,
.
.
Zweite Jentralhaundelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 271 vom 18. Mobember 1932. ek. 2.
Lahr, Haden. 656312 Genossenschastsregister: O.⸗ J. 108: Milchgenossenschaft Lahr eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Lahr. Statut vom 6. Juni 1932. Ge⸗ genstand des Unternehmens ist die Milch⸗ versorgung der Stadt Lahr und Tätigung aller damlt in Zusammenhang stehenden Geschaste. Die Milchgenossenschaft arbeitet gemeinnützig nach wirtschaftlichen Grund⸗ säben. ;
Lahr, den 9. II. 1932. Amtsgericht. Len tkinenhi. 165313]
Im Genossenschaftsregister ist am 11. Ro⸗ vember 19352 eingetragen werden: Die Molkereigenossenschaft Engelboldshofen⸗ Winterazhofer, eingetragene Genossen⸗ schast mit beschränkter Hastpflicht in Engelboldshofen, Gde. Gebrazhofen. Das Statut ist vom 5. April 1932. Gegenstand des Unternehmens ist die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Ge— sahr. Die Haftsumme beträgt 200 RM für jeden Geschäftsanteil.
Amtsgericht Leuttirch. Hie , ast. 65314
Bei der im Genossenschaftsregister unter Nr. 52 eingetragenen Genossenschaft„Wal⸗ tersborser Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Waltersdorf“ ist am II. November 1932 cingetragen wor⸗ den: Durch Beschluß der Generalversamm lung vom 3. Oftober 1932 ist die Genossen— schaft aufgelöst worden.
Amtsgericht Luckau, N.⸗L. Hteiehenbach, Vagt!. 65316
Aus Blatt 18 des Reichsgenossenschasts⸗ registers, Firma Gartenstadt Reichen⸗ bach im Bogtiande, eingetragene Genossenschaft mit beschr. Haft⸗ pflicht betr., ist heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. Oktober 1932 ist das Statut neu gefaßt worden.
1. Abt. J. Die Genossenschaft führt die Firma Gartenstadt Reichenbach i. B. eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Haftpflicht. Sie hat ihren Sitz in Reichenbach i. V.
Abt. 11. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und die Betreuung von Klein⸗ wohnungen im eigenen Namen. Der Ge⸗ schäsftsbetrieb ist auf den Verwaltungs— bezirk der Amtshauptmannschaft Plauen unter Einschluß der in diesem Bezirk liegenden Städte beschränkt. Der Zweck des Unternehmens ist ausschließlich darauf gerichtet, den Mitgliedern zu angemesse— nen Preisen gesunde und zweckmäßig ein⸗ gerichtete Kleinwohnungen im Sinne der Gemeinnützigkeit verordnung und ihre Ausführungsbestimmungen zu verschassen. Das Unternehmen darf nur an die in §S6 der Gemeinnützigkeitsverordnung und in den Ausführungsbestimmungen bezeich⸗ neten Geschäfte betreiben.
Amtsgericht Reichenbach i. V., 5. II. 32. H eichelsheim, O9denwald. . 65317]
Gen. R. 19. Bei der Gemeinnützigen Heimstätten⸗Baugenossenschaft m. b. H. in Fränkisch⸗Ceumbach / Odw. wurde heute ju das Genossenschaftsregister eingetragen: Die Liguidation und die Vertretungs⸗ besugnis der Liquidatoren sind beendigt.
Reichelsheim i. O., 10. November 1932.
Hess. Amtsgericht.
Sickingen. 65318
Genossenschaftsregistereintrag zur Be⸗ zu9gs- u. Absatzgenossenschast des Bauern— vereins Herrischwand e. G. m. b. H. in Großherrischwand: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. März 1932 und 8. April 1932 auf⸗ gelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Vorstandsmitglieder Stoll und Bähr.
Säcingen, den 19, November 1932.
; Amtsgericht.
Sarl gan. 653191 Im Genossenschastsregister wurde am 10. 11. 1932 die Auflösung der Obst⸗ gemeinschaftsbrennerei Altshausen, e. G. m. b. H. eingetragen. Württ. Amtsgericht Saulgau.
Fr iber. 65329] Ins Genossenschastsrégister wurde bei der Spar⸗ und Darlehenskasse e. G. m. n. H. Langenschiltach eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung tom 24. 9. 1932 aufgelöst. Triberg, 9. 11. 1932. Vnrel, Oldenh. 65321] In unser Genossenschastsregister ist hente zu VBullenhaltungsgenossenschaft Jaderaußendeich, e. G. m. u. H. in Jader⸗ außendeich i. Liquidation folgendes ein⸗ getragen worden: Nach vollständiger Ver⸗ leilung des Genossenschaftsvermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen. Varel i. Oldbg., 8. November 1932. Amtsgericht. Abt. II.
Amtsgericht.
Villingen, Baden. 65322] Genossenschaftsregistereinträge:
1. Band II O.. 12: Bezugs⸗ und Ab⸗ satzgenossenschaft des Bauernvereins Stock⸗ wald, e. G. m. b. H. in St. Georgen, Amt Villingen. Lt. Generalversamm⸗— lungsbeschluß vom 11. 3. 1931 tritt an die Stelle des Statuts vom 13. 2. 1921 das neue Statut vom 11. 3. 1931. Die Firma ist geändert in: Landwirtschaft⸗ liche Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft Stockwald, Amt Villingen, eingetragene Genossenschasft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in St. Georgen (Stockwald),
nehmens ist der gemeinschaftliche Ein? auf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebs und der gemeinschaftliche Verkauf landwirtschast licher Erzeugnisse.
2. Band II O.-8. 20: Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft des Bauernvereins Pfaffenweiler e. G. m. b. H. in Psaffen⸗ weiler, Amt Villingen. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 198. 4. 1931 wurde die Firma geändert in: Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft des Bauern⸗ vereins Pfaffenweiler, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschräntter Haftpflicht in Pfaffenweiler, Amt Villingen. Villingen, den 11. November
Bad. Amtsgericht 1.
1932.
Wittmund. 165323 Im Genossenschasteregister Nr. 30 ist bei der Genossenschaft Spar⸗ und Dar⸗ lehnslasse, e. G. m. u. H. in Wiesmoor eingetragen Am 5. 11. 1932: Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 2. 11. 1932 sind die bisherigen Vorstandsmitglieder Münck, Schon und Wesemann von ihren Ge⸗ haften enthoben. An ihrer Stelle sind Molkereibesitzer Linden und Land⸗ und Gastwirt Hummels zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern bestellt. Am J. 11. 1932: Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 4. November 1932 ist der Beschluß des Aussichtsrats vom 2. November 1932 betr. Amtsentsetzung des bisherigen Vorstands wieder auf⸗ gehoben. Die Besugnisse der stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglieder Linden und Hummels sind erloschen. Die bisherigen Vorstandsmitglieder Kolonist Andreas Münck in Mullberg, Klempner Karl Wesemann und Baggerführer Hinrch Schoon in Wiesmoor führen ihr Amt weiter.
Amtsgericht Wittmund.
Ew eihriᷣnchken. 65324 Genossenschastsregister. In das Genossenschastsregister des Amtsgerichts Waldmohr wurde heute die durch Statut vom 15. Oktober 1932 errichtete Genossenschaft Arbeitergemein⸗ schaft Grube Breitwiese eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hast⸗ pflicht mit dem Sitze in Glanmünchweiler eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Beschaffung von Arbeits⸗ gelegenheit durch Ausbeuten des Gruben⸗ feldes Breitwiese. Haftsumme 10 RM. Höchstzahl der Geschäftsanteile 25. Zweibrücken, den 11. November 1932. Amtsgericht.
. Aonlurse, Vergleichslachen,
Vermilieinngs erfuhren zn
6ichnldenregelung land mirt⸗ schtsllicher Betriebe.
656696 (5. N14/32.) Ueber das Vermögen der
AIHI9ona-Hlankenese.
Siedlerschutz- und Wirtschaftsgenossen⸗ ichast Spar- und Darlehnskassen-Verein e. G. m. u. H. in Schenefeld ist heute, am 15. November 1932, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Junge iu Altona⸗Blankenese. Es ist ein Gläu⸗ bigerausschuß bestellt worden. Mitglieder sind: Buchhalter H. Niehuns, Hamburg, und Filialleiter Otto Klein, Altona. Offener Arrest und Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist bis 19. Dezember 1932. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde— rungen 19. Dezember 1932, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 18. Amtsgericht in Altona⸗Blankenese.
KRautzen. 65697]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Kunz, alleiniger Inhaber der Firma Hans Kunz (Kleinhandel mit Kolonial⸗ waren) in Kleinwelka, wird heute, am 14. November 1932, vormittags 1134 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Hentz⸗ schel, hier. Anmeldefrist bis zum 14. De⸗ zember 1932. Wahltermin am 14. De⸗ zember 1932, vormittags 11 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 28. Dezember 1932, vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 14. Dezember 1932. Amtsgericht Bautzen, 14. November 1932.
RHonpand. 65698] Ueber das Vermögen des Mathias Joses Müller, Möbelhändler in Boppard, Ablaß⸗ gasse 5, ist heute, am 15. November 1932, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden, da Schuldner zahlungsunfähig ist. — 4 N 9 / 32. — Rechtsanwalt Dr. Fußhöller in Boppard ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 5. Dezember 1932. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 12. De⸗ zember 1932, vorm. 97 Uhr— Boppard, den 15. November 1932. Das Amtsgericht.
Dortmund. 656991
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Seidel, Inhaber der Firma „Küchen⸗ haus Westfalia“, in Dortmund, Born⸗ straße 49, ist heute, am 15. November 1932, 11 Uhr 40 Minuten, unter Ableh⸗ nung des Vergleichsverfahrens das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Westhoff in Dort⸗ mund, Westenhellweg Nr. 4.
Dssener
zember 132. Lonkursfordermngen find bis zum 3. Dezember 1932 bei vem unter zeichneten Gericht anzumelden. Erste
1932, 107 Uh, vor dem Amtsgericht Dortmund, Gerichtsstraße 22, Jimmer Nr. 121. Allgemeiner Prüjungstermin am 20. Januar 1933, 101 Uhr, daselbst. Amtsgericht Dortmund.
Dresden. 66184] Ueber das Vermögen des Lederwaren⸗ händlers Georg Heinze in Dresden, Prager Straße 33 (Wohnung: Prager Straße 27), wird heute, am 12. November 1932, vormittags 9 Uhr, das Konknts⸗ verfahren erössnet. Konkursverwalter: Kaufmann Alfred Canzler in Dresden, Pirnaische Straße 33. Anmeldefrist bis zum 8. Dezember 1932. Wahltermin 13. Dezember 1932, vozmittags 8,45 Uhr. Prüfungstermin 20. Dezember 1932, vor⸗ mittags 9,15 Uhr. Ossener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Dezember 1932. Amtsgericht Dresden. Abt. II. Lichstütt. Bekanntmachung. Das Amtsgericht Eichstätt hat über das Vermögen des Getreide⸗ und Kunst⸗ düngerhändlers Josef Zöpfl jung in Bux⸗ heim auf dessen Antrag am 14. November 1932, vorm. 10 Uhr, den Konkurs eröffnet und den Notariatsinspektor a. D. Friedrich Thierath in Eichstätt zum Konkursver⸗ walter ernannt. Offener Arrest ist er⸗ lassen. Anzeigefrist und Frist zur Anmel⸗ dung der Konkursforderungen his 10. De⸗ zember 1932 einschließlich bestimmt. Ter⸗ min zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Konkursverwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in z§5 132, 134, 137 K.⸗-O. bezeichneten Fragen sowie allgemeiner Prüfungstermin wurde auf Montag, den 19. Dezember 1932, vorm. 10 Uhr, im Sitzungssaal Nr. 12 des Amtsgerichts Eichstätt anberaumt. Eichstätt, den 14. November 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
65700]
Essen- Steele. 65701 Kontursverfahren.
Ueber das Vermögen der Baugenossen⸗ schaft „Hilfe“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftung in Essen⸗Kray ist heute, 121 Uhr mittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechts⸗ anwalt Kraemer in Essen⸗Steele. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. De⸗ zember 1932. Anmeldefrist bis zum 29. Dezember 1932. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 7. Januar 1933, vormittags 9 Uhr, im hiesigen Amtsgericht Essen⸗ Steele, Grendplatz Nr. 2, Zimmer Nr. 1. Prüfungstermin am 7. Januar 1933, vormittags 9 Uhr, daselbst.
Essen- Steele, den 12. Rovember 1932.
Amtsgericht. ¶ Cn. 65702
Ueber den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Karl Richard Richter in Gera, Inhabers der Firma Ernst Erich Lieb⸗ mann in Gera, Piano und Harmonium⸗ sabrik, ist am 15. November 1932, 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Harz in Gera. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht 5. Dezember 1932. Erste Gläubigerversammlung 6. Dezember 1932, 979 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin 20. Dezember 1932, 9 Uhr.
Gera, den 16. November 1932.
Das Thüringische Amtsgericht.
Gern. 65703
Ueber den Nachlaß des verstorbenen Steinsetzmeisters Friedrich Wilhelm Sie⸗ bert in Gera, Hospitalstraße 73, ist am 15. November 1932, 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröfsnet worden. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Max Sölle in Gera. Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht 5. Dezember 1932. Erste Gläubigerversammlung 6. Dezember 1932, 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 20. Dezember 1932, 9 Uhr.
Gera, den 15. November 1932.
Das Thüringische Amtsgericht.
G es ek e. 65704]
Ueber das Vermögen des Konsum⸗ vereins „Eintracht“ e. G. m. b. H. in Liquidation zu Geseke ist heute, 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Thoholte in Geseke. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. 11. 1932. Anmeldefrist bis zum 29. 11. 1932. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 1. 12. 1932, 19 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 5.
Geseke, den 15. November 1932.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
C lauchau. 65705 Ueber das Vermögen der Tabakwaren⸗, Wein- und Spirituosengeschäftsinhaberin Anna Clara vhl. Trose geb. Spreer in Glauchau, Leipziger Straße 70, Allein⸗ inhaberin der Firma Clara Trose daselbst, Leipziger Straße 30, wird heute, am 15. November 1932, nachm. 417 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Herr Lokalrichter Harnisch, hier. Anmeldefrist bis zum 109. Dezember 1932. Wahltermin am 15. Dezember 1932, vorm. 111,/, Uhr. Prüfungstermin am 12. Jan. 1933, vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1932. K 23/32. Amtsgericht Glauchau. Ci iQ ald. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des früheren
Amt Villingen. Gegenstand des Unter⸗
Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. De⸗
Gläubigerversam lung am 16. Dezember
. Das Amtsgericht.
bis einschließlich Mittwoch, den 30. No⸗
19. Dezember
os7 06]
wald wird heute, am 12. November 1932 im 17 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Der Recsisanwalt Hißbach in Stralsund ist zum Lontursverwalter ernannt. An⸗ melde frist bis zum 21. Dezember 1932. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. November 1932. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 8. Dezember 1932 um 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 12. Jannar 1933 um 11 Uhr vor dem unterzeichneten Gericht, Domstr. 20, Zimmer 10. Greifswald, den 12. November 1932. Das Amtsgericht. Halle, Saule. 66707 Ueber das Vermögen des Alempner⸗ und Installateurmeisters Gustan Brose in Halle a. S., Halberstädter Str. 14, ist heute, 10,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Taxator Walter Knoche in Halle a. S., Hermannstraße 5. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkurssorderungen bis 20. Dezember 1932. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 29. Dezember 1932, 9 Uhr, Preußenring 13, Zimmer 42. Halle a. S.“, den 16. November 1932. Das Amtsgericht. Abt. 7. lIIlammhung. 65708 Ueber das Bermögen der Gesellschaft in Firma Jalant Lübscher Baum Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Hamburg, Lübecker Straße 133, Restaurant, Kaffee⸗ und Ballhaus, ist heute, 14,59 Uhr, Kon⸗ kurs eröfsnet. Verwalter: Beeidigter Bücherrevisor Hans Pohlmann, Hamburg, Rambachstr. 2. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 10. Dezember d. J. ein⸗ schließlich. Anmeldefrist bis zum 14. Ja⸗ nügar n. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung Dienstag, 13. Dezember d. J., 1114 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin Dienstag, 14. Februar n. J., 10 Uhr. Hamburg, 14. November 1932.
— ——
IIengershenrg. 65709] Bekanntmachung. Das Amtsgericht Hengersberg hat am 9. November 1932, vormittags 11 Uhr, über das Vermögen der Milchverwertungs⸗ genossenschaft Obernauerbach, e. G. m. u. H. mit dem Sitze in Oberauerbach, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Haderlein in Hen⸗ gersberg. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen
vember 1932. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie allgemeiner Prüfungstermin am Miztwoch, den 7. De⸗ zember 1932, nachmittags 2 Uhr. Hengersberg, den 15. November 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Herm sdori, Kynast. 65710 Ucber das Vermögen der Firma Paul Jaerke Inh. Kurt Jaesch in Schreiber⸗ hau i. Rsgb. wird heute, am 14. November 1932, 19 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Ferdinand Schiersching in Hermsdorf (Kynast). Konkursforderungen sind bis zum 7. Dezember 1932 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin 13. Dezember 1932, 104 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 7. Dezember 1932. Amtsgericht Hermsdorf (Kynast). Heri sdori, Kynast. 65711 Beschtuß.
Nachdem die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Kurt Jaesch in Schreiberhau i. Rsgb. von den Firmen J. Schowanek, Albrechtsdorf, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Krakauer, Breslau, und James Isaae, Berlin 80 16, Adalbertstraße 59, ver⸗ treten durch den Rechtsanwalt Dr. Gold⸗ stein, Berlin, beantragt, dieser Antrag auch zugelassen worden ist, wird zur Sicherung der Vermögensmasse dem Ge⸗ meinschuldner jede Veräußerung, Ver⸗ pfändung und Entfernung von Bestand⸗ teilen der Masse hiermit untersagt.
Hermsdorf (Kynast), 14. Nov. 1932.
Amtsgericht. Köln. Konturseröffnung. 65712]
Ueber den Nachlaß des am 27. Oktober 1932 verstorbenen Rechtsanwalts Dr. Oskar Coblenzer, zuletzt wohnhaft in Köln, Riehler Str. 25, wird heute, am 11. No⸗ vember 1932, 12,25 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Küchen, Köln, Norbertstr. 32, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 9. Dezember 1932 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußsassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 9. Dezember 1932, 11,30 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf den 23. Dezember 1932, 10,30 Ühr, vor dem unterzeichneten Gericht, Justizgebäude am Reichenspergerplatz, Zimmer E23, Termin anberaumt. Allen⸗ Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze
für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 9. Dezember 1942 Anzeige zu machen. Köln, den 11. November 1932. Amtsgericht. Abt. 78. Königsee, Thür. 65713] Konturseröffnunn gsbesch iu sß. Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Traugott Heinze in Blumenau, vertreten durch die personlich haftenden Geserlschafter Alfred Heinze und Karl Heinze, wird heute, am 12. November 1932, um 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da sie zah⸗ lungsunfähig ist. Der Rechtsanwalt Speitel in Königsee wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 3. Dezember 1932 beim Amtsgericht anzumelden. Zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er—⸗— nannten oder die Wahl eines anderen Verwolters, über etwaige Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in 56132 der Konkursordnung genannten Angelegenheiten wird Termin auf Frei— tag, den 9. Dezember 1932, vorm. 10 Uhr, bestimmt im Amtsgericht, Zimmer Nr. 10; dieser Termin ist zugleich allgemeiner Prüfungstermin über die angemeldeten Forderungen. Allen Personen, die eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schul⸗ dig sind, wird aufgegeben, nichts an die Gesellschaft oder die Gemeinschuldner zu verabsolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für die sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗= gung beanspruchen, dem Konkursverwalter bis zum 9. Dezember 1932 Anzeige zu machen. Königsee, den 12. November 1932. Thüringisches Amtsgericht. Laupheim. 65714 Ueber das Vermögen des Paul Amann, Metzgers und Landwirts in Sulmingen, D. -A. Laupheim, wurde am 11. November 1932, nachmittags 3 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: stello. Bezirksnotar Rall in Laupheim.
1932. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. Dezember 1932. Gläubigerver⸗ sammlung, Wahl- und Prüfungstermin Samstag, den 109. Dezember 1932. vor— mittags 10 Uhr.
Württ. Amtsgericht Laupheim.
Ala rsherg. 65715 Ueber das Vermögen der Westfälischen Muschelkalk⸗Steinbrüche G. m. b. H. in Niedermarsberg ist heute, 6 Uhr nach⸗ mittags, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Rechtsanwalt Menke in Niedermarsberg. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 10. Dezember 1932. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 15. Dezember 1932, vor⸗ mittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 2. Prüfungstermin am 15. Dezember 1932, daselbst.
Marsberg, den 16. November 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. München. 65716] Betanntmachung.
Ueber den Nachlaß der am 24. Oktober 1932 in München verstorbenen Therese Hartl, Inh. eines Weiß⸗ und Wollwaren⸗ geschäfts, Hausartikel⸗ und Möbelgeschäfts in München, Landsberger Str. 57, wurde am 12. November 1932, vorm. 9 Uhr 20, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Siegbert van Wien, München, Luisenstr. 3. Offener Arrest nach Konk.⸗Ordng. 5 118 mit Anzeige⸗ frist bis 28. November 1932 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen im Zimmer 741 / IV, Prinz⸗Lud⸗ wig⸗Str. 9, bis 28. November 1932. Ter⸗ min zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konk.Ordg. Ss§S 132, 134 und 137 be⸗ zeichneten Angelegenheiten und allge⸗ meiner Prüfungstermin Dienstag, 6. De⸗ zember 1932, vorm. 87 Uhr, Zimmer Nr. 7183/1, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, in München. .
Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts. Aliün chen. 66717 Betanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oskar Stendel, Inhabers eines Papier⸗ und Schreibwarengeschäfts in München, Pestalozzistr. 11/0, wurde am 14. No⸗ vember 1932, nachm. 4 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Heinrich Ament, München, Marien⸗ platz is, Ofsener Arrest nach Konk. Ordg. Fz 118 mit Anzeigefrist bis 30. November i932 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkurssorderungen im Zimmer 741 /1V., Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, bis 3. Dezember 1932. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konk.Ordg. §§ 132, 134 und 137 bezeichneten Angelegenheiten und allgemeiner Prüfungstermin Mitt⸗ woch, 14. Dezember 1932, vorm. 8M Uhr, Zimmer 722/11, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, in München.
Amtsgericht München,
Geschästsstelle des Konkursgerichts.
65718
OGberhausen, Rheinl. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Frau Witwe Emil Oppenheimer, Inhaberin der Firma Oppenheimer u. Co., Dberhausen, Fried⸗ rich⸗Kark- Str. 43, wird heute, am 15. No⸗
Rechtsanwalts Richard Frantz in Greifs⸗
der Sache und von den Forderungen,
vember 1932, 11 Uhr, Konkurs eröffnet.
Forderungsanmeldefrist bis 5. Dezember
Zweite Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 271 vom 18. November 1932. 2. 3.
x 2. —
Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Rosenerg, Oberhausen. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 20. Januar 1933 beim Gericht anzumelden. Termin zum Beschluß über Beibehaltung des ernannten oder Wahl eines neuen Verwalters, Wahl eines Gläubigerausschusses und die im §z 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände 9. Dezember 1932, 11 Uhr, und Termin zur Prüfung angemeldeter Forderungen 17. Februar 1933, 11 Uhr, vor unterzeichnetem Gericht, Zimmer 21. Wer eine zur Konkursmasse gehörige Sache besitzt oder zur Konkursmasse etwas schuldet, darf nichts an den Schuldner verabfolgen oder leisten und muß den Besitz der Sache und die Forderungen, sürr die er aus der Sache abgesonderte Befriedigung sordert, dem Verwalter bis zum 17. Februar 1933 anzeigen. Amtsgericht Oberhausen, Rhld. Oherhausen, Rhein. 165719] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kolonial⸗ warenhändlers Theodor Schwan, Ober⸗ hausen, Frie drich⸗Larl⸗Str. 43, wird heute, am 15. November 1932, 122 Uhr, Kon⸗ kurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Heding, Oberhausen. Kon⸗ Inrsforderungen sind bis zum 20. Januar 1933 beim Gericht anzumelden. Termin zum Beschluß über Beibehaltung des er⸗ nannten oder Wahl eines neuen Ver⸗ walters, Wahl eines Gläubigerausschusses und die im z 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände 9. Dezember 1932, 117 Uhr, und Termin zur Prüfung angemeldeter Forderungen 17. Februar 1933, 111 Uhr, vor unterzeichnetem Gericht, Zimmer 21. Wer eine zur Kon⸗ lursmasse gehörige Sache besitzt oder zur Konkursmasse etwas schuldet, darf nichts an den Schuldner verabfolgen oder leisten und muß den Besitz der Sache und die Forderungen, für die er aus der Sache abgesonderte Befriedigung fordert, dem Verwalter bis zum 17. Februar 1933 anzeigen. Amtsgericht Oberhausen, Rhld.
Hir lsmitz, Sa ehsen. öö5 729 Ueber das Vermögen des Band- und Hosenträgerfabrikanten Friedrich Ernst Rudolph Peisker in Pulsnitz, Rietschel⸗ straße 11, Inhabers der Firma Paul Peisker, daselbst, wird heute, am 14. No⸗ vember 1932, nachmittags 1217 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Anmeldefrist bis zum 3. Dezember 1932. Wahl- und Prüsungstermin am 10. Dezember 1932, vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 3. Dezember 1932. Amtsgericht Pulsnitz, 14. November 1932.
nätha. 656721] Ueber das Vermögen der Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Rötha, die bisher die Firma Freiherrl. von Friesen⸗ sche Gartendirektion Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Rötha führte und eine neue Firma noch nicht führt (ange⸗ gebene Geschäftszweige: Obstweintellerei, Konserven⸗ und Marmeladenfabrik, Obst⸗ särtnerei, Baumschulen), wird heute, am 15. November 19352, nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Schotte, hier. Anmeldefrist bis zum 30. Dezember 1932. Wahltermin am 12. Dezember 1932, vormittags 19 Uhr. Prüfungstermin am 23. Jannar 1933, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Dezember 1932. Amtsgericht Rötha, 15. November 1932. Niickesheimi, Rhein. Kontursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Rheinberg C Co. Kellerei Schloß Rheinberg Attiengesellschaft in Geisenheim a. Rh., wird heute, am 15. No⸗ vember 1932, vormittags 10 Uhr 30, das Konkursverfahren eröfsnet, da der Vor⸗ stand deren Zahlungsunfähigteit und Zahlungseinstellung dargetan hat. Der Rechtsanwalt Dr. Cremer in Rüdesheim . Rh. wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 165. Dezember 1932 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im 5132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Donnerstag, den 22. De⸗ ember 1932, vorm. 11 Uhr, Zimmer er. 12, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 22. De⸗ zember 1932, vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Dezember 1932 Anzeige zu machen. Preuß. Amtsgericht, Rüdesheim a. Rh., den 15. November 1932.
6622]
Saxyela, Erageh. 65723
Ueber den Nachlaß des am 21. Mai 1932 in Sayda verstorbenen Braumeisters Max Rudolph Glöckner in Sayda wird heute, am 12. Rovember 1932, vorm. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröfsnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Bohling, hier. Anmeldesrist bis zum 20. Dezember 1932. Wahltermin am
sungstermin am 12. Januar 1933, vor⸗ mittags 97 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Dezember 1932. — K 11/32. Amtsgericht Sayda, 12. November 1932. Ew eihrücken. 65724
Das Amtsgericht Zweibrücen hat über den Nachlaß der in Niederauerbach wohnhaft gewesenen und dort verlebten Susanna Suchmann, geb. Bender, Ehe⸗ frau von August Buchmann, am 14. No⸗ vember 1932, nachmittags 5 Uhr 30 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Konturs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Friedrich Rau in Zweibrücken. Offener Arrest ist er⸗ lassen. Frist zur Anmeldung der Konkure⸗ forderungen bis 5. Dezember 1932. Ter⸗ min zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und zur Beschlußfassung über die in 5 132 K.⸗-O. bezeichneten Gegenstände und zur Prüsung der angemeldeten Forderungen am Freitag, den 15. Dezember 1912, vorm. 9 Uhr, auf Zimmer 198 des Anits⸗ gerichis Zweibrücken.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Ewiekanu, Sachsen. 66725]
Ueber das Vermögen des Holzwaren⸗ fabrikanten Wilhelm August Koppermann in Wilkau, Kirchberger Straße 76, Gesell⸗ schafter der offenen Handelsgesellschast in Firma August Koppermann in Wiltkau, wird heute, am 14. November 1932, vor⸗ mittags 11 Uhr 30 Min., das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Ehnert, hier. An⸗ meldefrist bis zum 30. Dezember 1932. Wahltermin am 13. Dezember 1932, vor⸗ mittags 190 Uhr. Prüfungstermin am 20. Januar 1933, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Dezember 1932. Amtsgericht Zwickau, 14. November 1932.
Angerhung. 65726] Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Herbert Augustat, früher in Lissen, jetzt Mallwischken, wird nach ersolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Angerburg, 9. Nov. 1932. Annaherg. Eragehb. 165727]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kurz⸗ und Textilwarenklein⸗ händlers Oskar Emil Meyer in Frohnau i. Erzgeb. (Amtsh. Annaberg), Haupt⸗ st raße Nr. 85 E, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Annaberg, am 14. Nov. 1932.
Batzen.
In dem Konkursversahren über das Vermögen des Inhabers einer Bau⸗ materialienhandlung Johannes Wienhold in Großpostwitz wird Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 30. November 1932. vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Bautzen, Saal 141, an⸗ beraumt. Amtsgericht Bautzen, den 11. No⸗ vember 1932.
65728)
— ——
Berlin- Gharlottenbug. I65729] Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des am 5. Dezember 1930 mit dem letzetn Wohnsitz in Berlin⸗Charlottenburg, Herderstr. 14, verstorbenen Architekten Georg Herrtwich ist nach Schlußtermin aufgehoben.
Berlin⸗Charlottenburg, 14. Nov. 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Abt. 40. Cot thus. 6565730]
Kontursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hugo Buder in Cottbus, Berliner Str. 8, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Cottbus, den 12. November 1932.
Das Amtsgericht.
Cotthus. Kontursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Richard Rottka Akttiengesell⸗ schaft in Cottbus wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Cottbus, den 12. November 1932. Das Amtsgericht.
65731
J Go? 32] ontursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Wiedekind C Kempf Wekawerke Akt. ⸗Ges. in Groß Zimmern ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Festsetzung der Ver⸗ gütung des Konkursveriwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf Mittwoch, den 14. De⸗ zember 1932, vormittags 9g Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, Zimmer Nr. 15, bestimmt. Dieburg, den 14. November 1932. Hess. Amtsgericht. Esens, Ostiriesl. 165733] In Sachen betr. das Konkursverfahren über das Vermögen des Gemeinde⸗ vorstehers und Bäckermeisters Ammo
1. Dezember 1932, vorm. 19 Uhr. Prü⸗
den G. Dezember 1932, 12, uhr, vor dem Amtsgericht in Esens, Zimmer Ar. 1, anberaumt.
Amtsgericht Esens, den 9. November 1932.
Esens, O-stiriesl. 165734
Im Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Theodor Stüren⸗ burg in Westeraccumersiel ist Schlußtermin
gemeldeten Forderungen auf den 6. De⸗ zember 1932, 12 uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Esens, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Amtsgericht Esens, den 9. November 1932. Frank iurt, Main.
; Beschlusß.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Textil⸗Etage am Schau⸗ spielhaus G. m. b. H. in Franksurt a. M., Weißfrauenstraße 1I, wird eingestellt, weil eine den Kosten des
os ?733]
zur Deckung der in 5 58, 1, 2 K.-O. be⸗ zeichneten Massekosten hinreichender Geld⸗ betrag nicht vorgeschossen worden ist.
Frankfurt am Main, den 27. Okt. 1932.
Amtsgericht. Abteilung 44.
Friedrichstadt. 6565736
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Schulte in Friedrichstadt soll die Schlußverteilung erfolgen. Zur Verfügung stehen 2871,48 Reichsmark. Zu berücksichtigen sind 261, 54 Reichsmark Forderungen mit Vorrecht und 5805,44 RM Forderungen ohne Vorrecht. Die Schlußvecteilung liegt auf der Ge⸗ schäftsstelle des hiesigen Amtsgerichts zur Einsicht aus.
Friedrichstadt (Eider), den 17. Nov. I 932.
Der Kontursverwalter: Dr. Pohndorff, Rechtsanwalt.
6s 737
Cͤ arm isch. Bekanntmachung. Durch Beschluß des Amtsgerichts Gar⸗ misch vom 10. November 1932 wurde das
Schreinermeisters Alois Braun in Gar⸗ aufgehoben.
Schlußtermin vom 8. November 1932 in der aus dem Terminsprotokolle ersicht⸗ lichen Höhe durch Beschluß festgesetzt. Garmisch, den 14. November 1932. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
C öppingen. 65738 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gottfried Geiger, Hafner⸗ meisters und Inhaber eines Herd⸗ und Ofengeschäfts in Göppingen, wurde am 15. November 1932 nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Göppingen.
¶ I a. 65739 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Friseurmeisters Fritz Büttner in Greiz wird mit Zustimmung aller Konkursgläubiger gemäß zz 202, 203 der Konkursordnung eingestellt. Greiz, den 14. November 1932.
Thüringisches Amtsgericht.
.
Grimm. 65740] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hans Ockhardt in Grimma, Mitinhaber der in Konkurs be⸗ findlichen offenen Handelsgesellschaft Ock⸗ hardt K Heineck, Chemische Fabrik in Bors⸗ dorf, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Grimma, den 14. Nov. 1932.
Gummersbach. 65741 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Oberbergischen Bauhütte, Soziale Baugesellschaft G. m. b. H., Dieringhausen, ist eingestellt, nachdem sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Masse nicht mehr vorhanden ist. , Gummersbach, den 14. November 1932. Amtsgericht.
HIamburg. 65742 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Reinhard Eduard Hundertmark, Hamburg, Finkenau 14, früheren alleinigen Inhabers der Firma Ludwig Hundertmark, Hamburg 1, Brands⸗ ende 4, Großhandel mit Feinkost, Wein und Spirituosen, ist nach Abhaltung bes Schluß⸗ termins am 12. November 1932 auf⸗ gehoben worden.
Das Amtsgericht in Hamburg.
Herzherg, Llaræ. 65743] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Putzmacherin Clara Beier⸗ mann in Herzberg (Harz) wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben.
Amtsgericht Herzberg (Harz),
den 14. November 1932.
Konstadt. 657441 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Seilermeisters Fritz Wunschik in Konstadt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (2 N. 3a / 31.) Amtsgericht Konstadt, den 4. November 1932.
Labiau. Beschluß. 66745] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Franz Meitz in Labiau wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 12. Oktober 1932 an⸗ genommene gwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 12. Oktober 1932 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Folkers in Werdum ist Schlußtermin auf
Amtsgericht Labiau, den 11. Nov. 1932.
auch zur Prüfung der nachträglich an⸗
Verfahrens ent⸗ sprechende Masse nicht vorhanden und eine
Konkursverfahren über das Vermögen des Lippstadt.
mögen des Wallis in Nimptsch wird nach erfolgter Ab⸗
Lahbian. Besch lu. Das Kontinsversahren über das Ver⸗
mögen des Lausmanns Otto Nenner in!
Gilge wird, nachdem der in dem Ver—
gleichstermin vom 19. Ottober 1932 an-
genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗
kräftigen Beschluß vom 19. Oltober 1932
bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Labiau, den 11. Nov. 1932. Lau ban. 65747] In dem Konkureverfahren über das Ver⸗ mögen des Fahrradhändlers Oskar Arndt in Lauban ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin und Termin zur Prüfung der verspätet angemeldeten Forderungen auf den 8. De⸗ zember 1932, 87 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Lauban, Postser. 1b, Zimmer Nr. 4, bestimmt.
Lauban, den 8. November 1932.
Das Amtsgericht.
Lindau, Bodensee. 65748
Das Amtsgericht Lind au hat mit Be⸗ schluß vom 12. November 1932 das Konkursverfahren über das Vermögen des Baumeisters Max Fink in Lindau⸗Aeschach nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Lindau, Bodensee. 657491
Das Amtsgericht Lindau hat mit Be⸗ schluß vom 12. November 1932 das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts Fritz Haug in Lindau nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
65750 (N 132.) Das Konkursverfahren über
misch nach Abhaltung des Schlußtermins das Vermögen der Firma Zigarrenfabrik Die Vergütung und Aus- Lippig G. m. b. O. zu Lippstadt wird ein⸗ lagen des Konkursverwalters wurden im gestellt, weil eine Masse nicht vorhanden ist.
Lippstadt, den 12. November 1932.
Das Amtsgericht.
AUlün ehen. 65751] Bekanntmachung.
Am 12. November 1932 wurde das unterm 27. August 1930 über das Ver⸗ mögen der Firma Adami u. Jungbeck, off. Hand.⸗Ges., Vertretungen u. Großhandel mit elektrotechn. Artikeln in München, Josefspitalstr. 16, eröffnete Konkursver⸗ fahren als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Die Vergütung und die Aus⸗ lagen des Konkursverwalters und der Mit⸗
glieder des Gläubigerausschusses sind im
Schlußtermin vom 13. Oktober 1932 in der aus der Niederschrift ersichtlichen Höhe festgesetzt worden.
Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts Nimptseh. 65752]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Klempnermeisters Robert
haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Nimptsch, den 9. November 19232. Amtsgericht. Niürnberg. 657531 Das Amtsgericht Rürnberg hat mit Beschluß vom 10. November 1932 das Konkursverfahren uber das Vermögen der Firma „Gewag“, Maschinen⸗ und Back⸗ ofenfabrik Gebr. Wenz, Aktiengesellschaft in Nürnberg, Holzschuherstraße 18, eis durch Schlußverteilung beendigt auf⸗ gehoben. . Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
— — —
Ober Ingelheim. (65754 Beschluß.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Gemeinderechners und Ren⸗ danten Peter Hamm in Elsheim hat Frau Peter Hamm Witwe in Nieder Ingelheim einen Antrag auf Aufhebung des Konkurs⸗ verfahrens gestellt. Dieser Antrag und die zustimmenden Erklärungen der Konkurs⸗ gläubiger sind auf der Geschästsstelle des unterzeichneten Gerichts niedergelegt.
Ober Ingelheim, den 2. November 1932.
Hess. Amtsgericht.
Oldenburg, Oldenburg. I65755 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Köntgen in Oldenburg, Bürgereschstraße 78, wird nach erfolgter glbhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (N 2130.) Oldenburg, den 10. November 1932. Amtsgericht. Abt. V.
Osnabriü ck. 65756] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen der Firma Hermann Kattenbaum,
Osnabrück, ist nach erfolgter Abhaltung des
Schlußtermins aufgehoben.
Amtsgericht Osnabrück, 9. Novbr. 1932.
Preussisch Holland. 65757] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hans Blumenthal
in Mühlhausen (Ostpr.) wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 9. Juli 1932
angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß des Amtsgerichts Mühlhausen vom 9. Juli 1932 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Pr. Holland, 19. Nov. 1932.
65746) Pritzrar'k.
200, — RM.
— 6
. 66758] Vvetauntm achtung. Konturs Otto Freude (3. X. 9. 31) ist wegen mangels an Masse eingestellt. Amtsgericht Pritzwalk, 31. Skt. 1932.
Pritzwalk. —ͤ Betanntmachung. (3. N. 2. 32.) Konkursversohren Wwe. Sebastiani (3. N. 2. 32) Schlußtermin am 9. 12. 1932, 12 uhr. * Amtagericht Pritzwalk, 10. Nov. 1932.
65759]
Ouedlinbud.g. 65760] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Stadtrentmeisters Julius Ober⸗ länder von hier ist mangels Masse gemäß 5 204 C.⸗O. eingestellt. Schlußtermin am 10. 12. 1932 10 Uhr. Quedlinburg, 12. November 1932. Amtsgericht. Rheine, Westi. 166761] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des verstorbenen Edgar Honors, Fürst zu Rheina Wolbeck, Graf von Lan⸗ noys⸗Clerveaur in Bentlage b. Rheine wird nach ersolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Rheine, den 14. Nov. 1932. Rockenhausen. 65762] Das Amtsgericht Rocken hausen hat in dem Konkursverfahre fiber das Vermögen der Firma Philipp Dohn Erben, Manu⸗ faktur⸗ und Kolonialwarengeschäft in Gerbach, zur Prüfung nachträglich an⸗ gemeldeter Forderungen, zur Verhandlung und Abstimmung über den Zwangs⸗ vergleichsvorschlag der Gemeinschuldnerin, bei Vergleichsannahme zur Abnahme der Schlußrechnung des Konkursverwalters und Festsetzung seiner Vergütung und Aus⸗ lagen sowie der Vergütung der Ausschuß⸗ mitglieder Termin bestimmt auf Dienstag, den 29. November 1932, nachm. 3 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts. Zu diesem Termin werden die Beteiligten hiermit geladen. Der Zwangsvergleichs⸗ vorschlag ist mit Anlagen auf der Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Rudolstadt. 65763] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Klette in Rudolstadt wird Schlußtermin und Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 2. Dezember 1932, vorm. 105 Uhr, bestimmt. Rudolstadt, den 10. November 1932: Thür. Amtsgericht.
Schweinitz. Beschinsß. 6562531 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Schweidnitzer Installations⸗ gesellschaft für elektrische Licht⸗ und Kraft⸗ anlagen, Gebr. Brosig, offene Handels⸗ gesellschaft in Schweidnitz, Hohstraße 69, ist der Schlußtermin auf den 7. Dezember 1932, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 16, bestimmt. Der Termin dient zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen, zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzéichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses. Schweidnitz, den 9. November 1932. Amtsgericht.
Simbach, Inn. 657654] BVetanntmachung. Das Amtsgericht Simbach am Inn hat mit Beschluß vom 12. November 1932 das Konkursverfahren über das Vermögen des Schreinermeisters und Krämers Gottfried Heindl in Ering a. J. als durch Zwangs⸗ vergleich beendet aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Simbach am Inn.
Stettin. 65765
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der S. von Kleist G. m. b. H., Metallwarenfabrik, Stettin, Reifsschläger⸗ straße 16, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Stettin, den 12. November 1932.
Das Amtsgericht. Abt. 65.
Treuburg. 16766]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Johannes Fleischer in Firma A. Fleischer sen. in Treuburg und Dampfziegelei Gollubien T in Gol⸗ lubien Twird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Auf Antrag des Konkursverwalters und der Gläubigerausschußmitglieder sind sestge⸗ setzt: ay an Honorar und Auslagen für den Konkursverwalter Rechtsanwalt Keyser 1000 RM, b) an Honorar für das Gläu⸗ bigerausschußmitglied Baumgarten in Lyck 250, — RM, an Auslagen r denselben 50, — RM, e) an Honorar für das Gläu⸗ bigerausschußmitglied Willers 300, — RM., d) an Honorar für das Gläubigerausschuß⸗ mitglied Dr. Schweiger in Treuburg
Das Amtsgericht Treuburg,
den 7. November 1932.
— —— 8 Treuburg. 165767 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Otto Gerhardt in Kl. Oletzlo wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Die Vergiltung des Konkursverwalters ist