1932 / 271 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Nov 1932 18:00:01 GMT) scan diff

. r m,, , ,

Erste Zeutrashandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 271 vom 18. November 1932. S. 4.

tober 1932 wurde der Gesellschaftsvoer⸗ trag an verschiedenen Stellen geänderr und neu gefaßt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt: 1. Der Bau und die Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. 2. Das Unternehmen. darf nur die in S6 der Gemeinnützig⸗ keitsverordnung und in den Ausfüh rungsbestimmungen bezeichneten Ge⸗ schäfte betreiben. 10. 11. 1932. Badisches Amtsegricht Karlsruhe.

654168

IS ar lsruliée, Hadem. Handelsregistereinträge.

1. Elise Schneider, Karlsruhe. Einzel⸗ kaufmann: Kaufmann Aron Schneider Wiiwe Elisabeth genannt Elise geb. Kratz, Karlsruhe. (Damenkonfektions⸗ geschäft. Adlerstraße 12.)

2. Friß Reis, Karlsruhe: Die Firma ist erloschen.

3. Wilhelm Koegel, Karlsruhe: Die Firma ist erloschen. 8. 11. 1932.

4 Wolf & Neumetzger, Karlsruhe: Die Prokura des Herbert Paul Des ist erloschen.

5. Othmar Weber Schwarzwaldhaus, Karlsruhe. Einzelkaufmann: Othmar Weber, Kaufmann, Karlsruhe. (Wald⸗ straße 66.) 10. 11. 1932.

6. C. Reinholdt Sohn Inh. Heinrich Koch, Karlsruhe: Die Firma ist ge⸗ ändert in C. Reinholdt Sohn Inh. Heinrich Koch Ww. Einzelkaufmann: Uhrmacher Heinrich Koch Witwe Luise geb. Schleifer, Karlsruhe. Prokura: Elfriede Koch, Karlsruhe. 10. 11. 1932.

7. Doering'sche Buch C Kunst druckerei, Karlsruhe: Die Prokura des Paul Hauf ist erloschen.

8. Heinr. Koch, Stuttgart, Zweig niederlassung Karlsruhe: Die Prokura des Paul Hauf ist erloschen.

g. Heinrich Sonneborn, Karlsruhe: Die Firma ist erloschen.

19. Marie Krems Reformhaus Jung brunnen, Karlsruhe: Die Firma ist ge⸗ ändert in Marie Krems Nachf. Lydia Gerig Reformhaus Jungbrunnen. Ein⸗ zelkaufmann: Kaufmann Moritz Gerig Ehefrau Lydia geb. Koch, Karlsruhe. Die Erwerberin hat nur die in dem ein— gereichten Verzeichnis aufgeführten Warenschulden im Gesamtbetrage von s7068 RM übernommen, während der Uebergang aller sonstigen bisherigen Verbhindlichkeiten und Forderungen bei der Uebernahme des Geschäfts durch Frau Gerig ausgeschlossen ist.

11. Ferdinand Thiergarten Buch⸗ druckerei und Verlag der Badischen Presse Neue Badische Presse. Badische Landeszeitung, Karlsruhe: Franz Ar⸗ nold Thiergarten, Diplomingenieur, Karlsruhe, ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Kommanditgesell⸗ schaft eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind von nun an die beiden persönlich haftenden Gesellschafter ge⸗ meinsam berechtist oder jeder gemein⸗ sam mit einem Prokuristen. Dem Be⸗ triebsleiter Ferdinand Thiergarten, Karlsruhe, ist Gesamtprokura erteilt. Er vertritt gemeinsam mit einem per⸗ sönlich haftenden Gesellschafter. Die Prokura des August Wollenweber ist erloschen. 11. 11. 1932.

Badisches Amtsgericht Karlsruhe.

1 αI. 65469

Handelsregister. Firma Fritz Dörr in Kehl: Die Firma ist erloschen.

Kehl, 10. November 1932. Amtsgeröcht.

IT ln. 65470

In das Handelsregister wurde am 11. November 1932 eingetragen:

H-R. A 12172. „Alfred Baden⸗ hop“, Köln, und als Inhaber: Alfred Badenhop, Kaufmann, Köln. Ferner wird bekanntgemacht: Das Geschäfts⸗ lokal befindet sich Köln, Norbertstr. 16.

H.-R. 12173. „Mayer Hutmoden

Jeanne Mayer“, Köln, und als In⸗ haber: Frau Karl Mayer Jeanne geb. Müllendorff, Kauffrau, Köln⸗Kletten⸗ berg. Ferner wird bekanntgemacht: Das Geschäftslokal befindet sich Köln, Schil⸗ dergasse 24.

S. R. A 12174. „Paul Renz“, Rodenkirchen, und als Inhaber: Paul Renz, Kaufmann, Rodenkirchen. Ferner wird bekanntgemacht: Das Geschäfts⸗ lokal befindet sich Rodenkirchen, Blücher⸗ straße Z.

H.-R. A S676, „Gebrüder Fuchs“, Köln: Die Gesellschaft ist aufgelbst. Die Firma ist erloschen.

H.-R. B 176, „Adler⸗ und Hirsch⸗ Brauerei Aktiengesellschaft“, Köln: Die Prokura von Karl Witte ist er⸗ loschen.

H. ⸗R. B 4590, „Deutsche Gas⸗ industrie⸗Versicherungs⸗Aktiengesell⸗ schaft“, Köln: Dr. Wilhelm Erlenbach und Dr. Heinrich Selle, Köln, haben derart Prokura, daß jeder gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder mit 4m Prokuristen vertkretungsberech⸗ igt ist.

H.-R. B 1869. „Aktienge sellschaft für metallurgische Erzeugnisse“, Köln: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 3. November 1932 wurden die durch Notverordnung vom 19. September 1931 außer Kraft gesetz⸗ ten Bestimmungen des Gesellschaftsver⸗ trags, betreffend den Aufsichtsrat und seine Vergütung Es 9, 19, 12, 17) wiederhergestellt bzw. neugefaßt.

S.-R. B 6866, „Defaka Deutsches Familien⸗Kaufhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweignieder⸗ lassung Köln a. Rh.“, Köln: Paul Hanisch und Otte Robert, Karl Agte . nicht mehr Geschäftsführer. Die

rokura von Dr. Julius Stern ist er⸗

S -R. B 6950. „Disconto⸗Gesell⸗

gehoben. S- R. B 6933, Deutsche Bank Ge⸗

sellschaft mit beschränkter Saftung besondere die Ausbeutung von Erfin⸗

S.⸗R. B 7485.

und der internationale Vertried von

Zweigniederlassung Köln“, Köln: dungen auf die sem Gebiete

zie Zweigniederlassung ist aufgehoben.

H. R. B 7029, „Bausparkasse Ger⸗ mania Aktienge sellschaft“ Köln: Durch Beschluß der cheneralbersamm⸗ lung vom 21. September 1932 wurden die durch Notverordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 außer Kraft gesetzten Be⸗ stimmungen des Gesellschaftsvertrags⸗ betreffend den Aufsichtsrat und seine Vergütung (868 12 17) wiederhergestellt bzw. neugefaßt.

H.-R. B 7330, „Rechlaternen Her⸗

stellungs⸗ und KBertriebagesellschaft mit beschränkrer Haftung“, Köln: Daniel Klöters ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. S. R. B 7481. „Fenster⸗Bau Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Schiebe⸗ senstern in Holz⸗, Feineisen⸗ und Broncekonstruktion sowie die Herstellung und der Vertrieb von verwandten Ar⸗ tikeln. Stammkapital: 20000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Josef Horst⸗ mann, Betriebsleiter, Köln-Mülheim, Josef Schwingen, Ingenieur, Köln. Ge⸗ sellschaftsvertrag vom 8. November 1932. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Ferner wird be⸗ kanntgemacht: Zur vollständigen Deckung seiner Stammeinlage bringt der Gesell⸗ schafter Lambert Grüttner, Baumeister, Köln-Sülz, in die Gesellschaft ein: alle Rechte aus den beiden Patentanmeldun⸗ gen G 83904 III680 und G 83 905 Vi 374 mit allen daran klebenden Pflichten jedoch ohne Gewährleistung dafür, daß die Patente auch erteilt wer⸗ den sowie die den Patentanmeldungen zu Grunde liegenden Verfahren. Der Wert dieser Einlagen ist auf 10900 Reichsmark vereinbart. Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Das Ge⸗ schäftslokal ist Köln-Ehrenfeld, Venloer Str. 478.

S. R. B 71482. „Gemeinnützige Sied⸗ lungsgesellschaft „Am Bilderstöck⸗ chen“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln. Gegenstand des Unternehniens: der Bau und die Be⸗ treuung von Kleinwohnungen für die minderbemittelte katholische Bevölke⸗ rung. Das Unternehmen ist ausschließ⸗ lich darauf gerichtet, gesunde und zweck⸗ mäßig eingerichtete Kleinwohnungen im Sinne der Gemeinnützigkeitsverordnun⸗ gen und ihrer Ausführungsbestimmun⸗ gen zu schaffen. Die Gesellschaft darf nur die in dem 5 6 der Gemeinnützig— keitsverordnung und in den Ausfüh⸗ rungsbestimmüngen bezeichneten Ge⸗ schäfte betreiben. Die Gesellschaft ist ge⸗ meinnützig. Außer einer Dividende von höchstens 5 Prozent der Stammeinlagen dürfen keine Gewinne an die Gesellschaf⸗ ter verteilt werden. Stammkapital: 2 000 Reichsmark. Geschäftsführer; Daniel Busley, Architekt, Köln, Carl Katzer, Direktor, Köln, Josef, Anger⸗ maier, Gewerkschaftssekretär, Köln. Ge⸗ sellschaftsvertrag vom 20. Juli 1932. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ schäftsführer. Ferner wird bekannt— gemacht: Oeffentliche Bekanntmachun— gen erfolgen durch den Kölner Lokal⸗ Anzeiger. Das Geschäftslokal ist Köln, Odenkirchener Str. 26.

H.-R. B 7483. „J. Reichenbach Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln, wohin der Sitz von Dortmund verlegt ist. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: die Uebernahme und Fort⸗ führung der zu Dortmund, Westenhell⸗ weg 13, bestehenden Zweigniederlassung des dem Kaufmann Martin Reichen⸗ bach als alleinigen Inhaber gehörigen Handelsgeschäfts unter der Firma J. Reichenbach. Stammkapital: 20 0900 Reichsmark. Geschäftsführer: Martin Reichenbach, Kaufmann, Köln. Dem Bruno Schulz. Köln, ist Prokura er⸗ teilt. Gesellschaftsvertrag vom 21.30. September 1914, 20. Dezember 1924 und 25. Juli 1932. Jeder Geschäftsführer ist zur Vertretung berechtigt. Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Das Ge⸗ schäftslokal befindet sich Breite Str. 2.

S.⸗R. B 7484. „Gesellschaft für Büro⸗, Pavier⸗ und Photo⸗Bedarf mit beschränkter Haftung“, Köln⸗ Holweide. Gegenstand des Unterneh⸗ mens: Einkauf von Bürobedarfsartikeln einschließlich von Büromaschinen, Pa⸗ pieren sowie von Photobedarfsartikeln einschließlich Photoapparaten und der Einzelvertrieb und der Handel im großen mit vorgenannten Gegenständen. Stammkapital; 20 009 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Georg Müllenheim, Kauf— mann, Köln-Holweide. Gesellschaftsver⸗ trag vom 10. November 1932. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ folgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ furisten. Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Das Geschäftslokal befindet sich Köln⸗

Gesellschaftsvertrag vom 2. November

Geschäfts führer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. kanntgemacht: Zur

der Gesellschafter

bzw. die Rechte aus denselben, betref⸗ send Verfahren und Vorrichtungen zum Reinigen von Bierleitungen mittels sauerstoffabspaltenden Mitteln, geschützt durch die nachstehenden Patente, Ge⸗ brauchsmuster und Patentanmeldungen mit allen dazugehörigen Rechten, ins⸗ besondere den bestehenden Lizenzver⸗ trägen. Im einzelnen werden einge⸗ bracht und von der Gesellschaft über⸗ nommen: 1. die deutschen Reichs⸗Ge⸗ brauchsmuster Nr. 1 212 039ñ64 b, Nr. 12106471645 Nr. 1 210 4841646 und Nr. 1210 302/646, 2. die deutschen Patentanmeldungen R 8 735 III/64 b, RS I62 IIII64b, R S3 817 III/64 h, R S4 188 IIII64 h. R S4 362 IIII64 b und R 85 057 IIII64 b, 3. die belaischen Patente Nr. 382 898 und Nr. 379 144, 4. die schweizerische Patentanmeldung Nr. 91275. Der Wert dieser Einlage wird auf 19 500 Reichsmark festgesetzt. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Das Geschöftslokal befindet sich Köln, Gladbacher Str. 35.

Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

Hat z8chenbrodla. 65171

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: a) auf Blatt 386, betr. die Firma Werkzeugmaschinenfabrik Columbo, Qel⸗ mann & Gries in Kötzschenbroda: Die Firma lautet künftig: Columbo Metall— sägenfabrik Oelmann & Gries. b) auf. Blatt 695, betr, die Elektro⸗ haus Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Kötzschenbroda: Der Gesell— schaftsvertrag ist durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom 1. November 1932 laut Notariatsprotokoll von diesem Tage ab⸗ geändert worden. Amtsgericht Kötzschenbroda, 10. 11. 1932. Lage, Li pm. 65172

Kaufmann Albert Coesfeld in Lage ist als alleiniger Inhaber der unter Nr. 59 eingetragenen Firma F. Coes⸗ feld in Lage in das Handelsregister ein⸗ getragen.

Lage, den 11. November 1932.

Das Amtsgericht.

Lallr, Baden- 65473 Fandelsregister A IIO. 3. 178, Firma Emil Moser in Lahr: Das Geschäft ist auf die Witwe des bisherigen Firmen⸗ inhabers, Lina Elise geb. Ott in Lahr als Herrin des Gesamiguts der zwischen ihr und ihrem Sohne Kurt Erich Moser in Lahr fortgesetzten allgemeinen Güter⸗ gemeinschaft übergegangen. Lahr, 8. 11. 1833, Amtsgericht.

Landau, PCSalz. z 654749

J. Firma „Georg Graf & Söhne“, Weinhandlung und Weinkommission in Edesheim: Die offene Handelsgesell⸗ schaft ist ab 31. 10. 1933 aufgelöst. Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf den Gesellschafter Oskar Graf, Kauf⸗ mann in Edesheim, übergegangen, der es unter unveränderter Firma fort⸗ führt. .

2. Firma „F. W. Keinath“, Putz⸗ und Modewarengeschäft in Landau i. d. Pf. Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma mit dem 1. 11 1932 auf den Kaufmann Bernhard Müller in Landau i. d. Pf. übergegangen, der es unter un⸗ veränderter Firma, unter Ausschluß des Uebergangs von Forderungen und Ver⸗ bindlichkelten fortführt. Die Prokura . Margareta Keinath ist er⸗ oschen.

3. Firma „Tabak⸗Industrie Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Billigheim: Die Gesellschaf⸗ terversammlung vom 9. November 1932 hat eine Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrags hinsichtlich des Sitzes beschlossen. Sitz ist jetzt Bruchmühlbach. .

4. Gelöscht wurde die Firma „Rhein; pfälzisches Emaillierwerk Adolf Grübel“ in Germersheim. - Amtsgericht Landau i. d. Pf. 12. 11. 1932.

Leinæziꝶ. . 65475

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 4486, betr. die Firma Flügel C Polter in Leipzig: Prokura ist dem Chemiker Carl-Heinz Preuße in Leipzig erteilt. Er darf die Gesellschaft nur in Gemein schaff mit einem persön⸗ lich haftenden Gesellschafter oder einem anderen Prokuristen vertreten.

2. auf Blatt 6821, betr. die Firma Leipziger Bierbrauerei zu Reudnitz, Riebeck X Co., Aktiengesellschaft in Leipzig: Bruno Udo Curt von Oppen ist als Vorstandsmitalied ausgeschieden.

3. auf Blatt 17 553, betr. die Firma

loschen.

Holweide, Andersenstr. 12.

x 8 „InRaAG0 Bier- ramm in Leipzig: Heinrich Wilhelm schaft Gesellschaft mit beschränkter leitung⸗Reinigungs Gesellschaft mit Wolffram ist als Inhaber ausgeschieden. Haftung Zweigniederlassung Köln“, veschränkter Haftung“, Köln. Gegen⸗

̃ JZweignie n 8 ** Der Anzeigenvertreter Kar! Friedrich Köln: Die Zweigniederlassung ist auj⸗ stand des Unternehmens: die Herstellung

Hans Surmann in Leipzig ist Inhaber.

Bierleitungsreinigungsapparaten, ins- Brenustofsi Attien-Gesellschaft in Leipzig, Durch Beschluß der General⸗ Siamm⸗ versammlung vom 19. Oktober 1932 ist kapital: 20 009 Reichsmark. Geschäfts⸗ der gemäß Artikel VIII des ersten Teils führer Kaufleute Wilhelm Bergkemper, der Verordnung des Reichspräsidenten Necklinahausen, Sans Kraemer, Köln! vom 19. September 1931 über Altien⸗ ; reecht außer Kraft getretene § 12 des 192. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ Gesellschaftsvertragzs unverändert wieder stellt, fo erfolgt die Vertretung durch in den Vertrag aufgenommen und 5 16 zwei Geschäftsführer oder durch einen abgeändert worden.

Ferner wird be- Deutsches Krankenheim“ Bauge⸗

vollständigen sellschaft mit beschränkter Haftung Deckung seiner Stammeinlage bringt in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufge⸗ Wilhelm Bera⸗ löst. Dr. med. Anton Krieser und Georg kemper, vorgenannt, in die Gefellschaft Müller sind als Geschäftsführer ausge— ein: die ihm gehörigen Erfindungen schieden. Zum Liquidator ist der Kauf⸗

4. auf Blatt 20 704, betr. die Firma

5. auf Blatt 26 813, betr. die Firma

mann Georg Müller in Leipzig bestellt. 6. auf Blatt 26 998, betr. die Firma Continentale Papier ⸗Gesellschaft Leipzig mit beschränkter Haftung in Leipzig, Curt Lehmann ist als Ge⸗ schäftssührer ausgeschieden. Zum Ge⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Peter Johann Fritz Cornely in Leipzig bestellt. 7. auf Blatt 27110, betr. die Firma Aelteste Deutsche Fliegenfänger⸗ fabrik Ernst Cotte, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Ernst Cotte und Theodor Beltle sind als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum Ge⸗ schäftsführer ist der Direktor Paul Har⸗ nischmacher in Wiesbaden bestellt.

38. auf Blatt 27219, betr. die Firma Rudi Barthel in Leipzig: Prokura ist dem Kaufmann Curt Erich Walter Gaida in Leipzig erteilt.

9. auf den Blättern 22 297 und 24 621, betr. die Firmen Friedrich Fernich und Bibelvertrieb Paul Matschke, beide in Leipzig: Die Firma ist er⸗ loschen.

Amtsgericht Leipzig, am 11. 11. 1932.

Limbach, Sachsen. 65176

Auf Blatt 757 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Willy Wendler in Limbach betr., ist heute eingetragen worden: Otto Willy Wendler ist durch Tod ausgeschieden. In das Handels⸗ geschäft ist ein Kommanditist eingetreten. Amtsgericht Limbach, 11. Novebr. 1932.

Luckau, Lausitz. 65478

In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 108 die Firma „Emil Müller, Dresden, Zweigniederlassung Luckau, N. L.,“ und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Müller in Dres⸗ den-A. 20 eingetragen worden. Die Hauptniederlassung befindet sich in Dresden. Luckau, den 11. November 1932. Amtsgericht.

Liüÿ clioñν. 65477 In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ lung A ist heute unter Nr. 214 einge- tragen die Firma Sanitätsdrogerie Exich Hülsmann in Lüchow und als deren In— haber der Kaufmann Erich Hülsmann in Lüchow. Amtsgericht Lüchow, 11. November 1932.

Mainx. 65480 In unser Handelsregister wurde heute bei der „Orientteppich⸗Import⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Mainz, Binger Str. 26, eingetragen: Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Karl Klippel in Mainz ist beendet. Poly Kyriakos Gre⸗ goriades, Kaufmann in Mainz, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Mainz, den 12. November 1932. Hess. Amtsgericht.

Miünchen. / 65484 J. Neu eingetragene Firmen;

1. Heimann ⸗Schuh Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München, Rumfordstraße 57. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist abgeschlossen am 31. Ottober und 7. November 1932. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Schuhen aller Art sowie der zugehörigen Artikel. Stammkapital: och RM. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, sind zwei vertretungs⸗ berechtigt. Geschäftsführer: Johni Hei⸗ mann, Kaufmann in München. Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. 2 „Tempo“ Warenverkaufsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Sitz München, Augustenstraße 86. Der Ge⸗ sellschafts vertrag ist abgeschlossen am 2. November 1932. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb sämt⸗ licher Artikel des täglichen Bedarfs. außerdem die Beteiligung an Ge⸗ schäften gleicher Art. Stammkapital: 125 000 RM. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, sind zwei oder einer mit einem Prokuristen vertretungsberech⸗ tigt. Geschäftsführer: Ernst Gottlieb, Kaufmann in München. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deut— schen Reichsanzeiger 3. Original⸗Geißter⸗Apparatebau O. R K. Geißler. Sitz München, Willibaldstraße 199). Offene Handels⸗ gesellschaft. Beginn: 1. November 1930. Gesellschafter: Otto Geißler und Kurt Geißler, Kaufleute in München, Fabri⸗ kation und Vertrieb elektro⸗ und medi⸗ zinischer Apparate. 4 Johs. Georg Guthmann. Sitz München, Schumannstraße 5/1IV. In⸗ haber: Johannes Geora Guthmann, Kaufmann in München. Großhandel

6. Walter Obermeit. Sitz Delling. Inhaber: Walter Obermeit, Kaufmann in Delling. Handel mit Eiern.

II. Veränderungen bei eingetragenen

Firmen.

1. Büromöbelfabrik Schubert List Aktiengesellschaft. Sitz München: Die Generalversammlung vom 18. Ok- tober 1932 hat die Wiedereinstellung der außer Kraft getretenen Bestim⸗ mungen des Gesellschaftsvertrags sowie Aenderungen desselben nach Maßgabe der eingereichten Niederschrift be⸗

schlossen.

2. Glias Cohn Königsberger Aktiengesellschaft. Sitz München: Die Generalversammlung vom 2. November 1932 hat die Wiedereinstellung der außer Kraft getretenen Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags sowie Aende⸗ rungen desselben nach Maßgabe der eingereichten Niederschrift beschlossen.

3. Donau⸗Rhein Aktienaesellschaft für Handel und Schiffahrt (Dor⸗ heag). Sitz München: Vorstand Rudolf Vollmuth gelöscht; neubestellter Vorstand: Karl Krazer, Syndikus in München.

4 Sümediea Pharm. Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München: Die Gesell⸗ schafterversammlung vom 10. Mai 1932 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 300290 RM auf 65 000 RM und die entsprechende Aenderung des Gesell⸗ schaftsvertrags beschlossen. 1. Die Aktiengesellschaft in Firma Sächsisches Serumwerk Aktiengesellschaft in Dres⸗ den bringt von der ihr gegen die Firma Südmediea Pharm. Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftuna in München zustehenden Kontokorrentforderung einen Teilbetrag von 15 010 RM zum leich hohen Annahmewert in die Ge⸗ sellschaft ein. 2. Die Aktiengesellschast in Firma Chemische Fabrik Helfen—⸗ berg Aktiengesellschaft vorm. Eugen Dieterich in Helfenberg bei Dresden bringt ebenfalls von der ihr gegen die Südmediea pharmazeutische Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in München zustehenden Kontokorrent⸗ forderung einen Teilbetrag von 15610 Reichsmark zum gleich hohen An⸗ nahmewert in die Gesellschaft ein.

5. Alois Müller X Sohn, Ma⸗ schinenfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München: Geschäftsführer Franz Kürzinger ge⸗ löscht; 6 Geschäftsführer: Hans Lang, Betriebsleiter in Mün— chen. Prokura des Karl Gröbner ge⸗ löscht; neubestellter Prokurist: Thomas Rietzler, Gesamtprokura mit einem Ge— schäftsführer.

6. Münchener Sportschuhfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz Markt Schwaben: Ge— schäftsführer August Kober jun. ge⸗— löscht. Prokuristin Fanny Lutz hat unter Aufhebung der bisherigen Ge— samtprokura nun Einzelprokura.

7. Deutsche Hochbild⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 8. November 1932 hat die Fortsetzung der Gesellschaft beschlossen. Prokurist: Wilhelm Heise.

8. Verkaufsstelle der Bugholz⸗ möbel ⸗Fabriken Thonet⸗Mundus⸗ J. C J. Kohn ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Mün⸗ chen: Geschäftsführer Hans Barth ge⸗ löscht; neubestellter Geschäftsführer: Josef Palzer, Kaufmann in Franken⸗ berg, Eder.

g. Hawag, Kraftfahrzeugzubehsr Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München: Prokura des Richard Paul gelöscht.

10. Bahyerische Aluminium und Metallwarenfabrik Berg C Co. in Liguidation. Sitz Freising: Prokura des Ewald Gigenbrod gelöscht.

11. Heydenaber C. Bussinger. Sitz München: Eugen Bussinger als Inhaber gelöscht. Seit 1. November 1932 offene Handelsgesellschaft Ge⸗ sellschafter: Paul Kassenetter, Mecha⸗ niker, und Paul Fuchs, Geschäfts⸗ führer, beide in München. Die Gesell⸗ schafter sind nur gemeinsam zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ermächtigt. Forderungen und Verbindlichkeiten aus dem Geschäftsbetriebe des bisherigen Inhabers Eugen Bussinger sind nicht übernommen. Geänderte Firma: Heu⸗ denaber X Bussinger Nachf.

III. Löschungen eingetragener Firmen.

1. Gustav Kuhlmann Aktienge⸗ sellschaft in München in Liquida⸗ tion. Sitz München.

2. Bayerisches Transport⸗Comp⸗ toir Schenker ( Co. Sitz München: Die Gesellschaft ist gufgelöst. Prokuren Karl Schulz, Josef Karpeles, Jakob Spielmann, Eduard Neuberg, Alfred Hauttmann, Arnold Götz, Christof Würflein. Josef Lutz, Bruno Feix, Arthur Gibian, Peter Schlösser, Lud⸗ wia Runge und Josef Hofmann ge⸗ löscht. Firma erloschen.

3. Hermann JZippl. Sitz München.

4. S. Oberzimmer. Sitz München.

5. T. G. Rauh. Sitz München

München, den 12. November 1932.

Amtsgericht.

Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Direktor Mengerina in Berlin -⸗Stealitz.

Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlaas-⸗Aktiengesellschaft. Berlin. Wilhelmstraße 32.

Anzeigen Bureau Heinrich Wolff—

mit pharmazeutischen Spezialitäten.

Hierzu eine Beilage.

Sweite Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Reich

Nr. 271. Berlin, Freitag, den 18. November

1932

G. m. b. H. in Oberweiler wurde etuis, Toilettegarnit

. b. S ; , uren, Dosen usw, Nr. 1 und 3 sind von der Vertretung mann in ri i i

1. Handelstegijstecr - ,

2. tober 1932, der an die Stelle derjenigen silserungs⸗, Emailli fiv ; nue 3 .

nam , 3 J ngs⸗ maillier⸗ Luftverbesse⸗ Gesell t allein. ;

55 ** Fr es register i ö. vom 2. Mai, 19831 triti, wurde, be⸗ rungsanlagen, Polier⸗ Schleif⸗, An⸗ . Reutlingen A ö .

. schlo en: a) die Aenderung der Firma triebsmotoren, Schränke, Tische, Werk⸗ mermann & C *. K j * viren Dannen C Co., ge Elektro-⸗Gerätebau Oberdingen G. m. breit, Schraubstock und andere Einrich. L'gmel. 65 oö] heri an gg uschaf leer, ien

fel chan für Keks und 8 D a 2 3 . ier Dose n, , vom 14. No⸗ ö a rin gn kee er,

; 5. z . . Auf- Börsen, Zigarettenetuis, Toilettegenen⸗ vember 193. ini in ̃

. . ö e, 6. hebung des 87 und der Ziffern 3 und 4 stände usw, Musterziminer⸗ , irma Paul Borgwardt, Sitz; n arme, n,

ö ur, ele fe, , 3 6. 3 n ,. an K —ß zu 6 3. . , Kaufmann Paul ß 3 4 6 Kohlen

vom 5. Oktober 1982 ist das Stamm- Stginmkapitals auf 50 . ä Firmg Gengenbach & Co, Pforz⸗ Vorgwardt in Röbel, 2 Konsüm Jace Genß Inhaber Kar

lap al um 0d eich markt erhoht. Es *mit gn err güne nis m heim: Die Geselsschaft ist aufgelost. Amtsgericht Röbel (Müritz. Pfeife ö chfolger g . dn, ö n 8 des Ge⸗ Kaufmann Victor Wecerle i . . Erne feen, ent Tl

beträgt jetzt 25 009 Reichsmark. Der schäfts führers 2 Engler ist beendigt. heim ist Liquidator. 6 u, Schleusingen. 65496 . . 8

er, . herr lt 4 3 * an,, 19. November 1932. irma Spezial-⸗Preis-Kleidung 2 Bekanntmachung. schaftsfuhrer

2 2 4 1932 geändert. Die 3. . . 283 e n, 2 . 8 e f, z 296 ä, e ee ng en ertretungsbefugnis des Kurt Stoessel Neustadt, Sachsen Sötss] Firma Karl Jost. Ti 3 der offenen Bandelsgese lschafst „Ge- Holighaus Attiengesellschaft“ Wies

; ; 18em. t, Tiefenbronn. In- schwister Götz i leusin ; Die Ciauibeiion ile, ̃

* beendet. Die Kaufleute Walter Auf Blatt Si des höesigen Handels⸗ 6 ist Karl Jost, Be iter f; 8 . 63 in 2 . rn. 6 .

nneil und Rudolf Reps, beide in registers ist heute die offene Handels- Tiefenbronn. Firma Aktiengesell⸗ ist erloschen.

Magdeb 6 zu , gesellschaft in Firma Brückner & Har⸗ schaft des Pforzheimer Töchterinstituts, Amtsgericht, 2, Wiesbaden.

bestellt. er von ihnen ist für sich tenstein in Neustadt in Sachsen und als Pforzhei Schleusingen, 10. November 1832. ( t . r orzheim; Gem. Art. VIII des erst ĩ . * * Vertretung der Gesellschaft . Gesellschafter die Blumenfabri⸗ Teils der Notverordnung vom . kei leser . ge ga, hiesige Handelsregisẽfꝰ i 2. bel der Firma Kunsthoni nd rn men , , . Brückner geb. temher 1931 sind die Bestimmungen des Schmalkalden 65497) folgendes eingetragen worden; mern , fer fr 3 4 . . tharing Hartenstein, Gesellschaftsvertrags über Pestellung S.. A Fir os, Sch maltalder Kap . am 19 11. 163 auf Blati 1844 die ö, , . burg. unter Nr. Cel der teibteiltng ö: worden, daß die Gesellschast am lr la de, Qemhirserkhe nder enk, ms, Scmaltg den , , , , Vie Berttetungsbesugnig der re hegen 14) errkchlet' worden! ite teehnegebene, en, Fu . uckiser & Cie und Die Geselsschast ist aufgelöst. Der nm 6mablonz . M;. C. bestehenzen ,,,, * 2 ind er. Känfmgnn Hermann Dstertag it affel. Fauptniederlassung, Hesellschalter sind ö * wi i 3 8 ie 6 nige Inhaber der Firma. die Kaufleute; a) Heinrich Bohning. Turch herr gegrlbeene l Hattet Keugnisse. Wiler. Jnhebe mg, 8 Ullmann, Schmastasben, jo. Nierember 168. D Gustgv Lins, e) Mar Thuniq sämt. anwalt Dr. Heinz Freytag in Schöne⸗ Das sCeitsaeric Neustadt in Sachsen, Kaufmann in Ein . Amtsgericht. 0 1. . beck a. E. und der Diplomkaufmann Dr den 9g. November 1952 Roding & ober ern . 5. 2 2 Rolf Hilffert in Magdeburg sind zu Ge— r ne; Sa call mit , Senmölln. Thur sags] Kobeen, imnlls sicht eingetragen wird 1. i ü ö g, Pforzheim: Die ** 2 . - ,, veröffentlicht: äfts⸗ e fee e, rr, m, ,, ,,,, er * äftsführers Bruno umgnn n . on- Bijouteriewaren. Di afts Ur. 15 ist bei dem Kaufmann Robert n n, g,. Rarl bib n , . ber. 6 1 ĩ ñ . idt. VW. ein.; ; 8 g r, , , e . , , . i, , , n, , wee, , , ,, ,, ,, 8 ; iefenbronn. Inhaber ist Josef Anton 6 4 3 2 = t i ; i, 1 , , ogtegno lr e mr sh. Földs Eberle, Techniker in Tihlerde bn! e,. . 1 Stück auf den In⸗ k R 3 * 23 Jr. , ,,, , ,,, miret, , t . ; Fa. ! . ,, „chen und den dazugehörigen Rohstofsen. sts] Töss utende Vorhagsatüzen äber je . num tee ede ef .

1331 anker Kraft getretsnen Bestim- . Co, Geseilschaft mit, beichräniter Pirmasen mungen der S5 9 bis 13 des Geseil.! Haftung, mit dem Sitz in Osterholz— e 1 ndels regi t . n e ,, des . eingetragen worden. ; Löschung: . 6 She gn en ag 8 1860. , gb. hestri enen, i , hn 6 a,,, . *, i . 2 ., 1932 abgeschlossen worden. Der Fabri⸗ bi. ge ? Ro⸗- Herst ? abak⸗ irmasens, den 10. November 1932. 3 kant Albe in Zi ĩ . n . , ä. bei der Firma De ata Deut ches bringt Ludwig Riederehe als dr r. z ( g. zur Firma „Paula Bannwarth-Schmidt erregen wird veröffentlicht: Die gesetz= Faumillzen C austann Gese l e nn Be, da, bon n bisher, ner ber re, den,, n,, 55490! Groß. und“ Kleinandel in Tebens— ö. vorgeschriebenen Bekanntmachungen Hhränt zer Fastung. 3 e , = q 1 9 di 366 er der Firma In das Handelsregister ist heute ein⸗ mitteln / in Schopfhe⸗ 2 *. Lebens. erfolgen! nur . Vir deb rg mit pen re g; 2. . zetrlebene abr , getragen worden; eaändert in ge 535 ist Reichsanzeiger. Die Geschäftsräume be= burg. (c we lg niederlasfung der in e. wit ikiivenñ helge. , fi Tn, Ft X 2 . ß. r gen an ef rh. . sich in lber dorf Nr. 5. n,, , , , , n,, , rr , n, , ,, w des wii wer. . . . p f ö 3 9. . . mit beschränkter Haftung in Plauen, 6 2. g , 89 c r: zw eihricicen. 6350s des Robert Otto Carl Agte ist . 3975 RM, 5. fie sthen r n , n rn nm, e. mit Aktiven und rin 1 8 e,, . 3 des Dr. Julius Stern ist , Plakate im Werte von in Plauen ist Prokura e. . * e. bisherige Prokura ist damit & den! w , en, e . 5. bei ĩ schäftsfübrer s b) auf dem Blatte der Firma Karl Scopfhei herige Inhaber in. ; 9 . , , ö . sind der Kaufmann Ber Gefellschaft mit r n. 8 ö, 10. November 1932. sto nd 3 3 . 1 9 teilung. A: 2. i erer 6 . ö 31 K 69 Fa⸗ Haftung in Planen,. Nr. 4156: Der Ge Amtegericht. bisherigen Firmg von der Witwe Emma u i e . , n . 2 n Mann- chäftsführer Willi. Bernhardt in Tirschtiegel Hz5500 Schmitt geb. Wagenblast, die Kauf⸗ Magdeburg unter Rr . zer (mn chen Mar n teh 3. ieder, sigzreß it ansgefcicden. . Se, s W Birm Josef Korderg! mannschaft detreihend, weitergeführt. teilung A. Inhaber ist jetz. die Birr frag ist am . . e e n . ist 86 der Kaufmann Weidenhandlung * gi r mg Zweibrücken, den 11. November 1932. ih. 6 geb. Kohgne in Magde⸗ Die Gesellschaft wird durch jeden Ge⸗ . 6. P 3 er Sirna haber: Kaufmann Josef Konopka Amtsgericht. 13. zie Prokura der Rosa Weinberg schäftsführer allein und durch den Pro⸗ D. räger in Plauen, Nr. 1194: Die eingetragen am 8. November 1932. geb. Kohane ist erloschen. luristen allein vertreten, Oeffentliche Fesenschast ist aufgelöͤst. David Hrãtzer Amtsgericht Tirschtiegel.

Magdeburg, den 12. November 19832. Bekanntmachungen der Gesellschaft er ĩ g. den is. . . ift. au ggeschichen., Horte verchei. Kartei Trier. 3 6 ft⸗ Das Amtsgericht A. Abt. 8. folgen im Deutschen Reichsanzeiger. b. i . in Plauen, jetzt in e. lsregistereintragung. , 4. en en 4d 5⸗ Meiningen.

Deut le Ferner ist in das Handelsregister BHresh⸗ führt das Handels ä ü j . . ; geschäft 10. 11. 1933 Nr. 21 b n ufer n. gandels register , . . . , , wor- unter der bisherigen Firma allein sort. Trierer engere . ih 2 register wurde heute unker Nr. 5 bei der Atti Marburg a. d Lah rz t orbohm in d) auf Blatt. 4h: Die Firma Gustaw fabrik vorm. Augnst Feuerstein Aktien * 9 e fh r ö k . . 9. . ö erteilt ist. Cramer Nachfolger in Plauen ist er⸗ gesellschaft, Trier: Direktor Konstantin Braunschwei 63568 e nn fn gen ö enban 16. 3. . . loschen. A. Reg. 1616,32. oßberg aus Trier ist nicht mehr Vor⸗ In das nf sschaftszre ite ft ; n Dr. Wolfgang Boecker in Berlin . Amtsgericht Plauen, 12. Novbr. 1932. , , . des In⸗ 12. November 1932 bei * Fell sn ĩ 1 J 7 I 2 (. . 3 . 2 6 ; 2 , , , n, sher, ,, r ee, n, n ,,,, i itgli 3 gin ö - er g. * gren in Trier i tei . ö * r, , ,,, , ,, , ,,, , it ei ü ö ] . ? Iolg einge⸗ r Firma U r esellscha mit mit einem orstandsmitgli j s 3 3, , ö , , e . ö . ; en. ekleidung, Sitz hier; Die Vertretungs- Dur eneralversamml ü ĩ Th n fen, ö, mtsgericht Osterhelz⸗Scharmbeck, befugnis der Geschäftsführer ien nfs vom J. 12. 1929 246 nan fh 6 rr rte er , inc n ffn, K JJ , . bfr ge n dshn J ufmann, beide hier, ist beendigt. reffe ußfählgkeit und Züwahl] f . . . Amtsgericht Reutlingen. von Auf n r enn . k . .

tretungsbefugnis der Geschäftsführer ist fortge fallen. J 3. bei der Firma Großgaserei Mittel⸗ Tiedtke, Nordenburg, heute eingetragen:

M itt wei da. 65482] PFrorzheim. 65191

Auf dem die Aktiengesellschaft tn andelsregistereinträ . gistereinträge. t 866

26 an , ier . 3 Vom 3. 11. 1982. Firma Gebrüder Leutlinmxen. 65498 . . J 33 23 schafts regist 6

reffznden gengenbach & Co. Gesellshaft mit be= i Weinheim. 65502 Nr. 14 bei ö. 33 ift n ö,

Blatt 247 des Handelsregisters A ist schränkter Haftu ĩ . .

; 6 ng, Pforzheim. Gegen⸗ vom 11. November 19832: andelsregistereint

, d, , , , ,, : ö ü mit. Silber⸗, E Zischer. u. Co., i ( i ĩ den: .

hat in Abänderung des Gesellschafts⸗ Email' und Lackwaren sowie überhaupt hier: Die s 9st Seilermeister * . 2 en n , nen Bank⸗

j . ö. ü v inzelprokura des Karl kerttess dig Ferahletzang, des Grund, Yisou trie. und Galgn erlemgren giler Kaufmann, ,, Gesellschaft ausgeschieden. i09. 11. 1932. beamten Herbert Jadte sind die Ge—⸗

lapitals nach den Vorschriften über die Art. Stammkapital 20 000 RM. Ge. 6G i ĩ

ay ) t. St x ; . = esellschafts ister: ĩ inhei aft fi ö ,,, a leg heb e dene ie, , ', he e, d,, e de, be , de, hc d wiener, en öress , , e. siebenhundertfünftausend RNeichsmarl 6. Techniker, alle in. Pforzheim. wurde das 3 ital um 2 Jos öh a. len rg. . .

A Nr. 1304 bej der Firma Georg anderen Liquidatoren.

durch Einziehung von ngm. einhundert Der Gesellschaftsvertrag dieser Gefell. auf 10 o 0ßh herabgesetzz zwecks ; Zehner, techn. Büro für 5g und Amtsgericht Greifswald, 9. Nov. 1932.

tausend Reichsmark Vorrais. bro. schaft mit beschräntter Haftung ist am Rüqzahlung von Stammeinlagen 8 2

eigenen Stammaktien beschlossen. Die 26. Oitober 1953 errichtet Und am Ab „Wi : ĩ

, , ö er⸗- 27. Oktober und z. enn, 1953 * 3 K e erte J neęiberstad. ß 0

,, l. 9 ee ren; ö ; en: ,, 5 Amtsgericht Reutlingen. n 309i. 2 z , dr r g. „Wagro“ Baren i]! ö z . . w e. ö c ;

tokolls vom gleichen Tage der Gesell⸗ Gesell scha ch zwei Geschäftsführer. R gutlimen. 65494 Gesellschafter: . 8 e. gulf söasl is . d, . .

ee , nicht, nur in Ansehung Solange, kbiha hn Kohlrausch Geschäfts, Handels registereintragung; Gefell Göbel in Wiesbaden, Kgufmann Kudol ober 1 k ö, 6 ir , , 3 Fart ,, e. . 6 11. 1 3 Göbel in W ed n, n ö 6 urg

; r J . s m Co. Ge⸗ Hande al stigen Bestimmungen abgeändert und Adolf Friedrich Gengenbach und Her⸗ sam . 65 Ye ehe hir e am . . ge eee e ö

durch den gemäß der Anlage 3 des er⸗ mann Artur Gen Geno

j j sengenbach nur je ge⸗ Kaufmann, hier, vertretungsberechtigi X82: Kehl. ;

, seligestell mein schaftlich mit Wilhelm. len gemeinscha 1 ni ee, . **. nen ge wer 1 in dener r chaftsregister. k.

ä ene , , n, ,, ,, . ; ; = 38. esellschafter: * i .

Amesgericht Mittweida. 12. 11. 19362. mann Artur Gengenbach haben ihre J. Onno Duden, Privatmann in 8 . . 6 2 * .

. Stammeinlagen von je bobo KM ein der Rüstringen, . Eberhard Fuchs, Kauf⸗ Geschicklichkei r,. Baden. (65483 Weise . daß sie zu je „z in die mann, 3. Emmy nf 3 . 2 Hill Stammkapi⸗ lungen vom zi m * sregister 8 O.. 36, Gesellschaft einbringen eine Einrich⸗ Fleischer, Ehefrau des Dil rd he, al: 29 60 RM. Geschäfts führer:

ma ektro⸗Gerätebau Oberweiler! tung zur Herstellung von Zigaretten⸗ Rau mann. je hier. Die Gesellschafter ! Rechtsanwalt Karl Hoeppe und Kauf⸗· den . November 1932. Bad.

m // / r // . . r , ö m ö 22 2 2 * . 2 r X 2 ** k

1

—— ——

.

. r , . 2