gwe ite gentralhandel aregister beilage zum Reichs und Etaatdãanzeiger Rr. 273 vom 21. November 1932. C. 2.
— M
sabrilen vorm. C. , G. m. b. H. mit dem Sitz in Saarau, Kreis Schweid⸗ nitz eingetragen worden: Fabrildirektor n * Knoch in Saarau ist weiterer Liquidator. Jeder der beiden Liqui⸗ datoren, Dr. Moritz Schulz und Di⸗ rektor Knoch, ist befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten.
Schweidnitz, den 5. November 1932.
Amtsgericht.
Se lie nstudlt, Hessen. Handelsregistereintrag vom
66085 27. Ol⸗
tober 1932 zur Firma F. G. Mühle & Sit Stuttgart: Firma erloschen.
Co. in Hainstadt: Ter Gesellschafter Eduard Röhrig ist am 7. Juli 1925 ver= storben. Mit Wirkung vom 1. Januar i982 ist Julius Wilhelm Röhrig, Kauf⸗ mann in Offenbach, für ihn in die Ge⸗ ett als persönlich haftender Gesell⸗ chafter eingetreten. Hess. Amtsgericht Seligenstadt.
Se line nstacdt, Hessen. 66066
Handelsregistereintrag vom 9g. No— vember 1938 zur Firma J. A. Hauff in Babenhausen:
Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Katharine Luise Hauff geb. Rademer in Baben⸗ hausen übergegangen.
Hess. Amisgericht Seligenstadt.
Si ett im. 66087
In das Handelsregister des Amts— gerichts Stettin ist folgendes einge— sragen: Abteilung A am 2. November 1987 bei Nr. 3443 (Firma Kirstein, Richter C Eo. in Stettin): Die Ge⸗ sellschaft ist am 31. Dezember 1931 auf⸗ gelöst; die Firma ist erloschen. Am 4 November 1932 bei Nr. 2381 (Firma Cekar Sollmann in Stettin): Tie Gesellschast ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Am 9g. November 1932 bei Nr 401i (Firma Eugen Rüdenburg in Stettin): Dem Kaufmann Otto Köbke in Stettin ist Prokura erteilt. Bei Nr. 2hg (Firma Hermann Schögr in Stettin: An Margarete Städte in Stettin ist Prokura erteilt. Abteilung B am g. November 1932 bei Nr. 399 (Firma Stoewer⸗Werke Aktienge sell⸗ schast vormals Gebrüder Stoewer in Stettin): Die Generalversammlung vom 25. Oktober 1932 hat beschlossen, 1. das Grundkapital der Gesellschaft in erleichterter Form auf Grund der Ver— ordnung des Reichspräsidenten vom 6. Oltober 15931 von 2006900 RM auf 200 0h90 RM herabzusetzen, 2. gleich⸗ zeitig das Grundkapital der Ge ellschaft um einen Betrag bis um 950 000 RM zu erhöhen.
Si olIIherg, Eruk eln. 66088 Auf Blatt 683 des Handelsregisters, die Firma Gebrüder Köhler in Jahns⸗ dorf betr., ist heute eingetragen worden: Tie Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt der Bücherrevisor Wilhelm Hoffmann in Schönau bei Chemnitz. . Amtsgericht Stollberg i. E., am 15. November 1932.
i ui i art. 66089 Handelsregistereintragungen vom 12. November 1932.
Neue Einzelfirmen: Wohalin⸗ Wach swaren Paul Sammer, Stuttgart (Moserstr, 14 ),. Inhaber: Paul Hammer, Elektro⸗
chemiter, Stuttgart. Friedrichsbautheater Ludwig Grauaug, Stuttgart (Friedrichstr. 39. Inhaber: Ludwig Grauaug, Theater⸗ direltor, Stuttgart. . Veränderungen bei den Einzelfirmen: Christian S. Schumm, Stuttgart; Geschäft mit Firma auf die Witwe des Inhabers Emma Schumm geb. Kübler in Stuttgart übergegangen. Prokura der Emma Schumm erloschen. David Fürchtgott Stuttgarter Be⸗ ruüfsbetkleidungs Industrie, Stutt— gart: Dem Hans Weinberg in Stutt⸗—
gart ist Prokura erteilt.
Neue Gesellschaftsfirmen: Elkg Gesellschaft sür Apparate⸗ bau E. L. Kirchmann, Sitz in Stutt⸗ art (Danneckerstr. 16). Offene Han⸗ ben ge elf cha, seit 1. November 1931. Gesellschafter: Earl Ludwig Kirchmann, Kaufmann, Stuttgart, Lillian Kirch⸗ mann geb. Paetz, Kaufmannsehefrau, Hamburg. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist nur der Gesellschafter Carl Lux⸗ wig Kirchmann ermächtigt. Der Sitz
der Gesellschaft ist von 6 ; i
Stuttgart verlegt. Gesellschafterin Lillian Kirchmann ausgeschieden. Als neuer Gesellschafter eingetreten: Adolf Michel⸗ mann genannt Lohmann, Kaufmann, Stuttgart. Jeder Gesellschafter ist allein vertretungsberechtigt. Siüdde n tsche Kartonnagenfabrik Poch ( Eo. , Sitz Feuerbach⸗Weil im 2 Offene Handelsgesellschaft seit 24. Oktober 1932. Gesellschafter: Marta Poch geb. Wiemann. Kaufmannsehe⸗ 6 in Stuttgart, Martha Poch, led. 'ehrerin in Stuttgart. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur die Gesellschas⸗ terin Ehefrau Marta Poch ermächtigt. Emil Poch in Stuttgart hat Prokura. Veränderungen bei den Gesellschafis⸗ firmen:
Gebr. Rath, Sitz Stuttgart: Dem Paul Hörnlein in Stuttgart⸗Botnang ist Prokura erteilt. Schwã bische mit beschränkter Haftung, Sitz Stutt⸗ gart: Geschäftsführer Paul Temlitz aus⸗
mit beschränkter Saftung, Sitz Ztutt⸗ gart: Gesellschaft aufgelöst. Liquidatoren — mit Gesamtvertretungsbesugnis —: Karl Stuttgart, inspektor a. D., Stuttgart.
schaft mit beschränkter Haftung, Sitz
Stuttgart: Gesellschaft aufgelöst, Liqui⸗ dator:
Verlags⸗Gesellschaft
Motorwagen⸗Verkaus Ge sellscha ft
Ingenienr, Jacoby, Brand⸗
Ge sell⸗
Eugen Baumeister, Richard Werkhaus Neckarstraste,
Alexander Spring, Kaufmann, Stuttgart. ; nag Universal⸗Auto⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui, Liquidation beendigt,
Vereinigte Trikotsabriken ( R. Vollmoeller) Aktiengesellschaft, Sitz Vaihingen g. F.: Karl Herdtfelder, Vai⸗ hingen a. F., hat. Prolura, zeichnungs⸗ berechtigt gemeinsam mit einem BVor⸗ standsmitglied oder einem Prokuristen. Bruno Arnold ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Das stellv. Vorstands⸗ mitglied Dr. Heinz Mathée ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt. Dyckerhoff X Widmann Aktienge⸗ sellschaft Niederlassung Stuttgart, Sitz Wiesbaden: Die Prokura des Otto Berge ist erloschen.
Anmerkung: Die Klammern bedeuten nicht eingetragen“.
Sinh]. 66092 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 255 verzeich⸗ neten Firma M. Willi Dörmer in Gold⸗ lauter eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Suhl, 29. September 1932.
Sihl. 66090 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 66 ver⸗ zeichneten Firma H. Levy Nachf. in Schwarza eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Suhl, 15. Oktober 1932.
Sinh. 66091) In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. Wc verzeich⸗ neten Firma Exich Kirsch, Suhl, einge⸗ tragen worden: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.
Amtsgericht Suhl, 4. November 1932.
Tilsit. 669093 In das Handelsregister A Nr. I ist heute bei der Firma J. L. Frank Sohn in Tilsit folgendes eingetragen worden: Inhaber der Firma ist jetzt der Kauf⸗ mann Willy Broscheit in Tilsit. Der Uebergang der in dem Betxiebe des Geschäfts begründeten Verbindlichteiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Willy Broscheit ausgeschlossen.
Tilsit, den 10. November 1932.
Amtsgericht.
LTrexysa, Bx. IE asse. 66094 H. R. A 5I. Firma Salomon Abra⸗ ham, S. Sohn, Treysa. Offene Han⸗ delsgesellschaft. Der Kaufmann Leopold Schloß in Treysa ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 15. November 1932 begonnen. Die Prokura der Recha Abraham in Treysa ist erloschen. . Treysa, 15. Novbr. 1932. Amtsgericht.
Uetersen. . 166095) In das hiesige Handelsregister A ist hente unter Nr. 128 eingetragen wor— den die Firma Hautleimfabrik Tornesch Heinrich von Bargen. Inhaber Heinrich von Bargen, Kaufmann in Hamburg. Dem Kaufmann Erdmann Möller in Uetersen ist Prokura erteilt. Uetersen, den 11. November 1932. Das Amtsgericht.
Villingen, Had em. 66096 Handelsregistereintrag. B Band 1 O. 3. 77, Firma Banelektra Elektrizitäts und Maschinen⸗Gesellschalt m. b. S. in Villingen; Hugo Schiller hat sein Amt als Liquidgtor niedergelegt; an dessen Stelle ist Hermann Kappes, Kaufmann in Mannheim, als Liqui⸗ dator bestellt. ; . Villingen, den 11. Novemher 1982. Bad. Amtsgericht. I. Villingen, Hnadem. 66097 Handelsregiste reintr ag. A Band II O-=-3. 176, Firma Schwarzwälder Radioversand Simon Eigner, Villingen i. Schw. Jnhaber ist Simon Eigner, Kaufmann in Villingen Schw. Villingen, den 15. November 1932. Bad. Amtsgericht. I.
Waldenburg, Schles. 66098 In unser Handelsregister B Nr. 11 ist am 12. November 1932 bei der Carlshiütte, Aktiengesellschaft für Eisengießerei und Maschinenbau in Altwasser, eingetragen worden. Nach erfolgter Kapitalherabsetzung hat 8 4 Abs. 1 der Satzung . Fassung: Das Grundkapital der Gesellschaft be— trägt 1 209 099 RM und ist in 10000 Aktien zu je 20 RM und 1009 Aktien zu je 1000 RM zerlegt. Amtsgericht Wal⸗ denburg, Schles. Waldenburg, Scnßles. 66099 In unser Handelsregister B Nr. 141 ist am 12. November 1932 die Firma „Modehaus Basch, Gesellschaft mtt beschränkter Haftung“ mit dem Sip in Waldenburg eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der
géschieden. Neuer Geschäftsführer: Paul Gallus, Kaufmann, Stnttgart. .
kapital 25 500 RM. Geschäftsführer der e Gesellschaft sind die verehelichte Kani⸗ mann Lotte Ba . ; der Kaufmann Paul Seichter in Wai⸗ denburg. ) Geschäften bis zu 1000 RM allein zur Vertretung der Gesellschaft besngt. Dem Kaufmann Alfred Basch in Waldenburg.
25. Oktober gericht Waldenburg, Schles.
kiossen, Damenwäsche und verwandten
Irxtikein im Einzelhandel. Stamm⸗ r
ch in Waldenburg und Jeder Geschäftsführer ist bei
Schles., ist Prokura erteilt. Ter Gesen⸗ schaftsvertrag ist am 20. August und am 1932 festgestellt. Amts⸗
— —— — —
Wullsehnt. 66109) Handelsregistereintrag Abt. B zur Firma Spinnerei Lauffenmühle, G. m. b. H. in Lauffenmühle bei Tiengen: Gegenstand des Unternehmens ist dle Fabrikation von Baumwollgarnen und Banmwolltüchern auf eigene oder fremde Rechnung.
Das , wurde durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 25. Juni 1932 um 190060 00 RM herabgesetzt und beträgt daher jetzt nur noch 1 000 000 RM. J
Das Stammkapital ist weiter auf Grund des Beschlusses derselben Gesell⸗ schafterversammlung um 285 000 RM l auf 1285 000 RM erhöht.
Durch den Gesellschafterbeschluß vom 25. Juni und 4. November 1932 ist der Gesellschaftsvertrag neu gefaßt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt. so sind zwei Geschäftsführer gemeinsam oder ein Geschäftsführer mit einem Pro⸗
Waldshut. den 9. November 1932. Bad. Amtsgericht. II.
Wallmer l. 3. H.-R. B 13. Meudter Trachytwerke, G. m. b. “„. Meudt: Die Gesellschast ist durch Beschluß vom 27. 10. 1932 auf⸗ geloͤst. Zum Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Alexander Hoyer, Duisburg, bestellt. Wallmerod, 12. November 1932. Amtsgericht. Waltershausen. 66102 In das Handelsregister Abe. A Nr. 212
66101
schlosserei in Friedrichroda, haute einge⸗ tragen worden:
Das Geschäft nebst Firma ist nach dem Ableben des bisherigen Inhabers, Kunstschlossermeisters Erust Stötzer, auf den Miterben, Kunstschlossermeister Wil⸗ helm Stötzer in Friedrichroda, allein übergegangen.
Waltershausen, 15. November 1932. Thür. Amtsgericht. Wuttenscheid. 66103 In das Handelsregister B ist unter Nr. 45 solgendes eingetragen worden: „Eisen⸗ und Metallindustrie. Aktien⸗ gesellschaft Enzweihingen, Zweignieder⸗ lassung Wattenscheid“. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von Maschinen, perforierten Blechen, ge⸗ stanzten Dynamoblechen und Metall⸗ waren sowie der Handel mit solchen Waren. Das Grundkapital beträgt 50 000 RM, eingeteilt in 500 Inhaberaktien à 100 Reichsmark. . . Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einer oder mehreren Personen. Die Bestellung und Abberufung des Vor⸗ . erfolgt durch den Aufsichtsrat, r auch die Zahl der Vorstandsmit⸗— glieder bestimmt. ̃ Besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so ist zur Vertretung der Gesellschaft die Mitwirkung von zwei Vorstandsmitgliedern oder eines Vor⸗ standsmitglieds und eines Prokuristen erforderlich. Der Aufsichtsrat kann ein⸗ zelnen Mitgliedern des Vorstands die Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. . . . Die, Generalversammlung wird vom Aufsichtsrat oder Vorstand berufen. Die Berufung hat in der Weise zu erfolgen, daß zwischen dem Tage der Veröffentli⸗ chung der Berufung und dem Tage der Generalversammlung (beide Tage nicht mitgerechnet) ein Zeitraum von min⸗ destens 21 Tagen liegen muß. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger. Die Ver⸗ öffentlichung in anderen Zeitungen kann vom Vorstand oder Aufsichtsrat be⸗ stimmt werden. J . Die Aktien der Gesellschaft lauten auf den Inhaber. Die auf den Inhaber lautenden Aktien werden auf Verlan⸗ gen des Aktionärs auf den Vamen um⸗ geschrieben und umgekehrt. Für Aktien, auf welche Einzahlungen nicht voll ge⸗ leistet sind, werden auf den Namen lautende Zwischenscheine ausgegeben. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. April 1922 festgestellt, wiederholt ge⸗ ändert, zuletzt am 15. Dezember 1921. Zur Vertretung der Zweignieder⸗ lassung ist allein berechtigt der Direktor Erich Blum in Wattenscheid. Water⸗ mannsweg 45. Wattenscheid, den 8. November 1932.
Das Amtsgericht.
Wegherxæ. 66104
Im hiesigen Handelsregister A Nr. 73 ist bei der Firma Randerath K Hensen in Dalheim heute folgendes eingetragen worden; ;
Die Firma ist mit den im Geschäft begründeten Verbindlichkeiten vom 15. Juni 1932 ab auf den Bernhard Randerath, Bauunternehmer in Dal⸗
Vertrieb von Damenkonfektion, Kleider⸗
Weg her ꝶ.
Firma ist erloschen.
Weichen. Bekanntmachung. 66196
getragen: l Sitz: Tirschenreuth: Firma erloschen.
Weser m ihn de-. Qestemiindke. getragen worden:
Caroline Küppers in Wesermünde⸗G.: Die Firma ist erloschen (S. ⸗R. A 728); b) zu der Firma Erste Deutsche Dampf⸗
Aktiengesellschaft Das Grundkapital ist auf 400 009 RM. herabgesetzt. Der 8 4 Abs. 1 des Gesell⸗ schaftsvertrags ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Oktober 1932 entsprechend geändert (H.⸗R. B 30).
kuristen vertretungsberechtigt. merz schaft j münde: Den Direktoren Enno Kruse in Bremerhaven und Paul Dieck in Weser⸗ münde ist Gesamtprokura erteilt. Jeder der Genannten ist berechtigt, die Firma der Filigle in Wesermünde in Gemein⸗ schaft mit einem ordentlichen oder stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied oder mit einem anderen für die Filiale bestellten Prokuristen zu zeichnen (H.⸗R. B 103).
Wilnel⸗mshaven.
ist bei der Firma Ernst Stötzer, Kunst- helmshaven, folgendes eingetragen: An
Dem Bauunternehmer Peter Rande ath in Dalheim⸗Rödgen ist Prokura rteilt. Wegberg, den 27. Juni 1932.
Das Amtsgericht. 66 os]
Im en Handelsregister A 97 isi
bei der Firma Gebr. Schreinemacher in Dalheim⸗Rödgen heute folgendes ein⸗ getragen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Wegberg, den 9. November 1932. Das Amtsgericht.
In das Handelsregister wurde ein⸗ „Gebr. Schneider C Co.“,
Weiden i. d. Opf.. 16. November 1932. Amtsgericht — Registergericht.
66107
In das hiesige Handelsregister ist ein⸗
Am 89. 11. 1952: a) zu der Firma
ebertranfgbrik Oscar Neynaber u. Co. in Wesermünde⸗G.
Am 15. 11. 1933 zu der Firma Com⸗ und Privat-Bank Aktiengesell⸗ Filiale Wesermünde in Weser⸗
Amtsgericht Wesermünde-Geestemünde.
66108 In das Handelsregister A unter 231 ist bei der Firma Karl Lutter, Wil⸗
Stelle des verstorbenen Kaufmanns Bernhard Lutter in Wilhelmshaven ist die Ehefrau Elisabeth Paul geb. Lutter
Gegenstand des Unternehmens ist nun⸗ mehr der Bau, die Erwerbung und Be⸗ treuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Der Gegenstand des Unter- nehmens ist auf den Geschäftsbetrieb innerhalb des Bezirks Randersacker be⸗ schränkt. Der Zweck des Unternehmens ist ausschließlich darauf gerichtet, den Mit⸗ gliedern gesunde und zweckmäßig einge⸗ richtete Kleinwohnungen im Sinne der Gemeinnützigkeitsverordnung vom 1. De⸗ zember 1930 und ihrer Ausführungsbe⸗ stimmungen zu angemessenen Preisen zu verschaffen.
Würzburg, den 15. November 1932.
Amtsgericht. — Registergericht.
5. Mufterregister.
Neuenhaus, Hann. 65302] In das hielige Musterregister Nr. 46599
bis 4720 ist heute folgendes eingetragen
worden: Firma Niehues C Ditting, Nordhorn, 122 Stoffmuster, offen, Flä- chenerzeugnisse, angemeldet am 11. No⸗ vember 1932, 10 Uhr, Schutzfrist 1 Jahr, und zwar 68 / Jem Erna, Fabriknummern 49587, 49592, 49597, 49602, 49607, 49612, 49617, 49622, 49627, os / jo em Zenzi, Fabriknummern 58210, 58211, 58215, 5s216, 58220, 58221, 58225, 58226, 58227, 58230, 58231, 58235, 68236, 58240, 58241, 58245, 582465, 58250, 58251, 58255, 58256, 68/79 em Sportliga, Fabriknummern 67080, 67085, oyo9g0, * 57550, 67556, 67560, 67565, 67566, 67570, 67575, 67580, 67585, 68/79 em Primasé, Fabriknummern 72805, 72806, 72810, 72811, 726165, 72816, 72820, 72821, 72825, 72526, 72830, 725831, 725835, 72838, 72849, 72841, 72845, 72846, 72850, 72851, 78 / 80 und 118/120 em Schwedenstoff IJ, Fabriknummern 7000, 37095, 37010, 37015, 37020, 37025, 37030, 37035, 37040, 37045, 37060, 37055, 37060, 37065, 37070, 118/120 em Schwedenstoff II N, Fabriknummern 34140, 34145, 34150, S4 155, 34220, 34225, 34239, 34235, 34250, 34240, 34245, 34255, 34260, za265, 34270, 342765, 34280, 1II8/ 120 em Vorhangstoff Traversstreifen mit Kunstseide, Fabriknummern 35015, z59 18, 35019, 35022, 35023, 35025, 35026, 35028, 35171, 35172, 35173,
in Wilhelmshaven in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten.
Wilhelmshaven, 14. November 1932. Tas Amtsgericht.
4. Genossenschafts⸗ register.
Gelsenkirehem. 166136 In unser Genossenschaftsregister ist am 10, November 1932 unter Nr. 162 Ge⸗
meinnützige Kriegerheimstätte des Reichs⸗
bundes der Kriegsbeschädigten, Kriegs⸗
teilnehmer und Kriegshinterbliebenen, ein⸗
getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Gelsenkirchen, eingetragen: Neues Statut vom 16. Oktober 1932. Amtsgericht Gelsenkirchen.
Neuss. 66141 In unser Genossenschaftsregister Nr. 20 ist heute bei der Genossenschafst Neußer Spar⸗ Bauverein e. G. m. b. H. in Neuß eingetragen worden: ; . Durch Generalversammlungsbeschluß vom 1. Juli 1931 ist der Geschäftsanteil und die Haftsumme auf 300. RM erhöht; gleichzeitig sind mehrere Anteile eines Genossen zu je 300, — RM Anteilen in der Weise zusammengelegt, daß der über⸗ schießende Spitzenbetrag als weiterer An⸗ teil aufzufüllen ist; ferner ist die Satzung unter teilweiser Abänderung vollständig neugefaßt und die Höchstzahl der Geschäfts⸗ anteile eines Genossen auf 150 sestgesetzt. Neuß, den 14. November 1932. Amtsgericht. Schloppe. 66142] Bekanntmachung. In unser Genossenschastsregister ist heute die durch Statut vom 29. September 1932 begründete Milchverwertungsge⸗
mit unbeschränkter Haftpflicht zu Hans⸗ felde, eingetragen worden.
Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.
Wismar. 1 In das Genossenschaftsregister ist heute schaftsgemeinschaft e. G. m. b. S. Wismar“
ändert.
fragen.
Wüiürzhurg.
heim⸗Rödgen übergegangen.
Haftpflicht, Sith Randersacker.
nossenschaft, eingetragene Henossenschaft Gegenstand des Unternehmens ist die
Amtsgericht Schloppe, den 2. Nov. 1932. 66143
bei der Genossenschaft ‚„Bau⸗ und Wirt⸗
eingetragen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 19. Juni 1932 sind die S5 2, 3, 14 und 29 der Satzung in der in Anlage zu 45) ersichtlichen Weise ge⸗
Zweck der Genossenschaft ist jetzt, durch Ma gusammenschluß von Personen in nicht am 14. 12. 1932, 1130 Uhr. Prüfungs⸗ geschlossener Mitgliederzahl die Förderung termin am 30. 1. 1933, 11 Uhr, im Ge⸗ des Spar-, Vorschuß und Kreditwesens richtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, auf zinsloser Grundlage, daneben Ge⸗ 3. Stock Zimmer 106, Quergang L. währung von Beihilsen in Notfällen und Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. 12. Beratung der Mitglieder in allen Bau⸗ 1932.
Anitsgericht Wismar, 3. November 1932.
66144] Berlin- Lichtenberg.
Baugenossenschaft Randersacker, einge⸗ t e e, Genossenschaft mit veichr mn er g e. Walter in Berlin⸗Lichtenberg,
35174, 35176, 34177, 34178, 34179, 34181, 34182, 34183, 34184, 3a 186, 34187, 34188, 130/1660 em Tischdecken Martha, Fabriknummern 1260, 1265, 1270, 1275. . Amtsgericht Neuenhaus, 11. Nov. 1932. T Hiontunse, Bernleichtlachen. Vermiltelungshersahren zur 6chulbenregelung landwirl⸗
schalllichet Veiriehe. 166
Aachen. . 1 Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Josef Krings, Inhabers der eingetragenen Firma Josef Krings, Tachgroßhändler in Aachen, Bra⸗ bantstraße 2, ist am 17. November 1932, vormittags 9 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Dornemann 11 in Aachen, Augustastraße. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Januar 1933. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 10. Dezember 1932, vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 21. Januar 1933, 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. Aachen, den 17. November 1932. Amtsgericht. Abteilung 4.
378
Arnstadt. Konkurs. 66379 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Kliebsch in Frankenhain ist heute, am 17. November 1932, mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter: Der Rechtsanwalt und Notar Semm in Arnstadt. Offener Arrest, An⸗ zeige⸗ und Anmeldefrist: 10. Dezember i9gz2. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 20. Dezember 1932. Arnstadt, den 17. November 1932. Thüringisches Amtsgericht.
Berlin. * 66389]
Ueber den Nachlaß der am 11. 3. 1932 verstorbenen Witwe Frieda Rappaport eb. Loewenstein, zuletzt in Berlin W 10, ohenzollernstr. 8, wohnhaft, ist heute, j3 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet worden. (81. N. 207. 32.) Verwalter: Diplomkaufmann Georg Wunderlich, Ber⸗ lin sw 11, Hallesches Ufer 26. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 24. 12. 1932. Erste Gläubigerversamm⸗ lung mit erweiterter Tagesordnung: Auf⸗ bringung eines Vorschusses zur Ver⸗ meidung der Einstellung mangels Masse
Berlin, den 17. November 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 81.
66381] Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Wagnerplatz 2, Generalbevollmaͤchtigter:
mann 1 in Hannover, Georgstraße 14,
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 73 vom 21. November 1982. Gg. 3.
—
Bruno Walter,
lungseinstellung vorliegt.
Gläubige rausschusses
derungen auf den 25. Januar 1933,
mittags 12 Uhr, vor dem Amtsgericht
Berlin ⸗ Lichtenberg, Wagnerplaß 1 Zimmer 39 II, Termin anberaumt. (2. N. 50. 32.) Berlin⸗Lichtenberg, den 14. No⸗ vember 1932.
Hremen. Oeffentliche Betanntmachung. Ueber das Vermögen der ofssenen
Handelsgesellschaft in Firma Grevecke &
Freudenberg in Bremen ist heute der
Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts⸗
anwalt Dr. G. Diethe in Bremen. Offener
Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. De⸗
zember 1932 einschließlich. Anmeldefrist
bis zum 31. Dezember 1932 einschließlich.
Erste Gläubigerversammlung: 20. De⸗
zember 1932, vormittags 91, Uhr, all⸗
gemeiner Prüfungstermin: 14. Februar
1933, vormittags 9 Uhr, im Gerjichtshause,
hierselbst, J. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84
(Eingang Ostertorstraße).
Bremen, den 17. November 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
RHremen. 66383] Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Gesellschafters
der offenen Handelsgesellschaft in Firma
Grevecke K Freudenberg in Bremen, des
Kaufmanns Leo Freudenberg, Bremen,
Lerchenstr. 20, ist heute der Konkurs er⸗
öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. G.
Diethe in Bremen. Offener Arrest mit
Anzeigefrist bis zum 31. Dezember 1932
einschließlich. Anmeldefrist bis zum 31. De⸗
zember 1932 einschließlich. Erste Gläu⸗
bigerversammlung: 20. Dezember 1932,
vormittags 974 Uhr, allgemeiner Prüfungs-
termin: 14. Februar 1933, vormittags
9 Uhr, im Gerichtshause hierselbst, J. Ober⸗
geschoß, Zimmer Nr. S4 (Eingang Oster⸗
torstraße). Bremen, den 17. November 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Hremen. 66384) Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Gesellschafters
ber offenen Handelsgesellschast in Firma
Grevecke C Freudenberg in Bremen, des
Kaufmanns Christian Carl Ferdinand
Heinrich Grevecke, Bremen, Herderstr. 21,
zur Zeit Taaken, Post Ottersberg, ist
heute der Konkurs eröffnet. Verwalter:
Rechtsanwalt Dr. G. Diethe in Bremen.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum
31. Dezember 1932 einschließlich. An—
meldefrist bis zum 31. Dezember 1932 ein⸗
schließlich. Erste Eläubigerversammlung:
20. Dezember 1932, vormittags 94 Uhr,
allgemeiner Prüfungstermin: 14. Fe⸗
brugr 1932, vormittags 9 Uhr, im Gerichts⸗ hause hierselbst, J. Obergeschoß, Zimmer
Nr. S4 (Eingang Ostertorstraßej. Bremen, den 17. November 1932.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Hurlach. 66385 Ueber den Nachlaß auf Ableben des Kaufmanns Emil Fischer in Durlach, Ettlinger Straße 8, ist heute mittag 12,15 Uhr Konkurs eröffnet worden. Ver⸗ walter: Carl Nagel, Bücherrevisor in Karlsruhe, Wendtstr. 17. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist bis 8. Dezember 1932. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 13. Dezember 1932, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, II. Stock, Zimmer Nr. 22. Durlach, den 17. November 1932. Amtsgericht. . Hannover. 66386 Ueber das Vermögen der Norddeut⸗ schen Mineralöl Attiengesellschaft (Rordöl 21. G.) in Hannover, Anger⸗ straße 12, wird heute, am 17. November 1932, 11 Uhr, unter Ablehnung des Ver⸗ gleichsverfahrens das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. P. Kauf⸗
wird zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ melde frist bis zum 20. Januar 1933. Erste Gläubigerversammlung mit der Tages⸗ ordnung der z§ 110, 131, 132 der Konkurs⸗ ordnung am 15. Dezember 1932, 10 Uhr, Prüfungstermin am 26. Januar 1933, 102 Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Dez. 1932. Amtsgericht Hannover.
IHIoi. 166387]
Das Amtsgericht Hof hat über das Ver⸗— mögen des Kaufmanns Max Heymann in Hof, Inhaber der Firma Ludwig Schloß, Schuhwarenhaus, daselbst, Lorenzstraße, am 16. November 1932, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs verwalter: Volkswirt Dr. Kurt Seifert in Hof. Offener Arrest ist erlassen mit zwei Wochen Anzeigefrist. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 9. Dezember 1932. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie äber die
Berlin ⸗ Lichtenberg, Schottstraße 1, wird heute am 14. Nö⸗ vember 1932, nachmittags 12 Uhr 33 Min., das Konkursverfahren eröffnet, da Zah⸗ Der Diplom⸗ laufmann Georg Wunderlich in Berlin sW 11, Hallesches Ufer 26, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 18. Januar 1933 bei dein Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußsassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines und eintretenden⸗ falls über die im §5 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 14. Dezember 1932, nachmittags 12, 15 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For⸗
ossgs2)
über die in den S5 132, 134, 137 -O. bezeichneten Anlegenheiten, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Termin am 20. Dezember 1932, nachm. 372 Uhr, im diesgerichtlichen Zivil⸗ sitzungssaal.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Hof.
Ingolstadt. 66388
Das Amtsgericht Ingolstadt hat unterm I7. November 1932, nachmittags 15,15 Uhr, über das Vermögen der Firma Carl Lorenz, off. Handelsges., Inhaber: Marie Lorenz und Otto Lorenz, Kolonialwaren⸗ geschäft in Ingolstadt, There sienstraße 4, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist Rechtsanwalt R. Obermeier in Ingolstadt. Offener Arrest ist erlassen. Die Anzeigefrist und die Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen ist bis Montag, den 5. Dezember 1932, einschl. bestimmt. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses sowie zur Beschlußsassung über die in S5 132, 134, 137 K.-O. bezeichneten Fragen und allgemeiner Prüjungstermin ist festgesetzt auf Mittwoch, den 14. De⸗ zember 1932, nachmittags 4 Uhr, Zimmer Nr. 9/0.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Karlsruhe. 66389 I. Nachdem die Firma Herzog Häfele in Karlsruhe den Vergleichsvorschlag vom 19. September 1932 zurückgenommen hat, wurde der Bergleichstermin vom 22. No⸗ vember 1932 aufgehoben. II. Ueber das Vermögen der Firma Neue Elektri⸗ zitätsgesellschaft Herzog u. Häfele, offene Handelsgesellschaft in Karlsruhe, Sofien⸗ straße Nr. 11, wurde heute nachmittag s Uhr Konturs eröffnet. Verwalter: Carl Nagel, beeidigter Bücherrevisor in Karlsruhe, Wendtstr. 17. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 6. Januar 1933. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 13. Dezember 1932, nach⸗ mittags 4 Uhr. Prüfungstermin am 31. Ja⸗ nuar 1933, nachmittags 4 Uhr, vor dem Amtsgericht Karlsruhe, Akademiestraße 4, 2. Stock, Zimmer Nr. 131. Karlsruhe, den 6. November 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. A 3. Ludwigshafen, Rhein. I66390) Das Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. hat am 17. November 1932, vorm. I Uhr, über den Nachlaß der Maria Hösl, geb. Hiesermann, Wwe. des Maurers Heinrich Hösl, gest. am 29. 8. 1932, Lim⸗ burgerhof (Pfalz), das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Otto Stein⸗ acker, Rechtskonsulent, Ludwigshafen a. Rhein, v. Stephan⸗Straße 28. Es ist offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 7. Dezember 1932. Die Konkurs⸗ forderungen sind bis längstens 7. Dezember 1932 beim Konkursgericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung zur etwaigen Wahl eines anderen Verwalters, Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und Beschlußfassung nach F 132 K.-O. sowie allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, 16. Dezember 1932, nachm. 3 Uhr, im Zimmer Nr. 208 des Amtsgerichts. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Marnrienhburm. Wesipr, 66391 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Anton Spilka, Kolonialwarengeschäft in Marienburg, Westpr., Dt. Ordensstr. 22, ist am 15. November 1932, 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkuürsver⸗ walter ist der Kaufmann Otto Borkowski in Marienburg, Langgasse. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 29. November 1932 bei dem Amtsgericht Marienburg an⸗ zumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 9. Dezember 1932, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 2. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 29. November 1932. Marienburg, den 15. November 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Markranstädt. 66392) Ueber den Nachlaß des am 11. März 1932 verstorbenen, in Markranstädt wohn⸗ haft gewesenen Fabrikbesitzers Dr, phil. Oskar Hahn, Inhabers der eingetragenen Firma Vereinigte Elektro⸗chemische Fa—⸗ briken Dr. Oskar Hahn in Markranstädt, wird heute, am 17. November 1932, nach⸗ mittags 3 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Sachse in Leipzig, Gewand⸗ gäßchen 4. Anmeldefrist bis zum 9. Ja⸗ nuar 1933. Wahltermin am 15. 12. 1932, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 19. 1. 1933, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9g. 1. igs3z. Amtsgericht Markranstädt, 17. Nov. 1932. Oehringen. 66393] Konkurseröffnung über das Vermögen des Wilhelm Herbst, Polizeidieners in Verrenberg am 17. November 1932, vor= mittags 1179 Uhr. Konkursverwalter: Bezirksnotar Hieber in Oehringen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmelde⸗ frist bis 7. Dezember 1932. Erste Gläu⸗ bigerversammlung mit Tagesordnung ge⸗ mäß z 110, 132, 134 K.⸗O. und Prüfungs⸗ termin: 16. Dezember 1932, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Oehringen. Amtsgericht Oehringen.
Rosenberg, O. S. Beschlu ß. Ueber das Vermögen der Gemein⸗ nützigen Heimstätten Baugenossenschaft in Rosenberg, O. S., e. G. m. b. H. ist am 15. November 1932, nachmittags 18 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
66394]
Bestellung eines Glaubigerausschusses und
fassung über die Wahl eines anderen Ver⸗
a. J. bestimmt.
Stadthagen.
1932 verstorbenen Domänenpächters Carl Lilienfeld in Lauenhagen ist am 17. No⸗ vember 1932, nachm. 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Meyer in Stadthagen. An⸗ meldefrist und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 16. Januar 1933. Erste Gläubigerversammlung am 1. Dezember 1932, 10 Uhr. termin am 30. Januar 1933, 10 Uhr.
Wasserhurg. Inn.
Beschluß vom 16. November 1952, nach⸗ mittags 5 Uhr, über das Vermögen des Franz aver Hällmayr, Inhaber einer Lederhandlung in Wasserburg a. Inn, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Otto Schmitz in Wasserburg a. Inn. Offener Arrest ist erlassen. 5. Dezember 1932, einschließlich. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Freitag, den 16. Dezember 1932, ein⸗ schließlich. Allgemeiner Prüfungstermin und Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters, Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und Beschlußfassung über die in H 132, 134, 137 der K.-O. bezeichneten Fragen ist bestimmt auf Mittwoch, den 28. Dezember 1932, nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts Wasser⸗ burg, Zimmer Nr. 43,1.
Bassum.
mögen des Klempnermeisters Heinrich Karl Hespe in Harpstedt wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ᷣ Amtsgericht 1.
RKerlin.
mögen der offenen Handelsgesellschaft Pfrimer K Co, in Berlin, Ritterstr. 12, ist infolge Schlußverteilung nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins am 12. November 1932 aufgehoben worden.
Rerlin.
mögen der Firma Prinz und Friedländer G. m. b. H., Fabrikation von Textilwaren, in Berlin, Poststraße 45, ist infolge Schlußverteilung nach Schlußtermins am 14. November 1932 aufgehoben worden.
Berlin.
Alois Badura in Rosenberg, Gläubigerversammlung zur
nannten
mittags 10 Uhr,
Mitglieder des
ka, sämtliche in Rosenberg, O. S. Rosenberg, Oberschl., d. 15. Nov. 1932. Amtsgericht. (Na. 4/32.)
Schkeudliiæ. 66395 Ueber das Vermögen des Schuh- händlers Arno Klopfer in Schkeuditz, In⸗ haber der Firma Schuhwarenhaus Arthur Pabst Schkeuditz, ist heute um 131,5, ÜUhr nachm. das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Hoch⸗ heim in Schkeuditz, Friedrichstr. q. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. Dezember 1932. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 12. Dezember 1832, vorm. 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 9. Januar 1933, verm. 10 Uhr, Amtsgericht, Zimmer 5. Schkeuditz, den 14. November 1932. Amtsgericht.
Simbach, Inn. Betanntmachung. Das Amtsgericht Simbach a. Inn hat mit Beschluß vom 17. November 1932, vormittags g, 30 Uhr, über das Vermögen des Kaufmanns Franz Binder in Tann den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justizrat Kurländer in Pfarr⸗ kirchen. Offener Arrest ist erlassen und Anzeigefrist in dieser Richtung und die Frist zur Meldung der Konkursforderungen ist je bis 7. Dezember 1932 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß⸗
os z96
walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die S5 132, 134, 137 der K.⸗O. bezeichneten Fragen sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin ist auf Freitag, 16. Dezember 1932, nachmittags 2 Uhr 16 Min., im Sitzungssaal des Amtsgerichts Simbach
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Simbach a. Inn.
. 66397] Kontursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 2. Juni
Allgemeiner Prüfungs⸗ Amtsgericht Stadthagen.
66398 Das Amtsgericht Wasserburg hat mit
Anzeigefrist bis Montag, den
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
j 66399] Das Konkursverfahren über das Ver—
sum, 11. November 1932.
(166400 Das Konkursverfahren über das Ver—
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.
66401 Das Konkursverfahren über das Ver-
Abhaltung des
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 152.
; 6602 Das Konkursverfahren über das Ver—
O. S. Erste
Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Beibehaltung des bestellten oder die Wahl eines anderen Gläubigerausschusses sowie über die im 5 1322 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände am 9. Dezember 1932, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Prü⸗ fungstermin am 16. Januar 1933, vor⸗ Anmeldungsfrist bis 31. Dezember 1932, Anzeigepflicht mit effenem Arrest bis 6. Dezember 1932. Gläubigerausschusses: a) Bankdirektor a. D. Burger, b) Rechts⸗ anwalt und Notar Kascha, e) Rechts⸗ anwalt Dr. Roßmann, d Kaufmann Rother, e) Kreisausschußobersekretär Bryl⸗
mann,
nung: Berlin⸗Wilmersdorf,
aufgehoben worden. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 162.
Christhurg. Beschtu ß.
in Ehristburg, jetzt in Elbing, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Christburg, 11. Nov. 1932. Darmstadt.
66404 Betannimachung.
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Wilhelm Jakobi 11 in Erz— hausen wird nach erfolgter Schlußver⸗ teilung aufgehoben.
Darmstadt, den 14. November 1932.
Hessisches Amtsgericht.
Dessan. 66405] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Karl Gerhold, all. Inh. der Firma Ferdinand Renner Inhaber Karl Gerhold in Dessau, ist wegen Mangels an Masse gemäß § 204 K. -O. eingestellt. Dessau, den 8. November 1932. Anhaltisches Amtsgericht.
Dessan. 66406 Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Fräuleins Hedwig Glawatzki, all. Inh. der Firma Special⸗Haus für Damen⸗ und Kinder⸗Confection Hedwig Glawatzki in Dessau, ist wegen Mangels an Masse gemäß § 204 K.-O. eingestellt. Dessau, den 8. November 1932. Anhaltisches Amtsgericht. 6a.
Dippoldiswalde. 66407] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Drogisten Herbert Hugo Droese in Possendorf, Schulstraße ga, wird das Verfahren eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist (8 104 K.⸗O.). — K 14/32.
Amtsgericht Dippoldiswalde,
den 17. November 1932.
Ending. Betanntm achung. 66408] Das Amtsgericht Erding hat mit Be⸗ schluß vom 10. September 1932 das Kon⸗ kursversahren über das Vermögen der Anna Gruber, Konditorswitwe in Erding, aufgehoben. Die Schlußverteilung ist erfolgt.
Frankinrt, Alain. Beschluß. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Werkzeug⸗ und Maschinen⸗ Gesellschaft m. b. H. in Frankfurt a. M., Ottostraße 4, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Frankfurt a. M., den 109. November 1932. Amtsgericht. Abt. 44.
obaog9]
Frankiurt, Oder. 66410] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Fa. Haka Vertriebs⸗Gesell⸗ schaft Kom.⸗Ges. Kunze K Co., persönlich haftende Gesellschafterin, Frau Charlotte Kunze, Frankfurt (Oder), wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Frankfurt (Oder), 11. November 1932.
Das Amtsgericht.
Greĩiꝝ. ⸗ 66411] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Klempners- Paul Güther in Greiz⸗Rothenthal wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch ouf⸗ gehoben. Greiz, den 15. November 1932. Thüringisches Amtsgericht.
Grevesmühlen, Meckl. 166412] Beschluß.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Karstadt in Grevesmühlen, alleinigen Inhabers der Firma C. Karstadt C Sohn, ebendort, wird die Vornahme der Schlußverteilung genehmigt. Zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke wird Schlußtermin auf Mittwoch, den 21. Dezem ber 1932, mittags 12 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ raumt. .
Grevesmühlen, den 17. 11. 1932. Meckllb.⸗Schwerinsches Amtsgericht.
Grünberg, Schles. G6413 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Schuhmachermeisters Gustav Hürdler in Grünberg, Schl., wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Amtsgericht Grünberg, Schl., 12. 11. 1932.
Halbau. G66414ũ
Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Beier in Nieder Hartmannsdorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 9. Dezember 1932, 19 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt.
Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. mögen des Kaufmanns Bruno Weich⸗
mann, Inhaber der Firma Bruno Weich⸗ Halle, Saale. Holzgroßhandelsgeschäft, Berlin, Frankfurter Allee 313 /i4; Privatwoh⸗ Ahrweiler⸗ straße 36, ist infolge Bestätigung des Zwangsvergleichs am 14. November 1932
66403 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Frau Anna Kuhn geb. Dyck
—
66418
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Möbus in Ammendorf ist der Schlußtermin auf den 28. Dezember 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Preußenring 13, Erd⸗ geschoß, Zimmer Nr. 42, bestimmt. Der Termin dient 2 Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗= rücksichtigenden Forderungen und zur Be⸗ schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er— stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Glãäubigerausschusses.
Halle a. S., den 17. November 1932.
Das Amtsgericht. Abt. 7.
Husum. 66416
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Malermeisters Nicolaus
Petersen in Behrendorf wird nach er
folgter Schlußverteilung aufgehoben.
Husum, den 15. November 1932. Das Amtsgericht.
Immenstadt. 66417] Das Amtsgericht Immenstadt hat in dem Konkursverfahren über das Ver- mögen der Firma M. Habisreutinger, Inhaber Meinrad Habisreutinger in Immenstadt, Termin zur Verhandlung und Beschlußfassung über den von dem Gemeinschuldner eingereichten Zwangs⸗ vergleichsvorschlag bestimmt auf Mittwoch, den 14. Dezember 1932, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal des Amts⸗ gerichts Immenstadt. Hierzu werden die beteiligten Gläubiger und der Konkurs⸗ verwalter geladen. Der Vergleichsvor⸗ schlag liegt in der Geschäftsstelle des Kon⸗ kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten auf. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Immenstadt.
Lippstadt. 66418 (N 19130.) In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wagenbauers Johann Braun in Lippstadt ist zur Prü⸗ fung nachträglich angemeldeter Forde⸗ rungen, Abnahme der Schlußrechnung, Genehmigung des Schlußverzeichnisses Schlußtermin auf den 14. Dezember 1932, 11 Uhr, anberaumt. Lippstadt, den 14. November 1932. Das Amtsgericht.
Lippstadt. 664191 (X 4/31.) Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Hein⸗ rich Scheer in Benninghausen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Lippstadt, den 14. November 1932.
Das Amtsgericht.
Mark lIissa. 66429 Das Konkursverfahren über das Ver⸗— mögen des Fahrradhändlers Martin Stiller in Marklissa wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Marklissa, den 15. November 1932.
Amtsgericht.
AMIiünchen. U
Vefanntmachung. Am 16. November igz2 wurde im Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Hand.⸗Ges. Birner CK Lamm Annoncen⸗Expedition in München, an Stelle des verstorbenen Rechtsanwalts Dr. Stern Herr Rechtsanwalt Dr. Gern, München, Reichenbachstr. l, zum Kon⸗ kursverwalter ernannt.
Amtsgericht München. Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
München. .
Bekanntmachung. Am 17. November 1932 wurde das unterm 24. Dezember 1931 über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hans Pröls, Inh. der Fa. Albert Hafenmaier, Lebensmittel- großhandlung in München, Dachauer Straße 1117 und 1210, eröffnete Kon⸗ kursverfahren als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben.
Amtsgericht München.
Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
66423)
66421
66422
Miünchen.
Bekanntmachung. Am 17. November 1932 wurde das unterm 19. April 1932 über den Nachlaß des am 18. 1. 1932 verstorbenen Kunst⸗ händlers Michael Winter, 2 Maximiliansplatz 17/1, eröffnete Kon⸗ kursverfahren als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben.
Amtsgericht München.
Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
Neuwied. IG6424] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Neuwieder Montan⸗Industrie G. m. b. H. in Neuwied, Geschäftsführer Karl Hansen, Neuwied, wird nach er⸗ solgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Neuwied, den 11. November 1932.
Amtsgericht.
Ottmachau. 66425] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der seit dem 8. 6. 1928 in Liqui⸗- dation befindlichen Wabego, Waren⸗Be⸗ zugs⸗ und Absatzgenossenschaft e. G. m. b. H. zu Ottmachau, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 4 N 2.28/59. ᷣ Ottmachau, den 15. November 1932.
Amtsgericht Halbau, 14. November 1932.
Das Amtsgericht.