Reichs und Staatsanzeiger Nr. 273 vom 21. November 1932. S. 2.
1, 1, Schweinitz 1, 1. 16: Schleusingen 1, 18 . 13. 17: m schen 1, 1, Flensburg 1, 1, Segeberg 1, 1 (1, 1) Steinburg 1, 1. 18: Grasschaft Hoya i, 1 (—, I, Springe 4, 4 (3, 3). 19: Hildesheim 1, 1 (1, 1). 20: Gishorn 1, 2, Uelzen 2, 3 (l, 2). 21: Stade 2, 2. 24: Coesfeld 1, 1 (i, I), Warendorf 1, 1 (141), 25 Minden 1, 1. 28: Unterlahnkreis 1, 1 (1, 1). 30: Gladbach Rhenzt Stadt . 35: Erding 1, 1. 36: Riedenburg 1, 1 , 1 39: Nürnberg 1, 1. 40: Hammelburg 1, 1 (1, I), Haßfurt 1, 1. 43: Bauten 1. 104, ). 44: Leiprig 2, 2. 45: Oelsnitz 2, 2. 0: Stockach 1, 1. 53: Mannheim 7, 16 , 2), Weinheim 1, 1 (1, I). 55: Groß Gerau 1, 1. 57: Bingen j. 10, I). 59: Ludwigslust 1, 1 (1, 1), Parchim 1, 2. 63: Ganders⸗ heim 2, 3. 64: Ballenstedt 1, 1 (1, ID.
Miizbrand (Anthrax).
8: Greisenhagen 1 Gemeinde, 1 Gehöft. 13: Ratibor 1, 1 (neu), Rosenberg i. O. S. 1, 1 (14, D. 14: Quedlinburg Stadt 1, 1 (1, h.
15: Edartsberga 1, 1 (1, D, Torgau 1, 1 (1, I), Wittenberg 1, 1 (1, D. 16: Langensalza 1,ů 1 (1, D. 17: Rinneberg 1, 1 (1, I), Schleswig 1,ů, 1 (1, ID, Steinburg 1, 1 (1, D. 21: Verden 1, 1 (1, I). 22 Bersen⸗ brud i, 1 (1, I), Meppen 1, 1 (1, D. 24: Borten 1,1 (1, D. 25: Halle i. B. 1, 1 (i, 19. 27: Ziegenhain 1, 1 (1, I. 28: Unterlahnkreis 1, 1 (1, D. 29: Cochem 1, 1 (1, I). 33: Jülich 1,1 (, LD. 34: Sigma⸗ ringen 1, 1 (1, ID. 35: Fürstenseldbruck 1, 1 (1, D. 38: Rehau , 1 (1, ID. 39: Rothenburg ob. der Tauber 1, 1 (1, 1. 43: Pirna 1, 1. 46: Bacang 2, 2 (2, 2), Marbach 2, 2 (2, 2). 53: Mosbach 1, 1 (—, ).
Tollwui (Rahies)].
1: Pr. Eylau 1 Gemeinde, 1 Gehöft. 2: Niederung 1, 1. 3: Jo⸗ hannisburg 1ů, 1, Lötzen 2, 3, Lyck 2, 2 (davon neu 1. 1), Sensburg , . g: Demmin 1, 1 , D. 11: Glatz 1,ů 1. 13: Beuthen⸗Tarnowitz 2, 2, Guttentag 1, 1. 14: Salzwedel 1, 1.
Tollwutverdacht (Rabies).
1: Gerdauen 1 Gemeinde, 1 Gehöft. 2: Stallupönen 1, 1. 3: Ortelsburg 1, 1. 98: Köslin 1, 1 (neu), Rummelsburg 1, 1 (1, 17. 11: Namslau 1, 1. 13: Kreuzburg O.⸗S. 1, 1. Oppeln 1, 1.
Geftugeichotera (C(hocera aviumr
3: Ortelsburg 1 Gemeinde, 22 Gehöfte (davon neu —, 19. 5: 3. Kreistierarztbezirk 1, 1 (—, I), 4. Krsbez. 2 Geh. (I), 5. Krsbez. 1 (1), 6. Krsbez. 2 (I). 6: Teltow 2, 16. 7: Landsberg a. W. 2, 2, Lebus 1, 2 (1, 2). S: Saatzig 1‚ 1. 11: Wohlau 2, 2. 12: Görlitz Stadt 1, 1 1, D. 13: Groß Strehlitz 1, 1 (1, D, Guttentag 1, 1 (1, ), Rosenberg i. O. S. 1, 2 (1, 2). 17: Herzogtum Lauenburg 141. 31: Köln Stadt 1, 1 (1, 15. 42: Chemnitz 2. 2 E, 2), Flöha 1, 2 (1, 2). 43: Dresden 1, 1, Meißen 2, 2 (1, I). 44: Rochlitz 1.1 (1, 1) 45: Schwarzenberg 4, 4, Zwickau Stadt 1, 1 (1, D. 46: Stuttgart Stadt 1, 1 (1, I). 53: Wertheim 1, 1. 54: Gera 1, 1.
Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 273 vom 21. November 1932. g. 3.
Statistik und Volkswirtschaft.
Marktverkehr mit Bieh vom 31. Ottober bis 6. November 19332. (Nach Angaben der 39 bedeutendsten Vieb⸗ und Schlacht howerwaltungen.)
Lebende Tiere
Auftrieb auf dem Viehmarkt
davon aus dem insgesamt Ausland!)
ö
davon nmittelbar zum dem Schlacht⸗
Schlachthof hof zugeführt 1
Tiergattungen
Zu- ( biw.
Abnahme ( -=)
gegenüber
der Vorwoche in vo
ges
zum Fleisch⸗ markt?)
von chlachteten Tieren
Zufuhren Zu⸗ (4) bzw. Abnahme (-) gegenüber der Vorwoche
in vo
Rinder zusammen ...
dav.: Ochen , Bullen , Kühe
28 341 7288 4963 9732
16 064 3974 3 950 4526
4152 574 628
2326
1087 52 91
923
32 493 7862 5591
12 058
1673
4 2356
—
Prag, 19. November.
(W. T. B.) Amst 13,56 S045, Zurich 649.50) Am sterdam Berlin
; n Oslo 57 00. Kopenhagen 581, 60, London 1120. Nadrid 277,75. Mailand 173,32, Nem YJorkf 33,78, Paris 132.23, Stockholm 530 09 Wien 175, 00. Marknoten S0 3,25, Polnische Noten 3785, Relgrad 49.538 Danzig 663, 00.
Bu dave st, 19. November. W. T. B. Alles in Pengö. Wien S0. 454. Berlin 136.20. Zurich 111,10. Belgrad 835.
London, 21. November. (W. T. B.) New Hork 32775 Pari S3. 68. Amsterdam 816,22. Brüässel 23,653, Italien 64.00, Berlin 135783 Schwein 1704 Spanien 40, 15, Lissabon 109,00, Kopenhagen 9,23. Wien 28 25, Istanbul 686,06 B., Warschau 29,29, Buenos Aires 43 00 Rio de Janeiro 556, 560 B.
Paris, 19. November. (W. T. B.) (Schlußkurse, amtlich.) Deutschland — — London S4. 08, New York 25,533 Belgien 3654,00, Spanien 208, (talien 130 65, Schweiz 491 659 Kopen
bagen = Holland 1625 60, Oelo —— , Stockholm 448 50. Prag — — Rumänien —— Wien —— Belgrad —— . Warschau 28.655.
Parig, 19 November. (W. T. B.) (An fangenotierungen, Frei⸗ verkehr. Deutjchland —— Butarest —— Prag Wien Amerika 25,53 England 84 12. Beigien 354 06. Holland 1092500. Jtalien 150,50. Schwei; 496,75, Spanien 2085 / Warschau — — Kopenhagen — Oslo —— Stockholm 447,06, Belgrad — —.
Am sterdam, 19. November. (W. T. B.) (Amtlich) Berlin 20,1 84, London 263, New Jork 249i, Paris 9,75. Brisssel 34,521, Schweiz 47,90, Italien 12,753, Madrid 20 36, Oslo 41,85, Kopen⸗ hagen 42.75. Stockholm 4560, Wien — Budapest — Prag . 7Tö8, bo, Warschau — — Helsingfors —— Bukarest —— JYJotohamq Ausländische Geldsorten und Banknoten. — — Bueno Aires — —.
— 3 ür 1ch, 21. November. (W. T. B.) (Amtlich.) Paris 20,36,
19. November London 1708, New Jork 20 00, Brüssei 72 05, PMalland 26, 52, Geld Brie Madrid 42.56, Berlin 123, 73, Wien — — Istanbul 250 C0.
2038 2046 Kopenhagen, 19. November. (W. T. B.) London 1924,
16 15 15 3 New Jork Hob, b, Berlin 135, 40, Paris 25,05, Antwerpen 81, 20,
411835 42655 Zürich 112380 Rom 30, 10, Amsterdam 230. 30, Stockholm 10240,
z z Oslo 98.30, Helsingsors 8,44, Prag 17,45, Wien — —.
420 4,22 Stockholm, 19. November. (W. T. B.) London 18, 84 nom. 4,20 4.22 Berlin 136,15 nom., Paris 22,60 nom., Brüssel 80, 00 nom. Schweiz. 0, 89 0, 91 Plätze 11050 nom., Amsterdam 230,20 nom, Kopenhagen 98, 25 nom., . . Oslo 96425 nom., Washington 572, 900 nom., Helsingfors 8, 20 nom., 3, 63 3.65 Rom 29,75 nom., Prag 1750 nom., Wien — —. 13382 13,83 Os] o. 18. Nobember. W. T. B.) London 1963, Berlin 142.26, 13.87 13,88 Paris 23,906, New JYort 596, 50, Amsterdam 240 50, Jürich 115,50, 193 1.95 Pelsingforg 8,79, Antwerpen S3, 25, Stockholm 104 50 Kopenhagen b8, 18 58, 42 102,0. Rom 30,75, Prag 18, 00, Wien — —. 2. 3 Mos kau, 17. November. (W. T. B.) (In Tscherwonzen. ) 34 ö. 1000 engl. Pfund Sac 65d G., 54h, s B., Iöb0 Dollar 19a, 15' G. ö 2 194,53 B., 1000 Reichsmark 46,17 G. 4657 B. 5,97 6,01 16.45 1651 168,865 169. 54
21,50 21,58 21,5090 21,58 5,56 5,60
630 47s Jo 35 76d
Fär en (Kalbinnen)
5691 Fresser 3
667 22 420 99196 15 117
3191 123 19203 756 475 13 445
520 104 2847 18 257 3 868
21 6211
771 25 267 117453 18 985
Tabeliwarische uebersicht . . : ; Lungensenche des Rindvieh, Pockenseuche der Schafe, Notz, Beschälseuche der Pferde, Schweinepest, Milzbrand, Tollwut und Geflügelcholera am 15. November 1932.
Regierungs⸗ usw. Bezirke.
B Schweine.... Schafe .
18 1
über den Stand der Rindervest, Maul, und Klauensenche, 4 88 545
.
.
ö 2265
Lun 2 2 — Rotz
des Rindviehs Pleuropneun- der Scha e VLeriols Malleus
monia bovum x contagiosa ovium
Rinderpest Pestis
bovina
) Darunter auf Seegrenischlachthöfe: 51 Ochsen, 54 Bullen, ) Halbe und viertel Tiere sind, in ganze Tiere
Berlin, den 21. November 1932.
Ils Kübe. 27 Färsen (Kalbinnen), 9 Kälber, 6 Schweine. umgerechnet, in den Zahlen mitenthalten.
Statistisches Reichtamt. J. V.: Dr. Burgdörfer.
Beschãlseuche der Pferde Exanthema
coitale
paralyticum
Tollwut Rabies
Milzbrand Anthrax
Schweine pest Geflügelcholera
Pestis suum
Maul⸗ und Klauenseuche
iaooti Cholera avium Regierungs⸗ usw. Aphthae epizooticas
Bezirke sowie Länder, die nicht in Regierungsbezirk geteilt sind
Nr. 50 des Reichsministerialblatts (gentralblatt für das Deutsche Reich), =, . vom Reichsministerium des Innern, vom 18. November 1932 hat folgenden Inhalt: 1. Konsulatwesen: Erlöschen einer Exequaturerteilung. 2. Maß⸗ und Gewichtswesen: Filing eines Elektrizitätszählers zur Be⸗ glaubigung. 3. Schul- und Ünterrichtswesen: Vereinbarung der Länder über die Zuerkennung der mittleren Reife an die zwei⸗ llassigen Handelsschulen. 1. Statistik: Verordnung über die Statistik des Verkehrs auf den deutschen Binnenwasserstraßen. 5. Steuer⸗ und Zoöllwesen: Verordnung über Aenderung des Warenverzeichnisses zum Zolltarif. Verordnung über Aenderung des Warenverzeichnisses zum Zolltarif, des Teils isf der An' — 16 für die Zollabfertigung und der Verordnung über Be⸗ schränkung der Absertigungsbefugnisse. 5. Verkehrswesen: Er⸗ 1 zur Verordnung vom 23. März 1932 zur trrichtung von Frachtenausschüssen (Deutscher Reichs- Und Preußischer Staatsanzeiger 1952 Nr. 71 8. 3 7. Versorgungs⸗ wesen: Verzeichnisse der den , vorbehaltenen Beamtenstellen Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschaft, Schiffs⸗ persong! A. Dechpersonal, B. Schiffsmaschinenpersonal. Ver— eichnisse der den Versorgungsanwärtern vorbehaltenen Beamten— . — Preußen — Geschäftsbereich des Ministeriums für andwirtschaft, Domänen und Forsten.
davon neu
davon nen
ins⸗ gesamt
davon neu
davon neu
davon neu
davon neu
ins⸗ gesamt
ins⸗ gesamt
davon neu
ing., davon insgesamt gesamt neu
insgesamt insgesamt
insgesamt
21. November Geld Brief 2038 2046 16,16 16,22
4,185 4205
420 422 3h 450 6.555 O0 Ss
3,55 13,80 13, 890
1,ů93 b8, 41
71,64 ol, 96 6, 099 16.50 169,54 21,58 21,68 h, bo
4178 o d
Laufende Nummer
1 Gehöfte
Sovereigns 20 Fres. Stücke Gold ⸗ Dollars. Amerikanische:
1000-5 Doll.
2 und 1 Doll. Argentinische n. Brasilianische . Canadische ... 9 große
1 u. darunter Türkische ... Belgische: ... Bulgarische .. Dänische .... Danziger .... Estnijche .... Finnische. ...
ranzösische ..
olländische ..
talienische: gr. s. i aer. Jugoslawische . Lettländische .. Litauische ... Vorwegische ..
Gemeinden
Gehöfte Gemeinden
Gemeinden Gemeinden Gemeinden
Gehöfte Gemeinden Gemeinden Gemeinden Gehöfte
3 Gehöfte
ð Geböfte
Gemeinden Gehoͤfte
Gemeinden
— Gemeinden Gehöfte
Gemeinden Gehöfte
Kreise
Gemeinden
Gemeinden Geh pfte Gehöfte
—9ieise
Gehßfte
D Tesse
T Gemeinden
m Gemeinden ᷣ Gemeinden
Gehöfte
T
—— 22 2 2 — — — 2 8 — 2 aa — — S. di 28. deo X 12 do — W S X 8. T 283 83 ö. E 2. * . DO w 83 D do
— — — — — —
n
J
l
J
J
J
J
—
& & R — N — 2 S 2. F Gemeinden
— — — — *
Preußen. Königsberg. Gumbinnen Allenstein . Westpreußen Berlin .. , . . Frankfurt . Stettin .. K Schneidemühl Breslau .. Liegnitz .. Oppeln .. Magdeburg Merseburg . Grfurt Hannover. Hildesheim Lüneburg Stade .. Osnabrück Aurich. Münster. Minden. Arnsberg Kassel . Wiesbaden Koblenz .. Düsseldorf . Köln 1 1 1 . Aachen Sigmaringen.
— dd
11 1111
111
1 4 1 1 1 . . ö . 11
4
Llürk. Pfund 100 Belga 100 Lewa 100 Kr.
100 Gulden 100 estn. Kr. 100 Fmk. 100 Frs. 100 Gulden 100 Lire
100 Lire
100 Dinar 100 Lats 100 Litas 100 Kr.
— — — — 2 — — —
Ne d= —
London, 19. November. (W. T. B.)
Silber (Kasse) 181 / Silber auf Lieferung 1819, Gold 1255 —. 9.
Nummer 58 des Ministerial-Blatts für die Preuß ische innere Verwaltung herausgegeben im Preußischen Ministerium des Innern) vom 16. November 1932 hat folgenden ie Allgem. Verwalt. RdErl. J. 11. 32, Vernichtung von Stimmzeiteln d. Volksentsch. „Landtagsauf⸗ lösung“ — RdErl. 10. 11. 32, Verbot des Tragens d. Uniform politischer Verbände durch Pol Vollzugsbeamte. Kommunal⸗— der bände. RdErl. 5. 11. 32, Pauschbeträge zur Abgeltung d. Verwaltungskostenzuschüsse d. Reichsbahngesellschaft u. d. Reichspost. — RdErl. J. 11. 32, Novemberrake d. Reichswohl⸗ fahrtshilfe. — RdErl. 8. 11. 32, Steuerverteilungen f 1932. — RdErl. 10. 11 24. 10. 32, Entlastung des Arbeitsmarktes f. An⸗ . — RdErl. 27 ĩ
C X — — — —— — —
Wertpapiere.
Frankfurt a. M., 19. November. (W. T. B.) 5 0υ Mex. äußere Gold 578, 44 ο Irregation —— 4 00 Tamaul. S. 1 ab. —— 5 0 /so Tehuanteyer abg. —— Aschaffenburger Buntpapier — — Desterreich.: gr. 100 Schilling Cement Heidelberg 45,00, Dtsch. Gold u. Silber 140i. Emag 1008ch. u. dar. Ib Schilling Frankfurt 3.00, Eßlinger Masch. 18.50, Felten u. Guill. Rumãnische: Ph 1000 Lei und neue 500 Lei 100 Lei unter 500 Lei 100 Lei
100 Kr.
Schwedische .. 100 ö 100 Frs.
e — — —— —— —— Q 2 — —— 2 — — ——
, ren
ö
1 . w . .
—
tw S S ee R o
J
Holzmann 53,50, Gebr. Junghans 16,00, Lahmeyer 109,00, Mainkraftwerke 4 00. Schnellyr. Frankent. — Voigt u. Häff ner . Jesio Wanbssc al g Durerus 9 gd, Kal gheste rn
— do —
‚ J. 10. 32, Steuerbefreiung neuerrichteter
ohngebäude u. Steuervergünstigungen f. Wohnungsteilungen. — Gemeindebestand u. Ortsnamen-Aenderungen. Polizei⸗ verwaltung. RdErl. 7. 11. 32, Bestellung v. Zollbeamten des Grenzdienstes zu Hilfspol- Beamten usw. — RdErl. 8. 11. 32, Aufhebung d. Auflösung d. Deutschvölkischen Schutz u. Trutz⸗ bundes, — RdErl. 5. 11. 32, Tagebücher f. d. Landj. u. Grenzpol. — RdErl. 19 11. 22, Geschäftsmäßige Behandl. d. Krim. Pol. Sachen. — RdErl. 16. 11. 38, Verbot des Tragens d. Uniform politischer Verbände durch Pol.-⸗Vollzugsbeamte. — RdErl. 4. 11. 1832, Waffenausbildung. Verkehr swesen. Bek. 25. 10. 32, Kraftfahrzeugverkehr. Verschiedenes. Bücherausgleich⸗ Liste 8. Nichtamtl. Teil. Der Selbsteinbinder f. d. MBliV. Neuerscheinungen. u beziehen durch alle Postanstalten. Carl Heymanns Verlag, Berlin Me S8, Mauerstr. 44. Viertel⸗ jährlich 1,60 RM für Ausgabe A Gweiseitig bedruckt 2, 15 RM für Ausgabe B (einseitig bedruckt).
. .
. 1
1
Ham burg. 19. November. W. T. B.). (Schlußkurse. Commerỹ u. Privatbank 3 0, Vereinsbank 63, 00, Läbeck-⸗Büchen 11,50, Ham— burg ⸗Amerika Paketf. 16.50, Hamburg- Südamerika 30 00, Nordd. Lloyd 19, 00, Harburg. Gummi Phönix 23, 0, Alsen Zement 80 69 B. Anglo⸗ Guano 28. 900 B. Dyngmit Nobel — — Holstenbrauerei 61, 50, Neu Guinea 130600, Otapi Minen 17,00.
Am sterdam, 19. November. (W. T. B.) 70½ Deutsche Reichsanleihe 1949 (Dawes) 53/6, 55 oo Deutsche Reichsanseibe 1965 (Joung) 491/ũ9, 63 oM ο Bayer. Staats. Obl. 1945 bo, 75, 7 o/o Bremen 1955 56, bö, 6 o/o Preuß. Obl. 1953 455. 7560 Bresden Obl. 1945 — 700. Deutsche Rentenbank Obl. 1950 5556, o/o Deutsche Hyp.-Bank Bln. Pfdbr. 1853 —— 7 o,½0 Deutscher Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 44 00, 70 Pr. Zentr. Bod. ⸗Krd. Pfdbr. 1960 — — Too Sächs. Bodenkr. Pfdbr. 1953 — — Amster⸗ damsche Bank 103, 00, Deutsche Reichebank —— , 70, Arbed 1951 gblüö /ig. 7 olg A.-G. für Bergbau, Blei und Zink Obi. 1548 —— 8doso Cont. Caoutsch. Obl. 1950 — — 7 0,9 Dtsch. Kalisynd. Sbl. S. A 1960 68, 00, 7υ9 Cont. Gummiw. A. G. Sbl. 19566 — 6 os Gelsenkirchen Goldnt. 1934 55.25. 60 Harp. Bergb.⸗Sbl. m. Opt 1849 56,25, 6 C J. G. Farben Obl. —, 7 0 Mitteld. Stahlꝛoerke Obl. m. Op. 1951 — — 7 i Rhein. Westf. Bod. Erd. Bank Pfdbr. 1953 —— 70½ Rhein Elbe Ünion Obl. m. Op. 1946 43,15, 7 0ͤ Rhein. Westf. E.-Obl. 5 jähr. Noten 56 C5, 7 Gio Siemens ⸗ Halske Obl. 1935 — — 6 dο0 Siemens Hals fe Zert. ge⸗ winnber. Obl. S4 900, 70,9 Verein. Stahlwerfe Obl. 1951 45, 60, S6 eo Verein. Stahlwerke Obl. Lit. 9 39,50. J. G. Farben Zert. v. Hir, de mne , n,, , n, n n, gr . 3 weiler Bergw. Ol C0, Kreuger u. To instd. ö *r, g. . auf 200 A (am 19. Nobember auf *., S ,, Gemen u. Halske Gti. . Deulsche Banfen 1 6 8
Zert. —— Ford Akt. (Berl. Emission) — —. Speisefette. Bericht der Firma Gust. Schultze & Sohn, Berlin C2, 19. November. Butter: Die Unsicher⸗ heit, die im Handel infolge der rw, , Platz gegriffen hat, ist noch nicht gewichen, da die weitere Entwicklung noch immer unübersichtlich ist. Die deutsche Produktion bleibt weiter sehr klein; es muß trotz des außerordentlich schwachen Konsums Auslandsbutter in größerem Umfange zur Deckung des . herangezogen werden. Dänemark, das ein Kontingent von zirka einem Drittel der Gesamtmenge hat, ist sich über die Ueberpreise, welche den deutschen Importeuren 2 wenden, noch nicht klar und einig. Der re, . Staat wird eine Extraabgabe von den dänischen Butterexporteuren erheben, und es soll die Höhe dieser Abgabe allwöchentlich fe tgesetzt werden. Das Kontingent, welches den Randstaaten und Litauen zufällt, ist außerordentlich Kein. Man glaubt, daß sich die Preise ö diese Butter langsam
1 .
J J 5 l . .
d — — —— — — 8d
118
ö .
, , Q // 14
J
JJ
1 1 1 1 0
II- 1 111I11I1I1IIIII IL 1 LL XI I , - - 11
111 111111111111 11H — 1 1 — 321 118
ö .
111—11111111HIIIIIIII -- II IVI ISI
1 . 1 Q . 6 4 1 4 1 1 . . 1 1 B 4
— 2 2 9 9 9 — 2 — — — 2 — — —— 9 9 0 9 9 9 9 9 9 9 9 9 0 9 9 9 9 0 8 2
l ͤ l
e 1 1
J oö
w 1 l
: ͤ ͤ l ͤ ͤ
Qberbayern Niederbayern und Ober⸗
f . Oberfranken. Mittelfranken Unterfranken . Schwaben..
Sachen. e Dresden ⸗Bautzen ... deipꝛig Zwickau ....
Württemberg. Neckarkreid .... Schwarzwaldkreis ... Wee . Donaukreis ....
Baden.
Konstanz Freiburg... arlsruhe ... Mannheim ..
Thüringen.
Hessen. Starkenburg .. Oberhessen .. . Rheinhessen .....
Hamburg ..... Mecklb.⸗ Schwerin. Oldenburg. Landesteil Oldenburg.
2 Lübeck... Brgunschweig. .. Der nn * 2 9 1 K,, ö
e 1 1 e 1 9 12 e Lübeck 2 2 28 — 2 M ecklb.⸗Strelitz .. Sch aum burg ⸗ Lippe
Dent · am 15.11. 1932 sches am de, .
am 15.11. 1931 P.
47, 165 47,15 47, 16
47,35 47,36 47, 35
ö — S* l l l 1 5 1.
Schweizer: gr.
100 Frs. u. dar. 100 Peseten
Tschecho⸗ ssow.
6000 u. 1000 R. 100 Ke
Ungarische . 100 Peng
nur abgestempelte Stücke. Auszahlungen.
10031. 47, 10 47, 35
Posen ..... 100 J.
und Kattowitz ... i606 3J. 417,15 7.35 Notennotlerungen.
Spanische ).. 500 Kr. u. dar. 100 Ke O st devisen. Warschau ... 5 715 4735 141695 47, 35
Polnische ... 1 100 91.
H 1. 11 1. ö 11 k 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1. 1 1 1 1 11 1 11-1 1 . ö k 1 11 11 ,
1 46,8689 47, 35
.
l l ͤ — ᷣ
Handel und Gewerbe. Berlin, den 21. November 1932.
In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische Auszahlung ausländische Geldsorten und Banknoten.
Telegraphische Auszahlung.
/ n / n ] / n l l J J ͤ ͤ ͤ : ! n l l :
Wagengestellung für Kohle. Koks und Briketts im Rubrrebier: Am 19. November 1932: Gestellt 18 863 Wagen. — Am 20. November 1932: Gestellt 1284 Wagen.
ö
1 1 . 1 14 1 114 1 1 1 1 1111 1 1 116 14 11611 1 1 1 1 . 11 — 1 I
13.
1 6
/ ͤ
J l J
H .
Die , otierung der Vereinigung =. deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des
21. November Geld Brie 0, 993 0,907 3,556 3. 664 2.008 2,012 0.839 0.841 14, 16 14320 13,78 13, 82 4.209 44217 0 294 0, 996 L698 1,702
169,23 16957 2458
b8. 33 2,517
81.82 6.924 21, 6 b. B34 41, 88 71.73
1276 70.28 16, 455 12, 465
62, 24 79, 72 80, 92 3, 0657 34, 40
19. November Geld Brie O 9g08 0912 3. 656 3, 664 2.008 2.012 6 55g 6 zal 1424 1428 13,86 13,90 4,209 4217 0,294 O0, 296 l, 98 1,702
169, 23 169,57 2,4938 2502
ͤ ö
1 — 1
I —— 2 — 1 11111
1 ö 1 . . 1 1 H. 1 1 1 1 ö 61 1. 1 ö 1 1 1114 14
1111 111
Buenogs⸗Aires. 1 Pap.⸗Pes. Canada .... 1 fanad. s, Istanbul . . . . 1 türk. Pfund oö
Kairo ..... 1 a4vpt. Pfd. London 1*
New Vork ... 18
Rio de Janeiro 1 Milreis Uruguay. I Goldpeso
Amsterdam⸗ Rotterdam 100 Gulden 100 Drachm.
Athen Brüssel n. Ant⸗ werven .. . 100 Belga . . 6 Lei udapest ... gö Danzig . . . .. 100 . Isingfors .. 100 Fmk. 100 Lire
ann,,
ugoslawien. . 100 Dinar
aunas, Kowno 100 Litas Kopenbagen .. 100 Kr.
Lissabon und
DOporto· . 100 Egcudos 100 Kr.
100 Frs.
.
H
rag ...... 100 Ke
evfjavik
(Island) . . 100 isl. Kr.
ĩ 100 Latts I00 Frs. lI00 Lewa
OO Peseten Stockholm und 100 Kr.
Gothenburg. 09 estn. Kr.
. Tallinn (Reval, 5 Estland). .. Wien.... 100 Schilling
1
Nummer 46 des Reichs⸗Gesundheitsblatts“ herausgegeben vom Reichsgesundheitsamts) vom 17. November 1932 hat folgenden Inhalt: Fortlaufende Meldungen über die e un e, Krankheiten im In⸗ und Auslande. — Gesetzgebung usw. (Deutsches Reich) Meldepflicht usw. bei Markenwaren. — Aenderung des Brotgesetzes. — Verkehr mit Arzneimitteln. — Verwertung der Kartoffelernte. — Verwendung von Kartoffelstärkemehl — Nahrungsmittelchemiker. — (Preußen, Bayern, Sachsen, Württemberg, Thüringen, Mecklenburg⸗ Schwerin, oldenburgische Landesteile Oldenburg, Lübeck und Birkenfeld, Bremen, Mecklenburg⸗Strelitz Schaumburg⸗Lippe.) Abgabe von Zubereitungen, die zur Einführung in die Gebãr⸗ muter bech nn sind. = Gieg⸗ Bez. Schneiden ühl) Tierquälerei. — (Reg.-Bez. Merseburg.) Staatliches Veterinäruntersuchungs⸗ amt. — (Sachsen ) Maul⸗ und Klauenseuche. — Bienensuche. — Landesteil Oldenburg) Verfahren beim Schlachten. — QNor— wegen) Kennzeichnung von Hefe. — (schechoslowakei Ver⸗ wendung von Me , . in der Mundhöhle. — (Peru.) Pharmazeutische Spezialitäten und Schönheitsmittel. — Recht- sprechung. nverkehrbringen von Betäubungsmitteln. — Ver- mischtes. (Deutsches Reich) Spinale Kinderlähmung. — Der reiwillige Arbeitsdienst. — . eines Ernährungs- alenders des e, , ,. — Monatsbericht über natürliche Bewegung der Bevölleru in den deutschen Ge⸗ meinden mit 15 B00 und mehr Einwohnern im August 1932. — Wochentabelle über Eheschliehungen, Geburten und Sterbefälle in den deutschen 6nn,, mit 169 Hod und mehr Einwohnern. — Geburts- und Sierblichkeitsverhältnisse in einigen größeren Städten des Auslandes. — Erkrankungen und Sterbefälle an übertragbaren , in deutschen Ländern.! — Erkrankungen an übertragbaren Krankheiten in außerdentschen Ländern. — Tierseuchen im Deutschen Reich am 1. November.
I . 1
1
1 1 1 1 1. 66 — 1 1 161 — 166 — 11 1 1 1111 . 1 4 1111
111
ͤ ͤ J J J . . 4
J
1 111
1 111 1 61 1 111 11641 664 . 111 1414 11 L . 1
41
e n.
:
L L 1 1 1 . L 1. L . . L l
den Dänenpreisen üähern werden, so daß sich in absehbarer Zeit eine, fühlbare Knappheit in Mittelqualitäten einstellen wird. Billigere Butter wird infolge des n, e. Anteils, welchen Ruß⸗ land an der Einfuhr hat, fast völlig fehlen. Die untersten Sti werden daher bald aufgehoben werden 2 Vorläufig sind noch kleinere Läger hierin . doch dürften die Mengen nicht lange ausreichen. Die Berliner Notierung blieb während des Berichtsabschnitts unverändert.
11
141 14161 1161 1 . 114 w
111 1641 — 1161 1411 111 111 111 111 ͤ
1 161
1111 — 11111 1 w . 1 — 1 111111 1 1 5 4 nnn, . 1 — mn S III 2 iI IIIII nn 1111111 14111 1 1111111 7 iii T Ii III II III] 1
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapier märkten.
De visen.
Danzig, 19. November. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.) Banknoten: Polnische Loko 160 Jiotv 57,66 G., 57,78 2 100 Deutsche Reichsmark — G. — B. Amerikanische ö (h- bis 1909-Stücke) —— G., —, Schecks: London 73, 28 16.9094 G. 16445 B. — Auszahlungen: Warschau 105 Jlotv 57, 65 G. 10o9 11081 833 2 * h n r C 6, gs 9 9
96 z * ö K 4 ᷓ ew or 9 1 * 1 erlin . —— G. — 8 ö. 3
* */ 1 2
*
l l J l J J J / l ͤ
— —
ro — — — — —
For igeschriebene vor Län
ee rr, . 2
.
Vom 1. Januar bis I5. Nopember 1932. Davon Besiand aus 1931
b542
46 1636
.
y Einschließlich der nachträglich mitgeteilten und bisher noch nicht berücksichtigten Ergebnisse.