Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 272 vom 19 Nonember 1932. S. 4.
—
Hugo Schneider Attiengesellschaft, (66249. Leipzig. 3. Aufsorderung zum Umtausch der
Hafenmühle in Frautfurt am Main (659031.
Attien geselischast, Frantfurt am Main. Die Aktionäre unserer Gesellschaft
66273.
20
Dezember 1932, vormittags 11Uhr, im Theaterrestaurant des Albert⸗
41
66251]. Einladung zu der am Dienstag, den Alfred Gutmann Actiengeseltschaft für Maschinenbau, Hamburg.
y Anleihe von 1863.
643911.
Bilanz ver 31. Dezember 1831.
Attiva.
— —
zum Deutschen Reich
Zweite Anzeigenbeilage
Sanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
000 33
, Nr. 272.
Rassiv a. Attienkapital 35400 — z 63822]. Rechnung sabschluß worden sind, sowie die eingereichte 413935 — * = . e r gereichten 643931. — 1 hypothet 4 — 2 7. Aktien⸗ ver 31. Tezember 1931. = , zur gufamn en ear nn, Cre, nach Kapitalherabsetzung 5 . — ; erforderliche Zahl nicht erreichen und . gesellschaften. Ser, n. , r,, , 3967.
Darlehen C. C... 16650 — mi 7 1. 26 — ̃ ⸗ ht zur Verwertung für Rechnung der Klempner Hoffmann... 1960 — Grundstücke 171 23 Beteiligten zur Der fig eg —— inf Gebäude... 4: Siegthalbrauerei Attiengesellsch aft Niederschelder hütte.
Darlehenszinsen Dezeniber 13 835 — werben für raf . . Krankenkasse Portierfrau .. 775 Abschreibung 8 760, — 429 240 — Stelie 26 fan — — 86 Maschinen und Dr n e tretenden Aktien werden in Gemäßheit Aufforderung zum umtausch 206 300, — der aiten Attien in nene zusammengelegte Attien.
, 114 — Saldo 2933 62 der gesetlichen Bestimmungen verkauft. Abschreibung 20 630, — Der Erlös wird zur Verfügung der Be— 3 1 Modelle... Die außerordentliche Generalversamm— lung unserer Gesellschaft vom 5. Sep⸗
74 01332 anten, nnn, , e . teiligten gehalten. Die Umtauschstellen gewinn n Terlustrech , Elektr. Licht u. Krastanlage ; int. bereit, den A&nD und, Verlauf von , 1 Spitzenbeträgen zu vermitteln. tember 1932 hat u. 4. beschlossen, das Schuldner; Grundkapital von RM 480 000, — im Verhältnis 61 auf RM so 006, — in
Offenbach a. M., den 7. Nov. 1932. Rarenschuldner ,, Hartmann A.⸗G. 213 00s, 90 erleichterter Form auf Grund der Not⸗ verordnung vom 6. Oktober 1931 zu er⸗
er Borstand. 17 550, — mäßigen, indem der Nennbetrag der
xx ¶uůo—ä—?—o. ,· über je nom. RM 3000, — lautenden
ooso 1 ] Bilanz zum 31. Dezember 1931. Aktien im Verhältnis 6: 1 auf je nom. Zoll. RM 500, — der Nennbetrag der über Frundstich .... je nom. Re 300, — lautenden Aktien Lasse, und Postschecktonto im Verhältnis 3: 1 auf je nom. RM 100, — Debitorenlonto .... unter gleichzeitiger Zusammenlegung von Warenbestände .. je 2 Stüc zittien uber je nom. Mh 160, Naschinenlonto .. in eine Attie zu nom. RM 100, — herab Abschreibung 1024171 — Berlʒeuglonto.. gesetzt wird. Gleichzeitig ist das nach Verlust . ——— 10 694 35 Inventarkonto .. Durchführung der Kapitalherabs etzung Avale 294 254,37 QNodellonto ... noch RM s 000, — betragende Grund- X Schutzrechtekonto. lapital um RM 106 000, — auf RM 180000 durch Ausgabe von Stück 1000 neuen auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien über je nom. RM 100, — unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre erhöht worden.
Attien.
Nachdem die Eintragung der in unserer Generalversammlung vom 4. Juli 1932 beschlossenen Kapitalherabsetzung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, zur Durch⸗ führung der Beschlüsse ihre Aktien mit zu⸗ gehörigen Gewinnanteilscheinbogen bis zum 29. Dezember 1932 einschließlt.
in Leipzig: bei der Allgemeinen Deut ⸗ 1.
schen Credit-Anstalt, Brühl 75.77, bei der Dresdner Bank in Leipzig, Goethestr. 3 5, bei dem Bankhaus George Meyer, Burgstraße 26, in Berlin: bei der Dresdner Bank, Behrenstr. 35 39, unter Beifügung eines arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Einreichungsformulare können bei den ge nannten Stellen entnommen werden.
Die Herabsetzung erfolgt in der Weise, daß gegen jede eingereichte alte Aktie über RM 1000, — sieben neugedruckte Aktien über RM 1090, — und gegen jede alte Aktie über RM 100, — drei neugedruckte Aktien zu RM 20, — sowie außerdem auf je zwei alte Aktien über RM 100, — eine weitere neugedruckte Aktie zu RM 20, — gewährt werden. Dabei wird an Stelle von je zehn neuen Aktien zu RM 100, — eine neu⸗ gedruckte Aktie zu RM 1000, — bzw. an Stelle von je fünf neuen Aktien zu RM 20 eine neugedruckte Aktie zu RM 100, — aus gegeben, soweit nicht die betreffenden Aktionäre ausdrücklich die Ausgabe von Stücken zu RM 100, — bzw. RM 20, — verlangen.
Den An- und Verkauf von Spitzen⸗ beträgen werden die obengenannten
Grundstück
Gemäß den Anleihebedingungen sind Kasse .
bei der Verlosung am 4. 10. 1932 folgende Nummern gezogen worden: Nr. 33 72 112 117 147 190 237 245 363 365 418 428. Von früher ausgelosten Teilschuldver⸗ schreibungen sind noch rückständig die Nummern 37 65 73 79 ss s9 90 99 143 165 178 187 221 238.
5 Anleihe von 1926. Nr. 43 87 159 185 195 197 265 281 313 356 400 405 432 445 472 487 557 589 650 670 731 906 972 987. Von früher ausgelosten Teilschuldver⸗ schreibungen sind noch rückständig die Nummern 8 9 14 108 112 154 157 199 208 209 211 247 320 321 329 330 332 344 345 349 365 366 370 371 374 378 379 381 393 414 415 416 442 453 455 462 494 513 521 523 524 525 526 531 5465 555 571 572 579 603 613 618 625 632 753 763 767 772 782 786 811 822 823 824 827
851 859 862 865 874 879 885 886 979 994 998.
840 900
Die Einlösung der ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen der 414 99 Anleihe von 1905 erfolgt ab 1. April 1933 und die der 599 Anleihe von 1920 ab 1. Ok⸗ tober 1933 bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank aten re ichn fn. Hamburg, mit dem aufgewerteten Be⸗ trage gegen Einreichung der Teilschuld⸗ verschreibungen nebst Zinsscheinen. Hamburg, den 19. November 1932.
Der BVorstand.
e r — 662831.
Nordwestdeutsche Handel s⸗A ktien⸗ gesellschaft, Bremen.
werden hiermit zu der am Freitag, den Theater. stattfindenden 21. ordent⸗ 74 16. Dezember 1532, vormittags lichen Generalversammlung. ö 11 Uhr, in den Geschäftsräumen des Tagesordnung: ö Bankhauses Baß KR Herz in Frankfurt 1. Vorlegung der Jahresrechnung sowie a. M., Neue Mainzer Str. 23, stattfindenden Gewinn- und Verlustrechnung nebst 52. ordentlichen Generalversamm⸗ Geschäftsbericht für das Geschäfts⸗ lung eingeladen. jahr 1931 / 1932. Tagesordnung: Genehmigung der
Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Entlastung des und Verlustrechnung für das Ge⸗ des Aufsichtsrats. schäftsjahr 1931/32 sowie des Vor⸗ Pachtregelung. stands und Aussichtsratsberichts. Aufsichtsratswahl. Beschlußfassung über die Genehmi⸗— 5. Anträge.
gung dieser Bilanz nebst Gewinn- und Gemäß z13 des Gesellschaftsvertrags
Verlustrechnung sowie über die Ver⸗ sind die Aktien bis spätestens 15. De⸗
teilung des Reingewinns. zember 1932 in der Kanzlei der Gesellschaft 3. Beschlußfassung über die Entlastung zu hinterlegen.
des Vorstands und Aufsichtsrats. Dresden, den 135. November 1932. Satzungsänderungen: Albert⸗Theater⸗Attiengeseltschaft.
a) 515, Abs. 1, Satz 3 u. 4, be⸗ Der Vorstand. Mühlberg. treffend Einberufung des Aufsichts⸗ rats,
b) betreffend Wiederaufnahme der auf Grund Artifel Vill der Notver⸗ ordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über die Zu⸗
1932
633094]. LChberräntische Zement u. Kalkwerk A.-⸗G., Untersteinach bei Bayreuth. Bilanztonto am 1. Januar 1952.
Grundstücke. ö 2 Per run A 9 4 ed de, . KLassalonto .. 2 *. . Debitorenkonto .. Formntasten⸗·⸗ Grundstück⸗ und Ge⸗ Licht- und Kraftanlage bäudekonto... 1300 Werkzeuge. Effettenkonto ... . is
Modelle. J i w e men, ö
Vorräte an Metallen, Ganz⸗ itallo und Halbfabrikaten und , Betriebsmaterialien .. Kasse, Postscheck Außenstände ..
——
5 . . Berlin, Sonnabend, den 19. November
Jahresrechnung Vorstands und
2
. 580 = 100
186 670
l. Januar 1931 Sa. 31. Dezember 1931
Verlust für 1931.4. 12771 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. September 1932 ist das Ge⸗ sellschaftsvermögen liquidiert. Zum Li⸗ quidator ist der Kaufmann Karl Erdmann, Jüterboger Str. 9, bestellt. Ansprüche
sind anzumelden ö Jüterbogerstr. 9, Grund stücs⸗ ö 9
2
352 387 484 542 619 810
306133 2933 62
Saldo Sa. Saldo
32026. 3 026
Gewinn⸗ und BVerlusttonto am 1. Januar 1932.
449
Anzahlungen
Kasse, Postscheck und Bankgut⸗ haben 6 807,2 237 362 82
Wechsel . 56 913 12 Effelten ..... 442356 P Abschreibung . 1441,50 1 Aufwertung . 10 241,71
59 515 88
Do 159 25
68 ooo so0 - 27 303 60 37 857 — 34 O60 80 — 55 009 97 . S58 91 230 189 28 Gewinn⸗ und Verlusttonto per 31. Dezember 1931.
66276. Tagesordnung der ordentlichen Generalversammlung am Montag, den 12. Dezember 1932, 12 uhr, mittags, im Sitzungssaal des Reichs⸗ g5, in . . sammensetzung und Über die Be⸗ 1 ö, , , , stellung des Aufsichtsrats und über 4 . V., Berlin 5, Lützow⸗ die Vergütung an die Mitglieder des Ufer la. . are nn n 1. 1. Vorlage des Geschäftsberichts für K ; 930 sowie Vorlage der Bilanz und F 25 Abs. 4 redaktionelle Aende⸗ ] ̃ ö . 66 a . der Gewinn- und Verlustrechnung 5. Wahien zum Aussichtsrat. für 1930 und Beschlußfassung über Die Vorlagen zu Ziffer J liegen vom ihre Genehmigung. 28. November 1932 ö in den Geschäfts⸗ Entlastung von Vorstand und Auf⸗ 8. Nor baz ab ste ar n mer hz räumen der Gesellschaft aus. sichtarat . eichts für Diejenigen Aktionäre, welche an der n. Den n n, . or Generalversammlung teilnehmen und ihr 44, , . k gen e, e, ö Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre über die geplante Kapitalherabsetzung in erleichterter Form.
y..
Per Pachtkonto. ... 157 50
Warenkonto .. An
Unkostenlonto. .. 154 22 Steuerkonto... 10212 Abschreibung auf:
Maschinenkonto . 50 — Haus⸗ und Grund⸗ stückkonto ...
Aktienkapital ..... Reservefonds . Aufwertungshypotheken Bankschulden .... Akzepte 2 Kreditoren ....
Rilckstellungen ..
166 Joos 1g e zz s gz zo
Der Vorstand. ; Il gas =
Karl Erdmann. re / — — 2 — 64107. J. Nosenberg & Co. 2. -G. in Liqu. in Köslin. Bilanz per 30. Juni 1932.
— —
5 183 10
. 200 1
1 1 2 1 2 1
1115 332 Berbindlichteiten.
Aktienkapital ...... 5 1
Hypothelen Gläubiger:
Per Kapitalkonto ...
n Fi
Haben.
Aktienkapital . .... 200 000 — Hypothekenkonto ... 150 500 — Kreditorenkonto ... 139 61148 Gewinn:
906 34 KR apitaltonto.
l. Januar 1929. M.
Attiva. Kassebestand. ... Verlust ö
— z76 521 97
RM 8) 302098 58 893 02
Verlustvortrag 1930... Generalunkosten 29 g23, 27 Abschreibungen 18 263,75
9 —
einem
Stellen nach Möglichkeit vermitteln.
Die Aushändigung der neuen Aktien er folgt, wenn möglich, sofort, sonst gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien aus gestellten Empfangsbescheinigungen bei der Stelle, die die Bescheinigung aus⸗ gestellt hat. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Einreichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Emp⸗ fangsbescheinigung zu prüfen.
Der Umtausch der Aktien ist provisions⸗ frei, wenn ihre Einreichung bei den oben⸗ genannten Stellen am zuständigen Schalter erfolgt und bis zum Ablauf der festgesetzten Frist vorgenommen wird. In allen übrigen Fällen wird die übliche Provision berechnet.
Nach Fristablauf werden die nicht zum
Aktien oder die von deutschen
Notar ausgestellten Hinterlegungsscheine,
welche die Nummern der hinterlegten
Aktien ersichtlich machen müssen, spätestens
am 12. Dezember 1932 während der
üblichen Geschäftsstunden entweder bei der Gesellschaft oder in Frankfurt am
Main bei den Banken:
Baß K Herz,
Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Franksurt a. M.,
Dresdner Bank in Frankfurt am Main,
J. Dreyfus & Co.,
Mitteldeutsche Creditbank Niederlassung der Commerz- und Privat-Bank Aktiengesellschaft,
Lazard Speyer⸗-Ellissen, gesellschaft auf Aktien,
Jacob S
Kommandit⸗
S. H. Stern
Beschlußfassung über die Auflösung
Bilanz per 31. Dezember 1931.
61914 —
des gesetzlichen Reservefonds, soweit er 15 600 Reichsmark übersteigt und über Herabsetzung des Grundkapitals von nominal RM 1506 000, — auf nominal RM 156 000, — in erleich⸗ terter Form zwecks Deckung von Verlusten und Vornahme von Son⸗ derabschreibungen durch
a) Herabsetzung des Nennwerts der über 1000 RM lautenden Stamm⸗
Comm. Priv. Bank. Kontokorrentkonto .. Verlustvortrag .. .
Kapitalkonto.. ...
128 49175 — oö) =
50 oo —
do o0 —
50 000 — Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Passiva. Schulden. Aktienkapital
1914 — 60 000 —
dvr öomt -= Gewinn⸗ und BVerlustrechnung.
Verlnst. Handlungsunkosten. ....
RM 8 119086
IS 39
aktien auf 100 RM, b) Herabsetzung des Nennwerts der bisher über 100 RM lautenden Stammaktien auf 20 RM und Zu⸗ sammenlegung im Verhältnis 2:1, e) Ermächtigung des Vorstands zur Durchführung der Kapitalherabsetzung im Einvernehmen mit dem Aussichts⸗
Unkostenkonto ...
Zinsenkonto. .. Verlust ...
z3 1016 310145
* 240745 3 104 45
Gewinn. Ginseen Verlust ö
2780 1163 — 119080
Köslin, den 15. September 1932. Fritz Hendrich, Liquidator.
Nachdem die Generalversammlungs⸗ beschlüsse in das Handelsregister ein⸗ getragen worden sind, fordern wir hier⸗ mit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nach Maßgabe der folgenden Bestim⸗ mungen einzureichen:
1. Die Einreichung der Aktien nebst laufenden Gewinnanteilscheinen und Er⸗ neuerungsschein hat bis zum 31. März 1933 einschließlich
bei der Deutschen Bank und Disconto—
Gesellschaft Filiale Siegen, Siegen, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗
Gesellschaft Filiale Köln, Köln, während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.
2. An Stelle von je einer über nom. RM 3000, — lautenden alten Aktie wer⸗ den Zz neue Attien über je nom. RM 100, —
Warengläubiger
104 7650, 07 Anzahlungen 85 719,97 Bankschuld . 200 000, —
d Avale 294 254,37
390 180 04 55 320 91
Vortrag a. 1930 1697, 3s
Gewinn in 1931 1675,14 52
3 372 193 184
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1931.
i ss,
Gewinn⸗ und Berlustrechnung ver 31. Dezember 1931.
Soll. RM 9 Abschreibungen:
, Maschinen u. Werkzeuge Effekten Aufwertung
1860 20 630 141 560
10 24171 DF ö ĩ 361 525 64
* 1 * 2
Unkostan⸗
. 264 022 3 15 938 43
Aufwand 2 Abschreibungen ..... Aktien kapitalherabfetzung: Wertminderung:
Grundstück . 195 9090, — Debitoren . 105 000, —
300 ooo Gewinn on 157
167314 521 26 221 636 48
Rohgewinn w Zö0 0 =
Aktienkapitalherabsetzung.
Sonderabschreibungen lt. Generalvers.⸗
Beschluß 40 182, 11 Ueberweisung an den G. R. F
F. 6 800, —
16 98211 101 330 31
33 330 54 8 000 — 101 330 54
Finow (Mart), am 31. Dez. 1931. Metallwerke v. Galtowsty Kielblock Akttien⸗Gesellschaft. Knappe. Matthias. „Die bisherigen Mitglieder des Auf— sichtsrats sind gemäß Notverordnung vom
Rechnungsmäßiger Ueber— ,,, Betrag aus Herabsetzung des Grundkapitals ...
er Bilanzkonto . 3 30484 l. Januar 1932. An Gewinn⸗ u. Verlust⸗ konto . Bilanzkonto
.
37 J
1. Januar 1932.
Per
Bilanzkonto 3 026 —
Untersteinach, d. 4. November 1932. Der Vorstand.
G5603.
Gruppen⸗Gas⸗ und Elettrizitats⸗
wert Bergstraße Attiengeselisch aft ; zu Bens heim.
Bilanz per 31. März 19232.
zu hinterlegen (5 20 des Gesellschafts⸗
vertrags,, wogegen denselben die Ein⸗
trittskarte zur Generalversammlung aus⸗
gefolgt wird.
Frankfurt a. M., 17. November 1932. Der VBorstand.
19. 9. 1931 ausgeschieden. Neugewählt wurden nachstehende Herren: Tirektor Benno Seegall, Berlin; Direktor Adolf Schulte, Finow (Mark); Kaufmann Richard Glenske, Finow (Mark); Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Pleuß, Berlin.
Umtausch eingereichten Aktien gemäß §5 290 H. G. B. für kraftlos erklärt. Ferner wird in allen den Fällen, in denen eine ungerade Anzahl von 100, —RM⸗Aktien eingereicht worden ist, eine einzelne Aktie
an Stelle von 2 alten Aktien über nom. RM 300, — wird eine neue Aktie über RM 100, — ausgereicht. Von den Ein⸗ reichungsstellen wird den Aktionären eine nicht übertragbare Quittung über die zur
Attiva. Rae 9 nn,, 2079 33 Bankguthaben... 53 34415 Einlagen für Personal⸗ unterstützungs fonds
Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern in Uebereinstimmung ge⸗ funden.
Köslin, den 5. November 1932.
rat. Vorlegung der unter Berücksichtigung der Kapitalherabsetzung aufgestellten Vilanz für den 31. Dezember 1931 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Mitglieder des Aufsichtsrates sind: Nuke . Rechtsanwalt Dr. jur. Wilh. Heymann, Verlustvortrag aus 1930. Kaufmann Georg Wolff, Kaufmann Willy Francke, sämtlich in Bremen. Nordwestdeutsche Handels⸗Attien⸗
12 78779
. XD äs J DJs d
Der in der Generalversammlung vom 3. November d. J. neugewählte Aussichts⸗ rat besteht aus den Herren: Direktor Leo
Haben. Bruttogewinn...
26 640 45
zu RM 100, — für kraftlos erklärt, falls diese uns nicht zur Verwertung für Rech⸗ nung des Beteiligten zur Verfügung ge⸗ stellt wird. Der Einreicher einer un⸗ geraden Anzahl von 100, —RMAktien er hält also für die eine einzelne Aktie drei neue Aktien zu je RM 20, — und den Erlös, der aus der Verwertung der auf je zwei alte Aktien zu RM 100, — entfallenden weiteren neuen Aktie zu RM 20, — anteilig auf ihn entfällt. Die an Stelle der nicht eingereichten und demzufolge für kraftlos erklärten alten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden ebenfalls nach Maß⸗ gabe des Gesetzes verkauft; der Erlös wird an die Berechtigten ausgezahlt bzw. später für diese bei Gericht hinterlegt. Leipzig, den 17. November 1932. Hugo Schneiver Attiengeselschaft. Klemann. Höhn. Budin.
6s 606. Bilanzkonto am 30. Juni 1932.
Grundstück, Gebäude, Ma⸗ schinen und Apparate, Inventar k
Bargeld und Effekten ..
Vorräte 6
6,
o82 849 99 11 68909 207 746 55 656 719 05
S67 90468
Aktienkapitalkonto . ... 444 300 — Prioritätsobligationen .. 300 — , 59 738 41 Langfristige Darlehen, Wechsel, Zuckersteuer und sonstige Schulden ... 363 414 — ĩ 162 27
Gewinn . S67 904168
Gewinn⸗ und Berlustkonto 1931. 32.
bzo sto ss
Aufwendungen für Rüben Für Steuern, Löhne, Ge⸗ hälter und sonstige Fa⸗ brikationsunkosten ... Abschreibungen und Zu⸗ weisung zum Reserve⸗ ö n
M4 881 58
25 801 10 165227
931 69581
22 00 311471 72
931 69681 Groß Mahner, den 30. Juni 1932. Zuderfabrit Gr. Mahner X.⸗G. Der Aufsichtsrat. Th. Lüntzel. er Borstand. H. Busch. Achilles. Mehrdorf. Laut Bericht geprüft und stimmend be⸗ funden. Gr. Mahner, den 16. Juli 1932. Paul Suchel,
Gewinnvortrag aus 1930/1 Erlös aus Fabrikbetrieb .
// / r — 2 — 659421].
Basenolwerke Dr. Arthur Köpp Attiengesellschaft, Leipzig. Bilanz für 31. Dezember 1931.
8
Aktiva. RM 9 Grundstücke und Gebäude. 95 883 90 Anlagen 213 12675 Bestände ... 53 526 72 Effekten, Kassa u. Wechsel. 38 231 5658 Forderungen 02 293 16 Einzahlunge verpflichtung der Aktionäre
45 000 — 124806211
Passiva. Aktienkapital .. Verbindlichkeiten Rückstellungen . Reserven ... Dr. Arthur Köpp .. Säuglingsheim⸗Stiftung Gewinn...
600 000 — 209 98025 112 488 43
31 744 59 180 000 —
d 9 9
113 84s 84 1248 06211
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 31. Dezember 1931.
An Soll. RM 9 Fabrikgebäudekonto ... 139056 Wohngebäudekonto ., . 83 35 Maschinenkonto, 10 9 Ab⸗ P
,, 9 607 75 Mobilienabschreibungskto. . 10 279 56 Kraftwagenkonto, 20 29 Ab⸗
. 2 7 60912 Generalunkostenkonto 1443 29770 Dekortkonto 28 51792 Dubiosenkonto 5 242 92 Delkre derekonto. .. 40 14295 Bilanzkonto: Gewinn 113 848 84
166002061
1 1 ö 1 1
Per Haben. Fabrikationskonto .... 1 632 360 — Mobilienkonto: Gewinn a. /
verkaufte Schreibmaschine 59 65 Rückstellungskonto . ... 27 23
166002061
Aus dem Aufsichtsrate ist Geh. Rat Prof. Dr. Schloßmann, Düsseldorf, in⸗ folge Ablebens ausgeschieden. Neu in den Aufsichtsrat gewählt ist Professor Dr. Eckstein, Düssel dorf.
Der Aufsichtsrat besteht zur Zeit aus folgenden Herren: Rechtsanwalt Dr. Ernst Böhme, Vors.; Professor Dr. Albert Eck⸗ stein, stellvertr. Vors.; Kaufmann Fritz Thorer.
Vom Betriebsrate: Arthur Alfred Ziegner.
Leipzig, am 10. November 1932.
Vasenolwerke Dr. Arthur Köpp
Attiengesellsch aft.
Plarre,
sowie Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats für 1931. Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag bis zu 2650 000 RM durch Ausgabe neuer Stammaktien über je 100 RM. Ermächtigung des Aufsichtsrats, nach durchgeführter Kapitalserhöhung den das Grund⸗ kapital betreffenden 5 4 bes Gesell⸗ schaftsvertrags entsprechend abzu⸗ ändern. . 8. Satzungsänderungen: a) Aenderung des §5 4 entsprechend Höhe und Zerlegung des Grund⸗ kapitals und Ermächtigung des Auf⸗ sichtsrats zu eventuellen, der durch⸗ geführten Herabsetzung entsprechenden Aenderungen, b) Aenderung der z§ 4, Ziffer 7, und 16, Ziffer 3, dahin, daß auf je 20 RM Stammaktien eine Stimme und auf je 1000 RM Vorzugsaktien S0 beziehungsweise 500 Stimmen entfallen, ec) Neufassung der durch Artikel VIII des ersten Teils der Notver⸗ ordnung vom 19. September 1931 außerkrafttretenden Bestimmungen über Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und die Bezüge seiner Mitglieder (z 8, 9, 14, Ab⸗ satz 4, 18, Absatz 34, 19, Absatz 2), d) Aenderung des z 10, Absatz 2, der Satzung durch Anpassung an S 2444 H. G. B., 9. Neuwahl des Aufsichtsrats, 10. Wahl eines Wirischaftsprüfers. Zu Punkt 4,7 und 8b der Tagesordnung ist neben dem Beschluß der Generalver⸗ sammlung ein in gesonderter Abstimmung gefaßter Beschluß der Stammaktionäre und der Vorzugsaktionäre erforderlich. Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien selbst oder die von einem deutschen Notar ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine spätestens am dritten Tag vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren nicht mitgerechnet, bei irgend⸗ einer Niederlassung der Dresdner Bank oder dem Dresdner oder Berliner Kassen⸗ verein (letztere Stellen nur für Mitglieder des Effektengirodepots) bis nach Ab⸗ haltung der Generalversammlung hinter⸗ legt haben. Diesen Aktionären wird von den ge⸗ nannten Bankhäusern eine Bescheinigung ausgestellt, die als Ausweis für die Aus⸗ übung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung dient. Berlin, den 18. November 1932. Der Vorstand der Windschild &
gesellschaft Bremen. R. Krauß.
66288.
Niederrheinische Bergwerks⸗Attien⸗Gesellschaft, Neukirchen
(Kreis Moers). Bilanz per 31. Dezember 1931.
Der Aufsichtsrat. Dr. H. P. Fischer, Vorsitzender.
Kohle
Materialien
Vermögen.
serung ..
J .
Grubenberechtsame .... Schacht⸗ und Grubenbauen. Grundstückee ...... Beamten⸗ und Arbeiterwoh⸗
nungen * 1 2 60 1 1 4 2 Betriebsgebäude. .... Maschinelle und elektrische
lagen Wassergewinnung und Ent⸗ wäs Anschlußbahn . Betriebsgeräte .
8 9 8 8 99
0 9 9 *
*
Kassenbestand und Wechsel
Wertpapiere u. Beteiligungen Forderungen Disagio.
Aufwertungsausgleich ... Rerlttt...
RM
Bestand am 1. Jan. 1931
1654335 — 171979908 1153 81241
3 277 371 30 1312 60 c
169212513 116 809 49
161 24520 395 093 70
Zugang .
RM 9
19
—7
RM
3 676 54 II 17946
191 940 76
— —
51 20 es
schreibungen O 13 095 — 129 6127 19 332 74
71 94506 46 943 13
220 ion 6ꝛ 13 7Nisos
6 024 137 210 60
Bestand am 31. Dez. 1931
RM 9 1641 240 — 159018631 113617967
3 209 1901 78 1 254 543 89 1663 57127
102 038 41 155 21 20 309 11318
11482 957 79 345 13690 556 13640
17 88796 468 033 30 1473 14273 38 600 437 385 83 116 8564 72 36
1 Ws sz i doe 56
Verbindlich keiten.
wennn, ..
Gele ge,
Schuld verschreibungen
Hypotheken, langfristige Darlehen un
Höhere und Neuaufwertungen ... .
Gläubiger 2 1 * 2 2 1 * 2 1 9 1 1 1 2 . 5 2 1 12 —
237 366 92
658 429 —
S2 oz 50
11 061 89571 282 554 63 381 01618
51 601 48 467 77271 1110725903 12 250 — 354 81233 904 486 34
14 627 11441
1d Aufwertungen
Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931. Haben.
— —
RM 89 8 000 000 — 839 872 55 106 732 78 4749 500 — 200 006 — 731 009 08
14 627 11441
Langelott Aktien geselischaft.
vereidigter Bücherrevisor, Braunschweig.
Dr. Köpp. Ko se.
Freudigmann.
Verlustvortrags .... Allgemeine Unkosten, Steu⸗
ern und Zinsen Abschreibungen. ....
1 2 2
RM 115 854 72
67 660 70 Li dor os
1714 51801
8
Betriebsüberschuß . Verlust
1
Sa oz io
65 63,62 Verlustvortrag 115 854,72 904 180636
— — — . IT Is os
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung wurde in der ordent⸗
lichen Generalversammlung vom 9g. November 1932 genehmigt.
Den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft bilden nunmehr die Herren: Georg
Neutirchen, Kreis Moers, den 17. November 1932.
a ,,
Schweitzer.
van Meeteren, Düsseldorf, Vorsitzender, Generalkonsul Dr. jur. August Strube, Bremen, stellv. Vorsitzender, Bergassessor Dr. Paul Heimann, Berlin; Bankier Sieg⸗ fried Falk, Düsseldorf; Bankdirektor Karl Mailänder, Berlin; Werner Schöller, Düren; Generaldirektor Carl Leußing, Halle a. S.; Bergwerksdirektor Dipl.-Ing. Georg Keil, Halle a. S.; Kaufmann Gustav Cremer, Uerdingen; Dipl.-Ing. Fritz Vorster, Köln Marienburg; Steiger Heinrich Buchloh, Neukirchen; Bergmann Jo⸗ hann Sorg, Neukirchen; die beiden Letztgenannten aus dem Betriebsrat entsandt.
e Bergwerks⸗Attien⸗Gesellschaft. ecker.
Herabsetzung des Nennbetrags bzw. Zu⸗ sammenlegung eingereichten Stücke er— teilt, gegen deren Rückgabe die neuen Aktienurkunden nach Fertigstellung aus— gereicht werden.
3. Diejenigen Aktien über nom. Reichs⸗ mark 300, — die bis zum 31. März 1933 nicht zur Herabsetzung des Nennbetrags im Verhältnis 3:1 und danach zur Zu⸗ sammenlegung im Verhältnis 2:1 ein⸗ gereicht sind, werden gemäß 5 290 5.G.⸗B. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für diejenigen Aktien des obigen Nenn⸗ werts, die von einem Aktionär in einer Anzahl oder Stückelung eingereicht wer— den, die zur Durchführung der Herab⸗ setzung des Nennbetrags und der Zu⸗ sammenlegung in der oben angegebenen Form nicht ausreichen und die der Ge— sellschaft nicht zur Verwertung für Rech- nung der Beteiligten zur Verfügung ge⸗ stellt worden sind.
Die Kraftloserklärung der im vorher⸗ gehenden Absatz erwähnten Aktien wird hiermit ausdrücklich zum ersten Male angekündigt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten auszugebenden neuen Aktien unserer Gesellschaft werden für Rechnung der Beteiligten im Wege der öffentlichen Versteigerung verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der entstehenden Kosten für die Beteiligten hinterlegt.
Eine Kraftloserklärung der Aktien über nom. RM 3000, —, die zur Herabsetzung des Nennwerts nicht eingereicht worden sind, findet nicht statt.
4. Erfolgt die Einreichung der Aktien zur Zusammenlegung am Schalter der Einreichungsstellen, so wird keine Pro⸗ vision berechnet, andernfalls wird die übliche Umtauschprovision in Anrechnung gebracht.
5. Die Stellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von fehlenden bzw. überschießen⸗ den Aktienbeträgen nach Möglichkeit zu vermitteln.
Nie derschelderhütte, 2. Nov. 1932.
Der Vorstand.
64716. . ö Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1931.
⸗ Soll. RM 9 Tortrag aus F930 31. ... 34 71531 Abschreibungen 37635658 Cee; — 50 289 08 S8 755 —
— —
Haben. Ucbertrag auf Konto M. A. G.
J .
Bochum, den 8. November 1932.
D alcke⸗iwag Attiengesellschaft fie zvasservergüůtung.
Gewinn durch Einzug von nom. 300900, — eigene e, Gewinn durch Zusammen⸗ legung des Grundkapitals von RM 700 000, — im Verhältnis 5: 4... .
140 . 10 694 35
Dr Jg g
Littner, Hamburg, Dr. Hans Dehn, Ham—= burg; Cornelius de Boer, Hamburg. Elta Werte Attiengesellschaft, Ham burg. Tr. Dorschuck.
- 64720].
Stephan Ketels, Att. Ges., Bremen. Bilauz am 31. Dezember 1931.
5 a. M., den 24. Sept. 1932. Maschinenfabrit Hartmann 2A. 6G. Der Vorstand.
Der auf Grund der Verordnung vom 109. September 1931 neugewählte Auf⸗ sichtsrat besteht aus folgenden Herren: Bankier Bernhard Merzbach, Offenbach a. M.; Dipl. Ing. Fritz Harth, Frankfurt a. M. ;: Bankdirektor Dr. Hans Simon, Aachen; Rechtsanwalt Richard Heyne, Offenbach a. M.
1. Aufforderung. Die Generalversammlung unserer Ge— sellichast vom 24. September 1932 hat beschlossen, das Grundkapital von Reichs- mark 1 9090 000, — in erleichterter Form auf RM 560 000 — ar leren durch Einziehung von RM 00 000, —, Herab⸗ setzung des verbleibenden Altienkapitals im Verhältnis 5: 4 von RM 700 000, — auf RM 560 000, —. Nachdem die Beschlüsse der General⸗ versammlung in das Handelsregister ein⸗ getragen worden sind, fordern wir unsere Altionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinn⸗ anteil und Erneuerungsscheinen während der üblichen Geschäftsstunden bis zum 28. 6 1933 in öh if fich
in e . a. M.: bei dem Bank⸗ . ause S. y,. in Frankfurt a. M.: bei der Dresdner
Bank,
bei der Filiale des Bankhauses S. Merzbach, in Aachen: bei der Dresdner Bank einzureichen. Den Akttienurkunden ist ein arithmetisch geordnetes Nummernverzeichnis beizu⸗ fügen. Gegen Einlieferung von Stück 5 Aktien über je RM 200, — werden Stück 4 Aktien über je RM 200, — mit dem Aufdruck versehen „Gültig geblieben gemäß Be⸗ schluß der G. V. vom 24. 9. 32 aus⸗ gereicht. Die Aushändigung der gültig ge⸗ bliebenen Aktienurkunden erfolgt gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgegebenen, nicht übertragbaren Kassenquittungen bei derjenigen Stelle, welche die Kassenquittungen ausgegeben hat. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen. Diejenigen Aktien, welche bis zum
Ter Vorstand. Dr. Ing. Eomund Roser.
28. Februar 1933 einschl. nicht eingereicht
Attiva.
Grun h nne, Gebäude ... 172568, 34 Zugang .. 330,25
TT, 55 Abschreibung
1728, — Maschinen.. TF T ss Zugang..
12539565 3d TT v;
Abschreibung Inventar..
8 112, —
i TT Zugang... 1429,27 Tv f 166,60
T ff Abschreibung 1932, —
Werkzeugs .. Kasse, Postscheck u. guthaben . Fabrikation, Lager Wechsel ... Patente ... Debitoren .. Verlust a. 1930 Verlust a. 1931 . 1
83 350
15
171 170
Abgang ..
Bank
; Passi e , Hypotheken hre, . Kreditoren.
am 31. Dezember
Doll. Abschreibungen auf: Gebäude... 1 728, — Maschinen .. 5112, — Inventar.. 1932, —
Generalunkostẽn
0 * 209
Haben. Rohgewinn ...... Umstellungsreserve 2 — Verlust in 19881 .... 37 45
Bremen, den 12. April 1932.
Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstim⸗ mend befunden.
* Abschreibungen .
B — 2 - 647331.
Bayerische Metallwerke NAftiengesellschaft, Dachau. Bilanz am 31. Dttober 1931.
aittiva. RM 68, , 75 030 28 Patente, Versuchs⸗ und Ent⸗ wicklungs arbeiten. Lagerwerte . Hypothekdarlehen . . Außenstände ... ö Kassabestand ... ö
Postscheckguthaben Bankguthaben ..
DJs ds 83
175 000 —
13 . 13 610 15 34 187 06
DJs 85s S
83 Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 31. Oktober 1931
Passiva.
Miienlapiteni;⸗ . Rücklage für zweifelhafte Forderungen.... Darlehen und Zinsen .. Verbindlichkeiten ...
*
Verlustvortrag. Generalunkosten
ẽ k 2
Fabrikationserlös .... Sondergewinn ..... Verlust: Vortrag 77 727, 07 1930/31 69 422,27
147 149
61 069 10 000
. Berichtigung:
der Anlagenwerte ... Lagerwerte .... Abschreibung auf Patente, Versuchs⸗ und Entwick⸗
lungsarbeiten.. ... 6 780 95
— — 225 000 —
Gewinn aus Kapitalherab⸗
setzung 225 900
D dd =
Nach der Neuwahl des Aufsichtsrats be⸗ steht dieser aus den folgenden Herren: Friedrich Eppens, Bersin⸗Wilmersdorf, Vor⸗ sitzender; Konsul Eduard Staßfurth, Essen Bredeney, stellvertretender Vorsitzender; Hubert (Graf Blücher von Wahlstatt, Edfou (Oberägypten); Friedrich⸗Franz Graf Grote, Varchentin (Mecklbg.); Dr. phil. Walter Wagner⸗Maaß, Oranienburg. Dachau, den 10. November 1932. Der Vorstand. Wolf.
G. Paethe, beeidigter Bücherrevisor.
300 165 126 58 ʒ6 99 M]
Wertpapiere , m Immobilien:
a) Grundstücke ....
b) rer en. und Wohn⸗
k
) Fabrikgebäude Geräte und Apparate . Mobilien
9 23410
16 90s O9 122 648 65 121 91221 382 244 54
604 78 133 721 87 192 21823
15 000 —
1298 077 45 — — —
Meßapparate x . Stromanlagen . Eigene Aktien.
9 0 — 2
BRassiva. Minne, w Personalunterstützungsfds. Reserve fonds. .... Erneuerungsfonds .. ee, Vortrag aus Rechnungs⸗
jahr 193690. 6456, — Ertrag aus Rj.
1931 S9 ogg, al
1009 000. n Jas o 6 640 46 31 271 36
26001 148 429 35
95 989 21
Ts 55, Gewinn⸗ und Berlustrechnung ver 31 März 1932.
.
6 450 - 286 508 20
292 658 20
57 D466 12 337 85 1185570 40 284 80 4 12570 80 970 28 g6 989 21 292 gz5s 20 Genehmigt in der ordentlichen Gene ral⸗ versammlung am 12. November 1932. In der Generalversammlung am 12. No⸗ vember 1932 wurde gemäß Artikel VIII der Verordnung des Reichspräsidenten vom 19. September 1931 (R.⸗G.⸗Bl. 1 S. 493) Neuwahl des Aufsichtsrats vor⸗ und es wurden die Herren: ürgermeister Dr. Angermeier, Bens⸗ ö Bürgermeister Burkhardt, Jugen⸗
Vortrag aus Rechnungsjahr 1930 1 1 8 ; 1 s s d
Ertrãgnisse .....
Löhne und Gehälter Sozialversicherungen
insen
n, Versicherung. Abschreibungen Bilanz
eim; Beigeordneter Krenkel, Bensheim; ürgermeister Blickensdörfer, Auerbach; Bürgermeister Gerhard, Zwingenberg; Bürgermeister Seib, Hähnlein; Bürger⸗ meister Roßmann, Seeheim; Bürger⸗ meister Glock, Alsbach: Bürgermeister Becker, Bickenbach, einstimmig wieder⸗ gewahlt.
Bens heim, den 14. November 1932.
Der Vorstaud. Grie semer. Schuhmann.