Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 273 vom 21. November 1932. S. 4.
amar. 66038 . Wilhelm Meyer, Wb. Hada⸗ mar: Handelsregistereintrag von heute; Die Firma ist am 1. Nobember 1932 erloschen. Hadamar, den 14. November 1932. Amtsgericht.
Halle, Sanle.
worden unter:
Abt. B Nr. 10651: „Record“, die gute Herrenkleidung, Gesellschaft mit beschränk⸗ Zweigniederlassung Halle a. S. mit dem Hauptsitz in Berlin. Der
ter Haftung,
Gesellschaftsvertrag ist am 10. März 1931
abgeschlossen und am 3. Oktober 1932
bezügl. des Stammkapitals abgeändert.
Gegenstand des Unternehmens: Die Her— stellung und der Vertrieb von Herren⸗
kleidung. Stammkapital: 40 000 RM.
Geschäfts führer: Kaufmann Paul Harting Die Vertretung der Gesell⸗
in Berlin. er schaft erfolgt durch einen Geschãäfts führer. Hierzu wird veröffentlicht: Die Bekannt—
machungen der Gesellschaft erfolgen nur
durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Abt. B Nr. 10652: „Saale“ Revisions⸗ und Treuhand⸗Gesellschaft mit beschränkter. Haftung, Halle a. S. Der Gesellschafts⸗
vertrag ist am 21. Oktober 1932 errichtet. Gegenstand des Unternehmens: Die
Uebernahme und Erledigung von Treu⸗ handfunktionen jeder Art, die Ausführung von Buch⸗ und Bilanzrevisionen und Wirt⸗
schaftsprüfungen sowie Steuer- und Wirt schaftsberatung mit Einschluß aller in dieses Gebiet einschlagenden Aufgaben, serner die Uebernahme und treuhänderische
Führung von Verbandsgeschäftsstellen und sowie Aufbau und Betrieb Stamm⸗ Geschäftsführer: Beeidigter Diplombücherrevisor und Dip⸗ lomsteuersachverständiger Rudolf Wipper in Halle a. S. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft
Syndikaten brancheeigener kapital: 20 000
Buchstellen. RM.
durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen
licht: Die Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Abt. B Nr. 1063: O. Ullrich K Brink⸗
hoff, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Halle a. S. Der Gesellschaftsvertrag ist
am 5. Oktober 1932 errichtet. Gegenstand des Unternehmens: Die Gewinnung, Ver⸗ arbeitung und der Vertrieb von feuer—
festen Erden und Formsanden. Die Ge⸗ sellschaft ist befugt, ihren Geschäftsbetrieb
auch auf andere Geschäftszweige auszu⸗ dehnen und sich an anderen Unterneh⸗
mungen zu beteiligen oder solche zu er⸗ werden, auch deren Vertretung zu über⸗ nehmen. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Ewald Brink⸗ hoff und Frau Frieda Brinkhoff geborene
Bofinger, beide in Leipzig. Sind mehrere Geschäftsführer ernannt, so vertritt jeder für sich die Gesellschaft in allen gericht⸗ lichen und außergerichtlichen Angelegen⸗ Hierzu wird veröffentlicht: Be⸗
heiten. lanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Reichsanzeiger.
Abt. B Nr. 14, Cröllwitzer Papierfabrik, Halle a. S.: Direktor Dr. Gert van Vianen aus Halle a. S. ist zum Mitglied des Vorstands bestellt. Erich Illing (unter Abänderung seiner bis— herigen Vertretungsbefugnis) und van Vianen können die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen ordent—
lichen oder stellvertretenden Vorstands⸗
mitglied oder einem Prokuristen vertreten.
Abt. B Nr. 17, Hallesche Malzfabrik Reinicke C Co., Aktiengesellschaft, Halle a. S.: Nach dem Beschluß der General⸗ versammlung vom 3. Oktober 1932 sind die nach Artikel VIII der Verordnung des 19. September 1931 außer Kraft tretenden Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über die Zu⸗ sammensetzung und Bestellung des Auf⸗ sichtsrats und über die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats (585 14, 18 letzter Absatz in den Gesellschaftsvertrag wieder aufgenommen worden; 5 16 des Gesellschaftsvertrags (Berufung des Auf⸗
Reichspräsidenten vom
sichtsrats) ist abgeändert worden.
Abt. B Nr. 25, Ammendorfer Papier⸗ fabrik, Ammendorf: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Oktober
1932 sind die nach Teil 1 Art. VIII Abs. 1
der Verordnung des Herrn Reichspräsi⸗ denten vom 19. September 1931 außer der Zusammen⸗ setzung und Vergütung des Aufsichtsrats (G6§ 16 — 0 der Satzung) wieder in Kraft
getretenen Bestimmungen über Bestellung,
Kraft Satzung
gesetzt. 5 17 der Satzung ist entsprechend
der Niederschrift der Generalversamm⸗
lung vom 28. Oktober 1932 geändert. Abt. B Nr. 60, Lüttig's Wittwe C Sohn mit beschränkter Haftung, Halle a. S.:
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 12. Ok⸗ tober 1932 aufgelöst. Kurt Ifland ist als Geschäftsführer abberufen und Kaufmann Max Otto in Halle a. S. zum Liquidator ernannt. Die Einzelprokura des Max Otto
ist erloschen.
Abt. B Nr. 451, Ueberlandzentrale Mansfelder Seekreis Aktiengesellschaft, Amsdorf: Die gemäß Notverordnung vom 19. September i931 außer Krast getretenen Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrags über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats sowie über die Vergütung der Aufsichtsratsmitglieder sind durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 11. Oktober 1932 erneut zum Inhalt des Gesellschaftsvertrags erhoben worden. Die zz 19 (Sitzung des Auf⸗ sichtsrats) und 36 (Geschäftsjahr) des Ge⸗ sellschaftsvertrags sind in der aus dem
o6o39] In das Handelsregister ist eingetragen
notariellen Protokoll ersichtlichen Weise geändert worden.
Abt. B Nr. 465, Elektrische Kleinbahn im Mansfelder Bergrevier Aktiengesell⸗ schaft, Halle a. S.: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. Oltober 1932 sind die gemäß der Notverordnung vom 19. September 1931 außer Krast ge⸗ tretenen Bestimmungen des Gesellschafts⸗ vertrags über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats sowie über die Vergütung der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats (S5 12, 13 und 17 der Satzung) erneut zum Inhalt des Gesellschaftsver⸗ trags erhoben worden. 5 14 des Gesell⸗ schaftsvertrags (Berufung des Aussichts⸗ rats) ist geändert worden.
Abt. B Nr. 566, Kaolin⸗, Ton- und Sandwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Halle a. S.: Dr. Emil Rosenthal ist nicht mehr Geschäftsführer. Für ihn ist Fabrikdirektor Selix Simon, Selb in Bayern zum Geschäftsführer bestellt.
Abt. B Nr. 571, „Neura“ Mineral⸗ quellen Aktiengesellschaft, Neu⸗Ragoczy b. Halle a. S.: Durch Beschluß der General versammlung vom 8. August 1932 wird das Grundkapital auf 50 000 RM herab⸗ gesetzt. Der Beschluß ist durchgeführt. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. August 1932 ist die Bestimmung des Gesellschaftsvertrags über die Höhe des Grundkapitals (5 5) entsprechend der Niederschrift geändert. Die auf Grund der Notverordnung vom 21. September 1931 außer Kraft gesetzten Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über die Zu⸗ sammensetzung und Bestellung des Auf sichtsrats und über die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats sind unter Abänderung der 55 12 Abs. 3, 16 Abs. 3 und 25 Ziff. 2 entsprechend der Nieder⸗ schrift in den Gesellschaftsvertrag wieder aufgenommen. Als nicht eingetragen wird
Pro⸗ kuristen vertreten. Hierzu wird veröffent⸗
Aktien⸗
veröffentlicht: Das Grundkapital ist in 50 auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000 RM eingeteilt.
Abt. B Nr. 649, „Chemo⸗Technik'“ Aktiengesellschaft für Handel und tech⸗ nische Unternehmungen, Halle a. S.: Max Köhler ist als Vorstandsmitglied abberufen. Für ihn ist Frau Else Föhre geborene Mennicke in Halle a. S. zum Vorstands⸗ mitglied bestellt.
Abt. B Nr. 903, Gesellschaft für Zucker⸗ rübenerwerb mit beschränkter Haftung, Halle a. S.: Hans von Ludwiger ist nicht mehr Geschäftsführer, für ihn ist Major a. D. Georg Schönfeld, Glauzig (Anhalt) gestellt.
Abt. B Nr. 999, Stadtschützenhaus⸗ betriebsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Halle a. S.: Johannes Graeb und Paul Sperling sind als Geschäftsführer abberufen. Zum Geschäftsführer neu be⸗ stellt ist Direktor Richard Koch, Halle a. S.
Abt. B Nr. 1004, Heilmann & Littmann, Bau⸗ und Immobilien⸗Aktiengesellschaft München ⸗Berlin, Zweigniederlassung Halle, Halle a. S.: Die Prokura des Franz Rosa ist erloschen.
Abt. A Nr. 4265, Dr. Rudolf Poppe, Halle a. S.: Inhaber ist der Diplom⸗ landwirt Dr. Wilhelm Rudolf Poppe in Halle a. S. Geschäftszweig: Vertrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Ge⸗ räten. Geschäftslokal: Forsterstraße 39.
Abt. A Nr. 4266, Franz Henze, Ma⸗ tratzen⸗ und Polstermöbelfabrik Teutschen⸗ thal: Inhaber ist der Sattler und Kauf⸗ mann Franz Henze, Teutschenthal.
Abt. A Nr. 4267, Möbelhaus „Hallen⸗ sia / Inh. Sally Schie ke, Halle a. S.: In- haber ist der Kaufmann Sally Schieke, Halle a. S.
Abt. A Nr. 27, Ludw. Hofstetter Ver⸗ lag, Halle a. S.: Inhaber ist jetzt der Verlagsbuchhändler Ludwig Hofstelter in Halle a. S.
Abt. A Nr. 489, Otto Kaestner & Co., Halle a. S.: Inhaber ist jetzt der Kauf⸗ mann Hannes Gauert in Halle a. S. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Hannes Gauert aus⸗ geschlossen. Prokura an Alfred Günther ist erloschen.
Abt. A Nr. 1811, Carl Warnecke, Halle a. S.: Dem Karl Krebs, Halle a. S., ist Einzelprokura erteilt. Die Prokura an Heinrich Wolf ist erloschen.
Abt. A Nr. 2666: Aug. Weddy⸗Jaschke K Klautzsch, Halle a. S.: Albert Kümmel ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, Kaufmann Heribert Jahnberg, Halle a. S., ist als persoͤnlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Die Pro⸗ kurg an Heribert Jahnberg ist erloschen.
Abt. A Nr. 2992, Gebrüder Franz, Halle g. S.: Der bisherige Gesellschafter Otto Franz ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Abt. A Nr. 3343, Hans Reinhold Haase, Halle a. S. Die Firma lautet jetzt: Hans Reinhold Haase Depot Sanero.
Abt. A Nr. 3921, Kurt Oehler, Halle a. S.: Die Prokura des Adalbert Lange ist erloschen.
Abt. A Nr. 4164, Gustav Brose, Halle a. S.: Die Prokura des Hans Brandt ist erloschen.
Folgende Firmen sind erloschen: Abt. A Nr. 2792, Josef Kloberdanz, Halle a. S. Abt. A Nr. 3639, „Herthag“ Handels⸗ gesellschaft Niemann & Cie., Halle a. S. Abt. A Nr. 3898, Gebr. Michel, Halle a. S. Folgende Firmen sind von Amts wegen gelöscht: Abt. B Nr. 856, Hallischer Auto⸗ dienst, Gesellsch. m. beschr. Haftung, Halle a. S. Abt. A Nr. 4195, Röhrenwerk Beige C Co., Halle a. S.
Halle a. S., den 14. November 1932. Das Amtsgericht. Abt. 19.
Hamburg.
Chemische
Hamburger
M. Granauer & Co.
eso 4do]
Handelsregister. Eintragungen. 12. November 1932.
Alfred Gutmann Actiengeselischaft für Maschinenbau. Die bisherigen Prokuristen Friedrich Carl Christoph Wilhelm Eckler, zu Altona, und Albert Friedrich Wilhelm Matthies, zu Ham⸗ burg, sind zu Vorstandsmitglie dern be⸗ stellt worden mit der Maßgabe, daß sie berechtigt sind, die Gesellschaft gemein⸗ schaftlich oder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zu vertreten. G. R. A. Gutmann und W. H. Rudolph sind aus dem Vorstand ausgeschieden.
Reis⸗ und Export⸗Gesellschaft mit
beschränkter Haftung. Prokura ist erteilt an Franz aver Lutz. Er ist gemeinschaftlich mit einem Geschäfts führer vertretungsberechtigt. Baustoffe Geselischaft mit beschränkter Haftung. A. Kaiser ist nicht mehr Geschäftsführer. Dr. jur. Raphael Lerner, Rechtsanwalt, zu Hamburg, ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt worden.
Hans Hauenschild, Geselischaft mit
beschränkter Haftung. A. Kaiser ist nicht mehr Geschäftsführer. Dr. jur. Raphael Lerner, Rechtsanwalt, zu Hamburg, ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt worden. Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 7. November 1932 ist der Gesellschaftsvertrag geändert und neu gefaßt worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Härtungs⸗ und Schutzmitteln für Steine aller Art. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemein⸗ schaftlich oder durch einen Geschäfts⸗ führer gemeinschaftlich mit einem Pro⸗ kuristen vertreten.
Ludwig Mewes, zu Bergedorf. In—
haber ise jetzt Paul Christian Julius Georg Mewes, Glasermeister, zu Berge⸗ dorf.
Albert Buse. Inhaber: Albert Bern⸗
hard Buse, Kaufmann, zu Hamburg. Regenmmãntelfabrik H. Becker C Co. mit beschränkter Haftung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 2. November 1932 ist der 58 des Gesellschaftsvertrags (Geschäftsjahr) ge⸗ ändert worden.
Noman⸗Verlag Charles Schölzel,
Inhaber: Charles Schölzel, Kaufmann zu Hamburg.
Hans Köhler Berlag. Inhaber: Hans
Karl Julius Köhler, Verlagsbuchhändler, zu Hamburg.
Lange, Werner & Co. Inhaberin ist
jetz; Witwe Bertha Therese Werner, geb. Müller, zu Hamburg.
Schimmel & Co. Attiengesellschaft,
Miltitz bei Leipzig, Abteilung Anton Deppe Söhne, Hamburg⸗ Billbroot. Die Generalversammlung vom 28. Oktober 1932 hat die Herab⸗ setzung des Grundkapitals in erleichterter Form von 6000 000 RM auf 3000000 Reichsmark, eingeteilt in 5600 Stamm⸗ aktien und 400 Vorzugsaktien zu je 500 RM, alle auf den Inhaber lautend, beschlossen. Die Herabsetzung ist durch⸗ geführt. Durch den gleichen Beschluß sind die durch die Verordnung über Aktienrecht vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen von 5 11 und 17 des Gesellschafts⸗ vertrags über Zusammensetzung, Be⸗ stellung und Vergütung des Aufsichts⸗ rats nach Maßgabe des notariellen Protokolls in den Vertrag wieder auf⸗ genommen und außerdem die 5 5 und 16 geändert worden. Prokura ist erteilt an Dr. Karl Theodor Keller und August Döring; jeder von ihnen ist in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ stanbsmitglied oder einem anderen Pro⸗ kuristen vertretungsberechtigt. Die Pro⸗ kura des H. Creuzburg ist erloschen.
Walter Ebeling. Die Firma ist er⸗
loschen.
Tanzeabaret Tro cadero Betriebs⸗
gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz Hamburg. Gesellschafts⸗ vertrag vom 7. November 1932. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb eines neuzeitlichen Ballhauses mit Ka⸗ barettvorstellungen in den von der Gesellschaft in Benutzung zu nehmen⸗ den, unter der Bezeichnung „Trocadero“ bekannten Räumen Große Bleichen 32 zu Hamburg. Stammkapital: 25 000 Reichsmark. Die Gesellschaft hat zwei Geschäftsführer, die nur gemeinsam vertretungsberechtigt sind. Geschäfts⸗ führer: Julius Baack, Saalbesitzer, zu Harburg⸗Wilhelmsburg, und Carl Fried⸗ rich Ludwig Brandt, Kaufmann, zu Hamburg. Sie sind von den Be⸗ schränkungen des §5 181 B. G. -B. befreit.
Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger.
14. November. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Ludwig Caesar Martin Granauer. Die Firma ist geändert worden in Martin Granauer.
Rud. Otto Meyer. Die an Friedrich
Wilhelm Büchen, Gottfried Rudolf Max Kretschmer, Martin Johannes Zeuner und Dr. phil. Ernst Allmenröder erteilten Gesamtprokuren sind auf den Betrieb der Zweigniederlassung Rostock er— weitert worden.
Carl W. Albrecht. Die offene Handels-
gesellschaft ist aufgelöst worden. In— haber ist der bisherige Gesellschafter Carl Johannes Wilhelm Albrecht.
Nr. 303 eingetragen: Bolz, Hersseld.
Hindenburg. O. S.
Firma Bre tragen Althoff und Wilhelm Klein sind er— loschen.
EHIOfF.
Staatsbades ; Gaebel“ in Hof: Erloschen.
Defaka Deutsches Familien⸗Kauf⸗ haus Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung Zweigniederlassung Ham burg. P. Hanisch und R. D. E. Agte sind nicht mehr Geschäftsführer. Die Prokura des Dr. J. Stern ist erloschen.
Knorr & Semmelhac Geselischaft mit veschräntter Haftung. Die Vertretungsbefugnis der Geschäfts⸗ führer R. Schöning und R. R. E. Neu⸗ gebauer ist beendet. Carl Friedrich Heise, Kapitän a. D., zu Hamburg, und Richard Herbert Pfauth, Kaufmann, zu Ham⸗ burg, sind zu Geschäftsführern bestellt worden.
Otto Schwenn.
Casa Editoria! Lausto, Gesell⸗- schaft mit beschränkter Haftung.
Diese Firmen sind erloschen.
Lassen & Co. 2Attiengesellschaft. Prokura unter Beschränkung auf den Betrieb der Hauptniederlassung ist er⸗
Hof. Handels register. 66045 „Ischiegner Roeder“ in Münch⸗
berg: Erloschen.
Amtsgericht Hof, 16. November 1932.
Hof. Handelsregister. 66046 „Funk X Schneider, in Tiqui⸗
dation“, in Hof: Liquidation beendigt;
Firma erloschen.
Amtsgericht Hof, 16. November 1932.
Jena. : 665047 Im Handelsregister A wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft Paul Nitzschmann & Söhne, Stockfabrik Bur, gel i. Thür, in Bürgel eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. Jena, den 14. November 1932. Thüringisches Amtsgericht.
Jena. 66048
Im Handelsregister A wurde heuie
teilt i Josef Stelsmuller; er ist ge Iingetragen die Firma Modepavillon meinschaftlich mit einem Vorstands⸗ Frieda Nagler in Jena und als In— mitglied oder einem anderen Pro⸗ haberin Frau Frieda Nagler zeb.
kuristen der Hauptniederlassung ver⸗ tretungsberechtigt.
Gerhard C Heh Attiengesellschaft Filiale Hamburg. Prokura unter Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung ist erteilt an Hein⸗ rich Schafranik; er ist gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen der Zweignieder⸗ lassung vertretungsberechtigt. Die für die Zweigniederlassung an F. G. Hin⸗ richsen erteilte Prokura ist erloschen.
Deutsche Bauspar⸗Attiengesell⸗ schaft Debag. Durch Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 10. November 1932 ist der Gesellschaftsvertrag in den sS§S 4 Einteilung des Grundkapitals) und 13 (Vertretung) geändert worden. Das Grundkapital ist eingeteilt in 50 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 RM. Sind mehrere Vorstands⸗ mitglieder bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinsam oder durch ein Vorstands⸗ mitglied gemeinsam mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Die Bestimmung, daß die Generalversammlung eins von mehreren Vorstandsmitgliedern zur Alleinvertretung befugen kann, ist weg⸗ gefallen. Die Vertretungsbefugnis des Vorstands E. Oldekop ist beendet. Jo⸗ hannes Joseph Adalbert Thiel und Heinrich Alwin Bertold Möller, Kauf⸗ leute, zu Hamburg, sind zu Vorstands⸗ mitgliedern bestellt worden.
Hampe C Hartwig. Von Amts wegen gelöscht. Kali⸗Transport Gesellschaft mit
beschränkter Haftung. Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 9. November 1932 ist das Stammkapital um 400 000 Reichsmark auf 500 000 RM erhöht und der §52 Abs. I des Gesellschaftsvertrags (Stammkapitah geändert worden. Amtsgericht in Hamburg. Herne. Bekanntmachung. 66041 In das Handelsregister Abt. B ist heute bei der Firma Arbeiterjugend⸗ heim e. G. m. b. H. in Herne (Nr. 162
des Registers) folgendes eingetragen worden: . ö Durch Beschluß der Gesellschafter
vom 5. November 1932 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag hinsichtlich des Gegen⸗ standes des Unternehmens (6 2) ge— ändert.
Gegenstand des Unternehmens sind: a) Betreuung von erwerhslosen, mittel⸗
losen Jugendlichen durch geldliche Unterstützung und Arbeitsbeschaffung ohne Rücksicht auf Weltanschauung,
Parteizugehörigkeit und religiöses Be⸗ kenntnis, b) geldliche Unterstützung, unentgeltliche Verpflegung und Beher⸗
bergung sowie Beratung jugendlicher durchreisender, mittelloser Wanderer, gleichfalls ohne Rücksicht auf Welt— anschauung, Parteizugehörigkeit und religiöses Bekenntnis, e) Errichtung und Unterhaltung von Jugendheimen
und Jugendasylen zur sittlichen,
geistigen und körperlichen Ertüchtigung
der Jugend ohne Rücksicht auf Welt anschauung, Parteizugehörigkeit und religiöses Bekenntnis, 41) Jugendfür⸗ sorge, Jugendbetreuung und Jugend⸗ pflege im Sinne des Reichsjugendwohl⸗ fahrtsgesetzes und der Grundsätze und Aufgaben des Hauptausschusses für
Arbeiter⸗Wohlfahrt e. V., Berlin.
Herne, den 165. November 1932. Das Amtsgericht.
Hersfeld. 66042 In das Handelsregister A ist unter Modehaus Otto Inhaber: Kaufmann Otto Bolz, daselbst. Hersfeld, 12. Nevember 1932. Amtsgericht.
66043 Im Handelsregister A Nr. 152 der Wilhelm Eisner in Hindenburg, ist am 9g. November 1932 einge— worden; Die Prokuren Fritz
Amtsgericht Hindenburg. O. S.
66044 bayer. Rudolf
Handelsregister. „Stahlwasserversand des Bad Steben Selb:
„Seidel C Co.“ in
Amtsgericht Hof, 16. November 1932.
Off. Hdlsges. am 17. 8. 1932 aufgelöst; Firma erloschen.
Becker, Jena. Jena, den 16 November 1936. Thüringisches Amtsgericht.
Jena. 66049 Im Handelsregier A wurde heute eingetragen: Die Firma Harzer Be⸗ kleidungshaus Ewald Dittmar, Zweig— niederlassung Jena, in Jena ist als Hauptniederlassung unter Fortführung der bisherigen Hauptfirma an den Kaufmann Walter Dittmar in Jena veräußert. Die Haftung des Erwerbers für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten des Ewald Dittmar ist ausgeschlossen. Jena, den 15. November 1932. Thüringisches Amtsgericht.
Jever. 66050
In das Handelsregister A des hiesigen Amtsgerichts ist heute zu Nr. 18, Firma Friedrich Möhlmann in Jever einge⸗ tragen worden:
Der Kaufmann Otto Friedrich Möhl⸗ mann in Jever ist alleiniger Inhaber der Firma.
Jever, den 8. November 1932.
Amtsgericht. Abt. JI.
Jever. 3 66051
In das Handelsregister A des hiesigen Amtsgerichts ist heute unter Nr. 548 als neue Firma eingetragen:
M. u. W. Warntjen, Wangerooge, Gesellschafter:; a) Warntjen, Rudolf Kaufmannsehefrau, Wilhelmine geb. Wurthmann in Wangerooge, b) Warnt— jen, Wilhelmine Henriette Margarethe in Wangerooge. Offene Handelsgesell⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am 6. August 1932 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jede Gesellschafterin er— mächtigt.
Jever, den 10. November 1932.
Amtsgericht. Abt. II.
H aiserslautern. 66052 Betreff; Firma „Nöthlichs C Sohn Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation“, Sitz in Eisenberg: Richard Flöhr, Direktor in Grünstadt, ist als Liquidator ausgeschieden. An dessen Stelle ist als Liguidator bestellt: Karl Luckhardt, Fabrikdirektor in Grünstadt Kaiserslautern, 14. November 1932. Amtsgericht — Registergericht.
H aiserslautern. 660531 J. Die Firma „Friedrich Stephany“, Sitz in Kaiserslautern, Weberstr. 27, sst erloschen. ( II. Betreff: Firma „Gebrüder Ohli⸗ ger ⸗ offene Handelsgesellschaft, Sitz in Kaiserslautern, Eisenbahnstr. 17: Die Prokura des Dr. Hugo Flech in Kaiserslautern ist erloschen. ; III. Die Firma „E. & L, Hubing“, Sitz in Otterberg, ist erloschen. Der Firmeninhaber Eugen Hubing, Kauf⸗— mann und Bäckermeister in Otterberg, betreibt das Handelsgeschäft — Bäckerei, Kolonialwaren, Kohlen⸗ und Bau⸗ materialienhandlung — nunmehr unter der im Firmenxegister eingetragenen Firma „Eugen Hubing“ mit dem Sitz zu Otterberg. Kaiserslautern, 15. November 1932. Amtsgericht — Registergericht.
Kellinghusen. 66054 Eintrag. in das Handelsreg. A am 11. Nov, 1932 bei Nr. 68, Fa. Hermann Meyer, Glockenmühle, Wrist: Die Firmo ist erloschen. . Amtsgericht Kellinghusen.
iel. (6bosß]
Eingetragen in das Handels register am 11. November 1932 bei den Firmen Abt. A Nr. 1086, Hartung u. Go., Kiel: Dem Kaufmann August Fugel= sang in Kiel ist Prokura erteilt, Abt. B Nr. S416. Kieler Futtermittel Aktien⸗ gesellschaft, Kiel: Dem Fräulein Elisabeth Edler in Kiel ist Einzelpro⸗ kura erteilt.
Amtsgericht Kiel.
Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Direktor Mengering in Berlin ⸗ Steglitz.
Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin. Wilhelmstraße 32.
Hierzu eine Beilage.
Sweite entralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Reich
Berlin, Montag, den 21. November
Nr. 273 I. Handelsregister.
Labin.
1932
l ]
In das Handelsregister ist am! 9. No vember 1932 zu Nr. 273 ö. uckerei und
1. Bei der Firma Ri debura unter Nr. 311 der ; Die Viehagenten Otto Stoztmeister und Ludwig Fügner, beide in Magdeburg, sind in das persönlich haftende Gesellsch
hat am 1. Okt Bei der Firma A. Magdeburg unter Nr. 1 lung A: Inhaber in ungeteilter Erben— ö 2 2 o Haueisen, berde Magdeburg. Die Prokura des Kurt isen ist erlosthen. Bei der Firma Auguste Wei unter Nr. 765 der Abtei⸗ nhaber ist jetzt die Kauf⸗
Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts orderungen und Verbind⸗ rwerbe des Ge⸗ Vollmayer geb.
Dem Andreas agdebura ist Prokura
deburg, den 15. November 1932. Das Amtsgericht A.
Mannheim.
Handelsregistereinträge: November 1952, Süd⸗ s Kabelwerke Zweigniederlaffung reinigt Deutsche Metallwerke in Mannheim Firma Ver⸗ che. Metallwerke. Attien⸗ insal bei Altena i. Westf.:
zum Prokuristen für den Ge betrieb der Zweigniederl heim bestellt mit der sammen mit ein oder einem Firma zu vertreten. b) vom 14
rd Krähe] igkeit des Kaufmanns Albert Weinberg als Liquidator Die Liquidation ist beend Firma erloschen. Amtsgericht Minden i. W.
Münster, Westf. 66065 In unser Handelsregister ist n:
agen;
A Nr. 1539 am 12. November 1932
bei der Firma „Farbwerk Westf Homeyer in
Das Amtsgericht NWęecle Imn. 8 arsulm
Offenau, ref . en, ene ng, 5g aus der
l mtsgericht Neckarsulm.
ündete Gesell
It ĩibnitꝝ. est von 500
Nfg. in Mag
. an! Abteilung A: 2 n
igt und die
e e g en ebe sn um äfts führer i ie halterin Charlotte led. Dehmichen schatz bestellt worden. Amtsgericht Oschatz, 14. Novbr. 1932.
Pirmasens. Bekanntmachung. Löschung: Firma
Manu faltu rwaren
geschäft in Pirmasenz. irmasens, den 14. November 1932.
Amtsgericht.
Pritzwalk.
Bekanntmachung. irma Wilhelm Hartmann . in Pritzwalk —
sche Pritzwalk, den 2. November 1932. Das Amtsgericht.
Qua kęm hr i el. 66075 ndelsregister A ist bei der thur Tack, Schäftefabrit u. ederlager in Quakenbrück (Nr. 102 olgendes eingetragen: oschen. Sie iwird von
(Firma Georg d Zeitungsver⸗ ar Kogge in Ribnig) die
Buchdruckerei 3 Zeitungsverlag / einge ag Amtsgericht Ribnitz. RttweilJ.— Im Handels register
Sept. 1932 bei
n. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung A L an 5. November 132 bei Nr. 33 — irma Otto Grisard Nachf. Inh. Otto — folgendes einge⸗ Geschäft nebst Firma ist
nrich „ Schwirtz. und deren min⸗ riährige Söhne Manfred Heinrich und ünther Heinrich in ungeteilter Erben⸗ chaft übergegangen. Amtsgericht Labiau, 5. November 1932.
Leipzig. ; bo0ß8] In das Handelsregister ist heute ein‘ l getragen worden: Lauf Blatt 21 131, Alexander Glorius i Handelsgeschäft ist mit Firma Holsteiner Butt inczus in Leipzig, auf. Blatt 15181 des Sand verschmolzen worden. f Blatt 15 181, betr. die Firma großhandlun Oginczus in Leipzig: In das schäft ist der Heinrich Ludwig G
Geschaft als after einge⸗ ndelsgesellschaft
C. Fischer in 6865 der Abter⸗
Labiau —
6607 tragen: Das andels register. durch Eybgan
Heinrich, geb.
Ron fektions⸗
ueisen und nster i. W.
ta Braunmüller ist durch Tod
Am 4. Ott. 1932. Neu die Rieger, r, ,,
. mc an ren d,. Gustav Rieger,
62 8. authe Ge⸗ rokura des
irma Marmorwerke
mannsfrau r in Offenau, M
Ebering in
betr. die Firma n Leipzig: Das demjenigen der roßhandlung eingetragen elsregisters,
Holzer in Heil⸗ äfts durch Frieda Gesellschaft ausge⸗ Ebering ausgeschlossen.
zollmayer in in Schwenni
Bei der Firma llschaft mit beschränkter chwenningen a. Max Stohrer ist erloschen. Am 7. Ott. 182; Bei der F , . abrik in N.: r
Reg.), heute
Die Firma ist er Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Quakenbrück, 27. 10. 1932.
Quakenhbricke. . 66076 ndelsregister A ist bei der r ustav Tornow Nachflg., Quaken⸗ rück (Nr. 116 d. Reg.), heute folgendes Die Firma ist erloschen. Amts wegen gelöscht. Quakenbrück, 25. 10. 1932. Qua enbri che. Im Handelsregister Abt. A Firma Edugrd Hermann Lißner in Quakenbrück (Nr. II7 R. Reg.) heute folgendes eingetragen:
er Butter Meclelb
aufmann Alexander ntrale Neubran⸗
) lerius in Leipzig ein⸗ getreten. Die Gesellschaft ist am J. Fa⸗ 932 errichtet worden.
sellschafter Peter Oginczus u ch Ludwig Glori gemeinscha
Schwenningen a. Firma ist geändert in: Maico⸗A Tate⸗Fabrik, Maier & Co. ĩ Firma Emil Ma
a) vom 11.
ver gemischtes Waren⸗ hingen, Inhaber Emil irma wurde ge⸗ ternehmen nicht
Aktiengesellschaft
Zweigniederlasfung einigte Deut gesellschaft in
oder je in Gemeinschaft kuristen vertreten. an Anna Elise Gertru enhern in Leipzig.
aft nur in Gemeinschaft mit Gesellschafter
utterfirmen Alexande Peter Oginezus.
3. auf den Blättern 26 420 Firmen Deutsche mit beschränkter ederlassung Leip⸗ o⸗GesellQschaft Gesell⸗ schränkter Haftung, ssung Leipzig, beide in weigniederlassung ist auf⸗ Firma hier erloschen. 62 die Firma Doris Zigarren — Zigaretten — in Leipzig (Turner⸗ Inhaberin ist Boris Anna Becker gesch. Erban
Sie wird von
ei ftli meinschaf Amtsgericht
orstands mitglied oder einem Prokuristen zu Neubrandenbur
Prokurg ist erteilt d verehel. Glorius
t d 8 deere d, me d . ate T rr Fe , , ,, n , . K **. 2 * 2 3 83 ** 1 i ö mn . * — ⸗ . 3 . 5 35 a,, . ö . . ö r, .
. registerpflichti
Weber, Bauunternehmu beschränkter z Meinrad, Filli ö nicht mehr äfts fü Am 25. Okt
den 14. Nov. 1932.
ung Mann⸗ efugnis, zu⸗ em Vorstandsmitghlied anderen Prokuristen die
Vereinigte
r Glorius i, Kaufmann,
t in Basel, ist 32 neu die Firma
tweil . N. Graf reter, Sitz in Rottweil.
Neu hbrand
Sandelsregĩ Die Firma ist
Sie wird von Amts wegen
Amtsgericht Quakenbrück. 2. 10. 1932.
—
En burg, Meckihb. stereintragung. bei Mecklenburgische Depositen und bank, Filiale Neubrandenburg“: ellvertretende Vorstandsmit⸗ artin Granert ist durch Ver⸗ in den Ruhestand mit dem zgeschieden. Die Pro⸗ r Martin Grützmacher Güstrow ist er
Neubrandenburg, 15. November 1932.
Das Amtsgericht.
Vęeurode. 66669 m. Handelsregister Abt. A 149 ist Hermann Ruffert in Neu⸗ tsgericht Neurode, den
November 182, Altien⸗ ür Seilindustrie vormals olff in Mann Beschluß der Generalverfam 29. Oktober 1932 wurde das kapital um 204
Möbel Centrale Roꝛ Schmid & Sp
trieb von Mö Gesellschafter: F
Bank Gesellschaft Haftung Zweigni zig und Discont
heim: Durch Quedlinburg.
Handelsregistereintra
3e 1952 bei Abt. B 37, seit Ji. Mai 1552.
Graf, Schreiner⸗ Schreiner⸗ Innenarchitekt,
lutohaus Bloch⸗ in G. m. b. H., Quedlinburg: Der fmann Karl Beyer ist als Geschäfts⸗ er abberufen. Walter Toepfer zu Hedersleben ist fortan zur Vertretung der Gesellschast Einträge am 12. 11. 19332: A 622, Kodritsch C Sohn, hier: Die schaft ist aufgelöst, die Firma er⸗ A D7, Autoverleih⸗ und Ver⸗ trieb Otto Oberländer, hier; Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst, A 754. F triebe Paul Hoffm ft rn elch ker 5 Gastwirt Paul
Speditions⸗
Zweignie der la i 1932 ausges
Leipzig: Die 3 gehoben und 4. auf Blatt 27
) 6o9 RM. durch Ein⸗ g eigener Stammaktien herab⸗ Herabsetzung pital beträgt jetzt 1 811 659 und ist eingeteilt in 3036 lautende Stamm⸗ und 1900 auf den aktien zu je der General⸗
Privatmann 1 Rottweil.
Am 28. Okt. 1932: Kienzle Uhrenfabriken Attier in Schwenningen a. N.: In der ordenl⸗ Generalversammlung wurden die gesetzlich
Das Grundka 6, Reichsmark den Inhaber
aktien zu je 600 RM Namen lautende Vo 20 RM. Durch Besch bersammlung vom 29. Oltober 1932 wurde § 4 Abs. 1 und 2 des Gesell⸗ schaftsvertrags (Grundkapital, Akttien⸗; einteilung und Stimmrecht der Vor⸗ zugsaktien) geändert. tragen wird veröffentlicht: Die Vor⸗ zugsaktien sind mit einem zweifachen Stimmrecht und einer Vorzugsdividende mit Nachbezugsrecht ausge⸗
der Firma igesellschaft
Jeanette verehl. geb. Klingenber
Kleinhandel mit und Tabaken sowie Kleinh . Zeitschriften und Schreib⸗
Amtsgericht Leipzig, 14. Novbr. 1932.
rode gelöscht. Am 28. Oktober 1932.
Viebill. gung in das unter Nr. 11 bei Rodenäs, Gesellscha Haftung, Rodenäs“ ist beendet, die Firma ist erlof Niebüll, den 11. November Das Amtsgericht.
außer Kraft getr der S§ 9, 18, 14. 15 de vertrags, betr. setzung des tung der Auf teilweiser Aenderu des 8 9 wieder be eingereichte Bezug genommen. ordentlichen V Befugnis die anderen Vo einem Prok treten, wurde ; Brunckhorst in Schwenni .
A Nov. 1932: Bel der Firma n J.. Ra lh äft nebst Firma auf die Alleinerbin
Zigaretten
andel mit die Firma er⸗
irma Kaiserhof⸗Be⸗ Quedlinburg. Hoffmeyer, da⸗
und Kohlenkontor Hans Quedlinburg.
Kaufmann Hans Rienecker, A756. Firma Curt Jentzsch jun. Raum. Inhaber: Kauf⸗
dt IAlktiengefell⸗ eigniederlassung
Bestellung, Zusammen⸗ tsrats und Vergü⸗ lieder unter und Erweiterung
ea,.
Als nicht einge⸗ der Firma „M
6605 361 des Handelsregiste Firma Müller ränkter Saf⸗
Zum weiteren tandsmitglied mit der sellschaft mit einem rstandsmitglied oder mit emeinsam zu ver⸗ Direktor Willy
ist heute die
esellschaft init be tung in Leipzig (8 3, und weiter folgendes eingetragen wo Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Ott. 1932 abgeschlossen worben. des Unternehmens ist der Holz und verwandten Artikeln. Stammkapital beträgt Reichsmark. bestellt der Gutsbe Alfred Müller Holzhändle
Steinzeugwgrenfabrik ind chemische Industrie, tiedrichsfeld: Die Sbefugnis des Professors Hanz Bonte in Heidelberg ist er en stellvertretenden Vorstands⸗ zer Dr. Friedrich Müller und Chlodwig Kammerscheid, beide in Heidel, berg. sind als ordentliche Vorstandsimit= alieder bestellt. Bad. Amtsgericht, F. G. 4. Mannheim.
. istereintr Handelsregisterein
vom 16. e , 3 Raab Karcher mit beschränkter Die Prokura von Robert Pri
beschluß bom 4.
schäftsjahr) geändert. 5 Gesellschaft aftung, Zweigniederlassung in Mannhein als Zweig⸗ irma Agricultura
Quedlinburg.
fer Handels register ut Christoph C Unmack L. — heute
Mannheim ⸗Fr
B 55, Rudolph Karsta
am Harz: In der sammlung vom 15.
Aktiengesells aft, Niesky, O endes eingetragen worden: Prokura des Alfred Krobob, Otto
s Gey und Dr. Karl chen.
Amtsgericht Niesky, O. L. den 10. November 1932.
Os chat x. Auf Blatt 420 des für den Stadtbezirk die Gesellschaft terschenkelschu
Gegenstand Handel mit
. 1932 ist beschlossen Grundkapital S0 ohh 600 Rh auf 75 00 hh0 RM in ] Ald orm herabzusetzen; den
Nosenbrauerei
anzigtausend
örner ist erlo
Zu Geschä esitzer und Holzhän in Großprießligk, der r Werner Müller in Graß⸗ und der Helzhändler Robert Solange diese Ge⸗ nnen jeweils zwei aftlich die Firma
ist durch Erbga . . geb. ingen, übergega Am 14. Nov. 1935 Erhard Maier in S Das Geschäft ist Maier, Kaufmann in gen übergegangen. Amtsgericht Rottweil.
Sanger ha usem. Im Handelsregifter B Nr. der Commerz⸗ und Privat⸗ ellschaft in Hamburg, Zweignieder · angerhausen, ktor Paul Akemann in erhausen ist für die hiesige Filiale Ge⸗= mtprokura mit der
aß er berechtigt ist, die r Firma Commerz-⸗ und
erleichterter
Sitz der Gesell Berlin zu verlegen; den Gesellschaf : 8⸗ zu ändern, und zwar s 168 ; (Grundkapital und Einteilun die durch Artikel VII der Verordn vom. 19. 9. 1931 außer Kraft getrete estimmungen des Gesellschaflsvertrags ber die Zusammensetzung, Bestellung Vergütung des Aufsichtsrats, näm- ss 12 bis 16 und 5 24 Ziffer 5 in unveränderter Form mit Ausnahme des 5 14 Abs. 8, der geändert ist, wieder in Kraft zu setzen. Die Kapitalsherab⸗ Grundkapital: eingeteilt in 80 0900 Stammaktien zu je 100 RM, 476065 Stammaktien zu je
2: Bei der Firma chwenningen 4. N.:
66072 Handelsregisters irk 2schatz ist heute in Firma Gehlhaars tz⸗Vertriebsgesellschaft „SGesellschaft mit beschränkter mit dem Sitz in Oschatz, und olgendes eingetragen worden: chaftsvertrag ist am 17. St= tober 1932 abgeschlossen worden. Gegen⸗= stand des Unterne nahme sämtlicher aus allen von der
n nhaber aar) in Oschatz (
Fehlke in Leipzig.
schäftsführer sind, kö von ihnen, gemeinsch vertreten, jedoch nur in der We Alfred Müller mit Gelke oder Müller mit Gehlke während Alfred un nicht zusammen handeln können. (GHier⸗ über wird noch bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er= die Leipziger Neuesten
Durch Gesellschafter⸗ November 1933 wurde lischaftsverirags Ce-
usammen handelt, Werner Viller
Bank Aktien⸗
ens ist die Ueber⸗ echte und Pflichten
eingetragen:
folgen nur dur ränkter Ha setzung ist Nachrichten.) 75 000 000
Amtsgericht Leipzig, 14. November 1932.
Liegnitæ. In unser Nr. 1041 ist be
ssung der F aßgabe erteilt, liale unter rivat⸗Bank Filiale Sangerhaufen einem Vorstands⸗ em oder stellver⸗ chaft oder mit iliale bestellten nd zu vertreten. November 19.
1000 RM und
Vorzugsaktien zu je 10b0 RM, de
den Inhaber lautend.
Quedlinburg, den 12. November 1932. Amtsgericht.
It athenow.
in unserem
Abt. B Nr, nde
Sa.) bisher 4 enzverträgen über
Aktiven und Weitervertrieb d vom Baumei Deutschen Reich Batentanmeldu ichen G 81254
Reichs 928 . G 5994 und der Ankauf u weiterer Schu rechte aller Geschäften allerlei Art. kapital betrã
meisters Hugo Reichsmark. Gesellschafter in der Weise Rechte und Pflichten aus allen bis- r von der ihm allein ge Th. Bguch Nachf. in haars Weiterschentkeis Lizenzverträgen sowie
betr. Gehlhaars Wetters seinen oben erwähnten brauchsmusterschutz, bei Rechten und Pflichten, an
.
Handelsregister bt.
i der Firma „Schmid u.
itz, eingetragen worden: ben beschlossen, die
offene Handelsgesell⸗
t Liegnitz 12. Novbr. 192.
Paarmgnn in Düssel. z
. ) W en en ⸗ n t m
äftsführer oder einem Pro⸗
dorf ist derart er in Geinein
mitglied (ordentlich
ern für die Prokuristen zu zeichnen u Sangerhausen, Das Amtsgericht.
San er hansem. Im Handelsregi
gemäß der lhaar beim spatentamt eingereichten ng Klasse V 374d Akten⸗ dem Deut⸗ ebrauchs musterschutz Nr.
nd Vertrieb anmeldungen oder Schutz⸗ arc, von
gt zwanzigtausend Reichs⸗ Stammeinlage des Bau⸗ Gehlhagr beträgt 19500 M bringt dieser ein, daß er
einem Gess kuristen zu vertreten.
rner & Nicola Germania⸗Müh sellschaft mit beschränkter Haf tung, Mannheim:
r g seen , go g gr * = e schafte rver⸗
r entspre⸗ — 2 eines Generalversamm F.-G. 4. Mannheim. 9
Gesellschaft als
669] 9 , ne, nicht mehr 2 rte Aktien⸗ soll von Amts n. Es wird des⸗
rma „Union⸗
66060
In das Handelsregister Abt. B Nr. Zementhandelsgesellschaft H. in Lippstadt ein⸗
Auf Grund des Beschlusses des Land⸗ gerichts in Paderborn vom 21. Of 192 — T 491/32 tober 1932 Kaufmanns chäftsführer gel
intragung des Kau Salzmann als Gef
—
er B Nr. 4 Aktiengesellschaft Ma zfabrik rhausen einge⸗ r General⸗ Oktober 1932 sind die durch Artikel VIII der Notver⸗ räsidenten über
erhöht und bet
Durch Beschlu sammlung vom 10. wurde der Ge
und der 5 22
rwitte G. m. rt und der
Sangerhausen i tra 2 Durch Beschlu versammlung
.
— ist die am 4. Ok⸗ erfolgte Eintragung des odor Lenze als Ge⸗ öscht und die frühere ufmanns Heinrich chäftsführer wieder⸗
Lippstadt, den 14. November 1982. Das Amtsgericht.
Max deburz. ; ; 66061 In das Handelsregister ist heute ein“ getragen worden:
es Reichs Aktienrecht. 7 amnestie vom 19. S. C93) außer Kraft ge— nd X des Gesellschafts⸗ vertrags in diesen wieder aufgenommen. Sangerhausen, 15. Nove Das Amtsgericht.
Schwei dnitꝝ.
Eier
Featzeburg, Lauenmb.
da Nr. 58 ist a ; Firma H. Parbs
rich Parbs u
Amt sgerĩ Minden, Westf.
hörigen Firma er , n,
ne vorstehend de atentanmeldung, chenkelschutz, und Deutschen Ge⸗
ndels register . ,
tragen worden; ft ist aufgelöst. Die n
chen. mtsgericht Ratzeburg.
etzten 85 14 u
rma Deutsche
n i. W. am r 1932 folgendes eingetragen
port Haftu ö.
andelsregister Abt. Vereinigte Chamotte⸗
die neuge⸗