;
— —G dl *
a,
or, me ,h mne, mmm, ,,,, n ,, nme, , .
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 271 vom 18. November 1932. S.
2.
Bei der Firma Albert Daubert, vorm. P. W. Daubert sen. in Braunschweig: Die Prokura des Oskar Fuhrmann ist erloschen. Dem Diplomkaufmann Ru⸗ dolf Hoffmeister in Braunschweig ist Prokura erteilt. Amtsgericht Braun⸗ schweig.
Bremerhaven. 65419 (18) In das Handelsregister ist fol⸗ gendes eingetragen worden: Continen⸗ jal Transport Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Zweignieder⸗ lassung Bremerhaven in Bremer— haven. Zweigniederlgssung der in Ham⸗ burg bestehenden Hauptniederlassung. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Schiffsmakler- und Land⸗ und Seetransportgeschästs und der Be⸗ trieb aller damit zusammenhängender Geschäfte, insbesondere die Uebernahme des bisher von der Firma Schulze K Alsing geführten Schiffsmaklergeschäfts ohne die Firma. Die im Betriebe des Geschäfts dieser Firma entstandenen Verbindlichkeiten werden nicht über⸗ nommen und die bisher entstandenen Außenstände gehen nicht auf die Con tinental Transport Gesellschaft mit be schränkter Haftung über, übergeben werden aber der Continental Trans⸗ port Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung die Kontoreinrichtung und die Ge⸗ schäftsbücher und Schriften. Die Höhe des Stammkapitals beträgt 20 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. April 1990 abgeschlossen und durch Beschluß der Gesellschafter vom 11. März 1931 abgeändert worden (6 4 Abs. 2, Ver⸗ tretung). Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinschaftlich mit einem Prokuristen vertreten. Geschäfts führer sind: 1. Kaufmann Haus Adolf Carl Menzell in Hamburg, 2. Kauf⸗ mann Heinrich Christian Wilhelm Riemenschneider in Hamburg. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschast er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Bremerhaven, den 7. November 1932. Das Amtsgericht.
zr Ian. 65424 2 In unser Handelsregister B Nr. 2110 ist bei der „Schlesische Obstverwer⸗ tungs-Industrie Gesellschaft mit be schränkter Haftung Schlovi“, Breslau, folgendes eingetragen worden..
Um 4. Oktober 1932: Otto Schäffer ist nicht mehr Geschaftsführer, Kauf⸗ mann Karl Woitzyk in Breslau ist statt seiner zum Geschäftsführer bhestellt
Am J. Noveniber 1932: Die Firma lautet fortan: „Held & Kleinert Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Gegenstand des Unternehmens ist forlan: der Kauf und die Verwertung von Obst und Beeren, der Verkauf der daraus gewonnenen Erzeugnisse sowie die Herstellung und der Vertrieb von sämtlichen Fabrikaten der Getränke⸗ Iindustrie, insbesondere auch der Handel mit Spirituosen. Wein und Spiritus, der Ein- und Verkauf von Rohstoffen und Halbfabrikaten dieser Art sowie der Abschluß von Rechtsgeschäften aller Art, die zur Erreichung des Gesell= schaftszweckes notwendig oder nützlich erscheinen. Durch Beschluß vom 29. Ok. tober 1952 ist das Stammkapital auf 20009 RM erhöht. Durch die Be⸗ schlüsse vom 13. Juli 1932 und 29. Ok⸗ tober 1932 ist der Gesellschaftsvertzag gemäß der Niederschrift geändert. Die Gesellichaft wird durch einen oder meh⸗ rere Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten.
Amtsgericht Breslau. Itreslau. 65429
In unser Handelsregister B Nr. 2252 ist heute bei der „Waldindustrie Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Bres⸗ lau, folgendes eingetragen worden: Der Sitz ist nach Gleiwitz verlegt. Karl Völger ist- nicht mehr Geschäftsführer. Verwaltungsdirektor Dr. Siegfried Krukenberg und Rechtsanwalt Dr. Her⸗ mann Matthes, beide in Gleiwitz, sind zu Geschäftsführern bestellt.
Breslau, den g. November 1932.
Amtsgericht. NHreslan. 65428
In unser Handelsregister A ist fol⸗ gendes eingetragen worden:
Am 4 November 1932: Bei Nr. 2484 Firma Richard Fiedler, Optiker, Bres⸗ kau: Frau Witwe Agnes Fiedler geb. Schnell, Breslau, ist in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Die Gesellschaft ist mit ihr nach dem Tode ihres Ehemannes, des bisherigen Gesellschafters Richard Fiedler, fortgesetzt. — Bei Nr. 2637 Firma Heinr. Gumpert, Breslau: Die Prokura des Ernst Pohl und Fritz Pohl ist erloschen. Neuer Inhaber ist der Kaufmann Ernst Pohl in Breslau. — Bei Nr. 5897, Firma Salomon & Co. Nachf., Breslau: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschaster Salo Wieruszowski ist alleiniger In⸗ haber der Firma.
Am 8. November 1932: Nr. 12658. Firma H. Langer & Co., Breslau. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 24. September 1932. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Herbert Langer und Herbert Cohn, beide in Breslau. — Nr. 12659. Firma „Daunendecken⸗ und Stevp⸗ deckenfabrik Ida Rompa Breslau. In⸗ haberin ist die verehel. Kaufmann Ida Rompa geb. Sudan in Breslau.
Rreslanu. 65119 In unser Handelsregister B Nr. 22 ist heute bei der H. Meinecke Aktien⸗ gesellschaft, Breslau⸗Carlowitz, solgen⸗ des eingetragen worden: Die Prokura des Paul Kabsch ist erloschen.
Breslau, den 4. November 1932.
Amtsgericht.
Hreslau. 65420 In unser Handelsregister B Nr. 1696 ist heute bei der Maschler K Klaren⸗ meyer Aktiengesellschaft, Breslau, sol⸗ gendes eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß vom 24. Oktober 1932 sind die Bestimmungen über die Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Aufsichtsrats ünd über die Vergütung seiner Mit⸗ glieder entsprechend den Vorschriften des Artikels VIII der Verordnuna des Reichspräsidenten vom 19. September 1931 wieder in Kraft gesetzt worden. Breslau, den 4. November 1932. Amtsgericht.
Hreslan. 65421 In unser Handelsregister B Nr. 1739 ist heute bei der „Gebrüder Breslauer Pelzwarenfabrik Aktiengesellschaft“, Breslau, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung der Aktionäre vom 5. Oktober 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liqui⸗ datoren sind die bisherigen Vorstands⸗ mitglieder Kaufleute Hans Breslauer und Ernst Breslauer, beide in Breslau, bestellt. Jeder der Liquidatoren ist alleinvertretungsberechtigt. Breslau, den 4. November 1932. Amtsgericht. Hreslan. 656422 In unser Handelsregister B Nr. 1840 ist heute bei der „Textil⸗Assekuranz⸗ Union-Aktiengesellschaft, Versicherungs⸗ Kontor für die Textilindustrie“, Bres⸗ lau, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß vom 2. Juli 1932 sind die durch Art. VIII der Notverordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen der S§ 10 bis 13 des Gesellschaftsvertrags wieder in Kraft gesetzt. Breslau, den 4. November 1932. Amtsgericht. Hreslau. 65423 In unser Handelsregister B Nr. 1931 ist heute bei der „Schlesische Saatgut Aktiengesellschaft Vertriebsgesellschaft für anerkannte Saaten“, Breslau, fol⸗ gendes eingetragen worden: Durch Be— schluß vom 14. Oktober 1932 sind die gemäß Art. VIII der Verordnung über das Aktienrecht vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen S8 9 bis 14 des Gefellschaftsvertrags wieder in Kraft gesetzt worden. Breslau, den 4. November 1932. Amtsgericht.
Breslau. 65425
In unser Handelsregister B Nr, 2283 ist heute bei der „Berlitz Sprachschulen⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, The Berlitz Schools of Languages Ber⸗ litz School“, Breslau, folgendes einge⸗ tragen worden: Tie Zweignieder⸗ lassung ist aufgelöst, die Firma ist er⸗ loschen.
Breslau, den 4. November 1932.
Amtsgericht.
Breslau. ; 65426
In unser Handelsregister B Nr; 244 ist heute bei der Eisenhandel-Aktien—⸗ gesellschaft, Breslau, folgendes einge⸗ ragen worden: Dürch Beschluß vom 11. Juni 1932 ist 5 6 des Gesellschafts⸗ vertrags geändert. Besteht der Vor⸗ stand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft entweder durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorftandsmitglied und einen Proku⸗ risten vertreten.
Breslau, den 5. November 1932.
Amtsgericht.
NRreslau. 65427
In unser Handelsregister B Nr. 2459 ist heute bei der Schlesische Engelhardt⸗ Brauerei Aktiengesellschaft, Breslau, felgendes eingetragen worden:; An Stelle des abberufenen Vorstandsmit⸗ glieds Joseph N. Schnitzer ist der Kauf⸗ mann Erwin Friedlagender zu Breslau zum Vorstandsmitglied mit der Maß⸗ Mah bestellt, daß er ermächtigt ist, die Gesellschaft mit einem anderen Vor⸗ standsmitglied oder einem Prokuristen zu vertreten.
Breslau, den 7. November 1932.
Amtsgericht.
Nruchsal. 65130 Handelsregistereintrag A Band III O.⸗3. 47, Bolichwerke, Metall⸗ & Emaillierwerk für die Elektrotechnik in Bruchsal: In Odenheim b. Bruchsal ist eine Zweigniederlassung erxichtet. Alleiniger Inhaber ist Eugen Bolich, Kaufmann in Bruchsal. Der Frau Eugen Bolich, Josefine geb. Axt, in Brüchsal ist Einzelprokura erteilt. Dem August Richard Kalheber, Kaufmann in Bruchsal, und dem Karl Wippler, Fabrikleiter in Odenheim, ist Gesamt⸗ prokura erteilt.
Bruchsal, den g. November 1932.
Amtsgericht. J.
nruchsal. 65431)
Handelsregistereintrag A Band 11 O.⸗-3. 258, Firma Hermann Murr, ü⸗ garrenfabrik, Bruchsal: Die Firma ist unter Beibehaltung der seitherigen Firmenbezeichnung auf Louis Wert⸗
gang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts durch Louis und Kurt Wertheimer aus⸗ geschlossen worden. Offene Handelsge⸗ sellschaft. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 30. 9. 1932 begonnen. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind Louis Wertheimer und Kurt Wert⸗ heimer, Kaufleute in Bruchsal. Bruchsal, den 9. November 1932. Amtsgericht. I. Hurgstiädlt. 65432 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. auf Blatt 360, betr. die Firma Hermann Kutzschbach in Hart⸗ mannsdorf: Die Firma ist erloschen.
2. auf Blatt 504, betr. die Firma Richard Dietrich in Markersdorf: Dem Handlungsgehilfen Erhard Bene⸗ dix in Diethensdorf ist Prokura erteilt worden.
3. auf Blatt 555, betr. die Firma Hugo Schrepel in Hartmannsdorf: Der Sitz der Firma ist nach Chemnitz verlegt worden.
Amtsgericht Burgstädt, den 11. November 1932. Camburg, Saale. 65433
Ins Handelsregister B wurde heute eingetragen:
1. bei der Zuckerfabrik Camburg, Ak⸗ tiengesellschaft, in Camburg, Saale: a) Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 29. Juni 1932 sind die Ss§s 9, 12, 23 f. des Gesellschaftsvertrags geändert und die S5 19 und 20 erneuert worden. Im 516 Vertretung der Ge⸗ sellschaft und Zeichnung der Firma) ist das Wort „Direktor“ gestrichen und da⸗ für „Prokurist“ eingefügt worden. b) Die Prokura des Buchhalters Theo⸗ dor Renkewitz ist keine Gesamtprokura.
2. bei der Firma Wilhelm Kittel, G. m. b. H., in Camburg: Die Firma ist erloschen.
Camburg, den 10. November 1932.
Thüringisches Amtsgericht.
ClIoppenburę. 65434
In das Handelsregister des Amts⸗ gerichts ist bei der Firma. Klemens Dierkes in Cloppenburg eingetragen worden:
Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft hat am 3. September 1932 be⸗ gonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: a) Frau Witwe Stein⸗ hauer Klemens Dierkes, Frieda geb. Vieson, in legen rg b) Steinbild⸗ hauer Albert Dierkes in Cloppenburg und c) Steinbildhauer Klemens Dierkes, Cloppenburg.
Cloppenburg, den 5. November 1932
Amtsgericht.
Coesfeld. 65435 In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 22 einge⸗ tragenen Firma Theodor Althoff, Inh. Rud. Karstadt A.-G., Zweignieder⸗ lassung der Rud. Karstadt A.⸗G. in Hamburg, folgendes eingetragen:
Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin verlegt.
In der Generalversammlung vom 15. September 1938 ist beschlossen worden, das Grundkapital von 0 000 609 RM auf 75 000 000 RM herabzusetzen. Die e, d, , n,, ist erfolgt. Das Grundkapital von IJ 000 000 RM ist, eingeteilt in 80 000 Stammaktien zu je 160 RM, 47009 Stammaktien zu je 1000 RM und 20 000 Vorzugsaktien zu je 1000 RM, alle auf den Inhaber lautend.
In der Generalversammlung vom 15. September 1932 ist beschlossen worden: 1. den Gesellschaftsvertrag ab⸗ zuändern, und zwar 3 1 (Sitz) und §556 (Grundkapital und Einteilung); 2. die durch Artikel Vll der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft ge⸗ tretenen Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrags über die Zusammen⸗ setzung, Bestellung und Vergütung des Anfsichtsrats, nämlich die S8 12 bis 16 und § 24 Ziff. 5 in unveränderter Form mit Ausnahme des 5 14 Abs. 2 der geändert ist, wieder in Kraft zu setzen.
3 Vorstandsmitglied T. B. H. Alt— hoff ist am 26. August 1931 verstorben.
lock den 21. Oltober 1932.
Amtsgericht. Darmstadt. 65436
Einträge in das Handelsregister Ab⸗ teilung A: Am 5. November 1932 hin—= sichtlich der Firma S. Wronker Co. Nachf., Darmstadt: Die Prokura der Sally Lichtenstein, Ehefrau, ist er⸗ soschen. Die Firma ist erloschen. — Am 7. November 1932 hinsichtlich der Firma Georg Held, Darmstadt: Die Prokura des Earl Ritsert, Ehefrau Franziska geb. Rath, ist erloschen. Die Firma ist erloschen. — Am 9. November 1932 hin⸗ sichtlich der Firmen: 1. Karl Blaest, Stragula u. Linoleum, Teppiche u. Läufer, Darmstadt: Die Firma ist er⸗ loschen. — 2. Hornwarenfabrik Fritz Wette, Eberstadt (Bergstraße): Die Firma wird von Amts wegen gelöscht. — Neueinträge: 1. Am 5. November 1932: Firma Nordend-Apotheke Lud⸗ wig Heyer, Darmstadt. — Inhaber; Ludwig, weer, Apotheker in Darmstadt. — Q 2. Am 7. Gebr. Hofmann Maschinen⸗ und Apparatebau. Offene Handelsgesell⸗ schaft. Sitz: Darmstadt. Gesellschafter:
November 1932: Firma
stadt, Roman Hofmann, Techniker in, Darmstadt. Die Gesellschaft hat am 5. Juni 1932 begonnen. — Abteilung B: Am 9. November 1932 hinsichtlich der Firma Zigarren d Tabak⸗Ver⸗ triebs⸗Attiengesellschaft, Pfungstadt: Die Firma wird von Amts wegen ge⸗ löscht. — Neueintrag am 10. November 1932: Firma Elsflether Bankver⸗ ein. Aktiengesellschaft. Sitz: Darmstadt. Gegenstand des Unternehmens: Der Be⸗ trieb von Bank⸗ und Geldgeschäften. Grundkapital: 50 0090 Reichsmark. Vor⸗ stand: Paul Griebel, Direktor in Darm⸗ stadt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Mai 1900 festgestellt und am 24. Sey⸗ tember 1914, 31. März 1921, 29. No⸗ vember 1923, 10. März 1924, 27. Sep⸗ tember 1924, 30. September 1925, 9. Ok⸗ tober 1926, 29. Juni 1929 und 20. Juni 1930 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird dis Gesellschaft durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder gemeinschaftlich oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 6. September 1932 ist die Bestimmung des Gesellschaftsvertrags über den Sitz der Gesellschaft G 1) geändert. (Der Sitz der Gesellschaft ist von Elsfleth nach Darmstadt verlegt. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Das Grund⸗ kapital zerfällt in 40 Aktien à 1000 RM und 500 Aktien à 20 RM. Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber. Die Bestellung des Vorstands, der aus einer oder mehreren Personen besteht, erfolgt durch den Aufsichtsrat. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt wenig⸗ stens 20 Tage vorher, den Tag der Be⸗ rufung und der Versammlüng nicht mitgerechnet, durch einmalige Bekannt⸗ machung. Zur Rechtsgültigkeit der Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft genügt die Einrückung in den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Darmstadt, den 12. November 1932.
Hess. Amtsgericht Darmstadt.
PDegendorf. ö 65437 Heute wurde im Handelsregister ein⸗ getragen bei der Firma Eschinger, Klei⸗ ber & Holtermann, Glaskunstwerk⸗ stätten, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Zwieselz Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma führt den Zufatz „in Liquidation“ Li⸗ quidatoren sind die Geschäftsführer: Kleiber, Franz, Kunstgewerbler, und Meystrick, Willy, Kaufmann, beide in Zwiesel, beide sind nur gemeinschaftlich zur Zeichnung der Firma berechtigt,
Deggendorf, den 8. November 1952.
Amtsgericht. Delitzscli. . 65438
In das Handelsregister Abt. A Nr. 266 ist heute die Fa. Wilhelm Peters Nachf. Inh. Gerhard Finke in Delitz sch eingetragen worden.
Delitzsch, den 7. November 1932.
Amtsgericht. Dres dden. (66156
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: .
1. auf Blatt 21 995, betr. die Elek⸗ trobedarf Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Dresden: Der Kauf⸗ mann Emil Balke ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Proökurist Willy Platz in Hannover, . .
2. auf Blatt 22 145, betr. die „Wein⸗ restaurant Rheingold“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dres⸗ den: Der Kaufmann Arthur Milden⸗ berg ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Albert Werner Rehfeld in Dresden. (
3. auf Blatt 22 610 die offene Han⸗ delsgesellschaft Chemisches Labora⸗ torium vorm. Dr, Erwin Kayfer in Dresden. Gesellschafter sind der Chemi⸗ ker Paul Friedrich Wilhelm Threde und die Chemikerswitwe Hedwig Auguste Sofie Markus geb. Wöbbeking, beide in Dresden. Die Erben des ver⸗ storbenen Chemikers Dr. phil, Leberecht Erwin Kayser in Dresden haben das Handelsgeschäft mit der bisher im Handelsregister nicht; eingetragenen Firma Chemisches Laboratorium Dr. Erwin Kahser an den Diplomingenieur und Polizeichemiker Dr. Adolf Markus in Dresden veräußert, der später den Gesellschafter Threde als Teilhaber in das Geschäft aufnahm. Nach dem Ab⸗ leben des Dr. Markus ist dessen Anteil auf seine Witwe, die Gesellschafterin Markus, durch Erbgang übergegangen,. Die Gefellschaft hat am 1. Juni 1927 begonnen. (Glacisstraße 9.
1. auf Blatt 22 611 die Firma Jean E. Drossos in Dresden. Der Kauf⸗ mann Jean E. Drossos in Dresden ist Inhaber. (Handel mit Rohtabak; Bendemannstraße 2.)
5. auf Blatt 22612 die Firma Ru⸗ dolf Zöllner Ingenieur⸗Büro in Dresden. Der Ingenieur Rudolf Os⸗ wald Zöllner in Dresden ist Inhaber. Er ist wieder ausgeschieden. Dig Kon⸗ toristin Elisabeth Gertrud led Zöllner in Dresden ist Inhaberin. Sie haftet nicht für die im Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bis⸗ herigen Inhabers, es gehen auch die in dem Betrieb begründeten Forderungen nicht auf sie über. (Handel mit elet⸗ trischen Artikeln, Herstellung solcher, Ausführung aller Arbeiten, welche zum Einbau solcher Apparate erforderlich sind; Blasewitzer Str. 64.)
Kaufmann Hermann Arthur Weißfloh ist ausgeschieden. Der Kaufmann Her⸗— mann Woldemar Artur Weißfloh in Dresden ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betrieb des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten des bis⸗
herigen Inhabers, es gehen auch die in dem Betrieb begründeten Forderungen nicht auf ihn über.
Amtsgericht Dresden, 11. Novbr. 1932.
Durlach. 65440 Handelsregister A. Eingetragen am 10. November 1932 die Firma E. A. Guckert CK Co. Kommanditgesellschaft Fabrikation von Draht und Drahtstiften in Berghausen. Die Gesellschaft hat am 15. März 1932 begonnen. Versönlich haftender Gesellschafter: Ernst Albert Guckert jg, Kaufmann in Berghausen. 2 Kommanditisten. Amtsgericht Durlach.
Erturt. ͤ 65441 Das unter der Firma „Max Oppen⸗ heim“ (Nr. 1146 des Handelsregisters Abteilung A) hierselbst bestehende Ge⸗ schäft ist auf den Kaufmann Isaak Oppenheim, hier, übergegangen und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgeführt. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begrün—⸗ deten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten bei dem Erwerb des Geschäfts durch Isagk. Oppenheim ist ausge schlossen. Die Prokura des Isaak Oppenheim ist erloschen. Dies ist heute in das Handelsregister eingetragen. Erfurt, den 10. November 1932.
Das Amtsgericht. Abt. 14.
Eschweiler. 65442 Eintragung im Handelsregister B vom 4. Oktober 1932 unter Nr. 75 bei der Firma Breuer Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: An Stelle des ab⸗ berufenen Geschäftsführers Kaufmann Wilhelm Breuer ist der Kaufmann Mathias Breuer zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Mathias Breuer ist erloschen. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 19. Mai 1932 ist die Satzung in Ab⸗ schnitt Nr. 6, betreffend ersten Ge⸗ schäftsführer geändert. Abschnitt Nr. 7] ist dahin geändert, daß der Prokurist, „wenn mehrere Prokuristen vorhanden sind“, die Gesellschaft nur in Gemein⸗— schaft mit einem anderen Prokuristen vertreten kann. ; Eschweiler, den 4. Oktober 1932. Das Amtsgericht.
Ettenheim. 565443 Handelsregistereintrag A Nr. 25: Die im hiesigen Handelsregister unter der irma Geschwister Machleid in Etten⸗ eim eingetragene offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst. Das Geschäft wird unter unveränderter Firmg von den früheren Gesellschafter, Kaufmann Her⸗ mann Machleid in Ettenheim, fort⸗ geführt. ö Ettenheim, den 6. November 1932. Bad. Amtsgericht.
FlIensbur. 65449 Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 21509 am J. November 1932: Firma und Sitz: Carl Rüffer, Flens⸗ burg. Firmeninhaber: Buchhändler Carl Rütfer in Flensburg.
Ferner dafelbst eingetragen am 12. No⸗ vember 1932: Offene Handelsgesellschaft, die am 7. November 1932 begonnen hat. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Witwe Käthe Willandsen, geb, Rüffer, in Flensburg und Buchhändlerin Frieda Rosfen in Flensburg. Dem Buch⸗ ö Carl Rüffer in Flensburg ist
rokura erteilt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb dez Geschäfts durch die Gesellschaft ausgeschlossen.
Amtsgericht Flensburg.
Franke furt, Main. Veröffentlichung aus dem Handelsregister.
B 1560. Südwest Verwaltungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ zung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. ⸗
B 3260). Kontakt A.⸗G. Fabrik elektrotechnischer Spezialartikel: Ro⸗ bert Schneider ist nicht mehr Vor tandsmitglied. Der Kaufmann Josef en, in Mannheim ist zum Vorstand bestellt. Die Prokura von Ernst Bellenzin ist erloschen. 9
B 2471. Kaiser⸗Wilhelm⸗Passage Verwaltungs Aktiengesellschaft: Die 88 190 und 11 des Gesellschaftsvertrags (Äufsichtsrat), die gemäß Art. VIII der Notverordnunig vom 19. 9. 193 außer Kraft getreten sind, sind durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Ok— tober 1932 wieder in den Gesellschafts⸗ vertrag aufgenommen worden, mit Ausnahme des letzten Absatzes des 510.
B 4568. Süddeutsche Eisenge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Frankfurt a. M.: Albert Buckel ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer Der Kaufmann Oskar Ru⸗ dolph in Frankfurt a. M. ist zum weiteren Geschäfts führer bestelli. Den Kaufleuten Franz Wertsch in Nürnberg und Karl Greß in München j Ge⸗ samtprokura je in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem Pro⸗ kuristen erteilt. ;
B 139. Fürsorgeheim Gesellschaft mit beschränkter Haftung:; Alfred Schmalbach und Heinrich Engelbert sind nicht mehr Geschäftsführer. Der
65445
6. auf Blatt 12128, betr. die Firma
Amtsgericht Breslau.
6 und Kurt Wertheimer, Kauf⸗ eute, hier, übergegangen. Der Ueber⸗
Dionys Hofmann, Ingenieur in Darm⸗
Arthur Weißfloh in Dresden: Der
Geistliche Paul Klein in Frankfurt a. ö ist zum Geschäftsführer bestellt.
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 271 vom 18. November 1932. S.
3.
B 5176. K. J.-Industrie Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist am 5 November 1932 eine Gesellschaft mit beschränkter dastung mit dem Sitz in Frankfurt a. M. eingetragen worden. Der Gesell⸗ e enen ist am 7. Oktober 1932 estgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Vertrieb eines unter der Bezeichnung K. J- Estrich“ bzw. „K.⸗J.⸗Masse“ als Fußbodenbelag dienenden Erzeugnisses mit Zusätzen von Korkschrot und der⸗ gleichen. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu er⸗ werben, sich an solchen Unternehmen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital be⸗ trägt 20 000 RM. Geschäftsführer ist Kaufmann Siegfried Selig zu Frank⸗ furt a. M. Die Gesellschaft hat einen eder mehrere Geschäftsführer. Ist nur ein Geschäftsführer vorhanden, so ist dieser für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Sind dagegen mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer vertreten. Be⸗ kanntmachungen erfolgen im Reichs— anzeiger. B 5177. Nikotinfilter Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist am 5. November 1932 eine Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung mit dem Sitz in Frankfurt a. M. eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 25. Oktober 1932 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Rauchergeräten, insbesondere des Nikotinfilters „Ron“. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft be⸗ fugt, vorhandene gleichartige oder ähn⸗ liche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen, deren Ver⸗ tretung zu übernehmen und Verkaufs⸗ stellen zu errichten. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Geschäftsführer ist Kaufmann Georg Friedrich Götz in
Frankfurt a. M.
B 5178. Zulauf C Cie. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist am 5. November 932 eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt a. M. eingetragen worden. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 15. Oktober und 29. Oktober 1932 festgestellt. Gegen⸗ nn des Unternehmens ist die Her⸗ tellung und der Vertrieb von Arma— turen aller Art und die Metallgießerei, insbesondere die Fortführung des zu Ffm. -Höchst unter der Firma Zulauf C Cie. bestehenden, bisher der Wwe. Meyer, geborene Leidenthal, gehören⸗ den. Fabritgeschäfts. Das Stamm⸗ kapital beträgt 70 000 RM. Die Witwe Alexander Meyer, Elisabeth geb. Lei⸗ denthal, bringt in die Gesellschaft das bisher von ihr unter der Firma Zulauf K Cie. zu Ffm.⸗Höchst betriebene Ge⸗ chäft mit allen Aktiven und Passiven, er Kundschaft und dem Firmenrecht ein. Die Einbringung erfolgt auf Grund der als Anlage 1 zum Gesell⸗ schaftsvertrag beigefügten Aufstellung. Sie übernimmt die Gesähr für den Eingang der Außenstände, die in der Bilanz aufgeführt sind unter Berück— sichtigung der auf dieselben gemachten Abschreibungen und Rückstellungen; sie übernimmt ferner die Gewähr dafür, daß weitere Passiven, als in der Auf— siell ang aufgeführt sind, nicht vor⸗ handen , Dagegen ist zu ihren Gunsten der Betrag zu verrechnen, um welchen sich die Passivag aus irgend⸗ welchen Gründen vermindern wollte. Der Wert der Einlage wird auf 21 000 Reichsmark festgesetzt. Davon gelten 3000 RM als von der Rhein-Mainischen Steuer⸗, Treuhand- und Revisions— gesellschaft mit beschränkter Haftung eingebracht. Der Rest von 18 060 RM bildet die Einlage der Frau Meyer. Zu Geschäftsführern der Gesellschaft werden bestellt: 1. der Kaufmann Leon⸗ hard Ensinger in Ffm. Nied, 2. der Diplomkaufmann Dr. Heinz Schnabel⸗— Kühn in Ffm.⸗Höchst, und ziwar derart, daß sie nur gemeinschaftlich oder ge— meinsam mit einem Prokuristen zur Vertretung befugt sind. Bekannt⸗ machungen erfolgen im Reichsanzeiger.
B 1252. Leopold Cassella C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung; Die Prokura von Otto Robinson ist erloschen.
B 3273. Bender X Gattmann A.-G.: Die durch die Aktienrechts⸗ novelle vom 19. 9. 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen der Satzung über die Zusammensetzung und Be⸗ stellung des Aufsichtsrats und die Ver— gütung der Aussichtsratsmitglieder (Satz 9-14 n Satz 24 Nr. 4) sind durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 31. Oktober 1932 wieder in den Gesellschaftsvertrag auf⸗ 8 worden, mit der Maßgabe, aß in Satz 10 Abs. 2 der letzte Satz fortfällt.
B 3949. Papierwerk Cöln L. J. Steinberg A.⸗G., Zweignieder⸗ lassung Frankfurt a. M.: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 13. Juni 1932 wurden die durch Not⸗ verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzten Bestimmungen des Gesellschaftsvertrages, betreffend
den Aufsichtsrat und seine Vergütung (88 18, 22, 36), wiederhergestellt bzw.
B 228. Schwarzschild Ocha, Attiengesellschaft: Die Generalver⸗ sammlung vom 1. November 1932 hat 1 das 3 durch Einziehung von 1400 009 RM Aktien, die der Gejsellschaft zur Verfügung ge— stellt wurden, in erleichterter Form herabzusetzen. Die Herabsetzung ist er⸗ folgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 1600000 RM und ist eingeteilt in 1000 auf den Namen lautende Aktien über je 1000 RM. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. November 1932 ist der 8 5 Absatz 1 des Gesell⸗ schaftsvertrags (Grundkapital und Ein⸗ teilung) abgeändert worden. Durch denselben Beschluß sind die durch die Aktienrechts novelle vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen Vor⸗ schriften über Zusanimensetzung und Bestellung der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats und über die Vergütung seiner Mitglieder wieder in die Satzung aufgenommen (betr. S5 11, 14 und 15 Nr. 4 des Statuts).
Frankfurt a. M., 9g. November 1932
Amtsgericht. Abt. 41.
Freihurg, Breisgan. 65446 Handelsregister Freiburg i. Br.
A Bd. VI S- 3. 3981: Firma Schenker C Go., Schwarzwälder Transport⸗ Kontor in Freiburg, ist erloschen, ebenso die Prokuren Friedrich König, Adolf Schulz, Artur Gibian, Josef Karpeles, Jakob Spielmann und Eduard Neuberg. Am 2. 11. 1932.
A Bd. XO. 3. 181: Firma Theodor Dörr in Freiburg. Inhaber ist Theo— dor Dörr, Kaufmann in Freiburg. Am 8. 11. 19837.
A Bd. I O.⸗3. 380: Firma
Sch. Wuhr mann in Freiburg ist in⸗ folge Umwandlung in Sch. Wuhrmann G. m. b. H. als Einzelfirma erloschen. Am 8. 11. 1932. A Bd. II O.-⸗3. 198 bei Firma Ju⸗ lius Baader in Freiburg: Kauf⸗ mann Karl Schneider in Freiburg hat Prokura. Am 9. 11. 1932.
B Bd. VII O-⸗3. 32: Sch. Wuhr⸗ mann, Gesellschaft mit beschränkter TDaftung mit dem Sitz in Freiburg. Ter Gesellschaftsvertrag ist am 25. Okt. 1932 festgestellt. Gegenstand des Unter— nehmens ist die Uebernahme und die Fortführung des Betriebs der Firma Sch. Wuhrmgnn, Durchschreibe⸗ und Ge⸗ schäftsbücherfabrik — Großdruckerei — in Freiburg i. Br. Stammkapital: 125 000 RM. Die Gesellschaft kann einen oder mehrere Geschäftsführer haben. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung der Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer zusam⸗ men mit einem Prokuristen. Geschäfts⸗ führer ist Kaufmann Fritz Heitzmann in Freiburg. Gesamtprokura haben Fritz Heitzmann Ehefrau Martha geb. Artl, Kaufmann Anton Buggle und Laufmann Karl Heinrich Ernst, alle in Freiburg, in der Weise, daß je zwei der⸗ selben zur Zeichnung. und Vertretung der Firma berechtigt sind. schafter Fritz Heitzmann bringt die Aktiven und Passiven der von ihm bts— her als alleiniger Inhaber der Firma Hch. Wuhrmann und unter dieser Firma betriebenen Geschäftsbücherfabrik und Großdruckerei dergestalt in die Gesell⸗ schaft ein, daß dieses Geschäft als vom 1L. Oktober 1932 ab für Rechnung der Gesellschaft geführt anzusehen ist; auf die dem Gesellschaftsvertrag anliegende Eröffnungsbilanz per 1. Oktober 1932 wird Bezug genommen. Der Wert dieses Einbringens beträgt 123 000 RM. Be—⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs— anzeiger. Am 8. 11. 192.
B Bd. VI O-83. 9 bei „Nova“, Chemische Fabrik Dr. W. S8. Trippen, Gesellschaft mit beschränk—⸗ ter Haftung in Freiburg: Die Ge⸗ schäftsführerin Marie Brunner ist jetzt verheiratet mit Kaufmann Rudolf Leiner in Freiburg. Am. 8. 11. 1932.
Gæęlsenleirchen. 65447 In unser Handelsregister A ist am 8. November 1932 unter Nr, 1813 die Firma Leopold Friedmann in Gelsen⸗ kirchen und als deren Inhaber der Kaufmann Leopold Friedmann in Gelsenkirchen eingetragen. Amtsgericht Gelsenkirchen.
Gmünd, Eitel. 65448 In unser Handelsregister ist i unter Nr. 35 bei der Firma Paul Berners, offene Handelsgesellschaft, Blumenthal Eifel), folgendes einge⸗ tragen worden: . Sffene Handelsgesellschaft. Die Erben Alfred, Alois und Josef Berners in Blumenthal führen das Geschäft als offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 6. April 1929 nach Auf⸗ lösung der bis dahin ungeteilten Erben⸗ gemeinschaft der Miterben Friedrich Berners begonnen. Von Amts wegen berichtigt auf An⸗ ordnung des Registerrichters. Gemünd, Eifel, 9. November 1932. Das Amtsgericht. Abt. 6.
lat. 65449 Handelsregister A Nr. 365: Fa. Zi⸗ garren⸗Import & Versand Glatz Paul Thannhäuser ist erloschen.
Amtsgericht Glatz, 10. Oktober 1932.
¶C Int x. 65450 Handelsregister A Nr. 163, Fa. aal
Braß, Glatz: Dem Kaufmann Gerhard
Braß in Glatz ist Prokurg erteilt.
Der Gesell⸗ famtprokura der
The Home Insurance Com-
Claus Huth. Inhaber: Klaus Huth, Detektei
lat. 65151 Handelsregister A Nr. 159, Fa. Karger u. Schößler, Niederhannsdorf; Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Mühlenbesitzer Franz Mende in Niederhannsdorf ist Alleinige Inhaber der Firma. Die 6 ist geändert in Karger C Schöß⸗ er, Nachf. Franz Mende. Amtsgericht Glatz, 28. Oktober 1932.
¶Cnadenf eld. 65452 Oeffentliche Bekanntmachung.
In unser Handelsregister B Nr. 1 ist am 28. September 1932 bei der Gnaden⸗ felder Maschinenfabrik in Gnadenfeld Inh. Deutsche Brüdernnität mit dem Sitz in Herrnhut folgendes eingetragen worden:
Paul Theodor Jensen und Karl Friedrich Kücherer sind aus der Unitäts⸗ direktion, Hermann Johannes Erxleben und Johannes Gustav Siebörger sind aus der Finanzdirektion ausgeschieden. Dr. h. e. Theodor Traugott Marx ist Vorsitzender, Otto Uttendörfer sein Stellvertreter geworden. In die Unitätsdirektion ist Christian Johannes Vogt neu eingetreten. An die Stelle von Erxleben und Siebörger sind Kurt Marx und Walter Friedrich Karl Wil⸗ helm von Wietersheim in die Finanz⸗ direktion eingetreten.
Gnadenfeld, den 22. September 1932.
Das Amtsgericht.
¶C OIdap. 65453 Handelsregister A Nr. 28, Gustav
Parlowski, Goldap: Die Firma ist er⸗
loschen.
Goldap, 9g. November 1932. Amtsgericht.
C oGIdherg, Schles. 65454 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 151 ist bei der Firma Josef Latussek Inhaber Max Andrae in Goldberg, Schl., eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Goldberg, Schles., den 7. November 1932. C reiz. Bekanntmachung.
In unser Handelsregister ist
eingetragen worden: Abteilung A.
Bei Nr. 450, die Firma Drechsler in Greiz betreffend: Firma ist erloschen.
Abteilung B.
Bei Nr. 9, die Aktiengesellschaft „All⸗ gemeine Deutsche Credit ⸗Anstalt Filiale Greiz“ betreffend: Die Ge⸗ samtprokura des Filialdirektors Hans von Richter in Greiz ist erloschen. Dem Bankbeamten Conrad Schoen in Greiz ist für die Filiale Greiz Gesamtprokura erteilt dergestalt, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem glg des Vorstands der Gesellschaft oder einem anderen Prokuristen der Filiale Greiz die Firma rechtsverbindlich zu zeichnen.
Bei Nr. 76, die Firma „Friedrich Arnold, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Greiz“ betreffend: Die Ge⸗ ͤ Kaufleute Heinrich Möbius, Otto Nicolai und Gustav Stute, sämtlich in Greiz, ist dahin geändert, daß künftig jeder von ihnen nur in Ge— meinschaft mit einem anderen Proku⸗ Listen die Gesellschaft vertreten und die Firma zeichnen kann. Greiz den 11. November 1932. Thüringisches Amtsgericht.
65455 heute
Kurt
Die
Gxossschönau, Sachsen. 65456
Die auf Blatt 408 des Handels⸗
rLegisters eingetragene Firma Reinhold
Bahr in Leufersdorf ist heute gelöscht
worden.
Großschönau, Sa., 10. Novbr. 1932. Das Amtsgericht.
Halle, Westt. ¶ Unter Nr. 249 des Handelsregisters A ist heute die offene Handelsgesellschaft in Firma Steinhänger Urkönig-Brennerer Inh. König und C. Roebke in Steinhagen i. W eingetragen. Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Willy König und Carl Roebke, beide in Gütersloh. Die Gesellschaft hat am 4. April 1932 begonnen.
Halle in Westf. 11. November 1932.
Das Amtsgericht.
5457)
Hamburg. 65458 Handelsregistereintragungen. 10. November 1932. W. Steinmann ( Roy. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst wor⸗ den. Inhaber ist der bisherige Ge⸗ sellschafter Hermann Exnst Roy. Pro⸗ kura ist erteilt an Carl Franz Seidel. J. Schwarz. Inhaberin . jetzt Witwe Lina Schwarz, geb. Arnstein, zu Hamburg. Dis eonto⸗Gesellschast Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweig⸗ niederlassung Hamburg. Deutsche Bank Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Zweignieder⸗ lassung Hamburg. Die Zweignieder⸗ lassungen sind aufgehoben worden.
pany. (Zweigniederlassung. Am 39. Oktober 1929 ist das Grundkapital von 18000 009. Dollar auf 24 000 000 Dollar, eingeteilt in 2 400 000 Aktien zu je 10 Dollar erhöht worden. Am 25. Juni 1932 ist das Grundkapital um 12000000 Dollar auf 12 006 0900 Dollar, eingeteilt in 2406 000 Aktien zu je 5 Dollar, herabgesetzt worden.
Kaufmann, zu Hamburg. und Auskunftei „Hanse⸗
neuge faßt.
Amtsgericht Glatz, 20. Oktober 1932.
Richard Heinrich Bernhard Kerner
Kaufmann, zu Hamburg. Bezüglich
des Inhabers ist durch einen Vermert
auf eine Eintragung in das Güter⸗ rechtsregister hingewiesen worden.
Wach- und Sicherheitsdienst für Groß ⸗Hamburg Richard R. ger⸗ ner. Prokura ist erteilt an Kurt Wilhelm Ottokar Beeckmann.
11. November.
H. Holstein X Co. Tie offene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist die bisherige Gesellschaf⸗ terin Frau Helene Cäcilie Franziska Holstein. geb. Esser. Die erteilte Ge⸗ samtprokura bleibt bestehen.
Hans Steinwärder. Inhaber: Hans Carl Heinrich Steinwarder, Straßen⸗ und Tiefbauunternehmer, zu Ahrens⸗
burg.
Commerz⸗Aktiengesellschaft. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 3. November 1932 sind von den ge⸗ mäß Artikel VII der Verordnung vom 19. September 1921 außer Kraft getretenen Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrags über die Bestellung, Zusammensetzung und Vergütung des Aufsichtsrats (85 8, 9, 11 Abs. 2 und 13) der 8 8 unverändert und die 568 11 Abs. 2 (Berufung der Auf⸗ sichts ratssitzungen) und 13 (Aufsichts⸗ ratsvergütung) in abgeänderter Fas⸗ sung wieder in den Gesellschaftsver⸗ trag aufgenommen worden. Die S§ 10 bis 23 haben die Ziffern —– 2 erhalten.
Sunlicht Gesellschaft Aktiengesell— schaft, Zweigniederlassung Ham— burg. Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 7. Oktober 1932 sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobe⸗ nen den Aufsichtsrat betreffenden Be⸗ stimmungen des Gesellschaftsvertrags unverändert wieder in Kraft gesetzt worden.
Sartosan Gesellschaft Theodor Wienke Co. Persönlich haftende Gesellschafter:; Theodor Gottlieb Wienke und Ernst Fink, Kaufleute, zu Hamburg. Die Kommanditgesellschaft hat am 9. November 1932 begonnen. Sie hat zwei Kommanditisten.
Boizenburger Plattenfabrik Aktien⸗ gesellschaft. Durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 4 November 1932 ist der Sitz der Gesellschaft von Ham⸗ burg nach Boizenburg verleat und der Gesellschaftsvertrag in den G 1 (Sitz, 8 (3Zusammensetzung des Auf⸗ sichtsrats, 11 (Aufsichtsratsvergu⸗ tung) und 18 (Verteilung des Rein⸗ gewinns) geändert worden.
Ottmar Grau Harburger Lackfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗— tung. Die Gesamtprokura des Dr. A. Baudrexel ist erloschen.
Silvinus Krakinomski. Inhaber ist jetzt Frederick de Sola, Kaufmann, zu Hamburg. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden.
Dyckerhoff C Widmann Aktien⸗ gesellschaft Niederlassung Ham⸗ burg. Die für die Zweigniederlassung an F. L. Liss und H. Bauer erteilten Prokuren sind erloschen. „Wicking“ Dachreparatur⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen. Brikett⸗Kontor Hamburg Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.“ Sitz Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom 5. November 1932. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Brennstoffen jeder Art und die Be⸗ teiligung an gleichen oder ähnlichen Unternehmen. Stammkapital: 209900 Reichsmark. Sind mehrere Geschäßts⸗ führer hestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Ge⸗ schäftsführer: Franz Eyferth. Kauf⸗ mann, zu Hamburg.
Ferner wird bekanntgemacht: Tie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht in Hamburg.
Hęeiligenbeil. 65459 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Gustav Danzer in Hohenfürst W. 100 des Registers) am g. November 1932 folgendes einge⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Heiligenbeil, 9. Novbr. 1932. Heilbronn, Neckar. 65460 Handelsregistereinträge vom 10. No⸗ vember 1932.
Mannheimer Lagerhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweignieder⸗ lassung Heilbronn, Sitz in Stuttgart: Dem Kaufmann Gustav Heim in Heil⸗ bronn ist Prokura in der Weise erteilt, daß derselbe ermächtigt ist, die . in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ führer oder einem anderen Prokuristen zu vertreten und zu zeichnen. Die Pro⸗ kura ist beschränkt auf den Betrieb der Zweigniederlassung Heilbronn.
Kaiser⸗Otto Aktiengesellschaft Nah⸗ rungsmittelfabriken, Sitz Heilbronn: Gurch Gesellschafterbeschluß vom 14. Ok⸗ tober 1932 wurde der Bücherrevisor Mozer in Heilbronn als Vorstand gem. § 29 B. G. B. bestellt. Karl Kaiser ist nicht mehr Vorstand. Die Prokuren des Fritz Binder, hier, und Karl Bartelmäs in Hameln i. W. sind erloschen.
Wilh. Schweiker in Heilbronn: Die bisherige Gesellschafterin Helene Hoyler
schieden; in die Gesellschaft ist als per= sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten der Kaufmann Exnst Reidenbach in Heilbronn. Die Gesellschaft ist in eine Kommanditgesellschaft umgewan⸗ delt; ein Kommanditist ist eingetreten. Amtsgericht Heilbronn. Hess. Lichtenan. 65461 Am 11. November 1932 ist in das Handels register Abt. A bei der Firma Franz Barz in Hess. Lichtenau, Nr. 5 des Registers, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Hess. Lichtenau, 11. November 1932. Amtsgericht Hess. Lichtenau. Hindenburg,. O. s. 65462 Im Handelsregister A Nr. 492, be⸗ treffend die Firma B. Rector C Co. in Hindenburg, OD. S., ist am 5. November 1932 eingetragen worden: Die Firma ist durch Kauf auf die Kaufmannsfrau Paula Salomon geb. Rector überge⸗ gangen. Der Uebergang der im Berzieb des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten auf die Erwerberin ist ausge⸗
schlossen. Amtsgericht Hindenburg, O. S.
Ibbenbüren. 65463 In das hiesige Handelsregisten A ist unter Nr. 157 zu der Firma Mettinger Torfwerk Büchter, Börgel K Veerkamp in Mettingen folgendes eingetragen: Die Firma ist geändert in Mettinger Torfwerk Inhaber Josef Veerkamp in Mettingen. Ibbenbüren, den 28. Oktober 1932. Das Amtsgericht. Jülich. 65464
In das Handelsregister B Nr. 13 — Zuckerfabrik Jülich Alex Schoeller & Co., Aktiengesellschaft — wurde heute folgendes eingetragen:
S 22 der Satzung hat folgende Fassung erhalten: Jede Stammaktie über 106 Reichsmark hat eine Stimme, jede Vor⸗ zugsaktie über 20 RM hat 9 Stimmen. Das erhöhte Stimmrecht der Vor⸗ zugsaktien ist beschränkt auf die Fälle der Abstimmung über die Besetzung des Aufsichtsrats, die Aenderung der Satzungen und die Auflösung der Ge⸗ sellschaft. ⸗
Wer durch die Beschlußfassung ent— lastet werden soll, hat hierbei kein Stimmrecht und darf ein solches auch nicht für andere ausüben. Dasselbe gilt von einer Beschlußfassung, welche die Einziehung eines Rechtsgeschäfts mit ihm oder die Einleitung oder die Er⸗ ledigung eines Rechtsstreits zwischen ihm und der Gesellschaft betrifft.
Jülich, 7. November 1932.
Amtsgericht.
Jülich. 65455
In das Handelsregister Abt. A ist bei
der Firmg Gebrüder Spölgen, offene
Handelsgesellschaft in Jülich, heute fol⸗
gendes eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Firma ist erloschen.
Jülich, 7. November 1932. Amtsgericht.
Die
HKaphpeln, Schlei. 65466 In dem hier geführten Handels⸗ register Abteilung B Nr. 20 ist heute bei der Firma „Getreide⸗Aktiengesellschaft, vorm. P. Kruse in Kappeln,“ folgendes eingetragen worden: . Dem Kaufmann Heinrich Kersten in Kappeln ist für die Hauptniederlassung in Kappeln Prokura erteilt in der Weise, daß er berechtigt ist, die Getreide⸗ Aktiengesellschast zusammen mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Kappeln, 12. November 1932. Das Amtsgericht. HKarlsruhe, Haden. 65467 Handelsregistereinträge.
1. „Gespa“ Gesellschaft für strom⸗ sparende Beleuchtung mit beschränkter Haftung, Karlsruhe (Baden). Erbprin⸗= zenstraße 31. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: das Vermieten von strom— sparenden Geleuchten. Die Gesellschaft kann auch andere Geschäfte mit strom⸗ sparenden Geleuchten vornehmen. Sie darf sich an anderen Unternehmungen beteiligen, soweit das ihrem Geschästs⸗ zweck förderlich ist. Die Gesellschaft kann im Inland und Ausland Zweignieder⸗ lassungen errichten. Stammkapital; 20 000 RM. Geschäftsführer: Dr. Fritz Rosenfelder, Rechtsanwalt, Karlsruhe. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Juli 1932 festgesftellt und am 28. Juli 1932 in 1 (Firma) geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt. so ist jeder nur mit einem anderen Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen der Karlsruher Zeitung. 7. 11. 1932. 2. Heilmann & Littmann Bau- und Immobilien-Aktiengesellschaft in Mün⸗ chen-⸗Berlin, Zweigniederlassung Karls⸗ ruhe. HauptstJz München; Die Prokura des Franz Rosa ist erloschen. 8. 11. 1932. 3. Treuhand⸗ und Inkasso Aktien gesellschaft für Genossenschaften, Karls⸗ ruhe: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 22. Oktober 1932 wur⸗ den die außer Kraft getretenen Bestim⸗ mungen des Gesellschaftsvertrags der Ss§ 11, 12 (Bestellung und Zusammen⸗ setzung des Aufsichts rats) und 14 (Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats) erneut in Kraft gesetzt. 8. 11. 1933.
4. Wohnungsgesellschaft Ettlinger Tor mit beschränkter Haftung, Karlsruhe:
wacht“ Richard Kerner. Inhaber:
Witwe ist aus der Gesellschaft ausge⸗
Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. Ok.