— — — —— —
6 ꝛ* —
Statistik und VBoltswirtschaft. GSetreidepreise an deutschen Börsen und Fruchtmärkten
in der Woche vom
14. bis 19. November 1932 für 1890 18 in Reichsmark.
meotie⸗ rungen ür Bꝛiot⸗ getreide
Roggen
Marktorte Handelsbedin gung
RM
Weizen
RM
Sommer-; Brau⸗ 4 Futter⸗
Gerste
Winter⸗
frei Rachen in Ladungen von mindestens 10t Großhandelseinkaufspreise ab fränk. Station ab märkische Station ;
Aachen Bamberg Berlin
156
. * 0 *
Lieferung im Monat n
*,, mn, 1
(frei Berlin) Mat ̃ frachtfrei Rreslau in Waggonladungen v. 15 t Frachtlage Chemnitz in Ladungen von 19—15t Großhandelsverkaufspreise waggonfrei Dort⸗
mund in Ladungen von 15 t..
waggonftei säch. Versandst. b. Bez. v. mind. 10 frei Waggon Duisburg
Breslau, Chemnitz Dortmund
Dresden. Duisburg . Emden. . Station Erfurt
Essen ..
Frankfurt a. Gera.. Gleiwitz. .. Halle a. S. Hamburg
k / . 159.
waggonfrei Essen bei Abnahme von Waggon— ladungen
Frachtlage Frankf
ab ostthüringische Verladestation .....
rachtfrei Gleiwitz H
netto, frei Halle bei Abnahme v. mindestens 15 t
frachtfrei Hamburg....
frei Fahrzeug Hamburg, unverzollt !)
ab hannopersche Station ; .
waggonweise, Frachtlage Karlsruhe ohne Sack
ab holst. Station bei waggonweisem Bezug
Frachtlage Köln.
loco Königsberg
ab niederrheinische Station
prompt frachtfrei Leipzig
netto, ah Stationen des Magdeburger Be— zirf bei Abnahme von Waggonladungen
loco Mainz
netto, waggonfrei
M.
163
Vannover 2 Karlsruhe .. Kiel
Köln ; Königeberg i. ö Leipzig . Magdeburg
145.
Mainz 166,
Mannheim
Großhandelseinkaufspreise waggonweise ab südbayerische Verladestation ; ö Großhandelseinkausspreise ab nordbayerische Station. . . ö Großhandelspreise waggonfrei ab vogtländ. ö waggonfrei Stettin ohne Sack Großhandelspr. waggonw. ab württbg. Station bahnsrei Worms. . ‚. J Groshandelseinkaufspreise waggonweise ab fränt. Verladestation ö
München ... Nürnberg Plauen. ldd Stuttgart..
k
Würzburg ..
70s7l
71,5
70/72
166, 57,
166, 170, 74, 154, 161,
164, 1505,
— K 160,
68, 160,
157,0 159, 160, 155,0 175,0 166, 155, 165,
160, 166,
172, 161, 166, 71 158, 154, 172, 62 165,
164,
3 0 8
9 5 6 8 05)
59) 59) 0 0
3 0
0 0 1
9 2 3 3 4 * 6 74,5 0 9) 0 75
0 76/77 O16) 76
5 76 / 77 2 n 0 76 / 77 0 75 8 76 5 * 60 42 0 76/77
Preise für ausländisches Getreide, eif Hamburg?).
7h /h, h
207,5 199,0 198,2 1980
268,5 210 4 214.5 1948 202.0 195,5 2000 186,0 213,8 212,5 190,0 200,0 195,5 206,6 199,0 221,3 197,0 198.3 196,0
197.3 207,5
216,0 199, 0 200,0
195,0 201,0
2100 198,0
152,99
205,0)
268. 5 ch 26759)
— — — 2
— — 2
166,
185,
—
c C O *
1860 u
197,5
183,8 * 192,5 180 057) 206,5 7) 20041
196, 176, 0 182.5 169,5 192,0
183 fi
195,0
169 0 177,0
184,0 * 207,6 2) 192,54
181,0 *
178,8 157,5 * 164,5 5)
— — —
180,0 16) 68, 0 1) 180,04 173, 85 is) 173,0 177,5
1670
169,0 168, 8
177, 5710) 149,595) 151,09) 154,0 168.485) 162,5 ⸗ 169, 0 161,0 9)
ora)
br
51,3 ) 12276 151.9
af 125 138.0
1625 10 135.0 itzl,3 i) 152.5
132,5
158, 8 142,5 132,5 123,0 1) 141,0 140,2
146, 145.3 1265, 9 1) 141.3 129.5 142.5 9 135.5
144,0 140,0
143,8 112,0 114,0 127,5
134.6 130,0
123,2
—
Weizen
Roggen
Gerste
— —
r sirtin A1 S — * 1 TL
M asnf⸗ Marnss n
8 Ra Mi K (Ver. Staaten) 2 , g J 1
(Ver. Staaten)
(Argentin
ien)
va Pla
IODnai ta Nuss.
Hafer
Lu Plalu
JJ
— —
JJ
Wo mehrere Angaben vorlagen, sind aus diesen Durchschnitte gebildet worden. — ) Scheine,
Gerste berechtigen, werden von der D. G. H. gegenwärtig nicht ausgegeben.
gerste. . 3) Futter. und Industriegerste. — c) Futterweizen. — i Sächsische. — 2) Gelber. —
n) Mittlere. — 10 Rheinhessischer. — 10) Inländische und ausländische zollbegünstigte. —
*) Rheinhessische.
Berlin, den 22. November 1932.
die zur Einfuhr zollbegünstigter Eine Einfuhr ausländischer Gerste zu Futterzwecken kommt daher zur Zeit aum in Frage. — *) Notierungen sür Abladung (im Verschiffungshasen) im laufenden Monat. — I Rheinischer. — 9 Industrie— ) Gute. — 5) Sächsischer. — 9) Westfälischer. — 10) a) Sommergerste für Futterzwecke. — 14) Donau⸗Russen. — 16) Geringere (Sortier⸗) Gerste. 2) Gute Mittel sorte. — A) Württembergischer. —
662
Statistisches Neichgamt. J. V.: Dr. Platzer.
Pommerscher. — 16) Weißer. —2
Kartoffelpreise an deutschen Märkten in der Woche vom 14. bis 19. November 1932.
—
— —
In Serin estgestellte otierungen für teregraphische Auszahlung austandische Geldjorten und Santnoten.
Telegraphische Auszahlung
Buenos⸗Aires. Canada.... Istanbul .... K 1 nnn, Jew Mork. Rio de Janeiro Uruguay. Amsterdam⸗ Rotterdam k Brüssel u. Ant⸗ weren. Bucarest .... Budapest .. K delsingfors ö Italien Jugoslawien .. Kaunas, Kowno Kopenhagen .. Lissabon und
Reykjavik (Island) Riga Schweiz .. ö, Spanien .... Stockholm und Gothenhurg. Tallinn (Reval, Estland) . . .
en.
Ausländische Geldsorten und Banknoten.
I Pay.⸗Pes. l fkanad. türk. Pfund 1Jen ägvpt. Pfd. E
Milreis Goldpeso
100 Gulden 100 Drachm.
100 Belga 100 Lei
100 Pengö 100 Gulden 100 Fmk.
1414
5 —
13 76
4.209 0, 294 1698
169, 18 24598
58.29 2,517
81, 82 6.024
100 Lire 21,55
100 Dinar 100 Litas 100 Kr.
100 Escudos 100 Kr.
100 Frs. 100 Kè
100 isl. Kr. 100 Lalts 100 Frs. 100 Lewa 100 Peseten
100 Kr.
100 estn. Kr. 100 Schilling
8.654 41,88 71,53
1276
70, 28 16, 465 12, 465
62, 04 79,72 80,92 3, 057 34,40
73, 33
110,59 110,81 hl, 95
23 November
Geld 0, 893 3,536 2, 008 0849
169.52
Brie 0, 897 3. 4544 2.012 0, yl
14.18
13 80 4,217 O0, 296 1,702
2,502
h2, Oh
— —
22. November
Geld 0 898 3.6526 2008 0839
14 12
1374 4,209 0,294 1,698
169, 18 2, 1498
58, 29 2517
81,82 6,014 21,55 5. 634 41,88 71.43
12376 70, 08 16, 475 12, 465
62.04 75.2 86 97
3,057 34. 46
73, 18
lo, 0 öl, J
Brie 0, 902 3.634 2012 0 841 1416 13 78 4217 0,296 1,702
169, 52 2.502
58, 41 2,523
81,98 6,026 21,99 5646 41,96 71,57
12,78 70,22 16,515 12,485
62, 16 79. 88 81, 08 3, 06z3 34, 46
73 32
1051 82 65
Sovereigns .. 20 Fres. Stücke Gold⸗Dollars. Amerikanische: 1000—5 Doll. 2 und 1 Doll. Argentinische . Brasilianische . Canadische ... 0. che: große 1 u. darunter Türkische . . . . Belgische, . .. Bulgarische .. Dänische .... Danziger .... Estnische . ... Finnische . . .. ranzösische .. olländische .. talienische: gr. 100 Lire u. dar. Jugoslawische. Lettländische .. Litauische ... Vorwegische .. Oesterreich.: gr. 1008ch. u. dar. Rumänische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei Schwedische .. Schweizer: gr. 100 Frs. u. dar. Epanische *).. Tschecho ⸗ slow. H000u. 1000. 500 Kr. u. dar.
Ungarische ...
türk. Pfund 100 Belga 100 Lewa 100 Kr.
100 Gulden 00 estn. Kr. 100 Fmk. 100 Frs. 100 Huiden 100 Lire
100 Lire
100 Dinar 100 Lats
100 Litas 100 Kr.
100 Schilling 100 Schilling
100 Lei
100 Lei
100 Kr. 100 Frs. 100 Frs. 100 Peseten
100 Ke 100 Kö 100 Peng
23. November Geld 20,38
16, 16
4, 185
4,20 420
o, 8S75 O. 895
3,51 13,72 13,72
1,8
b8, 13
7116 81, 64
. 16 12
168,81 21,49 21,49
h, 56
4 62 0
169, 49
Brie
20 46
16,22 4,205
4,22 4,22
3, 83 1575 1375
199 58. 57
. 51 g6
Jo 1615
21,57 21,57 5, 60
11733 jo. 3
22. Nopember
Geld
20, 38
1616 4, 185
4,20 4,20 0, Sᷣ
3,60 13, 70 13, 70
189 58,13
7ros .
d. gh 16.15 16851 21.19 21.49 556
1162 964
—
Brief
20 46
16.22 4,205
4,22 422 0, 90
3, 62 13, 765 13, 16
1,91 58, 37
76634 ö
599 1649 169 49 21,57 21,57
5, 50
41 73 70 13
Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 275 vom 23. November 1932. S. 3.
Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 446 00 bis 630 00 M, Röst⸗ roggen, glasiert, in Säcken 32.00 bis 35.00 M Möstgerste, glasiert, in Säcken 32,00 bie 34 60 M, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 43 0 bis 46 00 MS, Kakao, start entölt 160,00 bis 200 00 S, Kakao, leicht entölt 208,090 bis 260. 00 4, Tee, chines. 640, 00 bie 7310,00 S, Tee, indisch 80,00 bis 10900900 M Jucker. Melie 66 25 bis 67 00 4, Zucker, Raffinade 68,06 bie 69 6 . Zucker. Wurte! 73 50 bis 79 50 , Kunsthonig in J kKg-Packungen 72.00 bis 74 00 , Zucker- sirup hell, in Eimern 82,06 bie 10600 , Speisesirup, dunkel, in Eimern 70090 bis 80 00 ƽ, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 121 kg. 68 00 bis 72 90 M½, Pflaumenkonfiture in Eimein von 121 kg S0 090 bis 82.00 Æ é. Erdbeerkonsiture in Eimern von 123 kg 106,00 bis 106 00 4M, Pflaumenmus, in Eimern von 1235 und 15 kg 5b, 00 bis 58, 00 M6, Steinjalz in Säcken 19,20 bis 20 20 S, Steinsal; in Packungen 21. 30 bis 25 10 4, Siedesalz in Säcken 22 18 bis — „, Siedeslalz in Packungen 23,30 bis 26 56 6, Bratenschmal, in Tierces 104.00 bis 1066. 090 M, Bratenschmal, in Kübeln 107,00 bis 109 00 4, Purelard in Tierces, nordamerit. 98, 00 bis 100 00 S6, Purelard in Kisten 96.00 bis 100,00 4. Berliner Nobichmal; 118,00 bis 122.00 4. Corned Bee 12/6 Ib8. per Kiste 85,00 bis S6, 0 , Corned Beef 48/1 168. per Kiste 45, 00 bis 47,00 A, Margarine, Handelsware. in Kübeln, 1 11000 bis 11406 AÆ, II 96.650 bis 102,00 *, Margarine, Spezialware, in Kübeln, 1 132.00 bis — — 4. II II18,00 bis Fè6, 90 16, Molkereibutler La in Tonnen 264.00 bis 270, (0 ις, Molkereibutter La gepackt 270 00 bis 280, 00 16, Molkerei⸗ butter 11a in Tonnen 244,00 bis 252,00 Sς, Molkereibutter 1Ia ge— packt 248,00 bis 260, 00 6, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 276,90 bis 280, 00 Sς, Auslandsbutter, dänische, gepackt 286,00 bis 2590.00 1, Speck, inl., ger. 160 00 bis 170, 00 S, Allgäuer Stangen 20 ο, 80,00 bis 906,00 Sƽ, Tilsiter Käse, vollfett 13000 bis 150,00 S0, echter Gouda 40 ,, 140090 bis 148,00 , echter Edamer 40 0½ 14000 bis 148,00 M, echter Emmenthaler, vollfett abb, 09 bis 288.00 S6, Allgäuer Romatour 20 , 10800 his 118,00 M, ungez. Kondensmilch 48,16 per Kiste 17,060 bis j7 50 6, gezuck. Kondensmilch 48.14 per Kiste 26,00 bis 29,00 6, Speisesl, ausgewogen 68,00 bis g0,00 „S.
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapier märkten.
De vi en.
Danzig, 22. November. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.) Banknoten: Polnische Loko 100 Jlotyv 57, 64 G., 57,76 B., 100 Deutsche Reichsmark —— G., B. Amerikanische (H⸗ bis 100⸗Stücke) — G.,. — — B. — Schecks: London 16.753 G., 16793 B. — Auszahlungen: Warschau 105 Jloty 57, 63 G. b774 B. Telegraphische: Londoan —— G, — B., Paris — — 22 — — ö. New York 5, 1424 G., 5, 15,26 B., Berlin
Wien 22. November. (W. T. B.) Amsterdam 284,75, Berlin 168,30. Budapest 124 273, Kopenhagen 118,25, London 23, io, Rew ort 709, 29, Paris 27,77, Prag 26,993, Zürich 136 35, Marknoten 167,0, Lirenoten 36.26, Jugoslawische Noten 5 54, Tschecho— slowakische Noten 20,973, Polnische Noten 79, 15, Dollarnoten 706,50, Ungarische Noten —— “), Schwedische Noten 119,70, Belgrad 123516. — *) Noten und Devisen für 106 Pengö.
Prag, 22. November. (W. T. B. Amsterdam 13,B553. Berlin SMM sJz, Zurich 64919. Oslo 563, 00. Kopenhagen 576, 00, London 11045. Madrid 277,50, Mailand 173,55. New Jork 33,773, Paris 132,39, Stockholm 86,00. Wien 475,00, Marknoten dM 2d / Polnische Noten 379,00. Belgrad 49,538. Danzig 663, 06.
Bu dape st, 22. November. (W. T. B.) Alles in Pengö. Wien 80,454. Berlin 136,20. Zürich 111,10, Belgrad 835. „London, 23. November. (W. T. B.) New York 3275/4, Paris S3,?,,ů Amsterdam S15,75. Brüssel 23,62, Italien 64,00, Berlin 13,77, Schweiz 7023. Spanien 40,09, Tissabon 168.56 Kopenhagen 19,233. Wien 28.25, Istanbul 686,00 B., Warschau 29,25, Buenos Aires 43.50 Rio de Janeiro 5ß, 60 B.
Paris, 22. November. (W. T. B.) (Schlußkurse, amtlich.) Deunschland — — London 83,45, New York 26,553, Belgien 364,60, Spanien 2085/5 JItalien 130, 70, Schweiz 491.75 Kopen— hagen — — Holland 1626.90, Oslo — —, Stockholm 446,00, Prag 76, I0., Rumänien — , Wien —— Relgrad — —, Warschau = —.
Paris, 22. November. (W. T. B.) (Ansangsnotierungen, Frei⸗ verkehr. Deutschland —— . Butarest —— . Prag — — Wien Amerika 25,56, England 83 15, Belgien 354.00, Holland 1026,00. Italien ——,. Schweiz 491,75, Spanien 2088/9, Warschau 28,65, Kopenhagen — Oslo — — Stockholm — —, Belgrad — —
Am sterd am 22. Novbember. (W. T. B.) (Amtlich. Berlin o9,l 8s, London 8,104. New Jork 249159, Paris S,744, Brüsfel I4 49, Schweiz 4789, Italien 12375, Madrid 20 35, Oslo 41,45, Kopen⸗ hagen 42,30 Stockholm 45,33, Wien —— Budapest — — Prag
.
738.00. Warschau — — Helsingfors —— Bukarest — Notohamo Buenos Aires — —. .
Zürich 23. November. (W. T. B.) (Amtlich) Paris 20 34 London 1.021, New JYort 320 00. Brüssel 72 00, Malland 26,61 Madrid 42.50, Berlin 123,60. Wien — — Istanbul 248 00.
Kopenhagen, 22. November. (W. T. B.) London 1924 Nem JYorf 59l, 0, Berlin 140,75, Paris 23, 20. Antwerpen 81.80, Zürich 113,70. Rom 30,35, Amsterdam 237,35, Stockholm 102 70 Oslo 98, 55, Helsingsors 845. Prag 17.50, Wien — —.
Stoacho! m, 22. November. W. T. B.) London 18,79, Berlin 137,50. Paris 22.77 Brüßsel 80 50 Schweiz. Plätze 111.50, Amsterdam 231.75, Kopenbagen 98,25, Oslo 96 25, Washington 275.69. Delsingrors 828 Rom 29, 79, Prag 17.50. Wien — —.
O gl o, 22. November. (W. T. B.) London j9, 565, Berlin i43 ho, Paris 23,66, New Yort 600, 00. Amsterdam 241,50, Zürich 11600. Delsingfors 8.79, Antwerpen 83,75, Stockholm 104.50 Kopenhagen 102.25. Rom 30.85. Prag 18 00, Wien — —.
Mos tau, 19. November. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) 1900 engl. Pfund 64123 G., 642,51 B., 10600 Dollar 191, i5 G. 194,53 B., 1000 Reichsmark 46, 14 G. 46,24 B.
London, 22. November. (W. T. B.) Silber (Kasse) 181,
Silber auf Lieferung 18,26.
Wertpapiere.
Frankfurt a. M., 22. November. (W. T. B.) 5 oοο Mex. äußere Gold ——. 4400 Jrregation 3 75, 40/9 Tamaul. S. I abg. Jis b o/so Tehuantepec abg. 350 Aschafsenburger Buntpapier — —, Cement Heidelberg 45, 00, Dtsch. Gold u. Silber 141,75, Emag Frankfurt ——, Eßlinger Masch. 1700, Festen u. Guill. — — Ph. Holzmann 54,56, Gebr. Junghans 1625, Lahmeyer 110.50, Mainkraftwerke 52,50. Schnellpr. Frankent. 6 60, Voigt u. Häffner r Zellstoff Waldhof 43,50, Buderus 4000 Kali Westeregeln
08, 00.
Ham burg 22. November. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Commerj⸗ u. Privatbank 53,0. Vereinsbank 62.50, Lübeck-⸗Büchen 41,50, Ham— burg⸗Amerika Paketf. 16,2), Hamburg⸗Südamerika — —, Nordd. Lloyd 17/3, Harburg. Gummi Phönix 23,50, Alsen Zement 79 60. Anglo⸗ Guano —— . Dynamit Nobel — — Holstenbrauerei 56, 06, Neu Guinea 130,900, Otavi Minen 1800.
Wien, 22. November. (W. T. B.) Amtlich. (In Schillingen.) Völkerbundsanleihe 100 Dollar⸗Stücke 105, 00, do. 5065 Dollar⸗Stücke 06,0. 40,0 Galiz. Ludwigsbahn — — 450 Rudolfsbahn — — 40 O Vorarlberger Bahn — —, 3 6 Staatsbahn 53,50, Türkenlose 15,409. Wiener Bankverein — — Desterr. Kreditanstalt —— Ungar. Kredithant — — Staatsbahnaktien 15, 90, Dynamit A.-G. — — A. E. G. Union 8. 75, Brown Boveri — Sie mens Schuckeri —— Brürxer Kohlen ——, Alpine Montan 11,95, Felten u. Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) —— Krupy A. G. — — Prager Eisen — Rimamurany — — Steyr. Werke (Waffen) — — Skodawerke — — Steyrer Papier. —— , Scheidemandei —— Leykam Josefsthal —— Aprilrente —— Maitente —— Februarrente — — Silberrente — — Kronenrente — —.
Am sterdam, 22. November. (W. T. B.) Too. Deutsche Reichsanleihe 1949 (Dawes) hl, 50, 5 Cο Deutsche Reichsanleihe
1965 (Joung) 481 66 ,o Baver. Staats. Obl. 1945 ol, ), 7 0½ Bremen 1935 5675 50 PVreun. Obl. 1952 44375, 70,09 Dresden Obl. 1942 TofsJ Deutiche Jientenbank Obl. 1950 56 50, lo Deutsche Hyp.- Bank Bln. Pfdbr. 1953 — 7 o/o Deuticher Svarkassen⸗ und Giroverband 1947 44 50 7 o/o Pr. Zentr. Bod. KRrd. Pfdbr. 1960 62 00,7 Y Sächj. Boden fr. Pfdbr. i953 — — Amfster⸗ damsche Banf 1921/5 Deutjche Reichsbank gol / . 7 0 Arbed 1951 bo / ig, 7 oo A.-G. für Bergbau, Blei und Zint Obl. 19453 — — o/o Cont. Caoutich. Obl. I45609 — —. 7 0, Itsch. Kalisynd. Obl. S. A 1950 66 50, 7500 Gont. Gummiw. . G. Obl. 1996 73 25, 65 o/ Gelsenkirchen Goldnt. 1934 56 06. 6 0/0 Harp. Bergb.⸗Obl. 2 2 . oso J. G. Farben Obl. — , 700, Mitreld. Stahlwerke Obl. m. Op. 1951“ —— 7 0½0 Rhein. Westf. Bod. Erd. Bank Pfdbr. 1953 63, 0, 70, Rhein Elbe linton 2 a 6,0. 7ojlo Nein. Westf. E.-Obl. 5 jähr. Nolen 56 00, 70½) Siemens⸗Halste Obl. 1935 — — 6 o½ Siemeng Halske Zert. ge⸗ winnber. Obl. S4 25, 7 o/ Verein. Stahlwerfe Sbl. i953 4585/9, o o Verein. Stahlwerke Obl. Lit. — —. J. G Farben Zert. v. Uftien —— 7 000 Näbein. West. Elektr. Obi. I5560 hh, 50, 6 o/9 Eschweiler Bergw. Obl. 1952 his, Kreuger u. Toll. Winstz. Obl. = 6 Yo Siemeng u. Halske Obi. 2930 84, 50. Deussche Banfen Zert. — Ford Akt. (Berl. Emifsion) — 2.
Berichte von auswärtigen Warenmärtten.
London, 22. November. (B. T. B) Bei Eröffnung der J. diesjährigen Londoner Kolonial⸗Wollauktiens“ serie gelangten 8809 Ballen Wolle zum Angebot, von denen 7199 Ballen Käufer fanden. Der Befuch war am ersten Tage recht gut zu nennen, die Auswahl in Merino⸗Wollen konnte als durchaus befriedigend bezeichnet werden, während Croßbreds nur in ziemlich mäßiger Auswahl zur Verfügung standen.“ Die Um⸗ satztätigkeit war lebhaft, und alle Besucherkreise beteiligten sich mit Geboten am Geschäft. Zurückziehungen von Losen wegen zu hoher Limite erfolgten in schweißigen Merino⸗Wollen häufig, während in geringeren Scoureds des öfteren Lose wegen zu niedriger Gebote zurückgezogen wurden. Verglichen mit den Preisen am Schluß der 6. diesjährigen Wollauttion Jam 13 Sr— tober d. J.) lagen feine und mittlere Austral⸗Merino⸗Spinner⸗ Fleeces, gute und mittlere Austral⸗Merino⸗Handels⸗Fleeces sowie Austral⸗Merino⸗Spinner⸗Pieces gehalten, Austral⸗Merino⸗ Haudels⸗Pieces gaben bis zu 5 vH nach. Feine Neuseeland Eroß—⸗ breds waren sehr fest, doch ergaben sich keine Preisveränderungen, mittlere Sorten waren bei ebenfalls festerer Grundstimmung im Preise behauptet, während grobe Qnaliläten bis zu 5 vH billiger zugeschlagen wurden. Beste Austral⸗Scoureds tendierten bei un= veränderten Preisen sehr fest, mittlere Sorten hielten sich auf unverändertem Preisniveau, bei geringen Qualitäten waren Preisverluste bis zu 5 vH zu verzeichnen. Feine und mittlere Merino⸗Waschwollen hielten ihre Preise. Scoured Locks und Pieces lagen eher etwas fester.
Manche ster, 22. November (W. T. B). Durch die Pfund— baisse wurde eine merkliche Beunruhigung am Markte ausgelöst. Garne lagen dennoch stetig. Für Gewebe zeigte sich auch ziemlich befriedigende Nachfrage, jedoch kamen Abschlüsse nur vereinzelt zustande.
Marktverkehr mit Vieh vom 7. bis 13. November 1932.
— —
(Nach Angaben der 39 bedeutendsten Vieh- und Schlacht hofverwaltungen.)
Lebende Tiere /
Zufuhren Zu⸗() bzw.
Auftrieb davon unmittelbar auf dem zum dem Schlacht⸗ Viehmarkt Schlachthof hof zugeführt
Tiergattungen
r . von Abnahme (=) davon Ji. ( bw. geschlachteten gegenüber aus dem —
Ausland )
Abnahme (=) gelcg. . insgesamt Tieren der
gegenüber 6 N . ; zum Fleisch Vorwoche der Vorwoche in p
in vo
markt 2
4278 490 689
16237 3 796 4228 4977 2445 2971 556
265 98
20 630 3044
Ih h67 19692
13 347 4481
26739 6266 5 255 9 455 b 339
443
24 103
96 411
17 563
Rinder zusammen. . dd Bullen 28 6 . Färsen (Kalbinnen) Fresser
; 9 9 e 6 29 9
) Darunter auf Seegrenzschlachthöfe: 44 Ochsen, 57 Bullen, 1174 Kühe.
31917 6746 5944
1738 11 3900
— L. .
S e - S ey =
5886 541 27147 115103 22 044
2566 22660 575
dꝰ
—
= — . o do & d b -
in
28 Färsen (Kalbinnen), 8 Fresser, 8 Kälber, 3 Schweine.
Y Halbe und viertel Tiere sind, in ganze Tiere umgerechnet, in den Zahlen mitenthalten.
Berlin, den 22. Nobember 1932.
Sffentlicher Anzeiger.
Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Burgdörfer.
Notie⸗ der, .
rungen?) am
Speisekartoffeln RM für 50 kg weiße
nur abgestempelte Stücke. kartoffeln .
RM O st devisen. ö kö 1 ,,, K Ws. RWarschan ... 100 3. Kis' gigs g g, e 2 nen. ö 66 4715 47,35 4715 47365 4. Hi fen che Zustellungen, Kattowitz ... 10031. 417,159 47.35 47, l89 47 35 b. Verlust. und Fundsachen, loo gl.
8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, g. Deutsche , , m nn
10. Gesellschaften m. b. H.,
11. Genossenschaften,
12. Unfall. und Invalidenversicherungen, 13. Bankausweise
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
Marktorten) Handelsbedingung
rote
Großhandelseinkaufspreise ab fränk. Station 7 ...... 1,65 — Erzeugerpreise waggonfiei mark. Station ... ..... 1, 15 1,28 een gere en . — Erzeugerpreise ab Erzeugerstation . .. 17. 1,20 Giyoßhandelspreise Frachtl. Frankfurt a. M. b. Waggonbezug . ; — rachtfrei Gleiwitz e 1,60 Erzeugerpreise ab Erzeugerstation . . .... — waggonweise Frachtlage Karlsruhe Jö k 2, 19 Eizeugerpreise ab holstein. Station bei waggonw. Bezug ... ; — Greßhandelepr. frachtsr. Köln. Bahnstat. i Waggonlad. v. It o. S. —
— 1,28
0 38
Bamberg .. Berlin f ö Bonn J J een, Frankfurt a. M. ft. Gleiwitztt .... Hambug Ff... Karlsruhe. . Kiel . ; w Magdeburg f München .. Nürnberg Plauen.
Stettin * - . Worms ; J Würzburg
821 — —
—
Oos ) os o
Notennotierungen. 6. Auslosung usw, von Wertpapieren, 1 49.090 47.40 4. 6 95 47335 7. Aktiengesellschaften.
8 *
1
Polnische ..
6
— — — — — — — 2d X
2 9 49 9
DO = —
Berlin, 22. November. Preisnotierungen für Nah rungg⸗ mittel. Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel« handels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen. ) Votiert, durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der Industrie⸗ und Handelskammer in Berlin. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, grob 32,00 bis 3600 S½ Gerstengraupen, mittel 34,00 bis 41,00 Æ. Gerstengrütze 27, 00 bis 31,00 Ss, Haferflocken 32.00 bis 33 900 M6. Hafergrütze, gesottene 35, 00 bis 36 900 , Roggen⸗ mehl, etwa 70 vn 265.00 bis 26 096. A. Weizengrieß 3750 bis 38,56 4A, Hartgrieß 4050 bis 41,50 4. Weizenmehl 29,09 bis 33,90 4, Weizenauszugmehl in 100 kg. Säcken br. .-⸗n. 3450 bis 3850 4, mer, , . 1. Weizenauszugmebl, feinste Marken, alle Packungen 38,50 bis 49, 00ꝭ 4, Ludwig, Scher vf, geb, am. 25. August Speijeerbsen, Viktoria. gelbe 32, 06 bis 36, 00, Speiseerbsen, Viktoria 1864, 2. Johann Sche rpf, geb. am Niesen, gelbe jö, Fd bis 8, 69 M. Bohnen, weiße, mittel 25, 60 bis 3 Nobember 1866. 3. Fosef, Theodor 22.00 M, Langbohnen. ausl. 27,06 bis 29, 00 4, Vinsen, kleine, letzter 2 geb. am i. Juli 1850 Söhne (ente 36 69 bis 4200 „, Linsen, 5 t e Gen. w, . ö nn, e. ; ' ö. D h . 1 * . Vn. *
3 . Games , gs 19 0 bis 6 Scherpf. geb. Schmaling. für tot zu er⸗ Jiangoon? HJöeis, unglasiert 1 0 bis 26.0 4, Siam Palna- eig llären,. Franz Balling ist vom Amts- zenstz. 19 b. Peterson, vertrgtein du rch glasiert 24 0 bis 27 060 4 Reisgrieß puderfrei 20M bis 32. 0 M gericht Brückengu als Abwesenheits⸗ die Rechtsanwälte Dres. H. Lauffer u. eingäpsel, amerifan. extra cholee I6 Cc bis Fs 60 A merit! Pfleger für die Verschollenen i ell E. Feld, flagt gegen ihren Ehemann Pflaumen 40/50 in Driginalkistenpackungen 56 05 bis 5700 4 Die Verschollenen werden aufgefordert., Eckehardt Emanuel Helmuth Eskuche, Sultanas Kinp Carab Kisten 66, 00 bis 71,00 M, Korinth 3 . spätestens in dem auf Mittwoch, z. Zt, unbekannten Aufenthalts, wegen w 2. n,, n eh 4. Mandel sahe 2 en 31. Mai 1933, vormittags Ehescheidung und ladet den Beklagten e. e,. 68 00 M Mandeln picmne =. ausgew. S8 Uhr, im Sitzungssaal des Amts⸗ 6. en Verhandlung des Rechts⸗ 5 2 00 . Zimt (Rafsia gan ausgew. en Ih hi bis Fgerichts Brückengu, Zimmer Nr. 7a an- streits vor das Landgericht in Hamburg, 305 00 , Veffer schwar 2 8 ew ** 189 bis beraumten Termin zu melden, widrigen⸗ , Civiljustizgebäude, d 5 . ꝓ⸗ . . 37 tor * e g bie i oo. falls sie für tot erklärt werden. Ferner Sievekingplatz, auf onnerstag, Yeoptaffer 1 1 ee. e . 6 5 bia mz 5 , werden alle, die Lugkunst über Leben 26. Januar 1933, 9n Uhr, mit der ohbla fee Santos,. bis Ertra Prime 338. e r . . oder Tod der Verschollenen erteilen Aufforderung, sich durch einen bei Rohlastee, Zentralamerifanet aller, Art z48 00 bis 470 , können, aufgefordert, spätestens im Auf⸗ diesem Gericht zugelassenen Rech's⸗ Röstkaffee, Santos bis Extra Prime 438,00 bis 464,00 (M, . ; z
DN
1568, zu 6: 1567 Abs. 2 und Schuldig⸗ erklärung der Beklagten gemäß § 1574 Abs. 1 B. G.-⸗B. Die Kläger laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Landsberg (Warthe) auf den 27. Jauuar 1933, zu 6 um 9 Uhr, zu 1, 2, 3, 4, 5, 7 und 8 um 19 Uhr, mit der Aufforderung, iich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Landsber . 15. 11. 1932. Die 3e nne telle des Landgerichts.
67022 .
In Sachen der Frau Felicitas Vent geb. Panzer in Meiningen, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Wichurg, Leipzig, gegen den Kaufmann Ernst Vent, zuletzt in Leipzig, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, ist Termin zur Vernehmung der Zeugin Grete Vent und zur Fortsetzung der mündlichen Verhandlung vor Gerichtsassessor Dr. Pohle als Einzelrichter auf den 12. Ja⸗ nuar 1933, vorm. 9 Uhr, anberaumt worden. Termin zur Fortsetzung der mündlichen Verhandlung vor der Kam⸗
anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.
Hamburg, den 21. November 1932. Die Geschaͤftsstelle des Landgerichts.
berg (Warthe), gegen den Arbeiter Max Mann, früher in Klein Machnow, Kreis Teltow, Stahnsdorfer Schleuse, 5. Frau Mathilde Ziebart geb. Liebenau in Zanzhausen, Kreis Friedeberg, N. M, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Schnabl in Landsberg (Warthe), gegen den Arbeiter Johann Ziebart, früher in Friedeberg. N. M., 6. Frau Erika Kirst geb. Lemke in Küstrinchen⸗Alt⸗ stadt, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Kurt Meyer in Landsberg (Warthe), gegen den Arbeiter Richard Kirst, früher in Küstrin, J. Frau Berta Bertha) Schneider geb. Gericke (Gerike) in Küstrin⸗N., Landsberger Str. 88, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwal? Kann in Landsberg ern gegen des Händler Fritz Schneider, früher in Küstrin⸗N., Landsberger Str. 88, 8. der Dachdecker Otto Steinicke in Landsberg (Warthe), Ankerst raße 28, Prozeß bevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Geiger in Landsberger (Warthe gegen, Frau Marie Steinicke geb. Barbe, früher in Landsberg (Warthe), Lehmannstr. 28, auf Nichtigkeitserklärung der Ehe bzw. Ehescheidung zu 1 aus S§5 13226, 1329, zu 2, 3, 5 und 7: 1568, zu 4 und 8: 15665,
gebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Brückenau.
3. Mufge bote.
lö79lh] Bekanntmachung.
Das Amtsgericht Brückenau erläßt folgendes Aufgebot: Der Lagerhaus⸗ verwalter Franz Balling in Brückenau hat beantragt, die verschollenen Schnei— ders- und Seifensiederssöhne: 1. Erhard
150) 2415 16) 146 * lo ii 165
135 165) 1.44 1,53
67021] Oeffentliche Zustellung.
Es klagen: 1. Frau Frieda Erna Selma Reinsch geb. Dumke in Kremlin, Kreis Soldin, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Wolski in Landsberg (Warthe) gegen ihren Ehemann Paul Ernst Reinsch, früher in Kranzlin Kreis Arnswalde, 2. Frau Selma Fubet geb. Duchstein in Berlin⸗Reinickendorf⸗ West, Berliner Str. 92, Pr eßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Wolski in Landsberg (Warthe), gegen den Musiker Hermann Fubel, il. in Quartschen bei Küstrin, 3. Frau Anna Mellerowitz Milrowiez) geb. Maeinski in Landsberg Warthe), Friedrichstadt 32, Prozeß= bevoll mächtigter: Rechtsanwalt Kann in Landsberg (Warthe), gegen den Ar⸗ beiter Paul Mellerowitz . früher in Landsberg (Warthe), Fried⸗ richstadt 32, 4. die Arbeiterfrau Elisa⸗ beth Mann geb. Laschke in Elbing⸗ Neust., Stallstr. 1, n n, tigter: Rechtsanwalt Jeschke in Lands⸗
— * . O 83 —
4. Oeffentliche Zustellungen.
67020] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Eharlotte Margarete Eskuche, geb. Kastner, Hamburg, Pasto⸗
. 8
1811 2
— —
An den mit f bezeichneten Märkten amtliche Börsennotierungen; an den mit ff bezeichneten Märkten amtliche Notierungen der Landnirtschaftẽ kammer, der Kandele sammer eder des Magistrats; an den übrigen Märkten nichtamtliche Pre igfeststellungen (Notierungen oder duich Umfrage). — * Wo mehrere Angahey vorlagen sind aus diejen Durchschnisse gebildet worden. — 3) Odenwälder Blaue 1,15. — Je Stärfeprozent, frei Fabrik. — 5) Rbemische Industrie. — “ Je Stärteprozent ab Verladestatjon. — Industrie. — 9) Industrie; Julinieren 2605 — 7) Industrie; buntköpfige 2,60. — 10) Rheinische Industrie J. Qualität; II. Qualität 2,20; norddeutsche Industrie 1 Qualität 2, 15; rhein hessische und pfälzijche Industrie 2, 10; rheinische Nieren 3,50; norddeutsche Nieren 273. — u) Industrie 1,60. — 13) Feldkartoffeln. — ia) Industije l, 30.
Berlin, den 22. November 1932. Statistisches Reichs amt. J. V.: Dr. Platzer. .
Handel und Gewerbe. Berlin, den 23. November 1932
Wagengestellung für Kohle Koks und Britetts im Ruhrrevier: Am 22. November 1932: Gestellt 17 961 Wagen.
Die lein reno rr fern et ger ung der Vereinigung für dentsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des W. T. B.“ am 23. November auf 51,75 4A (am 22. November auf ol, 789 ) für 100 kg.
—