1932 / 271 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Nov 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 271 vom 18. November 1932.

8

(65881

Germania Lebens⸗Versicherungs

Aktiengesellschaft zu Stettin.

Nachdem der Vertrag über die unter Ausschluß der Liquidation beschlofsene Fusion zwischen der Idung⸗Germgnia Lebens⸗Versicherungs-Aktiengesellschaft in Berlin und der Germania Lebens Ver⸗ sicherungs Aktiengesellschaft zu Stettin in Stettin vom 19. August 1932 in das Handelsregister der aufzunehmenden Gesellschaft, nämlich der Germania Lebens- Versicherungs⸗-Aktien⸗Gesellschaft zu Stettin, eingetragen worden ist, for⸗ dern wir die Gläubiger dieser Gesell⸗ schaft hiermit auf, ihre Ansprüche an zumelden.

Berlin, den 15. November 1932.

Iduna⸗Germania Lebens Ver sicherungs⸗Attiengesellschaft. Der Vorstand.

(65909) Brauerei Geismann Attiengesellschaft, Fürth i. B. Einladung zur 31. ordentlichen

Generalversammlung am 16. De⸗

zember 1932, vormittags 11“ Uhr,

im Anwesen der Brauerei, Bäumen

straße 20, 1.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust rechnung für das Geschäftsjahr 1931 32 sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Genehmi gung des Jahresabschlusses und über die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratswahl.

5. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Wahl der Bilanzprüfer.

Zur stimmberechtigten Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktio näre berechtigt, welche ihre Aktien späte stens bis zum 12. Dezember 1932

bei der Gesellschaftskasse in Fürth,

bei der Dresdner Bank Filiale Fürth oder Nürnberg,

bei der Dresdner Bank, Berlin, oder

bei einer deutschen Effektengirobank hinterlegt haben und die den Berechtigten ausgestellten Eintrittskarten in der Gene ralversammlung vorweisen.

Die Hinterlegung der Aktien kann gemäß z 18 der Satzungen auch bei einem deutschen Notar erfolgen.

Fürth, den 15. November 1932.

Der Aufsichtsrat. Wigand Stahl, Vorsitzender.

so I0].

Zittauer Maschinenfabrit Uttiengesellschaft. Einladung zur Generalversammlung.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der Donnerstag, den 8. Dezember 1932, 10 Uhr vor⸗ mittags, im Hotel Reichshof in Zittau stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Herabsetzung des Grundkapitals um RM 73 600, auf RM 400 000, durch freiwillige Einziehung im Wege des Ankaufs zu höchstens dem Nennwert der Aktien. Ermächtigung an den Vor⸗— stand der Gesellschaft, die einzelnen Modalitäten der Durchführung zu bestimmen.

2. Beschlußfassung über Aenderung des Gesellschaftsvertrags in §4 Abs. 1, betreffend die Höhe des Grund⸗ kapitals.

Hinterlegungsstellen gemäß § 13 des Gesellschaftsvertrags sind die Oberlau⸗ sitzer Bank in Zittau, die Dresdner Bank in Zittau und die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Dresden.

Zittau, den 14. November 1932.

Der Aufsichtsrat. A. Lippmann, Vorsitzender.

65911. Einladung zur Generalversammlung.

Pommerscher Industrie⸗Verein

auf Actien, Stettin

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden

wir hiermit zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung ein, welche am Montag, den 5. Dezember 1932, um 11 Uhr vormittags in unseren Geschäftsräumen, Stettin, Alleestraße 15, stattfindet.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver— lustrechnung für 1931.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ;

4. Beschlußfassung über die Wiederher⸗ stellung der durch die Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzten Vorschriften des Gesell⸗ schaftsvertrags über die Zusamnien⸗ setzung und Bestellung des Aufsichts- rats und über die Vergütung der Aufsichtsratsmitglieder; entsprechen⸗ der Beschluß über Aenderung des Gesellschaftsvertrags (S§ 11 bis 16).

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

6. Wahl der Bilanzprüfer für das Ge⸗ schäftsjahr 1932.

7. Beschlußfassung über Aenderung des §10 der Satzung, betreffend die Ver⸗ tretungsbefugnisse des Vorstands.

8. Verschiedenes.

Stettin, den 15. November 1932.

Der Aufsichtsrat. Carl Ed. Meyer jr., Vorsitzender.

659761.

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 16. De⸗ zember 1932, vormittags 11 Uhr, in Düsseldorf in den Räumen des In⸗ dustrie⸗Clubs E. V., Elberfelder Str. 6 8, stattfindenden 29. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstands über Geschäftslage, Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für das Geschäftz jahr vom 1. 10. 1931 bis 30. 9. 1932.

Beschlußfassung über Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Beschlußfassung über die Wieder⸗ aufnahme der nach Art. VIII der Aktiennovelle vom 19. 9. 1931 außer Kraft getretenen §14—- 18 der Satzun⸗ gen über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und Vergütung an denselben in ihrem bisherigen Wortlaut mit der Aus nahme, daß die Höhe der Vergütung jedes Jahr durch die Generalver⸗ sammlung festgesetzt wird und der 5 15 Abs. II an z 244a der Aktien⸗ novelle angepaßt wird.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, die in der Gene⸗ ralversammlung mitstimmen wollen, haben Ihre Aktien bis spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell schaft in Düsseldorf, Königsplatz 30, zu hinterlegen. Die Hinterlegungsscheine sind bei Beginn der Generalversammlung dem Vorstand oder dem Aufsichtsratsvorsitzen⸗ den vorzulegen.

Birresborner Mineralbrunnen

Attiengesellschaft Düsseldorf. Der Vorstand. Leo Statz.«

*

659151.

Die 44. ordentliche Generalver⸗ sammlung der Hildebrandschen Mühlenwerke Attien⸗Hesellschaft findet am Freitag, dem 9. Dezember 1932, mittags 12 Uhr, in Halle (Saale) im Hotel Stadt Hamburg, Große Steinstraße 73, statt.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des vom Vorstand er⸗ statteten Geschäftsberichts, des Jah⸗ resabschlusses für das Geschäftsjahr 1931/32, Genehmigung desselben und Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Gewinns.

2. Erteilung der Entlastung an Vorstand und den Aussichtsrat.

3. Beschlußfassung über die Wieder⸗ aufnahme bzw. die Abänderung von den infolge der Verordnung vom 19. 9. 1931 außer Kraft gesetzten oder zu ändernden Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags (58 11, 12, 14, 15, 16, 17, 21, 22, 23; Um- numerierung der z§5 11 bis 23).

4. Neuwahl der Aufsichtsratsmitglieder.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nach S 18 der Satzung nur diejenigen Afttionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Vorzugsaktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes oder eines Notars spätestens bis zum 6. Dezember 1932 bei der Gesellschaftskasse in Böllberg⸗Halle (Saale) oder dem Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf & Co. in Halle (Saale) oder dem Bankhaus Hardy C Co., G. m. b. H. in Berlin, hinterlegt haben.

den

Böllberg⸗Halle (Saale), den 12. November 1932. Der Aussichtsrat. Goethert, Vorsitzender. 65893]. Schwelmer Eisenwert Müller C Co.

Aktien gesellschaft.

Die ordentliche Generalversamm⸗2 lung unserer Gesellschaft findet statt am Donnerstag, den 15. Dezember 1932, 12, Uhr mittags, im Ge⸗ schäftslokal des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins, Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft zu Köln, An den Dominikanern 15.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Beschluß über die Genehmigung der Bilanz, die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

5. Beschlußfassung über die Wieder⸗ inkraftsetzung der durch die Notver⸗ ordnung vom 19. 9. 1931 aufge⸗ hobenen Satzungsbestimmungen.

Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben in der laut 5 21 unseres Statuts vorgesehenen Weise ihre Aktien bzw. Hinterlegungsscheine spätestens am fünf⸗ ten Tage vorher (10. Dezember 1932) Hinterlegungsscheine von Notaren spä⸗ testens am vierten Tage vorher (11. De⸗ zember 1932) zu hinterlegen. Außer der gr ech fret und den Effektengiro⸗ banken sind als Hinterlegungsstellen be⸗ stimmt: Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Zweigstelle Schwelm in Schwelm, A. Schaafshausen'scher Bank⸗ verein, Filiale der Deutschen Bank und Dis conto⸗Gesellschaft in Köln, Darm⸗ städter und Nationalbank in Berlin und Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin.

Schwelm, den 14. November 1932.

ver Vorstand.

661091 Berichtigung.

In der Bekanntmachung der Firma Vereinigte Maschinenfabriken Akt. Ges., Gumbinnen, veröffentlicht in Nr. 267 II. Anz.⸗Beil. Seite 3, muß der Absatz nach der Bilanz richtig lauten:

Der Aktienrückkauf erfolgte am 8. No vember 1931 zum Kurse von 35 35 des Nominalwerts, und zwar wurde das gesamte Aktienpaket von nom. Reichs⸗ mark 100 000— von dem Bankhaus Salomon C Oppenheim, Berlin W 8, Jägerstr. 9, erworben, welches diese Aktien seinerseits von einer ganzen An⸗ zahl ihm bekannter Aktionäre erstanden und ohne Kursaufschlag an unsere Ge⸗ sellschaft weiter begeben hat.

65926.

Hierdurch werden die Aktionäre der Gesellschaft zur Abhaltung der ordent⸗ lichen Generalversammlung auf den 14. Dezember 1932, vormittags 11 Uhr, nach dem Hotel Esplanade, Berlin, Bellevuestr. 16—18a, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto für das Geschäfts⸗v jahr vom 1. Juli 1931 bis 30. Juni 1932 und Geschäftsbericht dazu. Be⸗ ratung und Beschlußfassung zu diesen Vorlagen.

2. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat.

3. Neufestsetzung der z§5 VIII, XIV, K des Gesellschafts⸗ vertrags über die Zusammensetzung und Bestellung sowie über die Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats gemäß den neuen gesetz⸗ lichen Bestimmungen. (Artikel 4 der Verordnung vom 19. 9. 1931).

4. Aufsichtsratswahlen.

Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist davon abhängig, daß die Attien oder die über dieselben lautenden Depotscheine der Reichsbank spätestens am dritten Werktag vor der Generalversammlung bei der Geschäfts⸗ stelle der Gesellschaft in Berlin N 656, Neue Hochstr. 32—34, oder bei einer der folgenden Bankstellen:

Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗

schaft, Berlin W, Behrenstr. 9—13,

Commerz⸗ u. Privatbank A.⸗G., Berlin, Behrenstr. 46,

Deutsche Bank u. Disconto⸗Gesellschaft Filiale Breslau, Breslau,

deponiert werden; auch ist Hinterlegung bei einem deutschen Notar zulässig, jedoch muß der Gesellschaft die Hinterlegung in Urschrift oder Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist nachgewiesen werden.

Berlin, den 15. November 1931.

Albrecht & Meister Aktien gesellsch aft. Budwig. Blau.

65916. Solenhofer Akttien⸗Berein in Solnhofen.

Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 25. Juni 1932 hat u. a. be⸗ schlossen, das Stammkapital von nom. RM 1 890 000, durch Zusammenlegung im Verhältnis 5:2 auf nom. RM 766 000 herabzusetzen.

Nachdem die Eintragung der General⸗ versammlungsbeschlüsse in das Handels⸗ register erfolgt ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien zum Zwecke der Zusammenlegung nach Maß⸗ gabe der folgenden Bestimmungen einzu⸗ reichen.

1. Die Einreichung der Aktien nebst lau⸗ senden Gewinnanteilscheinen und Erneue⸗ rungsschein hat bis zum 20. Februar 1933 einschließlich bei der Dresdner Bank Filiale München, München, zu erfolgen. .

2. Die Zusammenlegung erfolgt in der Weise, daß für je nom. RM 500, einge⸗ reichte alte Aktien je nom. Reichsmark 200 neue Aktien entfallen. Die neuen Aktien werden in Stücken von je nom. RM 100 ausgegeben.

3. Die Zusammenlegung erfolgt kosten⸗ frei, sofern die Aktien nach der Nummern⸗ folge geordnet, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht wer⸗ den. Soweit die Einreichung im Wege des Briefwechsels erfolgt, wird die übliche Provision berechnet. J

4. Die Aktien sind in solchen Nennbeträ⸗ gen und in solcher Stückelung einzureichen, daß die Zusammenlegung gemäß Ziffer 2 möglich ist. Die Umtauschstelle ist bereit, den Aktionären etwa fehlende oder über⸗ schießenede Aktienbeträge durch An⸗ oder Verkauf zu regeln oder etwa erforderliche Spitzenverrechnungen nach Möglich⸗ keit vorzunehmen.

5. Diejenigen Aktien, die bis zum 20. Februar 1933 nicht zur Zusammen⸗ legung eingereicht sind, werden gemäß § 290 H-G.-B. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für diejenigen Aktien, die von einem Aktionär in einer Anzahl oder Stückelung eingereicht werden, die zur Durchführung der Zusammenlegung in der oben angegebenen Form nicht ausreichen und die der Gesellschaft nicht zur Verwer⸗ tung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind.

Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Aktien auszugebenden neuen Aktien unserer Gesellschaft werden für Rechnung der Beteiligten gemäß § 290, 3 H.⸗G.⸗B. verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der entstehenden Kosten für die Berechtigten hinterlegt.

Solnhofen, München, 15. 11. 1932.

Der Vorstand.

6075. Gebr. Böhler & Co., Attiengesellschaft, Serlin.

Gemäß J 20 unserer Gesellschafts⸗ satzungen werden die Herren Aktionäre zu der am 15. Dezember 1932 um 11MUhr vormittags in Wien, J. Elisa⸗ bethstraße 12, statffindenden ordent⸗ lichen Generalversan: miung ergebenst eingeladen.

Tageson dating:

1. Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäftsjahr 1931, 32 unter Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Bericht des Auf⸗ sichts rats.

2. Genehmigung der Bilanz über das Geschäftsjahr 1931 / 32.

3. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des bilanzmäßigen Gewinns.

4. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. Beschlußfassung hinsichtlich der ge⸗ mäß der Notverordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931, Art. VIII, außer Kraft tretenden Bestimmungen der § 12 bis 19 und 27a) der Satzungen über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und Vergütung an die Aufsichtsratsmitglieder.

6. Neuwahl des Aufsichtsrats.

7. Wahl eines Bilanzprüfers.

Die Hinterlegung der Aktien bzw. Hin⸗ terlegungsscheine über die Aktien hat spätestens am 12. Dezember 1932 zu er⸗ folgen, und zwar

bei der Kasse der Gesellschaft in Ber⸗ lin NW, Quitzowstraße 24,

woselbst auch zur Einsicht der Herren Aktionäre die Bilanzvorlagen samt zuge⸗ hörigen Berichten aufliegen.

Berlin, den 18. November 1932.

Der Aufsichtsrat. Erwin Böhler, Vorsitzender.

1

65912.

Badische Maschinenfabrit & Eisen⸗

gießerei vorinals G. Sebold und Sebold & Neff.

Die Aktionäre der Badischen Maschinen⸗ fabrik C Eisengießerei vormals G. Sebold und Sebold Neff, Durlach, werden hier⸗ mit zur siebenundvierzigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden, welche am Samstag, den 10. Dezember 1932, nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft in Durlach stattfinden wird.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäftsjahr 193132.

2. Bericht des Aufsichtsrats, Antrag auf Genehmigung des Rechnungs⸗ abschlusses und Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

3. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.

4. Beschlußfassung über die Wiederauf⸗ nahme bzw. Abänderung der nach Artikel vUIII der Notverordnung vom 19. September 1931 außer Kraft tretenden Bestimmungen der 13 und 16 unserer Statuten.

5. Neuwahl des Aussichtsrats.

6. Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗ schäftsjahr 1932 / 33.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die über die Hinter⸗ legung der Aktien bei einem deutschen Notar ausgestellte Bescheinigung bis spä⸗ testens Mittwoch, den 7. Dezember 1932, vor 6 Uhr abends

bei der Gesellschaftskasse oder

bei dem Bankhaus Veit L. Homburger, Karlsruhe, oder .

bei der Deutschen Effekten⸗ und Wechsel⸗ bank, Frankfurt a. M.,

zu hinterlegen (319 der Satzungen). Durlach, den 14. November 1932. Der Aufsichtsrat. Dr. Paul Homhurger.

6õ3g96]. Duxer Kohlenverein. Bilanz per 31. Dezember 1931.

uattiva. Ro 9 Beteiligung.. 497 09822 Forderungen.. ' 51 61418

ö

Sas 622 40

45 Hinterlegungen RM 1—

Passiva. Gesetzliche Rücklage... 7 000 Noch nicht erhobene Divi⸗

dende 2 * ö e 8 9 1 93 60 Verbindlichkeiten .... 41 528 80

Hinterlegungen RM 1,

Ns s 7p

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1931.

Soll. RM 9 Verwaltungskosten u. Steuern 13 19715 Abschreibung .. 6671 33

19 868 18

Haben. Vortrag aus 1930 ..... 2768 48 Geschäftserträgnis... .. 17 100 19 868 48

Berlin, im Oktober 1932. Der Vorstand. Dr. Rademacher. R. Nehring.

Der in der Generalversammlung vom 21. Oktober 1932 neugewählte Aufsichts⸗ rat besteht aus den Herren: General⸗ direktor Dr. Ing. e. h. Ernst Middendorf, Vorsitzender; Direktor Rich. F. Ullner, stellv. Vorsitzender; Direktor Dr. Fritz Haußmann.

65604]. Rechnungsabschluß

am 15. August 1932.

. Vermögen. Grundstücke und Gebäude Maschinen u. Einrichtungen

Kassenbestände ..... Wertpapiere w Außenstände: BSankguthaben .... Sonstige Forderungen . . Bürgschaften 76 000,

Ver bindlichteiten. Stammvermögen .... Gesetzliche Rücklage ... Freie Rücklage... Rücklage für Steuerschulden Schulden Bürgschaften. .. Gewinn.,

K

2921 821 45

RM 9 999 000 1000

Todd dvd =

16 389953 1000 000

836 250 56 63 67736

5 000

2000 000 200 000 500 000

73 498 74 37 195 76 000 11113371

2921 827 45 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. Fabrikationskosten . tenen, Abschreibungen .. Sonderabschreibung Gewinn..

2 2 9 2 .

Haben. Vortrag aus 1930/31 .. Betriebseinnahmen ... Zins. u. sonst. Kapitalerträge Inanspruchnahme eines

Teiles der freien Rücklage

RM 9 126 910 85 95 Ol 126 306 188 57 bio 000 111 13371

1543 244 50

12 99718 S47 08816 73 159 16

610 000

1543 244650

Die für das Geschäftsjahr 1931. 32 auf 5 O festgesetzte Tividende ist sofort zahlbar: in Berlin bei der Dresdner Bank, bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesell⸗ schaft Attiengesellschaft, bei der Firma

Boehm & Neitzenbaum

oder bei der

Firma Delbrück Schickler C Co.; in

Landsberg bei

der Gesellschafts⸗

kasse; in Halle a. d. S. bei der Dres d⸗

ner Bank oder beim

Halleschen

Bankverein von Kulisch, Kaem pf &

Co.

Kommanditgeseilschaft

auf

Attien; in Dres den bei der Dresdner Bank oder bei der Firma Bondi & Maron; in Amsterdam bei der Inter⸗ nationalen Bank te Amsterdam; in Zürich bei der Schweizerischen Bank⸗ gesellschaft gegen Einreichung des Divi⸗

dendenscheins Nr. 4.

Landsberg bei Halle a. d. Saale,

den 12. November 1932.

nnn, Landsberg.

Der

ufsichtsrat.

Fritz Wallach, Vorsitzender.

Der Vorstand.

E. Nie mezyk. M. Kwasny. H. Nedon. ——

65606]

Norddeutsche Tricotwe berei Akftiengesellschast, Berlin. Bilanz per 39. April 1932.

Vermögenswerte. Grundstücke

Gebäude... Maschinen. . , Utensilien.... Kasse, Bank⸗ und Postscheck⸗

guthaben.. . Wertpapiere 2 8 Wechsel .. Forderungen. ö, Rechnungsabgrenzung ..

Verbindlich teiten. Aktienkapital... Reservefonds .. Grunderwerbsteuerreserve Schulden .. Rechnungsabgrenzung .

Ra 9 40 000 1960 000 305 000 LI

1

20 23869 172 87 1395831 gi gos ss 658 173 95 z6 511 29

1243 755 96

S800 000 10 O00 - 3 063 36 357 19322 68 89269

Reingewinn .. 744,42 . 4 Vortrag . 3 862,27 160669 1243 75596 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1931.32. Aufwand. RM 89 59 442 60

Abschreibung .. Löhne und Gehälter .. Allgemeine Aufwendungen einschließl. Grund⸗. Ge⸗ bäude⸗ u. Hauszinssteuern Uebrige Steuern... Aufsichtsratvergütung Reingewinn .. 744,42 4 Vortrag . 3 862, 27

426 503 57

601 227 51 300 67 4 500

160669

Ertrag. Gewinnvortrag Warenbruttogewinn. ..

ir o 5

3 s62 27 114371826

T ss s

Berlin, im September 1932. Norddeutsche Trieotweberei Attien gesellschaft.

Goeritz. Fritz Schmolling.

In der Generalversammlung vom 31.10. 1952 ist der bisherige Aufsichtsrat wieder⸗ gewählt worden. Die vom Betriebsrat in den Aufsichtsrat delegierten Mitglieder sind die folgenden: Paul Hildebrandt, Lübben;

Willi Kluge, Steinkirchen.

Berlin, im November 1932. Norddeutsche Tricotwe berei

zi ti. Ges.

Der Vorstand.

—— 2 ——— —— —— n 9 0 ,

Nr. 271.

Erste Anzeigenbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag, den 18. November

1932

J. Akltien⸗ gesellschaften.

658990.

Metallwarenfabrit vorm. S. Wissner

Rttiengesellschaft, Zzella⸗Mehli i. Thür.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft beehren wir uns hierdurch, zu der in Erfurt im Haus „Kossenhaschen“ statt⸗ sindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung für Montag, den 12. De⸗ jember 1532, nachmittags 4 Uhr, ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das 35. Geschäftsjahr 19311932, sowie Vorlage der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung.

2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn- und Verlustrechnung und Ent⸗ lastung des Vorstands und Aussichts⸗ rats.

3. Genehmigung der Uebernahme des Vermögens der Vereinigten Thü⸗ ringer Metallwarenfabriken Aktien⸗ gesellschaft, Zella⸗Mehlis, als ganzes gegen Gewährung von Aktien der Metallwarenfabrik vorm. H. Wissne Aktiengesellschaft an die Aktionäre der Vereinigten Thüringer Metallwaren⸗ fabriken Altiengesellschaft derart, daß silr je 3 Aktien der Vereinigten Thü⸗ ringer Metallwarenfabrilen Aktien⸗ gesellschaft zu RM 200, eine Aktie der Metallwarenfabrik vorm. H. Wissner Aktiengesellschaft zu Reichs⸗ mark 100, und für jeden durch 600 teilbaren Betrag von Aktien der Ver⸗ einigten Thüringer Metallwarenfabri⸗ fen Aktiengesellschaft für je RM 600, Nominalbetrag eine Aktie der Metall⸗ warenfabrik vorm. H. Wissner Aktien⸗ gesellschaft zu RM 100, unter Aus⸗ schluß der Liquidation gewährt wird.

4. Beschlußfassung über die an Stelle der auf Grund der Notverordnung außer Kraft tretenden 13 bis 17 der Satzungen zu setzenden Bestim⸗ mungen über den Aufsichtsrat.

5. Wahl des Aufsichtsrats.

G. Beschlußfassung über die Streichung des § 11 Abs. 2 der Satzungen, betr. Ernennung der Vorstandsmitglieder zu gerichtlichem oder notariellem Prototoll, des 5 12 Abs. 3 Satz 2, betr. Ermächtigung zur Alleinvertretung und des §5 23 Abs. 2 betr. Erfordernis der M⸗Mehrheit für gewisse General⸗ versammlungsbeschlüsse.

7. Wahl des Bilanzprüfers.

Die Herren Aktionäre, die an der Gene⸗ ralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien mit einem doppelten Verzeich⸗ entweder bei der Dresdner Bank, Berlin, oder deren Filialen, oder bei der Com⸗ merz und Privat⸗VBank Aktiengesellschaft, Berlin, oder deren Filialen, oder bei dem Bankhause Hardy C Co. G. m. b. H., Berlin W, oder bei einer Effektengirobank

eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes oder bei der Gesellschaftskasse in Zella⸗ Mehlis i. Thür. zu hinterlegen.

Die Hinterlegung hat während der üblichen Geschäftsstunden zu ann.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Eines der eingereichten Verzeichnisse wird, mit dem Stempel der Gesellschaft oder Depostelle versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung.

Berlin, den 15. November 1932.

Der Aufsichtsrat.

Dr. Walter Unger, Vorsitzender. r / 61110.

Bilanz per 31. Tezemher 1931.

Rar 6,

Attiva. Gelder: ,, Postscheck. .. Häuserabrechnung: Häuserkonten 127 202,43 Sontige .. 22 357,33 Wechsel .. 593,77 IhhentarQẂ̃ Durchgangsposten . Avale: Rückgriffrechte aus Wechselgiro 9292,21

z365,78 2569,57 2091535

150 15353

194050 5 482 274 38

5 637 283 76 K aäafsiun. Mltie naß; 5 000

Häunserabrechnung:

Häuserkonten 80 809g, 65 Sönstige. . 21 751,01 Alzepte 7000,

Unbezahlte Rechnungen 47 844,03 157 404 69 3 ö Durchgangsposten. 35474 879 07 Avale: Giroverbindlich⸗ keiten a. Wechseln 9202,21

J vd s ß n d scü c- Ver eltung 3= Geselljchast „Gevege“ Atiienges.

605111.

Bilanz per 31. Dezember 1931.

Attiva. Rar s Kasse, Bank, Postscheck, Scheck und Wechsel .. 3 403 06 Einrichtung und Maschinen: Anfangsbestand . 2 500, Zugänge .. . . 1 385,05 TD r Abgänge ; TD i Abschreibung 805,05 3 000 Außenstänbe ... . . 30 515116 h,, 1— 36 Mid 2 Passiv a. Grundkapital... . Rieserven ... . i 338 33 Gewinn 1931 16606 12 S438 Verpflichtungen . 14 10484

KBerlust⸗ und G

per 31. Dezember 1831.

35 Fr

ewĩinnrechnung

Soll. Unkosten, Reisespesen, Abschreibung ..

1

Haben. Bruttogewinn ...

o56ß35J.

Gewinn (der Reserve zuge⸗

Mann heint, den 31. Dezember 1931. Treuhand Kurpfalz Att. Gef. Sitz Mann hein. tx ···ᷣ· ¶uů—ä—ͥ t t ᷣ—t⏑— 000

Getreide Attiengesellschaft, Kassel. Bilanz per 31. Dezember 1931.

RM 9 53 351 06

Gehälter 80505

476 065 64 63215

64 632 15 54 63215

Attiva. Immobilien

Außenstände ... Wertpapiere...

Besitzwechsel ... gose⸗⸗ Postscheckkonto ... Reichsbankgirokonto .

Verlust

Passiva. Aktienkapital .... Hypothekenschulden .

der Rechnung .. Bankschulden. ...

Inventar und Fuhrpark

Iypothẽlenforberungen'

Warenvorräte und Säcken.

Verbinblichkeiten in laufen⸗

Gewinn⸗ und Berlusttonto.

263 188 12 223 21630 1971240 43 734 36 666 67 11750 10510

22 41963 2l3 O69 83 S0os 291

KJ .

. 59 211 20

. 49 550 62 . 534 529 28

on T=

Toll. Abschreibungen ...

wien, Zinsen und Provision

Haben. Gewinn auf Waren. .

65367.

i. Liqu. in

Verlustvortrag aus 1930

Verlust auf Wertpapieren.

1 / —— Metallwerke vorm. Paul Stotz 2. ⸗G. Bilanz vom 22. Juni 1931

RM 9 . 39 261 82 Iz 80 o0l0 iz ; 50 337 95

! 3 go zo

1 1 263 984 60 7 . 213 089 83

253 984 60

en

tuttgart.

bis 21. Juni 1932.

Aktiv a. RM 8 , 164674 Beteiligung w 196 800 Hern 87 15326

285 S600 = Passiv a. Cilchibigeer 600 Aktienkapital . 300 009, Ausschüt⸗ tung 000, 285 000 2 285 600

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aufwand. Verlustvortrag ... Beteiligungskonto. Unkostenkonto ...

Ertrag. n,,

Herren: Rechtsanwalt

mann in Stuttgart, Oesterle in Stuttgart.

Der Vorstand. L. Goldstaub.

Diese Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung ist in der Generalversammlung vom 8. d. M. genehmigt und gleichzeitig auf Grund des Art. VIII der Verordnung des Reichspräsidenten über Aktienrecht usw. vom 19. September 1931 der Auf⸗ sichtsrat neu bestellt worden. Dieser be⸗ steht aus den bisherigen Mitgliedern, den

in Stuttgart, Alexander Spring, Kauf⸗

Stuttgart, den 10. November 1932. Der Liquidator: Hans Stotz.

RM 38 618 92 47 615 40 2 91894

* 15326

87. 153 26 S7 153 26

Dr. Paul Scheuin 9

Direktor Gotthilf

bis zum Mittag des Werktags, der auf

65925].

Hierdurch werden die Aktionäre der Gesellschaft zur Abhaltung der ordent⸗ lichen Generalversammlung auf den 14. Dezember 1532, vormittags 10 Uhr, nach dem Hotel Esplanade, Berlin, Bellevuestr. 16—18a, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

J. Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung jür das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1931 bis 30. Juni 1932 und Geschäftsbericht dazu. Beratung und Beschlußfassung zu diesen Vorlagen.

2. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

3. Neufestsetzung der S5 9, 12, 13, 15 und 25 des Gesellschaftsvertrags über die Zusammensetzung und Bestellung sowie über die Vergütung an die Mitglieder des Aufsichtsrats gemäß den neuen gesetzlichen (Artikel 4 der Verordnung vom 19. 9. 1931).

4. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalver= sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die bei der Geschäftsstelle der Gesellschaft, Berlin Weg, Köthener Straße Nr. 28— 29, bei einer Effektengirobank oder bei den folgenden Bankstellen:

Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, Behrenstraße 9 13,

Commerz⸗ und Privatbank A.⸗G., Ber⸗ lin, Behrenstr. 46,

Dresdner Bank, Betlin W, Behren⸗ straße 35—39,

Deutsche Bank u. Disconto⸗Gesellschast Filiale Breslau, Breslau,

ihre Aktien so zeitig hi nterlegen, daß zwischen dem Tage der Hinterlegung und dem Tage der Generalversammlung zwei Werktage frei bleiben.

Im Falle der Hinterlegung der Altien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift spätestens

den Ablauf der Hinterlegungsfrist folgt, bei der Gesellschaft einzureichen. Berlin, den 15. November 1932. Berlin⸗Neuroder Kunstanst alten Aktien gesellschaft. Budwig.

65914. Bunzlauer Kleinbahn . Attien gesellschaft.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu einer ordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den 13. Dezember 1932, um 9 Uhr nach Bunzlau in das Rathaus (Gelber Saal, Erdgeschoß) eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1931/32 mit Bilanz,

Gewinn- und Verlustrechnung.

2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. Be⸗

2

schluß über Verwendung des Rein⸗ gewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichts ats.

. neuer Bestimmungen über

Zusammensetzung und Bestellung des

Aufsichtsrats und über die Ver⸗

96666 der Mitglieder des Aufsichts⸗

rats.

5. Aenberung des 5 24 Abs. 2 des Ge⸗ sellschastsvertrags entsprechend 52444 H. G. B.

6. Aenderung des § 26 Satz 1 des Ge⸗

sellschaftsvertrags durch Streichung der Worte „für jede von ihnen wahr⸗ enommene Aufsichtsratssitzung“.

Neuwahl des Aussichtsrats.

. Wahl von Bilanzprüfern.

*

656396]. TDurer Kohlenverein in Liqu., Berlin.

Die Gesellschajt ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem Liquidator, Herrn Direktor Dr. Walter Rademacher, Borna, Bez. Leipzig, anzumelden.

659340. Minimar A.-G. Berlin.

Die Generalversammlung unserer Ge— sellschaft vom 8. Dezember 1931 hat u. a. beschlossen, das Grundkapital von Reichs- mark 4000 000, auf RM s00 0090, herabzusetzen. Die Herabsetzung erfolgt in der Weise, daß der Nennwert der 40 Vorzugsaktien von je nom. RM 1000, auf RM 200, herabgesetzt wird. Diese 40 Vorzugsaktien werden in 100 Stamm⸗ aktien zu je RM 20, umgewandelt. Ferner wird der Nennwert der Stamm⸗ aktien von je nom. RM 100, auf RM 20, 1. Sämtliche Vor⸗ zugsaktien über je RM 20, linzwischen umgewandelt in Stammaktien) und sämt⸗ liche Stammaktien im Nennwert von je RM 20, werden im Verhältnis 5:1 zusammengelegt.

Nachdem dieser Beschluß in das Han⸗ delsregister eingetragen worden ist, for⸗ dern wir die Inhaber von Aktien im Nenn⸗ wert von je RM 20, (Stammaktien und frühere Vorzugsaktien) auf, ihre Aktien⸗ urkunden nebst den laufenden Gewinn⸗ anteil⸗ und Erneuerungsscheinen während der üblichen Geschäftsstunden bei den nach⸗ stehenden Stellen einzureichen:

in Berlin: Deutsche Bank und Dis⸗

conto⸗Gesellschaft;

in Bremen: Deutsche Bank und Dis⸗

conto⸗Gesellschaft Filiale Bremen, Norddeutsche Kreditbank A.⸗G.; in Hamburg: Deutsche Bank und Disconto-⸗Gesellschaft Filiale Ham⸗ burg, Norddeutsche Kreditbank A.-G. Filiale Hamburg; in München: Bayerische Vereinsbank, Deutsche Bank und Disconto⸗-Gesell⸗ schaft Filiale München;

in Stuttgart: Deutsche Bank und

Disconto⸗Gesellschaft Filiale Stutt⸗ gart.

Die Einreichung der Stücke hat nebst einem der Nummernfolge nach geordneten

6a 19]. K rafttiosertlärnug.

Auf Grund des Generalversammlungs—⸗ beschlusses vom 27. Mai 1932 und in Gemäßheit der Betanntmachung vom 1. Juli 1932 werden für kraftlos erflärt:

Die Aktien der Sanatorium Hochstein Aftiengesellschaft:

Nr. 1 2 74 75 s1 s2 94 1099 110 138 139 140 303 304 305 306 307 398 399 531 532 535 536 541 557 563 26 20, —.

Nr. 2775 2788 2789 2790 2791 2792 2793 2799 28090 7578 7579 7582 7583 7584 7585 7586 7587 7588 7589 7590 7591 7592 7593 7594 7595 75935 38,100,

Die Anteiischeine der Sanatorium Hoch⸗ stein Altiengesellschaft:

Nr. 1 3 10 11 15 16 21 26 27 33 34 40 41 46 47 48 49 50 54 55 60 61 62 126 127 132 133 134 139 140 - 30 5, —.

Breslau, den 15. November 1932.

Sanatorium Hochstein Attien⸗

esellschaft. Der vorssꝰ l! Oskar Gube.

. 3 eipziger Immo biliengesellsch aft Sant für ieh NAttien⸗Gesellschaft, Leipzig. Kraftloserflärung.

Unter Bezugnahme auf die im Deutschen Reichsanzeiger Nr. Ig8 vom 20. Januar, Nr. 41 vom 18. Februar und Nr. 59 vom 10. März 1932 veröffentlichte drei⸗ malige Aufforderung an unsere Aktionäre werden hierdurch sämtliche nicht oder nicht in der erforderlichen Anzahl

2794 7286 7580

2795 7574 7581

2796 2797 2798 71575 7575 7577

zur Zusammenlegung eingereichte

Attien über R 1909, Lit. E zwischen den Nummern 1101 bis 107565 gemäß S5 290, 219 H. G. B. für kraftlos erklärt. Die für den Umtausch

der für kraftlos erklärten Aktien reser⸗

vierten Aktien werden für Rechnung der Beteiligten verkauft. Soweit sich die Beteiligten nicht melden und legitimieren,

wird der Erlös unter Verzicht auf Rück= nahme beim zuständigen Amtsgericht in

Gemäßheit der z§5 372 ff. B. G.⸗B. hinterlegt. r ni . den 15. . 1932. eipziger Immo biliengeselischaft * 7 en ne ern Attien⸗Gesellsch aft.

Dr. Engler. ppa. Groh.

Verzeichnis, wofür die bei den Einrei⸗ chungsstellen erhältlichen Vordrucke zu ver⸗ wenden sind, bis zum 28. Februar 1933 gegen Quittung zu erfolgen. Von je 5 auf diese Weise eingereichten Aktien über je RM 20, werden 4 zurückbehalten und vernichtet und 1 Aktie versehen mit einem! Stempelaufdruck, gültig geblieben (bei den ehemaligen Vorzugsaktien: „als Stamm⸗ aktie gültig geblieben“ gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 8. Dezem⸗ ber 1931“ zurückgegeben. Die Rückgabe der gültig gebliebenen Aktien erfolgt nach Durchführung der Abstempelung durch die Einreichungsstellen gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Quittung. Die Quittungen sind nicht über⸗ tragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Quittung zu prüfen. Diejenigen Aktien über je RM 20, —, die bis zum 28. Februar 1933 nicht ein⸗ gereicht worden siab, sowie eingereichte Aktien über je RM 20, —, welche den zur Durchführung der Kapital zusammenlegung erforderlichen Betrag nicht erreichen und nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Von je 5 fur kraftlos erklärten Aktien im Nennbetrage von je RM 20, wird je

202

Antrag der Groß ⸗Hartmannsdorser Kalkwerke auf Frachtermäßigung. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Altionäre berechtigt, die ihre Aktien oder Urkunden über die Beteiligung bis zum 10. Dezember 1932 bei der 1 (Stadt⸗ i. Bunzlau) oder bei der Dresdner Bank, Geschäftsstelle Bunzlau, dem Bank⸗ verein E. G. m. b. H. Bunzlau, der Ber⸗ liner Handelsgesellschaft in Berlin oder bei einem Notar hinterlegt haben. Amt⸗ liche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kommunalbehörden und Kommunalkassen oder Notaren über die bei denselben be⸗ findlichen Aktien oder Urkunden über die Beteiligung gelten als hinreichende Aus⸗ weise über die erfolgte Hinterlegung. Jeder Teilnehmer an der Generalver⸗ sammlung muß ein von ihm unterschrie⸗ benes Verzeichnis der Nummern seiner Aktien oder Urkunden über die Beteiligung in geordneter Reihenfolge in zwei Aus⸗ fertigungen mit dem Vermerk der er⸗ folgten Hinterlegung übergeben. Die eine davon geht zu den Akten der Gesellschaft, die andere wird mit dem Vermerk der sich daraus ergebenden Stimmenzahl versehen und gilt als Einlaßkarte zur Generalversammlung.

Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Rechenschaftsbericht liegen während der letzten zwei Wochen vor dem Tage der Generalversammlung im Geschäftsraum der Gesellschaft (Dienst⸗ räume des Kleinbahnhofs Bunzlau) zur Einsichtnahme der Aktionäre aus. Liegnitz, den 15. November 1932. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Dr. Engelbrecht

und für Rechnung der Beteiligten ent⸗

eine neue Aktie über RM 20, ausgegeben

sprechend den gesetzlichen Bestimmungen verwertet. Der Verwertungserlös wird den Beteiligten im Verhältnis ihres Be⸗ sitzes zur Verfügung gestellt.

Weiter werden die Inhaber von Aktien im Nennwert von je RM 1009, und von je RM 100, aufgefordert, ihre Aktien bis zum 28. Februar 1933 bei den obengenannten Stellen einzureichen. Die eingereichten Aktien von je RM 100, werden mit folgendem Vermerk versehen:

„Der Nennbetrag dieser Altie ist lt.

Generalversammlungsbeschluß vom

8. Dezember 1931 auf RM 20,

herabgesetzt.“ und nach Durchführung der Abstempelung den Aktionären von der Einreichungsstelle gegen Rückgabe der Quittung über die ein⸗ gereichte Aktie wieder zurückgegeben. An Stelle einer jeden eingereichten Aktie (bisher Vorzugsaktie) von je RM 1000, werden 10 neue, mit dem Vermerk:

„Gültig geblieben gemäß Beschluß der

Generalversammlung vom 8. Dezem⸗ ber 1931 * versehene Aktien über je RM 20, gegen Rückgabe der Quittung über die eingereichte Aktie nach Fertigstellung von der Ein⸗ reichungsstelle ausgereicht.

Die Abstempelung der Altien erfolgt provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien am Schalter der Einreichungsstellen und bis zum Ablauf der festgesetzten Frist vorgenommen wird; andernfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Berlin, den 11. Noveniber 1932.

Minimax VA. ⸗G.

GII15J.

Elettro⸗Bauunion Attien⸗ gesellschaft i. L., Mannheim. Bilanz auf 31. März 1932.

Attiva. RM 9

Beteiligungen.... 2260 000 Liegenschaften· 5 doo Außenstände 389 Geivinn und Verlust:

Vortrag aus

1930381 124 253,48 Gewinn

124 108 27 349 497 27

10312... 16621

Passiva. Aktienkapit⸗! 150 000 Se neee; 199 497 27

349 497 27 Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1931 32.

Soll. RM Unkosten J 733 19 Gewinn 1931 / 3... . 83840

Haben. Mietseinnahmen.· ..... 878 40 Vs 15

65634]. Berichtigte Bilanz per 31. Dezember 19309.

Attiva. 11 51626

Kae,

4597 20 Debitoren... 228 483 48 Warenbestand. .... 110 480 Effetten...... 8 009 Inventar . 30 000 Grundstücke .... 177 823 77 Verluste 1928/29 .... 154 467 89 Verlust 1930.5. ... 319 11989

1044488 49

Passiva. Alzepte= .. 6 025093 Lieferer... 50 864 17 Sonstige Kreditoren... lõz 840 79 Hypothe ... . 17 3009 Aktienkapita!l! ... 14 900 Steuerrückstellungen. .. 268 50

10444884

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1939.

ds 692 42

Is 532 41 Sen 2m 83 30s 10194 id 119 80 624 224 83

are, Stern & Co. XI. G., erlin Sw 19.

Weil.

Unkosten... Abschreibungen ....

Bruttogewinn a. Warenlto. Verlust 193035...

dd . . 22 1 2 . ee e. .

e ,

,,, .

1 1 * * 5 . . *