1932 / 275 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Nov 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 274 vom 22. November 1932. S. 2.

LBeigard. Iersante. 66771 Vergleich sverfahren.

Ueber das Vermögen des Zimmer⸗ meisters Hugo Puphal in Groß Tychow, Kreis Belgard, ist am 17. November 1932, 10 Uhr 25, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden Der Synditus Dr. August Kindt in Köslin, Markt 19111, ist zur Vertrauensperson er nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Montag, den 12. Dezember 1932, 10, Uhr, vor dem Amtsgericht in Belgard a. Pers., Zimmer Nr. 17, anberaumt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Verfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Er mittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Belgard a. Pers., den 17. 11. 1932.

Das Amtsgericht.

IH erlin. 667721 Ueber das Vermögen der Kauffrau Martha Bensch, Schuhwarengeschäft, Berlin, Zossener Str. 29, ist am 17. 11. 1932, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden Vertrauensperson: Konkursverwalter Er— win Fähse, Berlin⸗Wilmersdorf, Hol⸗ steinischestr. 1. Vergleichstermin am 14. 12 1932, 10! Uhr an Gerichtsstelle Möckern⸗ straße 128/130, Zimmer 181. Die Akten liegen den Beteiligten auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht aus. 8 V. N. 24. 32 Berlin, den 18. 11. 1932. Die Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts Berlin Tempelhof. —— 54 r aunselimeig. 66773] Ueber das Vermögen des Schneider meisters Rudolf Wegeleben, hier, Adolf⸗ straße 58, wird am 17. November 1932, 131., Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Ver⸗ trauensperson: Bücherrevisor Rich. Steffen hier, Rudolfstraße 19. Termin zur Ver handlung über den Vergleichsvorschlag: 17. Dezember 1932, 19 Uhr, vor dem Amtsgerichte hier, Wilhelmstraße 53, Zimmer 12. Antrag nebst Anlagen und Ermittlungen liegt in der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amts⸗ gericht 5 Braunschweig.

Dresden. 66774 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen 1. der offenen Handels⸗ gesellschaft Carl Behrens in Bannewitz, Hauptstraße 58, die eine Stroh⸗ und Filz⸗ hutfabrik mit Färberei und Bleicherei be⸗ treibt, 2. deren persönlich haftenden Ge⸗ sellschafter: a) des Kaufmanns Curt Her⸗ mann Carl Behrens in Bannewitz, Haupt— straße 58, b) des Kaufmanns Gerhard Curt Carl Behrens, daselbst, h des Kaufmanns Carl Friedrich Emil Behrens, daselbst, wird heute, am 18. November 1932, nach⸗ mittags 3 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Vertrauens⸗ person: Herr Rechtsanwalt Franz Benn⸗ dorf in Dresden⸗A., Ammonstraße 2. Ver⸗ gleichstermin am 13. Dezember 1932, vor⸗ mittags 9 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus. Amtsgericht Dresden, den 18. 11. 1932. H rankäunt, Main. Bergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der Cafés Wien G. m. b. H., Frankfurt am Main, Schiller⸗ platz 5—, ist am 15. November 1932, 4 Uhr nachm., das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Rechtsanwalt Justizrat Dr. M. Ph. Hertz, Frankfurt am Main, Rahmhof⸗ straße 2, und Kaufmann Wilhelm Hof⸗ mann⸗Bang, Frankfurt am Main, Trie⸗ rische Gasse 14, sind zu Vertrauenspersonen ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Freitag, den 16. Dezember 1932, 9 Uhr, vor dem Amtzgericht in Frankfurt am Main, Zeil 42, 1. Stock, Zimmer Nr. 32, anbe⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Frankfurt am Main, den 15. 11. 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 44.

Frankiurt, Main. 66776] Vergleichs verfahren.

Ueber das Vermögen der Frau Marie Dittrich, Frankfurt am Main, Am Dorn⸗ busch 12, alleinigen Inhaberin der Firma Bruno Oskar Dittrich, Frankfurt am Main, Rathenauplatz 14, ist am 15. No⸗ vember 1932, 10 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Wirth in Franksurt am Main, Bleich⸗ straße 14, ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Montag, den 12. Dezember 1932, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Frankfurt am Main, Zeil 42, 1. Stock, Zimmer Nr. 22, anbe⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Frankfurt am Main, den 15. 11. 1932.

Die . des Amtsgerichts.

t. 44.

bor 78

Frankiurt, Main. 667771 Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Disch Hotel und Verkehrs A. G., Frankfurt am Main, Vleichstraße 55, ist am 15. No⸗ vember 1932, 4 Uhr nachm., das Ver⸗ gleichs verfahren zur Abwendung des Kon⸗

lurses eröffnet worden. Rechtsanwalt Justizrat Dr. M. Ph. Hertz, Frankfurt am Main, Rahmhofstraße 2, und Kaufmann Wilhelm Hofmann⸗Bang, Frankfurt am Main, Trierische Gasse 14, sind zu Ver⸗ trauenspersonen ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor schlag ist auf Freitag, den 16. Dezember 1932, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Frank⸗ furt am Main, Zeil 42, 1. Stock, Zimmer Nr. 22, anberaumt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Verfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Er⸗ mittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteilgten niedergelegt. Frankfurt am Main, den 15. 11. 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 44.

Frank inurt, YMUlIain. Bergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der Franktfurter Weinhandels A.⸗G., Frankfurt am Main, Katzenpforte 3, ist am 15. No⸗ vember 1932, 4 Uhr nachm, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Rechtsanwalt Justizrat Dr. M. Ph. Hertz, Frankfurt am Main, Rahmhofstraße 2, und Kaufmann Wilhelm Hofmann-Bang, Frankfurt am Main, Trierische Gasse 14, sind zu Ver⸗ trauenspersonen ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗— schlag ist auf Freitag, den 16. Dezember 1932, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Frankfurt am Main, Zeil 42, J. Stock, Zimmer Nr. 22, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Frankfurt am Main, den 15. 11. 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 44.

L rankiunt, Main. Vergleich sverfahren.

Ueber das Vermögen der Groß⸗Frank⸗ furt Betriebs G. m. b. H., Frankfurt am Main, Katzenpforte 3, ist am 15. No⸗ vember 1932, 4 Uhr nachm., das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Rechtsanwalt Justizrat Dr. M. Ph. Hertz, Frankfurt a. M., Rahmhosstraße ?, und Kaufmann Wilhelm Hofmann-Bang, Frankfurt am Main, Trierische Gasse 14, sind zu Vertrauens⸗ personen ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist auf Freitag, den 16. Dezember 1932, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Frankfurt am Main, Zeil 42, J. Stock, Zimmer Nr. 22, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Frankfurt am Main, den 15. 11. 1932.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Abt. 44.

66778

66779

Lranlkeiurnt, Main. 66780 Vergleich s verfahren.

Ueber das Vermögen der Hotel⸗Be⸗ lieferung G. m. b. H., Frankfurt a. M. Bleichstraße 59, ist am 15. November 1932, 4 Uhr nachm., das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Rechtsanwalt Justizrat Dr. M. Ph. Hertz, Frankfurt a. M., Bahnhof⸗ straße 2, und Kaufmann Wilhelm Hof⸗ mann⸗Bang, Frankfurt a. M., Trierische Gasse 14, sind zu Vertrauenspersonen ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Freitag, den 16. Dezember 1932, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Frankfurt a. M., Zeil 42, J. Stock, Zimmer Nr. 22, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Frankfurt a. M., 15. November 1932.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Abt. 44. Frankinunrt, Uain. 66781 Vergleich sverfahren.

Ueber das Vermögen der Hotel Excelsior G. m. b. H., Frankfurt a. M., Poststraße Nr. 2—4w, ist am 15. November 1932, 4 Uhr nachm, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Rechtsanwalt Justizrat Dr. M. Ph. Hertz, Frankfurt a. M., Rahmhof⸗ straße 2, und Kaufmann Wilhelm Hof⸗ mann-⸗Bang, Frankfurt a. M., Trierische Gasse 14, sind zu Vertrauenspersonen ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Freitag, den 16. Dezember 1932, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Frankfurt a. M., Zeil 42, J. Stock, Zimmer Nr. 22, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Frankfurt a. M., 15. November 1932.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Abt. 44.

Frankiiurt, Main. (667821 Vergleich sversahren.

Ueber das Vermögen der Heinrich Kracke G. m. b. H., Frankfurt a. M., Post⸗ straße 2 4, ist am 15. November i932, 4 Uhr nachm., das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Rechtsanwalt Justizrat Dr M. Ph. Hertz, Frankfurt a. M., Rahmhof⸗ straße 2, und Kaufmann Wilhelm Hof⸗ mann⸗Bang, Frankfurt a. M., Trierische

Gasse 14, sind zu Vertrauenspersonen er⸗ nannt Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Freitag, den 16. Dezember 1932, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Frankfurt a. M., Zeil 42, J. Stock, Zimmer Nr. 22, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Frankfurt a. M., 15. November 1932.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Abt. 44.

Lrankiurt, Main. Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Stadion⸗ Gaststätten G. m. b. H., Frankfurt a. M.⸗ Niederrad, ist am 15. November 1932, 4 Uhr nachm., das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Rechtsanwalt Justizrat Dr. M. Ph. Hertz, Frankfurt a. M., Rahmhof⸗ straße 2, und Kaufmann Wilhelm Hof⸗ mann⸗Bang, Frankfurt a. M., Trierische Gasse 14, sind zu Vertrauenspersonen er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Freitag, den 16. Dezember 1932, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Frankfurt a. M., Zeil 42, J. Stock, Zimmer Nr. 22, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Frankfurt a. M., 15. November 1932.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Abt. 44.

Lrankäiurt, Main. Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Stabil Union W. L. & G. Wolf, Frankfurt a. M., Weiß⸗ frauenstraße 14, ist am 17. November 1932, 12,30 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Paul Kulp, Frankfurt a. M., Kaiserstraße 1, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf Dienstag, den 13. De⸗ zember 1932, 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Frankfurt a. M., Zeil 42, J. Stock, Zimmer Nr. 22, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Frankfurt a. M., 17. November 1932.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Abt. 44.

667831

66784

Frank inrt, Oder. 66785

Ueber das Vermögen der Firma W. Winkelmann's Nachfolger in Frankfurt (Oder) wird heute, am 17. November 1932, 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Kaufmann Paul Manig in Frankfurt (Oder), Richtstr. 49, wird zur Vertrauens⸗ person ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 13. Dezember 1932, 11 Uhr, vor dem obenbezeichneten Gericht, Oder⸗ straße 53 / 5é4, Zimmer Nr. 10, Vorderhaus, I. Stock, anberaumt.

Das Amtsgericht Frankfurt (Oder).

IAIamburg. 66786

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Kleinschmidt, Wohnung und Ge⸗ schäftslokal Hamburg, Lappenbergsallee ls, Geschäftszweig Kleinhandel in Haus⸗ standssachen, ist zum Zweck der Abwen⸗ dung des Konkurses das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren am 17. November 1932, um 12 Uhr 50 Minuten eröffnet worden. Zur Vertrauensperson ist bestellt worden der beeidigte Bücherrevisor Ludwig Schünemann, Kaiser⸗Wilhelm Straße 64. Zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist Termin auf Sonnabend, den 17. Dezember 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Ziviljustiz⸗ gebäude, Anbau, Zimmer 608, J. Stock, bestimmi. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 730, zur Einsichtnahme der Beteiligten nieder⸗ gelegt worden.

Das Amtsgericht e n Hamburg.

Leutkirch. 66787]

Ueber das Vermögen des aver Christ, Gutspächters in Verenahof, Gde. Rot a. Rot, ist am 18. November 1932, vormitt. 10 Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet worden Vertrauensperson ist Bücher⸗ revisor Jakob Weiß in Memmingen. Ver⸗ gleichstermin ist bestimmt auf Mittwoch, 14. Dezbr. 1932, nachm. 44 Uhr Der Antrag nebst Anlagen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts niedergelegt.

Den 18. November 1932.

Württ. Amtsgericht Leutkirch.

Leipzig. 66788]

Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Georg Methner in Lützschena bei Leipzig, Elster⸗ aue 9g, alleinigen Inhabers von Gardinen handlungen unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma „Vertrieb von Er— zeugni'sen sächsischer Gardinen⸗Fabriken Georg Methner C Co.“ in Leipzig, Peters-⸗ straße 30, mit Zweiggeschäften Eisenbahn⸗ straße 79, Demmeringstraße 32 und Linden⸗ thaler Straße, in Halle a. S., Leipziger Straße 12, in Magdeburg, Breiter Weg 13, und Königsberg, Junkerstraße 17 (hier

ohne Firmenzujatz Co.“, wird heute, am 15. November 1932, nachmittags 6 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauensperson: Syndikus Dr. Hilpert in Leipzig, Grimmaischer Steinweg 12. Vergleichs termin am 16. De⸗ zember 1932, vormittags 9 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstglle des Amtsgerichts zur Einsicht der Betei⸗ ligten aus.

Amtsgericht Leipzig, 15. November 1932. Viersen. 66789 Vergleich sverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Peter Genenger Attiengesellschaft in Viersen wird heute, am 18. Novemver 1932, 19 Uhr, das Vergleichsver fahren zur Abwendung des Konkurses (Liqui⸗ dationsvergleich) eröffnet, da die Schuld⸗ nerin zahlungsunfähig geworden ist. Der Rechtsanwalt Dr. Schaub in Viersen wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf den 15. Dezember 1932 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 11, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht angestellten Ermittelungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 4 VN 432.)

Viersen, den 18. November 1932. Amtsgericht. Weisseniels. 66790

Ueber das Vermögen des Material⸗ warenhändlers Kurt Schröder in Weißen⸗ fels, Leipziger Straße 77, als alleiniger Inhaber der Firma C. F. Schröder, Weißenfels, ist heute 12 Uhr 10 Min. das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson: Bücherrevisor Franz Söhnert, hier. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag am 2. 12. 1932, 10 Uhr, Zimmer 30. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitte⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Weißenfels, den 15. November 1932.

Amtsgericht. Abt. 3. Würzburg. 66791

Das Amtsgericht Würzburg hat am 18. November 1932, nachmittags 5 Uhr, zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Fahrradgroßhändlers Arno Müller in Würzburg, Inhabers der gleich⸗ namigen Firma in Würzburg, Bohnes⸗ mühlgasse 5 / , das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren eröffnet und Vergleichstermin auf Mittwoch, den 14. Dezember 1932, vormittags 1090 Uhr, im Sitzungssaal Nr. 70/1 des Justizgebäudes in Würzburg bestimmt. Als Vertrauensperson ist Rechts⸗ anwalt Dr. Döhling in Würzburg, Julius⸗ promenade, bestellt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens und das Ergebnis der weiteren Ermittelungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Würzburg, Zimmer Nr. 39/0, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Würzburg, den 18. November 1932.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Bautzen. 66792] In der Sache betreffend den Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens zur Abwendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Otto Lolck in Bautzen als alleinigen Inhabers der Firma Hermann Lolck, Gurkeneinlegerei und Sauerkohlfabrik in Bautzen, Töpferstr. 45, wird Termin zur Gläubigerversammlung nach 59 V.⸗O. vor dem Amtsgericht Bautzen auf Sonnabend, den 26. No⸗ vember 1932, vormittags 11 Uhr, im Gebäude des Amtsgerichts Görlitz, Postplatz 18, Hintergebäude, II. Stock, Nr. 99, Arbeitsgerichtssaal, bestimmt. Amtsgericht Bautzen, 19. November 1932. Beuthen, O. S. 66793 Vergleich sverfahren.

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Kurt Schedletzki in Beuthen, O. S., Hindenburgstr. 9, ist infolge Bestätigung des Vergleichs am 8. 11. 1932 aufgehoben worden.

Amtsgericht in Beuthen, O. S. Bottrop. 66794 Bekanntmachung.

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des August Vallse, Inhabers eines Pelzwarengeschäfts in Bottrop, Hoch⸗ straße, ist nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden.

Bottrop, den 14. November 1932.

Das Amtsgericht.

Breslau. 66795 Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Fabrikbesitzerin Maria Hoff⸗ mann geb. Richter in Breslau, Schenken⸗ dorfstraße 18, als Alleininhaberin der Firma Krupski C Zimmermann, Zigarren⸗ fabriken Breslau⸗Oppeln, ist nach Be⸗ stätigung des angenommenen Vergleichs durch Beschluß von heute aufgehoben worden (41. V. N. 51 / 32). Breslau, den 15. November 1932. Amtsgericht.

Duderstadt. 667961 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗

dung des Konkurses über das Vermögen

der Firma F. A. Neisen in Duderstadt

wird nach rechtskräftiger Bestätigung des

Vergleichs aufgehoben.

Amtsgericht Duderstadt, 29. Oktober 1932.

Ilia burg. 667971

Das über das Vermögen des Kauf— manns Horst Lurt Knabe, wohnhaft Hamburg, Sievekingsallee 32 111, allei- nigen Inhabers der Firma Julius v. d. deyde, Geschäftslokal Hamburg, Amelung⸗ straße 13,14, Geschäftszweig Großhandel mit Scherzartikeln und Spielwaren, er⸗ öffnete gerichtliche Vergleichsverfahren ist nach gerichtlicher Bestätigung des Ver⸗ gleichs am 12. November 1932 aufgehoben worden.

Das Amtsgericht in Hamburg.

Hamburg. 667981

Das über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Hermann T. Mahr, Geschäftslokal Hamburg 35, Grevenweg 49, Geschäftszweig Bau⸗ geschäft, eröffnete gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren ist nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs am 12. November 1933 aufgehoben worden.

Das Amtagericht in Hamburg.

IIamburg. 667991

Das über das Vermögen der unver— ehelichten Marie Schulze, wohnhaft Ham⸗ burg, Wincklerstraße 6, Geschäftslokal Hamburg, Admiralitätstraße 82, Ge⸗ schäftszweig Handschuhe und Herren⸗ moden, eröffnete gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren ist nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs am 12. November 1932 aufgehoben worden.

Das Amtsgericht in Hamburg.

Hamburg. 66800]

Das über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Seiwo“ Seide und Wolle Selig K Buxbaum, Geschäftslokal Hamburg, Neuer Wall 10, hochpart.,, Geschäftszweig Einzelhandel mit Seide und Wollwaren, eröffnete gerichtliche Vergleichsverfahren ist nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs am 12. November 1932 aufgehoben worden.

Das Amtsgericht in Hamburg. Langen, Bz. Darmstadt. 668011] Bekanntmachung.

In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Valentin Sturm 2. von Urberach wird gemäß §5 46 V.⸗O. die Vergütung der Vertrauensperson für die Geschäftsführung im Vergleichsverfahren auf 200 RM festgesetzt.

Langen, den 17. November 1932.

Hessisches Amtsgericht.

Nürnberg. 668021]

Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 17. November 1932 das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kauf— manns Otto Ullmann in Nürnberg⸗W., Deutschherrnstraße 15, Alleininhabers der

Firma S. M. Ullmann, Lederhandlung

in Nürnberg⸗A., Breite Gasse 63, nach Bestätigung des angenommenen Ver— gleichs aufgehoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Oberstein. Beschluß. 668031] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗— mögen der Ehefrau Ludwig Allmayer, Klara geb. Roos, zu Idar, wird einge⸗— stellt, nachdem die Schuldnerin ihren Antrag zurückgenommen hat. Oberstein, den 14. November Amtsgericht. Abt. J.

1932.

Pölitz, Pomm. 66804

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Werner Hensel in Pölitz, als Inhaber der Firma Geschw. Brust Nachf. Pölitz, ist nach Annahme und Bestätigung des Vergleichs aufge⸗ hoben.

Pölitz, den 10. November 1932.

Das Amtsgericht.

Rennerod. 668051

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Ella Fuckert in Wester⸗ burg, Inhaberin Frau Ella Heinsch, daselbst, ist nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs vom 10. Oktober 1932 aufgehoben worden.

Rennerod, den 15. November 1932.

Das Amtsgericht.

Siegen. 66806

Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Kommandit⸗ gesellschaft in Firma Karl Kreer in Siegen. 1. Der in dem Vergleichstermin vom 4. November 1932 angenommene Ver⸗ gleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben.

Siegen, den 11. November 1932

Amtsgericht.

Tilsit. 66807

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Lydia Willrich in Tilsit, Langgasse 28, wird, nachdem der Ver⸗ gleichsvorschlag vom 8. 10. 1932 im Termin am 9. 11. 1932 angenommen und be⸗ stätigt worden ist, hiermit aufgehoben.

Tilsit, den 9. November 1932

Das Amtsgericht.

eit. 66231]

Beschluß in dem Vergieichsverfahren über das Vermögen der Firma Fr. Nau⸗ mann, Inh. Otto Naumann in Zeitz, Wendische Straße. 1. Der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 8. November 1932 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren auf⸗ gehoben.

Zeitz, den 8. November 1932.

Das Amtsgericht.

8 2

7 2. 6 t KH Ce 2

Deutscher Reichs anzeiger Preußischer Staatsanzeiger.

O

( Erscheint an jedem Wochentag abends. monatlich 2,30 M einschließlich 0, 45 QA Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Einzelne Nummern kosten 30 ey, einzelne Beilagen 16

einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugspreis durch die Post eitungsgebühr, aber ohne zeschäftsstelle 1,90 Mb, 5. monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin . nd auf für Selbstabholer die Geschäftsstelle 8w. 43, Wilhelmftraße 33. f

werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages

O

O

Nr. 275. Reichs bantgirotonto. Berlin, Mittwoch, den 28. November, abends. Poftschecttonto: Beriüin ais.

Fernsprecher: Fh Bergmann 575. O

; Anzeigenyreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzei re ern, Einheitszeile 1,85 53 , , nn telle Berlin 8W. 48, Wilhelmstraße 32.

einer drei Geschäfts

nsbesonde

d, wer, . ruck.

re ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch einmal unterstrichen) oder durch Fettdruck zweimal unter⸗ strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrlckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein.

*

30 —— 2 die . r e Druckaufträge einseitig beschrie benem Papier völlig druckreif 2 Sperr⸗

Inhalt des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich. Ernennungen ee. Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Bekanntmachung, betreffend Goldmark⸗Reichsschatzanweisungen „K“ von 19235.

Bekanntmachung der Deputation für Handel, Schiffahrt und Gewerbe zu Hamburg, betreffend die vom Frachtenausschuß Hamburg beschlossenen Frachtsätze. Vom 15. November 1933

Preuszen.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.

Mitteilung über die Verleihung der Rettungsmedaille am Bande und der Erinnerungsmedaille für Rettung aus Gefahr.

Mitteilung, betreffend die vorläufige Aussetzung von Ver— leihungen der Rettungsmedaille am Bande.

Zeitungsverbot.

Abkürzung eines Zeitungsverbots.

Bekanntmachung gemäß 8 35 des Hausarbeitgesetzes.

s ᷣᷣᷣᷣ, x e 2 2 2 x Q Amtliches.

Deutsches Reich.

Der Herr Reichspräsident hat die nachstehend auf⸗ 6 Beamten zu richterlichen Mitgliedern folgender ieichsdisziplinarkammern ernannt: zum Präsidenten der Reichsdisziplinarkammer in Bremen

den Landgerichtspräsidenten Dr. Meyer in Bremen,

zum Mitglied der Reichsdisziplinarkammer in Bremen den

Landgerichtsdirektor Dr. Crüssemann in Bremen,

zum Mitglied der Reichsdisziplinarkammer in Frankfurt

a. M. den Oberlandesgerichtsrat Dr. Petermann in Frankfurt a. M.,

stellvertretenden Mitglied der Reichsdisziplinar— kammer in Liegnitz den Landgerichtsrat und Amts— gerichtsrat Dr. Bruno Kluge in Liegnitz, stellvertretenden Mitglied der Reichsdisziplinar— kammer in Kassel den Amtsgerichtsrat und Land— gerichtsrat Oskar Grebe in Kassel, zum Präsidenten der Reichsdisziplinarkammer in Potsdam

den Landgerichtsdirektor Dr. Masur beim Land—

gericht 1 Berlin, zum Präsidenten der Reichsdisziplinarkammer in Stutt— gart den Amtsgerichtspräsidenten Klöpfer beim Amtsgericht Stuttgart 1,

stellvertretenden Mitglied der Reichsdisziplinar⸗ kammer in Trier den Landgerichtsrat Dr. Sta aden, nter, zum Mitglied der Reichsdisziplinarkammer in Oppeln das

bisherige stellvertretende Mitglied Landgerichtsrat und

Amtsgerichtsrat Dr. Glombik in Oppeln und zu stellvertretenden Mitgliedern der Reichsdisziplinar—

kammer in Oppeln die Amtsgerichtsräte und Land⸗

gerichtsräte Wolfgang Pavel und Dr. Georg

Hübner in Oppeln.

Der Herr Reichspräsident hat den Richter Günther Rischau in Lübeck zum richterlichen Mitglied der Reichs⸗ disziplinarkammer in Lübeck ernannt.

zum

zum

zum

.Es sind ernannt: zu Präsidenten einer Oberpostdirektion die Ministerialräte beim Reichspostministerium Peglow in Frankfurt (Oder) und Ringel in Magdeburg.

Bekanntmachung

über den Londoner Goldpreis gemäß 1 der Verordnung vom 10. Oktober 19891 zur Aende⸗ rung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold Goldmark lauten (RGBl. 1 S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 23. November 1932 für eine Unze Feingold .... . 125 sh 101 4, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel- kurs für ein englisches Pfund vom 23. No—⸗ vember 1932 mit RM l3, 78 umgerechnet für ein Gramm Feingold demnach . ... in deutsche Währung umgerechnet .... Berlin, den 23. November 1932. Statistische Abteilung der Reichsbank. Dr. Döring.

RM 86,7279, pence 48, 9637,

RM 2, 78836.

O

Goldmark-⸗Reichsschatzanweisungen K* von 1923.

Der Einlösungskurs für die am 13. Junt 1932 aus— gelosten, am 1. Dezember 1932 rückzahlbaren 2⸗ bis 5zinsigen aug losbaren Goldmark-⸗-Reichsschatzanweisungen „K“ von 103 sowie für die am 1. Dezember 1932 fällig werdenden Zinsscheine dieser Schatzanweisungen beträgt eine Reichs⸗ mark für eine Goldmark.

Berlin, den 22. November 1932.

Reichsschuldenverwaltung.

Bekanntmachung.

Sar ; ö a6 6 8 z ʒ z 2 Frachtenausschuß Hamburg hat mit Genehmigung der Deputation für Handel, Schiffahrt und Gewerbe beschlossen, die durch Bekanntmachung vom 24. September 1932 (Amtlicher An— zeiger Seite 909) 5) festgesetzten Kahnanteilfrachten und Schlepp⸗ löhne nach Berlin umz Rpf. bzw. 1 Rpf. zu erhöhen. Die Kohlen⸗ und Koks trachten sind von dieser Erhöhung ausgenommen.

Die Frachtsätze sind Mindestfrachten, sie gelten ab 16. No⸗ vember 1932.

Diese Bekanntmachung erfolgt im Anschluß an dle Bekannt— machung vom 19. Oktober 1532 (Amtlicher Anzeiger Seite 1509) 7]

Hamburg, den 15. November 1932.

Die Deputation für Handel, Schiffahrt und Gewerbe.

Veröffentlicht im Deutschen Reichs- und Preußischen Staats— anzeiger: ö vom 10. Oktober 1932 Nr. 238, **) vom 24. Oktober 1952 Rr. 2565

Preußen.

Ministerium des Innern. Das Prxeußische Staatsministerium hat den Vizepräsi⸗ denten des Oberpräsidiums Dr. Thon in Kiel zum Ober⸗ präsidenten der Provinz Schleswig⸗Holstein ernannt.

Das Preußische Staatsministerium hat den Ministerial⸗ rat im Preußischen Finanzministerium in Berlin, Zachariae, zum Präsidenten der Regierung in Magde⸗ burg ernannt.

Regierungsrat, kommissarischer Landrat Dr.

in Altena ist zum Landrat ernannt worden.

Der Regierungsdirektor Dr. Mosle in Berlin ist zum Polizeivizepräsidenten ernannt worden. 6. Der Ministerialrat im Preußischen Ministerium des Innern Dr. Hirschfeld ist mit Wirkung vom 1. De⸗ zember 1932 ab in den einstweiligen Ruhestand versetzt worden.

.Der, Ministerialrat Kirschmanmn im Preußischen Ministerium des Innern ist zum 1. Dezember 1938 in den einstweiligen Ruhestand versetzt worden.

Der Ministerialrat im Preußischen Ministerium des Innern Abramowi tz ist mit Wirkung vom 1. Dezember 1932 ab in den einstweiligen Ruhestand versetzt worden.

Das Preußische Staatsministerium hat mittels Erlasses vom 7. und 24. Oktober 1932 verliehen:

Die Rettungsmedaille am Bande an: Wilhelm Knoop, Konrektor i. R., Vlotho, Kreis Herford.

Die Erinnerungs medaille für Rettung aus Gefahr an: Ludwig Falk, Schlosser, Engers, Kreis Neuwied, Kurt Baxmann, Maurer, Celle, Brunhilde Bruns, Justizangestellte, Celle, Otto Zeeh Metzger, Trier, Heinz Kapfer, Schüler, Berlin.

Das Preußische Staatsministerium hat mittels Erlasses vom 4. November 1932 bestimmt, daß die Verleihung der Rettungsmedaille am Bande an

1. den, Schüler Anton Niemann in Hollenstede, Kreis Bersenbrück,

2. den Schüler Ernst Zowe in Wustrau, Kreis Ruppin,

3. den Schüler Hermann Bartsch in Piesteritz, Kreis Wittenberg,

4. den Schüler Kurt Göhring in Piesteritz, Kreis Wittenberg,

5. die Schülerin Elli Krüger in Plathe, Kreis Regen⸗ walde, und

2. h J h

oOsotn legs

1932

Elfriede Milinowski in

6. die Schülerin . Lankwitz solange ausgesetzt wird, bis sie das 18. Lebensjahr vollendet haben werden. Vorläufig sind sie für ihre Rettungstat im Namen des Preußischen Staatsministeriums belobt worden.

Berlin⸗

Verbot. . Auf Grund des 513 des Gesetzes zum Schutze der Republik vom 25. März 1930 (RGBl. 1 S. 91) in Verbin⸗ dung mit 5 81, 86 des St6B. und auf Grund des 5 6 Abs. 1 Nr. 1 und 2 der Verordnung des Reichspräsidenten gegen politische Ausschreitungen vom 14. Juni 1932 verbiete i die in Berlin erscheinende Tageszeitung „Der Funken einschließlich der Kopfblätter mit sofortiger Wirkung bis zum 18. Dezember 1932 einschließlich. Das Verbot umfaßt auch jede angeblich neue Druckschrift, die sich sachlich als die alte darstellt oder als ihr Ersatz anzusehen ist. Gegen das Verbot ist die Beschwerde zulässig; sie hat keine aufschiebende Wirkung. Die Beschwerde ist bei mir einzureichen. Sollte von dem Beschwerderecht Gebrauch gemacht werden, so empfiehlt es sich, zur Beschleunigung der Angelegenheit die Beschwerdeschrift in fünffacher Ausfertigung vorzulegen Berlin, den 21. November 1932. Der Polizeipräsident. J. V.: Dr. Mosle.

Bekanntmachung.

Meine Verfügung vom 9. November 1932 J S. 340

2 74 D

277. 32 —, betr. Verbot der veriodischen Druckschrift „Die

3 Fa n fg re“, wird dahin abgeändert. daß das Verbot mit sem eloidus ves 51. Dezember I1dsz endet Berlin, den 18. November 1932. Der Polizeipräsident. X

J. A: Rein ne.

Bekanntmachung gemäß §S36 des Hausacbeitgesetzes.

Der Fachausschuß für das Konfektionsgewerhe, für die Herstellung von Tapisseriewaren und die Anfertigung von Strickwaren in Königsberg i. Pr. Abteilung Wäsche—⸗ konfektion hat in seiner Sitzung am 11. Novemben 1982? gemäß 8 32 des Hausarbeitgesetzes einstimmig fol gendes beschlossen:

Die Bestimmungen über Entgelte des „Wäschetarifes für Heimarbeit“ vom 15. Juni 1932, abgeschlossen zwischen dem Gewerkverein der Heimarbeiterinnen, Gruppe Königs⸗ berg i. Pr., einerseits und den Firmen Alezander u. Echternach, H. Lachmanski, Gebr. Siebert, Blank und Muhlke, M. Flanter, M. Barschall sämtlich in Königs- berg andererseits, werden auf Grund von § 32 des Lausarbeitgesetzes als Mindestentgelte für das Gebiet der Stadt Königsberg festgesetzt mit der Rahim? daß Arbeiten mit weniger als 41 Stichen auf 1em und Mengenausgaben von mehr als 3 Dutzend Stück auf einmal an eine Arbeiterin nicht unter diese Festsetzung fallen. Die Fest⸗ setzung gilt für die vom 1. Dezember 1932 an aus⸗ gegebenen Arbeiten.

Dieser Beschluß ist nach 8 34 Absatz 1 des Hausarbeit gesetzes endgültig.

Der in dem Beschluß angezogene „Wäschetarif für Heimarbeit“ vom 15. Juni 1933 kann im Bürs des Fach- ausschusses in Königsberg, Mitteltragheim 40, Zimmer 201, und im Gewerbeaufsichtsamt Königsberg 1, Kollegienplatz 2, täglich während der Dienststunden eingesehen werden.

Königsberg, Pr., den 15. November 1932.

Der Vorsitzende. Wolter, Regierungs- und Gewerberat.

Nichtamtliches.

Deutsches Reich. Der lettische Gesandte Herr Edgar Kreewinsch it nach Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der Gesandt⸗ schaft wieder übernommen.

Parlamentarische Nachrichten.

Der Preußische Staatsrat.

Wie das Nachrichtenbüro des Vereins Deutscher Zeitungs⸗ verleger meldet, wird der Preußische Staatsrat, der am 22. No⸗ vember die erste Vollsitzung eines neuen Tagungsabschnittes abhalten wollte, erst am Donnerstag, den 24. November, zu- sammentreten. Inzivischen werden die Vorlagen in den Aus schüssen vorbereitet. er Staatsrat wird sich am Donnerstag e nüt der gegenwärtigen staatsrechtlichen Lage in Preußen hefassen.