Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 275 vom 23. November 1932. S. 2.
167195). Betanntmachung. Crdentliche Generalversammlung der Schleifmittel Attiengesellschaft, Hamburg, am Mittwoch, den 14. De⸗ em ber . mittags 12 Uhr, bei em Notar Dr. E. Albrecht, Hamburg, Kl. Johannisstraße 6—8. Tagesordnung: 1. Berichterstattung des Vorstands über den Stand der Gesellschaft. 2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1931. 3. Entlastung des zurückgetretenen Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrats, Herrn Dr. Karl Hagedorn. 4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ( 5. Wiederinkraftsetzung der durch die Aktienrechtsnovelle außer Kraft ge⸗ setzten S5 14, 16, 19 und 29 Ziff. 3. z. Neuwahl des Aufsichtsrats.
— —
67142]. K Attiengeselschaift, Berlin Stuttgari⸗Untertürthem.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer—⸗ den zu der am Freitag, den 16. De⸗ ember 1932, vormittags 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft in Stuttgart⸗Untertürkheim, Mercedes⸗ straße 53, stattfindenden 53. (ordent⸗ lichen) Generalversammlung ein— geladen.
Tagesordnung:
. Bericht des Vorstands und des Auf sichtsrats über das abgelaufene Ge schäftsjahr.
2. Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form von RM 50360000 auf RM 43 620 09090 durch Einziehung von nominal RM 6740 000 eigenen Stammaktien.
3. Auflösung des Refervefonds, wendung der daraus sowie aus der Kapitalherabsetzung gewonnenen Be träge, Feststellung der Jahresbilanz und der Gewinn- und Verlustrech nung unter Berücksichtigung der nach vorstehendem zu beschließenden Maß— nahmen.
4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
6. Wiederaufnahme bzw. Neufestsetzung der durch die Notverordnung vom I9. September 1931 außer Kraft tre⸗ tenden zz 11, 13 Abs. 6, 5 14 Abs. 2 der Satzungsbestimmungen über Zu⸗ sammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und Vergütung an die Aufsichtsratsmitglieder.
6. Satzungsänderungen:
a) Neufassung des z 4 entsprechend den Beschlüssen zu 2;
b) §515: Anpassung des Abs. 2 an §S 244 a2 H. -G.⸗B. (Berufung des Auf⸗ sichtsrats auf Verlangen von Auf— sichtsratsmitgliedern).
7. Wahl von Bilanzprüfern.
8. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der
Generalversammliung sind die Stamm⸗—
aktionäre nur berechtigt, soweit sie ihre
Aktien bei den Kassen unserer Gesellschaft
in Stuttgart-Untertürkheim, Mannheim,
Gaggenau und Marienfelde, oder bei einer der nachstehenden Banken: Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell—
schaft in Berlin und deren Filialen in Frankfurt a. M., Hamburg, Mann⸗ heim, München und Stuttgart,
Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktien⸗
gesellschaft in Berlin und Hamburg, sowie deren Filialen in Frank⸗ furt a. M., Mannheim, München und Stuttgart,
Dresdner Bank in Berlin und deren
Filialen in Frankfurt a. M., Ham⸗
—
Ver⸗
burg, Mannheim, München und, Stuttgart,
Marx C Goldschmidt, Bankhaus, Mann— heim,
M. M. Warburg C Co., Hamburg,
oder bei einem Notar spätestens am Samstag, den 10. Dezem⸗ ber 1932 hinterlegt haben.
Die dem Effektengiroverkehr ange⸗ schlossenen Bankfirmen können Hinter⸗ legungen auch bei ihrer Effektengirobank vornehmen.
Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift spätestens am Montag, den 12. Dezember 1932 bei der Gesellschaft einzureichen.
Zur Vertretung in der Generalver— sammlung ist schriftliche Vollmacht er— forderlich und genügend.
Berlin / Stuttgart⸗Untertürtheim, den 14. November 1932.
Daimler⸗Benz Attien geselischaft.
Der Vorstand.
9. Deutsche Kolonial⸗ gesellschaften.
67342 Deut sch⸗Ostafrikanische Gesellschaft, Berlin.
Die Mitglieder unserer Gesellschaft werden zur ordentlichen und ausier—⸗ ordentlichen Hauptversammlung auf Montag, den 12. Dezember 1932, vormittags 11 Uhr, in den Deutschen Saal der Deutschen Bank und Disconto— Gesellschaft, Berlin, Kanonierstr. 22 — 3, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Hauptabschlusses, der
Gewinn- und Verlustrechnung so⸗
2. Beschlußfassung über die Genehmi
3. Beschlußfassung über die Entlastung
4. a)
—1
8.
D rechts Anteile oder einem Notar ausgestellten Hinter⸗ legungsschein muß spätestens am Don— nerstag, den 8. Dezember 1932, erfolgen und kann bewirkt werden:
h h h
bei der Dentschen Bank und Disconto⸗
bei der Dresdner Bank, bei dem
bei dem Bankhaus Sal. Oppenheim
bei dem Bankhaus Jacob S. H. Stern; bei der
bei der Dresdner Bank in Hamburg, ferner für effektendepots auch bei der betreffenden Effektengirobank.
Berlin, den 23. November 1932. Deutsch-Ostafrifanische Gesellschaft.
67208.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Montag, dem 12. Dezember 1932, vormittags 19 Uhr, in den Räumen der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin We 8, Kanonierstraße 22/23 Deutscher Saal.
1.
*
Beschlußfassung über die Erhöhung
Aenderung des Gesellschaftsvertrags
Ermächtigung des Vorstands und
ei dem Bankhaus Delbrück Schickler
. Beschlußfassung über die Entlastung
Ermächtigung der Direktion und des
wie der Berichte des Vorstands und des Verwaltungsrats für das Ge⸗ schäftsjahr 1931.
gung des Hauptabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. des Vorstands und des Verwal⸗ tungsrats. Genehmigung eines Vertrags mit der Ostafritanischen Eisenbahn⸗ gesellschaft, betreffend Uebertra gung des Vermögens der Ostafrika⸗ nischen Eisenbahngesellschaft per 1. 1. 1932 unter Ausschluß deren Liquidation auf die Deutsch⸗Ost⸗ afrikanische Gesellschaft und die hierfür in der Weise zu gewährende Gegenleistung, daß je nom. Reichs mark 690, — nicht geloste Anteile der Ostafrikanischen Eisenbahn gesellschaft gegen je nom. Reichs mark 650, — Anteile der Deutsch⸗ Ostafrikanischen Gesellschaft mit Gewinnberechtigung vom 1. 1. 1932 ab umgetauscht werden.
b) Genehmigung eines Vertrags mit dem Nyassa⸗Konsortium, Ber⸗ lin, betreffend Uebertragung des Vermögens Nyassa⸗Konsor⸗ tiums per 1. 1. 1933 auf die Deutsch⸗Ostafrikanische Geselischaft und die hierfür zu gewährende Gegenleistung durch Hingabe von nom. RM 1270 000, — Anteilen der Deutsch⸗Ostafrikanischen Gesellschaft mit Gewinnberechtigung vom 1. 1. 1932.
des
des Grundkapitals von Reichsmark 4500 009, — auf RM 10 000000, — durch Ausgabe von RM 5 500 000, — neuen Anteilen mit Gewinnberech⸗ tigung ab 1. 1. 1932, eingeteilt in 6000 Anteilscheine 2 RM 500. — und 2500 Anteilscheine à Reichs⸗ mark 10900, — zwecks Durchführung der Beschlüsse zu 4a und 4b und Schaffung von Vorratsanteilen.
gemäß des Beschlusses zu Punkt 5.
des Verwaltungsrats, die Beschlüsse zu 4a, 4 b, 5 und 6 der Tages⸗ ordnung durchzuführen und, soweit erforderlich, die Einzelheiten festzu⸗ setzen. Ermächtigung des Verwal⸗ tungsrats, etwa erforderlich wer⸗ dende Aenderungen der Beschlüsse zu 4a, 4b, 5 und 6 der Tages⸗ ordnung, welche nur die Fassung betreffen, vorzunehmen.
Wahlen zum Verwaltungsrat.
ie behufs Ausübung des Stimm⸗ erforderliche Hinterlegung der oder der von einer Behörde
in Berlin: ei der Gesellschaft, ö ei dem Bankhaus S. Bleichröder, & Co., Gesellschaft, Bankhaus Mendelssohn
& Co.; in Köln a. Rh.:
jr. & Cie.; in Frankfurt a. M.:
in Hamburg: . Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Hamburg,
die Mitglieder des Giro⸗
. Ostafritanische Eisenbahngesellschaft.
Anteilseigner am
Tagesordnung: Vorlegung der Bilanz, der Gewinn— und Verlustrechnung sowie der Be— richte der Direktion und des Verwal⸗ tungsrats für das Jahr 1931. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
der Direktion und des Verwaltungs— rats.
Genehmigung eines Vertrags mit der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft, Berlin, wonach das Vermögen der Ostafrikanischen Eisenbahngesellschaft als Ganzes (Verschmelzung) unter Ausschluß der Liquidation per 1.1. 1932 an die Deutsch⸗Ostafrikanische Gesellschaft gegen Gewährung von je nom. RM 650 Anteilscheinen der Deutsch⸗Ostafrikanischen Gesellschaft mit Gewinnbeteiligung ab 1. 1. 1932 für je nom. RM 600 nicht geloste Anteilscheine der Ostafrikanischen Eisenbahngesellschaft übertragen wird.
Verwaltungsrats, den Beschluß zu Punkt 4 durchzuführen und die Einzel⸗ heiten festzusetzen. Ermächtigung des
werdende ordnung, Teilnahme
Zur
tag, dem 8.
stunden hinterlegen: in Berlin:
Mendelssohn &
S. Bleichröder,
in Hamburg: burg;
in Köln:
Die dem schlossenen
vornehmen.
Dr. Weigelt.
Aenderungen des 4 der Tages⸗ Fassung
schlusses zu P welche betreffen, vorzunehmen. an der Generalver⸗ sammlung sind gemäß F 27 der Satzungen diejenigen Anteilsinhaber berechtigt, weiche ihre Anteilscheine spätestens am Donners⸗ 1932, bei der Gesellschaftskasse, Mauerstraße 39 I, oder bei einer der solgenden Hinterlegungs⸗ stellen während der üblichen Geschäfts⸗
Dezember
Delbrück Schickler Co., Dresdner Bank, Reichs hauptkasse
Berlin, den 22. November 1932. Der Berwaltungsrat.
unkt nur die
Deutsche Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschast,
Co.,
(nur für etwaige Hinterlegungen von Reichsstellen);
in Frantfurt a. M.: Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt (Main), Jacob S. H. Stern; Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Ham⸗
Deutsche Bank und Dis⸗ eonto⸗Gesellschaft Filiale Köln, Sal. Oppenheim jr. & Cie. Effektengiroverkehr Bankfirmen legungen auch bei ihrer Effektengirobank
können
Warnholtz.
Be⸗
ange⸗ Hinter⸗
m.
65924 m. b.
Einladung zur 10 Uhr, der Haardt.
Tagesordnung!
sell schaft.
und mit der
Versammlung fähig ist.
66579.
66890
ellschaft aufgelöst. Gesellschaft werden
6532
gelöst. melden. vember 1932.
G. m. b. H. 66516
Stammkapital der
61920 Die Firma Schaufenster⸗
Stuttgart hat in de sammlung vom 4.5. gesetzt.
zu melden. z G. m. b. H.⸗Gesetz.
Verwaltungsrats, etwa erforderlich
führer.
10. Gesellschaften
Gemeinnützige Baugesellschaft S., Neustadt an der Haardt,
Generalversammlung am den 2. Dezember 1932, vormittags int Sitzungssaal, Nr. 24, des Rathauses zu Neustadt an
sellschaftsvertrags zum Zwecke der Gemeinnützigkeitserklärung der Ge—
Sollte die Generalversammlung , zu der einberufenen Zeit nicht beschlußfähig sein, dann laden wir hiermit jetzt schon zu einer solchen ein auf den gleichen Freitag, den A Dezember 1933, vor⸗ mittags 10½ Uhr, an gleicher Stelle gleichen Tagesordnung und mit dem Hinweis darauf, daß diese unbedingt
Neustadt an der Haardt, 16. 11. 1932. Der Vorsitzende des Aufsichts rats: Dr. Forthuber, 1 rechtsk. Bürgermeister. Der Geschäftsführer: Ernst Müller.
Hausgesellschaft Neue Grün⸗ straße 19/41 Ges. m. . Haftg., Berlin Sw 18. ; Die obige Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden. Carl Reich Berlin⸗Pankow, Vinetastr. 62.
Leim⸗ und Knochenmehlfabrik Trebbichau G. m. b. H. i. Liqu., Trebbichau bei Aken a. d. Elbe. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom. 7. . 19532 ist die Ge⸗
Forderungen anzumelden. Der Liquidator.
Be kauntmachung. Die Hamburger Wollkämmerei G. sellschaft mit beschränkter Haftung in Harburg⸗Wilhelmsburg Nord isduf⸗
Die Gläubiger der. Gesellschaft werden aufgefordert, sich
Harburg⸗Wilhelmsburg, den 12. No-
Samburger Wollkämmerei
Durch Beschluß der Gesellschafter der Peragis⸗Saatzucht Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin NW 40, Hin—= dersinstraße 4. vom 26. 9. 19532 ift das
350 0090, — RM herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 26. September 1932. Die Geschäftsführer ; der Peragis⸗Saatzucht Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Carl Büchting. Erich Foelsche.
„Süschala“
schaft mit beschränkter Haftung in
kapital von 1060 909 RM um S0 900 — Reichsmark auf 20 000— RM herab⸗ Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben Vergl. 5
9 *
außerordentlichen Freitag,
Zimmer
Aendernng des Ge⸗
beschluß⸗
ert,
Die Gläubiger der aufgefordert, ihre
Ge⸗
bei ihr zu
in Liquid.
—
Gesellschaft um
Südd. Ladenbau⸗-Gesell⸗
r Gesellschafterver⸗ 1932 das Stamm⸗
59 Abs. 1 Ziff. 1 Die Geschäfts⸗
Cos Zentralgesell schaft
für chemische Industrien m. b. 8.
i. Ligu., Landehut, Ban. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 37. 9. 19 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre
Forderungen anzumelden. Die Liquidatoren.
63549 Bruchsaler Parketifabrik G. im. b. S., Bruchsal. . Die Auflösung der Gesellschaft ist
laut Beschluß der Gesellschafter vom 10. 6. 1932 beschlossen. Zum Liquidator ist ernannt: Paul Ritter, Fabrik⸗
direktor, Karlsruhe, Vhilippstraße 2a. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.
66847 Werkhaus Neckarstraße G. m. b. H. in Stuttgart.
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 8. November 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, sich bei ihr zu melden. Stuttgart, den 18. November 1932. Der Liguidator der Werkhaus Neckarstraße Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. Ligu.:
Alexander Spring.
656121]. Die . Wagenknecht C Gieger G. m. b. H. vorm. Heinr. Gunkel in Bremerhaven ist aufgelöst. Ich fordere hiermit die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft auf, sich zu melden.
Bremerhaven, den 16. 11. 1932. Der Liquidator. Fritz Pintgen.
II. Genofsen⸗ * schaften.
Einladung zur Generalversammlung des Deutschen Mobilien Kredit-Ver⸗ band e. G. m. b. H. zu Köln auf Montag, den 12. 12. 1932, nach⸗ mittags 6 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen, Köln, Riehler Str. 29. Tagesordnung: 7 Statutenänderung. Zuwahlen zum Aufsichtsrat. 3. Verschiedenes. Der Vorstand. 64376 ; Außerordentliche Generalversamm— lung der Grundkredit zu Dresden e. G. m. b. H., Dresden, am 7. De⸗ zember 1932, vormittags 19 ihr, im Restaurant „Stadtwaldschlößchen“, Dresden-⸗A., Postplatz. Tagesordnung; 1. Neuwahl von Vorstands⸗ und Auf⸗ sichtsratsmitgliedern. ö. Abänderung des 5 14 der Satzung. Beschluß des § 5 der Satzung. Aenderung des 5 13 der Satzung. Seelig. Kliemann.
67127
2 ,, für Her⸗
stellung und Vertrieb pharma⸗
zeutischer Präparate C. Stephan,
e. G. m. b. H. ; rt gem aß ist folgender Antrag ein⸗
gelaufen, den wir hiermit unseren Mit⸗
liedern entsprechend den gesetzlichen
. ankündigen. — 4 wird dahin abgeändert: Die Mitgliedschaft kann nur schriftlich zum Schluß eines Geschäftsjahres gekündigt werden. Die Kündigung ist an die Genossenschaft zu richten. Die Kündigungsfrist beträgt zwei Jahre.“
Dresden, den 21. November 1932.
— 20
— — —
Bekanntmachung.
62425 . Durch Generalversammlungsbeschluß
vom 28. 10. 1952 wird die Bauernkasse für Speck und Umgegend e. G. m. b. H. am 1. November 1932 aufgelöst. Gläu⸗ biger können ihre Ansprüche umgehend bei der Kasse geltend machen.
Bilanz vom 1. November 1932.
Atti va. RM waer nne, u 638, Laufende Rechnungen .... 793,36
Summe 1432,13 Passi va. RM Geschäftsguthaben der Mitglieder 1100, — Reservefonds ...... .. 187,06 Betriebsrücklage .... 145,07
Summe 1432,13
Bauernkasse für Speck und Um⸗ gegend eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.
Der Vorstand. Zühlsdorf.
H. Bünning. Neumann.
12. Unfall⸗ und Inva⸗ lidenversicherungen.
67128 Einladung. Zur jährlichen ordentlichen Ab⸗ teilungsversammlung der Abtei⸗
lung 1 — nichtgewerbsmäßiges Salten von Fahrzeugen und Reit⸗ tieren — der Genossenschaft für reichsgesetzliche Unfallversicher ung (Berufsgenossenschaft 68) werden
—
Zeit und Ort: Mittwoch, den 11. De⸗ zember 1932, 5 Uhr nachm., im Verwaltungsgebäude der Genoffenschaft, Berlin⸗Schmargendorf, Salzbrunnen Straße 41.
Tagesordnung:
1. Bericht über den Mitgliederbestand
der Abteilung, Beitragseingang, finanzielle Lage usw. Feststellung des Haushaltplans Voranschlags) für das Geschäfts⸗ johr 1933 (5 23 Ziffer 1 der Satzung).
3. Prüfung der Jahresrechnung der Abteilung 1 für das Geschäftsjahr 1931 (6 21 Ziffer 2 der Satzung).
4. Verschiedenes.
Auf den das Stimmrecht der Mit⸗— glieder betreffenden 5 11 der Satzung wird besonders hingewiesen. Zum Ausweis der Mitglieder dient der Mitgliedschein.
Berlin, den 21. November 1932.
Der Abteilungsvorstand.
O. von Funcke, Vorsitzender.
0
67129 Einladung. Zur dritten ordentlichen Abtei⸗ lungsversammlung der Abteilung II
— Schau spiel⸗ und Vergnügungs⸗ betriebe — der Genossenschaft für
reichsgesetzliche Unfallversicherung
(( Berufsgenossenschaft 68) werden
die Mitglieder der Abteilung hiermit
eingeladen. Zeit und Ort: Donners⸗
tag, den 15. Dezember 1932,
1415 (21 mittags) Uhr, im Ver⸗
waltungsgebäude der Genossenschaft,
Berlin⸗Schmargendorf, Salzbrunner
Straße 41.
Tagesordnung:
1. Bericht über den Stand der Ab⸗ teilung. ; ö
2. Feststellung des Voranschlags für die Verwaltungskosten (Haushalt- plans) für das Geschäftsjahr 1933 (G 24 Ziff. 1 der Satzung).
3. Prüfung der Jahresrechnung der Abteilung II für das Geschäftsjahr 1931 85 24 Ziff. 2 der Satzung).
4. Verschiedenes. .
Auf den das Stimmpecht der Mit⸗—
glieder betreffenden § 11 der Satzung
wird besonders hingewiesen. —
Zum Ausweis der Mitglieder dient
der Mitgliedschein.
Berlin, den 21. November 1932. Der Abteilungsvorstand.
J. Milos, Vorsitzender. 67130 Einladung. ; Zur dritten ordentlichen Abtei⸗ lungsversammlung der Abteilung III — Bewachungsbetriebe — der Ge⸗ nossenschaft für reichsgesetzliche Un⸗ fallversicherung ¶ Berufs genossen⸗ schaft 68) werden die Mitglieder hiermit eingeladen. Zeit und Ort: Dienstag, den 13. Dezember 1932, 16,30 Ühr, im Verwaltungsgebäude der Genossenschaft, Berlin⸗Schmargen— dorf, Salzbrunner Straße 41.
Tagesordnung:
1. Bericht über den Stand der Ab⸗ teilung, ! ö
2. Feststellung des Voranschlags für die Verwaltungskosten (Haushalt- plan) für das Geschäftsjahr 1933 (§z 24 Ziff. 1 der Satzung).
3. Prüfung der Jahresrechnung der Abteilung III für das Geschäftsjahr 1931 (6 24 Ziff. 2 der Satzung).
4. Verschiedenes. .
Auf den das Stimmrecht der Mit-
glieder betreffenden 8 11 der Satzung
wird besonders hingewiesen. .
Zum Ausweis der Mitglieder dient
der Mitgliedschein. U
Berlin, den 21. November 1932. Der Abteilungsvorstand.
Lu st, Vorsitzender.
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
67206
Die Schneiderin Anna. Martha
Maret in Treysa, geb. 18. 2. 1999 in
Treysa, führt laut Verfügung des Herrn
Landgerichtspräsidenten in Marburg
vom 19. 8. 1932 an Stelle des bisherigen
,,, den Familiennamen
robel.
Treysa, den 21. November 1932.
Amtsgericht.
67131 =
Altenburger Vieh ⸗Versicherungs⸗
Gesellschaft a. G. zu Altenhurg.
Die Mitglieder unserer Gesellschaft
werden somit zur diesjährigen ordent⸗
lichen Generalversammlung auf
Sonnabend, den 19. De zember
1932, nachmittags 4 Uhr, in das
„Haus der Landwirte“ in Altenburg,
Weibermarkt 16/17, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 3
1. Vorlage des Jahresberichts des Vorstands, der Fahresrechnung und der Bilanz für 1931132 und Antrag auf Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
29. Aenderung der Satzung und der Allgemeinen Versicherungsbedin⸗ gungen für die Abt. A, B, C, D und E. J
3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
4 Sonstige Anträge. 6
Altenburg, den 21. November 1932.
die Mitglieder hiermit eingeladen.
Der Aufsichtsrat.
Nr. 275.
— —— — — — 2 und andere Ausführung, G.-Nr. 5689 rungen auf Dienstag 5. Musterregister. antik Gold Farbe B und andere Aus— 1933, 19 Uhr, vor dem unterzeichneten
München.
tragen:
Unter Nr, 26598. Haus Hart, Kauf⸗ mann in München, 13 Muster von Falt— 21 33,
bootbemalungen, Gesch⸗ Nrn. 1 versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schu
frist drei Jahre, angemeldet am 1. Ok⸗ tober 1932, vormittags 10 Uhr 5 Mi⸗
nuten.
Unter Nr,. 2599. Josef Müller, Ve leger in München, 1 Muster eines Fli gerabzeichens. Gesch. Nr. 1, offe X15 ster S fris⸗ 91 Flächenmuster, Schutzfrist drei angemeldet am 1. Oktober 1932, vormi tags 11 Uhr 30 Minuten.
Unter Nr. 3700. Hahn E Bach, offene Handelsgesellschaft in München, 14 Muster für Bezug und Dekorations— stoffe, und zwar 13179 Bezugstoff möbel, cht, 13180 Bezugstoff möbelecht, 13181
Bezugstoff möbelecht, möbelecht, 131841 Bezugstoff möbelech
13185 Bezugstoff möbelecht, 13186 Be⸗ Bezugstoff
zugstoff möbelecht, 13187
möbelecht, 13188 Bezugstoff möbelech
13189 Bezugstoff möbelecht, 14690 Mo-
ö ; . das Herz versenkter Garnierung
ett, 11691 Leinenmokett, möbelecht, ing das Herz ve 1
11662 Lelnen nöd e ech lch sichtbar von da, Torderse te des Herzens
Leinenmokett möbelecht versiegelt, nd von der order; ung, üg eite dez ö 1 * 1
Flächenmuster, angemeldet am 6. Oktober 1932, vor mittags 19 Uhr 40 Minuten.
Unter Nr. 3701. Hahn Bach offene Handelsgesellschaft in München 36 Muster für bedruckte Dekorations und Bezugstoffe, und zwar 26445 Deko
rationsstoff indanthren, 26446 Deko rationsstoff indanthren, 26447 Deko rationsstoff indanthren, 26448 Deko⸗ rationsstoff indanthren quergestreift
26149 Dekorationsstoff indanthren quer— gestreift, 26450 Dekorationsstoff indan— thren guergestreift, 26451 Dekorations- 26452 Dekorationsstoff indanthren, 36455 De- korgtionsstoff indanthren, 36454 Deko
stoff indanthren quergestreift,
rationsstoff indanthren, 26455 Deko—⸗ rationsstoff indanthren, 26456 Deko— rationsstoff indanthren, 26457 Deko—
rationsstoff indanthren, 32946 Cambrie
bedruckt indanthren, 32947 Cambric be— druckt indanthren, 32948 Eambric be— druckt indanthren, 35955 Voile bedruckt indanthren, 35955 Voile bedruckt indan— thren, 33957 Voile bedruckt indanihren, 27645 Kreppstoff bedruckt indanthren, 27646 Kreppstoff bedruckt indanthren, 27647 Kreppstvff bedruckt indanthren, 2itz 's Kreppstoff bedruckt indanthren. 27649 Kreppstoff bedruckt indanthren, 27650 Kreppstoff bedruckt indanthren, 2651 Ks. Rips bedruckt indanthren, A6 ß? Ks. Rips bedruckt indanthren, 2653 Kreppstoff bedruckt indanthren, 2654 Kreppstoff bedruckt indanthren, 27655 Kreppstoff bedruckt indanthren, 2656 Kreppstoff bedruckt indanthren, 27657 Kreppstoff bedruckt indanthren, 27658 Kreppstoff bedruckt indanthren, 27659 Kreppstoff bedruckt indanthren, 2660 Kreppstoff hedruckt indanthren, 27661 Kreppftoff bedruckt indanthren, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre angemeldet am 6. Skiober 1932, vormittags 10 Uhr 40 Minuten. Unter Nr. 3502. Vereinigte Zwie⸗ seler . Pirnaer Farbenglaswerke Aktienge sellschaft in München, drei Muster von Weinrömern auf seil⸗ artigem weißen Stiel, Nrn. 1001 hell⸗ rot, 1001 hellblau, 1601 hellgrün, ver— siegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 10. Skfober 1932, vormittags 9 Uhr- 5 Minuten. Unter Nr. 3703. Berne RNahmen⸗
und Leistenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Pasing, 27
Muster von Leisten, und zwar G.⸗Nr. ß. Grd. VI K. 11 und andere Aus—= führung, G.⸗Nr. 5667 /6zh F. B. mit grün und andere Ausführung, G.-Rr. 5668 K. 15 und andere Ausführung,
G.⸗Nr. 5669 antik gold Farbe B und andere Ausführung, G.⸗Nr. 5676
Farbe C mit grün und andere ÄAus— führung, G.-⸗Nr. 5671 Farbe G mit grün Und andere Ausführung, G.-Nr. 5672 Slber mit orange und andere Aus— führung, G.⸗Nr. 5673 Farbe C mit gold und grün und andere Ausführung,
Ge- Nr. 5674 Münchner Silber Farbe 8
mit Birnbaum und andere Ausführung, G- Nr. 5675 K. 17 und andere Aus führung, G.⸗Nr. 56765 Silber mit grün Farbe D und andere Ausführung, G.-⸗Nr. 5677 Münchner Silber Farbe 8 und andere Ausführung, G.-Nr. 5679 K. 10 und andere Ausführung, G. Nr. 5689 K. 18 und andere Ausführung, G.-⸗Nr. 5681 Silber mit orange und andere Ausführung, G. Nr. 5682 gold⸗ glanz mit Schiefer und andere ÄAus— führung, G.⸗Nr. 5683 Farbe C mit grün und andere Ausführung, G.-Nr. 5684 rauh antik Silber mit grün und andere Ausführung, G.⸗Nr. 5685 Sil⸗ ber mit orange und andeye Ausfüh⸗ rung, G⸗Nr. 5886 Münchner Silber mit rot und andere Ausführung, G.-Rr. Its? rauh antik Silber und andere Aus-
66497 In das Musterregister wurde einge⸗
Jahre,
13182 Bezugstoff
Schutzfrist drei Jahre,
Zweite entralhandelsregisterbeilage
um Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Mittwoch, den 23. November
führung, G.⸗Nr. 5690 Farbe C mit Go und andere Ausführung, G.⸗Nr.
mit orange
14 Uhr 45 Minuten. Unter Nr. 3701. Wilhelm
⸗Goldschmied in München, 2 Muster vo
E6⸗
n, muster), Gesch⸗ Nrn. 2154 und
9 versiegelt, plastische Erzeugnisse,
nuten. stud. astr. in München, 1 Muster eine 2 Vr. 1, offen, Schutzfrist drei 18. Oktober 1932, nachmittags 3 Ühr. Unter Nr. 306. Anna Mahler Schokoladewarenfabrikantin in Mun chen, 3 Muster für Schokoladeherzen, mi
t,
t,
jedem verwendbarem Garnierungsmate
1
1932, nachmittags 4 Uhr 45 Minuten
dungs⸗Akademie München
schreibung und Modenbild der
tober 1932, nachmittags 4 Uhr 30 Mi— nuten. Unter Nr. 3708. Ludwig Zacherl, Hauptmann g. D. und Bildhauer in Pasing, 9 Muster von Schachfiguren, und zwar Nr. 1 König, Nr. 2. Königin, Nr. 3 und 9 Läufer, Nr. 4 und 7 Ea⸗ vallo, Ni. 5 Turm,. Nr. 6 und 8 Bauer, versiegelt, plaftische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 28. Oktober 1933, vormittags 9 Uhr 140 Minuten. ;
Unter Nr. 89. Landgericht Mün— chen Il. Otto Clemente, Kaufmann in Garmisch, 2 Muster einer Autopuppe „Clemente“ in Verbindung mit Ge⸗ schäfts und Reklameaufschriften, in ver— schiedenen Trachten und Typen herstell— bar, Gesch. Nrn. O. C. 301/02, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 26. Oktober 1932, vormittags 10 Uhr. Bei Nr. 34709. Magnus Pfanzelt, Kaufmann in München: Schutzfrist ver⸗ längert um weitere sieben Jahre. München, den 1. November 1932.
Amtsgericht.
TRbnturse, Vergleichs sachen. Vel milelungsperfahren zu 6ihllldenreneẽlung lanbhiri⸗ schastlicher Vetriehe.
Rerlin- Charlottenburg. 67028] Ueber das Vermögen der Fleisch⸗Werke Presto G. m. b. H. in Berlin⸗Wilmersdorf, Berliner Str. 38/39, ist am 21. November 1932, 10 Uhr 51 Minuten, von dem Amts⸗ gericht Charlottenburg das Konkursver— fahren eröffnet. Verwalter: Konkursver— walter H. Hinrichsen in Berlin-Charlotten— burg 5, Pestalozzistr. 57a. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. Dezember 1932. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 15. Dezember 1932, 10 Uhr, und Prüfungstermin am 13. Januar 1933, II Uhr, im Zivilgerichtsgebäude des Amts“ gerichts Charlottenburg, Amtsgerichtsplatz, II. Stock, Zimmer 254. Aktenzeichen: 40. N. 219. 32.
Berlin⸗Charlottenburg, d. 21. 11. 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Celle. Konkursverfahren. 67029] Ueber das Vermögen der Firma Dominian⸗Knopffabrit Attienge⸗ sellschaft in Celle wird heute, am 18. Ro— vember 1932, 17 Uhr, das Konkursver— fahren eröffnet, da Zahlungsunfähigkeit und Ueberschuldung vorliegt. Der Fabrik— direktor a. D. Brennecke in Celle wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 15. Dezember 1932 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im z 132 der Konkurs ordnung bezeichneten Gegenstände auf Dienstag, den 26. Dezember 1932, 10 Uhr,
führung, G. Nr. S688 Farbe 8 mit Gold
kunstgewerblichen Anhängern (Trauben
2157, x Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 14. Ok— tober 1932 vormittags 11 Uhr 20 Mi⸗
Unter Nr. 3705. Herbert Wilkens,
Herzens, ausführbar in allen Größen und
rial, Gesch. Nrn. 505, 506, 507, ver⸗ siegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 18. Sktober
Unter Nr. 3767. Deutsche Beklei— ( Franz aver Müller Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in München, 12 Muster von Serien Schnitten mit Be—Q SA. Uniformen und Mäntel, Gesch. Nrn. 1 bis 12, versiegelt, Flächenmuster, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 27. Ok
zum 15. Dezember 1932.
den 109. Janu
z Gericht, J. Stock, Termin anberaumt. 569 Silberglanz mit rot und andere Aus— führung, G.⸗Nr. 5692 Münchner Silber und andere Ausführung, G.-⸗Nr. 5695 altgold Metall und andere Ausführung, versiegelt, plastische Er⸗ 6- zeugnisse, Schutzfrift drei Jahre, ange⸗ meldet am 13. Oktober 1932 vormittags
Füß,
Allen Personen, welche eine zur Konkur masse gehörige Sache in Besitz haben od aufgegeben,
nichts an den
n 1932 Anzeige zu machen. Das Amtsgericht in Celle.
vorliegt. Der Bücherrevisor Walter Klee
denfalls über die im 5 132 der Konkurs ordnung hezeichneten Gegenstände au Dienstag, den 20. Dezember 1932, 9 Uhr
Gericht, J.
nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Dezember 1932 Anzeige zu machen. Das Amtsgericht in Celle.
Chemnitz. (67031 Ueber das Vermögen des Lebensmittel= händlers Wilhelm Heldt in Chemnitz, Hainstr. 25, wird heute, am 19. November 1932, vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokalrichter Matthes, hier. Anmelde⸗ frist bis zum 2. Januar 1933. Wahl⸗ termin am 19. Dezember 1932, vormittags ä Uhr. Prüfungstermin am 19. Januar 1933, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Dezember 1932.
Amtsgericht Chemnitz. Abt. A 21.
Dresden. 67033 Ueber das Vermögen der Kommandit— gesellschaft Dipl. Ing. Karl Schmaltz in Wachwitz, Am Steinberg 15, Werkstatt: Niederpoyritz, Pillnitzer Landstr. 650, die ein Ingenieurbüro für Entwurf und? Bau gesundheitlicher Lüftungs- Heizungs⸗ und Kühlanlagen betreibt, wird heute, am 19. November 1932, nachmittags 21, Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts—⸗ anwalt Dr. Georg Kaiser in Dresden⸗A. 1, Altmarkt 4a. Anmeldefrist bis zum 2. Dezember 1932. Wahltermin: 20. De⸗ zember 1932, vormittags s,30 Uhr. Prüfungstermin: 3. Januar 1933, vor— mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit An— zeigepflicht bis zum 12. Dezember 1932. Amtsgericht Dresden, Abteilung II.
IIamburg. 67035 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Robert Tilge Co,, Drogen⸗ und Chemikaliengroß⸗ handel, Hamburg, Frankenstraße 26/24, ist nach Einstellung des gerichtlichen BVergleichsverfahrens am 15. No— vember 1932, 10,01 Uhr, Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: Diplomkaufmann Kurt Kreysel, Hamburg 24, Uhland⸗ straße 351. Sffener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 17. Dezember d. J. einschließ⸗ lich. Anmeldefrist bis zum 21. Januar 1933 einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: Dienstag, den 20. Dezember 1932, 10 Uhr 16 Minuten. Allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den 21. Fe⸗ bruar 1933, 10 Uhr.
Hamburg, 18. November 1932.
Das Amtsgericht.
Hannover. 167036 Ueber den Nachlaß des Drogisten Ludolf Stoltz in Hannover, Wiesen⸗
straße 53, wird heute, am 19. November 1932, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Amtsgerichtssekretär i. R. A. Wagener in Hannover, Kirchwender— straße 1A, wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 20. Ja⸗ nuar 1933. Erste Gläubigerversammlung mit der Tagesordnung der zz 110, 131, 132 der K.-O. am 165. Dezember 1932, 19 Uhr, Prüfungstermin am 26. Januar 1933, 10 Uhr, hierselbst, Am Justiz⸗ gebäude 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis
und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗
zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Dezember
Celle. Kontursverfahren. 67030
Ueber das Vermögen des Schlachters und Gastwirts Heinrich Scheller in Celle, Emigrantenstr. I, wird heute, am 18. No⸗ vember 1932, 17 Uhr, das Konkursver⸗ r fahren eröffnet, da Zahlungsunfähigkeit Schokoladenfigur (SA—-Mann), Gesch.⸗ f plastische Erzeugnisse,
in Celle, Alte Grenzstraße 6, wird zum Jahre, angemeldet am
Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 15. Dezember 1932 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des t ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten
und zur Prüfung der angemeldeten For= derungen auf Dienstag, den 10. Januar 1933, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Stock, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs. masse gehörige Sache in Besitz haben oder 14. zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An spruch
ar Kosel. Kontursverfahren. 67032) J. N. 19332. Ueber das Vermögen des
Kaufmanns Sugo Kowalsti in Kandrzi
er
zum Konkursverwalter ernannt
wird zur Beschlußfassung über die Be
s anberaumt. Allen Personen, welche ein
haben oder zur Konkursmasse
zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt
f 9. Dezember 1932 Anzeige zu machen. Kosel, den 18. November 1932. Amtsgericht.
Leschnitz, O. 8.
November 1932, 1115 Konkursverfahren eröffnet.
versammlung am 9. Dezember 1932. Prüfungstermin am 16. Dezember 1932. N. 1.32. Amtsgericht Leschnitz, Oberschl.
Pirna. 67038 Ueber das Vermögen des Moritz Bornack in Dresden⸗A., Roßthaler Str. 6, der in Zschachwitz, Albertstraße, eine Geflügelfarm betreibt, wird heute, am 18. November 1932, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Anmelde“ frist bis zum 16. Dezember 1932. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 20. Dezember 1932, nachmittags 4 Uhr. Offener Arrest , nngeigeh ficht bis zum 5. Dezember 932.
Das Amtsgericht zu Pirna.
Priebus. 67039 Kontursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Ernst Tost, Inhaber Kaufmann Gerhard Ussath in Priebus, wird heute, am 21. November 1932, vormittags 104 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Prozeßagent Kellner in Priebus. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 10. De⸗ zember 1932 beim Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen am 19. Dezeriber 1932, vormittags 102 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 14. Offener Arrest mit AÄAnzeige⸗ pflicht bis 109. Dezember 1932. Amtsgericht Priebus, 21. Nov. 1932.
Ouedlinburg. 67040 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Riebenstahl in Quedlinburg, Ju⸗ lius-Wolff⸗Str. 4, ist am 19. 11. 1932, 13 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Leo Huch, hier. Gläubiger— versammlung und Prüfungstermin am 17. 12. 1932, 10 Uhr. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. 11. 1932.
Amtsgericht Quedlinburg.
670i]
Rossla, Haræx.
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Frau Hilde⸗ gard Fiebig in Roßla, Inhaberin der „Barbarossa⸗Drogerie“, wird heute, am 21. November 1932, vormittags 10 Uhr, auf Antrag der Gemeinschuldnerin nach nachgewiesener Zahlungseinstellung das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsbeistand Thiele in Roßla wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 2. Januar 1933 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 21. Dezember 1932, vor⸗ mittags 9 Uhr, und zur Prüfung der ange— meldeten Forderungen auf den 30. Januar 1933, vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein“ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem
behaltung des ernannten ober die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 16. Dezember 1932, vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer Nr. 24, Termin
zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder
von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum
670371 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joachim Holdinger in Deschowitz ist am Uhr, das Verwalter: Kaufmann F. Jelitto in Deschowitz. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. Dezember 1932. Erste Gläubiger⸗
1933 Anzeige zu machen. Roßla, den 21. November 1932. Das Amtsgericht.
Wolihagen, Bz. Kassel. Kon tursverfahren. Ueber den Nachlaß des Molkereibesitzers Willi Weigold in Wolfhagen ist am 15. No⸗ vember 1932, 16 Uhr, das Konkursver⸗= i⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Munk in Wolfhagen. Allgemeiner Prüfungstermin am 14. Dezember 1932, 19 Uhr. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum gleichen Tage. Amtsgericht Wolfhagen.
Io 0a2
Bamberg. 67043 Das Amtsgericht Bamberg hat mik e Beschluß vom 19. November 1932 das Konkursverfahren über das Vermögen der Schlossermeisterswitwe Anna Maria Beck in Bamberg, Obere Königstraße 36, nach Abhaltung des Schlußtermins als durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Bergen b. Gelle. 67044 Das Konkursverfahren über den Nach— laß des verstorbenen Hotelbesitzers Heinrich Hiestermann in Bergen bei Celle wird ein— gestellt, da eine den weiteren Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.
Amtsgericht Bergen bei Celle,
den 16. 11. 1932.
Berlin- Köpeniebkk. 67045 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Robert Glasfeld, Inhaber der Firma Warenhaus Robert Glasfeld, Manufaktur, Kurz- und Weiß⸗ waren, Berlin⸗Friedrichshagen, Friedrich⸗ straße 103, ist nach dem Schlußtermin auf⸗ gehoben — 5 N. 7 / 32.
Köpenick, den 11. November 1932.
! Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Nöt. 3.
Berlin- Köpeniele. 670461 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Schuhwarenhändlers Gustav Schülke, Berlin-Köpenick, Kietzer Str. 14, ist nach dem Schlußtermin aufgehoben — 5 N. 56 / 31. Köpenick, den 11. November 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 5. Bis choiswerda, Sachs en. . 67ο«] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Schuhmachermeisters und Schuhwarenhändlers Eduard Alfred Elsner in Bischofswerda, Altmarkt Nr. 8, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Bischofswerda, den 15. November 1932. Das Amtsgericht.
Bis choiswerda, Sa ehs en. 6οê] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tischlermeisters Hermann Otto Roch in Weickersdorf Nr. 7 wird Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtige den Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ lagen und die Gewährung einer Ver- gütung an den Konkursverwalter für seine Geschäftsführung auf Sonnabend, den I7. Dezember 1932, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Bischofswerda be⸗ stimmt.
Bischofswerda, den 21. November 1932.
Das Amtsgericht.
Bocholt. (67050 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Heinrich Terstegge zu Bocholt und des alleinigen Inhabers, des Kaufmanns Heinrich Terstegge zu Bocholt, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Bocholt, den 16. November 1932. Geschäftsstelle des Preuß. Amtsgerichts.
Bonndorf, Schwarza. Konkurs. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Wutach⸗Industrie Ak⸗ tiengesellschaft in Boll nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Bonndorf, den 18. November 1932. Amtsgericht.
Brandenburg, Havel. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bäckermeisters Johann Dux in Schenkenberg wird nach erfolgter Ab⸗= haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. J. N. d. 52 / 31.
Brandenburg (Haveh, den 18. 11. 1932. Das Amtsgericht.
o os]
Breslau. ; 67053] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der offenen Handelsgesellschaft
Amtsgericht Hannover.
Besitz der Sache und von den Forde⸗
Rob. Füllborn Nachf. in Breslau, Alt⸗
21932
rungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, n, dem Konkursverwalter bis zum z. Januar s- Kreis Kosel, G. S., wird heute, am 18. No⸗ vember 1932, vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Schuld⸗ ner seine Zahlungsunfähigkeit und Zah⸗ lungseinstellung dargetan hat. Der Dipl. Kaufmann Georg Glattki in Kosel wird Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 9. Dezember 1932 bei dem Gericht anzumelden. Es