84 S. 100108, 1.1. 1.4. 1... 1.10.88 S. 1094 12, 1.1. 368 6

do. S. 1— 2, 1. 1.

do. S. 10-16, 1.7 bz. 1. 10.36 S. 17-19

1. 1.

da. S. 12, 1. 1.

do. Komm. S. 1-1

do. da. S. 1, 141

Berlin. Hypoth.⸗B . Gd. vyp. Pfd. S. Gold⸗Pfandbr. . . u. 6, 80.9. 80, S12 do. do. 81. 12.2 1. 10. 8 r do. S. 18, 2. 1. 3

W * 2 0

2 88 S

219

28 * 2

8 D D 0 0 64

178

22 87

do O— Dc 8

d d O om

68 960 (Zun. 510) andere Sicherheiten: Wechsel und Vorschüsse München.. Erzeugerpreise frei Bahnstation. .... = ö

11300 (unverändert), Wertpapiere 17480 (Abn. 310), Gold⸗ und Nürnberg. Erjeugerpreise frei Bahnstation.ßs⸗s.. . . . ö 33

Silberbestand der Bankabteilung 1030 (3un. 1M. Verhäliniss der Plauen t .. Großhandelspreise waggonfrei ab vogtl. Verladestation 1 Fön 0 1

Pfbr. I 5 Dstpr. Idsch. Gd.⸗Pf o do. d

S 2 S S 8 1811 E

. 821

Reerven zu den Passiven 41,17 gegen 40 45 vy, Clearinghouseumsatz Stettin Erzeugerpreise frei Waggon Reichsbahnstation .... 632 Millionen, gegen die . Woche des Vorjahrs Worms.

bahnfrei Worms. Jö, . 90 Millionen mehr. Würzburg ö

ö

K.

1926, 31. 8. 19381 Elberfeld RM⸗Anl

—— 2 0 2 30 0 0 23000

do. do. Pfb. R. 2 M3 Schles. Landsch. GPf. Em. 1, 1. 4. 1930 6 do. do. Em. 2, 1. 434 8 do. do Em. 1 ... 7 7 65 5

do. do. do. N. 8, 1.7. 32 Thür. Staats b. Gsch. Württ. Wohngskred. (Land Kred.⸗Anst.) GHyp f. Re. 1.7.37 do. do. R. 3. 1. 5. 84 do. do. R. 4. 1.19.36

Gold⸗A. 26, 1.7.82 do don su Erw. 1.9.37 do. Scha pan n. i gh do. Schuld. Ag.

alli 1. 10. 8] s 1. 10. 193

* 0 d , Q 0

Pfdbr.) o. Antsch do. . S. 1, 31.3. 31 44 do. Ser. 4, 1. 1. 83 do. do. Em. 1 ... 6 4. ; . S. 5, 1. 4. 8 ö 58 85Y 1.1. do. Ser. 6, 1. 4. 805

f.

. J

ern sjchl. in Ablosun gsschuld in des Auslofungs w..

Deutsche We nbest. An! bis s Doll. fäll. 2. 9. 38] in 3 iss sb G isa e

S Deutsche rr. Anleihe, i. K. 1. 7. 32. 1.1.7 6.23 6, 55 6

Aus lofungsscheiner. da

darlehen 2546 (Abn. 132, Bonds der Autonomen Amortisations— = Sam burger Etaats⸗ Avi.

kasss 662! unverändert! Pa Ji va. Notenumiauf S3 315 (Abn. Berlin, den 17. November 1932. ain er r n, n.

709), täglich fällige Verbindlichkeiten 24 728 (Zun. 4365), davon: Aus losungscheine ?.

Trejorguthaben 1691 (Abn. 61). Guthaben) der Autonomen venere, Sm eri

Amortijatinskasse 2259 (Abn. 155. Privatguthaben 20 497 (Zun. ieh nn, ,, ne

673) Verschiedene 286 (Abn. 162), Devisen in Report . (Abn; und Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Direktor Mengering in Berlin-Steglitz. Uus losungzsche men. do . 1.6 ici

ge e r , en mn , men, e *r täglich falligen Druck der Preußischen Druckerei und Verlags-Aktiengesellschaft Berlin, Wil helmstr. 32. , ,. ; Fünf Beilagen

(einschließl. Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilagen).

Frankfurt am Mam

Anteilsch z. SS iq. do. Ser. 2, 1. 7. 36 G. Pf. d. Sch les. Lsch. de Ser. 8. 1. 109. 321 6 s

.

Weitere Nachrichten über (Handel u. Gewerbe“ s. i. d. Ersten Beilage)

= . ö ; ? J z ( . F . . . . , . k M ß . . —— . . ö / / / /// 7777 77777 7777 77 777777777 7 7 7 7 7 ͤ 77 7 7 Q ͤ 7 7 7 Q 77 7 7 77 . . . = ö = . ö 1 . *. ? ? . = ? . ——— ö ö 1 . =

. ? 2 * ? = 2 . . . ö ; 7 7 7 Q Q 77 7 7 7 1