1932 / 272 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Nov 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 272 vom 19. November 1932. S. 2. Er ste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 272 vom 19. November 1932. 2. 3

u Geschäftsführern sind bestellt die aufleute Heinrich Nicolaus Ramien und Dietrich Unger, beide in Bremen. In der Gesellschafterversammlung vom 2. November 1932 ist der 5 6 Satz 2 des Gesellschaftsvertrags inhalts s8) der Akten wie folgt geändert: Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch jeden Geschäftsführer allein vertreten. Die an H. N. Ramien und D. Unger erteilten Prokuren sind erloschen. Disc onto-⸗Gesellschaft Gesellschaft * n mit beschränkter Haftung Zweig⸗

geändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ jLe 10000 Reichsmark auf ihre Stamm-] mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird niederlasfung Bremen, Bremen: Ae führer bestellt, so wirs die Gesellschaft einlage angerechnet werden. Nr. die Gesellschaft durch mindestens zwei Dweigniederlgssung ist aufgehoben. Die durch zwei Geschäftsführer oder durch 47 63656 JIris-Licht Gesellschast mit Geschäftsführèr oder durch einen Ge⸗— Eintragung ist gelöscht.

während 5 21 Abs. 1 abgeändert worden ist. 1 96.

15. auf Blatt 4395, betr. die Firma Stto Seifert in Cheinnitz: Die Firma ist erloschen.

16. auf Blatt 4746, betr. die Firma Vereinigte Kammgarnspinnereien Aktiengesellschaft in Harthau, Bez. Chemnitz: Das Vorstandsmitglied Heinrich Jahn ist am 21. September 1932 gestorben. 17. auf Blatt 4976, betr. die offene San zelsgesellschaft Sermann Müller in Grüna: Die Firma ist erloschen. 18. auf Blatt 555, betr. die Firma Gebrüder Unger, Attienge selsfchaf⸗ in Chemnitz: Durch Artikel VII der

clossermeister Hugo Schadewitz in Tresden ist Inhaber. (Vertrieb von Autolicht, elektrischen Artikeln nebst Zu⸗ behör sowie Reparaturen; Leipziger Straße 8.) Amtsgericht Dresden, 12. Novbr. 1932.

lande zu errichten, bestehende zu erwer⸗ Am 10. 11 ben oder sich an solchen zu beteiligen. Tas Stammkapital beträgt 50 006 RM. Geschäftsführer sind: Clemens Huef⸗ nagels, Hüthum, Heinrich Huefnagels, DSüthum, Dr. juris Theo Huefnagels, o , j ves dem. 65655) Die Dauer der Gesellschaft ist auf ö Auf Blatt 22 614 des Handelsregisters drei Jahre bestimmt. Bei ist heute die Märkische Margarine von mehreren Geschäftsführern sind und Fetthandels⸗Gesellschaft mit be⸗ zwei Geschäftsführer zusammen oder ein schaft

schränkter Saftung mit dem Sitz in Geschäftsführer zusammen mit einem erlosche Dresden, früher in Berlin, und weiter Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ Am mj 11. 19932. 2989 folgendes eingetragen worden; Ter Ge- schaft; berechtigt. Für Grundstücks⸗ Firma Mar Bottland 3 62 sellschaftsvertrag ist am 16. Mai 1933 geschäfte, Darlehnsgufnahmen, Bürg⸗ = 54 R 5 i Glezbagh, gbge chlossen und am 30. Dezember 1924, schaftsübernahmen, Verpfändungen, An— n, nn,, rn . da- März 1825 und am 26. September stellung von Angestellten mit einer 6 beende d . en.

* 10. 1932: S⸗RN. A 1983. Firma Fritz Nacke Nachf. NM. Gladbach. Inhaber ist jetz Juwelier Franz Her— bert jr. in M.⸗Gladbach. Ver Üeber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ ichkeiten ist bei dem Erwerb des Ge— schäfts durch den Franz Herbert jr. aus—

geschlossen. Sed. A 3097: Firma Miksa⸗Gesell= Lemm & Klöpfel, M. Gladbach,

sonderheiten dieses Falles sachlich solche Erwägungen als berechtigt ö und angezeigt erscheinen lassen sollten. Sind die Voraussetzungen des Gesetzes für die Entstehung der Steuerschuld oder gegen die Erteilung der beantragten Bescheinigung erfüllt, so müssen die Steuergerichte ohne Ruücksicht darauf, ob die Schärfe des Gesetzes hauptsachlich auf die Bekämpfung ganz anderer Bestrebungen ge⸗ richtet war, eine entsprechende Entscheidung fällen. Hieraus sich etwa ergebende Härten auszugleichen, ist lediglich Sache der Steuerverwaltungsbehörden. Hiernach war die Rechtsbeschwerde des Finanzamts für begründet, die des Antragstellers für unbe⸗ gründet zu erklären. (Urteil vom 22. September 1932 III A 290/32.)

Hiernach war der abweisende Bescheid des Finanzamts wiederherzustellen. Damit erledigt sich auch der Antrag, die vom Finanzgericht erteilte Bescheinigung auch auf die Ehefrau des Antragstellers auszudehnen. In der mündlichen Verhandlung wies der Antragsteller noch darauf hin, daß die Ablehnung seines An⸗ trags sowohl in steuerlicher Beziehung als auch im Hinblick auf das bestehende Devisenrecht eine außergewöhnliche Härte darstellen würde. Da die Reichsfluchtsteuer Verordnung im Gegensatz zum Steuerfluchtgesetz diesen Steuerbefreiungsgrund nicht ent⸗ hält, ist der Reichsfinanzhof nicht in der Lage, über das Gesetz hinaus Billigkeitserwägungen anzustellen, auch wenn die Be⸗

ordnung gedacht. Allein die Möglichkeit, daß ein Abwandernder , esse liege. neben der Pflege seines persönlichen Wohles auch im deutschen

Interesse wirken könne, genügt nicht, um den Begriff des „im deutschen Interesse liegen“ zu erfüllen. Insoweit hat die Vorent—⸗ scheidung den entsprechenden Rechtshegriff des 8 2 Nr. 3 verkannt. Wegen dieses Rechtsverstoßes war die Vorentscheidung aufzuheben. Die Sache ist spruchreif. Bei erneuter Würdigung des gesamten Sachverhalts, zu der der Reichsfinanzhof nach Aufhebung der Vor⸗ entscheidung berufen ist, muß festgestellt werden, daß das bisherige Vorbringen des Antragstellers nicht zu dem Ausspruch ausreicht, daß die Aufgabe seines inländischen Wohnsitzes im deutschen Inter⸗

stand des Unternehmens: Reisebüro⸗ geschäfte. Dem Stadtinspektor Adam

i 9 2 Na 49 3x. Nr . eilt. * . 2. Dietel in Bayreuth ist Prokura erteil Deutsche Bank Gesellschaft mit be⸗

. . . .

AItenHhurx. HHhiür. Go n In das Handelsregister Abt. B ist heilte bei Nr. 1 (Firma Simonius sche Cellulosefabriken Aktien⸗Gesellschaft in Fockendorf) folgendes eingetragen wor⸗ den: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 13. Oktober 1932 sind die durch die Verordnung des Reichs⸗ präsidenten vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen der 88 16 und 25 des Gesellschaftsver⸗ trags über Zusammensetzung und Be⸗ stellung des Aufsichtsrats sowie über die Vergütung seiner Mitglieder in der aus dem Generalversammlungsprotokoll ersichtlichen Form wiederhergestellt und die Bestimmungen der 85 19 Abs. 2 und 20 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags (Ein— berufung und Beschlußfähigkeit des Auf⸗ sichtsrats) geändert worden.“ Altenburg, den 12. November 1932. Thüringisches Amtsgericht. Am Hrg. 65637 Handelsregistereintrag bei Fa. Josef Mark, Sitz Amberg: Nun Inhaber: Fritz Reuter, Kaufmann in Amberg; Aktiven und Passiven übernommen. Amberg, den 11. November 1932. Amtsgericht Registergericht.

Am Her. 65638 Handelsregistereintrag bei Fa. Am— berger Kaolinwerke, Gesellschaft mit de⸗ schränkter Haftung, Sitz Amberg: Dem Kaufmann Werner Navratiel, Hirschau, ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, gemeinsam mit einem anderen Prokuristen die Firma zu vertreten. Amberg, den 12. November 1932. Amtsgericht Registergericht.

65639

Amhberꝶ. Handelsregistereintrag bei Steingut⸗ fabrik Amberg A. G., Sitz Amberg: Durch Notverordng. v. 19. 9. 1931 wur⸗ den die Bestimmungen des Ges.⸗Vertr. über Zusammensetzg., Bestellg. u. Ver⸗ gütung des Aufs⸗-Rats (68 9 u. 12) außer Kraft gesetzt u. durch Gen.“ Vers.⸗Beschl. v. 18. 4. 1932 in der bis⸗ herigen Fassung erneut eingeführt. Amberg, den 12. November 1932. Amtsgericht Registergericht.

Arnstadt. 656410

In unserem Handelsregister sind ge⸗ löscht worden: H.-R. B Nr. 56, Firma Friedrich Quarg, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Arnstadt. H.⸗R. A Nr. 526, Firma Hugo Tresselt in Arn⸗ stadt. H.-R. A Nr. 601, Firma Adolf Gräbedünkel K Co. in Ichtershausen.

Arnstadt, den 14. November 1932.

Thür. Amtsgericht.

AScCHaFFenHarꝶ. 65641 Bekanntmachung. „Dieterle C Hiümpfner“ in Aschaffenburg: Die Firma ist er⸗ loschen. Aschaffenburg, 14. November 1932.

Amtsgericht Registergericht. HLBladll EPolgin. een me ng, H. R. A 139. Martha Gutz, Kohlen⸗ Große und Kleinhandel. Einzelkauf⸗ mann: Die Kaufmannsfrau Martha Gutz in Bad Polzin. Bad Polzin, den 12. November 1932. Amtsgericht.

656 12

Haim hberꝶ. 656413

Handelsregistereintrag.

J. B. Bayer Sohn, Sitz Aschbach: Firma erloschen.

Bamberg, den 12. November 1932. Amtsgericht Registergericht. Hayrenth. 65644

Bekanntmachung.

In das Handelsregister des Amts⸗ gerichts Bayreuth wurde eingetragen: 1. Am 3. November 1932, Firma

Herlin.

eingetragen: Nr. 21 271 Aktiengesell⸗ schaft

Bayreuth, den 14. November 1932. Amtsgericht Registergericht.

65645

In das Handelsregister B ist heute

für Ozon⸗Industrie: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2h. September 1932 sind die durch Ar⸗ tikel VIII der Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 außer Kraft getretenen S8 8, 11 Absatz 5 und 18 Absatz 2 Ziffer 25 des Gesellschaftsvertrags unter Abänderung des § 11 Absatz 5 sonst unverändert wieder in Kraft ge⸗ setzt. Durch denselben Beschluß ist 5 5 durch Hinzufügung der Bestimmung, daß die Vorstandsmitglieder von der Be⸗ schränkung des § 181 B. G.-⸗B. befreit sind, ergänzt worden. Willi Grunow ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist bestellt: Kaufmann Dr. Erich Henschke, Berlin. Nr. 24078 Am Halensee Grundstücksverwaltungs⸗ Aktiengesellschaft, Nr. 25149 Augs⸗ burgerstraße 45, Grundstücksver⸗ waltungs⸗Aktiengesellschaft, Nr. 235161 „Am Wittenbergplatz“ Grund⸗ stücksverwaltungs⸗Aktiengesellschaft: Die Prokura für Dr. jur. Carlos de Castro ist erloschen. Nr. 34 562 Dentsche Mittelstandsbank Aktien⸗ gesellschaft: Fritz Maercker ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 483 824 Grost⸗ Garagen Aktiengesellschaft Frankfurter Allee 315: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 27. Oktober 1932 sind die gemäß Ar⸗ tikel VIII der Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 mit Beendigung der Generalversammlung vom 23. Septem⸗ ber 1932 außer Kraft getretenen 58 5 Absatz 1 und 2 und § 6 unter Ab⸗ änderung des 5 5 Abs. 1 sonst unver⸗ änder twieder in Kraft gesetzt. Berlin, den 11. November 1932. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 a.

NRerlin. . 65646 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 21 984 Vereinigte Spiegelfabriten Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Berlin: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben. Die Firma ist gelöscht. Nr. 22 33 „Wohnhaus Westen“ Grundstüs⸗ verwaltungs⸗Aktiengesellschaft, Nr. 21019 „Passage⸗Palast Kottbuser⸗ damm 79“ Grundstücksverwaltungs— Aktiengesellschaft, Nr. 24079 Im alten Westen Grundstücksverwal⸗ tungs-Aktiengesellschaft, Nr. 26 124 Kaifer⸗Wilhelnistraße 18 und 19 Grundstücksverwaltungs⸗Aktienge⸗ sellschaft, Nr. 25146 Im Lützom⸗ viertel Grund stücksverwaltungs-⸗Ak⸗ tiengesellschaft, Nr. 2 141 Post⸗ straßje 1911 Grundstückeverwal⸗

des Dr. jur. Carlos de Castro ist er⸗ loschen. Nr. 26460 „Türkisches Zelt“ Hausverwertungs - Aktien⸗ gesellschaft: Zimmermeister Carl

behinderten

Stellvertreter des Vr Gabrielson

standsmitglieds Hjalmar

abgeordnet. Nr. 27 472

mützige

rungs ⸗Alktiengesellschaft:

Die Firma ist erloschen. Berlin, den 11. November 1932. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 b.

Rer lin. 65647

zeichneten Gerichts ist heute kragen worden: Nr, 47 633. Geflügel Handelsgesellschaft

tungs-Aktiengesellschaft: Die Prokura

Schneider in Berlin-Tempelhof 66 Vor⸗

aus dem Aussichtsrat in den Vorstand Sedan ia Grundstücksverwertungs⸗Aktienge⸗ sellschaft: Durch Artikel Vll der Ver⸗ ordnung vom 19. September 1931 ist der 5] des Gesellschaftsvertrags aufge⸗ hoben. Nr. 33419 Salus Gemein⸗ Krankenhauskostenversiche⸗ ö 9 August Zorn ist nicht mehr Vorstands⸗ . nl f de Nr, 14356 Wohn ungs⸗ ist die bau⸗Aktiengesellschaft „Ostseeplatz“:

In das Handelsregister B des unter— einge⸗ Deutsche (De⸗

einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffent licht: Als Einlage auf das kapital wird in die Gesellschaft einge⸗ bracht von dem Gesellschafter Exich Harlung ein Morriswagen mit der Polizeinummer 1 A 86 609 und der Motorennummer 2987456. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 1000 RM festgesetzt. Zu Nr. 47 633 und 47 634: Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 7379 Mo⸗ zartsaal Gesellschaft mit beschrünk⸗ ter Haftung: Laut Beschluß vom 7. Oktober 1932 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezgl. der Firma und des Gegenstandes abgeändert. Die Firma heißt fortan: Hotel Pension Roxy Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung. Gegenstand ist fortan: Der Er⸗ werb und Betrieb von Fremden⸗ pensionen sowie die Beteiligung der Ge⸗ sellschaft an solchen und ähnlichen Unternehmungen. Bei Nr. 15 448 Deutsche Auskunftei (vormals R. G. Dun C Co.) Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be— schluß vom 30. August 1932 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bzgl. der Vertretung (8 6 letzter Satz) sowie durch Schaffung eines Arbeitsausschusses (6 9) und Um numerierung der 85 19, 11 abgeändert. Der Geschäftsführer Dr. Emil Herz felder ist nicht mehr alleinvertretungs⸗ berechtigt und nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Dr. Peter Küffner, Berlin, ist zum stellvertretenden Ge⸗ schäftsführer bestellt. Die Prokura des Dr. Peter Küffner ist erloschen. Dem Dr. Anton Eichstaedt zu Berlin ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er zur Vertretung der Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem anderen Proku⸗ risten oder einem d , . ordentlichen oder stellvertretenden be⸗ fugt ist. Bei Nr. 18335 Grund⸗ stücksgesellschaft Villenkolonie Gla⸗ som, Blücherstraße I mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation: Hugo Thienhaus ist nicht mehr Liqui⸗ dator. Kaufmann Adolf Siegmann in Berlin⸗Charlottenburg ist zum Liqui⸗ dator bestellt. Bei Nr. 21 732 Glas⸗ hof Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 20. Ok⸗ tober 1932 ist der 2 schaftsvertrag ezgl. der Vertretung gbgeändert, Der Geschäftsführer Heinrich Kunkel ist von den Beschränkungen des 181 B. GB befreit. Bei Nr. 45 590 „Assis.? Jafforange Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung: August Ostermaier ist verstorben und daher nicht mehr ae, e, ,. Kaufmang Wilhelm Deiglmayr in Berlin⸗Lankwitz ist zum weiteren Geschäftsführer be⸗ stellt. Der Frau Martha Koepsell in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß sie berechtigt ist, die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Bei Nr. 46118 „Hor⸗ licks“ Vertriebs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 5. Noveniber 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Kaufmann Joel Foster Kell, Berlin. Bei Nr. 46 895 „Gefruko“ Gemüse⸗ und Frucht- Kommission Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 11. Oktober 1932 Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Kaufmann Salli Ullmann, Frankfurt 4. Main. Nach⸗ stehende Firmen sind erloschen: Nr. 2706 HSertelscher Coursbericht Gmb. Nr. 19994 Filmkopier⸗ aunstalt Liebenau C Co. Gmb.

Berlin, den 11. November 1932.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 92.

H ęrlin 65648

beschränkter

Gegenstand des fabrikationsmäßige Herstellung und der Stamm-⸗ Vertrieb Gebiete der Licht, Lichtbau⸗ und Licht⸗ reklametechnik, die herzustellen sind auf Grund der Erfindungen, deren Anmel⸗ dung beim Reichspatentamt unter Nr.

erfolgt

Haftung, Berlin. Unternehmens: Die auf dem

aller Gegenstände

L. 78 412, L. 79 591, L. 78 536, L. 80 538 sind. Stammkapital: 20 9090 Reichsmark. Zu Geschäftsführern sind bestellt: Kaufmann Willy Hartung, Leipzig, Kaufmann Dr. Otto Bretting, Berlin⸗-Charlottenburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 14. Oktober 1932 abge⸗ schlossen. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Zu Nr. 47 636 Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 1732 Vesta, Apparate. und Metallwaarenfabrit Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 5. Oktober 1932 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich des Stimm⸗ rechts der Geschäftsanteile des Gesell⸗ schafters Max Herbert Walter abge⸗ ändert. Bei Ny. 5889 Preußszische Kohlenhandelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die , n. Albert Katschinsty und Edmund Musz⸗ kat sind nicht mehr Geschäftssührer Die Kaufleute Heinrich Salomon und Paul Roseno, beide in Berlin, sind 9 Geschäftsführern bestellt mit der Ma gabe, daß jeder alleinvertretungsberech⸗ tigt ist. Die Kaufleute Siegmund Ehrenberg, Heinrich Borchardt und Paul Wolf sind nicht mehr Prokuristen. Bei Nr. 6574 Landhaus Timmen⸗ dorf Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom J. November 1932 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Frau Elifabeth Hering geb. Hahn. Berlin-Steglitz Bei Nr. 18 539 Verwaltungsgesellschaft Gla⸗ sow, Bilücherstraße 1, mit be⸗ schränkter Haftung: Hugo Thienhaus ist nicht mehr Liquidator. Kaufmann Adolf Siegmann in Berlin⸗Charlotten⸗ burg ist zum Liquidator bestellt. Bei Nr. 44569 Oswald Weber Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 8. Oktober 1932 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich 8 4 (Vertretung) und 5 6 Reingewinn) ab⸗ geändert 5 7 (Gluflösung der Gesell⸗ schaft) ist gestrichen. Dafür ist ein neuer § 7 betreffend Veräußerung und Verpfändung von e, , . ein⸗ efügt worden. Falls mehrere Ge⸗ ö vorhanden sind, . eder allein zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt. Die Geschäftsführer hi von den Beschränkungen des 181 G.⸗B. befreit. Hans Neumann ist nicht mehr Geschäftsführer. Zu Ge⸗ schäftsführern sind bestellt: Fräulein Meta Zarth, Berlin⸗Charlottenburg, Kaufmann Ernst Martin Hoppe, Ber⸗ lin⸗Halensee. Bei Nr. 46 5060 Pan⸗ zer-⸗Film Produktion⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Leopold Schlomowitz gen. Heinz Schall und Paul Arnim (Arne) Kunth sind nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 47153 Klinkhardt X Biermann Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 19. Oktober 1932 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich 8 5 (Ce ee abgeändert. Ferner ist ein neuer 5 5a (Ausübung von Gesellschaftsrechten durch Erben) eingefügt.

Berlin, den 11. November 1932. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 93.

656 49!

EBernburg. ; einge⸗

In das Handelsregister ist tragen:

vertreten.

schäftsführer und einen Prokuristen Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Der Gesellschafter Dr. Josef Hiller in Budapest bringt unter Verrechnung auf seine Stammeinlage

die obengenannte Fabrik in die Gesell⸗

schaft ein für 22 000 RM, und zwar mit Aktiven und Passiven, jedoch ohne Firmenrecht. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger und im Amtsblatt für Anhalt.

Abt. B Nr. 174 am 7. 11. 1932 bei der „Zuckerkreditbank⸗Aktienge sell⸗ schaft Filiale Bernburg“, Zweig niederlassung in Bernburg der unter der Firma „Zuckerkreditbank⸗Aktien⸗ gesellschaft!“ in Berlin bestehenden Hauptniederlassung: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. 9. 1932 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert.

Abt. A Nr. 282 am 2. 11. 1932: Die Firma „Aug. Hoffmann Nachf.“ in Bernburg ist von Amts wegen gelöscht. Abt. A Nr. 902 am 12. 11. 1932: Die Firma „Otto Schmidt, Piano⸗ ( Musikhaus“ in Bernburg ist er⸗ loschen. ̃

Amtsgericht Bernburg, 12. Nov. 1932.

65650 Hischofswerda,. Sachsen. Auf Blatt 302 des Handelsregisters für die Firma Otto Forcke in Demitz⸗ Thumitz ist eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Bischofswerda,

am 10. November 1932.

Bremen. 565651 (Nr. 95.) In das Handelsregister ist eingetragen:

Am 9. November 1932: Hermann Lange C Co. i / Liquid. , Bremen: Die Firma ist erloschen. Teodoro Gathmann C Co., Bre⸗ men: Mit Wirkung vom 1. Juli 1931 sind vier Kommanditisten beigetreten. Seitdem Kommanditgesellschaft. Die an J. H. Klinge erteilte Prokura ist er—⸗ loschen.

Frerichs C Nacke, Bremen: Her⸗ mann Frerichs ist am 5. April 1932 ver= storben. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Seitdem führt Gustav Vaul Rudolf Nacke das Geschäft unter Uebernahme dex Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort, Wilh. Meyer X Sohn, Bremen: Die Gesellschaft ist, aufgelöst. Eine Liquidation findet nicht statt. Die an H. H. Meyer Ehefrau erteilte Prokura ist erloschen. Die Firma ist erloschen. Vincenz Meyer C Co., Bremen: Friedrich wih Vincenz Meyer⸗Hild ist am 1. Juli 1932 als Gesellschafter ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Otto Theodor Brouwer führt seitdem das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter gleicher Firma fort. ö. Gaswerk Ermsleben a. Harz Aktiengesellschaft, Bremen: In der Generalversammlung vom 26. Oktober 1932 ist inhalts . der Akten die Weitergeltung der durch die Verordnung vom 195. September 1931 außer Kraft gesetzten Bestimmungen der 10 bis 15 und 236 des Gesellschaftsvertrags über die Zusammensetzung und Be— stellung des Aufsichtsrats sowie über die Vergütung der Mitglieder des Auf— sichtsrats beschlossen. Bremer Stahlhof Aktieng ell⸗ schaft, Bremen: In der Generalver— sammlung vom 27. Oktober 1932 irt in⸗ halts 63] der Akten die Weitergeltung der durch die Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 außer Kraft gesetzten Be⸗ stimmungen des Gesellschaftsvertrags über die Zusammensetzung und Be⸗ stellung des Aufsichtsrats beschlossen und der 8 16 des Gesellschaftsvertrags über die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats geändert. . Bothe X Mademann Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen:

schränkter Haftung Zweignieder⸗ lassung Bremen, Bremen: Die Zweig⸗ niederlassung ist aufgehoben. Die Ein⸗ tragung ist gelöscht. Berichtigung. 5. November 1933. H. F. Ed. Meyer, Bremen: An Eduard Meyer und Caspar Kulenkampff Meyer ist Ge— samtprokara erteilt. Amtsgericht Bremen.

65652)

kRemmitæ. 652 einge⸗

In das Handelsregister ist tragen worden:

Am 11. November 1932:

1. auf Blatt 9891, betr. die Firma Georg Hahn in Siegmar: Die Pro— kura von Klara Martha Hahn ist er⸗ loschen.

2. auf Blatt 8377, betr. die Firma Paul Holtzhüter in Chemnitz: Frau Alma Emmy Edith Holtzhüter ist als Inhaberin ausgeschieden. Der Kauf—⸗ mann Paul Wilhelm Louis Holtzhüter in Chemnitz ist Inhaber.

3. auf Blatt 8807, betr. die Firma Chemnitzer Fleischzentrale Aktien⸗ gesellschaft in Liguid. in Chemnitz: Die Firma ist erloschen.

4 auf Blatt 10 397, betr. die Firma Gesellschaft für Beton- und Eisen— Betonbau mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung in Chemnitz: Der Direktor Emil Goetz ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden. Zum Ge schäftsführer ist bestellt der Ober— ingenieur Friedrich August Wilhelm . Langert in Lichtenstein-Calln— berg.

5. auf Blatt 10 467, betr. die Firma Deutsche Bank, Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung Z3Zweignieder⸗ lassung Chemnitz in Chemnitz: Die Firma der Zweigniederlassung ist er⸗ loschen.

6. auf Blatt 10 466, betr. die Firma Disconto⸗Gesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweig⸗ niederlassung Chemnitz in Chemnitz: Die Firma der Zweigniederlassung ist erloschen.

7. auf Blatt 8787, betr. die Firma Fischer K Wolff Chemnitz Zweigniederlassung in Chemnitz: Die Zweigniederlassung in Chemnitz ist aufgehoben, die Firma daher hier er⸗ loschen.

8. auf Blatt 5274, betr. die Firma Dohannes Hoffmann in Chemnitz: Die Firma ist erloschen.

9. auf Blatt 6129, betr. die Firma Restaurant Postautomat, Gesell— schaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 24. Fe⸗ bruar 1932 aufgelöst. Es findet Liqui⸗ dation statt. Zum Liquidator ist be⸗ stellt der bisherige Geschäftsführer Egon Michgel in Rudolstadt.

I0. auf Blatt 6664, betr. die Firma Bürger⸗Automat Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 24. Februar 1932 aufgelöst. Es findet Liquidation statt. Zum Liquidator ist bestellt der bis⸗ k mer Egon Michael in Rudolstadt.

11. auf Blatt 10777 die Firma Walter Armin Beck in Chemnitz und der Kaufmann Walter Armin Beck in Meerane als Inhaber. (Garn⸗-Agentur⸗ und Handelsgeschäft, Aue 26 J.)

Am 12. November 1932:

12. auf Blatt 2994, betr. die Firma Carl. Müldner in Chemnitz: Die Inhaberin Anna Emilie verw. Müld⸗ ner geb. Ulrich ist am 10. November 1932 ausgeschieden. Der Kaufmann Hans Walter Müldner in Chemnitz ist Inhaber.

13. auf Blatt 4108, betr. die Firma Bernhard Winkelmann in Chemnitz: Durch einstweilige Verfügung des Landgerichts Chemnitz, 6. Kämmer für

Verordnung des Reichspräsidenten vom 19. September 1931 sind die 11, 12, 13, 14. 15 und 20 des Gesellschaftsver— trags, die Iich auf die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und auf die Vergütung der Mitglieder des selben beziehen, außer Kraft gesetzt worden. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 28. Oktober 1932 sind die ss 11, 12, 13, 14 und 20 un⸗ verändert in den Gesellschafts vertrag wieder aufgenommen worden, während § 15 abgeändert worden ist. 19, auf Blatt 10 349, betr. die Firma Sächsische Notruf ⸗Aktiengesellschaft in Chemnitz; Des Vorstandsmitglied Fritz Lein ist befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Zu weiteren Vor⸗ standsmitgliedern sind bestellt: Direktor Max Heß und Oberingenienr Eduard Blessing. beide in Frankfurt 4. M. Durch Artikel VIII der Verordnung des Reichspräsidenten vom 19. September 19531 sind die S5 6, 7 und 8 des Gesell⸗ schaftsvertrags, die sich auf die Zu⸗ sammensetzung und Bestellung des Auf⸗ sichtsrats und auf die Vergütung der Mitglieder desselben beziehen, außer Kraft gesetzt worden. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Sep= tember 1932 sind diese Paragraphen unverändert in den Gesellschaftsvertrag wieder aufgenommen worden. ö 20. auf Blatt 19 445, betr. die Firma lihren⸗ Verkaufs- Gesellschaft mit he schränkter Haftung in Siegmar: Ter Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 4. November 1932 in 5 4 (Ge? e, worden. 21. auf Blatt 10 645, betr. die Firma Paul Noack in Chemnitz: Dic? In⸗ haberin Ella Marie vhl. Unger geb. Pilz in Zwickau ist ausgeschieden. Der Zuschneider Richard Max Friedrich Hempe in Chemnitz ist seit dem 8. No— vember 1932 Inhaher. Die im Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten der bisherigen Inhaberin sind auf den Erwerber nicht mit übergegangen. Amtsgericht Chemnitz.

Cgswi, Anhalt. 65653 In das Handelsregister B des Amts“ gerichts Coswig, betr. die Firma Ge— sellschaft für chemische Industrie mit beschränkter Haftung in Coswig, An— halt, ist eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Paul Höhne in Coswig ist erloschen. Coswig, den 12. November 1932. Anhaltisches Amtsgericht. Deutsch Eylan. . Bekanntmachung. „In unser Handelsregister A ist heute kei der unter Nr. 336 eingetragenen Firma Stto Teschendorf, Bischofs⸗ werder, Wpr., eingetragen: Die Firma ist erloschen. Deutsch Eylau, 5. November 1932. Das Amtsgericht.

858341 65654

Dresden. 65656 In das Handelsregister ist heute ern— getragen worden:

1. auf Blatt 19012, betr. die Alemang-Argenting Handels⸗Ak— tiengesellschaft in Dresden: Der Kauf— mann Rudolf Kürschner ist nicht mehr Liguidator. Zum Liquidator ist be⸗ stellt der Kaufmann Ferdinand Hofman— richter in Baden bei Wien.

2. auf Blatt 19 892, betr. die United Eigarette Machine Company Ak⸗ tiengesellschaft in Dresden, früher in Berlin: Durch Beschluß der Generalver— sammlung vom 27. Oktober 1932 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage sind die Bestimmungen in den Fs8 9, 10 und 13 des Gesellschaftsver⸗ trags vom J. Februar 1930, soweit sie sich auf die Zusammensetzung, Bestellung und Vergütung des Aufsichtsrats be⸗ ziehen und durch Art. VIil des 1. Teils der V.⸗O. des Reichspräsidenten vom

Stammkapital Reichsmark. bestellt

der Gesellschaft

Duisburg. . In das tragen:

der Treuhänder burg.

Unter B Nr. schaft mit Duisburg. am 3.

sowie die Bete stellung. werben und sich

Geschäfts führer Millies in

Duisburg ist

Duisburg anteil und zeugen

machungen der

Unter A Nr.

Duisburg.

zeugen,

sind erloschen. Amtsger

Blatt Amtsgericht

Eilenburg.

Emden.

tragen worden:

Gerd

gabe erteilt, daß

1932 geändert worden. Unternehmens ist der Handel mit Mar— garine, Schmalz, Speck und Nahrungsmitteln aller Art.

Zum Geschäftsführer ist der Laufmann Hans⸗Heinrich Lahmann in Dresden. Weiter wird noch bekanntgegeben:

Deutschen Reichsanzeiger. raum: Bautzner Landstraße 1.) Amtsgericht Dresden, 12. Novbr. 1932.

Handelsregister ist

Am 9. November 1932: Unter A Nr. 924 bei der Millies C Rubbert in Duisburg: Die Gesellschaft ist aufgelöst.

K Co. Werkzeug⸗ C Maschinen⸗Gesell⸗ beschränkter Der Gesellschafts vertrag ist November Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Werkzeugen und Maschinen iligung Die Gesellschaft ist berechtigt, andere ähnliche Unternehmungen zu er—

Das Stammkapital beträgt 20 000 RM.

Duisburg. Katharina Millies geborene Rubbert in

Als nicht eingetragen gemacht: Zur teilweisen Deckung seiner Stammeinlage bringt der Kaufmann Adolf Millies in Duisburg sein Per— sonenauto, Marke Chrysler 13/65 Ps, und den aus der früheren offenen Han⸗ delsgesellschaft Millies C Rubbert in übernommenen Warenbestand an n und Maschinen zu gesetzten Gesamtwert von 13 0090 RM in die Gesellschaft ein.

durch den Deutschen Reichsanzeiger.

hard Rubbert in Duisburg. ist der Kaufmann Gerhard Rubbert in Dui Der Geschäftszweig besteht in Handel und Vertretungen in Werk⸗ Werkzeugmaschinen triebseinrichtungen jeder Art. Unter A Nr. 182 bei der Firma Carl Hitzbleck in Duisburg: Die Prokuren des August Tolle und Georg Bruhm

icht Duisburg.

Ehrenfriedersdorf. Im Handelsregister ist 483, betr. die Kießling in Thum, eingetragen wor— den, daß die Firma erloschen ist.

am 12. November 1932.

In das Handelsregister A Nr. 261 ist am 10. November 1932 die offene Handelsgesellschaft Gebrüder Meyer in Eilenburg eingetragen. tende Gesellschafter sind die Kaufleute Alfred Meyer in Pressen und Ewald Meyer in Eilenburg. hat am 15. August 1927 begonnen. Amtsgericht Eilenburg.

In das hiesige Handelsregister ist am 11. November 1932 folgendes einge⸗

Abteilung B zu Nr. 149, Commerz⸗ u. Privat⸗-Bank, Aktiengesellschaft, Ham⸗ burg, Filiale Emden: Die Prokura des Haan ist erloschen. Arthur Haus⸗ burg in Emden ist für die Filiale Emden Gesamtprokura mit der ö

Gegenstand des

Fetten Art., Das fünfhundert

sowie

beträgt

Die Bekanntmachungen erfolgen nur durch den (Geschäfts⸗

65657 einge⸗ Firma

ufgelöst, Liquidator ist Fritz Eichholz in Duis⸗

1927 die Firma Millies Haftung in

1932 festgestellt.

an deren Her⸗

an solchen zu beteiligen.

ist der Kaufmann Adolf Der Ehefrau

Einzelprokura erteilt. wird bekannt⸗

Inventar⸗ Werk⸗

dem fest⸗

Die Bekannt⸗ Gesellschaft erfolgen

4295 die Firma Ger⸗ Inhaber

und Be⸗

cob od] heute auf Firma Alfred

Ehrenfriedersdorf,

65659

Persönlich haf⸗

Die Gesellschaft

65660

der Genannte bere

2

Monatsvergütung von mehr als 150 RM, Exrichtung von Zweignieder⸗ lassungen, Neu⸗ und Umbauten, Neu⸗ anschaffungen ist die Unterschrift von allen Geschãaftsführern erforderlich. Die Uebernahme der im Betriebe des eingebrachten Handelsgeschäfts „Offene Handelsgesellschaft Huefnagels C Sohn“ begründeten Verbindlichkeiten sowie der Uebergang der in dem Bztriebe begrün⸗ deten Forderungen auf die neue Gesell⸗ schgft ist ausgeschlossen. Ferner wird bekanntgemacht: Die beiden Gesellschafter Clemens Huef⸗— nagels und Heinrich Huesnagels bringen das von ihnen unter der Firma „Offene Landelsgesellschaft Huefnagels und Sohn zu Hüthum“ betriebene Handels⸗ geschäft ohne dessen Außenstände, Ver⸗ bindlichkeiten und Warenvorräte auf den Namen der erstgenannten Gesell— schaft ein. Im einzelnen werden von den beiden Gesellschaftern Clemens Huefnagels und Heinrich Huefnagels eingebracht: 1. das im Grundbuche von Hüthum Band 9 Art. 30 verzeichnete Grundstück Flur 7 Parzelle Nr. Sag / 1g5 usw., Provinzialstraße 200, Hofraum mit a) Dampfmühle mit Silo, bz Ma⸗ schinenhaus, eh Lagerhausgebäude, d) Fa— brikgebäude im Werte von 11841 RM, 2. Kontoreinrichtung im Werte von 106 RM, 3. Mühleninventar und Fahr— zeuge, und zwar: Dampsmaschine und Kessel, Kollergang und Sichtmaschine, Kollergang (nicht aufgebaut), 3 Mahl⸗ gänge, Elevatoren und Trieure, Ele⸗ vator am Hafen, Mischmaschine, drei Lastwagen, zwei Personenwagen, vier Anhänger, drei Karren, ein Arbetts— pferd, Geschirre, Sacknähmaschinen, Sack⸗ gut, verschiedene in der Mühle befind⸗ liche Reparatur- und Reservestücke im Werte von 9872 RM, zusammen A 819 Reichsmark. Von diesem Gesamtwerte der vorbezeichneten Einlagen entfallen auf Clemens Huefnagels 11 564,07 RM und auf Heinrich Huefnagels 10 254,93 Reichsmark. Oeffentliche Bekanntma⸗ chungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Emmerich, den 25. Oktober 1932. Das Amtsgericht.

ClIa d hach-HRhedt. Kandelsregistereintragungen.

In das Handelsregister Stadtteil Rheydt wurde eingetragen:

Am 3. 11. 1952. H.-R. A 95: Firma Gebr. Schwinges, Rheydt, von Amts wegen gelöscht.

Am 8. 11. 1932, H.⸗R. B 113, Firma Walraf Textilwerke Aktiengeselkichaft, . Durch Generalversammlungs⸗ be chluß vom 25. 19 1932 sind 88 = 10 der Satzung (Aufsichtsrat) wieder in Kraft gesetzt. .

Am 10. 11 1932, H-⸗-R. B 2, Firma Kabelwerk Rheydt, Akt. Ges.: Nach dem Generalversammlungsbeschluß vom 11. 192 soll das Grundkapital um 750009 RM in erleichterter Form gemäß VO. vom 6. 11. 193 Teil V Kap. IL herabgesetzt werden. Der Beschluß ist durchgeführt. Das Grund⸗ —ᷣ beträgt jetzt 6 Sio 0909 RM. Der S 6 der

Dig durch die VO. vom 15. 9. 1931 außer Kraft gesetzten 58 17 bis 22, 27 und 34 der Satzung sind, teilweise ge⸗ ändert, wieder in Kraft gesetzt. 5 23 wird gestrichen.

Am 12. 11. 1932, H.⸗R. A 304, Firma Peter Wolters, Rheydt; Die Eintragung dom 16. 3. 1932, betr. das Erlöschen der wird als zu Unrecht erfolgt ge⸗ öscht. Die Firma hat fortbestanden. Der Kaufmann Walther Wolters in Gladbach⸗Rheydt hat das Geschäft mit Aktiven und. Passiven übernommen. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

H.⸗R. B 125, Firma J. W. Keller, G. m. b. S. Rheydt: Der Ernst August Keller ist durch Tod als Geschäftsführer ausgeschieden.

Am 8. 11. 1932, H.-R. A 30568. Firma

Koblenz.

Gladbach⸗Rheydt, Amtsgericht M.⸗Gladbach.

C Ia d hach- Ie hedt. 65664

* Handelsregistereintragungen.

In das Handelsregister wurde einge⸗ tragen: Am 10. 11. 1932. S.⸗R. A 83 Oden⸗ lirchen: Firma Albrecht Schmald Nchf., Odenkirchen, erloschen. Am 12. 11. 1932. H.⸗R. A 429 Oden lirchen,; Firma Johann Küppers, Giesenkirchen, erloschen.

Gladbach⸗Rheydt,

Amtsgericht M.⸗Gladbach. Gnoien. 65666 Handelsregistereintrag vom 12. No⸗ vember 1932 zur Firma Walter Hasen⸗ clever in Gnoien: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Gnoien.

Gnoien. 656 õ Handelsregistereintrag vom 14. No⸗ vember 1932 zur Firma Geschw. Berndt in Gnoien: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Gnoien. Hanau. 65667 Sandelsregister.

Abteilung A. 1. Nr. 1199. Fa. Fendler und Weind⸗ ling in Hanau: Die Firma ist erloschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. . 2. Nr. 1197. Fa. Rouffelle u. Behrens in Wolfgang. Offene Handelsgesell⸗= schaft. Gesellschafter sind Betriebs⸗ direktor Roman Rousselle in Franffurt a M. ‚und Frau Asta Behrens geb. Kubja in Offenbach a. M. Die Gesell⸗ schaft hat am 14. Juli 1932 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Roman Rousselle allein berechtigt.

Abteilung B.

3. Nr. 204. Fa. Hamburger Engros Lager J. Hermann Zweigniederlaffung der Leonhard Tietz A. G. in Köln in Hanau: Die Firma, der Zweignieder⸗ lassung ist geändert in „Leonhard Tietz Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Hanau“. 4. Nr. 206. Fa. Conrad Deines jun. A.-G. in Hanau; Die Prokura des Paul Köster und des Adam Kuhmünch ist er—

65662) loschen.

*

5. Nr. 114. Fa. Hanauer Faßfabrik Akt. Ges. i. L. ! Hanau: Die Firma ist erloschen.

6. Nr. 231. Fa. Vereinigtes evan⸗ gelisches Waisenhaus in Hanau: Durch Beschluß des Vorsteheramts vom 5. April 1932 ist an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Amtsgerichts: ats i. R. Ricchrd Bohne der Landgerichts- direktor Philipp Grau in Hanau in den Vorstand gewählt.

Einträge zu 1; vom 10. 11. 1932, zu 2: vom 11. 11. 1932, zu 3: vom 22. i. 4 . vom 20. 10. 1932, zu 5; vom 19. 19. 1932, zu 6: vo 18. 19. 1932. ö Amtsgericht, Abt. 1IV, in Hanau.

5 65668) Har hurę- Wilhelmsburg. In das Handelsregister A Rr. 427,

Satzung (Grundkapitals ist Firma Jesteburger Thonwerk, Hein durch, den gleichen Beschluß get nderl, Körner,? ; Heinrich

Jesteburg, ist heute eingetra=

gen: Der Ziegeleibesitzer Heinrich Kör- ner in Jestehurg, Krs. Harburg, ist am 26. September 1952 gestorben.

. Das Geschäft Witwe Auguste geb. Faasch in Jesteburg, Krs.

wird von feiner

Harburg ah unbeschränkte Erbin zu

s und als befreite Vorerbin zu 3

fortgeführt. ;

Harburg⸗Wilhelmsburg, 12. Nov. 1932. Amtsgericht. IX.

2 4 65669 In das hiesige Handelsregister ist fol⸗

gendes eingetragen worden:

Abteilung A.

1. am 5. November 1932 unter

Vr. 1504 bei der Firma Rudolf Si I nf m Te l . Koblenz:

und Speditionskontor in Offene Handelsgesellschaft.

In das Handelsregister 3 ist heute Abt. B. Nr. 201 am 5. 11. 1932 die eingetragen worden; Nr. 47 635 Pic⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung ecolo-Automaten Gesellschaft mit be⸗ in Firma „Bauxit Ehemifche Fabrik schränkter Haftung, Berlin. Gegen- Gefellschaft mit beschräukter Haf— stand des Unternehmens: Herstellung, tung“ mit dem Sitz in? Bernburg. Vertrieb und, Verleih von Verkaufs- Gegenstand des Unkernehmeng ist der automaten aller Art und Automaten⸗ Handel und Vertrieb von Rohmate⸗ Kaufmann Wassily Kagan, Berlin- füllware. . 20 009 Reichs- rialien, insbesondere solcher zur Her⸗ Wilmersdorf. ele . mit be⸗ markt. Zu Geschäftsführern sind be- stellung chemischer Erzeugnifse, die Her— schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ 8 Kaufmann Siegfried Fischer, stellung und der Vertrieb chemischer Er⸗ vertrag ist am 29 Oktober 1332 abge⸗ Berlin, Kaufmann Rudolf Neulinger, zeugnifse, insbesondere der Fortbetrieb schlossen. Nr. 47 634 Gros⸗Berliner Wien. Gesellschaft mit beschränkter des in Bernburg, Gr. Wasserreihe Nr. 24, Kraftfahrzeug⸗Verkauf Gesellschaft Haftüng. Der Gesellschaftsvertrag ist unter der Firma „Bauxit Chemische mit beschränkter Haftung, Berlin. am 20. Oktober 1932 abgeschlossen. Die Fabrik Dr. Josef SIlller⸗ bestehenden Gegenstand des Unternehmens: Die Gesellschaft hat zwei Geschäftsführer Fabrikgeschäfts. Zur Erreichung dieses Einlagerung und der Handel mit Auto⸗ Ferner wird als nicht eingetragen noch Zweckes ist die Gesellschaft befugt, mobilen. tn mi, 20 0009 RM. veröffentlicht: Als Einlage auf, das gleichartige oder ähnliche Unternehmun⸗ Geschäftsführer: Kaufmann Erich Stammkapital werden in die Gesell⸗ gen zu erwerben, sich an solchen zu be⸗ Albers, Berlin, Kaufmann Exich Har- schaft eingebracht von den Gesell- teiligen und deren Vertretung zu über⸗ tung, Berlin-Schöneberg. Gesellschaft schaftern Leopold Fischer, Hinterbrühl nehmen. Das Stammkapital beträgt mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ bei Mödling und Siegfried Fischer, 490 000 RM. Geschäftsführer ist der schaftsvertrag ist am 3. September Berlin, je 350 komplette, Piccolo-Tisch⸗ Generaldirektor Dr. Josef Hiller in 1933 abgeschlossen und am 135. Sep⸗ automaten für den Schokoladenverkauf, Budapest. Der Gesellschaftsvertrag ist tember 1832 sowie 15. Oktober 1932 ab⸗Idie den genannten Gesellschaftern mit! am 19. Oktober 1932 festgestellt. Sind

Max Harburger, Sitz Bayreuth: Dem Kaufmann Fritz Buck in Bayreuth wurde Prokura erteilt. 2. Am J. November 1932, Firma Bayreuther Bierbrauerei Aktien⸗Gesell⸗ schaft, Sitz Bayreuth: Mit Beschluß der Gen.⸗Vers. vom 29. Okt. 1932 Urk. d. Not. Bayreuth I, G.⸗R. Nr. 1045 wurde § 22 des Ges.⸗Vertrags, betr. den Aufsichtsrat, unverändert wieder in Kraft gesetzt.

3. Am 11. November 1932, Firma Mech. Baumwollspinnerei K. Weberer Bayreuth, Sitz Bayreuth: Die Pro⸗ kura des Georg Nenkam ist erloschen.

4. Am 12. November 1932, Firma Christoph Röder, Sitz Bayreuth: Nun— mehriger Inhaber ist Hans Röder, Kaufmann in Bayreuth. Gegenstand des Unternehmens: Großhandel in Schneiderartikeln.

5. Am 14. November 1932. Firma Städtisches Verkehrsamt Bayreuth Hapag⸗Reisebüro —, Sitz Bayreuty. Inhaber Stadtrat Bayreuth. Gegen⸗

tigt ist, die Firma der Filiale Emden in. Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem anderen für die Filiale Emden bestellten Prokuristen zu zeichnen und zu vertreten.

Amtsgericht Emden.

geha) mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Einkauf und Verkauf im großen von Geflügel, vornehmlich deuischer Herkunft. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Sekre⸗ tärin Erna Levy, Berlin⸗Siemensstadt,

Der Kaufmann Karl Gerbracht in Koblenz ist in das Geschäft als persön= lich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. November 1932 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts bisher be⸗ gründeten Forderungen und Verbind⸗ ichkeiten auf die. Gesellschaft und ins= besondere den hinzugetretenen Gesell⸗ Haft . . n r ur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gladhach-Rnex dt. 65668] Gesellschafter 1 sich allein un chi Handels registereintragungen. 2. am 5. November 1932 unter . 3 In das hiesige Handelsregister wurde Nr. 1505 die Firmg Johann Schaaf, Der Gesellschafts vertrag ist am eingetragen: offene Handelsgesellschaft in Koblenz. 38. Juli 1932 errichtet, Gegenstand des Am S8. 11. 1932: S-R. A S54: Firma Versönlich haftende Gesellschafter sindt Unternehmens ist der Mühlenbetrieb in G. Baering, M.⸗Gladbach, erloschen. Amalie En und Therese Schaaf seder Ferm sowig der Handel mit Ge- S-R. A 13653; Firma Wilhelm von der beide mn Koblenz. Vie Gefellschaft Hat treide, Futterartikeln und Mühlenpro⸗ Stemmen, M.⸗Gladbach, erloschen. am 1. Januar 19558 begonnen. ur dulten aller Art, mit Oelkuchen und S⸗R. A 2645. Firma Karl Josef Vertretung der eh slschehf ist jede Ge⸗ Waren verwandter Geschäftszwei e. Die Rütten, M.-Gladbach, erloschen. H.⸗R. sellschafterin allein berechtigt. Gesellschaft ist berechtigt. gleichartige A 2Zgä6: Firma Wilhelm Degen, „am J. November 1932 unter M.⸗Gladbach, erloschen. Nr. 1506 die Firma Karl Helten, Bims⸗

rr n, ., 3 ö . 1932 tober 1932 20] d. A. ist die Gesellscha ist dem Firmeninhaber Curt Hans worden“ f 8 . ; =. aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Wohlrab . worden, sich jeder ö 3 Dun ydaul Bernhard Mademann in 6 ö die Firma, mit en 3. anf . 9. 9 J Bremen. nahme einer Verfügung zugunsten der Fir ͤ —ĩ f 55 3 Nordwestdeutsche Hande ls⸗Artien⸗ früheren Hesel fi ien . nn ,, ,, , gesellschaft, Bremen: Richard Krauß und Bechert, zu enthalten. schränkter Haftung in Dresden. Die ift nicht mehr Vorstandsmitglied. Zum 14 auf Blatt Se6z, betr. die Firma Liquidation sst beendet; di Firma ist Vorstand ist bestellt der Kaufmann Emil Vogel, Attiengesellschaft in ülnschen endet; die J Adolf Emil Diedrich Hoyermann in Chemnitz: Durch Artikel. Vit der 4. auf Blatt 22521, betr. die offene Bremen. In der Generalversgmmlung Verordnung des Reichspräsidenten vom Handelsgesellschaft D. T. B. D 88 der Akten die Weitergeltung der durch 21 Abs. 1 und 30 Abs. 2 des Gesell⸗ Co. in Dresden: Der 2 lich haf⸗ die Verordnung vom 19. September 1931 chaftsbertrags, die th auf? icke ß. ene k . ich haf⸗ außer, Kraft. gesetzten Bestimmungen ammensetzung und Bestellung des Kuf⸗ ist aus 5 eig 9 3 nnn, des Gesellschaftsvertrags über die Zu— ichtsrats und auf die Vergütung der . 2 9 . i sammensetzung und Bestellung des Auf⸗ Mitglieder desselben beziehen, außer h. ist 1 4 ö . . üichtsrats sowie bez zie Vergütung der Kraft gesetzt worden, Durch Beschluß . wu teme? . . Mitglieder des Aufsichtsrats beschlossen. der Generalversammlung vom 29. Ok⸗ ung r n b eee, ' am 26. Ot Böning C Co. mit beschränkter tober 1937 sind die zs gigen and Yh ber 3 . hat. * Senn; , Abs. 2 unverändert in den Gesellschaft⸗ Licht uri , tto Böning i 3. J r we we 2 . ; ö = Tan ai cha flo führer u ggeschisben. vertrag wieder aufgenommen worden, witz in Dresden. Der Kraftwagen—⸗

19. September 1931 außer Kraft gesetzt Ybsttonservenfaßrik Geschw. i e. Rheydt. Persönlich haftende Gesells af⸗ ter: 1. Ellen, 3. Christine Linkenheil in Rheydt, Dahlener Str. 116. Dem Conrad Linkenheil in Rheydt ist Pro⸗ lura erteilt. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 5. 8. 1932 be. gonnen. Gladbach⸗Rheydt. Amtsgericht M.⸗Gladbach.

6 a mm, . en. * .

Emmerich. 65661 Bekanntmachung.

In das Handelsregister Abt. B wurde

heute unter Nr. 151 die Firma Huef⸗—

nagels C Sohn Gesellschaft mit be—

schränkter Haftung in Emmerich ein⸗

getragen.

,

Unternehmungen im Inlande und Aus—

ö